PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Geteilte Liebe Am Ende werden wir gefragt. Nicht, was wir erreicht oder gesagt haben. Am Ende werden wir gefragt, was wir getan haben. Ein Lächeln geschenkt. Ein Kind getröstet. Eine Katze gestreichelt. Einem Traurigen beigestanden. Eine Tür geöffnet. Menschsein geteilt. Am Ende werden wir Nach der Liebe gefragt. (vgl. Matthäus 25,40)

2 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag HÜNENFELD: Uhr Andacht mit Gräbersegnung auf dem Friedhof mit besonderem Gedenken an die, die seit dem letzten Allerheiligen verstorben sind WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Richard Loskant u. Irmgard geb. Henkel u. Angeh. (Stiftsmesse)/f.+Ehel. Alfred u. Maria Schneider/f.+Eugen Hammes u. Angeh./f.+Irmtrud Breidbach/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Etzkorn-Naunheim; BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stamm-Schuth/f.+Werner Schoor u. leb. u. verst. Angeh.; Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hildegard Kirschke (Sterbeamt)/f.+Ina Dillmann (Sterbeamt)/f.+Heinrich Knopp (1.Jhg.)/f. Verst. d. Fam. Braun; SPAY: Uhr Hochamt Familiengottesdienst mit den Familien der Neugetauften; alle Kinder sind an diesem Sonntag eingeladen, ihre Taufkerze mit in die Kirche zu bringen SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzandacht mit eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr 5. Sonntagsmusik: Chor- u. Orgelkonzert Montag Montag der 31. Woche im Jahreskreis RHENS: 8.30 Uhr Laudes Dienstag Hochfest Allerheiligen Montag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+rudi u. Maria Rüdell/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Pies-Bernardy/f.+Marlies Dieblich; 2

3 Dienstag SPAY: 9.00 Uhr Festmesse: Gebet f.+manfred Kron (1.Jhg.)/ f.+ehel. Hubert u. Elisabeth Weingart u. Sohn Klaus/f.+Cornelius u. Anna Kost/f.+Anna u. Maria Eis/f.+Heinz Becker; RHENS: Uhr Festhochamt WALDESCH: Uhr Festmesse: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thrun- Gerharz/f. Verst. d. Fam. Mathy-Bersch-Karbach/f. Geschwister Maurer u. Ehegatten/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Jakob u. Anna Vogel u. Edmund u. Elisabeth Vogel/ f. d. Leb. u. Verst. d. Jahrg. 1935/36; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Andacht in der Pfarrkirche mit besonderem Gedenken an die, die seit dem letzten Allerheiligen verstorben sind anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Waldesch SPAY: Uhr Andacht in der Pfarrkirche mit besonderem Gedenken an die, die seit dem letzten Allerheiligen verstorben sind anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof RHENS: Uhr Andacht in der Pfarrkirche mit besonderem Gedenken an die, die seit dem letzten Allerheiligen verstorben sind anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof - musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor BREY: Uhr Andacht in der Filialkirche mit besonderem Gedenken an die, die seit dem letzten Allerheiligen verstorben sind anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Mittwoch Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- u. Osteuropas RHENS: 9.00 Uhr Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei WALDESCH: Uhr Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei 3

4 Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Karl Borromäus u. Herz-Jesu-Freitag RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe mit eucharistischem Segen u. Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Wilhelm u. Cäcilie Bersch u. Tochter Monika u. Ehel. Simon u. Anna Etzkorn u. Sohn Josef/f. Leb. u. Verst. d. Fam Könen-Velten/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Probst- Link/f.+Ehel. Simon u. Apollonia Rosenbach, Kinder u. Enkel/f.+Rudi Laux u. leb. u. verst. Angeh./ f.+ehel. Anton u. Mathilde Roos u. verst. Angeh./ f.+ehel. Josef u. Anna Maurer u. Sohn/f.+Jupp Maurer; - anschl. Stammtisch im Pfarrsaal - BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f. Verst. d. Fam. Eich- Bollinger-Weiss; - anschl. Eine-Welt-Verkauf - Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Klaus u. Karin Haeger (80. Geburtstag); SPAY: Uhr Hochamt musikalisch mitgestaltet vom MC Spay SPAY: Uhr KAPELLE: Taufe des Kindes Emma Alt (Diakon Wiegand) RHENS: Uhr Taufe der Kinder Leo Altenhofen (Rhens), Tobias Stefan Daumen (Rhens), Janik Dederichs (Rhens), Till Maginot (Spay), Fritz Weinand (Rhens) und Theo Wilhelm (Rhens) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 4

5 Montag Hl. Willibrord RHENS: Uhr Krankenkommunion: Lerchenweg, Im Vogelsang, Pfr.-Hansen-Straße, Auf der Geierslay (Gemeindereferentin) RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe Dienstag Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Frauenmesse; anschl. gemütliches Beisammensein RHENS: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung Mittwoch Weihetag der Lateranbasilika RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe RHENS: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern BREY: Uhr Gottesdienst zu St. Martin für die Familien; anschl. Martinszug Donnerstag Hl. Leo der Große RHENS: Uhr Krankenkommunion: Mainzer Straße, Langstraße, Gehweg (Gemeindereferentin) RHENS: Uhr Gottesdienst zu St. Martin für die Familien; anschl. Martinszug ab Bramleystraße WALDESCH: Uhr Gottesdienst zu St. Martin für die Familien; anschl. Martinszug ab der Kirche SPAY: Uhr Martinszug ab Dorfplatz Freitag Hl. Martin BREY: 9.00 Uhr Krankenkommunion (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Hl. Josaphat BREY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgbet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+aldo Valentin (1.Jhg.)/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hammes-Siebenborn/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Mathy-Bersch-Karbach/ f. d. verst. Frauen des ehemaligen Kirchenchores/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Franz u. Anna Bollinger/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Peter u. Barbara Hammes/f.+Ehel. Josef u. Maria Feuerpeil u. Angeh./ f.+ehel. Karl u. Maria Zander; - anschl. Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal- Sonntag BREY: 8.30 Uhr Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+kurt Dennert (Sterbeamt)/f.+Ehel. Katharina u. Josef Becker; RHENS: Uhr Hochamt musikalisch mitgestaltet vom MC u. gemischtem Chor Rhens anschl. Gefallenenehrung in der Kirche SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+emmy Frank/f.+Petra Weber u. Angeh./f.+Hermann Roos; (Pfr. i. R. Frorath) - anschl. Gefallenenehrung auf dem Friedhof - WALDESCH: Uhr Hochamt WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 33. Woche im Jahreskreis RHENS: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe Dienstag Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe 6

7 Mittwoch Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe SPAY: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern Donnerstag Donnerstag der 33. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+albert Magnus; Freitag Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul in Rom BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+paul u. Gertrud Deisen u. Angeh./f.+Johann Resch/f.+Ehel. Frost/f. Fam. Frießner u. Johag; Samstag Hl. Elisabeth BREY: Uhr Dankamt anläßl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Willi Nick u. Margot geb. Grajewski RHENS: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgegespräch (Kaplan) Sonntag Christkönigssonntag Abschluss des Heiligen Jahres: Jubiläum der Barmherzigkeit Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+gertrud Kron (Sterbeamt)/f.+Rosemarie Weiland (Sterbeamt)/f.+Peter Link (Sterbeamt)/f.+Ehel. Maria (1.Jhg.) u. Anton Eis/f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores Cäcilia Spay/f.+Christel Spitzlay u. Angeh./ f.+ehel. Hermann u. Maria Spitzley/f.+Elisabeth Muders/f.+Elisabeth Deinet; - musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Spay - 7

8 Sonntag BREY: 9.00 Uhr Festhochamt: Gebet f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores Cäcilia Brey; musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Brey WALDESCH: Uhr Festmesse: Gebet f.+anna Lüders (Stiftsmesse)/f.+Ehel. Karl u. Maria Bollinger u. Sohn Willi/f.+Ehel. Walter u. Helene Schneider/f.+Katharina Link u. Alois Bersch/f.+Ehel. Franz u. Liesel Girz; (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: Uhr Festmesse: Gebet f.+günter Ress (Sterbeamt)/f.+Marianne Nowak (1.Jhg.)/f.+Änni Kron (1.Jhg.)/f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores Cäcilia Rhens/f.+Ehel. Maria u. Florian Günther/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Prochotta/f. Verst. d. Fam. Braun; - musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Rhens RHENS: Uhr Kindergottesdienst RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Vesper zum Hochfest WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem RHENS: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marion Klein u. Cäcilie Floßdorf; Dienstag Hl. Cäcilia SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Hl. Andreas Dung-Lac BREY: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+anna Lüders; 8

9 Freitag Hl. Katharina von Alexandrien WALDESCH: Uhr Hl. Messe mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung; anschl. gemütl. Beisammensein Sonntag Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+karl-heinz Nickodemus; Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dillmann, Seiberz, Muders u. Günther; BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+agnes Grajewski u. Jörg Weber/f.+Ehel. Käthe u. Rudolf Kaifer/f.+Ehel. Gertrud u. Peter Schupp; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Hochamt WALDESCH: Uhr 6. Sonntagsmusik: Orgelkonzert Nun kommt der Heiden Heiland INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Peter Vogel; : Anette Ahle; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; : Gilbert Löhr; Spay: : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Ute Dahlem; : Christian Volk; Brey: : Andrea Mathy; : Roswitha Schabbach; : Georg Fiedler; : Guido Hönig; : Tobias Konopka; : Dr. R. V. Schabbach; Waldesch: : Lukas Stannek; : Hans-Dieter Binz; : Joachim Schmitz; : Birgit Rünz; : Gerlinde Blaese; : Carmen Kossack; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Andreas Krisam; : Anette Ahle u. Birgit Rünz; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; : Gilbert Löhr; Spay: : Albrecht Ruech; : Reimund Volk; : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; : Ina Peerenboom; : Brigitta Alt; 9

10 Brey: : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; : Dr. R. V. Schabbach; : Karin Jansen; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Leni Feuerpeil; : Hans Bach; : Gerlinde Blaese; : Birgit Rünz; : Marlies Klein; : Loni Probst; MESSDIENER: Rhens: v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; v. v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; Spay: v : Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; Uhr.: Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert, Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz, Lena Nick; : Uhr: Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner, Sarah Schuth, Tabea u. Malin Heil, Lena Szymczak; v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; v : Tabea u. Malin Heil, Sarah Schuth, Lena Szymczak, Lena Nick; v : Anna-Lena u. Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; Brey: v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Jan Kempf; v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck, Carla u. Annika Alt; v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paul/Greta/Frieda Preußer; v : Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; Waldesch: v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; Uhr: Elias u. Jakob Necknig, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; 10

11 Uhr SA : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; v : Johanna Scherehag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; v : Elias u. Jakob Necknig, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 30. Oktober und umfasst den Zeitraum vom 27. November bis 24. Dezember Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 16. November BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Frau Gertrud Kron, Spay verstorben am 6. Oktober Frau Rosemarie Weiland, Spay verstorben am 13. Oktober Herr Peter Link, Spay verstorben am 15. Oktober Herr Reinhold Perscheid verstorben am 17. Oktober Herr Kurt Schuth, Rhens verstorben am 18. Oktober Herr Karl-Heinz Schäfer, Spay verstorben am 18. Oktober KRANKENKOMMUNION IM OKTOBER: Rhens (Gemeindereferentin): Montag, 7. November ab Uhr: Lerchenweg, Im Vogelsang, Pfr.-Hansen- Straße, Auf der Geierslay Donnerstag, 10. November ab Uhr: Mainzer Straße, Langstraße, Gehweg Spay: im Monat November bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Spay die Krankenkommunion Brey (Pastor): Freitag, 11. November ab 9.00 Uhr Waldesch: nach Vereinbarung ERSTKOMMUNION 2017: Im Oktober wurden die Einladungen an die Familien verteilt, deren Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen kann. Sollte eine Familie keine Einladung erhalten haben, so melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Rhens Tel Ein Elternabend zur Vorbereitung findet am Freitag, 18. November 2016 um Uhr im Pfarrheim Spay statt. 11

12 BEGINN DER FIRMVORBEREITUNG: In unserer Pfarreiengemeinschaft beginnt im Dezember die Vorbereitung auf die nächste Firmung. Eingeladen sind die Mädchen und Jungen der 9. Klasse, also die von Juli 2001 bis Juni 2002 Geborenen. Diese Jugendlichen erhalten eine schriftliche Einladung. Wer an der Firmvorbereitung teilnehmen möchte, jedoch keine Einladung erhalten hat, melde sich bitte bei Gemeindereferentin Birgit Rünz im Pfarrbüro in Rhens (Tel ) oder komme am 3. November zur Infoveranstaltung für die Firmbewerber um Uhr ins Bürgerhaus in Brey. Hier schon einmal ein paar wichtige Termine auf einen Blick: Firmung: Samstag, 16. September 2017 um Uhr Infoveranstaltung für die Firmbewerber: Donnerstag, 3. November 2016 von ca Uhr im Bürgerhaus in Brey. Infoabend für die Eltern der Firmbewerber: Donnerstag, 3. November 2016 um Uhr im Bürgerhaus in Brey. Anmeldung zur Firmung: Freitag, 11. November zwischen Uhr im Pfarrhaus in Rhens oder Montag, 14. November zwischen Uhr im Bürgerhaus in Brey oder Dienstag, 15. November zwischen Uhr im Pfarrheim in Spay Gemeinsamer Auftakt der Firmvorbereitung mit einem Gottesdienst: Samstag, 3. Dezember um Uhr in der Kirche in der Pfarrkirche in Rhens. Birgit Rünz TREFFEN DER KINDER- UND FAMILIENGOTTESDIENSTKREISE RHENS, SPAY, BREY UND WALDESCH: Montag, 7. November um Uhr im Pfarrhaus zur Vorbereitung Gang durch den Advent LUST AUF SINGEN?!: Gemeinschaft und Freude erleben durch Singen und Musizieren; dazu laden die Vorstände der Frauengemeinschaften aus Rhens, Spay und Brey Frauen und Männer ein, die daran interessiert sind, neues und bekanntes geistliches Liedgut kennen zu lernen und miteinander zu singen. Termin: Donnerstag, 17. November v Uhr im Bürgerhaus Brey Musikalische Gestaltung: Petra Ott, Claudia Nonninger, Andrea Brenner, Andrea Mathy, Almut Meyer; Kosten: keine Es ist keine Anmeldung erforderlich. ARBEITSKREIS HILFE FÜR FLÜCHTLINGE : Treffen am Mittwoch, 23. November um Uhr im Pfarrheim Spay WALLFAHRTSGRUPPE (EHEM. MAIWALLFAHRER): Am Donnerstag, 24. November trifft sich um Uhr im Hotel Alter Posthof in Spay die Wallfahrtsgruppe, die in diesem Jahr zum 1. Mal einen Wallfahrtstag geplant hatte. An diesem Abend soll u. a. ein Wallfahrtstag für 2017 geplant und vorbereitet werden. Interessierte sind herzlich willkommen. 12

13 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGEN DER KIRCHENCHÖRE: BREY: Samstag, 5. November um Uhr im Bürgerhaus SPAY: Samstag, 19. November um Uhr im Hotel Alter Posthof RHENS: Dienstag, 22. November um Uhr im Alten Kindergarten DER ARBEITSKREIS DIREKTHILFE FÄHRT IN DIE UKRAINE: Der Arbeitskreis Aktion Direkthilfe der katholischen Pfarrgemeinden Rhens, Spay, Brey, Waldesch und Moselweiß sowie der evangelischen Kirchengemeinden Boppard und Koblenz-Mitte startet einen Hilfstransport nach Czernovitz in der Südwestukraine. Dort kümmert man sich um die Flüchtlinge aus den Krisengebieten in der Ostukraine. Wir sammeln: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sauber und tragbar / Schuhe sauber und paarweise gebündelt / Decken, Schlafsäcke, Bettwäsche und Handtücher / Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Duschzeug, Waschpulver, Desinfektionsmittel, Windeln / Krücken, Gehhilfen, Rollatoren / Fahrräder, Kinderwagen / Nähmaschinen / Schulranzen und Schulmaterialien / Kurzwaren, Handarbeitsmaterial, Stoff / Teppiche / Brillen / Wasserkocher u. Heizlüfter / Matratzen Gesammelt wird: in Brey: am Freitag, von Uhr im Bürgerhaus in Spay: am Freitag, von Uhr im Pfarrheim in Moselweiß: am Freitag, von Uhr in der Kirche in Waldesch: am Samstag, von Uhr in der Kirche in Rhens: am Samstag, von Uhr in der Schule Geldspenden zur Deckung der Dieselkosten, Straßenbenutzungs- und Zollgebühren erbitten wir auf eines unserer Konten: Sparkasse Koblenz: DE BIC: MALADE51KOB Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eg: DE BIC: GENODE51KRE FAMILIENWOCHENENDE DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS: Auch in diesem Jahr sind Familien mit Kindern wieder zu einem besinnlichen Wochenende zum Beginn der Adventszeit im Jugendzentrum Marienberg in Vallendar eingeladen. Wir wollen uns viel Zeit nehmen, um miteinander zu singen und zu erzählen, zu basteln und zu backen, zu wandern, einen Gottesdienst zu feiern... Den Familien steht dort jeweils ein Zimmer zur Verfügung. Zum Adventswochenende sind Mütter und Väter mit Kindern oder Großeltern mit Enkelkindern eingeladen. Es gibt keine Altersbeschränkung, weder für die Kinder, noch für die Erwachsenen. Termin: November 2016: Anreise: Freitag ab Uhr / Abreise: Sonntag gegen Uhr Ort: Jugendzentrum Marienberg in Vallendar Die Kosten für das Wochenende betragen: pro Erwachsener: 65 / 1. und 2. Kind: 42 / jedes weitere Kind: 30 / Kinder bis 2 Jahren: frei 13

14 Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros erhältlich und können bis 11. November im Pfarrbüro Rhens, Mainzer Str. 5 oder im Pfarrbüro in Waldesch, Koblenzer Str. 3 abgegeben werden. Die Kosten werden fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung. Birgit Rünz (Gemeindereferentin) 6. SONNTAGSMUSIK JUBILÄUM DER WESTENFELDER ORGEL IN WAL- DESCH SONNTAG, 27. NOVEMBER UM UHR: Zum 1. Advent erklingen in der Pfarrkirche St. Antonius Waldesch Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Karl Hoyer und anderen. Mit der letzten Sonntagsmusik des Jahres 2016 feiert die Kirchengemeinde St. Antonius Waldesch gleichzeitig das Jubiläum ihrer Orgel. Im Mai 2001 fand als Abschluss einer aufwendigen Renovierung und Instandsetzung der Waldescher Kirche auf der umgestalteten Empore die Einweihung der neuen Westenfelder Orgel statt. Auch heute - 15 Jahre später hat sie nichts von ihrem Zauber verloren. Unter dem Motto des Adventschorals Nun komm, der Heiden Heiland wird uns Christian Rivinius eindrucksvoll die vielfältige Klangwelt dieses Instruments erschließen. Alle, die einen besinnlichen Start in die oft hektische Vorweihnachtszeit genießen möchten, sind herzlich eingeladen, unser Orgelkonzert am Sonntag, 27. November 2016 um Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Waldesch zu besuchen. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an das Konzert würden wir uns freuen, wenn Sie bei einem Glas Wein oder Wasser noch etwas verweilen, mit uns Ihre Eindrücke von der Musik teilen oder sich unsere Orgel einfach einmal aus der Nähe anschauen würden. Claudia Bersch AUFRUF ZUM DIASPORA-SONNTAG 2016: Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch eurer Vater ist! (Lk,6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder karitative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. 14

15 Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Bistum Trier: Stephan, Bischof von Trier INFORMATIONEN FÜR RHENS: BIBELGESPRÄCH: Montag, 31. Oktober um Uhr im Bürgerhaus Brey BLUTSPENDE IN RHENS: Montag, 31. Oktober von bis Uhr im Kaisersaal Rhens INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KINDERGOTTESDIENSTKREIS BREY: Treffen am Mittwoch, 2. November um Uhr im Pfarrhaus FRAUENMESSE IN BREY: Am Dienstag, 8. November sind Sie wieder alle um Uhr zur Frauenmesse in der Breyer Kirche eingeladen; anschl. Ist gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus. PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Dienstag, 8. November um Uhr im Pfarrheim Spay KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER KLASSE AUS SPAY: Wir treffen uns am Donnerstag, 17. November zum weihnachtlichen Basteln. Weihnachten rückt wieder näher. Bastelt mit uns winterliche und weihnachtliche Dekos für zu Hause oder als Geschenk. Kosten: 2,--; bitte Mäppchen, Kleber, Schere, ggf. Malkittel mitbringen. EINLADUNG ZUM ADVENTSBASAR DER KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT BREY: Die kfd Brey lädt alle Interessierten zu einem vorweihnachtlichen Basar ein. Der Basar findet am Sonntag, 20. November 2016 ab Uhr im Bürgerhaus in Brey statt. Angeboten werden Bastel- und Handarbeiten, Weihnachtsdekoration, Brot, Marmelade und Plätzchen, Liköre sowie weitere weihnachtliche Artikel. In diesem Jahr im Erdgeschoss des Bürgerhauses steht auch wieder eine reiche Auswahl an Kuchen und Kaffee zur Verfügung. Der Erlös des Basars wird für caritative Zwecke verwendet. Birgit Ecker 15

16 INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: BLUTSPENDE IN WALDESCH: Am Mittwoch, 2. November von bis Uhr im Bürgerhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: Am Mittwoch, 9. November wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. CARITASKREIS WALDESCH: Wie auch in den Vorjahren möchten wir zu einem Gottesdienst mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung am Freitag, 25. November um Uhr in unserer Pfarrkirche einladen. Im Anschluss können Sie in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal verweilen. Falls Sie keine Möglichkeit haben, alleine zur Kirche zu kommen, bieten wir gerne einen Fahrdienst an. Hierzu können Sie sich im Pfarrbüro unter der Tel. Nr melden. Christiane Busch, Caritaskreis KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Buchtipp: Schmale Pfade v. Alice Greeway Der Besuch ist alles andere als eine willkommene Überrraschung: Endlich war es Jim gelungen, sich nach einer Reihe von Schicksalsschlägen in die Einsamkeit einer Insel von Maine zurückzuziehen, da taucht ein ungewöhnliches Mädchen bei ihm auf Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin Maria Demaj 16

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 15.04. - 06.05.2018 Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.06. 16.07.2017 Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.03. 09.04.2017 Samstag 11.03.2017 Samstag der 1. Fastenwoche SPAY: 15.00 15.30 Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.09. 09.10.2016 Litanei eines Teilzeit-Christen Ich will DIR nachfolgen, aber nicht überall hin. Ich will mich an DICH binden, aber nicht

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 08.04. 01.05.2017 Sonntag 09.04.2017 Palmsonntag - Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 22.05.2016 2 Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Charles Balanda, 46, ist ein erfolgreicher Architekt und auch mit seinem Privatleben durchaus nicht unzufrieden. Bis er eines Tages einen Brief bekommt, in dem nur drei Worte stehen: Anouk ist tot. Öffnungszeiten:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.10. 04.11.2012 Sonntag 14.10.2012 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag SPAY: 17.00 Uhr PFARRKIRCHE u. KAPELLE: Fatima- Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Hl. Philipp der Einsiedler

Hl. Philipp der Einsiedler Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler Nr. 23 19. November bis 04. Dezember 2016 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr