Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vielfalt entdecken gemeinsam erleben"

Transkript

1 Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr Annahmeschluss für den SB 17/18 ( ): Annahmeschluss für den SB 18/18 ( ): Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 19/18 ( ):

2 Samstag Samstag der 26. Woche im Jahreskreis Mu 13:00 Trauung des Brautpaares Dominik Groß und Vanessa Peters Samstag Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige Rö 18:00 Vorabendmesse zum Erntedank (Seither) mitgestaltet von der kfd und der Kita * Amt für Kurt und Friedel Westermann, Tochter Rosemarie, Benedikt und Anna Hetterich und Angehörige * Amt für Ottmar Neumann, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige * Amt für Familien Nicklas und Bentz * Amt für Oskar Schmitt, beide Frauen und Angehörige und Franz und Elisabeth Braun und Angehörige * Jahrgedächtnis für Veronika Schmitt und Amt für Alfred Schmitt nach der Messe bieten die MessdienerInnen Kürbisse und Trauben zum Kauf an Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu 10:00 Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Kommunion Da 10:15 Erntedank Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Ho 10:15 Familienmesse zum Erntedank (Hergl) mitgestaltet von der kfd und den Schulkindern Mu 14:30 Taufe des Kindes Nathalie Alice Hytrek Rö 18:00 Eröffnung der Rosenkranzandachten im Oktober

3 Dienstag Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis Seite 3 Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Sterbeamt für Rita Amberger * Amt für Max Pilz und die Verstorbenen der Familien Pilz und Becker * Amt für Helma Müller (Roxheim) Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis Mu 08:30 Frauenmesse (Kommunion unter beiderlei Gestalten) anschl. gemeinsames Frühstück Da 14:30 Seniorengottesdienst anschl. Herbsttreffen im Pfarrzentrum Donnerstag Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Maria Ippisch * Amt für Eugen Drißler und verstorbene Angehörige * Amt für Klara und Heinrich Skora und verstorbene Angehörige der Familien Greguletz und Skora * Amt für Petra Hettich und John Bauer Freitag Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Emil und Aloisia Wahl und Angehörige * Amt für Emilie und Wilhelm Oberbeck und Söhne * Amt für die armen Seelen * Amt für Jack Le Gal, Elsa Brückelmayer und Wilma Stach Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Traian-Petru Igna * Jahrgedächtnis für Hubert Wydra, Hiltrud Lochner, Karl Sikora, Nicolo Fadda, Sigbert Fuchs, Rosa Gans.

4 Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gisela Magin * Amt für Georg Berkel, Eltern, Schwiegereltern und Neffen Torsten Grißmer Seite 4 Rö 18:00 Vorabendmesse (Herrmann) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu 10:00 Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Kommunion Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Heinz) Mu 18:00 Rosenkranzgebet gestaltet von Erika Magin Dienstag Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis Ho 14:30 Heilige Messe mit Spendung der Krankensalbung anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Rö 07:50 Schulgottesdienst Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Hl. Lukas, Evangelist Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Thekla Drißler und Angehörige * Amt für Bruno Scharfenberger und Maria, geb. Oberbeck

5 Freitag Freitag der 28. Woche im Jahreskreis Sch Stift 16:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier Diakon Peter Weiler Seite 5 Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Konrad Schmid * Amt für Horst Schmitt * Amt für Norbert Herrmann und verstorbene Angehörige Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Willibald Ciupka, Eltern und Schwiegereltern * Amt für Berthold Mayer * Jahrgedächtnis für Theo Schweitzer, Emilie Gleich, Franz Biewer, Thekla Keller, Franziska Karl, Maria Teresa Raffele, Karl Eckes, Luise Frey, Anneliese Kunz, Edith Ackstaller, Hans-Jürgen Gönnheimer, Peter Fußer, Manfred Scholz, Konrad Quintus, Robert Reinhard, Ursula Arenz, Elisabeth Hofmann, Leo Schwabe, Rudolf Wendel, Gertrud Pohl, Norbert Adler, Walter Reitmeier, Elfriede Reinhard, Alice Meyder, Rita Eck, Karl Wehner, Richard Magin Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Seither) Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder der Chorgemeinschaft Hochdorf-Assenheim * Amt für Else Votz, Walter und Else Dörr und Söhne Volker und Wolfgang Dörr * Amt für Marianne Hutter * Amt für den Schülerjahrgang 1955, verstorbene Erika Raab, Wolfgang Dörr, Karl Schmitt, Ludwig Kistner und Brigitte Müller geb. Wessa

6 Seite 6 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Mathilde und Philipp Kraus, Marianne und Adalbert Kraus, Thekla und Willi Drißler. * Amt für die Lebenden und Verstorbenen des Schülerjahrgangs 1943/44 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu Amt entfällt Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 18:00 Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd Mu 18:00 Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd Rö 18:00 Rosenkranzgebet gestaltet von der kfd Da 18:00 Rosenkranzgebet mit dem Bibelkreis Dienstag Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Felix Fruth Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulgottesdienst Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle

7 Donnerstag Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis Seite 7 Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Sterbeamt für Josef Drescher * Amt für Marita, Alois und Angelika Felber und Richard und Elisabeth Becker * Amt für Angelika und Alois Felber, Barbara Domagala * Jahrgedächtnis für Anneliese Müller mit Gedenken an ihre Geschwister Freitag Freitag der 29. Woche im Jahreskreis Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für August und Elisabeth Dietz und Schwester Emilie Adam * Amt für Leni Zettler und Angehörige * Jahrgedächtnis für Marion Lemmert Mu Amt entfällt Mu Prot 19:00 Ökumenischer Gottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum der Ökumenischen Sozialstation Limburgerhof in der Prot. Kirche, Mutterstadt Samstag Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der Weltmission) Mu 18:00 Vorabendmesse zum Weltmissionssonntag (Hergl) mitgestaltet vom Ausschuss Weltkirche * 2. Sterbeamt für Hermine Magin * Stiftsamt für Alfons und Ottilie Müller, verstorbene Angehörige anschl. Verkauf fair gehandelter Waren Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Apollonia und Jakob Beck und Angehörige * Amt für Elisabeth und Otmar Weisbrodt, Alma und Emil Ostermayer, Veronika Hetterich und Angehörige * Amt für Anita und Heinz Wahl, Cäcilia und Egon Schmitt, Maria und Pirmin Konrad

8 Seite 8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der Weltmission) Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard Dell und verstorbene Angehörige Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Eric Klein) mit Taufe des Kindes Simon Benjamin Johannes Heller mit der Singschule St. Medardus Da 10:15 Weltmissionssonntag Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mitgestaltet vom Ausschuss Weltkirche anschl. Verkauf fair gehandelter Waren Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde Rö 14:30 Taufe der Kinder Anna Dester und Hanna Drißler Ho 18:00 gemeinsamer Abschluss der Rosenkranzgebete im Oktober gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Messfeier mit Krankensalbung Am Dienstag, 16. Oktober um 14:30 Uhr in St. Peter, Hochdorf Anschließend wird zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Bei Bedarf kann ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Der Bus fährt folgende Haltestellen an: Mutterstadt, Kirche ca. 13:30 Uhr, Dannstadt, Kirche ca. 13:45 Uhr Schauernheim, Kirche bzw. Seniorenstift ca. 14:00 Uhr Rödersheim, Kirche ca. 14:15 Uhr Bitte melden sie sich bis im Pfarrbüro an.

9 Seite 9 Stellenausschreibung Kita-Leitung St. Michael Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Sebastian Dannstadt-Schauernheim sucht ab für ihre 4-gruppige Kindertagesstätte St. Michael in Dannstadt-Schauernheim eine Leitung Die Einrichtung betreut Kinder im Alter von 1 6 Jahren. Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeitstelle - Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach dem in Bistum Speyer gültigen kirchlichen Tarif AVR - einen Rechtsträger, dem die Kindertagesstättenarbeit ein seelsorgerisches Anliegen ist - ein hoch motiviertes Team Wir erwarten: - Erzieher/in mit zusätzlicher Leitungsqualifikation und/oder Abschluss als Bachelor für Erziehungswesen - fundierte entwicklungspsychologische und pädagogische Kenntnisse (Altersbereich 2-6 Jahre) - hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit - Führungsqualitäten, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit - Organisationsfähigkeit, Kreativität und die Bereitschaft, die Einrichtung konzeptionell weiterzuentwickeln in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Träger und anderen Fachdiensten - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternausschuss - Erfahrung mit Qualitätsmanagement Wir setzen voraus: - die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Bereitschaft, die Einrichtung im Sinne der Leitlinien zur Profilentwicklung Katholischer Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer ( und als integrativen Teil der Gemeindearbeit zu leiten. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte umgehend an: Katholische Kirchengemeinde Hl. Sebastian Kirchenstraße Dannstadt-Schauernheim Gerne können Sie uns auch eine Bewerbung an die -Anschrift: senden.

10 Seite 10 Ökumenischer Hungermarsch am für Tansania Am , dem letzten Sonntag in den Herbstferien, findet ab 9 Uhr wieder der Ökumenische Hungermarsch beim Böhler Naturfreundehaus statt. Das Thema lautet dieses Jahr Wir helfen heilen. Medizinische Erstausstattung einer christlichen Krankenstation in Engare/Tansania. Informationen dazu gibt in diesem Jahr in vielen Veranstaltungen in Kirchen, Gemeinden und Schulen von Familie Endres (Dannstadt/Mutterstadt), ab September unterstützt vom Projektpartner Dr. Gabriel Msuya von den Holy Spirit Fathers. Gewandert werden kann mit (oder ohne) Sammelkarte, die im Pfarrbüro erhältlich ist. Spenden kann man auf einer Karte, direkt bei Hungermarschierern, im Pfarrbüro oder auch direkt online auf der Homepage des Böhl-Iggelheimer Hungermarschs. Tansaniabrot zur Unterstützung des Hungermarschs bei Bäckerei Burdan Die Dannstadter Bäckerei Burdan in der Neckarstraße verkauft ab September bis hin zum Hungermarschtag Mitte Oktober ein u.a. mit Hirse gebackenes Tansaniabrot. Beim Erwerb dieses Einpfünders geht ein Teil des Erlöses an das aktuelle Hungermarschprojekt Wir helfen heilen. Medizinische Erstausstattung einer christlichen Krankenstation in Engare/Tansania. Vorankündigung: Ausstellung in Mutterstadt Weltweit sind derzeit so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr: über 60 Millionen Menschen. Jede Sekunde flieht ein Mensch. Und viele kommen nicht dort an, wo sie hinwollten, lt. Daten von Misereor. In dieser Situation zeigt die KEB/Mutterstadt eine Ausstellung mit dem Titel: Gott liebt die Fremden Biblische Herausforderungen. Sie wird vom in Mutterstadt und auf dem Gebiet der Pfarrei Hl. Sebastian zu sehen sein. Die 15 Rollups sind jeweils zu den Gottesdiensten und auf Anfrage (Tel.: 06234/1512) auch zu anderen Zeiten in der Pfarrkirche St. Medardus zu besichtigen. Sie thematisieren die Situation der Geschichte des Volkes Israel sowie auch die Anfänge der christlichen Gemeinden. An Hand von Bibelstellen wird gezeigt, wie Gott den Fremden in besonderer Weise nahe ist und wie die Begegnung mit Fremden zum Segen werden kann.

11 Origami Das nächste Treffen ist am um 18 Uhr in der kath. Öffentlichen Bücherei in Hochdorf. Seite 11 Kirchenkonzerte der Blaskapelle Mutterstadt Das große Orchester der Blaskapelle wird demnächst gleich bei zwei Kirchenkonzerten auftreten. In der katholischen Kirche in Limburgerhof, gibt die Chorgemeinschaft St. Bonifatius Limburgerhof zusammen mit der Blaskapelle Mutterstadt und vielen Projektsänger/innen am Sonntag, dem 28. Oktober ein Konzert, zu dem wir sehr herzlich einladen. Das Hauptwerk an diesem Abend ist die 2003 erschienene Missa brevis für Chor und Blasorchester von Jacob de Haan, einem zeitgenössischen Komponisten aus den Niederlanden (*1959). Die Blaskapelle Mutterstadt (Ltg. Thomas Zelt) übernimmt dabei den orchestralen Teil, ist aber auch mit eigenen Stücken vertreten. Bei dem Chor singen auch einige Sängerinnen und Sänger des Mutterstadter Kirchenchors mit. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Chorleiter Bernhard Schlichter. Beginn: 18 Uhr, kath. Kirche St. Bonifatius, Limburgerhof (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten) Am Freitag, dem 9. November veranstaltet die Blaskapelle dann um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Mutterstadt ein eigenes Konzert. Zur Aufführung kommen dann sowohl sehr besinnliche Choräle wie auch bekannte Spirituals und moderne Kirchenlieder. Details hierzu folgen im nächsten Sebastiansboten.

12 Weltkirche Ausschuss gestaltet Gottesdienste zum Weltmissionssonntag Seite 12 Anlässlich des Weltmissionssonntags 2018 wird der Weltkirche Ausschuss des Pfarreirates zusammen mit dem Missionskreis Mutterstadt die Gottesdienste am Samstag, dem 27. Oktober um 18 Uhr in Mutterstadt und am Sonntag dem 28. Oktober um Uhr in Dannstadt mitgestalten. Was heißt Mission heute eigentlich? Ist Mission überhaupt noch aktuell? Was geht uns Mission an? Wenn überhaupt - was haben wir in unserer Pfarrei mit Mission zu tun? Auf diese und andere Fragen wollen die Mitglieder des Ausschusses eingehen und zum Nachdenken anregen. Nach den Gottesdiensten werden fair gehandelte Waren verkauft. Den Bund der Ehe schließen: Am um 13:00 Uhr in St. Medardus, Mutterstadt Dominik Groß und Vanessa Peters Am um 14:00 Uhr in Fußgönheim Sascha Blüm und Karina Senz Wir wünschen den Paaren alles Gute und Gottes reichen Segen Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Leitung Yvonne Wilhelm-Handrich, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel.: Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen

13 Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Radtour, Treffen an der Kirche :00 Uhr Männerkochclub im Pfarrzentrum Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Porto nach Santiago de Campostela :00 Uhr Männerstammtisch im Pfarrzentrum Seite 13 Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter Die Buchausstellung ist geöffnet am Samstag, 27.Oktober von Uhr und am Sonntag, 28. Oktober von Uhr Am Sonntag finden ab Uhr Vorträge zu den Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Erbrecht und Testamentsgestaltung (Referent Herr Rechtsanwalt Hebinger aus Neustadt) und zu den Themen: Bestattungsvorsorge und Bestattungsformen (Referent ist Herr Beil vom Bestattungshaus Beil, Neustadt) statt. Parallel bieten wir am Sonntag Kaffee und Kuchen an. Kfd-Dannstadt-Schauernheim Mittwoch, Seniorengottesdienst um 14:30 Uhr Anschließend Treffen zum Erntedank im Pfarrzentrum Mi, :00 Uhr offener Treff im Pfarrzentrum 18:00 Uhr LT im Pfarrzentrum Uhr Buchausstellung im Pfarrzentrum Uhr Buchausstellung im Pfarrzentrum Ab 14 Uhr Vorträge zu den Themen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament, Erbrecht, Bestattungsformen und vorsorge, etc.

14 Dannstadter Ökumene Das nächste Treffen ist am um 20 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus. Seite 14 Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 2 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelgruppe (neu) Jeden Donnerstag von Uhr in der Kita Anthea Jochum und Tina Kierig Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di und Do von 10 bis 18 Uhr Kfd-Hochdorf Unser diesjähriger Erntedankgottesdienst wurde mitgestaltet von den im nächsten Frühjahr zur Kommunion gehenden Schüler/innen unserer Grundschule und von der kfd. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Landwirten und Allen aus unserem Dorf für die wirklich großzügigen Geld- und Sachspenden. Ein besonderes herzliches Vergelt's Gott Frau Flick und ihrem Team für den wunderschön geschmückten Altarraum und Allen, die an diesem Fest beteiligt waren. Die Kollekte und die Spende für die verkauften Brote gehen in diesem Jahr wieder an das Hungermarschprojekt in Böhl-Iggelheim. Am Donnerstag, dem , Uhr, findet der zweite Teil unserer Kirchenführung mit unserem Diakon i.r. Peter Weiler statt. An diesem Abend werden die Eingangsportale und der Chorraum mit dem sehr interessanten Altarbild betrachtet. Anschließend gemütliches Beisammensein mit einem Pfälzer Imbiss. Der Rosenkranz am , Uhr, wird gestaltet von unserer Frauengemeinschaft. Das Leitungsteam

15 Seite 15 Seniorennachmittag: Am Dienstag, um 14:30 Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. KÖB-Hochdorf Hier einige Infos für Sie liebe Leser von Ihrer KÖB Hochdorf: Urlaub: Unsere Bücherei ist in der Zeit von Dienstag, dem bis Montag, dem wegen Urlaub geschlossen. Gerne sind wir zu den gewohnten Zeiten ab Dienstag, dem wieder für Sie da. Buchausstellung: Unsere diesjährige Buchausstellung, vorgesehen für den und , e n t f ä l l t. Buchbestellungen: Ihre Buchbestellungen nehmen wir aber gerne entgegen. Diese können Sie während unseren Öffnungszeiten oder aber telefonisch unter Tel /4344 bzw. per Mail: karin.weinacht@web.de bestellen. Diese Möglichkeiten halten wir ganzjährig für Sie bereit. E-Books: Natürlich können Sie auch E-Books bei uns ausleihen. Die Ausleihe ist für Sie kostenlos. Kommen Sie zur Anmeldung einmalig in unsere Bücherei. Außer den Readern von Amazon sind alle E-Book-Reader zur Nutzung der Ausleihe geeignet. Neue Leser: Neue Leser sind immer gesucht und sehr willkommen. Unsere Bücherei hat bestimmt auch für Sie etwas im Bestand. Helfer: Haben Sie etwas Zeit für die "Bücherei im Ort". Wir benötigen Ihre helfenden Hände. Informieren Sie sich vor Ort. Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr und Freitag bis Uhr. Ihr Bücherei-Team der KÖB Hochdorf Karin Weinacht, Lore Fischer

16 Seite 16 Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe: dienstags von 09:30-11:00 im Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh Mo :00 Uhr KAB-Jahreshautversammlung im Pfarrzentrum Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück So :00 Uhr Rosenkranzgebet Mi :00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrzentrum So :00 Uhr Rosenkranzandacht gestaltet von der kfd Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Fr :30 Uhr kfd-fahrt-nachtreffen im Pfarrzentrum Kfd Mutterstadt Frauengottesdienst Eine herzliche Einladung zur Frauenmesse ergeht an alle Frauen der Gemeinde am Mittwoch, den , um 8.30 Uhr, in der kath. Kirche. Zum anschließenden Frühstück im Pfarrzentrum sind alle Frauen sehr herzlich eingeladen. Rosenkranzandacht Zu dieser Andacht, am Sonntag, den , um 18 Uhr, in der kath. Kirche, sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Nachtreffen Am Freitag, den , um Uhr, findet das Nachtreffen der diesjährigen Frauenfahrt im kath. Pfarrzentrum statt. Alle Mitreisenden können an diesem Abend die schöne Zeit noch einmal, anhand der zahlreichen Fotos und neuen Eindrücken, Revue passieren lassen.

17 Seite 17 Seniorenkreis St. Medardus Herzliche Einladung ergeht an alle Senioren zum Seniorennachmittag, am Mittwoch, den 17.Oktober 2018, um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum. Unter dem Thema: "Lieder und Gedichte zum Herbst" mit neuem Wein und Zwiebelkuchen, wollen wir gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Revierförster Georg Spang ist unser Gast, er wird uns einiges aus unsern Wäldern berichten. Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Samstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: montags Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Komm. Leitung Silke Spiess, Tel.: 1415 Krabbelgruppe (neu) freitags von 9-10 Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, 0172/ Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Kfd - Rödersheim Am Montag, , ist im Restaurant Alte Töpferei, in Meckenheim wieder ein Kegelabend mit gemütlichem Ausklang vorgesehen! Abfahrt am Pfarrheim.

18 Seite 18 Sanierungsvorhaben für Kirche St. Leo Rödersheim gestartet Erfreuliche Nachrichten für die Rödersheimer Kirchengemeinde. Für die beiden Großvorhaben Sanierung der Orgel und Sanierung des Glockenturms sind die Bewilligungsbescheide aus Speyer eingetroffen. Das bedeutet, dass nach langwierigen Beantragungsverfahren und Finanzierungsnachweisen jetzt mit den Arbeiten begonnen werden kann. Die Sanierungsarbeiten für die Orgel werden im September/Oktober deutlich sichtbar. Bänke werden abgebaut, um den Abtransport der Orgelpfeifen zu ermöglichen. Ein Teil der Orgel wird zunächst noch spielbar bleiben. Später wird eine elektronische Orgel als Ersatz zur Verfügung stehen. Nach dem Zeitplan wird die Orgel wieder im Frühjahr 2019 nutzbar sein. Dazu ist ein Konzert geplant, in dem die verbesserten musikalischen Möglichkeiten aufgezeigt werden. Der Sachverständige der Orgelbaufirma zeigte sich nach der letzten Begutachtung höchst optimistisch: Wenn das hier fertig ist, werden eure Ohren Augen machen. Für die musikalische Intonation der Orgel zeichnen unser Kirchenmusiker Rudi Scholl und der Orgelsachverständige des Bistums Speyer, Hr. Keggenhoff, gemeinsam verantwortlich. Die Finanzierung der Orgelsanierung beruht fast ausschließlich auf Rücklagen der Kirchenstiftung St. Leo, den Sebastianuskollekten der letzten Jahre und großzügigen Einzelspenden von Gemeindemitgliedern. Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Spendern, die zum Gelingen der Arbeiten und dem Spendenergebnis beitragen. Ohren machen ist auch angesagt bei der Sanierung des Glockenturms. Der Glockenturm ist in die Jahre gekommen. Die Statik ist angegriffen, deshalb muss der gesamte Glockenstuhl erneuert werden. Bei dieser Sanierung müssen vorhandene Aufhängungen, Klöppel, Läutemaschinen, Treppenaufstiege, Beleuchtung, Elektroverteilungen, Brandschutz usw. auf den aktuellen Stand gebracht werden. Hier laufen die Planungen an. Wie lange das Geläute ausfällt und welchen Ersatz es gibt, wird derzeit abgeklärt. Wir werden darüber informieren. Die Finanzierung erfolgt zum Teil aus Rücklagen der Kirchenstiftung St. Leo (40%), zum Teil aus Zuschüssen des Bistums (60%). Die Glockensachverständige des Bistums, Frau Birgit Müller, wird die Arbeiten sachkundig begleiten. Dr. Hubert Klein Verwaltungsrat Bernd Hetterich Gemeindeausschuss

19 Seite 19

20 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Seite 20 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Fax: nur vormittags geöffnet Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Büro geschlossen Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal Jaimon.vaniyapurackal@bistum-speyer.de Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de Gemeindereferentin Tel.: / Marion Krüttgen marion.kruettgen@bistum-speyer.de Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: / Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 17 27.10. 11.11.2018 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Seite 2 Samstag 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 12.01. 27.01.2019 Annahmeschluss für den SB 02/19 (26.01.-10.02.): 16.01.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.02.-24.02.): 30.01.2019 Samstag 12.01. 12. Januar Rö 09:30 Aussendung der Sternsinger

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 09.02. 24.02.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe Seite 2 Caritasverband

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 04.02. 19.02.2017 Annahmeschluss für den SB 04/17 (18.2.-5.3.): 6.2.17 Samstag 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 2. Sterbeamt für Gerhard Klein * 2. Sterbeamt für

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 13 25.08. 09.09.2018 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Annahmeschluss für den SB 15/18 (22.9.-7.10.): 11.9.18 Samstag 25.08. 21. Sonntag im

Mehr

Nr

Nr Nr. 09 25.05. 10.06.2019 Annahmeschluss für den SB 10/19 (8.6.-30.6.): 27.5.19 Annahmeschluss für den SB 11/19 (29.6.-18.8.): 16.6.19 Samstag 25.05. Samstag der 5. Osterwoche Mu 14:00 Trauung des Brautpaares

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 26.01. 10.02.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.2.-24.2.): 30.1.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Samstag 26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 21.01. 05.02.2017 Annahmeschluss für den SB 03/17 (4.2.-19.2.): 23.1.17 Samstag 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Karl Gornik und verstorbene Angehörige

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 10 02.06. 24.06.2018 Samstag 02.06. Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Mu 13:00 Trauung des Brautpaares Pascal Jakob und Livia Lanotte Seite 2 Rö 14:00 Trauung

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr

Nr Nr. 10 02.07. 17.07.2016 Annahmeschluss für den SB 12/16 (3.9.-18.9.): 22.8.16 Seite 2 Samstag 02.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes Ho 18:00 Vorabendmesse (Chinna) *

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 23.02. 10.03.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 09 19.05. 03.06.2018 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Annahmeschluss für den Sommer-SB 11/18 (23.6.-12.8.): 29.5.18 Samstag 19.05. Pfingsten

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 17.09. 03.10.2016 Annahmeschluss für den SB 14/16 (1.10.-16.10.): 19.9.16 Samstag 17.09. Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Sch 13:00 Trauung des Brautpaares: Astrid von Albedyll und Jannis Klein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr

Nr Nr. 05 09.03. 24.03.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019 Seite 2 In der Fastenzeit besteht vor den Werktagsgottesdiensten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 10 03.06. 18.06.2017 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Annahmeschluss für den Sommer-SB 12/17 (1.7.-20.8.): 6.6.17 Seite 2 Samstag 03.06.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr