ST. GALLER INHOUSE GENERAL MANAGEMENT PROGRAMM Für Führungskräfte des Mittelmanagements, Spezialisten und Emerging Leaders

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. GALLER INHOUSE GENERAL MANAGEMENT PROGRAMM Für Führungskräfte des Mittelmanagements, Spezialisten und Emerging Leaders"

Transkript

1 ST. GALLEN INHOUSE NACHWUCHS-FÖRDERPROGRAMME ST. GALLER INHOUSE GENERAL MANAGEMENT PROGRAMM Für Führungskräfte des Mittelmanagements, Spezialisten und Emerging Leaders 16 KONZEPT 24-tägiges firmenspezifisches Management Development Programm für den Mittelbau und/oder für besonders förderungswürdige Nachwuchskräfte. Das Programm kann national oder global, in Deutsch oder Englisch, mit Einbezug aktueller Themenstellungen des Unternehmens gebucht werden. AUFBAU 2 Teile zu je 4 Tagen. Je nach Wunsch kann entweder die Vermittlung von Wissen im Vordergrund stehen, oder aber die Kombination von Wissen und Anwendung. So können Projektgruppen gebildet werden, die in der Phase zwischen Teil 1 und 2 und auch nach Ende des Programms an konkreten Aufgabenstellungen arbeiten. TEILNEHMER/INNEN Das Programm eignet sich für unterschiedliche Zielgruppen aus Ihrem Unternehmen. Je nach Zielgruppe werden Inhalte und Methodik firmenspezifisch angepasst. Typische Zielgruppen sind: Führungskräfte aus dem Mittelmanagement Spezialisten, Bereichs- und Abteilungsleiter High Potentials NUTZEN Was bedeutet Management in der Praxis, wenn man zwar nicht Teil des obersten und oberen Managements ist, dafür aber Entscheidendes für die Umsetzung der oben entschiedenen Konzepte leisten soll? Diese Frage beantwortet das St.Galler Inhouse General Management Programm. Und liefert dazu den einzigartigen St.Galler Management Modellansatz der MAB Business School, bewährte Tools der renommierten MAB St.Gallen Consulting, direkt anwendbare Instrumente für die eigene Management-Aufgabe und viele konkrete Beispiele für die Praxis. Das Wissen und Können einer Vielzahl von Führungskräften gehört zu den zentralen Wettbewerbsvorteilen eines Unternehmens. Neueste Studien belegen, dass gut ausgebildetes und auf gemeinsame Ziele und Resultate ausgerichtetes Mittel- und Junior Management einer der wirkungsvollsten Differenzierungsansätze sind: Produkt und Serviceleistungen werden immer austauschbarer die Qualität des Managements macht den entscheidenden Unterschied. DURCHFÜHRUNGEN Seminarnummer: Dauer: Art: Ort, Termin: Sprache: INH Tage, nur firmenspezifisch Inhouse; Firmenspezifische Durchführung zu vereinbaren wahlweise Deutsch oder Englisch FIRMENSPEZIFISCHE THEMEN INDIVIDUELLES PROGRAMM Das nachfolgend dargestellte Programm zeigt, wie wir für Sie das Inhouse Programm konzipieren und aufbauen. Die einzelnen Themenbausteine und die daraus abgeleiteten Fragestellungen werden nach Ihren eigenen Wünschen und Anforderungen angepasst. Nach Auftragserteilung resp. nach Erhalt Ihrer Anmeldung werden wir Sie anhand eines strukturierten Fragebogens dazu einladen, uns Ihre Themenwünsche und den erwarteten Nutzen des Inhouse-Programms bekanntzugeben. Danach entwickeln wir einen Vorschlag, den wir dann mit Ihnen besprechen und in einem zweiten Durchlauf in die definitive Form bringen. Seminargebühr Basis für eine Gruppe von max. 12 Teilnehmern: CHF EUR * Telefonisches Briefing und firmenspezifische Anpassungen basierend auf unseren erprobten Seminarunterlagen, Tools, Cases etc. sind in der Basisvariante inbegriffen. Vom Kunden zusätzlich gewünschte Leistungen wie persönliche Vorstellung der Dozenten, Kreation firmenspezifischer Fallstudien, Gestaltung umfassender Management Development-Progamme mit E-Learning, Tests, hausinternen Diplomen u.a. werden jeweils gesondert offeriert. Zusatzgebühr pro weiterem Teilnehmer (>12): CHF Euro * * Rechnungsstellung auch in Euro, zum jeweiligen Tageskurs.

2 17 INHALTE TEIL 1 (firmenspezifisch veränderbar) Business Fokus Welches sind die Aufgaben und Resultate eines guten Managers? Wie werden Marktlücken erkannt und Marktchancen geortet? Wie entsteht eine chancenreiche Geschäftsidee? Welche Chancen bietet die Globalisierung? Geschäftsmodell Wie wird aus einer Geschäftsidee ein greifbares Geschäftsmodell? Welche Strategischen Gesetzmässigkeiten sind zu beachten? Was beinhaltet eine Strategische Analyse? Was ist der Markenkern und wohin geht unser Branding? Strategie Wie werden Strategische Optionen entwickelt und bewertet? Wie wird eine Geschäftsstrategie formuliert und bewertet? Wie werden aus Kernkompetenzen neue Geschäfte geformt? Markterfolg Wie kann die Geschäftsstrategie ins Marketing überführt werden? Was braucht es, um Markterfolg zu ernten? Wie wird eine erfolgversprechende Markterfolgs-Konzeption erstellt? Umsetzung Wie werden wirkungsvolle Verkaufsprozesse gestaltet? Wie wird der Erfolg am Verkaufspunkt gesteuert? Wie nutze ich die Balanced Scorecard als Führungsinstrument? THEMENSCHWERPUNKTE TEIL 1 INHALTE TEIL 2 (firmenspezifisch veränderbar) Gewinn - management Welches sind die Zusammenhänge im Finanz- und Rechnungswesen? Mit welchen Hebeln lässt sich der Gewinn aktiv steuern? Controlling Wie werden die wichtigsten Instrumente des Finanz-und Rechnungswesens richtig interpretiert und eingesetzt? Wie kann dank richtiger Auswertung und Interpretation von Kenn - zahlen und Controlling-Daten die Qualität der Entscheidungen optimiert werden? HR-Management Welche Führungs- und Verhaltensgrundsätze sollen weltweit gelten? Welche lokalen Kulturelemente werden genutzt bzw. toleriert? Wie lässt sich die Arbeitgeber-Attraktivität positiv beeinflussen? Richtige Mitarbeiter Welche Anforderungen stellen wir an unsere Mitarbeiter? Wie führe ich ein Bewerberinterview, damit anschliessen genügend Entscheidungsgrundlagen für eine Einstellungsentscheidung vorliegen? Leistungs - steuerung Wie lassen sich strategische Ziele für den Mitarbeiter konkretisieren? Wie können Leistungsdefizite aktiv korrigiert werden? Einfluss der Entlohnung auf Leistungsmotivation und Zufriedenheit? THEMENSCHWERPUNKTE TEIL 2

3 Anmeldung, Inhouse-Offerten INHOUSE SEMINARE VORSTRUKTURIERT Anmeldung, Terminvereinbarung, Anmeldebestätigung Die St.Gallen Inhouse verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften aller Hierarchiebenen und Weltregionen. Daher sind wir in der Lage, Inhouse-Seminare vorzustrukturieren und sie dann ohne zusätzlichen Honoraraufwand für unsere Auftraggeber an Branche und aktuelle Situation des Unternehmens anzupassen. Diese firmenspezifischen, 2 bis 4-tägigen Inhouse-Seminare nennen wir Vorstrukturierte Inhouse-Seminare. Unsere Angebote dazu sind im jeweils aktuellen Inhouse-Prospekt, den Sie unter herunterladen können, ausführlich beschrieben. Mit der entsprechenden Anmeldekarte können Sie diese vorstrukturierten Inhouse Seminare direkt buchen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung meldern wir uns bei Ihnen, um Ihre spezifischen Wünsche an Seminarinhalte, Methodik, Termin, Ort und an den erwarteten Nutzen kennenzulernen und die Details zu regeln. Anschliessend erhalten Sie von uns eine schriftliche Auftragsbestätigung zu diesen Vereinbarungen inkl. unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auch einen allfälligen Rücktritt vom Auftrag regeln. INHOUSE-PROGRAMME MASSGESCHNEIDERT Basis: Ihre Anfrage Sollten unsere vorstrukturierten Seminarangebote für Sie zuwenig bedürfniskonform sein, so ist das massgeschneiderte Inhouse-Programm für Sie das richtige. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage für ein solches individuell zu erstellendes Inhouse-Seminar telefonisch oder per Mail entgegen (Kontaktformular). Unser Experte wird Sie dann kontaktieren, um im Rahmen eines Telefongesprächs die Ausgangslage und Ihre Erwartungen zur geplanten Inhouse-Veranstaltung kennenzulernen. Als Resultat erhalten Sie einen ersten Grob-Entwurf eines geeigneten Inhouse-Programms als Vorschlag. Kundenspezifische Anpassungen Inhouse-Seminare sollten mehr bieten als reine Wissensvermittlung. Eine Anpassung der Lerninhalte und der Methodik an die Leitplanken und Vorgaben von oben ist meist sinnvoll und nötig. Ein erstes Treffen in unserem Executive Center in Küsnacht am Zürichsee ist für Sie kostenlos. Dort diskutieren wir mit Ihnen Ihre Erwartungen, Wünsche und unsere Ideen dazu. Weitere Leistungen in der Vorprojekt- Phase Unsere Dozentinnen und Dozenten gehören zu den Besten in ihrem Themenbereich. Zahlreiche Referenzen von erstklassigen Unternehmen bestätigen dies. Wenn Sie nach dem ersten Treffen in ein Vorprojekt einsteigen wollen, dann erhalten Sie von uns eine erstklassige konzeptionelle Leistung. Gemeinsam mit Ihnen als Auftraggeber entwickeln wir dann das für Sie optimale Management Development Programm. Diese kozeptionelle Leistung bieten wir Ihnen im Rahmen einer Kurzofferte an, zum Preis von lediglich 50% des Normal-Honorars. Sofern wir den Auftrag erhalten, werden die verrechneten Vorleistungen an das Auftragsbudget angerechnet. Aus dem Vorprojekt entsteht dann die mit Ihnen gemeinsam erarbeitete detaillierte Offerte für Ihr spezifisches Inhouse-Projekt. An allgemeinen Ausschreibungen, bei denen der Auftraggeber nicht auch seinerseits ein finanzielles Committement eingeht, beteiligen wir uns gerne, sofern Ihr Unternehmen zu unseren Stammkunden gehört. An allgemeinen Ausschreibungen hingegen, die beliebig versendet werden, engagieren wir uns nicht. 41

4 ST. GALLEN INHOUSE GENERAL MANAGEMENT FÜR EXECUTIVES Allgemeine Administrative Hinweise Ort, Datum Für jedes Inhouse-Seminar werden Ort, Datum, Beginn und Ende des Seminars gemeinsam zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer im Vorfeld vereinbart und schriftlich bestätigt. Sprache Die Seminare sind normalerweise in Deutscher oder Englischer Sprache zu buchen. Wird nichts dazu schriftlich vereinbart, so gilt Deutsch als Seminarsprache als vereinbart. Einzelne Seminarmodule können, nach Absprache, auch in Französisch, Spanisch oder Mandarin gebucht werden. Dozenten-Spesen Die Dozentenspesen gehen zu Lasten des Auftraggebers. Unsere Aufwendungen für Reisen, Verpflegung, Unterkunft, Visas und andere, direkt durch den Auftrag verursachten Aufwendungen werden als Nebenkosten zusätzlich zur Seminargebühr in Rechnung gestellt. Teilnehmer-Unterlagen Sie entscheiden, ob Sie die Teilnehmer-Unterlagen als reine elektronische Dateien auf einem Datenträger oder in kopierter Form als Seminarordner wünschen. Die elektronische Form ist in der Seminargebühr inbegriffen. Das Erstellen von Seminarordnern durch uns und die Lieferung an den Ort der Inhouse-Seminare wird, sofern Sie Ordner wünschen, nach effektivem Aufwand gesondert in Rechnung gestellt. Das Copyright der Unterlagen verbleibt bei der MAB Business School. Organisation der Seminare Die Organisation der Seminare, beginnend mit der Wahl und Buchung der Seminarräume, Übernachtungskapazitäten, Restaurants bis hin zur Einladung der Teilnehmenden liegt beim Auftraggeber. Sofern gewünscht, übernehmen wir Teile der Organisation, mit Verrechnung der effektiven Aufwendungen. Zusätzlich helfen wir gerne mit unserer Erfahrung und unseren Möglichkeiten. Stornierung einer Leistung Bei der Stornierung eines Inhouse-Seminars oder anderer Leistungsbestandteile gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den dort definierten Stornomöglichkeiten und Stornokosten. Versicherungen, Haftungsausschluss, AGB s Schäden aus Unfall, Krankheit, Diebstahl, Anwendung des vermittelten Wissens u.a. sind ausschliesslich durch die uns beauftragende Organisation zu versichern und abzudecken. Jegliche Haftung unsererseits, die den Betrag des vereinnahmten Honorars aus einem Projekt übersteigt, wird ausdrücklich wegbedungen. MAB Business School arbeitet ausschliesslich im Auftragsverhältnis. Es gilt Schweizer Recht, Gerichtsstand ist Zürich. Verzicht auf Abwerbung und Direktbeauftragung Wir verweisen auf die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen formulierten Bestimmungen zum gegenseitigen Verzicht auf Abwerbung von Mitarbeitern sowie zur Wegbedingung der Direktbeauftragung unserer Dozentinnen und Dozenten durch unseren Auftraggeber während einer Minimalzeit nach Ablauf des Projektes. Allgemeine Geschäftsbedingungen Bei den vorstrukturierten Inhouse-Seminaren gelten mit Annahme Ihrer Bestellung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wir der Anmeldebestätigung beilagen und die Sie im Internet herunterladen können. Bei den massgeschneiderten Inhouse- Seminaren sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen integrierter Bestandteil unserer Offerte und des allfälligen Auftrags. Gültigkeit Alle früheren Angaben zu Inhalt, Termin, Preis und Konditionen verlieren mit dem Erscheinen des jeweils aktuellen Jahresprospekts ihre Gültigkeit und werden durch die aktuelle Ausgabe ersetzt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Nebenstehendes Kontaktformular finden Sie auch im Internet unter Kontakt. Ausgabe März

5 Anmeldekarte Anmeldekarte Weitere Anmeldekarten finden Sie im Internet unter unter «Downloads» Internetanmeldung: Senden an: St. Gallen Inhouse MAB Business School Kirchstrasse 3 CH-8700 Küsnacht / Zürich info@mab-edu.ch Faxen an: +41 (0) Ich bitte um Bestätigung folgender Anmeldung: Name des Inhouse-Seminars Nummer: Gewünschtes: Durchführungsdatum: Anzahl Teilnehmer: Gewünschte Sprache: Persönliche Daten n Herr Titel (sofern gewünscht): des Anmeldenden: n Frau Name: Funktion: Firma: Strasse, Postfach: PLZ: Land: Telefon: Ort: Vorname: Branche: Anzahl Mitarbeiter/innen: bis 200 n bis 1000 n über 1000 n Fax: Internetanmeldung: Senden an: St. Gallen Inhouse MAB Business School Kirchstrasse 3 CH-8700 Küsnacht / Zürich info@mab-edu.ch Faxen an: +41 (0) Ich bitte um Bestätigung folgender Anmeldung: Name des Inhouse-Seminars Nummer: Gewünschtes: Durchführungsdatum: Anzahl Teilnehmer: Gewünschte Sprache: Persönliche Daten n Herr Titel (sofern gewünscht): des Anmeldenden: n Frau Name: Funktion: Firma: Strasse, Postfach: PLZ: Land: Telefon: Ort: Vorname: Branche: Anzahl Mitarbeiter/innen: bis 200 n bis 1000 n über 1000 n Fax: Unterschrift: MAB INH 2013 Unterschrift: MAB INH 2013

SALES IM INTERNET THEMENSCHWERPUNKTE AUFBAU KONZEPT TEILNEHMER/INNEN

SALES IM INTERNET THEMENSCHWERPUNKTE AUFBAU KONZEPT TEILNEHMER/INNEN ST. GALLEN INHOUSE MARKETING, SALES, INTERNET-BUSINESS SALES IM INTERNET KONZEPT Die Umsätze, die über den Kanal Internet ausgelöst werden, nehmen in vielen Branchen kontinuierlich zu. Auch wenn erst wenige

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeines Zusammenarbeit Machen Sie sich ein Bild von unserer Zusammenarbeit. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden den Rahmen, damit Sie und wir zusammen nur

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar Ihre Qualifizierung bei REFA Südwest. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

DIENSTLEISTERSTEUERUNG INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 DIE REALE WELT Keine Frage, die Dienstleistersteuerung entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen.

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Kurzeinführung Moodle

Kurzeinführung Moodle Kurzeinführung Moodle 1. Einstieg, Kursinhalte, Datei-Download Nachdem Sie sich erfolgreich registriert und eingeloggt haben, gelangen Sie zu Ihrer Hauptseite. Aktivieren Sie Meine Startsteite um Ihren/Ihre

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

SUTZconsulting. Quality Empowerment Qualität leben und zugleich Kosten sparen SEMINAR. Empowerment mit Gefühl und Verstand

SUTZconsulting. Quality Empowerment Qualität leben und zugleich Kosten sparen SEMINAR. Empowerment mit Gefühl und Verstand SEMINAR Quality Empowerment Qualität leben und zugleich Kosten sparen [Qualität leben und zugleich Kosten sparen ] Kennen Sie folgende Situationen? Mangelnde Produkt- oder Servicequalität Kundenreklamationen

Mehr

Finanzcontrolling und Reporting

Finanzcontrolling und Reporting Das Know-how. Finanzcontrolling und Reporting Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

Willkommen bei consultoronline! Ablauf der e-beratung

Willkommen bei consultoronline! Ablauf der e-beratung consultoronline Willkommen bei consultoronline! Ablauf der e-beratung lic. phil. Regula Usteri Dr. phil. Barbara Preschl www.consultor-online.net / info@consultor-online.net Allgemeine Kontaktaufnahme

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

TechNote: Exchange Journaling aktivieren Produkt: Kurzbeschreibung: NetOrchestra MA Emailarchivierung Exchange Journaling aktivieren Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben. Dazu sollten Sie über gute bis

Mehr

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen HEUTE BEGINNEN Erfolgreiche Unternehmer haben ein anderes Verhältnis zu ihrer Firma als Manager im

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH Suisse. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft - Grundlagen und Leistungsmanagement - PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Strategien entwickeln mit Szenarien

Strategien entwickeln mit Szenarien Seminar Strategien entwickeln mit Szenarien 11. April 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Szenarien als Basis für Strategien und Innovation! Grundlage jeder strategischen Entscheidung ob es sich um Großinvestitionen,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

Auftragsbuch. Überblick. Passwort: 0000. Eingaben Auswertungen Sonstiges. Version 1.4. Umfrage zur Nutzerzufriedenheit

Auftragsbuch. Überblick. Passwort: 0000. Eingaben Auswertungen Sonstiges. Version 1.4. Umfrage zur Nutzerzufriedenheit RS-Auftragsbuch Version 1.4 Überblick Eingaben Auswertungen Sonstiges Auftragsbuch Analyse Kunden Analyse Artikel Haftungsausschluss Support Passwort: 0000 Umfrage zur Nutzerzufriedenheit Ihre Meinung

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Den richtigen Trainer zu finden, gestaltet sich oft gar nicht so leicht. Nicht jeder Trainer hält auch,

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai

Mehr

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot! www.drive-in.ch

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot! www.drive-in.ch Stand März 2014 Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot! Drive-in Zahlungsinformationen www.drive-in.ch Danke dass Sie sich für Drive-in entschieden haben! Preis für eine Anzeige Mit Ausnahme

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Academy BPM Strategie Von der Strategie zur operativen Umsetzung 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum Geprüften ArbeitsplatzExperten notwendig. AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroEinrichter European Office Professional (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen 1 Kurs 2 Zertifikate: Wenn Sie das Zertifikat "Gepr. BüroEinrichter" besitzen, können

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen»

Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen» Eingang Bestätigung Zulassung Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen» Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben per Post an Patricia Tremel, Universität Bern,

Mehr

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Dr. Thomas König Chief Executive Officer Sydbank (Schweiz) AG Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Und willkommen in einer Welt besonderer Kompetenzen und erstklassiger Beratung mit nur einem Ziel:

Mehr

Installation von Malwarebytes

Installation von Malwarebytes Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm Malwarebytes findet und entfernt

Mehr

Sicherer Datenaustausch mit EurOwiG AG

Sicherer Datenaustausch mit EurOwiG AG Sicherer Datenaustausch mit EurOwiG AG Inhalt AxCrypt... 2 Verschlüsselung mit Passwort... 2 Verschlüsseln mit Schlüsseldatei... 2 Entschlüsselung mit Passwort... 4 Entschlüsseln mit Schlüsseldatei...

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper) Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10 Technische Informationen (White Paper) Inhaltsverzeichnis 1. Über dieses Dokument... 3 2. Überblick... 3 3. Upgrade Verfahren... 4

Mehr

Beratung bei der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens

Beratung bei der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens Beratung bei der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens Interim Management bei der ZEMITZSCH INDUSTRIEBERATUNG (ZIG) Interim Management Seite 1 Warum als Interim Manager mit ZIG zusammenarbeiten? Warum ZIG?

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Workshop für die Versicherungswirtschaft Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Das ATEGRA Notes Mail- Template

Das ATEGRA Notes Mail- Template Das IBM-Original Notes Mail- birgt Verbesserungspotenzial. Viele kritisieren die graphische Darstellung, manche vermissen bestimmte praktische funktionale Optimierungen, andere stören Fehler. Wir haben

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Ideenmanagement / BVW

Ideenmanagement / BVW Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL Marketing Funnel INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL Mit diesen Materialien geben wir Ihnen alles mit auf den Weg, was Sie zum Thema Conversion-Rate Optimierung und Traffic Gernerierung wissen sollten. Erfahren

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

Teamentwicklung und Projektmanagement

Teamentwicklung und Projektmanagement Veränderungen durchführen Produktinformation Teamentwicklung und Projektmanagement Instrumente für effiziente Veränderungsprozesse JKL CHANGE CONSULTING 01/07 Die JKL Change Consulting ist eine Unternehmensberatung,

Mehr

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung 1 Veranstaltungen mit Dolmetschern - Tipps zu Planung und Durchführung Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung Natürlich müssen alle Veranstaltungen, gleich welcher Art, gut

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

Geschäftsführer Development Programm

Geschäftsführer Development Programm Geschäftsführer Development Programm Die Vorbereitung auf eine Aufgabe als Geschäftsführer (w/m). Strategie. Leadership. Finanzmanagement. 3 + 4 + 3 Tage. KONZEPT Beim Geschäftsführer sammelt sich die

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.

Mehr

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Dr. Benjamin Künzli Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Übersicht über die Präsentation Mitarbeiterbefragungen (MAB) - Herausforderungen und Lösungen

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE STUDIENGANGS- NUMMER HANDLUNGSFELD ZIEL ZIELGRUPPE ZULASSUNGS- BEDINGUNGEN 504 Finanzen Absolventen können mithilfe einer Software eine einfache Firmen-

Mehr

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren

Mehr

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co. Online Werbung Hallo, mein Name ist Andreas. Ich bin Mediaplaner. Und Sie? Kennen sie aloom.de? Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag und fast 10.000 Veranstaltungsaloom.de eines der anfragen pro

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll.

So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll. Schnellstart / Kompakt Seite 1 Während der Konferenz So nutzen Sie VOICEMEETING Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll. Ausserdem teilen

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Know How 2 Go! CONTRACT MANAGEMENT INHOUSE WORKSHOP. Know How to Go! freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010. Seite 1

Know How 2 Go! CONTRACT MANAGEMENT INHOUSE WORKSHOP. Know How to Go! freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010. Seite 1 INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 Die Reale Welt Es ist nicht zu leugnen: Unternehmen werden zunehmend von Verträgen gesteuert! Bleibt die Frage: Wer

Mehr

1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen...

1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen... Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen... 5 Dolphin Systems

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) Kurs: Projektmanagement (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D) JBL bietet speziell für

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Perle 1. Grundsätzliches 2. Zielsetzung 3. Dienstleistungsumfang 4. Dienstleistung 5. Dienstleistungsgrenzen 6. Tarife und Rechnungsstellung 7. Kündigung 8. Schweigepflicht

Mehr

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011 Questico Seminare Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren Stand: 15.02.2011 Questico Seminare: Anbieter Qualitätsrichtlinien Seminare Seite 1 Inhalt Was sind Seminare?...

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Raum-Management. Dokumentation 2015

Raum-Management. Dokumentation 2015 Raum-Management Dokumentation 2015 Inhaltsverzeichnis Raum-Management Standort Kaufmännischer Verband Zürich... 3 Eingang Seminarräume... 3 Kontakt... 3 Anreise Seminarräume... 3 Raumangebot Übersicht...

Mehr

Kompetent führen von Anfang an

Kompetent führen von Anfang an Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Arbeitsrecht für Führungskräfte Das Know-how. Arbeitsrecht für Führungskräfte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt.

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. ...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. Je mehr Sie schon vor dem Anruf über die Zielperson wissen, desto erfolgreicher wird das Gespräch verlaufen. Vorausgesetzt, der

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr