PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 9.10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 9.10"

Transkript

1 PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 9.10 Was ist PGP Whole Disk Encryption? Mit PGP Whole Disk Encryption (PGP WDE) können Sie Ihr gesamtes System oder ein von Ihnen bestimmtes externes Laufwerk oder ein USB-Flash-Laufwerk sperren. Zusätzlich bietet Ihnen PGP Whole Disk Encryption folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie einen Teil Ihres Festplattenspeichers als verschlüsseltes virtuelles Laufwerk mit eigenem Laufwerksbuchstaben. Erstellen Sie geschützte Zip-Archive. Vernichten Sie Dateien und Ordner vollständig, sodass eine Wiederherstellung absolut unmöglich ist. Inhalt Was ist PGP Whole Disk Encryption? (Mac WDE Schnelleinstieg) (Seite 1) Neu bei PGP Whole Disk Encryption? (Seite 1) Grundlagen (Seite 1) Was wird installiert? (Seite 2) Systemvoraussetzungen (Seite 3) PGP Whole Disk Encryption installieren (Seite 3) PGP Whole Disk Encryption starten (Seite 3) Hauptbildschirm von PGP Whole Disk Encryption PGP WDE für die Verschlüsselung von Laufwerken verwenden (Seite 4) PGP Virtual Disk-Laufwerke erstellen (Seite 11) PGP Zip-Archive erstellen (Seite 8) PGP Shredder für das sichere Löschen von Dateien verwenden (Seite 9) Hilfe und Support (Seite 10) Neu bei PGP Whole Disk Encryption? wie Sie Schlüssel mit anderen austauschen, damit Sie Ihre eigenen Daten verschlüsseln und mit anderen Personen sicher austauschen können. Hinweis: Eine PGP Whole Disk Encryption-Lizenz bietet Ihnen den Zugriff auf bestimmte PGP Whole Disk Encryption-Funktionen. Andere Funktionen von PGP Whole Disk Encryption können eine weitere Lizenz erforderlich machen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Lizenzierung des PGP Desktop Benutzerhandbuchs. Informationen zu Bereitstellung, Verwaltung und Einhaltung von Richtlinien für PGP Whole Disk Encryption finden Sie im PGP Universal Server Administrator-Handbuch. Nach der Installation von PGP Whole Disk Encryption werden Sie zum Erstellen eines PGP-Schlüsselpaares aufgefordert. Ein Schlüsselpaar ist eine Kombination aus einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel. Wie der Name bereits andeutet, halten Sie Ihren privaten Schlüssel und die dazugehörige Passphrase geheim. Haben andere Zugang zu Ihrem privaten Schlüssel und der Passphrase, können sie Ihre Nachrichten lesen und sich anderen gegenüber als Sie ausgeben. Ihr privater Schlüssel entschlüsselt eingehende verschlüsselte Nachrichten und signiert ausgehende. Ihren öffentlichen Schlüssel können Sie jedem zugänglich machen. Er hat keine Passphrase. Ihr öffentlicher Schlüssel verschlüsselt Nachrichten, die nur von Ihrem privaten Schlüssel entschlüsselt werden können, und verifiziert Ihre signierten Nachrichten. Ihr Schlüsselbund umfasst Ihre Schlüsselpaare und die öffentlichen Schlüssel von anderen, mit denen Sie ihnen verschlüsselte Nachrichten senden. Klicken Sie auf das Bedienfeld PGP Keys, um die Schlüssel an Ihrem Schlüsselbund anzuzeigen: 1. Das Symbol für ein PGP-Schlüsselpaar weist zwei Schlüssel auf, einen für den privaten und einen für den öffentlichen Schlüssel. Alice Cameron hat in dieser Abbildung beispielsweise ein PGP-Schlüsselpaar. In diesem Handbuch finden Sie detaillierte Anleitungen für die ersten Schritte. Sie werden sehen, dass der Schutz Ihrer Daten mit PGP Whole Disk Encryption so einfach ist wie das Drehen eines Schlüssels im Schloss. Dieser Schnelleinstieg hilft Ihnen bei der Installation und den ersten Schritten in PGP Whole Disk Encryption. Im PGP Desktop Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche Informationen zu PGP Whole Disk Encryption. Sie erfahren dort, was ein Schlüsselpaar ist, warum dies für Sie nützlich sein könnte, wie Sie eines erstellen und 1

2 2. Die Symbole für die öffentlichen Schlüssel der anderen weisen nur einen Schlüssel auf. In der Abbildung wurde dem Schüsselbund der öffentliche Schlüssel von Ming Pa hinzugefügt. Was wird installiert? Bei PGP Whole Disk Encryption erhalten Sie über Lizenzen Zugriff auf die von Ihnen erworbenen Funktionen. Je nach Lizenz können einige oder alle Anwendungen der PGP Whole Disk Encryption-Produktfamilie genutzt werden. In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie die verfügbaren Funktionen Ihrer Lizenz anzeigen können. PGP Whole Disk Encryption (PGP WDE) ist Teil der PGP Desktop-Produktfamilie. Mit PGP WDE können Sie Ihr gesamtes System oder ein von Ihnen bestimmtes externes Laufwerk oder ein USB-Flash-Laufwerk sperren. Verschlüsselt werden Startsektoren, Systemdateien und Auslagerungsdateien. Die Verschlüsselung Ihres gesamten Startlaufwerks bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Computer verloren geht oder gestohlen wird: Um Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten, bräuchte ein Datendieb die entsprechende Passphrase. Wenn Sie ein USB-Gerät verschlüsselt haben, können Sie die darauf enthaltenen Daten mit anderen Benutzern, die PGP Whole Disk Encryption für Windows oder Mac OS X verwenden, austauschen. PGP Virtual Disk-Laufwerke Nutzen einen Teil Ihres Festplattenspeichers als verschlüsseltes virtuelles Laufwerk mit eigenem Laufwerksbuchstaben. Ein PGP Virtual Disk-Laufwerk ist der perfekte Speicherort für vertrauliche Daten und mit einem Safe vergleichbar. Wenn die Safetür geöffnet wird (Laufwerk aktiviert), können Sie die darin gesicherten Dateien ändern, Dateien herausnehmen oder weitere hineinlegen. Ist die Safetür verschlossen (Laufwerk deaktiviert) sind die Daten geschützt. PGP Zip Fügt einem verschlüsselten, komprimierten und tragbaren Archiv eine beliebige Kombination von Dateien und Ordnern hinzu. PGP Whole Disk Encryption muss auf einem System installiert sein, damit ein PGP Zip-Archiv erstellt oder geöffnet werden kann. PGP Zip ist ein Programm für die sichere Archivierung Ihrer vertraulichen Daten. Ein erstelltes Archiv kann an andere weitergegeben werden oder zum Sichern von Daten genutzt werden. PGP Shredder Vernichtet Dateien und Ordner vollständig, sodass sie noch nicht einmal durch spezielle Software wiederhergestellt werden können. Dateien werden durch das Verschieben in den Papierkorb eigentlich nicht richtig gelöscht. Tatsächlich verbleiben sie auf dem Laufwerk, bis sie irgendwann überschrieben werden. Bis dahin ist es ein Leichtes für einen Datendieb, diese Daten wiederherzustellen. Im Gegensatz dazu überschreibt PGP Shredder die Daten direkt mehrere Male. Dies ist so effektiv, dass selbst eine ausgeklügelte Wiederherstellungssoftware nichts mehr ausrichten kann. Diese Funktion löscht auch freien Speicherplatz auf Ihren Laufwerken, sodass Ihre gelöschten Daten wirklich nicht mehr wiederherzustellen sind. 2

3 Schlüsselverwaltung PGP Whole Disk Encryption verwaltet auch PGP-Schlüssel, sowohl Ihre Schlüsselpaare als auch die öffentlichen Schlüssel von anderen Personen. Mit Ihrem privaten Schlüssel entschlüsseln Sie die an Ihren öffentlichen Schlüssel gesendeten verschlüsselten Nachrichten und sichern Ihre PGP Virtual Disk-Laufwerke. Mit öffentlichen Schlüsseln verschlüsseln Sie Nachrichten an andere oder fügen den PGP Virtual Disk-Laufwerken weitere Benutzer hinzu. Lizenzierung Um zu sehen, welche Funktionen von Ihrer Lizenz unterstützt werden, öffnen Sie PGP Whole Disk Encryption und klicken Sie auf PGP>-Lizenz. Klicken Sie auf Details. Die Details Ihrer Lizenz werden angezeigt. Systemvoraussetzungen Für die Installation von PGP Whole Disk Encryption auf Ihrem Mac OS X-Computer gelten die folgenden Systemmindestvoraussetzungen: Apple Mac OS X 10.4.x, 10.5.x (Intel oder PowerPC) 512 MB RAM 64 MB Festplattenspeicher Hinweis: Um Ihr Mac OS X-Startlaufwerk mit PGP Whole Disk Encryption verschlüsseln zu können, benötigen Sie mindestens OS X Version auf einem Intel-basierten Macintosh-System. PGP Whole Disk Encryption installieren PGP Corporation empfiehlt, vor der Installation alle offenen Anwendungen zu schließen. Nach der Installation kann ein Neustart des Systems notwendig sein. Das PGP Whole Disk Encryption-Installationsprogramm führt Sie durch die Installation. So installieren Sie PGP Whole Disk Encryption auf Ihrem Mac OS X-System 1. Beenden Sie alle anderen Anwendungen. 2. Aktivieren Sie das PGP DiskCopy-Image. 3. Doppelklicken Sie auf PGP.pkg. 4. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm. 5. Starten Sie Ihr System nach Aufforderung neu. PGP Whole Disk Encryption starten Für den Zugriff auf die PGP Whole Disk Encryption-Funktionen gibt es vier grundlegende Möglichkeiten: Starten Sie die Anwendung PGP Whole Disk Encryption über Mac OS X Finder oder Dock (falls das Symbol im Dock abgelegt wurde) und arbeiten Sie dann direkt von PGP Whole Disk Encryption aus. Verwenden Sie das PGP Whole Disk Encryption-Menü in der Mac OS X-Menüleiste in der rechten oberen Bildschirmecke. Ausgehend von einem Desktop- oder Finder-Fenster, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf eine Datei oder einen Ordner. Alternativ dazu können Sie auch mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wählen Sie im Kontextmenü PGP aus. Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten das Menü des PGP Whole Disk Encryption-Symbols im Dock von Mac OS X aufzurufen, um anschließend eine Option auszuwählen: Klicken Sie auf das PGP Whole Disk Encryption-Dock-Symbol und halten Sie die Maustaste gedrückt. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Dock-Symbol. Wenn Sie eine Maus mit zwei Tasten verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock-Symbol. Hinweis: Falls Sie sich in einer Domäne befinden, die durch einen PGP Universal Server geschützt ist, hat Ihr PGP-Administrator das PGP Whole Disk Encryption-Installationsprogramm möglicherweise mit bestimmten Funktionen oder Einstellungen vorkonfiguriert. 3

4 Hauptbildschirm von PGP Whole Disk Encryption Der Hauptbildschirm von PGP Whole Disk Encryption ist Ihre wichtigste Schnittstelle zum Produkt. 6 Symbol für PGP Disk. Mit diesem Symbol können Sie Ihre PGP Virtual Disk-Laufwerke anzeigen und verwalten. Außerdem können Sie damit neue PGP Virtual Disk-Laufwerke erstellen, ein gesamtes Laufwerk verschlüsseln oder anhand der PGP WDE-Funktion das Verschlüsseln von Wechseldatenträgern verwalten. 7 Symbol für Keyserver. Über dieses Symbol können Sie Keyserver anzeigen und verwalten. PGP WDE für die Verschlüsselung von Laufwerken Der Hauptbildschirm von PGP Whole Disk Encryption enthält: 1 Suchfeld. Mit diesem Feld können Sie Schlüssel am lokalen Schlüsselbund suchen. Geben Sie einfach einen Namen oder eine -Adresse auf dem lokalen Schlüsselbund ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie für weitere Suchkriterien auf Erweiterte Suche. 2 Hauptbildschirm des PGP Whole Disk Encryption-Arbeitsbereichs. Zeigt die PGP Disk-Optionen an und beschreibt ihre Funktionen. 3 Symbolleiste. Auf diesem Steuerelement sind die am häufigsten benötigten Funktionen angeordnet. Sie haben folgende Möglichkeiten: Erstellen eines neuen PGP Zip-Archivs. Erstellen eines neuen PGP Virtual Disk-Laufwerks. Aktivieren eines vorhandenen Virtual Disk-Laufwerks. Synchronisieren von Schlüsseln. Sicheres Löschen von Dateien. 4 Symbol für PGP Keys. Hiermit kontrollieren Sie die von PGP Whole Disk Encryption verwalteten PGP-Schlüssel. 5 Symbol für PGP Zip. Mit diesem Symbol können Sie PGP Zip-Archive anzeigen und verwalten. Mit der PGP WDE-Funktion können Sie das Startlaufwerk (nur von Intel-basierten Macintosh-Computern) und externe Laufwerke auf Mac OS X-Systemen vollständig verschlüsseln. Externe Windows-formatierte Laufwerke können ebenfalls vollständig verschlüsselt werden. Sichern Sie das Laufwerk vor der Verschlüsselung, damit keine Daten verloren gehen, wenn der Laptop oder Computer verloren geht, gestohlen wird oder Sie das Laufwerk nicht entschlüsseln können. Sicherungssoftware kann in den meisten Fällen mit PGP WDE verwendet werden. Dateien, die die Software sichert, werden vor dem Sichern entschlüsselt. 1. Öffnen Sie PGP Whole Disk Encryption und klicken Sie auf das PGP Virtual Disk-Symbol. Der PGP Disk-Bildschirm wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Laufwerk verschlüsseln. Der Bildschirm Gesamte Festplatte verschlüsseln wird angezeigt. Hier sind alle Laufwerke Ihres Systems aufgeführt, die geschützt werden können. 3. Wählen Sie aus der Liste Laufwerk auswählen das Laufwerk aus, das Sie schützen möchten. 4. Im Bereich Sichern mit legen Sie fest, wie Sie auf das geschützte Laufwerk zugreifen möchten. Wählen Sie Öffentlicher Schlüssel oder Passphrasenbenutzer. 4

5 Hinweis: Wenn Sie ein Startlaufwerk verschlüsseln, können Sie nur die Passphrasenauthentifizierung verwenden, also wählt PGP Whole Disk Encryption automatisch Passphrasenbenutzer aus und zeigt direkt den Bildschirm PGP Whole Disk-Benutzer hinzufügen an. Um Ihr Laufwerk mit einem öffentlichen Schlüssel zu schützen, wählen Sie Öffentlicher Schlüssel und klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm PGP Whole Disk-Benutzer hinzufügen wird geöffnet. Wählen Sie einen Schlüssel aus der Liste und klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfenster PGP-Passphrase eingeben wird angezeigt. Geben Sie die Passphrase für den gewählten Schlüssel ein und klicken Sie auf OK. Der Bildschirm PGP Whole Disk Encryption Übersicht zeigt Ihnen an, wie Ihr Laufwerk verschlüsselt wird. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie einen Wechseldatenträger verschlüsseln. Encryption-Anwendungsfenster wird angezeigt, während die Verschlüsselung im Hintergrund fortgeführt wird. Eine Fortschrittsanzeige gibt Ihnen an, wie weit die Verschlüsselung fortgeschritten ist. Hinweis: Die Verschlüsselung wird fortgeführt, auch wenn Sie den Bildschirm Verschlüsselungsfortschritt schließen. Sobald Sie den Bildschirm geschlossen haben, wird Ihnen die Fortschrittsanzeige angezeigt. 7. Während der Verschlüsselung haben Sie folgende Möglichkeiten: Wenn Sie den Vorgang vorübergehend anhalten möchten, klicken Sie auf Stopp. Daraufhin wird das Dialogfenster Die Verschlüsselung ist nicht abgeschlossen angezeigt. Schützen Sie das Laufwerk mit einer Passphrase, indem Sie auf Passphrase und dann auf Weiter klicken. Der Bildschirm PGP Whole Disk-Benutzer hinzufügen wird geöffnet. Geben Sie einen Namen ein oder übernehmen Sie den vorgegebenen Namen. Geben Sie anschließend die gewünschte Passphrase in das Feld Geben Sie Ihre Passphrase ein ein. Nehmen Sie dieselbe Eingabe erneut in dem Feld Bestätigen Sie Ihre Passphrase vor. Wenn Sie die Zeichen beim Eingeben der Passphrase sehen möchten, wählen Sie Tastatureingabe anzeigen. Klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm PGP Whole Disk Encryption Übersicht zeigt Ihnen an, wie Ihr Laufwerk verschlüsselt wird. Die Passphrasen-Qualitätsanzeige gibt Ihnen eine Richtlinie für die Stärke Ihrer Passphrase, die Sie erstellen. Sie vergleicht den Entropiewert der eingegebenen Passphrase mit einer echten zufälligen 128-Bit-Zeichenkette (der gleiche Entropiewert wie in einem AES128-Schlüssel). Weitere Informationen finden Sie unter Passphrasen-Qualitätsanzeige (im PGP Desktop für Mac OS X Benutzerhandbuch). 5. Lesen Sie die Informationen und klicken Sie anschließend auf Verschlüsseln. Die Verschlüsselung beginnt und der Bildschirm Verschlüsselungsfortschritt wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Schließen. Das PGP Whole Disk Sie können den Vorgang mit Pause anhalten, den Bereich des bereits verschlüsselten Laufwerks mit Entschlüsseln wieder entschlüsseln oder das Dialogfeld mit Abbrechen schließen, um die Verschlüsselung fortzusetzen. Hinweis: Wenn die Verschlüsselung abgebrochen wird und PGP Whole Disk Encryption einen Schreib-/Lesefehler meldet, wurden von PGP Whole Disk Encryption auf dem Laufwerk beschädigte Sektoren erkannt. Machen Sie in diesem Fall die Verschlüsselung sofort rückgängig, indem Sie den bereits verschlüsselten Bereich des Laufwerks entschlüsseln. Verwenden Sie anschließend ein Überprüfungsprogramm für Laufwerke, um nach dem Problem zu suchen und es zu beheben. Bei abgeschlossener Verschlüsselung werden die Eigenschaften des verschlüsselten Laufwerks angezeigt. 5

6 PGP WDE Empfohlene Vorgehensweise Vor der Verschlüsselung der Festplatte müssen Sie bestimmte Schritte ausführen, um eine erfolgreiche Erstverschlüsselung sicherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Ziellaufwerk unterstützt wird. Weitere Informationen zu den unterstützten Laufwerktypen finden Sie unter Unterstützte Laufwerktypen im PGP Desktop Benutzerhandbuch. Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Passphrase nur unterstützte Zeichen verwenden. Weitere Informationen zu den für Passphrasen unterstützten Zeichen finden Sie unter Unterstützte Zeichen im PGP Desktop Benutzerhandbuch. Stellen Sie vor dem Verschlüsseln sicher, dass sich das Laufwerk in einwandfreiem Zustand befindet. Falls PGP WDE während der Verschlüsselung Laufwerksfehler erkennt, hält das Programm an, damit die Probleme behoben werden können. Es ist jedoch effizienter, die Fehlerbehebung vor der Verschlüsselung vorzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einwandfreien Laufwerkzustand vor der Verschlüsselung sicherstellen (siehe "Einwandfreien Laufwerkszustand vor der Verschlüsselung sicherstellen" auf Seite 6). Sichern Sie das Laufwerk, bevor Sie es verschlüsseln. Sichern Sie das Laufwerk vor der Verschlüsselung, damit keine Daten verloren gehen, wenn der Laptop oder Computer verloren geht, gestohlen wird oder Sie das Laufwerk nicht entschlüsseln können. Zudem sollten Sie das Laufwerk regelmäßig sichern. Berücksichtigen Sie die Zeit, die das Verschlüsseln des Laufwerks in Anspruch nehmen wird und bereiten Sie sich entsprechend vor. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselungsdauer berechnen (auf Seite 6). Stellen Sie sicher, dass Ihnen für die Dauer der Verschlüsselung eine Netzstromversorgung zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter Netzbetrieb während der Verschlüsselung beibehalten. Führen Sie einen Pilotversuch durch, um die Softwarekompatibilität sicherzustellen. PGP Corporation empfiehlt, zur Sicherheit PGD WDE auf einer kleinen Gruppe von Computern zu testen, um sicherzustellen, dass kein Konflikt zwischen PGP WDE und anderer bereits installierter Software besteht, bevor die Funktion auf einer großen Gruppe von Computern bereitgestellt wird. Das ist besonders nützlich in Umgebungen, für die ein standardisiertes Image unternehmensweit eingesetzt wird. Es gibt Programme für den Laufwerkschutz, die nicht mit PGP WDE kompatibel sind und schwer wiegende Laufwerkprobleme sowie Datenverluste verursachen können. Weitere Informationen zu bekannten Interoperabilitätsproblemen finden Sie unter Pilotversuch zur Sicherstellung der Softwarekompatibilität durchführen (auf Seite 7). Aktuelle Informationen über kompatible Software finden Sie in den Versionshinweisen zu PGP Whole Disk Encryption. Einwandfreien Laufwerkszustand vor der Verschlüsselung sicherstellen PGP Corporation nimmt bewusst eine konservative Haltung bei der Laufwerksverschlüsselung ein, um einen Datenverlust zu verhindern. Bei der Verschlüsselung von Laufwerken treten nicht selten Fehler bei der zyklischen Redundanzprüfung auf. Wenn PGP WDE ein Laufwerk mit beschädigten Sektoren erkennt, wird der Vorgang automatisch angehalten. Setzen Sie den Vorgang nicht sofort fort, sondern nutzen Sie die Pause, um das Problem zu beheben. Sie verhindern dadurch mögliche Laufwerksbeschädigungen und Datenverluste. Um eine Unterbrechung der Verschlüsselung zu verhindern, empfiehlt PGP Corporation, vor der Verschlüsselung alle Laufwerksfehler zu korrigieren. Hinweis: Wenn Sie PGP Whole Disk Encryption in einer PGP Universal Server-verwalteten Umgebung einsetzen, werden die bei der Verschlüsselung entdeckten fehlerhaften Sektoren im PGP Universal Server verzeichnet und die Verschlüsselung wird fortgesetzt. Empfehlungen zur Vorgehensweise Setzen Sie vor dem Einsatz von PGP WDE ein Laufwerk-Scanprogramm eines Drittherstellers ein. Dieses Dienstprogramm sollte die Fähigkeit haben, eine Integritätsprüfung auf niedriger Ebene durchzuführen und alle Unregelmäßigkeiten des Laufwerks, die zu Fehlern bei einer zyklischen Redundanzprüfung führen könnten, zu beheben. Diese Softwareanwendungen können Fehler korrigieren, die ansonsten die Verschlüsselung unterbrechen würden. Achtung: Das beste Vorgehen bei stark fragmentierten Laufwerken ist ihre Defragmentierung vor der Verschlüsselung. Verschlüsselungsdauer berechnen Die Verschlüsselung ist ein zeitaufwändiger und CPU-intensiver Prozess. Je größer das zu verschlüsselnde Laufwerk ist, desto länger dauert der Vorgang. Berücksichtigen Sie diesen Zeitaufwand, wenn Sie die erstmalige Verschlüsselung eines Laufwerks planen. Die folgenden Faktoren können sich auf die Verschlüsselungsgeschwindigkeit auswirken: Größe des Laufwerks Prozessorgeschwindigkeit und -anzahl Anzahl der auf dem Computer ausgeführten Systemprozesse Anzahl der auf dem Computer ausgeführten anderen Anwendungen Prozessorzeit für diese anderen Anwendungen Auf einem durchschnittlichen System dauert die Verschlüsselung eines 80-GB-Startlaufwerks mit PGP Whole Disk Encryption ca. drei Stunden (wenn keine anderen Anwendungen ausgeführt werden). Auf einem sehr schnellen System kann diese Verschlüsselung hingegen in weniger als 6

7 einer Stunde durchgeführt werden. Sie können Ihr System während der Verschlüsselung weiterhin verwenden. Das System arbeitet zwar während des Verschlüsselungsvorgangs etwas langsamer als gewöhnlich, es kann aber uneingeschränkt verwendet werden. PGP Whole Disk Encryption verlangsamt die Verschlüsselung automatisch, wenn Sie das System verwenden. Wenn Sie das System während der ersten Verschlüsselung nicht verwenden, wird sie schneller durchgeführt. Danach arbeitet das System wieder mit normaler Geschwindigkeit. Wenn Sie während des Verschlüsselungsvorgangs mit anderen Anwendungen arbeiten, werden diese wahrscheinlich etwas langsamer als gewohnt ausgeführt, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Netzbetrieb während der Verschlüsselung beibehalten Weil die Verschlüsselung ein CPU-intensiver Prozess ist, kann sie nicht auf einem Laptop gestartet werden, der im Akkubetrieb läuft. Der Computer muss über das Netzteil mit Strom versorgt werden. Wenn Sie einen Laptop während der erstmaligen Verschlüsselung (oder der späteren Ent- bzw. Umschlüsselung) in den Akkubetrieb umschalten, wird der PGP WDE-Vorgang angehalten. Die Ver-, Ent- oder Umschlüsselung wird automatisch fortgesetzt, sobald der Computer wieder über das Netzteil mit Strom versorgt wird. Unabhängig vom verwendeten Computertyp darf während der Verschlüsselung die Stromversorgung nicht unterbrochen oder das System anderweitig unerwartet heruntergefahren werden. Das Netzkabel darf erst nach abgeschlossener Verschlüsselung entfernt werden. Achtung: Dies gilt ebenfalls für Wechseldatenträger, wie zum Beispiel USB-Geräte. Wenn Sie das Gerät während der Verschlüsselung entfernen, kann dies zu Schäden am Gerät führen. Pilotversuch zur Sicherstellung der Softwarekompatibilität durchführen PGP Corporation empfiehlt, zur Sicherheit PGD WDE auf einer kleinen Gruppe von Computern zu testen, um sicherzustellen, dass kein Konflikt zwischen PGP WDE und anderer bereits installierter Software besteht, bevor die Funktion auf einer großen Gruppe von Computern bereitgestellt wird. PGP Virtual Disk-Laufwerke erstellen Die Funktion PGP Virtual Disk-Laufwerke verwendet einen Teil Ihres Festplattenspeichers als verschlüsseltes virtuelles Laufwerk. Sie können auch weitere Benutzer für ein Laufwerk erstellen und dadurch autorisierten Personen den Zugriff gestatten. 1. Wählen Sie in PGP Whole Disk Encryption das Symbol PGP Disk aus, und klicken Sie auf Neues PGP Virtual Disk-Laufwerk. 2. Geben Sie in das Feld Geben Sie die gewünschte Größe für das PGP-Laufwerk ein die Größe des neuen PGP Virtual Disk-Laufwerks ein. Geben Sie einen ganzzahligen Wert ohne Dezimalstellen ein. Der im Feld angezeigte Wert kann ebenfalls mit den Pfeilen erhöht oder verringert werden. Wählen Sie im Menü die Einheit KB (Kilobyte), MB (Megabyte) oder GB (Gigabyte) aus. 3. Wählen Sie den Authentifizierungstyp für den primären Benutzer des PGP Virtual Disk-Laufwerks aus: Wählen Sie Öffentlicher Schlüssel, wenn Sie das PGP Virtual Disk-Laufwerk mit Ihrem Schlüsselpaar schützen möchten. Wählen Sie Passphrasenbenutzer, um das PGP Virtual Disk-Laufwerk mit einer Passphrase zu schützen. 4. Wenn Sie die erweiterten Optionen überprüfen oder ändern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Optionen. Die Optionen Algorithmus und Format werden angezeigt. Achtung: Die Standardeinstellungen für Erweiterte Optionen sind für die meisten Benutzer geeignet. Ändern Sie diese Einstellungen nur, wenn Sie mit ihnen gut vertraut sind. Wählen Sie im Menü Algorithmus den Verschlüsselungsalgorithmus für den Schutz des PGP Virtual Disk-Laufwerks aus: AES-256 (256 Bit) oder CAST5 (128 Bit). Weitere Informationen zu diesen Verschlüsselungsalgorithmen finden Sie unter PGP Virtual Disk-Verschlüsselungsalgorithmen im PGP Desktop für Mac OS X Benutzerhandbuch. Wählen Sie im Menü Format das Laufwerkformat für das PGP Virtual Disk-Laufwerk aus: MS-DOS. Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie das PGP Virtual Disk-Laufwerk mit PGP Whole Disk Encryption 9.10 für Windows gemeinsam mit einer anderen Person verwenden möchten. 7

8 Mac OS erweitert. Ist das Standardformat (das moderne Mac OS-Dateisystemformat) und unterstützt große PGP Virtual Disk-Laufwerke. Die Mindestgröße beträgt 4 MB. Das erweiterte Mac OS-Format wird auch als HFS+ bezeichnet. Mac OS erweitert (im Journal erfasst). Verwenden Sie dieses Format, wenn die Journalerstellung auf Ihrem System aktiviert ist. (Bei aktivierter Journalerstellung werden Kopien aller auf die Festplatte geschriebenen Daten in einem privaten Bereich des Dateisystems gespeichert, um eine evtl. notwendige Wiederherstellung zu erleichtern.) Mac OS erweitert (Groß-/Kleinschreibung beachten, im Journal erfasst). Verwenden Sie dieses Format, wenn die Journalerstellung mit Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung auf Ihrem System aktiviert ist. Mac OS Standard. Dieses Format dient der Abwärtskompatibilität mit älteren Mac OS-Betriebssystemen. Die Mindestgröße beträgt 512 KB. UNIX-Dateisystem. Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie das PGP Virtual Disk-Laufwerk mit UNIX-Anwendern gemeinsam verwenden möchten. Die Mindestgröße beträgt 128 KB. Sie können in Mac OS X das Format eines Laufwerks anzeigen, indem Sie dieses auswählen und im Menü Datei auf Info abrufen klicken. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Der nächste Schritt richtet sich danach, welcher Authentifizierungstyp (öffentlicher Schlüssel oder Passphrase) ausgewählt wurde: Wenn Sie Öffentlicher Schlüssel ausgewählt haben, wird der Bildschirm Öffentlichen Schlüssel zum Sichern des PGP-Laufwerks auswählen mit den öffentlichen Schlüsseln angezeigt. Diese Schlüssel verwenden Sie zur Authentifizierung für den Zugriff auf mit PGP Virtual Disk erstellte Laufwerke. Wählen Sie einen Schlüssel aus der Liste und klicken Sie auf Weiter. Sie werden aufgefordert, die Passphrase für den ausgewählten Schlüssel einzugeben. Wurde die Passphrase bereits zwischengespeichert, wird dieser Schritt übersprungen. Geben Sie die Passphrase ein und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Für einen Zugriff über die Passphrase wird der Bildschirm Master-Passphrase für das PGP-Laufwerk festlegen angezeigt. Geben Sie in das Feld Name den Namen für den primären PGP Virtual Disk-Benutzer (bzw. Administrator) ein. Geben Sie in das Feld Geben Sie Ihre Passphrase ein die gewünschte Passphrase ein. Mit der Passphrasen-Qualitätsanzeige wird die Stärke der eingegebenen Passphrase angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tastatureingabe anzeigen, wenn Sie die eingegebenen Zeichen sehen möchten und sicher sind, dass Sie nicht beobachtet werden. Geben Sie in das Feld Bestätigen Sie Ihre Passphrase die Passphrase erneut ein. Klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 7. Wählen Sie einen Dateinamen und Pfad für das PGP Virtual Disk-Laufwerk aus und klicken Sie auf Speichern. 8. Überprüfen Sie die Informationen auf dem Bildschirm PGP-Laufwerkserstellung - Übersicht. Klicken Sie anschließend auf Erstellen. 9. Auf dem Bildschirm PGP-Laufwerk wird erstellt wird Ihnen angezeigt, wie weit die Erstellung Ihres PGP Virtual Disk-Laufwerks fortgeschritten ist. Sobald die Erstellung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm Herzlichen Glückwunsch! angezeigt. Klicken Sie auf Beenden. 10. Das neue PGP Virtual Disk-Laufwerk wird automatisch aktiviert und in einem Finder-Fenster werden Informationen dazu angezeigt. Der Name des Laufwerks wird ebenfalls unter dem Symbol PGP-Laufwerk angezeigt. PGP Zip-Archive erstellen Mit PGP Zip-Archiven können Sie einem komprimierten, tragbaren Archiv eine beliebige Kombination von Dateien und Ordnern hinzufügen. Es gibt drei Typen von PGP Zip-Archiven: Empfängerschlüssel. Verschlüsselt das Archiv für öffentliche Schlüssel. Nur der Besitzer der entsprechenden privaten Schlüssel kann das Archiv öffnen. Dies ist der sicherste Typ von PGP Zip-Archiven. Empfänger müssen PGP-Software (für Windows oder Mac OS X) verwenden. Passphrase. Verschlüsselt das Archiv mit einer Passphrase, die den Empfängern mitgeteilt werden muss. Empfänger müssen PGP-Software (für Windows oder Mac OS X) verwenden. Nur signieren. Signiert das Archiv, wodurch Sie beweisen können, dass Sie der Absender sind. Das Archiv wird jedoch nicht verschlüsselt. Empfänger müssen PGP-Software (für Windows oder Mac OS X) verwenden, um das Archiv öffnen und verifizieren zu können. Die PGP Zip-Typen Passphrase und Nur signieren werden im PGP Desktop Benutzerhandbuch erläutert. In dem vorliegenden Dokument werden sie nur kurz beschrieben. 8

9 1. Öffnen Sie PGP Whole Disk Encryption und klicken Sie auf das PGP Zip-Objekt. Das Dialogfeld PGP Zip wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Neues PGP Zip-Archiv erstellen. Das Dialogfeld PGP Zip Unbenannt wird angezeigt. 3. Legen Sie auf der Registerkarte Dateien fest, welche Dateien und Ordner im PGP Zip-Archiv enthalten sein sollen. Sie haben dazu folgende Möglichkeiten: Ziehen Sie die Dateien bzw. Ordner in die Liste. Klicken Sie auf das Pluszeichen unterhalb der Liste und wählen Sie im angezeigten Dialogfenster die Dateien und Ordner aus. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Dateien in die Liste zu übernehmen. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner aus der Liste entfernen möchten, wählen Sie die Datei oder den Ordner aus und klicken Sie auf das Minuszeichen unterhalb der Liste. Die Datei bzw. der Ordner wird aus der Liste entfernt. 4. Wählen Sie Originaldateien sicher löschen, wenn Sie die Dateien oder Ordner, die Sie in das PGP Zip-Archiv übernehmen, sicher aus dem System löschen möchten. 5. Nachdem Sie die Dateien bzw. Ordner festgelegt haben, die im PGP Zip-Archiv enthalten sein sollen, klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit. 6. Geben Sie bei Bedarf einen privaten Schlüssel von Ihrem Schlüsselbund ein, um dem PGP Zip-Archiv eine Signatur hinzuzufügen. Der festgelegte private Schlüssel wird verwendet, um das zu erstellende PGP Zip-Archiv digital zu signieren. Der Empfänger kann die Herkunft des Archivs prüfen, indem die digitale Signatur mit dem zugehörigen öffentlichen Schlüssel geprüft wird. Zum Anzeigen der Eigenschaften des ausgewählten Signaturschlüssels klicken Sie auf das Schlüsselsymbol rechts neben der Benutzer-ID des Schlüssels. Schließen Sie das Dialogfenster Schlüssel-Info. 7. Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode aus: Mit Empfängerschlüsseln verschlüsseln. Verschlüsselt das PGP Zip-Archiv zu den öffentlichen Schlüsseln der Empfänger. Dadurch können nur diese Empfänger das Archiv öffnen. Bei dieser Verschlüsselungsart können Sie die öffentlichen Schlüssel der Empfänger einfach in die Liste ziehen oder klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie die öffentlichen Schlüssel der gewünschten Empfänger aus. Nur mit Passphrase verschlüsseln. Verschlüsselt das PGP Zip-Archiv mit einer Passphrase, die Sie beim Speichern des Archivs festlegen. Nur die Personen, die die Passphrase kennen, können das Archiv öffnen. Teilen Sie diese dem Empfänger mit, damit das Archiv geöffnet werden kann. Geben Sie die Passphrase in das Feld Passphrase ein und wiederholen Sie diese Eingabe im Feld Bestätigen. Soll die Passphrase während der Eingabe angezeigt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tastatureingabe anzeigen. Nur signieren (keine Verschlüsselung). Erstellt ein nicht verschlüsseltes PGP Zip-Archiv. Da Sie das PGP Zip-Archiv nicht verschlüsseln, geben Sie im Feld Signatur einen Signaturschlüssel an. 8. Wenn das PGP Zip-Archiv nur eine Datei enthält und Sie die Datei signieren, aber nicht verschlüsseln, können Sie eine getrennte Signaturdatei erstellen. Aktivieren Sie hierzu das Kontrollkästchen Separate Signaturdatei speichern. Zum Erstellen einer separaten Signaturdatei können Sie nur eine Datei in das Archiv aufnehmen und müssen einen Signaturschlüssel auswählen. Das Archiv kann nicht verschlüsselt werden. 9. Klicken Sie auf Speichern. 10. Geben Sie einen Dateinamen und einen Pfad für das PGP Zip-Archiv an und klicken Sie auf Speichern. Falls Sie im Feld Signatur einen Signaturschlüssel angegeben haben, werden Sie zur Eingabe Ihrer Passphrase aufgefordert (sofern sie nicht zwischengespeichert wurde). 11. Geben Sie die Passphrase ein und klicken Sie auf OK. Das PGP Zip-Archiv wird am angegebenen Speicherort erstellt. PGP Shredder für das sichere Löschen von Dateien verwenden Die Funktion PGP Shredder vernichtet Dateien und Ordner vollständig, sodass sie noch nicht einmal durch spezielle Software wiederhergestellt werden können. Obwohl das PGP Shredder-Symbol und der Papierkorb beide gleichzeitig auf dem Desktop angezeigt werden, überschreibt jedoch nur PGP Shredder die von Ihnen angegebenen Dateien sofort, sodass sie nicht wiederhergestellt werden können. 9

10 Mit den folgenden Methoden löschen Sie Dateien sicher: PGP Shredder-Symbol PGP-Symbolleiste Option Sicher löschen im Menü von PGP Whole Disk Encryption Finder Dateien mit dem PGP Shredder-Symbol sicher löschen So vernichten Sie Dateien und Ordner mit dem PGP Shredder-Symbol 1. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die sicher gelöscht werden sollen. 2. Ziehen Sie diese auf das PGP Shredder-Symbol. In dem angezeigten Bestätigungsdialogfeld bestätigen Sie die aufgelisteten Dateien bzw. Ordner für das sichere Löschen. 3. Klicken Sie auf OK. Die Datei bzw. der Ordner wird sicher aus Ihrem System gelöscht. Tipp: Erstellen Sie ein Alias des PGP Shredder-Symbols auf Ihrem Desktop. Somit haben Sie das PGP Shredder-Symbol zum sicheren Löschen parat und vermeiden die Suche danach im Anwendungsordner. Ziehen Sie das Alias auf den Desktop bzw. in das Dock. Dateien mit dem Symbol Dateien sicher löschen in der PGP Whole Disk Encryption-Symbolleiste sicher löschen So vernichten Sie Dateien oder Ordner mit der PGP Whole Disk Encryption-Symbolleiste 1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Dateien sicher löschen. 2. Wählen Sie Dateien und Ordner zum sichern Löschen aus. Klicken Sie anschließend auf Sicher löschen. In dem angezeigten Bestätigungsdialogfeld bestätigen Sie die aufgelisteten Dateien bzw. Ordner für das sichere Löschen. 3. Klicken Sie auf OK. Die Dateien und Ordner werden sicher aus Ihrem System gelöscht. Dateien mit dem Befehl Sicher löschen im Dateimenü sicher löschen So vernichten Sie Dateien oder Ordner mit dem Befehl Sicher löschen 1. Klicken Sie auf Datei > Sicher löschen. 2. Wählen Sie die Dateien und Ordner zum sicheren Löschen aus. Klicken Sie anschließend auf Sicher löschen. In dem angezeigten Bestätigungsdialogfeld bestätigen Sie die aufgelisteten Dateien bzw. Ordner für das sichere Löschen. 3. Klicken Sie auf OK. Die Dateien und Ordner werden sicher aus Ihrem System gelöscht. Dateien im Finder sicher löschen So vernichten Sie Dateien oder Ordner im Finder 1. Wählen Sie im Finder die Dateien und Ordner aus, die Sie sicher löschen möchten. 2. Drücken Sie die Strg-Taste, und klicken Sie auf die Datei oder den Ordner. Alternativ dazu können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wählen Sie PGP > Sicher löschen aus. In dem angezeigten Bestätigungsdialogfeld bestätigen Sie die aufgelisteten Dateien bzw. Ordner für das sichere Löschen. 3. Klicken Sie auf OK. Die Dateien und Ordner werden sicher aus Ihrem System gelöscht. Hilfe und Support Kontaktaufnahme mit dem technischen Support Informationen über PGP-Support-Optionen und die Kontaktaufnahme mit dem technischen PGP-Support finden Sie auf der Support-Homepage der PGP Corporation ( Greifen Sie auf die PGP-Support-Wissensdatenbank zu oder fordern Sie technischen PGP-Support an, indem Sie die Website des PGP-Support-Portals ( aufrufen. Für den Zugriff auf Teile der PGP-Support-Wissensdatenbank ist kein Support-Vertrag erforderlich. Wenn Sie technischen Support anfordern möchten, ist dieser jedoch notwendig. Informationen über weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit der PGP Corporation finden Sie auf der Kontaktseite der PGP Corporation ( x.html). Allgemeine Informationen über die PGP Corporation finden Sie auf der PGP-Website ( Greifen Sie über den PGP-Support ( auf die PGP-Supportforen zu. Hierbei handelt es sich um Support-Foren der Community, die von der PGP Corporation gehostet werden. Verfügbare Dokumentation Vor der Installation steht Ihnen die vollständige Produktdokumentation in der PGP-Support-Wissensdatenbank ( zur Verfügung. Die PGP Whole Disk Encryption-Dokumentation wird bei der Installation des Produktes auf Ihrem Computer gespeichert. 10

11 . Sie finden sie unter Start > Programme > PGP > Documentation. Alle Dokumente werden als Adobe Acrobat PDF-Dateien (PDF, Portable Document Format) gespeichert. Diese Dateien können Sie mit Adobe Acrobat Reader anzeigen und ausdrucken. Das Programm ist auf der Website von Adobe ( verfügbar. PGP Whole Disk Encryption enthält auch eine integrierte Onlinehilfe. Copyright und Marken Copyright PGP Corporation. Alle Rechte vorbehalten. PGP, Pretty Good Privacy und das PGP-Logo sind eingetragene Marken und PGP Universal ist eine Marke der PGP Corporation in den USA und anderen Ländern. Alle anderen eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken in diesem Dokument sind alleiniges Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 11

PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.0

PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.0 PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.0 Was ist PGP Whole Disk Encryption? Mit PGP Whole Disk Encryption (PGP WDE) können Sie Ihr gesamtes System, ein externes Laufwerk oder

Mehr

PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9.5

PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9.5 PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9. Was ist PGP NetShare? PGP NetShare ist eine Sicherheitslösung, die mehrere Möglichkeiten für den Schutz und die Freigabe Ihrer Daten bietet. Sie können mit PGP NetShare

Mehr

PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9.10

PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9.10 PGP NetShare Schnelleinstieg Version 9.10 Was ist PGP NetShare? Das PGP NetShare-Produkt ist ein Software-Tool, das mehrere Möglichkeiten zum Schutz und zur gemeinsamen Nutzung Ihrer Daten bereitstellt.

Mehr

PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2

PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2 PGP Whole Disk Encryption für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2 Was ist PGP Whole Disk Encryption? Mit PGP Whole Disk Encryption (PGP WDE) können Sie Ihr gesamtes System, ein externes Laufwerk oder

Mehr

PGP Desktop für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2

PGP Desktop für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2 PGP Desktop für Mac OS X Schnelleinstieg Version 10.2 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops, sodass Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit

Mehr

Versionshinweise zu PGP Desktop Version 9.10 für Mac OS X

Versionshinweise zu PGP Desktop Version 9.10 für Mac OS X Versionshinweise zu PGP Desktop Version 9.10 für Mac OS X Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von PGP Corporation verwenden. Diese Versionshinweise enthalten wichtige Informationen über diese Version

Mehr

Benutzerhandbuch für Mac

Benutzerhandbuch für Mac Benutzerhandbuch für Mac Inhalt Einführung... 1 Vorbereitung mit dem Mac Formatierungsprogramm... 1 Installation der Software... 4 Sicheres Entfernen von Laufwerken... 9 Festplattenverwaltung... 10 Ausführen

Mehr

1 Dateien über das Kontextmenü in ein Archiv verschlüsseln

1 Dateien über das Kontextmenü in ein Archiv verschlüsseln 1 Dateien über das Kontextmenü in ein Archiv verschlüsseln Wählen Sie ein Dokument aus, das Sie einem verschlüsselten ZIP-Archiv hinzufügen möchten, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken;

Mehr

CryptFile Verschlüsselungsmanager Programmschritt Verschlüsseln

CryptFile Verschlüsselungsmanager Programmschritt Verschlüsseln CryptFile Verschlüsselungsmanager Programmschritt Verschlüsseln Allgemeines : Das Programm CryptFile zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien dient dem Zweck, dass vertrauenswürdige Dateien, welche per Mail

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

PGP NetShare Schnellstartanleitung Version 9.8

PGP NetShare Schnellstartanleitung Version 9.8 PGP NetShare Schnellstartanleitung Version 9.8 Was ist PGP NetShare? Das PGP NetShare-Produkt ist ein Software-Tool, das mehrere Möglichkeiten zum Schutz und zur gemeinsamen Nutzung Ihrer Daten bereitstellt.

Mehr

Versionshinweise zu PGP Desktop 9.6 für Mac OS X

Versionshinweise zu PGP Desktop 9.6 für Mac OS X Versionshinweise zu PGP Desktop 9.6 für Mac OS X Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt der PGP Corporation. Diese Versionshinweise enthalten wichtige Informationen über diese Version von PGP

Mehr

1 Verschlüsselung von Ordnern in ein Archiv über das Kontextmenü

1 Verschlüsselung von Ordnern in ein Archiv über das Kontextmenü 1 Verschlüsselung von Ordnern in ein Archiv über das Kontextmenü Wählen Sie einen Ordner aus, den Sie einem verschlüsselten ZIP-Archiv hinzufügen möchten, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken;

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Was wird installiert?

Was wird installiert? PGP Desktop für Mac OS X Schnelleinstieg Version 9.9 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops und ermöglicht somit Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen,

Mehr

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön.

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön. SecretFolder Benutzerhandbuch v6.1 Deutsch SecretFolder Datenschutz war nie so schön. Anmeldung Bevor Sie mit SecretFolder Objekte ver- bzw. entschlüsseln können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen

Mehr

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 9.6

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 9.6 Was ist PGP Desktop Email? PGP Desktop Email ist Teil der PGP Desktop-Produktfamilie. Sie können mit PGP Desktop Email folgende Aufgaben ausführen: E-Mail-Nachrichten automatisch und transparent verschlüsseln,

Mehr

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee

Installation und Einrichtung Thunderbird, GnuPT, GPGHash und GPGee 1 Warum diese Anleitung? http://www.radio-utopie.de/2012/02/25/spionage-dienste-geben-ausschnuffelung-von-37- millionen-ihrer-emails-allein-in-2010-zu/ Die Schnüffelei in den emails ist erschreckend (aber

Mehr

Anleitung zur Installation von PGP auf Linux v1

Anleitung zur Installation von PGP auf Linux v1 Anleitung zur Installation von PGP auf Linux v1 Download und Installation 1. Um openpgp in Thunderbird installieren wir zunächst das Enigmail-Plugin: Klicken Sie auf Extras Add-ons 2. Im Eingabefeld Suche

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair ist eine Komplettlösung für die Wiederherstellung von korrupten Fotos und Bilddateien im JPG oder JPEG Dateiformat

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client. Mit dem neuen 3Cloud Client für Mac können Sie die 3Cloud als Volume in den Mac-Finder einbinden. Bequemes Arbeiten mit Dateien aus 3Cloud in der gewohnten Mac-Umgebung Direktes Öffnen/Speichern von Dateien

Mehr

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System GS2 1800 Display GS2 2100 Display GS2 2600 Display GS3 2630 Display Aktualisierung vom Juli 2017 Seite 1 Diese

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Installationsanleitung SketchUp Pro 2017 Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren

Mehr

Macintosh EtherTalk-Netzwerk (MacOS 8.x/9.x/X, Version 10.1)

Macintosh EtherTalk-Netzwerk (MacOS 8.x/9.x/X, Version 10.1) Laserdrucker Phaser 4400 Macintosh EtherTalk-Netzwerk (MacOS 8.x/9.x/X, Version 10.1) Dieses Kapitel umfasst Anleitungen zur Installation und zur Fehlerbehebung für den Macintosh (MacOS 8 bis X, Version

Mehr

bla bla Guard Benutzeranleitung

bla bla Guard Benutzeranleitung bla bla Guard Benutzeranleitung Guard Guard: Benutzeranleitung Veröffentlicht Mittwoch, 09. November 2016 Version 2.6.0 Copyright 2016-2016 OX Software GmbH. Dieses Werk ist geistiges Eigentum der OX Software

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Offizieller SketchUp Distributor Installationsanleitung Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren und

Mehr

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Anleitung für Microsoft Outlook 2007 und 2010 Dokument Anwenderdokumentation_Outlook_Zertifikatsverwaltung Status Final Datum: 03.06.2012

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.0

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.0 PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.0 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops, sodass Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit

Mehr

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Überblick Mit Stellar Phoenix Video Repair können Sie beschädigte Videodateien auf Speichermedien wie Flash- Laufwerken, Speicherkarten sowie internen

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 10.2

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 10.2 PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 10.2 Was ist PGP Desktop Email? PGP Desktop Email ist Teil der PGP Desktop-Produktfamilie. Sie können mit PGP Desktop Email folgende Aufgaben ausführen: Automatisches

Mehr

Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls

Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls Die folgende Beschreibung ist für die jeweils aktuelle Download-Version, unabhängig von Dateiname oder Versionsnummer, gültig. Die aktuelle Bezeichnung lautet

Mehr

Dell Canvas Palettes. Benutzerhandbuch

Dell Canvas Palettes. Benutzerhandbuch Dell Canvas Palettes Benutzerhandbuch Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können.

Mehr

Sophos Mobile Encryption for Android Hilfe. Produktversion: 1.0

Sophos Mobile Encryption for Android Hilfe. Produktversion: 1.0 Sophos Mobile Encryption for Android Hilfe Produktversion: 1.0 Stand: September 2012 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Encryption...3 2 Home-Ansicht...5 3 Lokaler Speicher...6 4 Dropbox...7 5 Favoriten...10

Mehr

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE  MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch SICHERE E-MAIL MIT Avamboo Encrypt für Outlook 2010 / 2013 / 2016 Handbuch Inhaltsverzeichnis Avamboo GmbH Avamboo Encrypt Installation 3 E-Mail verschlüsseln 4 Verschlüsselt antworten Link 5 Passwortverwaltung

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen Installationsanweisungen für den EXMARaLDA Partitur-Editor Version 1.3.2 (11-Jul-2005) Um EXMARaLDA erfolgreich auf Ihrem Rechner zu installieren, ist es wichtig, dass Sie die die folgenden Installationshinweise

Mehr

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 9.9

PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 9.9 PGP Desktop Email Schnelleinstieg Version 9.9 Was ist PGP Desktop Email? PGP Desktop Email ist ein Teil der Familie der PGP Desktop-Produkte. Mit PGP Desktop Email können Sie folgende Aufgaben ausführen:

Mehr

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 9.10

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 9.10 PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 9.10 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops und ermöglicht somit Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen,

Mehr

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Hornetsecurity Outlook-Add-In Hornetsecurity Outlook-Add-In für Spamfilter Service, Aeternum und Verschlüsselungsservice Blanko (Dokumenteneigenschaften) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Das Outlook Add-In... 3 1.1 Feature-Beschreibung... 3

Mehr

-Verschlüsselung mit Outlook

-Verschlüsselung mit Outlook E-Mail-Verschlüsselung mit Outlook Inhalt 1. Zertifikat anfordern... 2 2. Privatschlüssel in Outlook importieren... 3 2.1. Outlook 2010... 3 2.2. Outlook 2007... 4 3. Privatschlüssel in Zertifikatstore

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair bietet eine vollständig Lösung zur Reparatur fehlerhafter Fotos und Bilddateien mit JPG oder JPEG Dateierweiterungen.

Mehr

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) Erläuterung PDFCreator ist eine Software zur Erzeugung von PDF-Dateien unter Windows. Es kann in all den Fällen verwendet

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.2

PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.2 PGP Desktop für Windows Schnelleinstieg Version 10.2 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops, sodass Unternehmen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit

Mehr

Bedienungsanleitung Anwendungsseite

Bedienungsanleitung Anwendungsseite Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Bedienungsanleitung Anwendungsseite INHALTSVERZEICHNIS Verwendung dieses Handbuchs...2

Mehr

Dokument Information. Hilfe für. ArmorToken. Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8

Dokument Information. Hilfe für. ArmorToken. Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8 Dokument Information Hilfe für ArmorToken Hilfe für ArmorToken Seite 1 von 8 Inhalt Inhalt 1 Hilfe für ArmorToken... 3 1.1.1 Willkommen bei ArmorToken... 3 1.1.2 ArmorToken installieren... 3 1.1.3 Verschlüsseln

Mehr

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust Contents Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust... 1 Wie lege ich ein Kennwort für meine externe

Mehr

Motion Computing Tablet PC

Motion Computing Tablet PC Motion Computing Tablet PC TRUSTED PLATFORM MODULE (TPM)-AKTIVIERUNG Benutzerhandbuch Trusted Platform Module-Aktivierung Mit den Infineon Security Platform-Tools und dem integrierten Trusted Computing

Mehr

Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA)

Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA) Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA) Version 2014-05-22 support@bescha.bund.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung:... 2 2. Signieren im AnA... 3 3. PDF-Dokument auswählen... 5 4. Speicherort

Mehr

PGP Whole Disk Encryption für Windows Schnelleinstieg Version 10.2

PGP Whole Disk Encryption für Windows Schnelleinstieg Version 10.2 PGP Whole Disk Encryption für Windows Schnelleinstieg Version 10.2 Was ist PGP Whole Disk Encryption? PGP Whole Disk Encryption (WDE) ist eine Softwareanwendung, die mehrere Möglichkeiten zum Schutz von

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Fiery Driver Configurator

Fiery Driver Configurator 2015 Electronics For Imaging, Inc. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für dieses Produkt abgedeckt. 16. November 2015 Inhalt

Mehr

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Wenn Sie PDF-Formulare direkt im Webbrowser ausfüllen möchten, so benötigen Sie den Adobe Reader als Plug-in

Mehr

Die Abbildungen sind von GALIASTRO Profi, gelten gelten aber auch für die Versionen Light und Plus.

Die Abbildungen sind von GALIASTRO Profi, gelten gelten aber auch für die Versionen Light und Plus. INSTALLIEREN VON GALIASTRO 5 Die Abbildungen sind von GALIASTRO Profi, gelten gelten aber auch für die Versionen Light und Plus. Starten der Installation eines Downloads Starten Sie die Installation mit

Mehr

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Beim Upgrade auf die ACC 6 Software, müssen Ihre Software und Lizenzen aktualisiert werden. HINWEIS: Sie können nur ACC Software 5.x auf die ACC 6 Software aktualisieren.

Mehr

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation VOR DER INSTALLATION IST FOLGENDES ZU BEACHTEN: Dieses Dokument beinhaltet Informationen zur Installation von WorldShip von einer WorldShip DVD. Sie können die Installation von WorldShip auch über das

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Windows Mobile

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. OpenVoice Outlook-Plug-In-Anleitung http://support.citrixonline.com/de 2013 Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Übersicht... 1 Systemanforderungen... 1 Unterstützte Desktopkonfigurationen...

Mehr

2. Word-Dokumente verwalten

2. Word-Dokumente verwalten 2. Word-Dokumente verwalten In dieser Lektion lernen Sie... Word-Dokumente speichern und öffnen Neue Dokumente erstellen Dateiformate Was Sie für diese Lektion wissen sollten: Die Arbeitsumgebung von Word

Mehr

Safe Access Benutzerhandbuch

Safe Access Benutzerhandbuch Safe Access 1 Safe Access Inhaltsverzeichnis 1. Eine neue Form des Zugangs zu E-Banking-Diensten... 3 2. Voraussetzungen für die Installation von Safe Access... 3 3. Installation von Safe Access... 4 4.

Mehr

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 18.04.2017 Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher 17.1.1 Die folgenden Update-Hinweise gelten für die Programmvarianten XBRL Publisher Desktop und XBRL Publisher Client-Server. Eine Liste der

Mehr

Wireless-G. PCI-Adapter mit SpeedBooster. Kurzanleitung WMP54GS (DE) Lieferumfang

Wireless-G. PCI-Adapter mit SpeedBooster. Kurzanleitung WMP54GS (DE) Lieferumfang A Division of isco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G PI-Adapter mit SpeedBooster Eine Installations-D-ROM Ein Benutzerhandbuch auf D-ROM Kurzanleitung Wireless Wireless-G PI-Adapter mit SpeedBooster

Mehr

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0 Encryption Large Files Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich geschützte Erzeugnisse

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln. combit GmbH Untere Laube Konstanz combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln - 2 -

Mehr

Faronics System Profiler Standard Benutzerhandbuch

Faronics System Profiler Standard Benutzerhandbuch 1 2 Letzte Anderung: Mai 2009 1999-2009 Faronics Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Faronics, Deep Freeze, Faronics Core Console, Faronics Anti-Executable, Faronics Device Filter, Faronics Power Save,

Mehr

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk Macintosh Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Anforderungen auf Seite 3-34 Aktivieren und Verwenden von EtherTalk auf Seite 3-34 Aktivieren und Verwenden von TCP/IP auf Seite 3-35 Schnellinstallation für

Mehr

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen PC EINSTEIGER Das Betriebssystem 2.3.2 Fenster verschieben Wenn das Fenster nicht durch MAXIMIEREN in den Vollbildmodus gestellt wurde, können Sie das Fenster auf Ihrem Desktop frei verschieben. Platzieren

Mehr

Benutzerhandbuch MOTIVA

Benutzerhandbuch MOTIVA Benutzerhandbuch MOTIVA Module Offline de Transfert, d'interrogation et de Visualisation d'assurances Version: 4.1.2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Empfohlene Einstellungen... 3 2 Informationen zum Download...

Mehr

Single User 8.6. Installationshandbuch

Single User 8.6. Installationshandbuch Single User 8.6 Installationshandbuch Copyright 2012 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

Linux gefahrlos testen

Linux gefahrlos testen Seite 1 von Cage Linux gefahrlos testen In diesem Artikel wird beschrieben, wie man Linux in einer virtuellen Maschine unter Windows installiert. 1 Grundlegende Informationen Um diesen Artikel zu verstehen,

Mehr

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch) Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten Benutzerhandbuch (Deutsch) DE Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 - EINLEITUNG 1 SYMBOLERKLÄRUNG 1 DER FRESHMAN USB 1 ERHÄLTLICHE SCHNITTSTELLEN 1

Mehr

PGP Desktop Schnelleinstieg Version 9.6

PGP Desktop Schnelleinstieg Version 9.6 PGP Desktop Schnelleinstieg Version 9.6 Was ist PGP Desktop? PGP Desktop bietet umfassende Sicherheit für Desktops und Laptops und ermöglicht den Schutz vertraulicher Daten von Unternehmen, Arbeitsgruppen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf der

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Stellar Phoenix Video Repair 2.0. Installationsanleitung

Stellar Phoenix Video Repair 2.0. Installationsanleitung Stellar Phoenix Video Repair 2.0 Installationsanleitung Überblick Mit Stellar Phoenix Video Repair können Sie beschädigte Videodateien auf Speichermedien wie Flash- Laufwerken, Speicherkarten sowie internen

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Dialog Lohn 2019 Installationsanleitung Ausgabe Dezember 2018 Inhalt Einleitung... 2 Allgemeine Informationen... 2 Lieferumfang... 2 Systemvoraussetzungen... 2 Installation und Deinstallation... 3 Installation...

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

Anleitung für AirPrint

Anleitung für AirPrint Anleitung für AirPrint Informationen über AirPrint Einstellungsablauf Druck Anhang Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss... 2 1. Informationen

Mehr

Druckdienst für PDF-Druck einrichten

Druckdienst für PDF-Druck einrichten Druckdienst für PDF-Druck einrichten Inhaltsverzeichnis Was ist der Druckdienst in Sign Live! CC?... 1 Voraussetzungen... 1 In Sign Live! CC den intarsys-pdf-drucker dem Druckdienst zuweisen.... 2 Symbole

Mehr

GS-Programme Allgemeine Datensicherung

GS-Programme Allgemeine Datensicherung GS-Programme Allgemeine Datensicherung Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr

Leitfaden zum Umzug der Across-Datenbanken auf einen anderen SQL-Server (Across v6.0, v6.3)

Leitfaden zum Umzug der Across-Datenbanken auf einen anderen SQL-Server (Across v6.0, v6.3) Leitfaden zum Umzug der Across-Datenbanken auf einen anderen SQL-Server (Across v6.0, v6.3) Copyright 2015-2016 Across Systems GmbH Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne die schriftlich erteilte Genehmigung

Mehr

Willkommen zum Picture Package Producer2. Starten und Beenden von Picture Package Producer2. Schritt 1: Auswählen von Bildern

Willkommen zum Picture Package Producer2. Starten und Beenden von Picture Package Producer2. Schritt 1: Auswählen von Bildern Willkommen zum Picture Package Producer2 Starten und Beenden von Picture Package Producer2 Schritt 1: Auswählen von Bildern Schritt 2: Prüfen der ausgewählten Bilder Schritt 3: Vorbereiten der Erstellung

Mehr

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE Table of Contents Allgemeines... 3... 4 Einrichtung... 5 Installation... 6 Lizenzierung... 9 Benutzung...12 Einrichtung des notwendigen API Key...13 Listenverwaltung...17

Mehr

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch Alteryx Server Schnellstart-Handbuch A. Installation und Lizenzierung Laden Sie das Alteryx Server-Installationspaket herunter und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Alteryx Server zu installieren

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

Fiery Remote Scan. Zugreifen auf Fiery Remote Scan. Mailboxen

Fiery Remote Scan. Zugreifen auf Fiery Remote Scan. Mailboxen Fiery Remote Scan Fiery Remote Scan bietet die Möglichkeit, Scanvorgänge auf dem Fiery Server und Drucker von einem Remotecomputer aus zu verwalten. Fiery Remote Scan unterstützt die folgenden Aktionen:

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair bietet eine vollständig Lösung zur Reparatur fehlerhafter Fotos und Bilddateien mit JPG oder JPEG Dateierweiterungen.

Mehr

Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen

Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen Auffrischen: Windows wieder wie neu A 940/1 Suchwortregister Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen Mit den Tipps & Tricks aus diesem Beitrag können Sie 33Windows in den Auslieferungszustand

Mehr

Installation von Web Attached Backup V 13

Installation von Web Attached Backup V 13 Installation von Web Attached Backup V 13 Seite 1 von 24 Inhalt: BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN:... 3 INSTALLATION DS-CLIENT... 4 INSTALLATION DER DS-RECOVERY TOOLS... 14 BACKUPSÄTZE EINRICHTEN...

Mehr