Frühjahrsputz im Naherholungsraum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahrsputz im Naherholungsraum"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2010 Frühjahrsputz im Naherholungsraum Der Winter liegt nun endgültig hinter uns, hat aber überall entsprechende Spuren hinterlassen. Dazu gehören leider auch alljährlich verschiedene Ablagerungen und Verunreinigungen - besonders entlang der viel befahrenen Bundes- und Landesstraßen - die teils von verantwortungslosen Mitbürgern, teils von sorglosen Straßenverkehrsteilnehmern hinterlassen werden und das Landschaftsbild stören. Umso erfreulicher ist daher die Tatsache, dass jedes Jahr immer wieder eine große Anzahl von verschiedenen Vereinen bzw. KematnerInnen und Kematnern - und hier insbesondere auch viele Jugendliche - bei dieser Reinigungsaktion unseres Naherholungsraumes aktiv mitwirken. Unterstützt wird diese Aktion dankenswerter Weise auch durch die Fa. Mondi Neusiedler, die entsprechende Müllsäcke und Arbeitshandschuhe kostenlos zur Verfügung stellt. So wurden bei der diesjährigen Heidereinigungsaktion am 17. April 2010 auf einer Strecke von rund 20 km von den fleißigen Helfern alle vorgefundenen Ablagerungen - insgesamt mehrere LKW-Ladungen - gesammelt und im Anschluss fachgerecht entsorgt. Mit dieser Aktion leisten die freiwilligen Helfer nicht nur einen sichtbaren Beitrag zur Verschönerung unserer Gemeinde, sondern tragen aktiv dazu bei, wirkliche Umweltgefahren für Mensch und Tier aus unserem Naherholungsraum zu entfernen. Bürgermeisterin Juliana Günther dankt namens der Gemeinde der Fa. Mondi Neusiedler, den Vereinen sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Umweltaktion beigetragen haben! Foto rechts: auch die Kleinsten waren mit großem Eifer dabei

2 Feuerbeschautermine Die Begehung aller Ein- und Zweifamilienhäuser erfolgt durch den Rauchfangkehrermeister Leonhard Hüblauer. Dabei wird auch der anfallende Kostenbeitrag bar einkassiert. Dieser beträgt für Ein- bzw. Zweifamilienhäuser 5,09, für Mehrparteienhäuser sind pro Wohneinheit 2,91 zu entrichten. Wir bitten Sie, am genannten Tag zu Hause zu bleiben oder eine Person Ihres Vertrauens damit zu beauftragen. Ihre Beschautermine: Mittwoch, 5. Mai 2010: 11. Str. 37,39-41 und 43; 11.f Str. 2,4 und 6; 11.h Str. 1-4 und 6. Freitag, 7. Mai 2010: 11.i.Str. 2,5,6,7,8,10,11,12,13,14,16,18 und 20. Dienstag, 11. Mai 2010: 11.g Str. 1-6, 8 und 10; 13. Str. 2,3,8,10,12 und 14. Mittwoch, 12. Mai 2010: 13.a Str. 1 und 2; 15. Str Montag, 17. Mai 2010: 15. Str und 27, 15.d Str Freitag, 20. Mai 2010: 21.b Str. 3 und 4; 23. Str. 2-11,13,15 und 16. Dienstag, 25. Mai 2010: 23.Str. 17,19,20,21,22 und 25; 23.a Str. 2,3 und 4; 23.b Str. 3,5 und 10; 23.d Str.2,4,6 und 8. Donnerstag, 27. Mai 2010: 23.e Str. 1,2,3,4,5,7a,7b,9,11,15,17,21 und 23. Ing. Günther Tuppinger spricht über das Thema : Die Kraft des positiven Denkens Ein Weg zu Gesundheit und Erfolg Mittwoch, :30 Uhr in der Festhalle Kematen Die Tatsache, dass Gedanken unser Leben steuern, ist der Ausgangspunkt für alle weiteren Überlegungen und Erkenntnisse. Die Bedeutung des Einflusses unseres Denkens auf unser Leben, unser Schicksal, ist vielen nicht bewusst. Wir können aber über Jahrhunderte hinweg erkennen, dass sich die Weisen dieser Welt in Aussprüchen zu diesem Thema geäußert haben: Dir geschieht nach deinem Glauben (Bibel) Wir sind das Ergebnis unserer Gedanken (Marc Aurel) Der Glaube erzeugt die Tatsachen (W. James) Die Inhalte ihres Glaubens und Denkens gestalten ihre Persönlichkeit, ihr Leben und ihre Zukunft (Murphy) Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben (Buddha) Obwohl zwischen diesen Aussagen rund Jahre liegen, haben sie nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt. Die Kraft seiner Gedanken zwingt den Menschen geradezu in die ausgemalte Lebenslage. Hier liegt auch der Ansatzpunkt für die große Möglichkeit, uns selbst in die gewünschte Richtung zu entwickeln! Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle Ihres Geistes Ihre Ziele zu erreichen, Erfolg zu haben und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen! Eintritt: 7,--

3 Einladung zur Muttertagsfeier Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst zu der am Mittwoch, den 5. Mai 2010 um 14:30 Uhr in der Festhalle stattfindenden Muttertagsfeier ein. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Musikschulverband Allhartsberg-Sonntagberg-Kematen und der Kindergarten Kematen/Ybbs Jede Mutter bekommt ein nettes Geschenk! Das Kulturreferat freut sich auf Ihren Besuch! ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE Mai Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /09. Dr. PASCHING Josef ALLHARTSBERG 07448/ /13. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /16. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ /23. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /30. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ Juni 02+/03. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /06. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /13. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /20. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /27. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/59 003

4 Wildwuchernde Hecken und Sträucher...gehören leider jedes Jahr wieder zum Ortsbild unserer Gemeinde. Dadurch wird nicht nur die Einsicht in Kreuzungsbereiche und die Erkennbarkeit von Verkehrszeichen erheblich behindert, sondern wird auch die Beleuchtungswirkung der öffentl. Straßenbeleuchtung stark abgeschwächt und somit steigt das Gefahrenpotential für Unfälle. Es ergeht daher bereits zu Beginn der heurigen Wachstumsperiode an alle Grundbesitzer das dringende Ersuchen, Sträucher und Hecken am Straßenrand derart in Pflege zu halten, dass keine Gefahrensituationen im Straßenverkehr entstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass für allfällige Beschädigungen der öffentl. Beleuchtung und daraus resultierende Reparaturkosten der Grundbesitzer haftet! Anfallender Strauchschnitt kann an der Sammelstelle 10.b Straße - nahe Fußballtrainingsplatz jederzeit k o s t e n l o s entsorgt werden! Badesaison im Ybbsnaturbad eröffnet Mit der Einkehr des Frühsommers eröffnet das Naturbad Kematen/Ybbs die diesjährige Badesaison. Das Buffet wird auch heuer wieder von der Gemeinde betrieben und ist ab Mitte Mai erstmalig geöffnet. Im Mai findet der Buffetbetrieb Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr, danach bis Ferienbeginn je nach Wetterlage auch wochentags statt. Während der Ferien durchgehend täglich von 10 bis 20 Uhr! Die Marktgemeinde Kematen/ Ybbs wünscht allen Besuchern viel Badespass in der Ybbs sowie Entspannung und Erholung in der schönen Naturlandschaft! Feuerbrand am Vormarsch An allen Wirtspflanzen treten die gleichen Krankheitssymptome auf, jedoch kann ihre Ausprägung je nach Pflanzenzustand, Sorte und Klima unterschiedlich sein: Blätter und Blüten befallener Pflanzen welken plötzlich und verfärben sich braun oder schwarz dabei krümmen sich die Triebspitzen infolge des Wasserverlustes oft hakenförmig nach unten über den Winter hinweg bleiben an den verbrannt aussehenden Zweigpartien die abgestorbenen Blätter und verschrumpften Früchte hängen Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Pflanzenkrankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für das Kernobst und für anfällige Ziergehölze dar. Nur durch ein frühzeitiges Erkennen dieser Krankheit können Maßnahmen gesetzt werden, um eine flächendeckende Ausbreitung zu verhindern! Feuerbrand wurde als Quarantänekrankheit eingestuft und unterliegt deshalb der MELDEPFLICHT eines jeden Gemeindebürgers! Ansprechpartner zur Abklärung von eventuellen Verdachtsfällen in unserer Gemeinde ist: Herr Franz Wagner (Tel.: 2546). Feuerbrand ist eine ernstzunehmende Pflanzenkrankheit versuchen wir gemeinsam, die wirtschaftlichen und kulturellen Schäden so gering wie möglich zu halten Besuchen auch Sie uns auf der Gemeindehomepage unter

5 Neues aus dem Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Rafael Scheidl 27. Str. 2 Arismendy Alberto Restituyo 1. Str. 29/3 Den Bund fürs Leben haben geschlossen Danijel und Martina Cuturic 6.c Str. 10 Wir gratulieren unseren Jubilaren Leopold u. Karoline Hausberger, Goldene HZ Margareta Gobitschek 90. Geburtstag Johann Matejka 70. Geburtstag Bgm. Juliana Günther und Kulturreferentin ggr Hermine Dultinger gratulierten auf das Herzlichste und bedankten sich für das jahrzehntelanges Wirken bei den örtlichen Vereinen. Alfred Sallegger 80.Geburtstag Organisatorische Änderungen am Gemeindeamt Aus organisatorischen Gründen entfallen an folgenden Tagen die Amtsstunden: Freitag, 14. Mai und Freitag, 4. Juni 2010 Die Gemeindeverwaltung ersucht höflichst, diese Änderung zu berücksichtigen.

6 7. Sammlermarkt Am Samstag, dem 10. April 2010, fand in der Festhalle der bereits 7. Sammlermarkt statt. Im Mittelpunkt des regen Interesses der vom ABSV-Kematen initiierten Veranstaltung standen Verkauf, Tausch und Beratung von Ansichtskarten, Briefmarken, Heimatbelege, Heiligenbildchen, Münzen, Notgeld, Sammlerliteratur, Telefonwertkarten uvm Flohmarkt für Kinder Viele Schnäppchen an Büchern, Zeitschriften, Spielen und CDs gab es bei einem großen Flohmarkt für Kinder in der Festhalle zu erwerben. In einer eigens eingerichteten Kaffeeecke war mit hausgemachten Mehlspeisen für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Vielen Dank an Bibliothekarin Franziska Heidrich, ggr Hermine Dultinger und ihren HelferInnen für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden und vorbildliche Organisation dieser tollen Veranstaltung! Fotos: NÖN FRÜHLINGSBALL SAMSTAG, 8. MAI 2010 IN DER FESTHALLE KEMATEN / Y. Eine BENEFIZVERANSTALTUNG mit Unterstützung der Marktgemeinde Kematen/Y., HBLA Haag und Gib Gas zu Gunsten der LEBENSHILFE HIESBACH Ehrenschutz: LAbg. Michaela Hinterholzer LAbg. Bgm. Anton Kasser MUSIK: Tanz u. Stimmungsmusik Gib Gas Tombola mit schönen Preisen! Tischreservierung: Lebenshilfe NÖ, Werkstätte Hiesbach Tel: / 3154 Fax: hiesbach-wrk@noe.lebenshilfe.at

7 Gutscheinmünzen Kemtaler Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Muttertagsgeschenk? Wie wär s mit einem Kemtaler? Mit diesen neuen Gutscheinmünzen besitzt unsere Gemeinde seit kurzem eine eigene Währung! Nach dem Motto Fahr nicht fort, kauf im Ort bietet die Marktgemeinde Kematen/Ybbs spezielle (Geschenk-)Gutscheinmünzen zum Verkauf an. Diese Kemtaler haben einen Wert von 10,-- und sind bei den örtlichen Banken und am Gemeindeamt erhältlich. Einlösen kann man die Gutscheinmünzen bei allen an der Aktion teilnehmenden Betrieben der örtlichen Wirtschaft. Die Gemeinde ist ständig bemüht, neue Firmen zum Mitmachen zu gewinnen und damit das Angebot laufend zu erweitern! Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne unter Tel.: 07448/ zur Verfügung! Liste der teilnehmenden Firmen -Aflenzer Hermann, Trafik -Bachler Johann, Gastronomie -Bair Moden -Fam. Bayer, Bauernhof -Brau Union Österr. AG, Verkaufslager -Dr. Christian Hinterdorfer, Arztpraxis -Dr. Manfred Troll, Arztpraxis -Dr. Krist-Riener, Zahnarztpraxis -Grossalber Leopold, Schlosserei -Hager Daniela, Frisiersalon -Hennigler Martin, Raumausstattung -Ing. Willibald Holzer, Werkzeuge -Krejcarek Dagmar, Frisiersalon -Egon s Haar Treff, Frisiersalon -Pizzeria Orion, Gastronomie -Georg Litzellachner, Gastronomie -Obermüller GmbH, Installateur -Litzellachner Ferdinand, Most und Schnaps-Verkauf -Mag. Walter Lettner, Steuerberater -Mag. Winfried Rapatz, Apotheke -Ostermann Mario, Experthändler -Pachler Ilse, Schulartikel, Wohndekor Co. -Pallinger, Bäckerei -Reisinger Manfred, mr Produktmanagement -Schanzer Eduard, Modesalon -Schossmann-Gartner GesmbH, Uni-Markt Cafe -Steinmetz Leopold, Fleischhauerei -Wintersperger GmbH, Elektro, Installateur -Schrattbauer Iris, Frühstückspension -Zemlicka Robert, Gärtnerei -Pizzeria Pepe, Gastronomie -Maier s Mini Markt, Kaufhaus, Imbiss -Techn. Büro P.E.S. DI Josef Martin Eder Diamantene Hochzeit Huppe Dieses wirklich seltene Fest feierten kürzlich Leopold und Maria Huppe in Form des 60-jährigen Ehejubiläums. Anlässlich dieses Ehrentages überbrachte Franz Luger (BH Amstetten) im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche. Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger und GR Barbara Eckel stellten sich seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

8

9 Theaterfahrt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs mit Bus zur Vorstellung (Komödie) Der nackte Wahnsinn in die Stadt Haag am 30. Juli 2010 Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs lädt Sie zu einem Theaterabend der besonderen Art ein: Der nackte Wahnsinn Unter dem Motto Mit der Gemeinde zum Theatersommer Haag ist im Rahmen des diesjährigen Veranstaltungsprogrammes wie auch in den vergangenen Jahren jeder Gemeinde eine Vorstellung gewidmet und wir freuen uns Ihnen folgende Aktionen anbieten zu können: 10% Ermäßigung auf Eintrittskarten aller Kategorien ein Theatererlebnis im Kreise Ihrer Verwandten, Nachbarn und Freunde. Die Sitzplätze sind in Blöcken für Sie reserviert. Nach der Vorstellung lädt Sie die Marktgemeinde Kematen/Ybbs zu einem gemütlichen Glas Sekt und zu einem netten Beisammensein mit Intendant Gregor Bloéb und den Mitgliedern des Ensembles ein. Treffen Sie die Künstler und das Team des Theatersommers und genießen Sie dabei die wunderschöne Atmosphäre eines Theatersommerabends am Haager Hauptplatz. Kartenreservierungen und nähere Auskünfte über Bus und Aktionen gibt es ab sofort am Gemeindeamt unter Tel.: Kinder- und Studentenermäßigungen: 50% für Kinder bis 15 Jahre 25 % für Studenten bis 26 Jahre weitere Informationen finden Sie unter Intendant Gregor Bloéb und sein Team freuen sich, Sie auf der wunderschönen, preisgekrönten Zuschauertribüne, die durch eine Bühnenüberdachung jeder Witterung standhält im Kreise Ihrer Freunde und Verwandten aus Ihrer Heimatgemeinde bei einem wunderschönen Sommertheaterabend begrüßen zu dürfen. Am 30. Juli 2010 begrüßt Bgm. Juliana Günther persönlich die Gäste aus ihrer Gemeinde!

10 Strafregisterbescheinigungen Die Strafregisterbescheinigung (früher als Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis bezeichnet) gibt Auskunft über die im Strafregister eingetragenen Verurteilungen einer Person bzw. darüber, dass das Strafregister keine derartigen Eintragungen enthält. Für viele Tätigkeiten und Berufe (z.b. Ausstellung eines Gewerbescheins, Aufnahme in ein Sicherheits- oder Bewachungsunternehmen) ist die Vorlage einer aktuellen Strafregisterbescheinigung erforderlich. Die Strafregisterbescheinigung darf in den meisten Fällen nicht älter als drei Monate sein. Erforderliche Unterlagen: die Antragstellung bei der Bundespolizeidirektion übernimmt die Gemeindeverwaltung für Sie; mitzubringen sind lediglich eine Geburtsurkunde und ein amtlicher Lichtbildausweis Der Antragsteller bzw. die Antragstellerin hat zwecks Feststellung der Identität zumindest einmal, entweder bei der Antragstellung oder bei der Abholung, persönlich am Gemeindeamt zu erscheinen. Gebühren: 26,40 Bundesgebühr + 2,10 Bundesverwaltungsabgabe ODER 13,20 Bundesgebühr + 2,10 Bundesverwaltungsabgabe, wenn die Strafregisterbescheinigung zu einem bestimmten Zweck - d.h. zur Vorlage bei einem Amt, Firma, Versicherung etc. benötigt wird. Für die Ausstellung der Strafregisterbescheinigung ist im Durchschnitt mit einer Wartezeit von 3 bis 5 Tagen zu rechnen. Offroad G6 - Tag am Am 8. Mai 2010 veranstaltet die Firma Style-X Vertriebs- GmbH aus Aschbach in der Nähe von Kematen ab 9:00 einen ganztägigen Offroad-Tag. Der praktische Umgang mit Pick-Up-Fahrzeugen steht dabei im Mittelpunkt. Erfahren sie die Leistungsfähigkeit dieser Fahrzeuge im Gelände. Für die Testfahrten steht jeweils ein Pick-Up der 6 größten Produzenten für Pick-Up s (daher der Name G6) zur Verfügung. In jedem Fahrzeug sitzt ein geprüfter Instruktor als Beifahrer und leitet Sie durch den Kurs. Sie selbst steuern das Fahrzeug und lernen dabei dieses in verschiedensten Extrem -Situationen kennen. Das Gelände ist in einer Schottergrube mit einem befahrbaren Areal von ca m² und bietet alle interessanten Herausforderungen im Offroad-Bereich (Verschränkungsfahrten, Seitenfahrten, steile Anund Abfahrten). Unter allen Voranmeldungen an contact@style-x.at, welche bis zum 2. Mai 2010 bei uns eintreffen werden Beifahrerplätze beim Showprogramm verlost. Ein abschließendes Showprogramm, in dem Profis zeigen, dass es für entsprechend ausgerüstete Fahrzeuge kaum Grenzen gibt, rundet das Programm ab. - Pick-Up Vorführung (Offroad-Team Austria / Michael Smolke gehört zu den Top 10 in der Offroad-Szene in Österreich) - Truck Trial mit Josef Auinger mit seinem MAN mehrfacher Staats- und Europameister mit Karl Vavrik mit seinem Prototyp mehrfacher Staats- und Europameister Ein Festzelt mit Verköstigungsmöglichkeiten wird ebenfalls aufgestellt. Noch ein Tipp: Wer sich vor 11:00 zu einer Fahrt anmeldet erhält einen Gutschein für ein Mittagessen.

11 Einladung zur Florianifeier Die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes Kematen feiern auch dieses Jahr wieder das Fest ihres Schutzpatrones, des Hl. Florian. Die Feuerwehrkameraden, der Gemeinderat sowie die Ehrengäste versammeln sich am Sonntag, dem 2. Mai 2010, um 9.00 Uhr vor der Festhalle 9.15 Uhr Flaggenhissung vor der Festhalle anschließend Festzug zur Kirche 9.30 Uhr Festgottesdienst und Gedenken der verstorbenen Kameraden (gestaltet vom MV Hilm-Kematen) Das Kommando lädt alle Kameraden sowie die Bevölkerung zur Festveranstaltung herzlich ein! Einladung zum Infoabend Initiative zur Erhaltung der Naturlandschaft und Artenvielfalt am 14. Mai 2010 um 19:30 Uhr im Gasthof Bachlerhof in Abetzdorf Eine Gruppe von engagierten Privatpersonen hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen zum Erhalt der Naturlandschaft und der Artenvielfalt in der Gemeinde Kematen an der Ybbs zu starten. Dazu soll ein eigener Verein gegründet werden. Schwerpunkte und geplante Aktivitäten: Erhaltung der für das Mostviertel typischen Streuobstbestände und Sträucherreihen Erhaltung der letzten zusammenhängenden Heidewaldbestände und Aufforstung von ausgebeuteten Schottergruben Förderung und Ansiedelung nützlicher Tierarten (z.b. Bienenvölker) Erhöhung der Artenvielfalt von Fauna und Flora Wir laden alle interessierten Personen zum Infoabend ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Kontakt: Martin Matzenberger - Tel:0676/ Seminar "Rauchfrei in fünf Stunden" in Bezirk Amstetten Die "Plattform rauchfreie Gemeinde" bietet am Samstag 19. Juni 2010, um Uhr im Gasthof Ortmayr, Schaffenfeld 1, 3300 Winklarn, ein Seminar "Rauchfrei in 5 Stunden - ohne Entzugserscheinungen oder Gewichtsprobleme" Seminarleitung: Alois Anichhofer. Das Seminar ist für alle Jugendlichen (bis zum 18. Lebensjahr), für werdende und stillende Mütter kostenlos. Anmeldung, weitere Termine und Info unter: Telefon kostenfrei

12 Einladung zur Maifeier Die SPÖ-Kematen/Ybbs lädt zur Teilnahme an der traditionellen Maifeier sehr herzlich ein! Samstag, 1. Mai 2010, um 14 Uhr am Festhallenvorplatz Gastreferent: LAbg. Bgm. Ing. Franz Gratzer Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Fassbier, Grillwürste... Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Hilm-Kematen Zu den Feiertagen 1. Mai und Fronleichnam, am 3. Juni 2010, ersucht Bürgermeisterin Juliana Günther auch dieses Jahr wieder, alle Häuser an der 1. Strasse zu beflaggen! Es unterstreicht dies die Bedeutung dieser Tage und verleiht unserer schönen Ortsdurchfahrt auch ein festliches Flair. 2. Mai Florianifeier der Feuerwehren 5. Mai Muttertagsfeier in der Festhalle 8. Mai Frühlingsball in der Festhalle 9. Mai Erstkommunion in der Pfarrkirche Kematen/Ybbs 12. Mai Blutspendeaktion beim Feuerwehrhaus Höfing von 17:00-20:30 Uhr - Spende Blut, rette Leben! 12. Mai Feuerlöscherüberprüfung beim Feuerwehrhaus Höfing von 8:00-12:00 Uhr 29. Mai Schlusskonzert in der Festhalle, Musikschule 3. Juni Spielefest, am Kinderspielplatz Heide, 12.a Straße; SPÖ-Kematen/Ybbs

HEIDEREINIGUNG AM

HEIDEREINIGUNG AM HEIDEREINIGUNG AM 18.4.2009 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2008 Der Winter liegt nun endgültig hinter uns, hat aber überall entsprechende Spuren hinterlassen. Dazu gehören leider auch alljährlich verschiedene

Mehr

Freitag, 11. Mai 2012

Freitag, 11. Mai 2012 Amtliche Nachrichten Nr. 5/2012 Freitag, 11. Mai 2012 ab 14 Uhr bei der Sport u. Freizeitanlage Festprogramm: Samstag, 12. Mai 2012 13:45 Uhr Eintreffen der Ehrengäste 14:00 Uhr Eröffnung mit Musik 14:05

Mehr

Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit

Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit 1) Begriffserklärung Erstauftreten Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Krankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 5/2010. Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner!

Amtliche Nachrichten Nr. 5/2010. Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner! Amtliche Nachrichten Nr. 5/2010 Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner! Ein ehrliches, aufrichtiges Danke für das große Vertrauen, das Sie mir bei der Gemeinderatswahl am 14. März 2010 entgegengebracht haben.

Mehr

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 3/2014 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Einladung zur Muttertagsfeier

Einladung zur Muttertagsfeier Amtliche Nachrichten Nr. 6/2008 Einladung zur Muttertagsfeier Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst zu der am Donnerstag, dem 8. Mai 2008, um 14:30

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen!

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen! Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden Sie am 24.2.2009 - Faschingdienstag zum Gemeindesupperl und zum Faschingkehraus Amtliche Nachrichten Nr. 1/2009 Treffpunkt : Festhalle

Mehr

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2011 Vortrag Glücksformeln - Wege zum Glücklichsein Mit Mag. Hermann Kremslehner In diesem spannenden Vortrag hören Sie, was Glück überhaupt ausmacht, und was Sie selbst dazu

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

TERMIN: Samstag, 13. April 2013 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 13. April 2013 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 4/2013 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet

Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet Amtliche Nachrichten Nr. 7/2011 Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet Foto von links nach rechts: LAbg. Ing. Andreas Pum, Bgm. Juliana Günther, LAbg. Michaela Hinterholzer, Landesrätin

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Sonntag, 17. Oktober 2010

Sonntag, 17. Oktober 2010 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2010 Sonntag, 17. Oktober 2010 Start: 09:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! Routenverlauf: - über Wollmersdorf nach Stritzelhof

Mehr

Erstkommunion in Kematen/Ybbs

Erstkommunion in Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 7/2010 Erstkommunion in Kematen/Ybbs 1. Reihe: Härtinger Marc, Günther Laura, Szymaszek Claudia, Großalber Veronika, Lumplecker Marie-Christin, Leimhofer Nina, Heigl Patrick 2.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr

Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 6/2009 Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr (Achtung NEU!) WAHLLOKALE: Sprengel 1 und 2: Volksschule Kematen/Ybbs Sprengel 3: Gasthof Bachler, Abetzdorf Wahlberechtigt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seifenkisten und Skateboard Rennen

Seifenkisten und Skateboard Rennen Amtliche Nachrichten Nr. 6/2012 Seifenkisten und Skateboard Rennen Sonntag, 10. Juni 2012 Beginn: 10 Uhr 1. Qualifikationslauf - EM Internationaler großer Preis Österreich Anmeldung bis 9 Uhr vor Ort am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger Kurzmeldungen 2017 Wir gedenken Hermann Aidelsburger Er war 62 Jahre Mitglied, 21 Jahre 1. Sportleiter; 22 Jahre im Vereinsausschuss; 4 Jahre 1. Gausportleiter; 3 mal Schützenkönig, 4 mal Wintermeister

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Amtliche Nachrichten 16/2009

Amtliche Nachrichten 16/2009 Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! In wenigen Tagen feiern wir das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. Viele werden die bevorstehenden Feiertage nutzen, um ein paar Tage auszuspannen und

Mehr

Gut besuchter Schneerosenwandertag

Gut besuchter Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 3/2012 Gut besuchter Schneerosenwandertag Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung war eine Verlosung im Rahmen des Wanderquiz, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Lesen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 5/2018 Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag Betriebsfeuerwehr Mondi Neusiedler feierte ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2009

Sonntag, 18. Oktober 2009 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2009 Sonntag, 18. Oktober 2009 Start: 09:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! - auf dem Schneerosenwanderweg Richtung Kreuzstöcklberg

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln. GEMEINDE HALBTURN 29. Dezember 2016 12/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Muttertagsfeier. am Donnerstag, 8. Mai um 14:30 Uhr. im Zentrum kem.a[r]t

Muttertagsfeier. am Donnerstag, 8. Mai um 14:30 Uhr. im Zentrum kem.a[r]t Amtliche Nachrichten Nr. 4/2014 Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst ein zur Muttertagsfeier am Donnerstag, 8. Mai 2014 um 14:30 Uhr im Zentrum

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2015 Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Über eine besondere Auszeichnung für die beliebte Sport- und Spielewoche darf sich die Marktgemeinde Kematen/Ybbs freuen.

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am 12. 11. kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme (von Josef Popp) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen gibt es Grund zur Freude. Denn seit einigen

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Foto NÖN Bgm. Günther, LAbg. Michaela Hinterholzer und LR. Dr. Bohuslav gratulieren dem erfolgreichen Gastwirtsehepaar Johann und Anna Bachler Für die Liebe zur Gastlichkeit

Mehr

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 8/2017 Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Bei der Preisverleihung vlnr: Mag. Petra Leitner-Braun, LR DI Ludwig Schleritzko, Bgm. Juliana Günther, Kerstin

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Freiwillige Feuerwehr Pisching Freiwillige Feuerwehr Pisching Technische Einsätze 08.02.2014 Verkehrsunfall in Pisching (Friedhof) 22.02.2014 Verkehrsregelung beim Faschingsumzug des SV-Yspertal 27.04.2014 Unwettereinsatz im Yspertal

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonntag, 19. Oktober 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Kapelle von Pfaffstetten

Die Kapelle von Pfaffstetten Die Kapelle von Pfaffstetten Die derzeitige Kapelle in Pfaffstetten wurde im Jahre 1748 erbaut. Dieses gemauerte Bauwerk hat eine Holzkapelle abgelöst. Die Kapelle ist unserer Mutter Gottes ( Maria Empfängnis

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr