Der starke Partner für Ihre Gesundheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der starke Partner für Ihre Gesundheit"

Transkript

1 Der starke Partner für Ihre Gesundheit

2 Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie diese Broschüre zur Hand genommen haben und laden Sie herzlich ein, das Marienhospital Gelsenkirchen kennenzulernen. Mit diesem Heft möchten wir Ihnen das Leistungsspektrum unseres Krankenhauses vorstellen und Sie mit den Menschen vertraut machen, die hier im Dienste Ihrer Gesundheit arbeiten. Denn Vertrauen ist eine wichtige Grundlage, um wieder gesund zu werden. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Behandlung oder Anregungen und Wünsche für die Verbesserung Ihres Aufenthaltes haben, so können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhospitals setzen all ihr Können und ihr Engagement dafür ein, dass es Ihnen bald wieder besser geht. Impressum Herausgeber Marienhospital Gelsenkirchen GmbH Dipl.-Volkswirt Ina Mentges-Schröter Prof. Dr. med. Philipp Dost Verantwortlich Dr. Bettina Höhmann, Ute Kwasnitza Peter Weingarten Geschäftsführer Pflegedirektorin Leiterin Arche Noah Ärztlicher Direktor Gestaltung und Druck printmediapart GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen Fotos Udo Geisler, Roman Mensing, Fabian Ritgen, Christian Schnaubelt, Georg Schreiber u.a. Stand Juli

3 Inhalt Vorwort / Impressum 2 Chronik 4 Das Marienhospital heute 5 Patienten-Informationen 6 Ansprechpartner 19 Medizinische Fachabteilungen Weitere Fachabteilungen Anästhesiologie und Kardiologie, Angiologie Stationärer Pflegedienst 28 Das einladende Krankenhaus 34 Operative Intensivmedizin 12 und Interne Intensivmedizin 23 Überleitungsmanagement 29 Fortbildung Ausbildung Chirurgie 13 Neonatologie, Kinder- Apotheke, Zentrallabor 31 Weiterbildung 35 Gynäkologie und und Jugendmedizin 24 Arche Noah Kurzzeiteinrichtung Auf dem Weg zum Geburtshilfe 14 Orthopädie 25 und Hospiz für Kinder 32 Gesundheitszentrum 36 Innere Medizin / Radiologie und Nuklearmedizin 26 Physikalische Therapie 33 Qualitätsmanagement im Gastroenterologie 16 Urologie, Kinderurologie und Dienst der Patienten 36 Hals-, Nasen-, urologische Onkologie 27 Kirche im Marienhospital 37 Ohrenheilkunde, Wegweiser 38 Plastische Operationen 18 Anreise 39

4 Chronik 24. Mai Examinierte Kranken- und Kinderkran- on mit der nephrologischen Gemein- Das erste Hospital Gelsenkirchens wird Einweihung der Schule für Kranken- kenschwestern bieten neben der schaftspraxis Dr. Knödler/ Dr. Zimmer- durch den damaligen Pfarrer der Au- und Kinderkrankenpflege Alten- und Krankenpflege auch die mann/dr. Edelmann gustinus-gemeinde, Heinrich Spaller, 1977 ambulante Pflege von kranken Kindern Digitalisierung der Radiologie und eingesegnet. Es erhält den Namen Die Patienten beziehen ihre Zimmer an Nuklearmedizin Maria Hilf. Das Pflegepersonal be- im neuen Krankenhaus an der Virchow steht aus zwei Schwestern vom Orden straße Inbetriebnahme der Arche Noah Anerkennung des Brustzentrums Em- Armen Dienstmägde Jesu Christi aus 1978 Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für scher-lippe die Kooperation von fünf Dernbach Anerkennung des Marienhospitals als Kinder mit 14 Pflegeplätzen regionalen Kliniken zur differenzierten 1873 Akademisches Lehrkrankenhaus der 2003 Behandlung von an Brustkrebs erkrank- Das aus Spenden der Kirchengemein- Universität-Gesamthochschule Essen Die Kranken- und Kinderkrankenpfle- ten Patientinnen durch das Land de St. Augustinus finanzierte Kranken geschule des Marienhospitals geht NRW: das Marienhospital ist einer der haus an der Kreuzung Kirchstraße/Ring- Einrichtung der zusätzlichen Fachab- über in das Kirchliche Bildungszentrum operierenden Standorte straße erhält den Namen Marien- teilung Orthopädie für Gesundheitsberufe im Revier KBG Einweihung der neuen Energiezentrale hospital 1989 GmbH, an der/dem die Marienhospital für ein ökologisches und effizientes 1967 Einrichtung der zusätzlichen Fachab- Gelsenkirchen GmbH Gesellschafter- Heizungssystem Die Propsteigemeinde erwirbt ein teilung Kardiologie anteile hält Einweihung der Intermediate-Care- Grundstück aus dem Besitz einer Berg Neubau der internen und operativen Station zur individuellen Versorgung werksgesellschaft für den Neubau Gründung der Marienhospital Gelsen- Intensivstation von schwer erkrankten Patienten eines Krankenhauses kirchen GmbH als Betriebsgesellschaft der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH Neubau der Intermediate-Care-Station Eröffnung des Zentralarchivs, Fertig- Bischof Dr. Franz Hengsbach nimmt 1997 Neubau des Dialysezentrums (47 Plätze) stellung der Zentralumkleideeinheit die Grundsteinlegung für das neue Der Ambulante Pflegedienst am Mari- durch die Patientenheimversorgung 2007 Marienhospital vor enhospital nimmt seinen Betrieb auf gemeinnützige Stiftung in Kooperati- Einweihung der neuen Kinderintensivstation 4

5 Das Marienhospital heute Das Marienhospital Gelsenkirchen der Pflege, den Funktionsdiensten, häusern und niedergelassenen Ärzten pische Verfahren ebenso wie für Che- als Akademisches Lehrkrankenhaus im Wirtschaftsdienst, in der Technik der Stadt und der Region ermöglichen motherapien, die Notfallversorgung der Universität Duisburg-Essen ist und der Verwaltung sind rund um eine fachübergreifende optimale ope- und die Schmerztherapie. ein modernes Akut- und Unfallkran- die Uhr für unsere Patienten im Ein- rative und konservative Behandlung kenhaus mit 562 Betten in elf medi- satz. Eine hoch moderne medizintech- unserer Patientinnen und Patienten. zinischen Fachabteilungen. Fachliche nische Ausstattung steht ihnen da- In allen Fachbereichen setzen unsere Kompetenz bildet die Grundlage ei- für zur Verfügung. Ärzte minimal-invasive Operations- ner hochwertigen Behandlung, Be- verfahren ein, um die Belastung zu treuung und Begleitung auch über Die Entwicklung von Kompetenz- verringern und den Genesungsprozess den Krankenhausaufenthalt hinaus. zentren, die Beteiligung an Disease- zu verkürzen. Wo es möglich ist, wird Mehr als Mitarbeiterinnen und Management-Programmen und die die Therapie ambulant durchgeführt. Mitarbeiter im ärztlichen Dienst, in Kooperation mit anderen Kranken- Das gilt für Operationen und endosko- Das Marienhospital ist KTQ-zertifiziert und Mitglied im Brustzentrum Emscher-Lippe.

6 Patienten-Informationen Bevor Sie zu uns kommen Eigenblutspende das Marienhospitals ist von dort aus delnden Arzt darüber. Er wird Sie gerne Zu Ihrer eigenen Sicherheit können ebenerdig und barrierefrei zu erreichen. informieren und beraten. Wenn Sie zu einer geplanten Behand- Sie vor einer geplanten Operation die lung in das Krankenhaus kommen, kön- Möglichkeit der Eigenblutspende nut- Willkommen im Marienhospital Unsere Abteilung für Physikalische nen Sie sich in Ruhe auf Ihren Aufenthalt zen. Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt Therapie führt auch ambulante Be- vorbereiten. Da in Ihrem Zimmer nur oder Ihren behandelnden Arzt im Ma- Aufnahme handlungen durch: nach einem Auf- begrenzter Platz zur Verfügung steht, rienhospital danach. Wenn Sie in das Marienhospital kom- enthalt im Marienhospital oder auf bringen Sie bitte nur mit, was Sie im men, wenden Sie sich zunächst an un- Überweisung durch einen niedergelas- Krankenhaus benötigen: Wasch- und Parkplätze sere Mitarbeiter an der Information. senen Arzt. ggf. Rasierzeug, Handtücher und Obwohl das Marienhospital über Dort erhalten Sie eine Wartenummer. Waschlappen, ein Nachthemd oder zahlreiche Parkplätze verfügt, bitten Bitte nehmen Sie dann in der Warte- einen Schlafanzug, einen Bademantel, wir Sie, nicht mit dem eigenen PKW zone Platz. Unsere Mitarbeiter in den Hausschuhe und bequeme Kleidung. anzureisen. Aufnahmekanzeln arbeiten zügig und Nutzen Sie hierfür die öffentlichen aufmerksam, damit Sie nicht zu lange Für die stationäre Aufnahme in un- Verkehrsmittel oder ein Taxi oder bit- warten müssen. Bei der Aufnahme wer- serem Krankenhaus bringen Sie den Ein- ten Sie einen Angehörigen, Sie ins den wir Sie nach einigen persönlichen weisungsschein Ihres Arztes und eine Krankenhaus zu fahren. Informationen fragen, die wir für Ihre Mitgliedschaftsbestätigung der Kran- Behandlung und die Abrechnung be- kenkasse oder die Krankenversiche- Hinweise für Patienten und Besucher nötigen. Selbstverständlich werden rungskarte Ihrer Krankenkasse mit. mit Behindertenausweis wir alle Angaben vertraulich und dem Von Besuchern aus dem europäischen Für Patienten und Besucher, die mit Datenschutz gemäß behandeln. Ausland benötigen wir die Europäische dem eigenen PKW anreisen, stehen Versichertenkarte und einen gültigen Behinderten-Parkplätze im Parkhaus Ambulante Behandlungen und Personalausweis. zur Verfügung. Operationen Bereits vorhandene Röntgenbilder von Um in das Krankenhaus zu gelangen, Bei einigen Operationen besteht die Ihrem Haus- oder Facharzt könnten folgen Sie bitte der Beschilderung zum Möglichkeit der ambulanten Behand- hilfreich sein. Zugang zur Physikalischen Therapie lung. Sprechen Sie mit Ihrem behan-

7 Ambulante Tagesstation Besuche Beurkundung Bistro Zwölf Betten stehen in der ambu- Gerade während eines Krankenhaus- Spätestens fünf Tage nach der Entbin- Neben dem Eingang zum Marienhos- lanten Tagesstation für Patienten aufenthaltes sind Besuche von Ange- dung wird die Eintragung Ihres neu- pital finden Sie das Bistro. In ange- zur Verfügung, die wegen kleinerer hörigen und Freunden wichtig. Schon geborenen Kindes in das Familien- nehmer Atmosphäre können Sie sich Eingriffe das Marienhospital auf- die Vorfreude trägt zur guten Stim- stammbuch vorgenommen. Die erfor- mit Ihrem Besuch zu einer Tasse Kaf- suchen. Nach der Operation am mung und diese wiederum zu Ihrer Ge- derlichen Unterlagen bereitet unsere fee oder Tee und einem Stück Kuchen Morgen können Sie sich hier er- nesung bei. Berücksichtigen Sie aber Mitarbeiterin in der Beurkundung, einfinden. holen und sich dann am Nachmittag bitte, dass Sie Ihr Zimmer meist mit Ebene 1 vor. Bitte bringen Sie dazu das Hier erhalten Sie auch Ohrhörer für nach dem Entlassungsgespräch mit anderen Patienten teilen und nehmen Familienstammbuch oder die Heirats- den Radio- und Fernsehempfang. Ihrem behandelnden Arzt von einem Sie Rücksicht. Bitten Sie Ihre Besucher, urkunde oder die Geburtsurkunde der Öffnungszeiten: Angehörigen abholen lassen. Vor einer nicht alle auf einmal zu kommen. Mutter mit. Mo-Fr Uhr, ambulanten Operation ist eine aus- Tel Sa, So, feiertags Uhr. führliche Beratung notwendig, bei Um unseren Patienten die Möglichkeit der der jeweilige Facharzt die Ope- zu geben, etwas zur Ruhe zu kommen, Bibliothek Brustzentrum rations- und Narkosefähigkeit sei- empfehlen wir, in der Zeit von bis Nutzen Sie die Zeit im Krankenhaus Das Marienhospital ist einer der ope- nes Patienten sowie die Möglich Uhr möglichst keine Besuche auf doch auch zum Lesen: In unserer Biblio- rierenden Standorte des Brustzent- keit der Nachsorge zu Hause beurteilt. dem Zimmer zu empfangen. thek können Sie kostenlos Sachbücher, rums Emscher-Lippe. Hier kooperieren Bildbände, Romane, Erzählungen und Fachärzte der Gynäkologie und Ge- Alkohol und Nikotin Noch ein Hinweis Spiele ausleihen. Die Bibliothekarin burtshilfe sowie der Radiologie und Alkohol kann in Verbindung mit Medi- Blumen am Krankenbett machen hält auch eine kleine Auswahl von Nuklearmedizin im Interesse ihrer kamenten erhebliche Nebenwirkungen Freude. Bitten Sie Ihre Angehörigen, Büchern in türkischer Sprache für Sie Patienten mit ihren Kollegen anderer verursachen. Nehmen Sie deshalb nicht zu große Sträuße mitzubringen, bereit. Regelmäßig kommt sie mit Krankenhäuser. während Ihres Krankenhausaufent- die auf Ihrem Nachttisch kaum Platz dem Bücherwagen in die Bereiche. haltes keine alkoholischen Getränke finden würden. Topfpflanzen sind aus Öffnungszeiten: Diabetikerschulung zu sich. Das Rauchen ist ausschließlich hygienischen Gründen leider nicht ge- Mo-Do Uhr, Fr Uhr. Einmal im Monat findet im Schulungs- in den dafür vorgesehenen Räumen stattet. Tel raum auf der Ebene 5 eine einwöchige gestattet. Schulung für Diabetiker statt. Sie ist

8 Patienten-Informationen ein Angebot für ambulante und stati- rung bewirken und den Genesungspro- Friseur (außer donnerstags) um Uhr und onäre Patienten. Alle zwei Monate fin- zess positiv beeinflussen. Mittwochs Auf Wunsch kommt eine Friseurin an samstags um Uhr. Evangelischer den Schulungen statt, die eigens für in der Zeit von Uhr findet Ihr Bett. Sie können aber auch den Gottesdienst: an jedem 1. Donnerstag unsere Patienten türkischer Herkunft im Schulungsraum auf der Ebene 5 die Friseursalon Felicitas Balk auf der im Monat um Uhr. konzipiert wurden. Bitte entnehmen Ernährungsberatung statt. Ebene 0 besuchen. Nicht gehfähige Patienten werden auf Sie die aktuellen Termine der Tages- Öffnungszeiten: Do Uhr. Wunsch in die Kapelle gebracht. Die- presse oder unserer Internetseite. Fernsehen Tel jenigen, die auf dem Zimmer die Got- Unter den Rufnummern oder Die Nutzung von Radio und Fernse- tesdienste mitfeiern möchten, können können Sie Näheres erfahren hen ist für unsere Patienten kosten- Geburtsanzeige diese im Fernsehen auf dem Kanal 41 oder sich für eine Schulung anmelden. los. Neben den öffentlich-rechtlichen Eltern haben die Möglichkeit, bei oder im Radio auf dem Kanal 78 mit- und privaten Fernsehsendern können der Beurkundung eine Anzeige über verfolgen. Disease-Management-Programm Sie im Marienhospital auch zwei haus- die Geburt ihres Kindes für die West- Disease-Management-Programme eigene TV-Kanäle empfangen. Darüber deutsche Allgemeine Zeitung auf- Guten Appetit! sind strukturierte Behandlungspro- können Sie die Patienten-Informati- zugeben. Für die Anzeigenschaltung Täglich bis Uhr fragen wir Sie gramme zur Verbesserung der medizi- onen sehen sowie Übertragungen aus entstehen Ihnen keine Kosten. Unsere nischen Versorgung chronischkranker unserer Kapelle mitverfolgen. Mitarbeiterin gibt Ihnen gern Auskunft. Patienten. Das Marienhospital bietet Öffnungszeiten: seinen Patientinnen und Patienten Fragebogen Mo bis Fr Uhr. die Behandlung im Rahmen folgender Diesem Heft liegt ein Fragebogen zu Tel oder DMP an: Ihrem Aufenthalt in unserem Haus bei. Brustkrebs, koronare Herzkrankheiten, Bitte füllen Sie ihn vor Ihrer Entlassung Gottesdienste Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes aus und werfen ihn in den Briefkasten Wenn Sie Ruhe für Ihre Seele finden mellitus Typ 2 und Asthma/COPD. gegenüber den Aufzügen im Erdge- möchten, können Sie jederzeit unsere schoss. Ihre Meinung ist uns wichtig, Kapelle aufsuchen. Gottesdienste wer- Ernährungsberatung damit wir unsere Aufgaben zu Ihrer den im Marienhospital zu folgenden Bei einigen Erkrankungen kann eine Zufriedenheit erfüllen können. Zeiten gefeiert: Umstellung der Ernährung eine Besse- Heilige Messe: an den Werktagen

9 nach Ihren Wünschen für die Mahl- Radioanschluss, in jedem Zimmer be- Kasse Psychiatrie/Neurologie, Augenerkrank- zeiten des nächsten Tages. Anhand der findet sich ein Fernsehgerät. Größere Unsere Kasse auf der Ebene 1 hat zu ungen, Nephrologie und Dialyse) Speisekarte können Sie sich über unser Geldbeträge und Wertgegenstände folgenden Zeiten für Sie geöffnet: arbeiten. Sie sind regelmäßig bei uns Angebot informieren. wie Schmuck sollten Sie lieber zu Hause Mo-Do Uhr und tätig. Für einen Termin wenden Sie sich Am Aufnahmetag erhalten Sie das lassen. Bei Verlust können wir leider Uhr, Fr Uhr, bitte an eine Krankenschwester oder Tagesmenü, weil Ihr Wunschessen so keine Haftung übernehmen. Dinge, die Sa Uhr, Tel einen Pfleger. kurzfristig nicht vorbereitet werden Sie unbedingt mit ins Krankenhaus brin- kann. Samstags, sonn- und feiertags gen möchten, sollten Sie im Tresor der Katholische Krankenhaushilfe Kooperationen erhalten alle Patienten das Tagesmenü. Verwaltung (Information) hinterlegen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Das Marienhospital unterhält Koope- Katholischen Krankenhaushilfe helfen rationsvereinbarungen mit niederge- Handy Intermediate-Care-Station bei Orientierungsschwierigkeiten im lassenen Ärztinnen und Ärzten für die Da sie den Betrieb der medizinischen Auf der Intermediate-Care-Station wer- Krankenhaus, begleiten Sie zu Ihrem Nutzung medizinischer Großgeräte Geräte beeinträchtigen können, ist die den Patienten versorgt, die einerseits Pflegebereich oder auf dem Weg zu und Operationssäle für ambulantes Benutzung von Handys im Kranken- einer besonderen Beobachtung be- Untersuchungen und erledigen kleine Operieren. Auf dem Gelände des Kran- haus nicht gestattet. dürfen, andererseits jedoch nicht so Besorgungen. Und wenn Sie einfach kenhauses befindet sich die Praxis schwer krank sind, dass eine Verlegung nur mal jemanden zum Zuhören brau- eines niedergelassenen Logopäden, mit In Ihrem Zimmer auf die Intensivstation erforderlich ist. chen, auch dann sind die Damen und dem das Marienhospital eine Koopera- Während Ihres Aufenthaltes im Kran- Herren für Sie da. Sie sind für jeweils tionsvereinbarung geschlossen hat. kenhaus werden Sie die meiste Zeit in Internet/W-LAN einen Pflegebereich verantwortlich. Ihrem Zimmer verbringen. Bei der Un- Über W-LAN haben Sie die Möglichkeit Kultur im Marienhospital (KiM) terbringung versuchen wir, die Interes- mit Ihrem Notebook auch während Ih- Konsiliarärzte Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sen unserer Patienten zu berücksichti- res Krankenhausaufenthaltes Online Um eine umfassende Versorgung un- Kultur im Marienhospital finden regel- gen. Im Nachttisch an Ihrem Bett und zu sein. serer Patienten zu gewährleisten, arbei- mäßig Ausstellungen im Foyer 2 in Ihrem Schrank können Sie Ihre per- ten wir mit Ärzten zusammen, die in (Wartebereich der Urologischen Am- sönlichen Dinge unterbringen. Auß- Kapelle einer am Marienhospital nicht ver- bulanz) sowie Konzerte und Lesungen erdem finden Sie an jedem Bett eine Ruhe und Besinnung finden Sie in un- tretenen medizinischen Fachrichtung im Bistro statt. Leselampe, ein Telefon und einen serer Kapelle auf der Ebene 10. (Hauterkrankungen, Zahnmedizin,

10 Patienten-Informationen Kurzliegerstation Patientenverfügung und Ruhezeiten nen sich unsere Patienten an die Mit- Patienten mit Erkrankungen, die nur ei- Gesundheitsvollmacht Wir bitten Sie, die empfohlenen Ruhe- arbeiter des Sozialdienstes wenden. nen kurzen Krankenhausaufenthalt er- In Zusammenarbeit mit dem Zentrum zeiten von Uhr zu beachten. Sie informieren Sie über Nachsorge- fordern, werden auf einer speziell einge- für medizinische Ethik der Ruhr-Uni- Ab Uhr sind Besuche auf dem möglichkeiten und Ansprüche nach richteten so genannten Kurzliegerstati- versität Bochum entwickelte das Ma- Zimmer nicht mehr gestattet. einer Krebserkrankung, vermitteln on versorgt. Sie befindet sich auf der rienhospital eine Patientenverfügung Rehabilitationskuren, beraten Sie über Ebene 9 und verfügt über 38 Betten. und Gesundheitsvollmacht. Patienten, Seelsorge ambulante Hilfen für pflegebedürf- Die Patienten werden hier zwischen die ein solches Dokument unter- Die Seelsorger im Marienhospital bie- tige Angehörige, unterstützen Sie bei Montag und Mittwoch aufgenommen zeichnet haben, helfen damit Ärzten ten Patienten und auch Angehörigen der Beantragung eines Platzes in einer und verlassen die Station mit Abschluss und Mitarbeitern im Ernstfall, ihren Gespräche an, die helfen können, die Senioreneinrichtung, stellen Kontakte der Behandlung spätestens am Freitag Willen zu befolgen. Bei Fragen hierzu momentane Situation der Krankheit zu ambulanten Pflegediensten und derselben Woche. Am Wochenende, helfen unsere Mitarbeiter gerne weiter. auch emotional zu verarbeiten. Selbsthilfegruppen her. wenn die Kurzliegerstation nicht ge- Die Krankenkommunion wird auf Tel /-76/-77 öffnet ist, verstärken die Mitarbeiter Patienten-Seminare Wunsch am Samstag und am Sonntag die Teams in den anderen Bereichen. Das Institut Albertus Magnus bietet gespendet, das Krankenabendmahl Sparkassenautomat gemeinsam mit den Ärzten unseres nach dem evangelischen Gottesdienst. Sollte Ihr von zu Hause mitgebrach- Öffentlicher Fernsprecher Hauses und weiteren Kooperations- Wenn Sie einen Besuch wünschen, ter Geldbetrag nicht ausreichen, steht Ein öffentliches Münzen- und Karten- partnern Patienten-Seminare zu unter- können Sie die Pflegenden bitten, den Ihnen im Eingangsbereich gegenüber telefon finden Sie auf der Ebene 1. schiedlichen medizinischen Themen, Kontakt herzustellen oder die Seel- der Kasse ein Geldautomat der Spar- zu Prävention und Nachsorge an. sorger direkt anrufen: kasse zur Verfügung. Patientenfürsprecher Pastorin Marlies Höhne (evangelisch) Unsere unabhängige Patientenfür- Radio Tel ; Telefon im Patientenzimmer sprecherin steht Ihnen bei Konflikten Im Patientenzimmer können Sie alle be- Pastor Gerhard Flehmig (katholisch) Damit Sie das Telefon an Ihrem Bett oder Problemen gern zur Verfügung. kannten Radiosender empfangen. Auf Tel nutzen können, benötigen Sie eine Die Mitarbeiter der Pforte werden auf dem Kanal 78 hören Sie jeden Diens- Telefonkarte unseres Hauses. Diese er- Wunsch einen Gesprächstermin für Sie tag in der Zeit von bis Uhr Sozialdienst halten Sie an der Information. Weitere vereinbaren. Tel unsere Sendung für Patienten Musik Bei persönlichen, rechtlichen und so- Informationen zur Nutzung des Tele- á la carte (Do Uhr Whlg.). zialen Problemen oder Fragen kön- fons erhalten Sie beim Kauf einer Karte. 10

11 Verlassen der Station -pfleger einen Termin mit Ihrem Stati- liehene Gegenstände (z. B. Bücher Krankenhausbehandlung in Höhe von Bevor Sie die Station verlassen, melden onsarzt vereinbaren. aus der Bibliothek) zurückzugeben und 10 Euro/Tag an der Kasse zu bezahlen. Sie sich bitte beim Pflegepersonal ab. Ihre im Tresor hinterlegten Wertsachen Dieser Betrag ist für maximal 28 Tage Die Krankenschwestern und -pfleger Wahlleistungen und Geldbeträge in Empfang zu neh- im Kalenderjahr zu entrichten. fühlen sich für Ihr Wohlergehen ver- Die so genannten Wahlleistungen kön- men. antwortlich und würden sich sonst nen Sie in einem gesonderten Vertrag Von der Zuzahlungspflicht befreit sind: unnötig sorgen. Außerdem wissen sie, mit unserem Haus vereinbaren. Dies Elternschule Sonnenschein - Patienten bis zur Vollendung des ob und wann Untersuchungen oder sind: Behandlung durch den Chefarzt, Angebote rund um die Geburt bie- 18. Lebensjahres therapeutische Maßnahmen für Sie Unterbringung in einem Ein- oder Zwei- tet die Elternschule Sonnenschein. - teilstationäre Krankenhauspflege geplant sind. bettzimmer und Aufnahme und Ver- Mit Kreißsaalführung, Kursen zur Ge- - Wöchnerinnen (sechs Tage Entbin- pflegung einer Begleitperson. Bitte burtsvorbereitung und Schwangeren- dungsanstaltspflege) Visite stimmen Sie Ihren Wahlleistungs- schwimmen, Rückbildungsgymnastik (siehe Kasse) Bei der morgendlichen Visite lernen wunsch bereits bei der Terminverein- und Stillgruppe, Babyschwimmen, Sie Ihren Stationsarzt kennen. Er über- barung ab. Besprechen Sie Ihr Anliegen Säuglingsgymnastik und Erste-Hilfe- Sie können die Zuzahlung auch per wacht Ihre Behandlung in enger Zu- schon bei der Aufnahme mit unseren Kursen begleiten Ärzte, Hebammen Überweisung leisten. sammenarbeit mit dem Chefarzt und Mitarbeitern. und Kinderkrankenschwestern die An der Information erhalten Sie dafür dem Oberarzt der Abteilung und ist Eltern durch die Zeit rund um die Ge- einen Überweisungsträger. Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Er erklärt Auf dem Weg nach Hause burt. Unter dem Dach der Elternschule Sonnenschein haben sie gemeinsam Ihnen den Sinn bevorstehender Unter- Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Ihr ein rundes Paket geschnürt. Nähere suchungen, erläutert therapeutische Heilungsprozess soweit fortgeschrit- Informationen gibt es unter einer zen- Maßnahmen und beantwortet Ihre ten ist, dass der Zeitpunkt Ihrer Entlas- tralen Rufnummer. Hier ist auch eine Fragen zur Erkrankung, zu Medika- sung gekommen ist. Die Entscheidung Anmeldung möglich , menten oder Behandlungsvorgängen. hierüber kann nur Ihr behandelnder Mail: sonnenschein@marienhospital.eu Unsere Ärzte stehen Ihnen gerne zu Arzt treffen. Ein vorzeitiges Verlassen einem vertraulichen Gespräch zur unseres Hauses erfolgt auf eigene Ver- Zuzahlung Verfügung. Natürlich können Sie auch antwortung und gegen Ihre Unter- Vergessen Sie bitte nicht, den Zuzah- über unsere Krankenschwestern oder schrift. Bitte denken Sie daran, ge- lungsbetrag für die vollstationäre 11

12 Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger tienten darf eine Narkose nur in lebens- der Operation werden die Patienten im Besondere Schwerpunkte der Abteilung für Anästhesiologie und bedrohlichen Notfällen durchgeführt Aufwachraum von speziell ausgebil- Möglichkeit zur Eigenblutspende Operative Intensivmedizin betreuen die werden. detem Personal betreut. Wenn sie gut vor planbaren Operationen Patienten vor, während und nach einem Zu Beginn der Operation leitet der An- ansprechbar, kreislauf- und atemstabil Stationäre und ambulante operativen Eingriff. ästhesist das besprochene Anästhesie- sind und nur noch geringe Schmerzen Schmerztherapie und Narkoseverfahren ein. Um Schmer- haben, werden sie auf die Station ver- Durchführung ambulanter Opera- Vor der Operation beurteilt der Anäs- zen bei operativen Eingriffen und legt oder über die ambulante Tagessta- tionen, wenn medizinisch sinnvoll thesist (Narkosearzt) alle bisher vorge- schmerzhaften Untersuchungen auszu- tion entlassen. Bei schweren Erkran- nommenen diagnostischen und thera- schalten, wenden die Anästhesisten alle kungen oder behandlungsbedürftigen peutischen Maßnahmen im Hinblick modernen Narkoseverfahren an: Voll- OP-Folgezuständen werden sie auf der Weitere Leistungsangebote auf die geplante Operation und Narkose narkosen, rückenmarksnahe Narkosen mit moderner Technik ausgestatteten Durchführung der Ausbildung und untersucht den Patienten. In einem oder periphere Nervenblockaden, teil- operativen Intensivstation durch Fach- zum Rettungssanitäter und Ret- Aufklärungsgespräch beantwortet er weise sogar in Kombination. kräfte weiter betreut. Auch Schwer- tungsassistenten in Zusammen- alle Fragen. Liegen besondere Risikofak- verletzte und Patienten, die einer künst- arbeit mit der Berufsfeuerwehr toren und behandlungsbedürftige Be- Während des Eingriffes und der damit lichen Beatmung bedürfen, werden hier Gelsenkirchen gleiterkrankungen vor, leitet er entspre- verbundenen Narkose überwacht und intensivmedizinisch versorgt. Notärztliche Versorgung im chende Schritte ein, um das Opera- behandelt der Anästhesist die Vital- Die schmerztherapeutische Betreuung Stadtgebiet Gelsenkirchen durch tions- und Narkoserisiko zu senken. funktionen des Patienten (Herztätig- von schwangeren Frauen unter der Ge- ein am Haus stationiertes Not- Ohne diese anästhesiologische Vorun- keit, Kreislauf, Atmung) sowie eventu- burt bildet einen weiteren Schwer- arzteinsatzfahrzeug tersuchung und die Einwilligung des Pa- elle Blut- oder Flüssigkeitsverluste. Nach punkt. Koordination der notärztlichen Versorgung bei Großschadensereignissen durch eine am Haus stationierte leitende Notarztgruppe 12

13 Chirurgie Zum Leistungsangebot der Chirurgie griffe am Analkanal wie die ambulante ein. Zum Leistungsspektrum der Unfall- Weitere Leistungsangebote gehören die Allgemeinchirurgie mit den oder operative Behandlung von Fis- chirurgen gehören ebenfalls die Be- Spezialsprechstunden Proktologie, drei Schwerpunkten Visceral- mit endo- suren, Fisteln oder Hämorrhoiden (zum handlung von Verletzungsfolgen und Unfallchirurgie, Endokrine Chirurgie, kriner Chirurgie, die Gefäßchirurgie und Teil schmerzfrei Stapler Hämorrhoid- arthroskopische Operationen oder die Gefäßchirurgie mit gleich bleiben- die Unfallchirurgie mit Wiederherstel- ektomie ) und die Operation von Darm- Implantation künstlicher Gelenke wie dem Ansprechpartner lungschirurgie. Dies schließt alle not- tumoren durch den Analkanal. z. B. Hüft- und Schultergelenke oft in Interdisziplinäres Gefäß-Zentrum: wendigen diagnostischen Maßnahmen Die Gefäßchirurgie behandelt Gefäßer- enger Zusammenarbeit mit der Ortho- Fachübergreifende Kombination von und die entsprechende Nachsorge ein. krankungen wie die Verkalkung von pädie. Katheterbehandlung und Gefäßope- Operationen werden wenn möglich Hals- oder Beinschlagadern. Dabei kom- ration in einer Sitzung durch inten- minimal-invasiv durchgeführt. Diese men moderne Therapieverfahren wie Besondere Schwerpunkte sive Zusammenarbeit mit den Radio- schonende Operationsform ( Schlüssel- Schlagaderaufweitungen, das operative Ambulante Operationen logen und Kardiologen unseres loch-chirurgie ) bedeutet für die Patien- Herausschälen der Verkalkungen oder Minimal-invasive Chirurgie Hauses ten weniger Belastung und Schmerzen der Ersatz des erkrankten Gefäßes durch Kinderchirurgie in enger Zusammen- Gefäßsportgruppe sowie in der Regel einen kürzeren stati- einen Bypass zum Einsatz. Aortenaneu- arbeit mit der Klinik für Neona- Interdisziplinäre Bauchstation: Fach- onären Aufenthalt. rysma-operationen und die Behand- tologie, Kinder- und Jugendmedizin übergreifende Behandlung und Be- Die Viszeralchirurgie umfasst sämtliche lung von akuten Gefäßverstopfungen Enge Kooperation mit benachbarten treuung von Patienten mit Erkran- chirurgischen Eingriffe im Bauchraum gehören ebenso zum Leistungsspekt- Fachkliniken und niedergelassenen kungen des Verdauungssystems in und an den Drüsen, beispielsweise Ope- rum wie Venenerkrankungen, z.b. Praxen zur optimalen individuellen Kooperation mit den Gastroentero- rationen von der Speiseröhre über den Thrombosen oder Krampfadern, auf Behandlung von Patienten logen unseres Hauses Magen bis zum Dickdarm, Operationen Wunsch auch mit dem Varizen-Laser. an der Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, In der Unfallchirurgie ist oft rasches an der Leber, aber auch die Behandlung Handeln gefragt. Um Knochenbrüche, von Leistenbrüchen oder Blinddarmer- Bänderrisse oder andere Verletzungen krankungen. Viele dieser Operationen schnell und effektiv zu behandeln, set- können minimal-invasiv durchgeführt zen die Ärzte modernste Operations- werden. Ein eigenes Gebiet ist die Kolo- methoden, aber auch bewährte konser- proktologie. Sie umfasst sämtliche Ein- vative Behandlungen ohne Operation 13

14 Gynäkologie und Geburtshilfe Die Gynäkologen des Marienhospitals nel-lymphknotenbiopsie findet Anwen- sie die unterschiedlichen Möglichkeiten auf vaginalem Wege oder als laparosko- behandeln das gesamte Spektrum der dung. Sollte eine Brust erhaltende ganz ausführlich mit ihren Patientinnen pisch assistierte Operation durch. gut- und bösartigen Erkrankungen des Therapie nicht möglich sein, können die und gegebenenfalls mit deren Angehö- Unterleibes und der weiblichen Brust. Gynäkologen ihren Patientinnen eine rigen. Besondere Schwerpunkte primäre oder sekundäre Rekonstruktion Moderne Diagnostik: Stereotaktische Das Marienhospital ist mit der Abtei- durch so genannte onkoplastische Ope- Minimal-invasive Operationsmethoden Vakuumbiopsie lung Gynäkologie operativer Standort rationen (Hautmuskellappen) anbieten. wie Pelviskopie und Hysteroskopie wer- Onkoplastische (wieder aufbauende) des Brustzentrums Emscher-Lippe. Die Bei der Behandlung bösartiger Unter- den bei der Behandlung gutartiger gy- Verfahren Abteilung hält alle modernen Diagnose- leibserkrankungen setzen sie alle erfor- näkologischer Erkrankungen eingesetzt. Minimal-invasive Operationen und Therapie-Verfahren (z.b. digitale derlichen radikalen Operationsmetho- Bei reduzierter operativer Belastung für Inkontinenzoperationen (Vaginal- Mammografie, Ultraschall inklusive 3D- den ein, wenn notwendig auch die der die Patientinnen ermöglichen diese Ver- Plastiken, Schlingenoperationen, Sonografie, Magnetresonanztomogra- pelvinen und paraaortalen Lymphaden- fahren, Schmerzzustände abzuklären, Kolposuspensionen) in Kooperation fie, Ultraschall geführte Stanzbiopsie ektomie. Zysten und Tumore zu entfernen sowie mit den Urologen und stereotaktische Mamma-Vakuum- Myome oder Polypen im Innenraum der biopsie) vor. Um die Heilungschancen zu erhöhen, Gebärmutter abzutragen. Bei vielen führen sie im Anschluss an eine Opera- Frauen kann dadurch ein Leibschnitt Ziel ist es, so schonend wie möglich zu tion falls es notwendig ist eine Nach- oder die Entfernung der Gebärmutter operieren. Daher liegt der Schwerpunkt behandlung mit Hormonen oder eine vermieden werden. Falls dies jedoch un- auf den Brust erhaltenden Operations- Chemotherapie durch. Bevor sie sich für umgänglich ist, führen die Gynäkologen verfahren. Auch die Methode der Senti- eine Therapie entscheiden, besprechen diese Operation möglichst schonend 14

15 Gynäkologie und Geburtshilfe Das Marienhospital ist die größte Ge- Kaiserschnitt notwendig werden, füh- Kinderkrankenschwestern Mutter und Besondere Schwerpunkte burtsklinik Gelsenkirchens. Mehr als ren unsere Gynäkologen die schonende Kind gemeinsam nach dem Prinzip der Hochrisikogeburtshilfe 1000 Neugeborene erblicken jedes Jahr Sectio (Kaiserschnitt) nach Misgav-La- integrierten Wochenpflege. Das Roo- in den Kreißsälen das Licht der Welt. Die dach durch. ming-in fördert das Kennenlernen von Weitere Leistungsangebote Ärzte und Hebammen begleiten und Mutter und Kind bereits in den ersten Pränatalsprechstunde unterstützen die werdende Mutter bei Selbstverständlich kann ihr Partner die Lebenstagen. Eine Stillberaterin unter- Ersttrimester Screening/Missbil- einer sanften, natürlichen Entbindung. werdende Mutter bei der Entbindung stützt die Mütter bei Fragen, Sorgen dungsultraschall/dopplersografie Dabei können sie verschiedene Mög- begleiten. und Problemen zum Stillen und zur Er- Beleghebammen lichkeiten der Geburtserleichterung, nährung. Nachsorge z.b. Akupunktur oder homöopathische Im Fall einer Risiko- oder Mehrlingsge- Kursangebote der Elternschule Mittel einsetzen. burt wird das Neugeborene auf der nur Im Rahmen der Veranstaltungen eines Sonnenschein (Geburtsvorbereitung, wenige Schritte entfernten Kinder-In- vielfältigen Kursprogramms können Rückbildung, Babyschwimmen, Auch eine Entbindung in der Gebär- tensivstation medizinisch versorgt und sich werdende Eltern auf die Entbin- Stillgruppe) wanne oder eine Periduralanästhesie ist liebevoll betreut. Die Anwesenheit eines dung und die Zeit danach vorbereiten. möglich, wenn die Frau es wünscht. Kinderarztes bei jeder Risikogeburt garantiert eine kinderärztliche Versorgung Modernste Geräte zur Untersuchung von der ersten Minute an. und Überwachung von Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt ge- Auf der integrativen Wochenstation be- ben die nötige Sicherheit. Sollte ein treuen unsere Ärzte, Kranken- und 15

16 Innere Medizin / Gastroenterologie Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet Patienten mit Stoffwechsel- und Drü- Besondere Schwerpunkte: Weitere Leistungsangebote: der Inneren Medizin und behandelt senerkrankungen werden in der Abtei- Diagnostische Spiegelung von Spei- Ambulante Behandlungen (Endosko- sämtliche Erkrankungen des Magen- lung für Gastroenterologie ebenso kom- seröhre, Magen und Darm, ein- pie, Hepatitis, Endokrinologie, Darm-Traktes. Im Marienhospital bildet petent behandelt. Dazu zählen insbe- schließlich Kapselendoskopie und Diabetischer Fuß) die Diagnostik und Therapie von Tumo- sondere Patienten, die an Diabetes Doppelballonuntersuchung des Diabetische Beratung (Schulungen ren dabei einen besonderen Schwer- mellitus, Erkrankungen der Schilddrüse Dünndarms und Spezialsprechstunden), auch in punkt. sowie krankhaftem Übergewicht leiden. Endoskopische Eingriffe im Verdau- türkischer Sprache Durch die Endosonografie ist eine präzi- Die Gastroenterologen therapieren auch ungstrakt und in den Gallengängen Ernährungsberatung se Diagnose möglich. Die Behandlung seltenere Erkrankungen, z. B. der Hirn- Interdisziplinäre Bauchstation: Fach- erfolgt in enger Abstimmung mit den anhangdrüse, der Nebennieren, der Ne- übergreifende Behandlung und Be- Chirurgen des Hauses auf der interdis- benschilddrüsen und der Keimdrüsen. treuung von Patienten mit Erkran- ziplinären Bauchstation. Hier werden Für diese Patienten wurde vom Chefarzt kungen des Verdauungssystems in- nicht nur Tumorpatienten, sondern der Abteilung eine Spezialambulanz ein- Kooperation mit den Chirurgen un- auch Patienten mit anderen Erkran- gerichtet, die Patienten mit hausärzt- seres Hauses kungen des Verdauungssystems wäh- licher Überweisung in Anspruch nehmen Diabetologie rend ihres Krankenhausaufenthaltes können. Ein weiterer Schwerpunkt ist von Gastroenterologen und Chirurgen die Spezialambulanz zur Diagnose und fachübergreifend behandelt und be- Therapie von Patienten mit chronischen treut. oder entzündlichen Lebererkrankungen. 16

17 Innere Medizin / Gastroenterologie Die Ärzte der Abteilung behandeln Pati- gesetzt werden mit Ausnahme der Be- Provokation, die Spiro-Ergometrie, die Besondere Schwerpunkte: enten mit allen internistischen Krank- handlung akuter Leukämien sowie der diagnostische und interventionelle Spie- Pulmologie heitsbildern diagnostisch und thera- stammzellgestützten Hochdosisthera- gelung der Bronchien (Bronchoskopie) Onkologie/Hämatologie peutisch. Eine ausgezeichnete medi- pie. Auf dem Gebiet der Onkologie ar- sowie die Ultraschalluntersuchung der Behandlung isolierpflichtiger zinisch-technische Ausstattung und der beiten unsere Internisten eng mit den Thoraxorgane einschließlich sonografie- Infektionskrankheiten Einsatz moderner diagnostischer Ver- anderen Fachabteilungen des Marien- gesteuerter Gewebeentnahmen. fahren ermöglichen sichere Diagnosen hospitals und der benachbarten Kran- Eine enge Kooperation mit einer ne- und effektive Behandlungen. kenhäuser zusammen. Die Behandlung phrologischen Praxis auf dem Gelände Weitere Leitungsangebote: Die Onkologie und Hämatologie, d. h. schließt sowohl Chemo- und Immun- des Marienhospitals ermöglicht die Be- Onkologische Ambulanz die Diagnostik und Behandlung von therapie als auch begleitende Maßnah- handlung unserer Patienten mit fortge- Veranstaltung von interdisziplinären Krebs- und Bluterkrankungen sind ein men, wie Symptom lindernde Schmerz- schrittenen Nierenerkrankungen und Tumorkonferenzen über individuelle besonderer Schwerpunkt der Inneren therapie, Ernährungs- und Präventions- Dialysepflichtigkeit während ihres stati- Therapieverfahren Medizin. Die diagnostischen Möglich- beratung ein. onären Aufenthaltes durch die dort täti- Palliativtherapie in Zusammenarbeit keiten reichen von der mikroskopischen Patienten mit Lungenerkrankungen gen Nephrologen. mit niedergelassenen Ärzten Untersuchung des Knochenmarks und werden durch einen auf Lungenheilkun- Für Patienten mit isolierpflichtigen In- Angebote für Patienten zur Vor- des peripheren Blutes über die Hinzu- de spezialisierten Oberarzt betreut. Es fektionskrankheiten, wie Tuberkulose, beugung und Nachsorge, wie z. B. ziehung Bild gebender Verfahren in der stehen modernste Diagnose- und The- akute Hepatitis, MRSA steht ein eigener Patientenschulungen und Patienten- Radiologie bis zur ambulanten und sta- rapiemöglichkeiten zur Verfügung, u. a. Stationsbereich zur Verfügung. seminare tionären Tumorbehandlung. Es können die Lungenfunktionsuntersuchung mit sämtliche Therapiemöglichkeiten ein- Bodyplethysmographie mit und ohne 17

18 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen Neben der Behandlung der Mandelentzündung, der Nasenatmungsbehinderung und der Nebenhöhlenentzündung den häufigsten Krankheitsbildern in der HNO gehört die Therapie der Schwerhörigkeit und der Mittelohrentzündung, der Tumoren an Kopf und Hals, der angeborenen Fehlbildungen (z.b. abstehende Ohren) und der erworbenen Defekte, der Schluckstörungen und der Tränenwegserkrankungen zum Leistungsspektrum der Fachärzte für HNO-Heilkunde. Mit wenig beeinträchtigenden endoskopischen und sonografischen Methoden machen sie sich ein genaues Bild von der jeweiligen Erkrankung. Damit die Funktionen der Organe oder Nerven erhalten bleiben, werden diese während einer Operation genauestens überwacht. Dank differenzierter Operationstechniken zur Defektdeckung gelingt es den Spezialisten, Entstellungen weitestgehend zu vermeiden. In der Therapie von Tumorerkrankungen können neben der Operation auch die Bestrahlung und die Chemotherapie zum Einsatz kommen. Letztere werden von wohnortnahen Institutionen durchgeführt, mit denen die Abteilung kooperiert. Mit der Früherkennung kindlicher Hörstörungen und ihrer Therapie sowie mit der Untersuchung und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Erwachsenen befasst sich die Unterabteilung Pädaudiologie / Phoniatrie. Eine enge Kooperation mit der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin ermöglicht eine umfassende kindgerechte Betreuung. Besondere Schwerpunkte Konservative und operative Therapien bei Kindern Plastische und wiederherstellende Chirurgie Mikroskopische Ohroperationen Weitere Leistungsangebote Hörprüfung im schallgeschützten Raum Tumornachsorge-Sprechstunde Kooperation mit einem niedergelassenen Logopäden, dessen Praxis sich auf dem Gelände des Marienhospitals befindet Kooperation mit dem Verband der Kehlkopflosen 18

19 Ansprechpartner Geschäftsführer Dipl.-Volkswirt Peter Weingarten Tel.: Fax: Ärztlicher Direktor Chefarzt Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen Prof. Dr. med. Philipp Dost Tel.: Fax: Pfegedirektorin Leiterin Arche Noah Ina Mentges-Schröter Tel.: Fax:

20 Ansprechpartner Komm. Leitung Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Oberärzte Dr. med. Mustafa Cakir Dr. med. Michael Rupprecht Elmar Stein Te.l: Fax: Chefarzt Chirurgie Prof. Dr. med. Heinrich Kohaus Tel.: Fax: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Hans-Jürgen Venn Tel.: Fax: Chefarzt Gastroenterologie Prof. Dr. med. Wilhelm Nolte Tel.: Fax:

21 Ansprechpartner Chefarzt Innere Medizin Dr. med. Jürgen Schirp marienhospital.eu Tel.: Fax: Chefarzt Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin Prof. Dr. med. Heiner Blanke Tel.: Fax: Chefarzt Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Marcus Lutz Tel.: Fax: Chefarzt Orthopädie Priv.-Doz. Dr. med. Jens Richter Tel.: Fax:

22 Ansprechpartner Chefarzt Radiologie und Nuklearmedizin Priv.-Doz. Dr. med Uwe Keske Tel.: Fax: Chefarzt Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie Dr. med. Ulrich Rabs Tel.: Fax: Institut Albertus Magnus/ Qualitätsmanagement-Beauftragte Dr. theol. Bettina Höhmann Tel.: Fax: Seelsorger Pastorin Marlies Höhne (ev.) Tel.: Pastor Gerhard Flehming (kath.) Tel.:

23 Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin Die Abteilung Kardiologie, Angiologie fachübergreifend zu behandeln, ist be- Pectoris) rund um die Uhr in unserem Besondere Schwerpunkte und Interne Intensivmedizin ist eines sonders günstig, da viele Patienten mit Herzkatheterlabor zur Verfügung. Eine Komplexe koronare Interventionen der leistungsstärksten kardiologischen Gefäßerkrankungen auch Herzerkran- enge Kooperation mit den Krankenhäu- (Hauptstammstenosen, Bypass- Zentren in der Bundesrepublik mit mo- kungen aufweisen und umgekehrt. sern in Gelsenkirchen und den Nach- interventionen) dernster Ausstattung und ständig barstädten gewährleistet eine sehr Chronische Gefäßverschlüsse wachsenden Patientenzahlen. Men- Einen besonderen Schwerpunkt der Ab- schnelle und effektive Behandlung der Risikointervention mit schen mit Herz- und Kreislauferkran- teilung stellt die interventionelle Thera- Notfallpatienten im Einzugsgebiet des Kreislaufunterstützungssystemen kungen (u. a. Verengung oder Verschluss pie der koronaren Herzerkrankung dar. Marienhospitals. Gesamtes Spektrum der peripheren der Herzkranzgefäße, Herzklappenfeh- Dank einer langjährigen Erfahrung bei Gefäßbehandlung mit Ausnahme ler, Herzmuskelerkrankungen, angebo- einer sehr großen Patientenzahl und intrakranieller Gefäße rene Herzfehler, Herzrhythmusstörun- sich stets verbessernder Materialien gen) werden nach neuesten medizi- und Techniken wird auch bei Patienten Weitere Leistungsangebote nischen Erkenntnissen behandelt. Dabei mit schwerer koronarer Herzerkrankung Nicht-invasive Funktionsdiagnostik bildet die Angiologie die Diagnostik die Indikation zur katheter-interventio- mit allen kardiologischen und angio- und Therapie von verengten Schlaga- nellen Behandlung gestellt. logischen Untersuchungsmethoden dern (Hals- und Bauchschlagadern, Nie- Nuklearmedizinische Diagnostik in renarterien, peripheren Gefäßen) Ein Team von Fachärzten, Assistenz- Kooperation mit der Abteilung einen eigenen Schwerpunkt. Die ärzten und Pflegekräften steht für Pati- Radiologie und Nuklearmedizin Möglichkeit, Erkrankungen des Herzens enten mit akutem Koronarsyndrom Behandlung von Patienten mit und der Blutgefäße in einer Abteilung (akuter Herzinfarkt, instabile Angina intensivbehandlungsbedürftigen all- gemeininternistischen Krankheitsbil- dern auch in Kooperation mit der Ab- teilung Innere Medizin/Gastroente- rologie 23

24 Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Die Kinderärzte des Marienhospitals be- zeichnet die Stationen aus. Zwei Er- bestmögliche Behandlung. Die Kinder- Besondere Schwerpunkte handeln Patienten von der Geburt bis zieherinnen sorgen mit speziellen Be- Intensivstation ermöglicht die Aufnah- Neonatologie zum Alter von 18 Jahren mit allen aku- schäftigungsangeboten für Abwechse- me von 18 Früh- und Neugeborenen. Sie Neuropädiatrie ten und chronischen Erkrankungen des lung. Auf Wunsch unterrichtet eine befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Kinderkardiologie Kindesalters. Ausgenommen sind onko- Lehrerin die Größeren am Krankenbett, den Kreißsälen und erspart den unreifen Diabetologie logische Krankheitsbilder. Kinder mit damit sie den Anschluss in der Schule Frühgeborenen die Risiken eines Trans- Pulmologie und Allergologie HNO-ärztlichen, chirurgischen, urolo- nicht verlieren. Regelmäßig besuchen portes. Eltern können ihr Kind von An- Gastroenterologie gischen oder orthopädischen Erkran- Clowns des Vereins Clownsvisite e.v. die fang an mitbetreuen und seine Entwick- kungen behandeln die Fachärzte der Mädchen und Jungen und lassen sie den lung mitverfolgen. Je nach Zustand des Weitere Leistungsangebote entsprechenden Abteilung mit konsilia- Krankenhausalltag vergessen. Kindes können sie gemeinsam ganz be- Ambulante Betreuung von Kindern rischer pädiatrischer Betreuung in der sondere Momente z.b. beim Känguru- mit Asthma bronchiale, Diabetes Kinderklinik. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hen erleben. mellitus, Epilepsie, Herzerkrankungen, die Versorgung von Frühgeborenen und Hämangiomen (Asthma-Schulungs- Familienfreundlich eingerichtete Eltern- kranken Neugeborenen (Perinatalzent- zentrum Windrad, Diabetes-Selbst- Kind-Zimmer sowie eine neu errichtete rum Level 1). Speziell weitergebildete hilfegruppe und Schulungen) Eltern-Kind-Station ermöglichen die Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern Ultraschallambulanz Mitaufnahme von Mutter oder Vater, und -pfleger sowie eine auf die beson- Stationäre und ambulante Betreu- die so ihr Kind während des Kranken- deren Bedürfnisse der jüngsten Pati- ung auf dem Gebiet der physika- hausaufenthaltes begleiten können. enten zugeschnittene medizintech- lischen Therapie durch drei Kinder- Eine kinderfreundliche Atmosphäre nische Ausstattung garantieren eine physiotherapeutinnen Neonatologischer Baby-Abholdienst Kooperation mit den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen und dem St. Anna-Hospital Herne auf dem Gebiet der Neonatologie sowie dem Sankt Marien-Hospital Buer Kursangebote der Elternschule Sonnenschein 24

25 Orthopädie Ein kompetentes Team aus Ärzten, Pfle- Zur Schmerzbehandlung setzen unsere Besondere Schwerpunkte: Konservative und minimal-invasive genden und Physiotherapeuten behan- Therapeuten minimal-invasive Tech- Künstlicher Gelenkersatz (Endopro- Verfahren an der Wirbelsäule (Hoch- delt Erwachsene und Kinder mit Erkran- niken sowie die Behandlung nach Felden- these) an Hüft-, Knie-, Schulter-, frequenztherapie, IDET, Mikroskop) kungen des Bewegungs- und Stütz- krais ein. Die Nachbehandlung durch die Ellenbogen-, Hand-, Finger- und dem Achsenkorrekturen an Armen und apparates. Beratung, konservative, Mitarbeiter/innen der physikalischen oberen Sprunggelenk Beinen minimal-invasive und moderne opera- Therapie beginnt bereits während des (wo möglich, minimal-invasiv) Osteoporosebehandlung, tive Behandlungen ergänzen sich, um Aufenthaltes im Marienhospital. Sie un- Beckenosteotomie nach Salter, nach Vertebroplastie so das gesamte Spektrum an Therapie- terstützt den Heilungsprozess. Eine am- Tönnis u.a. Rehabilitation verfahren zum Wohle unserer Patienten bulante Behandlung ist ebenfalls mög- Arthroskopische Operationen auszunutzen. Dazu steht den Ärzten lich. (Arthroskopie) an Knie-, Schulter-, Weitere Leistungsangebote eine moderne medizinisch-technische Ellenbogen-, Sprung- und Hand- Spezialsprechstunden für: Ausstattung zur Verfügung (u.a. Com- gelenk Gelenkersatz (Endoprothetik) puter-navigationssystem für den Gelenk- Nervenchirurgie (z.b. Carpaltunnel) Hand- und Fußchirurgie ersatz). Sie nutzen die Möglichkeiten Behandlung von Fußveränderungen Kinderorthopädie der Weiterbildung und qualifizieren sich (z.b. Hallux, Klumpfußfehlstellungen) Behandlung von Sportverletzungen für den Einsatz neuester medizinischer Rheuma-, incl. Rheumahandchirurgie Rheuma-Orthopädie Verfahren (minimal-invasive Therapien, (Einsatz spezieller Fingergelenks- Wirbelsäulenerkrankungen Stoßwellen-Behandlung und Magnet- prothesen) feldtherapie, Chirotherapie). Wiederherstellende Handchirurgie 25

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige Wir, der/die Mitarbeiter/-innen des Case Managements des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH, verstehen uns als Bindeglied

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt. NEUE FRAUENKLINIK LUZERN Brustzentrum Luzern Herzlich willkommen Kompetenz, die lächelt. Herzlich willkommen im Brustzentrum! Die weibliche Brust gilt in erster Linie als Symbol der Weiblichkeit und der

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Brustkompetenzzentrum

Brustkompetenzzentrum Brustkompetenzzentrum im Klinikum Herford Informationen zum Thema Brustkrebserkrankungen für Patientinnen Maximalversorgung unter einem Dach durch Kompetenzteams aus 18 Abteilungen Liebe Patientinnen,

Mehr

ADAC-Auslands- Krankenschutz

ADAC-Auslands- Krankenschutz Für Mitglieder der energie-bkk So günstig können Sie sich und Ihre Familie absichern! Beitragsübersicht ADAC-Auslands-Krankenschutz für Mitglieder der energie-bkk ADAC-Auslands- Krankenschutz Für Mitglieder

Mehr

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med.

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. Einweiserbefragung 2014 Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. die MitarbeiterInnen des Diakoniekrankenhauses Chemnitzer Land ggmbh bemühen sich täglich um Ihre bestmögliche medizinische

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Herzlich Wil kommen!

Herzlich Wil kommen! Herzlich Willkommen! Wo ist die für mich optimale Entbindungsklinik? Hausgeburt? Geburtshaus? Belegklinik? Perinatalzentrum? Kinderklinik Prinzessin Margaret Frauenklinik des Klinikum Darmstadt Kinderklinik

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: Daniela Fontara WOHNORT: Bonn ZIEL: Behandlung nach Maß PRODUKT: V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Medizinische REHABILITATION Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Wir sind ganz nah bei Ihnen, denn zur Rehabilitation gehören sehr private Momente

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Pressemitteilung. Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum

Pressemitteilung. Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum Pressemitteilung Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum BIBERACH/EHINGEN Nach neun bzw. fünfzehn Jahren erfolgreicher

Mehr

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz Eine Initiative des Krankenhauses Hetzelstift Dr. Winfried Munz Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Mathias Löbelenz Chefarzt der Klinik

Mehr

Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh. Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh. Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh 2014 Sieglinde Voß - 2014 ev. Krankenhaus Göttingen-Weende Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende ist das zweitgrößte Krankenhaus

Mehr

Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.

Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus. Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.» Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Kühn Ziele

Mehr

ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99. Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT

ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99. Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT D ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99 Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT Seite 2 Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr Arzt hat Ihnen zu einer transoesophagealen

Mehr

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten Das Praktische Jahr Informationen für Medizinstudenten Liebe Studenten, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn. Jetzt können Sie Ihr Wissen

Mehr

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012 Manfred Pinkwart Jan. 2013 Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012 Sprechstunden 1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Willkommen zum Kurzaufenthalt

Willkommen zum Kurzaufenthalt Willkommen zum Kurzaufenthalt Die Ambulante Augenchirurgie Zürich ist mit erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten sowie modernster Infrastruktur auf die ambulante chirurgische Behandlung von Augenerkrankungen

Mehr

12. Bernauer Diabetikertag

12. Bernauer Diabetikertag IMMANUEL KLINIKUM BERNAU HERZZENTRUM BRANDENBURG 12. Bernauer Diabetikertag Samstag, 21. Juni 2014 10.00 bis 13.00 Uhr Sehr geehrte Gäste! In diesem Jahr findet unser mittlerweile 12. Bernauer Diabetikertag

Mehr

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung:

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung: Bitte beachten Sie: Der Geburtsplan soll Ihnen während der Geburtsvorbereitung helfen, sich über Ihre eigenen Wünsche klarzuwerden und Ihren Partner oder andere Begleitpersonen darüber zu informieren.

Mehr

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen Gut BEHANDELT DAS THERAPIEZENTRUM für Erwachsene und Kinder an der Universitätsmedizin Göttingen umfasst

Mehr

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE

KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE DIE KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE CHEFÄRZTIN FRAU DR. MED. U. TEICHMANN Chefärztin Frau Dr. med. U. Teichmann Die Klinik Seit 1962 ist die Gynäkologie u. Geburtshilfe eine selbständige

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE.

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE KGZ + UZ Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV KombiMed Krankenhaus. Für die bestmögliche

Mehr

Ambulante gynäkologische Operationen

Ambulante gynäkologische Operationen Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 1 Integrierte Versorgung Ambulante gynäkologische Operationen Ihre Partner für Qualität. Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 2 DAK: Schrittmacher für innovative

Mehr

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR Liebe Studentinnen und Studenten, das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR!

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! Unser Konzept in Stichworten Wir sind eine Internistisch-Rheumatologische Schwerpunktpraxis ohne Kassenärztliche Anbindung für die ausschließlich rheumatologischer Tätigkeit

Mehr

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln DAS GRÜNE REZEPT Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln Was ist das Grüne Rezept? Obwohl das Grüne Rezept schon seit Jahren in Arztpraxen verwendet wird, ist es vielen Patienten und

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Seite 1 von 5 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie 1. Einführung Ziel der Weiterbildung zum sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie ist die Basisweiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

Plastische und Ästhetische Chirurgie in Westfalen-Lippe

Plastische und Ästhetische Chirurgie in Westfalen-Lippe Plastische und Ästhetische Chirurgie in Westfalen-Lippe Plastische und Ästhetische Chirurgie in Westfalen-Lippe Die in dieser Broschüre genannten Bezeichnungen in der männlichen Form schließen selbstverständlich

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Patienteninformationsbroschüre Valproat

Patienteninformationsbroschüre Valproat Patienteninformationsbroschüre Valproat Informationen für Patientinnen Die Informationen in dieser Broschüre sind für Frauen bestimmt, denen Valproat verschrieben wird und die schwanger werden können (Frauen

Mehr

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie Johanniter-Krankenhaus Gronau Herzlich Willkommen in unserer Klinik Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientin, lieber Patient! Im Zentrum unserer

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE GZ + UZ + SU9 + KM SERVICEPRODUKT BEST CARE Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE Ich vertrau der DKV Das sind Ihre

Mehr

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen 100 Jahre Kompetenz für höchste Ansprüche persönlich, professionell, für alle Kassen H Die Klinik Dr. Hartog wurde 1910 von Erweiterung der Klinik und der Operationsräume in 2010 nach sich. Zeitgleich

Mehr

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Fachbereich Angiologie Gefäße heilen Durchblutung fördern Die Angiologie am Klinikum St. Georg Leipzig Angiologie ist die Wissenschaft

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole

Mehr

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs

Mehr

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel: Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland Regionale Stroke Units Präambel: Regionale Stroke Units sollen vorzugsweise an neurologischen Kliniken, können aber

Mehr

Projekt: Gründung einer Einrichtung zur sozialmedizinischen Nachsorge kranker Kinder

Projekt: Gründung einer Einrichtung zur sozialmedizinischen Nachsorge kranker Kinder HELIOS Kliniken Schwerin Dr. Olaf Kannt Ltd. Arzt Klinik für Neonatologie und Neuropädiatrie Schwerin Projekt: Gründung einer Einrichtung zur sozialmedizinischen Nachsorge kranker Kinder Sozialmedizinische

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Die Zentralen Notaufnahmen

Die Zentralen Notaufnahmen Die Zentralen Notaufnahmen Regio Kliniken GmbH Elmshorn Pinneberg Wedel Ansprechpartner Sven Hartmann Standortübergreifende Leitung Elmshorn Pinneberg Wedel Telefon 04101 217 408 Telefax 04101 217 789

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland 2015 Vorsorgepass Der Krebs-Vorsorgepass für Frauen Jede Frau sollte ab dem 20. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung

Mehr

www.havelhoehe.de Havelhöhe GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste

www.havelhoehe.de Havelhöhe GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste Havelhöhe www.havelhoehe.de GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste WILLKOMMEN IM GÄSTEHAUS HAVELHÖHE In einer Villa auf dem Ge lände des Gemein - schafts kranken hau ses Havelhöhe

Mehr

Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen?

Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen? Behandlungsprogramme für Diabetiker was bringt das Mitmachen? AOK Mecklenburg-Vorpommern Daniela Morgan, Vertragspartnerservice UNI - Greifswald, 02. Dezember 2009 Was sind Disease- Management-Programme?

Mehr

WAHLLEISTUNGEN optional benefits. ...alles für Ihren Komfort. ...alles für Ihre Gesundheit. Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz

WAHLLEISTUNGEN optional benefits. ...alles für Ihren Komfort. ...alles für Ihre Gesundheit. Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz ...alles für Ihre Gesundheit...alles für Ihren Komfort Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz Träger: Bethanien Krankenhaus Chemnitz ggmbh WAHLLEISTUNGEN optional benefits Inhalt Was sind Wahlleistungen?

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Fernsehen Telefon Internet Patienteninformationen Radio Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte in der Uniklinik RWTH Aachen Patiententerminal-Karte

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Satzungsleistungen Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Was sind Satzungsleistungen? Der Rahmen für die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung wird im Fünften Sozialgesetzbuch

Mehr

Künstlicher Hüftgelenksersatz

Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Was ist eine Hüftgelenk-Arthrose? Das Hüftgelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen dem Becken- und dem Oberschenkelknochen. Die am Gelenk

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

ENTNAHME EINER GEWEBEPROBE AUS DER WEIBLICHEN BRUST

ENTNAHME EINER GEWEBEPROBE AUS DER WEIBLICHEN BRUST www.mammotomie.de Informationsseite der Radiologischen Klinik des BETHESDA-Krankenhauses Duisburg ENTNAHME EINER GEWEBEPROBE AUS DER WEIBLICHEN BRUST DURCH VAKUUMBIOPSIE (MAMMOTOMIE) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern

Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern Liebe werdende Eltern In nächster Zeit soll Ihr Kind zur Welt kommen. Wir möchten Sie daher auf die Möglichkeit der öffentlichen Nabelschnurblutspende

Mehr

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Brust spezialisiert.

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung

Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung Hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Stationäre Zusatzversicherung 2 3 IHR PARTNER, WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT: ADVIGON VERSICHERUNG AG Die Advigon Versicherung AG bietet Personenversicherungen

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Patientenzufriedenheit in Schleswig-Holstein

Patientenzufriedenheit in Schleswig-Holstein Patientenzufriedenheit in Schleswig-Holstein Datenbasis: 1.001 Befragte ab 18 Jahren in Schleswig-Holstein Erhebungszeitraum: 11. Februar bis 13. März 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Mehr

UNSERE ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGEN FÜR PRIVATPATIENTEN

UNSERE ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGEN FÜR PRIVATPATIENTEN UNSERE ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGEN FÜR PRIVATPATIENTEN 1 DER AUFENTHALT IM KANTONSSPITAL OBWALDEN, SARNEN WILLKOMMEN UND DANKE // Herzlich willkommen und vielen Dank, dass Sie sich für Ihren Spitalaufenthalt

Mehr

Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen

Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen Klinikum Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Brustkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten bösartigen

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Karl-Jaspers. Jaspers-Klinik. ggmbh. Ergebnisse (Zusammenfassung) Befragung der Niedergelassenen Ärzte 2009

Karl-Jaspers. Jaspers-Klinik. ggmbh. Ergebnisse (Zusammenfassung) Befragung der Niedergelassenen Ärzte 2009 Jaspers-Klinik ggmbh Ergebnisse (Zusammenfassung) Befragung der Niedergelassenen Ärzte 009 Ausgewertete Fragebögen Gesamtzahl ausgewerteter Fragebögen 09 Anzahl verteilter Fragebögen 7 Entspricht einer

Mehr

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Was ist Kinderrehabilitation? Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen

Mehr

Mannheimer Onkologie Praxis

Mannheimer Onkologie Praxis Mannheimer Onkologie Praxis Kompetenz Erfahrung Menschlichkeit Fachärzte für Innere Medizin Hämatologie Onkologie Infektiologie Palliativmedizin medikamentöse Tumortherapie Standorte: Praxis und Tagesklinik

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Allianz Salud. Allianz, Compañía de Seguros y Reaseguros, S.A. Achten Sie auf Ihre Lebensqualität, achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Allianz Salud. Allianz, Compañía de Seguros y Reaseguros, S.A. Achten Sie auf Ihre Lebensqualität, achten Sie auf Ihre Gesundheit. Allianz Seguros Achten Sie auf Ihre Lebensqualität, achten Sie auf Ihre Gesundheit. Allianz, Compañía de Seguros y Reaseguros, S.A. Kundendienst Tel. 902 300 186 www.allianz.es Ihr Versicherungsvermittler

Mehr

Stiftung für mobile spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege. Wir betreuen krebskranke Menschen und jene in einer palliativen Situation.

Stiftung für mobile spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege. Wir betreuen krebskranke Menschen und jene in einer palliativen Situation. Stiftung für mobile spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege Wir betreuen krebskranke Menschen und jene in einer palliativen Situation. Information für Patienten und Angehörige. Organisation Onko

Mehr