1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel"

Transkript

1 1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

2 Willkommen [MESSETEAM] Liebe Soldaten, Schüler und Studierende, Sehr geehrte Aussteller, verehrte Gäste, wir begrüßen Sie herzlich auf unserer 13. Ausbildungs- und Karrieremesse Perspektive in der Stadthalle Baunatal. Die Messe ist für uns die zentrale Schnittstelle für den Übergang in einen neuen beruflichen Lebensabschnitt. Ob von der Schule, aus dem Studium oder im Rahmen des Arbeitgeberwechsels, die Perspektive deckt erneut mit über 70 regionalen sowie überregionalen Ausstellern alle denkbaren Fachbereiche ab und liefert Gelegenheit sich umfassend zu orientieren. Wir hoffen, dass Schüler, Studierende, Soldaten, Arbeitsuchende sowie Aussteller auch in diesem Jahr wieder genauso erfolgreich zusammen kommen, wie schon in den vorangegangenen Jahren. Auch 2015 sind wir gespannt auf einen lebendigen Austausch während des Messebetriebs sowie auf intensive Bewerbungs- und Informationsgespräche. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die dafür gesorgt haben, dass die Messe Perspektive auch in diesem Jahr wieder so erfolgreich stattfinden kann. Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Gespräche, interessante Einblicke und viele neue Kontakte. Den Ausstellern wünschen wir zahlreiche gut vorbereitete und motivierte Gäste am Stand, professionelle Gespräche und viel Erfolg bei der Personalauswahl! Ihr Messeteam aus dem Karrierecenter der Bundeswehr Kassel 2 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

3 Rahmenprogamm Raum 1 Zeiten Vortragsraum 1 Vortragender 09:30-09:55 Arbeitplätze und Möglichkeiten im Bereich Banken und Versicherung und was sie zum Thema Bewerbung dort wissen sollten Herr Sauer Deutsche Bank 10:00-10:45 Wie bewerbe ich mich richtig Frau Flöck Arbeitsagentur Kassel 10:50-11:35 Kreativität und Ressourcenorientierung (Sind Noten wirklich alles?) - ein Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenz Prof. Ebbers Katholischen Stiftungsfachhochschule München 11:40-12:25 Effizienter Arbeiten durch Prozessmanagement Herr Dimitri Pitikaris, Herr Lutz Borchardt Alphadi 12:30-12:55 IT-Sicherheit und IT-Forensik Herrn Mülot Sachverständigenbürogemeinschaft Mülot-Graf 13:00-13:30 Arbeitplätze und Möglichkeiten in Versorgung und Nahverkehr Herr Müller Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH Workshops 3 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

4 Rahmenprogamm Raum 2 Zeiten Vortragsraum 2 Vortragender 9:30-09:55 Der Binnenarbeitsmarkt der Bundeswehr 10:00-10:25 Duales Studium und der Weg dorthin Frau Mohr, BFD Kassel Prof. Dr. Tjon Technische Hochschule Mittelhessen (THM) 10:30-10:55 Sicherheitspolitik erleben -Durch eigene Erfahrungen mehr Wissen Kapitänleutnant Leitsch Jugendoffizier Kassel 11:00-11:25 Arbeitgeber Bundeswehr Ausbildung und Studium Hauptmann Lückert KarrBB Kassel 11:30-11:55 Karrierewege im Handwerk Herr Schönebeck HWK Kassel 12:00-12:25 Bewerbung Online heute Frau Bosse Siemens AG 12:30-12:55 13:00-13:30 Neue MBA-Programme (Public Management, Systems Engineering, Personalentwicklung), Studienauffrischung für Offiziere und Alumni an der UniBw München, Feldwebel-Studium Arbeitplätze und Möglichkeiten in Logistik und Handel Frau Schmalzer casc - campus advanced studies center, UniBw München Frau Hofmann pepb 4 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

5 Aussteller Eingangsbereich + Europaplatz Bundesnetzagentur + Messfahrzeug (Europaplatz) Stand: 65 DB Schenker Stand: 69 Expert Handels GmbH Stand: 68 pepb GmbH Stand: 68 Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (ASS, Dussmann, BFS, Gegenbauer Sicherheitsdienste) Stand: 66 Karriereberatung der Bundeswehr (Europaplatz) Infomobil der Bundeswehr DIE WERBEAGENTEN Stand: 70 Aussteller Vortragsebene Berufsakademien Sachsen, BA-Plauen + BA Leipzig Stand: 61 Bildungsakademie Hannover Stand: 60 b.i.b. International College Stand: 63 F+U Unternehmensgruppe + Internationale Berufsakademie Stand: 64 Hessische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Hessische Berufsakademie Stand: 58 Leuphana Universität Lüneburg Stand: 59 Schulen Dr. Rohrbach Stand: 53 Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule Stand: 62 StudiumPlus/THM Stand: 57 Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Stand: 53 Universität der Bundeswehr München Stand: 55 Universität Kassel Stand: 54 5 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

6 Aussteller Hallenebene ACE-Service Stand: 51 Agentur für Arbeit Kassel Stand: 32 Alphadi Stand: 13 AMAZON Stand: 50 Autovision Stand: 27 B.Braun Stand: 09 BDKJ -Freiwilligendienste im Bistum Fulda Stand: 23 Berufsförderungsdienst Kassel Stand: 41 Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW Stand: 45 Bosch Sicherheitssysteme Stand: 36 Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Fuldatal Stand: 04 Bundesverband deutscher Vermögensberater e.v. Stand: 28 Bundeswehrdienstleistungszentrum Stand: 42 Bundeswehrfachschule Kassel Stand: 44 BundeswehrVerband Stand: 40 BWI Leistungsverbund Stand: 06 BZ Bildungszentrum Kassel + AZUBI-Scouts Stand: 30 CANCOM NSG GIS GmbH Stand: 46 Continental Automotive GmbH Bebra Stand: 34 Deutsche Bahn Stand: 37 Deutsche Bank Stand: 33 DIS AG Stand: 38 EAM GmbH & Co KG Stand: 07 Evangelische Landeskirche Hessen + Diakonie Stand: 22 Frankonia Handels GmbH Stand: 25 Goldsteps consulting GmbH & Co.KG Stand: 15 6 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

7 Handwerkskammer Kassel Stand: 02 Heinkel Stand: 10 Höltl Stand: 36 Horn-Bauer Stand: 21 IHK Bildungszentrum, Halle-Dessau GmbH Stand: 29 Karriereberatung der Bundeswehr Kassel Stand: 43 Kasseler Bank Stand: 12 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs- GmbH Stand: 49 KMW Stand: 31 Landesdirektion Sachsen -Vormerkstelle Sachsen Stand: 39 Lidl Stand: 26 ManpowerGroup Stand: 01 Polizeipräsidium Nordhessen Stand: 20 Postbank Stand: 18 RaiffeisenBank Baunatal Stand: 24 Regierungspräsidium Gießen + Vormerkstelle Hessen Stand: 17 Siemens AG Stand: 08 Spedition Diebel Stand: 14 Steady Climbing GmbH Stand: 05 Stegmann Personaldienstleistung GmbH Stand: 11 STIEG & Partner Stand: 19 SVG+ Fachverband Spedition und Logistik Stand: 52 team-time Stand: 03 The Campus Stand: 46 TÜV Rheinland Stand: 47 Verband der Reservisten Stand: 44a Volunta ggmbh Stand: 48 Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbh Stand: 16 7 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

8 Hallenplan Hallenebene Halle 8 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

9 Aussteller Eingangsbereich + Europaplatz 70 Infomobil der Bundeswehr Geräteausstellung der Bundeswehr Messwagen BNetzA Haupteingang 9 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

10 Aussteller Vortragsebene Vortragsebene Raum 1 Raum 2 10 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

11 Besondere Angebote Geräteausstellung der Bundeswehr Europaplatz Messfahrzeug der Bundesnetzagentur Europaplatz Bewerbermappensichtung und Beratung Stand: 41 (BFD) Stand: 32 (Agentur für Arbeit) Stand: 01 (Manpower) Stand: 08 (Siemens) Stand: 33 (Deutsche Bank) Stand: 16 (GfP) Bewerbermappensichtung speziell für Soldaten Stand: 51 (ACE) Lebenslaufcheck (CV-Check) Stand: 06 (BWI) Bewerbungsfotos (Gutscheine am Stand des BFD (41) Bühne Berufs-Quiz Vorlage der befüllten Fragebögen Und Teilnahme am Gewinnspiel: Stand: 41 (BFD) Hauptgewinn Berufs-Quiz: Klassenausflug mit kostenfreiem Besuch des Verteidigungsministeriums in Bonn mit einem Vortrag über die Aufgaben der Bundeswehr, einem Mittagessen und einem Besuch mit Führung im Haus der Geschichte in Bonn. Mindestalter 15 Jahre. Zahlreiche weitere Klassen und Einzelpreise (Thermobecher, Powerbanks, PC-Lautsprecher, Tastaturen, Messenger-Bag, etc.) 11 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

12 Auf Wiedersehen in Für alle Fragen rund um die Messe, das Karrierecenter der Bundeswehr Kassel und den Berufsförderungsdienst steht Ihnen zur Verfügung: Karrierecenter Kassel Messe und Medien Herrn Lippert Ludwig-Mond-Straße 41, Kassel Tel.: Aktualisierte Messeinfos und Anmeldebögen finden Sie unter: Rubrik Veranstaltungen Messe Perspektive Treffen Sie uns auch am in Fritzlar beim Tag der Bundeswehr Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel 1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel Willkommen [GRUßWORT] Grußwort Vizeadmiral Joachim Rühle, Abteilungsleiter Personal im Bundesministerium der Verteidigung Sehr geehrte Messebesucherinnen und Messebesucher,

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel

1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel 1 Karrierecenter der Bundeswehr Kassel Willkommen [GRUßWORT] Grußwort Vizeadmiral Joachim Rühle, Abteilungsleiter Personal im Bundesministerium der Verteidigung Sehr geehrte Messebesucherinnen und Messebesucher,

Mehr

Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours

Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours Gesundheitsfachberufemesse, 26. Juni 2014, 9:00 13:00 Uhr im Technologiezentrum am Europaplatz Rund 40 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Veranstaltungen Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Ausbildung oder Studium? Kombiniere beides - Studiere dual!

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Fragebogen. Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren

Fragebogen. Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren Fragebogen Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren I. Auf den folgenden Seiten sehen Sie die Liste der aktuellen Netzwerkpartner des Netzwerks Nachqualifizierung Gießen Lahn Dill. Bitte

Mehr

Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor!

Aktionswochen Duales Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Veranstaltungen! Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Duales Studium! EindualesStudiumbietetdenReiz,dassdudichinzweiWeltenbewegst.

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

wir melden uns mit der Ausgabe I/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

wir melden uns mit der Ausgabe I/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Sehr geehrte Damen und Herren, wir melden uns mit der Ausgabe I/2015 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Dieser SaZ Newsletter, der über Super-Mailer verteilt wird, richtet sich

Mehr

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Sehr geehrte Damen und Herren, wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Dieser SaZ Newsletter, der über Super-Mailer verteilt wird, richtet sich

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Leipzig 2015

stuzubi - bald student oder azubi Leipzig 2015 stuzubi - bald student oder azubi Leipzig 2015 Rückblick Stuzubi Leipzig am 28. März 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Leipzig hat erneut einen herausragenden Erfolg verbucht und

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starten Sie bei uns mit dem Kaufland-Managementprogramm, einem Traineeprogramm oder über den Direkteinstieg! Ihre Vorteile. Entdecken Sie unser Miteinander und

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. BUNDESWEHR In Köln, Magdeburg, Berlin und Nürnberg! Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Starttermine 28.01.2016 und 12.09.2016. In Kooperation mit: www.tuv.com/akademie BERUFE MIT ZUKUNFT

Mehr

Einladung zur 10. Leipziger Referendarmesse am 16. Juni 2016 des Leipziger Anwaltvereins e.v.

Einladung zur 10. Leipziger Referendarmesse am 16. Juni 2016 des Leipziger Anwaltvereins e.v. LeipzigerAnwaltverein e.v Mitglied des Deutschen Anwaltvereins Münzgasse 1 04107 Leipzig Fon: 0341/99 75 20 Fax: 0341/99 75 215 e-mail: info@anwaltverein-leipzig.de Internet: www.anwaltverein-leipzig.de

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

E l t e r n f r a g e b o g e n

E l t e r n f r a g e b o g e n E l t e r n f r a g e b o g e n Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir bei der Stadt Lauf a.d.pegnitz diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche

Mehr

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Samstag, 13.09.2014, von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Saarmesse Saarbrücken Kontakt: info@zukunft-zum-anfassen.com www.zukunft-zum-anfassen.com www.facebook.com/ausbildungsplatzmesse

Mehr

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen. unsere Produkte sind immer dabei. Unsere Produkte sind zwar nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, aber sie sind fester Bestandteil des täglichen

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Publication name: Duales Studium 2015 generated: 2015-05-19T13:33:31+02:00 Veranstaltungen! Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by LEITFADEN Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty Umsetzung in den Verbänden Powered by Lounge in the City Das Konzept Lounge in the City ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung Arbeitsunterlage für den Workshop Callcenter der Zukunft die besten Strategien Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung cama Institut für Kommunikationsentwicklung 2010, www.cama-institut.de

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 19. Juni 2015 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Der Bogen wird anonym ausgewertet, deshalb wird auch nicht nach Ihrem Namen gefragt, und auch keine Kontaktdaten erhoben! Alle erhobenen Daten werden vertraulich

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016. Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen. Die Lernmesse wird unterstützt von:

Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016. Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen. Die Lernmesse wird unterstützt von: Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016 Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen Die Lernmesse wird unterstützt von: Rückblick Lernmesse 2015 Auf der vergangenen Lernmesse im Februar

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 4.

Mehr

Unternehmenstag an der technischen Hochschule Mittelhessen (THM)

Unternehmenstag an der technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Unternehmenstag an der technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Perspektiven für junge Ingenieure des Bauingenieurwesen und der Umwelttechnik Am 24. März fand an der Technischen Hochschule Mittelhessen

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Personal- und Arbeitsrecht

Personal- und Arbeitsrecht Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System Risiken minimieren, Chancen nutzen durch ein strukturiertes Vorgehen basierend auf Anforderungen (Requirements Engineering) und Prozessoptimierung

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Fragebogen: Abschlussbefragung

Fragebogen: Abschlussbefragung Fragebogen: Abschlussbefragung Vielen Dank, dass Sie die Ameise - Schulung durchgeführt haben. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen zu Ihrer subjektiven Einschätzung unseres Simulationssystems,

Mehr

P R E S S E M I T T E I LUNG

P R E S S E M I T T E I LUNG BAUINDUSTRIEVERBAND HESSEN-THÜRINGEN E.V. P R E S S E M I T T E I LUNG Premiere: Gewinn-Bau-Messe Die Thüringer Mit-Mach-Messe im Bau für bauinteressierte Schüler/-innen. Thüringen ist am 3. Juni 2016,

Mehr

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV Hessen Diakonie Hessen Positionspapier zur Zukunft der WfbM 1 Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Leichte Sprache 8

Mehr

ONLINE-BEFRAGUNG DIE ZUKUNFT DER PFLEGE IN BADEN- WÜRTTEMBERG. Ein Projekt der:

ONLINE-BEFRAGUNG DIE ZUKUNFT DER PFLEGE IN BADEN- WÜRTTEMBERG. Ein Projekt der: ONLINE-BEFRAGUNG DIE ZUKUNFT DER PFLEGE IN BADEN- WÜRTTEMBERG Ein Projekt der: LIEBE ANGEHENDE PFLEGERINNEN UND PFLEGER, die Hochschulen Esslingen und Ravensburg-Weingarten führen im Auftrag der Baden-Württemberg

Mehr

Sponsoring Informationen. 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften. an der Universität Bremen

Sponsoring Informationen. 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften. an der Universität Bremen 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften an der Sponsoring Informationen www.ingenieurinnen-sommeruni.de Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die 8. Ingenieurinnen-Sommeruni

Mehr

Stud.IP. Inhalt. Rechenzentrum. Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen. Stand: Januar 2015

Stud.IP. Inhalt. Rechenzentrum. Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen. Stand: Januar 2015 Rechenzentrum Stud.IP Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen Stand: Januar 2015 Inhalt 1. Zugang... 2 2. Nutzerdaten... 2 3. Wichtige Hinweise zum Anmeldeprozess... 3 4. Anmeldung an eine

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Vorname Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ Ort IhreEMail@Adresse Ihre Telefonnummer. Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten

Vorname Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ Ort IhreEMail@Adresse Ihre Telefonnummer. Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten Firmenname und Firmenzusatz Name des Adressaten PLZ und Ort Ort, TT.MM.YYYY Bewerbung als Stellenbezeichnung bei der Firmenname (und Standort, wenn mehrere vorhanden) Sehr geehrte Frau/ Sehr geehrter Herr

Mehr

HNE Eberswalde Organisations-Menü

HNE Eberswalde Organisations-Menü Springe direkt zum Inhalt ILIAS Webmail EMMA+ English Personensuche: ILIAS Webmail EMMA+ Personensuche... Suchen HNE Eberswalde Organisations-Menü Login Aktuelles Veranstaltungen Fotowettbewerb Printmedien

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln MESSE-FORUM PROGRAMM 14. 16. Oktober 2014 Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und

Mehr

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel Frankfurt I 06.11.2012 So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel 2 Herzlich Willkommen Tagesablauf 09.30 09.45 Uhr Begrüßung und Einführung 09.45 10.30 Uhr kiv.trustedcloud

Mehr

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Bewerbt euch auf einen Bewerbungsseminar-Platz bei den Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main: Wer sind die Wirtschaftsjunioren: Wir sind ein Netzwerk junger Unternehmer, Fach- und Führungskräfte

Mehr

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011. Zwei lachende Jugendliche Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012 Informationsstände und Vorträge Info-Börse im BiZ 13. April 2011 Logo Ausbildung im Öffentlichen Dienst Liebe Schülerinnen und

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Die erste deutsche Hochschulausbildung zum Thema Fördermittel Möchten Sie auch umfangreiche Mandate sicher zum Erfolg führen? Studieren Sie nebenberuflich

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Grussbotschaft Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Logistik- und Service-Centren gehören

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München News Vom Hörsaal auf den Messestand Studenten schnuppern Messeluft 1/11 Studenten stehen artig gekleidet in weißen Poloshirts um weiße, rechteckige Stehtische. Sie verteilen Spiele, Studentenfutter, Flyer

Mehr

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Liebe Mitglieder, lieber Kolleginnen und Kollegen, 5. Oktober 2004 ganz herzlich möchte ich Sie zu unserer nächsten Studienfahrt einladen. Sie führt

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

7.11 Klientenbefragung zu den Rahmenbedingungen

7.11 Klientenbefragung zu den Rahmenbedingungen Kundenheit Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e. V. Sehr geehrte Dame, geehrter Herr, Sie besuchen seit einiger Zeit unsere Beratungsstelle und haben Einzel-/ und/oder Gruppengespräche in Anspruch

Mehr

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Jetzt weiß ich, was ich werden will. Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Übernahmechancen, vielseitige Perspektiven

Mehr

OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL

OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL DIE HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN MÜNCHEN UND FERCHAU ENGINEERING PRÄSENTIEREN: OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL 24.11.2011 // IT MEETS ENGINEERING SOCIAL MEDIA UND IT-SECURITY AUS EINER ANDEREN PERSPEKTIVE

Mehr

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: 0661 17 406 oder 06621 209 543 www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: 0661 17 406 oder 06621 209 543 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 156 / 2014-30. Oktober 2014 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Oktober 2014 Der Arbeitsmarkt im Oktober 2014 im Agenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Hochschulkooperation Maßnahmen Umsetzung Ansprechpartner

Hochschulkooperation Maßnahmen Umsetzung Ansprechpartner BIHK-Fachkräfteberatung Hochschulkooperation Maßnahmen Umsetzung Ansprechpartner 19.12.2013 Hochschulkooperation Seite 1 Was bringt es mir? Nutzen von Hochschulkooperationen Vorteile einer Hochschulkooperation

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs

6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs ERFA-Robotik Schweiz 6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs Mit Kaffee und Gipfeli wurden wir ab 09.30 Uhr an der Interstaatlichen Hochschule

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? Wenn Sie das Projekt DIE ANFÄNGERIN unterstützen wollen, können Sie das mit oder ohne Registrierung auf www.startnext.com tun. Sie können also als Gast unterstützen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

1 von 6 20.08.2010 10:10

1 von 6 20.08.2010 10:10 1 von 6 20.08.2010 10:10 2 von 6 20.08.2010 10:10 Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA), Fachrichtung Handel (m/w) Die SEEGERS KG hat am Standort Seegers KG Helmershäuser Straße 11 63674 Altenstadt-Waldsiedlung

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr