PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

2 Sonntag Palmsonntag - Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem Samstag: BREY: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Kaplan) SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+dominik Blum (Sterbeamt)/f.+Lieselotte Sieger (4.Jhg.)/f.+Kurt Dennert; - wir beginnen in der Alten Kirche; dort werden die Palmzweige gesegnet und das Evangelium verkündet; danach ziehen wir in Prozesion in die Kirche; Sonntag: RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+erna Tröger (Sterbeamt); - wir beginnen vor der Kirche; dort werden die Palmzweige gesegnet und das Evangelium verkündet; danach ziehen wir in die Kirche WALDESCH: Uhr Messdienerprobe WALDESCH: Uhr Hl. Messe - wir beginnen vor der Friedhofskapelle; dort werden die Palmzweige gesegnet und das Evangelium verkündet; danach ziehen wir in Prozession zur Kirche; BREY: Uhr Hochamt Familiengottesdienst - wir beginnen am Heilighäuschen am Lindenbaum; dort werden die Palmzweige gesegnet und das Evangelium verkündet; danach ziehen wir in Prozession zur Kirche SPAY: Uhr Gebet des Kreuzweges: Wir beginnen in der Pfarrkirche und gehen am Rhein entlang zur Michaels-Kapelle RHENS: Uhr Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf Ostern mit Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der Karwoche RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hermann Josef Weingart/f.+Ehel. Kurt u. Katharina Hartfiel/f.+Ehel. Pe- 2

3 Dienstag Dienstag der Karwoche ter u. Maria Graeff/f.+Eduard Linsel/f.+Werner Kandels/f.+Ehel. Jakob u. Katharina Kron; SPAY: 9.00 Uhr Krankenkommunion (Pastor) BREY: 9.30 Uhr Krankenkommunion mit Gelegenheit zum Empfang der Krankensalbung (Kaplan) RHENS: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern. SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+paul Fregona u. Josef u. Franziska Faßbender/f.+Therese u. Robert Faßbender/f. Fam. Kasper-Jakobi; Mittwoch Mittwoch der Karwoche RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Gründonnerstag SPAY: Uhr PFARRHEIM: Brot- u. Brezelsegnung RHENS: Uhr Gottesdienst mit Brezelsegnung RHENS: Uhr Messe vom letzten Abendmahl - anschl. stille Anbetung bis Uhr SPAY: Uhr Messe vom letzten Abendmahl (Pfr. i. R. Margenfeld) - anschl. stille Anbetung bis Uhr WALDESCH: Uhr Messe vom letzten Abendmahl musikalisch mitgest. v. d. Choralschola des Singkreises Waldesch anschl. stille Anbetung bis Uhr BREY: Uhr Messe vom letzten Abendmahl anschl. stille Anbetung bis Uhr; zum Abschluss Gebet der Komplet Freitag Karfreitag (Fast- u. Abstinenztag) BREY: 9.00 Uhr Laudes zum Karfreitag BREY: Uhr Familien begehen den Karfreitag BREY: Uhr Messdienerprobe 3

4 BREY: Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen RHENS: Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Rhens (gest. v. d. Wortgottesdienstgruppe) SPAY: Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen (gest. v. d. Wortgottesdienstgruppe) WALDESCH: Uhr Messdienerprobe WALDESCH: Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen BREY: Uhr Komplet am hl. Grab Samstag Karsamstag WALDESCH: Uhr Messdienerprobe für die Osternacht BREY: Uhr Messdienerprobe für die Osternacht BREY: Uhr Vesper am hl. Grab Ostersonntag 4 O S T E R N BREY: 5.30 Uhr Feier der Osternacht; die Kirche ist dunkel und geschlossen; wir beginnen gemeinsam am Osterfeuer vor der Kirche. Vorher werden Osterkerzen zum Preis von 1,-- verkauft. WALDESCH: 5.30 Uhr Feier der Osternacht; die Kirche ist dunkel und geschlossen; wir beginnen gemeinsam am Osterfeuer vor der Kirche. Vorher werden Osterkerzen zum Preis von 1,-- verkauft. RHENS: Uhr Festhochamt musikalisch mitgest. v. Kirchenchor SPAY: Uhr Festmesse: Gebet in den Anliegen v. Papst Benedikt XVI. (90. Geburtstag); - musikalisch mitgest. v. Kirchenchor

5 BREY: Uhr feierliche Ostervesper WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Ostermontag WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Gertrud (4.Jhg.) u. Heinrich Hörter/f.+Ehel. Peter Tullius u. Magdalena geb. Hammes (Stiftsmesse)/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Herbold-Möller/f.+Gretel Kraus/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rainer Roos/f.+Ehel. Hanni u. Cilli Vogt/f.+Ehel. Ludwig u. Elisabeth Feuerpeil u. Sohn Robert u. Ehel. Paul u. Sophie Klein; BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+rita Grajewski (Sterbeamt)/f.+Paul Eich (Stiftsmesse)/f.+Alois Heinz/- f.+peter Heyer (best. v. d. Nachbarschaft)/f.+Heinz Mathy/f.+Ehel. Anna u. Paul Grajewski/f.+Ehel. Hildegard u. Alois Schuth/f.+Gerhard Hoffmann; - musikalisch mitgest. v. Kirchenchor - SPAY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Sibylla (Sterbeamt) u. Heinz Weidlich/f.+Hubert Schneider/f.+Luise Seus; RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+walter Dietrich u. Angeh./f.+Ehel. Erich u. Erika Trennheuser; RHENS: Uhr KINDERGARTEN: Kindergottesdienst Dienstag Dienstag der Osteroktav SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+mathilde u. Josef Vaßen; Mittwoch Mittwoch der Osteroktav RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der Osteroktav WALDESCH: Uhr Hl. Messe Freitag Freitag der Osteroktav SPAY: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern WALDESCH: Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch 5

6 BREY: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Samstag der Osteroktav WALDESCH: Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch Sonntag Sonntag der Osterzeit / Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag / Tag der Erstkommunion für Waldesch Samstag: SPAY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+horst Grisar (1.Jhg.)/- f.+ehel. Elisabeth u. Lambert Faßbender/f. Leb. u. Verst. d. Jahrgangs 1929/30; Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marianne Dill (Sterbeamt)/in besonderer Meinung/f.+Ehel. Anneliese (2.Jhg.) u. Wilhelm Speth u. Angeh./f.+Walter Lauer/f.+Ehel. Balthasar u. Helene Dötsch; WALDESCH: Uhr Treffen der Kommunionkinder und ihrer Familien sowie der Kommunionjubilare aus Waldesch im Hof vor dem Pfarrhaus (musikalisch begleitet vom Musikverein Waldesch); anschl. Prozession in die Kirche und feierliche Erstkommunionfeier (Hochamt); während der hl. Messe ist es nicht gestattet, zu filmen oder zu fotografieren; für die Eltern und Geschwister der Kommunionkinder sowie die Kommunionjubilare werden Plätze reserviert; BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hans-werner Langbein u. Tochter Ulrike u. Angeh./f. Fam. Eich-Gras; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 2. Osterwoche RHENS: 8.30 Uhr Laudes WALDESCH: Uhr Dankamt zur Erstkommunion mit Segnung der Andachtsgegenstände und Kollekte der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe; RHENS: Uhr 6 Zeit vor Gott eucharistische Anbetung

7 Dienstag Fest Hl. Evangelist Markus SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 2. Osterwoche RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe RHENS: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern Donnerstag Donnerstag der 2. Osterwoche WALDESCH: Uhr Hl. Messe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe SPAY: Uhr PFARRKIRCHE: Abendgebet mit dem Pfarreienrat; Mitbeter sind herzlich eingeladen; anschl. Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrheim Freitag Gedenktag des Heiligen Rockes Beginn der Heilig-Rock-Tage RHENS: Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Fest Hl. Katharina von Siena RHENS: Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Rhens, Spay und Brey Sonntag Sonntag der Osterzeit / Tag der Erstkommunion für Rhens, Spay und Brey Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+josef Jacobs (Sterbeamt)/f.+Toni Vogt (19.Jhg.) u. leb. u. verst. Angeh.; - im Anschluss findet der Stammtisch statt und es werden Fair-Produkte angeboten - BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+silke Schüller (16.Jhg.) u. Angeh./f.+Ehel. Gertrud u. Erwin Reuter/f.+Ehel. Lambert u. Paula Karbach/f. Verst. d. Fam. Andries/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rhein- 7

8 Becker/f.+Franz-Werner Heimen/f.+Gertrud Schmitt/f. Leb. u. Verst. d. kfd Brey besonders f. d. seit der letzten Jahreshauptversammlungen verstorbenen Mitglieder Franziska Alt, Maria Schüller, Erika Petry, Gerda Reuter, Luise Eich, Susi Birkenheier, Maria Kuczera; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+emmy Frank/f.+Heinrich u. Thea Deinet u. Angeh.; RHENS: Uhr Treffen der Kommunionkinder und ihrer Familien aus Rhens, Spay und Brey am Alten Rathaus (Marktplatz); anschl. Prozession in die Kirche und feierliche Erstkommunionfeier; musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Rhens, dem Mandolinenclub Hirundo, der Gitarrengruppe u. von Carolin u. Sara Jedersberger; während der hl. Messe ist es nicht gestattet, zu filmen oder zu fotografieren; für die Eltern und Geschwister der Kommunionkinder werden Plätze reserviert; SPAY: Uhr Taufe des Kindes Felix Graf (Spay) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Fest Jahrestag der Weihe des Trierer Doms BREY: Uhr Dankamt zur Erstkommunion mit Segnung der Andachtsgegenstände und Kollekte der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe; INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Wortgottesdienstgruppe; : Birgit Rünz; : Marga Fendel; : Peter Vogel; Spay: : Christian Volk; : Andrea Brenner; : Wortgottesdienstgruppe; : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; 8

9 Brey: : Tobias Konopka; : Almut Steffens; : Andrea Mathy u. Roswitha Schabbach, : Georg Fiedler; : Tobias Konopka; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; Waldesch: : Gerlinde Blaese u. Joachim Schmitz; : Claudia Bersch; : Claudia Bersch u. Hans-Dieter Binz; : Gerlinde Blaese; : Hans-Dieter Binz; : Joachim Schmitz; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Harald Schneider; : Christa Ackermann u. Gilbert Löhr; : Wortgottesdienstgruppe; : Birgit Rünz, Karin Jansen, Anette Ahle; : Marga Fendel; : Andreas Krisam; : Birgit Rünz, Harald Schneider, Christa Ackermann; Spay: : Albrecht Ruech; : Bruno Bappert; : Wortgottesdienstgruppe; : Ina Peerenboom u. Reimund Volk; : Brigitta Alt u. Bruno Bappert; : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; Brey: : Karin Jansen; : Karin Jansen; : Roswitha Schabbach; : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; Waldesch: : Gerlinde Blaese; : Marlies Klein; : Leni Feuerpeil; : Julia Rosenbach; : Hans Bach; : Loni Probst; : Toni Christ; MESSDIENER: Rhens: v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; für Ostern bitte den Sonderplan beachten! v : Johannes Kaul, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Timo Hoodless; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; Spay: v : Malin Heil, Lena Szymczak, Lena Nick; für Ostern bitte den Sonderplan beachten! v : Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; v : Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; Brey: v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; 9

10 v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Jan Kempf; v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; Waldesch: v : Sebastian Schmitz, Luke u. Kira Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker, Johanna Scherhag, Olivia Wyschka; Caroline Weirich; : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Jonathan Stelzen, Lukas Stannek, Sebastian Schmitz, Luka Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Caroline Weirich, Kira Kossack, Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Jonathan Stelzen, Lukas Stannek; : alle Messdiener v : Elias u. Jakob Necknig, Elias/Simon/Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Caroline Weirich, Kira Kossack; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 30. April und umfasst den Zeitraum vom 30. April bis 21. Mai Abgabeschluss für Beiträge Mittwoch, 19. April. AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Frau Rita Grajewski, Brey verstorben am 4. März Herr Dominik Blum, Koblenz/Spay verstorben am 6. März Frau Erna Tröger, Koblenz/Rhens verstorben am 16. März Frau Marianne Dill, Rhens verstorben am 16. März Herr Josef Jacobs, Waldesch verstorben am 17. März Frau Maria Schreiber, Rhens verstorben am 21. März Frau Sibylla Weidlich, Spay verstorben am 22. März Herr Wilhelm Speth, Rhens verstorben am 29. März Herr Wilhelm Kneip, Rhens verstorben am 1. April ES WOLLEN HEIRATEN: Daniel Geis u. Sandra Wahl, Spay Jens Schwarz u. Sarah Bach, Rhens ERSTKOMMUNION: PROBEN FÜR DIE KOMMUNIONKINDER: Waldesch: Freitag, 21. April um Uhr und Samstag, 22. April um Uhr jeweils in der Kirche Rhens, Spay und Brey: Freitag, 28. April um Uhr und Samstag, 29. April um Uhr jeweils in der Kirche 10

11 FIRMUNG: KATECHETENRUNDE: Montag, 24. April um Uhr im Pfarrhaus Rhens BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; KRANKENKOMMUNION APRIL: RHENS: Im April bringen die Kommunionhelfer den Kranken in Rhens nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion SPAY (Pastor): Dienstag, 11. April ab 9.00 Uhr BREY mit Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung (Kaplan): Dienstag, 11. April ab 9.30 Uhr WALDESCH (Gemeindereferentin): nach Vereinbarung ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH: Montag, 24. April um Uhr im evgl. Gemeindehaus Rhens CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 25. April um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. PFARREIENRAT RHENS: Die nächste Sitzung des Pfarreienrates findet am Donnerstag, 27. April statt. Beginn ist um Uhr mit dem Abendgebet in der Pfarrkirche Spay, zu dem auch Interessierte herzlich eingeladen sind; anschließend ist die Sitzung im Pfarrheim Spay. VERANSTALTUNGEN 2017: Ich weise auf einige Veranstaltungen hin, die für dieses Jahr festgelegt wurden: Mai: Wochenende der Firmbewerber in Vallendar 13. Mai: Pfarrversammlung im Pfarrheim in Spay 23. Juni: Abend der offenen Kirchen in Spay und Brey 24. Juni: Feier des 25-jährigen Dienstjubiläums von Gemeindereferentin Birgit Rünz in Kirche und Pfarrheim Spay 2. Juli: Pfarrfest in Rhens 5. August: Verabschiedung von Kaplan Pater Shijo Puthuvelil in Kirche und Pfarrheim Spay 11

12 8. August: Bornhofen-Wallfahrt 26. August: Pfarrfest in Waldesch September: Freizeit der Messdiener in Trier 16. September: Spendung der Firmung durch Weihbischof Jörg Michael Peters 23. September: Lambertusfest in Spay 5. November: Hl. Messe und Brunch für die Tauffamilien in Kirche und Pfarrheim Spay Dezember: Familienwochenende in Vallendar Pastor Stephan Feldhausen BROT BACKEN UND BROTSEGNUNG: SPAY: Wir laden die Kinder im Grundschulalter (es sind Kinder aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft herzlich willkommen) wieder am Morgen des Gründonnerstag zum Brötchen backen und zur Brotsegnung ins Pfarrheim in Spay ein. Außerdem haben wir einige österliche Basteleien für euch vorbereitet. Beginn ist um 9.00 Uhr; Brotsegnung: Uhr; bitte Mäppchen, Schere, Kleber, Tasche oder Rucksack mitbringen. Kosten: 2 RHENS: Gründonnerstag um Uhr in der Kirche Rhens: Brezelsegnung FAMILIEN BEGEHEN DEN KARFREITAG: Auch in diesem Jahr laden wir Familien in unserer Pfarreiengemeinschaft ein, gemeinsam den Karfreitag zu begehen. Dabei wollen wir miteinander in einer auch für Kinder verständlichen Art und Weise das Leiden und Sterben Jesu sowie die Leiden von Menschen unserer Tage bedenken und ins Gebet bringen. An verschiedenen Stationen werden grundlegende menschliche Erfahrungen aufgegriffen, die im Leidensweg Jesu Gesicht und Stimme bekommen. Das Mitgehen des Kreuzweges soll uns allen Trost in der Trauer und Kraft in der Mutlosigkeit geben und uns anspornen, an einer Welt mitzuarbeiten, in der es Leben in Fülle für alle gibt. Wir beginnen am Karfreitag, 14. April um Uhr in der Breyer Kirche und gehen von dort aus bis zur Spayer Pfarrkirche. Unterwegs gibt es inhaltlich gestaltete Stationen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, im Pfarrheim an einem einfachen Reisessen teilzunehmen. Zusätzlich kann jede Familie eine eigene Osterkerze gestalten. Birgit Rünz OSTERKERZE: Mit dem Osterfest wird in unseren Kirchen die neue Osterkerze entzündet. Zu besonderen Gottesdiensten brennt sie ein Jahr lang. Wer in diesem Jahr eine Osterkerze stiften möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro melden; es sind noch die Osterkerzen der Pfarrkirche Spay, der Kapelle Spay und der Kirche in Brey zu haben. Nach Ablauf des Jahres geht die Osterkerze dann in den Besitz des Stifters über. Pastor Stephan Feldhausen 12

13 ERSTKOMMUNION 2017: Herzlich gratulieren wir allen Kommunionkindern und deren Familien zur Feier der Erstkommunion. In diesem Jahr empfangen 44 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum ersten Mal die hl. Kommunion: Rhens: Lars Alt, Janik Dederichs, Johanna Dengel, Luis Hofer, Connor Holzhausen, Felix Müller, Dominik Oggel, Ann-Kathrin Paul, Lotta Pitzen, Charlotte Probst, Paul Schäfer, Christopher Schneider, Till Schulz- Utermöhl, Julia Schumacher, Alina Seitz, Timon Stratmann, Max Wagner, Armando Yildirim Ygarza; Spay: Luciano Brunheim, Christina Jost, Jonah Schröder, Luca Szymczak, Brey: Björn Ullmann, Lisa Volk-Heims; Adriano-Can Ferrara, Carla Hönig, Maximilian Klein, Leo Manneschmidt, Julian Paulik, Sarah Rockenfeller; Waldesch: Sophie Bolkenius, Luca Girz, Josefine Huiskens, Leon Husak, Gregor Jehle, Marvin Mayer, Colin Müller, Nikos Müller, Henri Pham, Noel Oppenhäuser, Dennis Sosna, Elisabeth Spinler, Jonah Stein, Charlotte Weirich Die Erstkommunionfeiern finden statt: - für Waldesch am Sonntag, 23. April um Uhr in Waldesch. - für Rhens, Spay und Brey am Sonntag, 30. April um Uhr in Rhens Begleiten wir diese Familien auch weiterhin mit unserem Gebet. In Verbindung mit diesem Tag erinnern sich manche Christen auch an den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. So gratulieren wir herzlich den Jubilaren aus unserer Pfarreiengemeinschaft zur Feier der Jubelkommunion. Pastor Stephan Feldhausen HEILIG-ROCK-TAGE: Vom 28. April bis 7. Mai finden in diesem Jahr im und um den Trierer Dom die Heilig-Rock-Tage statt, zu denen Bischof Stephan herzlich einlädt. Die verschiedenen Angebote und Gottesdienste an diesen Tagen finden Sie in einem Programmheft, das an den Schriftenständen in unseren Kirchen ausliegt. BEENDIGUNG DER CARITAS-HAUSSAMMLUNG IN RHENS UND BREY: In diesem Frühling wird erstmals in Rhens und Brey die Caritas-Haussammlung nicht mehr durchgeführt. Bereits in den letzten Jahren wurde es immer schwieriger, die Sammlung aufrecht zu erhalten, da mehrere der ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler aus Altersgründen in ihrem Bezirk nicht mehr sammeln konnten und kaum neue Sammlerinnen und Sammler hinzugewonnen werden konnten. Allen, die durch ihren jahrelangen und treuen Dienst dazu beigetragen haben, dass caritative Projekte in der Pfarrgemeinde und auf diözesaner Ebene unterstützt und durchgeführt werden konnten, sagen wir unseren herzlichen Dank! Wenn Sie weiterhin die wichtigen Aufgaben der Caritas unterstützen möchten, können Sie dies durch die Kollekten, die zweimal jährlich für diese Zwecke bestimmt sind, tun oder durch Spenden an die Kirchengemeinde oder den Caritasverband. Stephan Feldhausen, Pastor und Birgit Rünz, Gemeindereferentin 13

14 NEUE AUFTEILUNG DER PFARREIEN: Am 24. März hat das Bistum Trier den Entwurf für die künftige Aufgliederung der Diözese veröffentlicht. Es sieht dabei vor, dass unsere Pfarreiengemeinschaft ein Teil der Pfarrei Koblenz werden wird, wozu dann die gesamte Stadt Koblenz und auch die Pfarreiengemeinschaften Vallendar und Bendorf gehören werden. Unser Pfarreienrat hatte sich in einem Votum für die Verbindung mit Koblenz ausgesprochen. Die künftige Pfarrei Koblenz wird nach jetzigem Stand Katholiken haben. Wie viele Hauptamtliche in diesem Gebiet eingesetzt werden, ist z. Z. noch nicht bekannt. Bis 30. September dieses Jahres kann jeder Rückmeldungen zu dieser Einteilung geben. Dazu erscheint ab Anfang April auf der Homepage unter ein Rückmeldebogen. Alle Interessierten können diesen Bogen online ausfüllen oder ihn in Papierform beim Synodenbüro anfordern. In der Zeit vom 27. März bis zum 10. April ist ein Resonanz-Telefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0651/ bietet es eine weitere Möglichkeit, erste Rückmeldungen zu geben und Fragen zur Raumgliederung zu stellen. Dieses Resonanztelefon ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten kann eine Nachricht hinterlassen werden. Auch der Pfarreienrat wird sich mit diesem Thema noch mehrmals beschäftigen. Ende des Jahres wird Bischof Stephan dann den endgültigen Zuschnitt der Pfarreien in Kraft setzen. Pastor Stephan Feldhausen EINLADUNG ZUR PFARRVERSAMMLUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS AM SAMSTAG, 13. MAI 2017 VON UHR IM PFARRHEIM SPAY: Am 23. November 2013 fand die zweite gemeinsame Pfarrversammlung der Pfarreiengemeinschaft Rhens unter Beteiligung von Gemeindemitgliedern aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch statt. Nur wenige Tage später, am 13. Dezember, eröffnete Bischof Stephan Ackermann die Synode des Bistums Trier. Auf der Pfarrversammlung beschäftigten wir uns intensiv und anregend mit den vorgesehenen Themenbereichen der Synode. Im Laufe der Synode und auch nach Verabschiedung des Abschlussdokumentes heraus gerufen Schritte in die Zukunft wagen beschäftigte sich der Pfarreienrat immer wieder mit den Themen der Synode, es fanden Informationsveranstaltungen und ein Studientag statt und in Gottesdiensten wurden die Gemeindemitglieder informiert. Am 24. März wurden die Zuschnitte der neuen Pfarreien der Zukunft bekannt gemacht und es zeigt sich deutlich, dass sehr vieles sehr anders werden wird. Damit gehen möglicherweise Verunsicherungen, Trauer, Widerstände, aber auch Hoffnungen auf Chancen für Möglichkeiten der Mitgestaltung einher. Die Pfarrversammlung möchte den Mitgliedern der verschiedenen Gruppierungen und Arbeitskreisen und darüber hinaus auch allen Interessierten ein Forum zur Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Synode und die Möglichkeit zum Mitdenken und Einbringen bieten. 14

15 Die Synode hat als Handlungsansatz das Konzept der Sozialraumorientierung gewählt. Im Synodendokument heißt es dazu: Zusammen mit allen Menschen guten Willens arbeitet die Ortskirche von Trier mit an der Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort (im Sozialraum). Wir möchten informieren, was dieser Ansatz bedeutet, welche veränderten Blickwinkel damit verbunden sind und in ersten Versuchen eine Annäherung praktisch üben. Pastoralreferent Stefan Nober vom Arbeitsbereich Diakonische Pastoral des Bischöflichen Generalvikariats hat in den vergangenen Jahren mehrere sozialräumliche Projekte und Initiativen im Bistum Trier fachlich begleitet. Er hat die Pfarrversammlung mit einer Arbeitsgruppe des Pfarreienrates vorbereitet und ist als Referent und Moderator dabei. Mit vielen interessierten Menschen möchten wir uns gemeinsam auf den Weg machen, die Chancen, Möglichkeiten und neuen Wege, die die Synode aufzeigt in den Blick zu nehmen und zu ergreifen und so das Leben in unseren Gemeinden im Sinne des Evangeliums und zum Wohl der Menschen zu gestalten. Wir bitten, dass die Gruppierungen mit zwei (gerne auch mehr) Vertreterinnen oder Vertretern teilnehmen. Bitte besprechen Sie die Einladung in Ihrer jeweiligen Gruppierung. Darüber hinaus sind alle interessierten Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft sehr herzlich willkommen. Im Anschluss an die Pfarrversammlung besteht um Uhr die Möglichkeit der Mitfeier der Vorabendmesse in der Pfarrkirche in Spay. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung zur Pfarrversammlung bis zum 7. Mai Sie können sich anmelden mit dem Anmeldeabschnitt, der in den Kirchen ausliegt im Kath. Pfarramt Rhens, Mainzer Str. 5 oder im Kath. Pfarramt Waldesch, Koblenzer Str. 3 oder telefonisch: im Kath. Pfarramt Rhens, Tel oder im Kath. Pfarramt Waldesch, Tel oder per kontakt@pfarrgemeinde.info Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Im Namen des Pfarreienrates: Dr. Ulrich Blaese, Vorsitzender INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: KOMMUNIONJUBILÄEN IN WALDESCH: Die diesjährige Feier der verschiedenen Kommunionjubiläen wird im Erstkommuniongottesdienst am Sonntag, 23. April um Uhr gefeiert. Damit wir wegen 15

16 der Platzreservierung und anschl. Umtrunk besser planen können, bitten wir die entsprechenden Jahrgänge, sich im Pfarrbüro Waldesch Tel zu melden. KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr Die Pfarrbücherei ist in den Osterferien geschlossen. KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch 16

17 Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: 17

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.06. 16.07.2017 Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 15.04. - 06.05.2018 Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 29.10. 27.11.2016 Geteilte Liebe Am Ende werden wir gefragt. Nicht, was wir erreicht oder gesagt haben. Am Ende werden wir gefragt, was

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.03. 09.04.2017 Samstag 11.03.2017 Samstag der 1. Fastenwoche SPAY: 15.00 15.30 Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Gemeindereferentin Birgit Rünz: birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info Praktikantin Kathrin Artmann Praktikant Christopher

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.03. 22.04.2012 Sonntag 25.03.2012 5. Fastensonntag -MISEREOR-KOLLEKTE- / -FASTENESSEN IN BREY u. WALDESCH- Samstag RHENS: 18.00 Uhr

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.09. 09.10.2016 Litanei eines Teilzeit-Christen Ich will DIR nachfolgen, aber nicht überall hin. Ich will mich an DICH binden, aber nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 21.05.2017 Ich bin bei euch alle Tage zu Matthäus 28 Ich bin wo ihr seid auf euren Straßen in euren Häusern auf all euren Wegen

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 22.05.2016 2 Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, gebührenfrei) 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 L i e b f r a u en Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen.

Messbestellungen werden bis zum entgegen genommen. - 2 - Liebe Kinder, liebe Mitchristen, wir nähern uns dem Höhepunkt des Kirchenjahres: der Heiligen Woche. Die Hl. Woche beginnt mit der Palmweihe. Zur Palmweihe treffen wir uns in Niederburg am Dorfkreuz,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr