Aufstellung Rosenmontagszug 07.März 2011 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufstellung Rosenmontagszug 07.März 2011 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr."

Transkript

1 0,01 Einsatzfahrzeuge der Polizei 0,02 Pferde Reiterstaffel der Polizei 0,03 Einsatzfahrzeug der Zugleitung 0, Reserve Schlepper 0, Reserve Schlepper 0,06 Närrischer Schutzmann 0, Kapelle Show- und Fanfarenzug Gotha 50 0,08 Pferde Standartengruppe Düsseldorfer Bürgerwehr 3 0,09 Wagen Kanone Düsseldorfer Bürgerwehr 10 0,10 Fahne Düsseldorfer Bürgerwehr 1 0,11 Fußgr. Düsseldorfer Kinderbürgerwehr 40 0,12 8 Wagen Düsseldorfer Kinderbürgerwehr 22 0,13 Fußgr. Düsseldorfer Bürgerwehr Wagen Zugleiter 1, Kapelle Guggemusik Chapf-Chläpfer Engelber, Schweiz 40 1,02 Fußgr. Fanclub Reisholzer Quatschköpp e.v. 20 motorbe. Fahrrad 2 6 Wagen Elferat der Reisholzer Quatschköpp 20 2, Bagagew. Karnevalsfreunde Unterrath 2, Fußgr. Karnevalsfreunde Unterrath Wagen Jrön-Wisse-Jonges 20 3, Bagagew. Die Füchsinnen 3, Fußgr. Die Füchsinnen 20 3, Kapelle Sollingschallmeienzug Trögen Wagen Motto aktuell 4, Fußgr. Wasser - Wanderer Düsseldorf 20 Handwagen Wagen DMT Aufstellung Rosenmontagszug 07.März 2011 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr. 5, Fußgr. Zigeunergruppe Dünkler 60 Planwagen mit Traktor / 3 x 11 5, Fußgr. Amigos de Bolivia FOBE 150 Musikwagen (Sprinter) 6 23 Wagen KG Knaasköpp , Fußgr. 1.Große Remscheider KG "Rot-Blaue Funken" 1951 e.v Handwagen 6, Kapelle Musikzug "Wiesenthal" e.v. 6,03 51 Wagen Kindertonnenbauernwagen 5 6,04 Fußgr. Tonnengarde Niederkassel 75 Seite1

2 7 51 Wagen Tonnengarde Niederkassel 1887 e.v. 15 7, Bagagew. Die Düsseldorfer... eigener Bagagew. 7, Fußgr. Die Düsseldorfer ,03 Fußgr. KG Blau - Weiss Büderich Wagen KG Blau - Weiss Büderich 20 Lattenschuss 8, Fußgr. Hafenpiraten 40 5m Schiff 8, Kapelle Musikzug Steinhude am Meer e.v Wagen Motto aktuell 9, Fußgr. Tschätta Nouga - Neger 60 Planwagen + Trekker Wagen Air Berlin 10, Bagagew. Air Berlin 10, Fußgr. Ammerländer Radfahrer 14 Fahrrad 10, Kapelle Kapelle Werner Bendels 18 10,04 Fußgr. Pagingen der KG Große von Wagen Große KG , Reserve Schlepper 11, Fußgr. Rheinbahn AG "Jecke Silberpfeile" 35 Fahrrad / Handwagen / eigenre Bagagew. 11, Kapelle Rheinbahnorchester Wagen KG Kittelbacher Blumenkinder 30 12, Fußgr. Ostfriesenverein Düsseldorf 25 Handwagen mit Mühle 12, Kapelle Kirchdorfer Blasmusik Wagen Motto aktuell 13, Fußgr. Unterrather Jecken 35 13, Kapelle 1. Musik-Corps Marl-Hüls 1980 e.v. 22 Handwagen / eigener Bagagw. mit Einachser Wagen Henkel (Schwarzkopf) 14, Fußgr. Fahnenschwenker St. Hubertus Itter 20 Handwagen 14, Kapelle Wesuwer Dorfmusikanten Haren/Ems Wagen Düsseldorfer Narrencollegium 25 15,01 Pferde Reitergruppe Gerresheimer Bürgerwehr 15,02 Pferde Kanone Gerresheimer Bürgerwehr 4 15,03 Kapelle Fanfarencorps Düsseldorfer Radschläger 25 15,04 Pferde historischer Kranzwagen 3 15,05 Fußgr. Kinder, Damen- und Herrenelferat Gerr. Bürgerwehr 20 15,06 Pferde historische Feldapotheke Wagen Prunkwagen Gerresheimer Bürgerwehr 25 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Inselstr. bis Robert-Lehr-Ufer 16, Fußgr. GlowFly Dancers Düsseldorf e.v. 30 Seite2

3 16, Kapelle Musikverein Vestrup von Wagen Motto aktuell 17, Fußgr. Elleraner Hunnen Wagen Ahoi Brause 18,01 Bagagew. DKG Rot-Weiss-Gold 18,02 Fußgr. DKG Rot-Weiss-Gold 20 18,03 Wagen Planwagen DKG Rot-Weiss-Gold 20 eig. Traktor Wagen DKG Rot-Weiss-Gold 20 "Party-Perlen" 19,01 Bagagew. KG Düsseldorfer Radschläger 19,02 Fußgr. KG Düsseldorfer Radschläger Wagen KG Düsseldorfer Radschläger 25 20, Fußgr. Maske-de-Venezia Wagen FIFA-Frauen WM Handgeschobene venezianische Gondel 4,5x1x2 21, Reserve Schlepper 21,02 Bagagew. KG Düssel-Narren e.v. 21,03 Wagen Bimmelbahn der Düssel-Miezen Traktor mit zwei Anhängern 21,04 Fußgr. KG Düssel-Narren e.v Wagen KG Düssel-Narren e.v , Fußgr. Diakonie Düsseldorf Handwagen 22, Kapelle Blaskapelle Maisach Wagen Motto aktuell 23,01 Wagen "De Jecke vom Försteplatz" Planwagen + Traktor 23, Fußgr. "De Jecke vom Försteplatz" Wagen Songcontest Düsseldorf (Lena) 24, Fußgr. KG Närrische Lohauser e.v Wagen AVDK 20 25, Fußgr. Lumpemann Wagen Motto aktuell Wagen Rio 27,01 Fahne KG Blau - Gelb Unterrath 1 27,02 3 Wagen KG Blau - Gelb Unterrath Kinder 5 27,03 Fußgr. KG Blau - Gelb Unterrath Wagen KG Blau - Gelb Unterrath 15 28,01 Fußgr. Rot-Weise Clowngruppe 39 28,02 Pferde Reitercorps KG Elf vom Niederrhein 10 28,03 Wagen Planwagen KG Elf vom Niederrhein Planwagen + Traktor 28,04 Fußgr. KG Elf vom Niederrhein Wagen Prunkwagen KG Elf vom Niederrhein 40 Seite3

4 29,01 Pferde Reiterstaffel Närrische I-Dötz 10 29,02 Fußgr. Närrische I-Dötz Wagen Närrische I-Dötz 30 30, Reserve Schlepper 30,02 Bagagew. Amazonenkorps Düsseldorf e.v. 30,03 Pferde Amazonenkorps Düsseldorf e.v Wagen Amazonenkorps Düsseldorf e.v ,01 Bagagew. Prinzengarde Rot - Weiss 31,02 39 Wagen Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Rot - Weiss 15 31,03 Fußgr. Rot-Weise Clowngruppe 30 31,04 39 Wagen Säbel-Träger-Wagen der Prinzengarde Rot - Weiss Wagen Gesellschaftswagen der Prinzengarde Rot - Weiss 30 32,01 Pferde Artilleriekanone Prinzengarde Rot - Weiss 10 32,02 Pferde Gulaschkanone Prinzengarde Rot - Weiss 10 32,03 Pferde Bagagekorpskutsche Prinzengarde Rot - Weiss 10 32,04 Kapelle Regimentsmusikzug Prinzengarde Rot - Weiss 30 32,05 Pferde Planwagen Prinzengarde Rot - Weiss 10 32,06 Pferde Kavalerie Prinzengarde Rot - Weiss 20 32,07 Fußgr. Tanzgarde der katholischen Jugend Wagen Prinzenwagen 33,01 Fußgr. Schild und Schwenkfahne Prinzengarde Blau-Weiss 4 33,02 Fußgr. "Rund" - Fahrrad (2 Stück) 7 ca. 3m Durchmesser 33,03 Fußgr. Clowngruppe Prinzengarde Blau-Weiss 15 gezogene Clownfigur 33,04 Kapelle Musikzüge der Prinzengarde Blau-Weiss 60 33,05 Pferde Planwagen Prinzengarde Blau-Weiss 2 33,06 Pferde 1. Bagagewagen Prinzengarde Blau-Weiss 6 33,07 Pferde Reitercorps Prinzengarde Blau-Weiss 30 33,08 Pferde 2. Bagagewagen Prinzengarde Blau-Weiss 6 33,09 Fußgr. Kindertanzgarde Prinzengarde Blau Weiss 15 33,10 Fußgr. Tanzgarde Prinzengarde Blau-Weiss 15 33, Kapelle Musikzug der Stadt Hirschau 45 33,12 38 Wagen Senat und Corps a la suite 30 33, Kapelle Musikzug Rellingen e.v Wagen Prunkwagen Prinzengarde Blau-Weiss 45 Gespann 34, Fußgr. Sweet & Wild Düsseldorf (Dance und Cheer) 25 Hand- und Bagagewagen Wagen Mercedes Aufstellung Cecilienallee von Robert-Lehr-Ufer bis Kleverstr. Seite4

5 35, Fußgr. Zigeunergruppe Stelzmann 40 3x Kinderwagen 36 7 Wagen KG Regenbogen 36,01 Fußgr. KG Regenbogen 72 36,02 Bagagew. KG Regenbogen Wagen Werkstatt für angepasste Arbeit 20 37,01 Fußgr. Werkstatt für angepasste Arbeit 20 37,02 Bagagew. Werkstatt für angepasste Arbeit eigener Bagagew. 37, Kapelle Läggerli Hagger aus der Schweiz 37,04 Fußgr. GKG Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.v Wagen GKG Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.v ,01 49 Wagen Hoppediz-Wache e.v. Denkmal + kl. Trekker 38,02 Fußgr. Hoppediz-Wache e.v Wagen Achim und Olli 2 39,01 Fußgr. Standarte Düsseldorfer Schloßturmgarde 1993 e.v. 1 39,02 Fußgr. Tanzgarde Düsseldorfer Schlossturmgarde 1933 e.v , Fußgr. Düsseldorfer Schlossturmgarde 1933 e.v ,04 Bagagew. KG Düsseldorfer Schloßturmgarde 1993 e.v. 39, Kapelle Iserlohner Stadtmusikanten Wagen GKG Rheinische Garde Blau-Weiss 30 40, Reserve Schlepper 40, Fußgr. Altbier Wikinger 20 Handwagen Wagen Teneriffa 41,01 16 Reiter Schlossgarde der Stadt Düsseldorf 12 41,02 Wagen Bagagewagen Schlossgarde der Stadt Düsseldorf 3 41,03 Wagen Planwagen Schlossgarde der Stadt Düsseldorf 30 41, Kapelle Blasorchester Wissel Wagen Motto aktuell 42, Fußgr. Black-Cats-Cheerleader 22 Bollerwagen 42, Kapelle Drum und Musikzug Wölfersheim Wagen BMW 43,01 Wagen Planwagen der KG Närrische Schmetterlinge + Reiter 43,02 Fußgr. Jugendgarde & Ceerleader KG Närrische Schmetterlinge e.v ,03 Bagagew. KG Närrische Schmetterlinge e.v. 43,04 Kapelle Fanfarencorps Eschweiler Wagen KG Närrische Schmetterlinge e.v , Bagagew. DEG Ice - Flash Cheerleader e.v. 44, Fußgr. DEG Ice - Flash Cheerleader e.v , Kapelle Black Bendits Marching Corps 30 Seite5

6 44,04 Bagagew. Karnevalsfreunde der katholischen Jugend 44,05 Fußgr. Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Wagen Karnevalsfreunde der katholischen Jugend 20 45,01 48 Fußgr. KG Rheingeister e.v. 20 Handwagen Wagen Närrische Marktfrauen Wagen Stadtwerke 47, Fußgr. Energie Wichtel 35 eigener Bagagew. 47,02 Fußgr. KG Närrische Wehrhähne 1972 e.v Wagen KG Närrische Wehrhähne 1972 e.v. 20 Band "Project" Wagen Motto aktuell 49,01 Fußgr. TSC Rheinstars 30 49,02 Bagagew. TSC Rheinstars 49,03 Fußgr. Onger ons 20 49,04 Kapelle Fire Drums 20 49,05 Fußgr. Tanzgarde Onger ons 25 49,06 Bagagew. Onger ons Wagen Onger ons 20 50, Reserve Schlepper 50,02 Fußgr. Standarte & Tanzgarde KG Düsseldorfer Räbbelche 17 50,03 Fußgr. Clowngruppe KG Düsseldorfer Räbbelche Wagen KG Düsseldorfer Räbbelche 10 51, Fußgr. ungarische Zigeunergruppe Saam. Richardt 45 Planwagen (oder Traktor) 51, Kapelle Guggemusik Räbedibäms Hochdorf, Schweiz Wagen KG Lott Jonn 1929 e.v ,01 Fußgr. KG Lott Jonn 1929 e.v , Kapelle Fanfarenzug Alt Linden Wagen KG Stachelditzges 1976 e.v ,01 Fußgr. Clowngruppe DKG - Weissfräcke 40 53,02 Bagagew. DKG - Weissfräcke Wagen DKG - Weissfräcke 25 54, Kapelle Musikverein "CONCORDIA" Godendorf Wagen KG Till's Freunde 1962 e.v ,01 Bagagew. KG Till's Freunde 1962 e.v. Aufstellung Cecilienallee von Kleverstr. Bis Homberger Str. 55,02 Fußgr. KG Till's Freunde 1962 e.v , Kapelle Winzerkapelle Enkirch / Mosel Wagen GKG Düsseldorfer Uzbröder 15 Seite6

7 56,01 Bagagew. GKG Düsseldorfer Uzbröder 56,02 Fußgr. GKG Düsseldorfer Uzbröder 25 56, Kapelle Blasorchester Liemers Harmonie 30 56,04 Fußgr. Düsseldorfer Spiesratze e.v Bollerwagen / gr. Dreirad Wagen Düsseldorfer Spiesratze e.v , Fußgr. Yellow - Stone - Düsseldorf e.v Wagen K.C. Nette Leut , Fußgr. Escola de Samba Amigos do Samba 80 Handwagen 58, Kapelle Spielmannszug "Frei weg" Kellinghusen e.v Wagen Motto aktuell Wagen Düsseldorfer Originale 30 60,01 Fußgr. Düsseldorfer Originale 25 60,02 Pferde Planwagen Düsseldorfer Originale 25 60, Fußgr. Tanzgarde Angerfunken 15 Handwagen 60, Kapelle Garather Blaskapelle Düsseldorf 18 60, Reserve Schlepper 60,06 Bagagew. Rather - Aape e.v. 60,07 Fußgr. Rather - Aape e.v Wagen Rather - Aape e.v ,01 Pferde Reiterstaffel GKG Närrisch Welthus 8 61,02 Wagen Planwagen GKG Närrisch Welthus 20 61,03 Bagagew. GKG Närrisch Welthus 61,04 Fußgr. GKG Närrisch Welthus Wagen Prunkwagen GKG Närrisch Welthus 70 62, Fußgr. Metrojaner 25 62, Bagagew. Metrojaner eigener Bagagew. 62, Kapelle Musikcorps des Reiterverein Straelen e.v ,04 Fußgr. GKG Elf vom Dörp 10 62,05 Wagen Kanone mit Begleitung 62,06 Bagagew. GKG Elf vom Dörp Wagen GKG Elf vom Dörp 30 63,01 Fußgr. Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." Wagen Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." 25 64,01 Bagagew. Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." eigener Bagagew. 64, Kapelle Guggemusik Schussa Gugga e.v ,03 Fußgr. KG Hötter Jonges e.v ,04 Bagagew. KG Hötter Jonges e.v Wagen KG Hötter Jonges e.v. 20 Seite7

8 Wagen Motto aktuell Wagen Rheinische Garde-Corps 1984 e.v. 30 Die Fischgesichter 67,01 Wagen Kanone Funken-Artillerie Rot-Wiss 67,02 Wagen Kanone Funken-Artillerie Rot-Wiss Aufstellung Homberger Straße von Cecilienallee bis Fischerstr Wagen Funken-Artillerie Rot-Wiss 40 68, Kapelle Blaskapelle Dreier 17 68,02 Bagagew. KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v. 68,03 Fußgr. KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v Wagen KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v , Kapelle Spielmannszug der Bugenhagenschule Schleswig Wagen Gesellschaft Müllejecke Ritter von de Ritterstroß 70,01 Fußgr. De jecke Puppekööp Wagen De jecke Puppekööp 22 Seite8

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr.

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr. Zug-Nr. CC-Nr. Art Verein Teiln. Bemerkung 0,00 Lau KW Polizei 3 0,01 Pferde Reiterstaffel der Polizei NRW 4 0,02 ML Einsatzfahrzeug der Zugleitung 1 0,03 350 Reserve Schlepper 0,04 351 Reserve Schlepper

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 78,00 33 Wagen Düsseldorfer Narrencollegium Musik 25 6 ZBG Bemerkung 77,02

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 79,00 60 Wagen KG Närrische Lohauser e.v. Musik 20 4 ZBG Bemerkung 78,09

Mehr

K a r n e v a l s z u g

K a r n e v a l s z u g K a r n e v a l s z u g 2 0 0 9 Veilchendienstag, den 24.02.2009, 11.11 Uhr Motto: Weißt Du was? Karneval macht Spaß! Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1. Spielmannszug Biekhofen

Mehr

Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn h

Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn h Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn 10.11 h Motto des Zuges: Mer häwe nit af, mer bliewe om Bode! Prinzenpaar: Schirmherr: Zugleitung: Prinz Roland I. und Prinzessin

Mehr

25. Februar :00 Uhr

25. Februar :00 Uhr Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Fastelovend en Dronsdorf - so bunt wie de Welt GDKG. G Der ZOCH 25. Februar 2017 14:00 Uhr GDKG. OC 46. Karnevalssamstagszug in Dransdorf

Mehr

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz...

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz... 1 Polizei Fahrzeug Zugaufstellung 2014 Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 2 Vorläufer Klaus Nipkow 3 Mottofahrzeug Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 4 RambaZamba

Mehr

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 0 8 Rosenmontag, den 04.02.2008, 15.00 Uhr Motto: Die Attendorner wurden in Bilstein zum Killer - ein dreifach Kattfiller Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v.

Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Och mir liere un studiere, doch in Dronsdorf domme fiere GDKG. G. H 47. Karnevalssamstagszug in Dransdorf unter Mitwirkung der Dransdorfer

Mehr

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ >  - # $ # - %' %' %&) A &%% %&' %&'( %&) '8 999 : ; ' & < = @ %' %' %&) ) 9 < = < = = < = %&) < B &CB% D @ &CBE & &CEE D &CF& E &CF) @ G @ @ %%H D I ID &CCC @ '% %%B ( %%E &HFC ( 9 %&% ( %&& F Prinzenmotto H %&'( %&) ' J : ;

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 7 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 7 Rosenmontag, 27.02.2017, 15.00 Uhr Motto: Attendix baggert

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 9 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 9 Rosenmontag, 04.03.2019, 15.00 Uhr Motto: Sei kein Tor, trag's

Mehr

Rosenmontagszug 2019

Rosenmontagszug 2019 Rosenmontagszug 2019 "Karneval Italia in Bella Monasteria" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Nicht einfach wegbechern" 2 Marching Band Tamarco 3 BMK Bürgerausschuss

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 01.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Z U G E I N T E I L U N G

Z U G E I N T E I L U N G Z U G E I N T E I L U N G für den Karnevalssonntagszug in Bergisch Gladbach im Jahre 2010 unter dem Motto Kütt die Strung us ihrem Bett- se vill zo verzälle hätt Beginn: 13.11 Uhr Aufstellung der TeilnehmerInnen

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 06.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 8 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 8 Rosenmontag, 12.02.2018, 15.00 Uhr Motto: Für den Frohsinn

Mehr

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am 1 Polizei 2 THW Der Zug kommt 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach 4 EdH Weststadt Harmonists FG 5 Hutzelschweiz Junge und Schöne 10 m 6 Hutzelschweiz Reiche und Schöne 12 m 7 KJG - St. Peter Glücksbärchis 9

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner Mozartstraße 1 Polizei Kreuzung Langnese 2 Standarte 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach Gruppe 4 THW Der Zug kommt 5 Odenwald-Quelle Odina heiß 6 BSG Vitos 7 FFW Heppenheim 8 Standarte Vitos Neubau alles wird

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten"

Rosenmontagszug 2018 Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Wir machen Euch die Lampen an" 2 Berittener Fanfarenzug

Mehr

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014 ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT UNTERBACH 870 E. V. Freitag; den 08. August 204 M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 204 7:45 Uhr Antreten an der Carl-Sonnenschein-Schule, Gerresheimer Landstr. 89,

Mehr

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 FEST IN NEHEIM Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e. V. 1 bis 2 August 2017 WWW.FEST-IN-NEHEIM.DE FESTPROGRAMM Freitag, 1 August

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Kindercorpsbefehl Stand: 27.01.2017 Januar Montag 02..01.17 18:00 Uhr Beginn Kartenvorverkauf für die Sitzungs-Revue Samstag 07.01.17 14:00 Uhr Uniformappell TP:

Mehr

Samstag, 05. Mai 2018

Samstag, 05. Mai 2018 15 St. Sebastianus Regimentsmarschplan Königsehrenabend 2018 Montag, 30. April 2018 19:00 Uhr Antreten des Regiments an der Gaststätte Grefrather Landhaus 19:00 Uhr Abmarsch über Lüttenglehner Straße,

Mehr

Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!"

Rosenmontagszug 2016 Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben! Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Imagine

Mehr

Zugaufstellung Vorfeier

Zugaufstellung Vorfeier Zugaufstellung Vorfeier 08.07.2017 Kinderwache 19:00 Uhr Antreten am Thieplatz 1.Damengarde Schellenbaum Musikzug des BSV Jugendkompanie Flattern Jugendschiessgruppe Bürgerfahne Fahne des BSV Kommandantur

Mehr

"Die Kattfiller" Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug

Die Kattfiller Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 6 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 6 Rosenmontag, 08.02.2016, 15.00 Uhr Motto: Jecke Tön erklingen,

Mehr

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Gekennzeichnete Veranstaltungen: Seite 1 von 6 Fr. 13.01. 19:11

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Stand 17. Februar 2019, Änderungen vorbehalten Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth spielt bis zum Eintreffen des Sonderblocks auf dem Altstadtmarkt, dann auf

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!"

Rosenmontagszug 2017 Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit! Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Drum & Showfanfare

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, Uhr Motto: M r donnt wat m r könne!

Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, Uhr Motto: M r donnt wat m r könne! Seite 1 Stand: 27.01.2016 Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, 13.11 Uhr Motto: Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Bagagewagen 1 der Zugleitung (Führungsfahrzeug)

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017 OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017 KARNEVALS-KOMITEE DER STADT ESCHWEILER 2 Rosenmontagszug 2017 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: Eschwiele De Kopp voll jecke Tön! Aufstellungsbereich: Indestraße,

Mehr

Euro-Musiktage Heikendorf e.v. ... auf Wiedersehen bei den 19. Euro-Musiktagen in Heikendorf

Euro-Musiktage Heikendorf e.v. ... auf Wiedersehen bei den 19. Euro-Musiktagen in Heikendorf Euro-Musiktage Heikendorf 1 0. - 1 2. A u g u s t 2 0 1 8 LATZIERUNGEN O N T E S T E S U L T S Euro-Musiktage Heikendorf e.v.... auf Wiedersehen bei den 19. Euro-Musiktagen in Heikendorf Platzierungen

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung der Zugstrecke

Mehr

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v.

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v. 2 Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v. Rosenmontagszug 2013 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: Jubel Trubel Jecke Tön Eischwiele watt bess du schön! Aufstellungsbereich: Indestraße, Peilsgasse, Uferstraße,

Mehr

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2016

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2016 OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2016 KARNEVALS-KOMITEE DER STADT ESCHWEILER 2 Rosenmontagszug 2016 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: Träck met Hand in Hand durchs Indeland! Aufstellungsbereich: Indestraße,

Mehr

Grußworte. Die im letzten Rosenmontagszug eingeführten

Grußworte. Die im letzten Rosenmontagszug eingeführten Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Es hat uns sehr gefreut, dass die Resonanz auf unsere 1. Rosenmontags-zeitung im vergangenen Jahr so positiv war. Die Zeitung war sehr schnell vergriffen, sodass wir die

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung

Mehr

Tag des Jugendfußballs 2017

Tag des Jugendfußballs 2017 Tag des Jugendfußballs 2017 Liebe SportlerInnen, Eltern, und BesucherInnen, wir freuen uns dieses Jahr in Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein e. V. Veranstalter des Tag des Jugendfußballs zu

Mehr

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand 2.2..2016 66 Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 Motto des Stadtprinzenpaares Petra III. (Minneker) und Ingo I. (Borgmeier): 60 Jahre!... Funken sprühen! Frohsinn

Mehr

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903 Regimentsbefehl Schützenfest Vennhausen vom 26.04.2015 04.05.2015 26.04.2015 Möschesonntag 12.00 Uhr Treffen vor der Kirche St. Rheinhold zur Übergabe der Goldenen Mösch in kompletter Uniform ohne Fahnen.

Mehr

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e.v. GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT. Bauprojekt Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e.v. GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT. Bauprojekt Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT Bauprojekt 2012 2013 Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung in dieser Präsentation möchten wir Ihnen unseren Verein mit seinem

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt!

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Seite 1 Stand 08.02.2017 Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, 13.11 Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Bagagewagen 1 Wagen

Mehr

Feldzugsplan. Stand: Änderungen durch Tagesbefehl vorbehalten

Feldzugsplan. Stand: Änderungen durch Tagesbefehl vorbehalten Feldzugsplan Stand: 31.12.18 Änderungen durch Tagesbefehl vorbehalten 2018/2019 06. Januar 08. Januar 12. Januar 13. Januar 15. Januar 19. Januar 20. Januar bis 26. Januar 25. Januar 27. Januar Kinderprinzenkürung

Mehr

REGIMENTS-RINGSTECHEN

REGIMENTS-RINGSTECHEN Samstag, den 11. Juli 2015 14.00 Uhr REGIMENTS-RINGSTECHEN in Lohausen, Nagelsweg 120, auf dem Nagelshof (siehe gesonderte Einladungen an die Gesellschaftsführungen durch den Oberst). ab 14:30 Uhr Pagenschießen

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir sind auch in diesem Jahr in der glücklichen Lage, wieder

Mehr

Stammnummerntabelle Stand

Stammnummerntabelle Stand Stammnummerntabelle Stand 15.01.2015 Gruppen- oder Vereinsname Polizei 2 PKW 000 Festausschuss-De-Zoch-kütt 000 Reiterstaffel der Polizei 000 Barden und Landsknechte Ur-Ippendorf 001 Blaue Funken Bonn

Mehr

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als Grußworte Als Präsident der K.G. Zölleche von 1910 e.v. freue ich mich, Ihnen die erste Zülpicher Rosenmontagszeitung vorstellen zu dürfen. Mit unserer Zeitung verfolgen wir das Ziel, allen Freunden des

Mehr

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I.

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I. Nr. Zuggruppe Gruppenname Unternehmen / Verein / Institution Zugbeitrag 1 1 Zugmarschall Fußgruppe 2 1 Fanfarencorps Nibelungenstadt Worms am Rhein e.v. Musikzug 3 1 Verlag Nibelungen Kurier GmbH Verlag

Mehr

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und A1 = Jgd.-Schlagwerkensembles 1 Fanfaren- und Spielmannszug der Stadt Büdingen e.v. 95,0 mit hervorragendem Erfolg Musikzug Eiterfeld & Arzell 1970 e.v. 81,0 mit sehr gutem Erfolg A1 = Schlagwerkensembles

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt!

Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt! Seite 1 Stand 30.01.2018 Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, 13.11 Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Werbekaravane

Mehr

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I Z u g f o l g e für den Kinderkostümzug am Sonntag, 07.02.2016 Zugbeginn 11:11 Uhr, Aufstellort Oppenhoffallee Motto: Met de Kenger än Närrische Kur at 6 x 11 Johr Oecher Kultur Zugleiter: Dirk Engels,

Mehr

Grußworte. Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011.

Grußworte. Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011. Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011. Ein Verein, der auf so viele Jahre zurückblicken kann,

Mehr

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2018

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2018 OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2018 KARNEVALS-KOMITEE DER STADT ESCHWEILER 2 Rosenmontagszug 2018 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: E i s c h w i e l e F a s t e l o v e n d G r e n z e n l o s j

Mehr

SPRuNg. SaMSTAG Herbstein

SPRuNg.  SaMSTAG Herbstein masken SPRuNg DER Nachtumzug 2019 SaMSTAG 26.01.2019 Herbstein Zu dem wohl ältesten Brauch der Fastnacht gehört das Tragen einer Maske oder Larve. Die Herbsteiner Fastnachtsvereinigung (FVH) möchte mit

Mehr

Pressemitteilung. Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement. 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie

Pressemitteilung. Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement. 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie Alsdorf. Die Sparkasse Aachen hatte zur Spendenausschüttung an lokale Vereine

Mehr

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde,

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde, Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde, als Präsident der KG Zölleche Öllege 1879 e.v. darf ich Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich in der fünften Jahreszeit willkommen heißen.

Mehr

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift Kettwiger Jecken e.v. Karnevalsumzug Am 11.02.2018 Zugnummer : Name der Gesellschaft : Fahrzeug : Kennzeichen : Anzahl Achsen : Kennzeichen Anhänger : Anzahl d. Zugbegleiter mind. 2 Begleiter je Achse

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v.

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Hauptwache Aufstellplatz Kinder Fastnachtszug Zusammentreffen Kinder Fastnachtszug und Römerstürmung

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir, die K.G. Zölleche Öllege sind stolz darauf, in diesem Jahr

Mehr

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK 5 X 11 Johr Fastelovendszöch en Wieß ze Kölle en 70 Johr. Zugaufstellung am 25.02.2017 WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK Aufstellung: Samstag 25.02.2017 Auf dem Klemberg in Köln-Weiss

Mehr

Umzug, Sonntag

Umzug, Sonntag Umzug, Sonntag 21.01.2018 Liebe Narrenfreunde, herzlichen Dank für Eure Zusage zu unserem Umzug. Beginn des Umzuges ist um 13:30 Uhr Anbei erhaltet Ihr die Aufstellung des Umzugs; aus dieser könnt Ihr

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 5. März 2019, Uhr Motto: Gladbach blüht auf!

Veilchendienstagszug Dienstag, 5. März 2019, Uhr Motto: Gladbach blüht auf! Seite 1 Stand 13.02.2019 Veilchendienstagszug Dienstag, 5. März 2019, 13.11 Uhr Motto: Gladbach blüht auf! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes und die Ritter von Schloss

Mehr

Immobilien Düsseldorf

Immobilien Düsseldorf Immobilien Düsseldorf Immobilienpreise Düsseldorf 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Düsseldorf 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der

Mehr

Anhang: Statistik und Sinus-Milieus

Anhang: Statistik und Sinus-Milieus Anhang: Statistik und Sinus-Milieus Gemeindeumfeld - Statistik Statistische Daten zu den Ortsgemeinden Die statistischen Daten zu den Ortsgemeinden wurden vor der Fusion im März 2010 erhoben. Da die erste

Mehr

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen prüfungen an NRW-n Seite 1 von 14 Art des es prüfungen Technische Aachen Wintersemester 2005/06 1 024 56 316 7 104 1 507 Wintersemester 2006/07 1 238 60 354 1 138 1 791 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) + 20,9

Mehr

Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf

Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf Zusätzlicher Bedarf bis Ende 0 von rund.000 Geplante Kapazität: Proportionale Darstellung an den genauen Standorten nach der Formel A = π x r 0 00 Personen (bestehend)

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Unser Jubiläumsjahr begann mit unserem Sommerfest am Viele Freunde und Gäste verbrachten mit uns einen wunderschönen Tag.

Unser Jubiläumsjahr begann mit unserem Sommerfest am Viele Freunde und Gäste verbrachten mit uns einen wunderschönen Tag. seit 1989 Grußwort OB Thomas Geisel Liebe Mitglieder und Freunde der GKG Närrisch Welthus 1893 e.v., Der komplette Service aus einer Hand: von der Konzeption bis zum fertigen Druck. Nutzen Sie meinen vollen

Mehr

Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack"

Rosenmontagszug 2015 Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack" Nr. Gesellschaft / Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Erst richtig trennen..dann ab in die Tonne" 2 Imagine Anna Oestreich

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Größte Kirmes am Rhein

Größte Kirmes am Rhein Schützen- und Heimatfest Größte Kirmes am Rhein 14. bis 23. Juli 2017 Vereins- und Regimentsprogramm 2017 Grußwort der Vereins- und Regimentsführung Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, werte

Mehr

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals vom 6. Jan. bis 5. März 2019 Sonntag, 6. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern 1934 e.v. Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str.,

Mehr

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe 1 Was ist heil-pädagogisch? Das ist Torben Bruhn. Er leitet die heil-pädagogischen Tages-Gruppen. Heil-pädagogisch bedeutet:

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Startreihenfolge Start-Nr. Uhrzeit Verein Gruppe / Thema Punkte Platz

Startreihenfolge Start-Nr. Uhrzeit Verein Gruppe / Thema Punkte Platz Startreihenfolge Start-Nr. Uhrzeit Verein Gruppe / Thema Punkte Platz 10 Uhr Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden der Oppumer Prinzengarde Bambini Gardetanz 1 09.30 Uhr KG Grün Weiß Grönland Minis

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 /

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / 2019 2018 2018 2018-2018 2018 2018 2018 2018 2018 20.10.2018 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenverleihung 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2018 KG Onjekauchde

Mehr

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v.

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 Köln, den 01.11.2017 Liebe

Mehr

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59 1 von 30 26.12.2009 14:59 Krönungsball 2008: London bei Nacht Nun geht s los: Schlüsselübergabe 2 von 30 26.12.2009 14:59 Golden Soundteam Letzter Auftritt des "alten" Prinzenpaars da war er noch a bisserl

Mehr

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG.

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Unsere Anzeigenblatt-Titel sortiert nach Städten, mit verschiedenen ausgewiesenen Kombinationsmöglichkeiten. Weitere Kombinationen sind natürlich

Mehr