"Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" Das Original

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" Das Original"

Transkript

1 "Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" Das Original

2 Elternwerkstatt Ihr Partner in Erziehungsfragen stellt sich vor Wer wir sind Die Elternwerkstatt ist ein privater, unabhängiger, gemeinnütziger Verein im Dienst von Kindern, Eltern und PädagogInnen, der am von Maria Neuberger-Schmidt und Michaela Harrer gegründet wurde. Wir widmen uns im Besonderen der Elternbildung und -beratung sowie der Begleitung bei Trennung/Scheidung und bieten darüber hinaus Fortbildungen für Eltern, PädagogInnen und ElterntrainerInnen. Unser Vorstand Obfrau: Obfrau-Stv.: Schriftführerin: Schriftführerin-Stv.: Kassierin: Kassierin-Stv.: Veronika Lippert Andreas Keckeis Regina Mihal Maria Koblicha-Rathausky Mag. Maria Neuberger-Schmidt Ilona Bisko Ethische Grundhaltung Wir fühlen uns der Wertehaltung der humanistischen Psychologie verbunden; im Mittelpunkt stehen Gewaltfreiheit und die Wertschätzung und Würdigung jedes Menschen als einmaliges und unverwechselbares Individuum. Unser Leitbild Kinder sind unser größter Schatz Sie sind das Wertvollste in unserem Leben und die Zukunft unserer Gesellschaft. Als Eltern, PädagogInnen und ElterntrainerInnen wissen wir, dass sich Kinder dann gesund entwickeln, wenn sie zu Hause Liebe, Fürsorge und Wertschätzung erfahren, wenn sie sich als wertvolles Mitglied einer Gemeinschaft erleben können und es ihnen möglich gemacht wird, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten und Sinn in ihrem Leben zu finden. Herz und Verstand in Einklang bringen Erziehung ist etwas ganz Natürliches. Natürlich ist auch, dass es dabei zu Problemen und Konflikten kommen kann. Erziehung kann dann gelingen, wenn wir uns von unserer Liebe und Führungskompetenz leiten lassen und dabei auf unsere natürliche Intuition hören. Wir müssen den Mut haben, zu unseren Werten und Einstellungen zu stehen, und auch, uns selbst und unsere Handlungen immer wieder zu hinterfragen. Und wir wollen lernen, einen ehrlichen und wertschätzenden Dialog mit unserem Partner/unserer Partnerin und unseren Kindern zu führen. Unser Auftrag - für Eltern und Erziehende da sein Sei es als Informationsplattform, Klagemauer, Coach oder Trainerin für gelungene Kommunikation in Partnerschaft und Erziehung die Elternwerkstatt ist der richtige Ansprechpartner. Gelungene Kommunikation = gelungene Beziehung = gelungene Erziehung / 2016_Infomappe EWS.doc, Seite 2

3 Unsere Angebote Die Elternwerkstatt möchte Eltern und PädagogInnen bestmöglich in ihrer Aufgabe unterstützen, Kinder zu begleiten und anzuleiten. Dafür stellt unser Team aus regional tätigen zertifizierten ElterntrainerInnen und ausgesuchten ExpertInnen ein breitgefächertes Angebot zur Verfügung: Beratung: Kostenfreie Beratungshotline, Erziehungsberatung, Beratung und Begleitung bei Trennung/Scheidung. Die Elternwerkstatt ist vom BMJ qualifiziert, die seit verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (nach 95 Abs. 1A Außerstreitgesetz) abzuhalten. Elternbildung: geförderte Seminare und Workshops, Übungsabende, Erziehungstipps Schulen und Kindergärten: Impulsvorträge, Thematische Fortbildungen für PädagogInnen (EthiktrainerIn, LELEK Kleinkindpädagogik), Konfliktmanagement... Firmen: Vorträge, Workshops, Konfliktmediation, Beratung in familienrelevanten Fragen, Stress- und Burnout-Prävention, Incentives Fortbildung: Qualifikation Unsere Angebote sind nach Wien-Cert und Ö-Cert qualifiziert und werden teilweise vom Bundesministerium für Familie und Jugend gefördert. Lehrgang zum/zur zertifizierten ElterntrainerIn, Weiterbildung zum Familiencoach, Ausbildung zum/zur ErnährungsexpertIn nach TEM... (Förderungen für berufliche Weiterbildung möglich) Unsere wichtigsten Angebote im Überblick: ABC-Elternführerschein Der ABC-Elternführerschein wurde von Mag. Maria Neuberger-Schmidt auf Basis der Erkenntnisse von Carl Rogers (Encounter = Begegnung; Empathie = verstehendes Zuhören; Wichtigkeit einer guten gegenseitigen Beziehung von Eltern und Kindern) und des von ihr konzipierten 3-Körbe-Modells (Freiheit, Mitbestimmung, Autorität) entwickelt. ABC-Elternführerschein und ABC-Babyführerschein sind urheberrechtlich geschützt. Sie werden als berufliche Weiterbildung für Babysitter/innen, Großeltern und Pädagog/innen anerkannt und sind steuerlich absetzbar. ABC-Babyführerschein Der ABC-Babyführerschein ist eine Weiterentwicklung des ABC-Elternführerscheins und geht besonders auf die Fragen und Bedürfnisse von jungen bzw. werdenden Eltern ein. Der pädagogischentwicklungspsychologischen Schwerpunkt liegt dabei auf den ersten eineinhalb Lebensjahren (0-18 Monate). Ausbildung zum/zur zertifizierten ElterntrainerIn mit Schwerpunkt ABC-Elternführerschein. Diese TrainerInnenausbildung eignet sich sowohl für die praxisorientierte Vertiefung im sozial-pädagogischen Arbeitsbereich, als auch für die Qualifikation als ElterntrainerIn. Die Ausbildung umfasst 168 Unterrichtseinheiten (à 45 min), Peergruppenarbeit, sowie die Ausarbeitung und Präsentation einer Abschlussarbeit (Prüfung). Beratung bei Trennung/Scheidung Diese kann in Gruppen, Seminaren sowie in Einzel- bzw. Paarbegleitung erfolgen. Darüber hinaus bietet die Elternwerkstatt individuelle Familienberatung bis zur Einzelarbeit mit Kindern / 2016_Infomappe EWS.doc, Seite 3

4 Publikationen Mag. Maria Neuberger-Schmidt Erziehung ist (k)ein Kinderspiel, Band 1 1. Aufl. 2008, jetzt als e-book erhältlich: Edition TIPS, ISBN , 12,90 Geboren am in Ungarn, führte ihr Weg 1956 nach Österreich, von nach Paris, wo sie ab 1976 Romanistik ( Lettres Modernes ) in Fächerkombination mit Psychologie und Ethnologie studierte (nostr. Mag.phil., Universität Wien). Die Gründerin der Elternwerkstatt ist dipl. Lebens- und Sozialberaterin; Coach; systemische Beraterin für Kinder, Jugendliche und deren Eltern; Mutter von vier erwachsenen Kindern und Autorin der nachfolgenden Bücher. Erziehungstipps: Fallbeispiele, praxistauglich und humorvoll aufbereitet. In wenigen Minuten holen Sie sich wertvolle Anregungen, die Sie gleich ganz praktisch umsetzen können. Dieses Buch entstand aufgrund jahrelanger Nachfrage infolge der redaktionellen Tätigkeit von Maria Neuberger-Schmidt als Kolumnistin. Erziehung ist (k)ein Kinderspiel, Band 2 Edition TIPS Linz, Nov. 2013: 14,8x21,5cm, 2-färbig, Klappenbroschüre ISBN , 200 Seiten, 14,90 Wie Band 1 ist auch Band 2 in Kapitel gegliedert und liebevoll illustriert von Eugen Kment. Ein kompetentes und nützliches Nachschlagewerk, auch für diejenigen, die wenig Zeit zum Lesen haben. Gewaltfrei, aber nicht machtlos Erziehung mit Herz, Verstand und Führungskompetenz Ennsthaler Verlag, Steyr, März 2012, 2. Auflage ISBN , 334 Seiten, 21,90 Das Buch zum ABC-Elternführerschein Dieses Buch gilt als pädagogisches Standardwerk. Es enthält die Grundlagen erfolgreicher Pädagogik und vermittelt kommunikative Schlüsselkompetenzen mit einer Fülle praktischer Beispiele. Kindern liebevoll Grenzen setzen Gräfe und Unzer Verlag, Reihe Der kleine Coach, Aug ISBN , 128 Seiten, 13,40 Hilfreicher Leitfaden mit Kompetenz und Hausverstand. Sie erfahren, welcher Erziehungstyp Sie sind und holen sich rasch einen Überblick darüber, worauf es im Kinderzimmer ankommt und wie Sie es umsetzen können / 2016_Infomappe EWS.doc, Seite 4

5 Familienfreundliche Betriebe sind erfolgreicher Unternehmen, bei denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert hat, sind wirtschaftlich erfolgreicher als jene, für die Familienfreundlichkeit eine geringere Rolle spielt. 1 Und die Balance von Arbeit und Privatleben wird zunehmend wichtiger; das gilt insbesondere für Eltern und zwar nicht nur für Frauen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist im Fokus der Öffentlichkeit. Umso öfter ein Unternehmen in Zusammenhang mit einer familienfreundlichen Personalpolitik genannt wird, desto erfolgreicher ist die Wirkung auf KundenInnen, MitarbeiterInnen sowie qualifizierte BewerberInnen. Familienfreundliche Arbeitgeber profitieren zudem von der hohen Motivation der Beschäftigten, verbesserter Mitarbeiterbindung und sinkenden Krankenständen. 2 Die Elternwerkstatt unterstützt Firmen dabei, ihr Unternehmen familienfreundlich zu gestalten: Direkt im Unternehmen: Beratung zu familienrelevanten HR 3 -Themen Vorträge, Seminare und Workshops für alle MitarbeiterInnen (ABC-Elternführerschein, Themenworkshops, Kommunikations- und Konflikttrainings) Konfliktmediation, Moderation von Teamsitzungen, Stress- und Burnout Prävention Zuwendungen an MitarbeiterInnen: Gutscheine für Elternbildung aus dem Angebot der Elternwerkstatt, Elterncoaching und Familienberatung (steuerfrei als Sachzuwendung bis 186,- pro MitabeiterIn und Jahr im Rahmen einer Betriebsveranstaltung wie Weihnachtsfeier; zusätzlich bis 186,- pro MitabeiterIn für Sachzuwendungen anlässlich eines Dienst- oder Firmenjubiläums) Übernahme der Beratungskosten in Krisensituationen (z.b. bei Trennung/Scheidung) Bücher und CDs (z.b. als Geschenk bei Babypause oder Wiedereinstieg) Ein Elternwerkstatt-Gutschein bringt für das Unternehmen gleich mehrere Vorteile: Aufwendung innerhalb der Steuerfreigrenze Familienfreundliches Employer Branding Imageaufwertung des Unternehmens Kommunikationstraining im Elternbildungskurs hilft dem/der MitarbeiterIn auch im Umgang mit KollegInnen, KundInnen Entspannung im Privatleben der MitarbeiterInnen, die sich auch positiv auf Motivation und Leistungsfähigkeit in der Arbeit auswirkt Gesellschaftliche Verantwortung (CSR 4 ) Eine direkte Unterstützung des Vereins Elternwerkstatt (z.b. um finanzschwachen Eltern Beratung oder Elternbildung zu ermöglichen) sorgt für eine zusätzliche Imageaufwertung Das ist ein zentrales Ergebnis des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit 2013, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) für das Deutsche Bundesfamilienministerium erstellt hat. Quelle: HR = Human Resources = Wissen, Fähigkeiten und Motivation jeder/s einzelnen Mitarbeitenden CSR = Corporate Social Responsibility / 2016_Infomappe EWS.doc, Seite 5

6 Öffentlichkeitsarbeit Presse Neben Kolumnen und redaktionellen Beiträgen von Mag. Maria Neuberger-Schmidt in zahlreichen Printmedien ist die Elternwerkstatt und ihr Team in den verschiedensten Medien vertreten: Interviews im Kurier, auf Puls 4 und Radio NÖ und mit der Expansion des ABC-Elternführerscheins in die Türkei sogar in unterschiedlichen türkischen Medien. Die einzelnen Beiträge zum Nachhören, -sehen und -lesen sind auf unserer Homepage zu finden: Veranstaltungen Weiters ist die Elternwerkstatt in der nahen Vergangenheit und Zukunft auf verschiedenen Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen vertreten: Grünschnabel, Linz, 29. August 2015 Interpädagogika, Linz, November 2015 Wiener Bildungsmesse, 15. Februar 2016 Babyalarm, Loosdorf, 5. März 2016 UN Konferenz über den Zugang zur Bildung für Flüchtlingskinder, Wien, 14. April 2016 BabyExpo Wien, 29. April bis 1. Mai 2016 Interpädagogika Wien, November 2016 Kontakt ELTERNWERKSTATT Verein im Dienst von Kindern, Eltern, PädagogInnen Büro: Fockygasse 33, 1120 Wien Tel.: (+43) 1/ Fax: (+43) 1/ office@elternwerkstatt.at Kontakt: Veronika Lippert (Obfrau) Mobil (+43) 676/ veronika.lippert@elternwerkstatt.at / 2016_Infomappe EWS.doc, Seite 6

"Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" Das Original

Erziehung ist (k)ein Kinderspiel Das Original "Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" Das Original Elternwerkstatt Ihr Partner in Erziehungsfragen stellt sich vor Wer wir sind Die Elternwerkstatt ist ein privater, unabhängiger, gemeinnütziger Verein im

Mehr

"Geht s uns Eltern gut geht s unseren Kindern gut!"

Geht s uns Eltern gut geht s unseren Kindern gut! "Geht s uns Eltern gut geht s unseren Kindern gut!" Elternwerkstatt Ihr Partner in Erziehungsfragen stellt sich vor Wer wir sind Die Elternwerkstatt ist ein privater, unabhängiger, gemeinnütziger Verein

Mehr

Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn

Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn mit Schwerpunkt ABC-Elternführerschein Basis-Kommunikationstraining zur Stärkung natürlicher Erziehungskompetenz Allgemeine Infos zur Weiterbildung

Mehr

Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn

Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn Weiterbildungslehrgang zum/r zertifizierten ElterntrainerIn mit Schwerpunkt ABC-Elternführerschein Basis-Kommunikationstraining zur Stärkung natürlicher Erziehungskompetenz Allgemeine Infos zur Weiterbildung

Mehr

ABC-Elternführerschein

ABC-Elternführerschein ABC-Elternführerschein Eltern als Führungskräfte gewaltfrei, aber nicht machtlos Basis-Kommunikationstraining zur Stärkung natürlicher Erziehungskompetenz Allgemeine Infos zum Kurs Fragen und Antworten

Mehr

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in

Mehr

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic EINLEITUNG Jeder Mensch ob jung oder alt, ob Frau oder Mann möchte in den verschiedenen Bereichen und Situationen des Lebens erfolgreich sein, sich möglichst gut fühlen und gesund bleiben. Jeder möchte

Mehr

Ziele. Auftrag. Unser Selbstverständnis. Wir sind da, wo Menschen uns brauchen. EVIM Behindertenhilfe

Ziele. Auftrag. Unser Selbstverständnis. Wir sind da, wo Menschen uns brauchen. EVIM Behindertenhilfe Werte Ziele Unser Selbstverständnis Auftrag EVIM Behindertenhilfe Wir sind da, wo Menschen uns brauchen Vorwort Als EVIM Behindertenhilfe begleiten wir Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir unterstützen

Mehr

Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre, als eine gute Erinnerung aus der Kindheit.

Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre, als eine gute Erinnerung aus der Kindheit. Kinder und Jugend Gut Ding braucht Weile - Für eine gute Qualität soll man nichts überstürzen. Aus diesem Grunde informieren wir Sie darüber, dass die Eröffnung der geplanten Pfarrkindertagesstätte in

Mehr

Pubertät Herausforderungen für Jugendliche und Eltern. 28. Mai 2015 Elternrat Mittel- und Oberstufe der Schule Wabern

Pubertät Herausforderungen für Jugendliche und Eltern. 28. Mai 2015 Elternrat Mittel- und Oberstufe der Schule Wabern Pubertät Herausforderungen für Jugendliche und Eltern 28. Mai 2015 Elternrat Mittel- und Oberstufe der Schule Wabern Die Stiftung Berner Gesundheit Suchtberatung Prävention Sexualpädagogik Inhalte Was

Mehr

Montessori-Schule Günzlhofen

Montessori-Schule Günzlhofen Schulvereinbarung An unserer Schule arbeiten wir gemeinsam daran, dass sie ein Ort des Respekts und der Toleranz ist, an dem sich alle Beteiligten Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Vorstand und alle

Mehr

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte Qualitätsvolle elementare Bildung und Betreuung für Kinder in Wien Bildung von Anfang an Der Kindergarten als erste Bildungseinrichtung im Leben eines Menschen

Mehr

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Familien begleiten. Eine der schönsten Aufgaben der Welt. Gehören Sie zu den Menschen, die erst

Mehr

Erziehung. Das Familienministerium fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote!

Erziehung. Das Familienministerium fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote! Erziehung kein Kinderspiel? ELTERNBILDUNG stärkt! Das Familienministerium fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote! Wo gibt es Elternbildung? Was ist Elternbildung? Ein Angebot für Mütter, Väter,

Mehr

emploee eap GesBR Hasnerstraße Wien

emploee eap GesBR Hasnerstraße Wien emploee eap GesBR Hasnerstraße 105 1160 Wien www.employee.at Die employee eap GesBR hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zu fördern und zu stärken. Das employee eap Employee

Mehr

Gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam in die Zukunft Gemeinsam in die Zukunft Pusteblume Bergen Katzenborn Wahlen Villa Regenbogen Losheim Sonnengarten Losheim Leitbild der kommunalen s der Gemeinde Losheim am See Vorwort Das vorliegende Leitbild präsentiert

Mehr

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER!

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! LEITBILD 2 LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! Das HILDE UMDASCH HAUS, geführt von der Malteser Kinderhilfe, ist ein einmaliger Ort des LEBENS für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die spezielle Anforderungen

Mehr

Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz.

Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz. Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine zentrale Aufgabenstellung unserer Gesellschaft. Ein Thema, mit dem sich immer mehr Unternehmen

Mehr

Ausbildung. Studium der Informatik an der techn. Universität München Ausbildung zum Wirtschaftsmediator Ausbildung zum Systemischen Coach

Ausbildung. Studium der Informatik an der techn. Universität München Ausbildung zum Wirtschaftsmediator Ausbildung zum Systemischen Coach Ausbildung Studium der Informatik an der techn. Universität München Erfahrung 16 Jahre Leitungsfunktion mit über 100 Mitarbeitern Stil in einem von Führungskräften in den Themen authentisch und locker.

Mehr

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7 Leitbild Inhalt Die Stiftung 3 Leitbild 4 Wir begegnen... 5 In allen unseren Leistungen... 6 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7 Unsere Mitarbeiterführung... 8 Wir pflegen einen offenen Kontakt...

Mehr

ENTSTEHUNG UND GRUNDHALTUNG UNSER LEITBILD

ENTSTEHUNG UND GRUNDHALTUNG UNSER LEITBILD Leitbild ENTSTEHUNG UND GRUNDHALTUNG Die Lebenshilfe Leibnitz wurde 1980 von Eltern und Angehörigen von Menschen mit Behinderung als überparteiliche Selbsthilfe-Gemeinschaft gegründet mit dem Ziel, diesen

Mehr

Familienbewusste Führung Familienbewusste Personalpolitik ist Chefsache

Familienbewusste Führung Familienbewusste Personalpolitik ist Chefsache Familienbewusste Führung Familienbewusste Personalpolitik ist Chefsache Forum für Bildung und Energie VHS Donauwörth 13. Mai 2014 Ricarda Bayer 1 Wozu familienbewusste Personalpolitik? Demographischer

Mehr

Deutscher Kinderschutzbund Göttingen e.v. Bilder: DKSB BV

Deutscher Kinderschutzbund Göttingen e.v. Bilder: DKSB BV Deutscher Kinderschutzbund Göttingen e.v. Bilder: DKSB BV Dt. Kinderschutzbund Göttingen e.v. Orts- und Kreisverband für Göttingen (seit 1974) Mitglied im Landesverband Niedersachsen (DKSB) Mitglied im

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Das Martinsheim ist ein öffentliches Altenund Pflegeheim. Wir sind konfessionell und politisch neutral.

Das Martinsheim ist ein öffentliches Altenund Pflegeheim. Wir sind konfessionell und politisch neutral. Das Martinsheim ist ein öffentliches Altenund Pflegeheim. Wir sind konfessionell und politisch neutral. In den nachfolgenden Texten werden die Bezeichnungen Bewohner/Mitarbeiter benutzt. Die Begriffe werden

Mehr

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Mut zum Leben Mit diesen Worten ist unser Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg überschrieben. Mut

Mehr

Informierte Eltern haben s leichter! Das Bundeskanzleramt fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote! eltern-bildung.at

Informierte Eltern haben s leichter! Das Bundeskanzleramt fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote! eltern-bildung.at Informierte Eltern haben s leichter! Das Bundeskanzleramt fördert Elternbildung. Nützen Sie die Angebote! eltern-bildung.at Was ist Elternbildung? Ein Angebot für Mütter, Väter, Großeltern und alle, die

Mehr

auteegabusiness Fach- und Führungskräftetrainings auf dem Weg zur Social Responsibility of Leadership

auteegabusiness Fach- und Führungskräftetrainings auf dem Weg zur Social Responsibility of Leadership auteegabusiness Fach- und Führungskräftetrainings auf dem Weg zur Social Responsibility of Leadership E m p a t h i e F ü h r u n g i s t e i n e d e r z e n t r a l e n F u n k t i o n e n u n s e r e

Mehr

t a. r a r e b s n t a k i o k e i d. www Kommunikation.

t a. r a r e b s n t a k i o k e i d. www Kommunikation. Kommunikation. Wir machen Kommunikation. die Kommunikationsberater Gute Kommunikation schafft wertvolle Beziehungen, auf denen Sie Ihren Erfolg aufbauen können. Strategische Kommunikationsberatung Erfolg

Mehr

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung.

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung. Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Demokrit Franka Meinertzhagen Verheiratet,

Mehr

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes Wichtig für Sie, wichtig für uns! Unser Leitbild ist die verbindliche Grundlage für die tägliche Kinderschutzarbeit. Es formuliert, wofür der Deutsche Kinderschutzbund

Mehr

Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest

Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest Informationen für Neu-Zertifizierer Zertifikat 1 20.12.2018 1 Agenda Seite 3 Warum Familienfreundlichkeit? Seite 5 Handlungsfelder Familienfreundlichkeit

Mehr

Ordensschulen, ein Angebot in ganz Österreich

Ordensschulen, ein Angebot in ganz Österreich Ordensschulen Ordensschulen, ein Angebot in ganz Österreich Ordensschulen stellen eine wesentliche Säule des Schulwesens in Österreich dar. Rund 50.000 österreichische Schülerinnen und Schüler besuchen

Mehr

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Leitbild Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Unsere Einrichtungen Bartholomä Kindergarten Arche Noah Krauthof 4 Telefon 07173/7734 Heubach Kindergarten St. Georg Ostlandstr.

Mehr

Schwerpunkt 1: Sensibilisierung hinsichtlich BBO-Prozessen in der Familie

Schwerpunkt 1: Sensibilisierung hinsichtlich BBO-Prozessen in der Familie ELTERN-KIND-BILDUNG & BILDUNGS-UND BERUFSORIENTIERUNG Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) ist ein lebensbegleitender Prozess es gilt die persönlichen Interessen, Kompetenzen und Fähigkeiten mit den

Mehr

www.jugendhilfe-koeln.de Präambel Jugendhilfe Köln e.v. Köln 2008 Geschäftsführerin und verantwortlich für den Inhalt: Unser Leitbild gibt es auch in Kurzfassung als Postkarte, die wir auf Wunsch gern

Mehr

GAFEIAS EAP. Dedicated to Your Success

GAFEIAS EAP. Dedicated to Your Success GAFEIAS EAP Dedicated to Your Success Die internationale Organisation Gafeias hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zu fördern und zu stärken. Vivamus et metus. Die Gründung

Mehr

RAHMENPROGRAMM Eintritt frei! keine Anmeldung erforderlich

RAHMENPROGRAMM Eintritt frei! keine Anmeldung erforderlich CONNECT, die Karrieremesse Sozialwirtschaft, bietet potenziellen MitarbeiterInnen, PraktikantInnen und Zivildienern in der Sozialwirtschaft einen Überblick über Arbeitsfelder, ArbeitgeberInnen und Aus-

Mehr

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung.

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung. Leitbild Die Band-Genossenschaft ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen und setzt sich seit 70 Jahren für die Integration von Menschen mit einer gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigung

Mehr

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild für den Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse 15 77791 Berghaupten Tel.: 07803 4361 Email: KiGa-Berghaupten@t-online.de Inhaltliche Ausarbeitung: Anette

Mehr

PROFIL. Telefon: +49 (0) Telefon: +49 (0) Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a Hasel

PROFIL. Telefon: +49 (0) Telefon: +49 (0) Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a Hasel PROFIL Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a 79686 Hasel Telefon: +49 (0)7762 5320 720 Telefon: +49 (0) 173 8470 997 mail@cborisch-coaching.de www.cborisch-coaching.de CORNELIA BORISCH Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Robin Menges 2015 BEZIEHUNGSKOMPETENZ. Fachtagung Südtiroler Kinderdorf Mag. Robin Menges

Robin Menges 2015 BEZIEHUNGSKOMPETENZ. Fachtagung Südtiroler Kinderdorf Mag. Robin Menges BEZIEHUNGSKOMPETENZ Fachtagung Südtiroler Kinderdorf 9.12.2015 Mag. Robin Menges www.igfb.org Neue Erkenntnisse der Psychologie Säuglinge sozial unreif Trennung von Verstand und Emotion Rein innerpsychische

Mehr

INFORMATIONEN Group Austria - besser leben mit Bildung

INFORMATIONEN Group Austria - besser leben mit Bildung INFORMATIONEN 2018 Group Austria - besser leben mit Bildung GROUP AUSTRIA BESSER LEBEN MIT BILDUNG wurde 2001 als Bildungsverein gegründet und ist seither erfolgreich aktiv. Mit unseren Weiter- Bildungsangeboten

Mehr

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern in der städtischen Kinderkrippe Feilitzschstraße

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern in der städtischen Kinderkrippe Feilitzschstraße Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern in der städtischen Kinderkrippe Feilitzschstraße Grit Werner Städt. Kinderkrippe Feilitzschstraße 6 80802 München Tel.: 089/309050890 v-kk.feilitzsch@muenchen.de

Mehr

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Unser Leitbild Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Vorwort Was uns in unseren Kindergärten ausmacht Warum haben wir als Kirchengemeinden eigentlich Kindergärten? Welche

Mehr

Das Projekt Giraffentraum

Das Projekt Giraffentraum Das Projekt Giraffentraum Gewaltfreie Kommunikation für Erzieherinnen und im Kindergarten Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern im Kindergarten DURCHFÜHRUNG Eines Tages hat sich ein kleines Giraffenbaby

Mehr

Mensch & Organisation

Mensch & Organisation Mensch & Organisation, Wiesbaden 2017 - Unternehmen Rabennest Ein Beratungsangebot für familienfreundliche Unternehmen, Kindereinrichtungen und Eltern Mensch & Organisation Unternehmen Rabennest 2017 Kurzkonzeption

Mehr

BRÜCKE e.v. Augsburg. Leitbild. Die BRÜCKE in 10 Sätzen. 1. Wir sind Teil einer Reformbewegung. 2. Wir setzen gesetzliche Vorgaben um

BRÜCKE e.v. Augsburg. Leitbild. Die BRÜCKE in 10 Sätzen. 1. Wir sind Teil einer Reformbewegung. 2. Wir setzen gesetzliche Vorgaben um BRÜCKE e.v. Augsburg Leitbild Die BRÜCKE in 10 Sätzen 1. Wir sind Teil einer Reformbewegung 2. Wir setzen gesetzliche Vorgaben um 3. Wir nehmen gesellschaftliche Verantwortung wahr 4. Wir sehen den ganzen

Mehr

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. Mit der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen nehmen wir eine gesellschaftliche und pastorale Verantwortung wahr. Auf der Grundlage eines christlichen

Mehr

Leitbild. Kindergarten Fluorn. für Kinder, Eltern, Team und Träger

Leitbild. Kindergarten Fluorn. für Kinder, Eltern, Team und Träger Leitbild Kindergarten Fluorn für Kinder, Eltern, Team und Träger Hallo wir sind die Kinder vom Kindergarten Fluorn, wir gehen jeden Tag dort hin, bei Sonne und bei Sturm. Wir lachen, tanzen, singen, mal

Mehr

Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest. Informationen für Neu-Zertifizierer (Zertifikat 1)

Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest. Informationen für Neu-Zertifizierer (Zertifikat 1) Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest Informationen für Neu-Zertifizierer (Zertifikat 1) 1 Agenda Seite 3 Warum Familienfreundlichkeit? Seite 5 Handlungsfelder Familienfreundlichkeit

Mehr

GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR

GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR Dorothee Christiani CSR Managerin GLIEDERUNG > Was ist CSR? > CSR in der BKK VBU? > Ehrenamtliche leben länger > Zusammengefasst Seite 2 - Dorothee

Mehr

Zukunft. selbst_ bestimmt! Sucht _ und Gewaltpravention an Schulen

Zukunft. selbst_ bestimmt! Sucht _ und Gewaltpravention an Schulen Zukunft selbst_ bestimmt! Sucht _ und Gewaltpravention an Schulen suu sy selbst _ verstandlich! selbst _ sicher! Erst wer die vermeintlich guten Gründe für Suchtmittelkonsum kennt, kann ohne sie leben.

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. UNSER LEITBILD Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. Orientierung geben, Identität fördern, Sinn stiften. Unsere Gesellschaft wandelt sich schneller denn je, und wir stehen vor zahlreichen

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare

Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare Referat oder Workshop Starke Kinder Fit für die Zukunft! Das gesunde Selbstwertgefühl entscheidet sehr über die Qualität unseres Lebens und unserer

Mehr

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Was wir im Außen suchen, finden wir in unserem Inneren. Wir tragen es in uns. Manchmal tief verborgen. Es wartet darauf von uns wiederentdeckt

Mehr

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN.

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN. NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN. psychologisch fundiert sinnvoll - pragmatisch für EINZELPERSONEN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN UNTERNEHMEN COACHING SEMINARE ENTWICKLUNG PROJEKTE Psychologische

Mehr

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN Leitbild Kontinenz- und StomaberaterInnen (kurz: KSB) betreuen PatientInnen mit einer Stomaanlage bzw. bei Inkontinenz. Das Ziel der pflegerischen Betreuung

Mehr

Leitbild. Kindergarten Winzeln. für Kinder, Eltern, Team und Träger

Leitbild. Kindergarten Winzeln. für Kinder, Eltern, Team und Träger Leitbild Kindergarten Winzeln für Kinder, Eltern, Team und Träger Wir kleinen Weltentdecker erkunden die Welt, alles von der Erde bis zum Himmelszelt. Wie viel Zahlen hat der Wecker, wie viel Tage hat

Mehr

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz Psychotherapie Beratung Supervision Persönlich wachsen im Leben verankert sein Mag. Christoph Schmitz Mein Angebot für Kinder & Jugendliche Wenn Kinder und Jugendliche Probleme und Schwierigkeiten haben,

Mehr

1982 bis 1986 Bundesrealgymnasium Perchtoldsdorf, NÖ bis 1991 Gymnasium/ Oberstufengymnasium St. Ursula, Wien (krankheitsbedingte Verzögerungen)

1982 bis 1986 Bundesrealgymnasium Perchtoldsdorf, NÖ bis 1991 Gymnasium/ Oberstufengymnasium St. Ursula, Wien (krankheitsbedingte Verzögerungen) /CV 2017 Curriculum Vitae Geboren: 27. Juli 1971 in Wien, als 3. Kind von vier Geschwistern Nationalität: Österreich Familienstand: verheiratet seit 1998 Kinder: drei Kinder (geb. 2000/2003/2006) Sprachen:

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Familienministerin Karmasin verlieh erstmals einen Staatspreis Unternehmen für Familien

Familienministerin Karmasin verlieh erstmals einen Staatspreis Unternehmen für Familien PRESSEINFORMATION Familie/Staatspreis/Karmasin Familienministerin Karmasin verlieh erstmals einen Staatspreis Unternehmen für Familien Utl.: Staatspreis Unternehmen für Familien erging an familienfreundliche

Mehr

L.I.F.F.T. Machen sich Eltern, Kindergärtnerinnen oder Tagesmütter Sorgen um die Entwicklung eines Kindes?

L.I.F.F.T. Machen sich Eltern, Kindergärtnerinnen oder Tagesmütter Sorgen um die Entwicklung eines Kindes? Was bieten wir? Was bieten wir? IFF Elternbildung Familienentlastung Coaching Kinesiologie IFF Interdisziplinäre Frühförderung & Familienbegleitung Machen sich Eltern, Kindergärtnerinnen oder Tagesmütter

Mehr

Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht

Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht MARSHALL B. ROSENBERG Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht Wie Heilung und Versöhnung gelingen, ohne faule Kompromisse einzugehen Verlag Junfermann Über Gewaltfreie Kommunikation Gewaltfreie

Mehr

Kindertrauerbegleiter/ Kindertrauerbegleiterin

Kindertrauerbegleiter/ Kindertrauerbegleiterin Ausbildung zum/zur Kindertrauerbegleiter/ Kindertrauerbegleiterin Eine berufsbegleitende Weiterbildung über 40 UE nach dem Curriculum der Akademie AIDENRIED Curriculum Umgang mit dem Tod Fort-und Weiterbildung

Mehr

Unterwegs. 9 Tage Coaching-Workshops für mich

Unterwegs. 9 Tage Coaching-Workshops für mich Unterwegs Die Menschen wollen ständig reisen Und die fernsten Länder sehen Ja, sogar im Weltraum kreisen Doch in sich möchte keiner gehen Fast niemand ist dazu bereit Den Leuten ist der Weg zu weit. Günter

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960 1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach

Mehr

Erfolgsfaktor soziale Kompetenz

Erfolgsfaktor soziale Kompetenz Erfolgsfaktor soziale Kompetenz 5.Oktober 2009, V04 Erfolgsfaktor soziale Kompetenz Vorlesung Wintersemester 2009/2010 Erfolgsfaktor soziale Kompetenz Agenda 5. Oktober 2009 Vorstellung Vorstellung der

Mehr

Vielfalt als Win-Win Strategie. Gabriele Abermann & Laura Streitbürger Fachhochschule Salzburg SKILL2E Projekt

Vielfalt als Win-Win Strategie. Gabriele Abermann & Laura Streitbürger Fachhochschule Salzburg SKILL2E Projekt Vielfalt als Win-Win Strategie Gabriele Abermann & Laura Streitbürger Fachhochschule Salzburg SKILL2E Projekt Was heißt Vielfalt? Was heißt Vielfalt? Intern Gemischte Teams Nationen /Ethnien Generationen

Mehr

<KLICK> Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen?

<KLICK> Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen? 1 Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen? Viele Menschen stellen sich die Frage, ob Werte noch eine Rolle spielen? Leben wir in unserer Gesellschaft nur noch nebeneinander

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

Feelgood-Manager/-in IHK- Zertifikatslehrgang

Feelgood-Manager/-in IHK- Zertifikatslehrgang Feelgood-Manager/-in IHK- Zertifikatslehrgang Web-info: #KZFPFG Feelgood-Manager/-in IHK-Zertifikatslehrgang Zielgruppe: Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Meister, Mitarbeiter aus dem Personalbereich

Mehr

ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE

ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE Kinder- und Jugendhilfe im Dienst der Zukunft ELTERNBERATUNG ELTERNKURSE www.kidz-mitte.de KINDER LIEBEN ES GRENZEN AUSZUTESTEN Täglich müssen Eltern reagieren ob nun beim Aufstehen, Anziehen, beim Einkaufen,

Mehr

Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz.

Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz. Schöpfen Sie Kraft aus der Balance. Das ist gut für die Bilanz. Das Audit berufundfamilie Das Audit für Unternehmen. Das Audit berufundfamilie ist ein maßgeschneidertes Instrument für Unternehmen aller

Mehr

Lehrgang. Potenzialfokussierte Pädagogik. Guten Unterricht noch wirksamer gestalten

Lehrgang. Potenzialfokussierte Pädagogik. Guten Unterricht noch wirksamer gestalten Lehrgang Potenzialfokussierte Pädagogik Guten Unterricht noch wirksamer gestalten Lehrgang Potenzialfokussierte Pädagogik Guten Unterricht noch wirksamer gestalten Was macht eine gute Lehrperson aus und

Mehr

Ausbildung MultiplikatorIn Elterncoaching

Ausbildung MultiplikatorIn Elterncoaching Ausbildung MultiplikatorIn Elterncoaching Herz, Berufung und Ausbildung eröffnen neue Möglichkeiten Für sich selber und andere Hintergrund des Elterncoaching Konzeptes Eine Fülle von Erziehungsratgebern

Mehr

Tipps, Ideen und Materialien aus der Praxis

Tipps, Ideen und Materialien aus der Praxis Die Reihe für ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Tipps, Ideen und Materialien aus der Praxis für Sie und Ihr Unternehmen 1 Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann nur gelingen,

Mehr

Caritas Kinderdorf Irschenberg

Caritas Kinderdorf Irschenberg Kinder, Jugend und Familie Caritas Kinderdorf Irschenberg Leitbild des Jugendhilfeverbundes Vertrauen. Von Anfang an Caritas Kinderdorf Irschenberg Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen

Mehr

Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes

Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes Wichtig für Sie, wichtig für uns! Unser Leitbild ist die verbindliche Grundlage für die tägliche Kinderschutzarbeit. Es formuliert, wofür der Deutsche Kinderschutzbund

Mehr

Elternzeit, Elterngeld Plus und beruflicher Wiedereinstieg

Elternzeit, Elterngeld Plus und beruflicher Wiedereinstieg Haufe Fachbuch 14013 Elternzeit, Elterngeld Plus und beruflicher Wiedereinstieg Fachkräfte begleiten und binden Bearbeitet von Silke Mekat 1. Auflage 2015. Buch inkl. Online-Nutzung. 220 S. Inklusive Arbeitshilfen

Mehr

Interne Weiterbildung und Workshops

Interne Weiterbildung und Workshops Interne Weiterbildung und Workshops Teamentwicklung Ich arbeite mit anderen MitarbeiterInnen in konstruktiver Zusammenarbeit an einer Aufgabe. Erstellen bzw. beachten von Gruppenregeln Integration neuer

Mehr

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester Systemische Beratung Coaching Traumatherapie Praxis KAGU Adolf-Emmelmann-Str. 8 30659 Hannover +49 511 904694-26 Gudrun Jay-Bößl +49 511 904694-54 Katharina Sylvester

Mehr

Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Schwerpunkt Bildungsbenachteiligte Gruppen

Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Schwerpunkt Bildungsbenachteiligte Gruppen Diplomlehrgang TrainerIn in der Jugend- und Erwachsenenbildung - Sie begleiten Menschen mit Behinderungen im Arbeits- oder Wohnbereich? Sie arbeiten mit Jugendlichen in der beruflichen Integration? Sie

Mehr

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Verbessern Sie Ihre Resilienz und Ihr Stressmanagement für ein besseres Wohlbefinden und eine wirksame Burnout-Prävention Herzlich willkommen zu Ihrem Workbook!

Mehr

Interkulturelle Kompetenz eine Eintagsfliege?

Interkulturelle Kompetenz eine Eintagsfliege? Interkulturelle Kompetenz eine Eintagsfliege? Prof. Dr. Hannelore Kuepers hannelore.kuepers@fh-bochum.de Gliederung: 1. Thesen zur Entwicklung Interkultureller Kompetenz 2. Empfehlungen 3. Beispiele 4.

Mehr

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN Leitbild Kontinenz- und StomaberaterInnen (kurz: KSB) betreuen PatientInnen mit einer Stomaanlage bzw. bei Inkontinenz. Das Ziel der pflegerischen Betreuung

Mehr

Coaching & Führung. Ein ganzheitlicher Ansatz

Coaching & Führung. Ein ganzheitlicher Ansatz Ein ganzheitlicher Ansatz Führungsrolle Coaching von (Nachwuchs-) Führungskräften bedeutet, die Bereitschaft zur aktiven, kritischen Reflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle und dem

Mehr

Mindeststandards. der Freiwilligendienste für Jugendliche und Junge Erwachsene in Hessen. in der Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste Hessen

Mindeststandards. der Freiwilligendienste für Jugendliche und Junge Erwachsene in Hessen. in der Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste Hessen Mindeststandards der Freiwilligendienste für Jugendliche und Junge Erwachsene in Hessen in der Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste Hessen März 2016 Grundverständnis Die Landesarbeitsgemeinschaft

Mehr