NATÜRLICH GESUND. Bad Wörishofen A Z. 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NATÜRLICH GESUND. Bad Wörishofen A Z. www.bad-woerishofen.de 1"

Transkript

1 NATÜRLICH GESUND Bad Wörishofen A Z 1

2 Bad Wörishofen ONLINE Unser Internetauftritt bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell und tagesaktuell über vielfältige Angebote in Bad Wörishofen zu informieren. Hier bekommen Sie nicht nur zahlreiche Informationen, sondern Sie können auch Zimmer online buchen und Tickets für Veranstaltungen online reservieren. Newsletter Regelmäßig Neuigkeiten und Angebote erhalten Sie, wenn Sie sich für den Newsletter des Kur- und Urlaubsortes Bad Wörishofen anmelden: > Newsletter Bad Wörishofen App Ein wertvoller Begleiter vor Ort mit vielen hilfreichen Informationen. Für Apple im App-Store und für Android im Play-Store. Bad Wörishofen bei Facebook Werden Sie Bad Wörishofen-Fan bei Facebook einfach registrieren bei Bad Wörishofen. Sebastian-Kneipp- Museum Die Website unseres Sebastian- Kneipp-Museums für alle, die an der Geschichte Kneipps und Bad Wörishofens interessiert sind. Liebe Gäste, auf den nachfolgenden Seiten unseres A Z sollen Sie alles Wissenswerte erfahren, was Sie für Ihre Kur oder Ihren Urlaub benötigen. Hierzu haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, wobei wir keine Garantie auf Vollständigkeit geben können. Abschließend noch ein Hinweis: Sie finden in diesem Nachschlagewerk auch eine Vielzahl von Verweisen auf bestehende Sonderprospekte. Diese erhalten Sie an der Gäste- Information im Kurhaus und bei der Gäste-Information in der Therme. Ihre Kurdirektion Bad Wörishofen 3

3 A A Bei Telefon- oder Faxnummern ohne Angabe einer Vorwahlnummer handelt es sich immer um Einrichtungen in Bad Wörishofen. Die Ortsvorwahl ist im Inland und im Ausland A Ärzte (Badeärzte) B = Badearztschein wird angenommen, K = alle Kassen Albus Tassilo, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Kurarzt, Eichwaldstr. 2, Tel. 5026, Fax 31198, B. u. K. Bachmann Robert Michael, Dr. med., Praxisklinik, FA Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Kurarzt, Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr, Heilfasten, Hartenthaler Str. 23, Tel , Fax , Mobil: , drbachmann@t-online.de, B. u. K. Bettels Thomas, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt, Naturheilverfahren, Homöopathie, Schattenbergstr. 12, Tel. 2411, Fax 34215, bettels@vr-web.de, B. u. K. Bunk Alois, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Kurarzt, leitender Arzt des Kursanatoriums Irmgard, Hermann-Aust-Str. 3, Tel , Fax 30115, praxis.dr.a.bunk@web.de, B. u. K. und Bunk Andrea, Dr. med., Kurärztin, Akupunktur, Kursanatorium Irmgard, Hermann-Aust-Str. 3, Tel , Fax Busch Maria, Dr. med., Badeärztin, Fachärztin für innere Krankheiten, Naturheilverfahren, leitende Ärztin im Kurhotel und Sanatorium am Eichwald, Hahnenfeldstr. 15, Tel. 3020, Fax , info@hotel-eichwald.com Detmar Claudia, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Physikalische Medizin, Chirotherapie, Türkheimer Str. 12, Tel. 6000, Fax (Gemeinschaftspraxis mit Dr. Ulf Detmar), B. u. K. Dvorak Milan, Dr./Univ. Brünn, Arzt, Naturheilverfahren, Badearzt, Anti- Aging, angest. Arzt der GP W.-D. Ludwig, C. Bitzer, Dr. med. M. Honcamp, Mindelheim, leitender Arzt des Kneipp- Sanatoriums Haus Bartholomäus, B. u. K., Praxisfiliale: Hauptstr. 22, Bad Wörishofen, Tel. 5167, Fax Fehrenbach Mathäus, Dr. med., prakt. Arzt, Badearzt, Kneippstr. 20b, Tel. 3940, Fax 39428, B. u. K. Ibel Helmut, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Oststr. 10, Tel. 5322, Fax , helmut.ibel@gmx.de, B. u. K. Leuchtgens Heinz, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Diplom- Kneipparzt (KÄB), Naturheilverfahren, flugmedizinischer Sachverständiger, Bahnhofstr. 7a, Tel , Fax 90158, Dr.Leuchtgens@t-online.de (Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Sabine Müller), B. u. K. Müller Sabine, Dr. med., praktische Ärztin, Naturheilverfahren, Bahnhofstr. 7a, Tel , Fax (Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Heinz Leuchtgens), B. u. K. Münchow Ingeborg, Ärztin, Allgemeinmedizinerin, Eichwaldstr. 2, Tel. 5026, Fax 31198, (Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Tassilo Albus) Ohlert Hans-Jörg, Dr. med., Chefarzt der Kneipp schen Stiftungen, Sebastianeum, Internist mit Schwerpunkt Rheumatologie, Naturheilverfahren, physikalische und rehabilitative Medizin, Osteopath, Kneippstr. 8, Tel Weitere Ärzte der Kneipp schen Stiftungen: Dressler Aurelija, Dr. med., Ärztin für Naturheilverfahren, Fastentherapien, Neuraltherapie, therapeutische Lokalanästhesie, Akupunktur Fischer Annette, Dr. med., Fachärztin für Sportmed., Naturheilv. Mütterlein Winfried, Dr., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Riefler Thomas, Dr., Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilkunde, Metabolic Balance-Berater Schlarnhaufer Willi, Dipl. Psychologe Schneider Iris, Dr. med., Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin, psychosomatische Grundversorgung, z.z. in Ausbildung für Naturheilkunde und Akupunktur Silberhorn Hermann, Dr. med., Fastentherapie/Ernährungsmedizin von der Ropp Cordula, Dr. med. Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Petry-Giritsch Alice, Dr. med., Fachärztin für innere Krankheiten, Naturheilverfahren, Eichwaldstr. 10, Tel , Fax , B. Pfaffinger Herbert, Dr. med., Facharzt für innere Krankheiten, ärztlicher Leiter der Kurdialyse Bad Wörishofen, ärztlicher Leiter des Parkhotel Residence, Trad. Chin. Medizin, Kaufbeurer Str. 2, Tel , Fax , B. u. K. Preti Rita, Kurärztin, Naturheilverfahren, biophysikalische Informationstherapie, Bahnhofplatz 6, Tel. 1060, Fax , rita.preti@online.de, B. Scheppe Anna, prakt. Ärztin, Naturheilverfahren, Badeärztin, Kellerweg 10c, Tel , Fax , B. Schleich Stephan, Dr. med., Bade- u. Kurarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Tulpenweg 5a, Tel. 2910, Fax 32320, docschleich@t-online.de, B. u. K. Schneiderbanger Peter, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Naturheilverfahren, diabetologisch qualifizierter Arzt, Eichwaldstr. 1, Tel. 5273, Fax 33060, B. u. K. Schweiger Ludwig, Dr. med., Prakt. Arzt, Badearzt, Kneippstr. 20, Tel , Fax , B. u. K. Stiegler Georg, Dr. med., Allgemeinmedizin, Badearzt, Psychotherapie, Naturheilverfahren, Ayurveda-Medizin, Akupunktur, Hans-Holzmann-Str. 2, Tel , Fax , B. u. K., Ltd. Arzt des Kursanatoriums Dr. Fehrenbach Rehabilationsklinik für Psychotherapie & Psychosomatik, Kneippstr. 20b, Kurhotel Marcushof, Kneippstr. 20a, Tel Stiegler Mercy, Allgemeinmedizin, Badeärztin, Naturheilverfahren, Ayurveda-Medizin, Akupunktur, Hans-Holzmann-Str. 2, Tel , Fax 34271, Ltd. Ärztin des Kursanatoriums Dr. Fehrenbach Tschernay Charlotta, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, hausärztliche Versorgung, Gärtnerweg 3, Tel Wagner Jens, Prof. Dr. med., Internist, Kardiologe und Pneumologe, Chefarzt der Klinik Bad Wörishofen, Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Orthopädie, Tannenbaum 2, Tel , Fax , jens.wagner@drv-schwaben.de, 5

4 A A Ärzte und Psychologen Klinik Bad Wörishofen, DRV Schwaben, Tel : Professor PD Dr. J. Wagner, Chefarzt, Internist, Kardiologe, Pneumologe, Intensivmedizin Priv.Doz. Dr. H. E. Schratt, Chirurg, Unfallchirurg Dr. Keilmann, Oberarzt, Internist, Kardiologe, Sozialmedizin Dr. P. Bräutigam, D. Glasner, Dr. Hefele-Klemm, Dr. B. Lange Dr. G. Laxgang, Dr. M. Sigl-Diebolder Dr. Horing, Anästhesistin Herr R. Ukat, Psychologe Frau J. Lorenz, Psychologin Wild Josef, MUDr./Univ. Prag, Facharzt für Allgemeinmedizin, Balneologie und Klimatologie, Naturheilverfahren, Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr/ÖÄK, Biologische Krebsmedizin, Bachstr. 6, Tel. 2884, Fax 7670, praxiswild@aol.com, B. u. K. Ferner ordinieren: (keine Badeärzte) Altmann Grit, Dr. med., Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Bgm.-Stöckle-Str. 10, Tel. 8470, Fax Bäumler Siegfried, Dr. med., Oberarzt des Kneippianums, Oberarzt der Kneipp schen Stiftungen, Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren, Alfred-Baumgarten-Str. 6, Tel , Fax: 1005 Beckmann Arvid A., Dr. med., HNO- Arzt, Low-Level-Laser-Therapie für Tinnitus, Hörstörungen, Schwindel, ambulante Operationen, Akupunktur, Allergologie, PrivatÄrztlichesZentrum im Belvedere, Hermann-Aust-Str. 26, Tel , Fax Blessing Michael, Dr. med., Facharzt für Urologie, Männerarzt, Zugspitzstr. 39, Tel , Fax , info@uro-bw.de, Borowitz Andreas, Dr. med., Dipl.-Chem., Facharzt für Urologie, Gärtnerweg 3, Tel (Gemeinschaftspraxis mit Fr. Dr. Tschernay) Bad Wörishofer Str. 13, Mindelheim, Tel Brasseler André, Dr. med. Dr. Univ. Padua, Facharzt für Psychiatrie u. Psychotherapie, Naturheilverfahren, klinische Geriatrie, Verkehrsmedizinische Qualifikation, Bahnhofstr. 7a, Tel , Fax , K. Detmar Ulf, Dr. med., Facharzt für Hautkrankheiten, Venerologie, Allergologie, ambulantes Operieren, Lasertherapie, Türkheimer Str. 12, Tel. 6000, Fax (Gemeinschaftspraxis mit Dr. Claudia Detmar und Dr. Kathrin Mörstedt), K. Dietz Wolfgang W., Dr. med., integrales psychologisches Krisenmanagement, Auriculotherapie (Ohr-Akupunktur), psychologische Lebens-/und Gesundheitsberatung, Türkheimer Str. 11, Tel ,info@mentorintegral.de, Döring-Coen Christine, Dr. med., und Döring Monika (gehören zu Augenallianz-Zentren, Dillingen) Fidel-Kreuzer-Str. 17, Tel. 7865, (Gemeinschaftspraxis mit Dr. Pfeifer) Eckert R., Dr. med., Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Akupunktur, Sportmedizin, Kaufbeurer Str. 22, Tel , Fax , pst-zentrum@gmx.de (Termine nur nach telef. Vereinbarung) Eckschmidt Bert, Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Akupunktur (Körper-/Ohrakupunktur), Physikalische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin, Doppler-/ Duplexsonographie extra-/intracranielle Gefäße, Nervensono, EEG, ENG, EMG, EP, Tremoranalyse, autonome & vegetative Nervendiagnostik, Labor, Fidel-Kreuzer-Str. 4, Tel , Fax , praxis.b.eckschmidt@gmx.de, Privatärztliche Praxis Termine nach Vereinbarung ab 9:00 Uhr Eghbal Abdolrahim, Dr. med., Facharzt für Orthopädie, rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Sportmedizin und Physikalische Therapie, Kaufbeurer Str. 5, Tel , Fax , K. Flemmer Bernhard, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Chirotherapie, abd. Sonographie, Auslandsimpfungen, Jugendschutzuntersuchung, Zugspitzstr. 20, Tel. 6166, Fax (Gemeinschaftspraxis mit Monika Rothbauer-Winter), K. Freudenberger, Dr. med. H. P., Offene Kernspintomographie, PrivatÄrztlichesZentrum im Belvedere, Hermann-Aust-Str. 26, Tel , Fax Gerum Markus, Dr. med., Facharzt für Anästhesiologie, Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Bgm.- Stöckle-Str. 6, Tel , Fax Groten Michael, Dr. med., Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Farbdopplersonographie, Brustultraschall, Ernährungsbeauftragter Arzt, Hauptstr. 30, Tel. 1243, Fax 6049, dr-groten@t-online. de, K. Heller Franz, Dr. med., Neurologe, EEG, EMG, NLG, EP, Dopplersonographie, Kernspintomographie, Privat- ÄrztlichesZentrum im Belvedere, Hermann-Aust-Str. 26, Tel , Fax Junggeburth Josef, Dr. med., Dr. rer. nat., Facharzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Naturheilverfahren, Adolf-Scholz-Allee 9, Tel. 7075, Fax 7076, junggeburthj@web.de, K. Keller Claus, Dr. med., Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie, Kernspintomographie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie, Rehabilitationsmedizin, Chinesische Medizin, leitender Arzt im Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, Leiter des PrivatÄrztlichenZentrums in der Villa Belvedere, Hermann-Aust-Str. 26, Tel , Fax , Keller@claus-paz.info (Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Franz Heller, Neurologe, Dr. med. H.-P. Freudenberger, Kernspintomographie, Dr. med. Arvid A. Beckmann, HNO-Arzt), Fr. Dr. med. Ulrike Metz, Orthopädin/Ganzheitliche Orthopädie und Fr. Dr. med. Sigrid Nomm, Ärztin für Naturheilkunde und Anästhesie. Kleditzsch Jürgen, Prof. Dr. med. habil, Facharzt für Orthopädie, Privatärztliche Praxis im Golf & Spa Hotel Tanneck, Hartenthaler Str. 29, Tel König Günter, Psychotherapie und Psychoanalyse, Alfred-Baumgarten- Str. 4, Tel , Fax 33197, K. Kottler Ulrike, Dr. med., Fachärztin für Augenheilkunde, priv., Bachstr. 4, Tel Krämer Georg, Dr. med., Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Ambulantes Operieren, Belegarzt, Hauptstr. 30, Tel. 1414, Fax , K. Küffner Matthias, Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, ambulante Chemotherapie Küffner Marion, Dr. med., Fachärztin für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung, Hauptstr. 12, Tel. 6449, Fax 32905, K. Lange Bettina, Dr. med., Fachärztin f. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, St.-Anna-Str. 26, Tel. 7227, Fax , K. Leick Hubert, Dr. med., und Schall Gabriele, Dr. med., Kinderärzte 6 7

5 A A (Gemeinschaftspraxis), Bahnhofstr. 7a, Tel. 1550, Fax 32606, K. Metz Ulrike, Dr. med., Orthopädie Naturheilkunde, PrivatÄrztliches Zentrum im Belvedere, Hermann- Aust-Str. 26, Tel , Fax Mörstedt Kathrin, Dr. med., Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Türkheimer Str. 12, Tel. 6000, Fax 33069, K (Praxisgemeinschaft mit Praxis Dres. Detmar) Pfeifer Wolfgang, Dr. med., Facharzt für Augenheilkunde, Kontaktlinsenanpassung, Fidel-Kreuzer-Str. 17, Tel. 7865, (Gemeinschaftspraxis mit Monika Döring und Dr. med. Christine Döring-Coen) Pitschi Heinrich Peter, Dr. med., Facharzt für Chirurgie, Fidel-Kreuzer- Str. 15, Tel , Fax , K. Pries Wolfgang, Prof. Dr. med., Internist, Kardiologe, Angiologe, Hermann-Aust-Str. 16, Tel , Fax Riefler Thomas, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Chirotherapie, Naturheilkunde, Hausärztliche Grundversorgung, Privatärztliche Praxis, Kemptener Str. 52, Tel. 8901, Fax 8911, Mobil: , info@thomas-riefler.de, auch Arzt in Kneipp schen Stiftungen Rothbauer-Winter Monika, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Betriebsmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, abd. Sonographie, Auslandsimpfungen, Jugendschutzuntersuchung, Zugspitzstr. 20, Tel. 6166, Fax , K. (Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Bernhard Flemmer) Ungeheuer Barbara, Dr. med., Chirurgie, Schönheitschirurgie, Kneippstr. 7 (Hotel Luitpold), Tel , Fax Amtliche fliegerärztliche Untersuchungsstelle Leuchtgens Heinz, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Flugmed. Sachverständiger, Bahnhofstr. 7a, Tel , Fax 90158, Dr.Leuchtgens@t-online.de Ärztevereinigung Bad Wörishofen Vorsitzender Dr. med. Peter Schneiderbanger, Geschäftsstelle: Eichwaldstr. 1, Tel. 5273, Fax: 33060, peter.schneiderbanger@freenet.de Ärztliche Überwachung der Kur Freie Arztwahl: Die Kur steht unter ärztlicher Aufsicht. Kurmittel und Diät werden nur auf ärztliche Vorschrift abgegeben. Der ausgewählte Arzt überwacht die Kur durch regelmäßige Kontroll-Untersuchungen. In allen Häusern besteht freie Arztwahl, mit Ausnahme der Privatkrankenanstalten (Kursanatorien) und der Häuser, die stationäre Kuren im Sinne des 111 SGB V durchführen. Das Arzthonorar richtet sich grundsätzlich nach der Deutschen Gebührenordnung. Abschleppdienst auch Pannenhilfe Freudling, auch Leih- und Mietwagen, Landsberger Str. 28, Buchloe, Tel Auto-Gardt, Neugablonzer Str. 102, Kaufbeuren, Tel ADAC-Vertretung Kaiser-Max-Str. 3b, Tel , Kaufbeuren, Service-Hotline: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Sa Uhr Akupunktur Bitte erfragen Sie dies über Ihren Kurbetrieb oder Ihren Kurarzt, evtl. Heilpraktiker Allgäu Skyline Park -> siehe Skyline Park Alpenverein Ortsgruppe Bad Wörishofen Hofer Wolfgang, Hauptstr. 26, Ettringen, Tel , obmann@dav-og-bw.de Ambulante Institute mit Kneippbadeanstalten Medicus Gesundheitszentrum Ambulantes Rehazentrum, Praxis für Physiotherapie (Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Krankengymnastik am Gerät) Fitness-Studio, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde. Cranio-Sacral-Therapie, Shiatsu, ambulante Badekur, Leistungsdiagnostik, individ. Abnehmprogr., Präventionskurse, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de Singer Elisabeth, Dorschhausen, Breitenstr. 6, Tel , Fax 90328, Wissmiller-Nufer, Instiut, Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Atemgymnastik, Bewegungsbad 33. Klass. Massage, man. Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Fußreflextherapie, Unterwassermassage, Stangerbad, Aroma-Massagen, Fango, Infrarot, Eis, Inhalation, Ambulante Kneippkuren, div. Gymnastikkurse, Med. Fußpflege, Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Zinth-Pfuhl Astrid, Ambulante Kneippkurabteilung, Institut für Physikalische Therapie & Medical Wellness, Söllereckweg 17, Tel. 8450, Fax 6324, astrid.zinth-pfuhl@online.de Vitalmed Das Gesundheitszentrum, Rückentherapiezentrum, Trainingszentrum Osteoporose, Leistungsund Rückendiagnostik, Rückenprävention, Praxis für Physiotherapie, Herz-Kreislauf-Training, Ernährung und Bewegung, Wirbelsäulentherapie, Siemensstr. 5, Tel. 8998, Fax , info@vital-med.eu Sonstige ambulante Institute: Das Therapiezentrum GmbH, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie, Cranio-Sacral- Therapie, med. Trainingstherapie, Physikalische Anwendungen, alle klass. Massagen, Aroma- und Hawaiianische Lomi Lomi-Massage, LaStone-Therapie, Dorn, man. Lymphdrainage, Schlingener Str. 3, Tel , Fax , info@das-therapiezentrum.de, PST Gesundheitszentrum, Praxis Dr. R. Eckert Orthopädie Ein innovatives, eingriffsfreies Verfahren zur Behandlung von Arthrose, Sportschäden u. a., Kaufbeurer Str. 22, Tel , Fax , pst-zentrum@gmx.de Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen GmbH Pflegedienst Caritas und Diakonie, Fachstelle für Pflegeberatung, Schulstr. 8, Tel , Fax , info@ambulantekrankenpflege-ev.de, Fachstelle für pflegende Angehörige Katerina Koller-Stefan, Schulstr. 8, Tel Verein für Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen e.v. DaN = Dienst am Nächsten (ehrenamtl. helfende Bürger) 1. Vorsitzender: Volker Windweh Ambulanter Pflegedienst Bad Wörishofen Altenpflege und Betreuungsverein SIRI e.v., Türkheimer Str. 3a, Tel , Fax , IK , altenpflegeverein@web.de Körber Marion, Zugspitzstr. 19, Tel , Fax , Mobil Nägele Christine, Gabelsbergerstr. 10, Tel , Fax , pflegedienst-naegele@web.de 8 9

6 A B Angeln A Z Radeln, Wandern, Sport Anonyme Alkoholiker Treffen jeden Mo u. Di, 20:00-22:00 Uhr im Evang.-Luth. Gemeindezentrum, Lindenweg 8, Tel Apotheken Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Tel. 1766, Fax Eichwald-Apotheke, Gärtnerweg 1a, Tel. 5956, Fax Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 30, Tel. 7021, Fax Marien-Apotheke am Rathaus, Kaufbeurer Str. 1, Tel. 2116, Fax Sebastianeum-Apotheke, Kneippstr. 8, Tel. 6270, Fax Sonnen-Apotheke, Kneippstr. 20, Tel. 2582, Fax 5661 St. Ulrich-Apotheke, Zugspitzstr. 20, Tel. 4136, Fax Apothekendienst am Wochenende -> siehe Mindelheimer Zeitung, Kalender für Apothekendienst oder Hinweise bei den Apotheken direkt Arena, Arena am Stadionring 1, Veranstaltungsgelände in der Eissporthalle Atemtherapie (Richtiges Atmen) Kastner Physiotherapie, St.-Anna-Str. 28, Tel. 7278, Fax 7280 Wissmiller-Nufer, Institut Physiotherapeutische Praxis, Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Atemwanderung (Wanderung mit Atemübungen) -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr Atemwegserkrankungen Schulung von Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, chronische Bronchitis und Emphysem. Dr. med. Dr. J. Junggeburth Adolf-Scholz-Allee 9, Tel. 7075, junggeburthj@web.de Auslands-Vorwahl Autogenes Training -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr Auto-Verbindungen nach Bad Wörishofen a) Von Westen oder Norden über BAB A 8 und A 7 Stuttgart-Ulm- Memmingen, Ausfahrt Memmingen- Nord, weiter über die A 96 Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen b) Von Nordosten über BAB A 9 Nürnberg-München, Kreuz München Nord auf die A 99, weiter A 96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen c) Von Osten über BAB A 8 Salzburg- München-Lindau, A 96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen d) Von Süden über Lindau A 96 oder über Füssen B 16 Autovermietung AVIS-Autovermietung, Hochstr. 27, Tel , Fax Auto-Gardt, Neugablonzer Str. 102, Kaufbeuren, Tel Freudling, Landsberger Str. 28, Buchloe, Tel Pütz, Kirchdorfer Str. 85, Tel , Fax 6473 Autowerkstätten Jäckle, Autohaus (Ford und Jaguar), Kirchdorfer Str. 80, Tel. 3990, Fax Paletschek, Autohaus (Fiat), Gewerbestr. 19, Tel Pütz, Autohaus (Opel), Kirchdorfer Str. 85, Tel , Fax 6473 Auto Rotter, (Mazda-Servicepartner), Karl-Benz-Str. 9, Tel Schragl, Autohaus (Audi und VW), Karl-Benz-Str. 25, Tel Auto Waibl GmbH & Co KG, Autohaus (Mercedes-Benz), Kirchdorfer Str. 75, Tel B Baby-Schwimmen Wissmiller-Nufer, Institut Physiotherapeutische Praxis, Jahnstr. 10, Tel , für die ganz Kleinen unter therapeutischer Anleitung. Jeden Mi 16:30-18:00 Uhr, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Badearztschein -> siehe Kurarztschein Bademeister(innen) In allen Kurbetrieben erhalten Sie von ausgebildeten und staatlich geprüften Kräften die von den Badeärzten verordneten Kurmittel verabreicht. Verband Kneipp scher Bademeister und Bademeisterinnen e.v., Geschäftsstelle Bad Wörishofen: Sebastian-Kneipp-Schule, Brucknerstr. 1, Tel , info@kneippschule.de Bad Wörishofen Card Für jede Person, die Bad Wörishofen als Ziel für eine Kur oder einen Urlaub wählt, besteht die Pflicht zur Anmeldung über den jeweiligen Gastgeber. Dafür erhält der Gast die Bad Wörishofen Card (Kur-/Gästekarte). Alle Informationen zur Kurund Gästekarte (Bad Wörishofen Card) und zur Allgäu-Walser-Card erhalten Sie im Kurhaus bei der Gäste-Information, Tel , bei den Beherbergungsbetrieben, bei den Akzeptanzstellen und im Gastgeberverzeichnis Bad Wörishofen. Bad Wörishofer Diätstern Viele Kurbetriebe und einige Restaurants führen den Bad Wörishofer Diätstern. Diese Auszeichnung kennzeichnet solche Betriebe, in denen Diätverpflegung nach modernsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen wie Diabetes-, Vollwert-, vegetarische und Reduktionskost angeboten wird. Bad Wörishofer Vollwert-Diplom Viele Kur- und Gastronomiebetriebe besitzen das Bad Wörishofer Vollwert-Diplom. Diese Auszeichnung wird an all jene Betriebe verliehen, die bereits einen Diätstern erworben haben und über zusätzliche besondere Kenntnisse auf dem Gebiet der vollwertigen Ernährung verfügen. Ballonfahrten -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Banken Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Kathreinerstr. 4, SB-Bank, Finanzberatungsbüro, Peter Jäger, Tel , Gerhard Schuster, Tel Fürst Fugger Privatbank, bis Sept Kaufbeurer Str. 8, ab 1. Okt 2012 Hauptstraße 9, Tel Genossenschaftsbank Unterallgäu Hauptstelle, Hauptstr. 10, Tel , Geldautomaten: Kirchdorf, Schwedenstr. 22, Stockheim, Dorfstr. 27 Geschäftsstelle Gartenstadt, Zugspitzstraße 26, Tel Geldautomat: OMV Tankstelle, Türkheimer Str. 20 Hypo- und Vereinsbank AG Filiale Bad Wörishofen, Bahnhofplatz 4, Tel , Fax Sparkasse Kaufbeurer Str. 5, Tel , Nebelhornstr. 9 (Gartenstadt), Tel , Kurhaus, Hauptstr. 16, Geldautomat (von außen zu bedienen) VR-Bank Memmingen, Geschäftsstelle Bad Wörishofen, Bahnhofstr. 1, Tel , Fax (mit Geldautomat) 10 11

7 B D BarfußWanderwege Barfußweg im Kurpark, eingeweiht am , 23 Stationen, 1,55 km Barfußweg zum Tannenbaum, 2 km A Z Radeln, Wandern, Sport Basteln Basteln und Töpfern für Gäste im Haus Zum Gugger, Bachstr. 16, (-> Termine siehe Veranstaltungskalender) Bayerisches Rotes Kreuz Kaufbeurer Str. 24 Rettungsdienst: Tel. 112, Kreisverband Unterallgäu: Tel Beauty -> siehe Kosmetik-Institute Behinderten-Kontaktgruppe Mindelheim-Bad Wörishofen, Vorsitzender Ralph Czeschner, Hochstr. 18, Rammingen, Tel , Fax , ralph.czeschner@gmx.de, Betreutes Wohnen Kreisalten- und Pflegeheim Seniorenstift am Anger, Lang- und Kurzzeitpflege, Am Anger 13, Tel Seniorenresidenz Bad Wörishofen, mit Kurzzeitpflege, Türkheimer Str. 7-9, Tel Seniorenzentrum Maximilian GmbH, mit Kurzzeitpflege, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel Bewegungsbad (ambulant) Wissmiller-Nufer, Institut Physiotherapeutische Praxis (Bewegungsbad 33 ), Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Billard -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Bio/Naturkostladen Bio-Oase, Fidel-Kreuzer-Str. 15, Tel , bioinbw@googl .com, Hildegardmittel, Hildegard von Bingen- Mittel, Klangschalentherapie Hans-Holzmann-Str. 1a, Tel , Reformhaus Neuform, Kathreinerstr. 24, Tel Blumen-Lieferservice Blumen-Specht, Bahnhofstr. 8, Tel. 2728, Fax 2735 (im Stadtgebiet eigene Anlieferung; Fleurop-Dienst) Blumenfachgeschäft Silvia, Schattenbergstr. 2, Tel. 6765, Fax (im Stadtgebiet eigene Anlieferung; Fleurop-Dienst) Blumengeschäft/Gärtnerei Wolf, Promenadestr. 1a, Tel. 2489, Fax 1070 (eigene Anlieferung im Stadtgebiet) Blumenlust statt Alltagsfrust Von der Kurverwaltung veranstaltete Beete-Ausstellung entlang der Kneippstraße mit Wettbewerb, 1 x jährlich Ende Juni Bocciabahnen/Boule/Bridge A Z Radeln, Wandern, Sport Büchereien Städt. Büchereien Evangelische Gemeindebücherei mit Leseraum im Evang.-Luth. Gemeindezentrum, Lindenweg 8, Tel , Öffnungszeiten: So 10:30-11:30 Uhr, Mo, Di, Mi 10:00-12:00 Uhr, Di, Mi 16:00-19:00 Uhr Stadt-und Pfarrbücherei St. Justina, Schulstr. 10, Tel , Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 18:00-20:00 Uhr, Fr 10:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr, So 10:00-12:00 Uhr Fax: 34164, buecherei@st-justina.de Stadt-und Pfarrbücherei St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 2, Tel , Öffnungszeiten: Di 15:00-17:00 Uhr, Mi u. Fr 17:00-19:00 Uhr Stadt-und Pfarrbücherei Stockheim, Öffnungszeiten: Mo 19:00-20:00 Uhr, Mi 16:00-17:30 Uhr Stadt-und Pfarrbücherei Schlingen, Öffnungszeiten: Do 17:30-19:00 Uhr Bürgerbüro Bürgerbüro im Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1, Tel oder 53, ewo@bad-woerishofen.de, Öffnungszeiten: Mo, Di 8:00-12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr, Mi 8:00-12:00 Uhr, Do 8:00-19:00 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 9:00-11:00 Uhr Bürgerinitiative Bürgerinitiative Umwelt Bad Wörishofen-Kirchdorf, Hannes Weber, Tel , info@bi-umwelt.de Bundesland Freistaat Bayern Landeshauptstadt München ca. 80 km entfernt Busfahrplan -> siehe Sonderprospekt Fahrplan Nahverkehr Bus-Parkplätze Omnibusbahnhof-Bahnhofplatz (Stadtplan: F3), Parkplatz an der Mindelheimer Straße (D3), Parkplatz Stadionring (G2), Therme, Skyline Park Busreisen Heckl Heinrich, Kathreinerstr. 6a, Tel oder (Kleinbus für ca. 8 Personen) geführte Ausflugsfahrten, u.a. Flughafentransfer Linder, Omnibus-Reisen, Bgm.-Stöckle-Str. 7, Tel , Fax (Busse von 8-51 Personen) Bustransfer nach Bad Wörishofen -> siehe Sonderprospekt Mit dem Bus nach Bad Wörishofen C Cafés und Restaurants -> siehe Sonderprospekt Gastronomischer Führer (im Heft Fahrplan Nahverkehr ) Canasta/Rommé A Z Radeln, Wandern, Sport Camping -> siehe Kur- und Vitalcampingplatz Coronargruppe Bad Wörishofen Gezieltes Aufbautraining für Infarktpatienten in den Sebastian-Kneipp- Berufsfachschulen jeden Do um 17:45 Uhr, eine ärztliche Verordnung ist erforderlich. Auskunft: Herr V. Windweh, Tel Corporationen CVZ-Stammtisch am 2. Di im Monat, 19:30 Uhr, Hotel Braugasthof Löwenbräu, zusätzl. nach vorheriger Absprache/ggf. mit Damen, Infos: OStD a.d. Karl Blaschke, Tel , Löwenbräu Tel D Deutsche Bahn Kostenlose Fahrplanauskunft unter Tel > siehe Reisebüros TUI ReiseCenter Bad Wörishofen Ticket für eine günstigere Anreise per Bahn nach Bad Wörishofen in Verbindung mit einem Aufenthalt in einem Beherbergungsbetrieb; Bestellformulare erhältlich bei der Gäste- Information Bad Wörishofen und bei TUI, Kaufbeurer Str. 8b, Tel Deutsche Postfiliale mit Postfächern ab vorübergehend im Rathaus (Bürgerstube), Bgm.-Ledermann-Str. 1, zukünftig im neu gestalteten Bahnhofsgebäude, Bahnhofstr.1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Sa 8:30-12:00 Uhr Postkundentelefon , Hinweis: Wertzeichenautomat im Kurhaus 12 13

8 E f Dialyse-Institut Kurdialyse Bad Wörishofen, Schulstr. 3, Tel , Fax , modernes, patientenfreundliches Dialysezentrum für alle Dialysepatienten. Hämodialyse Bicarbonat, Hämodialyse online, Hämodiafiltration, Single-Needle-Dialyse. Die ärztliche Leitung liegt in den Händen eines erfahrenen Dialyse- und Badearztes. Es wird ganzjährig behandelt. Discgolf Discgolfanlage im Ostpark, Discgolf Beez on Chains e.v, Helmut Fischer, Tel , Drogerien Echteler B. J. Kathreinerstr. 11, Tel Rossmann Südwest GmbH Hauptstr. 24, Tel Gietl, Kneippstr. 4, Tel Drogeriemarkt Müller Zeppelinstr. 1, Tel Schweiger, Kräuterhaus, Bahnhofstr. 2, Tel Duft- und Aromagarten Im Kurpark finden Sie auf einer Fläche von qm den Duft- u. Aromagarten. Dieser führt Sie in die betörende Welt der Düfte. 250 verschiedene Arten und Sorten präsentieren wir Ihnen in diesem Bereich. Speziell für Blinde und sehbehinderte Personen wurde eigens am nördlichen Rand des Gartens eine modern konzipierte Tast- Galerie mit Duftpflanzen geschaffen, die ihresgleichen sucht. Komplettiert wird diese Anlage durch die anschließende Tautretwiese. E EC- und Kreditkarten Sperr-Notruf: Eine-Welt-Laden in der Evang. Erlöserkirche, Tel , Öffnungszeiten: So nach dem Gottesdienst bis 11:30 Uhr, Di u. Fr 15:00-18:00 Uhr und eine halbe Std. vor Konzerten u. Vorträgen Einwohner Bad Wörishofen zählt Einwohner (Stand ) mit den dazugehörenden Ortsteilen Eishockey -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Eiskunstlaufverein Bad Wörishofen e.v. A Z Radeln, Wandern, Sport Eislaufen -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Eislaufverein Bad Wörishofen e.v. A Z Radeln, Wandern, Sport Eisstockschützenclub Bad Wörishofen A Z Radeln, Wandern, Sport Eissporthalle städt. Stadionring 1, Tel Eislauf Eisstockschiessen Eishockey (Mitte September bis Anfang März) Öffnungszeiten für den öffentlichen Lauf: Mo 20:00-22:00 Uhr (Disco) Di u. Do+Sa 14:00-16:00 Uhr, Mi 20:00-22:00 Uhr Fr 10:00-12:00 Uhr, 17:00-19:00 Uhr (Jugend-Disco) So 9:30-11:30, Uhr 14:00-16:00 Uhr, 20:00-22:00 Uhr Eisstockschießen -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Elektro-Mobilverleih Rembold Robert, Elektro Mobile, Kneippstr. 9 (Ecke Ludwig-Geromiller-Str. ), Tel , r.rembold@t-online.de, Preise: 1 Tag = 19,00, 7 Tage = 98,00, 1 Wochenende (3 Tage) = 54,00 info@bad-woerishofen.de Entspannungstechniken Medicus Gesundheitszentrum - Ambulantes Rehazentrum, Fitness- Studio, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de und siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr der Kurverwaltung Vitalmed Das Gesundheitszentrum, Rückentherapiezentrum, Leistungsund Rückendiagnostik, Medical Fitness, Praxis für Physiotherapie, (Krankengymnastik, gerätegestützte KG, manuelle Therapie, Neurophysiotherapie u.v.m.) Galileo-Therapie, STABY-Rückenfit, Osteoporoseund Sturzgefahrenprävention, Inkontinenzprävention, Ernährungsberatung, Wellness, Staby Werksverkauf, Siemensstr. 5, Tel. 8998, Fax , info@vital-med.eu Ernährungsberatung Medicus Gesundheitszentrum -> siehe Entspannungstechniken und -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr der Kurverwaltung Vitalmed Das Gesundheitszentrum -> siehe Entspannungstechniken Ernährungsseminare -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und Mehr Evang. Erwachsenenbildungswerk Bad Wörishofen Evang.-Luth. Pfarramt, Lindenweg 8, Tel , Fax , Pfarramt.badwoerishofen@elkb.de F Fahrdienste (Bahnhof, Flughafen etc.) Bartke Friedemann, Am Kirchanger 50 (Ortsteil Kirchdorf), Tel oder Clausen Dirk, Fahrdienst, Tel Fahrservice-Süd, Transfers und Ausflugsfahrten, Raimund Miorin, Waltenhofen, Tel , Handy: , fahrservice-sued@maxi-bayern.de, Heckl Heinrich, Flughafentransfer, geführte Radtouren, Kathreinerstr. 6a, Tel oder (Kleinbus für ca. 8 Personen) Holiday/Klaus Stephan Tel , Mail: flughafentransfer.holiday@t-online.de Saliger Alfred, Königsberger Str. 41, Tel oder Thalheim Michael, St.-Anna-Straße 4, Tel oder , Fax , michael.thalheim.airport-trans@ t-online.de Transferdienst Abire Reiner Hanusrichter, Finning, Tel , rhanusrichter@yahoo.de Fahrrad-Verleih -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Fahrverbot Fahrverbot für Lkw und Motorräder ganzjährig auf allen Straßen westlich der Achse Türkheimer, Hoch- und Kaufbeurer Straße, 13:00-15:00 Uhr und 20:00-6:00 Uhr Fischtreppe am Wörishofener (auch Irsingener) Stausee an der Ostseite der Wertach Staumauer Fitness und Bodybuilding A Z Radeln, Wandern, Sport Floatarium Rosenhag Kneippkur- und Wellnesshotel, Kathreinerstr. 23a, 14 15

9 f g Tel , Fax: , info@rosenhag.de, Erleben Sie das Gefühl der Schwerelosigkeit und Tiefenentspannung. Schöpfen Sie Energie und Kraft im Floatarium. Der hohe Salzgehalt 26 % (Kristall-Salz) lässt Sie auf dem Wasser schweben und körperlich total entspannen. Flughafen Anreise per Flugzeug: Allgäu Airport Memmingen (35 km) Flughafen Augsburg (60 km) Flughafen München-Erding (130 km) Stuttgart (160 km) Zürich (230 km) Flugplatz Bad Wörishofen-Nord für Motorflugzeuge bis 5,7 t und Hubschrauber, Flughafen-Transfer -> siehe Fahrdienste und Taxi Forum Bad Wörishofen -> siehe Katholische ErwachsenenBildung Frauenbund St. Justina Treffen einmal im Monat (Do 14:30 Uhr) im Neuen Pfarrheim, Schulstr. 10, Tel Ansprechpartnerin: Irmgard Trautmann, Tel oder Näheres entnehmen Sie bitte der Mindelheimer Zeitung und dem Kirchenanzeiger St. Justina. Freibad am Sonnenbüchl, städt. Das schönste Badegelände weit und breit. Beheizt 24 C, 50-m-Schwimmbecken, 30-m-Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken, Spielplatz, ab 2013 mit Trinkbrunnen, qm Liegewiese in einem herrlichen Naturpark, Tel Öffnungszeiten: (von Mitte Mai bis zum letzten Wochenende der Sommerferien) Täglich (außer Mi) ab 8:00 Uhr, Mi ab 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Freiw. Feuerwehr Bad Wörishofen, Schulstr. 13, Tel. 8391, Notruf: 112, Informationen jeden Sa zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, info@ffwbw.de, Freizeitpark -> siehe Skyline Park Friseur Am Ostpark, K. Rudolph, Schattenbergstr. 6, Tel Coiffeur Madame, Alexandra Niedermaier, Kathreinerstr. 26, Tel Die Friseure, Marianne Sirch-Franze, Kneippstr. 7 (im Luitpold), Tel Englisch Sieglinde Kaufbeurer Str. 8, Tel H-Studio, Erika Fischer, Hauptstr. 1, Tel Heimservice, Lombardo Susanne, Heimstr.10, Tel Inge, Fidel-Kreuzer-Str. 1a, Tel Jörg, Damen und Herren, Fidel-Kreuzer-Str. 5, Tel Coiffeur König, Bachstr. 2, Tel. 4101, Thermenallee 1, Tel , Kotter A., Kathreinerstr. 20, Tel , Fax La Biosthetik, Ursula Stadlmayer, Hochstr. 1a, Tel Rein Claudia, professional hair design, Bahnhofplatz 2, Tel Renates Scherenzauber Säulingstr. 1, Tel Salon Exquisit, Beyeler Eva, Hauptstr. 40, Tel Salon Classic Friseursalon, Engstle Sonja, Otto Rosemarie, Hermann-Aust-Str. 6, Tel Salon carisma, Haarstyling bei Uschi, Hans-Holzm.-Str. 6, Tel Salon Emmi, Schromm Kurt, Höfatsstr. 2, Tel Salon Fesch, Fikret Gusinac, Bahnhofstr. 7, Tel Seidl, Tel Sina s Haar-Monie, Sina Riefer- Turgut, Hauptstr. 42, Tel Top-Hair, Hauptstr. 13, Tel Fundbüro Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1, Tel Öffnungszeiten: Mo u. Di 8:00-12:00 Uhr u. 14:00-16:00 Uhr, Mi 8:00-12:00 Uhr, Nachmittag geschlossen, Do 8:00-17:30 Uhr durchgehend, Fr 8:00-13:00 Uhr, Sa, So u. Feiertage geschlossen. Fußball -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Fußgängerzone Kneippstraße, Bonifaz-Reile-Weg und Luitpold-Leusser-Platz Fußpflege Angerhof Vital-Therme, Am Anger 14, Tel , Fax , Art of Beauty, Nicole Weniger, med. Fußpflege, Hans-Holzmann-Str. 5, Tel Bächler Barbara Breitenbergstr. 9, Tel Bamberg Margot, Kosmetik, Heilpraktikerin, Kneippstr. 18, Tel Binder Marieta, med. Fußpflege und Kosmetik, Waldseeweg 3H, Tel Brunnbauer Sabine, staatl. geprüfte Podologin, med. Fußpflege, Nagelspangentechnik, Orthoplastik, Nagelprothetik, Maniküre, Handkosmetik, Depillation-Haarentfernung, Fidel-Kreuzer-Str. 14, Tel De Crignis, Jaqueline Kaufmann, med. Fußpflege, Hauptstr. 22, Tel Dietrich Günter, Eichwaldstr. 19, Tel , Fax Eder Richard, Oststr. 11, Tel Friese Karin, med. Fußpflege, Kathreinerstr. 8a, Tel Fußpflege Schweyer, Am Krumbach 12 (Schlingen), Tel Ganzheitliche Kosmetik im Klosterhof (Janina Wilczek), Klosterhof 6, Tel Heigenmooser, med. Fußpflege, Hans-Holzmann-Str. 3, Tel Inge Coenen, Haarentfernung, med. Fußpflege (nicht auf Rezept), Neue Sonne, Bgm.-Stöckle-Str. 4, Tel Kosmetikstudio Vitalis, Birgit Lange, Hahnenfeldstr. 21, Tel Kosmetikstudio Miriam Winkler med. Fußpflege, Alpenstr. 34, Tel Kosmetikstudio Viva la Diva, Sabine Thoma, Adalbert-Stifter-Str. 24, Tel , Fax: , Fußpflege Lussi Gabriele Am Lindenteil 45, Tel Lüchtefeld Anna Kathreinerstr. 15, Tel institut-wissmiller-nufer@t-online.de Petersen Heidi, Stockheim, Am Lindenteil 30, Tel Pohl Dorothee Beethovenweg 5, Tel Precht Svetlana, Wellness & Beauty- Studio, med. Fußpflege, Nagelmodellage, Hermann-Aust-Str. 4, Tel Schuler Daisy, med. Fußpflege, auch Hausbesuche, Ludwigstr. 13, Tel Schweyer Lydia, med. Fußpflege, Hotel-Villa Hofmann, Eichwaldstr. 6, Tel , Fax Wameser Barbara, Bgm.-Stöckle-Str. 6a, Tel Wissmiller-Nufer, Jahnstr. 10, Tel , institut-wissmiller-nufer@t-online.de Wölfl Siegfried Kneippstr. 7, Tel Wörishofer Waltraud med. und orthopädische Fußpflege, Gartenstr. 3, Tel G Gastaufnahme-Vertrag Wichtiger Hinweis: Eine vom Vermieter bestätigte Buchung gilt als vertragliche Bindung im Sinne des Gastaufnahmevertrages (siehe nachfolgende Auszüge). Der Vermieter kann also vom Gast Schadenersatz verlangen, wenn dieser die Buchung rückgängig macht oder nicht zum vereinbarten Termin das Zimmer in Anspruch nimmt. Die Kurverwaltung empfiehlt Ihnen daher den Abschluss 16 17

10 g G einer Reiserücktrittskosten- Versicherung, damit Sie bei Nichtantreten Ihres Kuraufenthaltes aus von Ihnen nicht zu verantwortenden Gründen abgesichert sind. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt risikolos! Was im internationalen Tourismus schon seit vielen Jahren üblich ist, vergisst man allzu leicht bei individuellen Reisen im Inland: Ein gebuchter Aufenthalt, ob Wochenende oder mehrwöchige Kur, stellt nach der Buchungsbestätigung durch den Gastgeber einen Vertrag dar, den beide Seiten erfüllen müssen. Tritt ein Gast aus welchem Grunde auch immer einen gebuchten Aufenthalt nicht an und entsteht dem Beherbergungsbetrieb dann ein Schaden, weil das Zimmer nicht für den gleichen Zeitraum weitervermietet werden kann, ist der ausgebliebene Gast schadenersatzpflichtig. Dies gilt auch, wenn die Ursache für die Absage ein schicksalhaftes Ereignis ist, das der Gast nicht vermeiden konnte, so z. B. Krankheit, ein Unfall oder sonstige gravierende Ereignisse, auch im engsten Familienkreis. Damit Sie sich vor solchen jederzeit bestehenden Risiken schützen können, bieten Ihnen nunmehr die Stadt Bad Wörishofen und die Kur- und Beherbergungsbetriebe in Zusammenarbeit mit der Mannheimer Versicherung sowie der Europäischen Versicherung AG eine neuartige, speziell konzipierte und vom Verfahren wesentlich vereinfachte und äußerst preiswürdige Reiserücktrittskosten-Versicherung an. Damit sichern Sie sich umfänglichen Schutz, zumal die Kurbetriebe auf einen Regress über die vereinbarte Versicherungssumme hinaus verzichten. Mit der Buchungsbestätigung des von Ihnen gewählten Betriebs in Bad Wörishofen erhalten Sie ein Formular mit anhängender Zahlkarte. Nach Zahlung des für Sie infrage kommenden Betrages sind Sie rundum versichert. Im Leistungsfall müssen Sie an Ihren Kurbetrieb nur noch die nötigen Nachweise einreichen (z. B. Arztattest). Den Rest erledigen der Kurbetrieb und die Versicherung direkt. Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag (Auszug), Geschäftsbedingungen im Hotelgewerbe, herausgegeben von der Fachgruppe Hotels und verwandte Betriebe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.v. (DEHOGA): 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist 3. Der Gastwirt (Hotelier) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers, dem Gast Schadenersatz zu leisten 4. a) Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt eingesparten Aufwendungen 4. b) Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen: bei Ferienwohnungen maximal 10 % des Wohnungspreises bei der Übernachtung 20 % des Übernachtungspreises bei der Pensionsvereinbarung (Zimmer mit Voll- bzw. Halbpension) 40 % des Pensionspreises 5. a) Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden 5. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziff. 4 errechneten Betrag zu bezahlen 6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. Bei Pauschalarrangements gelten andere allgemeine Geschäftsbedingungen Gäste-Film über Bad Wörishofen und Kneipp (Multivisionsshow: ca. 180 Bilder). Im Kneipp-Museum, Klosterhof 1, Eingang Schulstraße jeden So (vom ) von 15:30 bis 16:15 Uhr Gäste-Information Im Kurhaus, Hauptstr. 16, Tel /56, Fax , info@bad-woerishofen.de, Öffnungszeiten vom : Mo-Fr (an Werktagen) 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-12:30 Uhr, So u. Feiertage 9:00-12:30 Uhr Öffnungszeiten vom : Mo-Fr (an Werktagen) 9:00-17:00 Uhr, Sa 9:00-12:30 Uhr, nur Weihnachten u. Neujahr 9:00-12:30 Uhr (ggf. auch an Ostern, sofern in den März fallend) Gäste-Information in der Therme, Tel , Fax , therme@bad-woerishofen.de Öffnungszeiten: Mo-Sa 12:00-17:00 Uhr So u. Feiertage 11:00-16:00 Uhr Betreiber: Service- und Marketinggesellschaft Bad Wörishofen GmbH, Geschäftsführer: Horst Graf, Kurdirektor, Postfach 1663, Bad Wörishofen Gästekarte -> siehe Bad Wörishofen Card Gastronomischer Führer Detaillierte Angaben über verschiedene Lokale mit den Öffnungszeiten, Ausstattung, Biergarten usw. -> an der Gäste-Information im Kurhaus und in der Therme erhältlich Gepäckdienst TUI Reisecenter, Kaufbeurer Str. 8b, Tel , Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr, 13:30-18:00 Uhr, Sa 9:00-12:30 Uhr, So und Feiertag geschlossen DHL, Tel , Gesundheitsbildung in Bad Wörishofen -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr Gesundheitsfinder -> siehe Sonderprospekt Gesundheit & mehr Gesundheitsförderung Vorbildliche Gesundheitsförderung in Bad Wörishofen erkennen Sie an diesem Gütesiegel. Die Kurdirektion und einige Beherbergungsbetriebe des Kneippheilbades besitzen dieses Gütesiegel. Dort können Gäste und Einheimische an folgenden Seminarangeboten teilnehmen: 1 Ernährungsberatung 2 Entspannungstechniken 3 Bewegungstraining 4 Raucherentwöhnung -> Details (Ort, Zeiten, Leitung etc.) über dieses Angebot finden Sie im Prospekt Gesundheit und mehr. Anmeldung nur am Schalter Gesundheitsbildung im Kurhaus sowie bei den Betrieben mit Gütesiegel. Gesundheitszentrum Psychologisches Gesundheitszentrum, Tinnituszentrum, Psychologisches Netzwerk Allgäu, Präventions- und Gesundheitspsychologie, W. Schlarnhaufer Dipl. Psych. DPI, Schulstr. 17, Fidel-Kreuzer-Str. 4 (Münchner Haus), mentalzentrum@t-online.de, Golf -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Gradieranlage Natursole Freiluftinhalatorium Die 26,7%ige Natursole aus Bad Windsheim (jodfrei) wird mit unserem guten, sauberen Wasser vermischt und läuft in einer Konzentration von 18 19

11 g H ca % über Reisigbündel aus Schlehdorn. Dabei wird die Luft mit Salztröpfchen und den ätherischen Ölen aus dem Schlehdornholz angereichert. Die Anlage ist von 1. April bis 31. Oktober geöffnet. Gymnastik -> siehe Sonderprospekt Gesundheit und mehr H Handyguide über die Rufnummer plus die jeweilige Kennziffer kann man Wissenswertes über Bad Wörishofen und Sebastian Kneipp einholen. Insgesamt 12 sehenswerte Plätze werden bei dem mobilen Sightseeing erklärt, Ausgangs- und Endpunkt der Führung ist das Kurhaus. Am jeweiligen Standort angekommen, weist eine Schautafel auf die Rufnummer samt zugehöriger Endung hin, die gewählt werden muss, um die zwei bis drei Minuten langen Wortbeiträge abhören zu können. Hörbeiträge in Deutsch und in Englisch abrufbar. Haus Zum Gugger Bachstr. 16, Tel , Fax: Veranstaltungsort verschiedener Gesundheitsprogramme sowie Maleratelier, Bastelkurse (Keramik und Kerzen verzieren) und Theaterbühne, Informationssäule Infopoint vor dem Haus. Heilanzeigen Seelische und körperliche Erschöpfungszustände Erholung und Kräftigung, als Vorbeugung (Prävention), Behandlung (Therapie) oder Nachsorge (Rehabilitation) bei: Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien), Nervösen Störungen, Nervenleiden, Schlafstörungen, Rheumatischen und degenerativen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Erkrankungen der Atemwege, Kinderkrankheiten; Heilwasser Therme: Erkrankungen des Bewegungsapparates. Heilkräutergärten im Kurpark Wege durch drei Epochen: 1. Mittelalter: Strabo-Garten (gewidmet dem von lebenden Abt Walahfried Strabo) 2. Frühe Neuzeit: Fuchs-Garten (gewidmet dem von lebenden Arzt und Botaniker Leonhart Fuchs) 3. Gegenwart: Kneipp-Garten (gewidmet dem von lebenden Begründer der nach ihm benannten Therapie, Pfarrer Sebastian Kneipp) Heilpraktiker Altthaler Anneliese, Bewegungsapparat, Bowen-Therapie, Colon- Hydro, Infusionen, Eigenblut/Eigenharn, Bachblüten, Homöopathie, Ahornweg 7, Tel Bamberg Margot, Bioresonanztherapie, Psychologische Beratung, Bachblütentherapie, Sauerstoff- Therapie, energetische Therapie und Raucherentwöhnung, Facelifting ohne Operation, Kneippstr. 18, Tel. 2319, Fax Beitlich Inge, Gesprächs- und Maltherapie; Entspannungsverfahren wie autog. Training, Muskelentspannung o. meditative Entspannungseinheiten; die Einzelstd. finden nachmittags, z. B. auch während eines Kurzaufenthaltes, statt; Anrufbeantw. unter 7117, Fax 7117, Praxis: Schulstr. 4 beim Kurhaus Blum Theresa, klassische Homöopathie, Akupunktur, Entstauungstherapie, Lymphdrainage nach Földi, Fidel-Kreuzer-Str. 4, Tel Egger Rudolf, Naturheilpraxis, Physiotherapie, u.a. Dorntherapie, Vega-Skasys-Test, Hotel-Villa Hofmann, Eichwaldstr. 6, Tel , Fax Flach Ralf O., Heilpraktiker, Praxis für Naturheilkunde (Diagnosen: Iris- Diagnose, Harn-Analyse, Schwermetall-Labor, Segment-Diagnose, Klassische klinische Untersuchungen Therapien: Aderlass, Allergie-Eigenbluttherapie, Faltenbehandlungen (auch mit Hyaluronsäure), Osteoporose-Therapie mit Knochenregeneration, seit 35 Jahren div. Therapien mit Schlangen-, Spinnen-, Skorpionund Krötengiften, Pfeilgiftfröschen usw. Gartenstr. 6 (ehemals Praxis Dr. Hinke u. Dr. Schleich), Tel Hausbesuche Bad Wörishofen-Augsburg-Lugano, Tel Hacker Hildegard, Chiropraktik, Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie, Augendiagnose, Kathreinerstr. 12, Tel. und Fax: 1433 Hacker Hildegard, Chiropraktik, Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie, Augendiagnose, Kathreinerstr. 12, Tel. und Fax: 1433 Hampp Wolfgang, Akupunktur, Schmerztherapie, Homöopathie, Hermann-Aust-Str. 5, Tel , Fax Hunner Gottfried, Hunner Tobias (Gemeinschaftspraxis), Chiropraktik, Kneipptherapie, Augendiagnose, Homöopathie, Osteopathie, Neuraltherapie, Akupunktur, Ozontherapie, Oststr. 4, Tel Jörg Helmut, Heilpraktiker, Schmerztherapie, Osteopathie, Waldstr. 10, Tel. 7712, Kastner Michael M., Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, Colon-Hydrotherapie (mildes Darmreinigungsverfahren), Metabolic Balance (Gewichts- und Stoffwechselregulierung), EFT Energetische Psychologie(emotionale Freiheit), NPSO Schmerztherapie, Augendiagnose, Sauerstofftherapien, Magnetfeldtherapie, Akupunktur bei Augenerkrankungen, Bachstr. 8a, Tel , Fax , michael.kastner1@web.de, May Bonnie-Sue u. May-Klein Robert, Osteopathie, Mesologie, Stoffwechselregulierung mit dem E.I.S. (Electro Interstitial), Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie, Neuraltherapie, Magnetfeld-Therapie, Dorn- Therapie, Kneippstr. 9, Tel , Fax , info@heilpraktikerschule-may.de Salzgeber u. Kollegen, Kneipptherapie, Chiropraktik, Osteopathie, Homöopathie, Neuraltherapie, Ozontherapie, Stoßwellentherapie, Lasertherapie, Kinesio Taping, Augendiagnose, Dunkelfeldmikroskopie, Hildegardstr. 1, Tel. 4026, Fax 4027, praxis@heilpraktiker-salzgeber.de www. heilpraktiker-salzgeber.de Sauter Wilhelm, Buchloer Str. 2, Tel. und Fax: Schmidt Jürgen, Institut für Naturheilkundliche Therapien, TCM-Laserakupunkt., Chin. Phytotherapie, Moxa, Elektroakupunktur, Elektrotherapie, Ultraschall, Sono, Hochtontherapie, Orthopädie-Dermatolaser, Homöopathie, Immunmodulation-Allergostopp, Ozontherapie, Eigenblutbeh., Ozonbeutelbegasung, Sauerstoffionentherapien, Puls-Magnetfeldbeh., Engbandbestrahlung UVA, UVB, Infrarot, begleit. Tumortherapie, Manuelle Therapien, Klassische, Bindegewebs-, Segmentmassagen, Kneippkuranwendungen, Inhalationstherapien, Permanentsauerstoffversorgung für Kuraufenthalte, Kurverordnungen, Labordiagnostik, Hormonprofilerstellung, Allergietestung, Hausbesuche, Augsburg- München-Bad Wörishofen, Nordendstr. 2, Tel Heilpraktikerzentrum Bad Wörishofen (Schorer, Sauter & Kollegen), 20 21

12 H k Osteopathie bei Rücken- und Gelenksleiden,TCM, Akupunktur, Cranio-Sacral-Therapie, Neuraltherapie, Therapien zu Schuppenflechte und Neurodermitis, Phytotherapie, orthomolekulare Therapie, Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie, Delphin-Therapie (am Roten Meer), Ausleitungsverfahren aller Art, Vitamin-Mineralstoff-Spurenelement-Substitution, spezielle Blutdiagnose-Verfahren, Begleittherapien zur zahnärztlichen Behandlung z.b. Materialunverträglichkeitstests, Osteopathie am Kiefergelenk, Vorbereitung auf Implantate, Therapien aus dem Spektrum des Heilpraktikers für Psychotherapie, z.b. Gesprächstherapie, Hermann-Aust-Str. 1, Tel , margit@seosophie.de Schweiger Melanie Buchenweg 8, Tel Sirch Susanne, Kur- und Wellnesshotel Förch, Irsinger Str. 15, Tel. 3960, Fax Stiller Werner, Gesundheitspraxis für Krankengymnastik, Naturheilkunde, Ergotherapie, Dunkelfeldmikroskopie u. Stoffwechseloptimierung, Türkheimer Str. 5, Tel , Wagner/Schorer, Praxis für Schwingfeld-Therapie, Bernau 16 (Stockheim), Tel , info@schwingfeld.de Weiß Claudia, Naturheilpraxis, Blutegel-, Dorn-, Chiro-, Neuraltherapie, Breussmassage, Cranio-Sakrale- Osteopathie, Kolloide, Mindelauerstr. 2, Dorschhausen, Mobil: Winter Alexander im Angerhof Kur- und Sporthotel, Lerchenstr , Tel , Fax , winter@angerhof.com Wirth-Stumpf Sonja, Naturheilpraxis, Wirbelsäulentherapie nach Dorn u. Breuss, Regenerierungstherapie bei Gelenkabnutzung, Schwermetallausleitung, Darmsanierungsprogramme, Phytotherapie und Homöopathie, Psychokinesiologie n. Dr. Klinghardt, Metabolic-Balance- Diätsystem nach Blutwerten, Irsinger Str. 36, Tel Wölfl Siegfried u. Wölfl Alexander, Chiropraktik, Akupunktur, Dunkelfeld-Mikroskopie, Hyperthermie, Ozontherapie, Neuraltherapie und Osteopathie, Vegatest, Kneippstr. 7, Tel. 2256, Fax 2264 Zarbock Ralf, Manuelle Therapie, Ozon-, Hydro-Colon- und Neuraltherapie, Dunkelfeld-Mikroskopie, Lymphdrainage, Am Geiselstein 11, Tel. 5105, Fax 32451, r_zarbock@hotmail.com Hermes Paketversand Bäckerei Schwarz, Heimstr. 12, Tel Fristo Getränkemarkt, Kirchdorfer Str. 79, Tel I Information -> siehe Gäste-Information Informationssäulen Infoterminal vor dem Kurhaus, Eingang Hauptstr. 16, Infopoint vor dem Haus zum Gugger, Bachstr. 16 Info-Pavillon im Kurpark (Auslage von Prospektmaterial zur Mitnahme) Geöffnet: ganzjährig von 9:00-21:00 Uhr Inhalationen Angerhof Kur- und Sporthotel, Lerchenstr , Tel , Thermalsoleinhalation, info@angerhof.com, Brandl, Hildegardstr. 3, Tel Förch, Irsinger Straße 15, Tel Wissmiller-Nufer, Institut Physiotherapeutische Praxis, Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Inklusivpreise Die Gastbetriebe berechnen grundsätzlich Inklusivpreise. In den Preisen sind Mehrwertsteuer und Bedienung (Service) inbegriffen. Bei Ferienwohnungen ist auch Bettwäsche und Endreinigung enthalten. Der Kurbeitrag wird gesondert berechnet. Institute Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.v., Hahnenfeldstr. 21a, Tel , Fax 90111, info@kneippaerztebund.de, Geschäftsführung: Ute Ammerpohl, Dipl. Soz. Päd. Forschung und Entwicklung, Ärzteakademie: Fort- und Weiterbildungszentrum. MPC Medical & Personal Profiling Medizinisch/psychologische Gesundheitskonzepte, Personal Profiling, Coaching, psychologischer Wirtschaftsdienst, Burnout-Prävention, Dipl.-Psych. W. Schlarnhaufer DPI, Tel , maximus@t-online.de Sebastian-Kneipp-Akademie für Gesundheitsbildung (SKA): Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Gesundheitsförderung und Prävention, Adolf-Scholz-Allee 6-8, Tel , Fax , ska@kneippbund.de, Unterallgäu Aktiv GmbH Regionale Landentwicklung im Unterallgäu, Regional- und Standortmarketing, Unterstützung der kommunalen Wirtschaftsförderung, Freizeit- und Tourismusmarketing, Beratungsleistungen in den Schwerpunktbereichen Wirtschaft, Regionalentwicklung und EU-Förderprogramme, Kneippstr. 2, Tel , Fax , info@unterallgaeu-aktiv.de, Internet Hotspot vor dem Kurhaus (öffentlicher, drahtloser Internetzugriff über Telefonsäule) Internet-Station im Kurhaus, Hauptstr. 16, Öffnungszeiten: 9:00-19:00 Uhr, Gebühr: 1 Minute 7 Cent Internet-Cafe Hauptstr. 15, Tel , 3 PCs, 30 min 1,00, geöffnet Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 9:30-13:30 Uhr Internet-Adresse Mit Hilfe einer Webcam im Internet können Sie einen Blick auf Bad Wörishofen werfen. J Judo und Selbstverteidigung A Z Radeln, Wandern, Sport Jakobus-Pilgerweg Informationen zum Jakobus-Pilgerweg im Allgäu: Flyer mit Informationen zur Etappe Siebnach Bad Wörishofen Markt Rettenbach erhältlich bei der Gäste- Information im Kurhaus. K Kapellen Bad Wörishofen: Tannenbichl, Kapelle zum Heiligen Geist Baumgärtle (15 km nordwestl. von Mindelheim): Wallfahrtskapelle Maria Opferung, Tel Frankenhofen: Kapelle der 14 Nothelfer St. Christopherus 22 23

13 k k Nassenbeuren: Wallfahrtskapelle Maria Schnee Obergammenried: Kapelle der Heiligen Kümmernis Osterlauchdorf: Privatkapelle, der Hl. Dreifaltigkeit geweiht Schöneschach: St. Wolfgang Untergammenried: Wallfahrtskirche St. Rasso, Tel Ziemetshausen: Wallfahrtskirche Maria Vesperbild, Tel Kartenvorverkauf für Veranstaltungen Kurhaus-Pavillon, Hauptstraße 16, Tel , Fax: , kartenvorverkauf@bad-woerishofen.de über 500 Veranstaltungen im Angebot Öffnungszeiten vom : Mo-Fr (an Werktagen) 9:00-17:30 Uhr, Sa 9:00-11:30 Uhr So und Feiertage 9:00-11:30 Uhr Öffnungszeiten vom : Mo-Fr (an Werktagen) 9:00-16:30 Uhr, Sa 9:00-11:30 Uhr Weihnachten u. Neujahr 9:00-11:30 Uhr (ggf. auch an Ostern, sofern auf März fallend) Abendkasse: 19:00-20:00 Uhr Abholung der reservierten Karten 18:45-19:00 Uhr Öffnungszeiten: Gäste-Information in der Therme Thermenallee 1, Tel , Mo-Sa 12:00-17:00 Uhr So u. Feiertage 11:00-16:00 Uhr Kath. Jugend St. Justina Treffen einmal im Monat in der Oase, Klosterhof 4. Näheres entnehmen Sie bitte der Mindelheimer Zeitung und dem Kirchenanzeiger. Jugendtreff: Jeden So nach der Abendmesse (Winter 19:45 Uhr, Sommer 20:15 Uhr) in der Oase im Benefiziatenhaus, Klosterhof 4 Kath. Ehe- und Lebensberatung Regionalbüro Memmingen, Tel (Terminabsprache) Katholische ErwachsenenBildung Forum Bad Wörishofen e.v. KEB Veranstaltungen (Mo u. Mi von 9:00-12:00 Uhr) siehe Kneippstadt Journal, Tagespresse, Programme im Kurhaus u. in den Kirchen erhältlich. Anschrift: Obere Mühlstr. 9b, Tel , Fax , forum@bw-forum.de, Kegeln -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Keramik-Atelier Die Keramikwerkstatt, Roswitha Wirth, Bergfeldstr. 21, Kirchdorf, Tel ; info@keramikunikate.de Geöffnet Mi. bis Fr. 14:30 bis 19:30 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Keramik-Kurse Haus Zum Gugger, Bachstr. 16, Mitteilung über Plakataushang Kinderferienprogramm In den Sommerferien in Bayern -> siehe Sonderprospekt, erhältlich im Rathaus, an der Gäste-Information im Kurhaus und an der Gäste- Information in der Therme. Kindergärten St. Anna Kindergarten und Kita St.-Anna-Str. 4, Tel Gartenstadt Städt. Kindergarten, Königsberger Str. 31, Tel Schlingen Städt. Kindergarten, Frankenhofener Str. 3, Tel Stockheim Städt. Kindergarten, Dorfstr. 31, Tel St. Stephan Kindergarten, Kirchdorf, Schwedenstr. 1, Tel Mariä Heimsuchung Kindergarten, Dorschhausen, Schwabenstraße 35, Tel Kinderhort von St. Justina Obere Mühlstr. 9b, Tel Nest für Kinder, Kinderkrippe, Glückshaus, Leonhard-Oberhäußer- Str. 5, Tel Tinzmann-Rosenberg Kinderheimat, Kanzelwandstr. 17, Tel Kinderkuren Familien & KindHaus Alfred-Baumgarten-Str. 6, Tel , Fax , kinder@barmherzige-bad-woerishofen.de, -> siehe auch Gastgeberverzeichnis Kinderspielplätze zwischen Oberer Mühlstraße und Weiherweg an der Kaufbeurer Straße zwischen Villacher und Stuttgarter Straße zwischen Zugspitz- und Nebelhornstraße (Gartenstadt) an der Waldstraße (Gartenstadt, Birkmahd) Verlängerung der Hahnenfeldstraße am Fußweg nach Kirchdorf an der Troppauer Straße (Gartenstadt) im Ostpark (zwischen Kur- und Gartenstadt) in den Ortsteilen Kirchdorf, Dorschhausen, Schlingen, Stockheim Kindertherapie Das Therapiezentrum GmbH, Schlingener Str. 3, Tel , Fax info@das-therapiezentrum.de Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie, Kinesiologie, Säuglingstherapie, Cranio-Sacral- Therapie, Kindertherapie n. Bobath u. Vojta, Dreidimensionale Skoliosetherapie, Kinderrückenschule, Behandl. v. Lese- u. Rechtschreibschwächen. Medicus Gesundheitszentrum Ambulantes Rehazentrum, Fitness- Studio, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de, Krankengymnastik, Ergotherapie, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Kinderrückenschule Wißmiller Klara, Praxis für Krankengymnastik, Kaufbeurer Str. 10, Tel , Fax , Physiotherapie, Osteopathie, Haltungsturnen und Fußgymnastik Kino Filmhaus Bad Wörishofen, Rudolf Huber, Bahnhofstr. 5a, Tel , kino@filmhaus-huber.de, Kirchen Gottesdienste Kurseelsorge Kath. Kurseelsorge P. Rüdiger Prziklang CMM, Kurseelsorger, Promenadestraße 1, Tel. 2313, Fax , kath.kurseelsorge@online.de Kurgottesdienste: So 11:00 Uhr Pfarrkirche St. Justina Mo 17:15 Uhr Kneippianum (Sprechzeiten können vereinbart werden) Di 17:15 Uhr Sebastianeum (Sprechzeiten können vereinbart werden) Mi 11:00 Uhr Klosterkirche der Dominikanerinnen Fr 11:00 Uhr Klosterkirche der Dominikanerinnen 17:25 Uhr Kneipp-Kurhaus St. Josef (Sprechzeiten können vereinbart werden) Beichtgelegenheit: jeden Sa von 15:00-16:00 Uhr Pfarrkirche St. Justina Sprechstunden und Beichtgespräche im Haus der Kurseelsorge, Promenadestr. 1 Di 10:00-12:00 Uhr, Mi 9:00-10:30 Uhr Fr 9:00-10:30 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 2313) Bürozeiten: Mo-Mi 14:00-16:30 Uhr, Fr 14:00-16:30 Uhr Kath. Stadtpfarrkirche St. Justina, Hauptstraße/Klosterhof Bad Wörishofen So u. Feiertage: 8:30 Uhr Pfarrgottesdienst 9:45 Uhr Familiengottesdienst 11:00 Uhr Kurgottesdienst 19:00 Uhr Rosenkranz (Winter 18:30 Uhr) 19:30 Uhr hl. Abendmesse (Winter 19 Uhr) Mo 9:00 Uhr hl. Messe Di 8:00 Uhr hl. Messe Mi 17:00 Uhr hl. Abendmesse Do 8:00 Uhr hl. Messe 24 25

14 k k Fr 8:00 Uhr hl. Messe Sa 15:00-16:00 Uhr Beichtgelegenheit 16:30 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr So Vorabendmesse Wegen Änderungen bitte Kirchenanzeiger in der Mindelheimer Zeitung und in der Pfarrkirche beachten! Wohnung und Telefon der Pfarrgeistlichen Stadtpfarrer: Rudolf Gaißmayer Hauptstr. 23, Tel. 2736, Fax Benefiziat: Pater Alex Kallarackal CST, Klosterhof 4, Tel Gemeindereferent: Filip Bäder Schulstr. 10, Tel , nach Vereinbarung Pfarrbüro von St. Justina, Hauptstr. 23, Tel. 2736, Fax 34164, st.justina.bad-woerishofen@ bistum-augsburg.de, Öffnungszeiten: Mo-Do 14:30-16:00 Uhr St. Rasso, Filialkirche, Gammenried Gelegentlich Gottesdienste (bitte Kirchenanzeiger in der Mindelheimer Zeitung beachten!) Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, Dorschhausen Gottesdienste am So 9:30 Uhr, Do 19:00 Uhr Klosterkirche Maria Königin der Engel, Klosterhof 1, Bad Wörishofen Die Gottesdienstzeiten sind den Veröffentlichungen in der Klosterkirche und dem Kirchenanzeiger in der Mindelheimer Zeitung zu entnehmen! So 10:00 Uhr Hl. Messe Pfarreiengemeinschaft St. Ulrich Kath. Stadtpfarrkirche St. Ulrich Gartenstadt Pfarramt und Wohnung H.H. Kaplan Pater Georg Vadakkinezhath, St. Ulrich, Gartenstadt, Kirchenstr. 3, Tel. 5831, Fax 7395 Gottesdienste in St. Ulrich: Di 8:00 Uhr (14-tägig), Fr 19:00 Uhr So 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Offener Jugendtreff Bimbo im Pfarrzentrum, Zugspitzstraße, Leitung Herr Holzmann, Jugendbeirat und Jugendrat der Pfarreiengemeinschaft. Sprechzeiten und Beichtgespräch nach Vereinbarung, Tel Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mo 9: Uhr, Di 9:00-11:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr, Fr 09:00-12:00 Uhr Kath. Pfarrkirche St. Martin Schlingen Kath. Pfarrkirche St. Michael Stockheim Kath. Pfarrkirche St. Stephan Kirchdorf Gottesdienst: So 8:45 Uhr oder Sa 19:15 Uhr Kontaktadr.: Pfarramt St. Ulrich, Kirchenstr. 3, Tel Evang.-Luth. Pfarramt und Kurseelsorge Pfarramt I: Pfarrerin Susanne Ohr, Lindenweg 8, Tel Pfarramt II: Pfarrerin Dorothee Hermann, Jaudesring 1, Tel Pfarrbüro: Lindenweg 8, Tel , Fax , Pfarramt.badwoerishofen@elkb.de, Mo u. Di u. Fr 10:00-13:00 Uhr Mi 15:00-18:00 Uhr, Do geschlossen Evangelisch-Lutherische Erlöserkirche Bad Wörishofen So 9:30 Uhr Gottesdienst, am 1. u. 3. So mit Abendmahl, nach dem Gottesdienst monatlich eine Kirchenführung (Mai bis September) Oktober bis April 1. So im Monat -> siehe Monatsprogramm Di 15:00 Uhr Seniorentreff, 2. u. 4. Di im Monat (siehe Seniorentreff) 16:30 Uhr Offenes Singen (Mai bis Oktober) im Studio des Gemeindezentrums (ab April/Mai 2012 siehe Monatsprogramm) Mi 19:30 Uhr Gesprächsabend Menschliche Fragen biblische Antworten Ma(h)l nicht allein für alle, die nicht allein essen möchten, an jedem 1. und. 3. Mi im Monat Do 9: Uhr Tanz mit bleib fit, Fr. Heide Schöbel, Tel :30 Uhr Konzert Vortrag Kurgastrunde (April bis Oktober -> siehe Monatsprogramm) Gospelchor, 19:30 Uhr Fr 9: Uhr Tanz mit bleib fit 15:00-17:00 spirituelle Wanderung (Mai-Oktober, 1x im Monat) Posaunenchor, 19:30 Uhr Sa 19:30 Uhr Abendsegen mit Orgelmusik (am 1. Sa im Monat) An den anderen Samstagen: 19:30 Uhr Musik am Abend (Ostern bis Oktober), anschließend monatlich Orgelführung -> siehe Monatsprogramm Freie evangelische Gemeinde Gemeindezentrum, Hauptstr. 56a, Tel So 10:00 Uhr Gottesdienst und Kinderbetreuung im Gemeindezentrum Mo 20:00 Uhr Hauskreis Gartenstadt, Tel :00 Uhr Hauskreis in Mindelheim, Tel Di 20:00 Uhr Hauskreis in Türkheim, Tel Mi 15:00 Uhr Seniorenkreis 14-tägig im Gemeindezentrum 19:00 Uhr Gebetstreff im Gemeindezentrum 20:00 Uhr Bibelgespräch im Gemeindezentrum Do 20:00 Uhr Hauskreis in Buchloe, Tel Nächste Moschee Türkheim (Nordrand, ca. 10 km) Nächste Synagoge Ichenhausen (ca. 30 km), Augsburg (ca. 50 km) Nächste orthodoxe Kirche München (ca. 80 km) Neuapostolische Kirche K.d.ö.R. Oststr. 15, D. Zech, Tel Gottesdienste: So 9:30 Uhr, Mi 20:00 Uhr Zeugen Jehovas Bad Wörishofen c/o Ghönert Johann, Wankstr. 22, Tel. 7842, Fax 7663 Königreichsaal: Robert-Bosch-Str. 1, Tel Kleingolfanlagen A Z Radeln, Wandern, Sport Kleinkunstverein Profil Vorsitzender: Stefan Ibel, Eichwaldstr. 11, Tel. 8885, Fax Zielsetzung: Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere der sogenannten Kleinkunst. Regelmäßige Veranstaltungen aus den Bereichen Kabarett, Theater und Musik. Eigene Laientheater-Gruppe Termine und Veranstaltungsorte werden jeweils im Kneippstadt Journal und in der Presse bekannt gegeben Vorverkauf: Kurhaus, Tel Klima Die Wetterkunde ordnet Bad Wörishofen dem Gebiet mit mildem Reizklima zu. Höhenlage und klimatische Verhältnisse sind deshalb besonders gesundheitsförderlich und heilkräftig. Kneippanlagen -> siehe Wassertretstellen Kneippanwendungen Vortrag mit Demonstration zum Thema Kneippanwendungen richtig ausgeführt in der Kur und zu Hause mit Frau Wurm-Fenkl. Jeden Di (März bis Mitte November) von 15:30-6:30 Uhr im Kneipp-Museum, Vortragsraum, Klosterhof 1, Eingang Schulstraße Kneippärztebund e.v. -> siehe Institute Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention, Adolf-Scholz-Allee 6-8, Tel , Fax , Mail: info@kneippbund.de Kneipp-Literatur historisch -> siehe Kneipp-Museum 26 27

15

16 k k Kneipp-Museum -> siehe Museen Kneipp-Plakette Besondere Auszeichnung, die vom Kneipp-Bund e. V. verliehen wird. Weitere Informationen: Kneipp-Bund e.v., Adolf-Scholz-Allee 6-8, Tel Kneipp Premium Class Ihr Qualitätsanspruch ist unsere Verpflichtung. Die deutschen Kneippkurorte haben sich dem wachsenden Qualitätsanspruch ihrer Gäste gestellt. In der Premium Class haben sich nur die allerbesten Kneippkurorte und Kneippheilbäder Deutschlands zusammengefunden und natürlich gehört Bad Wörishofen als führendes deutsches Kneippheilbad an die Spitze. Kneipp-Radweg A Z Radeln, Wandern, Sport Kneipp-Shop in der Therme Direktverkauf der Kneipp-Werke Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-19:00 Uhr, So u. Feiertage 11:15-17:00 Uhr, Tel Kneipp-Verein (Stamm-Kneippverein) 1. Vorsitzender Bgm. Klaus Holetschek, Tel , Stellv. Stefan Welzel, Tel Ein Kneippianer-Stammtisch zum geselligen und regen Gedankenaustausch findet jeweils am 1. Fr im Monat ab 20:00 Uhr im Kurhotel Luitpold statt. Hierzu sind auch Kur- und Feriengäste herzlich eingeladen. Infos zum Stammtisch bei Herrn Pilz, Tel oder in der Geschäftsstelle des Stamm-Kneipp- Vereins, Tel (Do 16:00-18:00 Uhr), info@skv-bw.de Kneipp-Verlag GmbH Adolf-Scholz-Allee 6-8, Tel , Fax , versand.kneippverlag@kneippbund.de, Kneipp-Waldweg Rundweg mit 80 Stationen, Beginn und Ende am Parkplatz des Trimm- Pfades, Schöneschacher Straße. A Z Radeln, Wandern, Sport Kneipp-Wanderweg -> siehe Sonderprospekt Freizeitangebote A Z Radeln, Wandern, Sport Kneipp-Zentrum Kneipp-Bund e. V. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention, Bundesgeschäftsstelle, Sebastian-Kneipp-Akademie für Gesundheitsbildung, Kneipp -Shop, Kneipp-Verlag GmbH, Kneipp-Bund Hotel im Kneipp-Zentrum, Kneipp Worldwide, Adolf-Scholz-Allee 6-8, Bad Wörishofen, Tel , Fax: , info@kneippbund.de, Koffer von Haus zu Haus -> Gepäckdienst Kolping-Familie Regelmäßige Zusammenkünfte mit Vorträgen jeden 1. Di im Monat um 20:00 Uhr im Neuen Pfarrheim von St. Justina, Schulstr. 10, Tel , Vorsitzender: Thomas Dressel, Tel , t.dressel@gmx.de Kopien Reisberger (Büro- u. Schreibwaren), Bahnhofstr. 4, Tel. 6307; Color und S/W Bürotechnik Osswald, Rosenstr. 1, Tel. 6838; S/W-Kopien, Farbkopien DIN A4 & A3, Fax versenden Kosmetikfirmen De Crignis GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 1, Herstellung und Versand von: Anti-Aging-Produkten, Gesichts- und Körperpflege-Produkten, Parfüms, Ölbädern usw. Direktversand: kostenlose Bestell-Hotline: ; Henriette Halgard, Schöneschacher Weg 1, Tel Kosmetik-Institute Angerhof Vital-Therme, Am Anger 14, Tel , Art of Beauty, Nicole Weniger, med. Fußpflege, Hans-Holzmann-Str. 5, Tel Bächler Barbara, Breitenbergstr. 9, Tel , alle klassischen Behandlungen (Jean d Arsele) Bamberg Margot, Heilpraktikerin Kneippstr. 18, Tel ; Lasertherapie, Facelifting ohne Operation Beauty-Farm im Kurhotel Kreuzer Fidel-Kreuzer-Str. 1a, Tel , Fax De Crignis, div. Gesichtsbehandlungen, med. Fußpflege, Jaqueline Kaufmann, Hauptstr. 22, Tel. 2831, (Kosmetiksalon) Friese Karin, Kathreinerstr. 8 a, Tel Heigenmooser, Hans-Holzmann-Str. 3, Tel Hotel Villa Hofmann, Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen, Eichwaldstr. 6, Tel Kosmetik Inge, Haarentfernung, Fußpflege, Neue Sonne, Bgm.-Stöckle-Str. 4, Tel Ganzheitliche Kosmetik im Klosterhof, (Janina Wilczek), Make-up, Gesichtslymphdrainage, Ganzkörper- Aromaölmassagen, Fußpflege, Klosterhof 6, Tel Kosmetikstudio Vitalis, Birgit Lange, Fidel-Kreuzer-Str. 1a (im Kurhotel Kreuzer), Tel Kosmetikstudio Viva la Diva Sabine Thoma, Fußpflege, Nagelmodellage, Permanent Make-up, Adalbert-Stifter-Str. 24, Tel , Fax: Kosmetikstudio Renate Weber Aromabehandlungen, Honig- Zupfmassage, LaStone, Anti-Agingbehandlungen, Ahornweg 1, Tel , Fax Naturkosmetikstudio Sabine Hindelang, im Reformhaus Löber, Kathreinerstr. 24, Tel. 6377, Mobil: Petrova Emiliya, Gabelsberger Str. 20, Tel Pohl Dorothee, Permanent Make-up, Beethovenweg 5, Tel Precht Svetlana, Wellness & Beauty- Studio, Fußpflege, Hermann-Aust-Str. 4, Tel Weiß Roswitha, Eichwaldstr. 20, Tel oder Wörishofer Waltraud, ihr Studio für prof. Permanent Make-up, Gartenstr. 3, Tel Viele Bad Wörishofener Kurbetriebe bieten Kosmetikbehandlungen direkt im Hause an Krankengymnastik (staatl. geprüft) Das Therapiezentrum GmbH Schlingener Str. 3, Tel , Fax , info@das-therapiezentrum.de,

17 k k Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie, Cranio- Sacral-Therapie, Manuelle Therapie, mediz. Trainingstherapie, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, Dreidimensionale Skoliosetherapie, FBL, Muscle Balance, Krankengymnastik am Gerät, alle klass. Massagen, Lymphdrainage, physikalische Anwendungen Gidlund Kjell-Ake, Brucknerstr. 1, Tel. & Fax 32127; Physiotherapie und physikalische Therapie, Kneipp-Schule Jörg Helmut, mit Christian, Waldstr. 10, Tel. und Fax 7712; Physiotherapie und Osteopathie, Kastner Physiotherapie, St.-Anna-Str. 28, Tel. 7278, Fax 7280, Krankengymn. auf neuroph. Grundlage, Bobath, PNF FRZ, Nervenreflexzonentherapie, UWM-Stangerbad, manuelle Therapie, KG-Gerät Kaufmann Anna Maria, Gärtnerweg 31, Tel. 6622, Manuelle Therapie, Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht Medicus Gesundheitszentrum Ambulantes Rehazentrum, Fitness-Studio (KG-Gerät u. med. Trainingstherapie), Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de, Manuelle Therapie (Maitland, MC Kenzie), Krankengymnastik-ZNS, (Bobath, PNF), Cranio-Sacral-Therapie, Cranio-Mandibuläre-Therapie, Krankengymnastik im Bewegungsbad, alle klassischen Massagen, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu, Qi Gong, Wirbelsäulentherapie n. Dorn u. Breuss, man. Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Moor-/Heupackungen, Unterwassermassage, med. Bäder, Güsse, Wickel etc. Akupunktur Meier Martin, Physiotherapie & Massagen, Kneippstr. 22a (Kurhotel Marcushof), Tel Pfeffer Claudia, Krankengymnastik, Physiotherapie, Bobath, auch Hausbesuche, Hans-Holzmann-Straße 5, Tel Sirch Susanne, Irsinger Str. 15 (Kurhotel Förch) Tel. 3960, Fax Stiller Werner, Türkheimer Str. 5, Tel , Fax , Physiotherapie, Osteopathie, de Vitalmed Das Gesundheitszentrum Rückentherapiezentrum, Rückenprävention, Trainingszentrum Osteoporose, Leistungs- und Rückendiagnostik, Medical Fitness, Herz- Kreislauf-Training, Praxis für Physiotherapie (Krankengymnastik, gerätegestützte KG, manuelle Therapie, Lymphdrainage, Neurophysiotherapie u.v.m.), Galileo-Therapie, STABY-Rückenfit, Osteoporose- und Sturzgefahrenprävention, Wirbelsäulentherapie, Inkontinenzprävention, Ernährungsberatung, Muscle Balance Training, Wellness, Staby Werksverkauf, Siemensstr. 5, Tel. 8998, Fax , info@vital-med.eu Wißmiller Klara, Praxis für Krankengymnastik, Kaufbeurer Str. 10, Tel , Fax , Physiotherapie, Manuelle Therapie PNF, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, craniomandibuläre Therapie, Beckenbodentherapie Wissmiller-Nufer, Institut Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Atemgymnastik, Bewegungsbad 33. Klass. Massage, Man. Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Fußreflextherapie, Unterwassermassage, Stangerbad, Aroma-Massagen, Fango, Infrarot, Eis, Inhalation, Ambulante Kneippkuren, Div. Gymnastikkurse, Med. Fußpflege, Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Mindelheim, Bad Wörishofener Str. 44, Mindelheim, Tel , Mail: info@kkh.unterallgaeu.de Klinikum Kaufbeuren Ostallgäu, Krankenhaus Dr.-Gutermann-Str. 2, Kaufbeuren, Tel , Fax Neurologische Abteilung, Dr.-Guter mann-str. 2, Kaufbeuren, Tel , Fax Psychiatrische Abteilung, Kemnater Str. 16, Kaufbeuren, Tel St. Josef-Krankenhaus Buchloe, Peter-Dörfler-Str. 7, Buchloe, Tel , Fax , info.buchloe@kliniken-oal-kf.de Krankenkassen AOK Bayern Die Gesundheitskasse Kaufbeurer Str. 10, Tel u. 1062, Fax Öffnungszeiten: Mo-Mi 8:00-12:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Do 8:00-12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00 bis 12:30 Uhr BARMER-GEK, Bgm.-Krach-Str. 6, Mindelheim, Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo u. Di u. Mi u. Fr 9:00-13:00 Uhr Do 9:00-17:00 Uhr Sowie nach Vereinbarung Deutsche Angestellten-Krankenkasse, Bgm.-Krach-Str. 11, Mindelheim, Tel , Fax service733500@dak.de Öffnungszeiten: Mo-Mi 8:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Do 13:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-13:00 Uhr Krankentransport Rettungsdienst, Tel Kunst- und Kulturführer Eine Wörishofener Chronik in Kurzfassung, die Sie für 5 Euro bei der Gäste-Information im Kurhaus erwerben können, bei der Gäste- Information in der Therme, im Kneipp-Museum und im Buchhandel. Kunsttherapie Susanne Bergmühl, Kunsttherapeutin, Dipl.Des., Malerin, Kellerweg 10 ½, Tel , malerei@bergmuehl.de, Kunstverein Kunstverein Bad Wörishofen E. V., Claudia May, 1. Vorsitzende, Im Tal 15, Tel , contact@kunstvereinbadwoerishofen.de Kunstwerke Kunstverein Bad Wörishofen, Kemptener Str. 3 (ehem. E-Werk) Ständige Ausstellungen Kurarztschein -> siehe Seiten 3 bis 7 Annahme durch Ärzte, mit dem Buchstaben B gekennzeichnet Kurbeitrag Satzungsauszug Die Kurbeitragsschuld entsteht für jeden Aufenthaltstag mit Beginn des jeweiligen Tages. Für Kurbeitragspflichtige, die übernachten, gilt der An- und Abreisetag als ein Tag. Der Kurbezirk I umfasst das Stadtgebiet, das außerhalb des Kurbezirk II liegt. Der Kurbezirk II umfasst die Ortsteile Hartenthal und Schöneschach sowie die Gartenstadt, das Gewerbegebiet, alle Wohnmobilstellplätze bei der Therme und den Campingplatz. Die Kurkosten sind steuerlich absetzbar. Der Kurbeitrag beträgt je Aufenthaltstag: 32 33

18 k k 1. IM KURBEZIRK I (Stadtkern): 2. IM KURBEZIRK II (Stadtkern): (Gartenstadt, Hartenthal, Gewerbegebiet, Schöneschach) 3. Kurbeitragspflichtige, die nicht im Kurgebiet übernachten (Frankenhofen, Kirchdorf, Dorschhausen, Schlingen, Stockheim), haben den Kurbeitrag nach den Sätzen des Kurbezirkes II zu entrichten. Sondertarife: Behinderte Pers. (sofern Selbstzahler) bei 100 % Behinderung % Erm. 80 und 90 % Behinderung % Erm. Begleitpers., sofern der Behinderte ein großes B auf seinem Ausweis hat, gleicher Prozentsatz wie Behinderter...regelm. 50 % bzw. 30 % Erm. Befindet sich a. d. Rückseite des Ausweises ein H (Hilfsbedürftig) oder ein Bl (Blindheit), ist die Begleitperson frei (ohne ärztl. Verordnung und ohne eigene Kur) Ärzte Dr. med. (ohne vet., dent., etc.) % Erm. Teilnehmer an Fortbildungskursen und Seminaren % Erm. 34 In der Zeit von und (Haupt-/Wintersaison) und (Vor- bzw. Nebensaison) In der Zeit von und (Haupt-/Wintersaison) und (Vor- bzw. Nebensaison) Für Einzelpers. bzw Pers. einer Familie je 2,70 Euro 2,70 Euro 1,90 Euro 1,90 Euro Für Einzelpers. bzw Pers. einer Familie je 1,35 Euro 1,35 Euro 0,95 Euro 0,95 Euro Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres -. Euro -. Euro -. Euro -. Euro Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres -. Euro -. Euro -. Euro -. Euro Kneippvereinsmitglieder als Einzelpers. (mit Nachweis) % Erm. -> siehe Sonderprospekt Kurkarte, an der Gäste-Information im Kurhaus und in der Therme Kurdirektion Postanschrift Postfach 1443, Bad Wörishofen Hausanschrift Luitpold-Leusser-Platz 2, Bad Wörishofen Tel Fax info@bad-woerishofen.de Öffnungszeiten: Mo-Mi 08:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Do 08:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr; Fr 08:00 bis 13:00 Uhr Kurdirektor Horst Graf, Zi. 12, Tel stv. Kurdirektor Dipl. Rpfl. Werner Büchele, Zi. 15, Tel , Luitpold-Leusser-Platz 2 Kuren für Mutter/Vater und Kind -> siehe Kinderkuren Kur-Informationen Alle Kuranwendungen werden in Häusern mit Badeabteilungen (-> siehe Gastgeberverzeichnis) oder in speziellen Instituten abgegeben. Für Gäste, die in Häusern ohne Kneippabteilung (z. B. verschiedene Ferienwohnungen, Privatvermieter, Hotels und Gasthöfe) logieren, stehen auch ambulante Badeanstalten zur Verfügung. Für die Kurmittel maßgeblich sind die auf der Preistafel des Hauses aufgeführten Preise. Gerne erteilen Ihnen hierüber die Kurbetriebe vor Antritt Ihrer Reise auch Auskunft. Der Weg zur Kur: Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes entscheiden Sie sich für eine Kneippkur! Die Original Kneippkur ist eine anerkannte medizinische Therapie, für die eine Mindestdauer von drei Wochen empfohlen wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, welche Kurform für Sie die beste ist. Sie können ambulant oder stationär zur Vorsorge oder Rehabilitation in Bad Wörishofen kuren. Über das genaue Genehmigungsverfahren gibt Ihre Krankenkasse gerne Auskunft. Die Schritte zur ambulanten Kneippkur: Bei der Krankenkasse Antragsformular holen Vom behandelnden Arzt oder Ärztin ausfüllen lassen, den Kurort wählen und bei der Krankenkasse einreichen Bei Bedarf holt die Krankenkasse die Stellungnahme des Medizinischen Dienstes ein Nach Bewilligung der ambulanten Kneippkur: Sie wählen eine geeignete Kneippkureinrichtung aus Sie haben die freie Wahl des Kurarztes Die Kosten für die kurärztliche Behandlung werden voll übernommen Für die Anwendungen zahlen Sie 10 %, zuzüglich 10,- Euro je Verordnung (auch wenn mehrere Heilmittel auf einer Verordnung stehen). In der Regel erhalten Sie einen Zuschuss von maximal 13 Euro pro Kurtag (Stand 8/2012). Bitte wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse. Die Schritte zur stationären Kneippkur: Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Diese veranlassen die Einleitung von Leistungen zur Rehabilitation bei der Krankenkasse Nach der Prüfung erfolgt die Verordnung durch den behandelnden Arzt oder Ärztin Bei Bedarf holt die Krankenkasse die Stellungnahme des Medizinischen Dienstes ein Sie wählen in Abstimmung mit Ihrer Krankenkasse eine geeignete Vertragseinrichtung aus Den Kurtermin stimmen Sie mit der gewählten Kureinrichtung ab Die Krankenkasse trägt alle Kosten bis auf Ihre Eigenbeteiligung von 10,- Euro pro Tag (Stand 8/2012) Bei privater Krankenversicherung: Kostenbeteiligung je nach Vertragsgestaltung möglich. Es ist unerlässlich, dass Sie alle mit der Kur zusammenhängenden Fragen wegen Beihilfe oder Kostenzuschüssen vor Beginn des Kuraufenthaltes mit den zuständigen Stellen klären (auch mit den Kurbetrieben). Kurkonzerte Täglich finden Kurkonzerte im Kurhaus oder Musik-Pavillon von Januar bis Dezember (auch über Weihnachten und Neujahr) statt (Themenkonzerte am Abend). Der Eintritt ist mit Gästekarte frei. Spielfrei am Do u. Fr Vormittag. Kurlinie Nahverkehr Die Kurlinie bringt Sie zur THERME sowie zu den Zielen Stockheim, Schlingen, Hartenthal, Schöneschach, Dorschhausen und Kirchdorf. 35

19 K L Im Sommerfahrplan werden zusätzlich die Ziele Osterlauchdorf, Altensteig, Türkheim und Irsingen aufgenommen. Fahrpläne für die Kurlinie sind bei der Gäste-Information im Kurhaus, der Gäste-Information in der Therme, im Rathaus und in den Bussen erhältlich. Mit der Bad Wörishofen Card haben Sie während Ihres Aufenthalts die Möglichkeit, die Busse der Kur-, Stadt- und Thermenlinie kostenlos zu benutzen. Kurmittel Ihre Kurmittel erhalten Sie nach entsprechender kurärztlicher Verordnung. Alle Anwendungen der Kneipp schen Hydro-Thermotherapie zählen dazu, wie zum Beispiel Güsse, Waschungen, Wickel, Auflagen, Packungen, Bäder aller Art, Wassertreten, Taugehen, Massagen, Heilgymnastik, Atemlehre, Diätkost, Saft- und Fastenkuren. Thermalheilwasser zur Einzel- oder Gruppenbehandlung (Krankengymnastik, Übungsbehandlung, kontrollierte Selbstbehandlung). Kurpark qm Areal mit Wassertretstellen, Duft- und Aromagarten, Heilkräutergärten, Rosengarten, Obststreuwiese, Biotopanlagen, Weiher mit Enten und Vogelvoliere, OsteoWalk, Gradieranlage, Barfußweg Kurparkführungen Erleben und genießen Sie mit allen Sinnen die Führung durch die Gärten im Kurpark. Erfahren Sie viel Wissenswertes über Rosen-, Duft- und Blütenstauden sowie die Natur und die Kneipptherapie. -> siehe Wanderungen. Für Gruppen von Mai bis Ende Oktober individuell buchbar, Anmeldung und Buchung über die Gäste-Information oder Kursaal Mehrzwecksaal mit 903 Plätzen (Saal 706, Balkon 197) Kurseelsorge -> siehe Kirchen Kurtheater Theatersaal mit 468 feststehenden Plätzen (Saal 271, Balkon 197) Kur- und Gästekarte -> siehe Bad Wörishofen Card Kurverwaltung -> siehe Kurdirektion sowie Gäste-Information Kur- u. Vitalcampingplatz Walter-Schulz-Str. 4, Tel , Fax: , info@kurcamping-bad-woerishofen.de. Öffnungszeiten: ganzjährig; Campingplatz mit Zelt-, Caravanund Wohnmobil-Stellplätzen; 500 m zur Therme, alle Kur-, Therapie- und Wellness-Anwendungen werden am Platz verabreicht; Cafeteria, Gaststätte. Kurzzeitpflege Kreisaltenheim Seniorenstift Am Anger, Am Anger 13, Tel , Fax: 5928, heimleitung@kah-bw.unterallgaeu.de Seniorenresidenz Bad Wörishofen Türkheimer Str. 7-9, Tel , info@seniorenresidenz-bad-woerishofen.de Seniorenzentrum Maximilian Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax: , info@maxi.de, Kutschfahrten Niklas Werner und Marianne, Heimstr. 25, Tel. 4249, Fax 5613, Handy Die besondere Lohnkutscherei, historische Kutschen- und Schlittensammlung, Fahrten für alle Gelegenheiten nach telefonischer Anmeldung. Fahrtdauer 3-3,5 Stunden, Kutsche oder Schlitten bis 12 Personen, Kutsche oder Schlitten Personen L Landkreis Unterallgäu, Sitz Mindelheim (10 km) Legoland Deutschland Legoland Allee, Günzburg, Hotline: , info@legoland.de, ca. 80 km nördlich v. Bad Wörishofen, an der A 8 Lesesaal im Kurhaus Geöffnet vom täglich von 10:00-20:00 Uhr und vom täglich von 10:00-19:00 Uhr Lions-Club Bad Wörishofen-Mindelheim, Zusammenkünfte jeden 1. und 3. Do im Monat um 19:30 Uhr. Lionsfreunde, die zur Kur weilen, sind herzlich eingeladen. Anmeldung bei Brillenmacher Steppich, Fidel-Kreuzer-Str. 17, Tel Logopäde -> siehe Sprachtherapie Lotto Engels-Kraus GBR Bgm.-Stöckle-Str. 5, Tel Löfflad Hans-Peter, auch Hermes- Paketversand, Zugspitzstr. 15 (Gartenstadt) Lymphdrainage Angerhof Kur- und Sporthotel, Lerchenstr , Tel. 9910, Fax: , info@angerhof.com, Blum Theresa, Lymphdrainage nach Földi, Fidel-Kreuzer-Str. 4, Tel Brandl, Hildegardstr. 3, Tel , Fax ; Fußpflege, Reflexzonenund alle klassischen Massagen Brunier Friedrich, Praxis für Massage u. Lymphdrainage, Am Anger 11, Tel , Fax 90439, Fbrunier@t-online.de, Das Therapiezentrum GmbH, Schlingener Str. 3, Tel , Mail: info@das-therapiezentrum.de Praxis f. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie, man. Lymphdrainage Dietrich Günter, Eichwaldstr. 19, Tel , Telefax: , Fenkl Toni, Söllereckweg 13, Tel. und Fax 6914, tonifenkl@hotmail.com, Praxis für Massagen, Yoga, Bewegungs- und Entspannungstherapie Gidlund Kjell-Ake, Brucknerstr. 1, Tel. & Fax 32127, Physiotherapie und physikalische Therapie, Kneipp- Schule Jörg Helmut, Waldstr. 10, Tel. & Fax 7712 Kastner, Physiotherapie, St.-Anna-Str. 28, Tel. 7278, Fax 7280 Kaufmann Anna Maria, Gärtnerweg 31, Tel. 6622, manuelle Lymphdrainage, Moorpackungen, Fango, Elektro- Therapie, Schmerztherapie nach Liebscher u. Bracht, Cranio-sacrale Therapie Medicus Gesundheitszentrum, Ambulantes Rehazentrum, Fitness- Studio, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de, man. Lymphdrainage, klass. Massage, La Stone-Therapie Pfeffer Claudia Hans-Holzmann-Str. 5, Tel Praxis für Physikalische Therapie & Medical Wellness, man. Lymphdrainage & komplexe Entstauungstherapie, Fußreflexzonen, Akupunktmassage n. Penzel, ambulante 36 37

20 m m Kneippkurabteilung, Söllereckweg 17, Tel. 8450, Fax 6324, astrid.zinth-pfuhl@online.de Reisberger, Weiherweg 3, Tel , Fax Salzgeber Sebastian, Hildegardstr. 1, Tel. 4026, Fax 4027, praxis@heilpraktiker-salzgeber.de, Steger Monika, MedicBalance, Alpenblick 18, Tel , Mobil , Fax , praxis@medic-balance.com Weiß Roswitha, Eichwaldstr. 20, Tel oder Wissmiller-Nufer, Institut Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Atemgymnastik, Bewegungsbad 33. Klass. Massage, Man. Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Fußreflextherapie, Unterwassermassage, Stangerbad, Aroma-Massagen, Fango, Infrarot, Eis, Inhalation, Ambulante Kneippkuren, Div. Gymnastikkurse, Med. Fußpflege, Jahnstr. 10, Tel , Fax 90371, institut-wissmiller-nufer@t-online.de Wölfl Siegfried, Kneippstr. 7, Tel. 2256, Fax 2264 Zarbock, Am Geiselstein 11, Tel. 5105, Fax M Malen für Gäste Atelier & Malraum RAUM FÜR INSPIRATION, Susanne Bergmühl, Dipl.Des., Malerin, Kunsttherapeutin, Kellerweg 10 1/2, Tel , malerei@bergmuehl.de, Beitlich Inge, Mal-, Musik- und Kreativstunden, Entspannung, Schulstraße 4, telef. Vereinbarung unter Tel oder Malteser Hilfsdienst, Ortsgruppe Bad Wörishofen Ansprechpartner: Schmidt Peter, Rathaus und Fichtenstr. 54, Tel. & Fax oder Tel Mangelstuben Peter Gerlinde, Buchloer Str. 9, Tel auf Anfrage Heckl s Mangel- und Bügelstube Kathreinerstr. 6a, Tel Massage-Institute/-Praxen Bella Bionda, Wellness und Massagen, Wellnesshof Lang, Kirchdorfer Str. 7a, Tel Brunier Friedrich, Praxis für Massage u. Lymphdrainage, Am Anger 11, Tel , Fax 90439, FBrunier@t-online.de, alle Massagen Das Therapiezentrum GmbH, Schlingener Str. 3, Tel , Fax , info@das-therapiezentrum.de, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, alle klass. Massagen, Aroma- und Hawaiianische Lomi Lomi-Massage, LaStone-Therapie, Dorn, man. Lymphdrainage De Crignis, Jaqueline Kaufmann, Hauptstr. 22, Tel. 2831, (Kosmetiksalon), Aroma-Ölmassagen, Lomi-Lomi-Nui, Ayurvedische Massagen Eichhorn-Schleinkofer Sissi, Am Anwander 21, Stockheim, Tel. 8422, Fax ; alle Massagen, LaStone-Therapie Fenkl Toni (Yoga-Lehrer), Söllereckweg 13, Tel. & Fax 69 14; tonifenkl@hotmail.com, alle Massagen, Fußreflexzonenbehandlung, Dorn-Therapie, Bewegungs- und Entspannungstherapie Gidlund Kjell-Ake, Brucknerstr. 1, Tel. u. Fax: 32127, Lymphdrainage, man. Therapie, Wirbelsäulentherapie n. Dorn, Fango, Stangerbäder, Fußreflexzonenmassage, Cranio- Sacral-Therapie, Akupunkturmassage, Unterwassermassage Kastner Physiotherapie, St.-Anna-Str. 28, Tel. 7278, Fax 7280; Stangerbad, Unterwassermassage, Elektro-Therapie, Fango Kaufmann Anna Maria, Gärtnerweg 31, Tel. 6622, manuelle Lymphdrainage, Moorpackungen, Fango, Elektrotherapie, Schmerztherapie nach Liebscher u. Bracht, Cranio-sacrale Therapie Ganzheitliche Massage Janina Wilczek, Ganzkörper-Aromaölmassage, Klosterhof 6, Tel MassagePerle in der THERME Thermenallee 1, Tel , Öffnungszeiten: Mo-So von 11:00-20:00 Uhr, Klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Aromaölmassage, Hawaiianische Tempelmassage, Ayurvedische Massagen, sanfte Migränetherapie, Sportmassage, Hot-Stone-Massage Medicus Gesundheitszentrum Ambulantes Rehazentrum, Fitness- Studio, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie u. Naturheilkunde, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel , Fax , info@medicus-reha.de, alle klassischen Massagen, La Stone- Therapie, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu, Qi Gong, Wirbelsäulentherapie n. Dorn u. Breuss, man. Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Moor-/Heupackungen, Unterwassermassage, med. Bäder, Güsse, Wickel etc. Pelzer Ingo, Alpenblick 36, Tel. 6373; Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn, Breussmassage, Manipulativmassage n. Dr. Terrier, alle klass. Massagen Praxis für Physikalische Therapie & Medical Wellness, man. Lymphdrainage, Fußreflexzonen & klassische Massagen, Akupunktmassage n. Penzel, Aromatherapie, Ayurveda, Hot Stone, Kräuterstempel, Lomi Lomi Nui, Tib. Klangschalenmassage, Hot Chocolate, ambulante Kneippkurabteilung, Söllereckweg 17, Tel. 8450, Fax 6324, astrid.zinth-pfuhl@online.de Reisberger Christian, Weiherweg 3, Tel , Fax ; Sportphysiotherapie, alle Massagen, Breussmassage, Dorn-Therapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Wassergymnastik, Fußreflexzonentherapie, Fango, Heusack Salzgeber Sebastian, Hildegardstr. 1, Tel. 4026, Fax 4027, praxis@heilpraktiker-salzgeber.de, Lymphdrainage, Klassische Massagen, Dorn-Therapie, Reflexzonen- Therapie, Kräuterstempelmassage, Ayurvedamassage, Hot-Stone- Massage, Tuina-Massage, Esalen- Massage, Massage nach Dr. Terrier, Triggerpoint- und Fascientechnik, Moorpackung, Elektrotherapie, Ultraschall- Wärmetherapie, Hildegardstraße 1, Tel. 4026, Fax 4027 Sauter Wilhelm, Buchloer Str. 2, Tel. u. Fax Singer Elisabeth, Breitenstr. 6, Dorschhausen, Tel , Fax 90328; Klassische Massage, Unterwassermassage, Dorn-Behandlung, Lomi Lomi Nui, Aromamassage, schamanische Heilarbeit 38 39

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Gut BEHANDELT DAS THERAPIEZENTRUM für Erwachsene und Kinder an der Universitätsmedizin Göttingen umfasst

Mehr

Physiotherapie im Überblick

Physiotherapie im Überblick Physiotherapie im Überblick UNSER THERAPIEANGEBOT Physiotherapie im Überblick Das Ziel jeder physiotherapeutischen Behandlung ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten möglichst

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Mir geht es nicht um das bloße Kurieren von Symptomen. Es geht um die Ursachen. Und wie

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

Zuschuss durch Ihre Krankenkasse. möglich AMBULANTE KOMPAKTKUR

Zuschuss durch Ihre Krankenkasse. möglich AMBULANTE KOMPAKTKUR Zuschuss durch Ihre Krankenkasse möglich AMBULANTE KOMPAKTKUR Die Kompaktkur im Johannesbad Bad Füssing Die Kompaktkur (Dauer 21 Tage) ist eine intensive ambulante Vorsorgeleistung, deren medizinisches

Mehr

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie Simbach. Pfarrkirchen. Eggenfelden Physikalische Therapie Stationär und ambulant Im Mittelpunkt steht der Mensch. Stationär und ambulant Behandlungsschwerpunkt Physikalische Therapie Hoch qualifiziert.

Mehr

EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG VON UVG UND UVV. Nr. 1/2001 Komplementär- bzw. Alternativmedizin. UVG Art. 10, 48 und 54. 1. Einleitung.

EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG VON UVG UND UVV. Nr. 1/2001 Komplementär- bzw. Alternativmedizin. UVG Art. 10, 48 und 54. 1. Einleitung. AD-HOC-KOMMISSION Zürich, 18. April 2001 SCHADEN UVG Fassung vom 29. März 2005 (Ziffern 1 lit. b und 2.1) Korrektur Tippfehler Ziffer 1 lit. b vom 27. August 2005 EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG VON UVG UND

Mehr

www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM

www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM Dr. med. univ. Angelika Forster Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Kurärztin sowie Ärztin für Allgemeinmedizin

Mehr

Sehr geehrte Gäste, Eigenbeteiligung, Selbstzahler und Zuzahlung sind die neuen Schlüsselwörter. stationären und ambulanten Badekur geht.

Sehr geehrte Gäste, Eigenbeteiligung, Selbstzahler und Zuzahlung sind die neuen Schlüsselwörter. stationären und ambulanten Badekur geht. Das Bad-Füssing-Sparbuch: Ambulante Badekuren Gesundheitsvorsorge So zahlt Ihre Krankenkasse auch in Zukunft mit! Ambulante Badekuren Tipps und Ratschläge: So zahlt Ihre Krankenkasse auch Sehr geehrte

Mehr

Stationäre und ambulante Rehabilitation

Stationäre und ambulante Rehabilitation Stationäre und ambulante Rehabilitation Das pflegerische Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrungen im Umgang mit sämtlichen Krankheitsbildern. Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, Rehabilitation

Mehr

HAUSÄRZTE HITDORF FRANZ MÜLLER, IRIS RESSEL DR. MED. CHRISTIAN KURTZ

HAUSÄRZTE HITDORF FRANZ MÜLLER, IRIS RESSEL DR. MED. CHRISTIAN KURTZ HAUSÄRZTE HITDORF FRANZ MÜLLER, IRIS RESSEL DR. MED. CHRISTIAN KURTZ liebe Patienten, seit vielen Jahren arbeiten herr Müller und ich harmonisch zu ihrem Wohle in unserer Praxis zusammen. ich freue mich

Mehr

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung 2 3 IHR PARTNER, WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT: ADVIGON VERSICHERUNG AG Die Advigon Versicherung AG bietet Personenversicherungen

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Gesundheitskompetenzzentrum Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Das Konzept Das Gesundheitskompetenzzentrum besteht aus zwei zentralen Komponenten.

Mehr

Psychosomatische Medizin. Klinikum am Europakanal

Psychosomatische Medizin. Klinikum am Europakanal Psychosomatische Medizin Klinikum am Europakanal Psychosomatische Medizin Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Beschwerden, die keine körperlichen Ursachen haben, sondern auf seelische und psychische

Mehr

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Medizinische REHABILITATION Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Wir sind ganz nah bei Ihnen, denn zur Rehabilitation gehören sehr private Momente

Mehr

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Satzungsleistungen Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Was sind Satzungsleistungen? Der Rahmen für die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung wird im Fünften Sozialgesetzbuch

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Ihr privates Gesundheits-Programm. Gesundheit ohne Grenzen.

Ihr privates Gesundheits-Programm. Gesundheit ohne Grenzen. Gesundheit ohne Grenzen. GUTE BESSERUNG. 02 IHRE GESUNDHEIT LIEGT IN IHRER HAND. Das Wichtigste im Leben ist es gesund zu bleiben. Die Lebenserwartung steigt und mit ihr auch die Lebensqualität. Wenn man

Mehr

Unsere Facharztpraxen

Unsere Facharztpraxen MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DURMERSHEIM ggmbh M V D Unsere Facharztpraxen Gut betreut. www.mvz-klinikum-mittelbaden.de Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

nachhaltigen, seriösen und kompetenten Information aus erster Hand. Komplementärtherapie Liechtenstein und Naturheilkunde Liechtenstein wollen

nachhaltigen, seriösen und kompetenten Information aus erster Hand. Komplementärtherapie Liechtenstein und Naturheilkunde Liechtenstein wollen kerngesund.li Das Bedürfnis nach Alternativmedizin ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Das permanent wachsende Interesse und ein ausgeprägtes liechtensteinisches Gesundheitsbewusstsein verlangen

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin incl. Geheime Anwendungen Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin. Was beinhaltet TCM, was kann ein Therapeut damit heilen oder ins Gleichgewicht

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie und Prävention

Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie und Prävention Barrierefreie Praxis Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie und Prävention Geborgen in kompetenter Hand...ein Motto, das uns antreibt! Physio- u. Ergotherapie sind heute aus den Möglichkeiten der modernen

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Produktinformationsblatt zur s-reisekranken-versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte Personen einen ersten Überblick

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Natürlich gesund Wir versichern Menschen

Natürlich gesund Wir versichern Menschen Natürlich gesund Immer mehr Menschen vertrauen im Krankheitsfall auf alternative Heilmethoden. NATURprivat sichert Ihnen die Behandlungskosten ab, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. S V b e ru f s u n fä h i g k e i t s v e r s i c h e ru n g Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind nicht

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Anlage 3a Zusatz-Weiterbildungen

Anlage 3a Zusatz-Weiterbildungen Anlage 3a Zusatz-Weiterbildungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Was ist Kinderrehabilitation? Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. 1 Gruppengesundheitsvorsorge für FahrschulunternehmerInnen, deren Angehörige und MitarbeiterInnen Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Arthur Schopenhauer 2 Gruppengesundheitsvorsorge

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis Krebsvorsorge Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45 Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin >> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin Die Geschichte der Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt der Arzt A.T. Still eine ganzheitliche manuelle Medizin. Auf der Grundlage genauer Beobachtung,

Mehr

12. Bernauer Diabetikertag

12. Bernauer Diabetikertag IMMANUEL KLINIKUM BERNAU HERZZENTRUM BRANDENBURG 12. Bernauer Diabetikertag Samstag, 21. Juni 2014 10.00 bis 13.00 Uhr Sehr geehrte Gäste! In diesem Jahr findet unser mittlerweile 12. Bernauer Diabetikertag

Mehr

...damit sie gesund bleiben.

...damit sie gesund bleiben. FACHKLINIK BAD BENTHEIM Ihr Gesundheitszentrum UNSERE VITALKUREN...damit sie gesund bleiben. FACHKLINIK BAD BENTHEIM Ihr Gesundheitszentrum Herzlich Willkommen in der Fachklinik Bad Bentheim Verbringen

Mehr

So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus.

So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus. CSS.privat So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus. Smart versichert nach Schweizer Art. Die fünf Zahnbausteine des Tarifs CSS.privat ambulant. Ein Unternehmen der Schweizer CSS Versicherungsgruppe Viel Leistung

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung Änderung vom 17. November 2010 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 27. Juni 2007 1 über Diplome, Ausbildung,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut. 2 Informationen Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Selbstständige haben die Möglichkeit,

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Hausaufgabenbetreuung HAB

Hausaufgabenbetreuung HAB Hausaufgabenbetreuung HAB Allgemeine Information Die Hausaufgabenbetreuung (HAB) ist ein freiwilliges schulisches Angebot und bietet an fünf Wochentagen genügend Platz für interessierte Schülerinnen und

Mehr

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten! Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten! Eine Versicherung offener Kreditkarten- Ausstände Eine Versicherung geplanter Kreditkarten- Ausgaben*

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE Nabelschnurblut ist wertvoll! Wenn sich Eltern dafür entscheiden, das Nabelschnurblut ihres Kindes aufzubewahren, können sie damit dem Kind selbst,

Mehr

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Ergänzung des Krankenschutzes für Kinder LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Leistet auch für Kieferorthopädie Unser Kooperationspartner: Gute und schnelle Besserung! Wenn Ihr Kind krank ist,

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Die Physiotherapie im

Die Physiotherapie im 106364/087 Außerhalb ärztlicher Verordnung: Bei Angeboten müssen Erwachsene eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt vorlegen. Eine wirksame Massage, die Muskelver spannungen löst, das Lymphsystem

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR!

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! Unser Konzept in Stichworten Wir sind eine Internistisch-Rheumatologische Schwerpunktpraxis ohne Kassenärztliche Anbindung für die ausschließlich rheumatologischer Tätigkeit

Mehr

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Benutzerhandbuch MedHQ-App Benutzerhandbuch MedHQ-App T h o r D y n a m i c s G m b H A m B ü c h e n b e r g s k a m p 2 2 2 1 0 3 9 B ö r n s e n V e r s i o n 1. 0 S t a n d : 0 4 / 2 0 1 5 z u r M e d H Q - A p p - V e r s i

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Mutige Männer Vorsorge rettet Leben Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, gesunde Menschen zu einer Untersuchung zu bewegen, ist generell nicht ganz einfach. In Deutschland

Mehr

Eine Globale Plattform für. Medizin tourismus

Eine Globale Plattform für. Medizin tourismus Eine Globale Plattform für Medizin tourismus Würden Sie die Türkei für die Lösung Ihrer gesundheitlichen Probleme in Betracht ziehen? Letztes Jahr haben 520.000 Patienten und deren Angehörige die Türkei

Mehr

...der sanfte Weg zum eigenen Kind

...der sanfte Weg zum eigenen Kind ...der sanfte Weg zum eigenen Kind Kinderwunschzentrum Köln Eva Schwahn Frauenärztin Reproduktionsmedizin Endokrinologie Psychosomatik Herzlich willkommen in unserem Zentrum für Kinderwunschbehandlung.

Mehr

Erwachsenen- Psychotherapie

Erwachsenen- Psychotherapie Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation ggmbh Psychotherapeutische Ambulanz Bamberg Erwachsenen- Psychotherapie Verhaltenstherapie alle gesetzlichen Kassen Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie

Mehr

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben. Sehr geehrte Damen und Herren, Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Gasstr. 4, Gebäude K, Otto von Bahrenpark D-22761 Hamburg Telefon: +49 (0)40 / 25 33 46 10 Fax: +49 (0)40 / 23 53 77 20 E-Mail:

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: Daniela Fontara WOHNORT: Bonn ZIEL: Behandlung nach Maß PRODUKT: V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte 0 Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte Bahn-Tix bietet Ihnen die Möglichkeit noch schneller an Ihr Ticket zu gelangen - bei gewohnter Buchung über das Reisebüro Bahn-Ticketlogistik u. Reisebüroservice Ihr

Mehr

Willkommen zum Kurzaufenthalt

Willkommen zum Kurzaufenthalt Willkommen zum Kurzaufenthalt Die Ambulante Augenchirurgie Zürich ist mit erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten sowie modernster Infrastruktur auf die ambulante chirurgische Behandlung von Augenerkrankungen

Mehr

CHECK-IN-PAKET. Informationen zur Aufnahme

CHECK-IN-PAKET. Informationen zur Aufnahme CHECK-IN-PAKET Informationen zur Aufnahme PRIVATKLINIK Graz Ragnitz Berthold-Linder-Weg 15, 8047 Graz www.privatklinik-grazragnitz.at Tel: 0316/596-0 Standort So erreichen Sie uns mit den öffentlichen

Mehr

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch» wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch» Samstag, 4. Mai 2013 5. Internationaler Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität

Mehr

2.09 Vereinbarung über die Erbringung und Vergütung ergänzender Leistungen zur Rehabilitation durch Maßnahmen nach 43 SGB V (AOK)

2.09 Vereinbarung über die Erbringung und Vergütung ergänzender Leistungen zur Rehabilitation durch Maßnahmen nach 43 SGB V (AOK) Vereinbarung über die Erbringung und Vergütung Maßnahmen nach 43 SGB V zwischen der AOK Bremen/Bremerhaven und der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB) 1 (1) Gegenstand dieser Vereinbarung ist die

Mehr

Wenn Sie möchten, können Sie den Bogen auch anonym ausfüllen und an folgende Adresse senden:

Wenn Sie möchten, können Sie den Bogen auch anonym ausfüllen und an folgende Adresse senden: Der folgende Fragebogen ist bezogen auf das Krankheitsbild Netzhautablösung / Netzhautabspaltung sowie Riss- oder Lochbildung in der NH. Falls Sie noch keine NHA hatten, sondern nur Risse oder Löcher in

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

genetikum Pressemeldung / Informationen Datum / Freigabe Titel Kernaussagen Pressetext Donnerstag, 3. März 2011

genetikum Pressemeldung / Informationen Datum / Freigabe Titel Kernaussagen Pressetext Donnerstag, 3. März 2011 GENETISCHE BERATUNG DIAGNOSTIK Pressemeldung / Informationen Datum / Freigabe Donnerstag, 3. März 20 Titel genetikum eröffnet humangenetische Praxis in Stuttgart genetische Beratung Chromosomendiagnostik

Mehr

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 2 Sofort-Konferenz führen...4 3 Konferenz mit Einladung führen...4 4 Impressum...7

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Thera. Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung. www.therawiewa.de

Thera. Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung. www.therawiewa.de Thera Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung www.therawiewa.de www.physio-verband.de Bei dem Therapeutenverbund Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.v. TheraWieWa handelt es sich um ein Netzwerk,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ambulante gynäkologische Operationen

Ambulante gynäkologische Operationen Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 1 Integrierte Versorgung Ambulante gynäkologische Operationen Ihre Partner für Qualität. Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 2 DAK: Schrittmacher für innovative

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr