Tätigkeitsbericht 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tätigkeitsbericht 2018"

Transkript

1 Tätigkeitsbericht 2018

2 Deutsche TV-Plattform: Tätigkeitsbericht 2018 Grußwort Inhalt Sehr geehrte Damen und Herren, Themen und Events Smarter Leben, Smarter Fernsehen 6 7 ANGA COM 8 Über uns Ziele und Aufgaben, Mitglieder 4 5 HDR-Geräteliste 9 IFA HbbTV Symposium Kompendium Vernetzung, Metadaten 14 Ausblick und Termine 15 liebe Mitglieder und Freunde der Deutschen TV-Plattform, das Jahr 2018 stand für die Deutsche TV-Plattform im Zeichen der Vernetzung von klassischer TV-Industrie, Internetbranche und Mobilfunk. Sie eröffnet uns gute Chancen für die Etablierung innovativer Technologien und Geschäftsmodelle wirft aber auch die Frage auf, wer künftig Technologien und Modelle kontrolliert, wer Zuschauern und Usern auf den verschiedenen Endgeräten Inhalte anbietet, vorschlägt und am Ende auch abrechnet. Diesen Komplex haben wir letztes Jahr im Rahmen der dritten Ausgabe unserer Eventserie Media Innovation Platform sowie der ANGA COM 2018 ausführlich beleuchtet. Denn wir sind gut beraten, uns frühzeitig mit Themen wie Addressable TV, personalisierte Inhalte oder digitale Assistenten zu beschäftigen. Gemeinsam und branchenübergreifend können wir am besten dafür sorgen, dass wir die damit verbundenen Chancen nutzen. Auch deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit 1&1 und Zattoo neue Mitglieder gewinnen konnten, die Expertise jenseits des klassischen TV-Geschäfts in den Verein einbringen. Dadurch gewinnt die Deutsche TV-Plattform weiter an Attraktivität als Drehscheibe für Kommunikation und Austausch zu wichtigen Branchenthemen. Dazu zählen aktuell auch 5G und HbbTV. Aus diesem Grund haben wir in den vergangenen Monaten die Anforderungen unserer Mitglieder mit den 5G-Features abgeglichen, und in einem Analyse-Papier die Perspektiven für das Media & Entertainment-Ökosystem aufgezeigt. Daran werden wir 2019 anknüpfen, und unser Augenmerk neben technologischen und regulatorischen Aspekten auch auf mögliche Use Cases und deren technische Realisierung richten. Im November 2018 veranstalteten wir gemeinsam mit der HbbTV Association das HbbTV Symposium 2018, das mit über 300 Teilnehmern aus 31 Ländern großen Anklang fand. Um die Erfolgsstory von HbbTV fortzuschreiben etwa mit hybriden Rundfunk- und OTT-Plattformen gilt es, die Interessen von Sendern, Herstellern und Plattformbetreibern auszubalancieren. Auch dafür bietet die Deutsche TV-Plattform ein ideales Umfeld. Natürlich kam und kommt auch unser Dauerbrenner Ultra HD nicht zu kurz. Auf Workshop und Plugfest zu Ultra HD-HDR mit Schwerpunkt Live-Sport-Events am Beispiel der FIFA WM 2018 im Dezember folgt am 3. April 2019 in Wien unsere nächste Media Innovation Platform rund um die Produktion von Inhalten in Ultra HD und HDR. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Sie Anfang April 2019 zu einer sicher spannenden Veranstaltung im Schloß Schönbrunn in Wien begrüßen dürfen. Kontakt 16 Herzliche Grüße! Andre Prahl Vorsitzender des Vorstands der Deutschen TV-Plattform 2 3

3 Über die Deutsche TV-Plattform Über die Deutsche TV-Plattform, Landesmedienanstalten Öffentlichrechtliche Sender Kommerzielle Sender Ziele und Aufgaben Die Deutsche TV-Plattform wurde vor mehr als 25 Jahren als ehrenamtlicher Verein gegründet, um die Einführung und die Entwicklung digitaler Medientechnologien auf Grundlage offener Standards zu fördern und voranzutreiben. Der Verein ist bis heute die einzige Institution für Medienthemen in Deutschland mit einer derart breiten interdisziplinären Mitgliederbasis. Sie umfasst private und öffentlich-rechtliche Sender, Gerätehersteller, Streaming-Anbieter, Infrastrukturbetreiber, Service- und Technik- Provider, Forschungsinstitute und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie weitere mit digitalen Medien befasste Unternehmen, Verbände und Institutionen. Das Themenspektrum der Deutschen TV- Plattform hat sich im Laufe der Jahre deutlich erweitert. Neben klassischer Medientechnik beschäftigt sich der Verein heute zunehmend mit der Konvergenz von Unterhaltungselektronik, Informationstechnik und Telekommunikation, einschließlich der Mobilkommunikation. << Gerätehersteller Bundesbehörden Universitäten und Forschungsinstitute DEUTSCHE TV-PLATTFORM Infrastrukturbetreiber Verbände und Institutionen Service und Technik Ziele und Aufgaben Fördern und Koordinieren Gestalten und Vernetzen Information und Aufklärung Austausch und Interessenabgleich zwischen Marktteilnehmern und gesellschaftlichen Gruppen Gezielte Adressierung wichtiger und neuer Branchenthemen in Arbeitsgruppen und Veranstaltungen (Messen) Für Verbraucher und Öffentlichkeit über technologische Entwicklungen rund um digitale, audiovisuelle Medien, Einführung neuer Standards und zum gesamten Marktgefüge 4 5

4 Smarter Leben, Smarter Fernsehen Klaus Beucher, Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP., referierte zu den Auswirkungen von DSGVO sowie E-Privacy- Verordnung auf das Geschäft mit IP-basierter Werbung. In der dritten Ausgabe des interaktiven Event-Formats Media Innovation Platform drehte sich alles um die smarte Mediennutzung und wie Big Data und digitale Assistenten unsere Mediennutzung verändern. Drei von vier verkauften TV-Geräten in Deutschland sind mit smarten Funktionen ausgestattet, der Großteil davon unterstützt den HbbTV-Standard. Die Nutzung von interaktiven Services über Apps oder den Red Button auf der Fernbedienung ist gelebter Alltag in den TV-Haushalten Deutschlands aber wer schlägt die Inhalte vor, nach welchen Kriterien? Mit welchen Geschäftsmodellen? Welche Geräte, Benutzeroberflächen, Assistenzsysteme werden dazu verwendet? Diese Fragen lotete die Deutsche TV-Plattform im Rahmen der Veranstaltung Smarter Leben, Smarter Fernsehen! Wie Big Data und digitale Assistenten unsere Mediennutzung verändern Ende April 2018 aus. Das Fazit: Adressierbare und personalisierte Inhalte bieten großes Potenzial für die Medienindustrie. Es gilt gemeinsam smarte, nutzerfreundliche und komfortable Systeme zu entwickeln und zu fördern, um echte Mehrwerte beim Medienkonsum und darüber hinaus beispielsweise im Bereich des Smart-Home zu erzeugen und auch zu vermarkten. Die Deutsche TV-Plattform bietet dafür die ideale Kommunikationsplattform um Gemeinsamkeiten zu identifizieren und Themen und Probleme herauszuarbeiten, die man besser zusammen als alleine lösen kann. << STUDIE ZU DIGITALEN SPRACHASSISTENTEN: HOHER BEKANNTHEITSGRAD, VIEL POTENZIAL BEI DER NUTZUNG Nach einer Studie der GfK SE im Auftrag der Deutschen TV-Plattform sind digitale Sprachassistenten den meisten Menschen geläufig, der hohe Bekanntheitsgrad spiegelt sich jedoch noch nicht in der generellen Nutzung durch die Befragten wider (Alexa: 13 Prozent, Apple Siri: 16 Prozent, Google Assistant: 15 Prozent). Der Löwenanteil der Sprachsteuerung entfällt mit 38 Prozent auf mobile Geräte, z. B. für die Internetsuche oder den Abruf von Verkehrsinfos. 22 Prozent nutzen die Assistenten stationär zuhause, etwa für den Abruf von Nachrichten oder Wetterinfos. 14 Prozent der befragten Personen steuern ihre TV- und Streaming-Geräte per Sprachbefehl. << Studie, Video und Bericht zum Event Im Workshop #1 diskutierten Dr. Stefan Arbanowski, Director Future Applications and Media Fraunhofer FOKUS, Sebastian Busse, Director Addressable TV International Smartclip, Dr. Oliver Friedrich, Strategic Partner Lead Broadcast DACH Google Germany und Andreas Grün, Hauptredaktion Neue Medien ZDF, über personalisierte Inhalte und zielgruppenoptimierte Werbung. Stephanie Schüler, stv. Leiterin Marketing & Kom munikation bei TechniSat Digital, diskutierte im Workshop #2 über Vernetzung und Plattformen der Zukunft (links). Sebastian Artymiak, Leiter Public Affairs ANGA, moderierte den Workshop #3 zu Big Data, Machine Learning und Algorithmen (rechts). 6 7

5 ANGA COM 2018 HDR-Geräteliste Im Rahmen der ANGA COM 2018 knüpfte die Deutsche TV-Plattform an die Media Innovation Platform Smarter Leben, Smarter Fernsehen an und veranstaltete in Kooperation mit ANGA das Experten-Panel: Addressable TV: Fernsehen in Zeiten von Big Data und digitalen Assistenten. Auch hier war man sich einig, dass Empfehlungssysteme wie digitale Assistenten den Zuschauern die Navigation zu den gewünschten Inhalten durch die große Angebotsvielfalt erleichtern können der Rettungsring in der Content-Flut ist die Personalisierung. Personalisieren läßt sich mittlerweile auch Werbung, z. B. über HbbTV. Sie wird den klassischen Werbespot nicht ersetzen, aber durchaus ergänzen. Durch Addressable TV verschmilzt klassisches TV mit digitaler Technologie und verbindet das Beste beider Welten. Der Zuschauer wird dadurch aber nicht gläsern, denn für eine ausreichend genaue Ansprache einer Zielgruppe ist ein individuelles Targeting nicht notwendig. Dieses läßt sich auch anonymisiert gut entsprechend persönlicher Vorlieben einteilen. << Parallel zur ANGA COM 2018 veröffentlichte die Deutsche TV-Plattform eine umfassende HDR-Geräteliste, die im Oktober 2018 um die Kategorie Projektoren erweitert wurde. Sie bietet zum ersten Mal einen umfassenden Überblick zu allen HDR-fähigen Geräten der relevanten Hersteller sowie der jeweils unterstützten HDR-Verfahren: HDR10, HLG, Dolby Vision, HDR10+. Stand Dezember 2018 umfasst die Liste 636 HDR-Geräte ab Modelljahr Flankiert wird die HDR-Geräteliste von einem Webspecial zu HDR. Hier finden technisch interessierte Verbraucher viele Informationen rund um Vorteile, Standards, Verfahren und HDR-Inhalte, die es bereits zu sehen gibt. Darüber hinaus schlägt das Webspecial auch die Brücke zu verwandten Themen wie Farbräumen und Farbtiefe. << Die HDR-Geräteliste basiert auf Informationen der Hersteller sowie auf seriösen, frei zugänglichen Quellen. Sie beinhaltet: Blu-ray-Player, Digital- und Mediareceiver, Projektoren, Spielekonsolen, Streaming-Geräte, TV-Geräte. 636 Gerätemodelle 29 Marken HDR Geräte DOLBY VISION 152 Geräte HLG 575 Geräte HDR Geräte HDR-Geräteliste / UHD-Broschüre Stand Dezember Keynote von Andre Prahl im Experten-Panel zu Addressable TV: Fernsehen in Zeiten von Big Data und digitalen Assistenten, das von Carine Chardon moderiert wurde (unten) AUSGABE ULTRA HD ERKLÄRT Die beliebte Ratgeberbroschüre Ultra HD erklärt ist zur IFA 2018 in der dritten Ausgabe in deutscher und englischer Sprache erschienen. Sie bietet umfassende Information und kompakte Aufklärung rund um alle Aspekte von Ultra HD für Fachleute, Verbraucher und den Handel. 8 9

6 IFA 2018 Die Deutsche TV-Plattform bespielte mit ihrem IFA-Auftritt 2018 erneut ein großes Themenspektrum: Ultra HD, HbbTV 2.0, Next Generation Audio, Virtual Reality, 5G, digitale Assistenten und die Kabeldigitalisierung standen im Mittelpunkt. Der Messestand im IFA NEXT wurde so wieder zur großen Bühne für wichtige Themen und Innovationen unserer Mitglieder. Das Line-Up der Ultra HD-Inhalte demonstrierte eindrucksvoll das steigende Angebot von Ultra HD-Inhalten im Fernsehen. Zu sehen waren aktuelle Inhalte von der Deutschen Telekom, ProSieben, RTL, ZDF sowie von Dolby, HD+ und Sky auf einem 77-Zoll OLED-Display. Mitraten und mitspringen vor dem Fernseher hieß es bei der bekannten Spielshow 1,2, oder 3. Die interaktive Umsetzung durch ZDF und IRT zeigte das Potenzial von HbbTV 2.0.x. Auch der gute Ton kam nicht zu kurz: Die Deutsche TV-Plattform demonstrierte Next Generation Audio mit einer MPEG-H-Demo von Fraunhofer IIS. Der zweite Schwerpunkt des IFA-Auftritts drehte sich im wahrsten Sinne des Wortes um Virtual Reality und 360 -Video. Das Fraunhofer Heinrich-Herz-Institut zeigte, wie man durch die Zuspielung nur des jeweils im Blickfeld des Betrachters liegenden Ausschnitts ein VR-Erlebnis in hochauflösender Qualität realisieren kann. Mittendrin statt nur dabei waren IFA-Besucher im VR-Iglu der Deutschen TV-Plattform. Fraunhofer FOKUS sorgte mit der Ausspielung von interaktiven 360 -Videos in 24K-Auflösung über mehrere Fernseher hinweg für ein beeindruckendes Rund-um-Erlebnis. Der Messestand diente ferner als Anlaufstelle für Verbraucher, die sich über die laufende Kabeldigitalisierung informieren wollten. Im Rahmen des IFA-Expertenpanels wurden 2018 die wichtigsten Aspekte rund um die Entwicklung und zukünftige Einführung des neuen 5G-Standards diskutiert. Im Mittelpunkt standen insbesondere technische Herausforderungen und die Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle. IFA-Pressegespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Andre Prahl (oben). Das IFA-Panel beleuchtete die Perspek tiven von 5G, unter anderem mit Frank Heineberg, Mediengruppe RTL (rechts) und Helwin Lesch, Bayerischer Rundfunk (unten rechts). VR-Iglu mit interaktiven Videos in 24K-Auflösung (ganz oben). 1,2 oder 3? Die beliebte ZDF-Spielshow als interaktive Variante über HbbTV war der Renner am Stand (oben und links). Eintauchen in virtuelle Welten mit der VR-Demo des Fraunhofer Heinrich-Herz- Instituts. Volles Haus am Stand im Rahmen einer Präsentation von Ultra-HD-Inhalten der Mitglieder der Deutschen TV-Platform (rechts)

7 HbbTV Symposium 2018 Das 7. HbbTV-Symposium wurde gemeinsam von der HbbTV Association und der Deutschen TV-Plattform vom 14. bis 15. November 2018 in Berlin ausgerichtet. Fazit: Für hybride Rundfunk- und OTT-Plattformen der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender in Europa wird HbbTV eine zentrale Rolle spielen. Präsentationen und Audio-Mitschnitte: Mit über 300 Teilnehmern aus 31 Ländern erreichte das HbbTV Symposium 2018 Rekordzahlen bei Besuchern und Referenten. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Dienste und Applikationen auf Basis von HbbTV neue Wachstumschancen für das TV-Geschäft eröffnen etwa mit Inhalten auf Abruf und Addresable TV und die Benutzerführung verbessern können. Um diese Potenziale zu heben, setzen die Rundfunkanbieter angesichts des steigenden Wettbewerbdrucks durch globale OTT-Anbieter zunehmend auf nationale Allianzen. Über HbbTV können neue Plattformen von Anfang an ein Maximum an Smart-TVs und Set-Top-Boxen im Markt erreichen. Allein in Deutschland wurden bisher 31 Millionen Geräte mit HbbTV verkauft. HbbTV ist eine Erfolgsstory, die die Deutsche TV-Plattform von Anfang an begleitet hat. Der Standard entwickelt sich permanent weiter und kann den Markt beflügeln, gerade in Zeiten des sich stark verändernden Nutzerverhaltens. Die Deutsche TV-Plattform bietet das geeignete Umfeld, um sich auszutauschen und die Herausforderungen unserer Branche anzugehen. Wir laden alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ein, in unseren Arbeitsgruppen mitzuwirken. << So sehen Sieger aus. Im Rahmen des Symposiums wur den auch die HbbTV Awards verliehen, die heraus ragende Leistungen von HbbTV-Anbietern würdigen. Die Preisverleihung fand am 14. November 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung statt. Kam extra aus Australien zum Symposium: Liz Ross, CEO Freeview Australia. Zwei, die mit dem Zweiten besser sehen auch über HbbTV. Eckard Matzel und Dr. An dreas Bereczky vom ZDF. Das Symposium bot viele Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung (oben). Stayin Alive mit HbbTV. Keynote von Grammy-Gewinner und Bee Gees Produzent Albhy Galuten, heute VP Media Technology Sony Interactive Entertainment (links)

8 Vernetzung Professor Michael Silverberg von der Technischen Hochschule Köln (links) und Ulrich Freyer von der Technischen Universität Ilmenau (Foto unten). Ausblick 2. AUSGABE KOMPENDIUM VERNETZUNG ULTRA HD-PRODUKTION TERMINE Im November 2018 hat die Deutsche TV-Plattform die zweite Auflage des Kompendi ums Vernetzung veröffentlicht. Sie wurde von Professor Michael Silverberg, TH Köln, und Ulrich Freyer, TU Ilmenau, überarbeitet und bildet den aktuellen Stand der Vernetzungstechnologien und deren Anwendungen ab. Ausgehend von der technischen Beschreibung der Übertragungsstandards werden die vernetzten Geräte mit ihren Schnittstellen und darauf aufgesetzten Applikationen dargestellt, inklusive der Darstellung von einigen ausgewählten und typischen Vernetzungsszenarien. Das Kompen dium gibt ferner technische Empfehlungen für Experten und Laien und steht als Download zur Verfügung: << Ein großes Event für großartige Bilder findet am 3. April 2019 in Wien mit der vierten Ausgabe der Media Innovation Platform der Deutschen TV-Plattform statt. Dieses Mal wird sich alles um die Produktion von Inhalten in Ultra HD drehen. Das Programmangebot über Satellit, Kabel, IPTV, Streaming und HbbTV steigt kontinuierlich. Im Schloss Schönbrunn in Wien beleuchten wir daher das Thema ausführlich in Keynotes und Workshops mit hochkarätigen Bran chenexperten und geben Einblicke in die Praxis mit interessanten Showcases. Im Fokus der Veranstaltung, die an die Mitgliederversammlung 2019 am 2. April beim ORF in Wien anschließt, stehen Live-Produktion, HDR-Grading sowie die Distribution von Inhalten. << Mitgliederversammlung der Deutschen TV-Plattform April 2019 in Wien Media Innovation Platform #4 zu Ultra HD-Produktion 3. April 2019 in Wien Deutsche TV-Plattform auf der ANGA COM bis 6. Juni 2019 Deutsche TV-Plattform auf der IFA bis 11. September 2019 IMPRESSUM HARMONISIERUNG VON METADATEN 5G-BERICHT WIRD ERWEITERT Gestaltung: Petra Dreßler, Vision-und-Gestalt, Dezember 2018 Metadaten werden immer wichtiger. Sie steuern Funktionen wie etwa Jugendschutzvorsperren, als zentraler Bestandteil der Programmkommunikation entscheiden sie mit, ob Programme gefunden werden oder nicht. Der großen Relevanz des Themas für Programmanbieter stehen hohe Herausforderungen gegenüber, zum Beispiel durch verschiedene User-Interfaces und unterschiedliche Textlängen. Die Datenpflege ist durch die heterogenen Anforderungen der Anbieter und Recommendation-Engines derzeit zum Großteil nur manuell möglich. Die Deutsche TV-Plattform hat 2018 daher in einer Ad-hoc-Gruppe der AG Smart Media eine Initiative gestartet, um Konventionen für Steuerdaten und programmbegleitende Informationen etwa Bilder, Beschreibungen, Angaben zum Cast usw. zu harmonisieren. Die erste Version der Liste mit den Anforderungen an Metadaten soll Ende 2018 fertiggestellt sein. << Das Projekt zur Harmonisierung von Metadaten war eines der Hauptthemen 2018 in der Arbeitsgruppe Smart Media, die von Jürgen Sewczyk geleitet wird. Auch 2019 wird sich die Deutsche-TV-Plattform intensiv mit dem Thema 5G und seiner Bedeutung für die Medien- und Entertainment-Branche auseinandersetzen. In einer Ad-hoc-Gruppe der AG Terrestrik und mobile Media wurde 2018 der Bericht 5G Perspektiven für die Medien- & Entertainment-Branche erarbeitet, der für unsere Mitglieder einen kompakten Überblick über das komplexe Thema bietet wird der Bericht um die Aspekte Spektrum und Regulierung, Use Cases (insbesondere Addressable TV) und mobile Endgeräte (inkl. Automobile) erweitert. << Fotos: Titel: Fotolia / Peshkov S. 2 7, 14: Andreas Schmidt-Wiethoff S. 8: DTVP, Frank Jankowski S : Mark Bollhorst S. 15: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Alexander Eugen Koller 14 15

9 Geschäftsstelle Deutsche TV-Plattform e.v. c/o ZVEI Lyoner Straße Frankfurt a. Main Geschäftsführung: Carine Lea Chardon Tel: Fax: mail@tv-plattform.de Medienkontakt: Stefan Vollmer Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit Tel: vollmer@tv-plattform.de

Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform

Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform Wolfgang Elsässer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands IFA, Berlin 06.09.2013 Ablauf 10:30 Allgemeine Trends & Fakten Wolfgang Elsässer, Stellv. Vorsitzender

Mehr

Tätigkeitsbericht 2017/2018

Tätigkeitsbericht 2017/2018 Tätigkeitsbericht 2017/2018 Deutsche TV-Plattform: Tätigkeitsbericht 2017/2018 Inhalt Über uns Ziele und Aufgaben, Mitglieder 4 5 Themen und Events Vorstand, Geschäftsführung, Arbeitsgruppen 6 7 Mediennutzung

Mehr

Trendreport Digital-TV der Deutschen TV-Plattform

Trendreport Digital-TV der Deutschen TV-Plattform Trendreport Digital-TV der Deutschen TV-Plattform Gerhard Schaas Vorsitzender des Vorstands IFA, Berlin 31.08.2012 Agenda der PK 10:30 Trendreport Gerhard Schaas 10:40 Rundfunk-Infrastrukturen und die

Mehr

Trends & Fakten. Wolfgang Elsässer Vorsitzender des Vorstands. Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform IFA, Berlin, 05.

Trends & Fakten. Wolfgang Elsässer Vorsitzender des Vorstands. Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform IFA, Berlin, 05. Trends & Fakten Wolfgang Elsässer Vorsitzender des Vorstands Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform IFA, Berlin, 05.September 2014 Tour d horizon 2 Referent 1 Über 50 Mitglieder 3 aus allen Wertschöpfungs-

Mehr

ULTRA HD DIGITAL HDTV DVB-T2HD USABILITY SECOND SCREEN SMART-TV IPTV VIRTUAL REALITY VIDEO ON DEMAND DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG

ULTRA HD DIGITAL HDTV DVB-T2HD USABILITY SECOND SCREEN SMART-TV IPTV VIRTUAL REALITY VIDEO ON DEMAND DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG IPTV VERBREITUNG 3DTV CLOUD USABILITY SECOND SCREEN ULTRA HD VIDEO ON DEMAND VERNETZUNG HDTV KABEL OTT HDR DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY DVB-T2HD SMART-TV VIRTUAL REALITY SATELLIT VERSCHLÜSSELUNG INTEROPERABILITÄT

Mehr

ULTRA HD DIGITAL HDTV DVB-T2HD USABILITY SECOND SCREEN SMART-TV IPTV VIRTUAL REALITY VIDEO ON DEMAND DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG

ULTRA HD DIGITAL HDTV DVB-T2HD USABILITY SECOND SCREEN SMART-TV IPTV VIRTUAL REALITY VIDEO ON DEMAND DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG IPTV VERBREITUNG 3DTV CLOUD USABILITY SECOND SCREEN ULTRA HD VIDEO ON DEMAND VERNETZUNG HDTV KABEL OTT HDR DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY DVB-T2HD SMART-TV VIRTUAL REALITY SATELLIT VERSCHLÜSSELUNG INTEROPERABILITÄT

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE BREITBAND FERNSEHEN ONLINE FACHMESSE & KONGRESS 4.- 6. Juni 2019 Köln, Messegelände www.angacom.de 500 AUSSTELLER 21.700 TEILNEHMER 47% INTERNATIONAL 78 LÄNDER 2.300 KONGRESSTEILNEHMER 34 KONGRESSPANELS

Mehr

Connected TV: Neue Spielwiese für Unternehmen und Nutzer. Wirtschaftliches Potenzial und Geschäftsmodelle. Lars Friedrichs Leiter Teletext & Hybrid TV

Connected TV: Neue Spielwiese für Unternehmen und Nutzer. Wirtschaftliches Potenzial und Geschäftsmodelle. Lars Friedrichs Leiter Teletext & Hybrid TV Connected TV: Neue Spielwiese für Unternehmen und Nutzer Wirtschaftliches Potenzial und Geschäftsmodelle Lars Friedrichs Leiter Teletext & Hybrid TV Ideale Voraussetzungen für schnelle Marktdurchdringung

Mehr

Pressemeldung Schweiz

Pressemeldung Schweiz macht allen Schweizer Fernsehzuschauern die zusätzlichen interaktiven Smart TV-Inhalte von SRF 1 HD und SRF Zwei HD zugänglich Seite 1 von 6 TV bringt als erste Set Top Box das neue HbbTV-Angebot von SRF+

Mehr

Smart-TV & HbbTV Marktanalyse und Ausblick

Smart-TV & HbbTV Marktanalyse und Ausblick Smart-TV & HbbTV Marktanalyse und Ausblick Jürgen Sewczyk Mitglied des Vorstands IFA, Berlin 31.08.2012 Was haben wir geschafft? AG Hybride Endgeräte AG Smart TV Commercial Requirements Content Guidelines:

Mehr

Hybrid-TV Rezeption & Interaktion

Hybrid-TV Rezeption & Interaktion Hybrid-TV Rezeption & Interaktion Carine Chardon Geschäftsführerin, Deutsche TV-Plattform e.v. 4. Hessisch-Thüringisches Mediengespräch 31. Mai 2011, Usingen www.tv-plattform.de Agenda I. Evolution der

Mehr

Von Ultra HD zu UHDTV

Von Ultra HD zu UHDTV Von Ultra HD zu UHDTV Stephan Heimbecher, Sky Deutschland Leiter Arbeitsgruppe Ultra HD TecWatch Forum IFA, Berlin, 6. September 2014 www.tv-plattform.de Die DTVP: Über 50 Mitglieder www.tv-plattform.de

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS. 12.- 14. Juni 2018 FACHMESSE & KONGRESS BREITBAND BREITBAND FERNSEHEN FERNSEHEN ONLINE ONLINE Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 12.

Mehr

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Dr. Bertold Heil DLM Symposium Connected TV Medien und Regulierung in der vernetzten Fernsehwelt Berlin, 22. März 2012 Connected TV Rundfunk-Programmverbreitung

Mehr

Verbraucher-Studie: Digitale Assistenten und Sprachsteuerung. GfK SE, August 2017

Verbraucher-Studie: Digitale Assistenten und Sprachsteuerung. GfK SE, August 2017 Verbraucher-Studie: Digitale Assistenten und Sprachsteuerung GfK SE, August 2017 Bekanntheit und Nutzung digitaler Sprachassistenten: Alexa, Siri und Google Assistant sind sehr bekannt, Sprachassistenten

Mehr

Smart-TV & Smart Media IFA-Pressekonferenz

Smart-TV & Smart Media IFA-Pressekonferenz Smart-TV & Smart Media IFA-Pressekonferenz Jürgen Sewczyk Leiter der Arbeitsgruppe Smart Media JS Consult / Eutelsat 2. September 2016 IFA, Messe Berlin AG Smart Media Themen 2016 / 2017 Personalisierung

Mehr

Auf dem Weg zum neuen UHD-Fernsehen

Auf dem Weg zum neuen UHD-Fernsehen Auf dem Weg zum neuen UHD-Fernsehen Stephan Heimbecher, Sky Deutschland Leiter Arbeitsgruppe Ultra HD Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform IFA, Berlin, 5. September 2014 www.tv-plattform.de Gründe

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

ADDRESSABLE TV LOST IN TRANSLATION?

ADDRESSABLE TV LOST IN TRANSLATION? ADDRESSABLE TV LOST IN TRANSLATION? - Die Entstehung des Fernsehwerbemarktes der Zukunft Prof. Jürgen Seitz Professor of Marketing, Media and Digital (Hochschule der Medien, Stuttgart) Nur so erkennen

Mehr

HD+ UHD-Monitor 2018 Ergebnisse im Überblick. November 2018

HD+ UHD-Monitor 2018 Ergebnisse im Überblick. November 2018 Ergebnisse im Überblick November 2018 Zahlungsbereitschaft Jeder Zweite würde für Fernsehen in UHD-Qualität extra zahlen Zahlungsbereitschaft pro Monat Zahlungsbereitschaft abhängig vom Alter Deutlich

Mehr

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017 3 Connected TV - Haushaltsausstattung 50 UHD Anschaffungsabsicht neues TV-Gerät Gut 2,8 Mio. HH planen die Anschaffung eines neuen TV-Geräts für die Mehrheit ist ein größerer Bildschirm ein Kaufgrund,

Mehr

Neue Verbreitungswege des Bewegtbildes Möglichkeiten und Risiken

Neue Verbreitungswege des Bewegtbildes Möglichkeiten und Risiken Neue Verbreitungswege des Bewegtbildes Möglichkeiten und Risiken Gießhaus der Universität Kassel, 24.11.2015 Carine Chardon Leiterin Medienpolitik / Medienrecht ZVEI Geschäftsführerin Deutsche TV-Plattform

Mehr

Smarter Fernsehen, Smarter Leben

Smarter Fernsehen, Smarter Leben TV ZUKUNFT SPEZIAL SMART-TV, ADDRESSABLE TV, VERNETZUNG, KI Wie Big Data und digitale Assistenten unsere Mediennutzung verändern Smarter Fernsehen, Smarter Leben Sascha Prüter schaut gerne lineares Live-

Mehr

Verbraucher-Studie zu Ultra HD und Mediennutzung

Verbraucher-Studie zu Ultra HD und Mediennutzung Verbraucher-Studie zu Ultra HD und Mediennutzung Eine Analyse für die Deutsche TV-Plattform e.v., Frankfurt/Main GfK SE, Nürnberg, August 2016 1 Agenda 1 2 3 UHD-TV Mediennutzung Methode 2 GfK August 29,

Mehr

ULTRA HD DIGITAL HDTV USABILITY HBBTV SECOND SCREEN SMART-TV VERBREITUNG INTEROPERABILITÄT IPTV DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG VERNETZUNG

ULTRA HD DIGITAL HDTV USABILITY HBBTV SECOND SCREEN SMART-TV VERBREITUNG INTEROPERABILITÄT IPTV DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY STANDARDISIERUNG VERNETZUNG IPTV MEDIENTECHNIK 3DTV CLOUD USABILITY SECOND SCREEN ULTRA HD VIDEO ON DEMAND VERNETZUNG HDTV KABEL EPG OTT DIGITALE DIVIDENDE DISPLAY HBBTV SMART-TV VERBREITUNG INTEROPERABILITÄT SATELLIT VERSCHLÜSSELUNG

Mehr

Vom Smart Phone zum Smart TV

Vom Smart Phone zum Smart TV Vom Smart Phone zum Smart TV Jürgen Sewczyk, Eutelsat/JS Consult Leiter der AG Hybride Endgeräte IFA Berlin 4. 9. 2011 www.tv-plattform.de Seite 1 Marktdaten Der Trend zu Internet fähigen Endgeräte ist

Mehr

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber DNMG wählt ABOX42 als Smart Set-Top-Box-Plattform- Partner ihrer IPTV-Lösungen für deutsche Netzbetreiber ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber Seite 1 von 5 Köln,

Mehr

Projektgruppe Nutzerführung. Webmeeting 19. April 2013

Projektgruppe Nutzerführung. Webmeeting 19. April 2013 Projektgruppe Nutzerführung Webmeeting 19. April 2013 Agenda TOP 1: Begrüßung der Teilnehmer und Gäste TOP 2: Präsentation von Couchfunk (Frank Barth, Couchfunk GmbH) TOP 3: Präsentation von Axel Springer

Mehr

Ultra HD IFA-Pressekonferenz

Ultra HD IFA-Pressekonferenz Ultra HD IFA-Pressekonferenz Stephan Heimbecher Leiter der Arbeitsgruppe Ultra HD Director Innovations & Standards, Technology, Sky Deutschland 2. September 2016 IFA, Messe Berlin Rio 2016 in Ultra HD...

Mehr

IFA Pressekonferenz Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der

IFA Pressekonferenz Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der IFA Pressekonferenz 25.8.16 Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftliches Umfeld GfK Konsumklima Konjunkturaussichten durch Brexit etwas gedämpft Dennoch: Verbraucherstimmung und Anschaffungsneigung

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

Die Zukunft der Bewegtbildmedien

Die Zukunft der Bewegtbildmedien Die Zukunft der Bewegtbildmedien Ludwigshafen, 07.11.2016 LMK-Medienbuffet Carine Chardon Geschäftsführerin Deutsche TV-Plattform Leiterin Medienpolitik / Medienrecht ZVEI Agenda I. Intro II. Trends (1)

Mehr

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends Consumer Technology 17: Marktentwicklung und Trends Pressegespräch mit Timm Lutter Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media Berlin, 3. August 17 Goldmund-Lukic Stocksy United Leichter Umsatzanstieg

Mehr

Consumer Technology 2016: Marktentwicklung und Trends

Consumer Technology 2016: Marktentwicklung und Trends Consumer Technology 16: Marktentwicklung und Trends Pressegespräch mit Timm Lutter Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media Berlin, 31. Augst 16 Goldmund-Lukic Stocksy United Leichter Umsatzrückgang

Mehr

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform GfK SE, Nürnberg, Oktober 2015 Studie zum 25. Jubiläum des Vereins www.tv-plattform.de 1 Agenda 1 2 3 Fernsehen 4 Genutzte Geräte zum Fernsehen Fernsehen

Mehr

ADDRESSABLE TV: EIN BLICK IN DIE WERBEZUKUNFT OWM AG Werbeforschung Matthias Dang

ADDRESSABLE TV: EIN BLICK IN DIE WERBEZUKUNFT OWM AG Werbeforschung Matthias Dang ADDRESSABLE TV: EIN BLICK IN DIE WERBEZUKUNFT OWM AG Werbeforschung 18.02.2017 Matthias Dang Agenda ADDRESSABLE TV 1. 2. 3. 4. Überblick Marktentwicklung Werbeformen Status und Ausblick Überblick DAS BESTE

Mehr

SMARTER FERNSEHEN. Daten und Fakten zu Connected-TVs RESEARCH FLASH NO. 46

SMARTER FERNSEHEN. Daten und Fakten zu Connected-TVs RESEARCH FLASH NO. 46 SMARTER FERNSEHEN Daten und Fakten zu Connected-TVs RESEARCH FLASH NO. 46 Key Facts: Die Zukunft des Fernsehens ist smart der Deutschen * besitzen einen Smart-TV. haben ihren Smart-TV direkt mit dem Internet

Mehr

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2018

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2018 3 Connected TV - Haushaltsausstattung 42 Smart TV Ausstattung In gut jedem zweiten TV-HH steht mittlerweile mindestens ein Smart TV. Alte Frage: Haben Sie die Möglichkeit, Videoinhalte aus dem Internet

Mehr

Automatic TV-Buying: Spots aus der Maschine

Automatic TV-Buying: Spots aus der Maschine 21.10.2015, 15:45-16:15 Uhr Raum 12, 1. OG Panel: P153 Automatic TV-Buying: Spots aus der Maschine Ein Streitgespräch www.medientage.de Streaming unter www.medienportal.tv Automatic TV-Buying Definitionen,

Mehr

Veränderung der Gerätelandschaft

Veränderung der Gerätelandschaft Übersicht Drei Trends - Eine neue Art der Fernsehunterhaltung Trend 1 Smart TV Der TV als Inhalteplattform Trend 2 4K Mehrwert für alle Inhalte Trend 3 Bildschirmgröße Von Kleinzoll zu Großzoll Trend 1:

Mehr

Ist Deutschland bereit für 3DTV?

Ist Deutschland bereit für 3DTV? Von HDTV zu 3DTV Markterfolg oder Hype? 19. Symposium der Deutschen TV-Plattform Dr. Andreas Bereczky Produktionsdirektor ZDF Dr. Andreas Bereczky 3. November 2010 1 Na klar es ist doch alles da: die Endgeräte

Mehr

Mit der erweiterten Zattoo TV App bietet VideoWeb TV nun ein. Die Smart TV-Upgrade-Box VideoWeb TV bringt die Sender

Mit der erweiterten Zattoo TV App bietet VideoWeb TV nun ein. Die Smart TV-Upgrade-Box VideoWeb TV bringt die Sender Mit der erweiterten Zattoo TV App bietet TV nun ein komplettes Fernsehangebot über das Internet Die Smart TV-Upgrade-Box TV bringt die Sender Seite 1 von 6 der ProSiebenSat.1 Gruppe live per Internet auf

Mehr

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster,

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Es gilt das

Mehr

WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS

WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS 01.11.2018 Foto: Vergossen/Leuphana Foto- und Filmhinweis für die Veranstaltung Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden von der

Mehr

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung Netze neu nutzen Die Initiative Intelligente Vernetzung Was ist Intelligente Vernetzung? Die Digitalisierung wird zunehmend zur umfassenden und alltäglichen Erfahrung. Sie verändert die Art und Weise,

Mehr

Überirdisch Fernsehen

Überirdisch Fernsehen Überirdisch Fernsehen ASTRA TV-Monitor 2012 Entwicklung der Fernsehempfangswege Top-Empfangswege: Bilanz der letzten Jahre 18,58-0,43 Kabelempfang (Mio. Haushalte) Satellitenempfang (Mio. Haushalte) 18,15

Mehr

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen 23. 25. September 2018 Messe Luzern werden sie aussteller! www.ims-expo.ch Wir haben die Integrated Media Solutions (IMS) im Jahr 2016 erfolgreich lanciert

Mehr

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend P r e s s e m e l d u n g Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend Neue Studie zur Home-Shopping-Branche in Europa von ERA Europe und Goldmedia Berlin, Venedig, Brüssel, 21. Juni 2017. Europaweit

Mehr

6.1. Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017

6.1. Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017 6.1 Nutzung klassisches Fernsehen und OTT im Vergleich 83 TV-Gerät: Nutzungsfrequenz klassisches Fernsehen und OTT Klassisches Fernsehen ganz klar die häufigste Art der Nutzung am TV-Gerät. Gut jeder Vierte

Mehr

tv bayern media Heimat für Geschichten.

tv bayern media Heimat für Geschichten. Mediafacts TV & Online tv bayern media Heimat für Geschichten. www.tvbayernmedia.de tv bayern media Bewegtbild Beratung & Konzeption Produktion Mediaplanung Hier. Dort. Da. Daheim. Wir erzählen Ihre Geschichten.

Mehr

Der Hybrid-Fernseh-Standard HbbTV Stand der Anwendungen

Der Hybrid-Fernseh-Standard HbbTV Stand der Anwendungen Wir gestalten Zukunft - mit Ihnen und für Sie! Der Hybrid-Fernseh-Standard HbbTV Stand der Anwendungen Dr. Klaus Illgner-Fehns Direktor und Geschäftsführer IRT Chairman HbbTV Consortium IRT - Dr. K. Illgner-Fehns

Mehr

Virtual Reality. Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017

Virtual Reality. Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017 Virtual Reality Hype oder Content-Revolution? Berlin, 26. Januar 2017 Status Quo Mit Virtual Reality etabliert sich eine völlig neue Gerätekategorie 10% der Deutschen haben bereits Virtual Reality ausprobiert

Mehr

SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN?

SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN? #05 - September 2018 BLOCKCHAIN, VOICE SEARCH UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN? Die Digital Marketing Expo & Conference, kurz Dmexco,

Mehr

Ronny Schmidt Zur Zukunft des Internet Fernsehens IPTV als Chance zur fortschreitenden Personalisierung

Ronny Schmidt Zur Zukunft des Internet Fernsehens IPTV als Chance zur fortschreitenden Personalisierung Ronny Schmidt Zur Zukunft des Internet Fernsehens IPTV als Chance zur fortschreitenden Personalisierung IGEL Verlag Ronny Schmidt Zur Zukunft des Internet Fernsehens IPTV als Chance zur fortschreitenden

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

- Betriebswirtschaftliche Herausforderungen & Chancen von Connected TV - CONNECTED TV ALS NEUE PLATTFORM FÜR KOMMERZIELLE & ÖFFENTLICHE KOMMUNIKATION

- Betriebswirtschaftliche Herausforderungen & Chancen von Connected TV - CONNECTED TV ALS NEUE PLATTFORM FÜR KOMMERZIELLE & ÖFFENTLICHE KOMMUNIKATION - Betriebswirtschaftliche Herausforderungen & Chancen von Connected TV - CONNECTED TV ALS NEUE PLATTFORM FÜR KOMMERZIELLE & ÖFFENTLICHE KOMMUNIKATION Universität zu Köln - 03. Juli 2013 Andreas Wagner

Mehr

> TV METADATEN GESCHÄFTSMODELLE, PLAYER, MÄRKTE VPRT, MÜNCHEN,

> TV METADATEN GESCHÄFTSMODELLE, PLAYER, MÄRKTE VPRT, MÜNCHEN, > TV METADATEN GESCHÄFTSMODELLE, PLAYER, MÄRKTE VPRT, MÜNCHEN, 19. 01. 2016 TV Metadaten Worüber sprechen wir? Folie 2 TV Metadaten Worüber sprechen wir? 31TV Programmzeitschriften Quelle: ivw.de Q3/2015

Mehr

IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz

IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz IGEM-digiMONITOR 2018: Netflix wächst um über eine halbe Million auf 1.5 Millionen Zuschauer in der Schweiz Zürich/Bern, 21.11.2018. Streaming-Dienste wie Netflix, Spotify & Co. sind im Trend. Netflix

Mehr

Trend-Report & Ausblick TV- und CE-Industrie 2011

Trend-Report & Ausblick TV- und CE-Industrie 2011 Trend-Report & Ausblick TV- und CE-Industrie 2011 IFA-Pressekonferenz, 2.9.2011, LOEWE AG Vorsitzender des Vorstands der Deutschen TV-Plattform www.tv-plattform.de Seite 1 Agenda und Thesen 1. Digitalumstieg

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

Die Lebensmittelindustrie wird grün

Die Lebensmittelindustrie wird grün Pressemitteilung eurammon Symposium zum Einsatz natürlicher Kältemittel in der Lebensmittelindustrie Die Lebensmittelindustrie wird grün Frankfurt (Main), Juli 2016 Am 23. und 24. Juni 2016 fand das eurammon

Mehr

Bedienkonzepte. und immer an die Nutzer denken!

Bedienkonzepte. und immer an die Nutzer denken! Workshop Hybrid-TV Vom Smartphone zum Smart-TV: Apps erobern den Fernseher Bedienkonzepte und immer an die Nutzer denken! Rike Brecht, TU Ilmenau Seite 1 Workshop Hybrid-TV - Potsdam, 06.04.2011 HbbTV

Mehr

DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen?

DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen? DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen? IM FOKUS MEINER PRÄSENTATION Die Prinzipien Ein der Blick digitalen über den Transformation Tellerrand verstehen

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt Frankfurt, den 14. März 2016 Light + Building

Mehr

Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet

Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet Sony ist Pionier der ersten Stunde, wenn es um das Anbieten von 4K Ultra HD-Inhalten geht und beschäftigt sich mit einer Reihe von Initiativen

Mehr

TV Spielfilm & The Voice - spannende Apps im TV Umfeld

TV Spielfilm & The Voice - spannende Apps im TV Umfeld TV Spielfilm & The Voice - spannende Apps im TV Umfeld Thomas Wedl Country Manager Cellular CEE WER WIR SIND Full-Service Agentur für Mobile, Multichannel und Smart-Screens Alles aus einer Hand: Beratung,

Mehr

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Nicht nur auf Messen, sondern auch zu Hause smarte Unterhaltungselektronik ist im Alltag der Konsumenten angekommen Repräsentative

Mehr

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN Ihr digitales Event ohne Reisezeiten und -kosten Je nach Anlass gestalten Sie Ihre Online Messe im individuellen CI Top Instrument für Direktkommunikation

Mehr

HbbTV. Neue Dimensionen für konvergente Vermarktungsansätze

HbbTV. Neue Dimensionen für konvergente Vermarktungsansätze Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG 16.06.2011 HbbTV Neue Dimensionen für konvergente Vermarktungsansätze Was ist HbbTV? TV Online HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) 2 HbbTV bietet das Beste

Mehr

INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE

INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE INFORMATIONS- UND VERKAUFSMESSE ONLINE IHRE VORTEILE Kunden und Interessenten nehmen Sie plötzlich aus einer anderen Perspektive wahr Sie stellen einzig Ihr Unternehmen und Ihre Angebote in den Vordergrund

Mehr

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten.

Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. SOCIAL MEDIA Wir wollen das beste News- und Unterhaltungsangebot für Jugendliche auf dem deutschen Markt bieten. Jakob Wais Director Editorial Partnerships & Innovation BILD #1: BILD ist das erfolgreichste

Mehr

Herausgegeben von Christian Werner. mitherausgegeben von Claudius Schikora. Handbuch Medienmanagement

Herausgegeben von Christian Werner. mitherausgegeben von Claudius Schikora. Handbuch Medienmanagement Herausgegeben von Christian Werner mitherausgegeben von Claudius Schikora Handbuch Medienmanagement Geschäftsrnodelle im TV, Hörfunk, Print und Internet UTZ Herbert Utz Verlag München Inhaltsverzeichnis

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will.

Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will. Innovation beginnt mit L. TV wann und wo ich will. Innovation beginnt mit L. Mit der LIWEST läuft-box revolutionäres Fernsehen genießen. Neue IPTV-Systemlösung bringt Kunden mehr Komfort beim Fernsehen

Mehr

tv bayern media Heimat für Geschichten.

tv bayern media Heimat für Geschichten. tv bayern media Heimat für Geschichten. www.tvbayernmedia.de tv bayern media Bewegtbild Beratung & Konzeption Produktion Mediaplanung tv bayern media Heimat für Geschichten. Hier. Dort. Da. Daheim. Wir

Mehr

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung?

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 1 Die Fakten Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 2 ZDF Das Fernsehangebot Spartenkanal

Mehr

MEDIENTAGE-Special: TV-Apps The Smart Future of TV? Dienstag, 31. Mai 2016, München BETEILIGUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN

MEDIENTAGE-Special: TV-Apps The Smart Future of TV? Dienstag, 31. Mai 2016, München BETEILIGUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN REASON WHY 2016 wird der Durchbruch für Smart-TV in Deutschland erreicht, wenn Hersteller wie Samsung und LG wie auf der CES 2016 vorgestellt ihre TVs schwerpunktmäßig auf digitale Content- Lösungen ausrichten

Mehr

Erfolgsfaktoren von HbbTV Fragen & Antworten

Erfolgsfaktoren von HbbTV Fragen & Antworten Erfolgsfaktoren von HbbTV Fragen & Antworten 8. Salzburger Medientag Referent: Alexander Wass TARA Systems GmbH Version: 1.5 Date: 15.09.2011 2011 TARA Systems GmbH 1 Wer sind wir? Dipl. Ing. Alexander

Mehr

IFA. Berlin, 3. September TV-Finanzierungsmodelle der Zukunft Jörg Tesch

IFA. Berlin, 3. September TV-Finanzierungsmodelle der Zukunft Jörg Tesch Medienwoche @ IFA Berlin, 3. September 2008 Jörg Tesch Früher war das Geschäftsmodell für Fernsehsender weltweit einfach Programmproduktion Senden der Programme über Sender an ein Massenpublikum Verkauf

Mehr

VIDEO Digitalisierungsbericht

VIDEO Digitalisierungsbericht VIDEO Digitalisierungsbericht 2017 2018 Aktueller Stand der digitalen Fernseh- und Videonutzung in Deutschland Aktueller Stand der digitalen Fernseh- und Videonutzung September 2017 2018 Kantar TNS Kantar

Mehr

FOR FANS - FOR BRANDS - FOR YOU

FOR FANS - FOR BRANDS - FOR YOU FOR FANS - FOR BRANDS - FOR YOU MISSION idolcard verbindet Fans und ihre Idole auf persönliche und digitale Weise und erzeugt dabei ein hohes Social Media Engagement. LÖSUNG Wir versenden digitale und

Mehr

Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV. Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013

Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV. Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013 Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013 Who is who 2 Swisscom Advertising ist die Werbevermarkterin aller elektronischen

Mehr

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino WiFi zum Anschauen von Videos aus dem Internet, 3D und volle Flexibilität beim Abspielen unterschiedlichster Dateiformate: Die neuen Blu-ray Player

Mehr

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz media use index 2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz ENTWICKLUNG DER FALLWEISEN MEDIENNUTZUNG Die fallweise Nutzung des Internets ist per Smartphone

Mehr

Wenn einer eine Grube gräbt -

Wenn einer eine Grube gräbt - Fernsehen wie noch nie! Wenn einer eine Grube gräbt - Big Data enabled Addressable TV Frankfurt Airport Center / 14.11.2017 Die kuriose Geschichte von waipu.tv beginnt vor 30 Jahren mit einem Pflug Ein

Mehr

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY 2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY Bewegung auf der Überholspur Studie zur Nutzung von Social Videos Generation Z + Millennials Massiver Generationenwechsel weg vom Konsum

Mehr

DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN

DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN DIE DIGITALE ERGÄNZUNG IHRER VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen sind seit je her Marktplatz für Kommunikation und Interaktion. Die Digitalisierung hat auch in diesem Bereich Einzug gehalten. Stetig steigt

Mehr

Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie*

Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie* Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie* Hans-Joachim Kamp Vorsitzender des Aufsichtsrates der gfu Consumer & Home Electronics GmbH *Online-Repräsentativ-Befragung im Mai

Mehr

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011.

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011. Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform Berlin, Oktober 2011 Smart TV Agenda 1 Die Idee 2 Marktentwicklung hybrider Endgeräte

Mehr

Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie*

Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie* Konsumtrends der Consumer und Home Electronics Ergebnisse der gfu Studie* Hans-Joachim Kamp Vorsitzender des Aufsichtsrates der gfu Consumer & Home Electronics GmbH *Online-Repräsentativ-Befragung im Mai

Mehr

HYBRID-TV & MULTISCREEN ALS CHANCE FÜR KABELNETZBETREIBER

HYBRID-TV & MULTISCREEN ALS CHANCE FÜR KABELNETZBETREIBER HYBRID-TV & MULTISCREEN ALS CHANCE FÜR KABELNETZBETREIBER ZATTOO B2B TV Solutions November 10, 2017 Sind IP-basierte TV-Funktionen und Produkte etwas, das sich erfolgreich vermarkten lässt und mit dem

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

MEDIENTAGE SPECIAL INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN CONNECT! THE FUTURE OF TV. 11. April 2019 hbw München

MEDIENTAGE SPECIAL INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN CONNECT! THE FUTURE OF TV. 11. April 2019 hbw München MEDIENTAGE SPECIAL CONNECT! THE FUTURE OF TV 11. April 2019 hbw München INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN Die Fachkonferenz zum Wachstumsmarkt Connected TV Key Topics Welche Möglichkeiten bietet Connected

Mehr

Soldaten der Bundeswehr

Soldaten der Bundeswehr Soldaten der Bundeswehr einfach & effektiv erreichen. Die große Online-Soldatenmesse Mit über 6.000 Besuchern ist die SOLDATA das größte überregionale Event für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr.

Mehr

Smart TV Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen

Smart TV Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen Smart TV Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen Jürgen Sewczyk Leiter Arbeitsgruppe Smart-TV Pressekonferenz der Deutschen TV-Plattform Berlin, 5. Sept. 2014 Agenda Usability Test 2014 Hochschule Mainz

Mehr

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. www.prepaidverband.de Prepaid Verband Deutschland e. V. Der PVD vertritt die in den letzten Jahren enorm gewachsene Prepaid Industrie. Dabei ist

Mehr

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013 Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer

Mehr