2010 macrosconsult GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2010 macrosconsult GmbH"

Transkript

1 1

2 Auf einen Blick Gründung 1998 macrosconsult GmbH Kerngeschäft Unternehmensberatung IT-Consulting für die Finanzindustrie Geschäftsführer Eckhard Häusler Hannover Büro Hannover Berlin Büro Berlin SW-Labor Thessaloniki Umsatz 2009 (in Mio ) 4,9 (Gruppe 15,2) Köln/Bonn Griechenland Personalstand (fest) 19 Mitarbeiter (Gruppe 96) Frankfurt Büro Köln/Bonn Büro Athen Büro Frankfurt München Hauptstandort Haidgraben 9a Ottobrunn 2

3 macros Produktportfolio - Beratung und Umsetzung Systemintegration Entwicklung neuer Anwendungen (z.b. Zahlungsverkehr, Archivierung, Web-Portale, Card-Processing) Integration in bestehende Systeme und Architektur Weiterentwicklung und Customizing verschiedener Core-Banking Systeme (SAP, KORDOBA, Thaler u.a.) Migration Inhouse/Outsourcing Migration und Releasewechsel von Kernbanksystemen Umsetzung verschiedener Betreibermodelle (inhouse, ASP, SaaS) QS/Test Geschäftsprozeß-Analysen Qualitätssicherung des gesamten Produktentwicklungs-Lifecycles Testkonzeption Integrations- und Fachtests Test-Outsourcing D/ Nearshore-GR Vorbereitung CMMI Zertifizierungen bankunity Multikanalfähiges Vertriebs- und Verkaufsportal Prozessberatung- und -optimierung Modellierung aller Geschäftsprozesse Schnelles Time-to-Market Backend- und Plattform-unabhängig Lizenzfreie Entwicklung für den Kunden Test Beratung Anwendungen 3

4 Systemintegration Systemintegration macrosconsult hat langjährige Erfahrungen bei der Beratung und Entwicklung von bankenspezifischen Anwendungen. Der Einsatz von zukunftsweisenden, etablierten Technologien (z.b. SOA, WebServices), oft in Kombination mit Produkten der Marktführer (IBM, SAP, KORDOBA, Hartter Kasse usw.) führt zu zuverlässigen und innovativen Lösungen für unsere Kunden Projekte und Referenzen Multikanal-Vertriebsfrontend (Postbank) Schalter/Kasse Anwendungen (Deutsche Post) Digitalisierung und Archivierung (Siemens, TÜV Nord, National Bank of Greece, Krankenhäuser, Gerichte, Sozialversicherung etc.) Chipkarten (Bundesdruckerei) Projekt-Portal (Siemens Financial Services) SAP BCA Kontoauszüge (Westdeutsche Immobilien Bank) S-Archiv (Finanz-IT) 4

5 Migration Inhouse/Outsourcing Betreiber-Modelle Wir beraten Sie zum Einsatz der Bankanwendungen über verschiedene Betreibermodelle. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit die Lösungen inhouse, oder über Partner als Outsourcing zu betreiben. Hierbei bieten z.b. ASP oder SaaS individuelle kostensparende Modelle. Migration Macros Experten haben namhafte Banken bei der Migration des Corebanking Systems beraten und in der Umsetzung unterstützt. Umfangreiche Migrations-Szenarien entstehen den Banken bei Release- und Systemwechseln, die sie in ihrer Komplexität nicht allein bewältigen können. Qualitätsgesicherte Daten- und System-Migrationen gehören zu den Schwerpunkten von macros. Projekte und Referenzen SAP Banking Einführung (Postbank) Migration von KORDOBA auf SAP (Norisbank) Migration Kernbank-System zur Finanz-IT (Haspa Hamburger Sparkasse) Migration Kordoba zu Sparda RZ (Sparda Bank) KORDOBA Release Wechsel (teambank) Einführung/Rollout Kernbanklösung (Sparkassen Finanz Informatik) 5

6 Qualitätssicherung/Test Qualitätssicherung Zur Qualitätssicherung setzt macros zertifizierte Experten ein, um Entwicklungs- und Migrationsprojekte abzusichern. Bei Zertifizierungen unserer Kunden unterstützen wir die Prozesse und Dokumentationspflichten (z.b. CMMI). Test Das macros Fachtest-Team unterstützt unsere Kunden bei der Testvorbereitung, -durchführung und Testmanagement beim Kunden im Unternehmen, im macros-testcenter oder im Near-shore Testcenter in Griechenland. Die qualifizierten Tester sind überwiegend Banker mit langjähriger Erfahrung mit unterschiedlichen Bankanwendungen (z.b. SAP, KORDOBA, OSPlus etc.). Projekte und Referenzen Multikanal-Vertriebsfrontend (Postbank) KORDOBA Migrationen (Postbank, Norisbank, teambank, ) Migration Corebanking (Hamburger Sparkasse) Integrationstests (Postbank, Haspa) Vorbereitung CMMI Zertifizierung (Postbank) 6

7 Die operativen Geschäftsbereiche Consulting Solutions Inhouse und Nearshore Individuelle Lösungen Retail Banking Test- Outsourcing C/S Lösungen Project-Tools IT-Controlling IT-Projects Marketing, POS & Service Filialvertrieb Call Center Internet Banking Schalter / Kasse Brokerage Kampagnen-Mgmt Transaction & Controlling Core Banking Payment Transaction Aktiv- / Passiv Financial Controlling Risk-Management Rating Filialvertrieb, Schalter / Kasse Call Center, SB, Internet Payments DMS / Archiv Spezialisiert Projektierung Applications Migration/Downsizing SAP for Banking KORDOBA Banking IZV & SEP, AZV CRM Archiv und DMS Projekt-Management Prozess-Management SW-Entwicklung Testmanagement Qualitätsmanagement Roll-Out-Management Kanalübergreifender, integrierter Multi-Kanal-Vertrieb Beratung, Verkauf, Service Filiale, Call Center, Internet Development SW-Technologie-Beratung Client/Server J2EE Mobile Clients Business Process Integration SOA und EAI Readiness Business Consulting IT-Consulting IT-Service SW-Technologien 7

8 Core Banking Produkt-Know-how im Detail SAP Banking Beratung, Entwicklung / Customizing und Migration zu den Komponenten BP/GP (Kundendaten) DM (Giro, Spar, Privatkredit) LM (Darlehen) FI (Finanzbuchhaltung) CO (Controlling) BW (Business Warehouse) SEM (Banksteuerung ) BA (BankAnalyzer) CRM Integration von Drittsystemen (Vertriebswege, Abwicklung und Controlling) KORDOBA CORE24 Beratung, Entwicklung und Migration zu diversen KORDOBA Komponenten Versionswechsel V3 auf V4 Versionswechsel V3 auf CORE24 (Version 5) Mitarbeit in der Konzeption und Entwicklung von CORE24 (V5) OSPlus Beratung, Entwicklung und Migration Thaler Beratung, Qualitätssicherung 8

9 Zielsetzung Banken-Vertriebsarbeitsplatz Geschäftsprozesse sollen optimiert und transparent implementiert werden Entwicklungs- und operative Kosten senken Schnelle, pragmatische Umsetzung neuer Anforderungen Backend-Unabhängigkeit Retail-Bank Wiederverwendbarkeit der Komponenten gut strukturierte und ansprechende Anwendungen 9

10 Vernetztes Multi-Kanal-Banking Kunden Home Banking Internet Filiale Mobile Banking Telefon / Call Center SB Karten Finanzinstitut 10

11 Multikanal-Frontend bankunity Fachlichkeit steht im Vordergrund Alle Standardprozesse sind bereits modelliert Kundenspezifische Anforderungen werden mit unseren Bank-Experten erarbeitet Modular und wiederverwendbar, schnelle Umsetzung neuer Anforderungen (Produkte, Compliance) Business Process Monitoring -> Geschäftsprozess-Optimierung Produktabschluss direkt in den Systemen möglich Kundenspezifischer Ausdruck von Angeboten und Anträgen Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben Zentrale Sicht auf alle relevanten Kundendaten und transparenter Daten-Zugriff aus unterschiedlichen Systemen 11

12 Aggregierte Sicht auf alle Daten Kundendaten, Finanzstatus, Kontakthistorie auf einen Blick 12

13 Multikanal-Frontend bankunity Plattform- und System-unabhängig Lösung ist Kernbanksystem- und Hersteller-unabhängig Vollständige Integration in bestehende System-Architektur Standardisierte Übergabe der fachlichen Anforderungen (Modelle) an die Entwicklung Technische Konzeption basierend auf modernsten Standards Umsetzung mit SOA-basierender Lösungsarchitektur Backend-Immunisierung IT-gesteuerte Geschäftsprozesse Process-Monitoring Portaltechnologien Single Sign-on 13

14 Geschäftsprozess Lifecycle Technische Codierung Integration in Vertriebs- Portal Geschäftsprozeß- Modellierung 14

15 Fachlichkeit zur Implementierung Fachliche/rechtliche Anforderung Analyse der Anforderungen Geschäftsprozeß-Optimierung Konzeption Masken-Layout Prozeß-Modell Master-Prozess Fachlicher Prozess Variantenbildung Attribute Geschäftsobjekt-Modell Technische Umsetzung/Parametrisierung Übernahme der Modelle in Framework Code-Generierung Business Logik Schnittstellen Portalintegration 15

16 Prozess-Modellierung PSparPlanEröffnung_umfassend PSparkontoEröffnung SFreistellungsauftragErteilen 16

17 Komponenten im IBM Modeler Komponenten, Prozesse, Attribute und Geschäftsobjekte sind im IBM Modeler definiert 17

18 Portfolio kanalübergreifender Beratungs-, Verkaufs- und Serviceprozesse für die Finanzwelt Produktberatung und -verkauf Service und Formulare Kontokorrent- und Zahlungsverkehr für Privatkunden Girokonto (diverse Modelle) eckarte Kreditkarten Zahlungsverkehr Geschäftskunden Business-Giro Business-Kreditkarten Auslandszahlungsverkehr Finanzierung Baufinanzierung Dispokredit Schnell- und Konsumentenkredit Privatdarlehen Vorsorge Altersvorsorge-Konto Privatrente (Classic/Dynamic) Sofortrente Unfallrente Leibrente Lebensversicherung Risikolebensversicherung Unfallversicherung Sparen Sparbuch / Sparcard Sonder- und Flexibelsparen Fondssparen Bausparen Kautionshinterlegung VL-Sparen Anlegen Wertpapierkauf/-verkauf Immobilien- und Investmentfonds Festgeld Depotverwaltung Online-Brokerage Immobilien Finanzierung Giro Vollmacht Formblattbestellung EC-Karten-Verlust Online-Banking Telefon-Banking Auszugsversand Datenänderung Todesfall Kreditkarte Kreditkarte mit Foto Teilzahlungsfunktion Business-Giro Serviceblatt Sparen Vollmacht Kündigung Verlust Änderung Zusatzblatt Freistellungsauftrag Abtretung Erbfall, Bestattung Erklärung zug. Dritter Investment Serviceblatt Performance-Rechner Bausparen Freistellungsauftrag Vermögenswirksame Leistungen Vorsorge Altersvorsorge Konto-Serviceblatt Sonstiges Geldwäschegesetz Dokumentierung Verdachtsanmeldung wirtschaftlich Berechtigter Baufinanzierung KFW-Check Legitimation Schnellkredit SCHUFA-Erklärung für Altkunden Selbstauskunft Standardbrief Leerformulare für diverse Bereiche Änderung Werbeeinverständnis 18

19 Vorgehen bankunity Projekte Analyse der Kunden-Situation Ist-Zustand Geschäftsprozeßanalyse und -optimierung Konzeption (schnell durch hohen Grad der Vorfertigung) Workshops mit vordefinierten Modellen/Masken zur Definition Soll-Zustand Anpassung der Spezifikationen und Modelle Anpassung der technischen Konzeption (Objekte, Attribute, Schnittstellen etc.) Technische Implementierung Basis-Implementierung und Portalintegration Implementierung Geschäftsprozesse und Services Mapping der Schnittstellen auf Zielsystem Test Testfallerstellung Last- und Performancetests Bankfachliche Tests Go live Ggf. Implementierung weiterer Kanäle und Prozesse 19

20 Referenzen (Auszug) Bau-Berufsgenossenschaften in Deutschland Front End Integration (EAI) Bundesdruckerei Chipkarten Deutsche Post Schalter-/Kassenanwendungen Deutsche Postbank SAP-Einführung / Front-End (EAI) Deutscher Sparkassen und Giroverband (DSGV) IT-Controlling FinanzIT Himalaya II Entwicklung Fujitsu Siemens Computers Projektcontrolling Hamburger Sparkasse VRZ-Migration FinanzIT Bayerische Hypo- und Vereinsbank WP-Abwicklung Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Zahlungsverkehr Niedersächsische Landesverwaltungen IT-Controlling und Archivsystem norisbank / TeamBank AG SAP- und KORDOBA Einführung Siemens Financial Services Internet-Projektportal T-Systems Outsourcing Westdeutsche Immobilien Bank (WIB) Druckoutput Kontoauszüge 20

21 Multikanal Front Ends ICF, ICC, PVI Kunde Deutsche Postbank AG Projekte Internet-Client Filialvertrieb / Call Center / Internet Werkverträge pro Release 3 Release-Zyklen/Jahr 30 Mitarbeiter der macrosgruppe im Projekt macros Leistungen Projektleitung, Projektcontrolling inkl. Management Board zusammen mit dem Kunden Scope- und Anforderungsanalyse Front End SW-Architektur und -Design Realisierung des Internet Clients für den Filialvertrieb (Beratung, Verkauf) Realisierung des Internet Call Center für Direktvertrieb Umfassende Test/QS über mehrere Teststufen Konzeption und Umsetzung der Multiplikatorenschulung Entwicklung eines Trainings Clients zur Mitarbeiterschulung Begleitung des GoLive inkl. Niederlassungsbetreuung 21

22 Qualitätssicherung/ Test/ Test-Outsourcing Kunden Deutsche Postbank AG, teambank, Norisbank, Haspa Projekte Integrationstests bei Migrationen (SAP, Kordoba, OSPlus) QS der Datenintegrität Integrationstests bei Anwendungsentwicklung Bankfachliche Tests Vorbereitung CMMI Zertifizierung macros Leistungen Testmanagement,-controlling Testkonzeption Testvorbereitung Testdurchführung: umfassende Test/QS über mehrere Teststufen Definition und Durchführung von Abnahmetests Evaluation von Test-Tools Coaching Tester Test-Outsourcing (in D/ Nearshore in GR) 22

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1 Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus FISP-Unternehmenspräsentation 1 INHALT + Daten und Fakten + Unsere Kernmärkte + Das zeichnet uns aus

Mehr

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Finance & Banking Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

IT mit klarer Linie. C R M - M i g r a t i o n. informatik ag. www.ilume.de. ilum:e informatik ag. Customer Relationship Management Migration

IT mit klarer Linie. C R M - M i g r a t i o n. informatik ag. www.ilume.de. ilum:e informatik ag. Customer Relationship Management Migration informatik ag IT mit klarer Linie C R M - M i g r a t i o n www.ilume.de ilum:e informatik ag Customer Relationship Management Migration Vertrieb & Vertriebssteuerung Business Intelligence Siebel Beratung

Mehr

Advanced Banking Platform

Advanced Banking Platform Advanced Banking Platform Von der Evaluation zum Cloud Computing Ralph Heck Zenos Forum, 22.09.2011 Hamburg Der Anfang der ABP Ablösung host-basierter Kernbanksysteme als Anforderung" Einbindung SAP Banking

Mehr

The Cloud Consulting Company

The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen

Mehr

IT-Development & Consulting

IT-Development & Consulting IT-Development & Consulting it-people it-solutions Wir sind seit 1988 führender IT-Dienstleister im Großraum München und unterstützen Sie in den Bereichen IT-Resourcing, IT-Consulting, IT-Development und

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Vertriebssteuerung & Controlling Konkrete Vertriebsziele, passend zur Unternehmensstrategie

Vertriebssteuerung & Controlling Konkrete Vertriebsziele, passend zur Unternehmensstrategie Konkrete Vertriebsziele, passend zur Unternehmensstrategie Wir ermöglichen Ihnen mit dem Service Vertriebssteuerung die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Unternehmensstrategie in operativ umsetzbare Vertriebsziele.

Mehr

Firmenbroschüre. Spectrum Consulting AG

Firmenbroschüre. Spectrum Consulting AG Die ist eine 2006 gegründete Unternehmensberatungs- Gesellschaft mit Sitz in Cham (). Die drei Partner Evren Alper, Patrick Büchi und Michel Bühlmann haben zuvor mehrere Jahre bei führenden internationalen

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training

Mehr

IBM Financial Services Capital Markets

IBM Financial Services Capital Markets IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.

Mehr

Dokumentation, Analyse, Optimierung,

Dokumentation, Analyse, Optimierung, Dokumentation, Analyse, Optimierung, Automatisierung als gemeinsame Sprache für Business, Architektur und Entwicklung DOAG SIG BPM, Folie 1 Vortragende Software Engineer Dr. Projektleiter Folie 2 Zühlke:

Mehr

Loyalty Management in SAP

Loyalty Management in SAP Loyalty Management in SAP CRM 7.0 Ihr Weg zu langfristigen und profitablen Kundenbeziehungen André Wolzenburg, Product Manager SAP CRM Agenda 1. Vorstellung Data Migration Consulting AG 2. SAP CRM 7.0

Mehr

21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH. Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano. Özgür Sengül Consultant, maxence

21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH. Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano. Özgür Sengül Consultant, maxence 21. Januar 2011, PMI Chaptermeeting HH Rüdiger L. Thomas Director Research, ifano Özgür Sengül Consultant, maxence Über maxence Gründung: 2002 Firmierung: maxence business consulting maxence solutions

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen

Mehr

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Kompetenz. rund um. Ihren. Entwicklungsprozess. Über uns. Technische Software. Modellbasierter Test. Prüfplätze. Automatisierung.

Kompetenz. rund um. Ihren. Entwicklungsprozess. Über uns. Technische Software. Modellbasierter Test. Prüfplätze. Automatisierung. Kompetenz rund um Ihren Entwicklungsprozess Modellieren für den Test - Segen oder Fluch? Firmenpräsentation auf der embeddedworld 2010 Dipl. Ing. (Univ) Gerhard Baier Bereichsleiter Marketing und Vertrieb

Mehr

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2) Profil Diplom-Wirtschaftsinformatiker Axel Moschüring mobil: +49 (0) 171 / 426 9936 e-mail: info@moschuering.eu STUDIUM 10/91-11/97 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln Vertiefungsgebiete:

Mehr

Dieser Handlungsbedarf wird organisatorisch durch das Aufsetzen konkreter (Teil-)Projekte wahrgenommen

Dieser Handlungsbedarf wird organisatorisch durch das Aufsetzen konkreter (Teil-)Projekte wahrgenommen Vorlesung vom 13.06.2005 - Geschäftsprozessmangement / Standardsoftware 08.30 Begrüßung durch Dr. Wolfram Jost, Vorstand der IDS Scheer AG 08.35 Prozessmanagement (Fortsetzung des Vorlesunginhalts vom

Mehr

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011 Saxonia Systems Saxonia Systems AG Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung Dresden, 9. März 2011 Dresden Frankfurt/Main Leipzig München Hamburg Görlitz Berlin Saxonia Systems AG Unterstützt

Mehr

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung Mobile Device Management (MDM) Mobile Device Management Beratung Kunden erfolgreich beraten und während der Migration Ihrer Lösung

Mehr

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008 Firmenpräsentation Wollerau, 28. Oktober 2008 ACIM das Unternehmen ACIM ist eine unabhängige und international tätige Beratung für CRM- (Customer Relationship Management), CIM- (Customer Interaction Management)

Mehr

Erfolgsfaktoren beim Einsatz von CRM-Systemen zur Optimierung von Kundenkontakten bei Banken. Nürnberg, den 08.09.2009

Erfolgsfaktoren beim Einsatz von CRM-Systemen zur Optimierung von Kundenkontakten bei Banken. Nürnberg, den 08.09.2009 Erfolgsfaktoren beim Einsatz von CRM-Systemen zur Optimierung von Kundenkontakten bei Banken Nürnberg, den 08.09.2009 Zur Person Hubert Weber Funktion: Leiter Marketing Bereich Geschäftskunden der Postbank

Mehr

HP Software für SAP Solutions

HP Software für SAP Solutions HP Software für SAP Solutions www.hp.com/de/bto HP Software für SAP Solutions SAP ERP 2005: Upgrades warten schon Mit dem ERP (Enterprise Resource Planning)-System SAP R/3 werden unternehmensrelevante

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

BLUBERRIES Kurzvorstellung. München, Dezember 2015

BLUBERRIES Kurzvorstellung. München, Dezember 2015 BLUBERRIES Kurzvorstellung München, Dezember 2015 BLUBERRIES Wer wir sind Umfangreiches Fachwissen in der Energiewirtschaft Expertise in der Konzeptions- und Umsetzungsberatung sowie im Projektmanagement

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Beratung, Projektmanagement und Coaching new solutions GmbH IT Consulting 2 IT Consulting Software Development IT Training Software Products Beratung, Projektmanagement und Coaching new solutions business software 3 --- Die Experten der new solutions

Mehr

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen Kombination von IT Service Management (ITIL) und Anwendungsentwicklung Kai Witte und Matthias Kaulke, München, den 30.03.2006 Rahmeninformationen Wo sind wir? Unternehmensdarstellung (1) Unabhängiges Beratungsunternehmen

Mehr

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Automotive Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

Neue Wege mit PAISY. PAISY Client/Server-Lösung im Rechenzentrumsbetrieb oder PAISY@web. Seite 1

Neue Wege mit PAISY. PAISY Client/Server-Lösung im Rechenzentrumsbetrieb oder PAISY@web. Seite 1 Neue Wege mit PAISY Ablösen der bestehenden PAISY Inhouseanwendung 1 : 1 Übernahme der bestehenden PAISY- Anwendung auf Client-Server Version Fachliche Betreuung durch erfahrene PAISY-Berater von Persona

Mehr

NIELSEN+PARTNER. Firmenprofil

NIELSEN+PARTNER. Firmenprofil NIELSEN+PARTNER Firmenprofil 2014 Agenda > NIELSEN+PARTNER im Überblick Zahlen und Fakten / Management Zielgruppen / Branchen Referenzen Services Warum N+P? 2 N+P im Überblick Zahlen und Fakten / Management

Mehr

PS4B - Professional Solutions for Business. Geschäftsprozesse optimieren und realisieren

PS4B - Professional Solutions for Business. Geschäftsprozesse optimieren und realisieren PS4B - Professional Solutions for Business Geschäftsprozesse optimieren und realisieren Überblick 1. Firmenvorstellung 2. Portfolio der PS4B I. BCP & SemTalk II. PS4B-iWAD PS4B stellt sich vor IT-Beratungsunternehmen

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Solvency II. Komplexität bewältigen

Solvency II. Komplexität bewältigen Solvency II Komplexität bewältigen Der Service Solvency II schafft die Voraussetzung für wertorientiertes Risikomanagement. Die regulatorischen Anforderungen im Bereich Risikomanagement provozieren einen

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services

conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services Beratung für Finanzdienstleister Innovative Produktlösungen IT Services & Sourcing c o n s u l t i n g g e s t a l t e n s o f t w a r e g e s t a l

Mehr

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH SAP SharePoint Integration e1 Business Solutions GmbH Inhalt Duet Enterprise Überblick Duet Enterprise Use Cases Duet Enterprise Technologie Duet Enterprise Entwicklungs-Prozess Duet Enterprise Vorteile

Mehr

Multichannel Challenge: Integration von Vertriebsorganisation und Contact Center in der Versicherung

Multichannel Challenge: Integration von Vertriebsorganisation und Contact Center in der Versicherung Philip Michel CRM Project Manager 23 June 2011 Multichannel Challenge: Integration von Vertriebsorganisation und Contact Center in der Versicherung 2009 IBM Corporation Die Multichannel Challenge eines

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte

Mehr

DP ITS Vorgehensmodell Build und Microsoft Team Foundation Server

DP ITS Vorgehensmodell Build und Microsoft Team Foundation Server DP ITS Vorgehensmodell Build und Microsoft Team Foundation Server Martin Tappe Düsseldorf, April-08-2009 GIWIVM AGENDA Referent Zum Forschungsprojekt DP ITS Vorgehensmodell Build (VMB) Microsoft Team Foundation

Mehr

Celonis Orchestra. Fallstudie: Einsatz von Celonis Orchestra zum Aufbau eines Live- Leitstand für alle IT-Service-Prozesse

Celonis Orchestra. Fallstudie: Einsatz von Celonis Orchestra zum Aufbau eines Live- Leitstand für alle IT-Service-Prozesse 1 Celonis Orchestra Fallstudie: Einsatz von Celonis Orchestra zum Aufbau eines Live- Leitstand für alle IT-Service-Prozesse 1 2 Die Celonis GmbH Als Technologieunternehmen sind wir auf die Entwicklung

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte und abgelegte Dokumente überprüft

Mehr

your engineering partner boost your development

your engineering partner boost your development boost development Individuelle Lösungen von Ihrem Engineering Partner Luft- und Raumfahrt Wir realisieren Ihre Visionen und setzen unser ganzes Know-How ein, damit Ihre Ziele praxisgerecht, zeitnah und

Mehr

Actricity@NCI-Systems AG. Effiziente Abbildung der Geschäftsprozesse eines Informatik-Dienstleisters

Actricity@NCI-Systems AG. Effiziente Abbildung der Geschäftsprozesse eines Informatik-Dienstleisters Effiziente Abbildung der Geschäftsprozesse eines Informatik-Dienstleisters Roland Rusch, Geschäftsführer NCI-Systems AG Martin Bühler, Geschäftsführer Actricity AG 1 Agenda Ausgangslage Projektverlauf

Mehr

meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco Gesellschaft f. Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh www.mecosoft.

meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco Gesellschaft f. Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh www.mecosoft. meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco in Kürze (1) Kompetenzen Unternehmensgründung: 1988 durch Dipl.-Inform. Dietrich Mengel Tätigkeiten: Consulting IT-Dienstleistungen

Mehr

ERP CRM ECM / DMS BI / DM MES PLM / PDM

ERP CRM ECM / DMS BI / DM MES PLM / PDM ERP CRM ECM / DMS BI / DM MES PLM / PDM Trovarit AG - Software & Prozesse richtig verzahnen Unser breites Angebot an Werkzeugen und Services ist darauf ausgerichtet, das Zusammenspiel von Business Software

Mehr

TRAINING & LEARNING. So werden Sie von SELECTEAM unterstützt

TRAINING & LEARNING. So werden Sie von SELECTEAM unterstützt TRAINING & LEARNING So werden Sie von SELECTEAM unterstützt 1 TRAINING & LEARNING: SO UNTERSTÜTZEN WIR SIE Definition Implementierung Erfolgsmessung Vorbereitung und Planung Analyse der Ist- Situa=on und

Mehr

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH 01 INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN 02 05 02 GUMMERSBACH MEHRWERT DURCH KOMPETENZ ERIC BARTELS Softwarearchitekt/ Anwendungsentwickler M_+49 (0) 173-30 54 146 F _+49 (0) 22 61-96 96 91 E _eric.bartels@customsoft.de

Mehr

Teamentwicklung und Projektmanagement

Teamentwicklung und Projektmanagement Veränderungen durchführen Produktinformation Teamentwicklung und Projektmanagement Instrumente für effiziente Veränderungsprozesse JKL CHANGE CONSULTING 01/07 Die JKL Change Consulting ist eine Unternehmensberatung,

Mehr

Firmenpräsentation get it services gmbh

Firmenpräsentation get it services gmbh Firmenpräsentation get it services gmbh Bahnhofstrasse 36 CH 6210 Sursee +41 41 921 9191 getitservices.ch Firmengeschichte 2002-2011 2011-2014 2014 - heute get IT Services GmbH 2002 wurde die get IT Services

Mehr

fabit GmbH Unternehmenspräsentation Juni 2009

fabit GmbH Unternehmenspräsentation Juni 2009 fabit GmbH Unternehmenspräsentation Juni 2009 Agenda Kurzdarstellung fabit GmbH Unsere Dienstleistung Leistungsumfang Projektarbeit Technische und fachliche Beratung Anwendungsentwicklung und Implementierung

Mehr

REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT

REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT Lorenz Goebel, Geschäftsführer HanseVision GmbH Lorenz.Goebel@HanseVision.de HanseVision GmbH, ein Unternehmen der Bechtle

Mehr

IT-BERATUNG UND SOFTWARELÖSUNGEN. DSC kompetent aus Erfahrung. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

IT-BERATUNG UND SOFTWARELÖSUNGEN. DSC kompetent aus Erfahrung. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-BERATUNG UND SOFTWARELÖSUNGEN SAP FOR UTILITIES DSC kompetent aus Erfahrung Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft SAP CRM SAP ERP Copyright 2015 DSC GmbH WER IST DSC?

Mehr

YOUR Solution Provider. Unser Angebot für Externe Asset Managers (EAM)

YOUR Solution Provider. Unser Angebot für Externe Asset Managers (EAM) YOUR Solution Provider Unser Angebot für Externe Asset Managers (EAM) Version V. 1.1. finconit Consulting GmbH, Gubelstrasse 11, CH-6300 Zug Unsere Leistungen im Ueberblick (all over the world) «I am easily

Mehr

Bundeskanzlei BK Programm GEVER Bund. als Basis für GEVER. 29. November 2012

Bundeskanzlei BK Programm GEVER Bund. als Basis für GEVER. 29. November 2012 Bundeskanzlei BK Programm GEVER Bund Geschäftsprozesse als Basis für GEVER 29. November 2012 Zielsetzung der Präsentation Sie erhalten einen Überblick über den Stand der Entwicklung von GEVER als Geschäftsverwaltungssystem

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

gallestro BPM - weit mehr als malen...

gallestro BPM - weit mehr als malen... Ob gallestro das richtige Tool für Ihr Unternehmen ist, können wir ohne weitere rmationen nicht beurteilen und lassen hier die Frage offen. In dieser rmationsreihe möchten wir Ihre Entscheidungsfindung

Mehr

Vertriebsorientierte Outbound-Telefonie

Vertriebsorientierte Outbound-Telefonie BBM BERATUNG BETEILIGUNG MANAGEMENT Vertriebsorientierte Outbound-Telefonie Ein Unterstützungsangebot der BBM INSTANT-CONSULTING Schneller und preiswerter zu professionellen Ergebnissen Sechs Phasen für

Mehr

IT- Fähigkeitsmodell nach OYSTER (Exemplarischer Ausschnitt)

IT- Fähigkeitsmodell nach OYSTER (Exemplarischer Ausschnitt) IT- Fähigkeitsmodell nach OYSTER (Exemplarischer Ausschnitt) Umfassendes Know How Ein starkes Team Pragmatische, methodengestützte Vorgehensweise OYSTER Consulting GmbH greift auf einen langjährigen weltweiten

Mehr

Service. Was ist eine Enterprise Service Architecture und wie reagiert SAP. Warum Monitoring in ZENOS, was monitort die XI?

Service. Was ist eine Enterprise Service Architecture und wie reagiert SAP. Warum Monitoring in ZENOS, was monitort die XI? Service Was ist eine Enterprise Service Architecture und wie reagiert SAP Allgemeine Definition Was gehört in ZENOS (Service-Layer)? Business Logik ZENOS als Provider für SAP-based Services (ESA/SOA) Warum

Mehr

Das SAP-Systemhaus für die Sozialwirtschaft, Kirche und kirchliche Institutionen

Das SAP-Systemhaus für die Sozialwirtschaft, Kirche und kirchliche Institutionen Das SAP-Systemhaus für die Sozialwirtschaft, Kirche und kirchliche Institutionen UNTERNEHMEN Die LBU Systemhaus AG widmet sich aus voller Überzeugung dem Ziel, SAP-Kompetenz allen sozialen Unternehmen

Mehr

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Strategien für das digitale Business Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Kurzprofil smart digits GmbH Daten & Fakten Unternehmerisch ausgerichtete Beratungsund Beteiligungsgesellschaft Hintergrund:

Mehr

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl!

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl! : Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl! Atrada AG was machen die eigentlich? Erfahrung - Die Atrada AG steht für über ein Jahrzehnt Erfahrung im ecommerce und besteht seit 1995. Seit der Gründung

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung

Zusammenfassung der Vorlesung Zusammenfassung der Vorlesung Die wichtigsten Punkte der Vorlesung waren... Dr. F. Sarre Wintersemester Wintersemester 20102013 / 2011 / 2014 Folie 307 Herausforderungen beim Projektmanagement Projektziel

Mehr

Testautomatisierung. Lessons Learned. qme Software. Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin. Telefon 030/46307-230 Telefax 030/46307-649

Testautomatisierung. Lessons Learned. qme Software. Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin. Telefon 030/46307-230 Telefax 030/46307-649 Testautomatisierung Lessons Learned qme Software GmbH Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin Telefon 030/46307-230 Telefax 030/46307-649 E-Mail qme Software info@qme-software.de GmbH Testautomatisierung Lessons

Mehr

Qualifikationsprofil Stand: Januar 2015

Qualifikationsprofil Stand: Januar 2015 Qualifikationsprofil Stand: Januar 2015 Lothar Hübner Beraterstufe: Senior Management Consultant Jahrgang: 1952 Nationalität (Land): Org/DV-Schwerpunkte: DV-Methoden: Deutsch Geschäftsprozessoptimierung

Mehr

Die SAP-Spezialisten. für Ihre Logistik. Das volle Leistungsspektrum. aus Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen. prismat.

Die SAP-Spezialisten. für Ihre Logistik. Das volle Leistungsspektrum. aus Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen. prismat. Die SAP-Spezialisten für Ihre Logistik EWM, TM, YL, ERP, S/4 HANA, Fiori und Cloud Das volle Leistungsspektrum aus Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen prismat.de Die SAP-Spezialisten

Mehr

MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses!

MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses! MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

28.09.2010. Kundenbeziehungsmanagement im Mittelstand

28.09.2010. Kundenbeziehungsmanagement im Mittelstand 28.09.2010 Kundenbeziehungsmanagement im Mittelstand Die Ausgangslage Neugründung im Bereich Vertriebskommunikation oder auch Dienstleister für Kundenbeziehungsmanagement Leistungsspektrum Datenmanagement

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group -

Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group - CUSTOMER SUCCESS STORY KELLNER & KUNZ AG www.reca.co.at Höchste Integration und Skalierbarkeit im E-Commerce erreichen. Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group - vertreibt unter der Eigenmarke

Mehr

Erfolgreiche Realisierung von grossen Softwareprojekten

Erfolgreiche Realisierung von grossen Softwareprojekten Software Engineering Erfolgreiche Realisierung von grossen Softwareprojekten Requirements Management Fachhochschule Lübeck, 7. Dezember 2001 Thomas Dahlmanns dahlmanns@pixelpark.com (040) 43203 26 >> 1

Mehr

Anwälte und Notare. Finanzdienstleistungen für Anwälte und Notare. Die Credit Suisse. Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Anwälte und Notare. Finanzdienstleistungen für Anwälte und Notare. Die Credit Suisse. Ihr Partner für höchste Ansprüche. Anwälte und Notare Finanzdienstleistungen für Anwälte und Notare. Die Credit Suisse. Ihr Partner für höchste Ansprüche. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Die Credit Suisse Finanzpartner für Anwälte

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting

Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting Mehr Leads mehr Neukunden mehr Umsatz. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Online-Besucher von B2B-Webseiten sind Firmen mit einem aktuellen Kaufinteresse. Die Software-Lösung LeadLab

Mehr

Die strategische Entscheidung für moderne IT-Strukturen macht Unternehmen zukunftsfähig. Prof. Dr. Manfred Broy

Die strategische Entscheidung für moderne IT-Strukturen macht Unternehmen zukunftsfähig. Prof. Dr. Manfred Broy Die strategische Entscheidung für moderne IT-Strukturen macht Unternehmen zukunftsfähig Prof Dr Manfred Broy Unsere Mission Wir schaffen solide und hochwertige IT-Lösungen durch innovative Techniken und

Mehr

Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement. www.projektmanagement-exintern.de

Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement. www.projektmanagement-exintern.de Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement www.projektmanagement-exintern.de ExIntern ExIntern Gesellschaft für Personal- und Projektmanagement mbh wurde im April 1999 u.a. mit dem Ziel gegründet, als externer

Mehr

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach Beraterprofil Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach Beratungsschwerpunkte Provisionsmanagement (SAP FS-ICM) Persönlichkeits-Entwicklung in Projekten & Teams Werdegang Seit 06/2012

Mehr

VEDA Managed Services VEDA-SOFTWARE

VEDA Managed Services VEDA-SOFTWARE VEDA Managed Services VEDA-SOFTWARE VEDA Managed Services Aktualität und individualität Wir verbinden die Vorteile von Best Practices mit Flexibilität Sie erhalten eine IT-Lösung, die Ihre Ziele und Ansprüche

Mehr

Presse Information. November 2005 WidasConcepts GmbH. WidasConcepts GmbH. Infotelefon 07044-95 103 38

Presse Information. November 2005 WidasConcepts GmbH. WidasConcepts GmbH. Infotelefon 07044-95 103 38 HighEnd-Technology requires HighEnd-Competence Dienstleistungen ist IS0 9001:2000 zertifiziert Berater sind ITIL Foundation zertifiziert Unternehmensprofil Infotelefon 07044-95 103 38 Spittlerstrasse 13

Mehr

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) COC AG Partner für Informationstechnologie IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Neue Services für Information Worker Marktler Straße 50 84489 Burghausen

Mehr

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it Unternehmenssoftware Zeitstrahl Von der Finanzbuchhaltung zu SaaS 2004 SAP Business Suite 2010

Mehr

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen Konstantin Gress Agenda 1 Worum geht s BPM, EA und SOA im Überblick 2 Link zwischen EA und BPM 3 Link zwischen SOA und BPM 4 Wie spielt das zusammen? 5 Q&A

Mehr

teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management.

teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management. teamgnesda international Stellenausschreibung Senior Consultant Facility Management. FMREC I 15-07-27 I 1 FMREC - Facility Management & Real Estate Consulting GmbH Neue Wege entstehen, indem man sie geht

Mehr

SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software. Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme.

SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software. Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme. 2 SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme. Wir stehen für innovative Produkte, komplette zukunftssichere Lösungen und Dienstleistungen

Mehr

Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt

Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt Martin Bald Dipl.Ing.(FH) Klaus Krug Dipl.Ing.(FH) adnovo GmbH Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt 03.03.2015 copyright adnovo GmbH Dienstleistungen und Services Managed Services / Outsourcing Partner

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

Was macht Sprachdialogsysteme erfolgreich?

Was macht Sprachdialogsysteme erfolgreich? Sympalog Voice Solutions GmbH Karl-Zucker-Str. 10, 91052 Erlangen Was macht Sprachdialogsysteme erfolgreich? Hanau, den 28.10.2008 Axel Horndasch, Sympalog Begriffsklärung Erfolgreiche Sprachdialogsysteme

Mehr

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen. Firmenleitbild Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen. Diese Strukturen ermöglichen durch den Einsatz

Mehr

vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Postbank P.O.S. Transact

vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Postbank P.O.S. Transact vorzüglich Sicherheit und Effizienz für die Kartenakzeptanz und den kartengestützten Zahlungsverkehr. Postbank P.O.S. Transact Um was es uns geht Bargeldloser Zahlungsverkehr in Form von kartengestützten

Mehr