Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 06/19 ( ): Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 ( ):

2 Seite 2 In der Fastenzeit besteht vor den Werktagsgottesdiensten das Angebot der stillen Anbetung und die Gelegenheit zu Beichte. Die Bußfeiern in den Vorabendmessen am Samstag um 18 Uhr sind am in Mutterstadt und am in Hochdorf Samstag Fastensonntag Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und verstorbene Angehörige * Amt für Maria und Rochus Niedworok und Kinder * Amt für Franz Josef und Alois Selinger und die verstorbenen Angehörigen der Familien Selinger und Schumm Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Pfarr-Cäcilien-Vereins im Jahr 2018 mitgestaltet vom Kirchenchor und den Kommunionkindern * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige * Amt für August und Anna Magin, geb. Unold und verstorbene Angehörige * Amt für Berthold Mayer * Amt für Angela und Anton Kroker, Sohn Ferdinand * Amt für Leonie und Eugen König Sonntag Fastensonntag Sch 07:50 Kreuzweg 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Josef-Richard Jeck, Leni und Richard Jeck mit Söhnen Klaus, Gerd und Gregor Mu 10:00 Amt für die verstorbenen Angehörigen der Familien Rief, Meyder, Hartinger und Schönhofen mit Taufe des Kindes Jonathan Matthias Rief Vorstellung des Hungertuchs (Matt)

3 Seite 3 Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Sch 14:30 Taufe des Kindes Elise Storfinger Da 17:00 Konzert des Musikvereins Harmonie e.v. Dannstadt Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten Ho 18:00 Kreuzwegandacht Dienstag Dienstag der 1. Fastenwoche Ho 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Stiftamt für Karl und Margareta Funk und verstorbene Angehörige Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 1. Fastenwoche Rö 07:50 Schulgottesdienst Da PZ 09:00 Einkehrtag der Senioren (Hergl) Mu 09:00 Frauenmesse (Kommunion unter beiderlei Gestalten) anschl. gemeinsames Frühstück Donnerstag Donnerstag der 1. Fastenwoche Da 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 18:00 Kreuzweg 18:30 * 2. Sterbeamt für Imelda Burdan * Amt für Richard und Elisabeth Hery * Amt für Alois und Irma Hery und lebende und verstorbene Angehörige * Amt für Ottilie Erben

4 Seite 4 Freitag Freitag der 1. Fastenwoche Sch Stift 16:30 Hl. Messe Rö 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 17:55 Kreuzweg 18:30 * Amt für Klaus Pfohmann und Angehörige Mu 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 18:00 Kreuzweg 18:30 * 1. Sterbeamt für Hans Purkart * Amt für Roswitha Mentz, Eltern und Schwiegereltern * Amt für Hubert Schlosser * Jahrgedächtnis für Leonie König, Gertrud Sauer, Helene Fuhrmann, Maria Vondung, Trudel Wenz, Anna Klein, Nunzia Tantalo, Erna Lohbauer, Klaus Magnie, Reinhold Kneffel, Dr. Karl Ling, Gisela Kropp, Hubert Rost, Rosa Bug, Dr. Alfred Widmann, Ingrid Adler, Klaus Ganslmeier, Johann Stein, Klaus Magin. Samstag Fastensonntag Mu 18:00 Vorabendmesse (Matt) * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige * Amt für Hedwig und Herbert Gürtler * Amt für Rudi und Gertrud Degott, Sohn Bernhard Rö 18:00 Vorabendmesse (Hergl) Teilnahme der Kommunionfamilien * 1. Jahrgedächtnis für Anton Rodach * Amt für Margarethe und Hermann Köppler und Sohn Alfons * Amt für Elisabeth König (bestellt von den Schulkameraden) * Amt für Elisabeth und Otmar Weisbrodt, Alma und Emil Ostermayer und Angehörige

5 Sonntag Fastensonntag Sch 07:50 Kreuzweg 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für die Fam. Wolf, Schwaninger und Rauschke Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Feix) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 18:00 Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd Mu 18:00 Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd Rö 18:00 Music and prayer - Date mit Gott? gestaltet von der Gruppe "map" Seite 5 Dienstag Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Ho 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Amt mitgestaltet von der kfd * Amt für Martin und Anna Geier, Schwiegersöhne Volker und Josef * Amt für Elisabeth König und Anneliese Dürk gestiftet von der kfd Hochdorf * Amt für Mathilde und Robert Menges Sch 18:00 Marienandacht Mittwoch Mittwoch der 2. Fastenwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu Kapelle 09:00 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Donnerstag der 2. Fastenwoche Da 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 18:00 Kreuzweg 18:30 * 3. Sterbeamt für Imelda Burdan

6 Freitag Freitag der 2. Fastenwoche Seite 6 Rö 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 17:55 Kreuzweg 18:30 * Amt für Franz und Maria Nicklas, Tochter Frieda und Georg und Anna Neufeld * Amt für Norbert und Gertrud Hetterich und Angehörige * Amt für Rudolf und Johanna Nicklas und Angehörige Mu 17:30 Stille Anbetung und Gelegenheit zur Beichte 18:00 Kreuzweg 18:30 * 3. Sterbeamt für Hermann Kuhn * Amt für Dr. Hans und Hedwig Wieland * Jahrgedächtnis für Bernd Klauke, Ursel Orth, Franz Gerhard Bernatz, Ottmar Weber, Mathilde Herbst, Leonore Kunz, Hildegard Deimling. Samstag Fastensonntag Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Josefa Selzle Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Hergl) * Amt für Gisela Magin, Eltern und Schwiegereltern Sonntag Fastensonntag Sch 07:50 Kreuzweg 08:30 Frühmesse (Jaimon) * Amt für Ursel Orth * Amt für die verstorbenen Angehörigen der Familien Herbold, Trefs und Josef Bopp Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon)

7 Mu 17:00 Konzert mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der kath. Kirche St. Medardus Seite 7 gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Kath. öffentliche Bücherei Hochdorf KÖB St. Peter Hochdorf zu finden hinter der kath. Kirchen im Alten Pfarrhaus Wir laden alle Lesefreunde/innen ein, unsere öffentliche, örtliche Bücherei einmal zu besuchen. Es ist bestimmt auch für Sie der richtige Lesestoff dabei. Unsere Bücherei hat von Kinderbilderbücher über Kinderbücher, Krimis, Thriller und leichte Unterhaltung alles zu bieten. Natürlich können Sie auch für Ihren E-Book-Reader bei uns viele Titel finden. Einfach bei uns vorbeikommen, anmelden und schon kann s losgehen (Amazon-Reader schließen sich aus). Öffnungszeiten KÖB Dienstag von 16:00 17:30 Uhr und Freitag von 16:00 17:00 Uhr Damit das so bleiben kann, benötigen wir d r i n g e n d Hilfe. Wenn Sie Lust am Lesen haben, gerne mit Leuten umgehen und wöchentlich 2 Stunden Zeit an einem festen Wochentag erübrigen können, melden Sie sich bei uns in der Bücherei. Büchereiarbeit macht Spaß und beinhaltet nicht nur die Ausleihe. Näheres dann bei einem Besuch in unserer KÖB. Ansprechperson ist Karin Weinacht.

8 Musikverein Harmonie Dannstadt e.v. Einladung zum diesjährigen Kirchenkonzert am um 17 Uhr in der katholische Kirche Dannstadt Seite 8 Lauschen Sie den Klängen der Flöten, Hörner, Trompeten, Klarinetten, Tuben, der Posaunen, der Saxophone, der Euphonien, des Fagotts und der verschiedenen Schlaginstrumente. Schauen Sie, welche Instrumente Sie erkennen. Erleben Sie das Klangvolumen des Musikvereins Harmonie, das zeitgenössische, sinfonische und klassische Melodien unter der Leitung von Sebastian Lastein spielt. Freuen Sie sich auf Überleitungen und Erläuterungen der Stücke durch den Dirigenten. Den ersten Auftritt ihrer musikalischen Laufbahn haben bei diesem Konzert auch die Schüler der Bläserklasse. Die jungen Menschen haben viel geübt und zeigen, wie viel Spaß es machen kann, ein solches Instrument zu erlernen. Unterstützen Sie die Musikerinnen und Musiker zwischen 8 und 74 Jahren mit Ihrem Kommen und Ihrem Applaus. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten Vielen Dank Musikverein Harmonie Dannstadt e.v. Misereor Fastenaktion 2019: Mach was draus: Sei Zukunft! Gesprächsabend mit Julio Meléndez Núñez aus El Salvador Mittwoch, 13. März 2019, Uhr, Pfarrzentrum Mutterstadt Julio Meléndez kommt auf Einladung des Faire- Welt-Ausschusses zusammen mit Christoph Fuhrbach vom Bistum Speyer in unsere Pfarrei. Er wird über die schwierige Situation in El Salvador berichten und darüber, wie junge Menschen damit umgehen unterstützt durch MISEREOR und die Stiftung FUNDASAL. Die Mitglieder des Faire-Welt-Ausschusses freuen sich auf einen interessanten Abend und viele, speziell auch junge Besucher.

9 Seite 9

10 Seite 10 KEB-Mutterstadt Südtirol Berge, Burgen und Wein Radfahren im Frühling, Bergsteigen im Sommer, Wandern im Herbst und Skifahren im Winter - Südtirol ist abwechslungsreich. 365 Tage im Jahr hat das Land etwas zu bieten. Einen Vortrag zu diesem großartigen Land bietet die KEB am Donnerstag, den 21. März 2019, um Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53 an. Der Referent Michael Stephan wird die einzigartige Bergwelt Tirols, die saftigen Wiesen und Wälder sowie die Städte und Orte voller Kultur mit ihren herzlichen Menschen und ihrem Brauchtum mit beeindruckenden Bildern vorstellen. Vier Partnergemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises liegen in dieser Region; auch Naturns, die Partnergemeinde von Mutterstadt, wird beleuchtet. Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Handarbeitstreffen in der köb Dannstadt Das nächste Treffen ist am um 17 Uhr. Frühjahrskonzert der Blaskapelle Mutterstadt Am 31. März findet im Palatinum in Mutterstadt das Frühjahrskonzert der Blaskapelle Mutterstadt statt. Um 18:00 Uhr beginnt das Konzert. Es erwartet Sie wieder ein großer Querschnitt aller Musikrichtungen. Genießen Sie die Klangstücke und freuen Sie sich über bekannte Melodien. Die Oldies aus dem Film Guardians of the Galaxy werden vielen bekannt sein. Aber es geht auch in 80 Tagen um die Welt. Freuen Sie sich auf Filmmelodien von Morricone und auf einen klassischen Marsch Die Regimentskinder. Die Karten (12 /6 ) können Sie bei den Musikern, im Palatinum oder in der Kronen-Apotheke erwerben.

11 Seite 11 Konzert mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 24. März 2019, 17 Uhr, in der Kirche St. Medardus Das Chiarina-Quartett zu Gast in St. Medardus Mutterstadt Am 24. März 2019 können Liebhaber klassischer Musik in der katholischen Kirche St. Medardus Mutterstadt ein Konzert der Spitzenklasse erleben. Das Chiarina-Quartett besteht seit 2011 aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Felicitas Laxa. Der Name des Quartetts leitet sich von Schumanns Spitzname für seine Frau Clara (Chiarina) ab, dies unterstreicht die Vorliebe der Musikerinnen zur romantischen Musik. Aktuell musizieren in diesem Quartett: Felicitas Laxa und Johanna Durczok, Violinen Stella Sykora-Nawri, Viola Giulia Trevisano, Violoncello In Mutterstadt werden folgende Werke erklingen: W.A. Mozart, Quartett KV 590 F-Dur (1790) Dimitri Schostakowitsch, Quartett fis-moll op.108 (1960) Johannes Brahms, Quartett Nr.2, a-moll op.51/2 - Frei aber einsam Das Streichquartett KV 590 wurde erst kurz nach Mozarts Tod im Dezember 1791 veröffentlicht. Mozart schrieb das Konzert in Wien für den Preußenkönig Friedrich Wilhelm II. Schostakowitsch schrieb 1960 sein siebtes Streichquartett fis-moll op.108 im Gedenken an seine 1954 verstorbene erste Ehefrau Nina. Die 3 Sätze spiegeln das Leben seiner Frau wider. Das Quartett op.51/2 schrieb Brahms im Jahr Er verlangt sowohl bei der Interpretation als auch in der Spieltechnik ein Höchstmaß an Können von den Musikerinnen. Sie können das Konzert kostenlos besuchen. Natürlich freuen sich die Künstlerinnen über eine Spende.

12 Vorankündigung zum Passionskonzert Palmsonntag, den um Uhr in St. Leo Rödersheim Zu Gast ist der Heidelberger Motettenchor mit der Lukas Passion von R. Mauersberger Seite 12 Pfarreifahrt Riga Tallin St. Petersburg Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Marga Schneibel, Im Krückel 27, Hochdorf - Assenheim Tel.: Kommunionjubiläum Wer in diesem Jahr ein Kommunionjubiläum feiert, ist herzlich eingeladen, dieses an einem der folgenden Tage zu begehen. Auch Zugezogene sind herzlich eingeladen: -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Medardus, Mutterstadt -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Peter, Hochdorf im Rahmen der Erstkommunion -Am Sonntag, um 10:00 Uhr in St. Michael, Dannstadt im Rahmen der Erstkommunion -Am Sonntag, um 10:15 Uhr in St. Leo, Rödersheim im Rahmen der Dankmesse der Erstkommunionkinder Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro (Tel.: ) Pfarrversammlung am Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am Sonntag, um 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael mit der Vorstellung des Pastoralen Konzepts.

13 Seite 13 Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Leitung Ksenija Mitic, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel.: Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Das nächste Handarbeitstreffen ist am um 17 Uhr Ü60-Männerstammtisch Uhr Stammtisch Weißwurst-Essen Anmeldung erforderlich bei Günther Gronbach Uhr Koch-Club im Pfarrzentrum Mittwoch, Einkehrtag mit Pfarrer Michael Hergl von 9-12 Uhr im Pfarrzentrum Thema: Die Freude des Glaubens entdecken Anschließend Mittagessen Anmeldung bitte bei: Frau Steinmann, Tel.: , Frau Burkhardt Tel.: 4304, Frau Dissinger, Tel.: 98786, Pfarrbüro, Tel 5742 Kfd-Dannstadt-Schauernheim :00 Uhr offener Treff im Pfarrzentrum :00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Michael :00 Uhr Mitgliederversammlung im PZ

14 Seite 14 Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 2 Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Krabbelgruppe Jeden Mittwoch von Uhr in der Kita Anthea Jochum und Manuela Stock, Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di und Do von 10 bis 18 Uhr Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB Seniorennachmittag Am Dienstag, um 14:30 Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Kfd-Hochdorf-Assenheim Sonntag, 17. März, Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet von der kfd Dienstag,19. März, Uhr Gottesdienst für Elisabeth König und Anneliese Dürk, gestiftet und mitgestaltet von der kfd Donnerstag, 21. März, 9.30 Uhr Einkehrvormittag mit Diakon i.r. Peter Weiler Thema: Inneren Frieden finden, Aussöhnung mit sich selbst Dieser Vormittag endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Bitte wegen des Essens bei Christel Bappert ( ) anmelden!!!

15 Seite 15 Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe Pfarrzentrum: dienstags von 9:30-11:00 Uhr Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh So :00 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Do :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim Pro-Seniore Fr :00 Uhr Gottesdienst zum WGT der Frauen in der prot. Kirche Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :00 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Mi :00 Uhr Seniorennachmittag in der Fastenzeit im Pfarrzentrum Mi :30 Uhr Gesprächsabend mit Julio Meléndez Núñez aus El Salvador im Pfarrzentrum So :00 Uhr Kreuzwegandacht der kfd in der Kirche Mi :00 Uhr Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Do :30 Uhr KEB-Vortrag im Pfarrzentrum So :00 Uhr Konzert in der Kirche Probe für das Laetare-Sommertagsspiel Alle Kinder, die beim Sommertagsspiel mitmachen möchten, sind zur ersten Probe am Montag, den 11. März 2019, um 17:00 Uhr ins Pfarrzentrum eingeladen. Das Laetarespiel wird am Sonntag, den 31. März nach dem Familiengottesdienst im Kirchgarten aufgeführt. Sollte jemand an diesem Tag nicht kommen können, aber mitmachen möchte, dann bitte im Pfarrbüro Bescheid geben; Tel /4084.

16 Seite 16 Sommertagszug am Laetare-Sonntag, 31. März 2019 Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der kath. Kirche, Mutterstadt mit Singschule St. Medardus anschl. Sommertagsspiel und Winterverbrennung im Kirchengarten Die Kinder sollen ihre Sommertagsstecken mitbringen! Der Elternausschuss der Kita verkauft Kuchen nach dem Gottesdienst. Kfd Mutterstadt Frauenmesse Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen der Gemeinde zur Frauenmesse, am Mittwoch, dem , um 9:00 Uhr in der kath. Kirche. Zum anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum sind alle Frauen herzlich eingeladen. Kreuzwegandacht Zu einer Kreuzwegandacht, am Sonntag, den , um 18:00 Uhr in der kath. Kirche, sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Ökumenisches Frauenfrühstück Zu einem ökumenischen Frauenfrühstück sind alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich am Samstag, den , um 9:00 Uhr in das kath. Pfarrzentrum eingeladen. Als Referentin wird uns Martina Engelmann an diesem Vormittag begleiten. Zu einem bereichernden Miteinander, mit guten Gesprächen, sind alle Frauen sehr herzlich willkommen. Seniorenkreis St. Medardus Am Mittwoch, den 13. März 2019 lädt der Seniorenkreis St. Medardus alle Senioren zu einem Besinnungsnachmittag mit Herrn Pfarrer Michael Hergl ein. Die Kaffeetafel ist der Fastenzeit angepasst! Der Seniorennachmittag findet um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum statt. Hierzu sind alle Senioren sehr herzlich eingeladen.

17 Seite 17 KAB sammelt für Sozialkaufhaus Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB), Ortsverband Mutterstadt, sammelt am Freitag den in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr für das Sozialkaufhaus St. Christophorus Warenkorb. Die KAB-Mutterstadt bittet um Spenden von gut erhaltener Kleidung, Schuhen, Gürtel, Taschen, Bett-u. Tischwäsche, Gardinen sowie Spielsachen und Bücher für Groß und Klein. Das Sammelgut wird auf dem Parkplatz hinter der Katholischen Kirche, Zufahrt Rheingönheimer Straße, von den Helfern der KAB entgegengenommen. Misereor-Sonntag 7. April 2019 Einladung zu Wortgottesdienst und Fastenessen Mach was draus: Sei Zukunft! ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR und El Salvador das diesjährige Partnerland. Dieses Motto werden die Mitglieder des Faire-Welt-Ausschusses auch verwenden, um den Gottesdienst am diesjährigen Misereor-Sonntag zu gestalten. El Salvador das kleine Land in Zentralamerika ist geprägt von Armut, Gewalt und Kriminalität. Aber da gibt es junge Menschen mit Ideen, Hoffnungen und Plänen für die Zukunft. Ausgehend von ihren eigenen Stärken und Fähigkeiten gestalten sie ihr Leben und ihr soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation verbessert. Wie können wir ihnen helfen und was können wir vielleicht sogar von ihnen lernen? Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Faire-Welt-Kreis dann die ganze Pfarrei zum Fastenessen ins Pfarrzentrum Mutterstadt ein. Bei selbst zubereiteter Kartoffelsuppe und frisch gebackenen Dampfnudeln besteht in schöner Gemeinschaft die Möglichkeit, das Thema im persönlichen Gespräch weiter zu vertiefen. Das Essen ist kostenlos eine Spende ist aber herzlich willkommen. Die Mitglieder des Missionskreises freuen sich auf eine rege Beteiligung. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis spätestens 4. April im Pfarrbüro gebeten.

18 Seite 18 Jubelkommunion 2019 in der Gemeinde St. Medardus Es ist ein schöner Brauch in unserer Gemeinde, des Tages der Erstkommunion im Kreise der damaligen Festtagskinder zu gedenken. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein. Wir laden alle, die ihr 25-, 40-, 50-, 60-, 65-, 70-jähriges oder ein weiteres Jubiläum feiern können, zu einem Festgottesdienst ein. In diesem Jahr findet die Feier der Jubelkommunion am Sonntag, den 5. Mai 2019, um 10:00 Uhr in der St. Medardus Kirche, Mutterstadt statt. Anschließend sind alle Jubilare zum Sektempfang und zur Begegnung ins Pfarrzentrum eingeladen. Auch diejenigen, die später nach Mutterstadt zugezogen sind, gehören dazu und sind recht herzlich eingeladen mitzufeiern. Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro unter Tel /4084 Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Samstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: mittwochs Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Kindertagesstätte St. Angela Komm. Leitung Silke Spiess, Tel.: 1415 Krabbelgruppe freitags von 9-10 Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, 0172/ Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Öffnungszeiten Kath. Öffentl. Bücherei: Mi: und Uhr So: Uhr Tel. Nr /941838

19 Seite 19 Kirchenchor St. Leo Rödersheim LAETARE UMZUG-FASTENESSEN Am Sonntag, findet wieder der Laetare-Umzug unter der Leitung des Kirchenchors statt. Der Laetare Kinder- und Familiengottesdienst findet um Uhr in der Kirche statt und anschließend stellen wir uns ca Uhr vor der Kirche auf. Mit Begleitung der Musikkapelle Hochdorf laufen wir dann durch die Vogelsangstraße zur TV-Halle, wo nach alter Tradition der Schneemann verbrannt wird. Anschließend gibt es ein Fastenessen der Pfarrgemeinde in der Turnhalle. Die Ri-Ra-Ro-Stecken werden gegen ein Entgelt von 3,00 an alle Kinder verteilt. Für die Erwachsenen bieten wir süße Brezeln für 1,50 an. Pressewartin Tschirschwitz des KCR Über den Kirchturm hinaus Eucharistische Anbetung in St. Jakobus, Schifferstadt Diese besteht seit Sie finden den geöffneten Tabernakel in der linken Seite der Jakobuskirche in der Kirchenstraße von Montag bis einschließlich Samstag von 8 bis 18 Uhr. Diese Gebetseinrichtung ist möglich durch die Bereitschaft von 120 Betern, die jede Woche am gleichen Tag und zur gleichen Zeit zu je zwei Betern eine Gebetsstunde übernehmen.

20 Seite 20 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal Jaimon.vaniyapurackal@bistum-speyer.de Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de GR Marion Krüttgen Zur Zeit im Mutterschutz Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: / Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 18.03. 09.04.2017 Annahmeschluss für den SB 08/17 (6.5.-21.5.): 24.4.17 Samstag 18.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Linvers) * Amt für Gisela Magin * Amt für Angela

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 17.09. 03.10.2016 Annahmeschluss für den SB 14/16 (1.10.-16.10.): 19.9.16 Samstag 17.09. Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Sch 13:00 Trauung des Brautpaares: Astrid von Albedyll und Jannis Klein

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 16.04. 08.05.2016 Annahmeschluss für den SB 07/16 (7.5.-29.5.): 25.4.16 Seite 2 Samstag 16.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl)

Mehr

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Pfarrfamilientag am 12.06.2016 in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 07 21.04. 06.05.2018 Annahmeschluss für den SB 08/18 (5.5.-21.5.): 24.4.18 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Seite 2 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 30.01.2016 bis 14.02.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 30.01. St. Heinrich 14.00 Taufe von Niclas Manderfeld

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr