K R O AT I E N S G O U R M E T- H A L B I N S E L A N D E R A D R I A

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K R O AT I E N S G O U R M E T- H A L B I N S E L A N D E R A D R I A"

Transkript

1 Genuss und Magie K R O AT I E N S G O U R M E T- H A L B I N S E L A N D E R A D R I A Beilage DER FEINSCHMECKER 2012

2 LIEBE FEINSCHMECKER! Istrien ist als kleines Paradies schon lange ein Begriff: Sonnenstunden im Jahr; 539 traumhafte Küstenkilometer, eine Million Olivenbäume, 31 Naturschutzgebiete, Dutzende historische Berg- und Küstenstädtchen, Unesco-Weltkulturerbe u. v. m. In den vergangenen zehn Jahren hat sich Istrien aber auch verstärkt als spannendes Ziel für Genussreisende entwickelt. Eine Gourmet- Halbinsel mit Trüffeln, Adriafischen und Krustentieren, mit hervorragenden Weinen und Weltklasse-Olivenöl, mit romantischen Landgasthäusern und exquisiten Top-Restaurants. Schon seit Jahren testet der Guide Gault Millau die jungen Spitzenköche Istriens, von denen einige auch Mitglieder der europäischen Top-Vereinigung der Jeunes Restaurateurs sind. Zudem erwartet den Gast mittlerweile feinste Wohnqualität, vom nostalgischen Agrotourismus über Boutique-Landhotels bis zu luxuriösen Liftestyle-Hotels. WAS? WANN? WO? WIE? GRÜN UND MEDITERRAN NATUREREIGNIS ISTRIEN Foto: Mijošek Schön, dass all dies international gewürdigt wird: Istrien ist TOP-10- Destination von»lonely Planet's Best in Travel 2011«, TOP-20-Ziel beim»national Geographic Traveler 2012«und lt. ADAC populärstes Nah-Reiseziel deutscher Autofahrer. In diesem Sinne bis bald in Istrien! INHALT Ihr Denis Ivosević Direktor TVB Istrien 4 MEDITERRANE TRAUMLANDSCHAFT Istrien, das Trendziel des Jahres SERVICE & BUCHUNGSCENTER 365 Tage im Jahr unterstützt Istriens offizielles Tourismusinformations- und Buchungscenter Urlauber bei Planung und Buchung. Mit telefonischer Beratung vor Ort und einem informativen Newsletter für zu Hause. Der Full Service umfasst die kompetente Beantwortung allgemeiner Fragen nach Anreise, Lokalitäten, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten, Wetterbedingungen, Kinderfreundlichkeit etc. bis zur Buchung von Campingplätzen, Privatappartements, Urlaubsresorts, Hotels, Landhäusern oder Luxusvillen. Networker finden unkompliziertes Online-Booking, News und Events im Internet. 8 SCHLARAFFENLAND RELOADED Kulinarische Bodenschätze der Adria-Halbinsel 13 HÜTER DES FEUERS Unverfälschte, istrianische Landhausküche 14 MIKROKOSMOS DER GENÜSSE Exquisite Restaurant-Tipps für Genießer 16 ÖLSPUR ZUR WELTKLASSE Das grüne Gold erobert die Gourmetszene 18 WEINE MIT CHARAKTER Istriens Winzer am Weg zur internationalen Spitze 20 LIFESTYLE AN DER ADRIA Wohnkultur zwischen Himmelbett und Design-Hotel 23 AUF EINEN BLICK Die große Istrien-Landkarte zur Ferienplanung TELEFON: / 52 / Umfassende deutschsprachige Beratung auch für Urlauber vor Ort. Mo Fr: 8 bis 18 Uhr, im Sommer 8 bis 20 Uhr Sa: 9 bis 14 Uhr, im Sommer 8 bis 18 Uhr Fotos: Linkel, Neuhuber, Blaha (2), Haslinger TELEFAX & / 52 / INFO@ISTRA.COM Schriftliche Beantwortung von Anfragen. WEB: Online-Booking von allen Unterkunftsarten, viele Informationen, Events & News. I S T R I E N

3 MEDITERRANE Traumlandschaft Foto: B. Grundmann/Jahreszeiten Verlag Syndication Römische Tempel, venezianische Kirchtürme und eine Prise Altösterreich. Dazu romantische Hafenstädte für glamouröse Auftritte und steinerne Bergdörfer in den Weinhügeln des verträumten Hinterlandes. Istrien ist eine Region für alle Sinne und das Trendziel des Jahres. Märchenhafte Vogelperspektive. Blick auf Rovinj und seine Inselwelt. I S T R I E N

4 KULTURERBE Eigentlich dürfte es so etwas auf Europas touristischer Landkarte gar nicht mehr geben. Eine Region, in der man sich noch als Entdecker fühlt. Wo die Umwelt intakt und das Lebensgefühl authentisch ist. Doch Istrien ist ziemlich real. Und punktet mit Individualismus statt Massentourismus in einer mediterranen Kulturlandschaft voller Charme und Sinnlichkeit. Wenige Kilometer östlich der Hafenstadt Triest, von Italien durch den schmalen slowenischen Küstenstreifen getrennt, war die Adria-Halbinsel schon immer ein begehrtes Ziel von Eroberern, die ihre Spuren hinterlassen haben. Das beeindruckende Erbe einer reichen Geschichte. Zauber der Küstenstädte Und die hat Istriens Gesicht zu vielfältigen Facetten geschliffen. An der Westküste lassen sich auf Halbinseln erbaute Hafenstädte von der Adria umspülen heute romantische Besuchermagneten, früher wichtige Stationen auf den Handelsrouten in die östliche Adria. Unzählige Zeitzeugen verkünden die einstige Bedeutung für die Serenissima Venedig und vermischen sich wiederum mit denen vergangener Hochkulturen, wie etwa in der Hafenstadt Poreč, deren Promeniermeile mit venezianischen Hausfassaden den römischem Namen Decumanus trägt und zur Euphrasius-Basilika mit byzantinischen Mosaiken und Fundamenten aus dem 4. Jahrhundert führt. UNESCO- Weltkulturerbe! Die Inselstadt Rovinj, der»montmartre Istriens«, wurde um 1763 durch Aufschüttungen mit dem Festland verbunden und verzaubert seine Besucher ganz besonders. Die Pflaster der schmalen Gassen, von Millionen Schuhsohlen glatt poliert, flankieren Künstlerateliers, Cafés und kleine Läden. In verwinkelten Hinterhöfen entdeckt man uralte Palazzi und auf dem Altstadthügel thront die Basilika der heiligen Euphemia, deren Standort über eine pittoreske, ziegelrote Dächerlandschaft auf Inseln und Buchten mit unzähligen Segelschiffen blicken lässt. Der Kirchturm erinnert an den Campanile der Markuskirche von Venedig. Kein Wunder dieselben Baumeister waren am Werk. Wer ihn über eine wackelige Treppe besteigt, darf die traumhafte Aussicht mit den Augen der Möven genießen. Von Venedig genug hatten allerdings die Habsburger, die ihren Haupthafen Mitte des 19. Jahrhunderts von Italiens Lagunenstadt in das damals verschlafene istrianische Pula verlegten und zum k.u.k.-kriegshafen ausbauten, wodurch sich die Bevölkerungszahl binnen weniger Jahre von um das Zehnfache erhöhte. Eine zweite Blüte nach dem Aufschwung zur Römerzeit, als die kolossale römische Arena erbaut wurde heute die fantastische Kulisse für Theater und Konzerte internationaler Stars. Überhaupt ist Pula ein origineller Mix aus Altösterreich und Rom. So spaziert man durch das Sergier-Tor vorbei am Forum Romanum mit Augustus-Tempel und Stadtpalast zu einer Markthalle in schönstem Jugendstil. Nicht weit von Pula entfernt, auf dem Inselarchipel Brijuni, errichtete die feine k.u.k.-gesellschaft zu Monarchiezeiten eines der luxuriösesten Ferienziele Europas mit eleganten Hotels, Schwimmhalle, Bädern und Poloplatz. Trotz Zerstörungen im 1. Weltkrieg verliebte sich Jugoslawiens Präsident Tito in die Inseln und erklärte sie zu seinem persönlichen Reich, in dem er Staatsgäste und Hollywood-Schauspieler empfing. John F. Kennedys Gastgeschenk, ein Cadillac, steht bis heute für exklusive Rundfahrten bereit. Auch ein Tierpark und der erste Golfplatz Istriens blieben erhalten, und manchmal wird es wieder richtig mondän, etwa wenn Italiens Nobelschneider Brioni bei Vollmond VIP-Gäste aus aller Welt zu einem mediterranen Fest einlädt mit Poloturnier und Konzert von Andrea Bocelli. Vom Hafenstädtchen Fažana sind die Brijuni-Inseln via Bootsshuttle in wenigen Minuten erreicht. Foto: Horvath Die Schatzkiste Istrien ist prall gefüllt: Neben traumhafter Küstenlandschaft und verwunschenem Hinterland wollen Künstlerstädtchen wie Grožnjan (links), Weltkulturerbe wie die Euphrasius- Basilika (rechts) und römische Zeitzeugen wie die Arena von Pula (unten) entdeckt sein. Fotos (2): TVB Istrien Istriens Hinterland hütet eine große Geschichte, wertvolle Kulturgüter, schöne Naturlandschaften und die Privatspäre von Promis. John Malkovich und Ralph Schumacher ziehen sich hier gerne in ihre Landhäuser zurück. Foto: Zirojević Hügelige Romantik im Hinterland Es liegt auf der Hand, dass viele Besucher bei Istrien zunächst an Badeurlaub denken: Zu einladend erweisen sich die pittoresken Hafenstädtchen und die traumhafte Küste mit ihrer erstklassigen Wasserqualität, bezeugt durch das internationale Qualitätszeichen»Blaue Fahne«. Doch nur wenige Kilometer entfernt lockt ein faszinierendes Hinterland voller Schätze. Olivenhaine, Weinberge, Obstgärten und Wälder prägen das Bild der Hügellandschaft, bewacht von steinernen Bergdörfern, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Etwa von Pazin mit seiner Festung über der Fojba- Schlucht, die von Jule Verne im Abenteuerroman»Matthias Sandorf«verewigt und in Dantes Göttlicher Komödie der Eingang zur Hölle wurde. Sehenswert ist auch das Künstlerörtchen Grožnjan, von Malern und Bildhauern in den 50er-Jahren belebt und jeden Sommer Quartier der Jeunes Musicales. Durch die jungen Musiktalente aus aller Welt fusionieren Kunst, Handwerk und etwas Kitsch mit hochwertiger Musik, die aus den Fenstern und Türen blumengeschmückter Fassaden weht Nicht weit entfernt trägt das Burgstädtchen Motovun bis heute ein prächtiges mittelalterliches Gewand. Andrea Palladio, der legendäre Erbauer der Veneto-Villen, schuf hier eine eindrucksvolle Kirche. Und die begehbare Befestigungsmauer eröffnet eine weite Aussicht über das Mirnatal mit den Eichenwäldern um den Ort Livade, der zwei konträre Gesichter vereint: einerseits kaum mehr als ein Kreisverkehr mit wenigen unscheinbaren Gebäuden, ist er andererseits auch Zentrum des istrianischen Trüffelhandels und Ziel zahlreicher Gourmets. Abgesehen davon, dass die Wiederentdeckung des Hinterlandes die Landflucht der einheimischen Bevölkerung stoppte, eröffnete sie ein Paradies für Besucher: Kleine Agrotourismen bieten Quartier, ambitionierte Landgasthäuser und Restaurants verwandeln Olivenölund Weinstraßen in Genussrouten. Wege durch eine reiche europäische Kulturlandschaft, die sich selbst neu erfunden hat. Foto: Blaha Der in ganz Istrien allgegenwärtige Löwe von San Marco erinnert an venezianische Zeiten. I S T R I E N

5 SCHATZKAMMER Schlaraffenland RELOADED Čevapčiči und Fleischplatte waren gestern. Heute stellt sich die Halbinsel selbstbewusst als neue Gourmet-Destination vor. Mit vielen delikaten Bodenschätzen, feinsten Meeresfrüchten und kreativen Menschen, die diesen kulinarischen Reichtum wieder ins rechte Licht rücken. Sie ist beileibe keine Schönheit. Doch sobald der Oktober zu Ende geht, pilgern jedes Jahr Scharen von Feinschmeckern nach Istrien, auch und vor allem wegen ihr der königlichen weißen Trüffel.»Tartufo«heißt man die unterirdisch gedeihenden Trüffelpilze im Piemont, als»tartuf«kennt man sie in Istrien. Acht Trüffelarten gedeihen in den Wäldern der Halbinsel, wobei die weiße Wintertrüffel mit wissenschaftlichem Namen»Tuber Magnatum Pico«als»Königin«ihrer Spezies gefeiert wird. Gänzlich ohne Glanz kommt diese Hoheit allerdings daher, unscheinbar und knollenartig allein ihr intensiver Duft und der unverwechselbare Geschmack zählen zu den höchsten kulinarischen Genüssen. Aus diesem Grunde liegt im Tal des Flusses Mirna jedes Jahr wieder eine ganz besondere Spannung in der Luft, wenn ihre Majestät sich ankündigt; eine freudige Unruhe. Auf geheimen Pfaden machen sich lizenzierte Trüffelsucher mit ihren Hunden Schweine haben sich selbst als viel zu gierig erwiesen auf ins Unterholz der Eichenwälder rund um das Dörfchen Livade im Herzen Istriens. Nur wenn der Pilz gerade einen Wachstumsschub hat, lässt sich der bis zu zwanzig Zentimeter unter der Erde versteckte Pilz von den feinen Nasen der geschulten Vierbeiner erschnuppern. Wird die erbeutete Knolle allerdings über dampfende Pasta und Kartoffelpüree, cremiges Rührei oder Risotto gehobelt, ist das würzige Trüffelaroma auch für Zweibeiner nicht mehr zu»überriechen«. Man muss Istrien aber nicht im Herbst oder Winter besuchen, um auf den Geschmack der geheimnisvollen Erdknolle zu kommen. Oft unter ihrem Wert gehandelt, erweist sich nämlich auch die schwarze Sommertrüffel als höchst aromatische und wesentlich preiswertere Gaumenfreude. In besonders guten Jahren kann ihr Odeur mit dem der weltberühmten weißen Schwester sogar fast mithalten. Ob schwarz oder weiß, die Fundorte zählen Foto: Doleviczenyi Fotos: Grötschnig, Horvath Die Edelknolle verleiht rustikalen Gerichten wie feinen modernen Kreationen gleichermaßen ein besonderes Aroma. Trüffelprodukte gibt s in zahlreichen Trüffelshops. Mit der größten jemals gefundenen weißen Trüffel (1,36 kg) machte Giancarlo Zigante Istrien als Trüffelparadies zum Begriff in der Gourmetwelt. Heute betreibt er zahlreiche Trüffelshops und ein Spitzenrestaurant in Livade. I S T R I E N

6 SCHATZKAMMER Foto: Blaha GENUSS-KALENDER WANN WELCHE ISTRIANISCHEN SPEZIALITÄTEN HOCHSAISON HABEN. JANUAR: Aus der Erde: Weiße Trüffel, Löwenzahn Aus der Adria: Meeresspinne, Seeteufel, Seezunge, Sardelle, Octopus, Wolfsbarsch Vom Bauernhof: Orangen, Zitronen (an mikroklimatisch begünstigten Orten, z. B. um Medulin), Gemüsekohl, Blumenkohl, Roter Radicchio FEBRUAR: Aus der Erde: Löwenzahn Aus der Adria: Octopus, Meeresspinne, Seeteufel, Seezunge Vom Bauernhof: Orangen, Zitronen (an mikroklimatisch begünstigten Orten, z. B. um Medulin), Markstammkohl, Rucola MÄRZ: Aus der Erde: Bärlauch, Wildspargel, Löwenzahn Aus der Adria: Octopus, Seeteufel, Scampi, Tintenfisch Vom Bauernhof: Fenchel, Wilder Radicchio, Rucola APRIL: Aus der Erde: schwarze Frühjahrstrüffel, Bärlauch, Wildspargel, Stechender Mäusedorn Aus der Adria: Seeteufel, Scampi, Tintenfisch, MAI: Aus der Erde: schwarze Frühjahrstrüffel, Wildspargel, Stechender Mäusedorn, Pilze (Champignon und Flaschen-Stäubling) Aus der Adria: Hummer, Scampi Vom Bauernhof: Kirschen, Fenchel JUNI: Aus der Erde: schwarze Sommertrüffel, Pilze (Pfifferlinge, Steinpilze, Frauen-Täubling) Aus der Adria: Hummer, Miesmuscheln Vom Bauernhof: Kirschen, Sauerkirschen, Erdbeeren JULI: Aus der Erde: schwarze Sommertrüffel Aus der Adria: Hummer, Miesmuscheln Vom Bauernhof: Feigen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche AUGUST: Aus der Erde: schwarze Sommertrüffel Aus der Adria: Hummer, Miesmuscheln Vom Bauernhof: Feigen, Wassermelonen, Kirschen, Brombeeren, Honigmelonen SEPTEMBER: Aus der Erde: Pilze (Steinpilze, Edel-Reizker, Pfifferlinge) Aus der Adria: Hummer, Miesmuscheln Vom Bauernhof: Pflaumen OKTOBER: Aus der Erde: Weiße Trüffel, Waldpilze Aus der Adria: Goldbrasse, Calamari, Octopus, Seeteufel, Scampi, Sardelle Vom Bauernhof: Oliven, Khaki, Granatapfel, Maroni NOVEMBER: Aus der Erde: Weiße Trüffel, Pilze (Edel-Reizker, Kiefern-Steinpilz, Parasol) Aus der Adria: Goldbrasse, Calamari, Meeresspinne, Octopus, Seeteufel, Seezunge, Scampi, Sardelle Vom Bauernhof: Oliven, Khaki, Kastanien, Orangen, Zitronen (an mikroklimatisch begünstigten Orten, z. B. um Medulin), Granatapfel, Kürbis, Kiwi, Mandarinen DEZEMBER: Aus der Erde: Weiße Trüffel Aus der Adria: Goldbrasse, Calamari, Meeresspinne, Octopus, Seeteufel, Seezunge, Scampi, Sardelle, Wolfsbarsch Vom Bauernhof: Maroni, Orangen, Zitronen, Mandarinen (an mikroklimatisch begünstigten Orten, z. B. um Medulin), Gemüsekohl, Blumenkohl, Grüner Radicchio Diese istrischen Spezialitäten sind ganzjährig erhältlich: Aus der Adria: Drachenkopf, Seehecht, Rotbarbe, Petersfisch, Sardinen, Zahnbrasse (außer Mitte April bis Juni), Jakobsmuscheln, Canestrelli, Meerestrüffeln, Austern Vom Bauernhof: Istrischer Rohschinken Pršut, Ziegenkäse, Olivenöl, Bio-Honige Pršut und Käse gelten als Symbole der Gastfreundschaft. Bei kleinen Manufakturen und Agrotourismusbetrieben findet man beides in hervorragenden Qualitäten. Meist sind auch die traditionellen Nudeln (Bild rechts) in den ländlichen Gastwirtschaften hausgemacht. Fotos: Zirojević, Linkel (2) Frühlingskick: die zarten Wildspargelstangen haben s in sich: Vitamine und Geschmack! jedenfalls zu den bestgehüteten Geheimnissen der Halbinsel. Darum lassen Genießer den Wald bestenfalls gleich links liegen und sich selbst in der nächsten Konoba nieder, dem traditionellen istrianischen Wirtshaus, wo die Trüffel noch richtig großzügig über die Gerichte gerieben oder gehobelt werden. Frühlingstriebe Für alle, die sich noch an die Urlaubstage ihrer Kindheit erinnern: Istrien hat die Grillplatten- und Čevapčiči-Ära längst hinter sich gelassen. Die war sowieso nur ein Intermezzo zu Zeiten des vereinten Jugoslawiens und richtete sich damals hauptsächlich an Touristen, denn das»auswärts Essengehen«hat sich bei den Einheimischen erst in den vergangenen zehn Jahren entwickelt. Gut gegessen wurde an den Küchentischen der Halbinsel aber schon lange, und zwar zu Hause bei Mamma und Nonna. Schließlich zaubert an diesem bevorzugten Ort jede Jahreszeit ihre eigenen Spezialitäten auf die Speisekarte. Der Frühling bringt wärmende Sonnenstrahlen und zartgrünen Wildspargel, dem bereits der Römer Apicius ein eigenes Kapitel in seinem Kochbuch gewidmet hat. Ob die zarten Triebe die nämlichen tatsächlich fördern, sei dahingestellt. Eines ist sicher: sie sind genau das, was unser Körper nach den Wintermonaten braucht. Kreative Köche verarbeiten den Spargel, dessen Zartbitteraromen gesunde Inhaltsstoffe bezeugen, zu spannenden Suppen, Salaten, Nudelgerichten und Risotti. Das Liliengewächs verbindet sich aber auch wunderbar mit dem Liebkind jedes Istrianers: der traditionellen»fritaja«, einer Rührei-Spezialität. Wenn dazu noch einige Scheiben Špaleta aufgeschnitten werden, ist das traditionelle Ostergericht perfekt. Die Špaleta, luftgetrockneter Vorderschinken vom Schwein, ist ebenso wie der klassische Rohschinken Pršut eine Rarität und wird bevorzugt bei der»marenda«, der istrianischen Jause, serviert. Auch hier ist wieder höchste Geheimhaltung geboten: Kein Bauer verrät, wie er die Keulen schneidet, im Holztrog»Kasela«trocknet, wie er sie mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Rosmarin, manchmal auch Knoblauch, würzt und wie lange er sie dann im Bora-Wind trocknen lässt. Ein über Jahrhunderte gehütetes Rezept; bei jeder Familie ein bisschen anders. Foto: Blaha Neue Ess-Klasse Als Verbindungsglied unserer europäischen Kulturen bescherte das Mittelmeer Istrien seit der Antike immer wieder neue Herren. Zunächst die Griechen und die Phönizier, dann die Römer und Venezianer. Später die Monarchie Österreich-Ungarn. Manches brachten die Eroberer mit, vieles war bereits da. Über die Jahrhunderte entwickelte sich auf diese Weise ein spannender Schmelztiegel unterschiedlicher Küchenkulturen. Und wenn in ganz Europa der Ruf nach regionaler und saisonaler Küche immer lauter wird, kann Istrien nur lächeln seit jeher wird hier so gekocht. In ganz Kroatien einzigartig ist zusätzlich die Vielfalt des kulinarischen Angebotes auf kleinem Raum. Neben bodenständiger Hausmannskost in rustikalen Konobas punktet die Halbinsel nämlich auch mit hochwertiger Frischeküche in gepflegten Restaurants, die ausschließlich Adriafisch anbieten, oder mit aufwändiger Kreativküche, die natürlich ebenso von der Vielfalt der regionalen Produkte aus den Wäldern, von den Feldern und aus der Adria profitiert. Die Auszeichnungen des Gourmetguides Gault Millau (Österreichausgabe) bezeugen seit 2002 Istriens Istriens Bienenvölker leben und arbeiten in einem Naturparadies. Entsprechend delikat sind die verschiedenen Honigsorten. I S T R I E N

7 SCHATZKAMMER KONOBAS Fotos: B. Grundmann/Jahreszeiten Verlag Syndication, Blaha (2) Roh als Adria-Sashimi, in würziger Suppe gegart, puristisch gedämpft oder rustikal vom Grill. Pur, klassisch mediterran oder kreativ verfeinert. Istriens Fischer bergen echte Schätze für Feinschmecker; die Zubereitungsvielfalt ist groß und spannend. gastronomische Qualität und berichten inzwischen auch von einer jungen Kreativszene, die das ein oder andere Schäumchen schlägt. Insgesamt vier Hauben fanden im ersten Gault-Millau-Testjahr den Weg nach Istrien. Im aktuellen Guide bezeugen 24 Hauben die Konjunktur und beim Lesen der Berichte läuft einem nicht selten das Wasser im Mund zusammen:»seezungen-sashimi auf Karotten-Mandarinen-Papier mit Babyrucola-Blüten und schwarzem Hawaiisalz«vertreten die aufwändige Küche,»superfrische rohe Wildaustern mit Essigzwiebeln«regionale Qualitäts-Ressourcen und eine»fischsuppe, so dicht und dunkel papriziert wie Gulasch«, die Bodenständigkeit. Natürliche Geschmacksverstärker Auch das einheimische Rindvieh»Boškarin«ist ein seltener Genuss. Einst Arbeitstier jedes wohlhabenden Bauern, war es inzwischen schon fast von der Weide verschwunden, bevor man ihm eine kulinarisch spannende Renaissance ermöglichte, nach dem Slow-Food- Motto:»Essen, was man retten will.«als rare Spezialitäten punkten auch der in kleinen Mengen hergestellte istrianische Hartkäse und der cremige Frischkäse Škuta aus Kuh- oder Schafsmilch. Istriens Naturlandschaft mit ihrer üppigen mediterranen Vegetation ermöglicht auch wunderbare Honige in Bio-Qualität, denn hier ist die Bienenwelt noch in bester Ordnung. Akazien-, Kastanien-, Efeu-, Wiesen- und Waldhonig sowie Propolis, Blütenpollen, Honiggrappa und -likör gibt es auf den Grünmärkten oder direkt bei den Imkern zu kaufen. Wein, Öl, Trüffel und ländliche Produkte Istriens Hinterland hat die Gourmetkritiker schon längst mit verblüffenden Qualitäten überzeugt. Weitere Schätze finden sich in den kristallklaren Fluten vor Istriens Küsten. Und mit jeder Jahreszeit gehen andere Kostbarkeiten ins Netz. Seezungen lieben die Süßund Salzwassermischung in der Tarer Bucht bei Novigrad, wo der Mirnafluss ins Meer mündet, Austern die ähnliche Situation im Limski-Fjord. In den Gewässern vor Medulin und Premantura widerum holt man exzellente Seespinnen aus dem Meer; zu genießen in Form von köstlichpikanten Krabbensalaten. Kurzum: Istriens Köche schöpfen aus dem Vollen und machen das Beste draus. Oft ohne viel Aufhebens, stattdessen mit Hingabe und viel Gefühl für die subtilen und kräftigen Aromen ihres Landes. Das Wechselspiel zwischen ursprünglich und raffiniert lockt längst auch die kulinarisch verwöhnten Italiener an, die bevorzugt an Wochenenden Genuss-Trips in ihr Nachbarland unternehmen. Sie folgen damit den Spuren eines Landsmannes, der noch heute für Raffinement und Lebenslust steht: Giacomo Casanova. Er weilte zu seinen Lebzeiten gerne in Istrien und wer weiß, vielleicht kam auch er nur wegen ihr der Trüffelkönigin. Ein Erlebnis zum Schauen, Staunen, Riechen & Genießen: die traditionelle Zubereitung verschiedenster Speisen am offenen Feuer der Konobas. HÜTER DES Feuers Was dem Franzosen das Bistro und dem Italiener die Osteria, ist dem Kroaten die»konoba«. In so einem rustikalen, oft aber auch gediegenen Wirtshaus ist gut sitzen, plaudern und vor allem: essen. Vielfältig wie Istriens Küche erweisen sich auch die Charaktere der Konobas. Pršut, Käse und flaumiges Brot ist nahezu überall zu finden. Ansonsten wird serviert, was draußen gerade wächst und gedeiht. An den Küsten daher viel Fisch, Muscheln und Krustentiere. Im Hinterland Wild- und Schweinefleisch, Lamm, Kalb, Geflügel oder das einzigartige Fleisch vom autochthonen Boškarin-Rind. Grillgerichte haben bei den Besuchern die Nase vorn, gelten die Istrianer doch als die Hüter des Feuers. Ragouts werden von Einheimischen geliebt, vorzugsweise mit der Regionalnudel»Fuži«. Eine wichtige Rolle spielen je nach Saison der wilde Spargel, Pilze und nicht zuletzt Trüffel, die in den Konobas über die jeweiligen Speisen meist nicht gehobelt, sondern geraspelt werden. Besonders empfehlenswert ist ein Gericht aus der»peka«eine jahrhundertealte istrianische Spezialität: Dabei wird eine Pfanne mit Fleisch oder Fisch und Kartoffeln in die Glut der offenen Feuerstelle gebettet, abgedeckt mit einer Glocke aus Metall oder Ton, auf die eine weitere Schicht Glut gehäuft wird. Nach ein bis drei Stunden verlässt die Peka ihr warmes Bett und verströmt beim Öffnen des Deckels herrliche Düfte. Das Gargut ist butterweich und saftig; die Aromen bleiben in ihrer ganzen Intensität erhalten Dazu servieren die Wirtsleute typisch istrianische Weine, meist weißen Malvasia und roten Teran, oft aus eigener Produktion. Empfehlenswerter Digestif: ein hausgebranntes Schnäpschen mit eingelegten Kräutern. Foto: Grötschnig KONOBAS TOP 7 WO SIE AUTHENTISCHE ISTRIANISCHE LANDHAUS- KÜCHE GENIESSEN KÖNNEN. Konoba Toklarija Buzet, Sovinjsko, Polje 11 T /91/ Gut versteckt in den Bergen zwischen Buzet und Buje: Kreative istrianische Frischeküche serviert in einer urigen alten Ölmühle oder im Naturgarten. Konoba Puli Pineta Žminj, Karlov vrt bb, T /52/ Lidija und Pino Kuhar offerieren im istrianischen Hinterland pfiffige regionale Gerichte mit vielen Kräutern. Tipp: Ragouts und Nudelgerichte. Konoba Stari Podrum Momjam, Most 52, T /52/ Mirna Zrnić ist eine Pionierin der verfeinerten istrianischen Konobaküche. Exzellente Steaks und Pilzgerichte. Geheimtipp: Zwetschkenknödel. Konoba Alla Beccaccia Valbandon, Pineta 25, T /52/ Am offenen Feuer brutzeln und schmoren unter anderem hervorragende Fleisch und Wildgerichte (z. B. Schnepfe = beccaccia). Gute Weinauswahl. Konoba Astarea Brtonigla, Ronkova 9, T /52/ In stimmungsvollem Ambiente dreht sich alles ums offene Feuer, von den gegrillten Jakobsmuscheln über Fisch- und Fleischgerichte aus der Peka bis zum Apfelstrudel aus der Glut. Hübscher Gastgarten. Konoba Buščina Umag, Buščina 18, T /52/ Perfekt für einen Streifzug durch die vielfältige istrianische Küche: Vorzügliche Pasta sowie Fisch und Fleisch aus der Peka oder vom Grill. Konoba Morgan Brtonigla, Bracanija 1, T /52/ Die Adresse für Fleischtiger: In der Familie Morgan sind Fleischhauer, Jäger und Grillmeister verteten. Tolles Weinangebot. Spanferkel auf Anfrage. Tipp: Tagliata. Foto: Neuhuber Moderneres Ambiente: die Konoba Morgan I S T R I E N

8 RESTAURANTS Die kulinarische Vielfalt macht Istrien so spannend. 3 Hauben krönen das Restaurant Monte (links), das Wine Vault (Mitte rechts, beide Rovinj) gilt als Senkrechtstarter der letzten Jahre. Spannend Kreatives gibt es bei Marin Rendić (Pepenero, rechts außen), Adria-Sashimi bei Familie Beletić (Damir e Ornella, Bild oben, beide Novigrad). Fotos: Maravić, Neuhuber, Monte Mulini, Doleviczenyi MIKROKOSMOS der Genüsse Trüffel trifft Scampi. Istriens aufstrebende Küchenchefs können bei regionalen Spitzenprodukten aus dem Vollen schöpfen. Mit individueller Handschrift spannen sie dabei einen Bogen zwischen feinster Klassik und innovativer Kreativität. Die Frage ist für wahre Feinschmecker eigentlich müßig und wenn sie schon gestellt wird, kann die Antwort nur»unentschieden«lauten: Was schmeckt besser: ein Frischeprodukt von höchster Qualität, nur ganz subtil verfeinert, oder die Kreation einer aufwändigen Kreativ-Küchenlinie? Ein Streifzug durch Istriens Restaurants Bei den Adria-Sashimi-Meistern Damir und Ornella in Novigrad zergehen roh marinierte Scampi, deren Süße sich am Gaumen mit den pikanten Noten von feinstem Olivenöl, einem Spritzer Zitrone und etwas Pfeffer mischt, auf der Zunge. Das Seezungen-Sashimi, serviert mit einem Klecks cremiger Polenta und knackig gegartem Wildspargel, wird von frischer Trüffel gekrönt. So einfach, so pur, so köstlich! Im Monte wiederum, dem vom Guide Gault Millau mit 3 Hauben geadelten Abendrestaurant in Rovinj, begeistert das Spanferkel: 24 Stunden Niedertemperatur gegart, die Haut vorher abgelöst und kross gegrillt, dazu Roter-Rüben-Schaum mit Kümmel, cremige Trüffelpolenta und reduzierter Teran. Verführerisch auch der warme Schokokuchen mit Erdbeersauce, Minzschaum und»nitro-stracciatella«. Zwei Restaurants, zwei völlig unterschiedliche Geschmackserlebnisse die Antwort kennen Sie ja schon! Istrianische Jeunes Restaurateurs Die beiden Restaurants sind Mitglieder der Jeunes Restaurateurs d Europe, der europäischen Vereinigung junger, kreativer Spitzenköche und Restaurantbesitzer, die rund 350 Gastronomen aus zwölf Ländern und seit 2011 auch vier Istrianer vereint. Auch das San Rocco in Brtonigla segelt unter dem gemeinsamen Leitspruch»Talent und Passion«und bringt die geografische Lage zwischen Meer und Hinterland kreativ auf den Teller. Als viertes Mitgliedsrestaurant fusioniert Marin Rendić im Restaurant Pepenero in Novigrad die klassische Mittelmeerküche und zeitgeistige Zubereitungsarten zu spannenden Genüssen. Sowieso lässt sich im Hafenstädtchen Novigrad nahezu die gesamte kulinarische Vielfalt Istriens zu Fuß erobern: Im sympathischen Familienbetrieb Čok trifft sich vom italienischen Firmenmagnaten bis zum jungen Urlauberpärchen alles, was gerne genießt und das Restaurant Marina zählt zu den lokalen Newcomern der Restaurantszene. Vielfalt auf kleinem Raum Tatsächlich eröffnen Istriens Restaurants auf kleinem Raum großes Erlebnispotenzial; auch in Sachen Ambiente. Eines der elegantesten Restaurants mit klassischer Frischfischküche findet man in Pula. Seit drei Jahrzehnten veredelt Familie Matić hier konsequent erstklassige Fische, Muscheln und Krustentiere aus der Adria bestmöglich und ohne Schnörkel. Tipp: Tolle Olivenöle aus eigenem Anbau und geradezu sündhafte Mehlspeisen gibt es hier auch. Beinahe privates Flair genießen jene Gäste, die das Batelina in Banjole in den Wintermonaten besuchen. Dann reduziert sich die Pilgerstätte von Fischerfamilie Škoko auf eine Handvoll Tische im rustikalen Steinhaus und Sohn David bringt auf den Tisch, was Vater Danilo morgens aus dem Meer fischt genau so, wie es sich feinschmeckerische Fischerfamilien an Festtagen gönnen würden. Als luxuriöses Pendant stößt das Restaurant Wine Vault im 5-Sterne-Hotel Monte Mulini mit Kunst am Teller, mehr als 50 Champagnersorten und einer international bestückten Weinkarte nicht minder auf Interesse, und das ebenso vornehme Trüffelrestaurant Zigante in Livade legt seinen Fokus auf Istriens wertvollsten Bodenschatz: Von der Vorspeise bis zum Dessert gibt es hier alle Speisen auch getrüffelt. RESTAURANTS TOP 10 EINFACH ZUM GENIESSEN DIE BESTEN KULINARISCHEN ADRESSEN ISTRIENS. Restaurant Monte Rovinj, Montalbano 75, T /52/ Restaurant San Rocco Brtonigla, Srednja Ulica 2, T /52/ Restaurant Damir e Ornella Novigrad, Zidine 5, T /52/ Restaurant Čok Novigrad, Sv. Antona 2, T /52/ Restaurant Pepenero Novigrad, Sv. Antona 4, T /52/ Restaurant Milan Pula, Stoja 4, T /52/ Restaurant Zigante Livade 7, T /52/ Restaurant Wine Vault im Hotel Monte Mulini, Rovinj, T /52/ Restaurant Batelina Banjole, Čimulje 25, T /52/ Restaurant Marina Novigrad, Sv. Antona 13, T /98/ Seit mehr als zehn Jahren führt der Guide Gault Millau Österreich einen eigenen Istrien-Teil. In der Ausgabe 2012 vergeben die anonymen Tester 24 der begehrten Hauben an die Adria-Halbinsel. I S T R I E N

9 OLIVENÖL»F ÖLSPUR ZUR Weltklasse Nach Jahrzehnten jugoslawischen Dornröschenschlafs hat Istriens Olivenöl an seine historische Qualitätstradition angeknüpft. Die Adria-Halbinsel zählt heute wieder zu den besten Anbauregionen der Welt. antastisch!«marco Oreggia kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er über Istrien spricht. Und der Italiener gilt mit seiner jährlich erscheinenden»olivenölbibel«flos Olei immerhin als einer der weltweit einflussreichsten Experten. Seine Bewertungen haben nachhaltig Gewicht, ähnlich Parkers Punkten in der Weinwelt. Vor wenigen Jahren schafften die ersten istrianischen Produzenten die Aufnahme in»l extravergine«, den Vorläufer von Flos Olei. Mittlerweile sind es mehr als vierzig, und sie finden sich durchwegs im absoluten Spitzenfeld. Zwei stehen 2012 sogar an der Spitze von internationalen Spezial-Rankings: Giancarlo Zigante in der Kategorie Bio- Olivenöl und Familie Belić, zum zweiten Mal in Folge, in der Kategorie»Olivenöl mit dem besten Aroma«. Und mit 96 Punkten, der höchsten je in Kroatien vergebenen Gesamtbewertung, zeichnete der Guide die Öle von Klaudio und Irene Ipša aus. Für Oreggia eine beeindruckende Entwicklung:»Im Verhältnis zur Größe ist Istrien heute international bereits die Nummer zwei nach der Toskana!«Tradition und Innovation Historisch betrachtet sind die neuen Spitzenqualitäten istrianischer Olivenöle keine Überraschung. Schon vor zweitausend Jahre galt das Öl der Adria-Halbinsel als Maß aller Dinge im römischen Reich und wurde in speziellen 60-l-Amphoren in die Ewige Stadt transportiert. Ein Ruf, den man sich bis in die Ära der k.u.k.-monarchie bewahrte. Vor 110 Jahren, am 1. April 1902, eröffnete der Kaiserhof sogar eine kaiserlich-königliche Schmalspureisenbahn zwischen der Handelsmetropole Triest und Poreč, um Wein, Olivenöl und andere Agrarprodukte aus dem Hinterland Istriens nach Wien zu transportieren. Heute ist die ehemalige Bahntrasse als»parenzana«eine beliebte Radroute. Sie führt unter anderem entlang der Hügel des Mirnatales, vorbei an den einstigen Agrarterrassen aus den Zeiten der landwirtschaftlichen Hochblüte im beginnenden 20. Jahrhundert. Klaudio Ipša ist einer der Olivenölpioniere, der in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre begann, die brachliegenden, vielfach verwilderten Altanbauflächen in mühevoller Arbeit zu rekultivieren. Neue Baumkulturen entstanden und seine ersten hochwertigen Öle fanden rasch internationale Anerkennung. Daraus ist ein regelrechter Boom entstanden und immer größere Flächen wurden in weiten Teilen der Adria- Halbinsel neu bepflanzt. Mehr als eine Million Olivenbäume prägen Istriens Landschaft.»Ex Albis«ist das Markenzeichen des designbewussten Sandi Chiavalon (oben). Die Öle der Familie Ipsa, deren Bäume teils auf historischen Agrarterrassen stehen, liegen an der Spitze der kroatischen Qualitätsoffensive (links). Radikales Qualitätsdenken Mehr als 1 Million Olivenbäume prägen heute die Landschaft, und Olivenöl ist zum gesellschaftlichen Thema geworden. Wer auf sich hält, ob privat oder als Gastronom, besitzt eigenes Öl von eigenen Bäumen. Und das sollte natürlich besser sein als jenes des Nachbarn Dieses völlig neue Qualitätsdenken ist die Basis der erfolgreichen Olivenöl-Renaissance. Im nördlichsten Olivenanbaugebiet Europas ist das Klima anspruchsvoller, dafür aber in Einklang mit dem Terroir wohl auch ein Geheimnis für besonders ausdrucksstarke Öle. Die ganzjährige, intensive Pflege der Baumkulturen ist ebenso wichtig wie der optimale Zeitpunkt der Lese, die üblicherweise zwischen Ende Oktober und Mitte November und meist von Hand erfolgt. Schon nach wenigen Stunden wird gepresst, um schädliche Geschmackseinflüsse zu vermeiden. Dabei haben die istrianischen Produzenten einen nicht zu unterschätzenden Bonus: Da es bis vor kurzem überhaupt keine kommerziellen Pressen gab, wird heute mit modernsten Hightech-Anlagen gearbeitet, wobei ausschließlich l extravergine-öle erzeugt werden. Damit kommen Charakter, Geschmack und Aromatik der rund 20 Sorten wie die autochthonen Buža, Istarska Bjelica, Itrana und Oblica, aber auch Bianchera, Frantoio, Lecchino und Moraiolo noch besser zur Geltung. Denn gerade die Individualität dieser würzigen, als typisches Qualitätsmerkmal meist von wunderbar pikanter oder zart bitterer Note begleiteten Öle macht sie bei Genießern sowohl reinsortig wie auch als fein abgestimmte Blends so begehrt. Fotos: Kosinožić, Blaha, Doleviczenyi OLIVENÖL TOP 10 Duilio Belić Olea B.B. (Oleum Viride) Sehr großes Sortiment an großteils fruchtigen Olivenölen, Raritäten aus den Rošulja und Buža. Rabac, Creska 34, T /52/ Giancarlo Zigante Ölbäumen in biologischem Anbau. Tipp:»Extravergine Zigante«aus der Istarska Bjelica. Plovanja, Portoroska 15, T /52/ Klaudio Ipša Olivenbäume, teils auf rekultivierten Terrassen. In»Flos Olei«die höchstbewerteten Öle Kroatiens. Tipp: Frantoio und Istarska Bjelica. Livade, Ipsi 10, T /52/ Franco Basiaco Besonders fruchtige Öle höchster Qualität. Tipp:»Gocce d'oro«eine Selektion aus Frantoio-Oliven. Buje, A. Manzoni 15, T /52/ Sandi Chiavalon Vielfach ausgezeichnete Öle in prämiertem Flaschendesign. Tipp:»Ex albis Riserva«von mehr als 300-jährigen Kulturen. Vodnjan, Vladimira Nazora 16, T /52/ Livio & Lorenzo Belci Meloto alte und neu gesetzte Ölbäume. Tipp:»Meloto«reinsortig aus Buža-Oliven. Vodnjan, Mlinska 7, T /52/ OPG Balija Kleiner, sehr konstanter Qualitätsproduzent mit 500 Ölbäumen. Hervorragender Vertreter der durchwegs fruchtigen Varianten: Blend»Balija«. Fažana, Galizanska 8, T /52/ Emanuel Grubić Olivetti Aufstrebender Produzent mit Ölbäumen. Tipp: Das sehr elegante Öl»Valeo«aus der Sorte Buža. Bale, Domenico Černeka 17, T /52/ Miroslav Plišo Meneghetti Luxus-Landgut mit Spitzenwein und Weltklasseöl von 770 Ölbäumen. Tipp:»Izbor«aus der Sorte Buža und»meneghetti«aus Rošinjola-Oliven. Bale, St. Meneghetti bb, T /52/ Agrolaguna ol istria Einer der größten Olivenölproduzenten Kroatiens mit Ölbäumen auf 220 ha. Tipp: Das reinsortige, elegante Ascolana. Poreč, M. Vlašića 34, T /52/ BUCHTIPP Marco Oreggia: Flos Olei 2012 Der jährlich erscheinende, international bedeutendste Olivenöl-Guide bewertet und listet die besten Produzenten und Öle der Welt. Istrien ist mit mehr als 40 Herstellern vertreten. Flos Olei erscheint zweisprachig (englisch, italienisch). Olivenöl zum Degustieren ist in den meisten istrianischen Restaurants mittlerweile Standard. Direkt zu den Produzenten führen die Wegweiser der Olivenöl- und Weinstraßen. I S T R I E N

10 WEIN WEINE MIT Charakter Istriens Weinszene boomt: Eine junge Winzergeneration nutzt die Vorzüge von Terroir und Klima wieder zu spannenden Weinen abseits des Mainstreams und feiert entsprechende internationale Erfolge. Wer Istrien zu Jugoslawienzeiten das letzte Mal besucht hat, wird sich wundern oder besser: freuen. Denn in den vergangenen zwölf Jahren erlebte die istrianische Winzerszene eine wahre Renaissance. Wiedergeburt deshalb, weil Istriens Rebensaft bei Griechen, Römern und Weinliebhabern zu Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie äußerst beliebt war, bevor seine Qualität einen vergleichsweise kurzen, aber heftigen Niedergang erlebte, weil das sozialistische Regime Jugoslawiens nahezu alle Weintrauben des Landes in den staatlichen Einheitsbottich diktierte. Spannende Zeiten Gleich nach der Entstehung des jungen Staates Kroatien genossen die innovativen Winzer Rückenwind in Form einer durchwegs weinverliebten Landesregierung, die ihre»jungen Wilden«beispielhaft unterstützte. Die Pioniere erweiterten ihr Wissen bei Kollegen in aller Welt, setzten zeitgemäße wissenschaftliche Erkenntnisse um, investierten in modernste Kellertechnik und wurden rasch von ersten internationalen Erfolgen beflügelt. Dass sie mit ihren geringen Produktionsmengen nur ein verschwindend kleines Segment des weltweiten Weinmarktes belegen würden war Istriens Winzern immer klar, weshalb man auf Authentizität abseits des Mainstreams setzte. Man erkannte rasch den unbezahlbaren Wert der autochthonen Rebsorten Malvazija und Teran, vinifizierte hochwertige Nischenprodukte und folgte damit dem weltweiten Trend zu Individualität und Terroir-Charakter. Patrioten in Weiß und Rot Die weiße Rebsorte Malvazija, die sonst nur noch im Friaul zu finden ist, belegt zwei Drittel aller Weingartenflächen und punktet mit Facettenreichtum: Trinkfreudige Klassiker begrüßen die Nase oft mit Akazienblüten, bespielen den Gaumen mit fruchtigen Mango-, Pfirsichoder Marillenoten und würzen mit Meersalz und zarter Bittermandel. Reife Malvasier transportieren Schokolade, Kräuter und Gewürze, oft mit mächtigem Tiefgang. So muss die gewachsene Vielfalt der istrianischen Küche die adäquate Speisenbegleitung nicht suchen ein Malvasier passt immer. Die zweite regionaltypische Rebsorte Istriens ist der Teran, den einige Spitzenwinzer mittlerweile zu charakterstarken, tiefgründigen Rotweinen formen, deren Aromenspektrum vielschichtige Beeren- und Veilchennoten umfasst. Kleinklima und Terroir bieten beste Voraussetzungen für vielschichtige Spitzenweine. Giorgio Clai wurde vom FEINSCHMECKER zum»winzer des Jahres 2012«gekürt. Weitere Spitzenweingüter sind Kabola (links) und Coronica (oben). Liebhaber duftiger Weine dürften am istrianischen Muskateller Geschmack finden. Die Rebsorte findet in den mergelreichen Böden der südwestlich geneigten Hügel rund um Momjan ein nahezu perfektes Terroir vor. Die weißen, gelben und roten (Rosé) Muskateller-Varietäten ergeben außerdem sehr interessante Süßweine. Natürlich haben auch Moderebsorten auf der Adria-Halbinsel Fuß gefasst und finden bei internationalen Verkostungen immer mehr Beachtung. Aber die Istrianer gehen damit eher bedacht um. Nur wenn Bodenproben und Terroir Rebsorten wie Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder oder Sauvignon begünstigen, finden diese dort ein Zuhause. Auf diese Weise wurden auch Cabernet Sauvignon und Merlot angesiedelt mit vielversprechenden Ergebnissen. Wege zum Wein Istriens gesamte Rebfläche umfasst Hektar, wobei die westlichen Anbaugebiete um die Städte Poreč, Buje, Pula und Rovinj mit Hektar eindeutig dominieren. Im geografischen Dreieck Savudrija, Buzet und Rovinj finden sich die meisten Spitzenwinzer. Und auf die sind die istrianischen Gastronomen mittlerweile sehr stolz. Ambitionierte Restaurants führen gut sortierte Weinkeller, neu entstandene Vinotheken offerieren ein breites Sortiment und selbst einfache Landgasthäuser (Konobas) bieten inzwischen hervorragende Qualitätsweine an. Wer Winzer und Weingüter persönlich kennenlernen möchte, folgt den mit»vinska Cesta«gekennzeichneten Weinstraßen, die sich recht virtuos durch die idyllische Hügellandschaft schlängeln und immer wieder fantastische Fotoblicke eröffnen: Fette rote Erde in Küstennähe, weiße Böden im Hinterland, silbrig schimmernde Olivengärten, Eichen- und Akazienalleen sowie mittelalterliche Burgstädtchen unter azurblauem Himmel. Fotos: Neuhuber, Blaha (2) WEINGÜTER TOP 10 VON DIESEN WINZERN WIRD MAN AUCH INTERNATIONAL NOCH VIEL HÖREN. Livio Benvenuti fruchtige Malvasier, Spitzen-Teran, interessanter Malvazija-Süßwein. Motovun, Kaldir 7, T /52/ Giorgio Clai FEINSCHMECKER-Winzer des Jahres 2012! Weine mit Tiefgang aus naturnahem Anbau. Top: Weiß- und Rotweincuvées»Ottocento«. Krasica bei Grožnjan, Brajki 104, T /91/ Moreno Coronica Istriens Qualitätsgarant für Klassiker und Lagenweine. Top: Gran Malvazija & Gran Teran. Umag, Koreniki 86, T /52/ Moreno Degrassi Rotweinspezialist mit zwei Terroirs (rote & weiße Erde). Top: Cabernet Sauvignon, Muškat, Cuvée Terre bianche. Savudrija, Podrumarska 3, T /052/ Marino Markežić Kabola Imposantes Weingut. Top: Cabernet Sauvignon Reserve, Muškat und Malvazija in Amphoren gereift. Momjan, Kanedolo 90, T /052/ Gianfranco Kozlović Spektakulärer neuer Designkeller, Top: Lage Santa Lucia und Süßweine. Momjan, Valle 78, T /052/ Ivica Matošević Weinphilosoph der 1. Stunde; kassierte die ersten Parker-Punkte der Region. Sv. Lovrec, Krunčići 2, T /52/ Mladen Rožanić Roxanich Naturnaher Weinbau, Top-Rotweine: Teran Re, Superistrian Cuvée. Nova Vas, Kosinožoći 26, T /52/ Meneghetti Wines Landgut mit Luxus-Urlaubsdomizil, Wein- und Olivenanbau in herausragenden Qualitäten; Top: Rotwein»Crveno«. Bale, St. Meneghetti bb, T 00385/52/ Bruno Trapan Neue Winzergeneration mit Zukunft und Parker-Punkten; Top: Malvazija Uroboros. Pula, Veruda 10, T 00385/98/ , Überblick über alle Winzer: TEMINE ZUM DEGUSTIEREN: WEINMESSE VINISTRA von 11. bis und»tag DER OFFENEN KELLERTÜR«in ganz Istrien am Sonntag, 27. Mai 2012 IQ Istrian Quality: Das regionale Qualitätssiegel prangt aktuell auf 33 istrianischen Malvasiern und bürgt für hohe Weinqualität durch kontrollierte Produktion vom Weingarten über den Keller bis in die Flasche. I S T R I E N

11 WOHNEN Lifestyle AN DER ADRIA Ob Designersuite mit Whirlpool auf der Panoramaterrasse, Wellness im Familienhotel, Himmelbett im historischen Boutiqehotel oder Romantik im Landhaus: Istriens Wohnqualitäten sind vielfältig geworden und erfüllen unterschiedlichste Ansprüche.» Make choices, not compromises«ist der Leitspruch des in einer Traumbucht bei Rovinj gelegenen 5-Sterne-Hotels Monte Mulini ( das in Architektur, Interieur und feinster Kulinarik mit gleich zwei Spitzenrestaurants zum neuen Hotspot an der Adria avancierte. Unmittelbar nebenan hat seit 2011 Istriens erstes Mitglied der internationalen Kooperation der Designhotels, das»lone«( seinen spektakulären Auftritt. Extravagante Zimmer und Suiten, teilweise samt Whirlpool mit Panoramablick, ein edler Wellnessbereich und das stylische Restaurant»L«mit seinen Genussinseln für das stimmungsvolle, intime Abenddiner im Garten setzen zukunftsweisende Akzente. Luxuriöses Wohnen hat in Istrien mittlerweile viele Facetten: So bietet das 5-Sterne Hotel-Kempinski Adriatic Golf & Spa Resort ( bei Savudrija zur Top-Ausstattung einen eigenen 18-Loch-Championship-Golfplatz. Nicht minder luxuriös, aber für völlig andere Ansprüche empfiehlt sich die Stancija Meneghetti bei Bale ( Bis zu zehn Personen finden auf dem Landsitz mit Weingärten und Olivenhainen, In- und Outdoorpool, Fitness-Studio, Bogenschießanlage und allerfeinster Ausstattung Quartier. Butler und Spitzenkoch gibt es auf Wunsch inklusive. Besonders luxuriöse Hideaways dieser Art findet man auch unter und Wohnkultur für Individualisten Istriens Angebot an Boutiquehotels ist klein, aber fein und beständig am Wachsen. Als Aushängeschild gilt das Landhotel San Rocco ( Nur wenige Kilometer vom Meer erwartet die Gäste ein liebevoll restauriertes Ensemble historischer Gebäude mit elegantem Pool und Gourmetküche. Auch die Villa Cittar ( im Fischerstädtchen Novigrad und die Villa Rosetta ( in Savudrija bieten eine gelungene Cuvée aus attraktivem Wohnen und Kulinarik. Privat geführt offeriert das Hotel Kaštel ( im mittelalterlichen Burgstädtchen Motovun hübsche Zimmer und einen kleinen Wellnessbereich mit Indoorpool in einem ehemaligen Palast aus dem 17. Jahrhundert. Historische Mauern umgeben auch das Boutiquehotel Vela Vrata ( in Buzet. Die Qualitätsmarke»Domus Bonus«ist das offizielle Gütesiegel für geprüfte Qualität bei privaten Ferienhäusern und Appartements. Gratis als Guide beim TVB Istrien oder Download unter Spektakulär thront das Monte Mulini (oben) über der Adria. Extravagantes Design im Hotel Lone (Mitte links), das wie die Sol Meliá-Hotels (Mitte oben) und das Hotel Kaštel (Mitte rechts) auch mit Wellness punktet. Ländlichen Luxus bietet die Stancija Meneghetti (links), Golfer treffen sich im Kempinski Adriatic (rechts). Mit der Villa Tuttorotto (links) verbirgt sich ein zauberhaftes, historisches Wohnjuwel der»schlosshotels und Herrenhäuser«in der Altstadt von Rovinj. Das Landhotel San Rocco (rechts) in Brtoniglia zählt zu den schönsten Boutiquehotels in ganz Kroatien. I S T R I E N

12 WOHNEN KARTE Moderner Wohnkomfort in historischen Häusern»mit Seele«sind die verbindende Klammer der Hotelkooperation»Schlosshotels und Herrenhäuser«( zu der in Istrien die Villa Tuttorotto, Heritage Angelo d Oro (beide Rovinj) sowie die Viletta Phasiana im Hafenstädtchen Fažana zählen. AUF EINEN BLICK DIE GROSSE ISTRIEN-LANDKARTE ZUR FERIENPLANUNG Erstklassige Ferienadresse mit attraktiver Wellness: Meliá Coral in Umag. PERFEKTES WOHNEN In den Ferienorten Istriens bieten große Hotelunternehmen ein breites Spektrum an Ferienunterkünften, von Camping- und Appartementanlagen bis zu Hotels in verschiedenen Kategorien. Die wichtigsten Websites im Überblick. Umag: Novigrad: Rovinj, Vrsar und Funtana: Poreč, Tar-Vabriga und Rabac: Poreč: Pula und Medulin: Neue Topqualität ab August: Laguna Parentium auf einer mediterranen Halbinsel bei Poreč. Ländliche Idylle mit privatem Charme Ungemein angenehm wohnt man als»istrianer auf Zeit«im eigenen Ferienhaus, oft mit idyllischem Garten und Swimmingpool. Das diesbezügliche Spektrum ist in den letzten Jahren vielfältig geworden, unter anderem ein Verdienst von Selimir Ognjenovic und seinem Münchner Reisebüro I.D. Riva ( Der verlässliche Spezialist für Kroatienreisen versteht es perfekt, die Wünsche deutschsprachiger Urlauber mit den Vorzügen Istriens zu verbinden. Die Güte privater Ferienhäuser und -appartements lässt sich auch am blau-grünen Qualitätssiegel»Domus Bonus«erkennen, das ausschließlich Unterkünfte mit 24-Stunden-Aufnahme, gepflegten Räumlichkeiten, kontrollierter Hygiene, eigenem Parkplatz und SAT- TV markiert ( Wer das ländliche Leben noch unmittelbarer kennenlernen möchte, bucht Urlaub am Bauernhof und findet unter gute Adressen. Wellness am Meer der neue Trend Last but not least haben sich in den vergangenen Jahren auch die Standards der traditionellen Urlaubshotels deutlich verbessert, im Schnitt um mindestens eine Komfortkategorie. Weil Istrien dank seiner vielfältigen kulturellen, kulinarischen und sportiven Möglichkeiten auch im Frühling und Herbst immer angesagter wird, setzt man vermehrt auf attraktive Wellnessangebote. Die Hotelgruppe Sol Meliá ( hat dabei die Nase vorne und bietet rund um das Tennismekka Umag familienfreundliche 3- bis 4-Sterne-Hotels mit Hallenbädern und großzügigen Relax- und Beautybereichen. Die 5-Sterne-Residenz Meliá Coral hat sich unter dem Motto»adults only«bei Ruhesuchenden ab 16 Jahren als erholsamer Geheimtipp etabliert. Attraktive Wellnessangebote offerieren auch die Hotels Diamant ( und Palazzo ( in Poreč, wo nun auch die Hotelanlagen von Laguna Poreč mit dem neugestalteten Laguna Parentium ( Akzente setzen. Zu den Relax-Topadressen zählen außerdem die Maistra-Hotels Monte Mulini, Lone, Eden und Istra ( Letzteres entführt seine Gäste sogar auf eine zauberhafte kleine Insel vor Rovinj. IMPRESSUM: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Tourismusverband Istrien, HR Poreč, P.O.B Konzeption und redaktionelle Leitung: ART RedaktionsTeam GesmbH, Dr. Wolfgang Neuhuber, Bergstraße 12, A-5020 Salzburg, T. (0043) 662 / , Fax DW 20, office@artmail.at, Textredaktion: Karin Hauenstein-Schnurrer. Autoren: Barbara Hutter (S. 8, S. 13), Hans Schloemer (S. 4). Bildredaktion: ART- Text- und Bildarchiv ( Petr Blaha, Katharina Doleviczenyi, B. Grundmann/Jahreszeiten Verlag Syndication, Markus Haslinger, Manfred Horvath, Thomas Linkel, Ognjen Maravić, Wolfgang Neuhuber, Archive des Tourismusverbandes Istrien sowie der Hotel- und Restaurantunternehmen in Istrien. Titelfoto: Katharina Doleviczenyi. Layout: Aktuell Design, Sandra Wipp, A-5330 Fuschl am See. Bildbearbeitung: Werbegrafik Mühlbacher, Patricia Janecek, A-5082 Grödig bei Salzburg. Kartografie: CARTO.AT Hafner, 2011, A-4594 Steinbach an der Steyr. Druck: Oberndorfer Druckerei, Oberndorf bei Salzburg. Koordination und Beratung: KG Media e.u., Buchenweg 10, A-5162 Obertrum am See I S T R I E N I S T R I E N

13

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt Stiefenhofen Oberstaufen B19 A7 Immenstadt A96 Lindau Dornbirn (Österreich) Hotel Allgäu-Sonne Stießberg 1 D-87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 / 7020 Fax +49 (0) 8386 / 7826 info@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Alexander Herrmanns Crashkurs: Kochen mit Naturjoghurt

Alexander Herrmanns Crashkurs: Kochen mit Naturjoghurt Alexander Herrmann: Naturjoghurt neu entdeckt für die herzhafte Küche Der Sterne-Koch und die Molkerei Weihenstephan erklären, wie man den natürlichen Küchenhelfer am besten einsetzt. Freising, 28. August

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Seewirt, Mattsee. www.seewirt-mattsee.at

Seewirt, Mattsee. www.seewirt-mattsee.at Seewirt, Mattsee www.seewirt-mattsee.at Kuschelhotel Seewirt.Mattsee Familie Blüthl Seestraße 4 A-5163 Mattsee tel.: +43 6217 5271 fax: +43 (0) 6217 5271-512 mail: kuscheln@seewirt-mattsee.at 100 Text:

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Bläuel präsentiert den neuen Markenauftritt der MANI BLÄUEL Sortimentsvielfalt MANI BLÄUEL die Marke für griechische Olivenöle und Olivenprodukte

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Trauringe von Christian Bauer werden seit 1880 mit meisterhaftem Geschick, höchster Präzision und viel Liebe fürs Detail gefertigt. Diese langjährige Erfahrung

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität

Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität 3 Margherita S.r.l. 30 Jahre Erfahrung Seit 30 Jahren hat sich unsere Familie der Pizza- Kunst verschrieben. Dabei verbinden wir klassisches

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Verliebt in die Stille

Verliebt in die Stille Verliebt in die Stille Es gefällt ihm hier. Kurt und Angela Klotzbücher aus Deutschland sind nun schon zum zweiten Mal Gäste auf Sjöbakken und versichern, auch nächsten Sommer wieder zu kommen. Sie kommen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. Grüner Veltliner Landwein Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. 1/8 1,10 1 Liter.. 8,40 Ab-Hof-Verkauf.. 2,60 Juvencus 2014 Rivaner & Gelber Muskateller

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros

Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros Exposée Anwesen 109 m² 3 ha (30.000 m²) ländlich 75.000 Kurzbeschreibung Wundervolles Landgut mit 3 Hektar Grund und unzähligen Obstbäumen in absolut

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar. Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar. Durchschnittlich wechselt man alle 17,5 Jahre seine Küche. Kaum zu glauben, aber SieMatic bekommt immer wieder Briefe und Fotos von treuen Kunden, die

Mehr

Apartments Altamar - Gran Canaria

Apartments Altamar - Gran Canaria Apartments Altamar - Gran Canaria Gran Canaria der Sonne entgegen! Die Kanarischen Inseln liegen ca. 100 km westlich der afrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrad, genau wie Florida. Sie entstanden vor

Mehr

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Suchen Sie ein spezielles kulinarisches Erlebnis, bei dem Sie entspannte Weiterbildung gepaart mit regionalen, feinen Gerichten finden? Wir haben ein

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1 Impressionen von Josef Bašić Schlafendes Mädchen 1 Vorstellung Josef Bašić Seit der Jugendzeit bringt Josef Bašić seine Eindrücke auf Leinwand. Sein Schwerpunkt liegt in der naiven Malerei. In Öl hält

Mehr

So wohnt die junge Schweiz

So wohnt die junge Schweiz grün, zentral, erschwinglich So wohnt die junge Schweiz esterli-staufen.ch Seite 3 Werden Sie ein Teil der neuen Staufen-Generation. Seite 4 Grün, zentral, erschwinglich so wohnt die junge Schweiz. Seite

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion M A R C H 1 5, 2 0 1 2 9 : 0 4 A M W O L F G A N G N Ö C K L E R C O M M E N T S Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion Energy-Art nennt Luis Seiwald seine fortlaufende Kunstaktion, mit der

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

L Anmien Beach Resort

L Anmien Beach Resort L Anmien Beach Resort Das Hotel Abgeleitet von dem vietnamesischen Wort An Mien, bedeutet es ruhiger Schlaf. Das L Anmien Beach Resort bietet seinen Gästen Luxus und Entspannung in einem großartigen Strandabschnitt

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Direkt am Ufer der Aare gelegen, gehört das Anfang des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild erbaute Palais Besenval zu den Perlen der Stadt Solothurn. Der

Mehr

Barrierefreie Hotels in Malta

Barrierefreie Hotels in Malta Barrierefreie Hotels in Malta Mellieha Seabank Hotel and SPA Das Seabank Resort and Spa liegt direkt gegenüber von dem beliebtesten und größten Sandstrand Maltas, der Mellieha Bucht. Das Hotel ist umgeben

Mehr

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem W E I NG U T Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem Fortschritt findet hier im Süden Wiens statt. Im Einklang mit der Natur reifen hier, in der Marktgemeinde

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Obst und Gemüse sind gesund. Das wissen bereits die meisten Kinder. Wo und wann aber wächst welches Obst und Gemüse? Woher kommen die Früchte, die

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Tagungen. Hamburg Lüdersburg

Tagungen. Hamburg Lüdersburg Hamburg Lüdersburg Schloss Lüdersburg liegt 45 Minuten entfernt von Hamburg. Über die A1 oder A7 sind wir aus allen Richtungen schnell zu erreichen. Auch mit der Bahn ist es bequem: Der ICE hält in Lüneburg.

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Unsere Hotelangebote in Oslo

Unsere Hotelangebote in Oslo Unsere Hotelangebote in Oslo 1. Clarion Hotel Royal Christiania Lage: Das First-Class-Business-Hotel liegt nur 100m vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte zur Festung Akershus entfernt. Es ist der perfekte

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG Mit Liebe zum Detail Im Schwanen Park wird Wohnen zum Erlebnis GEPRÄGT VON TRADITION UND MODERNEM WOHNEN Wo einst das legendäre Restaurant Schwanen seine Gäste empfing, werden im Winter 2014/2015 die neuen

Mehr

Bündner Rohschinken ½

Bündner Rohschinken ½ MICARNA Deutschland stellt sich vor: Sehr geehrter Herr Stratemann, Wir sind in der Schweiz führend. In täglicher Arbeit streben wir danach, hervorragende Produktqualität mit exzellenten Dienstleistungen

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12. Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Wirklich vegan? Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum 19. Januar 2015 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 15P0540 Produktion Arbeitstage

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Konzentration auf s Wesentliche

Konzentration auf s Wesentliche Konzentration auf s Wesentliche Er ist unkompliziert, sympathisch und hält in jeder Situation dicht. Er lässt Ihnen viel Spielraum zum Leben und passt sich Ihren Bedürfnissen flexibel an. Er ist Ihr ganz

Mehr

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Facebook für Ihr Hotel Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Große Hotelgruppen machen es vor, kleinere Hotels werden eher in der virtuellen Welt vermisst. Die Frage, ob man sein Hotel auch in Facebook platziert

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Da können Sie sicher sein.

Da können Sie sicher sein. Da können Sie sicher sein. Martin Gebhardt, Geschäftsführer und Abenteurer. Von Haus aus für Sie da. 100 % statt 0-8-15. Kein Erfolgsrezept schmeckt auf Dauer. Oder etwa doch? 1991 gründete Martin Gebhardt

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Weisbrod setzt für Sie Ihre Idee um und liefert Ihnen die fertigen Produkte direkt ins Haus. 22.05.2011 1 In fünf

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr