Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l"

Transkript

1 B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne + Luzern Nr ( ) Liens/Links : Bulletins im Internet Bulletins sur Internet Katalog der Bibliothek in RERO Catalogue de la Bibliothèque dans RERO

2 Inhaltverzeichnis - Table des matières Staats- und Verwaltungsrecht Allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht / Schweiz (Bund und Kantone) Staatsorganisation und Behörden / Schweiz Grundrechte (inkl. EMRK) / Schweiz Grundrechte (inkl. EMRK) / EU Grundrechte (inkl. EMRK) / Ausland Politische Rechte / Schweiz Übriges Verfassungsrecht / Schweiz Ausländer- und Asylrecht / Schweiz Polizei- und Ordnungsrecht / Schweiz Abgaben- und öffentliches Finanzrecht / Schweiz Abgaben- und öffentliches Finanzrecht / Ausland Bau- und Planungsrecht / Schweiz Energie- und Umweltrecht / Schweiz Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Schweiz Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / EU Sozial- und Sozialversicherungsrecht Allgemeines / Schweiz Alters- und Hinterlassenenversicherung / Schweiz Invalidenversicherung / Schweiz Berufliche Vorsorge / Schweiz Krankenversicherung / Schweiz Unfallversicherung / Schweiz Sozial- und Sozialversicherungsrecht / EU Übriges Verwaltungsrecht Übriges Verwaltungsrecht / Schweiz Privatrecht Privatrecht Allgemeines / Schweiz Zivilrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht und Datenschutz Zivilrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht und Datenschutz / Schweiz Familienrecht / Schweiz Eherecht / Schweiz Kindesrecht / Schweiz Übriges Familienrecht / Schweiz Erbrecht Erbrecht / Schweiz Sachenrecht und bäuerliches Bodenrecht / Schweiz Obligationenrecht Obligationenrecht : Allgemeiner Teil / Schweiz Haftpflichtrecht / Schweiz Kaufrecht / Schweiz Mietrecht / Schweiz Einzelarbeitsvertrag / Schweiz Werkvertragsrecht / Schweiz Auftragsrecht / Schweiz Privatversicherungsrecht / Schweiz Gesellschaftsrecht / Schweiz Handelsrecht, Wertpapierrecht Handelsrecht, Wertpapierrecht / Schweiz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Preisüberwachungsrecht / Schweiz Banken- und Börsenrecht Banken- und Börsenrecht / Schweiz Immaterialgüterrecht Immaterialgüterrecht / Schweiz... 19

3 Internationales Privat- und Verfahrensrecht Internationales Privatrecht / Ausland Internationales Verfahrens-, Vollstreckungs- und Konkursrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Internationales Verfahrens-, Vollstreckungs- und Konkursrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit / Schweiz Gerichtsorganisation und Verfahrensrecht Gerichtsorganisation und Verfahrensrecht Gerichtsorganisation und Verfahrensrecht / Schweiz Gerichtsorganisation und Verfahrensrecht / EU Gerichtsorganisation / Schweiz Zivilprozessrecht Zivilprozessrecht / Schweiz Zivilprozessrecht / EU Zivilprozessrecht / Ausland Verwaltungsverfahrensrecht, Staats- und Verwaltungsrechtspflege / Schweiz Strafrecht Strafrecht Strafrecht / Schweiz Strafrecht : Besonderer Teil / Schweiz Strafrecht : Besonderer Teil / Ausland Internationales Strafrecht Strafprozessrecht und Jugendstrafprozess / Schweiz Kriminologie und Kriminalistik / Schweiz Allgemeine Fragen des Völkerrechts und des Gemeinschaftsrechts Internationale Menschenrechte (inkl. EMRK Allgemeines) Völkerrecht : Handel und Entwicklung Aussenpolitik, Sicherheitspolitik und internationale Beziehungen Allgemeine Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie Allgemeine Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie Allgemeine Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie / Ausland Übrige Werke (inkl. andere Rechtssysteme) Medizin, Gesundheit, Sozialpolitik Nachschlagewerke und nicht juristische Werke Index

4 1 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Staats- und Verwaltungsrecht / Schweiz (Bund und Kantone) R Sidler, Lisbeth. Art. 51 Abs. 2 und 172 Abs. 2: Kantonsverfassungen und Beziehungen zwischen Bund und Kantonen / Lisbeth Sidler Helbing & Lichtenhahn, S Staatsorganisation und Behörden / Schweiz R Debating and reforming federalism : lessons from Switzerland / Forum of Federations Helbing & Lichtenhahn, P R Delley, Jean-Daniel. Art. 149 al. 3: composition et élection du Conseil national / Jean-Daniel Delley Helbing & Lichtenhahn, P R De Menezes Soares, Fabiana. Réseaux internationaux de Luzius Mader : a foreign glance at the website of the Federal Office of Justice, Bundesamt für Justiz, Office federal [i.e. fédéral] de la justice, Ufficio federale di giustizia and... A proposition for a "Parliamentary Motion" / Fabiana De Menezes Soares Helbing & Lichtenhahn, P R Dubois, Camille, avocate. Art. 175 al. 4: composition et élection (du Conseil fédéral) / Camille Dubois et Fanny Matthey Helbing & Lichtenhahn, P R Guy-Ecabert, Christine. Art. 191d: ombudsman fédéral / Christine Guy-Ecabert Helbing & Lichtenhahn, P R Jaag, Tobias. Art. 150: Zusammensetzung und Wahl des Ständerates / Tobias Jaag Helbing & Lichtenhahn, S R Lüthi, Ruth, Art. 175 Abs. 4: Zusammensetzung und Wahl (des Bundesrates) / Ruth Lüthi Helbing & Lichtenhahn, S R Müller, Georg, Art. 163: Form der Erlasse der Bundesversammlung / Georg Müller Helbing & Lichtenhahn, S R Müller, Georg, Art. 164: Gesetzgebung / Georg Müller Helbing & Lichtenhahn, S

5 2 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Müller, Georg, Art. 182: Rechtsetzung und Vollzug / Georg Müller Helbing & Lichtenhahn, S R Odermatt, Luzian. Art. 178: Bundesverwaltung / Luzian Odermatt Helbing & Lichtenhahn, S R Sägesser, Thomas. Art. 147: Interessenvertretung / Thomas Sägesser Helbing & Lichtenhahn, S R Sciarini, Pascal. Art. 175 al. 2 et 176: composition et élection et Présidence (du Conseil fédéral) / Pascal Sciarini et Frédéric Varone Helbing & Lichtenhahn, P R Tavares de Almeida, Marta. Art. 191d: médiateur de la Confédération / Marta Tavares de Almeida Helbing & Lichtenhahn, P R Weerts, Sophie. Art. 187b et 187c: statut des juges fédéraux et Conseil supérieur de la Justice / Sophie Weerts et Milène Hauri Helbing & Lichtenhahn, P Grundrechte (inkl. EMRK) / Schweiz R Bacher, Bettina, Art. 13 Abs. 2: Schutz der digitalen Persönlichkeit / Bettina Bacher Helbing & Lichtenhahn, S R Brunner, Stephan C. Art. 17: Medienfreiheit / Stephan C. Brunner Helbing & Lichtenhahn, S R Bussmann, Werner. Art. 13 Abs. 3: Schutz der Privatsphäre / Werner Bussmann Helbing & Lichtenhahn, S R Epiney, Astrid, Art. 30a: Verfahrensgarantien im Bereich des Umweltschutzes / Astrid Epiney Helbing & Lichtenhahn, S R Flückiger, Alexandre, Art. 10a: droit à un environnement sain / Alexandre Flückiger Helbing & Lichtenhahn, P R Füzesséry, Simone. Art. 10b: Verbot des nackten Aufenthalts im öffentlichen Raum / Simone Füzesséry et Marc Schinzel Helbing & Lichtenhahn, S Text in Deutsch und Franz.

6 3 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Füzesséry, Simone. Art. 10c: Recht auf Aufenthalt mit freiem Oberkörper im öffentlichen Raum / Simone Füzesséry et Marc Schinzel Helbing & Lichtenhahn, P Text nur in Französisch R Kley, Andreas. Art. 39: Ausübung der politischen Rechte im Allgemeinen / Andreas Kley Helbing & Lichtenhahn, S R Kley, Andreas. Art. 40: Ausübung der politischen Rechte bei Niederlassung im Ausland / Andreas Kley Helbing & Lichtenhahn, S R Levy, Mélanie. Art. 14: Recht auf Ehe und Familie / Mélanie Levy Helbing & Lichtenhahn, P Text nur in Englisch R Martenet, Vincent, Art. 8: égalité / Vincent Martenet, Robert Baumann Helbing & Lichtenhahn, P R Müller, Jörg Paul. Art. 35 Abs. 1: Verwirklichung der Grundrechte / Jörg Paul Müller Helbing & Lichtenhahn, S R Nuspliger, Kurt. Art. 16: Meinungs- und Informationsfreiheit / Kurt Nuspliger Helbing & Lichtenhahn, S R Previtali, Adriano. Art. 8a: droit à l'inclusion / Adriano Previtali Helbing & Lichtenhahn, P R Zlabinger, Stephan. Schleierhafte Gesetzgebung? : das St. Galler Gesichtsverhüllungsverbot unter dem Aspekt der Rechtsgleichheit in der Rechtsetzung / Stephan Zlabinger In: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht. Zürich. - Jg. 119(2018), H. 11, S TFLa A 10/23 TFLu 25 A/ Grundrechte (inkl. EMRK) / EU R Husmann, Manfred. Der Eigentumsschutz sozialer Rechte im europäischen Unionsrecht / Manfred Husmann In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht. Berlin. - Bd. 17(2018), H. 10, S TFLu 25 B/ Grundrechte (inkl. EMRK) / Ausland R Leitmeier, Lorenz. Verhüllungsverbot im Gericht / Lorenz Leitmeier In: Zeitschrift für Rechtspolitik. München. - Jg. 51(2018), H. 8, S TFLa A 11/95

7 4 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Politische Rechte / Schweiz R Besson, Michel, Dr en droit. Art. 34: politische Rechte / Michel Besson Helbing & Lichtenhahn, S R Borghi, Marco, Art. 136 cpv. 1: diritti politici / Marco Borghi Helbing & Lichtenhahn, P R Ehrenzeller, Bernhard. Art. 139a: Verfahren bei völkerrechtswidriger Volksinitiative / Bernhard Ehrenzeller Helbing & Lichtenhahn, S R Feller, Reto. Art. 139 Abs. 3 und 194 Abs. 2: Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung und Teilrevision / Reto Feller Helbing & Lichtenhahn, S R Linder, Wolf. Art. 142 Abs. 3: erforderliche Mehrheiten / Wolf Linder Helbing & Lichtenhahn, S R Petrig, Anna. Art. 141: fakultatives Referendum / Anna Petrig Helbing & Lichtenhahn, S R Tanquerel, Thierry. Art. 136 al. 1: droits politiques / Thierry Tanquerel Helbing & Lichtenhahn, P R Töndury, Andrea. Gekaufte Politik? : die Offenlegung der Politikfinanzierung als Erfordernis politischer Chancengleichheit / Andrea Töndury In: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht. Zürich. - Jg. 119(2018), H. 11, S TFLa A 10/23 TFLu 25 A/ R Knoepfel, Peter. Art. 142: erforderliche Mehrheiten / Peter Knoepfel Helbing & Lichtenhahn, S R Koller, Heinrich, Art. 141b: Umsetzung von Volksinitiativen auf Teilrevision der Bundesverfassung / Heinrich Koller Helbing & Lichtenhahn, S Übriges Verfassungsrecht / Schweiz R Biaggini, Giovanni. Art. 197: Übergangsbestimmungen nach Annahme der Bundesverfassung vom 18. April 1999 / Giovanni Biaggini Helbing & Lichtenhahn, S

8 5 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Chatton, Gregor T. Art. 41 al. 4: buts sociaux / Gregor T. Chatton Helbing & Lichtenhahn, P R De Rossa Gisimundo, Federica, Art. 43b: droit aux prestations de service public / Federica De Rossa Gisimundo Helbing & Lichtenhahn, P R Rossat-Favre, Colette. Art. 70 al. 3: langues et cohésion nationale / Colette Rossat-Favre Helbing & Lichtenhahn, P R Schmid, Stefan G. Art. 4a: Bundesfeiertag / Stefan G. Schmid Helbing & Lichtenhahn, S Ausländer- und Asylrecht / Schweiz R Maiani, Francesco. Art. 121 et 121a: migration = Art. Art. 121 und 121a: Migration / Francesco Maiani et Peter Uebersax Helbing & Lichtenhahn, P Les articles en français et en allemand se suivent Polizei- und Ordnungsrecht / Schweiz R Zlabinger, Stephan. Schleierhafte Gesetzgebung? : das St. Galler Gesichtsverhüllungsverbot unter dem Aspekt der Rechtsgleichheit in der Rechtsetzung / Stephan Zlabinger In: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht. Zürich. - Jg. 119(2018), H. 11, S TFLa A 10/23 TFLu 25 A/ Abgaben- und öffentliches Finanzrecht / Schweiz R Braunschweig, Thomas. Art. 43a: Grundsätze für die Zuweisung und Erfüllung staatlicher Aufgaben : fiskalische Äquivalenz / Thomas Braunschweig Helbing & Lichtenhahn, S R Kocher, Martin. Aktuelles aus dem Bundesgericht = Actualités du Tribunal fédéral / Martin Kocher, Emmanuelle Jolidon und Marco Savoldelli In: Archiv für schweizerisches Abgaberecht. Bern. - Bd. 87(2018/2019), H. 1/2, S ; H. 3, S ; H. 4, S ; H. 5, S Text in Französisch und Deutsch. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/30 a TFLu 25 A/ R Locher, Peter. Abschied von der "Steuerumgehung" / Peter Locher In: Archiv für schweizerisches Abgaberecht. Bern. - Bd. 87(2018/2019), H. 4, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Deutsch und Franz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/30 a TFLu 25 A/10

9 6 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Mächler, August. Art. 191e: Stellung, Zuständigkeiten und Wahl : Eidgenössische Finanzkontrolle / August Mächler Helbing & Lichtenhahn, S R Schwarz, Karsten. BZO 2016 : die revidierte Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich in der Übersicht / Karsten Schwarz In: PBG aktuell. Zürich , H. 4, S TFLa A 10/ R Schihin, Anna. Unerhört uneinheitliche Rechtsprechung zum Erwerbseinkommensbegriff im Steuerrecht und im AHV-Recht : aufgezeigt anhand von Urteilen zu gewerbsmässigem Handel, Liebhaberei und Personengesellschaften / Anna Schihin In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Franz. Literaturverz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ Abgaben- und öffentliches Finanzrecht / Ausland R Kirchhof, Ferdinand. Die Teilung der Gewalten im Finanzrecht / Ferdinand Kirchhof In: Juristenzeitung. Tübingen. - Jg. 73(2018), H. 22, S TFLa A 11/ Bau- und Planungsrecht / Schweiz R Epiney, Astrid, Art. 30a: Verfahrensgarantien im Bereich des Umweltschutzes / Astrid Epiney Helbing & Lichtenhahn, S R Lendi, Martin. Art. 75: Raumplanung / Martin Lendi Helbing & Lichtenhahn, S Energie- und Umweltrecht / Schweiz R Tuffli Wiedemann, Ricarda. Viel Lärm um die Bewilligung von Gaststätten im Aussenbereich : wohin das führt / Ricarda Tuffli Wiedemann In: PBG aktuell. Zürich , H. 4, S TFLa A 10/ R Zufferey, Jean-Baptiste, Art. 78: protection du patrimoine / Jean-Baptiste Zufferey Helbing & Lichtenhahn, P Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Schweiz R Burgy, Patrick. EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg: Anwendbares Steuerrecht im Schweizer Sektor : Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich / Patrick Burgy und Gabriele Hofmann-Schmid In: Bulletin / Schweizerische Vereinigung für Luft- und Raumrecht. Zürich. - Nr. 150(2018), S. 56/63 TFLa A 10/ R Cottier, Bertil. Art. 93: service public de productions médiatiques / Bertil Cottier Helbing & Lichtenhahn, P

10 7 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Kost, Albert. Staathaftungsansprüche nach Schweizer Recht bei kapazitätsbedingten Flugunregelmässigkeiten / Albert Kost In: Bulletin / Schweizerische Vereinigung für Luft- und Raumrecht. Zürich. - Nr. 150(2018), S TFLa A 10/ R Gächter, Thomas. Selbstverantwortung als verfassungsrechtliche Grundannahme : Bedeutung, Ausprägungen, Schranken / Thomas Gächter In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderausg.: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / EU R Dettling-Ott, Regula. Die luftrechtlichen Folgen des Brexit / Regula Dettling-Ott In: Bulletin / Schweizerische Vereinigung für Luft- und Raumrecht. Zürich. - Nr. 150(2018), S TFLa A 10/ Sozial- und Sozialversicherungsrecht Allgemeines / Schweiz R Bollier, Gertrud E. Ein Kind, aber keine kongruenten Leistungen : Leistungen je nach Alter, Ausbildungsstatus und Einkommenssituation = Un enfant, mais pas de concours de prestations : prestations en fonction de l'âge, du niveau de formation et de la situation de revenu / Prénom Nom de famille de l'auteur In: Schweizer Sozialversicherung. Luzern. - Jg. 6(2018), Nr. 4, S In: Assurance sociale suisse. Lucerne. - Vol. 6(2018), no 4, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Cardinaux, Basile. Hinterbliebenenverantwortung / von Basile Cardinaux In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderheft: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Kieser, Ueli. Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht = Le point sur le droit des assurances sociales / Ueli Kieser In: Schweizerische Juristen-Zeitung. Zürich. - Jg. 114(2018), H. 23, S Text nur in Deutsch TFLa A 10/5 TFLu 25 A/ R Pärli, Kurt. Das Kreuz mit der Selbstverantwortung / Kurt Pärli In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderausg.: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Riemer-Kafka, Gabriela. Plattformarbeit oder andere Formen der Zusammenarbeit: Sind die Abgrenzungskriterien für selbständige oder für unselbständige Erwerbstätigkeit noch tauglich? : Mit einigen Bemerkungen zu BGE 144 V 111 / Gabriela Riemer-Kafka In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Franz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/1

11 8 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Alters- und Hinterlassenenversicherung / Schweiz R Schihin, Anna. Unerhört uneinheitliche Rechtsprechung zum Erwerbseinkommensbegriff im Steuerrecht und im AHV-Recht : aufgezeigt anhand von Urteilen zu gewerbsmässigem Handel, Liebhaberei und Personengesellschaften / Anna Schihin In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Franz. Literaturverz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Schneider, Jacques-André. La responsabilité des fondateurs et l'évolution des caisses de compensation AVS professionnelles / Jacques-André Schneider In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Texte en français avec résumé en allemand. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Ungerank, Wilhelm. Das Kniegelenk Genium : "Law in action" zwischen Luzern und Vaduz / Wilhelm Ungerank In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Franz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Weiss, Marco, juriste. Verwertbarkeit der Restarbeitsfähigkeit aufgrund vorgerückten Alters : Rechtsprechungstendenzen / Marco Weiss In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), H. 6, S Deutscher Text mit Zusammenfassung in Franz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ Berufliche Vorsorge / Schweiz Invalidenversicherung / Schweiz R Mosimann, Hans-Jakob. Schadenminderungs- und Mitwirkungspflichten nach der 5. IV-Revision / Hans- Jakob Mosimann In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderausg.: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Literaturverz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Ritler, Stefan. Medizinische Massnahmen für Kinder : Fokus auf schwerwiegende Geburtsgebrechen = Mesures médicales pour enfants : zoom sur les infirmités gongénitales graves / Stefan Ritler, Stefan Honegger In: Schweizer Sozialversicherung. Luzern. - Jg. 6(2018), Nr. 4, S In: Assurance sociale suisse. Lucerne. - Vol. 6(2018), no 4, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Breitenmoser, Thomas. Nachhaltige Anlagen : gemeinsames Verständnis schaffen = Placements durables : créer une interprétation commune / Thomas Breitenmoser, Philippe Jacober In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Chaney, Alain. Bewertungs(un)sicherheiten : Instrumente zur Einschätzung möglicher Abweichungen vom Schätzwert = Les (in-)certitudes de l'estimation : instruments pour l'évaluation des écarts possibles par rapport à la valeur estimée / Alain Chaney, Denise Fries In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/21

12 9 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Döbeli, Sabine. Nachhaltige Anlagen auf dem Vormarsch : Europa erhöht den Regulationsdruck = Les placements durables gagnent du terrain : l'europe augmente la pression réglementaire / Sabine Döbeli In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Gächter, Thomas. Ausfinanzierung von öffentlichrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen : Finanzierungssysteme, Staatsgarantie, Haftung = Financement des institutions de prévoyance de droit public : systèmes de financement, garantie de l'etat, responsabilité / Thomas Gächter, Michael E. Meier In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Hasenmaile, Fredy. Was sind Immobilienrisiken? : systematische und nicht systematische Risiken und Diversifikationsmöglichkeiten = En quoi consistent les risques immobiliers? : risques systématiques et nonsystématiques et possibilités de diversification / Fredy Hasenmaile In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Hürzeler, Marc. Selbstverantwortung der Versicherten in der beruflichen Vorsorge : am Beispiel der Wahl des Vorsorgeplans sowie der Anlagestrategie (1e- Vorsorgepläne) / Marc Hürzeler In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderheft: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Imhof, Tristan. 1e-Kassen : neue Kaderpläne unter der Lupe = Caisses 1 e : les nouveaux plans pour cadres sous la loupe / Tristan Imhof In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Jost, Marco. Abweichungen von der Lebenserwartung sind die Norm : Zufallsgrösse Sterblichkeit = En matière d'espérance de vie, les variations constituent la norme : la mortalité, une variable aléatoire / Marco Jost, Riitta Arnold-Schäublin In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Kaufmann, Marcel. Miliztätigkeit - Stand und Perspektiven : der Stiftungsrat als Milizorgan - eine nicht zu unterschätzende Herausforderung = L'activité milicienne - état des lieux et perspectives : le conseil de fondation en tant qu'organe de milice - un défi nonnégligeable / Marcel Kaufmann In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Konrad, Hanspeter. Wie viel Individualisierung lässt die berufliche Vorsorge zu? / Hanspeter Konrad In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderausg.: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Literaturverz. Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/1

13 10 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Loft, Mikkel. Benchmarking von Immobilien : Identifizierung entscheidender Risikoindikatoren = Benchmarking immobilier : identifier les indicateurs de risque déterminants / Mikkel Loft In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Marroni, Bruno. 1e-Pläne : gut Ding will Weile haben = Plans 1 e : grand bien ne vient pas en peu d'heures / Bruno Marroni In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), Sonderausg. 2018: Sammel- und Gemeinschaftseinrichgungen, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), éd. spéciale: Institutions collectives et communes, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Netzer, Jean. Tables de mortalité générationnelles : la vision d'une évaluation juste? = Sterblichkeitsmodelle : mit Generationensterbetafeln zur genauen Zukunftsvision? / Jean Netzer, Marco Cincera In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S Les textes français et allemand se suivent TFLu 25 B/ R Niggli, Jürg. Umwandlungssatz : beeinflusst die Branche unsere Lebenserwartung? = Taux de conversion : l'espérance de vie est-elle liée à notre secteur d'activité? / Jürg Niggli In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Raetzo, Alexia. Article 20a LPP : la jurisprudence récente en matière de partenariat = Artikel 20a BVG : die aktuelle Rechtsprechung in Bezug auf Partnerschaften / Alexia Raetzo In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S Les textes français et allemand se suivent TFLu 25 B/ R Reichlin, Andreas. Von Risiken und Nebenwirkungen : Risikosteuerung und -management bei Immobilien = Risques et effets secondaires : pilotage et gestion des risques immobiliers / Andreas Reichlin, Oliver Kunkel In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Schneider, Jacques-André. Solidarité et responsabilité individuelle : le rachat et le remboursement dans le 2e pilier / Jacques-André Schneider, Alexia Raetzo In: Revue suisse des assurances sociales et de la prévoyance professionnelle. Berne. - Vol. 62(2018), Cahier spécial: Responsabilité personnelle et sécurité sociale, p Existe aussi en version électronique TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Schweizer, Kurt C. Parität und Disparitäten : das oberste Organ = Parité et disparité : l'organe suprême / Kurt C. Schweizer In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 11, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 11, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ R Sutter, Philipp. Überobligatorische Leistungen : ist die Zukunft umhüllend? = Prestations surobligatoires : l'avenir est-il enveloppant? / Philipp Sutter In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), Sonderausg. 2018: Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), éd. spéciale: Institutions collectives et communes, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/21

14 11 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Weidmann, Michael. Um ein Jahr höhere oder tiefere Lebenserwartung : Auswirkungen auf wichtige Messgrössen = Plus ou moins un an d'espérance de vie : répercussions sur des paramètres importants / Michael Weidmann, Manfred Thalmann In: Schweizer Personalvorsorge. Luzern. - Bd. 31(2018), H. 10, S In: Prévoyance professionnelle suisse. Lucerne. - Vol. 31(2018), no 10, p Die Artikel in Deutsch und Französisch folgen aufeinander TFLu 25 B/ Krankenversicherung / Schweiz R Baer, Niklas. Les mesures de réadaptation de l'ai vues par les bénéficiaires / Niklas Baer... [et al.] In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Eingliederungsmassnahmen der IV aus der Sicht ihrer Empfänger TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Fleury-Siegenthaler, Michèle A. Liste des analyses: aspects méthodiques, réévaluation périodique / Michèle A. Fleury-Siegenthaler, Adrian Mischler In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Analysenliste: Bezeichnung und periodische Reevaluation TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Gerber, Philippe. Art. 117: assurance-maladie et assurance-accidents / Philippe Gerber Helbing & Lichtenhahn, P R Gurtner, Félix. Procédure de désignation des prestations médicales et non médicales / Felix Gurtner In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Verfahren zur Bezeichnung der ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Indermitte, Jörg. Principes de la désignation des médicaments / Jörg Indermitte, Andrea Rizzi In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Grundsätze zur Bezeichnung von Arzneimitteln TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Matter-Walstra, Klazien. L'évaluation des technologies de la santé pour réévaluer les prestations médicales / Klazien Matter-Walstra, Mark Finlayson In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Health Technology Assessment zur Überprüfung medizinischer Pflichtleistungen TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Otto, Stefan. Obligation de prise en charge des prestations - évaluation à l'aide des critères EAE / Stefan Otto In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Beurteilung der Leistungspflicht mithilfe der WZW-Kriterien TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Pulfer, Daniel. Désignation des moyens et appareils dans l'aos / Daniel Pulfer In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Bezeichnung der Mittel und Gegenstände in der OKP TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/ R Schatzmann, Karin. Désignation des prestations dans l'aos - bases légales / Karin Schatzmann In: Sécurité sociale. Berne , no 3, p Version allemande: Bezeichnung der Leistungen in der OKP - Grundlagen TFLa A 10/95 a TFLu 25 B/29

15 12 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Unfallversicherung / Schweiz R Gerber, Philippe. Art. 117: assurance-maladie et assurance-accidents / Philippe Gerber Helbing & Lichtenhahn, P Übriges Verwaltungsrecht / Schweiz R Allenspach, Birgit. Wearables am Arbeitsplatz [Ressource électronique] : Datenschutzrechtliche Fallstricke / Birgit Allenspach In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet Sozial- und Sozialversicherungsrecht / EU R Eichenhofer, Eberhard. Europäische Säule sozialer Rechte / Eberhard Eichenhofer In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht. Berlin. - Bd. 17(2018), H. 10, S TFLu 25 B/ R Husmann, Manfred. Der Eigentumsschutz sozialer Rechte im europäischen Unionsrecht / Manfred Husmann In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht. Berlin. - Bd. 17(2018), H. 10, S TFLu 25 B/ Übriges Verwaltungsrecht R Daedelow, Romy. Wenn Algorithmen (unfair) über Menschen entscheiden... [Ressource électronique] : welchen Schutz bietet die Datenschutz- Grundverordnung? / Romy Daedelow In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Thouvenin, Florent. Datenschutz und automatisierte Entscheidungen [Ressource électronique] / Florent Thouvenin, Alfred Früh, Damian George In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Auer, Andreas, Art. 190: droit applicable / Andreas Auer Helbing & Lichtenhahn, P R Bettschart, Florence. Les Ombudsmans, des médiateurs souvent inconnus / Florence Bettschart R Chappuis, Benoît. De l'interdiction de la multidisciplinarité au "pactum de palmario" en passant par l'instigation à un acte illicite : la jurisprudence récente sur la profession d'avocat / Benoît Chappuis In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e R Hänsenberger, Silvio. Die Haftung für Produkte mit lernfähigen Algorithmen [Ressource électronique] : wann haften Hersteller für Schäden durch Produkte mit lernfähigen Algorithmen? / Silvio Hänsenberger In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Kropf, Catherine. Art. 72: Religionsgemeinschaften und Staat / Catherine Kropf Helbing & Lichtenhahn, S

16 13 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Lévy, Cinthia. L'avocat et la médiation - entrez dans la danse! / Cinthia Lévy R Levy, Mélanie. Art. 119: Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich / Mélanie Levy Helbing & Lichtenhahn, S R Lienhard, Andreas. Art. 5b: Grundsätze wirksamen und wirtschaftlichen Handelns / Andreas Lienhard Helbing & Lichtenhahn, S R Mahon, Pascal, Art. 190: droit applicable / Pascal Mahon Helbing & Lichtenhahn, P R Pahud de Mortanges, René, Art. 72: Staat und Religionsgemeinschaften / René Pahud de Mortanges Helbing & Lichtenhahn, S R Rechsteiner, David. Der Algorithmus verfügt [Ressource électronique] : Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte automatisierter Einzelentscheidungen / David Rechsteiner In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Die Rechtswirkung algorithmisch abgewickelter DLT- Transaktionen [Ressource électronique] : von der Notwendigkeit der funktionalen Kategorisierung eines Blockchain-Tokens und dessen Synchronisation mit der angestrebten Rechtswirkung / Andreas Furrer... [et al.] In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Richli, Paul, Art. 104 und 104a: Landwirtschaft / Paul Richli und Roland Norer Helbing & Lichtenhahn, S R Rütsche, Bernhard. Art. 119: Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich / Bernhard Rütsche Helbing & Lichtenhahn, S R Seiler, Hansjörg. Art. 5 Abs. 2: Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns / Hansjörg Seiler Helbing & Lichtenhahn, S R Vahrenholt, Oliver. Algorithmen und Kartellrecht [Ressource électronique] : Kollusion durch Preisalgorithmen - neue Herausforderungen für das Kartellrecht / Oliver Vahrenholt In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Widmer, Irene, avocate. Unzulässigkeit der nachträglichen Änderung von Eignungskriterien / Irene Widmer In: PBG aktuell. Zürich , H. 4, S TFLa A 10/96

17 14 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Privatrecht Allgemeines / Schweiz R Pfäffli, Roland. Rechtsprechung und ausgewählte Rechtsfragen 2018 / von Roland Pfäffli In: Der Bernische Notar. Bern , H. 4, S TFLa A 10/ R Sprecher, Thomas, Der Stifter im Erbrecht : der Erblasser im Stiftungsrecht / Thomas Sprecher In: Schweizerische Juristen-Zeitung. Zürich. - Jg. 114(2018), H. 23, S TFLa A 10/5 TFLu 25 A/ Zivilrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht und Datenschutz R Daedelow, Romy. Wenn Algorithmen (unfair) über Menschen entscheiden... [Ressource électronique] : welchen Schutz bietet die Datenschutz- Grundverordnung? / Romy Daedelow In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Thouvenin, Florent. Datenschutz und automatisierte Entscheidungen [Ressource électronique] / Florent Thouvenin, Alfred Früh, Damian George In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Weibel, Fleur. Kein gemeinsamer Name mehr? : Auswirkungen des Schweizer Namensrechts auf die Namenswahl heute heiratender Paare / Fleur Weibel In: Die Praxis des Familienrechts. Bern. - Jg. 19(2018), H. 4, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/113 TFLu 25 B/ Familienrecht / Schweiz R Freih, Loubna. Médiation familiale et processus judiciaire : une nécessaire complémentarité au service d'un consensus parental ou entre conjoints / Loubna Freih Zivilrecht : Einleitungsartikel, Personenrecht und Datenschutz / Schweiz R Allenspach, Birgit. Wearables am Arbeitsplatz [Ressource électronique] : Datenschutzrechtliche Fallstricke / Birgit Allenspach In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Kettiger, Daniel. Art. 122a: Datenschutz / Daniel Kettiger Helbing & Lichtenhahn, S R Reiser, Anne. Propositions tendant à la régulation efficace des transitions familiales / Anne Reiser R Salberg Mendoza, Anne-Catherine. La médiation en protection de l'enfance / Anne Catherine Salberg 19-25

18 15 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Eherecht / Schweiz R Weibel, Fleur. Kein gemeinsamer Name mehr? : Auswirkungen des Schweizer Namensrechts auf die Namenswahl heute heiratender Paare / Fleur Weibel In: Die Praxis des Familienrechts. Bern. - Jg. 19(2018), H. 4, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/113 TFLu 25 B/ Erbrecht R Berchem, Costin van. Le rôle du notaire dans la résolution des litiges successoraux / Costin Van Berchem Kindesrecht / Schweiz R Büchler, Andrea. Der persönliche Verkehr : unter besonderer Berücksichtigung des Kindeswillens / Andrea Büchler, Benjamin V. Enz In: Die Praxis des Familienrechts. Bern. - Jg. 19(2018), H. 4, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/113 TFLu 25 B/ Erbrecht / Schweiz R Cardinaux, Basile. Hinterbliebenenverantwortung / von Basile Cardinaux In: Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge. Bern. - Jg. 62(2018), Sonderheft: Selbstverantwortung und soziale Sicherheit, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/52 TFLu 25 B/ R Mani, Philip. Praxisprobleme bei der Alimentenbevorschussung und der Vollstreckung von Unterhaltsbeiträgen : Bemerkungen zur neueren Rechtsprechung und zur Vollstreckung von Unterhaltsbeiträgen / Philip Mani In: Die Praxis des Familienrechts. Bern. - Jg. 19(2018), H. 4, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/113 TFLu 25 B/ Übriges Familienrecht / Schweiz R Wettstein, Albert. Bewegungseinschränkende Massnahmen : rechtliche Beurteilung aus geriatrischer Sicht für die Langzeitpflege / Albert Wettstein In: Die Praxis des Familienrechts. Bern. - Jg. 19(2018), H. 4, S Existiert auch in elektronischer Form TFLa A 10/113 TFLu 25 B/ R Chapus-Rapin, Géraldine. La médiation successorale / Géraldine Chapus-Rapin R Sprecher, Thomas, Der Stifter im Erbrecht : der Erblasser im Stiftungsrecht / Thomas Sprecher In: Schweizerische Juristen-Zeitung. Zürich. - Jg. 114(2018), H. 23, S TFLa A 10/5 TFLu 25 A/ Sachenrecht und bäuerliches Bodenrecht / Schweiz R Byrne-Sutton, Pascale. Médiation et conflits de voisinage / Pascale Byrne-Sutton 67-75

19 16 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ Obligationenrecht R Sigismondi, Laurent. Le juriste d'entreprise face à la négociation contractuelle de masse / Laurent Sigismondi, Florence Lomaglio In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P TFLa C 55/267 e R Schürch, Simone, Le dol et l'erreur dans la vente d'entreprises [Ressource électronique] : retour aux sources et portée actuelle / Simone Schürch In: Jusletter [Ressource électronique]. Berne. - 3 décembre 2018 TF Internet Mietrecht / Schweiz Obligationenrecht : Allgemeiner Teil / Schweiz R Tolou, Alborz, Les clauses de liquidation forfaitaire du dommage en pratique / Alborz Tolou In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e Haftpflichtrecht / Schweiz R Hänsenberger, Silvio. Die Haftung für Produkte mit lernfähigen Algorithmen [Ressource électronique] : wann haften Hersteller für Schäden durch Produkte mit lernfähigen Algorithmen? / Silvio Hänsenberger In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet Kaufrecht / Schweiz R Nussbaumer, Arnaud, Les droits de garantie et la PPE : quelques problèmes récurrents / Arnaud Nussbaumer In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e R Kuonen, Nicolas. La pratique des locations Airbnb et la sous-location / Nicolas Kuonen In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e R Vigneron-Maggio-Aprile, Sandra. La conciliation en matière de baux et loyers / Sandra Vigneron-Maggio- Aprile Einzelarbeitsvertrag / Schweiz R Allenspach, Birgit. Wearables am Arbeitsplatz [Ressource électronique] : Datenschutzrechtliche Fallstricke / Birgit Allenspach In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet R Subilia, Nathalie. La résolution à l'amiable des conflits en droit du travail / Nathalie Subilia

20 17 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Weck Haddad, Sophie de. Protection de la personnalité au travail : le dispositif du Groupe de confiance de l'etat de Genève / Sophie de Weck Haddad Privatversicherungsrecht / Schweiz R Paquier, Marcel. Protection juridique, médiation, digitalisation: la révolution : objectifs: présentation de l'expérience en médiation d'un assureur protection juridique / Marcel Paquier Werkvertragsrecht / Schweiz R Pichonnaz, Pascal, La modification de commande dans les contrats de services : les incidences sur le prix / Pascal Pichonnaz, Annick Fournier In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e Gesellschaftsrecht / Schweiz R Cartier, Patricia. Radiation des inscriptions opérées sur la base d'une décision nulle : arrêt du Tribunal cantonal du Valais du 13 juillet 2018 / Patricia Cartier In: Reprax. Zürich. - Jg. 20(2018), H. 4, S TFLa A 10/ Auftragsrecht / Schweiz R Pichonnaz, Pascal, La modification de commande dans les contrats de services : les incidences sur le prix / Pascal Pichonnaz, Annick Fournier In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e R Werro, Franz, Le caractère impératif de l'art. 404 CO selon le Tribunal fédéral et les exceptions, ou, La lente reconnaissance du mandat de durée / Franz Werro, Maxence Carron In: La pratique contractuelle 6. Genève : Schulthess éd. romandes, P Bibliogr. TFLa C 55/267 e R Müller, Lukas. Die Handelsregistersperre in der Praxis : ausgewählte Aspekte zum einstweiligen Rechtsschutz / Lukas Müller, Natascha Rizzi In: Reprax. Zürich. - Jg. 20(2018), H. 4, S TFLa A 10/ R Sethe, Rolf. Sinn und Unsinn von Formerleichterungen im geplanten Aktienrecht / Rolf Sethe, Meltem Cetinkaya In: Reprax. Zürich. - Jg. 20(2018), H. 4, S TFLa A 10/ Handelsrecht, Wertpapierrecht R Burgener, Nicolas. Approche du juriste d'entreprise aux méthodes de résolution de litige / Nicolas Burgener

21 18 TF Lausanne + Luzern Bulletin Neue Artikel 2018/ R Mirimanoff, Jean A. Médiation commerciale: un témoignage : comment conjuguer les intérêts de la famille et ceux des entreprises dans les conflits successoraux / Jean A. Mirimanoff R Sambeth Glasner, Birgit. La médiation commerciale : quelques exemples tirés de la pratique / Birgit Sambeth Glasner Wettbewerbs- und Kartellrecht, Preisüberwachungsrecht / Schweiz R Heinemann, Andreas. Art. 96: Schutz des Wettbewerbs / Andreas Heinemann Helbing & Lichtenhahn, S R Vahrenholt, Oliver. Algorithmen und Kartellrecht [Ressource électronique] : Kollusion durch Preisalgorithmen - neue Herausforderungen für das Kartellrecht / Oliver Vahrenholt In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet Handelsrecht, Wertpapierrecht / Schweiz R Cartier, Patricia. Radiation des inscriptions opérées sur la base d'une décision nulle : arrêt du Tribunal cantonal du Valais du 13 juillet 2018 / Patricia Cartier In: Reprax. Zürich. - Jg. 20(2018), H. 4, S TFLa A 10/ R Müller, Lukas. Die Handelsregistersperre in der Praxis : ausgewählte Aspekte zum einstweiligen Rechtsschutz / Lukas Müller, Natascha Rizzi In: Reprax. Zürich. - Jg. 20(2018), H. 4, S TFLa A 10/ R Die Rechtswirkung algorithmisch abgewickelter DLT- Transaktionen [Ressource électronique] : von der Notwendigkeit der funktionalen Kategorisierung eines Blockchain-Tokens und dessen Synchronisation mit der angestrebten Rechtswirkung / Andreas Furrer... [et al.] In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern November 2018 TF Internet Banken- und Börsenrecht R Thévenoz, Luc. Médiation et arbitrage dans les services financiers : conseil en placement et gestion de fortune / Luc Thévenoz Banken- und Börsenrecht / Schweiz R Wyss, Dominic. Initial coin offerings (ICOs) [Ressource électronique] : ein Diskussionsbeitrag / Dominic Wyss In: Jusletter [Ressource électronique]. Bern Dezember 2018 TF Internet

Peter-Jäggi-Preis seit 1995

Peter-Jäggi-Preis seit 1995 Peter-Jäggi-Preis seit 1995 2016/2017 Dr. Christof Bergamin Unterbrechung der Verjährung durch Klage, eine Untersuchung unter Mitberücksichtigung anderer Unterbrechungsgründe, Zürich 2016 1. Referent:

Mehr

Liste des nouvelles acquisitions du Pouvoir judiciaire

Liste des nouvelles acquisitions du Pouvoir judiciaire Service des bibliothèques Liste des nouvelles acquisitions du Pouvoir judiciaire Bibliographie systématique des ouvrages, périodiques et articles acquis récemment par la ainsi que par les bibliothèques

Mehr

SCHRIFTENREIHE IRP-HSG

SCHRIFTENREIHE IRP-HSG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis SCHRIFTENREIHE IRP-HSG Publikationen ab 2009 Stand März 2013 Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000

Mehr

HUNDERT JAHRE SCHWEIZERISCHES OBLIGATIONENRECHT

HUNDERT JAHRE SCHWEIZERISCHES OBLIGATIONENRECHT HUNDERT JAHRE SCHWEIZERISCHES OBLIGATIONENRECHT Jubiläumsschrift herausgegeben im Auftrag der Juristischen Fakultäten der Schweiz von HANS PETER EMIL W. STARK PIERRE TERCIER Professor an der Universität

Mehr

Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT

Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT 1. Allgemeine Einführungen in das Recht FORSTMOSER PETER/VOGT HANS-UELI, Einführung in das Recht, 4. Aufl., Bern: Stämpfli SEILER HANSJÖRG, Einführung in das

Mehr

1. Semester/1 er Semestre (30 ECTS) Düsseldorf (Studierende der Düsseldorfer Fakultät) coefficient. Vorlesung (CM) AG (TD) Vorlesung (CM) AG (TD)

1. Semester/1 er Semestre (30 ECTS) Düsseldorf (Studierende der Düsseldorfer Fakultät) coefficient. Vorlesung (CM) AG (TD) Vorlesung (CM) AG (TD) Studienplan und ECTS-Punkte für das integrierte grundständige Studium mit dem Doppelabschluss im deutschen und französischen Recht (80 ECTS) Abs. 6 der Studienordnung. Semester/ er Semestre ( ECTS) Düsseldorf

Mehr

Économie, contrat et patrimoine / Wirtschaft, Vertrag und Vermögen Amstutz Marc Recht und Wettbewerb Économie, contrat et

Économie, contrat et patrimoine / Wirtschaft, Vertrag und Vermögen Amstutz Marc Recht und Wettbewerb Économie, contrat et Classement des cours intensifs réussis sous l ancien règlement (RLDD) par rapport aux profils selon le nouveau règlement, liste provisoire au 17.07.2007 Zuordnung der unter dem bisherigen Reglement (RLDR)

Mehr

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI Eidgenössisches Departement des Innern EDI Département fédéral de l'intérieur DFI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Office fédéral des assurances sociales OFAS Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder

Mehr

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI Eidgenössisches Departement des Innern EDI Département fédéral de l'intérieur DFI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Office fédéral des assurances sociales OFAS Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder

Mehr

Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen)

Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen) Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen) Prof. Dr. iur. Thomas Gächter / Prof. Dr. iur. Ulrich Meyer HS 2016 Vorlesungsprogramm und weitere Angaben GÄCHTER / MEYER Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen)

Mehr

Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt Deutsche und französische Perspektiven En route vers une ville durable Perspectives allemandes et françaises

Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt Deutsche und französische Perspektiven En route vers une ville durable Perspectives allemandes et françaises Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt Deutsche und französische Perspektiven En route vers une ville durable Perspectives allemandes et françaises Dominik Grillmayer, 11.10.2016 Bedeutung der lokalen Ebene

Mehr

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen)

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Prof. Dr. iur. THOMAS Vorlesungsplan Universität Zürich Frühjahrssemester 2016 Seite I Vorlesungsplan (Fr 10.15 12.00 Uhr) Schwerpunkt Versicherungsunterstellung

Mehr

Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen)

Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen) Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen) Prof. Dr. iur. Thomas Gächter HS 2018 Vorlesungsprogramm und weitere Angaben GÄCHTER Sozialversicherungsrecht I (Grundlagen) Seite I Übersicht Lektionen (Fr 10.15

Mehr

DFS EVA S Curriculum

DFS EVA S Curriculum Curriculum für den grundständigen integrierten Deutsch-Französischen Studiengang Rechtswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Paris Ouest-Nanterre-La Défense (Oktober 2012) Curriculum pour le

Mehr

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen)

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Prof. Dr. iur. THOMAS GÄCHTER Vorlesungsplan Universität Zürich Frühjahrssemester 2018 Seite I Vorlesungsplan (Fr 10.15 12.00 Uhr) Schwerpunkt Versicherungsunterstellung

Mehr

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 02 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 02 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Luzern Nr. 02 (1.2.2018-28.2.2018)

Mehr

Arbeitsüberlastung? Rolle und Verantwortung des Arbeitgebers

Arbeitsüberlastung? Rolle und Verantwortung des Arbeitgebers Arbeitsüberlastung? Rolle und Verantwortung des Arbeitgebers Jean-Philippe Dunand, Dr. iur., Rechtsanwalt, Professor an der Universität Neuenburg, Kodirektor CERT www.unine.ch/cert www.droitdutravail.ch

Mehr

SCHRIFTENREIHE IRP-HSG

SCHRIFTENREIHE IRP-HSG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis SCHRIFTENREIHE IRP-HSG Publikationen ab 2009 Stand Juli 2012 Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000

Mehr

Bulletin. Luzern. Neuanschaffungen Nouvelles acquisitions. Nr. 03 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Luzern. Neuanschaffungen Nouvelles acquisitions. Nr. 03 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neuanschaffungen Nouvelles acquisitions Luzern

Mehr

Weiterbildungsprogramm

Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm im französischen Recht für deutsche Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte MODULHANDBUCH 2019 Centre juridique franco-allemand Campus B4.1 66123 Saabrücken Deutschland Webseite www.avocats-rechtsanwaelte.cjfa.eu

Mehr

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Mathematik, Analysen, Statistik Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières

Mehr

Droit des poursuites et faillites

Droit des poursuites et faillites Droit des poursuites et faillites Comme il est en principe interdit à un créancier de se faire justice soi-même en Suisse, la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite règle la réalisation

Mehr

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen)

Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Sozialversicherungsrecht II (Besondere Fragen) Prof. Dr. iur. THOMAS Vorlesungsplan Stand: 24. März 2019 Universität Zürich Frühjahrssemester 2019 Seite I Vorlesungsplan (Änderungen vorbehalten) (Fr 10.15

Mehr

Recht der beruflichen Vorsorge

Recht der beruflichen Vorsorge Prof. Dr. Roland A. Müller Titularprofessor an der Universität Zürich für Obligationen-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Schweizerischer Arbeitgeberverband Hegibachstrasse 47 Telefon ++41 (0)44 421

Mehr

Gültig ab 1. Januar 2008 Änderungen aufgrund der Anpassung des höchstversicherten Verdienstes gemäss UVG

Gültig ab 1. Januar 2008 Änderungen aufgrund der Anpassung des höchstversicherten Verdienstes gemäss UVG Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Mathematik, Analysen, Statistik Tabellen zur Ermittlung der nach bisherigem Recht entrichteten IV-Taggelder (Besitzstandswahrung,

Mehr

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 10 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 10 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne + Luzern

Mehr

Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz

Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz Andreas Ladner Jean-Loup Chappelet Yves Emery Peter Knoepfel Luzius Mader Nils Soguel Frederic Varone (Herausgeber) Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz Verlag Neue Zürcher Zeitung Vorwort

Mehr

Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz und der EU. Legal ite entre femmes et hommes en Suisse et dans I'UE

Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz und der EU. Legal ite entre femmes et hommes en Suisse et dans I'UE Astrid Epiney / Ira von Danckelmann (Hrsg.) Gleichstellung von Frauen und Männern in der Schweiz und der EU Legal ite entre femmes et hommes en Suisse et dans I'UE Mit Beiträgen von / avec des contributions

Mehr

Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit

Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit Bibliothèque du tribunal cantonal - septembre 2017 1 Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit Haegi, Urs. Aus- und Weiterbildung der Anwältinnen und Anwälte / Urs Haegi. Thema der Nummer: Die juristische

Mehr

Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero

Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero 84 2015-2016 Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero Inhalt des 84. Bandes I. Abhandlungen 1. Aufsätze Ist Besteuerung von Unrecht rechtens?

Mehr

Vorwort der Herausgeber... Zum Geleit... Dynamik und Stillstand im Verwaltungsrecht... 3

Vorwort der Herausgeber... Zum Geleit... Dynamik und Stillstand im Verwaltungsrecht... 3 IX Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber............... Zum Geleit.................................... V VII Allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht ALAIN GRIFFEL Dynamik und Stillstand im Verwaltungsrecht...

Mehr

1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe

1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe Anhang zum Studienplan für die Minorstudienprogramme auf der Bachelor- und der Masterstufe vom 21.Juni 2007 (Stand 1. August 2017) 1. Minorstudienprogramme auf der Bachelorstufe Minor in Wirtschaftsrecht

Mehr

1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe

1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe Anhang zum Studienplan für die Minorstudiengänge auf der Bachelor- und der Masterstufe vom 21.06.2007 mit Änderungen vom 17.04.2008, 24.03.2011 und vom 19.09.2013 1. Minor-Studiengänge auf der Bachelorstufe

Mehr

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

Teil 2: Vertiefungsmodule, Lehrveranstaltungen und Kreditpunkte

Teil 2: Vertiefungsmodule, Lehrveranstaltungen und Kreditpunkte Wegleitung Teil 2 für das zweisprachige Masterstudium A. Gesamtliste der Module Fächer-Gesamtliste Anglo-American Private Law: Selected Topics Anglo-American Public Law: Selected Topics Teil 2: Vertiefungsmodule,

Mehr

Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht = Contrats types en droit commercial et en droit des

Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht = Contrats types en droit commercial et en droit des Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht = Contrats types en droit commercial et en droit des sociétés Deutsch-Französisch / Allemand-Français von Hugues Lainé, Gerd Leutner 1. Auflage

Mehr

Vorwort... Allgemeine Aspekte... 1 Der Schweizer Staat, politisches System und Aufgabenerbringung (Andreas Ladner)... 23

Vorwort... Allgemeine Aspekte... 1 Der Schweizer Staat, politisches System und Aufgabenerbringung (Andreas Ladner)... 23 Vorwort...................................................... 11 Teil 1 Allgemeine Aspekte............................................ 17 (Andreas Ladner) 19 1 Der Schweizer Staat, politisches System und

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Der Vertrag von Lissabon in der Diskussion: Welche Grundlagen für Europa?

Der Vertrag von Lissabon in der Diskussion: Welche Grundlagen für Europa? Der Vertrag von Lissabon in der Diskussion: Gemeinsames Forschungsprojekt von ZEI und Ifri Deutschland und Frankreich angesichts der europäischen Krisen gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft

Mehr

Welche Leistungen? Prestations

Welche Leistungen? Prestations Bâloise Sammelstiftungen der Privatassekuranz Fondations collectives des assureurs privés Bern, 2. April 206 43 Fr. 437 Fr. Hälfte! Moitié 2 Bâloise Welche Leistungen? Prestations Sparprämie Risiko & Kostenprämie

Mehr

Revue suisse de droit de la santé Schweizerische Zeitschrift für Gesundheitsrecht

Revue suisse de droit de la santé Schweizerische Zeitschrift für Gesundheitsrecht www.jusletter.ch Weblaw / Institut de droit de la santé de l'université de Neuchâtel (Editeurs/Hrsg.) Revue suisse de droit de la santé Schweizerische Zeitschrift für Gesundheitsrecht RSDS/SZG 12/2009

Mehr

Wir gratulieren = Félicitations

Wir gratulieren = Félicitations Wir gratulieren = Félicitations Objekttyp: Group Zeitschrift: Mitteilungen / Schweizerische Aktuarvereinigung = Bulletin / Association Suisse des Actuaires = Bulletin / Swiss Association of Actuaries Band

Mehr

Workshop neuer Leitfaden Velostationen

Workshop neuer Leitfaden Velostationen Workshop neuer Leitfaden Velostationen Atelier nouveau guide vélostations Infotreffen Velostation - Lyss 11. November 2011 Infotreffen 11. November 2011 Lyss Einleitung Workshop Weshalb ein neuer Leitfaden?

Mehr

contrôle de connaissance/prüfungen heures ECTS Matières/Fächer nature coefficient

contrôle de connaissance/prüfungen heures ECTS Matières/Fächer nature coefficient Studienplan und ECTS-Punkte für das integrierte grundständige Studium des Rechts mit dem Doppelabschluss im deutschen und französischen Recht (80 ECTS) - Anlage zu der Studienordnung. Semester/ er Semestre

Mehr

Bulletin. Neue Artikel Articles récents. Lausanne. Nr. 23 ( )

Bulletin. Neue Artikel Articles récents. Lausanne. Nr. 23 ( ) B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne Nr. 23

Mehr

St. Galler Anwaltsverbandes. Präsident Collaborative Law & Practice Schweiz Ehemals Leiter der Fachgruppe Haftpflichtrecht des

St. Galler Anwaltsverbandes. Präsident Collaborative Law & Practice Schweiz Ehemals Leiter der Fachgruppe Haftpflichtrecht des Dr. iur. Stephan Thurnherr, Rechtsanwalt Jahrgang 1951 Lizentiat und Doktorat an der Universität Zürich (1976/1982) Ausserordentlicher Untersuchungsrichter Auditor am Bezirksgericht Rorschach Collaborative

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Das Religionsrecht der neuen Bundesverfassung. Le droit des religions dans la nouvelle Constitution federale

Das Religionsrecht der neuen Bundesverfassung. Le droit des religions dans la nouvelle Constitution federale Rene Pahud (Hrsg.) Das Religionsrecht der neuen Bundesverfassung Le droit des religions dans la nouvelle Constitution federale Universitätsverlag Freiburg Schweiz Editions Universitaires Fribourg Suisse

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung vom 4.6.015 1 Dieser Studienplan ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. In ihm sind als fachwissenschaftliches Mindestprogramm

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeines. Veräusserungs- und Lieferungsverträge. Vorwort. Internationale Rechtsvereinheitlichung von Innominatverträgen 25

Inhaltsverzeichnis. Allgemeines. Veräusserungs- und Lieferungsverträge. Vorwort. Internationale Rechtsvereinheitlichung von Innominatverträgen 25 Vorwort XI Allgemeines PETER GAUCH Dr. iur., Professor an der Universität Freiburg (Schweiz) Der aussergerichtliche Vergleich 3 KURT SIEHR Internationale Rechtsvereinheitlichung von Innominatverträgen

Mehr

Procap Marketing. Drucksachen von Procap Schweiz Imprimés de Procap Suisse

Procap Marketing. Drucksachen von Procap Schweiz Imprimés de Procap Suisse Procap Marketing Drucksachen von Procap Schweiz Imprimés de Procap Suisse Februar 2014 Änderungen und Ergänzungen bitte an Silvia Hunziker melden Kontakt: Silvia Hunziker Kommunikation und Marketing Tel.

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 07 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 07 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Luzern Nr. 07 (1.7.2016-31.7.2016)

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien:

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien: Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Schweighauser, Jonas, Die Vertretung der Kindesinteressen im Scheidungsverfahren - Anwalt des Kindes, Basel [etc.]: Helbing und Lichtenhahn Verlag

Mehr

Einführung in das deutsche Recht und die deutsche Rechtssprache

Einführung in das deutsche Recht und die deutsche Rechtssprache Einführung in das deutsche Recht und die deutsche Rechtssprache von Heike Simon und Dr. Gisela Funk-Baker (f) 4., neubearbeitete Auflage C. H. Beck München C.H. Beck Warschau DJ0F, Kopenhagen Stämpfli

Mehr

Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe

Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe Rechtswissenschaftliche Fakultät Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe Beschluss der Fakultätsversammlung vom 7. November 2012 RS 4.3.1.2 Version 4.0 (25. Mai 2016) Das Modulangebot

Mehr

Propositions de modification Abänderungsanträge

Propositions de modification Abänderungsanträge LOI sur la police du commerce GESETZ ÜBER DIE GEWERBEPOLIZEI Änderung vom Propositions de modification Abänderungsanträge Président de la commission: Grégory Logean Rapporteur: Jérôme Guérin Version: commission

Mehr

Plateforme d'aide et de conseil pour les personnes âgées, leur entourage et les professionnels prenant en charge au quotidien des personnes âgées

Plateforme d'aide et de conseil pour les personnes âgées, leur entourage et les professionnels prenant en charge au quotidien des personnes âgées Eine Wissensplattform für ältere Menschen, für Angehörige und für Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag ältere Menschen betreuen, begleiten oder beraten Plateforme d'aide et de conseil pour les personnes

Mehr

Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014

Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014 Bildungsbericht Schweiz 2014 Rapport sur l éducation en Suisse 2014 Ergebnisse Wallis Résultats Valais Sion, le 11 février 2014 PRIMAR- UND SEKUNDARSTUFE I ECOLE PRIMAIRE ET SECONDAIRE I 2 Nom de la diapositive

Mehr

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Tables pour la fixation des allocations journalières APG Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Auszug für die Prüfung Sozialversicherungsfachleute 07 Extraît pour l'examen professionnel de

Mehr

qui est-ce? Règle du jeu

qui est-ce? Règle du jeu qui est-ce? Jeu de révisions pour le niveau 5 e (début d'année) sur le thème de la présentation. Objectif : revoir les expressions apprises en 6 e (le nom, l'âge, la ville, le pays d'origine, les loisirs,

Mehr

Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe

Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe Rechtswissenschaftliche Fakultät Merkblatt zum Modulangebot für Studierende auf Masterstufe Beschluss der Fakultätsversammlung vom 7. November 2012 RS 4.3.1.2 Version 7.3 (8. Mai 2018) Das Modulangebot

Mehr

Workshop / atelier 1. Allgemeine Palliative Care im ambulanten Bereich (zu Hause) Soins palliatifs généraux dans le domaine ambulatoire (à domicile)

Workshop / atelier 1. Allgemeine Palliative Care im ambulanten Bereich (zu Hause) Soins palliatifs généraux dans le domaine ambulatoire (à domicile) CS1 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Workshop / atelier 1 Allgemeine Palliative Care im ambulanten Bereich (zu Hause) Soins palliatifs généraux dans le domaine ambulatoire (à domicile) 1 Folie

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017 LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017 1. Assermentations d'un premier procureur et d'un juge cantonal suppléant Vereidigungen: ein Oberstaatsanwalt und ein Ersatzrichter

Mehr

Studienplan WS. (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015)

Studienplan WS. (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015) I. Grundphase: 1.-3. Semester Studienplan WS (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015) für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung

Mehr

Vernehmlassungsverfahren 27 quater Sozialziele 80 57d 66 Ausbildungsbeihilfen

Vernehmlassungsverfahren 27 quater Sozialziele 80 57d 66 Ausbildungsbeihilfen 1 1 1 1 Schweizerische Eidgenossenschaft 44 44 53 Bestand und Gebiet der Kantone 2 2 2 2 Zweck 3 3 3 3 Kantone 35 35 43 Aufgaben der Kantone 34 35a 44 Grundsätze 37 37 46 Umsetzung des Bundesrechts 38

Mehr

Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit

Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit Bibliothèque du tribunal cantonal - décembre 2016 1 Ouvrages non-juridiques et Généralités du droit Furrer, Andreas. Frachtrecht : das unterschätzte Bindeglied im Vertriebsrecht / Andreas Furrer. In: Anwaltsrevue.

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel

Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel Systèmes d entrée adapté aux vélostations ; rapport d atelier informel Un service de : Avec le soutien de : Constats Les systèmes actuels d entrées dans les vélostations n offrent pas entière satisfaction.

Mehr

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Stand: 13.07.2006 A. PFLICHTFACHSTUDIUM 1.

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 17 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 17 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne + Luzern

Mehr

Anhang 1: Merkblatt zur Zitierweise in der Diplomarbeit DAS Paralegal FHNW

Anhang 1: Merkblatt zur Zitierweise in der Diplomarbeit DAS Paralegal FHNW Anhang 1: Merkblatt zur Zitierweise in der Diplomarbeit DAS Paralegal FHNW Das vorliegende Merkblatt ergänzt das Merkblatt Diplomarbeit DAS Paralegal FHNW und soll als Hilfestellung für die korrekte Zitierweise

Mehr

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 12 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 12 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Luzern Nr. 12 (1.12.2017-31.12.2017)

Mehr

Pressespiegel Revue de Presse Rassegna Stampa

Pressespiegel Revue de Presse Rassegna Stampa resse el Rev e Pres ivista a Stam Pressespiegel Revue de Presse Rassegna Stampa Wochen Semaines Settimane 08-12/2015 2 Aktuell Actualités... 4 EU-Innenminister schwächen den Datenschutz. Regierungen kommen

Mehr

Einführung in die Rechtswissenschaft

Einführung in die Rechtswissenschaft Einführung in die Rechtswissenschaft Herbstsemester 2017 Hans-Ueli Vogt Gruppe 2 1 Die normative Sicht auf das Leben "Das Recht ist das Leben der Menschen selbst, von einer besondern Seite angesehen."

Mehr

IG / CI Smart City Suisse 14. Workshop Fribourg. Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus

IG / CI Smart City Suisse 14. Workshop Fribourg. Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus IG / CI Smart City Suisse 14. Workshop 25.09.2017 Fribourg Herzlich willkommen / Soyez les bienvenus Zitate «Bei SC ging es zunächst um Technologie. Doch das haben die Menschen nicht angenommen. Man hat

Mehr

Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse

Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse Tagung Réunion 20. 06. 2016 Bern, Kulturcasino, Herrengasse 25 / Casinoplatz

Mehr

Pressespiegel Revue de Presse Rivista della Stampa

Pressespiegel Revue de Presse Rivista della Stampa resse el Rev e Pres ivista a Stam Pressespiegel Revue de Presse Rivista della Stampa Wochen Semaines Settimane 09-15/2014 2 Aktuell Actualités... 4 Keine Daten für niemand. Frankfurter Allgemeine Zeitung,

Mehr

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Tables pour la fixation des allocations journalières APG Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Gültig ab. Januar 009 Valable dès le er janvier 009 38.6 df 0.08 Als Normaldienst gelten in

Mehr

Umbruch in Politik und Verwaltung

Umbruch in Politik und Verwaltung Peter Hablutzel The0 Haldemann Kuno Schedler Karl Schwaar (Herausgeber) Umbruch in Politik und Verwaltung Ansichten und Erfahrungen zum New Public Management in der Schweiz UNIVERSlT&T ST.GALLEN HOCHSCHULE

Mehr

Esther Waeber-Kalbermatten, Présidente du Conseil d Etat Cheffe du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture

Esther Waeber-Kalbermatten, Présidente du Conseil d Etat Cheffe du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture Esther Waeber-Kalbermatten, Présidente du Conseil d Etat Cheffe du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture 75 Jahr-Feier Féderation des Magistrats, des Enseignants et du Personnel

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Bulletin. Lausanne. Neue Artikel Articles récents. Nr. 03 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Lausanne. Neue Artikel Articles récents. Nr. 03 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne Nr. 03

Mehr

Steuerung des Projektes Pilotage du projet

Steuerung des Projektes Pilotage du projet armasuisse Steuerung des Projektes Pilotage du projet Workshop ÖREB-Kataster und Nutzungsplanung Séminaire cadastre RDPPF et plans d affectation Marc Nicodet Direction fédérale des mensurations cadastrales

Mehr

Weiterführende Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT

Weiterführende Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT Weiterführende Literatur zur Vorlesung Obligationenrecht AT 1. Einleitungsartikel ZGB Prof. Dr. I. Schwenzer GUTZWILLER, MAX: Einleitung und Personenrecht, SPR II, Basel: Helbing und Lichtenhahn 1967 HAUSHEER,

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 13 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l

Bulletin. Lausanne + Luzern. Neue Artikel Articles récents. Nr. 13 ( ) B u n d e s g e r i c h t. T r i b u n a l f é d é r a l B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne + Luzern

Mehr

Von der Bedeutung der Schaffung einer Übergangsvorrichtung

Von der Bedeutung der Schaffung einer Übergangsvorrichtung Die ersten Initiativen und Tätigkeiten des Instituts Jean-Jacques Rousseau hinsichtlich der Berufsberatung und der beruflichen Selektion (1916-1934) Von der Bedeutung der Schaffung einer Übergangsvorrichtung

Mehr

Ausländerstatistik per Ende April 2009 Statistique des étrangers, à fin avril 2009

Ausländerstatistik per Ende April 2009 Statistique des étrangers, à fin avril 2009 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Migration BFM Quellenweg 6 3003 Bern-Wabern Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Migration BFM Ausländerstatistik

Mehr

Auszug zur Lösung der Beispielserie

Auszug zur Lösung der Beispielserie Tabellen zur Ermittlung der EO-Tagesentschädigungen Tables pour la fixation des allocations journalières APG Auszug zur Lösung der Beispielserie Gültig ab. Januar 009 Valable dès le er janvier 009 38.6

Mehr

Bulletin. Neue Artikel Articles récents. Lausanne. Nr. 01 vom 14. Januar 2009

Bulletin. Neue Artikel Articles récents. Lausanne. Nr. 01 vom 14. Januar 2009 B u n d e s g e r i c h t T r i b u n a l f é d é r a l T r i b u n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l f e d e r a l Bibliothek - Bibliothèque Bulletin Neue Artikel Articles récents Lausanne Nr. 01

Mehr

BUNDESAMT FUER INDUSTRIE, GEWERBE UND ARBEIT OFFICE FEDERAL DE L INDUSTRIE, DES ARTS ET METIERS ET DU TRAVAIL

BUNDESAMT FUER INDUSTRIE, GEWERBE UND ARBEIT OFFICE FEDERAL DE L INDUSTRIE, DES ARTS ET METIERS ET DU TRAVAIL BUNDESAMT FUER INDUSTRIE, GEWERBE UND ARBEIT OFFICE FEDERAL DE L INDUSTRIE, DES ARTS ET METIERS ET DU TRAVAIL Strategie-Seminar FACHKRAEFTEMANGEL IN DER SCHWEIZ vom 24. August 1987 Séminaire MANQUE DE

Mehr