Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 04/19 ( ): Annahmeschluss für den SB 05/19 ( ):

2 Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe Seite 2 Caritasverband für die Diözese Speyer ruft zu Spenden für die internationale Not- und Katastrophenhilfe auf Am Sonntag, 17. Februar 2019, findet in der Diözese Speyer die erste Kollekte des Jahres des Caritasverbandes in den katholischen Gottesdiensten der Diözese Speyer statt. Die Kollekte ist der internationalen Not- und Katastrophenhilfe gewidmet. Mit den Spenden aus dieser Kollekte unterstützt der Caritasverband Speyer die Arbeit von Caritas International, dem Hilfswerk der deutschen Caritas. Caritas international leistet Unterstützung und Hilfe in Katastrophen- und Krisengebieten. Weltweit nehmen Naturkatastrophen - nicht zuletzt infolge des Klimawandels - zu. Damit wachsen auch die Herausforderungen für Caritas international, etwa während der langen Dürre in Ostafrika und nach dem Hurrikan in Haiti. Gleichzeitig ist auch die Zahl der Kriege und Bürgerkriege in den vergangenen zehn Jahren wieder gestiegen. Dabei eskaliert die Gewalt in Ländern wie Syrien, Somalia, Südsudan oder Jemen nicht nur zwischen den verfeindeten Gruppen, sondern immer häufiger gegen die Zivilbevölkerung und unabhängige Helfer. So bleibt vielen Menschen nur die Flucht. Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen wächst die Notwendigkeit, schnell, nachhaltig und wirksam humanitäre Hilfe zu leisten. Um Caritas international weiterhin unterstützen zu können, benötigt der Caritasverband Speyer die Hilfe vieler Spender: Sie können mit ihrer Spende Menschen, die in Not- und Katastrophengebieten leben und nur noch wenig Hoffnung haben, unterstützen, damit sie wieder eine Zukunft haben. Spendenkonto Liga-Bank Regensburg IBAN DE BIC GENODEF1M05 Stichwort: Not- und Katastrophenhilfe Im vergangenen Jahr wurden bei der Kollekte für die Not- und Katastrophenhilfe im Bistum Speyer rund Euro gespendet. Text: Caritasverband für die Diözese Speyer / Caritas International

3 Samstag Sonntag im Jahreskreis Seite 3 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Edmund Ehmann * Amt für Erwin Eichberger * Amt für Josef Ehmann * Amt für Elisabeth König bestellt vom Wanderclub * Amt für Karl Julier jun. und Robert Appel und Eltern * Jahrgedächtnis für Werner Sator * Jahrgedächtnis für Lore Julier Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Anschl. Verkauf fair gehandelter Waren Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mit Tauferneuerung Teilnahme aller Erstkommunionkinder Taufe der Kinder: Emily Zuber und Luca Heene Da Prot 17:00 Konzert der christlichen Chöre aus Dannstadt- Schauernheim in der Prot. Kirche "Farbe bekennen" organisiert von dem Arbeitskreis Dannstadter Ökumene Dienstag Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse (Hergl) * Stiftamt für Klara Hutter und Maria Hutter Sch 18:00 Marienandacht

4 Seite 4 Mittwoch Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulmesse (Hergl) * Amt für Eduard und Anna Frech und Angehörige Mu 09:00 Frauenmesse (Jaimon) (Kommunion unter beiderlei Gestalten) * Amt für Ida Kunz (von der kfd-mutterstadt) anschl. gemeinsames Frühstück Da PZ 14:30 Seniorenmesse anschl. Treffen zum Thema: Valentinstag Donnerstag Hl. Cyrill, Mönch (869), und hl. Methodius, Bischof (885), Glaubensboten bei den Slawen, Mitpatrone Europas Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Eugen Drißler und verstorbene Angehörige * Amt für Irma und Alois Hery und lebende und verstorbene Angehörige Freitag Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Sch Stift 16:30 Hl. Messe (Jaimon) Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Sterbeamt für Elisabeth Janson * Amt für Pfr. Gregor Reißinger und Angehörige * Amt Amt für Oskar Schmitt, beide Frauen, Franz und Elisabeth Braun und Angehörige * Jahrgedächtnis für Barbara und Willi Weisbrodt Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Jahrgedächtnis für Anna Büttner, Giacomo Piazza, Werner Betz, Anna Klein, Helga Koch, Emma Stefani, Andreas Hammer, Norbert Lochner, Helga Neumann, Rosa Koch,, Werner Ganslmeier, Mathilde Gottlieb.

5 Seite 5 Samstag Sonntag im Jahreskreis - Caritas Not- und Katastrophenhilfe Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 2. Sterbeamt für Willi Schwind * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige * Amt für Karl Gornik und verstorbene Angehörige Rö 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Manfred Klaus, Eltern, Großeltern, Schwester Josefa, Anna und Oskar Worst, Angehörige und Waldemar und Anni Brauner * Amt für Lucia Neumann, Sohn Joachim, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Caritas Not- und Katastrophenhilfe Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) * 3. Sterbeamt für Veronika Nahstoll Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Dienstag Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Hans und Anneliese Dürk und verstorbene Angehörige Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulmesse Mu 09:00 Frauenmesse mit Pfarrer Matt

6 Seite 6 Donnerstag Donnerstag der 6. Woche im Jahreskreis Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Marita, Angelika und Alois Felber und Elisabeth und Richard Becker * Amt für Margareta und Oskar Kunz, Prof. Josef Hoffmann, Manfred und Christel Höll und Schwester M. Cordovila Felber Freitag Kathedra Petri Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Alois Nicklas * Amt für Markus Scherer, Eltern und Schwiegereltern * Amt für Apolonia Janson * Amt für Elisabeth Janson * Amt für Adolf und Liesel Fußer und Angehörige Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Jahrgedächtnis für Ilona Molnar-Differt, Gerhard Kremer, Dora Broder, Johannes Eck, Lioba Winkler, Berthold Mayer, Manfred Stender. Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Anneliese Dürk bestellt vom Wanderclub * Jahrgedächtnis für Herbert Schalk Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 2. Sterbeamt für Hermann Kuhn * Amt für Gisela Magin und Maria Klein * Amt für Manfred Klein, Eltern und Schwiegereltern

7 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Seite 7 Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 14:30 Taufe des Kindes: Manuel Johann Steffl gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Origami in der köb Hochdorf Das nächste Treffen ist am um 18 Uhr in der kath. Öffentlichen Bücherei in Hochdorf. Handarbeitstreffen in der köb Dannstadt Das nächste Treffen ist am um 17 Uhr. Weihnachtskollekten Die Weihnachtskollekte für ADVENIAT erbrachte ,26 Das Krippenopfer der Kinder erbrachte 1.362,33 Allen Spenderinnen und Spendern, die über die Weihnachtstage mit den Armen in Lateinamerika geschwisterlich geteilt haben, sei herzlich gedankt.

8 Sternsingeraktion Seite 8 Die Pfarrei Hl. Sebastian bedankt sich bei der Bevölkerung für ihre großzügigen Spenden bei der diesjährigen Sternsingeraktion in Höhe von ,73 Euro Auch den Kindern und Jugendlichen, die an diesen Tagen vollen Einsatz bringen, ein herzliches Vergelts Gott. Sie bringen Freude in die Häuser und zu den Menschen. Natürlich auch in die Welt, dass für die ärmsten Kinder, Erleichterung und Hoffnung geschaffen werden kann. Ein Dankeschön auch den Eltern und Helfern hinter den Kulissen, die als Betreuer oder in irgendeiner Weise dazu beitragen, dass alles gut gelingt. Viele Kinder und Jugendliche sind schon Alte Hasen. Wir hoffen, dass ihr noch lange mithelft, dass es auf der Welt etwas barmherziger und friedlicher zugehen kann. Patronatsfest Hl. Sebastian und Gelöbnisfest Rödersheim Beim 371. Gelübdefest (Pestgelöbnis) in Rödersheim wurden 4770,- für die vielen Sanierungsarbeiten in St. Leo gespendet. Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Spendern, die zum Gelingen der Woche des Großen Gebets, den Gottesdiensten und Andachten und dem Spendenergebnis beigetragen haben. Hungermarschprojekt 2018 für eine Krankenstation in Tansania erfolgreich beendet Mit der Scheckübergabe von ca Euro (inklusive einer Sachspende) wurde die Hungermarschsaison 2018 am bei einer Feierstunde im katholischen Pfarrzentrum in Iggelheim abgeschlossen. Ein spezieller Dank geht dabei an die

9 Seite 9 Bäckerei Burdan (Familie Burdan und Frau Härtel), die mit dem Backen und Verkaufen eines landestypischen Hirsebrots einen leckeren und erfolgreichen Beitrag (1000 Euro) dazu geleistet hat. Allen Läuferinnen und Läufern sowie Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt! Abschied von Gemeindereferentin Marion Krüttgen Liebe Pfarreimitglieder, Es ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen seit ich am 7. November hier in unserer Pfarrei Heiliger Sebastian als Gemeindereferentin angefangen habe. Es war ein sehr aufregendes und spannendes Jahr für mich. In dieser Zeit habe ich Vieles erlebt und begleiten dürfen: u.a. war ich verantwortlich für die Firmvorbereitung im Jahr 2018 bei der ca. 64 Firmlinge das Sakrament der Firmung empfangen haben. Es war eine Freude, zusammen mit einem sehr engagierten jungen Katechetenteam unsere Firmlinge vorzubereiten. Auch war es mir ein Anliegen unsere Kinder in den Kitas katechetisch begleiten zu dürfen. Es hat mir viel Freude bereitet, mit den Kindern zu singen, zu beten und von Gott zu erzählen. Genau in diesem Alter kann das Fundament für den eigenen Glauben wachsen. Auch der Kontakt zu den Erzieherinnen war mir sehr wichtig. In diesem Jahr ist viel passiert und es war bewegend für mich zu sehen, wie unsere Messdiener und die Jugend immer mehr Schritte aufeinander zugingen und Barrieren zwischen den einzelnen Gemeinden überwanden. Sie sind immer enger zusammengewachsen und es macht Mut, zu spüren, mit welchem Geist sie die Botschaft Jesu in heutiger Sprache nach außen tragen. Sie können für uns als Pfarrei ein Vorbild sein auf dem Weg des Zusammenwachsens und Gottes Geist in die Welt zu tragen. Aus diesem Geist heraus hat sich im Juli 2018 ergeben, dass pfarreiübergreifend aus

10 Seite 10 allen Gemeinden Menschen die 1250-Jahrfeier in Schauernheim mitbegleitet und gestaltet haben. Es war mir eine Freude die Planungen zu begleiten und mitzuwirken. Es war spürbar, dass wir als Kirche nach außen gehen müssen dorthin wo die Menschen sind um offen, bunt und vielfältig unseren Glauben zu leben, zu feiern und zu verkünden. Beeindruckt hat mich auch, wie viele Menschen sich im Rahmen des pastoralen Konzeptes auf den Weg gemacht haben, um unsere Pfarrei voran zu bringen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln wie wir Menschen, die sich von Kirche nicht angesprochen fühlen, für Jesus und seine Botschaft begeistern können. Ich bin dankbar für alle Begegnungen, die ich in dieser Zeit hatte, für alle Gespräche und für die Offenheit und das Vertrauen, das Sie mir geschenkt haben. Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die mich tatkräftig oder einfach im Gebet unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Pastoralteam, welches gemeinsam hervorragende Arbeit leistet und sich gegenseitig unterstützt. Es ist eine Freude für mich, ein Teil dieses Teams sein zu dürfen. Sicherlich haben die meisten von Ihnen mitbekommen, dass mein Mann und ich unser zweites Kind erwarten. So Gott will, wird unser Sohn im April das Licht der Welt erblicken. Wir freuen uns sehr auf unseren gemeinsamen Nachwuchs. Allerdings bedeutet dies auch, dass ich nun zum 24. Februar aus dem Dienst in der Pfarrei ausscheiden werde und in Mutterschutz gehe. Ich werde voraussichtlich zwei Jahre in Elternzeit gehen und würde mich freuen, danach wieder in unserer Pfarrei anzufangen. Leider kann ich nicht konkret sagen, ob dies so sein wird, da Speyer nicht garantieren kann, ob die Stelle so lange frei bleiben wird. Lassen wir uns überraschen wie es weiter geht Ich gehe mit einem lachenden und auch mit einem weinenden Auge in Mutterschutz und Elternzeit. Weinend deshalb, weil mir die Arbeit hier in unserer Pfarrei viel Freude bereitet hat und Sie mir als Menschen sehr ans Herz gewachsen sind. Lachend natürlich auch, weil nun ein neuer Lebensabschnitt für uns als Familie beginnt. Darauf freue ich mich sehr. Ich danke allen, die für mich und für uns gebetet haben und es auch weiterhin tun. Seien sie versichert: im Gebet sind wir miteinander verbunden. Da ich in Haßloch lebe, bin ich nicht aus der Welt und werde sicherlich immer mal wieder Gottesdienste in der Pfarrei besuchen. Ich freue mich über jede neue Begegnung mit Ihnen und wünsche Ihnen und ihren Familien von Herzen alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Ihre Gemeindereferentin Marion Krüttgen

11 Seite 11

12 Seite 12 Pfarreifahrt Riga Tallin St. Petersburg Liebe Reisefreunde, zu unserem Einführungsabend für die Reise nach Riga, Tallin und St. Petersburg ergeht somit herzliche Einladung. Wir treffen uns am um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Hochdorf. Herr Ott kommt selbst aus Münster, um uns Näheres von dieser wunderschönen Reise zu zeigen. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung gibt es Änderungen: Da unser Rückflug erst am späten Nachmittag ist, könne wir den Ausflug zum Petershof noch mit einbauen. Der Zuschlag für das Einzelzimmer beträgt jetzt 460,-. In der Reisezeit sind eben die weißen Nächte in St. Petersburg und die Mitternachtssonne in Tallin zwei besondere Erlebnisse. Liebe Grüße Marga und Günter Schneibel und Pfarrer Michael Hergl Weitere Informationen und Anmeldung Frau Marga Schneibel, Im Krückel 27, Hochdorf - Assenheim Tel.:

13 Seite 13 Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Leitung Ksenija Mitic, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel.: Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Das nächste Handarbeitstreffen ist am um 17 Uhr Ü60-Männerstammtisch :30 Uhr Sport-Spiel-Bewegung (TV-Halle, Angelstr.) :00 Uhr Männerstammtisch im Pfarrzentrum Mittwoch, Seniorengottesdienst um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum Anschließend Kaffee und Kuchen Weltgebetstag am Die Teilnehmer des Weltgebetstags am in der prot. Kirche Dannstadt sind herzlich zu 3 Vortreffen im prot. Gemeindehaus eingeladen. Dort gibt es Informationen zu Slowenien, dem diesjährigen Ausrichtungsland, und die Lieder zum WGT werden vorgestellt. Die Treffen sind am / jeweils um 14:30 Uhr. Kfd-Dannstadt-Schauernheim :00 Uhr offener Treff im Pfarrzentrum mit Kaffee und Kuchen :00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der prot. Kirche Anschl. Treffen im prot. Gemeindehaus

14 Seite 14 Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 4 Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelgruppe (neu) Jeden Mittwoch von Uhr in der Kita Anthea Jochum und Manuela Stock, Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di und Do von 10 bis 18 Uhr Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB Seniorennachmittag: Am Dienstag, um 14:30 Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Kfd-Hochdorf Mittwoch, , Uhr Einladung der prot. Frauengemeinschaft zu einem Informationsabend über Slowenien (Ausrichtungsland des Weltgebetstages) mit Bildern, Liedern und Texten. Das Leitwort in diesem Jahr lautet: Kommt, alles ist bereit!. Der Abend findet im Prot. Gemeindehaus Assenheim, Langstraße 21, statt. Mitfahrgelegenheit vorhanden (Tel ) Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr

15 Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :00 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Mi :00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrzentrum Mi :30 Uhr Pfarreiratssitzung im Pfarrzentrum Mi :00 Uhr Frauenmesse mit Pfr. Matt Seite 15 Kfd Mutterstadt Frauenmesse Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen der Gemeinde zur Frauenmesse am Mittwoch, dem , um 9:00 Uhr in der kath. Kirche. Zum anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum sind alle Frauen herzlich eingeladen. Fasnacht 2019 Frauenfasnacht : Donnerstag, , Uhr Gemeindefasnacht : Freitag, , Uhr. (Hierzu sind auch die Herren herzlich willkommen!) Möchten Sie gerne zünftig Fasnacht feiern? Dann kommen Sie doch zur kfd-faschingsparty ins kath. Pfarrzentrum! Unter dem Motto: Cabaret, Cabaret? Bei uns ist es genau so, Schee, versprechen Aktive der Zentrumsparade ein abwechslungsreiches Programm. Auch gegen das Problem Hunger und Durst ist bei den kfd-frauen bestens gesorgt. Veranstaltungsort: Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53. Kartenvorverkauf :Telefonisch ab , bei Frau Grabler, Tel.: Seniorenkreis St. Medardus Herzliche Einladung zum Seniorenfaschingsnachmittag am Mittwoch, den 13. Februar 2019, um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum. Unterhaltungsmusik mit Guido und Stimmungsliedern zum Mitsingen, lustigen Vorträgen und als besonderer Höhepunkt: "Die Auftritte der Närrischen KFD-Frauen" und wie immer gibt es in Tradition den "Kräppelkaffee".

16 Seite 16 Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Samstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: mittwochs Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Kindertagesstätte St. Angela Komm. Leitung Silke Spiess, Tel.: 1415 Krabbelgruppe (neu) freitags von 9-10 Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, 0172/ Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Öffnungszeiten Kath. Öffentl. Bücherei: Mi: und Uhr So: Uhr Tel. Nr / Kfd Rödersheim Frau Isabell Funk, Heilpraktikerin aus Rödersheim-Gronau, hält am Freitag, , Uhr, im Pfarrheim einen Vortrag über Botschaften unseres Körpers unserer Seele. Jede Krankheit, jedes Symptom ist Ausdruck einer Disharmonie im Bewusstsein. Durch die Reaktionen des Körpers wird uns mitgeteilt, wo unsere innere Balance verloren gegangen ist. Indem wir lernen, unseren Körper und seine Botschaften zu verstehen, kommen wir uns und dem Leben näher und können unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden stärken. Dieser Abend findet in Verbindung mit der Kath. Erwachsenenbildung Ludwigshafen/Speyer statt.

17 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Seite 17 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal Jaimon.vaniyapurackal@bistum-speyer.de Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de Gemeindereferentin Tel.: / Marion Krüttgen marion.kruettgen@bistum-speyer.de Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: / Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar

Nr

Nr Nr. 03 04.02. 19.02.2017 Annahmeschluss für den SB 04/17 (18.2.-5.3.): 6.2.17 Samstag 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 2. Sterbeamt für Gerhard Klein * 2. Sterbeamt für

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 26.01. 10.02.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.2.-24.2.): 30.1.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Samstag 26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 12.01. 27.01.2019 Annahmeschluss für den SB 02/19 (26.01.-10.02.): 16.01.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.02.-24.02.): 30.01.2019 Samstag 12.01. 12. Januar Rö 09:30 Aussendung der Sternsinger

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 23.02. 10.03.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Nr

Nr Nr. 09 25.05. 10.06.2019 Annahmeschluss für den SB 10/19 (8.6.-30.6.): 27.5.19 Annahmeschluss für den SB 11/19 (29.6.-18.8.): 16.6.19 Samstag 25.05. Samstag der 5. Osterwoche Mu 14:00 Trauung des Brautpaares

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 17 27.10. 11.11.2018 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Seite 2 Samstag 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 21.01. 05.02.2017 Annahmeschluss für den SB 03/17 (4.2.-19.2.): 23.1.17 Samstag 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Karl Gornik und verstorbene Angehörige

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 10 02.06. 24.06.2018 Samstag 02.06. Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Mu 13:00 Trauung des Brautpaares Pascal Jakob und Livia Lanotte Seite 2 Rö 14:00 Trauung

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 09 19.05. 03.06.2018 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Annahmeschluss für den Sommer-SB 11/18 (23.6.-12.8.): 29.5.18 Samstag 19.05. Pfingsten

Mehr

Nr

Nr Nr. 05 09.03. 24.03.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019 Seite 2 In der Fastenzeit besteht vor den Werktagsgottesdiensten

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 13 25.08. 09.09.2018 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Annahmeschluss für den SB 15/18 (22.9.-7.10.): 11.9.18 Samstag 25.08. 21. Sonntag im

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 10 03.06. 18.06.2017 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Annahmeschluss für den Sommer-SB 12/17 (1.7.-20.8.): 6.6.17 Seite 2 Samstag 03.06.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Nr

Nr Nr. 10 02.07. 17.07.2016 Annahmeschluss für den SB 12/16 (3.9.-18.9.): 22.8.16 Seite 2 Samstag 02.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes Ho 18:00 Vorabendmesse (Chinna) *

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 09.01. 31.01.2016 Annahmeschluss für den SB 02/16 (30.1.-21.2.): 18.1.16 Samstag 09.01. 9. Januar Ho 09:00 Aussendung der Sternsinger Mu 09:30 Aussendung der Sternsinger Rö 09:30 Aussendung der

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 07 21.04. 06.05.2018 Annahmeschluss für den SB 08/18 (5.5.-21.5.): 24.4.18 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Seite 2 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 18.03. 09.04.2017 Annahmeschluss für den SB 08/17 (6.5.-21.5.): 24.4.17 Samstag 18.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Linvers) * Amt für Gisela Magin * Amt für Angela

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr