DRIVER MANUAL GEBRAUCHSANWEISUNG. DM Stand: März Deutsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DRIVER MANUAL GEBRAUCHSANWEISUNG. DM Stand: März Deutsch"

Transkript

1 GEBRAUCHSANWEISUNG DRIVER MANUAL DM Stand: März 2015 Deutsch

2

3 Lieber Kunde, Vielen Dank, das Sie dieses VALX Produkt gewählt haben. Wir werden Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dieses Handbuch wird Sie auf Ihrem Weg mit VALX Achsen leiten und beraten. Für mehr Informationen über unsere Produkte, besuchen Sie uns auf unserer Webseite: oder setzen Sie sich telefonisch mit unserer Zentrale in die Niederlande unter der Nummer +31 (0) oder einer unserer lokalen Vertretungen in Verbindung. Notizen:

4 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Gebrauch des Handbuches Sicherheitshinweise und Vorschriften Erklärung zum Achstypencode 2.1 Position des Typenschilds Informationen auf dem Typenschild Wartungsplan 3.1 Scheibenbremsachse Trommelbremsachse Federung Anzugsmomente 4.1 Anzugsmomente Scheibenbremsachse Anzugsmomente Trommelbremsachse Anzugsmomente Federung Erneuerung beschädigter Reifen 5.1 Vorbereitung Rad/Räder demontieren Rad/Räder montieren Kapsel 6.1 Demontage der Kapsel Montage der Kapsel Inspektion der Bremsen 7.1 Scheibenbremsachse Trommelbremsachse Rund-um-die-Uhr Pannendienst Garantie 9.1 Garantiezusage VALX bv VALX bv Garantie - Einsatzgebiete Erweitertes Garantie Antragsformular VALX bv ist beigefügt 2 dm _

5 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Gebrauch des Handbuches Dieses Handbuch dient Fahrern von mit VALX ausgestatteten Fahrzeugen, als Erleichterung diese in einer effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Weise zu bedienen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch gründlich und aufmerksam vor Gebrauch oder Ausführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch. Behalten Sie das Handbuch für künftige Hinweise und bewahren Sie es an einem sicheren Ort in Ihrem Fahrzeug auf. Führen Sie die Verfahren in der angegebenen Reihenfolge aus und ändern Sie nicht die Reihenfolge der Schritte. Dieses Handbuch ersetzt alle vorherigen Versionen, falls vorhanden. Stellen Sie bitte vor jeder Fahrt sicher, dass: die Luftfederbälge belüftet sind. Reifen und Räder unbeschädigt sind und die legalen und technischen Anforderungen nicht unterschreiten. Die Reifen korrekt aufgepumpt sind. Die gelbe und rote Luftverbindung korrekt angeschlossen sind. ABS/EBS richtig angeschlossen sind. Es kein hörbares Leck im Luftsystem gibt. Alle Radmuttern vorhanden und fest sind. Die Luftfederung in der korrekten Fahrhöhe ist. Während der Fahrt: Das Fahrverhalten sollte den Strassenverhältnissen und der zu transportierenden Ladung angepasst werden. Verhindern Sie das Überhitzen der Bremsen, da sich das negativ auf die Bremsleistung auswirkt. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse gelöst ist. Die Feststellbremse sollte bei heisen Bremsen nicht verwendet werden, da dies zu extremen Schäden führen kann. Im Falle von Reperaturen am Straßenrand: Wenn möglich, parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort. Versuchen Sie alle anderen Fahrer mittels Warndreieck und/oder Warnblinker zu warnen. Tragen Sie immer eine gut sichtbare Sicherheitsweste. Sichern Sir das Fahrzeug gegen Wegrollen. Während des Be- und Entladen: Achten Sie darauf, das die maximale Achslast nicht überschritten wird. Das Gewicht der Ladung korrekt verteilt ist. Das LKW und Anhänger, beim Be- und Entladen von schweren Gütern, ordnungsgemäß abgestützt sind. dm _

6 1.2 Sicherheitshinweise und Vorschriften Allgemein VALX übernimmt keine Haftung für Schäden oder körperliche Verletzungen, die durch Nicht-Einhaltung oder Missachtung der Sicherheitsvorschriften und Anweisungen dieses Handbuches, oder durch Unachtsamkeit während Wartungs- oder Reparaturarbeiten entstehen. Abhängig von Anhängertyp, spezifischen Reparatur- oder Wartungsarbeiten, Werkstattbedingungen, Ladung und der ökologischen Umstände, könnten zusätzliche Sicherheitsanweisungen nötig werden. Da VALX keine direkte Kontrolle über diese speziellen Arbeitsbedingungen oder die Konfiguration der Anhänger hat, ist es des Nutzers alleinige Verantwortung sicherzustellen, dass die nationalen Unfallverhütungsvorschriften und die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Bitte informieren Sie Valx sofort, falls Sie in unsicheren Situationen, die nicht im Handbuch beschrieben wurden, gehandelt haben. Aufkleber und Anweisungen auf VALX Produkten Die Aufkleber oder Anweisungen mit denen die VALX Produkte ausgestattet sind, sind Teil der Sicherheitselemente die nicht abgedeckt oder entfernt werden dürfen und müssen über die gesamte Lebensdauer des Produktes vorhanden und gut lesbar sein. Beschädigte oder unleserliche Aufkleber oder Anweisungen müssen sofort repariert oder ersetzt werden. Garantie und Original VALX-Teile Alle VALX Produkte sind durch die vereinbarten Garantiebestimmungen gedeckt, die jedem Produkt mitgeliefert werden. Die VALX Garantiebestimmungen finden Sie auch unter Bei Änderungen und/oder Nachrüstungen die nicht schriftlich von VALX genehmigt wurden, besteht die Gefahr das Recht auf Garantie zu verlieren. Benutzen Sie NUR Original VALX Ersatzeile beim Austausch von Teilen. Die von VALX genehmigten Ersatzteile für Anhängerachsen, werden regelmässig strengen Tests unterzogen. Folglich ist VALX in der Lage, die Qualität dieser Teile zu garantieren. VALX kann nicht abschätzen, ob Produkte von Drittanbietern ohne Sicherheitsrisiko verwendet werden kann, dies gilt auch dann wenn solche Produkte bereits von authorisierten Prüfstellen getestet wurden. Daher erlisscht die Garantie, falls nicht die VALX Original Ersatzteile verwendet werden. Wartung und Reparatur Zur Erhaltung der Betriebs- und Verkehrssicherheit des Anhängers, müssen alle Wartungsarbeiten in den von VALX vorgeschriebenen Zeitabständen und in Übereinstimmung mit der Bedienung und Service- Hinweisen des Fahrzeugherstellers durchgeführt werden. Wartung und Reperatur ist grundsätzlich nur geschulten und qualifizierten Service-Technikern vorbehalten. 4 dm _

7 Vor Beginn der Wartungs- und Reperaturarbeiten Stellen Sie sicher, dass der Anhänger ordnungsgemäß vor Wegrollen gesichert ist. Stellen Sie sicher, dass Unbefugte keinen Zugang zum Arbeitsbereich haben. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet und belüftet ist. Tragen Sie geeignete, und keine zerissene oder lose sitzende Kleidung. Tragen Sie Schutzkleidung und entfernen Sie Schmuck, Uhren etc. um das Hängenbleiben an beweglichen Teilen zu vermeiden. Tragen Sie Sicherheitsschuhe und binden Sie langes Haar zurück. Während der Wartung oder Reparatur Bleiben Sie aufmerksam während Ihrer Arbeit und benutzen Sie gesunden Menschenverstand. Arbeiten Sie nicht an der Anhängerachse wenn Sie dabei rauchen oder müde sind, oder Drogen, Alkohol oder Medikamente zu sich genommen haben. Benutzen Sie eine Hebevorrichtung beim Heben schwerer Teile. Verwenden Sie nur geeignete und technisch einwandfreie Hebevorrichtungen mit ausreichender Trag fähigkeit unter Einhaltung aller jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften. Das Befestigen von Lasten und die Anweisungen an den Betreiber der Hebevorrichtung, darf nur von erfahrene Mitarbeitern ausgeübt werden, die sich im Blick- und Hörfeld des Betreibers aufhalten. Nutzen Sie nur Werkzeuge, Teile, Materialien und Service-Techniken, die von VALX genehmigt wurden. Verwenden Sie keine verunreinigten oder gebrauchten Schmierstoffe. Gebrauchte Schmierstoffe, Reinigungs- und verbrauchte Achsteile müssen umweltgerecht entsorgt werden. Vermeiden Sie Körperkontakt mit den Schmierstoffen. Verwenden Sie niemals abgenutzte Werkzeuge und lassen Sie nie Werkzeug auf den Achsen oder dem Anhänger zurück. Schweißen Sie niemals, ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von VALX, an irgendeinem Teil der Achse oder Aufhängung. Verwenden Sie selbstsichernde Verschraubungen nicht mehrfach. Diese müssen immer ersetzt werden. Bei Beendigung der Wartungs- und Reparaturarbeiten Überprüfen Sie das Produkt auf Schäden, undichte Stellen oder Mängel. Jedes für Wartungs- oder Reparaturarbeiten entfernte Teil, muss wieder angebracht und, nach Abschluss der Arbeiten, sofort überprüft werden. Geben Sie niemals ein Produkt zum Betrieb frei, es sei denn es wurde als absolut sicher und einwandfrei bewährt. Ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt Bitte holen Sie sich Informationen über Recycling oder ökologisch freundliche Verarbeitung der Teile und Materialien, die während der Wartungs- oder Reparaturarbeiten ersetzt wurden, ein. Fast alle verwendeten Schmierstoffe werden als chemischer Müll betrachtet, für deren Entsorgung ein spezialisiertes Unternehmen kontaktiert werden muss. dm _

8 2. Erklärung zum Achstypencode 2.1 Position des Typenschilds 6 dm _

9 2.2 Informationen auf dem Typenschild Ein Typenschild besteht aus folgenden Feldern: A: Achstypencode Der Achstypencode ist wie in folgender Tabelle dargestellt aufgebaut. Bremsen- Bremsen Rad Lenkung Last-Kapazität Radschrauben typ durchmesser (in kg) Trommelbremse (Drum) D Scheibenbremse (Rotor) R Kleiner Durchmesser (17.5 Felgengrösse) S Mittlerer Durchmesser (19.5 Felgengrösse) M Großer Durchmesser (22.5 Felgengrösse) L Bereifung einfach / 0-Einpresstiefe S Bereifung doppel D Bereifung einfach / 120-Einpresstiefe O Keine Lenkung X Zwangslenkung F Selbstlenkung S Achslast kg 0 9 Achslast kg 1 0 Achslast kg 1 1 Achslast kg 1 2 Achslast kg 1 3 Nabe mit 6 Radschrauben 0 6 Nabe mit 8 Radschrauben 0 8 Nabe mit 10 Radschrauben 1 0 dm _

10 B: Bremsenzulassung (mit Testberichtnummer) C: Zulässige statische Achslast (in kg) D: Achsnummer (Strichcode Typ 128) E: Produktionsnummer (Strichcode Typ 128) F: Maximale zulässige Geschwindigkeit (in km/st) G: Produktionsnummer H: Achsnummer Das Achsnummer ist wie in folgender Tabelle dargestellt aufgebaut. Scheibenbremsenachse 17.5 Felgengr. incl. ABS 1/9 4 Scheibenbremsenachse 17.5 Felgengrösse 1/9 5 Scheibenbremsenachse 19.5 Felgengr. incl. ABS 1/9 6 Scheibenbremsenachse 19.5 Felgengrösse 1/9 7 Scheibenbremsenachse 22.5 Felgengr. incl. ABS 1/9 8 Scheibenbremsenachse 22.5 Felgengrösse 1/9 9 Trommelbremsenachse 17.5 Felgengr. incl. ABS 2 4 Trommelbremsenachse 17.5 Felgengrösse 2 5 Trommelbremsenachse 19.5 Felgengr. incl. ABS 2 6 Trommelbremsenachse 19.5 Felgengrösse 2 7 Trommelbremsenachse 22.5 Felgengr. incl. ABS 2 8 Trommelbremsenachse 22.5 Felgengrösse 2 9 Bereifung einfach / 0-Einpresstiefe 0 Bereifung doppel 1 Bereifung einfach / 120-Einpresstiefe 2 Achstyp achse Spezifikationen id-nummer dm _

11 Achstyp achse Spezifikationen id-nummer Keine Lenkung 0 Zwangslenkung 1 Selbstlenkung 2 Achslast kg 9 Achslast kg 0 Achslast kg 1 Achslast kg 2 Achslast kg 3 Nabe mit 6 Radschrauben 6 Nabe mit 8 Radschrauben 8 Nabe mit 10 Radschrauben 0 Einzigartig ID-Nummer Achsen dm _

12 3. Wartungsplan 3.1 Scheibenbremsachse ANMERKUNG Da Straßenbedienungen in unterschiedlichen Ländern verschieden sein können und die spezifische Verwendung der Anhängerachse je nach Spediteur veriieren kann, sind die nachfolgend angegebenen Wartungsintervalle nur Richtlinien. Die Wartungstabellen unterschieden zwischen Verwendung auf der Straße (X) und im Gelände (0). Kontrollpunkt Wartungsaufgabe Wartungsintervall Bremsbelag ❶ Dicke des Reibungsmaterials des Bremsbelags 0 / X prüfen (Mindestdicke: 2 mm) Bremsscheibe Prüfen auf Risse, Schäden oder Verschleiss 0 X (Mindestdicke der Bremsscheibe: 37 mm) Prüfen auf Rundlauffehler der Scheibe 0 X (max. Rundlauffehler der Scheibe: 0,15 mm) Bremszylinder ❷ Prüfung des Allgemeinzustandes des Bremszylinders 0 X (Verbindung, Schäden, Korrosion, Leckage) Nachsteller Prüfung des Nachstellers auf korrekte Funktion 0 X (empfohlener Spielraum zwischen Bremsbelagen und Bremsscheibe: zwischen 0,7 und 1,1 mm) Vorhandesein des Verschlussstopfens prüfen 0 X Bremssattel ❶ Manuell überprüfen, dass der Bremssattel 0 X leichtgängig über die Führungsbolzen gleitet Niederhaltefedern Prüfung auf Risse 0 X Anzeige der Verschleiss (optional) Auf korrekte Funktion überprüfen 0 / X Alle 3 Monate Alle 6 Monate Jährlich Alle 3 Jahre Alle 5 Jahre 10 dm _

13 Kontrollpunkt Wartungsaufgabe Wartungsintervall Alle Teile der Radnabeneinheit Auf Schaden oder Verschleiss prüfen 0 X Reifen Auf Schaden oder ungleichmäßigen Verschleiss prüfen 0 / X Äußeres und inneres Lager Auf Spiel prüfen 0 X Lagerfett ersetzen un Lager kontrollieren 0 X Dichtung Ersetzen 0 X Radmuttern ❸ Auf korrekten Anzug prüfen 0 X Alle 3 Monate Alle 6 Monate Jährlich Alle 3 Jahre Alle 5 Jahre ❶ Prüfen Sie immer den Zustand der Schutzkappen der Führungsbolzen und Bremsgestängesteller und das Spiel des Bremssattel auf den Führungsbolzen, wenn die Bremsbeläge entfernt wurden. ❷ Überprüfen Sie immer, dass die Ablaufstopfen unten im Bremszylinder entfernt wurden. ❸ Prüfen Sie immer, dass die Radmuttern korrekt angezogen sind, nachdem Sie die erste Fahrt mit einem beladenen Anhänger absolviert haben, und wenn das jeweilige Rad ersetzt wurde. dm _

14 3.2 Trommelbremsachse ANMERKUNG Da Straßenbedienungen in unterschiedlichen Ländern verschieden sein können und die spezifische Verwendung der Anhängerachse je nach Spediteur veriieren kann, sind die nachfolgend angegebenen Wartungsintervalle nur Richtlinien. Die Wartungstabellen unterschieden zwischen Verwendung auf der Straße (X) und im Gelände (0). Kontrollpunkt Wartungsaufgabe Wartungsintervall Bremsbeläge Überprüfen Sie die Dicke der Bremsbeläge durch das Loch 0 / X des Abdeckblechs (Mindestdicke: 5 mm) Bremstrommel Auf Risse, Schaden oder Abnutzung prüfen 0 X Überprüfen Sie den Innendurchmesser der Bremstrommel beim Auswechseln der Bremsbacken Bremszylinder ❶ Prüfung des Allgemeinzustands des Bremszylinders 0 X (Verbindung, Schäden, Korrosion) Bremsgestängestelle Auf korrekte Funktion überprüfen 0 X Bremsgestängesteller schmieren (2 Schmiernippel pro Achse) 0 X S-Nockenlager S-Nockenlager schmieren (4 Schmiernippel pro Achse) 0 X Alle 3 Monate Alle 6 Monate Jährlich Alle 3 Jahre Alle 5 Jahre ❶ Überprüfen Sie immer, dass die Ablaufstopfen unten im Bremszylinder entfernt wurden. 12 dm _

15 Kontrollpunkt Wartungsaufgabe Wartungsintervall Alle Teile der Radnabeneinheit Auf Schaden oder Verschleiss prüfen 0 X Reifen Auf Schaden oder ungleichmäßigen Verschleiss prüfen 0 / X Äußeres und inneres Lager Auf Spiel prüfen 0 X Lagerfett ersetzen und Lager kontrollieren 0 X Dichtung Ersetzen 0 X Radmuttern ❷ Auf korrekten Anzug prüfen 0 X ❷ Prüfen Sie immer, dass die Radmuttern korrekt angezogen sind, nachdem Sie die erste Fahrt mit einem beladenen Anhänger absolviert haben, und wenn das jeweilige Rad ersetzt wurde. Alle 3 Monate Alle 6 Monate Jährlich Alle 3 Jahre Alle 5 Jahre dm _

16 3.3 Federung ANMERKUNG Da Straßenbedienungen in unterschiedlichen Ländern verschieden sein können und die spezifische Verwendung der Anhängerachse je nach Spediteur veriieren kann, sind die nachfolgend angegebenen Wartungsintervalle nur Richtlinien. Die Wartungstabellen unterschieden zwischen Verwendung auf der Straße (X) und im Gelände (0). Kontrollpunkt Wartungsaufgabe Wartungsintervall Alle Teile des Alle Schraubverbindungen sind beim Einsatz auf der Straße 0 X Luftfedersystems wartungsfrei, sollten aber regelmäßig auf Roststellen und Sitz geprüft werden Risse in der Farbe von Schraubverbindungen sind ein Zeichen der 0 X Bewegung. Servicetechniker müssen diese Schraubverbindungen prüfen und falls erforderlich wieder mit dem angegebenen Drehmoment anziehen Luftbalg Auf Schaden, Verschleiss und Befestigung (falschen Sitz) prüfen 0 X Korrekte Befestigung überprüfen (siehe 4.3 Drehmomentvorgabe) 0 X Stoßdämpfer Auf Undichtheit prüfen (leichter Ölaustritt ist gestattet) 0 X Luftventile Allgemeinzustand prüfen 0 X Achseinbindungs- Korrekte Befestigung überprüfen (siehe 4.3 Drehmomentvorgabe) 0 X muttern Federbolzen Korrekte Befestigung überprüfen (siehe 4.3 Drehmomentvorgabe) 0 X Achskörper Auf Ünregelmäßigkeiten prüfen 0 X Auf Schaden, Verschleiss oder Korrosion prüfen 0 X Alle 3 Monate Alle 6 Monate Jährlich Alle 3 Jahre Alle 5 Jahre 14 dm _

17 4. Anzugsmomente Anzugsmomente Scheibenbremsachse ANMERKUNG Verwenden Sie zum Anziehen oder Überprüfen der Befestigungs teile immer einen kalibrierten Drehmomentschlüssel Unterbaugruppe Element grösse Schlüsselweite Inspektion beim Austausch (Nm) Scheibenbremse 1. Sechskantschraube M Nm 30 Nm (+15) 2. Befestigungsschrauben M16 x Nm 290 Nm (±20) 3. Bremszylindermuttern M16 x Nm 210 Nm (-30) ❶ 4. Innensechskantschrauben M Nm 310 Nm (±30) Radnabeneinheit 5. Achsmutter M55 x nicht anwendbar 630 Nm (±30) 6. Radmuttern M22 x Nm 630 Nm (±30) ❶ Das Drehmoment gilt für WABCO Bremszylinder. Werden andere Bremszylinder verwendet, müssen die Bremszylindermuttern mit dem Drehmoment angezogen werden, das vom Lieferanten vorgegeben wurde. dm _

18 4.2 Anzugsmomente Trommelbremsachse 1 ANMERKUNG Verwenden Sie zum Anziehen oder Überprüfen der Befestigungs teile immer einen kalibrierten Drehmomentschlüssel Unterbaugruppe Element grösse Schlüsselweite Inspektion beim Austausch (Nm) Trommelbremse 1. Befestigungsschrauben M Nm 22 Nm (±4) 2. Bremszylindermuttern M16 x 1, Nm 210 Nm (-30) ❶ 3. Einstellmutter M16 x 1, Nm 65 Nm (±4) ❶ 4. Befestigungsschrauben M Nm 22 Nm (±4) Radnabeneinheit 5. Achsmutter M55 x nicht anwendbar 630 Nm (±30) 6. Radmuttern M22 x Nm 630 Nm (±30) ❶ Das Drehmoment gilt für WABCO Bremszylinder. Werden andere Bremszylinder verwendet, müssen die Bremszylindermuttern mit dem Drehmoment angezogen werden, das vom Lieferanten vorgegeben wurde. 16 dm _

19 Schmieren Sie min Anzugsmomente Federung ANMERKUNG Verwenden Sie zum Anziehen oder Überprüfen der Befestigungsteile immer einen kalibrierten Drehmomentschlüssel unterbaugruppe grösse schlüsselweite inspektion Beim austausch (nm) 1. Stoßdämpfer (unten) M Nm 170 Nm Achseinbindung (hinten) M Nm 950 Nm (+50 / -0) + fetten Sie min. 90 der Gewindeoberfläche + Ring* 3. Stoßdämpfer (oben) M20 24 & Nm 550 Nm (+50 / -0) 4. Achseinbindung (vorn) M Nm 800 Nm (+50 / -0) 5. Federbolzen M Nm 950 Nm (+50 / -0) + fetten Sie min. 90 der Gewindeoberfläche + Ring* 6. Luftbalg (unten) M Nm 66 Nm (+0 / -16) 7. Luftbalg (oben) M Nm 30 Nm (+10 / -0) 8. Anschlagpufferbefestigung M Nm 30 Nm (+10 / -0) 9. geschraubte Stütze M Nm 170 Nm * Fett Spezifikation: Lithium complex Fett (Klasse 2) dm _

20 5. Erneuerung beschädigter Reifen 5.1 Vorbereitung Platzieren der Unterlegkeile Anhänger aufbocken Platzieren Sie den Anhänger auf einer ebenen Fläche und verwenden Sie die Unterlegkeile, um den Anhänger gegen Wegrollen zu sichern. 1 Verwenden Sie nur zugelassene Geräte um den Anhänger aufzubocken. Wagenheber nur an den angegebenen Stellen platzieren dm _

21 5.2 Rad/Räder demontieren 5.3 Rad/Räder montieren 1 1 Radmuttern fettfrei montieren und anziehen. Radmuttern über Kreuz anziehen. 2 2 Drehmomente Element grösse schlüsselweite inspektion beim Austausch (Nm) Radmuttern M22 x Nm 630 Nm (±30) dm _

22 6. Kapsel 6.1 Demontage der Kapsel Kapsel Einpresstiefe 120 Kapsel Einpresstiefe dm _

23 6.2 Montage der Kapsel * Tauschen Sie den O-Ring immer aus, wenn die Kapsel entfernt wurde. * Lithium complex Fett (Klasse 2) Uberprüfen Sie immer ob der O-Ring richtig sitzt und nicht beschädigt ist. 1 Stellen Sie sicher, dass die Kapsel frei gedreht werden kann, um sicherzustellen das der O-Ring richtig sitzt bevor Sie die Kapsel montieren. 2 Stellen Sie sicher, dass die Kapsel gleichmaßig anliegt und überprüfen Sie dass die Kapsel nicht von Hand gedreht werden kann wenn Sie angebracht wurde. 3 dm _

24 7. Inspektion der Bremsen 7.1 Scheibenbremsachse Dicke des Reibungsmaterials des Bremsbelags prüfen Verschleissmaß der Bremsscheibe prüfen 1 1 Verbrannte, verglaste oder verölte Bremsbeläge müssen umgehend ausgetauscht werden. Ersetzen Sie alle Bremsbeläge einer Achse. Ersetzen Sie die Bremsbeläge, wenn sie an der dünnsten Stelle die Verschleissgrenze erreichen. 2 Immer beide Bremsscheiben bei Rissen oder Verschleiss austauschen dm _

25 7.2 Trommelbremsachse Dicke des Bremsbelags prüfen Innendurchmesser der Bremstrommel prüfen 1 Trommelkante Trommelflansch Überprüfen Sie den Zustand der Bremstrommel und messen Sie den Innendurchmesser in der nähe des Trommelflansches und der Kante. Ersetzen Sie die Bremstrommel falls erforderlich und tauschen Sie immer beide Trommeln auf der gleichen Achse. 1 2 Bremse Breite Bremsbacke (mm) Ø max. Verschleiss Ø max. verschliessen (mm) DR 420 x DR 360 x dm _

26 8. Rund-um-die-Uhr Pannendienst Schneller und effektiver Service ist ein Schlüsselbegriff im Transport- und Trailergeschäft. Ein gut funktionierendes Kundendienstnetz für die regelmäßige Wartung, für die Lieferung von Ersatzteilen und mit einem ständigen Notdienst muss in ganz Europa zur Verfügung stehen. Dafür haben wir bei VALX gesorgt. Gemeinsam mit sowohl bestehenden als auch in Zusammenarbeit mit neuen Partnern bieten wir Ihnen den Kundendienst, den Sie brauchen, wo und wann immer es nötig ist. VALX hat von Anfang an darauf geachtet, dass es europaweit genügend Servicestationen und Vertragswerkstätten gibt. Das bedeutet, dass sich die Benutzer von VALX-Achsen überall in Europa auf einen schnellen und effektiven Service vor Ort verlassen können. Dieser Dienst am Kunden sorgt dafür, dass im Falle irgendwelcher technischer Probleme Ihr Trailer immer so schnell wie möglich wieder auf der Straße ist. In dringenden Fällen steht unseren Kunden rund um die Uhr und 7 Tage in der Woche ein zentral organisierter, mehrsprachiger Notdienst zur Verfügung unter der Nummer +31 (0) Reparaturen und Ersatzteile erhalten Sie durch unser gut funktionierendes Kundendienstnetz aus ca. 300 Trailer Vertragwerkstätten und etwa 300 Ersatzteillieferanten verteilt über ganz Europa. Besuchen Sie oder wählen Sie (+31 (0) ) für die Name und Addresse von unseren Vertragwerkstätten und Ersatzteilhändler. 24 dm _

27 9. Garantie 9.1 Garantiezusage VALX bv Erklärungen: 1. VALX = VALX bv, Nederland 2. Kunde = Erster Besitzer des Fahrzeuges 3. Produkt = VALX Achse und/oder Luftfederungssystem 4. Garantie = Die Garantiezusage VALX bv Kompetenzbereich: Alle VALX Produkte sind mit einer umfassenden Garantie ausgestattet. Innerhalb dieses Systems, deckt VALX alle Kosten und/oder außerplanmäßige Wartung des Produkts im Falle einer Funktionsstörung und Fabrikationsfehler. Anwendbar für: Diese Garantie ist anwendbar für den ersten Besitzer des Fahrzeugs, das mit dem Produkt ausgestattet ist. Die Garantie ist übertragbar auf den darauffolgenden Besitzer, wenn dieser das Fahrzeug innerhalb sechs Wochen bei VALX registriert, nachdem der Eigentümer gewechselt hat. Die Verfahrensweise dazu ist unten beschrieben. Dauer: *) Im Falle der Registrierung eines Fahrzeuges in Zone 1 auf der VALX Landkarte, beträgt die Frist der Standard Garantie 24 Monate, mit unbegrenzten Kilometern, ab dem Moment in dem das Fahrzeug zum ersten Mal zugelassen wird. Bei der umfassenderen Garantie für Zone 1, läuft die Frist bei km, oder 60 Monate ab, je nachdem welche Grenze zuerst erreicht wird. Im Falle der Registrierung eines Fahrzeuges in Zone 2 auf der VALX Landkarte, oder bei Nutzung unter Off-Road Bedingungen, ist die Frist der Standard Garantie 12 Monate, ohne Kilometerbegrenzung, ab dem Zeitpunktes der ersten Inbetriebnahme des Fahrzeuges. Bei der umfassenderen Garantie für Zone 2 und/oder Off-Road Gebrauch, läuft die Frist nach 36 Monaten oder Km ab, je nach dem welche Grenze zuerst erreicht wird. Das Erweiterte Garantie Antragsformular VALX bv und die VALX Einsatzgebiete sind in dieser Gebrauchsanweisung enthalten, aber können auch von unserer Webseite ( heruntergeladen werden. Bedingungen: - Der Kunde kann die umfassende Garantie beantragen, in dem er das Erweiterte Garantie Antragsformular VALX bv ausfüllt, und es an VALX sendet. Nach Inbetriebnahme des Fahrzeugs, muss dieses Formular innerhalb sechs Wochen ausgefüllt und abgeschickt werden. - Das Fahrzeug ist mit einer EBS-Bremsanlage ausgestattet. - Das Fahrzeug wird nicht in Erdbau-, Rennsport- oder im Wehrbereich zum Einsatz gebracht. dm _

28 - Das Produkt wird ausschließlich mit Original VALX (Ersatz) Teilen ausgerüstet, repariert und gewartet, oder mit anderen Bauteilen, dies, nach schriftlicher Genehmigung von VALX. - Der Kunde gewährt VALX Zugang zu allen gespeicherten Daten der Ausrüstung an Bord des Fahrzeuges. - Der Kunde wartet und repariert das Produkt gemäß den VALX Wartungsrichtlinien und hält die Aufzeichnungen dazu fest. Ausnahmen: - Normale Abnutzung - Beschädigung des Produktes durch: - Unfall oder extreme Belastung - Missbräuchlicher oder unzulässiger Nutzung des Produkts - Überlastung des Produkts - Modifizierung des Produkts, welche nicht durch VALX autorisiert wurden - Nichtbeachtung der Betriebs-, Wartungs- und/oder Installationsinstruktionen. - Alle nachfolgenden Schäden die sich aus Fehlfunktion des Produktes ergeben, sind ausgeschlossen. Abkommen: Im Falle der Garantieinanspruchnahme, muss der Kunde zuerst den Hersteller benachrichtigen, entsprechend den vom Fahrzeugbauunternehmer vereinbarten Richtlinien. Der Fahrzeugbauunternehmer oder der Kunde sollte VALX über den Antrag informieren, dies innerhalb 48 Stunden nachdem der Ausfall festgestellt wurde. Dies kann per , Brief oder Fax mitgeteilt werden, auf dem die Fahrgestellnummer (Chassisnummer), die Achsen Identifikationsnummer und die Ursache des Ausfalls angegeben werden müssen. Der Kunde muss VALX die Gelegenheit bieten, das Fahrzeug und die beschädigten Teile zu prüfen. VALX informiert den Kunden innerhalb zweier Werktage nach Empfang, und reagiert dann in angemessener Zeit. Der Kunde sollte nur Ersatz- oder Reparaturteile an eine der VALX Reparaturstellen senden, wenn von VALX darum gebeten wurde. Transportgebühren werden mit dieser Garantie nicht gedeckt. Bedingungen der Garantie: Die alleinige Verantwortung von VALX ist darauf beschränkt, beschädigte Teile an einen von VALX vereinbarten Standort zu reparieren oder zu ersetzen. VALX ist berechtigt, die Bedingungen der Garantie ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 26 dm _

29 Rechtswahl und Gerichtsstand: Dieser Garantie liegten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde, wenn nicht explizit anderes in der Garantie angegeben ist. Die Garantie unterliegt dem Niederländischem Gesetz. Einziger Gerichtsstand ist Den Bosch. 9.2 VALX bv Garantie - Einsatzgebiete Copyright 2011 VALX bv. Alle Rechte vorbehalten. = Zone 1 = Zone 2 NO FI *) Folgende Teile unterliegen dem normalen Verschleiß: DK SE EE LV LT RU Achse mit Achse mit Scheibenbremsen: Trommelbremsen: Bremsscheibe Bremstrommel Bremsbeläge Bremsbeläge Aufhängung/ Alle weiteren Elemente Federung: sind wie in der VALX bv Stoßdämpfer Garantiebestimmungen Luftfederbalg angegeben, gedeckt. PT ES IE GB FR NL BE LU CH DE IT BY PL CZ SK AT HU RO SL HR BA SRB BG ME MK AL GR MD UA TR dm _

30 Notizen: Obwohl der Inhalt dieses Dokuments mit grösster Sorgfalt verfasst wurde, kann VALX bv nicht für etwaige Fehler, die zu Schäden oder Kosten führen, verantwortlich gemacht werden. Der Inhalt dieses Handbuches darf in keiner Form und ohne die schriftliche Genehmigung von VALX bv veröffentlicht oder vervielfältigt werden.

31

32 VALX bv John F. Kennedylaan 51 NL-5555 XC Valkenswaard Niederlande Telefon +31 (0) Telefax +31 (0) Internet Technischer Kundendienst Valx wird vom niederländischen Wirtschaftministerium / SenterNovem, von der Provinz Brabant, von SRE und von der Provinz Limburg unterstützt. Vertriebsunterstützung sales@valx.eu Valx axles. The smart alternative.

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hinteren Bremsbeläge am BMW 5 E 39 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Senken Sie den Feststellbremsenhebel ganz ab 3 2 Platzieren Sie Keilblöcke unter den

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe am NISSAN X-TRAIL T30 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben am Auto Nissan X-Trail T30 im Komplett-Set für

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hinteren Bremsbeläge am Audi A4 В7 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Senken Sie den Feststellbremsenhebel ganz ab 3 2 Platzieren Sie Keilblöcke unter den

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe am Audi 80 B4 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben am Auto Audi 80 B4 im Komplett-Set für jede Achse. Unabhängig

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die hintere Bremsscheibe Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben Auto Mercedes-Benz C-Class W202 im Komplett-Set für jede Achse. Unabhängig vom

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie die vordere Bremsscheibe am Mercedes-Benz Viano W639 Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ersetzen Sie die Bremsscheiben am Auto Mercedes-Benz Viano W639 im Komplett-Set

Mehr

Van n Bike Tragesystem

Van n Bike Tragesystem BEDIENUNGSANLEITUNG UND INSTALLATIONSHANDBUCH Van n Bike Tragesystem VAN N BIKE BVBA Kortestraat 12 2980 Zoersel BE 0661.987.683 Teil I: Benutzerhandbuch Van n Bike Tragesystem Modell 2018 1. Informationen

Mehr

Richtlinien für Inspektion und Service Manuelle Kupplungen 2017

Richtlinien für Inspektion und Service Manuelle Kupplungen 2017 Richtlinien für Inspektion und Service Manuelle Kupplungen 017 Allgemeine Informationen Allgemeines Die Komponenten zum Verbinden von Zugmaschine und Anhänger müssen selbst bei normaler Benutzung sehr

Mehr

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER Version: MI1 RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER RGH 270 ARTIKEL-NR. 19879 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Wie Sie eine Hinterradnabe am Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Achten Sie darauf, alle selbstsichernden Muttern und Schrauben bei der Montage zu ersetzen. 2 Ziehen Sie den Feststellbremshebel

Mehr

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! Wir möchten gerne alle aktiven Rollstuhlfahrer den Komfort von leichten Magnesium Wheels erleben lassen. Bitte lesen Sie diese

Mehr

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: Mercedes-Benz A W169 ersetzen Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch: 1 Ziehen Sie den Feststellbremshebel an. 2 Platzieren Sie Keilblöcke unter den Hinterräder. 3 4 Heben Sie die Vorderseite

Mehr

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT Version: N1 MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT MA 21 ARTIKEL-NR. 18069 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4

Mehr

GMG008 version

GMG008 version 2X GMG bv Zwanenburgerdijk 348 c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands www.yepp.nl GMG008 version 01-2014 DE WICHTIG! ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Yepp Easyfit eignet sich zur Befestigung an Standard-Gepäckträgern

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse)

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse) (German) DM-HB0005-04 Händlerhandbuch RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse) HB-M3050 FH-M3050 HB-MT200 FH-MT200-B HB-RM33

Mehr

Schrumpfscheiben des Typs TAS 31.. Montageanleitung

Schrumpfscheiben des Typs TAS 31.. Montageanleitung 1/5 ACHTUNG! Die Montage und Demontage einer Schrumpfscheibe darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Bei unsachgemäßem Vorgehen besteht die Gefahr von Personen- und Maschinenschäden! Beachten sie

Mehr

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Datenkatalog Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Copyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim am Main, Germany Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten

Mehr

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A 655 Eisenhower Drive Owatonna, MN 55060, USA Tel.: +1 (507) 455-7000 Tech. Kundendienst: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 955-8329 Bestellaufnahme: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 283-8665 Internationaler

Mehr

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Stand 05.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 2 1.1 Zielgruppe... 2 1.2 Symbolerklärung... 2 2. Sicherheitsinformationen... 3 2.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Montage Conversion Kit

Montage Conversion Kit Montage Conversion Kit 1 2 5 max. -5 Nm 1) Endkappe rechts bei gleichzeitigem Gegenhalten an Endkappe links mit 2 Gabelschlüsseln mit Schlüsselweite (SW) 17mm lösen 2) Alte Achse inkl. Endkappen und Verstellsystem

Mehr

Multicycle Garantiebestimmungen

Multicycle Garantiebestimmungen Multicycle Garantiebestimmungen Multicycle Garantiebestimmungen Im folgenden werden die allgemeinen Garantiebestimmungen von Multicycle umschrieben. Diese Garantiebestimmungen gelten ab Lieferdatum des

Mehr

3.1. KTA - Ersatzteile auf einen Blick

3.1. KTA - Ersatzteile auf einen Blick .. KTA - Ersatzteile auf einen Blick 9 0 8 7 6 KTA maximale Ausstattung Version 0/07 Kögel Trailer Axle .. Ersatzteile ermitteln und beschaffen Empfehlung: Ersatzteile müssen entsprechend der verbauten

Mehr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 30623399 1.0 Hintere Bremsbeläge H5100508 Seite 1 / 6 Ausrüstung A0000162 A0000161 G5100507 Seite 2 / 6 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE Sehr geehrter ConSet-Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte

Mehr

sunfun

sunfun Design LED Markise 1 2 12 11 10 7 8 4 6 9 5 13 3 20 22 23 24 25 26 29 27 28 sunfun Wichtige Sicherheitsanweisungen! WARNUNG FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.

Mehr

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. Die gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. 1 6 Bar IV Verwenden Sie dazu keinen Schlagschrauber oder Hammer. Sie beschädigen das Produkt, verhindern dessen korrekte Funktion und lassen

Mehr

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W (technische Änderungen vorbehalten) D Vor der Anwendung die vorliegenden Anweisungen aufmerksam lesen. INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung (siehe Bilder) 3.

Mehr

Hinweis: Montage durch Fachpersonal wird empfohlen Für die Benutzung des Segway PT ist die aktuell gültige STVZO zu beachten

Hinweis: Montage durch Fachpersonal wird empfohlen Für die Benutzung des Segway PT ist die aktuell gültige STVZO zu beachten Touren, Kauf, Service & Tuning Segway PT Pro GmbH und Co KG PT Pro Service Center Bayern Montage Segway PT Getriebe Montageanleitung für die Montage des Getriebes Segway PT Getriebe Diese Anleitung enthält

Mehr

Deutsche Gebrauchsanweisung

Deutsche Gebrauchsanweisung orcatm eutsche Gebrauchsanweisung 2008 R82 A/S. All rights reserved. The R82 logo and the Orca are registered trademarks of R82 A/S. 06.2011 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit... 4 Garantie... 4 Reinigung...

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Spannsystem RTM 607 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Spannsystem RTM 607 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 200 E Schaberweg Telefon

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 200 E Schaberweg Telefon Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für Schaberweg 30-34 Telefon +49 6172 275-0 61348 Bad Homburg Telefax +49 6172 275-275 Deutschland www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand: 23.05.2017

Mehr

MOBILITÄT WIRD EINFACH! PRO ACTIV Serviceheft. PRO ACTIV Serviceheft. Rollstühle

MOBILITÄT WIRD EINFACH! PRO ACTIV Serviceheft. PRO ACTIV Serviceheft. Rollstühle MOBILITÄT WIRD EINFACH! PRO ACTIV Serviceheft PRO ACTIV Serviceheft Rollstühle 0 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsstörungen... 2 2 Reinigung und Pflege... 2 3 Wartung... 2 3.1 Allgemeine Hinweise... 2 3.2

Mehr

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_ IFC 070 Quick Start Magnetisch-induktiver Messumformer Electronic Revision ER 4.0.2_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. KROHNE

Mehr

SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung

SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung 1. Zusammenbau der Naben Vergessen Sie nicht, die Befestigungsschraube in den Naben zu befestigen, nachdem die Naben auf den Wellen montiert wurden.

Mehr

Kartuschenlager (GEN 1) Empfehlungen zum Ein- und Ausbau mit Hilfe einer Presse

Kartuschenlager (GEN 1) Empfehlungen zum Ein- und Ausbau mit Hilfe einer Presse Kartuschenlager (GEN 1)/DE/09/2015 RÄDER Kartuschenlager (GEN 1) Empfehlungen zum Ein- und Ausbau mit Hilfe einer Presse Kartuschenlager mit zweireihigem Kugellager Kartuschenlager mit zweireihigem Kegelrollenlager

Mehr

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH ConSet - MODELL 501-19 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation 4. Bedienung

Mehr

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK 40 0kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH Römerstraße 7 Gewerbegebiet Moos 866 Forstinning PFLICHTEN DES EIGENTÜMERS Der Eigentümer und/oder der Benutzer

Mehr

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen Betriebsanleitung Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität 0.5-10 Tonnen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Seite 1 Technische Daten

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell 351450.0 Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Montageanleitung für Motorradtransportsatz AN/B/MAN/BH-Reihe

Montageanleitung für Motorradtransportsatz AN/B/MAN/BH-Reihe Montageanleitung für Motorradtransportsatz AN/B/MAN/BH-Reihe Art.-Nr. ZT14466 = (für 1 Motorrad Rad stand 1350mm) Garantiebestimmungen: Beachten Sie auch unbedingt die Bedienungs-, Pflegeanleitungen sowie

Mehr

Wartungs-Checkliste Prüfungsintervall Reifen Achsen Lenkung Hydraulik Verdeck Vor Fahrbeginn überprüfen, ob Bei Neufahrzeugen Monatlich - die Bremsschläuche und Elektrokabel richtig gekuppelt sind, Brems-

Mehr

Betriebsanleitung Kupplung - Pkw Seitenschlagprüfgerät Zentrierdorn

Betriebsanleitung Kupplung - Pkw Seitenschlagprüfgerät Zentrierdorn Art.-Nr. 4200 080 560 Inhalt 1. Vorwort... 1 2. Lieferumfang... 2 3.... 2 3.1 montieren... 3 3.2 Kupplungsscheibe montieren... 4 3.3 Messuhr montieren und einstellen... 5 3.4 Aufbau komplett... 6 3.5 Seitenschlag

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

SERVICEHANDBUCH ZUGKUGELKUPPLUNG

SERVICEHANDBUCH ZUGKUGELKUPPLUNG SERVICEHANDBUCH ZUGKUGELKUPPLUNG AK 161/270 DE 695096_a 07 2015 D AK 161/270 Original-Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht... 4 2 Kupplung abmontieren... 6 3 Kupplung montieren... 7 4 Wartung...

Mehr

Montageanweisungen: Street Triple Montagesatz Flyscreen-Blende, getönt - A

Montageanweisungen: Street Triple Montagesatz Flyscreen-Blende, getönt - A Montageanweisungen: Street Triple Montagesatz Flyscreen-Blende, getönt - A9708197 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz ist das Ergebnis

Mehr

Tischleuchte Art.-Nr. 2011/03/02 T V~, 50 Hz / 1 x max. 11 W, E14 inkl. LED-Leuchtmittel Gebrauchsanleitung

Tischleuchte Art.-Nr. 2011/03/02 T V~, 50 Hz / 1 x max. 11 W, E14 inkl. LED-Leuchtmittel Gebrauchsanleitung 2011/03/2 221215 5/6 03/21/2016 11 MeLiTec GmbH Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de www.melitec.de

Mehr

Betriebsanleitung. Traglast Anzahl der Type (=Steuerleitungslänge)

Betriebsanleitung. Traglast Anzahl der Type (=Steuerleitungslänge) Betriebsanleitung Art-Nummer: 4703-057; 4703-065; 4703-090; 4703-103; 4703-138; 4703-146; 4703-171; 4703-189; 4703-219; 4703-227; 4703-251; 4703-260; 4703-375; 4703-383; 4703-413; 4703-421 Art-Bezeichnung:

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 300 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 300 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.607 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

Anleitung Ballkompressor Art

Anleitung Ballkompressor Art 16.10.08 13:11 Anleitung Ballkompressor Art. 109 9209 Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Ballkompressor arbeiten. Beschreibung Modell: FTC-110 Strom: 0,5 A Spannung:

Mehr

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware Gültig für die Version 1.0 der Hardware Zuletzt geändert am: 20.10.2013 Sicherheitshinweise und Warnung Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.

Mehr

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU Notiz: Eine bzw. mehrere Warnungen sind bei dieser Methode vorhanden Unerlässliche Spezialwerkzeuge Rückstellwerkzeug für Bremssattelkolben vorn Fre. 1190-01 Bolzen für

Mehr

Lagerblock. Gebrauchsanweisung

Lagerblock. Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Einleitung Zweck dieser Betriebsanleitung ist, dem Benutzer Einblick in die Funktionsweise, Montage und Wartung der von Geha bv gelieferten Apparate zu vermitteln. Lesen Sie bitte diese

Mehr

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN Betriebsanleitung Permanentmagnetfilter, Serie SFN Die Beschreibung in dieser Anleitung kann von Ihrem Gerät abweichen GOUDSMIT magnetic systems b.v. Postfach 18 5580 AA Waalre Petunialaan 19 5582 HA Waalre

Mehr

Nabensatz (Scheibenbremse)

Nabensatz (Scheibenbremse) (German) DM-RAHB002-00 Händlerbetriebsanleitung RENNRAD MTB Trekking City-Touring-Bike/ Comfort-Bike CITY SPORT E-BIKE Nabensatz (Scheibenbremse) HB-RS770 FH-RS770 INHALT WICHTIGER HINWEIS... 3 SICHERHEITSHINWEISE...

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung. BPW Bremsenkomponenten. BPW-EA-BK d - Version 1.4

Einbau- und Bedienungsanleitung. BPW Bremsenkomponenten. BPW-EA-BK d - Version 1.4 Einbau- und Bedienungsanleitung BPW Bremsenkomponenten BPW-EA-BK 37391601d - Version 1.4 Seite 2 BPW-EA-BK 37391601d BPW Trailerscheibenbremse ECO Disc - Einbauhinweise für Fahrzeughersteller!! Anziehdrehmomente,

Mehr

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Z Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Allgemeine Informationen Z5384/Z5551 Montageanleitung Version: 1.4 de, 10/2016, D2822.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren

Mehr

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V BREMSSATTEL VORNE (EINER) AUE.. Ausbau ( Wiedereinbau ) Das Fahrzeug auf die Hebebühne fahren. 4450B10 VORDERRAD (eines) AuE.. 1. Die Befestigungsklammer (1a)

Mehr

Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN und Daytona 675 R ab FIN A

Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN und Daytona 675 R ab FIN A Deutsch Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN 564948 und Daytona 675 R ab FIN 564948 A9788014 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz ist

Mehr

Mündungsbremse (PN ) für

Mündungsbremse (PN ) für Mündungsbremse (PN 04.103) für o Beretta CX4 Storm (9x19 / 9x21) mit 16,6 Zoll (422,5mm) Standardlauf Vielen Dank, dass Sie sich für ein TECTAL Qualitätsprodukt entschieden haben! Die Mündungsbremse ist

Mehr

Van n Bike Tragesystem

Van n Bike Tragesystem BEDIENUNGSANLEITUNG Van n Bike Tragesystem (Sehe auch die technische Dokumentation auf www.vannbike.com) VAN N BIKE BVBA Kortestraat 12 2980 Zoersel BE 0661.987.683 Benutzerhandbuch Van n Bike Tragesystem

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Deutsch. Montageanweisungen: Bonneville bis FIN und Bonneville T100 Hauptständer-Montagesatz - A von 6. Mitgelieferte Teile:

Deutsch. Montageanweisungen: Bonneville bis FIN und Bonneville T100 Hauptständer-Montagesatz - A von 6. Mitgelieferte Teile: Deutsch Montageanweisungen: Bonneville bis FIN 80776 und Bonneville T00 Hauptständer-Montagesatz - A9758008 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz

Mehr

Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN und Daytona 675R ab FIN A und A

Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN und Daytona 675R ab FIN A und A Deutsch Montageanweisungen: Daytona 675 ab FIN 564948 und Daytona 675R ab FIN 564948 A960044 und A9600556 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz

Mehr

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet.

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Anleitung KONDENSAT TEST KIT ALLGEMEINE INFORMATIONEN 10/13 In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Es gibt verschiedene Kompressor Schmierstoffen

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

DEUTSCH. Wartungsanleitung

DEUTSCH. Wartungsanleitung DEUTSCH Wartungsanleitung SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um einer sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes zu gewährleisten, sind die beigefügten Hinweise streng einzuhalten. Die Nichteinhaltung

Mehr

RÄDER UND REIFEN GRUPPE INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN WARTUNG AM FAHRZEUG WARTUNGSDATEN FEHLERSUCHE...

RÄDER UND REIFEN GRUPPE INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN WARTUNG AM FAHRZEUG WARTUNGSDATEN FEHLERSUCHE... 31-1 GRUPPE 31 RÄDER UND REIFEN INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 31-2 WARTUNGSDATEN............. 31-2................. 31-3 DIAGNOSE......................... 31-3 AKKURATE REIFENWUCHT........... 31-4

Mehr

RITZEL 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT ACHTUNG! DISTANZRINGE

RITZEL 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT ACHTUNG! DISTANZRINGE RITZEL 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT 40 ± 0,1 40,2 + 0,15-0,05 1,8 +0,15 0 1,8 + 0,15-0 1,8 +0,1 0 Ø 43,5 Ø 40 1,4 + 0,1-0 Abweichungen von den in der Tabelle aufgeführten Kombinationen

Mehr

Deutsch. 1 von 5. Mitgelieferte Teile:

Deutsch. 1 von 5. Mitgelieferte Teile: Deutsch Montageanweisungen: Street Triple Rx, Street Triple ab FIN 560477, Street Triple R ab FIN 560477, Street Triple R LRH (tiefergelegt), Street Triple S, Street Triple S 660 cm 3, Street Triple RS

Mehr

Bedienungsanleitung ARTIKEL 50800

Bedienungsanleitung ARTIKEL 50800 Bedienungsanleitung ARTIKEL 50800 Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions

Mehr

SLADDA. Fahrradrahmen und Riemeneantrieb

SLADDA. Fahrradrahmen und Riemeneantrieb SLADDA Fahrradrahmen und Riemeneantrieb Fahrräder müssen im täglichen Gebrauch viel aushalten. Deshalb wurde SLADDA Fahrrad sorgfältig getestet, damit es unseren strengen Standards für Stabilität und Haltbarkeit

Mehr

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke Gültig für die Version 1.0 der Hardware Zuletzt geändert am: 20.10.2013 Sicherheitshinweise und Warnung Dieses Gerät entspricht

Mehr

DATEN PD BS7... Produkt. Kombibremszylinder für Scheibenbremse (Membran/Membran) Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD BS7... Produkt. Kombibremszylinder für Scheibenbremse (Membran/Membran) Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN PD-415-200 Funktion Kombibremszylinder dieser Bauart werden in Fahrzeuge eingebaut, deren Radbremse als pneumatische Scheibenbremse ausgelegt ist. Sie sind Bestandteil

Mehr

Montageanweisungen Rocket III und Rocket III Classic Sissy Bar und Gepäckbrücke - A und A

Montageanweisungen Rocket III und Rocket III Classic Sissy Bar und Gepäckbrücke - A und A Montageanweisungen Rocket III und Rocket III Classic Sissy Bar und Gepäckbrücke - A978070 und A97807 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Für Nintendo Wii Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Einschub 4. 2 Griffabdeckungen (zum Spielen ohne die Wii Remote ) 5. 1 Softball

Mehr

Laminat/Parkett-Profi LC225 / LC325. Zu Ihrer Sicherheit. - Bedienungsanleitung - Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der. Inbetriebnahme!

Laminat/Parkett-Profi LC225 / LC325. Zu Ihrer Sicherheit. - Bedienungsanleitung - Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der. Inbetriebnahme! - Bedienungsanleitung - Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme! Inhalt: Bedienungsanleitung & Teilelisten Damit sich andere Anwender über Sicherheits- und Bedienungs-Bestimmungen

Mehr

EXPERTEN ANALYSE DIAGNOSEN & EMPFEHLUNGEN PRODUKTPROGRAMM AUFHÄNGUNG. With You

EXPERTEN ANALYSE DIAGNOSEN & EMPFEHLUNGEN PRODUKTPROGRAMM AUFHÄNGUNG.   With You PRODUKTPROGRAMM AUFHÄNGUNG EXPERTEN ANALYSE DIAGNOSEN & EMPFEHLUNGEN www.ntn-snr.com GÄNGIGE DEFEKTE AN FEDERBEINLAGERN UND DOMLAGERN Die meisten Defekte machen sich durch Geräusche und ein zähes Verhalten

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Abkantbank RU 760 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen

Mehr

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 130 und RLK 131 E Schaberweg Bad Homburg Deutschland Antriebstechnik Einbau- und Betriebsanleitung für E 03.612 Schaberweg 30-34 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon +49 6172 275-0 Telefax +49 6172 275-275 www.ringspann.com mailbox@ringspann.com Stand:

Mehr

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1 Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch 9238687 Ausgabe 1 Copyright 2005 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia

Mehr

Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST

Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST DE/AT Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST Lieber Kunde, wir sind sehr froh, dass Sie sich für den Kauf unserer Dachbox entschieden haben, und wünschen Ihnen, daß Sie große Freude bei seiner

Mehr

Allgemeine Reparatur und Prüfhinweise. Sichere Reparatur und Prüfung von WABCO Geräten

Allgemeine Reparatur und Prüfhinweise. Sichere Reparatur und Prüfung von WABCO Geräten Allgemeine Reparatur und Prüfhinweise Sichere Reparatur und Prüfung von WABCO Geräten Allgemeine Reparatur- und Prüfhinweise Sichere Reparatur und Prüfung von WABCO Geräten Ausgabe 2 Diese Druckschrift

Mehr

Richtzeiten. für die Durchführung von Reklamationsarbeiten

Richtzeiten. für die Durchführung von Reklamationsarbeiten für die Durchführung von Reklamationsarbeiten Edition 10/07 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Reklamations-Anmeldung... 3 Allgemeine Reklamations-Administration... 3 Richtzeiten für Achsen mit Scheibenbremsen

Mehr

? KG. MVG-TYP: 3890 WB AHK Für VW Transporter / Montageanleitung

? KG. MVG-TYP: 3890 WB AHK Für VW Transporter / Montageanleitung Zur Verwendung mit Kupplungsvariante der Reihe 3008 Montageanleitung KG? KG Anhängerkupplungen sind Sicherheitsteile und sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal montiert werden. 0-220 Nm + 10-24 mm

Mehr

? KG. MVG-TYP: 0804 WA AHK Für Jeep Wrangler (JK) Montageanleitung

? KG. MVG-TYP: 0804 WA AHK Für Jeep Wrangler (JK) Montageanleitung MVG-TYP: 0804 WA (CH15R) Abnehmbare Variante ZR2L027 Montageanleitung KG? KG Anhängerkupplungen sind Sicherheitsteile und sollten nur von qualifiziertem achpersonal montiert werden. 0-220 Nm + 10-24 mm

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90 GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90 HOLZMANN-MASCHINEN Schörgenhuber GmbH Marktplatz 4 A-4170 Haslach a.d.m. Tel.: +43/7289/71562-0 Fax.: +43/7289/71562-4 www.holzmann-maschinen.at AUSTRIA BEWAHREN

Mehr

Bremsbeläge aus- und einbauen

Bremsbeläge aus- und einbauen Page 1 of 7 Bremsbeläge aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- Fahrzeugdiagnose-, Mess- u.

Mehr

Montageanweisungen: Speed Triple 1050 ab FIN und Speed Triple 1050 R A

Montageanweisungen: Speed Triple 1050 ab FIN und Speed Triple 1050 R A Deutsch Montageanweisungen: Speed Triple 050 ab FIN 6 und Speed Triple 050 R A970896 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz ist das Ergebnis

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

Zubehör-Montageanleitung

Zubehör-Montageanleitung Zubehör-Montageanleitung Hauptständer-Montagesatz Teilesatznummer A977800 A9778005 A97780 A977806 A977806 A977806 Betroffene Modelle Tiger 800, Tiger XR, Tiger 800 XR und Tiger XRx Tiger 800XC und Tiger

Mehr

BEARING-MATE Montage- und Tragewerkzeug Betriebsanleitung

BEARING-MATE Montage- und Tragewerkzeug Betriebsanleitung BEARING-MATE Montage- und Tragewerkzeug Betriebsanleitung Warn- und Gefahrensymbole Die Definition der Warn- und Gefahrensymbole folgt ANSI Z535.6 2006. Die verwendeten Hinweise und Zeichen haben folgende

Mehr

Anleitung zur Überprüfung und Nacharbeitung der Schweißnähte an Radbremsen /1

Anleitung zur Überprüfung und Nacharbeitung der Schweißnähte an Radbremsen /1 Anleitung zur Überprüfung und Nacharbeitung der Schweißnähte an Radbremsen 20-2425/1 1. Identifikation der zu überprüfenden Bremsen: Folgende Punkte müssen zutreffen: a) Radbremsen Typ: 20-2425/1 siehe

Mehr