Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 05/19 ( ): Annahmeschluss für den SB 06/19 ( ): Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 ( ):

2 Nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro werden Fastenkalender zum Preis von 2,50 angeboten. Seite 2 Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Anneliese Dürk bestellt vom Wanderclub * Jahrgedächtnis für Herbert Schalk * Amt für Theophil Waleska, Eltern und Schwiegereltern Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 2. Sterbeamt für Hermann Kuhn * Amt für Gisela Magin und Maria Klein * Amt für Manfred Klein, Eltern und Schwiegereltern Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 14:30 Taufe des Kindes: Manuel Johann Steffl Dienstag Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Stiftsmesse für Ottmar und Margarethe Schalk * Amt für Doris Queitsch Sch 18:00 Marienandacht

3 Seite 3 Donnerstag Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Abendmesse Freitag Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Ök. Sozialstation 16:00 Hl. Messe in der Demenzgruppe in der ök. Sozialstation Böhl-Iggelheim Frauen aus SLOWENIEN haben den Gottesdienst zum Thema: Kommt, alles ist bereit vorbereitet Da Prot 18:00 Weltgebetstag in der prot. Kirche anschließend Treffen im prot. Gemeindehaus Ho 18:00 Weltgebetstag in St. Peter anschließend Treffen im Pfarrheim Sch Prot 18:30 Weltgebetstag im ev. Gemeindehaus mit anschließendem Treffen Rö 19:00 Weltgebetstag im kath. Pfarrheim anschließend gemütliches Beisammensein Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Sterbeamt für Adolf Mühlberger * Jahrgedächtnis für Edeltraud Reuter, Rudi Schott, Marie Stellwagen, Willibald Ciupka, Regina Ottinger, Priska Kechler, Robert Fouquet, Manfred Magin, Ladislaus Gertheim, Anna Schulz, Franz Holzschuster, Alma Guhmann, Gertrud Grosch, Gertrud Degott, Isolde Reithermann, Hildegard Kißler. Hans Werle. Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 3. Sterbeamt für Willi Schwind

4 Seite 4 Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Annemarie Jakob zum 90. Geburtstag gestiftet vom Kirchenchor St. Leo * Jahrgedächtnis für Rosi und Waldemar Lochbaum und verstorbene Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu 10:00 Faschingsfamiliengottesdienst (Hergl) mit Band "Regenbogen" Teilnahme aller Erstkommunionkinder die Kinder dürfen verkleidet kommen Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Ho 10:15 Amt (Jaimon) * Dankamt nach Meinung Mu 14:30 Taufe des Kindes Mara Stella De Luca Dienstag Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho Amt entfällt Mittwoch Aschermittwoch In allen Messen wird das Aschenkreuz ausgeteilt Rö 07:50 Schulmesse und Gemeindemesse (Jaimon) -Kommunionkinder- Da 18:30 Abendmesse (Hergl) -Kommunionkinder-

5 Seite 5 Ho 18:30 Abendmesse (Jaimon) -Kommunionkinder- Mu 18:30 Abendmesse (Matt) * Stiftsamt für Alfons und Ottilie Müller, und verstorbene Angehörige -Kommunionkinder- Donnerstag Donnerstag nach Aschermittwoch Mu 15:30 Messfeier im Altenheim Pro Seniore Da 18:00 Kreuzweg 18:30 * 2. Sterbeamt für Ingeborg Ludwig Dick de Diez Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Ho 18:30 Andacht um geistliche Berufe Freitag Freitag nach Aschermittwoch Rö 17:55 Kreuzweg 18:30 * Amt zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchor St. Leo - Jack Le Gal - Maria Neumann - Anton Rodach - Anneliese Mayer - Hedwig Lembach - Lucia Weinhold - Annemarie Jakob - Antonie Wahl * Amt für Edgar und Marianne Schmitt und Sohn Dieter * Amt für Bruno und Hedwig Mehn * Amt für Klaus Pfohmann und Angehörige Mu Prot 19:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der ev. Kirche, anschl. Treffen aller Frauen im Pfarrer-Fuchs-Haus

6 Samstag Fastensonntag Seite 6 Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und verstorbene Angehörige * Amt für Maria und Rochus Niedworok und Kinder * Amt für Franz Josef und Alois Selinger und die verstorbenen Angehörigen der Familien Selinger und Schumm Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) mit Vorstellung des Hungertuchs Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Pfarr-Cäcilien-Vereins im Jahr 2018 mitgestaltet vom Kirchenchor und den Kommunionkindern * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige * Amt für August und Anna Magin, geb. Unold und verstorbene Angehörige * Amt für Berthold Mayer * Amt für Angela und Anton Kroker, Sohn Ferdinand Sonntag Fastensonntag Sch 07:50 Kreuzweg 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Josef-Richard Jeck, Leni und Richard Jeck mit Söhnen Klaus, Gerd und Gregor Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Vorstellung des Hungertuchs mit Taufe des Kindes Jonathan Matthias Rief Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Sch 14:30 Taufe des Kindes Elise Storfinger Da 17:00 Konzert des Musikvereins Harmonie e.v. Dannstadt

7 Seite 7 gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Neue Kita-Leiterin in Dannstadt St. Michael Im September 2018 mussten wir die langjährige Leiterin unserer Kindertagesstätte St. Michael Dannstadt Frau Yvonne Wilhelm-Handrich ziehen lassen, weil sie in Heimatnähe eine andere Leitungsstelle übernommen hat. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nach einigen Bewerbungsgesprächen schon zum 1. Januar 2019 mit Frau Mitic eine junge, aber erfahrene neue Leiterin einstellen konnten. Wir wünschen ihr mit dem Team und unserer Gemeinde einen guten Start und eine Fortführung unserer guten Zusammenarbeit. Herzlich willkommen! Hier ihre persönliche Vorstellung: Mein Name ist Ksenija Mitic. Ich wohne in Ludwigshafen Oggersheim und ich bin seit die Leiterin der Kita St. Michael. Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung in verschieden pädagogischen Bereichen. Meine letzte Anstellung war in einer evangelischen Einrichtung in Ludwigshafen als stellvertretende Leitung. Liebe Gemeinde, Eltern, Großeltern, Freunde der Familie und Kinder, ich freue mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit in der Kirchengemeinde Hl. Sebastian. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Ksenija Mitic Handarbeitstreffen in der köb Dannstadt Das nächste Treffen ist am um 17 Uhr. Origami in der köb Hochdorf Das nächste Treffen ist am um 18 Uhr in der kath. öffentlichen Bücherei in Hochdorf.

8 Seite 8 Kath. öffentliche Bücherei Hochdorf KÖB St. Peter Hochdorf zu finden hinter der kath. Kirchen im Alten Pfarrhaus Wir laden alle Lesefreunde/innen ein, unsere öffentliche, örtliche Bücherei einmal zu besuchen. Es ist bestimmt auch für Sie der richtige Lesestoff dabei. Unsere Bücherei hat von Kinderbilderbücher über Kinderbücher, Krimis, Thriller und leichte Unterhaltung alles zu bieten. Natürlich können Sie auch für Ihren E-Book-Reader bei uns viele Titel finden. Einfach bei uns vorbeikommen, anmelden und schon kann s losgehen (Amazon-Reader schließen sich aus). Öffnungszeiten KÖB Dienstag von 16:00 17:30 Uhr und Freitag von 16:00 17:00 Uhr Damit das so bleiben kann, benötigen wir d r i n g e n d Hilfe. Wenn Sie Lust am Lesen haben, gerne mit Leuten umgehen und wöchentlich 2 Stunden Zeit an einem festen Wochentag erübrigen können, melden Sie sich bei uns in der Bücherei. Büchereiarbeit macht Spaß und beinhaltet nicht nur die Ausleihe. Näheres dann bei einem Besuch in unserer KÖB. Ansprechperson ist Karin Weinacht. Weltgebetstag, Freitag (Mutterstadt am ) Frauen aus Slowenien laden ein zum Thema: Kommt, alles ist bereit Frauen aller Konfessionen laden zum Gottesdienst ein (näheres in der Gottesdienstordnung)

9 Seite 9 Misereor Fastenaktion 2019: Mach was draus: Sei Zukunft! Gesprächsabend mit Julio Meléndez Núñez aus El Salvador Mittwoch, 13. März 2019, Uhr Pfarrzentrum Mutterstadt Junge Menschen in El Salvador stehen mit ihren Ideen, Hoffnungen und Plänen für die Zukunft im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion. Ausgehend von ihren eigenen Stärken und Fähigkeiten gestalten sie ihr Leben und ihr soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation verbessert. Und dies in einem Land, von dem die Nachrichten ein erschreckendes Bild zeichnen: Armut, Gewalt und Kriminalität schränken das öffentliche Leben stark ein. Der MISEREOR-Partner FUNDASAL ist eine Salvadorianische Stiftung. Diese private, gemeinnützige Einrichtung für Entwicklung und Mindestwohnraum möchte mit verschiedenen Programmen einen wesentlichen Beitrag zur Beseitigung der Armut in El Salvador leisten. Herr Julio Meléndez hat nach einem Mikrofinanz- Studium erst in der Privatwirtschaft gearbeitet und ist seit 1997 bei FUNDASAL, davon die letzten vier Jahre als Vizedirektor. Er erledigt die interne Koordination aller Arbeitsbereiche, begleitet einzelne Projekte und unterstützt den Fundraising- Bereich. Bei seiner Arbeit gefällt ihm besonders, dass er an Verbesserungen für Kinder und Jugendliche mitwirkt. Sein Start bei dem MISEREOR-Partner FUNDASAL war eine radikale Änderung in seinem Leben. Im Studium hatte er gelernt, dass Menschen nur Zahlen und Geld sind.

10 Seite 10 Bei FUNDASAL hat er die menschliche Seite seines Berufs kennen- und schätzen gelernt. Ihm ist wichtig, dass Jugendliche wahrnehmen, dass sie in El Salvador eine Zukunft haben. Für junge Menschen ist der Ansatz des FUNDASAL ein Katalysator: gemeinsames Bauen für gemeinschaftliches Leben. Dadurch erfahren sie Zusammenhalt und Solidarität. Es ist ein langer Prozess. Gruppen von jungen Menschen und Familien bauen ihr eigenes Zuhause. Jeder kann seine Bedürfnisse einbringen, jeder packt beim Bau mit an. FUNDASAL steht mit seinen Experten beratend zur Seite. So entsteht würdiger Wohnraum und etwas, das über das Projekt hinaus anhält: Gemeinschaft und eine funktionierende, organisierte Nachbarschaft. Für die Jugendlichen ergeben sich Perspektiven: Sie können ihr Wissen im Lehmziegelbau weiter nutzen und eine Erwerbstätigkeit finden. Julio Meléndez kommt auf Einladung des Faire-Welt-Ausschusses zusammen mit Christoph Fuhrbach vom Bistum Speyer in unsere Pfarrei. Er wird über die schwierige Situation in El Salvador berichten und darüber, wie junge Menschen damit umgehen unterstützt durch MISEREOR und die Stiftung FUNDASAL. Die Mitglieder des Faire-Welt-Ausschusses freuen sich auf einen interessanten Abend und viele, speziell auch junge Besucher. Pfarreifahrt Riga Tallin St. Petersburg Weitere Informationen und Anmeldung Frau Marga Schneibel, Im Krückel 27, Hochdorf - Assenheim Tel.:

11 Seite 11

12 Seite 12 Vortrag am in Mutterstadt Südtirol Berge, Burgen und Wein Radfahren im Frühling, Bergsteigen im Sommer, Wandern im Herbst und Skifahren im Winter - Südtirol ist abwechslungsreich. 365 Tage im Jahr hat das Land etwas zu bieten. Einen Vortrag zu diesem großartigen Land bietet die KEB am Donnerstag, den um Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53 an. Der Referent Michael Stephan wird die einzigartige Bergwelt Tirols, die saftigen Wiesen und Wälder sowie die Städte und Orte voller Kultur mit ihren herzlichen Menschen und ihrem Brauchtum mit beeindruckenden Bildern vorstellen. Vier Partnergemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises liegen in dieser Region; auch Naturns, die Partnergemeinde von Mutterstadt, wird beleuchtet. Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Kommunionjubiläum Wer in diesem Jahr ein Kommunionjubiläum feiert, ist herzlich eingeladen, dieses an einem der folgenden Tage zu begehen. Auch Zugezogene sind herzlich eingeladen: -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Medardus, Mutterstadt -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Peter, Hochdorf im Rahmen der Erstkommunion -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Michael, Dannstadt im Rahmen der Erstkommunion -Am Sonntag, um 10:15 Uhr in St. Leo, Rödersheim im Rahmen der Dankmesse der Erstkommunionkinder Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro (Tel.: )

13 Pfarrversammlung am Seite 13 Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am Sonntag, um 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael mit der Vorstellung des Pastoralen Konzepts. Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Leitung Ksenija Mitic, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel.: Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Das nächste Handarbeitstreffen ist am um 17 Uhr Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Männerstammtisch im Pfarrzentrum :30 Uhr Sport-Spiel-Bewegung (TV-Halle, Angelstr.) :00 Uhr Sport-Spiel-Bewegung (TV-Halle, Angelstr.) Mittwoch, Einkehrtag mit Pfarrer Michael Hergl von 9-12 Uhr im Pfarrzentrum Thema: Die Freude des Glaubens entdecken Anschließend Mittagessen Anmeldung bitte bei: Frau Steinmann, Tel.: , Frau Burkhardt Tel.: 4304, Frau Dissinger, Tel.: 98786, Pfarrbüro, Tel 5742

14 Seite 14 Weltgebetstag am Die Teilnehmer des Weltgebetstags am in der prot. Kirche Dannstadt sind herzlich zu einem Vortreffen im prot. Gemeindehaus eingeladen. Dort gibt es Informationen zu Slowenien, dem diesjährigen Ausrichtungsland, und die Lieder zum WGT werden vorgestellt. Das Treffen ist am um 14:30 Uhr. Kfd-Dannstadt-Schauernheim :00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der prot. Kirche Anschl. Treffen im prot. Gemeindehaus Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 1 Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelgruppe (neu) Jeden Mittwoch von Uhr in der Kita Anthea Jochum und Manuela Stock, Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di und Do von 10 bis 18 Uhr Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB Seniorennachmittag Am Dienstag, um 14:30 Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei.

15 Seite 15 Kfd-Hochdorf Freitag, , (ausnahmsweise Uhr!!!) Der Weltgebetstag findet in diesem Jahr in Hochdorf statt. Da an diesem Freitag Fastnachts-Wochenende ist, beginnen wir schon um Uhr! Danach gemütliches Beisammensein in unserem Pfarrheim. Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe Pfarrzentrum: dienstags von 9:30-11:00 Uhr Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh So Uhr Kinderfasching im Pfarrzentrum Do :00 Uhr Frauenfasnacht im Pfarrzentrum Fr :00 Uhr Pfarreifasnacht im Pfarrzentrum So :00 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Do :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim Pro-Seniore Fr :00 Uhr Gottesdienst zum WGT der Frauen in der Prot. Kirche Kfd Mutterstadt Fasnacht 2019 Frauenfasnacht : Donnerstag, , Uhr Gemeindefasnacht : Freitag, , Uhr. (Hierzu sind auch die Herren herzlich willkommen!) Möchten Sie gerne zünftig Fasnacht feiern? Dann kommen Sie doch zur kfd- Faschingsparty ins kath. Pfarrzentrum! Unter dem Motto: Cabaret, Cabaret?

16 Seite 16 Bei uns ist es genau so, Schee, versprechen Aktive der Zentrumsparade ein abwechslungsreiches Programm. Auch gegen das Problem Hunger und Durst ist bei den kfd-frauen bestens gesorgt. Veranstaltungsort: Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53. Kartenvorverkauf :Telefonisch ab , bei Frau Grabler, Tel.: Weltgebetstag der Frauen Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, am Freitag, den , um 19:00 Uhr in der Prot. Kirche, sind alle Frauen der Gemeinde recht herzlich eingeladen. Frauen aus Slowenien haben die Gebetsordnung dieses Gottesdienstes erstellt. Zu guten Gesprächen und gemütlichem Miteinander treffen wir uns im Anschluss im Pfarrer-Jacob-Fuchs- Haus, Untere Kirchstraße 5. Frauenmesse Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen der Gemeinde zur Frauenmesse, am Mittwoch, dem , um 9:00 Uhr in der kath. Kirche. Zum anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum sind alle Frauen herzlich eingeladen. Kreuzwegandacht Zu einer Kreuzwegandacht, am Sonntag, den , um 18:00 Uhr in der kath. Kirche, sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Ökumenisches Frauenfrühstück Zu einem ökumenischen Frauenfrühstück sind alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich am Samstag, den , um 9:00 Uhr in das kath. Pfarrzentrum eingeladen. Als Referentin wird uns Martina Engelmann an diesem Vormittag begleiten. Zu einem bereichernden Miteinander, mit guten Gesprächen, sind alle Frauen sehr herzlich willkommen. Seniorenkreis St. Medardus Am Mittwoch, , um 15:00 Uhr findet der Seniorenbesinnungsnachmittag in der Fastenzeit mit Pfr. Michael Hergl im Pfarrzentrum statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei.

17 Seite 17 Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Samstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: mittwochs Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Kindertagesstätte St. Angela Komm. Leitung Silke Spiess, Tel.: 1415 Krabbelgruppe (neu) freitags von 9-10 Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, 0172/ Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Öffnungszeiten Kath. Öffentl. Bücherei: Mi: und Uhr So: Uhr Tel. Nr / Einbruchdiebstahl in Rödersheimer Sakristei: Ermittlungen dauern an In der Nacht vom 13. Januar auf den 14. Januar wurde in die Sakristei der Kirche St. Leo in Rödersheim gewaltsam eingebrochen und alles vorhandene Bargeld entwendet. Die liturgischen Geräte blieben unversehrt. Der Einbruchdiebstahl wurde am nächsten Tag entdeckt und der Kriminalpolizei gemeldet, die Ermittlungen dauern an. In Absprache mit der Kriminalpolizei wurden erste Sofortmaßnahmen getroffen: Kollekten werden nicht mehr in der Sakristei aufbewahrt, der Einbruchschutz an den Außentüren der Kirche wird verbessert. Hubert Klein Bernd Hetterich Verwaltungsrat Gemeindeausschuss

18 Seite 18 Kfd Rödersheim Frauen aus Slowenien laden zum Weltgebetstag 2019 ein unter dem Titel: Kommt, alles ist bereit! Im Gleichnis vom Festmahl (LK 14,15-24) lässt der Gastgeber den eingeladenen Gästen ausrichten Kommt, alles ist bereit! doch keiner kommt. So werden andere eingeladen: die Armen, die Blinden, die Lahmen Von eben diesen nicht Eingeladenen in ihrem Land berichten Frauen aus Slowenien in der Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag. Am Freitag, treffen wir uns um Uhr zum ökumenischen Gottesdienst im kath. Pfarrheim Rödersheim. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein mit landestypischem Essen eingeladen. Kirchenchors St. Leo Einladung zur Generalversammlung am Freitag, um 19:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) im Pfarrheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der Tagesordnung 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Berichte der Dirigenten 6. Ansprache des Präses 7. Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer 8. Bericht des Jugendvertreters 9. Aussprache zu den Berichten 10. Statistik zum Singstundenbesuch 11. Ehrungen 12. Entlastung der Vorstandschaft 13. Vorschau auf die Jahre 2019 / Wünsche und Anträge Anträge zu TOP 14 an die GV sind schriftlich bis spätestens beim 1. Vorsitzenden Günther Dorna oder beim stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Peifer einzureichen.

19 Seite 19 Über den Kirchturm hinaus Jahrestreffen in Pirmasens Das Forum Caritas-Ehrenamt lädt am Samstag, 9. März, zur Jahresversammlung mit Neuwahlen - Ehrenamtliche sind zum Austausch eingeladen. Sozial braucht digital lautet das Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes. Unter diesem Thema steht auch die Jahresversammlung des Forums Caritas- Ehrenamt am Samstag, 9. März, im Nardinihaus in Pirmasens (Klosterstraße 1-3), von 9 bis 16 Uhr. Eingeladen sind Vertretungen aus den Caritasausschüssen der Pfarreien, Vertretungen der Ehrenamtlichen aus caritativen Einrichtungen und anderer sozial-caritativer Gruppierungen. Aus jedem Caritasausschuss der Pfarrei sollte möglichst eine Person an der Jahresversammlung teilnehmen. Sozial braucht digital was bedeutet das in der Caritasarbeit vor Ort? Welche Chancen, Risiken und Nebenwirkungen haben die digitalen Veränderungen für die konkrete Tätigkeit im Ehrenamt? Sind diese Veränderungen hilfreich oder vielleicht etwas nur für Leute, die mit Smartphone und Internet aufgewachsen sind? Diese und weitere Fragen sind Themen des Tages. Zudem ermöglicht die Jahresversammlung den Austausch mit Gleichgesinnten auf diözesaner Ebene, gibt Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort und bietet Informationen rund um Fragen der Gemeindecaritas. Die Neuwahlen zum Leitungsteam sowie eine Andacht am Grab des Seligen Paul-Josef Nardini schließen den Tag ab. Das Forum Caritas-Ehrenamt unterstützt das caritative Engagement im Bistum Speyer durch Informationen und Anregungen. Es bietet Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung über die eigene Pfarrei hinaus. Außerdem bündelt es die Interessen ehrenamtlich Engagierter auf diözesaner Ebene und setzt sich für gute Rahmenbedingungen ein. Information und Anmeldung Caritasverband für die Diözese Speyer Daniela Ball-Schotthöfer, Referat Gemeindecaritas Telefon / abteilung.soziales@caritas-speyer.de

20 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Seite 20 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Fax: Rosenmontag und Fastnachtdienstag geschlossen Tel.: geschlossen Tel.: Fax: geschlossen Tel.: Büro geschlossen Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal Jaimon.vaniyapurackal@bistum-speyer.de Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de GR Marion Krüttgen Zur Zeit im Mutterschutz Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: / Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 18.03. 09.04.2017 Annahmeschluss für den SB 08/17 (6.5.-21.5.): 24.4.17 Samstag 18.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Linvers) * Amt für Gisela Magin * Amt für Angela

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 07 21.04. 06.05.2018 Annahmeschluss für den SB 08/18 (5.5.-21.5.): 24.4.18 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Seite 2 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 16.04. 08.05.2016 Annahmeschluss für den SB 07/16 (7.5.-29.5.): 25.4.16 Seite 2 Samstag 16.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl)

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Pfarrfamilientag am 12.06.2016 in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 17.09. 03.10.2016 Annahmeschluss für den SB 14/16 (1.10.-16.10.): 19.9.16 Samstag 17.09. Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Sch 13:00 Trauung des Brautpaares: Astrid von Albedyll und Jannis Klein

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr