Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 14/16 ( ):

2 Samstag Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Sch 13:00 Trauung des Brautpaares: Astrid von Albedyll und Jannis Klein Seite 2 Samstag Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für die Aufgaben der CARITAS Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Gisela Magin * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Margareta und Leonhard Hetterich Sonntag Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für die Aufgaben der CARITAS Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Taufe des Kindes Jiannis Somarakis Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Dienstag Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und hl. Paulus Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Frau Maria Ehmann Mittwoch Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Rö 07:50 Schulgottesdienst Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle

3 Donnerstag Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis Seite 3 Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Stiftamt für Margarete Becker und Angehörige * Amt für Angelika, Marita und Alois Felber, Margareta und Oskar Kunz, Christel, Manfred und Roland Höll und Prof. Josef Hoffmann * Amt für Genovefa und Luitpold Schäffler und verstorbene Angehörige Freitag Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Piro), Ordenspriester (1968) Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Gaby Bechtloff und Angehörige * Jahrgedächtnis für Otto Gönnheimer aus Ludwigshafen Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Hans Magin, Klaus Köck, Marie Wierczeyko, Josef Duhacek, Helga Reimer, Emil Münch, Karl-Friedrich Krabbel, Erna Heim, Gudrun Fichtner. Samstag Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Rö 14:00 Trauung des Brautpaares: Sina-Kristin Stahl und Kai-Uwe Schlick Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) mitgestaltet von den Chören * 3. Sterbeamt für Ruth Mack * 3. Sterbeamt für Hermann Hutter * Amt für Josefa Selzle und Gerda Hinkel * Amt für Max Pilz und verstorbene Angehörige * Amt für die verstorbenen Mitglieder der Chöre * Amt für Josef Heimann und Eltern * Amt für Karl Selinger * Amt für Elisabeth Hutter

4 Seite 4 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) Abschluss des Firmlingstreffens * Amt für Norbert Hoffmann und verstorbene Angehörige * Amt für die lebenden und verstorbenen Angehörigen der Familien Muy und Biello * Amt für Bernhard und Anna Magin, Sohn Richard * Amt für die Angehörigen der Familien Reiß und Kutscher Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Vorstellung des Hungermarschprojektes Rö 10:15 Großes Gebet Amt für die Pfarrgemeinde (Yahappa) unter Mitwirkung des Kirchenchors anschl. Gebetszeit der Kinder, gestaltet vom KiGo-Team Uhr Stille Anbetung Uhr Messdiener Uhr Männer Uhr Stille Anbetung 16-16:45 Uhr Frauenbetstunde, gestaltet von der kfd 17 Uhr Feierliche Schlussandacht unter Mitwirkung des Kirchenchors Da 11:00 Patronatsfest Zusammenwachsen zusammen wachsen Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) -Kirchenchor- Kinderwortgottesdienst in der Kita anschließend Gemeindefest

5 Seite 5 Mu 17:00 Benefizkonzert des Mannheimer Klarinettenensembles in der Kirche St. Medardus, Mutterstadt Dienstag Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Stiftsamt für Ottmar und Margarethe Schalk Mittwoch Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulgottesdienst Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Elisabeth Schendlinger * Amt für Heinrich und Klara Skora und Angehörige der Familien Skora und Greguletz Freitag Hl. Hieronymus, Priester, Ordensgründer (420) Mu 16:00 Probe für die Firmung Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Ottilie Peifer * Amt für Leni Zettler, Schwiegereltern Katharina und Georg Zettler, Elfriede und Otto Müller, Heinz Zettler und Ottmar Fischer Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Michael Widi, Ignatz und Rosalia Widi * Jahrgedächtnis für Werner Fritsch, Hubert Daubner, Adolf Gaab, Martha Mieger, Enno Fassott, Agnes Reber, Erika Fuchs, Ewald Drißler.

6 Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige * Stiftsamt für Eheleute Jakob und Walburga Magin, geb. Heim, Kinder und Angehörige Seite 6 Rö 18:00 Familienmesse (Hergl) Feier des Jubiläums der Kindertagesstatte St. Angela * Amt für Eleonore und Georg Braun und Tochter Johanna * Amt für Katharina und Johannes Neumann und verstorbene Kinder * Amt für Waldemar Brauner und Oskar Worst * Amt für Benedikt und Anna Hetterich, Enkel Ralf, Friedel und Kurt Westermann und Tochter Rosemarie und Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für alle verstorbenen Angehörigen * Jahrgedächtnis für Hans Krug und Eltern Mu keine Messe Da 10:15 Erntedank Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 10:15 Familiengottesdienst zum Erntedank (Jaimon) mitgestaltet von der kfd Mu 14:30 Taufe der Kinder: Leonard Paul Kaiser, Fabian Nathaniel Gabriel Schmitt und Carlo Alberto De Luca Ho 18:00 Gemeinsame Eröffnung der Rosenkranzandachten im Oktober

7 Seite 7 Montag Montag der 27. Woche im Jahreskreis Mu 10:00 Festmesse mit Firmung Weihbischof Otto Georgens gemeinsame Notizen Bibelkreis Wir laden ein zum Bibelkreis ins Pfarrzentrum St. Michael. Wir lesen 14-tägig sonntags um Uhr in der Bibel und lassen uns von Jesus Christus begeistern. Das nächste Treffen ist am Bei Interesse melden sie sich bitte per mail bei Silvia.Hubert@yahoo.de oder telefonisch 0172/ Benefizkonzert des Mannheimer Klarinettenensembles am Sonntag, , um 17:00 Uhr in der Kirche St. Medardus, Mutterstadt Normalerweise bilden die Klarinettisten des Mannheimer Klarinettenensembles das Herzstück der Mannheimer Bläserphilharmonie, indem sie dort die Rolle übernehmen, die in einem Sinfonieorchester die Violinen innehaben. Doch das hält die engagierten Musikerinnen und Musiker nicht davon ab, einer regen Ensemblearbeit nachzugehen. Seit nunmehr 13 Jahren besteht das Ensemble und beeindruckt seither unter der Leitung des Gründers und musikalischen Leiters Ralf Schwarz mit klanglicher Vielfalt, die der eines Orchesters gleichkommt. Diese Vielfalt wird nicht zuletzt durch die Besetzung des Klangkörpers erreicht, welche sämtliche Instrumente der Klarinettenfamilie beinhaltet. So sind von der hohen Es-Klarinette über die B-Klarinette bis hin zu Altklarinette, Bassetthorn, Bassklarinette und Kontrabassklarinette alle Instrumente vertreten, was das Ensemble zu einer Rarität in Deutschland macht. Ebenso so vielfältig wie die Besetzung ist das Repertoire des Mannheimer Klarinettenensembles. So spannen die Klarinettisten einen großen Bogen von klassischen Werken, wie z.b. Mozarts Opernouvertüren oder verschiedenen Solokonzerten, über Originalwerke der klassischen Moderne bis hin zu Arrangements des Jazz und der Filmmusik.

8 Seite 8 Eva-Maria Franzen, Mitglied des Mannheimer Klarinettenensembles, hat Ihr Ensemble in Ihre Heimat Mutterstadt eingeladen und ist sich sicher, dass das kurzweilige Programm großen Anklang finden wird. Die Klarinettisten der Mannheimer Bläserphilharmonie gastieren am , um 17:00 Uhr in der Kirche St. Medardus/Mutterstadt. Der Erlös des Konzerts kommt gleichermaßen der Arbeit des Ensembles sowie der Kirchengemeinde zugute. Einladung Hurra, unsere KITA.St. Angela feiert! Mit einem Tag der offenen Tür möchten wir den 50.ten Geburtstag unserer Kindertagesstätte am Samstag, den 1. Oktober 2016 ab Uhr in unserer Einrichtung und ab Uhr in einem Jubiläums- und Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Leo unter dem Jahresmotto Zusammenwachsen- zusammen wachsen feierlich begehen. 50 Dazu laden wir alle Kinder, Eltern, Verwandte u. alle Freunde unserer Kita. sehr herzlich ein. Für unsere kleinen Gäste haben wir ein Unterhaltungsprogramm aus einem Spiele- und Bastelangebot vorbereitet und wer sich als Klein -Einstein betätigen möchte, kann beim Experimentieren interessante Dinge erleben. Außerdem wartet auf alle Kinder um Uhr noch eine besondere Überraschung. Für die großen und kleinen Gäste gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, leckeres Fingerfood u. erfrischende Getränke. Wir freuen uns auf viele Besucher anlässlich der Geburtstagsfeier, auf gute Stimmung und auf ein paar gemütliche Stunden. Mit fröhlichen Grüßen Ihr Kita. Team

9 Seite 9 Stellenausschreibung: Für unsere Kita St. Michael in Dannstadt (4-gruppige Einrichtung) suchen wir ab sofort eine Erzieherin in Vollzeit (befristet bis , dann 0,75- Stelle bis , Schichtdienst) und eine Erzieherin in Teilzeit (befristet bis , 0,5-Stelle, Einsatz über Mittag). Wichtig ist für unsere Arbeit: abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn oder KinderpflegerIn, Erfahrung im Kindertagesstättenbereich ist wünschenswert aber keine Voraussetzung, eine christliche Grundeinstellung Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Kath. Kindertagesstätte St. Michael, z.hd. Frau Reiß Kirchenstr. 2, Dannstadt-Schauernheim Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, stellv. Leitung Julia Reiß, Tel.: 2517 Krabbelgruppe die Grashüpfer- Freitag von Uhr im Turnraum der Kindertagesstätte, Frau Stauffer (403141) Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr kostenlose E-Book-Ausleihe Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Krankenkommunion: Beate Berg Jürgen Gehlsen Ü60-Männerstammtisch Jakobspilgerwanderung (siehe Seite 34)

10 Seite 10 Am Dienstag, 20. September machen wir unseren Ausflug! Junge und Senioren Alle können mitfahren, sind herzlich willkommen. Es geht mit dem Bus der Familie Ehmann zum Rosengarten nach Zweibrücken. Auch wird gemütlich eingekehrt zu Kaffee und Kuchen. Um 11:30 Uhr ist Abfahrt mit dem Bus an der Kirche St. Michael. Anmeldungen bitte bei: Uta Steinmann (407550), Gerti Dissinger (98786), Magda Burkhardt (4303) oder im Pfarrbüro (5742) Ausschuss Weltkirche Der neue Ausschuss Weltkirche verkauft erstmals wieder am , dem Pfarrfest von St. Michael, nach dem Gottesdienst in Dannstadt fair gehandelte Waren. Im Jahresverlauf soll es noch weitere Verkaufstermine geben.

11 Seite 11 Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 4 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelmäuse Treff Do. von :30 Uhr in der kath. Kita St. Peter, Ansprechp.: Kristina Schneider, Tel.: Krankenkommunion: Termin wird per Anruf durch die Kommunionhelferin mitgeteilt. Katholische Frauengemeinschaft Hochdorf Am , Uhr, findet unser alljährlicher Erntedankgottesdienst statt. Wie jedes Jahr bitten wir um Spenden für die Karmelitinnen in Speyer und für die Tafeln in Ludwigshafen und Edenkoben. Sie sind dankbar für Lebensmittel jeglicher Art, mit denen sie Bedürftigen helfen können. Abgeben können Sie Ihre Spenden am ab Uhr in unserer Kirche. Allen - besonders auch unseren Bauern, die immer wieder große Hilfsbereitschaft zeigen - möchten wir jetzt schon ganz herzlich Danke sagen. Das Leitungsteam Brot und Wein - Ein Abend für Leib und Seele Nicht erst seit biblischen Zeiten bilden Brot und Wein eine Partnerschaft, die auch von Dichtern gewürdigt wurde. Peter Görtz von der bekannten Bäckerei wird uns sein Brot vorstellen, zu dem Gisela Graff-Höfgen aus Schauernheim, Dozentin für Weinseminare an der Kreisvolkshochschule, passende Weine präsentiert und mit Literaturzitaten ergänzt. Wann: am um 19:00 Uhr Wo: Pfarrheim St. Peter, Hochdorf Anmeldungen bitte bis im Pfarrbüro, oder bei E. Jochum Eintritt ist frei, Spenden erwünscht

12 Seite 12 KöB Hochdorf Leih dir was überall und jederzeit Onleihe ist jetzt auch bei uns in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Hochdorf möglich. Was ist Onleihe? Bei der Onleihe können die Kunden über das Internetportal der Bibliothek ganz legal ebooks und auch andere Medien, wie Spiele, DVD, CD ausleihen mobil und rund um die Uhr. Ihre Zugangsdaten können Sie bei der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Kirchenstraße Hochdorf-Assenheim an den folgenden Öffnungszeiten erhalten: Dienstag von Uhr bis Uhr Freitag von Uhr bis Uhr Sie können sich sofort anmelden und es steht Ihnen der Medienkatalog der Fachstelle Speyer zum Stöbern und Herunterladen von ebooks etc. zur Verfügung. Natürlich können Sie auch bei uns in der Hochdorfer Bücherei direkt auf den Medien-katalog zugreifen. Neu. Neu. Neu. Neu. Neu.Neu. Neu. Neu. Neu. Neu. Neu.Neu Neu. Während der Öffnungszeiten bieten wir sowohl Tee als auch Kaffee an und laden Sie herzlich zum gemütlichen Verweilen und stöbern ein. Außerdem können wir Ihnen das ganze Jahr über jedes beliebige Buch besorgen zu den üblichen Buchhandelspreisen. Dafür erhält unsere Bücherei Gutschriften und kann dann wiederum neue Bücher anschaffen. Unser Büchereiteam : Leiterin: Karin Weinacht, Im Krückel21, Hochdorf-Assenheim Telefon: 06231/4344 Mitwirkende: Frau Lore Fischer, Johanna Coenen Wir freuen uns über Ihren Besuch und über jeden, der uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Vorschau: Wir laden ein zur Weihnachtsbuchausstellung 2016 im Pfarrheim Hochdorf am 12. und 13. November

13 Seite 13 Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe: dienstags von 09:30-11:00 im Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Ansprechpartner: Simone Schirra, Tel Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Mi :00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrzentrum Fr :00 Uhr KAB-Kleidersammlung im Kirchgarten Fr :00 Uhr Liturgieausschuss im Pfarrhaus So :00 Uhr Benefizkonzert des Mannheimer Klarinettenensembles in der Kirche St. Medardus Mo :30 Uhr kfd-abend im Pfarrzentrum Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Seniorenkreis St. Medardus Herzliche Einladung ergeht an alle Senioren für Mittwoch, den 21. September 2016, um 15:00 Uhr ins Pfarrzentrum. Herr Joachim Bossek (in Vertretung von Dieter Lauerbach) von der Kreisverkehrswacht Rheinland-Pfalz wird uns viel Interessantes über die Gefahren vor der Haustür berichten. (Evi Muy) KAB - Sammlung von Kleidung und Schuhen Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB), Ortsverband Mutterstadt, sammelt am Freitag, den in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder gut erhaltene Kleidung, Gürtel, Handtaschen und Schuhe. Das Sammelgut wird auf dem Parkplatz hinter der Katholischen Kirche, Zufahrt von der Rheingönheimer Straße, von den Helfern der KAB entgegengenommen. Die Sammlung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Diözese Speyer e.v.. (Michael Kercher)

14 Mutterstadt Märchen öffnen Herzen Am Montag, ist um 19:30 Uhr eine Märchenerzählerin bei uns zu Gast im Pfarrzentrum. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der KEB Seite 14 Kleider- und Spielzeugbasar Am Samstag, 24. September 2016 veranstaltet der Elternausschuss der Kath. Kindertagesstätte St. Medardus von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr einen Kleiderund Spielzeugbasar. 20% des Verkaufserlöses geht an die Kindertagesstätte St. Medardus. Nummernvergabe und nähere Infos erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 0179/ (Frau Klose) zwischen 19:00 Uhr 20:30 Uhr. Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde: montags um Uhr Singstunden im Pfarrheim,Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Leitung Frau Scharfenberger, Tel.: 1415 Pfarrheimvermietung Fr. Irene Hetterich, Tel Krankenkommunion: ab 9 Uhr Kfd Rödersheim-Gronau Erntedank Wie in den letzten Jahren gestaltet die Kfd den Altar für den Erntedankgottesdienst am um 18 Uhr. Für die Ausschmückung des Erntedankaltares bitten wir um Lebensmittel-, Obst- und Gemüsespenden. Da wir dieses Jahr die Gaben an die Flüchtlinge in Rödersheim-Gronau verteilen wollen, möchten wir sie bitten auch lebensnotwendige Dinge (z.b. Zahnpasta, Seife, Toilettenpapier, Küchenrolle aber auch Süßigkeiten für die Kinder, etc.) zu spenden. Bitte helfen Sie uns helfen. Vielen Dank. Die Spenden können am Freitag, ab 9 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Die Vorstandschaft

15 Seite 15 Sanierung der Außenfassade der Pfarrkirche St. Leo hat begonnen Seit der letzten Augustwoche laufen bereits die Arbeiten an der Außenfassade der Pfarrkirche. Die Sandsteine und Putzflächen werden gereinigt und Schadstellen ausgebessert, die Fassade neu gestrichen, Turmuhr und Blitzschutz und Dachdeckung überprüft und ggf. überarbeitet. Die Maßnahme umfasst ein Volumen von rund EURO, die von Speyer mit 50% bezuschusst wird. Der Rest wird aus den eigens dazu gebildeten Rücklagen der Kirchengemeinde St. Leo finanziert. Da die Zuschussgenehmigung abgewartet werden musste, hat sich der Baubeginn verzögert. Beantragt wurde die Maßnahme bereits im Jahr Die Sanierungsmaßnahmen werden von Architekt Karl Arnold geplant und überwacht und von den Vertretern im Verwaltungsrat, Herrn Jens-Peter Wache und Dr. Hubert Klein begleitet. Das Bauende ist für Oktober/November 2016 vorgesehen. Aus dem Bistum Vortrag und Gespräch "Amoris laetitia: 'das wichtigste Dokument der Kirchengeschichte der vergangenen 1000 Jahre'" wird Kardinal Kasper zugeschrieben Vortrag und Gespräch zum nachsynodalen Schreiben von Papst Franziskus zur Bischofssynode über die Familie - ein aktuelles Thema - nicht nur für wiederverheiratet Geschiedene Referent ist der renommierte Fachmann: Professor Dr. Holger Dörnemann Leiter des Referates Ehe, Familie und Glaubensvermittlung Stellvertretender Leiter der Abteilung Erwachsenenseelsorge Erzbistum Köln Donnerstag, 29. Sept um Uhr im Pfarrheim St. Jakobus Schifferstadt Eine Veranstaltung des Kath. Dekanates Speyer in Zusammenarbeit mit der KEB

16 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08: Uhr Kontaktstelle Rödersheim Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Seite 16 Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Fax.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: Vaniyapurackal jvaniyapurakal@gmail.com PR Sandra Petrollo Shahtout Sprechzeit in Dannstadt: Di+Do Uhr Zur Zeit in Elternzeit sps@bistum-speyer.de

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Pfarrfamilientag am 12.06.2016 in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 18.03. 09.04.2017 Annahmeschluss für den SB 08/17 (6.5.-21.5.): 24.4.17 Samstag 18.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Linvers) * Amt für Gisela Magin * Amt für Angela

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 16.04. 08.05.2016 Annahmeschluss für den SB 07/16 (7.5.-29.5.): 25.4.16 Seite 2 Samstag 16.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl)

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr