Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln."

Transkript

1 Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2018 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 79,00 60 Wagen KG Närrische Lohauser e.v. Musik 20 4 ZBG Bemerkung 78,09 60 Fußgr. KG Närrische Lohauser e.v ,08 60 Fußgr. Standarte KG Närrische Lohauser e.v. 1 78,07 60 Bagagew. KG Närrische Lohauser e.v. eigener Bagagew. 78, Kapelle Kapelle Werner Bendels 18 78,05 56 Wagen Planwagen "De Jecke vom Försteplatz" ,04 56 Fußgr. "De Jecke vom Försteplatz" 20 Bollerwagen 78,03 56 Fußgr. Standarte KG De Jecke vom Försteplatz 1 78, Kapelle Glückstädter Spielmannszug 25 78,01 3 Fußgr. Rot-Weise Clowns "KG Blau - Gelb Unterrath" 35 78,00 3 Wagen KG Blau - Gelb Unterrath Musik ,03 3 Fußgr. Blau-Gelbe Clowns "KG Blau - Gelb Unterrath" 30 77,02 3 Wagen Kinderprinzenpaar KG Blau - Gelb Unterrath ,01 3 Fahne Fahnenschwenker "KG Blau - Gelb Unterrath" 15 77, Wagen Motto aktuell 4 76,00 58 Wagen KG Stachelditzges 1976 e.v. Musik , Fußgr. Tschaetta Nouga 47 75, Wagen Planwagen Tschaetta Nouga 4 Planwagen mit Traktor 75, Wagen Teneriffa Musik 6 4 D / MG 74,01 51 Bagagew. Tonnengarde Niederkassel 74,00 51 Wagen Tonnengarde Niederkassel 1887 e.v. Musik ,04 51 Fußgr. Tonnengarde Niederkassel 80 73,02 51 Wagen Kindertonnenbauernwagen 10 4 Traktor Sonntag + Montag 73, Schlepper Reserve Schlepper 73,00 14 Wagen Funken-Artillerie Rot-Wiss Musik ,03 14 Wagen Kanone Funken-Artillerie Rot-Wiss ,02 14 Fußgr. Funken-Artillerie Rot-Wiss 10 72,01 14 Bagagew. Funken-Artillerie Rot-Wiss 1 72,00 6 Wagen Elferat der Reisholzer Quatschköpp Musik , Kapelle Glöggli Clique Amrisvil Reisholzer Quatschköpp 71,02 6 Fußgr. Reisholzer Quatschköpp e.v ,01 57 Wagen Planwagen KG Närrische Wehrhähne 1972 e.v eig. Traktor 71,00 57 Wagen KG Närrische Wehrhähne 1972 e.v. Musik ,01 57 Fußgr. KG Närrische Wehrhähne 1972 e.v , Wagen Motto aktuell 4 69, Kapelle Musikkorps der FF Großen-Linden, Linden 30 69,00 47 Wagen Düsseldorfer Spiesratze e.v Seite 1

2 68,06 47 Fußgr. Düsseldorfer Spiesratze e.v , Wagen Kokolores Musik 4 68,04 54 Wagen Planwagen KG Düsseldorfer Schlossturmgarde 1993 e.v. 4 68,03 54 Fußgr. KG Düsseldorfer Schlossturmgarde 1993 e.v. 27 Kinderwagen 68,02 54 Fußgr. Tanzgarde KG Düsseldorfer Schlossturmgarde 22 Handwagen 68,01 54 Fußgr. Standarte KG Düsseldorfer Schlossturmgarde 1 68, Wagen NRZ Musik ,04 46 Fußgr. KG Düsseldorfer Nordlichter e.v ,03 46 Wagen Planwagen KG Düsseldorfer Nordlichter e.v. Musik 10 4 eig. Traktor 67,02 46 Fußgr. KG Düsseldorfer Nordlichter e.v ,01 46 Fußgr. Standarte KG Düsseldorfer Nordlichter e.v. 3 67,00 52 Wagen GKG Düsseldorfer Uzbröder Musik ,06 52 Fußgr. GKG Düsseldorfer Uzbröder 20 66,05 52 Bagagew. GKG Düsseldorfer Uzbröder 66, Fußgr. Die Füchsinnen 28 66, Bagagew. KG Regenbogen / Die Füchsinnen Regenbogen / Füchsinnen 66,02 7 Fußgr. KG Regenbogen 99 66,01 7 Fußgr. Standarte KG Regenbogen 1 66,00 7 Wagen KG Regenbogen Musik 4 keine Kapelle vor / hinter!!! 65,00 22 Wagen KG Kittelbacher Blumenkinder , Kapelle Spielmannszug Klein Nordende-Lieth. von 1964 e.v , Fußgr. Die Kannibalen 14 Handwagen 64,00 31 Wagen Prunkwagen GKG Närrisch Welthus Musik ,04 31 Fußgr. GKG Närrisch Welthus 30 63,03 31 Bagagew. GKG Närrisch Welthus 2 63,02 31 Wagen Planwagen GKG Närrisch Welthus 24 4 eig. Traktor 63, Kapelle Gugge Schnierliwutz 18 63, Wagen Motto aktuell 4 62,00 63 Wagen KG Benrather Schlossnarren Musik ,01 63 Fußgr. KG Benrather Schlossnarren 30 61,00 26 Wagen KG Lott Jonn 1929 e.v. Musik , Schlepper Reserve Schlepper 60, Bagagew. Verein der Koreaner in Düsseldorf e.v. eigener Bagagew. 60, Fußgr. Verein der Koreaner in Düsseldorf e.v , Fußgr. Trommler des Verein der Koreaner Trommler vorne 60,00 32 Wagen KG Düssel-Narren e.v. Musik 13 4 keine Kapelle vor/hinter!!! 59,02 32 Fußgr. KG Düssel-Narren e.v ,01 32 Bagagew. KG Düssel-Narren e.v. Aufstellung Corneliusstraße von Fürstenwall bis Oberbilker Allee 59,00 35 Wagen KG Onger ons Musik ,05 35 Fußgr. Till's-Kostüm 25 Bollerwagen 58,04 35 Fußgr. Standarte und Tanzgarde KG Onger ons 20 Bollerwagen Seite 2

3 58,03 35 Bagagew. KG Onger ons 58,02 35 Fußgr. TSC Rheinstars 25 58,01 35 Bagagew. TSC Rheinstars 58, Wagen DMT Musik , Fußgr. Altbier-Wikinger 22 57, Kapelle Wesuwer Dorfmusikanten Haren/Ems 25 57,00 53 Wagen DKG - Weissfräcke ,06 53 Fußgr. Preisträger des Förderpreises des Goldenen Lackschuhs 30 3Handwagen 56,05 53 Fußgr. Clowngruppe DKG - Weissfräcke 45 56,04 53 Bagagew. DKG - Weissfräcke 56, Wagen Fantastic Company Musik 4 56,02 49 Fußgr. Hoppediz-Wache e.v ,01 49 Wagen Hoppediz-Wache e.v. (Denkmal) 4 eig. Traktor 56, Wagen Motto aktuell 4 55, Wagen Pänz in de Bütt ,03 41 Fußgr. Preisträger schönster Handwagen im Kinderumzug 54, Wagen KG "De lila Engel" e.v ,01 41 Fußgr. Preisträger schönste Kostüme im Kinderumzug 54,00 41 Wagen Rather - Aape e.v. Musik ,02 41 Fußgr. Rather - Aape e.v ,01 41 Bagagew. Rather - Aape e.v. 53, Wagen Halbangst Musik 49 4 Abholung Böhler Werke 52, Bagagew. Amigos de Bolivia ADEBOL eigener Bagagew. 52, Fußgr. Amigos de Bolivia ADEBOL , Bagagew. Amigos de Bolivia ADEBOL Transit + Anlage 52,00 21 Wagen Festwagen KG Närrische Schmetterlinge e.v. Musik ,05 21 Fußgr. KG Närrische Schmetterlinge e.v. 24 Handwagen 51,04 21 Bagagew. KG Närrische Schmetterlinge e.v. 51,03 21 Wagen Planwagen KG Närrische Schmetterlinge 20 4 eig. Traktor 51, Fußgr. DEG Ice - Flash Cheerleader e.v. 40 Handwagen 51,01 21 Bagagew. KG Närrische Schmetterlinge e.v. 51,00 40 Wagen KG Düsseldorfer Radschläger Musik ,05 40 Fußgr. KG Düsseldorfer Radschläger 25 50,04 40 Bagagew. KG Düsseldorfer Radschläger 50, Kapelle 1. Fanfarenzug Groß Grönau e.v. 'The Red Black Power Brass' 35 50,02 Bagagew. Gesellschaft Müllejecke 1926 eigener Bagagew. 50,01 Fußgr. Gesellschaft Müllejecke ,00 28 Wagen Gesellschaft Müllejecke 1924 Musik 10 6 DJ Willi 49,02 61 Fußgr. KG "Die Düsseldorfer" 30 49,01 61 Bagagew. KG "Die Düsseldorfer" eigener Bagagew. 49, Wagen Stadtwerke , Kapelle Fanfarenzug Holsterhausen 22 48, Bagagew. Energiewichtel Stadtwerke Düsseldorf eigener Bagagew. Seite 3

4 48, Fußgr. Energiewichtel Stadtwerke Düsseldorf 60 2 Bollerwagen 48, Bagagew. AWISTA eigener Bagagew. 48,00 33 Wagen Düsseldorfer Narrencollegium Musik , Schlepper Reserve Schlepper 47, Fußgr. Karnevalsfreunde Unterrath 55 47, Bagagew. Karnevalsfreunde Unterrath 47,00 1 Wagen AVDK , Wagen Swinging Funfares Musik 4 46, Wagen Motto aktuell 4 45, Kapelle Spielmanns- und Fanfarenzug Kolping Metelen 50 45, Wagen Planwagen Caritasverband Düsseldorf 4 eig. Traktor 45, Fußgr. Caritasverband Düsseldorf 37 Kinderwagen 45, Bagagew. Caritasverband Düsseldorf eigener Bagagew. 45,00 18 Wagen KG Hötter Jonges e.v. Musik ,02 18 Bagagew. KG Hötter Jonges e.v. 44,01 18 Fußgr. KG Hötter Jonges e.v. mit Standarte 45 44,00 43 Wagen Rheinische Garde-Corps 1984 e.v. Musik , Fußgr. Umwelt ins Zentrum 30 2 Handwagen 43, Wagen Fortuna 1895 e.v. Musik , Bagagew. Fortuna 1895 e.v. 42, Fußgr. Fortuna 1895 e.v. 42,00 10 Wagen Große Karnevals Gesellschaft Elf-vom-Dörp e.v Musik ,04 10 Kapelle Hubertus-Fanfarencorps Grimlinghausen 25 41,03 10 Wagen Kanone Elf-vom-Dörp 4 2 Traktor Sonntag + Montag 41,02 10 Fußgr. Große Karnevals Gesellschaft Elf-vom-Dörp e.v ,01 10 Bagagew. Große Karnevals Gesellschaft Elf-vom-Dörp e.v ,00 34 Wagen GKG Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.v. Musik ,04 34 Fußgr. Bühler-Hexen 60 40,03 34 Fußgr. Narrenzunft 30 40,02 34 Bagagew. GKG Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.v. 40,01 15 Bagagew. KG Gerrsesheimer Bürgerwehr Aufstellung Corneliusstraße von Oberbilker Allee bis Färberstraße 40,00 15 Wagen Prunkwagen Gerresheimer Bürgerwehr Musik ,09 15 Pferde historische Feldapotheke ,08 15 Fußgr. Kinder, Damen- und Herrenelferat Gerr. Bürgerwehr 55 39,07 15 Pferde historischer Kranzwagen ,06 15 Kapelle Fanfarencorps Düsseldorfer Radschläger 15 eigene Kapelle 39,05 15 Pferde Kanone Gerresheimer Bürgerwehr ,04 15 Pferde Reitergruppe Gerresheimer Bürgerwehr 6 39, Kapelle GuGGemusig LäGGerli HaGGer / Schweiz 25 39, Bagagew. Karnevalsgesellschaft "Gemeinsam Jeck" eigener Bagagew. 39, Fußgr. Karnevalsgesellschaft "Gemeinsam Jeck" 40 Seite 4

5 39, Wagen Karnevalsgesellschaft "Gemeinsam Jeck" Musik , Fußgr. Deutsche Herzstiftung e.v. für Düsseldorf 38, Wagen Werstener Music Company Musik 4 38, Fußgr. Zigeunergruppe Stelzmann 45 3Kinderwagen, 3Handwagen 38, Wagen BMW Musik ,03 16 Wagen Planwagen Schlossgarde der Stadt Düsseldorf 4 eig. Traktor 37,02 16 Fußgr. Schlossgarde der Stadt Düsseldorf 20 37,01 16 Bagagew. Schlossgarde der Stadt Düsseldorf eigener Bagagewagen 37,00 59 Wagen KG Jecke Pänz 2010 e.v: Musik ,01 59 Fußgr. KG Jecke Pänz 2010 e.v: 20 36, Wagen Motto aktuell 4 35, Kapelle Blaskapelle Pipinsrid 20 35, Bagagew. Unterrather Jecken eigener Bagagw. + kl. Anhänger 35, Fußgr. Unterrather Jecken 35 Handwagen 35,00 17 Wagen Große KG 1890 Musik , Schlepper Reserve Schlepper 34,01 Fußgr. Seychellen 16 34,00 38 Wagen Prunkwagen Prinzengarde Blau-Weiss 40 8 Gespann 33, Kapelle Musikzug Rellingen e.v. 40 Prinzengarde Blau-Weiß 33,12 38 Wagen Senat und Corps a la suite , Kapelle Musikzug der Stadt Hirschau 35 Prinzengarde Blau-Weiß 33,10 38 Fußgr. Tanzgarde Prinzengarde Blau-Weiss 15 33,09 38 Fußgr. Kindertanzgarde Prinzengarde Blau-Weiss 10 33,08 38 Pferde 2.Bagagewagen Prinzengarde Blau-Weiss ,07 38 Pferde Reitercorps Prinzengarde Blau-Weiss 17 33,06 38 Pferde 1.Bagagewagen Prinzengarde Blau-Weiss ,05 38 Pferde Planwagen Prinzengarde Blau-Weiss 4 33,04 38 Kapelle Musikzüge der Prinzengarde Blau-Weiss 40 33,03 38 Fußgr. Clowngruppe Prinzengarde Blau-Weiss 15 gezogene Clownfigur 33,02 38 Multifahrräder der Prinzengarde Blau-Weiss 8 33,01 38 Fußgr. Schild und Schwenkfahne Prinzengarde Blau-Weiss 2 33, Wagen Prinzenwagen ,07 39 Pferde Kavalerie Prinzengarde Rot - Weiss 20 32,06 39 Pferde Planwagen Prinzengarde Rot - Weiss ,05 39 Kapelle Regimentsmusikzug Prinzengarde Rot - Weiss 30 32,04 39 Pferde Bagagekorpskutsche Prinzengarde Rot - Weiss ,03 39 Pferde Gulaschkanone Prinzengarde Rot - Weiss ,02 39 Pferde Artilleriekanone Prinzengarde Rot - Weiss ,01 39 Wagen Säbel-Träger-Wagen der Prinzengarde Rot - Weiss ,00 39 Wagen Gesellschaftswagen der Prinzengarde Rot - Weiss ,03 39 Fußgr. Rot-Weise Clowngruppe 30 31,02 39 Wagen Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Rot - Weiss ,01 39 Bagagew. Prinzengarde Rot - Weiss Seite 5

6 31,00 2 Wagen Amazonenkorps Düsseldorf e.v ,02 2 Pferde Amazonenkorps Düsseldorf e.v ,01 2 Bagagew. Amazonenkorps Düsseldorf e.v. 30, Wagen Daimler AG Musik 15 6 N / D 29,02 30 Bagagew. Närrische Marktfrauen 29,01 30 Fußgr. Närrische Marktfrauen 15 Handwagen 29,00 30 Wagen Närrische Marktfrauen Musik , Fußgr. Ammerländer Radfahrer 14 Tandem-Fahrrad 28, Wagen Motto aktuell 4 27,01 36 Fußgr. KG Düsseldorfer Originale e.v ,00 36 Wagen KG Düsseldorfer Originale e.v. Musik ,00 29 Wagen Närrische I-Dötz ,02 29 Fußgr. Närrische I-Dötz 15 25, Schlepper Reserve Schlepper 25,00 50 Wagen KG Till's Freunde 1962 e.v ,04 50 Kapelle Rhine Guards, Brass and Drum Corps 20 24,03 50 Wagen Planwagen "Jugend der KG Till's Freunde 1962 e.v." 10 4 eig. Traktor 24,02 50 Bagagew. KG Till's Freunde 1962 e.v. 24,01 50 Fußgr. KG Till's Freunde 1962 e.v ,00 24 Wagen De jecke Puppekööp Musik , Bagagew. SCU Cheerleader eigener Bagagew. 22, Fußgr. SCU Cheerleader 65 Kinderwagen 22, Wagen Comitee Düsseldorfer Carneval Musik , Wagen Motto aktuell 4 21, Wagen Motto aktuell 4 20, Wagen Motto aktuell 4 20, Bagagew. Diakonie Düsseldorf "Wir sind bunt " eigener Bagagew. 20, Fußgr. Diakonie Düsseldorf "Wir sind bunt " 40 20,00 42 Wagen Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Musik ,02 42 Fußgr. Karnevalsfreunde der katholischen Jugend 60 kl. Bollerwagen 19,01 42 Bagagew. Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Aufstellung Erasmusstraße von Färberstraße bis Feuerbachstraße 19, Wagen Warsteiner Musik , Fußgr. Universitätsaugenklinik Düsseldorf 45 mehrere Handwagen 18,00 11 Wagen Prunkwagen KG Elf vom Niederrhein Musik ,03 11 Fußgr. KG Elf vom Niederrhein 15 17,02 11 Wagen Planwagen KG Elf vom Niederrhein 27 4 eig. Traktor 17,01 11 Pferde Reitercorps KG Elf vom Niederrhein 6 Aufstellung Mecumstraße von Feuerbachstraße bis Fruchtstraße 17,00 4 Wagen Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." Musik ,08 4 Kapelle Spielmannszug Salzgitter-Lebenstedt 35 Seite 6

7 16,07 4 Fußgr. Ehrentanzcorps Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." 50 16,06 4 Kapelle Bundesfanfarencorps Düsseldorf Hamm 25 16,05 4 Fußgr. Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." 35 16,04 4 Bagagew. Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." 2 16,03 4 Wagen Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." / Großer Rat Musik ,02 4 Fußgr. Fahnenschwenker 15 16,01 4 Fußgr. Standarte Ehrengarde "Stadt Düsseldorf e.v." 1 16, Wagen Motto aktuell 4 15, Wagen Rheinfanfaren Düsseldorf Musik 4 15, Wagen Planwagen ungarische Zigeunergruppe Saam - Richardt 4 Planwagen mit Traktor 15, Fußgr. ungarische Zigeunergruppe Saam - Richardt 40 15,00 13 Wagen GKG Rheinische Garde Blau-Weiss e. V. Musik ,04 13 Fußgr. GKG Rheinische Garde Blau-Weiss e. V ,03 13 Bagagew. GKG Rheinische Garde Blau-Weiss e. V. 14,02 13 Wagen Planwagen GKG Rheinische Garde Blau-Weiss e. V eig. Traktor 14,01 27 Wagen Band 9 1/2, Hausband der KG Düsseldorfer Räbbelche Musik 5 6 eig. Traktor 14,00 27 Wagen Jubiläumswagen der KG Düsseldorfer Räbbelche Musik 20 6 eig. Traktor 13,03 27 Fußgr. KG Düsseldorfer Räbbelche 19 13,02 27 Fußgr. Standarte KG Düsseldorfer Räbbelche 1 13,01 27 Wagen Kinder der Picolo-Tanzgarde KG Düsseldorfer Räbbelche 10 4 eig. Traktor 13, Wagen Katjes Fassin GmbH & Co KG Musik , Schlepper Reserve Schlepper 12, Fußgr. Hafenpiraten 44 12, Wagen Piratenschiff 4 Piratenschiff 12,00 23 Wagen KG Knaasköpp , Kapelle Westf. Trachtenkapelle Harmonie Lembeck 25 11, Bagagew. Wasser Wanderer Düsseldorf e.v. eigener Bagagew. 11, Fußgr. Wasser Wanderer Düsseldorf e.v ,00 45 Wagen DKG Rot-Weiss-Gold Musik ,03 45 Wagen Planwagen DKG Rot-Weiss-Gold 25 4 eig. Traktor 10,02 45 Fußgr. DKG Rot-Weiss-Gold 15 10,01 45 Bagagew. DKG Rot-Weiss-Gold 10, Wagen Provinzial Musik , Bagagew. Provinzial 9, Fußgr. Provinzial 50 9, Wagen Motto aktuell 4 Aufstellung Mecumstraße von Fruchtstraße bis "Auf'm Hennekamp" 8,00 5 Wagen KG Blau - Weiss Büderich Musik , Fußgr. "Die Ostfriesen" Düsseldorf 30 Handwagen mit Mühle 7,00 44 Wagen K.C. Nette Leut , Kapelle Guggemusik Tanzbodensurris, Schweiz 25 6, Fußgr. Indianerverein Sioux Dakota 1933 e.v. 25 Handwagen Seite 7

8 6, Wagen Motto aktuell , Fußgr. Stadthexen Donaueschingen Handwagen 5,00 9 Wagen KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v. Musik ,02 9 Fußgr. KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v. 35 4,01 9 Bagagew. KG Büdericher Heinzelmännchen 1948 e.v. 4, Wagen Motto aktuell 4 3, Kapelle Blaskapelle Unterschweinbach 25 3, Fußgr. Zigeunergruppe Flingern 36 Handwagen 3,00 19 Wagen Jrön-Wisse-Jonges Musik 24 4 Halli Galli 2,03 19 Fußgr. Jrön-Wisse-Jonges 2,02 19 Fußgr. Fleher Bären 60 4 kl. Planwagen + Trekker 2,01 19 Wagen Planwagen Jrön-Wisse-Jonges 4 eig. Traktor 2, Wagen Ecotel Musik , Fußgr. Ecotel 1, Bagagew. Ecotel 1, Fußgr. 11 Jahre Rollnacht Düsseldorf 60 eigener Bagagew. 1, Wagen Zugleiter 4 0, Kapelle Musikzug der Grafenstadt Hoyâ 30 0,15 8 Bagagew. Düsseldorfer Bürgerwehr 0,14 8 Wagen Düsseldorfer Bürgerwehr ,13 8 Fußgr. Marketänderinen Düsseldorfer Bürgerwehr 32 0,12 8 Fußgr. uniformiertes Corps Düsseldorfer Bürgerwehr 35 0,11 8 Fußgr. Fahnenträger Düsseldorfer Bürgerwehr 3 0,10 8 Fußgr. Düsseldorfer Kinderbürgerwehr 40 0,09 8 Fußgr. Fahnenträger Düsseldorfer Bürgerwehr 3 0,08 8 Bagagew. Düsseldorfer Bürgerwehr eigener Bagagew. 0,07 8 Pferde Düsseldorfer Bürgerwehr mit Standarte 3 0,06 8 Wagen Kanone Düsseldorfer Bürgerwehr 4 2 0, Kapelle Drum und Musikzug Wölfersheim 30 0,04 Fußgr. Närrischer Schutzmann 0, Schlepper Reserve Schlepper 0, Schlepper Reserve Schlepper 0,01 0 ML Einsatzfahrzeug der Zugleitung 0,00 0 Lau KW Polizei Seite 8

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 78,00 33 Wagen Düsseldorfer Narrencollegium Musik 25 6 ZBG Bemerkung 77,02

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr.

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr. Zug-Nr. CC-Nr. Art Verein Teiln. Bemerkung 0,00 Lau KW Polizei 3 0,01 Pferde Reiterstaffel der Polizei NRW 4 0,02 ML Einsatzfahrzeug der Zugleitung 1 0,03 350 Reserve Schlepper 0,04 351 Reserve Schlepper

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz...

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz... 1 Polizei Fahrzeug Zugaufstellung 2014 Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 2 Vorläufer Klaus Nipkow 3 Mottofahrzeug Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 4 RambaZamba

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

K a r n e v a l s z u g

K a r n e v a l s z u g K a r n e v a l s z u g 2 0 0 9 Veilchendienstag, den 24.02.2009, 11.11 Uhr Motto: Weißt Du was? Karneval macht Spaß! Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1. Spielmannszug Biekhofen

Mehr

25. Februar :00 Uhr

25. Februar :00 Uhr Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Fastelovend en Dronsdorf - so bunt wie de Welt GDKG. G Der ZOCH 25. Februar 2017 14:00 Uhr GDKG. OC 46. Karnevalssamstagszug in Dransdorf

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 8 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 8 Rosenmontag, 12.02.2018, 15.00 Uhr Motto: Für den Frohsinn

Mehr

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ >  - # $ # - %' %' %&) A &%% %&' %&'( %&) '8 999 : ; ' & < = @ %' %' %&) ) 9 < = < = = < = %&) < B &CB% D @ &CBE & &CEE D &CF& E &CF) @ G @ @ %%H D I ID &CCC @ '% %%B ( %%E &HFC ( 9 %&% ( %&& F Prinzenmotto H %&'( %&) ' J : ;

Mehr

Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn h

Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn h Zugfolge des Rosenmontagszuges der Stadt Ratingen 12. Februar 2018 Beginn 10.11 h Motto des Zuges: Mer häwe nit af, mer bliewe om Bode! Prinzenpaar: Schirmherr: Zugleitung: Prinz Roland I. und Prinzessin

Mehr

Immobilien Düsseldorf

Immobilien Düsseldorf Immobilien Düsseldorf Immobilienpreise Düsseldorf 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Düsseldorf 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Kindercorpsbefehl Stand: 27.01.2017 Januar Montag 02..01.17 18:00 Uhr Beginn Kartenvorverkauf für die Sitzungs-Revue Samstag 07.01.17 14:00 Uhr Uniformappell TP:

Mehr

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 0 8 Rosenmontag, den 04.02.2008, 15.00 Uhr Motto: Die Attendorner wurden in Bilstein zum Killer - ein dreifach Kattfiller Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 01.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 06.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten"

Rosenmontagszug 2018 Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Wir machen Euch die Lampen an" 2 Berittener Fanfarenzug

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 7 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 7 Rosenmontag, 27.02.2017, 15.00 Uhr Motto: Attendix baggert

Mehr

Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015

Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015 Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015 Sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne. Das Pflegebüro Amt für soziale Sicherung und Integration Willi-Becker-Allee

Mehr

Z U G E I N T E I L U N G

Z U G E I N T E I L U N G Z U G E I N T E I L U N G für den Karnevalssonntagszug in Bergisch Gladbach im Jahre 2010 unter dem Motto Kütt die Strung us ihrem Bett- se vill zo verzälle hätt Beginn: 13.11 Uhr Aufstellung der TeilnehmerInnen

Mehr

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014 ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT UNTERBACH 870 E. V. Freitag; den 08. August 204 M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 204 7:45 Uhr Antreten an der Carl-Sonnenschein-Schule, Gerresheimer Landstr. 89,

Mehr

An- & Abreise. A 44, Richtung D dorf

An- & Abreise. A 44, Richtung D dorf A, Richtung D dorf Es gibt Leute, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinweisen, dass der Weg das Ziel sei. Das stimmt nur eingeschränkt und dient in den meisten Fällen eher dazu, auf Partys

Mehr

Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!"

Rosenmontagszug 2017 Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit! Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Drum & Showfanfare

Mehr

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe 1 Was ist heil-pädagogisch? Das ist Torben Bruhn. Er leitet die heil-pädagogischen Tages-Gruppen. Heil-pädagogisch bedeutet:

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf An die Düsseldorfer Presse 10.3.2009 (a) Einladung zur Vertreterversammlung wegen Nachwahl im WK 38 (b) Einladung zur Vertreterversammlung zur Landesdelegiertenkonferenz

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, Uhr Motto: M r donnt wat m r könne!

Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, Uhr Motto: M r donnt wat m r könne! Seite 1 Stand: 27.01.2016 Veilchendienstagszug Dienstag, 9. Februar 2016, 13.11 Uhr Motto: Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Bagagewagen 1 der Zugleitung (Führungsfahrzeug)

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt!

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Seite 1 Stand 08.02.2017 Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, 13.11 Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Bagagewagen 1 Wagen

Mehr

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v.

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 Köln, den 01.11.2017 Liebe

Mehr

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am 1 Polizei 2 THW Der Zug kommt 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach 4 EdH Weststadt Harmonists FG 5 Hutzelschweiz Junge und Schöne 10 m 6 Hutzelschweiz Reiche und Schöne 12 m 7 KJG - St. Peter Glücksbärchis 9

Mehr

Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf. Ausschuss für Gesundheit und Soziales TOP 2

Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf. Ausschuss für Gesundheit und Soziales TOP 2 Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf Ausschuss für Gesundheit und Soziales TOP 2 Miriam Koch Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf Büro der Flüchtlingsbeauftragten

Mehr

Tag des Jugendfußballs 2017

Tag des Jugendfußballs 2017 Tag des Jugendfußballs 2017 Liebe SportlerInnen, Eltern, und BesucherInnen, wir freuen uns dieses Jahr in Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein e. V. Veranstalter des Tag des Jugendfußballs zu

Mehr

"Die Kattfiller" Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug

Die Kattfiller Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 6 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 6 Rosenmontag, 08.02.2016, 15.00 Uhr Motto: Jecke Tön erklingen,

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf

Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf Flüchtlingswohnheime in Düsseldorf Zusätzlicher Bedarf bis Ende 0 von rund.000 Geplante Kapazität: Proportionale Darstellung an den genauen Standorten nach der Formel A = π x r 0 00 Personen (bestehend)

Mehr

1. Weihnachtstag DO Heilig Abend MI

1. Weihnachtstag DO Heilig Abend MI DEKANAT MITTE / HEERDT Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus (Düsseldorf City) St. Lambertus Stiftsplatz St. Andreas Andreasstr. 8:30, 11:00, CM 24:00 ChristKindNacht CM 23:00 CM St. Maximilian Citadellstr.

Mehr

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift Kettwiger Jecken e.v. Karnevalsumzug Am 11.02.2018 Zugnummer : Name der Gesellschaft : Fahrzeug : Kennzeichen : Anzahl Achsen : Kennzeichen Anhänger : Anzahl d. Zugbegleiter mind. 2 Begleiter je Achse

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als Grußworte Als Präsident der K.G. Zölleche von 1910 e.v. freue ich mich, Ihnen die erste Zülpicher Rosenmontagszeitung vorstellen zu dürfen. Mit unserer Zeitung verfolgen wir das Ziel, allen Freunden des

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack"

Rosenmontagszug 2015 Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack" Nr. Gesellschaft / Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Erst richtig trennen..dann ab in die Tonne" 2 Imagine Anna Oestreich

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand 2.2..2016 66 Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 Motto des Stadtprinzenpaares Petra III. (Minneker) und Ingo I. (Borgmeier): 60 Jahre!... Funken sprühen! Frohsinn

Mehr

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung > Was ist die Grundsicherung? Die Grundsicherung ist eine Form der Sozialhilfe, die den Lebensunterhalt älterer Menschen und dauerhaft erwerbsgeminderter

Mehr

Runder Tisch Asylsuchende und Flüchtlinge 06. September Sachstand zur aktuellen Unterbringungssituation. Amt für Gebäudemanagement 1

Runder Tisch Asylsuchende und Flüchtlinge 06. September Sachstand zur aktuellen Unterbringungssituation. Amt für Gebäudemanagement 1 Runder Tisch Asylsuchende und Flüchtlinge 06. September 2016 Sachstand zur aktuellen Unterbringungssituation 1 Bericht zur Flüchtlingssituation Aktuelle Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge: Eigentum

Mehr

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I.

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I. Nr. Zuggruppe Gruppenname Unternehmen / Verein / Institution Zugbeitrag 1 1 Zugmarschall Fußgruppe 2 1 Fanfarencorps Nibelungenstadt Worms am Rhein e.v. Musikzug 3 1 Verlag Nibelungen Kurier GmbH Verlag

Mehr

1. Weihnachtstag MONTAG Heilig Abend SONNTAG

1. Weihnachtstag MONTAG Heilig Abend SONNTAG 23.117 24.117 25.117 26.117 30.1/312o17 Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus (Düsseldorf City) St. Lambertus Stiftsplatz 7 17:00 CM St. Andreas Andreasstr. 8:30, CM St. Maximilian Schulstr. 10:00

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle Liebe Karnevalsfreunde, KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 KG

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir sind auch in diesem Jahr in der glücklichen Lage, wieder

Mehr

PRESSEINFORMATION. Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade

PRESSEINFORMATION. Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 PRESSEINFORMATION Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade

Mehr

Statistische Informationen Oberbürgermeisterwahl am 31. August Analyse der vorläufigen Ergebnisse

Statistische Informationen Oberbürgermeisterwahl am 31. August Analyse der vorläufigen Ergebnisse Statistische Informationen Oberbürgermeisterwahl am 31. August 2008 - Analyse der vorläufigen Ergebnisse Nr. 273 1. September 2008 60% 59,7% Stimmenverteilung 50% 40% 35,3% 30% 20% 10% 2,9% 0,5% 1,1% 0,2%

Mehr

Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!"

Rosenmontagszug 2016 Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben! Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Imagine

Mehr

Informationen ANMELDEN, ABFAHREN! zu den Bauarbeiten an D-Bilk S. Zeitraum: 27. Oktober, 4 Uhr, 6. November 2017, 4 Uhr

Informationen ANMELDEN, ABFAHREN! zu den Bauarbeiten an D-Bilk S. Zeitraum: 27. Oktober, 4 Uhr, 6. November 2017, 4 Uhr Informationen zu den Bauarbeiten an ANMELDEN, ABFAHREN! Jetzt Newsletter auf www.rheinbahn.de/newsletter abonnieren und keine Infos verpassen! Zeitraum: 27. Oktober, 4 Uhr, 6. November 2017, 4 Uhr Betroffene

Mehr

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK 5 X 11 Johr Fastelovendszöch en Wieß ze Kölle en 70 Johr. Zugaufstellung am 25.02.2017 WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK Aufstellung: Samstag 25.02.2017 Auf dem Klemberg in Köln-Weiss

Mehr

Unser Jubiläumsjahr begann mit unserem Sommerfest am Viele Freunde und Gäste verbrachten mit uns einen wunderschönen Tag.

Unser Jubiläumsjahr begann mit unserem Sommerfest am Viele Freunde und Gäste verbrachten mit uns einen wunderschönen Tag. seit 1989 Grußwort OB Thomas Geisel Liebe Mitglieder und Freunde der GKG Närrisch Welthus 1893 e.v., Der komplette Service aus einer Hand: von der Konzeption bis zum fertigen Druck. Nutzen Sie meinen vollen

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt!

Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt! Seite 1 Stand 30.01.2018 Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, 13.11 Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Werbekaravane

Mehr

Straße Schule Schulform Schulträger Abrechnungsverfahren

Straße Schule Schulform Schulträger Abrechnungsverfahren Am großen Dern 12 Johann-Heidsiek-Schule Förderschule Landschaftsverband Sammelabrechnung Ackerstraße 174 Anne-Frank-Realschule Realschule Stadt Düsseldorf Sammelabrechnung Adam-Stegerwald-Straße 14 GGS

Mehr

Düsseldorfer Beratungsstellen. für Eltern, Kinder und Jugendliche

Düsseldorfer Beratungsstellen. für Eltern, Kinder und Jugendliche Düsseldorfer Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche Beratungsstellen Erziehungs- und Lebensberatungsstelle Jugendberatungsstelle Spezialisierte Beratungsstellen Stadtbezirke 1 bis 10 www.duesseldorf.de/djeb

Mehr

Veilchendienstagszug Februar Uhr

Veilchendienstagszug Februar Uhr Veilchendienstagszug 2018 13. Februar 2018-13.11 Uhr 1. Zugweg: Lüpertzender Straße Geroanlage Speicker Straße Hittastraße Aachener Straße Alter Markt Hindenburgstraße Bismarckstraße Regentenstraße Aretzplätzchen

Mehr

Wohnlagen Düsseldorf. Marktbericht Ihr Partner für exklusive Immobilien.

Wohnlagen Düsseldorf. Marktbericht Ihr Partner für exklusive Immobilien. Wohnlagen Düsseldorf Marktbericht 2015 Ihr Partner für exklusive Immobilien. www.immobilien-boecker.de Editorial Von links nach rechts: Thomas Schüttken Geschäftsführer Leitung Developer Services Dagmar

Mehr

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind:

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind: 03 Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind: N.N. Tel 0211.89-93949 Fax 0211.89-29076 E-Mail N.N. 02 03-01-00 Allgemeines 02 03-01-01 Geografische Angaben zur Stadt Düsseldorf

Mehr

1. Weihnachtstag Fr Heilig Abend DO

1. Weihnachtstag Fr Heilig Abend DO Fr. 25.115 DEKANAT MITTE / HEERDT Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus (Düsseldorf City) St. Lambertus Stiftsplatz 17:00 10:30 17:00 Roratemesse CM 24:00 Christkindnacht 10:30 HA 17:00 10:30 10:30

Mehr

Düsseldorfer Beratungsstellen. für Eltern, Kinder und Jugendliche

Düsseldorfer Beratungsstellen. für Eltern, Kinder und Jugendliche Düsseldorfer Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche Düsseldorfer Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche Die Düsseldorfer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen bieten

Mehr

Grundbesitz, Bauen und Wohnen

Grundbesitz, Bauen und Wohnen 12 Ansprechpartnerin für den Inhalt dieses Kapitels ist: Jennifer Kühnel Tel 0211.89-93330 Fax 0211.89-33330 E-Mail jennifer.kuehnel@duesseldorf.de 02 12-01-00 Grundbesitz 02 12-01-01 Vertragsvorgänge

Mehr

Ausgabe 03 / Januar 2011

Ausgabe 03 / Januar 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren dritten Narrenspiegel präsentieren. Für die dritte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Karnevalsauftakt 11.11. Menschen im Karneval Bühnenbild

Mehr

Martinszüge Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort. Angermund Städt. GGS :15 Graf-Engelbert-str.

Martinszüge Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort. Angermund Städt. GGS :15 Graf-Engelbert-str. Martinszüge 2014 Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort Altstadt Freunde des Martinsfestes 10.11. 17:00 Stiftsplatz Angermund Städt. GGS 07.11. 17:15 Graf-Engelbert-str. Angermund Städt.

Mehr

Session 2017 /

Session 2017 / Session 2017 / 2018 www.reisholzerquatschkoepp.de Liebe Mitglieder und Karnevalsfreunde der Reisholzer Quatschköpp e.v. 1982, Jeck erst recht mögen Sie sich denken, dem diesjährigen Düsseldorfer Sessionsmotto

Mehr

Düsseldorfer Rosenmontagszug Informationen für die Teilnahme

Düsseldorfer Rosenmontagszug Informationen für die Teilnahme Düsseldorfer Rosenmontagszug 2018 Vorwort Diese Informationen sollen dazu dienen, einen gewohnt grandiosen, friedlichen und sicheren Rosenmontagszug in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2010 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Stadtsparkasse Düsseldorf.

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2010 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Stadtsparkasse Düsseldorf. Immobilienpartner der Stadtsparkasse Düsseldorf Auszug aus dem CITY REPORT WOHNEN 2011 Düsseldorf 2010 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. überreicht durch: Stadtsparkasse Düsseldorf

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

AGS - TOP 5 Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf. Miriam Koch Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf

AGS - TOP 5 Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf. Miriam Koch Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf AGS - TOP 5 Aktueller Bericht zur Flüchtlingssituation in Düsseldorf Miriam Koch Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf Büro der Flüchtlingsbeauftragten 1 Unterbringung Asylsuchende und

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg. 0060 - KG Rot-Weiß Feste Zons 966 e.v. Lina Hühn / Raphael Bertges Disziplin III. Tanzgarden Altersklasse I. Jugend Jahrg. 0060 -.Selmer KG Rot -Weiß

Mehr

Stammnummerntabelle Stand

Stammnummerntabelle Stand Stammnummerntabelle Stand 15.01.2015 Gruppen- oder Vereinsname Polizei 2 PKW 000 Festausschuss-De-Zoch-kütt 000 Reiterstaffel der Polizei 000 Barden und Landsknechte Ur-Ippendorf 001 Blaue Funken Bonn

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde,

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde, Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde, als Präsident der KG Zölleche Öllege 1879 e.v. darf ich Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich in der fünften Jahreszeit willkommen heißen.

Mehr

Der große Ereignisempfang

Der große Ereignisempfang Löstige Paulaner Kölner Karnevalsgesellschaft von 1949 e. V. Präsident: Harald Linnartz Ausgabe 1 / Juli 2012 He ben ich zo Huss ist auch zukünftig unser Paulaner Motto, zudem ich mit dieser Ausgabe der

Mehr

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017

OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017 OFFIZIELLES ROSENMONTAGSZUG-PROGRAMM 2017 KARNEVALS-KOMITEE DER STADT ESCHWEILER 2 Rosenmontagszug 2017 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: Eschwiele De Kopp voll jecke Tön! Aufstellungsbereich: Indestraße,

Mehr

Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP)

Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP) Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP) 1989 10 tanzbegeisterte Leute der Tanzschule Girke aus Ahlen benennen sich bei einem Privatauftritt auf Grund ihrer farbenfrohen Kostüme nach einer beliebten

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

KG Närrische Lohauser e.v.

KG Närrische Lohauser e.v. Lohausen, im Januar 2016 Liebe Freunde der Närrischen Lohauser, zeitnah zur Karnevalssession 2015/2016 der Landeshauptstadt Düsseldorf überreichen wir Ihnen die Pressemappe der Karnevalsgesellschaft Närrische

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir, die K.G. Zölleche Öllege sind stolz darauf, in diesem Jahr

Mehr

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v.

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v. 2 Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v. Rosenmontagszug 2013 Offizielles Zugprogramm Zugmotto: Jubel Trubel Jecke Tön Eischwiele watt bess du schön! Aufstellungsbereich: Indestraße, Peilsgasse, Uferstraße,

Mehr

Festausschuss Brühler Karneval e.v.

Festausschuss Brühler Karneval e.v. Anmeldung zur Teilnahme am Närrischen Elias 2018 Festausschuss Brühler Karneval e.v. Wilfried Hägele, An der Alten Mühle 5, 50389 Wesseling An alle Zugteilnehmer NÄRRISCHER ELIAS 2018 Sehr geehrte Damen

Mehr

OBJEKTVERKÄUFE 4. QUARTAL 2012 Niederlassung Düsseldorf

OBJEKTVERKÄUFE 4. QUARTAL 2012 Niederlassung Düsseldorf Reihenmittelhaus Neuss - Vogelsang Daimler Straße Reihenmittelhaus Köln - Raderberg Fritz-Hecker-Straße Bungalow Monheim - Baumberg Schlegelstraße Willich Parkstraße 4-Zimmer-Eigentumswohnung Düsseltal

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung der Zugstrecke

Mehr

Düsseldorfer Rosenmontagszug Informationen für die Teilnahme

Düsseldorfer Rosenmontagszug Informationen für die Teilnahme Düsseldorfer Rosenmontagszug 2017 Vorwort Diese Informationen sollen dazu dienen, einen gewohnt grandiosen, friedlichen und sicheren Rosenmontagszug in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Düsseldorf

Mehr

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und A1 = Jgd.-Schlagwerkensembles 1 Fanfaren- und Spielmannszug der Stadt Büdingen e.v. 95,0 mit hervorragendem Erfolg Musikzug Eiterfeld & Arzell 1970 e.v. 81,0 mit sehr gutem Erfolg A1 = Schlagwerkensembles

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Der Treffpunkt im Stadtteil für Ältere und Junggebliebene

Der Treffpunkt im Stadtteil für Ältere und Junggebliebene Der Treffpunkt im Stadtteil für Ältere und Junggebliebene Beratung, Begegnung und mehr in jedem Düsseldorfer Stadtbezirk Die zentren plus beraten individuell und persönlich zu allen Fragen rund um das

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung

Mehr

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Präambel Seit 1913 sind innerhalb der Karnevalsgesellschaft Attendorn (= KGA) sieben Garden entstanden: Prinzengarde (1913), Rote Funken

Mehr

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Kinderfastnachtszug in Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung

Mehr

MachMit. Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements

MachMit. Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements MachMit Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements www.freiwilligenzentrale.info Kinder bis 12 Asylbewerber/Migranten Familienpaten/innen für Alleinerziehende

Mehr

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht.

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht. Die fünfte Jahreszeit 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) waagerecht senkrecht 3. patuljak 4. vila 6. plesačica 8. bubamara 12. zmaj 13. čarobnjak 14. mornar

Mehr

Ausgabe 07 / Dezember 2011

Ausgabe 07 / Dezember 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren siebenten Narrenspiegel präsentieren. Für die siebente Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Sessionseröffnung 2011/2012 Menschen im Karneval:

Mehr

Sonderfahrplan Karneval Info Informationen für Fahrgäste der Rheinbahn

Sonderfahrplan Karneval Info Informationen für Fahrgäste der Rheinbahn Sonderfahrplan Karneval 2013 Info 1.2013 Informationen für Fahrgäste der Rheinbahn Amt für Kommunikation Liebe Närrinnen und Narren, rein ins tolle Treiben: Feiern Sie die jecken Tage ohne das Risiko,

Mehr