1995 Betriebsprüfer beim Finanzamt Ravensburg, dort Entwicklung Schwerpunktbildung im Immobiliensteuerrecht/Unternehmensbewertung (ab 1995/1997)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1995 Betriebsprüfer beim Finanzamt Ravensburg, dort Entwicklung Schwerpunktbildung im Immobiliensteuerrecht/Unternehmensbewertung (ab 1995/1997)"

Transkript

1 VITA WOLFGANG WEISS STATIONEN geb Verheiratet seit 1997, zwei Kinder Studium Finanzwirtschaft an der FH für Finanzen in Ludwigsburg, Abschluss Dipl.-Finanzwirt (FH) 1992 Studium der Rechtswissenschaft in Augsburg (bis 3. Semester, Abbruch wegen Sanierungstätigkeit im Familienbetrieb) Nebenberuflich: Eintritt in eine mittelständische Steuerkanzlei (8 MA) bei Augsburg, Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, Tätigkeit als zweite Hand des Berufsträgers bis Wiedereintritt in die Finanzverwaltung Baden-Württemberg 1995 Betriebsprüfer beim Finanzamt Ravensburg, dort Entwicklung Schwerpunktbildung im Immobiliensteuerrecht/Unternehmensbewertung (ab 1995/1997) 2000 Buchveröffentlichung beim NWB-Verlag zur Verkehrswertermittlung im Steuerrecht, Beginn der privaten Sachverständigentätigkeit zunächst als Einzelfirma mit Genehmigung der OFD Stuttgart (später OFD Karlsruhe) 2001 Referent für diverse Steuerberaterkammern und verbände zu immobiliensteuerlichen Themen sowie zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken Vorsitzender des Gutachterausschusses Wolpertswende 2003 Gründung der Firma Werttax GmbH & Co. KG, Übernahme der Prokura (mit Genehmigung der OFD Stuttgart/Karlsruhe) 2004 Aufnahme als Sachverständiger im Bund Deutscher Baumeister (Arbeitskreis Bausachverständige) 2006 bis Geschäftsführer der Weiss GmbH (Immobilienbewertung) Mit Wirkung zum wurde die Geschäftsführerschaft aus standesrechtlichen Gründen abgelegt. Lebenslauf Wolfgang Weiss Stand 04/2010

2 VITA WOLFGANG WEISS Beginn eines berufsbegleitenden Vertiefungsstudiengangs Dipl.-Sachverständiger (DIA) in Freiburg, Abschluss des Studiengangs mit der Prüfungsendnote 1,8 November 2009 Bestellung zum Steuerberater nach 38 StBerG durch die Steuerberaterkammer Stuttgart LAUFBAHN ÖFFENTLICHE FINANZVERWALTUNG Finanzanwärter (Ausbildung gehobener Dienst) Fachhochschulstudium in Ludwigsburg mit Laufbahnprüfung beantragte Entlassung aus dem Landesdienst 5/1994 2/1995 Sachbearbeiter Lohnsteuerarbeitgeberstelle beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften - Bearbeitung der Arbeitgeber-Lohnsteuerfälle inkl. der Erteilung verbindlicher Auskünfte und Erstellung von Haftungsbescheiden nach 69 AO - Veranlagung der dort konzentriert geführten beschränkt Steuerpflichtigen und erweitert unbeschränkt Steuerpflichtigen (Beamte mit ausländischem Wohnsitz) 3/ /2002 Einsatz als Amtsbetriebsprüfer Prüfung von K- und KSt-Betrieben 1/ Einsatz als Betriebsprüfer Prüfung von M- und G-Betrieben inkl. Konzernen ab selbständig als Steuerberater und Sachverständiger für die Wertermittlung von Immobilien Lebenslauf Wolfgang Weiss Stand 04/2010

3 VITA WOLFGANG WEISS KENNTNISSE IM WERTERMITTLUNGSBEREICH Kenntnisse in der Immobilienbewertung Dozent bei Steuerberaterverbänden und kammern, Gastvorträge beim Bund Deutscher Baumeister (Arbeitskreis Bausachverständiger) TAS Kaiserslautern sowie IFS (Bodenseeforum) Schwerpunktsetzung im Bereich Marktrecherche Fachveröffentlichungen in der Zeitschrift GuG (Grundstücksmarkt und Grundstückswert) Bewertungsumfang in den letzten 5 Jahren ca. 500 Mill. Euro davon ca. 40% im privaten Tätigkeitsbereich Jahr Fälle Gesamtwert Mittelwert Unterstützung von Gutachterausschüssen im Bereich der Kaufpreissammlung (Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg) Erstellung der Bodenrichtwertkarten u. Marktberichte für die Städte Aulendorf und Bad Dürrheim sowie für die Gemeinden Baienfurt und Wolpertswende (beim letzteren GAA Vorsitzender des Gutachterausschusses). VBA-Programmierungen für Wertermittlungen (eigene Entwicklungen und Vertrieb unter der Marke WertPRO ) Fremdsprachen: Englisch, Französisch und Serbokroatisch KENNTNISSE IM STEUERRECHT Betriebsprüfung von mittelständischen Gewerbebetrieben (Schwerpunkt: EDV und Immobilien) bis in der Größenordnung Klein-, Mittel- und Großbetriebe Erfahrungen im Jahresabschlussbereich sowie im Deklarationsbereich (selbständige Bearbeitung im Zeitraum 1993/1994) Bewertung von Immobilien und von Unternehmen im Prüfungsauftrag der Bp- Hauptstelle Ravensburg bis Fortbildungstätigkeit bundesweit bei Steuerberaterkammern und verbände im Immobiliensteuerrecht Lebenslauf Wolfgang Weiss Stand 04/2010

4 VITA WOLFGANG WEISS VERÖFFENTLICHUNGEN NWB-Verlag: Verkehrswertermittlung in der steuerlichen Praxis, 2000 FACHARTIKEL (VERKEHRSWERTERMITTLUNG) GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert 5/2007: Die steuerliche Aufteilung der Anschaffungskosten von Grundstücken GUG 1/2008 und 3/2008: Die Auswirkung von erhöhten Absetzungen nach 7h und 7i EStG bei Bauträgermodellen auf den Verkehrswert Betriebsberater 47/2002: Die Vorsteueraufteilung bei gemischt-genutzten Gebäuden Die steuerliche Betriebsprüfung 8/2007: Die Aufteilung von Grundstückskaufpreisen im Ertragsteuerrecht Betriebsberater 29/2007: Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden mit verkürzter Restnutzungsdauer nach 7 Abs. 4 Satz 2 EStG LSWB-Info sowie Nachdrucke in anderen Verbandsblättern der Steuerberaterverbände (2009/2010): "Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand?" REFERENZEN ALS DOZENT Steuerberaterkammern: Freiburg, München, Nordbaden, Sachsen, Stuttgart Steuerberaterverbände: StBV Berlin-Brandenburg, StBV Bremen, StBV Hamburg, StBV Hessen, StBV Mecklenburg- Vorpommern, LSWB München, StBV Niedersachsen, LSWB Nürnberg, StBV Schleswig-Holstein, StBV Thüringen Sachverständigenverbände: Bund Deutscher Baumeister (BDB), IFS, TAS (jeweils Gastvorträge) Lebenslauf Wolfgang Weiss Stand 04/2010

5 VITA WOLFGANG WEISS REFERATSTHEMEN Verkehrswertermittlung I + II Anschaffungs- und Herstellungskosten Abgrenzung Erhaltungsaufwand Neuregelungen Erbschaftsteuer Gebäudeinvestitionen Bauträgermodelle nach 7h, 7i EStG MITARBEITER (AUCH FREIE) Peter Beilharz, ehem. Leiter eines städt. Hochbauamts, tätig für die Kanzlei als freier Sachverständiger - Fachbereich Verkehrswertermittlung, Kaufpreissammlung Hans Beirow, Dipl.-Ingenieur, Fachrichtung Architektur, Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Mieten und Pachten, tätig für die Kanzlei als freier Sachverständiger - Fachbereich Verkehrswertermittlung Suzana Bobic, Bürokaufrau tätig für die Kanzlei als Internet-Recherchekraft Martin Epple, Dipl.-Bauingenieur (FH), Statiker und Energieberater (BAFA), tätig für die Kanzlei als freier Sachverständiger - Fachbereich Energetik und Grundbau sowie Bauschäden Robert Klinkowski, BA Fachrichtung Architektur, tätig für die Kanzlei als fest angestellter Sachverständiger - Fachbereich Verkehrswertermittlung, Kaufpreissammlung Günther Leiß, Sachverständiger für Immobilienbewertung (DEKRA, WF), Bankkaufmann tätig für die Kanzlei als freier Sachverständiger - Fachbereich Beleihungswerte, allgemeine Verkehrswertgutachten Tija Weiss, Sekretariat sowie Geschäftsführung Kaufpreissammlungsprogramme Lebenslauf Wolfgang Weiss Stand 04/2010

6

7

8

9

10

11

12

Verkehrswertermittlung von Grundstücken in der steuerlichen Praxis

Verkehrswertermittlung von Grundstücken in der steuerlichen Praxis Verkehrswertermittlung von Grundstücken in der steuerlichen Praxis Veranstaltungsort: 06. Oktober 2015 in Nürnberg 08. Oktober 2015 in München Dipl.-Finanzwirt (FH) Stephan Blum Bw. (VWA), Staatlich geprüfter

Mehr

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Band 2 Günter Maus Bilanzsteuerrecht und Buchführung Mit E-Book-Zugang Übungsklausuren Der Autor V Der Autor Prof. Günter Maus, Professor für Steuerrecht an

Mehr

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt. Berufsstatistik 2014 2014 Entwicklung des Berufsstandes Mitgliederentwicklung per 1. Januar 2015 Am 1. Januar 2015 hatten die Steuerberaterkammern in Deutschland 93.950 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr

Mehr

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin 17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin Seite 1 Top 9: Strategie der Steuerberater für KMU Überblick: I. Wer sind wir? II. Wie ist unsere Beziehung zum Mittelstand? III. Wie erreichen wir

Mehr

Grundstücke und Umsatzsteuer Messebauer, Messeumsätze

Grundstücke und Umsatzsteuer Messebauer, Messeumsätze Messebauer, Messeumsätze Ein Seminar für Mandatsträger und qualifizierte Mitarbeiter? Ihr Mandant kauft oder verkauft ein Grundstück;? Ihr Mandant vermietet ein Grundstück;? Ihr Mandant erstellt oder repariert

Mehr

IfKb Architekten- und Ingenieurrecht

IfKb Architekten- und Ingenieurrecht IfKb Architekten- und Ingenieurrecht Einfluss des Bauzustandes auf die Wertermittlung von Immobilien Im zunehmenden Maße muss bei der Verkehrswertermittlung festgestellt werden, dass der Bauzustand von

Mehr

Aus- und Weiterbildung von Immobiliensachverständigen. Grundlagenwissen des Sachverständigenwesens Hypothekarische Beleihungswertermittlung

Aus- und Weiterbildung von Immobiliensachverständigen. Grundlagenwissen des Sachverständigenwesens Hypothekarische Beleihungswertermittlung Aus- und Weiterbildung von Immobiliensachverständigen Grundlagenwissen des Sachverständigenwesens Hypothekarische Beleihungswertermittlung Qualität für angestellte und freie Immobilien sachverständige

Mehr

Informationen zum Immobilienmarkt in Stutensee

Informationen zum Immobilienmarkt in Stutensee AUSZUG Informationen zum Immobilienmarkt in Stutensee Immobilienmarkt 2009/2010 für die Wertermittlung erforderliche Daten für 2011/2012 Schloss Stutensee Stadt Stutensee interkommunales Gutachterausschussprojekt

Mehr

Seminarverzeichnis. Werttax GmbH & Co. KG Hauptstraße 14 88367 Hohentengen www.werttax.de

Seminarverzeichnis. Werttax GmbH & Co. KG Hauptstraße 14 88367 Hohentengen www.werttax.de Seminarverzeichnis Werttax GmbH & Co. KG Hauptstraße 14 88367 Hohentengen www.werttax.de Über Werttax Die Firma Werttax GmbH & Co. KG bietet Dienstleistungen für die Angehörigen der steuerberatenden und

Mehr

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Günter Maus Bilanzsteuerrecht und Buchführung 3. Auflage Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Günter Maus Band 2 Bilanzsteuerrecht und Buchführung 3. Auflage Mit E-Book-Zugang Übungsklausuren

Mehr

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Band 2 Günter Maus Bilanzsteuerrecht und Buchführung Mit E-Book-Zugang Übungsklausuren Der Autor V Der Autor Prof. Günter Maus, Professor für Steuerrecht an

Mehr

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder. vom 2. Januar 2015 über Steuererklärungsfristen

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder. vom 2. Januar 2015 über Steuererklärungsfristen 2014/1114693 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 2. Januar 2015 über Steuererklärungsfristen 1. Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2014 2. Fristverlängerung I. Abgabefrist

Mehr

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de Ingenieurbüro S c h l ü t e r www. ingenieurbuero-schlueter.de Architekt In meiner Eigenschaft als Dipl.-Ing.(FH) Architekt übernehme ich sämtliche Planungs- und Bauleitungsaufgaben für Sie. Ihre Vorstellungen

Mehr

Der richtige Schritt. in eine sichere Zukunft. L/H/L Longin Haug Lacher GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Der richtige Schritt. in eine sichere Zukunft. L/H/L Longin Haug Lacher GmbH Steuerberatungsgesellschaft Der richtige Schritt in eine sichere Zukunft L/H/L Longin Haug Lacher GmbH Steuerberatungsgesellschaft Für die Zukunft Zur Fortführung meiner Wirtschaftsprüfungsund Steuerberatungsgesellschaft habe ich

Mehr

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r vielseitig interessant zukunftssicher Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Was sind die Tätigkeitsbereiche von Steuerfachangestellten? Wie wird man Steuerfachangestellte/r?

Mehr

Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts

Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts Eingangsstempel Steuerberaterkammer Antrag auf Bestellung als Steuerberater/Steuerberaterin (StB) Antrag auf Bestellung als Steuerbevollmächtigter/Steuerbevollmächtigte

Mehr

Klaus Wagner Chartered Surveyor Büro für Immobilienbewertung

Klaus Wagner Chartered Surveyor Büro für Immobilienbewertung Klaus Wagner Chartered Surveyor Büro für Immobilienbewertung Immobilien sind wie sterne sie sind unterschiedlich und man braucht viel erfahrung um sie zu kennen. www.wagner-immosv.de DAS BÜRO Als zertifizierter

Mehr

Qualität dualer Studiengänge. Einführung

Qualität dualer Studiengänge. Einführung Bildung Vorstand Qualität dualer Studiengänge Einführung Stuttgart 2011 Bernd Kaßebaum, Ressort Bildungs und Qualifizierungspolitik 1 Definition dualer Studiengänge Als duale Studiengänge werden nur solche

Mehr

Steuerberater 77.243 78.654 1,8. Steuerberatungsgesellschaften 8.416 8.655 2,8. Steuerbevollmächtigte und Sonstige* 2.670 2.

Steuerberater 77.243 78.654 1,8. Steuerberatungsgesellschaften 8.416 8.655 2,8. Steuerbevollmächtigte und Sonstige* 2.670 2. 1) Mitgliederentwicklung Veränderung 01.01.2011 01.01.2012 in Prozent Steuerberater 77.243 78.654 1,8 Steuerberatungsgesellschaften 8.416 8.655 2,8 Steuerbevollmächtigte und Sonstige* 2.670 2.590 3,1 Gesamt

Mehr

ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG

ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG Mag. Gunther Bauer Mag. Gerald Brugger Salzburg, 23. Juni 2014 Unser Unternehmen Gründung 1970 durch Dr. Hans Zobl und Dkfm. Franz Bauer Unsere Standorte Salzburg Mildenburggasse

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Christian Fuchs. Christian Fuchs. Für Ihre Sicherheit. Immobilienbewertung

Christian Fuchs. Christian Fuchs. Für Ihre Sicherheit. Immobilienbewertung Christian Fuchs Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Christian Fuchs Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Mehr

Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und KWK- Anlagen

Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und KWK- Anlagen Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und KWK- Anlagen Referent: StB Silvio Lieber Jahrgang 1975 1994 Abitur 2002 Abschluss Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) 2002-2007 Teamleiter Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Dienstleistungen und Produkte rund um den Immobilienmarkt Gutachterausschuss für Grundstückswerte Gutachterausschuss Der Gutachterausschuss ist ein Gremium ehrenamtlicher,

Mehr

1 Gegenstand der Gebühr

1 Gegenstand der Gebühr Satzung des Kreises Plön über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeiten und Leistungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Plön Aufgrund des 4 der Kreisordnung (KrO) für

Mehr

Kontaktdaten. Büro Rheinland Redcarstraße 18 D-53842 Troisdorf. Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D-45699 Herten. www.sv-ulland.de. mail@sv-ulland.

Kontaktdaten. Büro Rheinland Redcarstraße 18 D-53842 Troisdorf. Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D-45699 Herten. www.sv-ulland.de. mail@sv-ulland. Kontaktdaten Büro Rheinland Redcarstraße 18 D-53842 Troisdorf Büro Ruhrgebiet Parkgasse 7 D-45699 Herten 02241 8445558 02241 8445557 0171 7918434 www.sv-ulland.de mail@sv-ulland.de Dipl.-Ing. Thomas Ulland

Mehr

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Zollner Rechtsberatung Seite 3 Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwigs-Maximilian-Universität in

Mehr

Immobilienbewertung. Vortrag für Haus- und Grund am 28. November 2013

Immobilienbewertung. Vortrag für Haus- und Grund am 28. November 2013 Immobilienbewertung November 2013 1 Inhalt Anlässe für eine Verkehrswertschätzung Begrifflichkeiten Wahl der Wertermittlungsverfahren Beispiel für eine Sachwertermittlung Beispiel für eine Ertragswertermittlung

Mehr

Antrag auf Erstellung eines Gutachtens

Antrag auf Erstellung eines Gutachtens Antrag auf Erstellung eines Gutachtens Gutachterausschuss für Grundstückswerte Telefon: (0861) 58-283 im Landratsamt Traunstein Fax: (0861) 58-641 Papst-Benedikt-XVI.-Platz E-Mail: Ursula.Schust@traunstein.bayern

Mehr

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3: Übersicht über die Rechtsgrundlagen in den deutschen Bundesländern zum Erwerb einer der allgemeinen Hochschulreife entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung mittels Hochschulabschluss Bundesland Rechtsgrundlage

Mehr

Seminar Veranstalter Datum Teilnehmer

Seminar Veranstalter Datum Teilnehmer Seminar Veranstalter Datum Teilnehmer Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter III/2015 H.a.a.S. GmbH 12.11.2015 Aktuelles Steuerrecht IV/2015 Steuerberaterverband 11.11.2015 Ulf-Erwin Heinemann Aktuelles

Mehr

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke ist einer der wenigen Autoritäten im Steuerstrafrecht. Die doppelte Fachanwaltschaft ermöglicht eine kompetente Beratungsdienstleistung

Mehr

Bundesland 2010 2011 2012 2013 2014 Schleswig-Holstein, Hamburg 3,1 3 1,7 3,2 2,2 Niedersachsen, Bremen 2,3 2,4 2,1 2,8 2,1 Nordrhein-Westfalen 4,4 3 3,9 4,1 3,3 Hessen 1,8 1,8 2,1 1,8 1,8 Rheinland-Pfalz,

Mehr

H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT. I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE

H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT. I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE D i e K a n z l e i Seit 1973 bieten wir kompetente und umfassende Beratung in allen Steuerangelegenheiten.

Mehr

Thema: Ingenieurin / Ingenieur

Thema: Ingenieurin / Ingenieur Thema: Ingenieurin / Ingenieur Akademischer Grad: Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur Berufsbezeichnung: Ingenieurin / Ingenieur Hintergründe der Diskussion Dipl.-Ing. hat national u. international hohes

Mehr

Leistungsübersicht Frank, Follert und Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbh Steuerberatung, Buchhaltung und betriebswirtschaftliche Beratungen

Leistungsübersicht Frank, Follert und Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbh Steuerberatung, Buchhaltung und betriebswirtschaftliche Beratungen Leistungsübersicht Frank, Follert und Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbh Steuerberatung, Buchhaltung und betriebswirtschaftliche Beratungen Berlin, Februar 2016 Kurzvorstellung unserer Kanzlei Wir

Mehr

Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Der Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Stand vom 23. Oktober 2014 Annemarie Pichl Steuerberaterin Die MTG-Wirtschaftskanzlei wurde von der Stadt Regensburg mit dem Ausbilderpreis 2013 ausgezeichnet!

Mehr

Co-operation Partners 2015

Co-operation Partners 2015 Co-operation Partners 2015 Kooperationspartner Frankfurt/M Köln Düsseldorf Bernhard Schmitz Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Spezialist für Umwelt- und Planungsrecht Spezialist für Luftverkehrsplanungsrecht

Mehr

Master of Arts in Taxation Der schnellste Weg zur doppelten Qualifikation!

Master of Arts in Taxation Der schnellste Weg zur doppelten Qualifikation! Master of Arts in Taxation Der schnellste Weg zur doppelten Qualifikation! Qualifikation MASTER OF ARTS 1 Studiengang 2 Abschlüsse STEUERBERATER Die Partner Kölner Steuer-Fachschule 1950 Bilanzbuchhalter-

Mehr

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige

Mehr

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s Kreditstudie Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Kreditsumme, -zins & -laufzeit nach Bundesland

Mehr

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch Steuerforum Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch der Steuerbehörden 1. April 2014 Hotel Mandarin Oriental München Rechtsberatung.

Mehr

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Kleinunternehmer 17 UStG: - Umsatz im vorangegangenen Jahr max. 17.500,00, und im laufenden Jahr 50.000,00 voraussichtlich nicht übersteigen wird.

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte er als approbierter Apotheker

Mehr

Dual studieren bei der Bundesbank Karrierestart für Schüler/-innen. Mario Stolzenbach, Personalmarketing

Dual studieren bei der Bundesbank Karrierestart für Schüler/-innen. Mario Stolzenbach, Personalmarketing Dual studieren bei der Bundesbank Karrierestart für Schüler/-innen Mario Stolzenbach, Personalmarketing Ausbildungs- und Studienangebote - Überblick - Duales Bachelor-Studium Zentralbankwesen/ Central

Mehr

Duales Studium Studium BWL (Steuern und Controlling) + Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten

Duales Studium Studium BWL (Steuern und Controlling) + Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten Duales Studium Studium BWL (Steuern und Controlling) + Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten Die MTG-Wirtschaftskanzlei wurde von der Stadt Regensburg mit dem Ausbilderpreis 2013 ausgezeichnet! Ablauf

Mehr

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS BERICHT über den JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2007 TC Unterhaltungselektronik AG Koblenzer Straße 132 Wilfried Heuser Koblenzer Str. 132 Bilanzbericht zum 31. Dezember 2007 Blatt 1 I N H A L T S V

Mehr

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung!

Eine interessante Kapitalanlage oder für eine späteren Zeitpunkt zur Selbstnutzung! Objekt 1610 Uelzen Mellies Immobilien Schmiedestr. 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 E-Mail: info@mellies-immobilien.de Vertretungsberechtigter: Harry W. Mellies Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis

Mehr

Richtlinien in der Immobilienwertermittlung. Volker Junge, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg

Richtlinien in der Immobilienwertermittlung. Volker Junge, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg Richtlinien in der Immobilienwertermittlung Volker Junge, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg Richtlinien in der Immobilienwertermittlung 1. Wertermittlung von Immobilien

Mehr

Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV

Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV Gelbe Erläuterungsbücher Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV von Dr. P. Zimmermann 1. Auflage Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV Zimmermann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Gemeinsam für Ihren Erfolg Gemeinsam für Ihren Erfolg SBK, das sind die Steuerberater/Rechtsanwälte Ina Schirra, Ronny Buhle und Frank Kretschmer. Jeder für sich ein erfahrener Spezialist, stellen wir uns nun als Team in einer Partnerschaft

Mehr

Lehrgang Sachverständige(r) für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Lehrgang Sachverständige(r) für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Lehrgang Sachverständige(r) für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Der Lehrgang umfasst insgesamt 16 Tage und dient dem Einstieg in die Sachverständigentätigkeit im Sachgebiet Bewertung

Mehr

Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung

Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung Auswirkung von Modernisierungen auf die Immobilienbewertung Dr. Armin Hartmann MRICS Chartered Surveyor Mitglied im Prüfungsboard der RICS EBZ, Instandhaltung / Modernisierung 2010 Definition: Unter Modernisierung

Mehr

Gewerblicher Grundstückshandel

Gewerblicher Grundstückshandel Gewerblicher Grundstückshandel Veranstaltungsort: 17. Juni 2015 in München Diplom-Volkswirt Steuerberater, München Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. Gewerblicher

Mehr

Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten

Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten Stand: Februar bzw. April 2 1 Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im für den Deutschen Bundesjugendring FACHBEREICH

Mehr

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012 Statistische Übersicht inkl. dem Vergleich zwischen und zur (Aus-)Bildungssituation von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 1 in den Bundesländern nach dem Mikrozensus Erstellt im Rahmen

Mehr

Übertragung von Immobilien. Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod?

Übertragung von Immobilien. Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod? Übertragung von Immobilien Vererben mit warmer Hand oder erst bei Tod? Motive Steuer sparen Kinder beim Aufbau einer eigenen Existenz helfen Eigene Pflege sichern Lieblingskinder bevorzugen und/oder Pflichtteilsansprüche

Mehr

K n ü p p e l & P a r t n e r

K n ü p p e l & P a r t n e r K n ü p p e l & P a r t n e r Wirtschaftsprüfer Steuerberater Ausgabe 4/2015 Unser Unternehmen Die Partnerschaft Knüppel & Partner mbb Wirtschaftsprüfer, Steuerberater berät Unternehmen und Privatmandanten

Mehr

1. Tagesordnung 2. Protokollnotizen 3. Weitere Maßnahmen 1. Tagesordnung

1. Tagesordnung 2. Protokollnotizen 3. Weitere Maßnahmen 1. Tagesordnung Bearbeiter: Dr. Margit Lass Datum: 18.2.2008 Finanzamt (FA): Ort: Datum / Zeit Teilnehmer FA Teilnehmer StBK / StBV Warendorf Warendorf 18.2.2008, 13.30 bis 16.00 Uhr LRD Haakshorst, Rdin Mehling, SGL

Mehr

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund Deutscher Bundestag Drucksache 16/3902 16. Wahlperiode 15. 12. 2006 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Hirsch, Dr. Petra Sitte, Volker Schneider (Saarbrücken),

Mehr

Bund-Länder-Vereinbarung Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS)

Bund-Länder-Vereinbarung Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS) Bund-Länder-Vereinbarung Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS) Präambel Die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen + Ausbildungsberufe: Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, Elektroniker, Systemelektroniker,Informationselektroniker,

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Das praxisnahe Studium zur Sicherung der Zukunft Berufliche Weiterbildung

Mehr

Seit über 100 Jahren den gleichen Werten verpflichtet

Seit über 100 Jahren den gleichen Werten verpflichtet Gründe für die Immobilieninvestition 1. Portfoliodiversifikation: Empfehlung mindestens ein Drittel des Vermögens in Immobilien (ohne eigengenutzte Immobilie). 2. Renditepotential: Nicht duplizierbare

Mehr

Genehmigungspraxis Baurecht in Thüringen. Genehmigungspraxis - Baurecht in Thüringen M A S L A T O N. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh

Genehmigungspraxis Baurecht in Thüringen. Genehmigungspraxis - Baurecht in Thüringen M A S L A T O N. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Genehmigungspraxis - Baurecht in Thüringen M A S L A T O N Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Leipzig. München. Köln Holbeinstraße 24, 04229 Leipzig Peter Rauschenbach Diplomjurist MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

Studienbereichsleitung für den Fachbereich Immobilienwirtschaft

Studienbereichsleitung für den Fachbereich Immobilienwirtschaft LEBENSLAUF Studienbereichsleitung für den Fachbereich Immobilienwirtschaft International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg Dr. Martin Ingold Diplom-Volkswirt Diplom-Sachverständiger (DIA)

Mehr

Digitalisierung im Mittelstand. (Steuer-)Rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr

Digitalisierung im Mittelstand. (Steuer-)Rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr Digitalisierung im Mittelstand (Steuer-)Rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Steuer-)Rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr Referent: Dipl.

Mehr

Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH

Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH 1939 Gründung der Wirtschaftstreuhand GmbH (ehem. NL Stuttgart der Treuhand AG Berlin) 1971 Erwerb der Commerz- und Industrietreuhand GmbH Pforzheim (heute Wirtschaftstreuhand

Mehr

Agenda 2020 7 Thesen der BStBK zur Zukunft des Berufsstands

Agenda 2020 7 Thesen der BStBK zur Zukunft des Berufsstands Agenda 2020 7 Thesen der BStBK zur Zukunft des Berufsstands Praktiker-News, Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz Seite Ihr Referent Dipl.-Betriebswirt Thorsten Hesse Fachberater, DATEV eg, Nürnberg Studium

Mehr

Netzwerk Baden-Württemberg Eine Initiative des GEB Stuttgart. Abschlussjahrgang 2012

Netzwerk Baden-Württemberg Eine Initiative des GEB Stuttgart. Abschlussjahrgang 2012 Netzwerk Baden-Württemberg Eine Initiative des GEB Stuttgart 2 2 Die Situation Doppelte Abschlussjahrgänge Schleswig-Holstein 2016 11.915 Hamburg 2010 5.376 Mecklenburg-Vorpommern 2008 3 3 Bremen 2012

Mehr

ERKLÄRUNG: Ausstellungs-Berechtigung für Energieausweise nach EnEV 2014

ERKLÄRUNG: Ausstellungs-Berechtigung für Energieausweise nach EnEV 2014 Bitte unterschreiben und alle Seiten per Post senden an: Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien Melita Tuschinski, Dipl.-Ing.UT, Freie Architektin Bebel-Strasse 78 D-70193 Stuttgart

Mehr

Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz

Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz Seite 1 1.2 Stefan Dausner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz 1991 bis 2002 Tätigkeit als Justitiar und Geschäftsführer

Mehr

Die Umwelt schützen und Steuervorteile nutzen: Photovoltaikanlagen und ihre steuerliche Behandlung. Nittendorf, den 28.

Die Umwelt schützen und Steuervorteile nutzen: Photovoltaikanlagen und ihre steuerliche Behandlung. Nittendorf, den 28. Die Umwelt schützen und Steuervorteile nutzen: Photovoltaikanlagen und ihre steuerliche Behandlung Nittendorf, den 28. Oktober 2010 Nur zwei Dinge sind uns auf dieser Welt sicher: der Tod und die Steuer

Mehr

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) Allgemeine Angaben a) Persönliche Daten Verkäufer Name: SV-Nr.: Adresse: TelefonNr.: Steuernummer: WohnsitzFA:

Mehr

Lebenslauf Dr. Regina Schwab

Lebenslauf Dr. Regina Schwab Lebenslauf Dr. Regina Schwab Diplom - Volkswirtin Curriculum Vitae Werdegang PERSÖNLICHE ANGABEN Name: geboren: Nationalität: Dr. Regina Daniela Schwab 13.07.1974 in Freiburg deutsch BERUFLICHE STATIONEN

Mehr

7. Abgrenzung des Gewerbebetriebs von der. Land- und Forstwirtschaft... 41

7. Abgrenzung des Gewerbebetriebs von der. Land- und Forstwirtschaft... 41 Inhalt Vorwort... 11 Teil 1 Grundstrukturen der Einkommensteuer A. Allgemeines... 15 B. Persönliche Steuerpflicht... 19 I. Überblick... 19 II. Die unbeschränkte Steuerpflicht nach 1 Abs. 1 EStG... 21 1.

Mehr

1. Kaminabend der FP Finanzpartner AG: Die Denkmalschutzimmobilie im Steuerrecht. Regensburg, den 11. Februar 2009

1. Kaminabend der FP Finanzpartner AG: Die Denkmalschutzimmobilie im Steuerrecht. Regensburg, den 11. Februar 2009 1. Kaminabend der FP Finanzpartner AG: Die Denkmalschutzimmobilie im Steuerrecht Regensburg, den 11. Februar 2009 Ihr Referent Vorstellung Diplom-Finanzwirt Matthias Winkler Steuerberater (Sprachen: Deutsch,

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Einkommensteuer-Kurzinformation Nr. 2015/6

Einkommensteuer-Kurzinformation Nr. 2015/6 Finanzministerium Postfach 7127 24171 Kiel Finanzämter des Landes Schleswig-Holstein Bildungszentrum Groß- und Konzernbetriebsprüfung beim Finanzamt Kiel-Nord Redaktion: Matthias Mausolf matthias.mausolf@fimi.landsh.de

Mehr

EXPO REAL CareerDay 8. Oktober 2014

EXPO REAL CareerDay 8. Oktober 2014 EXPO REAL CareerDay 8. Oktober 2014 Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. Society of Property Researchers, Germany Berufsbilder in der Immobilienwirtschaft Young Professionals machen

Mehr

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht Diplom-Informatiker Werner Hülsmann Konradigasse 24-78462-Konstanz Tel.:7531 / 365 90 5-4; FAX: -7 E-Mail: info@datenschutzconsulting.info

Mehr

Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) AöR bietet motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die o.a. Fachausbildungen an.

Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) AöR bietet motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die o.a. Fachausbildungen an. Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein

Mehr

Grundstücksmarktbericht

Grundstücksmarktbericht Grundstücksmarktbericht Deutschland Jürgen Kuse 15.10.2008 Grundstücksmarktbericht Deutschland 1 Grundstücksmarktbericht Deutschland Überlegungen und Beschlüsse des Arbeitskreises der Vorsitzenden der

Mehr

Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie?

Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie? 8. Immobilienwerte als Besteuerungsgrundlage - ermittelt wofür, von wem und wie? Dipl.-Ing., Architekt von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bewertung

Mehr

Steuervorteile nach 7 i EStG für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Hans-Joachim Beck IVD Bundesverband Leiter Abteilung Steuern 12.11.

Steuervorteile nach 7 i EStG für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Hans-Joachim Beck IVD Bundesverband Leiter Abteilung Steuern 12.11. Steuervorteile nach 7 i EStG für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen Hans-Joachim Beck IVD Bundesverband Leiter Abteilung Steuern 12.11.2014 Baumaßnahmen an einem fertigen vermieteten Gebäude Nachträgliche

Mehr

Verbundstudium Maschinenbau + Ausbildungsberufe: Metallbauer Feinwerkmechaniker Kraftfahrzeugmechatroniker Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Verbundstudium Maschinenbau + Ausbildungsberuf Management

Mehr

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter

Mehr

Lehrerin/Lehrer. Kooperative Modellstudiengänge. in an Baden-Württemberg. Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.

Lehrerin/Lehrer. Kooperative Modellstudiengänge. in an Baden-Württemberg. Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Lehrerin/Lehrer Kooperative Modellstudiengänge an BA-/MA Beruflichen - Ingenieur-Pädagogik Schulen in an Baden-Württemberg Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen innovelle-bs 4. Eine Fachtagung

Mehr

IMMOBILIENBEWERTUNG. Deshalb bauen Sie auf das Urteil eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen!

IMMOBILIENBEWERTUNG. Deshalb bauen Sie auf das Urteil eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen! IMMOBILIENBEWERTUNG Sie wollen eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Sie benötigen ein Immobiliengutachten für betriebliche Zwecke? Sie wollen wissen was ihre Immobilie wert ist? Sie benötigen für Ihre

Mehr

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Kinder und ihr Kontakt zur Natur EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger

Mehr

Einnahmen Überschussrechnung und Rechnungsstellung Steuerberatungstag am 28. Mai 2015

Einnahmen Überschussrechnung und Rechnungsstellung Steuerberatungstag am 28. Mai 2015 Eine gemeinsame Initiative aller Berliner und Brandenburger SteuerberaterInnen Einnahmen Überschussrechnung und Rechnungsstellung Steuerberatungstag am 28. Mai 2015 1 1. Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)

Mehr

DIA. Beleihungswertgutachter/in (DIA) 2. Aufbaustudiengang. Vorbereitung auf die Zertifizierung zum/zur

DIA. Beleihungswertgutachter/in (DIA) 2. Aufbaustudiengang. Vorbereitung auf die Zertifizierung zum/zur DIA Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH 2. Aufbaustudiengang Vorbereitung auf die Zertifizierung zum/zur Beleihungswertgutachter/in (DIA) Immobilienbewertung im Umfeld und für

Mehr

Die Kanzlei SH+C präsentiert sich: 10-Minuten-Präsentation bei BNI

Die Kanzlei SH+C präsentiert sich: 10-Minuten-Präsentation bei BNI Die Kanzlei SH+C präsentiert sich: 10-Minuten-Präsentation bei BNI Regensburg, den 8. August 2012 In Kooperation mit SH+C München Wirtschaftsprüfungsgesellschaft FOCUS MONEY führt SH+C auf der Liste der

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr