INHALT IMPRESSUM. Dynamik, Leistung, Effizienz konstante Werte in Ihrem Leben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALT IMPRESSUM. Dynamik, Leistung, Effizienz konstante Werte in Ihrem Leben."

Transkript

1 AUSGABE 1/ 2016

2 INHALT 5 Editorial 6 6 Clubabend im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart 10 Saisonauftakt der Slalomfahrer auf dem VÜP Solitude WPC Jahreshauptversammlung 2016 im Hause des WAC Nachruf Edith Mayerlen 20 Vorschau: Frühjahrsausfahrt ins Oberschwäbische Alle Termine 2016 im Überblick 22 Vorschau: 3-Tagesausfahrt in die Rheinregion der Loreley Der neue Porsche 718 Boxster 33 Plaza Tipps Trends News Dynamik, Leistung, Effizienz konstante Werte in Ihrem Leben WPC Aufnahme-Antrag Der Cayenne Diesel. Unser exklusives Leasingangebot* zu attraktiven Konditionen: Fahrzeugpreis: EUR ,35 Einmalige Sonderzahlung: EUR 9.999, Laufzeit: 36 Monate IMPRESSUM Laufleistung p. a.: km Monatliche Leasingrate: EUR 666, *Ein beispielhaftes Angebot der Porsche Financial Services GmbH & Co. KG, Porschestraße 1, Bietigheim-Bissingen, berechnet auf der Grundlage der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Angebot gültig bei Vertragsabschluss bis und Fahrzeugübernahme bis Zusätzlich anfallende Zulassungskosten in Höhe von EUR 159, und Überführungskosten in Höhe von EUR 1.190, sind direkt an das Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart zu zahlen. Alle Preisangaben inkl. MwSt. Das Angebot ist begrenzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildung zeigt ggf. abweichende Sonderausstattung. Das Angebot gilt nur gegenüber gewerblichen Kunden. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Hahn Sportwagen Filderstadt GmbH Karl-Benz-Straße Filderstadt-Bernhausen Tel.: Fax: info@porsche-flughafen-stuttgart.de Herausgeber: Württembergischer Porsche Club e.v. Landhausstraße 80, Stuttgart Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@wuerttembergischer-porsche-club.de Redaktion: Arno Pfleghar, Uwe Zimmermann Erscheinungsweise: 4x jährlich Herstellung Anzeigenvertrieb: Arno Pfleghar Werbeagentur Paul-Ehrlich-Straße Leonberg Tel. +49 (0) Fax +49 (0) wpc-redaktion@pfleghar-werbeagentur.de info@pfleghar-werbeagentur.de Text / Fotos: Porsche AG, Uwe Zimmermann, Arno Pfleghar, Sonja & Matthias Speicher Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 7,8 7,6 außerorts 6,2 6,0 kombiniert 6,8 6,6; CO 2 -Emissionen: g/km; Effizienzklasse: B

3 SHOPPEN UNTER RUND UM DIE UHR GEÖFFNET. EDITORIAL Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Clubs, das neue Clubjahr haben wir im Februar im Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart eröffnet. Mit Jürgen Barth konnten wir einen erstklassigen Gastredner gewinnen. Mittlerweile sind unsere Porsche aus dem Winterschlaf geholt worden und sind die ersten Kilometer gelaufen. Am ersten Wochenende im April hatten die Slalomfahrer ihren ersten Meisterschaftslauf auf dem Verkehrsübungsplatz Solitude. Der WPC stellte wie in all den vergangenen Jahren die meisten Starter. Anfang April trafen wir uns im Haus des Württembergischen Automobilclubs (WAC) in der Mörikestraße zu unserer Jahreshauptversammlung. Diese war von großer Harmonie und Einigkeit geprägt, so wie es in einem Club eben sein muss. Unsere diesjährigen Aktivitäten sind wieder bunt gemischt und halten für jeden etwas bereit. Ende des Monats steht unsere Tagesausfahrt auf dem Programm, im Mai ist unser traditionelles Spargelessen und im Juni machen wir unsere große Dreitagesausfahrt. Unsere Sportfahrer kommen natürlich auch nicht zu kurz, Slalom und Rundstrecke werden in den verschiedensten Varianten angeboten. Nehmen Sie die Angebote an und bringen Sie auch gerne Ihre Freunde mit. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, welches Spaß daran hat, mit Gleichgesinnten die Freude an unseren Fahrzeugen und Gemeinsamkeiten zu teilen. Der Vorstand freut sich auf viele gemeinsame Stunden mit Ihnen. Es grüßt Sie herzlichst Ihr Uwe Zimmermann Präsident Württembergischer Porsche Club e.v.

4 DIENSTAG, CLUBABEND IM PORSCHE ZENTRUM FLUGHAFEN S TUTTGART MIT DEM RENNFAHRER JÜRGEN BARTH ZU UNSEREM DIESJÄHRIGEN CLUBABEND IM PORSCHE ZENTRUM FLUGHAFEN STUTTGART KONNTEN WIR MIT JÜRGEN BARTH EINE ECHTE GRÖSSE DES MOTORSPORTS GEWINNEN. Unser Präsident konnte nahezu hundert Teilnehmer begrüßen. Der Hausherr Roland Klement informierte über die Zukunft der Hahn Porsche Zentren mit der im Mittelpunkt stehenden Neueröffnung des Porsche Zentrums Böblingen; im September werden wir dort als erste Gäste eingeladen sein. In den 1970er- und 1980er-Jahren war Jürgen Barth einer der weltbesten Sportwagenpiloten. Während seiner gesamten Karriere war er mit der Marke Porsche eng verbunden. Seine größten Erfolge feierte er bei Langstreckenrennen. Er gewann das 24-Stunden- Rennen von Le Mans 1977 gemeinsam mit Jacky Ickx und Hurley Haywood im Werks- Porsche 936 und das 1000-km-Rennen am Nürburgring 1980 zusammen mit Rolf Stommelen auf einen Porsche 908. Aber nicht nur auf der Rundstrecke war er erfolgreich, auch die großen Rallys fuhr er erfolgreich mit. An der Rally Monte Carlo und der East African Safari nahm er mehrmals erfolgreich teil alle seine Rennaktivitäten aufzuzählen würde hier jedoch den Rahmen sprengen. 6 WPC

5 Le Mans 1977, Jürgen Barth, Jacky Ickx, Hurley Haywood, Porsche 936/77 Spyder Später verantwortete er als Rennleiter die Porsche-Werkseinsätze und war Mitbegründer der BPR-Rennserie, aus der 1997 die FIA-GT Meisterschaft hervorging. Seit 2007 organisiert er die ADAC GT Masters. Mit hunderten von Bildern ließ uns Jürgen Barth an seinem aufregenden Motorsportler- Leben teilhaben. Faszinierende Aufnahmen von Rennszenen, Fahrzeugen und Weggefährten beschrieb Jürgen Barth voller Leidenschaft und zog die Zuhörer in seinen Bann. Wie in den vergangenen Jahren gab es im Anschluss Schnitzel und Kartoffelsalat. Das Porsche Zentrum überließ nichts dem Zufall und dachte auch an vegetarische Kost. Die Saisoneröffnung darf als äußerst gelungen bezeichnet werden. Wir dürfen auf viele gemeinsame Jahre mit dem Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart zurückblicken und freuen uns auf viele weitere im Porsche Zentrum Böblingen. Roland Klement überreicht Jürgen Barth ein Gastgeschenk Jürgen Barth, Uwe Zimmerman und Roland Klement 8 WPC

6 SONNTAG, 03. APRIL 2016 ENDLICH GING ES WIEDER LOS. DIE SLALOMFAHRER FREUTEN SICH DARAUF, WIEDER IHRE FAHRZEUGE UM DIE PYLONE FLIEGEN ZU LASSEN. DER VERKEHRSÜBUNGSPLATZ SOLITUDE IST EINE BELIEBTE UND ZUGLEICH SEHR ANSPRUCHSVOLLE STRECKE IM TERMINKALENDER. Nachdem am Vormittag ein DMSB-Lauf stattfand, an dem sich auch schone einige unserer Porschefahrer beteiligten, startete am Nachmittag der erste Lauf zur diesjährigen Baden-Württembergischen Porsche Slalommeisterschaft. 37 Starter meldeten sich bei unserer Papierannahme an. Marga, Sylvia und Ute hatten alle Hände voll zu tun, denn beim Saison start sind nicht nur die Nennungen auszufüllen, sondern es gilt auch, die ein oder andere Lizenz auszustellen. Das große Pensum meisterte das Trio mit Bravour. 10 WPC

7 SAISONAUFTAKT DER SLALOMFAHRER: DAS WHO IS WHO VON TEILNEHMER UND FAHRZEUGEN Andreas Herber, Boxster Gabi Ulmer, Wolfgang Link, Boxster Norbert Böhme, 993 Carrera Siegfried Nietsch, 993 Carrera Detlef Hofmann, Cayman R Peter Mehmel, Boxster Peter Rentschler, Cayman Armin Klaiber, Cayman S Udo Ganter, Boxster Dirk Baur, Cayman S Michael Sulzberger, 997 GT3 RS Sonja und Matthias Speicher, Cayman GT4 Rolf Edel, 997 Carrera Heinz Weber, 997 Carrera Thomas Birkenmaier, 997 Carrera Cabrio Uli Fechter, 993 Carrera Hermann Sulzberger, 997 Carrera Andreas Anglett, 997 GTS Fahrzeugbeschriftungen Fahrzeugvollverklebungen Steinschlagschutz, individuell auf Ihr Fahrzeug angepasst. Steinschlagschutzfolien - zertifiziert Wolfgang Doll, 991 Carrera Reinhard Jahn, 991 Carrera Tim Schade, 997 Turbo Dreifelderstrasse Stuttgart-Plieningen Telefon (0711) Telefon (0711) info@ar-werbeteam.de Dr. Ralf Ramsperger, 991 Carrera Cabrio Siegfried Köstinger, 991 Carrera Cabrio Uwe Zimmermann, 964 Carrera RS 12 WPC

8 SIEGEREHRUNG AUF DEM VÜP SOLITUDE DAS RÖSSLE-TEAM UND UNSER SPORTLEITER HEINZ WEBER HATTEN ALLES FEST IM GRIFF UND BOTEN EINEN PERFEKTEN RAHMEN FÜR DIE FAHRER. IN DEN EINZELNEN KLASSEN GAB ES NEBEN DEN ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN AUCH DIE EIN ODER ANDERE ÜBERRASCHUNG. In der KLASSE 1 gewann wenig überraschend Jürgen Walker vom Porsche Club Schwaben vor unserem Clubmitglied Siegfried Nitsch, auf den Plätzen 6, 7, 8 lagen Wolfgang Link, Gaby Ulmer und Norbert Böhme. Die KLASSE 2 gewann Dirk Baur vom Porsche Club Zollernalb vor den WPC lern Udo Ganter und Armin Klaiber. Auch in der KLASSE 3 mussten sich die Fahrer vom WPC geschlagen geben. Max Sander vom PCS gewann vor dem sonst Sieg gewohnten Uli Fechter vom Porsche Club Zollernalb, auf den dritten Platz fuhr Heinz Weber, fünfter wurde unser Clubfreund Thomas Birkenmaier, siebter unser Slalom-Urgestein Rolf Edel. In der KLASSE 4 nahmen ausschließlich WPC Mitglieder teil, Reinhard Jahn konnte unseren Präsidenten und meist an erster Stelle liegenden Uwe Zimmermann auf den zweiten Platz verweisen, dritter wurde Dr. Ralf Ramsperger. Auf den weiteren Plätzen folgten Wolfgang Doll, Siegfried Köstinger, Robin Scheller, Tim Schade und Andreas Anglett. Die KLASSE 5 war lediglich mit Joachim Gromnitza besetzt, er fuhr mit Serienreifen und fand es ziemlich langweilig keinen Gegner zu haben. Nächstes Mal wird er mit sogenannten Halbracingreifen in der nachsthöheren Klasse antreten und sich dort dem Wettbewerb stellen. In der KLASSE 6 starten die GT3 und die neuen Cayman GT4. Alle waren gespannt wozu Matthias Speicher mit seinem neuen GT4 in der Lage ist. Kann er die bärenstarken GT3 attackieren? Die Antwort lautet, er kann! Mit rund einer Sekunde auf den Sieger Michael Sulzberger konnte er das Potenzial des neuen Fahrzeuges aufzeigen. Dieter Traub hätte das Rennen für sich entschieden, hätte er nicht einen Pylon umgeworfen er fuhr mit Abstand die schnellsten Zeiten des Tages. Sonja Speicher ging mit dem neuen Auto noch sehr respektvoll um, was für ihre Intelligenz spricht. Zusammengezählt wird bekanntlich am Schluss und Sonja wird sicherlich den Herren noch zeigen, wo der Hammer hängt und dem ein oder anderen Fragezeichen aufwerfen. Resümierend lässt sich sagen das wir einen tollen Saisonauftakt hatten. Die Stimmung unter den Fahrern war prächtig, das Wetter war bestens und die Organisation war wie immer perfekt. 14 WPC

9 DIENSTAG, JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES WPC DIE DIESJÄHRIGE HAUPTVERSAMMLUNG FAND WIE GEWOHNT IN DER MÖRIKESTRASSE IM HAUS DES WÜRTTEMBERGISCHEN AUTOMOBILCLUB STATT. Nach der Begrüßung des Präsidenten gedachten wir den verstorbenen Mitgliedern. Seit der letzten Hauptversammlung mussten wir von drei sehr langjährigen Mitgliedern Abschied nehmen. Roland Klement, Uwe Zimmermann, Rolf Edel Im Jahr 2015 haben uns Siegfried Munk und Dr. Armin Ruppert und im März diesen Jahres Frau Edith Mayerlen für immer verlassen, die Versammlung erwies ihnen mit einer Gedenkminute die letzte Ehre. Als nächster Tagungspunkt stand die Ehrung der Jubilare an. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Thomas Geiling geehrt. Die Nadel für 20 Jahre Mitgliedschaft durfte sich Thomas Sperr anstecken lassen, er nahm in den neunzigern aktiv an unseren Rennveranstaltungen teil, heute sieht man ihn immer wieder bei der ein oder anderen gesellschaftlichen Veranstaltung. 35 Jahre ist unser Sportleiter und Ehrenmitglied Heinz Weber nun schon beim Württembergischen Porsche Club dabei. Nach wie vor nimmt er aktiv an den von ihm organisierten Slalomrennen teil, bei denen er unzählige Klassen- und auch Gesamtsiege feiern konnte. Sowohl die Baden-Württembergische Porsche Slalommeisterschaft als auch die Deutsche Porsche Club Slalommeisterschaft konnte er mehrfach gewinnen. Die sportlichen Aktivitäten unseres WPC leitet er bekanntermaßen seit Jahrzehnten. 40 Jahre Mitgliedschaft durfte Herbert Krall feiern. Bereits in den siebzigern fuhr er auf verschiedenen RS Modellen Rennen. Herbert Krall ließ es sich nicht nehmen das Mikrofon zu ergreifen, um ein paar Worte zu sagen. Besonders schön war seine Aussage dass er 40 Jahre Freude mit dem WPC hatte. Es folgten die Berichte der Vorstände. Unser Präsident lies das sehr erfolgreiche Clubjahr Revue passieren. Sowohl im sportlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich hatten wir ein breites Angebot, das von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde. Roland Klement, Thomas Geiling, Thomas W. Sperr, Uwe Zimmermann, Herbert Krall, Heinz Weber Erfreut über die Nadel für 10 Jahre Mitgliedschaft Uwe Zimmermann, Thomas W. Sperr (20 Jahre im WPC: Thomas Geiling. Mitglied) und Roland Klement Herbert Krall (40 Jahre) bedauerte, dass er seine Porsche immer wieder verkauft hat Heinz Weber ist seit 35 Jahren Mitglied. Uwe Zimmermann, Kurt Faber und Rolf Edel Wolfgang Schleyer, Peter Böhmler, Heinz Koblenzer, Barbara Jakob und Daniel Mason Günter Gottschick, Heinz Weber und Peter Steng Ilse Nädele, Kurt Faber, Gerd Find, Hans Düngfeder, Axel Preu, Bärbel Raiber WPC-Vorstand: Sonja und Matthias Speicher, Heinz Weber, Roland Klement, Uwe Zimmermann, Rolf Edel, Peter Knoblauch und Volker Schwarz Die Porsche Club Days in Hockenheim waren wieder das Highlight in der Porsche- Clubsport-Szene. Volle Starterfelder sorgten für Spannung und Spaß nicht nur bei den Teilnehmern, auch die Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Hautnah konnte man die Fahrzeuge und Fahrer erleben, denn das Fahrerlager ist bei dieser Veranstaltung frei zugänglich und lässt es zu, auch in die Boxen zu schauen direkter kann man nicht dabei sein! Unsere Slalommeisterschaft ist nach wie vor äußerst beliebt und bietet Motorsport auf sehr hohem Niveau. Sportleiter Heinz Weber berichtete detailliert über die Veranstaltungen und informierte die Mitglieder über die diesjährigen Aktivitäten. Neben unserer sportlichen Ausfahrt kamen auch die Ein- und die Dreitagesausfahrt sehr gut an. Auch dieses Jahr wird Heinz Weber wieder eine Rally ausarbeiten. Matthias Speicher hat für die touristischen Ausfahrten die Planungen bereits abgeschlossen. 16 WPC

10 Sowohl Präsident Uwe Zimmermann als auch Fest- und Vergnügungsleiter Matthias Speicher berichteten von ausnahmslos sehr gut besuchten Veranstaltungen: das Sommerfest am Flughafen, der Wasenbesuch in Grandl`s Festzelt und auch die kulinarischen Treffen wurden von unseren Mitgliedern sehr gerne wahrgenommen. Unser Schatzmeister Volker Schwarz konnte mit seinem Bericht den erfolgreichen Kreis schließen. Er durfte die positiven Zahlen präsentieren und wie im Vorjahr wieder ein sehr gutes wirtschaftliches Ergebnis bekannt geben. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer, welcher von Günter Gottschick vorgetragen wurde, galt es den Vorstand zu entlasten. Die 44 anwesenden Mitglieder taten dies einstimmig per Akklamation und unterstrichen dadurch einmal mehr ihr Vertrauen in die Vorstandschaft. Günter Gottschick trug den Kassenbericht vor. Die turnusgemäßen Wahlen verliefen in großer Harmonie. Alle zur Wahl stehenden Personen stellten sich der Wiederwahl, weitere Kandidaten gab es keine. Unser Präsident leitete die Wahlen und stellte der Versammlung die Frage, ob man per Akklamation und en block abstimmen könnte. Damit war jeder einverstanden, und so wurden der Vizepräsident Roland Klement, der Schatzmeister Volker Schwarz, unser Schriftführer Rolf Edel und Bei sitzer Peter Knoblauch zügig und einstimmig wiedergewählt. Die Wahl eines Rechnungsprüfers wurde ebenfalls auf diesem Wege vorgenommen. Siegfried Nitsch kandidierte für eine weitere Amtszeit und erhielt ebenfalls ein einstimmiges Votum. Als letzter war Volker Schwarz an der Reihe. Er trug den Etat für 2016 vor, welcher von den Mitgliedern in vollem Umfang angenommen wurde. Bereits um Uhr konnte unser Präsident eine schöne und ausnahmslos harmonische Hauptversammlung schließen. Wie immer wurden die anwesenden Mitglieder eingeladen: die Rechnung dieses Abends übernahm die Clubkasse. Bei einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Pils saß man noch zusammen und hatte sich viel zu erzählen. Die letzten traten gegen Uhr den Heimweg an. NACHRUF NACHRUF EDITH MAYERLEN AM VERSTARB FRAU EDITH MAYERLEN, DIE WITWE UNSERES EHREN PRÄSIDENTEN. Gemeinsam mit ihrem Mann prägte sie den Württembergischen Porsche Club vor allem in den 60er, 70er und 80er Jahren während der Präsidentschaft Kurt Mayerlens. Leider konnte sie nicht mehr die Ehrung für ihre sechzig jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen, wir hatten diese zur letztjährigen Jahresfeier geplant an der sie bereits krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Für den Württembergischen Porsche Club Uwe Zimmermann, Präsident Frau Edith Mayerlen freute sich immer, wenn Sie zu unseren Veranstaltungen kommen konnte. In den letzten Jahren war ihre Mobilität eingeschränkt, ihr feinsinniger Geist ist ihr bis zuletzt geblieben. Wir werden Frau Edith Mayerlen ehrend in Erinnerung behalten. VOLKER SCHWARZ STEUERBERATER Tim Schade, Philipp Seibold, Kurt Schäfer, Thomas Birkenmaier und Thomas Geiling Prof. Claus Eisenbach, Irene Skalitz und Uwe Zimmermann Rolf Edel und Peter Knoblauch Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Steuerliche Kompetenz für Privatpersonen Freiberufler Gewerbetreibende Personengesellschaften Kapitalgesellschaften Vereine, Stiftungen Werner von Siemens Einstimmige Entlastung des Vorstands per Akklamation 18 WPC Niederwaldstr Stuttgart (Feuerbach) Telefon 0711/ Telefax 0711/ info@steuerberater-schwarz.com Internet 19

11 VORSCHAU 23. APRIL 2016 TERMINE 2016 IM ÜBERBLICK FRÜHLINGSAUSFAHRT INS OBERSCHWÄBISCHE CLUBLEBEN HEISST DEN CLUB LEBEN UNSERE DIESJÄHRIGE FRÜHLINGSAUSFAHRT FÜHRT UNS AM SAMSTAG, 23. APRIL, INS OBERSCHWÄBISCHE. BEIM GEMEINSAMEN PORSCHEFAHREN IN DER GRUPPE, EINEM GESCHMACKVOLLEN MITTAGSESSEN UND DER BESICHTIGUNG EINER IDYLLISCHEN TÖPFEREI IN OSTRACH VERBRINGEN WIR EINEN WUNDERSCHÖNEN FRÜHLINGSTAG UNTER CLUBKAMERADEN. umgebaut. Wir werden dieses Schmuckstück anschauen und den Töpfern bei der Herstellung der Töpfereiwaren zusehen. SLALOM-TERMINE MAI SO, VÜP Kirchheim SO, Niederstetten JUNI SO, VSZ Steißlingen GESELLSCHAFTLICHE EVENTS APRIL SA, Frühjahrsausfahrt ins Oberschwäbische MAI DI, Stammtisch Stuttgarter Kickers MI, Spargelessen im Haus des WAC Die Rückfahrt erfolgt in der Gruppe über das Riedlinger Donautal, vorbei am wunderschönen Kloster Zwiefalten und durch das große Lautertal zurück Richtung Kirchheim unter Teck (Anschluss A8). JULI SA, SO, SO, AUGUST SO, SEPTEMBER SO, Flugplatz Mosbach / Lohrbach Hockenheim Ostkurs VÜP Kirchheim VÜP Ehingen / Donau VÜP Solitude JUNI DI, Stammtisch Stuttgarter Kickers Traditionelle Ausfahrt in die Region Rhein und Loreley JULI DI, Stammtisch Stuttgarter Kickers SO, Sommerfest am Flughafen Stuttgart AUGUST DI, Stammtisch Stuttgarter Kickers SEPTEMBER Wir treffen uns am Samstag früh um 9 Uhr am Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart. Dort werden wir bei einer Tasse Kaffee und einem kurzen Snack den geplanten Tagesablauf besprechen und uns anschließend gemeinsam in unseren Porsche auf den Weg machen. Die Fahrt wird uns über das herrliche Aichtal, das Neckartal, die Ostalb bis hin ins reizvolle Oberschwäbische führen. Immer wieder sind auch kurze Pausen eingeplant. Zur Mittagszeit treffen wir am Landgasthof zum Hirsch in Ostrach ein. Dort wird sich auf dem für uns abgesperrten Kirchplatz ein tolles Bild mit unseren Porsche Fahrzeugen ergeben. Beim individuellen Menü können wir die schwäbischen Köstlichkeiten à la carte genießen. Nach dem Essen fahren wir weiter zur idyllischen Töpferei Eimühle in Ostrach. Diese ursprüngliche Mühle wurde von den Besitzern in jahrelanger Arbeit in eine Töpferei Das Ende der Ausfahrt wird gegen 17 Uhr sein. Wer möchte, kann sich dann noch optional einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant anschließen oder seinen individuellen Heimweg antreten. Die zurückgelegte Tagesstrecke beträgt etwa 240 Kilometer. Wir würden uns freuen, wenn auch neue Clubmitglieder teilnehmen. Clubausfahrten bieten sehr gute Möglichkeiten, sich untereinander besser kennenzulernen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. CLUBSPORT-TERMINE APRIL SO, Preis der Stadt Stuttgart, Hockenheim F1 PCS Challenge JULI Porsche Club Days Hockenheim F1 und PCD Club Cup Hockenheim F1 DI, SA, MO, OKTOBER DI, NOVEMBER DI, FR, DEZEMBER DI, SA, Stammtisch Stuttgarter Kickers WPC / PCS sportliche Ausfahrt Clubabend im neuen Porsche Zentrum Böblingen Clubabend auf dem Cannstatter Wasen Stammtisch Stuttgarter Kickers Martinigans-Essen im Eißele Stammtisch Stuttgarter Kickers Jahresfeier im Hotel Pullman Stuttgart Fontana 20 WPC WPC

12 VORSCHAU JUNI 2016 TRADITIONELLE SOMMERAUSFAHRT IN DIE WEINREGION UM DIE SCHÖNE LORELEY DIE DREITÄGIGE SOMMERAUSFAHRT FÜHRT UNS DIESES JAHR ZUM WELTKULTURERBE MITTELRHEINTAL AM FUSSE DES HUNSRÜCKS. UNSER HOTEL WIRD DAS LAND- UND GOLFHOTEL STROMBERG SEIN, WO WIR UNS AUF EINE GOURMETKÜCHE FREUEN KÖNNEN. Vom 17. bis 19. Juni werden wir die Vielfalt der Rheinregion erleben. Tolle kurvenreiche Straßen im Hunsrück, viele Burgen, die Loreley, der Weinanbau und romantische Städtchen begleiten uns während der Clubausfahrt unter Porschefreunden. Nach individueller Anreise treffen wir uns traditionell am Freitagabend im Land- und Golfhotel Stromberg. Optional wird unser Fest- und Vergnügungsleiter Matthias Speicher anbieten, sich schon am Freitagmorgen am Rasthof Pforzheim zu treffen. So kann, wer möchte, bereits tagsüber an einer geführten, abwechslungs reichen Gruppenanreise teilnehmen. Standesgemäß leiten wir abends beim Sektempfang im Hotel das anstehende Wochen ende gemeinsam ein. Anschließend werden wir die kulinarischen Köstlichkeiten des Gourmetrestaurants bei einem 5-Gang-Menü im Braustüberl genießen. Das Hotel bietet eine gemütliche Bar und Lobby, wo wir den Abend nach freiem Belieben ausklingen lassen. Samstags starten wir nach einem leckeren Frühstück gestärkt in den Tag. Wir werden mit unseren Porsche, bei hoffentlich bestem Wetter, den kurvenreichen Hunsrück, den Rhein mit seiner Loreley, Burgen, Schifffahrt und eine gute Clubgemeinschaft erleben. Zum frühen Abend hin kehren wir zurück ins Hotel, wo sich die Möglichkeit zur kurzen Entspannung im Soonwald Spa mit Pools und Saunalandschaft bietet. Zum ausgezeichneten Abendessen gehen wir ins hoteleigene Garten-Restaurant. In der Bar werden wir noch bis in die späten Stunden mit den Clubkameraden verweilen können. Am Sonntagmorgen stimmen wir uns beim Frühstück in den Tag ein. Nach gelassenem Check-Out werden wir am Vormittag gemeinsam am Hotel abfahren. Der Weg entlang des Rheins, vorbei an Rüdesheim, führt uns Richtung Flörsheim-Dalsheim. Dort sind wir in den Nachmittagsstunden beim schönen Weingut Müller-Dr. Becker. Der Winzer Jochen Becker wird uns einen Teil des Weinguts bei einer gemütlichen Weinwanderung vorstellen und uns das Thema Weinanbau näher bringen. Bei einer anschließenden kurzen Verkostung und einem Vesper lassen wir den Besuch ausklingen. Die individuelle Heimreise erfolgt dann direkt vom Weingut. Die Formulare zur Anmeldung und weitere Details werden Ihnen auf dem Postweg oder per Ende April zugesandt. 22 WPC

13 NEUE TURBOMOTOREN, WEITERENTWICKELTES FAHRWERK, SCHÄRFERES DESIGN DER NEUE PORSCHE 718 BOXSTER 35 PS MEHR LEISTUNG 13 PROZENT WENIGER VERBRAUCH Die neuen Mittelmotor-Roadster Porsche 718 Boxster 20 Jahre nach dem Debüt des ersten Boxster ändert Porsche zum Generationswechsel auch die Modellbezeichnung: Die neue Generation heißt 718 Boxster und 718 Boxster S. Dieoffenen Zweisitzer sind leistungsstärker, leichter und effizienter. Damit knüpft Porsche an die Tradition der Vierzylinder-Boxermotoren der 718 Mittelmotor-Sportwagen an. Sie gewannen in den 1950er und -60er Jahren zahlreiche Rennen, darunter die legendäre Targa Florio und die 24 Stunden von Le Mans. Herzstück der Modellreihe ist der neu entwickelte Vierzylinder-Boxermotor mit Turboaufladung. Der 718 Boxster leistet 220 kw (300 PS) aus zwei Liter Hubraum, der 718 Boxster S kommt auf 257 kw (350 PS) bei 2,5 Liter Hubraum. Im S-Modell setzt Porsche außerdem einenturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) ein. Porsche bietet damit neben dem 911 Turbo auch im 718 Boxster S als einziger Hersteller die VTG-Technologie in Serienfahrzeugen mit Benzinmotoren an. Sowohl das Leistungsplus von 26 kw (35 PS) im Vergleich zu den bisherigen Boxster-Modellen, als auch die Effizienz der neuen Turbo-Motoren überzeugen: Bis zu 13 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen die neuen 718 Boxster-Modelle. Für emotionalen und sportlichen Fahrspaß sorgen das komplett neu abgestimmte Fahrwerk und die verstärkten Bremsen. Umfassend weiterentwickelt präsentiert sich die neue Modellreihe auch im Design bis auf Kofferraumdeckel, Windschutzscheibe und Verdeck ist alles neu. Im Interieur prägt eine neu gestaltete Schalttafel das Cockpit. Dazu ist das Porsche Communication Management (PCM) jüngster Generation mit modernem Touchscreen serienmäßig an Bord. Das Navigations modul ist optional erhältlich. MOTOR UND GETRIEBE DIE NEUEN VIERZYLINDER- BOXERMOTOREN Porsche führt mit dem 718 Boxster zwei komplett neu entwickelte Vierzylinder- Boxer motoren mit Turboaufladung ein. Leistung und Effizienz steigen gegenüber den bisherigen Triebwerken deutlich. Ein Bündel an Innovationen sorgt darüber hinaus für Porsche-typischen Fahrspaß. Die Motoren zeichnen sich durch ein spontaneres Ansprechverhalten aus, durch Drehfreudig keit bis in höchste Drehzahl- bereiche und nicht zuletzt durch den emotionalen Klang. Porsche setzt die Vierzylinder-Boxermotoren in zwei Leistungsversionen ein: Mit zwei Liter Hubraum und 220 kw (300 PS) im 718 Boxster sowie als 2,5-Liter-Aggregat mit 257 kw(350 PS) im 718 Boxster S. Im Vergleich zu den bisherigen Boxster-Modellen entspricht das jeweils einer Mehrleistung von 26 kw (35 PS). Auch das Drehmoment ist deutlich gestiegen. Der Zweiliter-Motor des 718 Boxster erreicht ein Drehmoment von 380 Nm, das schon ab 1.950/min und bis 4.500/min zur Verfügung steht. Das entspricht einer Steigerung um 100 Nm und damit um 35 Prozent. Der 2,5-Liter-Motor des 718 Boxster S erreicht zwischen 1.900/min und 4.500/min ein Drehmoment von 420 Nm, also 60 Nm mehr als beim Vorgänger. Das ist der größte Drehmomentzuwachs in der Geschichte des Porsche Boxster. 24 WPC

14 DREHMOMENT-SPRUNG: SCHNELLER SPURTEN BEI JEDEM TEMPO Die neuen 718 Boxster-Modelle absolvieren Zwischenspurts deutlich souveräner und beschleunigen noch schneller aus niedrigen Drehzahlen heraus. So spurtet der 718 Boxster mit PDK und Sport-Chrono-Paket in 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h - 0,8 Sekunden schneller als das Vorgänger modell. Der 718 Boxster S mit gleicher Ausstattung schafft diesen Sprint in 4,2 Sekunden und ist 0,6 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Gleichzeitig ist der Motor sportwagentypisch drehfreudig: Das Drehzahlband endet erst bei 7.500/min, wobei der Leistungs abfall von der Nennbis zur Maximaldrehzahl bei lediglich fünf Prozent liegt. Kein anderer Turbomotor im Segment des 718 Boxster erreicht diesen Wert. Bei sportlicher Fahrweise kann der Fahrer damit Leistung und Drehmoment des Motors über einen weiten Drehzahlbereich ausnutzen ohne zum Schalthebel greifen zu müssen. Und bei voller Beschleunigung steht ihm nach dem Gangwechsel das volle Drehmoment des Turbomotors zur Verfügung. Besonders deutlich wird der Drehmomentgewinn deshalb auch bei Zwischensprints im Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 100 km/h. Als Höchst geschwindigkeit erreicht der 718 Boxster 275 km/h, der 718 Box ster S 285 km/h. LEISTUNG UND EFFIZIENZ MIT TURBO- KONZEPT NACH OBEN GESCHRAUBT Die Turbo-Boxermotoren von Porsche überzeugen in puncto Leistung und Effizienz. Der Turbo-Vierzylinder mit PDK im 718 Boxster verbraucht mit 6,9 l/100 km im NEFZ 0,7 l/100 km weniger als der bisherige Boxster. Der 2,5-Liter-Turbo-Boxermotor mit PDK im 718 Boxster S begnügt sich mit 7,3 l/100 km. Das entspricht einer Einsparung von 0,9 l/100 km gegenüber dem Vorgängermodell. Unter dem Strich bedeutet das 35 PS mehr Leistung bei bis zu 13 Prozent weniger Verbrauch. Die beiden Varianten des neuen Porsche-Boxermotors unterscheiden sich nicht nur im Hubraum. Im Basistriebwerk drückt ein so genannter Wastegate-Turbolader zusätzlich Luft in die Brennräume. Die leistungsstärkere Maschine wird von einem Lader mit variabler Turbinengeometrie zwangsbeatmet, wie er bisher weltweit exklusiv dem 911 Turbo vorbehalten war. Ein zusätzliches Wastegate beim 718 Boxster S betreibt den Lader mit verstellbaren Leitschaufeln durch gezielte Steuerung des Abgasstroms immer im optimalen Wirkungsgrad. Dadurch wird die Energie im Abgasstrom besonders effizient in Antriebsleistung umgesetzt. SPONTANES ANSPRECHVERHALTEN WIE EIN SAUGMOTOR UND DYNAMIC BOOST-FUNKTION Bei der Abstimmung der Abgasturboaufladung legten Porsche-Entwickler besonderen Wert auf ein zum Saugmotor vergleichbares Ansprechverhalten des Motors. Dazu dient unter anderem bei sportlicher Fahrweise die Vorspannung des Turboladers im Teillastbereich. Das Bypassventil wird geschlossen, der Zündwinkel zurückgenommen und die Drosselklappe leicht geöffnet. So bleibt das aktuelle Antriebsmoment konstant, während Luftdurchsatz durch den Motor und Ladedruck steigen. Gibt der Fahrer Vollgas, steht durch den höheren Ladedruck spontan ein höheres Drehmoment zur Verfügung. Auch wenn der Fahrer bei voller Beschleunigung den Fuß kurz vom Gaspedal nimmt, verhält sich das Turbotriebwerk reaktionsschnell wie ein Saugmotor. Die Drosselklappe bleibt geöffnet, nur die Benzineinspritzung setzt aus. Dadurch baut sich der Ladedruck nicht komplett ab, der Motor reagiert spontan auf erneutes Gasgeben. Auf vergleichbare Weise reagiert der Turbolader beim Druck auf den Sport Response Button. Er sitzt wie bei den 911-Modellen in Verbindung mit Sport Chrono-Paket und PDK-Getriebe in der Mitte des Programm-Schalters am Lenkrad. Inspiriert vom Rennsport, werden damit Motor und Getriebe für 20 Sekunden auf ein spontanes Ansprechverhalten vorbereitet. Im Teillastbereich schließt das Wastegate des Turboladers. Resultat ist ein deutlich schnellerer Aufbau des Ladedrucks. Der Motor spricht spontaner auf Gaspedalbefehle an und erreicht zügig seine maximale Leistung. INDIREKTE LADELUFTKÜHLUNG ÜBER ERWEITERTEN KÜHLMITTELKREISLAUF Eine weitere Innovation ist die indirekte Ladeluftkühlung. Um Design und Aerodynamik des718 Boxster nicht zu verändern, nutzen die Turbo-Motoren die seitlichen Lufteinlässe hinter den Türen zum Ansaugen der Luft und jetzt auch zur indirekten Ladeluftkühlung. Die Temperaturab senkung läuft über einen zusätzlichen Kreislauf im Kühlsystem. Dazu dient ein Wärmetauscher über dem Motor. 26 WPC

15 WASSERELEMENTE, SITZPLATZ UND ATTRAKTIVES GRÜN: DIESE DREI GESTALTUNGSELEMENTE VEREINT GERD MAYER IN MODERNER FORMENSPRACHE ZU EINEM RÜCKZUGSORT IM GRÜNEN. STILVOLLE RÜCKZUGSORTE ZUM AUFTANKEN Gärten von Daiß gewinnen seit 30 Jahren jedes Rennen um Design und Eleganz In dem gibt die verdichtete Luft aus dem Turbolader einen Teil ihrer Wärme an das Kühlmittel ab. Die Flüssigkeit strömt anschließend durch je einen Kühler pro Lufteinlass. Techno logien aus den Dreiliter- Sechszylinder-Biturbo motoren des 911 steigern die Triebwerke bei Leistung und Effizienz. So lässt sich das Ansprechverhalten des Turbo-Triebwerks bei niedrigeren Drehzahlen noch feiner auf die Porsche-typische sportliche Spontanität einstellen. Grund dafür ist die Einführung der verstellbaren Auslass-Nockenwelle mit Ventil-Hubumschaltung zusätzlich zur vom Vorgänger bekannten Einlass-Nockenwellenverstellung. VOLLSTÄNDIG NEUE ABGASANLAGEN FÜR EMOTIONALEN SOUND Die neu entwickelte Abgasanlage garantiert ein Porsche-typisches, emotionales Sound-Erlebnis. Im 718 Boxster strömen die Abgase durch eine Anlage mit einem ovalen Einzelendrohr aus gebürstetem Edelstahl. Der 718 Boxster S hat mittig angeordnete, runde Doppel end rohre aus gebürstetem Edelstahl. Zwei ebenfalls in der Mitte angeordnete, runde Sportendrohre kennzeichnen die optionale Sportabgasanlage für alle Modelle. SECHSGANG-SCHALTGETRIEBE SERIEN MÄSSIG, SIEBENGANG-PDK AUF WUNSCH Serienmäßig sind die 718-Modelle mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe ausgerüstet. Als Option steht das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe PDK zur Wahl. Zur Effizienzsteigerung verfügt das PDK über die weiterentwickelte Auto Start-Stopp-Funktion, die den Motor bereits beim Ausrollen ausschaltet. Auch die virtuellen Gänge zur Kraftstoffeinsparung kennt das PDK. Bei konstanter Geschwindigkeit wählt die Steue rung den höchstmöglichen Gang. Um dabei die Motordrehzahl zu stabilisieren und typisches Ruckeln durch untertourigen Lauf zu verhindern, schaltet die Kupplung des betreffenden Gangs auf geringen Schlupf. OPTIMIERTES SPORT CHRONO-PAKET ALS OPTION Mit dem optionalen Sport Chrono-Paket lassen sich die sportlichen Eigenschaften der neuen718 Boxster noch weiter verbessern. Wie beim 911 umfasst es neben den drei Einstellungen Normal, Sport und Sport Plus auch das Programm Individual. Über ein entsprechendes Menü im Kombiinstrument lassen sich auf Grundlage der programmierten Einstellungen PASM, Sport abgasanlage, Auto-Start-Stopp-Funktion und Heckspoiler individuell kombinieren. Bei Sportwagen mit PDK kommt der Sport-Response-Button in der Mitte des Prog rammschalters dazu. Inspiriert vom Rennsport, gestaltet er das Ansprech ver halten von Motor und Doppelkupplungs getriebe auf Knopfdruck besonders direkt beispielsweise zum Überholen. In Verbindung mit dem Sport Chrono- Paket bietet das Porsche Stability Management (PSM)der 718 Boxster-Modelle außerdem ein separat schaltbares Programm: PSM Sport. In diesem besonders sportlichen Fahr programm kann sich der ambitionierte Fahrer in einem sicheren Umfeld noch weiter an den Grenzbereich seines Fahrzeuges herantasten. Das PSM bleibt dabei im Hintergrund aktiv. In Kombination mit dem aufgewerteten Sport Chrono-Paket führt dies zu einem Fahrerlebnis, das den Roadster noch näher in Richtung Rennsport rückt. 718 Boxster Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts 9,9 9,0 außerorts 6,0 5,7 kombiniert 7,4 6,9; CO 2 -Emissionen kombiniert g/km 718 Boxster S Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts 10,7 9,5 außerorts 6,5 6,0 kombiniert 8,1 7,3; CO 2 -Emissionen kombiniert g/km Made by Daiß mit diesem Prädikat lassen sich alle Gärten auszeichnen, die von Gerd Mayer und seinem Team seit 30 Jahren gestaltet werden. Wer sie sieht, den packt das Gartenfieber. Wer sie besitzt, der kommt gerne nach Hause. Nach einer Spritztour in die Natur oder einem anstrengenden Tag. Formschönes Grün empfängt die Heimkehrenden. Charmante Terrassen laden zum Plausch mit Freunden ein. Der eigene Pool lockt zu Fitnessrunden im erfrischenden Nass, der Whirlpool im Freien zur Entspannung ganz privat und ungestört. Das Geheimnis dieser Gärten: Jeder ist ein Unikat, jeder technisch perfekt gelöst und zugleich natürlich schön. Jeder strahlt Individualität aus. Mit Feingespür und grüner Begeisterung geplant und gebaut. Kunststück, denn der Geschäftsführer Gerd Mayer hört seinen Kunden zu und weiss, wo sie ankommen wollen: In einem Gartenambiente, das man gerne mit Gleichgesinnten teilt. Das die Architektur stilgerecht einrahmt und ein Rückzugsort zum Auftanken und Genießen ist. Verständlich, dass man solch einen Garten gerne sein eigen nennt. 28 WPC

16 FAHRWERK UND ASSISTENZSYSTEME SPORTLICHER ABGESTIMMTES FAHRWERK, ERSTMALS PASM- SPORTFAHRWERK OPTIONAL Auch in ihrer Fahrdynamik überzeugen die neuen Roadster mit Agilität. Das komplett neu abgestimmte Fahrwerk steigert einmal mehr die Kurven-Geschwindigkeit der Mittelmotor-Sportwagen. Höhere Stabilisator- und Federraten halten die Wank- und Nickbewegungen so gering wie möglich. Gleichzeitig gewinnt der 718 Boxster an Komfort. Die Abstimmung erhöht zusätzlich die Solidität und verbessert das Anfedern auf kleinen und größeren Fahrbahnunebenheiten. Mit der um zehn Prozent direkter ausgelegten elektromechanischenlenkung lassen sich die 718 Boxster noch agiler und handlicher durch Rundkurse und Alltagsverkehr steuern. Für die Nürburging-Nordschleife erwartet Porsche damit eine Verbesserung der Rundenzeiten eines 718 Boxster S um mehr als 16 Sekunden gegenüber dem Vorgängermodell. VERSTÄRKTE HINTERACHSE FÜR MEHR PRÄZISION UND QUERSTABILITÄT Für eine höhere Präzision und Querstabilität modifizierten Porsche-Ingenieure zahlreiche Details im Bereich der Hinterachse. So verstärkt eine neue Querstrebe den hinteren Hilfsrahmen und erhöht damit die Quersteifigkeit. Stoßdämpfer mit größeren Kolben- und Stangendurchmessern verbessern ebenfalls die exakte Radführung durch ein Plus an Steifigkeit. Um ein halbes Zoll breitere Hinterräder bieten den Reifen eine größere Abstützbasis. Zusammen mit den neu entwickelten Reifen trägt dies wesentlich zur gesteigerten Kurvenstabilität der neuen 718 Boxster bei. NEUES PASM-SPORTFAHRWERK MIT 20 MILLIMETER TIEFERLEGUNG Für besonders ambitionierte Fahrer bietet Porsche den 718 Boxster S erstmals mit optionalem PASM-Sportfahrwerk an. Es umfasst neben der um 20 Millimeter tiefer gelegten Karosserie auch eine deutlich straffere Abstimmung im Sport-Modus. Wie bisher steht auch das Porsche Active Suspension Management (PASM) mit zehn Millimeter Tieferlegung als Option zur Wahl. Ebenfalls neu abgestimmt bietet das aktive Fahrwerk eine nochmals erweiterte Spannbreite zwischen langstreckentauglichem Komfort und sportlich dynamischer Straffheit. Um die Regelbandbreite weiter zu erhöhen, baut Porsche auf eine erweiterte Sensorik. An jedem Federbein misst jetzt ein Höhen sensor die Federbewegungen. Darüber hinaus ermitteln drei Beschleunigungsaufnehmer die Dynamik der Anregungen. Dadurch kann die Steuerungnoch präziser und feinfühliger die Dämpfung regeln. VERSTÄRKTE BREMSANLAGE MIT MULTIKOLLISIONSBREMSE Angepasst an die höheren Fahrleistungen verzögern verstärkte Bremsen mit Bremsscheiben in den Dimensionen 330 Millimeter vorne und 299 Millimeter hinten. Der 718 Boxster verfügt jetzt über die Bremsanlage, die bisher im Boxster S eingesetzt war. Der 718 Boxster S übernimmt dagegen an der Vorderachse die Vierkolben-Sättel des 911 Carrera, kombiniert mit dickeren Bremsscheiben. Porsche stattet die 718 Boxster zudem mit der Multikollisionsbremse aus. Das System kann die Schwere eines Folge-Aufpralls reduzieren, indem es dasfahrzeug nach der Erstkollision automatisch abbremst.porsche Stability Management mit neuem PSM Sport-ModusDie geschärfte Sportlichkeit der Roadster zieht sich hin bis zur Steuerung des Porsche Stability Management (PSM). In Verbindung mit dem optionalen Sport Chrono-Paket bietet das System den über die PSM-Taste in der Mittelkonsole separat schaltbaren Modus mit der Bezeichnung PSM Sport. Er unterscheidet sich funktional vom Normal-Modus PSM On und lässt sich jetzt auch unabhängig vom Sport Plus-Modus des Sport Chrono-Paketsaktivieren. Zur Information leuchten beim Aktivieren des PSM Sport-Modus ein entsprechender Hinweis im Kombiinstru ment sowie die gelbe PSM-Off-Lampe auf. Mit dem PSM Sport-Modus nähern sich ambitionierte Fahrer beispielsweise auf der Rundstrecke oder bei Winter-Fahrtrainings auf niedrigen Reibwerten noch weiter dem Grenzbereich. Im Vergleich zu PSM On erlaubt die neue Funktion deutlich größere Schwimmwinkel und höheren Schlupf an den Antriebsrädern. Dadurch wird die fahrdynamische Performance des Sportwagens noch besser erfahrbar. Selbst für ambitionierte Sportfahrer erübrigt sich einevollabschaltung des PSM. Der PSM Off-Modus ist jedoch weiterhin verfügbar und wird übereine lange Betätigung der PSM-Taste aktiviert. Aber auch im PSM Off-Modus sowie im neuenpsm Sport-Modus aktiviert starkes Bremsen im ABS-Regelbereich die stabilisierende Unterstützung des PSM wieder in vollem Umfang so lange, bis die Bremse wieder gelöst wird. DESIGN UND INNENAUSSTATTUNG NEUES DESIGN UNTERSTREICHT GESCHÄRFTES PROFIL Die 718-Familie ist auf den ersten Blick zu erkennen. Das Bugteil des neuen Road sters hat eine deutlich stärker profilierte Formgebung. Die Front wirkt dadurch breiter und maskuliner. Unterstützt wird dieser Effekt durch die schmalen Bugleuchten über den seitlichen Lufteinlässen, die Positionslicht und Blinker enthalten. Mittig im Bugteil spannen sich zwei horizontale Lamellen, die unterstreichen die Breite des 718 Boxster optisch. Mit den deutlich größeren Kühllufteinlässen in der Front stellt sich das neue Turbomotoren-Konzept auch optisch prägnant nach außen dar. Abgerundet wird die Front des 718 Boxster durch die neu gestalteten Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht. Als neue Option stehen LED-Hauptscheinwerfer mit Vierpunkt-Tagfahrlicht zur Wahl. In der Seiten ansicht ist die neue Modellreihe an den neu gestalteten Kotflügeln und Schwellern, den Türen ohne zusätzliche Griffschalen und den zwei Lamellen in den Lufteinlässen vor der Hinterachse erkennbar. Durch sie saugt der Motor wie bisher seine Prozessluft an. Zusätzlich versorgen sie die Ladeluftkühler mit Kühlluft. Neue Räder mit 19 Zoll beim 718 Boxster S serienmäßig und optional 20 Zoll Durchmesser, betonen den sportlichen Charakter des 718 Boxster. Da sie zudem an der Hinterachse um ein halbes Zoll breiter als bei den Vorgängermodellen sind, verbessern sie auch die Querdynamik. Auch das neu gestaltete Heck des 718 Boxster wirkt besonders durch die Akzentleiste mit integriertem Porsche-Schriftzug zwischen den Heckleuchten deutlich präsenter. Dazu trägt auch die zusätzliche Kante auf Höhe der Reflektoren bei. Das Heckteil wurde zudem schärfer gezeichnet. Die neu entwickelten Leuchten zeichnen sich durch die drei dimensional geprägte LED-Technik und das Vierpunkt-Bremslicht aus. INTERIEUR MIT NEUEM PORSCHE COMMUNICATION MANAGEMENT SERIENMÄSSIG Im Cockpit des 718 Boxster erwartet den Fahrer die vertraute Porsche-Umgebung, aufgewertet mit neuen Elementen. Das Interieur besticht durch eine nochmals höhere Wertigkeit.Die Lederausstattung überzeugt durch den durchgängigen Nahtverlauf bis zum Ablagefach. Das überarbeitete Oberteil der Schalttafel reflektiert mit den erhabenen Lüftungsdüsen das betont dreidimensionale Design im Exterieur. Über das Sportlenkrad mit 375 Millimeter Durchmesser im Design des 918 Spyder lässt sich der Roadster noch präziser steuern. Optional ist das GT-Sport lenkrad mit 360 Millimeter Durchmesser erhältlich. Für alle Lenkräder bietet Porsche die Option Multifunktion und Lenkrad heizung an. Fünf neue Interieur-Farbtöne ermöglichen darüber hinaus eine noch individuellere Konfiguration der 718-Modelle. Im Zentrum des überarbeiteten Interieurs steht das neue, serienmäßige Porsche Communication Management (PCM) einschließlich Handyvorbereitung, Audio-Schnittstellen und 110 Watt starkem Sound-Package Plus. Das PCM lässt sich mit optionalen Modulen erweitern und den persönlichen Anforderungen anpassen. So umfasst das optionale Connect-Modul eine Smartphone-Ablagefläche für die kabellose Anbindung des Smartphones an die Außenantenne, eine ipod-fähige USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole, Apple CarPlay inklusive Sprachsteuerung Siri und Porsche Car Connect. Alternativ ist das Navigationsmodul mit Sprachbedienung zur komfortablen Eingabe von Fahrzielen erhältlich. Das Navigationsmodul bietet eine verbesserte Kartendarstellung und stellt Karten zweidimensional oder perspektivisch dar. Auch 3D-Darstellungen sind in ausgewählten Gebieten möglich. Das Modul schließt die Karten-Updates innerhalb der ersten drei Jahre kostenfrei mit ein. Als Erweiterung des Navigationsmoduls steht das ConnectPlus-Modul zur Verfügung. Es ermöglicht die einfache Einbindung des Smartphones in das PCM und die Nutzung von Online-Funktionen wie Info-Navigationsdienste, drahtloser Internetzugang für WLAN-Geräte und LTE-Telefonmodul. DIE GESCHICHTE PORSCHE 718 SPORTLEGENDE MIT MITTELMOTOR Mittelmotor, Leichtbau und Design, dazu leistungsstarke und effiziente Vierzylinder- Triebwerke: Das kennzeichnet die Philosophie der legendären Porsche Spyder mit den Typenbezeichnungen 550 und 718. Konstruiert für Rundstrecken-, Straßen- und Bergrennen setzten das Porsche-Werksteam als auch zahlreiche Kunden diese Rennsportwagen von 1953 bis Mitte der 1960er Jahre erfolgreich ein. Zahllose Privatfahrer und Ausnahmepiloten wie Wolfgang Graf Berghe von Trips, Hans Herrmann, Graham Hill, Ricardo Rodriguez oder Joakim Bonnier holten mit den schnellen und wendigen Porsche-Rennwagen mehr als Rennsiege. Dabei mischten sie das Renngeschehen ordentlich auf. Trotz der kleinen Vierzylinder-Boxermotoren gelangen ihnen immer wieder Gesamtsiege gegen die leistungsmäßig überlegene Konkurrenz. 30 WPC

17 PORSCHE 718 TIPPS TRENDS NEWS PORSCHE ZENTRUM BÖBLINGEN: EIN NEUER STANDORT FÜR DIE FASZINATION PORSCHE UND NEUER KOOPERATIONSPARTNER DIE GESCHICHTE DER SPYDER IST EINE SCHRITTWEISE ENTWICKLUNG UND DAMIT TYPISCH PORSCHE. Als erster reinrassiger Rennsportwagen aus Zuffenhausen markiert der ab 1953 gebaute Typ 550 (89 Einheiten) den Beginn einer Evolutionsreihe von Mittelmotor-Rennwagen. Ihm folgte 1956 der 550 A Spyder (40 Einheiten) mit einem Gitterrohrrahmen sowie leistungsstärkeres Triebwerk. Der Italiener Umberto Maglioli gewann in einem 550 A 1956 sensationell die Targa Florio, das damals anspruchsvollste Straßenrennen seiner Zeit. Beinahe so legendär wie die Fahrzeuge selbst ist heute auch der als Fuhrmann-Motor bekannt gewordeneantrieb mit seinen vier obenliegenden Nockenwellen. DER 718 RSK FEIERT WELTWEIT ERFOLGE UND GEWINNT DIE MARKEN-WELTMEISTERSCHAFT Als Nachfolger des 550 A debütierte 1957 der 718 RSK (34 Einheiten). Motorsport und Technik lagen bei der Namensgebung eng beieinander. Während das RS für Rennsport steht, bezieht sich das K auf die neu entwickelten vorderen Torsionsstabfedern. Sie waren in Form eines auf dem Rücken liegenden großen K angeordnet. Zusätzlich wurde der 718 im Vergleich zu seinem Vorgänger noch einmal in allen Belangen verbessert. Ein Rahmen aus nahtlosem Stahlrohr bot hohe Festigkeit bei maximalem Leichtbau. Motor, Fahrwerk und Trommelbremsen wurden ebenfalls weiter optimiert. Der 718 RSK feierte auf der ganzen Welt Erfolge, so in Le Mans, am Nürburgring, in Argentinien, im kalifornischen Riverside sowie bei zahlreichen Bergrennen. Auch in der Formel 2 bewies sowohl der 550 A Spyder als auch der 718 RSK das enorme Potenzial dieser Porsche-Konstruktionen. Weiterentwickelt zum Monoposto holte der 718/2 im Jahr 1960 sogar die Formel 2- Markenweltmeisterschaft.718 RS 60 wird auf Anhieb zum Maßstab seiner Klasse. Als ein neues FIA-Reglement für Rennsportwagen eine größere Seriennähe verlangte, reagierte Porsche für die Saison 1960 mit dem 718 RS 60 (19 Einheiten). Das Auto wurde schnell zum Maßstab der 1,6 Liter- Klasse. Seine größten sportlichen Erfolge waren Gesamtsiege bei der Targa Florio, den 12 Stunden von Sebring sowie die Europa- Bergmeister schaft in denjahren 1960 und Ab Oktober 1960 entstand der 718 RS 61 Spyder (13 Einheiten). Er wurde vorwiegend von Privatfahrern eingesetzt. Technisches Highlight war die neue Hinterachse mit Dreieckslenkern. Um das Potenzial des 718 Spyder auch bei den 24 Stunden von Le Mans nutzen zu können,wurde der 718 RS 61 zu einer Coupé-Version weiterentwickelt ging der 718 GTR noch mit Vierzylindermotor an den Start. Für die Saison 1962 wurde er mit einem Zweiliter-Achtzylinder sowie Scheibenbremsen ausgerüstet. Ebenfalls mit diesen beiden Motortypen trat der von 1961 bis 1964 eingesetzte 718 W-RS Spyder an. Von den Mechanikern während seiner mehrjährigen Rennkarriere liebevoll Großmutter getauft, gewann das Einzelstück 1963 und 1964 die Europa-Bergmeisterschaft und bewies dabei einmal mehr das Potenzial des Porsche Mittelmotor-Konzepts. STILVOLL WILLKOMMEN HEISSEN Nach einem anstrengenden Tag oder von einer Spritztour nach Hause kommen. Das Auto durch eine geschmackvolle Toreinfahrt lenken und über einen eleganten Weg zum Haus schlendern. Dabei den Blick über geschmackvoll bepflanzte Beete schweifen lassen und Schritt für Schritt das Ankommen genießen. Entrées Großzügigkeit, Ruhe und schlichte Eleganz zu verleihen, beherrscht Gärten von Daiß aus Waiblingen par excellence mit zeitlos schönen Materialien und Gestaltungsideen, die fomvollendet willkommen heißen. Ob aus Beton, Naturstein, Stahl oder Holz. Die Leidenschaft, die Gartenbau-Ingenieur Gerd Mayer dabei antreibt, ist, Form und Funktion überzeugend zu verschmelzen. Das gelingt ihm offenbar mühelos wie die Nominierung für den Preis Gartendesigner des Jahres 2013 zeigt. Er plant und baut mit stilsicherer Hand Eingangssituationen, die eine ganz persönliche Note haben. Damit die Gartenbesitzer gerne nach Hause kommen und sich rundherum wohlfühlen. DES WÜRTTEMBERGISCHEN PORSCHE CLUB. Wenn sich im September 2016 die Auf rund Quadratmetern entsteht ausreichend Raum, um die ge- Pforten des neuen Porsche Zentrum Böblingen öffnen, hat die samte Modellpalette zu präsentieren: Faszination Porsche ein weiteres exklusive Neuwagen und attraktive Zuhause. Ein Ort für Sport wagen- Porsche Approved Gebrauchtwagen. Enthusiasten, an dem sich alles um zukunftsweisende Technik, herausragende Dynamik und vollendetes kompetenter Service, individuelle Zudem werden erstklassiger und Design dreht. Mit dem neuen Porsche Beratung und ein motiviertes Team Zentrum in der Wolfgang-Brumme- rundherum für Begeisterung sorgen. Allee erweitert die Hahn Gruppe das Einen Teil dieses Teams wird Peter bestehende Porsche Engagement um Knoblauch aktuell Verkaufs leiter einen weiteren Standort. im Porsche Zent rum Flughafen Stuttgart als neuer Verkaufsleiter in Böblingen bilden. Der Württembergische Porsche Club wird die bisherige Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart ab September am neuen Ab September neuer Verkaufsleiter im Porsche Zentrum Standort in Böblingen weiterführen. Böblingen: Peter Knoblauch. 32 WPC WPC

18 AUFNAHMEANTRAG Ich, der/die Unterzeichnende, beantrage hiermit meine Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Württembergischen Porsche Club e.v. Stuttgart. Mit einem Jahresbeitrag von 175,00 und einer Aufnahmegebühr von 30,00 bin ich einverstanden. Die Aufnahmegebühr beinhaltet eine Clubnadel, einen Aufkleber, eine Satzung und das WPC-Magazin. Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Mitgliederpflege beim WPC gespeichert werden. Eine Weitergabe von Vor- und Zuname, Anschrift, Bank- und Fahrzeugdaten erfolgt lediglich und ausschließlich zur statistischen und internen Bearbeitung. Eine Weitergabe Ihrer Daten darüber hinaus wird ausgeschlossen. Haute Couture... (...zum kleinen Preis) Name Vorname PLZ Wohnort Straße / Hausnummer Beruf Telefon privat Telefax privat Porsche Fahrzeug-Typ Bitte buchen Sie den Jahresbeitrag bis auf Widerruf von meinem nachstehend aufgeführten Konto ab: Bank: IBAN: BIC: Unterschrift Die nachstehenden Porsche Club Mitglieder gebe ich als Paten an: Name Vorname Name Vorname Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag an: Württembergischer Porsche Club e.v., Geschäftsstelle, Landhausstr. 80, Stuttgart, Telefon Fax info@wuerttembergischer-porsche-club.de DANK AN UNSERE INSERENTEN denn ohne unsere Inserenten wäre das Clubmagazin in dieser Form nicht zu realisieren. Der WPC bedankt sich bei allen Anzeigen kunden und bittet die Mitglieder, die Freunde des Clubs und alle Leser dieses Magazins, diese Unternehmen bei ihren Einkäufen und Dispositionen zu berücksichtigen. Herzlichen Dank. Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart Sektkellerei Kessler a+r Werbeteam Gärten von Daiß Schwarz Steuerberatung Speed & Sport Südwestbank Normalerweise kostet Haute Couture ein Vermögen. Nicht bei Speed & Sport. Wir schneidern mit größter Sorgfalt und den Originalstoffen zum Pauschalpreis. Inklusive Montage und langjähriger Garantie. So können Sie sich sehen lassen: In Pebble Beach, Paris oder jedem anderen Concours d Elegance. Ob Cabrioverdecke oder Komplett-Restaurationen der Innenausstattung - Speed & Sport ist Ihr Partner. Speed & Sport Cabrioverdecke GmbH Riedstraße Ostfildern-Ruit Tel WPC

Komfort. Performance. Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung. 718 Boxster. 718 Boxster. The breathtaking future of car.

Komfort. Performance. Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung. 718 Boxster. 718 Boxster. The breathtaking future of car. Fahrwerk Strategische Zielsetzung der Porsche Fahrwerk-Entwicklung Komfort Porsche 718 Boxster PASM 718 Boxster PASM Sportfahrwerk Performance: Porsche bietet in jedem Segment das sportlichste Angebot

Mehr

Presse-Information. Porsche 718 Boxster

Presse-Information. Porsche 718 Boxster Presse-Information Porsche 718 Boxster Inhalt 35 PS mehr Leistung Die neuen Mittelmotor-Roadster 1 13 Prozent weniger Verbrauch Porsche 718 Boxster Motor und Getriebe Die neuen Vierzylinder-Boxermotoren

Mehr

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Von Peter Schwerdtmann Performance und Glätte das passt nicht zusammen. Jeder Autofahrer kennt doch den Moment, wenn das Auto

Mehr

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1

Porsche-Slalom Hockenheim Mai / 1 Gesdamt Klassen 1-4 Am Start: 18, Gewertet: 18, Nicht gewertet: 0 1. 25 WPC GANTER, Udo Freiberg Boxster S 2:00,91 2:00,21 4:01,12 2. 42 WPC JAHN, Reinhard Fürstenfeldbruck 991 Carrera GTS 2:01,79 2:00,96

Mehr

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Auto-Medienportal.Net: 11.05.2012 Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Von Jens Riedel Der Porsche 911 ist weltweit eines der bekanntesten und berühmtesten Autos. Seine Fans sehen in ihm den Sportwagen

Mehr

Presse-Information 7. September 2015 Nr. 88/15

Presse-Information 7. September 2015 Nr. 88/15 Neue Motoren, weiterentwickeltes Fahrwerk, neues Porsche Communication Management Mehr Fahrspaß, Performance und Effizienz: Der neue Porsche 911 Carrera Stuttgart. Der 911 Carrera ist seit Jahrzehnten

Mehr

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller 052 Mail.For.BOXER DIESEL Umschlag 120908:Layout 1 12.09.2008 14:51 Uhr Seite 1 1.000 km ohne Durst. 052 Mail.For.BOXER DIESEL Anschr. A 180908:Layout_1 18.09.2008 17:31 Uhr Seite 1 Jürgen Ehlenberger

Mehr

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache

Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Vorstellung Porsche Cayenne Coupé: Ansichtssache Von Peter Schwerdtmann Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas

Mehr

2013 Porsche 911 GT3

2013 Porsche 911 GT3 Rolf Stratemeyer Juli 2014 2013 Porsche 911 GT3 Minichamps/Porsche WAP0210370E 1:18 rot Bewertung Die neue GT3-Variante der aktuellen Porsche 911-Generation 991 wurde als "sportlichster Elfer aller Zeiten"

Mehr

OPEL Astra OPC. Opel. Frisches Denken für bessere Autos.

OPEL Astra OPC. Opel. Frisches Denken für bessere Autos. Opel. Frisches Denken für bessere Autos. OPEL Astra OPC Die Abbildungen in diesem Prospekt enthalten teilweise auch Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Der Inhalt dieser

Mehr

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle.

Das Gesetz der Kurve. Ihre persönliche Einladung zur Premiere der neuen Cayman Modelle. Ideal line Full throttle Geometric exit point Exit point Konzept Mittelmotor Erster Erfolg: Le Mans 1953. Die Idee: ausgewogene Gewichtsverhältnisse und tiefer Schwerpunkt durch Motorlage kurz vor der

Mehr

Leidenschaftlicher Fahrspaß

Leidenschaftlicher Fahrspaß Coupé und Cabriolet der neuen E-Klasse ab Juni bei den Händlern Leidenschaftlicher Fahrspaß Presse-Information 7. März 2013 Stuttgart Mit einem intelligent modifizierten, markanten Design, einem neuen,

Mehr

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung

Motor. Wasserkühlung, Thermo-Management mit Regelthermostat und getopfter Wasserpumpe. Ventilsteuerung Motor Panamera 4S Panamera Turbo Bauart V6-Biturbo V8-Biturbo Zylinderzahl 6 8 Ventile/Zylinder 4 4 Hubraum 2.894 cm 3 3.996 cm 3 Bohrung 84,5 mm 86,0 mm Hub 86,0 mm 86,0 mm Maximale Leistung 324 kw (440

Mehr

Presse-Information 07. Oktober 2015 Nr. 102/15

Presse-Information 07. Oktober 2015 Nr. 102/15 Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 mit Turbomotoren und neuem Allrad-Antrieb Spurtstärker, sicherer und effizienter die neuen Allrad-Sportwagen Stuttgart. Mehr als jeder dritte Käufer eines Porsche

Mehr

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler»

466 PS/740 Nm. Wiesmann GT und Roadster MF4. Wiesmann-Tuning «made by dähler» 466 PS/740 Nm Wiesmann GT und Roadster MF4 Wiesmann-Tuning «made by dähler» Wiesmann-Fahrzeuge, die Sportwagen aus der Manufaktur der Individualisten, sind ohne Zweifel bereits von Hause aus faszinierende

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr

Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation

Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation Genf 2018: Mercedes-Benz CLS in dritter Generation Mit der dritten Generation des CLS knüpft Mercedes-Benz an die Ausstrahlung und den einzigartigen Charakter des Trendsetters von 2004 an: Mit der überspannten

Mehr

Porsche Classic. Zubehörhighlights für Ihren 996

Porsche Classic. Zubehörhighlights für Ihren 996 Porsche Classic Zubehörhighlights für Ihren 996 Die Zeit verändert vieles aber nicht Ihren 996. Der 996 ist heute ebenso beliebt wie damals. Kein Wunder, schließlich hat er bereits in den 90er Jahren Geschichte

Mehr

Porsche Sport Driving School Termine und Preise

Porsche Sport Driving School Termine und Preise Porsche Sport Driving School 2017 Termine und Preise Die Trainingssaison 2017 Onroad, offroad, weltweit. Ihre Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen

Mehr

Limousine Avant. Audi Vorsprung durch Technik

Limousine Avant. Audi Vorsprung durch Technik A4 Limousine Avant Audi Vorsprung durch Technik 02 03 Sie fahren: den neuen Audi A4. 04 05 Sie fühlen: Fortschritt. Vorsprung in Design und Technologie. Sportlich und wegweisend. Vereint in der neuen Audi

Mehr

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000 Drehmomentstarke Twincharger TSI-Motoren gibt es für Golf, Golf Plus, Jetta und Touran. Das weltweit erste Automobil mit dem TSI an Bord ist der Golf GT. Aber auch der Golf, sein großer Bruder der Golf

Mehr

Porsches Lieblings-Porsche

Porsches Lieblings-Porsche Wolfgang Porsche wurde nicht Ingenieur wie sein technik-verliebter Cousin Ferdinand Piëch, sondern Kaufmann. Als solcher ist er der ausgleichende Charakter, der die widerstrebenden Interessen im Familien-Clan

Mehr

Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur.

Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur. Opel Corsa OPC 192 PS Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur. Der Inhalt entspricht dem Stand bei Druck legung. Bitte informieren Sie sich über die genaue Ausstattung

Mehr

Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS

Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS Porsche stellt jetzt im Rahmen der historischen Motorsportveranstaltung Rennsport Reunion auf dem Laguna Seca Raceway den neuen 935 vor. Der

Mehr

Wiesmann-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY. Wiesmann MF5 V8-BiTurbo Roadster & GT

Wiesmann-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY. Wiesmann MF5 V8-BiTurbo Roadster & GT Wiesmann-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY Wiesmann MF5 V8-BiTurbo Roadster & GT Wiesmann-Fahrzeuge, die Sportwagen aus der Manufaktur der Individualisten, sind ohne Zweifel bereits von Hause

Mehr

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung

Panamera Turbo S E-Hybrid. V8-Biturbo-Ottomotor Zylinderzahl 8 Ventile/Zylinder 4 Hubraum cm 3 Bohrung Antriebssystem Maximale System-Leistung Maximales System- Drehmoment Parallel-Vollhybrid mit Plug-in-Technologie, Verbrennungsmotor und Hybridmodul mit Elektromaschine und elektromagnetisch betätigter

Mehr

New York 2019: Nissan feiert ein halbes Jahrhundert GT-R

New York 2019: Nissan feiert ein halbes Jahrhundert GT-R New York 2019: Nissan feiert ein halbes Jahrhundert GT-R Auf der New York International Auto Show (19. bis 28. April) enthüllt Nissan das in Gewicht, Aerodynamik und Performance weiter verbesserte Allrad-Coupé

Mehr

408 PS/540 Nm. Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler»

408 PS/540 Nm. Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler» 408 PS/540 Nm Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler» Die BMW M GmbH knüpft am legendären BMW M3 an und legt eine veritable M-Version des 1er (E82) auf. Für unsere sport- und leistungsorientierte

Mehr

Der neue BMW X4. Highlights.

Der neue BMW X4. Highlights. Seite 1 Der neue BMW X4. Highlights. Seite 2 Seite 3 Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des ersten, weltweit knapp 200 000- mal verkauften Sports Activity Coupé in der Mittelklasse. Zweite Generation des

Mehr

Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben

Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben Auto-Medienportal.Net: 27.07.2015 Schon gefahren: Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - Der Schönheit verschrieben Von Jens Meiners Selbst in teilabgeklebtem Zustand zieht es die Blicke auf sich: Das C-KlasseCoupé

Mehr

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen.

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen. Vorsprung durch Technik www.audi.de Die Angaben über Preise und Lieferumfang entsprechen

Mehr

Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub

Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub Auto-Medienportal.Net: 02.07.2014 Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub Mit neuen Diesel- und Benzinmotoren schließt Opel jetzt die nächste Stufe der Runderneuerung der Marke ab. Die Aggregate folgen

Mehr

Fahrzeug-Check zum Sonderpreis

Fahrzeug-Check zum Sonderpreis Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Bitte klicken Sie hier. Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Aktionen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus

Mehr

Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung

Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung Auto-Medienportal.Net: 10.01.2013 Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung Der neue Mercedes-Benz E 63 AMG ist ab sofort auch als S-Modell mit einer Leistung von 430 kw / 585 PS und 800 Newtonmetern

Mehr

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Auto-Medienportal.Net: 09.07.2014 Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Hatte Skoda früher das Image eines rein vernünftigen Autos, so hat der tschechische

Mehr

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition Beschleunigt Alles. Achtung: Dieses Auto ist vielleicht nichts für Sie. Wenn Sie ein Auto wollen, das Sie einfach von A nach B bringt: Kaufen Sie sich einen anderen Wagen.

Mehr

408 PS/540 Nm. Das Roadster-Feeling pur! Z4 Roadster sdrive35i/is (E89) «made by dähler»

408 PS/540 Nm. Das Roadster-Feeling pur! Z4 Roadster sdrive35i/is (E89) «made by dähler» 408 PS/540 Nm Das Roadster-Feeling pur! Z4 Roadster sdrive35i/is (E89) «made by dähler» Roadster-Fahrten sind ein Genuss ob mit offenem oder geschlossenem Dach. Eine Faszination der ganz besonderen Art

Mehr

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination.

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination. 1 von 5 21.09.2011 16:29 Sehr geehrter Herr Mustermann, vom 17. bis 25.09.2011 öffnet die Internationale Automobil- Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt am Main ihre Türen für das Publikum. Erleben Sie

Mehr

Effizient, intelligent, emotional

Effizient, intelligent, emotional Neue E-Klasse ab April bei den Händlern Effizient, intelligent, emotional Presse-Information 15. Januar 2013 Stuttgart Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen der künftigen S-Klasse und

Mehr

Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h

Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h Genf 2017: Mit dem Kombi in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h Mercedes-AMG bringt den E 63 4Matic+ und E 63 S 4Matic+ nun auch als T-Modell. Wie in der Limousine sorgen der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit

Mehr

Dieselpower: 25 Jahre TDI bei Audi

Dieselpower: 25 Jahre TDI bei Audi Auto-Medienportal.Net: 18.07.2014 Dieselpower: 25 Jahre TDI bei Audi Von Nicole Schwerdtmann-Freund Direkt neben dem großen Diesel-Motor des dänischen Energieversorgers Dong, der einst als Notstromaggregat

Mehr

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition

OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition OPEL Corsa OPC Nürburgring Edition Beschleunigt Alles. Achtung: Dieses Auto ist vielleicht nichts für Sie. Wenn Sie ein Auto wollen, das Sie einfach von A nach B bringt: Kaufen Sie sich einen anderen Wagen.

Mehr

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Auto-Medienportal.Net: 10.02.2016 Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Von Ute Kernbach Vor rund 18 Jahren kam der erste Prius auf den Markt und seither

Mehr

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Auto-Medienportal.Net: 06.03.2015 Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Von Peter Schwerdtmann Jetzt wissen wir, warum die A-Klasse A-Klasse heißt weil sich um den Buchstaben

Mehr

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Die neuen Hyundai Turbomotoren Die neuen Hyundai Turbomotoren 1. Neue Motoren für mehr Fahrspaß und Effizienz 2. Bühne frei für den ersten Dreizylinder 3. 1,4-Liter-Turbobenziner erweitert Motorenfamilie 4. Doppelkupplungsgetriebe verbindet

Mehr

Der neue. Hyundai i30

Der neue. Hyundai i30 Der neue Hyundai i30 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2 3,9 l/100 km; CO 2 Emission kombiniert: 140 102 g/km; Effizienzklasse C A+. Vorläufige Werte. Eindrucksvolles Design. Moderne Technik. Der neue

Mehr

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Auto-Medienportal.Net: 22.01.2014 Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Von Peter Schwerdtmann Immer im Kreis fahren ist doch langweilig, denkt der Deutsche, der einen TVBericht

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Von Oliver Altvater Scheinbar mühelos wühlt sich der BMW X3 durch das sanddurchzogene Gelände hinter der portugiesischen Küste. Auf diesem

Mehr

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen

Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 3 / 2016 Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. Ab sofort bestellbar bei uns im neuen Porsche Zentrum Böblingen. Wir freuen uns auf Sie. Porsche Zentrum

Mehr

219 PS/325 Nm. Kompakt, frech, flott! MINI Cooper S Countryman (R60) «made by dähler»

219 PS/325 Nm. Kompakt, frech, flott! MINI Cooper S Countryman (R60) «made by dähler» 219 PS/325 Nm Kompakt, frech, flott! MINI Cooper S Countryman (R60) «made by dähler» Noch satter, noch spritziger, noch stabiler, noch frecher, noch hübscher: Mit modifizierten Komponenten von Dähler Design

Mehr

Porsche Experience Days 11. und im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach

Porsche Experience Days 11. und im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach Porsche Experience Days 11. und 12.08.2018 im Maximilian Quellness- und Golfhotel, Bad Griesbach Informationen zu den Verbrauchs- und Emissionswerten finden Sie auf der Rückseite. Ihre Porsche Experience

Mehr

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S.

INHALT IMPRESSUM. Suchmaschine. Für den nächsten Kick. Gesucht, gefunden: Der neue 718 Cayman S. AUSGABE 3 / 2016 INHALT 5 Editorial 6 6 Zweite Hälfte der Slalom-Saison 2016 alle Rennen 12 Porsche Club Cup 14 14 15 Porsche Club Days in Hockenheim Porsche Mobil 1 Cup in Spa Francorchamps 15 Porsche

Mehr

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni.

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Assistenz- Systeme Fahr- Komfort Honda CONNECT Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 7,7 3,6.

Mehr

Die neue Civic Dynamic Limited Edition

Die neue Civic Dynamic Limited Edition Die neue Civic Dynamic Limited Edition Elegant und sportlich das Design der neuen Civic Dynamic Limited Edition ist durch ihre aerodynamische Ausstattung inklusive sportlicher Frontschürzenlippe und Seitenschweller

Mehr

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone

LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone LA 2018: Porsche 911 neuer Schliff für die Ikone Von Jens Meiners Zur Veranstaltung im Porsche Experience Center im Süden von Los Angeles ist Prominenz angereist. Rennfahrer Mark Webber übernimmt die Moderation,

Mehr

Kraftvolle Dynamik mit elektrischem Antrieb

Kraftvolle Dynamik mit elektrischem Antrieb Audi e-tron Kraftvolle Dynamik mit elektrischem Antrieb Zwei E-Maschinen treiben den Audi e-tron kraftvoll an. In 5,7 Sekunden beschleunigt der Elektro-SUV aus dem Stand auf 100 km/h. Die Anfahrperformance

Mehr

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Sportlichkeit und Funktionalität. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Ganz

Mehr

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen

und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen ERGEBNISSE 2017 Thomas Birkenmaier Gesamtsieger BW Slalommeisterschaft und Gesamtsieger DEKRA-Cup 2017 Sonja Speicher Siegerin der Damen Alles auf einen Blick 30 Jahre Baden Württ. Porsche Slalommeisterschaft

Mehr

DANN DAS WOCHENENDE.

DANN DAS WOCHENENDE. TIMES 01 15 ERST WIRD ER IHNEN DEN ATEM RAUBEN. DANN DAS WOCHENENDE. Porsche Zentrum Saarland www.porsche-saarland.de 2E D I T O R I A L TIMES 01/15 Die Auswahl unserer aktuellen Gebrauchtwagen hält sicherlich

Mehr

1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

1980 Porsche 935 K3 Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer Juli 2009 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa" Bewertung True Scale Models, 1:18, 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

Mehr

GALERIE STEPHEN HOFFMAN

GALERIE STEPHEN HOFFMAN Abbildungen und Credits zur Ausstellung WERNER EISELE erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography Formel 1 und Le Mans Ausstellung 13. Oktober 18. November 2017 VERNISSAGE: Do.

Mehr

Porsche Zentrum Böblingen

Porsche Zentrum Böblingen AUSGABE 1 / 2017 INHALT 5 Editorial 6 6 Clubabend mit Manfred Jantke im Porsche Zentrum Böblingen 10 WPC-Hauptversammlung 2017 im Haus des WAC 10 14 18 Slalomauftakt 2017 auf der Solitude Alle WPC-Starter

Mehr

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Presseinformation 28. Juni 2018 Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Neue Pick-up-Generation mit hohem Nutzwert und Komfort Kraftvoller 2,2-Liter-Dieselmotor mit

Mehr

OPEL ASTRA COLOR EDITION

OPEL ASTRA COLOR EDITION OPEL ASTRA COLOR EDITION NUR FüR KURZE ZEIT : 40 PS (03 kw) zum Preis von 20 PS (88 kw)! Gültig für.4 Turbo bei Sport, INNOVATION, Color Edition und 50 Jahre Sondermodell bis zum 0. 06. 202. OPEL ASTRA

Mehr

Los Angeles 2012: Jaguar XFR-S mit 550 PS

Los Angeles 2012: Jaguar XFR-S mit 550 PS Auto-Medienportal.Net: 28.11.2012 Los Angeles 2012: Jaguar XFR-S mit 550 PS Jaguar präsentiert auf der Los Angeles Auto Show (30.11. - 9.12. 2012) die bislang stärkste und schnellste Limousine seiner Markengeschichte:

Mehr

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Von Peter Schwerdtmann Micra der Name klingt nach Kleinwagen. In der Tat ließ sich der alte Nissan Micra noch im A-Segment einordnen. Doch seit die neue

Mehr

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Extras gut verpackt. Ganz gleich, wohin Ihre Fahrt geht, Audi A6 Limousine 1, A6 Avant 2 und A7 Sportback 3 sind darauf

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2007

Audi in Fakten und Zahlen 2007 Audi in Fakten und Zahlen 2007 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2003 2004 2005 2006 2007 Automobile 762 785 812 926 981 Motoren 1.343 1.486

Mehr

Hyundai Veloster Turbo

Hyundai Veloster Turbo Hyundai Veloster Turbo TUrbocHArgINg THE SpIrIT. Der grosse sechseckige Kühlergrill des Veloster Turbo ist ein Blickfang, wobei sportliche Seitenschweller und aggressive Linien ihm ein wirklich attraktives

Mehr

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern CNG-Modelle im Volkswagen Konzern Die Marken der Volkswagen Group bieten eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen mit emissionsarmen und sparsamen CNG-en. Das Angebot auf dem deutschen Automobilmarkt reicht

Mehr

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Liebe Porsche Club Pforzheim Mitglieder, Liebe Freunde des Clubs, leider war das Wetter zur Ostermontagsausfahrt sehr bescheiden, egal, wir sind wieder im Geschäft. Und der April ist prall gefüllt mit

Mehr

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. AUSGABE 01 10 fahrt kompakt DAS INFO-MAGAZIN VOM AUTOHAUS WEINBERGER Komplett-Wochen Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. Toyota Komplett Paket* 4 Jahre Finanzierung

Mehr

ENDLICH GIBT ES EIN MASS FÜR DAS UNVERGLEICHLICHE. BENTLEY CONTINENTAL FLYING SPUR

ENDLICH GIBT ES EIN MASS FÜR DAS UNVERGLEICHLICHE. BENTLEY CONTINENTAL FLYING SPUR ENDLICH GIBT ES EIN MASS FÜR DAS UNVERGLEICHLICHE. BENTLEY CONTINENTAL FLYING SPUR MIT PERFEKTION WAREN WIR NOCH NIE ZUFRIEDEN. Auch das Beste hört einmal auf das Beste zu sein, wenn man es nicht ständig

Mehr

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Auto-Medienportal.Net: 05.04.2016 Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Skoda zählt zu den weltweit ältesten noch produzierenden Automobilherstellern und blickt eine äußerst Bewegte Geschichte

Mehr

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Auto-Medienportal.Net: 06.06.2014 BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Von Peter Schwerdtmann Längst ist es müßig, über das Design des BMW X6 zu streiten. Der Markt hat entschieden. Man mag den X6 großartig

Mehr

BMW-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY. 5er-Reihe Limousine (F10) & Touring (F11)

BMW-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY. 5er-Reihe Limousine (F10) & Touring (F11) BMW-Tuning «made by dähler» THE ART OF MOBILITY 5er-Reihe Limousine (F10) & Touring (F11) Ob Benzin- oder Dieselmotor, ob Limousine oder Touring Dähler Design & Technik GmbH hat stets die stimmige Antwort

Mehr

MINI COOPER S E COUNTRYMAN ALL4.

MINI COOPER S E COUNTRYMAN ALL4. MINI COOPER S E COUNTRYMAN ALL4. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI.DE/DEALER 1 von 9 10.04.2018 11:47 STYLING EXTERIEUR. 3AB

Mehr

Porsche stellt die 917-Historie aus

Porsche stellt die 917-Historie aus Porsche stellt die 917-Historie aus In diesem Jahr feiert einer der wichtigsten Rennwagen der Porsche-Motorsportgeschichte seinen 50. Geburtstag: der Porsche 917. Dieses Jubiläum würdigt das Porsche Museum

Mehr

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010 Hyundai ix35 1.6 und 1.7 CRDi 18. November 2010 Neue Basismotoren für erfolgreiches SUV-Modell Benzin-Direkteinspritzer feiert Premiere bei Hyundai ix35 blue 1.7 CRDi mit 5,2 Liter Gesamtverbrauch und

Mehr

Termin Planung PCS. -1-

Termin Planung PCS.  -1- Termin Planung 2010 2010 PCS -1- www.porsche-club-schwaben.de -2- www.porsche-club-schwaben.de Termine 2010- Gesellschaftliche Events 15.01.10 18.01.10 22.01.10 24.01.10 16.03.10 11.04.10 22.05.10 24.05.10

Mehr

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini stellt den neuen Huracán Evo vor. Der V10-Supersportwagen baut auf der Technologie und der Leistung des Huracán Performante auf und erreicht

Mehr

Die neue CLC - Klasse.

Die neue CLC - Klasse. Die neue CLC - Klasse. Eine extravagante Form. Für ein bewegtes Leben. Noch entfaltet sich seine Agilität nur hier auf dem Papier. Aber schon bald könnte das neue Mercedes - Benz Sportcoupé vor Ihnen

Mehr

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE - und reifen von Pirelli LEIDENSCHAFT ERLEBEN IN JEDER KURVE. PIRELLI REIFEN FÜR KLASSISCHE PORSCHE FAHRZEUGE. Wer einen besonderen Porsche besitzt, möchte ihn so

Mehr

Das Fahrsicherheitstraining erfolgt mit Unterstützung durch das Porsche Zentrum Reutlingen und in Abstimmung mit

Das Fahrsicherheitstraining erfolgt mit Unterstützung durch das Porsche Zentrum Reutlingen und in Abstimmung mit Porsche Club Fahrsicherheitstraining auf dem Hungaroring 28.03. - 29.03.11 2011 starten wir die Motorsport-Saison auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Budapest. Da wir bereits 2010 schon einmal am Hungaroring

Mehr

Exklusiv: BMW M3/M4 das aktuelle Sportstudio

Exklusiv: BMW M3/M4 das aktuelle Sportstudio Auto-Medienportal.Net: 22.12.2013 Exklusiv: BMW M3/M4 das aktuelle Sportstudio Von Thomas Lang Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wenn BMW ein neues Modell mit dem M der M GmbH schmückt, steigt

Mehr

CAYENNE TURBO S CAYENNE TURBO S CHRISTOPHORUS 363 KRAFT WAGEN

CAYENNE TURBO S CAYENNE TURBO S CHRISTOPHORUS 363 KRAFT WAGEN KRAFT WAGEN 405 kw (550 PS) stark, 750 Newtonmeter mächtig, 283 km/h schnell: Der Cayenne Turbo S ist ein Kraftwagen der Extraklasse und ganz nebenbei ein talentierter Offroader für alle Fälle. Text Oskar

Mehr

Wie der Ponton-Daimler zum Erlkönig wurde

Wie der Ponton-Daimler zum Erlkönig wurde Auto-Medienportal.Net: 08.09.2013 Wie der Ponton-Daimler zum Erlkönig wurde Die Premiere des heute liebevoll Ponton-Mercedes genannten Typ 180 (W 120) im Jahr 1953 ist ein technischer und ästhetischer

Mehr

2011 Porsche 911 GT3 Cup "# 20" Minichamps/Porsche WAP B 1:18 grau

2011 Porsche 911 GT3 Cup # 20 Minichamps/Porsche WAP B 1:18 grau 2011 Porsche 911 GT3 Cup "# 20" MODELL REPORT Rolf Stratemeyer Mai 2012 Minichamps/Porsche WAP0210090B 1:18 grau Bewertung Als Porsche 911 GT3 werden die seit 1999 gebauten Sportversionen der Porsche 911

Mehr

ALHAMBRA CRONO/CRONO PLUS

ALHAMBRA CRONO/CRONO PLUS ALHAMBRA CRONO/CRONO PLUS MIT EINEM PREISVORTEIL1 VON BIS ZU 2.700 1 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Basismodell.

Mehr

COOPER SD CABRIO. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI.

COOPER SD CABRIO. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI.DE/DEALER 1 von 7 29.03.2018 22:31 STYLING EXTERIEUR. 3AB SPIEGELKAPPEN IN WAGENFARBE 2F3

Mehr

Mercedes-Benz 300 S Roadster

Mercedes-Benz 300 S Roadster Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de Mercedes-Benz 300 S Roadster Übersicht und Preis Technische Daten Angebotsnummer

Mehr

Pressepräsentation Jaguar F-Type Coupé: Alles passt

Pressepräsentation Jaguar F-Type Coupé: Alles passt Auto-Medienportal.Net: 24.03.2014 Pressepräsentation Jaguar F-Type Coupé: Alles passt Von Peter Schwerdtmann Motor, Getriebe, Platz für zwei Personen und Gepäck fürs Wochenende so muss ein Sportwagen sein,

Mehr

Antrieb Technik-Workshop Cayenne

Antrieb Technik-Workshop Cayenne Antrieb Technik-Workshop Cayenne Antrieb Neu entwickelte V6- und V8-Motoren 3,0-Liter-V6-Turbo Cayenne 2,9-Liter-V6-Biturbo Cayenne S 4,0-Liter-V8-Biturbo Cayenne Turbo Antrieb Anforderungen aus unterschiedlichen

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2008

Audi in Fakten und Zahlen 2008 Audi in Fakten und Zahlen 2008 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2004 2005 2006 2007 2008 Automobile 785 812 926 981 1.029 Motoren 1.486

Mehr

CITROËN C5 by Carlsson

CITROËN C5 by Carlsson EXKLUSIVITÄT ERFAHREN Ein Automobil sollte so einzigartig sein wie der Mensch, der es besitzt. Ein Anspruch, dem von Carlsson veredelte Automobile gerecht werden. Sie sind Ausdruck eines individuellen,

Mehr