Von der Bierkastenorganisation zur Lean Production

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von der Bierkastenorganisation zur Lean Production"

Transkript

1 Siloking Von der Bierkastenorganisation zur Lean Production Die Mayer Maschinenbaugesellschaft mit der Marke Siloking hat sich auf Futtermischtechnik spezialisiert. Mit schlanker und effizienter Produktion sowie ausgefeiltem Service hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Hersteller in Deutschland emporgearbeitet. Siloking "Die Kuh ist unser Kunde" ist das Motto von Siloking, dem Hersteller u.a. von gezogenen und (im Bild) selbstfahrenden Futtermischwagen. Wenn man die große Produktionshalle von Siloking in Tittmoning betritt, fühlt man sich an eine Schiffswerft erinnert: Laut hallen Hammerschläge auf große Metallplatten, unterlegt vom zischenden Geräusch der Schweißgeräte und lärmenden Winkelschleifern. Fertigung heißt bei uns Stahlbau, erklärt Dr. Peter Schöttl, kaufmännischer Geschäftsführer bei Siloking. Zwischen 5000 und 7000 t Stahl werden hier jährlich zu Behältern für gezogene und selbstfahrende Futtermischwagen oder für stationäre Mischanlagen verarbeitet. Fast jeden Tag rollt ein Lkw mit 25 t Blechtafeln an. Das Werk ist nach modernen Produktionsstandards eingerichtet. So hat Siloking beispielsweise das Kanban -System eingeführt, das auf einer Entwicklung des japanischen Toyota-Konzerns basiert. Bei diesem System werden Materialien und Baugruppen nur in dem Umfang produziert und zur Verfügung gestellt, wie sie tatsächlich gebraucht werden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Produktionssteuerungssystemen auf reiner EDV-Basis gibt es bei diesem einfachen System der Sichtsteuerung trotz geringerer Bestände weniger Fehlteile und somit mehr Effizienz, stellt Schöttl fest. Aber auch andere Aspekte der Lean Production-Philosophie machen sich positiv bemerkbar. Ein wesentliches Ziel ist dabei, dass in den Produktionshallen und an den jeweiligen Arbeitsplätzen nur das Nötigste an Werkzeug und Material liegt. Systematische Programme sollen sicherstellen, dass an jedem Arbeitsplatz organisatorisch optimal gearbeitet werden kann.

2 Erster Futtermischwagen im Jahr 1997 gebaut Diese Systeme haben sich aber erst nach und nach in dem Unternehmen etabliert. Früher hatten wir eine Bierkastenorganisation: Nach Feierabend haben wir mit 20 Mitarbeitern bei einem Kasten Bier den vergangenen Tag sowie die Aufgaben des nächsten Tages besprochen, berichtet Firmengründer und heutiger Geschäftsführer Georg Mayer aus den Anfängen des Unternehmens. Mayer war von 1983 bis in die 90er Jahre Werksvertreter u.a. von einem Hersteller für Silokämme, aber auch vom heutigen Mitbewerber Triolet oder von Holzspaltern des Herstellers Binderberger. Nachdem der bisherige Lieferant von Silokämmen die Fertigung des Produkts eingestellt hatte, wechselte Mayer vom Händler zum Hersteller und gründete 1993 die Mayer Maschinenbaugesellschaft. Im Jahr 1994 wurde die erste Halle am Standort in Tittmoning gebaut. Nach der erfolgreichen Herstellung von Silokämmen hat sich Mayer schnell an weitere Neuentwicklungen gewagt: Im Jahr 1997 verließ der erste gezogene Futtermischwagen das Werk, 2004 der erste Selbstfahrer. Seitdem hat sich das Unternehmen rasant entwickelt. Mit Wachstumsraten von zeitweise 30 % ist die Mitarbeiterzahl von 20 auf heute 300 angestiegen. Der Umsatz lag im Jahr 2012 bei über 50 Mio. Euro, der Wert wurde im kürzlich abgelaufen Wirtschaftsjahr sogar leicht übertroffen. Mittlerweile ist die Firma fast nur noch unter der Marke Siloking bekannt. Heute gehören zum Produktprogramm gezogene Futtermischwagen von 5 bis 45 cbm (TrailedLine), selbstfahrende Futtermischwagen von 12 bis 30 cbm (SelfLine), stationäre Misch- und Dosieranlagen von 3 bis 80 cbm (StaticLine), Silage-Entnahme- und Verteilgeräte (Silokamm) sowie Kälberiglus (Flixbox) und die Kuhputzmachine Happycow. Mittlerweile ist das Unternehmen auf mehrere Standorte verteilt: In Tittmoning (Landkreis Traunstein) werden Behälter gefertigt und gezogene, selbstfahrende sowie stationäre Futtermischtechnik montiert. Außerdem befinden sich dort die Verwaltung und Produktentwicklung. Dagegen sind Vertrieb, Service und Marketing im benachbarten Kirchheim angesiedelt. Und rund 20 Mitarbeiter beschäftigen sich in Mayerhofen (4 km vom Hauptwerk entfernt) u.a. mit Sonderbau sowie der Fertigung anspruchsvoller Technik wie Tanks oder Fräsen. Von der 100 %igen Tochterfirma Bemako (Slowakei) kommen u. a. Schweißbaugruppen wie Schnecken oder Rahmen. Wir haben eine große Fertigungstiefe und stellen wichtige Spezialteile selbst her, berichtet Schöttl. Montagelinie macht Produktion sehr effizient Gerade verlässt eine 20 mm dicke Blechplatte die Plasmaschneidmaschine und wird per Kran angehoben. An der ovalen Form lässt sich erkennen, dass das einmal eine Bodenplatte von einem Futtermischwagen wird. Nach dem Schnitt werden die Teile gekantet. Der nächste Prozessschritt ist das Schweißen. Die so gefertigten Teile wandern in die Lackieranlage und bekommen nach der Vorbehandlung und Grundierung per Nasslackierung ihre typische Farbe. Das ist das wirtschaftlichste Verfahren für unser Produktionssegment, erläutert Schöttl. Nach der Trocknung werden sie in die Montagelinie geschickt. Die Montagelinie der gezogenen Futtermischwagen besteht aus acht Stationen. Nach der Taktzeit von 90 Minuten werden alle Maschinen auf einem speziellen Schienensystem eine Station weiter geschoben. Linienmontage hat gegenüber der früher praktizierten Standmontage den Vorteil, dass man die Maschinen zu den Teilen befördert und nicht umgekehrt. Auf diese Weise kann man durch Einsatz spezieller Handhabungs- und Montagehilfen Arbeitsschritte stärker automatisieren und somit die Effizienz erheblich steigern, erklärt der Geschäftsführer. Am Anfang der Linie werden Rahmen und Behälter getrennt vormontiert, in der Mitte der Linie werden sie verheiratet, also zusammengesetzt. Am Ende der Linie erfolgt die Endkontrolle mit Spezialgeräten wie Kalibriervorrichtungen und Abdrückwagen. Das Werk arbeitet im 90-Minuten-Takt: Alle 1,5 Stunden verlässt im Schnitt ein Futtermischwagen das Band. Bei den gezogenen Modellen ist das Intervall kürzer, bei den Selbstfahren dauert es dagegen etwas länger. Einen gezogenen Futtermischer zu bauen, dauert bei Siloking genau drei Tage.

3 Nur große Behälterim Stand montiert Insgesamt gibt es drei Montagelinien im Unternehmen: Eine für die TrailedLine und zwei für die Selbstfahrer SelfLine. Behälter mit einem Volumen von 30 bis 80 m³ für stationäre Mischanlage werden nicht in der Linie montiert, sondern im Stand. Für die SelfLine ist ein enormer logistischer Aufwand zu bewältigen, nachdem dort rund 4500 Teile benötigt werden. Verschiedene Baugruppen wie Kabinen, Lenksäulen, Getriebe oder Motoren werden extern zugekauft. Selbstfahrer haben noch Wachstumspotenzial Die Herstellung von Selbstfahrern ist ein noch relativ junger Geschäftsbereich, sie gehören erst seit 2004 zum Programm. Aber ge- rade dieser Bereich hat das größte Wachstumspotenzial. Während die großen Milcherzeugerländer in Europa wie z. B. Deutschland und England bereits in hohem Umfang durch Re- investition dieser Technik geprägt sind, handelt es sich bei den asiatischen und südamerikanischen Märkten überwiegend um Erstkäufermärkte, beschreibt Schöttl. Seit 1995 hat Siloking fast Einheiten an Fütterungstechnik verkauft. Zugpferd im Vertrieb ist die TrailedLine, rund 1250 Einheiten werden jährlich ausgeliefert. Dazu kommen 150 Selbstfahrer, 100 stationäre Anlagen (vor allem für Biogasanlagen) sowie 250 Silokämme. Außerdem werden 3500 Einheiten zum Tierkomfort (Kälberiglu, Kuhbürste) verkauft. Rund 50 % der Produktion wird heute exportiert. 40 % innerhalb der EU, 10 % in Drittländern. Der zurückgehende Export nach Südeuropa und Frankreich wird von der steigenden Nachfrage in Drittländern mehr als kompensiert, erklärt Schöttle. Der Export erfolgt in die meisten Länder über Importeure oder Großhändler wie z.b. in Russland. In Skandinavien, England, Irland, Frankreich und der Schweiz arbeitet Siloking seit acht Jahren mit dem Longliner Kverneland zusammen, der in diesen Ländern auch den Vertrieb der Futtermischtechnik übernimmt. Außerdem gibt es seit zehn Jahren in den Ländern Polen und Kroatien eine Vertriebskooperation mit dem Mineralfutterhersteller Sano aus Niederbayern. Anfang Juli hat Siloking auf einem Pressetermin anlässlich des 30jährigen Firmenjubiläums eine ganze Reihe von neuen Maschinen vorstellt. Dazu zählt in der TrailedLine eine neue Generation von Compact Futtermischwagen. Insgesamt gibt es acht neue Modelle von 7 bis 14 m3 für kleine und mittlere Milchviehbetriebe. Ein modularer Fahrwerksrahmen in Hohlträgerbauweise soll für bessere Gewichtsverteilung und Fahrstabilität sorgen. An verschleißanfälligen Stellen haben die Konstrukteure den herkömmlichen durch säurebeständigen und verschleißfesten Silonox Stahl ersetzt. Optional ist bei diesen Wagen ein Magnet nachrüstbar, der Fremdkörper aus dem Futter entfernen soll. Neu ist auch das Planetengetriebe, das bis oben hin mit Öl gefüllt ist. Es soll einfache Wartung ermöglichen. Und ein neu entwickeltes Schiebersystem verhindert Störkanten, da die Schieber jetzt bündig mit der Behälterwand abschließen. Dass soll den Kraftaufwand beim Mischen um bis zu 6 % senken.

4 Fütterungsmanagement auch für kleinere Betriebe Ebenfalls als Option kann der Kunde das kombinierte Bedien- und Wiegesystem Wireless erwerben. Bei diesem System gibt es kein Wiegedisplay am Mischwagen mehr, sondern zwei Funkterminals, die sich jeweils auf dem Zugtraktor und dem Beladefahrzeug befinden. Großer Vorteil: Der Anwender kann das Gewicht jederzeit bequem von der Kabine des Beladefahrzeugs aus ablesen. Mit dem System Wireless verbunden ist das Siloking Feeding-Management (FM). 3 und ist für Betriebe ab 500 Milch-kühen konzipiert. Aber auch Biogasanlagenbetreiber sowie Kombi-Betriebe mit Milchvieh und Biogas sprechen wir damit an, erklärt Ulrich Hufnagel, Leiter des Produktmanagements. Bei den Selbstfahrern hat der SelfLine 1000 plus 30 mit 30 m3 Volumen einen kleinen Bruder bekommen: Den Selfline 1000 plus 23. Wie der Name schon deutlich macht, hat er ein Volumen von 23 m 3 dürfte man laut Gesetz nur 5 bis 6 t zuladen, obwohl theoretisch 8 t möglich wären, erläutert Hufnagel. Wie beim 30er setzt Siloking auf ein Dreiachsfahrwerk mit serienmäßiger Luftfederung. Denn auch bei 23 m3 haben wir das Problem, dass eine zweiachsige Maschine nur 18 t zulässiges Gesamtgewicht haben darf. Bei 23 m Auch beim 1000 plus 23 sind Vorder- und Hinterachse lenkbar. Angetrieben wird er von einem 6 Zylinder Turbodiesel-Motor mit 286 PS, Common Rail Einspritzung und SCR-Technologie. Damit erfüllt die Maschine die Abgasnorm III B. Auch andere Selbstfahrer-Modelle von 12 bis 20 m3 sind jetzt mit SCR-Technologie ausgestattet, um die neue Abgasvorschrift zu erfüllen. Selbstfahrer und Dosierer für Biogasanlagen Speziell für Biogasanlagen, die auch mit einem Selbstfahrer füttern, hat Siloking jetzt eine Überladeschnecke für den 1000 plus 23 konstruiert. Die Schnecke mit 500 mm Durchmesser ist aus Silonox hergestellt und im Heckbereich der Maschine angebracht. Per Knopfdruck lässt sie sich z.b. für die Straßenfahrt einklappen. Siloking fühlt sich mit der effizienten Produktion, der vielseitigen Technik sowie einem ausgefeilten Servicekonzept gut für die Zukunft gerüstet (siehe auch Interview). Auch personell hat sich das Unternehmen verstärkt: Seit 2011 ist Tochter Cornelia Mayer als Assistentin in die Marketing-Abteilung eingestiegen.

5 Powered by TCPDF ( Bauteile wie Kabinen für

SILOKING Silokamm. einfach intelligent füttern

SILOKING Silokamm. einfach intelligent füttern SILOKING Silokamm einfach intelligent füttern Freude am Füttern! Lockere, frische Futtervorlage bietet Vorteile Mit dem SILOKING Silokamm wird die Silage sehr schnell und schonend entnommen, verlustfrei

Mehr

einfach intelligent füttern Technische Daten 2015 StaticLine Biogas gültig ab 15. September 2014

einfach intelligent füttern Technische Daten 2015 StaticLine Biogas gültig ab 15. September 2014 einfach intelligent füttern Technische Daten 2015 StaticLine Biogas gültig ab 15. September 2014 SILOKING StaticLine Biogas Compact 1509 Stationäre 1-Schnecken-Vertikal-Mischanlage von 9 m³ bis 15 m³ Modell

Mehr

Ausbildung bei SILOKING

Ausbildung bei SILOKING Ausbildung bei SILOKING Industriekaufmann/-frau Metallbauer (m/w) Fachkraft für Metalltechnik (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w) Fachinformatiker (m/w) Deine Zukunft gestalten... beim Premium-Hersteller

Mehr

Flexibilität ist Trumpf

Flexibilität ist Trumpf GM-Handel Flexibilität ist Trumpf Seit einem Vierteljahrhundert führt Dr. Manfred Lange erfolgreich die Merkantil Export-Import GmbH in Pragsdorf und leitet sie heute gemeinsam mit seiner Tochter Ria Lange.

Mehr

Vom Händler zum Importeur

Vom Händler zum Importeur Bromach Vom Händler zum Importeur Landmaschinenvertrieb von Friesland bis Festlandeuropa Für Teleskoplader werden noch Vertriebspartner gesucht Bromach Bromach ist der Importeur für die Redrock Teleskoplader,

Mehr

Ausbildung bei SILOKING

Ausbildung bei SILOKING Ausbildung bei SILOKING Industriekaufmann/-frau Metallbauer (m/w) Fachkraft für Metalltechnik (m/w) Deine Zukunft gestalten... beim Premium-Hersteller für Fütterungstechnik Mayer Maschinenbaugesellschaft

Mehr

Intensiv und mit voller Leidenschaft...

Intensiv und mit voller Leidenschaft... BvL Intensiv und mit voller Leidenschaft... In den letzten 15 Jahren hat sich die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) in Emsbüren zum Spezialisten rund um die Fütterungs- und Einstreutechnik

Mehr

Fassadenbau seele investiert in die Fertigung

Fassadenbau seele investiert in die Fertigung Fassadenbau 4.0 - seele investiert in die Fertigung Gersthofen, 27. November 2018. Die Fertigung ist das Herzstück des Fassadenbauspezialisten seele. seele plant und konstruiert nicht nur, sondern weiß

Mehr

Aus Grün wird jetzt Orange

Aus Grün wird jetzt Orange Viking Aus Grün wird jetzt Orange Der Markenwechsel beim Gartentechnikhersteller Viking auf die Marke Stihl ist das beherrschende Thema im Werk in Langkampfen. Doch auch eine Werkserweiterung und neue

Mehr

Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß

Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß Hardi Evrard Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß Das französische Hardi-Werk baut alle Selbstfahrer für die Gruppe. Der eilbote besuchte das Unternehmen, in dem neben dem Selbstfahrer Alpha auch gezogene

Mehr

SILOKING Silokamm. einfach intelligent füttern

SILOKING Silokamm. einfach intelligent füttern SILOKING Silokamm einfach intelligent füttern Freude am Füttern! Lockere, frische Futtervorlage bietet Vorteile Mit dem SILOKING Silokamm wird die Silage sehr schnell und schonend entnommen, verlustfrei

Mehr

Neue Niederlassung in Deutschland

Neue Niederlassung in Deutschland Eco Technologies Neue Niederlassung in Deutschland Der österreichische Hersteller von Kommunaltechnik für Kompakttraktoren eröffnet demnächst einen neuen Standort in Bad Zwischenahn. Damit will Eco den

Mehr

SILOKING Data. Gebührenfreie Nutzung von SILOKING Feeding Management zur Verwaltung und Dokumentation

SILOKING Data. Gebührenfreie Nutzung von SILOKING Feeding Management zur Verwaltung und Dokumentation Einfaches Funk-Wiegesystem inkl. gebührenfreie SILOKING Feeding Management Software Gebührenfreie Nutzung von SILOKING Feeding Management zur Verwaltung und Dokumentation SelfLine TrailedLine TruckLine

Mehr

Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Grundfuttervorlage

Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Grundfuttervorlage Anforderungen an moderne Verfahren der Entnahmetechnik und der Einleitung Entnahmegeräte Futterverteilwagen Futtermischwagen Verfahrenskosten Steigerung der Grundfutteraufnahme durch Frischfütterung Berücksichtigung

Mehr

Ein Geschäft mit Zukunft

Ein Geschäft mit Zukunft Futtermischwagen Ein Geschäft mit Zukunft TMR hat sich international durchgesetzt. Im Rahmen der Globalisierung steigt die Bedeutung des Exportmarktes für die Hersteller. Die Betriebe in Deutschland werden

Mehr

Wiedersehen mit neuen Gesichtern

Wiedersehen mit neuen Gesichtern Lucas G. Wiedersehen mit neuen Gesichtern Seit April 2008 gehört der französische Hersteller von Stroheinstreu- geräten, Futterverteil- und Mischwagen zur SFERT. SFERT ist eine Gesellschaft der Familie

Mehr

Markt ist stabil. Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile

Markt ist stabil. Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile Markt ist stabil Reparaturen mit gebrauchten Originalteilen sind für manche eine kostensparende Alternative. Der eilbote wollte von Mark Meindertsma wissen, wie sich der

Mehr

Frans Vervaet B.V. Das Unternehmen

Frans Vervaet B.V. Das Unternehmen Frans Vervaet B.V. Das Unternehmen Quli Die Priorität von Vervaet ist es, Qualität zu produzieren. Schon zwei Jahre nach der Vorstellung 1990 war der Vervaet Hydro Trike Marktführer von selbstfahrenden

Mehr

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Generative Fertigungsverfahren bei der MonaLab GmbH UNTERNEHMENSPROFIL MonaLab

Mehr

Die BATHON GmbH investiert in Alzenau

Die BATHON GmbH investiert in Alzenau PRESSEMELDUNG Februar 2019 Die investiert in Alzenau Der familiengeführte Metallverarbeitungsbetrieb errichtet zwei neue Produktionshallen mit angeschlossenem Bürogebäude im Alzenauer Industriegebiet.

Mehr

Startup im dritten Stockwerk in Langfang

Startup im dritten Stockwerk in Langfang Weiling Startup im dritten Stockwerk in Langfang Mit der Montage von Erdbohrern startete Niu Hongcaj im Jahr 2004 sein Geschäft. Seitdem dreht es sich bestens und schafft Raum für weitere Pläne Pawelzik

Mehr

FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT SCHWERER FRACHT

FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT SCHWERER FRACHT TERBERG RT/TT-ZUGMASCHINEN FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT SCHWERER FRACHT Terberg RT/TT-Zugmaschinen für den Schwerlast-Einsatz Gesamtgewicht bis zu 350 Tonnen Sattel-Hubleistung bis zu 45 Tonnen Das Terberg-Konzept

Mehr

Schaufenster der Innovationen

Schaufenster der Innovationen SIMA 2013 Schaufenster der Innovationen Innovativste Hersteller gekürt 19 SIMA Innovation Awards verliehen Claas Kühler schützt vor Schmutz Claas hat für seine leistungsstarken Mähdrescher das Kühlkonzept

Mehr

Die Hände Ihres Staplers

Die Hände Ihres Staplers Die Hände Ihres Staplers KAUPunternehmen... Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader beispielsweise

Mehr

Top motiviert aus den USA zurück nach Norddeutschland

Top motiviert aus den USA zurück nach Norddeutschland Meifort Top motiviert aus den USA zurück nach Norddeutschland Mitarbeiter der Firma Meifort besuchten Case IH-Werke in Nordamerika Werkfoto Die Reise war ein grandioser Erfolg, fasst Thorsten Ebken, geschäftsführender

Mehr

RESSOURCENEFFIZIENTE PRODUKTE

RESSOURCENEFFIZIENTE PRODUKTE TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH RESSOURCENEFFIZIENTE PRODUKTE durch den Einsatz des Werkzeugs Laserstrahl Klaus Löffler Geschäftsführer Vertrieb und Services Berlin, 23.06.2016 Warum Laser? Der Laser

Mehr

Dienstleister für Biogasanlagen

Dienstleister für Biogasanlagen Landmaschinenhandel Dienstleister für Biogasanlagen In der Zeit des Neubaubooms hat der Landmaschinenhandel in der Biogasbranche keinen Fuß in die Tür bekommen. Jetzt werden die Anlagen älter, die Kosten

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Misch-, Dosier- und Einbringtechnik

Misch-, Dosier- und Einbringtechnik Misch-, Dosier- und Einbringtechnik taticline Biogas 4.0 Compact 1509 9 m³ - 15 m³ Premium 4018 18 m³ - 40 m³ Warum StaticLine? Zuverlässige Misch-, Dosier- und Einbringtechnik braucht meisterhaftes Fertigungs-Know-how

Mehr

Das ist schon ein besonderer Moment, wenn man auf der Bühne steht, den Preis in der Hand hält und über den Weg nachdenkt, der dorthin geführt hat.

Das ist schon ein besonderer Moment, wenn man auf der Bühne steht, den Preis in der Hand hält und über den Weg nachdenkt, der dorthin geführt hat. AUSGE- ZEICHNET » Das ist schon ein besonderer Moment, wenn man auf der Bühne steht, den Preis in der Hand hält und über den Weg nachdenkt, der dorthin geführt hat. Dr.-Ing. Henning Bähren, Geschäftsführer

Mehr

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Marken und Qualität. Der Ständer wird so lange getestet bis er kaputt geht. Der Ständer wird immer auf und zu gemacht.

Marken und Qualität. Der Ständer wird so lange getestet bis er kaputt geht. Der Ständer wird immer auf und zu gemacht. Marken und Qualität Der Ständer wird so lange getestet bis er kaputt geht. Der Ständer wird immer auf und zu gemacht. Marken und Qualität Hier durften wir beide Ständer in die Hand nehmen und fühlen welcher

Mehr

InnovatIon

InnovatIon Innovation - 8 - - 9 - 1973 Es werden Frontrahmen und Rückwände für Fernsehgeräte produziert.die Eigenentwicklung des Reinigungsrohres Staufix schreitet voran. Das UNIVA-Kellerablaufprogramm wird mit Badabläufen

Mehr

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM UNSERE ANTWORT AUF STEIGENDEN TERMIN UND KOSTENDRUCK IM ANLAGENBAU MP-FLEX Unser maßgeschneidertes MP-FLEX-Halterungssystem für industrielle Rohrleitungen

Mehr

Stationäre Mischtechnik. Verti-Mix Stationär

Stationäre Mischtechnik. Verti-Mix Stationär Stationäre Mischtechnik Verti-Mix Stationär Stationäre Mischtechnik Optimale Mischergebnisse Mit dem Verti-Mix S Für teilautomatisierte Fütterungssysteme vereint Strautmann die Erfahrungen aus dem Bereich

Mehr

Werkzeug Formen Musterbau

Werkzeug Formen Musterbau Werkzeug Formen Musterbau Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand! Die Kernkompetenzen der Edgar Ockert GmbH liegen seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in der Herstellung von komplexen Dreh- und Frästeilen für

Mehr

Fushima, Spanien Zahnbürsten in bester Qualität gefertigt mit Maschinen von WITTMANN BATTENFELD

Fushima, Spanien Zahnbürsten in bester Qualität gefertigt mit Maschinen von WITTMANN BATTENFELD April 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT Fushima, Spanien Zahnbürsten in bester Qualität gefertigt mit Maschinen von WITTMANN BATTENFELD Die Firma Fushima, ein renommierter Hersteller von Zahnbürsten

Mehr

60 Years of Innovations Go for the Future

60 Years of Innovations Go for the Future Lely 60 Years of Innovations Go for the Future Feldtage in Mariensee Vertriebspartnern Neuerungen und neue Familienmitglieder präsentiert Werkfoto Aus 26 Ländern waren die Vertriebspartner angereist. Markus

Mehr

Next Generation Feeding System Blister

Next Generation Feeding System Blister Next Generation Feeding System Blister Projektteam: Von links nach rechts: Sebastian Huber, Matthias Metz, Tobias Mayer 1 Firmenprofil Die Firma VDW ist ein Dentalunternehmen mit Sitz in Neuperlach bei

Mehr

JAHRE YEARS

JAHRE YEARS Firmengeschichte 2010 Für den Vertrieb und den Unterhalt unserer Produkte in Japan wird die Firma TRUNINGER K.K. gegründet. Die Firma lässt sich nieder in Kobe am Fuss des Roko-Mountains, in Gehdistanz

Mehr

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer 748 Seite 752 Roto-Positionierer Seite 756 Synchrolift Seite 760 M-Positionierer 749 750 Siegmund Roto-Positionierer Ihre Vorteile Der Siegmund Roto-Positionierer eignet sich hervorragend für Schweiß-,

Mehr

Lohnfertigung. Stahlform Ihr Top-Partner für die Lohnfertigung

Lohnfertigung. Stahlform Ihr Top-Partner für die Lohnfertigung Lohnfertigung Lohnfertigung Stahlform Ihr Top-Partner für die Lohnfertigung 20 qualifizierte und erfahrene, langjährige Mitarbeiter, davon 3 Metallbaumeister sorgen bei Stahlform für gleichbleibend hohe

Mehr

PROFESSIONELLE, KOMPAKTE UND SICHERE HOLZHÄCKSLER WORK!

PROFESSIONELLE, KOMPAKTE UND SICHERE HOLZHÄCKSLER WORK! PROFESSIONELLE, KOMPAKTE UND SICHERE HOLZHÄCKSLER WORK! and ENJOY! JO BEAU M200 JO BEAU M300 Große Luftreifen Nur 620 mm breit Große Luftreifen Nur 720 mm breit Der M200 ist das ideale Einstiegsmodell

Mehr

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. 1960 Gründung der Firma Josko durch KR Johann Scheuringer. Ab 1970 Konzentrationen auf Fenster und Türen. Josko ist ein eigentümergeführtes

Mehr

Hoflader mit Baumaschinen-Genen

Hoflader mit Baumaschinen-Genen Quappen Hoflader mit Baumaschinen-Genen Auf der Agritechnica wurde der neue Quappen-Hoflader erstmals vorgestellt. Was kann die Maschine und wer steht dahinter? Der eilbote besuchte den Hersteller im emsländischen

Mehr

Bald elf McCormicks bei Lohnunternehmer Piening

Bald elf McCormicks bei Lohnunternehmer Piening Argo Tractors Bald elf McCormicks bei Lohnunternehmer Piening Am italienischen McCormick Hauptsitz übergab der Argo-Chef, Simeone Morra, die Traktorenschlüssel an Michael Piening Sein Lohnunternehmen kaufte

Mehr

Die Lösung für Vollmischration mit hohem Ballaststoffanteil

Die Lösung für Vollmischration mit hohem Ballaststoffanteil Die Lösung für Vollmischration mit hohem Ballaststoffanteil 2.0 250 700 ST 400 MACHEN SIE SICH IHR LEBEN LEICHTER schnell und effektiv ultra-resistent Förderschnecke aus abriebfestem Stahl (13 mm) kann

Mehr

HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ

HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ HEBELIFTE - MÖGLICHKEITEN & EFFIZIENZ WIR ERLEICHTERN DIE ARBEITSABLÄUFE MIT INTELLIGENTEN HEBE- UND TRANSPORTLÖSUNGEN ÜBER HOVMAND ( KUNDEN ) Unsere Geräte, mobile und batteriebetriebene Hebevorrichtungen

Mehr

Scania Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß

Scania Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß PRESSEMITTEILUNG 19. September 2018 Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß Die Euro-6-Motorenreihe befindet sich in ständiger Erweiterung 23 Modelle stehen bereits für die neue Lkw-Generation zur Verfügung

Mehr

Presse-Information. Fertigungs-Kompetenz weiter ausgebaut. Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG

Presse-Information. Fertigungs-Kompetenz weiter ausgebaut. Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG Stahlo auf der EuroBLECH 2018 Vom 23. bis 26. Oktober in Hannover Halle 17, Stand E78 Stahlo erweitert Leistungsspektrum Fertigungs-Kompetenz weiter ausgebaut Um Kundenanforderungen künftig noch flexibler

Mehr

...QUALITÄT UND INNOVATION

...QUALITÄT UND INNOVATION FAHRZEUGBAU FORSTGERÄTE GARTENTECHNIK...QUALITÄT UND INNOVATION Windschläger Str. 105-107 D-77652 Offenburg-Windschläg Telefon: +49(0)781/9139-0 Fax: +49(0)781/9139-30 Internet: www.oehlermaschinen.de

Mehr

THR Spindeltreppen für den Industrie-, Gewerbe- und Privatbereich

THR Spindeltreppen für den Industrie-, Gewerbe- und Privatbereich Kompetenz in Spindeltreppen das sind wir! Wir beraten Sie gerne! Wer sind wir Als KMU sind wir seit rund 16 Jahren spezialisiert auf die Fertigung von Spindeltreppen (Leichtbau Spindeltreppen, Wendeltreppen,

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN WERKZEUGMASCHINENBAU ZIEGENHAIN MITGLIED DER DVS TECHNOLOGY GROUP Die Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH (WMZ) konstruiert und produziert

Mehr

Referenzbericht. RUTHMANNCARGOLOADER das effiziente Transportsystem jetzt im Gasturbinenwerk Berlin der Siemens AG

Referenzbericht.  RUTHMANNCARGOLOADER das effiziente Transportsystem jetzt im Gasturbinenwerk Berlin der Siemens AG www.ruthmann.de/presse Vorliegenden Pressetext haben wir inkl. Bildmaterial in 300 dpi auf unserer Internetseite für Sie bereitgestellt. RUTHMANNCARGOLOADER das effiziente Transportsystem jetzt im Gasturbinenwerk

Mehr

Vertriebsgebiet wächst enorm

Vertriebsgebiet wächst enorm Maschio Deutschland Vertriebsgebiet wächst enorm Nach Österreich und der Schweiz jetzt auch Verantwortung für alle skandinavischen Länder Pflüge laufen erfolgreich Jetzt kommen die Düngerstreuer Maschio

Mehr

Stahlbau. aus einer Hand. Von der Konstruktion über die Fertigung bis zur Endmontage und Wartung

Stahlbau. aus einer Hand. Von der Konstruktion über die Fertigung bis zur Endmontage und Wartung Stahlbau aus einer Hand Von der Konstruktion über die Fertigung bis zur Endmontage und Wartung Tradition seit 1842 Der Traditionsbetrieb in Tönisvorst wurde 1842 von Johann Moerschen als Schmiede gegründet

Mehr

katalog Montageschienen

katalog Montageschienen katalog Montageschienen MFO S.A. ist der führende Hersteller von Stahlprofilen, darunter Sonderprofilen, auf dem polnischen Markt und hat sich auch in Europa und weltweit einen Namen gemacht. Die Gesellschaft

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2017 P

Mehr

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax Ihr Ansprechpartner Heiko Ott Telefon: +49 (0) 7731 99 55 66 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 ho@auto-salon-singen.de Maybach SW 38 Übersicht und Preis Technische Daten Angebotsnummer 32073 Zylinder 6 Status

Mehr

der neue standard BPW THE QUALITy FAcTor

der neue standard BPW THE QUALITy FAcTor ECO Air Compact der neue Standard BPW The quality factor Seite 2/3 BPW ECO AIR COMPACT: Schneller. Einfacher. Leichter. 60 % Geringeres Gewicht des GFK-Lufttanks gegenüber Stahl für mehr Zuladung 50 %

Mehr

WERK JOENSUU. Vorreiter der Forstmaschinentechnologie

WERK JOENSUU. Vorreiter der Forstmaschinentechnologie WERK JOENSUU Vorreiter der Forstmaschinentechnologie John Deere ist der weltweit führende Hersteller von Forst- und Landwirtschaftsmaschinen. Außerdem ist John Deere auch ein bedeutender Hersteller von

Mehr

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie UNSERE PHILOSOPHIE: WIR BEKENNEN FARBE...... zur Qualität: Seit über 130 Jahren produziert HAERING Qualitätsprodukte für die Industrie

Mehr

Hier ist aerni. Maschinen- und Apparatebau von Aerni.

Hier ist aerni. Maschinen- und Apparatebau von Aerni. Basel West www.aerni.com Hier ist aerni Aerni AG Dürrenhübelstrasse 9 CH-4133 Pratteln Telefon +41 61 811 12 12 Fax +41 61 811 12 11 E-Mail pratteln@aerni.com Maschinen- und Apparatebau von Aerni Alles

Mehr

FIRMENPROFIL. Allgemeine informationen über unsere Firma:

FIRMENPROFIL. Allgemeine informationen über unsere Firma: FIRMENPROFIL Tecnolam ist ein junges und dynamisches metallmechanisches Unternehmen, welches seit 1992 für die Blechbearbeitung und Halbzeug-Herstellung nach Kundenauftrag spezialisiert ist. Unsere jahrzehntelange

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu Exportanteil in Zentraleuropa soll weiter erhöht werden Häcker Küchen baut das Export-Team aus März 2017. Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu und schafft damit die Voraussetzungen für ein weiteres

Mehr

Jetzt Aufrüsten! Die Herbstaktion von McCormick für Traktorenzubehör

Jetzt Aufrüsten! Die Herbstaktion von McCormick für Traktorenzubehör Jetzt Aufrüsten! Die Herbstaktion von McCormick für Traktorenzubehör Einhebelsteuergerät Manip Drive Durch seine 4 Lager aus Metal ist das Einhebelsteuergerät Manip Drive eine stabile und präzise Bedienung.

Mehr

Ihr Partner für Stahl und Blech MUDERSBACH

Ihr Partner für Stahl und Blech MUDERSBACH Ihr Partner für Stahl und Blech MUDERSBACH Stahlbau / Blechkonstruktionen Stahl besitzt eine hohe Stabilität, ist anpassungsfähig und bei der industriellen Be- und Weiterverarbeitung besonders wirtschaftlich.

Mehr

Stabwechsel in bewegten Zeiten

Stabwechsel in bewegten Zeiten Interview Helmut Korthöber - Dr. Olaf Turß / John Deere Stabwechsel in bewegten Zeiten Im September gab es einen Wechsel an der Spitze des deutschen John Deere Vertriebs. Dr. Olaf Turß folgte Helmut Korthöber,

Mehr

Walter Magnum plus Titanium. Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung

Walter Magnum plus Titanium. Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung www.walter-co.de Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung Hecksauganlage Grössere Saughauben und Rohrdurchmesser erlauben eine höhere Saugkraft. Diese

Mehr

Umweltbericht BMW i8

Umweltbericht BMW i8 Umweltbericht BMW i8 Zusammenfassung Ziel der Studie: Die Erstellung der Ökobilanz des BMW i8 BEV zum Modelljahr 2014 erfolgt im Rahmen der Produktverantwortung, mit dem Ziel aufzuzeigen, welche Umweltauswirkungen

Mehr

DER VAKUUM HONIGTROCKNER

DER VAKUUM HONIGTROCKNER DER VAKUUM HONIGTROCKNER HONEMA QUALITÄTSVERBESSERUNG VON UNREIFEM HONIG Der Vakuum Honigtrockner HONEMA TURBOHIVE-V wurde für die intensive und sanfte Entfernung per von überflüssiger Feuchtigkeit im

Mehr

Être partenaire dans toutes les étapes de production C est aller plus loin

Être partenaire dans toutes les étapes de production C est aller plus loin Être partenaire dans toutes les étapes de production C est aller plus loin Ihr Partner in jeder Produktionsphase, wir gehen einen Schritt weiter! Bandteile, komplexe- montage- und Kontaktteile Ihr Partner

Mehr

gleichen hohen Qualitätsstandard aus.

gleichen hohen Qualitätsstandard aus. Juli 2016 Seite 1 40 Jahre Lambdasondenproduktion 1 Milliarde Bosch-Lambdasonden 40 Jahre Bosch-Lambdasonden, 40 Jahre weniger Verbrauch und weniger Emissionen Als 1976 die erste Lambdasonde in einem Pkw

Mehr

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill SID - Firmenprofil SID- Firmenprofil FIRMENPROFIL Die SID AG (Société Industrielle de la Doux SA) begann im Jahre 1972 hydraulisch angetriebene Rotorscheren für die Reifenzerkleinerung zu bauen. Heute

Mehr

w w w. m b - d a h m e. d e

w w w. m b - d a h m e. d e www.mb-dahme.de Willkommen bei der Maschinenbau Dahme GmbH» Mit höchster Fertigungstiefe produzieren wir mit über 100 Mitarbeitern für weltweit führende Hersteller des Maschinenbaus. Wir liefern Ihnen

Mehr

Zusammen mehr erreichen. Präzise individuell zielgerichtet

Zusammen mehr erreichen. Präzise individuell zielgerichtet Zusammen mehr erreichen Präzise individuell zielgerichtet IHr Partner mit ProfIl LEISTUnGSSTArKE UnTErSTüTZUnG Für TEChnIK, DIE BEGEISTErT Seit über zwölf Jahren unterstützen wir unsere Kunden rund um

Mehr

Der neue ARION. Der Motor

Der neue ARION. Der Motor Der neue ARION Weil er es kann. Der neue ARION 500/600 mit bis zu 184 PS. Der Arbeitsalltag eines Traktors ist nichts für weiche Kerle. Es braucht Typen, die wissen, was sie wollen. Typen, die zupacken

Mehr

Verti-Mix Selbstfahrer. Verti-Mix SF Verti-Mix Double SF

Verti-Mix Selbstfahrer. Verti-Mix SF Verti-Mix Double SF Verti-Mix SF Verti-Mix Double SF Schnell Laden mit der Hochleistungsfräse ICS-Bedienung intelligente Steuerung des gesamten Fahrzeugs Sauberes und kilogrammgenaues Aufnehmen mittels reversierbarem Elevatorband

Mehr

Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme

Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme Your specialist for feed - processing systems Ваш специалист по системам приготовления кормов Ihr Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme Futtermischwagen Der Grund für Mischfutter Zunehmend größere

Mehr

Kuhn Profile Kompakter Roter mit richtigem Biss

Kuhn Profile Kompakter Roter mit richtigem Biss Kuhn Kuhn Profile 1270 - Kompakter Roter mit richtigem Biss Mit dem Kuhn Profile 1270 testete unser Auto Martin Abderhalden auf seinem Schweizer Milchviehbetrieb einen Futtermischwagen mit zwei vertikalen

Mehr

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das immer mitzieht einen,

Mehr

Garten & Landschaft THE POWER TO PERFORM

Garten & Landschaft THE POWER TO PERFORM Garten & Landschaft THE POWER TO PERFORM Warum entscheiden für Votex? Fachleute, die Votex wählen, entscheiden sich für leistungsstarke Maschinen, die unter allen Bedingungen Höchstleistungen erbringen.

Mehr

/ PRESSEINFORMATION // MÄRZ 2016

/ PRESSEINFORMATION // MÄRZ 2016 / PRESSEINFORMATION // MÄRZ 2016 Fräser schleifen in Oberbayern vollautomatisiert Biberach/Riß, 16. März 2016 Mikrowerkzeuge und Vollhartmetallfräser das sind die Aushängeschilder des oberbayrischen Werkzeugherstellers

Mehr

LEAN MANUFACTURING. Teil 1 Einführung in Lean. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie.

LEAN MANUFACTURING. Teil 1 Einführung in Lean. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie. 2009 LEAN MANUFACTURING Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie Teil 1 Einführung in Lean Martin Zander 2 M. Zander Lean Manufacturing Ein Quick Guide für den

Mehr

Neue MLT-Reihe heißt NewAg

Neue MLT-Reihe heißt NewAg Manitou Neue MLT-Reihe heißt NewAg Vor über 600 Händlern und etwa sechzig Journalisten aus ganz Europa präsentierten die französischen Teleskopladerspezialisten ihre neue Produktlinie für die Landwirtschaft,

Mehr

Neue Schraubenkompressoren sind um 9 % effizienter

Neue Schraubenkompressoren sind um 9 % effizienter Atlas Copco erweitert Baureihe der GA-VSD + -Kompressoren: bis 75 kw 1/5 Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Gaar, Communications Manager der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Mehr

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DUCATO KOMBI - PANOR AMA Motor MultiJet SCR Euro 6 140 Natural Power Zylinderanzahl, Anordnung 4 in Reihe 4 in Reihe Hubraum (cm 3 ) 2287 2999 Verdichtungsverhältnis 16,2:1 12,5:1

Mehr

Longfrontwechsel Stapler Kräne

Longfrontwechsel Stapler Kräne Das intelligente Schnellwechselsystem Der weltweit führende Hersteller von vollautomatischen Schnellwechselsystemen für Bagger Radlader Gleisbau Lademaschinen Longfrontwechsel Stapler Kräne Zeit zu wechseln!

Mehr

?Wer sind wir? ?Warum

?Wer sind wir? ?Warum Wir suchen Auszubildende für die Berufe Werkzeugmechaniker/ -in Fachrichtung Formentechnik, Zerspanungsmechaniker/ -in, Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Industriekaufmann/-frau

Mehr

INNEN AUßEN SYSTEM ELPRESS DIE ZWEI SEITEN DES SYSTEMS ELPRESS

INNEN AUßEN SYSTEM ELPRESS DIE ZWEI SEITEN DES SYSTEMS ELPRESS Montage_tyska 05-03-24 12.02 Sida 3 INNEN AUßEN DIE ZWEI SEITEN DES SYSTEMS ELPRESS SYSTEM ELPRESS AUß KABELVERBINDER Elpress bietet eine breite Produktpalette an elektrischen Verbindern in Form von Kabelschuhen

Mehr

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten. Fahrzeugproduktion in China für China. Mit der Erweiterung des Pkw-Werks in Beijing stehen die Zeichen für Daimler weiter auf Wachstum. Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Mehr

Smart products for a smart world

Smart products for a smart world Smart products for a smart world Über uns Als Firma haben wir im Jahre 2011 angefangen, dann wurde die Firma gegründet von unserer Direktorin Marija Mrvelj. Der Sitz der Firma ist in Zagreb, Kroatien und

Mehr

Misch-, Dosier- und Fütterungstechnik

Misch-, Dosier- und Fütterungstechnik Misch-, Dosier- und Fütterungstechnik taticline Feeding 4.0 Compact 1408 8 m³ - 14 m³ Premium 2514 14 m³ - 25 m³ Warum StaticLine Feeding? Zuverlässige Fütterungstechnik braucht meisterhaftes Fertigungs-Knowhow

Mehr

STRASSEN UND MTB SCHUHE

STRASSEN UND MTB SCHUHE STRASSEN UND MTB SCHUHE DIE MARKE BONT Bont, mit Sitz in Sydney Australien, ist der grösste Speedinline Hersteller der Welt. Während den letzen drei Jahren hat Bont einen neuen handangefertigten Veloschuh

Mehr

Kurzexposé. Unternehmensverkauf. Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz

Kurzexposé. Unternehmensverkauf. Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz Kurzexposé Unternehmensverkauf Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz moderner Maschinenpark 29 Mitarbeiter Stammsitz in der Möbelregion Weserbergland

Mehr

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 Vier StraSSenbahn- und 44 Omnibuslinien betreibt die Cottbusverkehr GmbH sowohl innerstädtisch

Mehr