PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten oder verweht wird im Wind wie ein Herbstblatt im Sturm. Du nimmst uns darum ernst in unseren Ängsten und Sorgen, in unseren Leiden und Nöten, in unserer Schuld und Verlorenheit, sodass wir voller Zuversicht um deine Hilfe bitten dürfen. Wir wissen nicht im Einzelnen, was uns die neue Woche bringen mag, aber wir glauben fest daran, dass du unser Wegbegleiter bist: und das zu wissen genügt. (Gotthard Niebert)

2 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener: Gebet f.+annemie Hoppe (Sterbeamt)/f.+Irmtrud Breidbach (5.Jhg.)/f.+Alexander Kogel/f.+Adelinde Kaster u. Alois u. Winfried Wermann; - anschl. Türkollekte für die Messdiener - SPAY: Uhr Vorabendmesse mit Feier des Silbernen Dienstjubiläums von Gemeindereferentin Birgit Rünz und Einführung des neuen Messdieners: Gebet f.+trudi Drescher (1.Jhg.)/f.+Emmy Frank/ f.+franz-josef Rünz; - anschl. Türkollekte für die Messdiener und Umtrunk vor der Kirche Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hochamt mit Firmung von Lisa Schneider: Gebet f.+melkon Mananyan (Sterbeamt); anschl. Türkollekte für die Messdiener u. Fahrzeugsegnung neben der Kirche BREY: Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener anschl. Türkollekte für die Messdiener WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Dienstag Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+heinrich u. Thea Deinet u. Maria Deinet u. Angeh.; Mittwoch Gedenktag Hl. Irenäus von Lyon RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+elisabeth Leber (3.Jhg.) u. Angeh.; RHENS: Uhr Krankenkommunion: In der Lehn, Im Vogelsang, Im Zillgen, Pfr.-Hansen-Straße (Kaplan) SPAY: Uhr Krankenkommunion: Im Mühren, Im Garten, Rheinufer (Gemeindereferentin) RHENS: Uhr Krankenkommunion: Langstraße, Gecksberg, Gehweg, Auf der Geierslay (Kaplan) 2

3 Donnerstag Hochfest Hl. Petrus u. Paulus SPAY: Uhr PETERSKAPELLE: Festmesse: Gebet f. d. leb. u. verst. Mitglieder des Fördervereins; anschl. Beisammensein um die Kapelle: WALDESCH: Uhr Festmesse: Gebet f.+dr. Toni-Peter Hartkorn; Freitag Erste Hl. Märtyrer der Stadt Rom RHENS: 8.00 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres WALDESCH: 8.15 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres BREY: 9.00 Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres SPAY: Uhr Schulgottesdienst zum Ende des Schuljahres SPAY: Uhr Krankenkommunion: Koblenzer Straße u. In der Wesser (Gemeindereferentin) RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Rosenkranzgebet RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Sonntag Sonntag im Jahreskreis PFARRFEST IN RHENS Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+werner Grajewski (Sterbeamt)/f.+Helmut Schor (11. Jhg.)/f.+Leo Klein; - anschl. Eine-Welt-Verkauf u. Fahrzeugsegnung neben der Kirche - RHENS: Uhr Hochamt zur Eröffnung des Pfarrfestes mit Einführung der neuen Messdiener: Gebet f.+adolf Hellbach (Sterbeamt); WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Etzkorn- Naunheim; anschl. Fahrzeugsegnung neben der Kirche WALDESCH: Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 3

4 Montag Fest Hl. Apostel Thomas RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Dienstag Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis BREY: 9.00 Uhr Krankenkommunion (Pastor) SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+karl-heinz Thelen (2.Jhg.)/f.+Ehel. Robert u. Anneliese Spitzley; Mittwoch Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe SPAY: Uhr Totengebet für Margareta Feger Donnerstag Gebetstag um geistliche Berufe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+else Oppenhäuser/f.+Ehel. Johann u. Elisabeth Schneider/f.+Ehel. Walter u. Klothilde Preußer; Freitag Herz-Jesu-Freitag BREY: Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen und Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei; Gebet f.+helmi u. Horst Gräber/f.+Josef Kühnreich; SPAY: Uhr Trauerfeier für Margareta Feger Samstag Hl. Kilian RHENS: Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f. Fam. Eich-Bollinger; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe 4

5 RHENS: Uhr Hochamt: Gebet f.+hans Esser (Sterbeamt); WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+inge Schneider (Sterbeamt); WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Dienstag Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+egon Albert Burchard; Freitag Freitag der 14. Woche im Jahreskreis RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Rosenkranzgebet RHENS: Uhr SEITENKAPELLE: Hl. Messe Samstag Hl. Bonaventura SPAY: Uhr Dankgottesdienst anläßl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Wilfried u. Elisabeth Grünewald SPAY: Uhr Trauung des Brautpaares Daniel Geis u. Sandra Wahl (Pfr. Dumont) Sonntag Sonntag im Jahreskreis KIRMES IN BREY Samstag RHENS: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Dorothea (1.Jhg.) u. Stefan Metzen/f.+Ehel. Fritz u. Margarethe Bollinger u. Josefine Ecker/f.+Josef u. Elisabeth Thiel/f.+Ehel. Franz u. Maria Günther; (Pfr. i. R. Lambert) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+trudel Jachmig (Sterbeamt)/f.+Bianca Thrun/f.+Else Oppenhäuser/f.+Alois Breidbach (best. v. Jahrg. 1937/38)/f.+Ehel. Karl u. Annemie Hoppe/f.+Inge Schneider (best. v. d. ehem. Frauengemeinschaft); 5

6 Sonntag BREY: 9.00 Uhr Festmesse zur Kirmes zu Ehren der hl. Margaretha; Gebet f.+heinz Mathy; SPAY: Uhr Hochamt RHENS: Uhr Taufe der Kinder Anton Carius (Rhens) u. Pepe Chowanski (Spay) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 15. Woche im Jahreskreis BREY: Uhr Dankmesse zur Kirmes INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Harald Schneider; : Walter Schmitz; : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; Spay: : Andrea Brenner; : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; Brey: : Georg Fiedler; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; : Andrea Mathy; Waldesch: : Claudia Bersch; : Joachim Schmitz; : Gerlinde Blaese; : Hans-Dieter Binz; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Harald Schneider; : Walter Schmitz; : Gilbert Löhr; : Marga Fendel; Spay: : Ina Peerenboom; : Albrecht Ruech; : Brigitta Alt; : Reimund Volk; Brey: : Christel Mathy; : Guido Hönig; : Dr. R. V. Schabbach; : Karin Jansen; Waldesch: : Hans Bach; : Toni Christ; : Gerlinde Blaese; : Marlies Klein; MESSDIENER: Rhens: v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; v : Johannes Kaul, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Timo Hoodless; 6

7 v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Katharina Keim; Spay: Siehe Mesdienerplan! Brey: v : Paul u. Anna Knep, Lukas Welker, Mia Rüdell, Anna Sophie Flöck; v : Theo/Karl/Luise Dennert, Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer; v : Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter, Niklas Bäcker; v : Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik, Paula Schuth, Jan Kempf; Waldesch: v : Elias u. Jakob Necknig, Elias/Simon/Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Jonathan Stelzen, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Caroline Weirich, Kira Kossack, Josefine Huiskens; v : Annabelle u. Elisabeth Spinler, Carolina u. Gregor Jehle, Lukas Stannek; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 16. Juli und umfasst den Zeitraum vom 16. Juli bis 6. August Abgabeschluss für Beiträge Mittwoch, 5. Juli. AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Werner Grajewski, Brey verstorben am 17. Mai Herr Adolf Hellbach, Rhens verstorben am 20. Mai Herr Hans Esser, Rhens verstorben am 31. Mai Frau Inge Schneider, Waldesch verstorben am 2. Juni Frau Margareta Feger, Spay verstorben am 9. Juni Frau Trudel Jachmig, Waldesch verstorben am 10. Juni BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); am Montag, 26. Juni ist das Pfarrbüro geschlossen. Spay: Freitags von Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; am Montag, 26. Juni ist das Pfarrbüro geschlossen. 7

8 KRANKENKOMMUNION JUNI: RHENS (Kaplan): Mittwoch, 28. Juni ab Uhr: In der Lehn, Im Vogelsang, Im Zillgen, Pfr.- Hansen-Straße und Mittwoch, 28. Juni ab Uhr: Langstraße, Gecksberg, Gehweg, Auf der Geierslay Spay (Gemeindereferentin): Mittwoch, 28. Juni ab Uhr: Im Mühren, Im Garten, Rheinufer Freitag, 30. Juni ab Uhr: Koblenzer Straße, In der Wesser Brey: im Juni bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Brey die Krankenkommunion Waldesch: nach Vereinbarung KRANKENKOMMUNION JULI: RHENS (Gemeindereferentin): Dienstag, 25. Juli ab Uhr: In der Lehn, Im Vogelsang, Im Zillgen, Pfr.- Hansen-Straße Mittwoch, 26. Juli ab Uhr: Langstraße, Gecksberg, Gehweg, Auf der Geierslay Spay: im Juli bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Spay die Krankenkommunion Brey (Pastor): Dienstag, 4. Juli ab 9.00 Uhr Waldesch: nach Vereinbarung CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 27. Juni um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. JUBILÄUM DER GEMEINDEREFERENTIN: Im September diesen Jahres sind es 25 Jahre, dass Frau Birgit Rünz ihren Beruf als Gemeindereferentin ausübt; würde man die Jahre vor der Familienzeit hinzuzählen, käme sie auf 28 Jahre. Es ist gleichzeitig ein Ortsjubiläum: sie begann mit ihrem Dienst in Spay und Brey, 1986 kam Rhens dazu und seit 2008 ist auch Waldesch dabei. Viele Menschen in unseren Gemeinden schätzen sie sehr für ihren Dienst als Gemeindereferentin. Das und unseren Dank für ihre zuverlässige und engagierte Arbeit möchten wir zum Ausdruck bringen und feiern am Samstag, 24. Juni. Wir beginnen um Uhr mit der Vorabendmesse in der Spayer Kirche; anschließend lade ich vor der Kirche zu einem Umtrunk und Imbiss ein. Evtl. Beiträge sind gerne gesehen. Pastor Stephan Feldhausen GOTTESDIENSTORDNUNG: Bedingt durch den Weggang von Kaplan Pater Puthuvelil in die Pfarreiengemeinschaft Maifeld ändert sich zum Juli die Gottesdienstordnung. Dabei bin ich dankbar, dass Prälat Hans Lambert sich bereit erklärt hat, von Juli bis November am Samstagabend mit der Zelebration einer Sonntagsmesse mitzuhelfen. So wird es auch weiterhin möglich sein, dass an allen Sonntagen in unseren vier Kirchen die hl. Messe gefeiert wird das ist ja in 8

9 vielen Orten bei weitem nicht mehr selbstverständlich. So wird ab Juli folgende Gottesdienstordnung gelten: Prälat Lambert wird gewöhnlich um Uhr die erste Vorabendmesse feiern in einer Kirche feiern. Eine weitere Vorabendmesse ist um Uhr. Am Sonntag sind die hl. Messen um 9.00 Uhr und Uhr. Dabei wird es weiterhin einen wöchentlichen Wechsel in den Orten geben. Sollte am Samstagnachmittag in einer Kirche eine hl. Messe wegen einer Goldenen Hochzeit oder einem anderen Jubiläum gefeiert werden, so gilt dies für die entsprechende Gemeinde als Sonntagsmesse. Ab Mitte Dezember wird sich die Situation noch einmal anders zeigen durch die Ernennung von Pater Sijo Pathuppallil zum Kaplan unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Pfarreienrat hat in seiner letzten Sitzung dieser neuen Regelung zugestimmt. Pastor Stephan Feldhausen LIEBE MITCHRISTINNEN UND MITCHRISTEN UNSERER PFARREIENGE- MEINSCHAFT: Ich möchte Sie hiermit im Namen des Pfarrgemeinderates ganz herzlich zu unserem diesjährigen Pfarrfest St. Theresia einladen. Am Sonntag, 02. Juli 2017 beginnt es mit dem Festgottesdienst in der Kirche und geht weiter auf dem Festplatz neben der Pfarrkirche St. Theresia. Der Musikverein Concordia wird uns zum Frühschoppen aufspielen, für die Kinder gibt es tolle Bastel- und Spielangebote und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Wenn uns dann auch noch Petrus wohlgesonnen ist, können wir bei einem kühlen Bier oder einem Glas Wein und bei Kaffee und Kuchen einen sehr schönen Sonntag miteinander verbringen. Anmeldungen für Kuchenspenden nimmt Brunhilde Schultes Tel gerne entgegen. Der Erlös des Pfarrfestes ist für die Renovierungskosten unserer Pfarrkirche bestimmt. Ich freue mich auf Ihr Kommen und unsere gemeinsames Fest. Ingbert Dengel, Pfarrgemeinderatsvorsitzender FAHRZEUGSEGNUNG: Demnächst beginnen die großen Sommerferien; Wochen, die für Kinder und Jugendliche schulfrei und hausaufgabenfrei bedeuten und für Familien eine ruhigere Zeit. Viele Menschen sind in diesen Wochen unterwegs, suchen Abstand vom Gewohnten und genießen das Leben. Damit die Fahrt in den Urlaub und wieder nach Hause von Gottes Schutz begleitet sein möge, lade ich nach folgenden Gottesdiensten zur Fahrzeugsegnung neben den Kirchen ein: Sonntag, 25. Juni in Rhens und Samstag, 1. Juli in Spay / Sonntag, 2. Juli in Brey u. Waldesch. Neben Autos sind auch Fahrräder, Skateboards, Traktoren und alles, was Räder hat, zur Segnung eingeladen. Mit Gottes Segen unterwegs wünscht Pastor Feldhausen 9

10 SCHIFFSTOUR DER RHENSER, SPAYER, BREYER UND WALDESCHER SE- NIOREN: Auch in diesem Jahr laden die Kath. Kirchengemeinden Rhens, Spay- Brey und Waldesch und die Evgl. Kirchengemeinden Koblenz-Mitte, Koblenz- Karthause und Boppard sowie die Stadt Rhens und die Gemeinden Spay, Brey und Waldesch zu einer gemeinsamen Schiffstour ein. Sie findet am Montag, 28. August statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch, die das 70. Lebensjahr schon vollendet haben oder in diesem Jahr noch vollenden. Ebenfalls eingeladen sind die Caritassammlerinnen, Helferinnen beim Seniorennachmittag und Mitarbeiterinnen der Besuchsdienste. Folgende Abfahrtszeiten sind vorgesehen: Uhr an der Anlegestelle in Rhens / Uhr an der Anlegestelle in Niederspay / Uhr an der Anlegestelle in Oberspay. Sie können Kaffee und Kuchen auf dem Schiff käuflich erwerben. Unterhaltsame Beiträge sind sehr willkommen. Da wir keine persönlichen Einladungen verschicken, bitten wir um kurze telefonische Anmeldung bis Freitag, 25. August - entweder beim Kath. Pfarramt Rhens Tel , beim Kath. Pfarramt Waldesch Tel , beim Büro des Stadtbürgermeisters Rhens Tel. 1400, beim Büro des Ortsbürgermeisters Spay Tel. 8778, beim Büro des Ortsbürgermeisters Brey Tel (täglich von bis Uhr) oder beim Büro des Ortsbürgermeisters Waldesch Tel Pfr. Stephan Feldhausen, Pfr. Axel Dodszuweit, Pfr. Johannes Berghaus, Pfr. Ralf-Dieter Gregorius, Stadtbürgermeister Raimund Bogler, Ortsbürgermeister Peter Heil, Ortsbürgermeister Hans-Dieter Gassen u. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schmalz LIEBE MITCHRISTEN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT, seit dem beten wir donnerstags (alle zwei Wochen um Uhr) gemeinsam den Rosenkranz in der Rhenser Kirche. Unsere Intentionen: Beten in den persönlichen Anliegen und in den Anliegen der Welt. Im Hinblick auf 100 Jahre Fatima und die eindringlichen Botschaften der Gottesmutter, gilt unser Gebet ganz besonders dem Bitten um den Weltfrieden. In dem tiefen Vertrauen auf Jesu Worte Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter euch, gilt diese Einladung uns allen. Das nächste Gebetstreffen ist am um Uhr. Die nächsten Termine jeweils um Uhr: / / / / / / / / / / / Maria Thelen u. Michaela Born WOCHENENDE FÜR JUGENDLICHE AUS RHENS, SPAY, BREY UND WAL- DESCH: Hast du Lust mit gleichaltrigen Mädchen und Jungen ein tolles Wochenende zu verbringen, dabei über dich und dein Leben nachzudenken, mit anderen zu klönen, kreativ zu sein, Spaß zu haben, Gottesdienst zu feiern, dich bei Spiel und Sport zu erproben..., dann halte dir bereits jetzt schon mal das Wochenende vom August 2017 frei. Eingeladen sind Jungen und Mädchen, die nach den Sommerferien in der Klasse sind. Termin: August 2017 Ort: Jugendzentrum Marienberg in Vallendar 10

11 Abfahrt: Freitag um Uhr auf dem Dorfplatz in Brey, jeweils an der Kirche in Spay, Rhens und Waldesch Rückfahrt: Sonntag um Uhr in Vallendar Die An- und Abreise erfolgt in privaten PKWs Kosten: 45 Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Rhens. Verantwortlich für die Leitung und Durchführung ist Birgit Rünz & Team. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros erhältlich. Anmeldeschluss ist der 15. August. Birgit Rünz FRAUENWOCHENENDE DIE FARBEN MEINES LEBENS : Herzliche Einladung zum Frauenwochenende 2017 zum Thema Die Farben meines Lebens. Wie immer wird es genügend Zeit und Raum geben für intensive Gespräche, Entspannung, Bewegung, kreatives Arbeiten, genussvolles Essen, heiteres Beisammensein, meditative Impulse, Gottesdienst Eingeladen sind Frauen jeglichen Alters, die sich auf ein solches Programm einlassen wollen. Das Wochenende findet statt von Freitag, 1. September (Anreise ab Uhr) bis Sonntag, 3. September 2017 (Abreise gegen Uhr). Wir werden wieder Gäste im Haus Tabor sein. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche und WC. Die Kosten betragen 95 Euro im Doppelzimmer und 105 Euro im Einzelzimmer. Der Teilnehmerbeitrag wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus und sind in den Pfarrbüros erhältlich. Die Anmeldungen können bis 18. August im Pfarrhaus Rhens, Mainzer Str. 5 und im Pfarrbüro Waldesch, Koblenzer Str. 3 abgegeben werden oder per gesendet werden (birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info). Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Leitung des Wochenendes hat Birgit Rünz (Gemeindereferentin). WOHNUNG GESUCHT: Für unsere neue Praktikantin suchen wir zum o- der eine 1 2 Zimmerwohnung in Rhens, Spay oder Brey, evtl. möbliert. Angebote bitte an das Kath. Pfarramt Rhens Tel NOTFALLSEELSORGE UND KRISENINTERVENTION KOBENZ SUCHT MEN- SCHEN, die Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und ausbilden zu lassen. Wir sind bisher Mitarbeitende aus Rettungsorganisationen und Kirchen in Koblenz, die über die Integrierte Leitstelle Koblenz informiert werden, wenn bei Unfällen mit Todesfolge, dem Überbringen einer Todesnachricht, erfolgloser häuslicher Reanimation etc. von den Angehörigen ein Seelsorger/in gebraucht wird zur Unterstützung in der aktuellen Krisensituation. Wir brauchen Unterstützung zur Erweiterung unseres Teams und bieten eine Ausbildung im Herbst in Kooperation mit der Feuerwehrschule Koblenz an. Zu einem ersten unverbindlichen Informationsabend über die Ausbildung und unser bisheriges Tätigkeitsfeld laden wir ein am 17. August um Uhr im Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Rechte Rheinseite, Kapuzinerplatz 134, Koblenz. Informationen und Anmeldung bei: Pfarrerin Birgit Iversen-Hellkamp, Tel. 0261/ oder 7161; birgit.iversen-hellkamp@ekir.de 11

12 INFORMATIONEN FÜR RHENS: BESUCHSDIENST IN RHENS: Der Besuchsdienst ist eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die kranke und ältere Menschen, die im häuslichen Umfeld leben, besuchen. Die Besuche finden regelmäßig und in Absprache statt und sind unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit. Die Mitglieder des Besuchsdienstes nehmen sich Zeit für Begegnung und Gespräch. Sie können die Beziehungen der kranken und älteren Menschen zu deren Angehörigen und Freunden ergänzen. Sie behandeln Gespräche vertraulich und sind verschwiegen. Die Gruppe wird begleitet von Gemeindereferentin Birgit Rünz. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Rhens, Mainzer Straße 5 Tel bei Birgit Rünz, wenn Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen Besuch wünschen. Birgit Rünz INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: HAUSHALTSPLAN DER KIRCHENGEMEINDE SPAY: Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Rhens liegt vom im Pfarrbüro Rhens zu den Bürostunden zur Einsichtnahme aus. INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: BLUTSPENDE IN WALDESCH: Mittwoch, 12. Juli von bis Uhr im Bürgerhaus KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr Die Bücherei ist in den Sommerferien geschlossen. KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ kontakt@pfarrgemeinde.info / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ pfarramt.waldesch@t-online.de Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Priesterlicher Mitarbeiter: Pater Sijo Pathuppallil Gemeindereferentin Birgit Rünz: birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info 12

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 08.04. 01.05.2017 Sonntag 09.04.2017 Palmsonntag - Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 29.10. 27.11.2016 Geteilte Liebe Am Ende werden wir gefragt. Nicht, was wir erreicht oder gesagt haben. Am Ende werden wir gefragt, was

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.03. 09.04.2017 Samstag 11.03.2017 Samstag der 1. Fastenwoche SPAY: 15.00 15.30 Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 15.04. - 06.05.2018 Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 04.09. 09.10.2016 Litanei eines Teilzeit-Christen Ich will DIR nachfolgen, aber nicht überall hin. Ich will mich an DICH binden, aber nicht

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 22.05.2016 2 Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. In deiner Gnade. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.06. 22.07.2012 In deiner Gnade Jeden Tag willst du mir deine Gnade geben, reichst mir in deiner Güte diesen Kraftquell für mein Leben.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 21.05.2017 Ich bin bei euch alle Tage zu Matthäus 28 Ich bin wo ihr seid auf euren Straßen in euren Häusern auf all euren Wegen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.05. 19.06.2016 Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: PFARRGEMEINDERAT WALDESCH: Sitzung am Montag, 6. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhaus FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH: - Am Mittwoch, 8. Februar wandert die Frauengruppe. Treffpunkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr