PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom"

Transkript

1 PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Litanei eines Teilzeit-Christen Ich will DIR nachfolgen, aber nicht überall hin. Ich will mich an DICH binden, aber nicht zu fest. Ich will mich zu DIR bekennen, aber nicht zu laut. Ich will meine Sicherheiten aufgeben, aber nicht alle. Ich will auf meinen Besitz verzichten, aber nicht ganz. Ich will mein Kreuz tragen, aber nicht dauernd. Ich will meinen Nächsten lieben, aber nicht jeden. Ich will mein Leben ändern, aber nicht völlig. (Gisela Baltes)

2 Samstag Hl. Gregor der Große Messdienerausflug: Abfahrt des Busses ist um 9.30 Uhr an der Kirche in Spay, um 9.35 Uhr auf dem Dorfplatz in Brey, um 9.40 Uhr am Pfarrhaus in Rhens und um Uhr an der Kirche in Waldesch. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse (Pfr. i. R. Frorath) Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Verst. d. Fam. Eich-Rötsch; anschl. Eine-Welt-Verkauf WALDESCH: 9.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der neuen Praktikantin Frau Maria Demaj: Gebet f.+christa Simonis (Sterbeamt)/f.+Toni Vogt u. leb. u. verst. Angeh./f.+Claudia u. Peter Terges/f. Fam. Michel; RHENS: Uhr Hochamt mit Verabschiedung des Küsters Werner Altenhofen anschl. Umtrunk vor der Kirche SPAY: Uhr Taufe der Kinder Noel u. Elias Döhr (Rhens), Oliver Martin Hamm (Spay), Justus Lang (Spay), Kai Lüge (Rhens) u. Fiona Vanessa Pfeiffer (Waldesch) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 23. Woche im jahreskreis RHENS: 8.30 Uhr Laudes BREY: Uhr Hl. Messe Dienstag Dienstag der 23. Woche im jahreskreis RHENS: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung bis Uhr 2

3 Mittwoch Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle BREY: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern Donnerstag Fest Mariä Geburt WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+albert Magnus; Freitag Freitag der 23. Woche im Jahreskreis RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+luise Eich/f.+Leo Klein; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der neuen Praktikantin Frau Maria Demaj: Gebet f.+helma Kohl (Sterbeamt)/f.+Änni Jakobi/f.+Ehel. Herbert u. Elisabeth Jakobi; RHENS: Uhr Hochamt mit Vorstellung der neuen Praktikantin Frau Maria Demaj WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+peter Link (2.Jhg.)/f.+Monika Portz (5. Jhg.)/f.+Ehel. Cilli (6. Jhg.) u. Hanni (13. Jhg.) Vogt/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Mathy-Bersch- Karbach/f.+Wilhelm Kreuz u. Gertrud Wilhelmi/f.+Adelinde Kaster/f.+Maria Magnus; (Pfr. i. R. Frorath) MANDERSCHEID: Uhr Hl. Messe mit Einführung unseres ehemaligen Praktikanten Paul Eich als Pastor der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet 3

4 Montag Mariä Namen SPAY: 9.30 Uhr Krankenkommunion (Kaplan) RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+hermann-josef Weingart/f.+Ehel. Peter u. Maria Graeff/f.+Ehel. Kurt u. Katharina Hartfiel; Dienstag Hl. Johannes Chrysostomus BREY: Uhr Krankenkommunion (Gemeindereferentin) Mittwoch Fest Kreuzerhöhung RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle Donnerstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+manfred Knep/f. Verst. d. Fam. Duhr-Knep/f.+Pfr. Ferdinand Holl; WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian BREY: Uhr Hl. Messe Samstag Hl. Hildegard von Bingen BREY: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag Sonntag im Jahreskreis u. Hl. Lambertus Kollekte für die Aufgaben der Caritas Samstag SPAY Uhr Festmesse zur Eröffnung des Lambertusfestes: Gebet f.+emmy Frank; - musikalisch mitgestaltet vom Singkreis u. dem Kirchenchor Spay inhaltlich mitgestaltet von der Wortgottesdienstgruppe - Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+maria Bümsen (Sterbeamt)/f.+Josef u. Elisabeth Thiel; 4

5 BREY: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marianne Pies/f.+Maria Thum/f.+Peter Geißen; WALDESCH: Uhr Hochamt WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Montag der 25. Woche im Jahreskreis SPAY: 8.30 Uhr Laudes RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+marion Klein u. Alexandra Finan; Dienstag Hl. Andreas Kim Taegon SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Alois u. Frieda Jakobi u. Angeh./f.+Ehel. Jakob u. Gertrud Volk u. Kinder; Mittwoch Fest Hl. Matthäus RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle Donnerstag Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Willi u. Margot Wahl; WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Gerd u. Maritta Bersch; Freitag Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) RHENS: 9.00 Uhr Krankenkommunion: Mainzer Straße, Hochstraße, Langstraße, Auf der Geierslay, Gehweg (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe RHENS: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung Samstag Hl. Rupert u. hl. Virgil SPAY: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Pastor) RHENS: Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Taufe des Kindes Lilli Maria Irene Bourmer (Diakon Grandjean) 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Samstag WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Josef u. Maria Feuerpeil u. Angeh./f.+Ehel. Wilhelm u. Hilde Hammes/f.+Ehel. Karl-Ludwig u. Katharina Dieter/f.+Bianca Thrun/f.+Ehel. Franz u. Liesel Girz/f. d. Verst. d. Fam. Recker u. Nöckel; - anschl. Stammmtisch im Pfarrsaal u. Verkauf von Fair- Produkten - RHENS: Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+werner Stoffels (Sterbeamt)/f.+Ehel. Jupp (Sterbeamt) u. Wilma Nick/f.+Tanja Alt u. Fam. Theis u. Stroh/f. Verst. d. Fam. Braun/f.+Ehel. Fritz u. Margarethe Bollinger u. Josefine Ecker/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dillmann, Seiberz, Muders u. Günther/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Cron-Schmidt-Schäfer/f. Fam. Rinker- Müller/f. leb. u. verst. Mitglieder der kfd Rhens besonders für die seit der letzen Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder Änni Kron, Katharina Noll, Leni Link, Mechthild Frink, Maria Mathy, Gertrud Volk, Dorothea Metzen, Karin Hennebeul, Leni Reif, Maria Bümsen; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hochamt SPAY: Uhr Hl. Messe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Seliger Papst Paul VI. RHENS: Uhr Rosenkranzgebet RHENS: Uhr Wortgottesdienst (gest. v. d. Wortgottesdienstgruppe) Mittwoch Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten BREY: Uhr Hl. Messe 6

7 Donnerstag Fest hl. Erzengel Michael, Gabriel u. Rafael u. Patronatsfest der Oberspayer Kapelle SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: Uhr KAPELLE: Festmesse WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Sonntag Sonntag im Jahreskreis u. Erntedankfest Kollekte für die Bolivienpartnerschaft des Bistums Samstag SPAY: Uhr Vorabendmesse mit Segnung der selbstmitgebrachten Erntegaben: Gebet f.+hans-bernd Ringhausen (Sterbeamt); (Pfr. Ringhausen) Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der selbstmitgebrachten Erntegaben BREY: Uhr Hochamt mit Segnung der selbstmitgebrachten Erntegaben; Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kuhn- Frorath; (Pfr. i. R. Frorath) anschl. Eine-Welt- Verkauf - WALDESCH: Uhr Hl. Messe mit Segnung der selbstmitgebrachten Erntegaben: Gebet f.+rainer Roos; BREY: Uhr Taufe des Kindes Johanna Magdalena Caspari (Brey) RHENS: Uhr Rosenkranzandacht mit eucharistischem Segen WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet Montag Tag der Deutschen Einheit RHENS: 9.30 Uhr Hl. Messe: Gebet für den Frieden in unserem Land und auf der ganzen Welt Dienstag Hl. Franz von Assisi SPAY: 9.00 Uhr PFARRHEIM: ökumenischer Erntedankgottesdienst der kfd; anschl. gemeinsames Frühstück WALDESCH: Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern 7

8 BREY: Uhr FILIALKIRCHE: Hl. Messe zum Erntedank (gest. v. d. kfd); anschl. gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus RHENS: Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbeteung Mittwoch Gedenktag der Trierer Märtyrer RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle RHENS: 9.30 Uhr Krankenkommunion: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Tauberbacher Weg (Kaplan) Donnerstag Gebetestag um geistliche Berufe SPAY: Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Kaplan) SPAY: Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe (Pastor) WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Josef u. Katharina Rinker u. Schwiegersöhne Toni u. Werner/f.+Ehel. Philipp u. Anna Necknig; Freitag Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz (Rosenkranzfest) u. Herz-Jesu-Freitag RHENS: 9.30 Uhr Krankenkommunion: Mainzer Straße, Langstraße, Auf der Geierslay, Gehweg (Kaplan) BREY: Uhr Rosenkranzgebet (Pastor) BREY: Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen und Kollekte für caritative Zwecke in der Pfarrei Samstag Samstag der 27. Woche im Jahreskreis SPAY: Uhr Trauung des Brautpaares Christian Nick u. Theresa Alt RHENS: Uhr Beichte / Beichtgespräch (Pastor) 8

9 Sonntag Sonntag im Jahreskreis u. hl. Dionysius u. Gefährten u. Patronatsfest der alten Kirche in Rhens Samstag BREY: Uhr Vorabendmesse: Gebet f. Verst. d. Fam. Eich- Gras/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Brixius-Alt; Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+elisabeth Esly (Sterbeamt)/f.+Emmy Frank/f.+Johanna Knebel; RHENS: Uhr DIONYSIUSKIRCHE: Festhochamt zu Ehren des hl. Dionysius; Gebet f. d. leb. u. verst. Mitglieder des Fördervereins Dionysiuskirche; WALDESCH: Uhr Hl. Messe: Gebet f. d. Lebenden der Fam. Mathy/f.+Albert Magnus, Herbert Fulczyk, Eltern Alois u. Luzie Fulczyk u. Maria Karwoth; (Pfr. i. R. Frorath) WALDESCH: Uhr Rosenkranzgebet INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: : Anette Ahle; : Birgit Rünz; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; : Marga Fendel; Spay: : Andrea Brenner; : Albrecht Ruech; : Elke Jedersberger; : Reimund Volk; : Claudia Ruech; : Ute Dahlem; Brey: : Andrea Mathy; : Roswitha Schabbach; : Georg Fiedler; : Guido Hönig; : Tobias Konopka; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Carmen Kossack; : Gerlinde Blaese; : Lukas Stannek; : Claudia Bersch; : Gerlinde Blaese; : Claudia Bersch; KOMMUNIONHELFER: Rhens: : Anette Ahle; : Birgit Rünz; : Harald Schneider; : Christa Ackermann; : Walter Schmitz; : Karin Jansen; Spay: : Reimund Volk; : Albrecht Ruech; : Brigitta Alt; : Reim,und Volk; : Ina Peerenboom; : Albrecht Ruech; 9

10 Brey: : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; : Dr. R. V. Schabbach; : Karin Jansen; : Christel Mathy; : Roswitha Schabbach; Waldesch: : Hans Bach; : Marlies Klein; : Toni Christ; : Leni Feuerpeil; : Loni Probst; : Gerlinde Blaese; MESSDIENER: Rhens: v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; v : Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny u. Tim Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v : Esther u. Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Emile Vogt, Matt Dylan Klein Lima; v : Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro u. Lola Ebner, Emely Gerhardt; v : Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel, Elias Loffredo, Jan Schulz-Utermöhl; Spay: v : Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; v : Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v : Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; v : Tabea u. Malin Heil, Sarah Schuth, Lena Szymczak, Lars Vaitkus, Lena Nick; v : Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua u. Joel Kuhnert; Brey: v : Fanziska u. Paulina Rieger, Simon Paulik, Carla u. Annika Alt, Mia Rüdell; v : Ruth Bier, Lukas Welker, Niklas Bäcker, Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Marvin Bank; v : Matthias Dennert, Paula/Greta/Frieda Preußer, Anna-Sophie Flöck, Luis Walter, Letizia Hoffart; Waldesch: v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen; v : Elias u. Jakob Necknig, Luke Kossack, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; v : Sebastian Schmitz, Luke Kossack, Till u. Lia Schleinat, Tim Becker; v : Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v : Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen; v : Elias u. Jakob Necknig, Luke Kossack, Elias, Simon u. Miriam Thomalla; 10

11 BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von Uhr; Freitag von Uhr; Montag Freitag von Uhr (Dienstag v Uhr); In der Zeit vom September ist das Pfarrbüro in Rhens nur montags, dienstags u. freitags von 8.00 bis Uhr geöffnet. Spay: Freitags von Uhr; in der Zeit vom September ist das Pfarrbüro in Spay geschlossen; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von Uhr; In der Zeit vom September ist das Pfarrbüro in Waldesch geschlossen (Frau Klein ist dann zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros Rhens dort zu erreichen). Vom Oktober ist das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen. NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 9. Oktober und umfasst den Zeitraum vom Oktober Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 28. September AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Frau Maria Bümsen, Rhens/Boppard verstorben am 29. Juli Frau Helma Kohl, Spay verstorben am 4. August Herr Hans-Bernd Ringhausen, Spay verstorben am 8. August Herr Werner Stoffels, Rhens verstorben am 9. August Herr Josef Nick, Rhens verstorben am 12. August Frau Elisabeth Esly, Spay verstorben am 24. Augut KRANKENKOMMUNION IM SEPTEMBER: RHENS (Pastor): Freitag, 23. September ab 9.00 Uhr: Mainzer Straße, Hochstraße, Hochstraße, Langstraße, Auf der Geierslay, Gehweg Spay (Kaplan): Dienstag, 13. September ab 9.30 Uhr Brey (Gemeindereferentin: Dienstag, 13. September ab Uhr Waldesch: nach Vereinbarung KRANKENKOMMUNION IM OKTOBER: RHENS (Kaplan): Mittwoch, 5. Oktober ab 9.30 Uhr: Im Zillgen, Lerchenweg, Im Vogelsang, Tauberbacher Weg und Freitag, 7. Oktober ab 9.30 Uhr: Mainzer Straße, Langstraße, Auf der Geierslay, Gehweg Spay (Gemeindereferentin): Mittwoch, 12. Oktober ab Uhr Brey: im Monat Oktober bringen die Kommunionhelfer nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung den Kranken in Brey die Krankenkommunion Waldesch (Pastor): nach Vereinbarung MESSDIENERAUSFLUG: Am Samstag, 3. September findet der diesjährige Messdienerausflug in den Kletterpark in Mayen statt. Abfahrt des Busses ist um 9.30 Uhr an der Kirche in Spay, um 9.35 Uhr auf dem Dorfplatz in Brey, um 9.40 Uhr am Pfarrhaus in Rhens und um Uhr an der Kirche in Waldesch. 11

12 ARBEITSKREIS AKTION DIREKTHILFE : Treffen am Dienstag, 6. September um Uhr im evgl. Gemeindehaus Rhens. STUDIENTAG DER RÄTE: Von Freitag, 10. bis Samstag, 11. September findet für die Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte unserer Pfarreiengemeinschaft ein gemeinsames Wochenende zu den Themen der Synode im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar statt. CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 27. September um Uhr im Pfarrheim in Spay ein. ERNTEDANK: Mit dem Beginn des Herbstes feiern wir in unseren Gemeinden das Erntedankfest. Es gibt Gelegenheit, zurückzuschauen auf das, was wir in diesem Jahr ernten durften was uns die Erde geschenkt und was durch unsere Arbeit möglich war. Dabei schauen wir auch auf Gott, den Schöpfer der Welt, der Wachstum und Gedeihen schenkt. So bitte ich alle, etwas von dem, was Sie geerntet haben, zu den hl. Messen am 01./02. Oktober mit in die Kirche zu bringen. Nachdem alle Gaben gesegnet worden sind, kann jeder wieder irgendetwas mit nach Hause nehmen zum Verzehr oder Gebrauch. Dazu erbitte ich eine freiwillige Geldspende. Alles, was zurückbleibt an Erntegaben und das Geld kommt den Klarissen- Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung im Kloster Bethlehem in Koblenz- Pfaffendorf zugute. Pastor Stephan Feldhausen GRÜSS GOTT, LIEBE GEMEINDEMITGLIEDER! Ich freue mich, dass ich mich Ihnen als neue Gemeindepraktikantin vorstellen darf. Mein Name ist Maria Demaj, ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern im Alter von 4, 19 und 21 Jahren und auf dem Ausbildungsweg zur Gemeindereferentin. Zusammen mit meiner Familie wohne ich in Rübenach. Vor meinem Theologiestudium an der Domschule Würzburg und dem Beginn meiner Ausbildung als Gemeindereferentin habe ich als Dolmetscherin und Übersetzerin gearbeitet. Zur Ausbildung zur Gemeindereferentin gehört ein einjähriges Praktikum in der Gemeinde. Um die Einsatzfelder der Gemeindereferentin näher kennenlernen zu können, werde ich während dieses Gemeindepraktikums neben meiner Tätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft auch an der Bopparder Fritz - Strassmann - Schule, der Integrierten Realschule Plus, hospitieren und Katholi- 12

13 sche Religion unterrichten. Auch werde ich zusätzliche Ausbildungselemente wie Studientage und Studienwochen durchlaufen; hinzu kommt eine praktische Prüfung in der Gemeinde. Nun freue ich mich, mit Ihnen in der Pfarreiengemeinschaft zusammenarbeiten zu dürfen. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen, gute Gespräche und schöne Momente. Ihnen allen Gottes Segen! Maria Demaj FRAUENWOCHENENDE ZUM THEMA: FRAUENFREUNDSCHAFTEN. Herzliche Einladung zum Frauenwochenende 2016 unter dem Motto Frauenfreundschaften. Eine gute, eine beste Freundin zu haben, ist etwas Unverzichtbares im Leben einer Frau. Gemeinsam und auf kreative Art und Weise werden wir uns mit dem Thema beschäftigen, unsere eigenen Erfahrungen einbringen, darüber ins Gespräch kommen, was eine gute Freundschaft ausmacht, die Bibel auf das Thema Frauenfreundschaften hin befragen und sicherlich auch als Frauen Freundschaft miteinander erleben. Wie immer wird es genügend Zeit und Raum geben für intensive Gespräche, Entspannung, Bewegung, kreatives Arbeiten, genussvolles Essen, heiteres Beisammensein, meditative Impulse, Gottesdienst Eingeladen sind Frauen jeglichen Alters, die sich auf ein solches Programm einlassen wollen. Das Wochenende findet statt von Freitag, 30. September (Anreise ab Uhr) bis Sonntag, 2. Oktober 2016 (Abreise gegen Uhr). Wir werden wieder Gäste im Haus Tabor sein. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche und WC. Die Kosten betragen 95 Euro im Doppelzimmer und 105 Euro im Einzelzimmer. Der Teilnehmerbeitrag wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Die Anmeldungen können bis 9. September im Pfarrhaus Rhens, Mainzer Str. 5 und im Pfarrbüro Waldesch, Koblenzer Str. 3 abgegeben werden oder per gesendet werden (birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info). Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Leitung des Wochenendes hat Birgit Rünz (Gemeindereferentin). REINIGUNGSKRAFT GESUCHT: Für die Reinigung der Pfarrkirche in Spay suchen wir dringend eine Reinigungskraft. Wöchentliche Arbeitszeit: 2,55 Std. Interessenten melden sich bitte beim Kath. Pfarramt Rhens Tel AUFRUF DER DEUTSCHEN BISCHÖFE ZUM CARITAS-SONNTAG 2016: Liebe Schwestern und Brüder, am Sontag, 18. September begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. In diesem Jahr beschäftigt sich die Caritas besonders mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl junger Menschen in unserer Gesellschaft zurückgehen wird, während die Zahl der 13

14 älteren Menschen deutlich steigt. Das Verhältnis der Generationen wird sich verändern. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen zusammenleben? Wie wirkt sich das auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aus, und was bedeutet es für die Versorgung bei Krankheit und Pflege der älteren Generation? Die Caritas stellt bei ihrer Kampagne dazu Kinder in den Mittelpunkt. Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? ist auf einem Plakat zu lesen, auf dem ein kleines Mädchen eine Hantel stemmt. Muss die nächste Generation für zwei arbeiten? fragt ein kleiner Junge, der einen Gabelstapler zieht. Wie schweißen wir alle Generationen für eine gute Zukunft zusammen? fragen ein Mädchen und ein Junge, die vor einer Werkbank stehen. Auch in den Pfarrgemeinden sind die Auswirkungen des demografischen Wandels spürbar. Die Antworten darauf sind nicht leicht, sie bieten aber auch die Chance, Neues zu wagen. Die Caritas fordert dazu auf, sich für Generationengerechtigkeit stark zu machen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihren Erfahrungen für ein gutes Miteinander der Generationen einzusetzen. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Für das Bistum Trier: Stephan, Bischof von Trier BERATUNGSTAG FÜR KIRCHLICHE BERUFE AM 12. NOVEMBER VON UHR IN TRIER: Sie stellen sich die Frage, ob Sie Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester Religionslehrer/in Diakon werden wollen. Wir bieten Ihnen dazu folgendes Programm: Uhr Start Kennen lernen Orga - Statements von Berufsträgern/innen Uhr Fragen und Erwartungen klären Uhr Pause Uhr Kirche als Arbeitgeber und sonstige Besonderheiten Uhr Mittagspause zur freien Gestaltung Uhr Berufe im Einzelportrait Uhr Berufe im Einzelportrait (bei Bedarf) Wir, die Ausbildungsleiter, Berufsträger/innen und Sr. Simone freuen uns auf Ihr Kommen. Ort: Mentorat der Laientheologen, Weberbach 71, Trier Anmeldeschluss: 07. November 2016 Ansprechpartnerin: Sr. Simone Remmert CJ, Paulusplatz 3, Trier, Tel. 0651/ geistlich.leben@bistum-trier.de JUGENDGOTTESDIENSTE JEDEN SONNTAG UM Uhr IN X-GROUND KIRCHE DER JUGEND KOBLENZ: Ab dem 4. September 2016 gibt es jeden Sonntag um Uhr (mit Ausnahme der Ferien) einen Jugendgottesdienst in X-ground / Kirche der Jugend Koblenz (Moselweißer Straße 37, Koblenz-Rauental). In angenehmer Atmosphäre ankommen, (vielleicht etwas anders als sonst) Gottesdienst miteinander feiern, Gemeinschaft erleben dazu laden wir herzlich ein! Kommt doch einfach mal vorbei: 14

15 allein, mit Eurer Gruppe oder im Rahmen der Firmvorbereitung und erzählt auch anderen davon. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Informationen im Internet unter Jugendpfarrer Martin Laskewicz KATHOLISCH WERDEN? INFORMATIONSABEND ZUR TAUFVORBEREI- TUNG FÜR ERWACHSENE: Im Oktober 2016 beginnt im Dekanat Koblenz ein neuer Kurs zur Taufvorbereitung für Erwachsene. In einer Katechumenatsgruppe können Interessierte den christlichen Glauben und das Leben als Christ kennenlernen und sich auf die Taufe (voraussichtlich an Ostern 2017) vorbereiten. Alle, die sich für dieses Angebot interessieren, sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend am Montag, 26. September 2016 um Uhr in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz. Weitere Informationen bei Pastoralreferentin Ulrike Kramer-Lautermann, Tel. 0261/ oder INFORMATIONEN FÜR RHENS: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG KFD RHENS: Donnerstag, 29. Oktober um Uhr im Alten Kindergarten BESUCHSDIENST RHENS: Nächstes Treffen am Donnerstag, 6. Oktober um Uhr im Alten Kindergarten INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Dienstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim Spay PFARRFEST IN ST. LAMBERTUS SPAY AM SAMSTAG, 17. SEPTEMBER: Das diesjährige Pfarrfest in unserer Pfarrgemeinde Spay findet am Samstag, 17. September statt. Alle Interessierten, Freunde und Bekannte unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Beginn ist um Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Spay. Die Wortgottesdienstgruppe Spay, der Kirchenchor Cäcilia Spay und der Singkreis Spay werden den Gottesdienst mitgestalten. Für Jung und Alt wird im Anschluss daran ein buntes Programm im Pfarrheim angeboten. Besonders freuen wir uns, dass die Tanzgruppe Katagi eine tolle Tanzeinlage für uns darbieten wird und der Tanzkreis lädt bei verschiedenen Gruppentänzen zum Mitmachen ein. Für musikalische Einlagen sorgen das Doppelquintett der Musikkapelle und der Singkreis Spay. Mit Spiel und Spaß kümmern sich ein paar junge Erwachsene von Uhr um die Kinderbetreuung. Für ein abwechslungsreiches Abendessen vom Grill und Salatbar ist ebenfalls gesorgt. Und unter anderem werden an der Cocktailbar verschiedene spritzige Cocktails gemixt. Gefeiert wird 15

16 also bei Musik und einem bunt gemixten Programm und hoffentlich guter Stimmung. Wir wünschen uns eine lebendige Gemeinschaft und ein harmonisches Miteinander in angenehmer Atmosphäre. Dazu nochmals auch im Namen aller Beteiligten und des Pfarrgemeinderates Spay/Brey herzliche Einladung! Manuela Pelz INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: FRAUENGRUPPE ST. ANTONIUS WALDESCH. Am Mittwoch, 14. September wandert die Frauengruppe. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Buchtipp: Ein untadeliger Mann v. Jane Gardam Edward Feathers ist der untadelige Mann ehemals Kronanwalt in Hongkong und distinguierter Gentleman, wie er im Buche steht. Doch selbst seiner Frau Betty hat er nie alles über seine dramatische Kindheit und Jugend zwischen England und den Kolonien enthüllt. Witzig, warmherzig und spannend erzählt. Eines der schönsten Bücher des Jahres. Öffnungszeiten: Dienstags von bis Uhr KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel / Fax 02628/ / Internet: Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel / Fax 02628/ Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel /8817 Gemeindereferentin Birgit Rünz: Praktikantin Maria Demaj 16

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 14.01. 04.02.2018 Du, Herr, bist die Liebe GOTT, verlass uns nicht, bleibe DU unser Schutz, unsere Kraft, unsere Hilfe, dann wird sich

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.01. 12.02.2017 Mitwirkung Gott allein kann schaffen, wir können das Erschaffene zur Geltung bringen. Gott allein kann Leben schenken,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.02. 13.03.2017 Gebet zur Misereor-Fastenaktion Auf der Liste wurde sie wie immer auf den letzten Platz gesetzt. Aber Gott wie aus Gewohnheit

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 29.10. 27.11.2016 Geteilte Liebe Am Ende werden wir gefragt. Nicht, was wir erreicht oder gesagt haben. Am Ende werden wir gefragt, was

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.08. 16.09.2017 Gott, du bist meine Quelle Du bist für mich eine sichere Quelle, deren Lebendigkeit mich Tag und Nacht bewegt. Du bist

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 25.06. 16.07.2017 Ein Montagsgebet Herr Jesus Christus, du willst, dass unser Leben gelingt und sich nicht verliert im Getriebe der Zeiten

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 18.06. 17.07.2016 Firmung Herr, weite unsere Herzen für das Kommen Deines Geistes Herr, öffne unser Denken für die Lehren Deines Geistes

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 08.04. 01.05.2017 Sonntag 09.04.2017 Palmsonntag - Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land u. für die Grabeskirche in Jerusalem

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 20.05. 25.06.2017 Sonntag 21.05.2017 6. Sonntag der Osterzeit Samstag: SPAY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+emmy Frank/f.+Helene Karbach/f.+Luise

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 26.11. 26.12.2016 Offene Herzen und Ohren suchst Du, Gott Nicht eine berühmte Heldin oder eine verwöhnte Prinzessin erwähltest Du, Gott.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 22.07. 12.08.2012 Ich bin überzeugt Ich bin überzeugt, dass Drohungen nicht befreien, Waffen keinen Frieden bringen, Unterdrückung niemandem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.09. 14.10.2012 Kreuzerhöhung Jesus Christus, nun gibt es kein Kreuz mehr auf der Welt, ohne dass du es mitträgst. Das Kreuz ist in der

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.08. 27.08.2017 Magnifikat heute Groß ist dieser Tag und von Erbarmen satt. Jubel macht meine Seele leicht und tanzen meine Füße. Denn

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 15.04. - 06.05.2018 Gebetstag um geistliche Berufe Du GOTT unseres Lebens, Du bist der Gegenwärtige, nah und doch so fremd und verborgen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 30.04. 22.05.2016 2 Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2016 88. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 57

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 11.03. 09.04.2017 Samstag 11.03.2017 Samstag der 1. Fastenwoche SPAY: 15.00 15.30 Uhr Beichtgespräch / Seelsorgsgespräch (Pastor) Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 24.12.2010 16.01.2011 W E I H N A C H T E N Heiligabend 14.30 Uhr evgl. Christmette WALDESCH: 15.00 Uhr ökum. Gottesdienst mit Krippenspiel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen September 2017 (1. Auflage) Leitartikel 2 Liebe Schwestern und Brüder, seit einiger

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 08.09.2012-06.10.2012 Nr. 9 - 2 - Liebe Mitchristen, die Arbeiten zur Sanierung der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar sind im vollem Gange. Nach der gelungenen Neugestaltung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 8 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 8 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 8 vom 23.07. 21.08.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.07. 21.08.2016 Samstag, Sonntag, 23.07. 17. Sonntag im Jahreskreis -Vorabend

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 21.05. 19.06.2016 Lebensbrot Brot, gewandelt, uns zu wandeln durch IHN. Brot, geteilt, uns zu einen in IHM. Brot, gereicht, uns zu nähren

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.)

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom (Kloster Rheinau, 14. Jhdt.) PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 05.07.2009 26.07.2009 HERR, sprich dein ewiges Wort in mich und lass es mich hören! Herr, strahle dein Licht in mich und lass es mich schauen!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr