Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vielfalt entdecken gemeinsam erleben"

Transkript

1 Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr

2 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora-Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Ingolstadt, den 20. Februar 2018 Für das Bistum Speyer Dr. Karl-HeinzWiesemann Bischof von Speyer

3 Adventskalender für Groß und Klein Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,50 ) Samstag Zählsonntag Seite 3 Mu 18:00 Vorabendmesse (Matt) * 2. Sterbeamt für Ida Kowalski * Amt für Gisela Magin * Amt für Lothar Reinhardt * Amt für Franz und Maria Selinger und verstorbene Angehörige, Erna und Emil Bug * Amt für Ernst Schuster, verstorbene Angehörige der Familien Kunz und Schuster, Dieter Haßlocher Rö 18:00 Patronatsfest Vorabendmesse (Hergl) mitgestaltet vom Kirchenchor * Amt für Johannes und Rosa Hagenmüller, Tochter Magdalena und Angehörige * Amt für Manfred Klaus, Eltern, Schwiegereltern, Schwester Josefa und Angehörige, Waldemar und Anni Brauner und Angehörige * Amt für Karl und Katharina Rutz Sonntag Zählsonntag Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Alois Neufeld * Amt für Ulrich Wuttke Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Feix) Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mit Taufe des Kindes Marie Frey Sch 14:00 Taufe des Kindes Paul Wagner

4 Seite 4 Mu 17:00 Martinsfeier in der Kirche anschl. Martinszug von der Kirche zum Messplatz mit Blaskapelle und "Martin zu Pferd". Aufführung des Martinsspiels und Martinfeuer auf dem Messplatz. Anschl. gibt es Brezel, Punsch und Glühwein. Rö 17:00 Martinsfeier in der Kirche anschl. Martinsumzug Dienstag Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Kurt Flick * Amt zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulgottesdienst * Amt für alle Verstorbenen der Familie Eduard und Anna Frech Mu 08:30 Frauenmesse mit Pfr. Matt Da 16:00 Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Dannstadt und Schauernheim Mu 17:15 Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Mutterstadt Donnerstag Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt Richard und Elisabeth Hery * Amt für Franz Hettich und Enkelsöhne Christian und Matthias, Theresia Kaiser * Stiftsamt für Familie Anton Selinger

5 Freitag Freitag der 32. Woche im Jahreskreis Ho 16:00 Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Hochdorf-Assenheim Sch Stift 16:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier Diakon Peter Weiler Rö 17:15 Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Rödersheim-Gronau Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Alois Nicklas * Amt für Dr. Arno Welle und Wilfried Hennig von den Schulkameraden Seite 5 Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * 1. Sterbeamt für Klaus Dobler * Jahrgedächtnis für Brigitta Ledig, Frida Nagel, Elisabeth Geib, Hedwig Gürtler, Maria König, Magdalena Schell, Gislinde Rodach, Giorgio Costanzo, Johann Bachtler, Stevan Licina, Erna Gruber, Maria Bien, Rosa Belafi, Caterina Strada, Siegfried Maßar, Ottilie Kusber, Horst Platz, Maria Schönhoffer. Samstag Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Ho 18:00 Vorabendmesse (Matt) * Amt für Rita Amberger Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) mitgestaltet vom Elisabethenverein * 2. Sterbeamt für Liselotte Magin * Stiftsamt für lebenden und verstorbenen Mitglieder des Elisabethenvereins. * Amt für Mathilde Golling und verstorbene Eltern * Amt für Anna und Franz Biewer * Amt für die Verstorbenen der Familien Oskar Neufeld, Ludwig Magin und Michael Mühlbauer.

6 Seite 6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Anna, Peter und Arno Schwager und verstorbene Angehörige Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Seither) Rö 17:00 Gefallenengedenkfeier in der Kirche mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse * Dankamt für die immerwährende Hilfe der Muttergottes * Jahrgedächtnis für Peter Chor Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Rö 07:50 Schulgottesdienst Donnerstag Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für die Verstorbenen der Familien Schäffler und Welsch

7 Freitag Freitag der 33. Woche im Jahreskreis Seite 7 Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Heinrich Wilhelmi und Eltern * Amt für Karl und Karoline Ettmüller, Erna Ettmüller, Sonja und Angehörige * Amt für Waldemar Nicklas, Toni Janson und Angehörige * Amt für Apollonia und Johannes Hetterich, Dieter Hempel und Familie Otto Funk * Amt für Cäcilia, Maria und Josef Beck und Maria und Johannes Hetterich und Angehörige * Jahrgedächtnis für Helmut Jörns mitgestaltet vom Kirchenchor Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Jahrgedächtnis für Marianne Drißler, Erna Kopp, Franz-Josef Göbel, Theo Ising, Irene Christmann, Helmut König, Friedrich Koch, Klemens Neufeld, Thekla Reimer, Christian Kunz, Franz-Georg Zwierlein, Karl Korell, Liesel Colling, Irma Nill, Dewald Heß. Samstag Christkönigssonntag Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) Patronatsfest des Pfarr-Cäcilien-Vereins mitgestaltet vom Kirchenchor * 3. Sterbeamt für Hermine Magin * Amt für Egon Zimmermann und Eltern * Amt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Pfarr-Cäcilien-Vereins * Amt für Karl und Josefa Gebhardt, Max und Anna Teister, Tochter Irene und verstorbene Angehörige * Amt für Anna und Bernhard Magin und Sohn Richard * Amt für Thekla und Heinrich Feldle und Daniela Müller * Amt für Emma und Giovanni Stefani und verstorbene Angehörige

8 Seite 8 Rö 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Elisabeth und Heinz Sperlich, Eltern, Schwiegereltern, Familie Straub, Pater Volker und Familie Ballarin * Amt für Paul und Emma Nicklas, Sohn Alois und Schwiegersohn Robert Sonntag Christkönigssonntag Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse zu Ehren der Pfarrpatronin Hl. Cäcilia (Hergl) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Aufnahme der neuen Messdiener Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Rö 11:00 Taufe des Kindes Mateo Dzasper Tumpak Dienstag Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse * Amt für Josef und Anna Julier, Ernst und Marie Schlosser, Elise Braun Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulgottesdienst

9 Donnerstag Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse Freitag Hl. Andreas, Apostel Seite 9 Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * 3. Sterbeamt für Hedwig Mehn * Amt für Familie Christian Wörner und verstorbene Angehörige * Amt für Familie Johannes Hornbach und verstorbene Angehörige * Amt für Familie Alois Münch und verstorbene Angehörige Mu PZ 19:00 kfd-tischmesse im Pfarrzentrum mit anschl. Adventsfeier Samstag Adventssonntag Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 3. Sterbeamt für Ida Kowalski * 3. Sterbeamt für Liselotte Magin * Amt für Richard und Meta Muy, Eltern und verstorbene Angehörige * Amt für Georg und Gertrud Berkel, Sohn Georg und Enkel Torsten * Stiftsamt für Alfons und Ottilie Müller, verstorbene Angehörige Sonntag Adventssonntag Da 10:30 Turmblasen zum Advent 11:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl,Jaimon) Familiengottesdienst Segnung der neuen Statue Hl. Sebastian anschl. Verkauf fair gehandelter Waren

10 Rö 17:00 Einstimmung in den Advent mit dem Kirchenchor Seite 10 Mu 18:00 Einstimmung in den Advent gestaltet von der Band "Regenbogen" gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Hausmeister-Stelle für die Pfarrgemeinde St. Medardus neu zu besetzen In der Pfarrgemeinde St. Medardus Mutterstadt ist die Stelle eines Hausmeisters zum 1. Dezember 2018 neu zu besetzen. Bisher war die Stelle im Rahmen eines Minijobs mit 5 Std./Woche besetzt. Interessierte werden gebeten, sich im Pfarrbüro Dannstadt oder Mutterstadt zu melden. Verkauf des Tansaniabrots in der Bäckerei Burdan zugunsten des Hungermarschs 2018 geht weiter Nach dem Verkauf von ca. 700 Stück und dem Erreichen der Spendenzwischensumme von 500 Euro gibt es das Angebot des beliebten Hirsebrots zugunsten des aktuellen Tansaniaprojekts von Dr. Gabriel Msuya ( Wir helfen heilen. Medizinische Erstausstattung für eine christliche Krankenstation in Engare/Tansania ) bei der Bäckerei Burdan in der Neckarstraße weiterhin. Zum Preis von 2,50 Euro kann der lang haltbare und schmackhafte Einpfünder also bis auf weiteres erworben werden, ein Teil des Preises geht nach wie vor ins aktuelle Hungermarschprojekt. Kirchengemeinde St. Michael bei der Veranstaltung Kunst und Genuss Auch unsere Kirchengemeinde von St. Michael beteiligt sich an der Veranstaltung Kunst & Genuss der Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim in der Kirchenstraße am 17. und Wir bieten in unserem Pfarrsaal leckere Köstlichkeiten und dazu ausgesuchte Weine und Biere. Außerdem

11 Seite 11 zeigen wir Bilder von dem Dannstadter Maler Ottmar Heller, die auch zum Verkauf angeboten werden. Herzliche Einladung in unseren Pfarrsaal. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Angebote unserer Kirchengemeinde. Origami in der köb Hochdorf Das nächste Treffen ist am um 18 Uhr in der kath. Öffentlichen Bücherei in Hochdorf. Handarbeitstreffen in der köb Dannstadt Das nächste Treffen ist am um 17 Uhr. In der kommenden Adventszeit lädt die Band Regenbogen Interessierte und Freunde zu zwei Veranstaltungen ein: Mittwoch, , Uhr kfd-liederabend in Limburgerhof mit Lieder zum Zuhören und Mitsingen im Kath. Pfarrzentrum Limburgerhof, Dekan-Finck-Platz 1. Mit Liedern aus Ihrem Repertoire wird die Band in ca. 90 min.in die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Bekannte und neue Lieder begleiten uns auf dem Weg zu Christi Geburt. 1. Adventssonntag, um 18 Uhr Einstimmung in den Advent Kath. Kirche St. Medardus, Obere Kirchstrasse 14 Zusammen mit einem Bläserensemble der Blaskapelle und Stephan Franz von der protestantischen Kirchengemeinde soll der 1. Adventssonntag ausklingen.

12 Seite 12

13 Seite 13 Vorankündigung: um 17 Uhr Konzert des MGV 1873 Frohsinn in St. Medardus Auf sein vorweihnachtliches Konzert macht der MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt aufmerksam. Der Gemischte Chor wird gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Friesenheim das Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns und Mendelssohn-Bartholdys Christus aufführen. Solisten sind Kerstin Bruns (Sopran), Kathrin Presser (Mezzosopran), Judith Ritter (Alt), Andreas Seibert (Tenor) und Michael Dettlaff (Bass). Begleitet werden sie von der Kammerphilharmonie Mannheim und von Stefan Franz (Orgel). Das Konzert findet statt am Sonntag, um 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Medardus, Obere Kirchstraße 14, Mutterstadt. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Karten an der Abendkasse, ab Mitte November Vorverkauf bei den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores. Reservierung telefonisch bei Hr. Magin unter Tel Den Bund der Ehe schließen: Am in der ev. Kirche, Mutterstadt Alexander Strub und Saskia Baer Wir wünschen dem Paar alles Gute und Gottes reichen Segen Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, stellv. Leitung Nicole Daniel, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel.: Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Das nächste Handarbeitstreffen ist am um 17 Uhr.

14 Seite 14 Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Männerstammtisch im Pfarrzentrum Kunst&Genuss im Pfarrzentrum Mittwoch, Seniorengottesdienst um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum Anschließend Adventsfeier Kfd-Dannstadt-Schauernheim :00 Uhr offener Treff im Pfarrzentrum 18:00 Uhr LT im Pfarrzentrum :30 Uhr Adventsfeier im Pfarrzentrum Dannstadter Ökumene Das nächste Treffen ist am um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael. Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 4 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelgruppe (neu) Jeden Mittwoch von Uhr in der Kita Anthea Jochum und Manuela Stock, Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di und Do von 10 bis 18 Uhr Seniorennachmittag: Am Dienstag, um 14:30 Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei.

15 Seite 15 Kfd-Hochdorf Am Donnerstag, , 9.00 Uhr, findet unser Frauenfrühstück statt. Im Anschluss Vortrag unseres Diakons Claus Kasper mit Gitarre und Gesang Dienstag, , Uhr, Gottesdienst: Mitgestaltet von der kfd Dienstag, , Uhr, Rorateamt: Mitgestaltet von der kfd Am Donnerstag, , Uhr: Fest des hl. Nikolaus Wir feiern dieses Fest gemeinsam mit den Senioren unserer Pfarrgemeinde. Reinigung rund um die Kirche Am ab 9 Uhr nach dem Motto: Viele Hände schnelles Ende. Arbeitsgeräte bitte mitbringen

16 Seite 16 Neues aus der KÖB Buchbestellungen: Ihre Buchbestellungen nehmen wir aber gerne entgegen. Diese können Sie während unseren Öffnungszeiten oder aber telefonisch unter Tel /4344 bzw. per Mail: bestellen. Diese Möglichkeiten halten wir ganzjährig für Sie bereit. E-Books: Natürlich können Sie auch E-Books bei uns ausleihen. Die Ausleihe ist für Sie kostenlos. Kommen Sie zur Anmeldung einmalig in unsere Bücherei. Außer den Readern von Amazon sind alle E-Book-Reader zur Nutzung der Ausleihe geeignet. Neue Leser: Neue Leser sind immer gesucht und sehr willkommen. Unsere Bücherei hat bestimmt auch für Sie etwas im Bestand. Helfer: Haben Sie etwas Zeit für die "Bücherei im Ort". Wir benötigen Ihre helfenden Hände. Informieren Sie sich vor Ort. Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr und Freitag bis Uhr. Ihr Bücherei-Team der KÖB Hochdorf Karin Weinacht, Lore Fischer Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh

17 Seite 17 So :00 Uhr St. Martinsfeier in der Kirche anschl. Martinszug mit der Blaskapelle zum Messplatz Mi :00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrzentrum Sa Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück im Pfr.-Fuchs-Haus Di Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Do Uhr kfd-einkehrtag im Pfarrzentrum Sa :00 Uhr Patronatsfest des Kirchenchores Fr :00 Uhr kfd-tischmesse mit anschl. Adventsfeier im Pfarrzentrum Abschaltung der Kirchturmglocken der Kirche St. Medardus Auf Grund von Wartungsarbeiten an der Dachentwässerung des Kirchturms und an der Uhrensteuerung der kath. Pfarrei St. Medardus Mutterstadt muss in der Woche vom 12. bis 16. November 2018 das Geläute der Glocken und die Kirchturmuhr abgeschaltet werden. Sollten die Arbeiten schneller erledigt sein, erfolgt die Zuschaltung entsprechend früher. Die Pfarreileitung und der Verwaltungsrat bitten um Ihr Verständnis. Kfd Mutterstadt Ökumenisches Frauenfrühstück Eine Einladung zum Ökumenischen Frühstück im Pfarrer-Jacob-Fuchs-Haus, am Samstag, den , um 9 Uhr, ergeht an alle Frauen der Gemeinde. Über den Wolken scheint immer die Sonne, mit Optimismus durchs Leben gehen, dass wünschen wir uns alle! Sabine Grützner, Referentin für Frauen- und Lebensthemen in der kirchlichen Erwachsenenbildung, möchte uns durch diesen Vormittag begleiten. Wir bitten um Anmeldung im Protest. Pfarrbüro, Tel Kostenbeitrag: 5 Einkehrtag mit Pfarrer Kaiser Am Donnerstag, den , findet im kath. Pfarrzentrum in Mutterstadt, ein Einkehrtag mit Pfarrer Kaiser statt. Thema: Jesus Christus ist das Antlitz der Barmherzigkeit des Vaters. (Aussage Papst Franziskus) Hierzu möchten wir alle Frauen der Gemeinde von Uhr sehr herzlich einladen. Ein gemeinsames Mittagessen findet im Palatinum statt. Wir erbitten Anmeldungen bis zum im Pfarrbüro, Tel oder bei Birgit Politt, Tel

18 Seite 18 Adventsfeier Zur diesjährigen kfd-adventsfeier am Freitag, den 30. November 2018, um 19:00 Uhr sind alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Bei einer Tischmesse und anschließenden guten Gesprächen möchten wir die Adventszeit beginnen. Unsere selbstgemachten Köstlichkeiten, wie Liköre, Marmeladen, Sirup und vieles mehr, können nach der Feier erworben werden. Seniorenkreis St. Medardus Am Mittwoch, den 14. November 2018 lädt der Seniorenkreis St. Medardus alle Senioren, auch die protestantischen Senioren, die bei uns zu Gast sind, zum ökumenischen Seniorennachmittag ein. Als Gastredner haben wir Herrn Pfarrer Gerhard Matt eingeladen. Der Seniorennachmittag findet um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum statt. Hierzu sind alle Senioren sehr herzlich eingeladen. Kita St. Medardus Am Donnerstag, wurde in unserer KiTa St. Medardus der neue Elternausschuss 2018/2019 gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Sonnenblumengruppe: Sandra Heller (2.Vorsitzende) Nicole Holzwarth (Schriftführerin) Marco Batzler Gänseblümchengruppe: Julia Beringer Silvia Kuse-David Carolin Nunier-Dos Santos Kathrin Welsch (1. Vorsitzende) Kornblumengruppe: Kathrin Stadler Carsten Stobbe (Kassenwart) Elena Wagner Löwenzahngruppe: Beata Bienusa Nicole Ohlinger Natascha Seigfried Wir danken den Eltern für die Bereitschaft unsere Kita zu unterstützen und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit. Bianca Biello und das KiTa-Team

19 Seite 19 Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Samstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: mittwochs Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Komm. Leitung Silke Spiess, Tel.: 1415 Krabbelgruppe (neu) freitags von 9-10 Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, 0172/ Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Kfd Rödersheim wir treffen uns im Pfarrheim zum,,basteln für den Adventsbasar Mittwoch, , morgens ab Uhr und Donnerstag, , morgens ab Uhr Über viele Helferinnen würden wir uns sehr freuen! Der Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen ist am ab 13 Uhr ADVENTSFEIER DER KFD RÖDERSHEIM-GRONAU Liebe Kfd-Mitglieder und Freunde der Kfd, Sie sind alle recht herzlich eingeladen zu einem geselligen Nachmittag im Advent. Aufgrund einer Terminüberschneidung haben wir unsere Adventsfeier auf Samstag, um Uhr ins Pfarrheim verlegt. Mit freundlichen Grüßen die Vorstandschaft Kirchenchor Rödersheim Am Freitag, , feiert der Kirchenchor St. Leo das Fest der Hl. Cäcilia. Um 18:30 Uhr ist die heilige Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Die Sängerinnen und Sänger mit ihren Angehörigen und alle passiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder sind recht herzlich willkommen. Bitte bei Günther Dorna, Tel oder Bernd Peifer, Tel anmelden.

20 Seite 20!!! An alle Engel, Hirten und Könige in Rödersheim-Gronau!!! Die St. Leo Singers führen auch in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel am Heiligabend auf. Wer Lust hat kann gerne wieder mitmachen. Wer noch nicht dabei war, ist selbstverständlich auch herzlich eingeladen. Der Spaßfaktor während der Proben ist groß, da immer gute Stimmung ist und nette Leute dabei sind. Wir proben jeden Mittwoch ab 17 Uhr im Pfarrheim, Hauptstraße 133. Bei Fragen: Stephan Hemmer Tel.: 06231/4863 Pressewartin Tsch des KCR Reinigung rund um die Kirche - Helfer gesucht Der Gemeindeausschuss trifft sich am Samstag den um 9.00 Uhr an der Kirche um den Kirchgarten rund um die Kirche winterfest zu machen. Es wäre sehr schön, wenn sich für diese Aktion Helfer finden würden, die uns unterstützen würden. Bitte wenn möglich, Gartengeräte, wie beispielsweise Hacke, Rechen etc. mitbringen. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung! Der Gemeindeausschuss Über den Kirchturm hinaus Der Eintritt beträgt 9.

21 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Seite 21 Tel.: Fax: geschlossen nachmittags geschlossen Tel.: geschlossen Tel.: Fax: geschlossen Tel.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal Jaimon.vaniyapurackal@bistum-speyer.de Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de Gemeindereferentin Tel.: / Marion Krüttgen marion.kruettgen@bistum-speyer.de Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: / Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 17 27.10. 11.11.2018 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Seite 2 Samstag 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 12.01. 27.01.2019 Annahmeschluss für den SB 02/19 (26.01.-10.02.): 16.01.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.02.-24.02.): 30.01.2019 Samstag 12.01. 12. Januar Rö 09:30 Aussendung der Sternsinger

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr

Nr Nr. 09 25.05. 10.06.2019 Annahmeschluss für den SB 10/19 (8.6.-30.6.): 27.5.19 Annahmeschluss für den SB 11/19 (29.6.-18.8.): 16.6.19 Samstag 25.05. Samstag der 5. Osterwoche Mu 14:00 Trauung des Brautpaares

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 09.02. 24.02.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe Seite 2 Caritasverband

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 21.01. 05.02.2017 Annahmeschluss für den SB 03/17 (4.2.-19.2.): 23.1.17 Samstag 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Karl Gornik und verstorbene Angehörige

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 04.02. 19.02.2017 Annahmeschluss für den SB 04/17 (18.2.-5.3.): 6.2.17 Samstag 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 2. Sterbeamt für Gerhard Klein * 2. Sterbeamt für

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 10 02.06. 24.06.2018 Samstag 02.06. Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Mu 13:00 Trauung des Brautpaares Pascal Jakob und Livia Lanotte Seite 2 Rö 14:00 Trauung

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 13 25.08. 09.09.2018 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Annahmeschluss für den SB 15/18 (22.9.-7.10.): 11.9.18 Samstag 25.08. 21. Sonntag im

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 26.01. 10.02.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.2.-24.2.): 30.1.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Samstag 26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Nr

Nr Nr. 18 14.11. 29.11.2015 Annahmeschluss für den SB 01/16 (9.1.-24.1.): 18.12.15 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 14.11. 33. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 23.02. 10.03.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 09 19.05. 03.06.2018 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Annahmeschluss für den Sommer-SB 11/18 (23.6.-12.8.): 29.5.18 Samstag 19.05. Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREI-INFO HL. KATHARINA VON SIENA, LUDWIGSHAFEN. Nr. 2/ Januar 3. Februar St. Bonifaz St. Hedwig St. Hildegard St. Joseph St.

PFARREI-INFO HL. KATHARINA VON SIENA, LUDWIGSHAFEN. Nr. 2/ Januar 3. Februar St. Bonifaz St. Hedwig St. Hildegard St. Joseph St. PFARREI-INFO HL. KATHARINA VON SIENA, LUDWIGSHAFEN St. Bonifaz St. Hedwig St. Hildegard St. Joseph St. Michael Nr. 2/2019 19. Januar 3. Februar 2019 Liebe Gemeinde, wenn Weihnachten gefeiert ist und die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr

Nr Nr. 05 09.03. 24.03.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019 Seite 2 In der Fastenzeit besteht vor den Werktagsgottesdiensten

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 10 03.06. 18.06.2017 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Annahmeschluss für den Sommer-SB 12/17 (1.7.-20.8.): 6.6.17 Seite 2 Samstag 03.06.

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 09.01. 31.01.2016 Annahmeschluss für den SB 02/16 (30.1.-21.2.): 18.1.16 Samstag 09.01. 9. Januar Ho 09:00 Aussendung der Sternsinger Mu 09:30 Aussendung der Sternsinger Rö 09:30 Aussendung der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr