EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG bis 20. Jänner 2017, Hinterglemm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG bis 20. Jänner 2017, Hinterglemm"

Transkript

1 EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG bis 20. Jänner 2017, Hinterglemm

2 SAALBACHER FACHTAGUNG bis 20. Jänner 2017, Hinterglemm STARTEN SIE IN DER ALPEN-KARAWANSERAI IN DAS NEUE STEUERJAHR! Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist uns wieder gelungen, für die Saalbacher Fachtagung der VWT Spitzenreferenten aus Rechts-, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, aus der Richterschaft und der Finanzverwaltung zu gewinnen. Vieles gibt es zu berichten, zu diskutieren und zu besprechen. Die Tagung ist die beste Möglichkeit, sich für das neue Steuerjahr fit zu machen. Der Streifzug beginnt am Sonntag mit dem Rechnungslegungsänderungsgesetz (RÄG 2014), das eine umfassende Reform des UGB und der Rechnungslegung zur Folge hat und für Geschäftsjahre anzuwenden ist, die nach dem begonnen haben. Das leidliche Thema Registrierkassen bietet nach wie vor ausreichend Diskussionsstoff. Der Pfad führt weiter über die neuen Wartungserlässe zum UmGrStG, die Immobilienbesteuerung, die ab 2017 wirksam werdenden Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht, die Besteuerung von Kapitalerträgen bis hin zu grenzüberschreitenden Fragen des Umsatzsteuerrechts und des internationalen Steuerrechts. Einen halben Tag lang steht auch der stv. Leiter der Abteilung für Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht des BMF zu Neuem und Aktuellem aus dem BMF Rede und Antwort. In gewohnter Form beginnt die Tagung am Sonntag, mit Vorträgen bis Mittwoch und Workshops am Donnerstag und Freitag. So wie in den letzten Jahren findet die Saalbach Tagung im Alpen-Karawanserai Time Design Hotel in Hinterglemm statt. Mitten im Schigebiet Saalbach-Hinterglemm gelegen sorgt die Familie Sommerbichler dafür, dass sich die Tagungsteilnehmer in schönem Ambiente mit einem Hauch Orient auch abseits des Seminarraumes gut aufgehoben fühlen. Auch das Rahmenprogramm mit Hüttenabend samt kulinarischer Köstlichkeiten bietet eine Möglichkeit, sich mit Vortragenden und Kollegen auszutauschen. Genießen Sie auf 1000 m Seehöhe Vorträge und Workshops auf höchstem fachlichen Niveau. Die beste Möglichkeit, um in das neue Steuerjahr zu starten. Wir sehen uns im Jänner 2017 in der Alpen-Karawanserai! VWT Vereinigung österreichischer Wirtschaftstreuhänder Franz X. Priester Präsident VWT Prof. Dr. Stefan Bendlinger StV Landesobmann der VWT OÖ Die Veranstaltung ist auf die Fortbildungsverpflichtung lt. 3 Abs. 5 WT-ARL sowie gem. 68 (3) BiBuG anrechenbar. Eine Teilnahmebestätigung für alle Lerneinheiten wird ausgestellt.

3 SAALBACHER FACHTAGUNG bis 20. Jänner 2017, Hinterglemm TAGUNGSGEBÜHR Wochenkarte (Sonntag bis Freitag) Netto 20 % USt Brutto Berufsangehöriger 450,-- 90,-- 540,-- VWT Mitglied 400,-- 80,-- 480,-- Berufsanwärter/Mitarbeiter 200,-- 40,-- 240,-- Tageskarte (je Tag) Netto 20 % USt Brutto Berufsangehöriger 200,-- 40,-- 240,-- VWT Mitglied 180,-- 36,-- 216,-- RAHMENPROGRAMM Die Teilnahme am Rahmenprogramm durch Kongressteilnehmer und Begleitpersonen setzt eine entsprechende Anmeldung im Kongressbüro voraus. Diese kann nur bei Vorliegen einer Tagungs- bzw. Tageskarte des Kongressteilnehmers für den jeweiligen Veranstaltungstag vorgenommen werden. TAGESUNTERLAGEN / SKRIPTEN / ANMELDUNG Die Tagungsunterlagen erhalten Sie im Tagungssekretariat vor Beginn der Veranstaltung. Zusätzliche Skriptensätze sind gegen einen Kostenersatz von 50,- inkl. USt im Tagungssekretariat erhältlich, bzw. können auf Wunsch auch in elektronischer Form bezogen werden. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Steuerpraktiker! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit sichern Sie sich Ihren Seminarplatz: steyr@deloitte.at, Tel / , Fax / oder über die VWT-Homepage:

4 SONNTAG, 15. JÄNNER :00 Uhr Ausgabe der Tagungsunterlagen (auf Wunsch werden die Tagungsunterlagen auch in elektronischer Form zur Verfügung gestellt) 14:30 bis 14:45 Uhr Präsident der VWT, Franz X. Priester, WP/StB Begrüßung und Neues aus der KWT 14:45 bis 16:15 Uhr Mag. Hans Bodendorfer, WP/StB Umsetzung des RÄG 2014 im Einzelabschluss 2016 Die gesetzlichen Änderungen Praktisches Fallbeispiel Notwendige Umgliederungen im JA 2015 Umwertungen 2016 Erstellung Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht Steuerliche Begleitmaßnahmen in STE :15 bis 16:30 Uhr Pause 16:30 bis 17:00 Uhr Michael Feichtinger, Partner der ifa AG Chancen und Risiken der Immobilienentwicklung in Österreich 17:00 bis 18:00 Uhr Hon.-Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Reinhard Schwarz, WP/StB Neues zu Registrierkassen Anforderungen an die Registrierkassen ab To-do s für den Steuerberater Aktuelle Fragen rund um die Registrierkasse Ab 21:00 Uhr (nach dem Abendessen) - Cocktail-Empfang Come-Together der Kongressteilnehmer in der Lounge der Alpen-Karawanserai Einladung der ifa AG und der Vereinigung Österreichischer Wirtschaftstreuhänder

5 MONTAG, 16. JÄNNER :00 bis 10:30 Uhr Mag. Alexander Hofmann, StB Update UmgrStG 2016 Wartungserlass 2016 Gesetzliche Änderungen 2016 Judikatur :30 bis 11:00 Uhr Pause 11:00 bis 12:30 Uhr Univ.-Lektor Dr. Peter Brauner, StB Ausgewählte Fragen zur Immobilienbesteuerung Umstellung der bisherigen Sätze Änderungen bei Instandsetzung und Instandhaltung Grundstückswertermittlung zwecks Bemessung GrESt (BMF-Info Neu zu Detailfragen) 12:30 bis 15:00 Uhr Mittagspause 15:00 bis 16:30 Uhr RA Univ.-Lektor DDr. Alexander Hasch UPDATE WIRTSCHAFTSRECHT 2016/2017 Die GmbH & Co KG als Kapitalgesellschaft (Einlagenrückgewähr) Auswirkungen der Erbrechtsreform (Pflichtteilsrecht) ab Syndikatsverträge (Inhalte, Qualität) Modalitäten der Kaufpreisberechnung beim Unternehmenskauf 16:30 bis 17:00 Uhr Pause 17:00 bis 18:30 Uhr KR Hannes Mitterer, WP/StB Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht 2017 Neuregelung des Lohn- und Sozialdumping Das neue LSD-BG ab Das Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz Aktuelle Rechtsprechung zur Umqulifizierung von Vertragsverhältnissen

6 DIENSTAG, 17. JÄNNER :00 bis 10:30 Uhr Priv.-Doz. MMag. Dr. Ernst Marschner, LLM, StB Neues zur KESt, insbesondere zu Investmentfonds Letzte Neuerung zur Kapitalertragsteuer FondsmeldeVO bringt ab neue Steuerrechnungen für Investmentfonds Praxisbeispiele zur Verarbeitung von Investmentfonds in Steuererklärung und Buchhaltung 10:30 bis 11:00 Uhr Pause 11:00 bis 12:30 Uhr Mag. Bernhard Renner, BFG Aktuelle Rechtsprechung des BFG zum Steuerrecht Betriebsausgaben (Repräsentation, Strafverteidigung) Immo-ESt Außergewöhnliche Belastungen Verdeckte Ausschüttungen Verfahrensrecht 12:30 bis 14:00 Uhr Mittagspause bis Uhr Mag. Günther Platzer, StB Grenzüberschreitendes Umsatzsteuer-Update EU- und Exportreihengeschäfte Dreiecksgeschäfte in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten Neue Reverse Charge Regelungen bei Lieferungen (CZ, SK) Neue Haftungs- und Meldeverpflichtungen (CZ, HU, PL, SI) Neuerungen bei Konsignationslagergeschäften 15:30 bis 16:00 Uhr Pause 16:00 bis 16:30 Uhr Johann Flasch / Andreas Cesco Salzburger Sparkasse Bank AG Immobilien und Projektfinanzierungen aus Sicht der Bank 16:30 bis 18:00 Uhr Mag. Philipp Rath, WP/StB APAG/APRÄG: Änderungen für WP-Betriebe Die Aufgaben der neuen Behörde APAB Das neue Verfahren der Qualitätskontrolle Die Registrierung gemäß APAG Inspektionen, Sanktionen Änderungen für das Berufsrecht 19:30 Uhr Hüttenabend im Xandl-Stadl in Hinterglemm Einladung der Erste Bank & Sparkassen (An den Gitarren: Matthias, Max und Ernst). Wir treffen uns zum gemeinsamen Abmarsch um 19:00 Uhr in der Rezeption der Alpen-Karawanserai.

7 MITTWOCH, 18. JÄNNER :00 bis 10:30 Uhr Dr. Andrei Bodis, BMF Aktuelles aus dem BMF Abgabenänderungsgesetz 2016 Aktuelles aus Richtlinien und Wartungserlässen Frühjahrslegistik und Gesetzgebungsvorhaben 10:30 bis 11:00 Uhr Pause 11:00 bis 12:30 Uhr Dr. Andrei Bodis, BMF Fortsetzung: Aktuelles aus dem BMF 12:30 bis 14:00 Uhr Pause 14:00 bis 15:30 Uhr Mag. Matthias Mitterlehner, StB Update Internationales Steuerrecht Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis zum IStR Neue Doppelbesteuerungsabkommen Verpflichtung zur Verrechnungspreis-Dokumentation durch das EU-AbgÄG 2016 BEPS Projekt und EU-Maßnahmenpaket - Status und Auswirkungen 15:30 bis 16:00 Uhr Pause 16:00 bis 17:30 Uhr Mag. Robert Rzeszut, StB Finanzstrafrechtliche Neuerungen und Judikatur Grobe Fahrlässigkeit als neue Grenze der Strafbarkeit Irrtumsregelung Neu und Auswirkungen auf Berater Neue Finanzordnungswidrigkeit im Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) Aktuelle Judikatur zum Finanzstrafgesetz

8 DONNERSTAG, 19. JÄNNER :00 bis 12:30 Uhr WORKSHOP I Franz X. Priester, WP/StB Aktuelles zur WTBG-Novelle Teil 1 12:30 bis 14:00 Uhr Mittagspause 14:00 bis 17:00 Uhr WORKSHOP II Franz X. Priester, WB/StB Aktuelles zur WTBG-Novelle Teil 2 FREITAG, 20. JÄNNER :00 bis 12:30 Uhr WORKSHOP III Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB BEPS und die Auswirkungen auf das österreichische Steuerrecht und das DBA-Recht 12:30 bis 14:00 Uhr Mittagspause 14:00 bis 17:00 Uhr WORKSHOP IV Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB Überfordert BEPS Steuerpflichtige und Finanzverwaltung? Alle Workshops und Vorträge finden im Seminarraum der Alpen-Karawanserai statt. Die Teilnahme an den Workshops I bis IV ist nur mit gesonderter schriftlicher Anmeldung an steyr@deloitte.at bis Freitag, 6. Jänner 2017 möglich.

SAALBACHER FACHTAGUNG bis 19. Jänner 2018, Hinterglemm EINLADUNG

SAALBACHER FACHTAGUNG bis 19. Jänner 2018, Hinterglemm EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG 2018 14. bis 19. Jänner 2018, Hinterglemm EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG 2018 14. bis 19. Jänner 2018, Hinterglemm TOP INFORMIERT IN DAS NEUE STEUERJAHR! Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG bis 18. Jänner 2019, Saalbach-Hinterglemm

EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG bis 18. Jänner 2019, Saalbach-Hinterglemm EINLADUNG SAALBACHER FACHTAGUNG 2019 13. bis 18. Jänner 2019, Saalbach-Hinterglemm SAALBACHER FACHTAGUNG 2019 13. bis 18. Jänner 2019, Hinterglemm STEUERRECHT IM SCHÖNSTEN SCHI-DORF DER WELT! Liebe Kolleginnen

Mehr

20 Jahre. Saalbach EINLADUNG. Saalbacher Fachtagung. 18. bis 23. Jänner 2015, Hinterglemm

20 Jahre. Saalbach EINLADUNG. Saalbacher Fachtagung. 18. bis 23. Jänner 2015, Hinterglemm EINLADUNG 20 Jahre Saalbach 1996-2015 Saalbacher Fachtagung 18. bis 23. Jänner 2015, Hinterglemm Saalbacher Fachtagung 18. bis 23. Jänner 2015 Die beste Vorbereitung auf das neue Steuerjahr! 20 Jahre Saalbach

Mehr

EINLADUNG SAALbAchEr FAchtAGUNG 19. bis 24. Jänner 2014, hinterglemm

EINLADUNG SAALbAchEr FAchtAGUNG 19. bis 24. Jänner 2014, hinterglemm EINLADUNG Saalbacher Fachtagung 19. bis 24. Jänner 2014, Hinterglemm Saalbacher Fachtagung 19. bis 24. Jänner 2014 Steuerrecht auf höchstem Niveau Tagen Sie mit uns auf 1000 m Seehöhe Liebe Kolleginnen

Mehr

EINLADUNG SAALbAchEr FAchtAGUNG 15. bis 21. Jänner 2012

EINLADUNG SAALbAchEr FAchtAGUNG 15. bis 21. Jänner 2012 EINLADUNG Saalbacher Fachtagung 15. bis 21. Jänner 2012 Saalbacher Fachtagung 15. bis 21. Jänner 2012 Steuern im Schnee 2012 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2011 war von einer kaum zu bewältigenden

Mehr

Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen

Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen 22. Gemeinschaftsseminar 29. 30. November 2018 Salzburg Tourismus Salzburg Eine Kooperation von Steuerberaterkammer München Kammer der Steuerberater

Mehr

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL. Wir verbinden Menschen und Wissen.

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL.  Wir verbinden Menschen und Wissen. ISTOCKPHOTO.com ÖGWT Steuertage TIROL 2015 BETRIEBSAUFGABE Bei Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapital GESEllschaften IM BEREICH EINKOMMENSTEUER, KÖRPERSCHAFTSTEUER UND UMSATZSTEUER 19. 20.

Mehr

So werden Sie Wirtschaftsprüfer im österreichischen Business Trustee

So werden Sie Wirtschaftsprüfer im österreichischen Business Trustee Peter Konwitschka HEUTE: wirtschaftstreuhänder partner oder konkurrenten? 2 Mag. Elisabeth Wanik ist Associate Partner (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) BTA Der Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Europäischen Union. SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der

Europäischen Union. SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der Europäischen Union Stefan Bendlinger Georg Bruckmüller Roland Macho Clemens Philipp Schindler Sabine Schmidjell-Dommes Helmut Schuchter Claus Staringer

Mehr

Das neue Verrechnungspreisdokumentationsgesetz für Wirtschaftsjahre ab dem 1. Jänner 2016

Das neue Verrechnungspreisdokumentationsgesetz für Wirtschaftsjahre ab dem 1. Jänner 2016 Quick NEWS ( (29. SEPTEMBER 2016) Das neue Verrechnungspreisdokumentationsgesetz für Wirtschaftsjahre ab dem 1. Jänner 2016 Mit BGBl 77/2016 wurde das Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) veröffentlicht,

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Die Wohnungswirtschaft Bayern Die Wohnungswirtschaft Bayern VdW Fachtage 2017 Bewirtschaftung Rechnungswesen Steuern 19.-21. Juni 2017 Bamberg VdW Fachtage 2017 19.- 21. Juni 2017 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Xaver Kroner

Mehr

UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018

UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018 ÖGSW TIROL INTENSIVSEMINAR UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018 geplante Änderungen für den Binnenmarkt und Fernhandel KITZBÜHEL, RASMUSHOF Freitag, 1. Juni 2018 ab 13 Uhr Samstag, 2. Juni 2018 9.00-13.00 Uhr

Mehr

JEDE ZEIT HAT IHRE BERATER. AUCH DIE ZUKUNFT.

JEDE ZEIT HAT IHRE BERATER. AUCH DIE ZUKUNFT. JEDE ZEIT HAT IHRE BERATER. AUCH DIE ZUKUNFT. Die Welt erhöht ihre Schlagzahl. Wer sich nie erneuert hat, hechelt hinterher. Moderne Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bedeutet heute voraus- statt nur

Mehr

Unser Konzept. Unsere Zielgruppe

Unser Konzept. Unsere Zielgruppe Akademie DER WirtschaftsTreuhänder Tax Forum Wien, 24.04.2013 Salzburg, 06.05.2013 Graz, 27.05.2013 Unser Konzept Seminare, die steuerliche Neuerungen im notwendigen Detaillierungsgrad darstellen und zur

Mehr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung Reform des Erbrechtes Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung 16. September 2015 Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 bringt die umfangreichste Reform des österreichischen

Mehr

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Partner 6 1 20 Freitag, 9. September 9.30 Uhr Begrüßung und

Mehr

IMMOBILIEN- BESTEUERUNG NEU

IMMOBILIEN- BESTEUERUNG NEU RECHTSAKADEMIE MANZ Spezialtagung IMMOBILIEN- BESTEUERUNG NEU Zeitsparendes Wissens-Update Donnerstag, 30. März 2017, 9.00 bis 17.00 Uhr ARCOTEL Kaiserwasser Wagramer Straße 8, 1220 Wien Alle gesetzlichen

Mehr

lawyering Peter Konwitschka

lawyering Peter Konwitschka lawyering Peter Konwitschka 2 Welcome 3 Mag. Nikolaus Schaffer ist Wirtschaftsprüfer und leitet die Bereiche Consulting und Financial Advisory bei Deloitte Wien 4 Dr. Florian Kusznier ist Partner bei Schönherr

Mehr

Fachtag Werkstätten. Februar April 2017

Fachtag Werkstätten. Februar April 2017 Fachtag Werkstätten Februar April 2017 E I N L A D U N G FACHTAG WERKSTÄTTEN Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist beschlossen. Die Herausforderungen, die die Reform mit sich

Mehr

STEUER FACH TAGUNG 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT

STEUER FACH TAGUNG 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT STEUER FACH 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA TAGUNG DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT Dauerbrenner Umsatzsteuer Das Umsatzsteuerrecht ist eine besonders komplexe Materie innerhalb

Mehr

ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN

ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN 30. SEPTEMBER + 1. OKTOBER 2013 09:00 Uhr CITYHOTEL D&C 3100 ST. PÖLTEN, Völklplatz 1 Montag, 30. September

Mehr

Update STEUERN FRÜHJAHR 2017

Update STEUERN FRÜHJAHR 2017 Webinar-Reihe Update STEUERN FRÜHJAHR 2017 AKTUELLE GESETZGEBUNG & AUSGEWÄHLTE PRAXISTHEHMEN in 120 Minuten Modul I: Update Lohnsteuer, 21. März 2017 Modul II: Update Umsatzsteuer, 5. April 2017 Modul

Mehr

Bilanzierung 2018 Steuern 2017/2018 (Gesetzliche Änderungen/Gerichtliche Entscheidungen)

Bilanzierung 2018 Steuern 2017/2018 (Gesetzliche Änderungen/Gerichtliche Entscheidungen) W I E T R Z Y K & P ART N E R Wirtschaftsprüfung I Steuerberatung Bilanzierung 2018 Steuern 2017/2018 (Gesetzliche Änderungen/Gerichtliche Entscheidungen) Wien, November 2017 Gesetzliche Regelungen Unternehmensgesetzbuch

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Die Wohnungswirtschaft Bayern Die Wohnungswirtschaft Bayern VdW Fachtage 2016 Bewirtschaftung Rechnungswesen Steuern 20.-22. Juni 2016 Bamberg VdW Fachtage 2016 20.- 22. Juni 2016 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Xaver Kroner

Mehr

Vorwort zur 7. Auflage

Vorwort zur 7. Auflage 5 Vorwort zur 7. Auflage Auch seit dem Erscheinen der 6. Auflage im Jahr 2011 hat sich das Umsatzsteuerrecht rasant weiterentwickelt: zahlreiche Änderungen der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, wie zb die

Mehr

Ausbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/-in (ohne Personalverrechnung)

Ausbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/-in (ohne Personalverrechnung) Ausbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/-in (ohne Personalverrechnung) Lehrgang mit 260 Lehreinheiten *** 09.01.2018 09.06.2018 *** Voraussetzung: fundierte Kenntnisse im Bereich Buchhaltung grundlegende Kenntnisse

Mehr

Workshop. 30. Oktober Uhr Uhr. Hotel Schaanerhof, FL-9494 Schaan. Thema:

Workshop. 30. Oktober Uhr Uhr. Hotel Schaanerhof, FL-9494 Schaan. Thema: Aktuell: Verschärfung bei innergemeinschaftlichen Reihen- und Dreiecksgeschäften durch neue EuGH und BFH-Rechtsprechung!! Workshop 30. Oktober 2014 08.30 Uhr - 16.00 Uhr Hotel Schaanerhof, FL-9494 Schaan

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Dipl.-Ing. Helene Roth, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6020 Innsbruck Tel. +43 (0)

Mehr

Transfer Pricing Circle & International Tax Update 2018

Transfer Pricing Circle & International Tax Update 2018 www.pwc.ch/event-tp-circle Transfer Pricing Circle & International Tax Update 2018 Update zu den neusten Entwicklungen in der OECD und der Europäischen Union sowie relevante Aspekte der US-Steuerreform

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis 1. Die Handhabung dieses Buches 2. Aufbau der steuerlichen Nachweise sowie der Steuererklärungen

Inhaltsverzeichnis Vorwort Abkürzungsverzeichnis 1. Die Handhabung dieses Buches 2. Aufbau der steuerlichen Nachweise sowie der Steuererklärungen Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis... 15 1. Die Handhabung dieses Buches... 21 1.1. Allgemeine Hinweise und Eingrenzung des Themas... 22 1.2. Arten von Anlegern... 23 1.3. Arten von Investmentfonds und

Mehr

11. Weinviertler Sportärztetage

11. Weinviertler Sportärztetage 11. Weinviertler Sportärztetage 7. - 9. Oktober 2016 Herz-Kreislauf und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz www.althof.at

Mehr

Seminar. Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte. Neue Pauschalierungsverordnung ab 2011

Seminar. Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte. Neue Pauschalierungsverordnung ab 2011 LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand Seminar Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte Neue Pauschalierungsverordnung ab 2011 Der Verlag LexisNexis

Mehr

Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer. November 2017

Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer. November 2017 Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer November 2017 E I N L A D U N G ESSENTIELLES WISSEN - KOMPETENT VERMITTELT Sehr geehrte Damen und Herren, für neue Mitarbeiter und Verantwortliche stellen

Mehr

eureosforum Perspektiven 2016 Veranstaltung zum Jahresende und 26. November 2015, Dresden/Leipzig

eureosforum Perspektiven 2016 Veranstaltung zum Jahresende und 26. November 2015, Dresden/Leipzig eureosforum Perspektiven 2016 Veranstaltung zum Jahresende 2015 24. und 26. November 2015, Dresden/Leipzig Inhalt Das Jahr 2015 ist bald vorüber Zeit für eine Analyse und einen Ausblick auf rechtliche

Mehr

Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung

Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung TAX Flash Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung Nr. 01 vom 20. Jänner 2016 Für den Inhalt verantwortlich: Sabine Bernegger Wolfgang Hornich Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte direkt

Mehr

RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS TAGUNGS- UND RAHMENPROGRAMM 21. 23. September 2017 in Linz 1

Mehr

Jahrestagung Steuerrecht 2017

Jahrestagung Steuerrecht 2017 Jahrestagung Steuerrecht 2017 GL Dr. Melhardt Leiter Umsatzsteuer- Abteilung BM für Finanzen... 1. Tag: Neuerungen 2017 2. Tag: Internationale Konzernsteuerplanung MMag. Dr. Lahodny WP/StB Deloitte Prof.

Mehr

Fachakademie für Ärzte 2018

Fachakademie für Ärzte 2018 Einladung Fachakademie für Ärzte 2018 Do. 26. April Sa. 28. April Graz, Tagungs-Zentrum Gesundheit DFP-Punkte beantragt VORWORT MAG. ANITA FRAUWALLNER Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität LMU UmsatzsteuerForum in der Ludwig-Maximilians-Universität 21. September 2017 Ludwig-Maximilians-Universität Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München UmsatzsteuerForum e.v. Der Vorsteuerabzug stellt im

Mehr

Nr Nr ,25.04., & ,23.04., &

Nr Nr ,25.04., & ,23.04., & B-Kurs 02.-06.09.19 Nr. 704991 TOP-SEMINARE 21. Salzburger Steuer Forum 07.11.19 Nr. 705032 Praxiskonferenz Rechtsdurchsetzung Dr.iur. Michael KOTSCHNIGG Dr. Rainer BRANDL Mag. Mario SCHMIEDER Mag. Herbert

Mehr

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Apollo New World (A) ISIN: AT0000986054 Zeitraum: 01.10.2017 bis 31.12.2017 (alle Angaben je

Mehr

Fachtag Gemeinnützigkeit/ Steuerrecht. September - November 2017

Fachtag Gemeinnützigkeit/ Steuerrecht. September - November 2017 Fachtag Gemeinnützigkeit/ Steuerrecht September - November 2017 E I N L A D U N G FACHTAG GEMEINNÜTZIGKEIT Sehr geehrte Damen und Herren, Curacon bietet Ihnen zum Thema Aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeits-

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1. Der Wirtschaftsstandort Rumänien 2. Gesellschaftsrecht

Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1. Der Wirtschaftsstandort Rumänien 2. Gesellschaftsrecht Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis... 13 1. Der Wirtschaftsstandort Rumänien... 15 1.1 Land und Bevölkerung... 15 1.2 Politisches System... 16 1.3 Wirtschaft... 16 1.4 Arbeitsmarkt...

Mehr

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008 BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung

10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung ool 23. 24. März 2012 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist die Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und

Mehr

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich

Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Security Kapitalanlage AG Graz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: SUPERIOR 5 - Ethik Kurzinvest (A) ISIN: AT0000A01UQ7 Zeitraum: 01.06.2017 bis 31.12.2017 (alle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. A. Rechtliche Rahmenbedingungen und Formen der Wirtschaftstätigkeit

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. A. Rechtliche Rahmenbedingungen und Formen der Wirtschaftstätigkeit Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... Gesetze und Verordnungen... XI XIV XVII XIX A. Rechtliche Rahmenbedingungen und Formen der Wirtschaftstätigkeit I. Systematisierung der Gesetzesnormen

Mehr

Grenzüberschreitende Leistungen mit Schwerpunkt CZ, HU und SK

Grenzüberschreitende Leistungen mit Schwerpunkt CZ, HU und SK Grenzüberschreitende Leistungen mit Schwerpunkt CZ, HU und SK Steuerliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten Dr. Wilfried Serles IB Grant Thornton Consulting, k.s. Wien, 1. Dezember 2011 Besondere

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs. 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: KEPLER Rent 2018 (A) ISIN: AT0000A0UA25 Zeitraum: 1.4.2015 bis 31.3.2016

Mehr

Anpassung des Abschn UStAE: Praxiskonsequenzen BMF-Schreiben vom , III C 3 S 7015/17/10002; 2018/

Anpassung des Abschn UStAE: Praxiskonsequenzen BMF-Schreiben vom , III C 3 S 7015/17/10002; 2018/ Bundesministerium der Finanzen Herrn MR Frank van Nahmen Referatsleiter III C 3 Wilhelmstr. 97 10117 Berlin per E-Mail: IIIC3@bmf.bund.de Kürzel Telefon Telefax E-Mail Datum Me/DE S 02/19 +49 30 27876-520

Mehr

Wichtiger Steuertermin: 30. September 2018

Wichtiger Steuertermin: 30. September 2018 Wichtiger Steuertermin: 30. September 2018 Der 30. September ist einer der wichtigsten steuerlichen Jahrestermine, der sowohl für die Arbeitnehmerpflichtveranlagung, für die letzte Möglichkeit der Herabsetzung

Mehr

TRANSPARENZ LEICHT GEMACHT. Webinar-Reihe Fit in 10 Schritten

TRANSPARENZ LEICHT GEMACHT. Webinar-Reihe Fit in 10 Schritten TRANSPARENZ LEICHT GEMACHT Webinar-Reihe Fit in 10 Schritten Fit in 10 Schritten Transparente Rechnungslegung Ein Webinar-Angebot im Rahmen des Projekts Transparenzleicht-gemacht des Deutschen Spendenrats

Mehr

Betriebsstättenbesteuerung

Betriebsstättenbesteuerung Veranstaltungsort: 7. in München Steuerberater, Linz Dipl.-Finw. (FH) Steuerberater, Ottobrunn Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. Betriebsstättenbesteuerung

Mehr

5. Steirische Personalverrechnertage für Bilanzbuchhalter, Personalverrechner, Buchhalter und HR-Mitarbeiter

5. Steirische Personalverrechnertage für Bilanzbuchhalter, Personalverrechner, Buchhalter und HR-Mitarbeiter für Bilanzbuchhalter, Personalverrechner, Buchhalter und HR-Mitarbeiter Das Programm im Kurzüberblick Donnerstag, 25. Juni 2015 Die Steuerreform 2015/2016 Immobilienbesteuerung mit Fallbeispielen Mit dem

Mehr

6. Österreichischer Aufsichtsratstag

6. Österreichischer Aufsichtsratstag 6. Österreichischer Aufsichtsratstag 25. Februar 2016, WU Wien Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) Univ.-Prof. Dr. Werner H. Hoffmann www.aufsichtsratstag.at BOAnet.at Ziele und

Mehr

RICHTER/INNENWOCHE 2015

RICHTER/INNENWOCHE 2015 BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ AUS- UND FORTBILDUNG RICHTER/INNENWOCHE 2015 Die Medienlandschaft 2015 Herausforderungen für die Justiz Kitzbühel 4. bis 8. Mai 2015 Konzept, Tagungsleitung, Birgit TSCHÜTSCHER

Mehr

Update EU-Datenschutzgrundverordnung

Update EU-Datenschutzgrundverordnung Update EU-Datenschutzgrundverordnung Dienstag, 14. November 2017, 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com

Mehr

Lohn- und Sozialdumping- Bekämpfungsgesetz (LSD-BG)

Lohn- und Sozialdumping- Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) wichtigste Neuerungen für die Transportbranche 16.02.2017 Dr. Markus Papst, CVA Steuerberater Morre & Papst Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs OG Gesetzliche Grundlagen LSD-BG/ Zielsetzungen, BGBl

Mehr

Jahrestagung Steuerrecht 2018

Jahrestagung Steuerrecht 2018 Jahrestagung Steuerrecht 2018 GL Dr. Melhardt Leiter Umsatzsteuer- Abteilung BM für Finanzen... Treffpunkt der Steuer-Community! HR Fragner, MPA Leiter Fachbereich Lohnsteuer BM für Finanzen MMag. Dr.

Mehr

Fachtagung Interne Revision

Fachtagung Interne Revision Fachtagung Interne Revision Mittwoch, 15. November 2017 ab 09:00 Uhr Empfang, Anreisebuffet und Ausgabe der Tagungsunterlagen Moderation: Raik S. Sladek 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung 10:00 10:45 Uhr

Mehr

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS UMSATZSTEUER-IMPULS IMPULS, ein physikalischer Ausdruck für Masse in Bewegung. IMPULS bedeutet aber auch Anregung oder Anstoß. Entsprechend ist es bei der

Mehr

Jahrestagung GESELLSCHAFTS- UND UNTERNEHMENSRECHT Beschlüsse und Klagen RECHTSAKADEMIE MANZ

Jahrestagung GESELLSCHAFTS- UND UNTERNEHMENSRECHT Beschlüsse und Klagen RECHTSAKADEMIE MANZ RECHTSAKADEMIE MANZ Profitieren Sie durch Fortbildung vom Marktführer Jahrestagung NEU: Tage auch einzeln buchbar! GESELLSCHAFTS- UND UNTERNEHMENSRECHT 2017 Beschlüsse und Klagen Donnerstag, 8. Juni 2017,

Mehr

Beschreibung Inhalt Zielgruppe Terminübersicht Vortragende

Beschreibung Inhalt Zielgruppe Terminübersicht Vortragende Seite als PDF Klicken Sie auf den gewünschten Termin für Details Preise inkl. 20% Mwst 441000 Wien 08.05.2019-13.06.2019 2.214,00 -- Ort: Wien Uhrzeit: 09.00-16.30 Referenten: Pinkel, Tumpel, Hübner, Bürgler,

Mehr

Risiken steuern. 14. Oktober 2016 Nürnberg 2

Risiken steuern. 14. Oktober 2016 Nürnberg 2 Risiken steuern 14. Oktober 2016 Nürnberg 2 Wir laden Sie herzlich ein... zu einem Tag, der ganz im Zeichen von Verrechnungspreisen und Betriebsstätten steht. Seien Sie bei unserer 2. Transfer Pricing

Mehr

EINLADUNG Oktober 2018, Köln AUFSICHTSRÄTE. Fit für die nächsten Jahre

EINLADUNG Oktober 2018, Köln AUFSICHTSRÄTE. Fit für die nächsten Jahre EINLADUNG 10. 11. Oktober 2018, Köln BÖCKLER-KONFERENZ BETRIEBSRAT 2018 2022 FÜR Fit für die nächsten Jahre AUFSICHTSRÄTE FACHTAGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Betriebsratswahlen

Mehr

Jahrestagung Steuerrecht 2019

Jahrestagung Steuerrecht 2019 Jahrestagung Steuerrecht 2019 GL Dr. Melhardt Leiter Umsatzsteuer- Abteilung BM für Finanzen... 1. Tag: Internat. Konzernsteuerplanung 2. Tag: Neuerungen im Steuerrecht StB Privatdozent MMag. Dr. Marschner,

Mehr

Investitionen und Steuern in Rumänien

Investitionen und Steuern in Rumänien Investitionen und Steuern in Rumänien Doing Business in Romania Bearbeitet von WP StB Harald Galla, WP StB Dr. Franz Haimerl 2., aktualisierte Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978

Mehr

13. Weinviertler Sportärztetage

13. Weinviertler Sportärztetage 13. Weinviertler Sportärztetage 14. - 16. September 2018 Medizinische Trainingsberatung im Leistungssport Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse

Mehr

Lernen. Wissen. Machen. The Academy

Lernen. Wissen. Machen. The Academy Informationen von Profis für Profis 2016 / 2017 Lernen. Wissen. Machen. The Academy www.pwc.at/veranstaltungen Ziele und Inhalte unserer Trainings Seminarankündigung und -buchung Die Academy die Weiterbildungsplattform

Mehr

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN 2018 19. und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM Freitag, 19. Oktober 2018 9.00 9.15 Uhr Begrüßung WP StB Dipl.-Kfm. Karl Petersen,

Mehr

Das Original. seminaroberlaaklassisch. seminaroberlaa. seminaroberlaa NÖ. Gabriele Hackl. Günther Hackl. Waltraud Mäder-Jaksch.

Das Original. seminaroberlaaklassisch. seminaroberlaa. seminaroberlaa NÖ. Gabriele Hackl. Günther Hackl. Waltraud Mäder-Jaksch. seminaroberlaa Das Original. seminaroberlaaklassisch seminaroberlaa seminaroberlaa NÖ Gabriele Hackl. Günther Hackl. Waltraud Mäder-Jaksch. Georg Wilfling seminaroberlaaklassisch Das Intensivseminar für

Mehr

/ Ertragssteuern u. v. m. RÄ Ä / HR Mag. Löffler Finanzamt- Fachvorstand. Finanzverwaltung. A. Winnerroither, MA. Betriebsprüfer

/ Ertragssteuern u. v. m. RÄ Ä / HR Mag. Löffler Finanzamt- Fachvorstand. Finanzverwaltung. A. Winnerroither, MA. Betriebsprüfer Jahrestagung GL Dr. Melhardt Leiter USt-Abteilung BM für Finanzen... Neue Bilanzierungsvorschriften / RÄG 2014 / Ertragssteuern u. v. m. RÄ Ä / MMag. Dr. Ecker USt-Experte BM für Finanzen Mag. Dr. Egger

Mehr

Offenlegung von Jahresabschlüssen Frist und Zwangsstrafen. Abschlagszahlungen betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer 2015

Offenlegung von Jahresabschlüssen Frist und Zwangsstrafen. Abschlagszahlungen betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer 2015 Tax Flash Nr. 18/2016 Offenlegung von Jahresabschlüssen Frist und Zwangsstrafen Abschlagszahlungen betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer 2015 Herabsetzungsanträge betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuervorauszahlungen

Mehr

COMPLIANCE MANAGEMENT SYSTEM ZUR VERMEIDUNG VON HAFTUNGS- UND STEUERRISIKEN

COMPLIANCE MANAGEMENT SYSTEM ZUR VERMEIDUNG VON HAFTUNGS- UND STEUERRISIKEN Einladung COMPLIANCE MANAGEMENT SYSTEM ZUR VERMEIDUNG VON HAFTUNGS- UND STEUERRISIKEN Bremen, 8. Juni 2017 Die Anforderungen an ein regelkonformes Verhalten in den Unternehmen wachsen ständig. Dabei sind

Mehr

Einladung. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Einladung. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie herzlich zum 20. Steirischen EEG-Kurs einladen. Das diesjährige Kursprogramm umfasst sämtliche Inhalte des Grundkurses, entsprechend des Curriculums

Mehr

Fit in der Umsatzsteuer

Fit in der Umsatzsteuer ARS-Highlights Fit in der Umsatzsteuer... Seminarprogrm 2019 praxisrelevant & umfangreich Fordern Sie auch die Seminarübersicht ersicht für den gesten Steuerbereich ereicheich an! Erfolg durch Kompetenz

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: KEPLER Vorsorge Mixfonds (A) ISIN: AT0000969787 Zeitraum (Fonds-GJ): 01.11.2011

Mehr

PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium

PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement. Das Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement an der JKU ermöglicht Dir eine Vertiefung in allen Bereichen

Mehr

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 9. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 8. und 9. April 2015 FH OÖ Campus Hagenberg Einladung/Programm HERZLICH WILLKOMMEN ZUM FORSCHUNGSFORUM

Mehr

DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ

DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ Alles was Sie als Entsorgungsunternehmen wissen müssen! DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ Die Vorgaben der Finanzverwaltung und ihre Anwendung für kommunale Entsorger Ihre Termine: 23. Januar 2017 in Köln 14.

Mehr

Speziallehrgang VER EINE

Speziallehrgang VER EINE Speziallehrgang VER EINE Von der Gründung bis zur Liquidation Vereinsstatuten Rechnungslegungsvorschriften Steuerrecht Beschäftigungsverhältnisse HR Mag. Karin Bartalos RA Dr.Thomas Höhne StB Dr. Brigitte

Mehr

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE RECHNUNGEN UND VORSTEUERABZUG Rechnungen sind ein wichtiger Bestandteil aller Unternehmen setzen sie doch regelmäßig auf erbrachte

Mehr

Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften

Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT FEBRUAR 2003 2 7 3 1 4 8 EuGVVO Überseering Ertragsteuern nach Überseering Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften OGH kassiert 12 Klauseln der AGB Banken 2000 Abberufung

Mehr

21/AB. vom zu 19/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

21/AB. vom zu 19/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 21/AB vom 17.01.2018 zu 19/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 5 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 17. Jänner 2018 GZ. BMF-310205/0188-I/4/2017

Mehr

Rundschreiben Umsatzsteuerliche Beurteilung einer Referententätigkeit

Rundschreiben Umsatzsteuerliche Beurteilung einer Referententätigkeit Im Februar 2012 Rundschreiben Umsatzsteuerliche Beurteilung einer Referententätigkeit Die Tätigkeit des vortragenden Referenten ist regelmäßig eine wissenschaftliche bzw. unterrichtende Leistung. Wo diese

Mehr

Änderungen im Steuerrecht 2007. Olaf Krug / Torsten Hopp Steuerberater Ilmenau / Erfurt

Änderungen im Steuerrecht 2007. Olaf Krug / Torsten Hopp Steuerberater Ilmenau / Erfurt Änderungen im Steuerrecht 2007 Olaf Krug / Torsten Hopp Steuerberater Ilmenau / Erfurt Rechtsänderungen für alle Unternehmen Einkommensteuer Ansparabschreibung / Investitionsabzug Systemwechsel Erstmalig

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 bzw 2 InvStG Fondsname: Dynamic Equity Strategy (T) ISIN: AT0000A0H825 Zeitraum (Fonds-GJ): 01.08.2012

Mehr

Jahrestagung. Verrechnungspreise. ... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen. praxisnah aufbereitet. ars.at

Jahrestagung. Verrechnungspreise. ... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen. praxisnah aufbereitet. ars.at Jahrestagung MMag. Dr. Lahodny WP/StB Deloitte Verrechnungspreise... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen praxisnah aufbereitet MR i. R. Naumann Experte für internationales Steuerrecht Prof. Dr. Bendlinger

Mehr

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017 Fachtag Rechnungslegung Oktober - Dezember 2017 E I N L A D U N G FACHTAG RECHNUNGSLEGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir jährlich aktuelle Tendenzen und Praxisfragen

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 14. Januar 2010 im Hotel Hafen Hamburg um 15.00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.

Mehr

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN IEVR XVIII. EUROPÄISCHE STAGE, 5 und 6 Oktober 2017, Wien / Österreich I N ST I T U T F Ü R E U R O PÄ I S C H E S GOLD SPONSOR PROGRAMM HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100

Mehr

Umgründungsrecht Dr. Franz Althuber LL.M. 7. Mai 2018

Umgründungsrecht Dr. Franz Althuber LL.M. 7. Mai 2018 Umgründungsrecht Dr. Franz Althuber LL.M. 7. Mai 2018 Universität Wien Einheit III 16. Oktober 2017 I. Allgemeines zur Einbringung 2 I. Allgemeines zur Einbringung Übertragung von Betrieben, Teilbetrieben,

Mehr

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Juli Dezember

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Juli Dezember Seminarprogramm Weiterbildung Übersicht Juli Dezember 2017 www.wt-akademie.at Top-Termine Steuerrecht & Festspiele Dr. Andrei BODIS, BMF Univ.Prof. StB MMag.Dr. Klaus HIRSCHLER StB MMag. Michael PETRITZ

Mehr

MITTWOCH, 7. MÄRZ 2018 RUND UM STARTUPS 42. BERLINER STEUERFACHTAGUNG

MITTWOCH, 7. MÄRZ 2018 RUND UM STARTUPS 42. BERLINER STEUERFACHTAGUNG RUND UM STARTUPS 42. BERLINER STEUERFACHTAGUNG 9:00 Uhr ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG Carsten BUTENSCHÖN, Steuerberater, Berlin Präsident des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg 9:10 Uhr GRUSSANSPRACHE

Mehr

UMSETZUNG DER DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) IN LIECHTENSTEIN

UMSETZUNG DER DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) IN LIECHTENSTEIN UMSETZUNG DER DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) IN LIECHTENSTEIN VORTRAGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 20. FEBRUAR 2018 In Kooperation mit SAVE THE DATE Kommende Veranstaltungen Propter Homines Lehrstuhls

Mehr

2. DACH-Compliance-Tagung

2. DACH-Compliance-Tagung 2. DACH-Compliance-Tagung «Wir schaffen Mehrwert durch Compliance!» Freitag, 16. Februar 2018, 10.00 17.00 Uhr, anschliessend Dinner 20% Rabatt für Mitglieder von Netzwerk Compliance, ÖCOV, ECS und economiesuisse

Mehr