Muli bwanji liebe Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Muli bwanji liebe Leserinnen und Leser,"

Transkript

1 Brief aus Sambia Muli bwanji liebe Leserinnen und Leser, Pawelzik Selbst auf großen Farmen wird noch viel Arbeit per Hand erledigt.

2 der quirlige Jack Russell Terrier auf der Agco Future Farm im afrikanischen Sambia trägt einen gewichtigen Namen: Mambo. Mambo bedeutet Chef oder auch Boss. Die Mitarbeiter nennen den knapp 25 cm kleinen Kerl so, weil er es sogar mit der Mamba aufnimmt. Eine Giftschlange, die bis zu drei Meter lang wird und sich bis zu einem Drittel ihrer Körpergröße aufrichten kann, um den Menschen direkt in die Herzgegend zu beißen. Über 25 Prozent aller Schlangen in Afrika sind giftig. Für die Menschen, die auf dicht bewachsenen Feldern arbeiten oder Kühe im sambischen Buschland hüten, eine tödliche Gefahr. Wie viele Menschen den Schlangen jährlich zum Opfer werden, darüber gibt es keine Statistik in dem riesigen, meist nur sehr dünn besiedelten Land mit 13 Mio. Einwohnern und einer Fläche doppelt so groß wie Deutschland. Auf Einladung des Internationalen Agrarjournalistenverbandes IFAJ mit Unterstützung durch Agco hatten wir als eine Gruppe Journalisten aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, die Landwirtschaft in Sambia kennenzulernen. Jetzt beginnt hier die Trockenzeit. Aktuell sind die Tagestemperaturen mit 25 C, trockener Luft und einer leichten Brise sehr angenehm. Bis zum Beginn der Regenzeit im Oktober steigen die Temperaturen dann auf 40 C an. Auch Moskitos sind jetzt in der Trockenzeit kein Problem. Sambia liegt südlich vom und nahe am Äquator, daher ist es um Uhr bereits stockdunkel. Sambia bietet über 23 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, doch nur gut 14 Prozent davon werden genutzt. Wir heißen Investoren herzlich willkommen, so der sambische Agrarminister Given Lubinda gegenüber unserer Journalistenrunde. Man kann Land nicht kaufen, bekommt aber einen Titel für 99 Jahre. Dieses an sich fruchtbare Buschland muss aber gerodet werden. Ein Problem stellen die bis zu haushoch aufragenden Termitenbauten aus Tonerde dar. Teilweise sind diese rot leuchtenden Bauwerke mit Bäumen bewachsen eine echte Herausforderung, sie für eine gerade Fahrspur auf dem Acker abzuräumen! Die Straßenanbindung für die Vermarktung der Agrarprodukte ist oft unzureichend, die Versorgung mit Strom nicht stabil. Die Böden aus sandigem Lehm sind recht fruchtbar und Wasser ist nicht das Problem. Neben Niederschlägen in der Regenzeit bietet das Land 40 Prozent der gesamten Wasserreserven im südlichen Afrika. Der Traktorenmarkt ist mit 500 bis 600 Einheiten jährlich überschaubar, die größten Kunden sind die rund sogenannten Commercial Farmers, die jeweils mehrere tausend Hektar bewirtschaften. Gleichzeitig leben und arbeiten auf so einer Farm bis zu 800 Menschen. Zusätzlich zum Landarbeiterlohn in Höhe von 100 bis zu 600 Dollar sorgt die Farm auch für Häuser. Auf der Zambesi Ranching & Cropping LTD gibt es sogar eine eigene Krankenstation, in der Kinder zur Welt kommen und HIV-positive Patienten ihre Medizin erhalten. Die HIV Infektionsrate in Sambia liegt zwischen 15 bis 20 Prozent, das senkt die Lebenserwartung auf 52 Jahre. Das größte sambische Agrarunternehmen Zambeef mit über Rindern und rund ha Ackerbau beschäftigt fast Menschen, die hier auch sozial versorgt sind. Zambeef z.b. arbeitet auf den Feldern mit Kreisberegnung und modernster GPS gesteuerter Landtechnik. Technikschau auf der A

3 Mächtige Termitenhüge

4 In diesem Feedlot von Z

5 Powered by TCPDF ( Über 1,4 Mio. sambische Farmen betreiben Kleinbauern mit nur wenigen Hektar. Einen Traktor haben sie nicht, alles wird, häufig von Frauen, in Handarbeit erledigt. Auf unserer sechs Tage dauernden Fahrt besuchten wir interessante Projekte, die Kleinbauern fördern sollen. 200 Bauern liefern zusammen täglich l Milch zu Fuß oder mit dem Fahrrad an eine Milchgenossenschaft. Der Unternehmer Vora Smyam startet die Verarbeitung und Vermarktung von Gemüse und Obst, das er mit Trucks von über Farmern zusammenholt. Sambia ist ein Willkommensland, es gibt keinen Krieg, die Bürokratie ist nicht zu komplex, die Ausbildung ist gut, Amtssprache in Sambia ist englisch und die Währung ist stabil, begründet der indische Geschäftsmann seine Standortwahl. Zusätzlich bietet Sambia die Nachbarschaft mit acht Ländern. Eine strategisch optimale Lage für den Export. Diese Einschätzung ist auch der Grund, warum Agco die Nähe der sambischen Hauptstadt Lusaka als Standort für seine erste afrikanische Future Farm gewählt hat. Auf gut 200 Hektar starten hier landwirtschaftliche und landtechnische Trainings für große, mittlere Farmer sowie Kleinbauern, die ihre schwere Handarbeit bald mit einem Traktor erleichtern wollen. Das imposante Geschäftshaus oder die einfachste Strohhütte: Sambia hält die gesamte Bandbreite bereit. Mir fallen besonders die vielen Kinder auf. Um Uhr ist Schulschluss. In ihren adretten Schuluniformen maschieren sie dann in kleinen Trüppchen an der Straße entlang nach Hause. Die Menschen begegnen uns alle freundlich und aufgeschlossen interessiert. Unsere Gesprächspartner, sei es vom sambischen Bauernverband ZNFU, von der Regierung, den Farmen und Kooperativen, sind professionell und dabei humorvoll. Für diejenigen, die Pioniergeist besitzen und die Schlangen und Termitenhügel nicht schrecken, ist der Aufbau einer Farm in Sambia eine tolle Herausforderung! Erfahren Sie in den nächsten eilboten mehr über die Agco Future Farm sowie Farming und Ranching in Sambia. Bis dahin Khalani, Ihr Bernd Pawelzik

Sambia: Die Zukunft kann beginnen

Sambia: Die Zukunft kann beginnen Agco Sambia: Die Zukunft kann beginnen Der Agco Konzern eröffnete Ende Mai im afrikanischen Sambia offiziell seine erste Future Farm Das Kleinbauern-Technik-Starterpaket für unter 20.000 Dollar Der eilbote

Mehr

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Hello liebe Leserinnen und Leser

Hello liebe Leserinnen und Leser Brief aus Kanada Hello liebe Leserinnen und Leser British Columbia Wildfire Service In über 90 Prozent der Feuer ist Blitzschlag der Auslöser. Die Brände in British Columbia sind über den Landweg oft kaum

Mehr

Salam liebe Leserinnen und Leser

Salam liebe Leserinnen und Leser Brief aus dem Iran Salam liebe Leserinnen und Leser Pawelzik Wo Bewässerung möglich ist, dreschen die Landwirte über 100 dt Weizen pro Hektar. Landwirt Mehrab Zare schaut besorgt auf das Rohr, aus dem

Mehr

Afrika: Extrem-Herausforderung für die Landwirtschaft

Afrika: Extrem-Herausforderung für die Landwirtschaft Agco Afrika: Extrem-Herausforderung für die Landwirtschaft Auf dem ersten Agco Africa Gipfel im Berliner Hotel Adlon präsentierte der Konzern seine Strategie für Afrika Agco Von den Agco-Marken ist Massey-Ferguson

Mehr

Wirtschaftliche Stimmung der Landwirtschaft noch in der Talsohle

Wirtschaftliche Stimmung der Landwirtschaft noch in der Talsohle Konjunkturbarometer Agrar Wirtschaftliche Stimmung der Landwirtschaft noch in der Talsohle Zukunftserwartungen fallen aber wieder besser aus Werkfoto Das wirtschaftliche Klima in der Landwirtschaft ist

Mehr

Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß

Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß Hardi Evrard Selbstfahrer in Rot-Gelb und Blau-Weiß Das französische Hardi-Werk baut alle Selbstfahrer für die Gruppe. Der eilbote besuchte das Unternehmen, in dem neben dem Selbstfahrer Alpha auch gezogene

Mehr

Sambia: Agrartrainingsund Wissenszentrum. Bilaterales Kooperationsprojekt

Sambia: Agrartrainingsund Wissenszentrum. Bilaterales Kooperationsprojekt Sambia: Agrartrainingsund Wissenszentrum Bilaterales Kooperationsprojekt Das Projekt Das BMEL unterstützt über sein internationales Kooperationsprogramm seit August 2014 den Aufbau des Deutsch-Sambischen

Mehr

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name:

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name: Die Schweiz ist ein typisches Grasland. Ihre Gesamtfläche beträgt 41 285 km 2. Neben dem Wald ist das Wiesland flächenmässig das wichtigste Landschaftselement der Schweiz. Die natürlichen Bedingungen wie

Mehr

Links: Am Fuß vom Kilimanjaro;

Links: Am Fuß vom Kilimanjaro; Guten Morgen Auch wenn ich im Februar meine Arbeit wechselte und schon einmal in Tansania war, so hatte ich doch immer noch fast alle meine Urlaubstage und im April sollte schon wieder ein Monat frei sein.

Mehr

Flexibilität ist Trumpf

Flexibilität ist Trumpf GM-Handel Flexibilität ist Trumpf Seit einem Vierteljahrhundert führt Dr. Manfred Lange erfolgreich die Merkantil Export-Import GmbH in Pragsdorf und leitet sie heute gemeinsam mit seiner Tochter Ria Lange.

Mehr

Bestes Klima ermöglicht zwei Ernten im Jahr

Bestes Klima ermöglicht zwei Ernten im Jahr Usbekistan Bestes Klima ermöglicht zwei Ernten im Jahr Im Osten Usbekistans gibt es genug Wasser für eine intensive Landwirtschaft und professionellen Gartenbau. Auf unserer Rundreise in der Region Taschkent

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Social Digital Signage - FAQ

Social Digital Signage - FAQ Social Digital Signage - FAQ Inhaltsverzeichnis main... 2 Was ist das, FAQ?... 3 Was ist das, FAQ?... 4 Seite 1 / 4 Seite 2 / 4 Was ist das, FAQ? ganz einfach: fragen und antworten Letzte Änderung: 2016-07-03

Mehr

Thordies Hanisch, MdL

Thordies Hanisch, MdL Rede von Thordies Hanisch, MdL zu TOP Nr. 19 Erste Beratung Regionale und direkte Vermarktung unterstützen und fördern Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drs. 18/1403 während der Plenarsitzung

Mehr

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD 1 / 5 2 / 5 Download..mystic..city..de..epub..PDF/ePub..eBooks..with..no..limit..and..without..survey...Susan.. Forward..language..:..de...Frauen..befreien..sich..von..den..Fesseln..der..Kindheit.Im...Erwachsenena

Mehr

Agri Insight. Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika. Berlin, 3. Februar Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG

Agri Insight. Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika. Berlin, 3. Februar Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Agri Insight Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika Berlin, 3. Februar 2016 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Potenzial der weltweiten Biomasseproduktion Studie Untersuchungsgegenstand

Mehr

Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika

Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika 1 Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Pretoria Stand 10. Mai 2012 Agrar- und allgemeinwirtschaftliches Profil der Republik Südafrika 1) Allgemeine Kennwerte Hauptstadt: Pretoria Sitz der Regierung:

Mehr

Editorial. Viele Grüße aus Dakar/Senegal Ihre. Gabriele Schwarz

Editorial. Viele Grüße aus Dakar/Senegal Ihre. Gabriele Schwarz Editorial Neulich sprach ich mit einem Bekannten: Hast Du nicht auch den Eindruck, dass das Jahr 2015 super intensiv ist? Ja, zum Glück ist es bald rum, meinte er. Nein, zum Glück nicht. Erst das erste

Mehr

Stimmung hat sich weiter verschlechtert

Stimmung hat sich weiter verschlechtert Konjunkturbarometer Agrar Stimmung hat sich weiter verschlechtert Zukunftserwartungen der Ackerbaubetriebe weniger positiv als die Veredlungsbetriebe, aber optimistischer als Futterbaubetriebe Nur noch

Mehr

Agri Insight. Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika. Frankfurt, 18. Juli Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG

Agri Insight. Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika. Frankfurt, 18. Juli Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Agri Insight Perspektiven für die Landwirtschaft in Afrika Frankfurt, 18. Juli 2016 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Potenzial der weltweiten Produktion von Agrarrohstoffen Studie

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Die Savannen. Typisches Klimadiagramm. Sonnenstände und Regenzeiten. Verbreitung der Savannen. T = 28 C N = 887 mm

VORSCHAU. zur Vollversion. Die Savannen. Typisches Klimadiagramm. Sonnenstände und Regenzeiten. Verbreitung der Savannen. T = 28 C N = 887 mm Typisches Klimadiagra Wagadugu/Burkina Faso 316 m Verbreitung der Savannen T = 28 N = 887 Die Savannen 21.6. 23 1/2 N Wüste Sonnenstände und Regenzeiten Savanne Täglicher Mittagsregen 21.3. und 23.9. Täglicher

Mehr

Zukünftige Ausrichtung der deutschen und europäischen Agrarpolitik. Eine Befragung von Landwirten in Deutschland. 9. April 2019 q9354/37515 Fe

Zukünftige Ausrichtung der deutschen und europäischen Agrarpolitik. Eine Befragung von Landwirten in Deutschland. 9. April 2019 q9354/37515 Fe Zukünftige Ausrichtung der deutschen und europäischen Agrarpolitik Eine Befragung von Landwirten in Deutschland 9. April 2019 q9354/37515 Fe forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS!

LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS! LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS! Was Sie tun können......um Kleinbauern in Südafrika zu unterstützen, Land zu erwerben, Bio-Rooibos-Tee anzubauen und die Artenvielfalt zu erhalten. Mit 100 Euro

Mehr

Wie Sie einen El Carbonero bauen

Wie Sie einen El Carbonero bauen Wie Sie einen El Carbonero bauen Um den Pyrolysekocher zu bauen, brauchen Sie: Eine Innendose: 4250ml-Weißblechdose, ca. 24 cm hoch, Ø ca. 16 cm (ital. Restaurants bekommen in solchen Dosen Tomaten, Paprika

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 19.08.2016 Ernte 2016 Mio. t Getreideernten in Deutschland in Millionen Tonnen 60,0 50,0 44,0 41,9 45,4 47,8 52,0 48,9 43,5* 40,0 30,0 23,5 22,4 21,4 24,6 27,4 26,2

Mehr

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Warum braucht es fairen Handel? Insgesamt gibt es etwa 900 Mio. unterernährte Menschen, die Mehrheit davon lebt auf dem Land in Entwicklungs-

Mehr

Landwirte holen Investitionen nach

Landwirte holen Investitionen nach Fokus Gebrauchte Vermarktung Landwirte holen Investitionen nach Das Gebrauchtmaschinengeschäft ist wieder auf Kurs. Im Interview schildert Bernd Landes von der BayWa die Gründe für die Marktbelebung. Außerdem

Mehr

Ackerbau auf festen Spuren

Ackerbau auf festen Spuren Forschung Ackerbau auf festen Spuren Martin Holpp und Thomas Anken, Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Schweiz, wollen das z.b. in Australien angewendete Controlled Traffic Farming (CTF)

Mehr

Naturschutz mit der Landwirtschaft Beispiele aus Großbritannien. Dr. Norbert Schäffer

Naturschutz mit der Landwirtschaft Beispiele aus Großbritannien. Dr. Norbert Schäffer Naturschutz mit der Landwirtschaft Beispiele aus Großbritannien Dr. Norbert Schäffer Gliederung Landwirtschaft in Europa Populationstrend von Vögeln RSPB Vision zur Landwirtschaft -Landwirtschaftspolitik

Mehr

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit INHALT 1) Über Syngenta 2) Was bedeutet Nachhaltigkeit? 3) Ressourcenknappheit 4) Biodiversität 5) Klimawandel

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian

SOS-Kinderdorf in. Mauritius Afrika. Rajen Jugnarian SOS-Kinderdorf in Mauritius Afrika Rajen Jugnarian 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv SOS-Archiv Bild oben links Kinder im SOS-Kinderdorf Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien

Mehr

Guten Tag. Der Boden als Grundlage der Landwirtschaft. Martin Ott

Guten Tag. Der Boden als Grundlage der Landwirtschaft. Martin Ott Guten Tag Der Boden als Grundlage der Landwirtschaft Martin Ott 03.09.2015 Bio heisst «Leben» Wie entsteht Leben?? Wie entsteht Boden? Minerale Geröll Ton Humus Komplex Co 2 in die Luft Verwitterung Sand

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Mehr

Was bedeuten die Empfehlungen? Branche klar unterbewertet

Was bedeuten die Empfehlungen? Branche klar unterbewertet Was bedeuten die Empfehlungen? Branche klar unterbewertet Trotz des Megatrends Agrar und Rekordergebnissen der Unternehmen konnten Landmaschinenaktien die Anleger bisher nicht überzeugen. Die Aussichten

Mehr

Wenn Digitalisierung auf Unkraut trifft

Wenn Digitalisierung auf Unkraut trifft Hacktechnik Wenn Digitalisierung auf Unkraut trifft Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau testet modernste Hacktechnik Bereits bei der Bepflanzung werden Saatreihen per GPS-Daten erfasst Mechanische

Mehr

Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso

Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso Präsentation 1- Landesinformation über Burkina Faso Infos und Eindrücke über eine Delegationsreise von missio München im Februar 2017 anlässlich der bundesweiten Eröffnung des Weltmissionssonntages am

Mehr

Mit GPS gegen die Staunässe

Mit GPS gegen die Staunässe Case IH Mit GPS gegen die Staunässe Wassereffizienz in der Landwirtschaft verbessern Äcker mit Precision Farming planieren Drainagen GPS-gesteuert verlegen Flächenkonturen am Monitor planen Enge Zusammenarbeit

Mehr

Viel Glas und Zuversicht in der diamantenen Aue

Viel Glas und Zuversicht in der diamantenen Aue Gruber Agrartechnik Viel Glas und Zuversicht in der diamantenen Aue 2,5 Millionen Euro in eine neue Filiale im thüringischen Nordhausen investiert Rudolph Blickfang der neuen Filiale von Gruber Agrartechnik

Mehr

Wer ist und was macht eigentlich PASMEP?

Wer ist und was macht eigentlich PASMEP? Wer ist und was macht eigentlich PASMEP? PASMEP ist eine Partnerorganisation von MISEREOR in Burkina Faso, die Pastoralisten unterstützt (Pastor bedeutet Hirte ). Das erkennt man schon am Namen der Organisation.

Mehr

Agrartechnikmärkte der Welt wachsen weiter

Agrartechnikmärkte der Welt wachsen weiter VDMA Landtechnik Agrartechnikmärkte der Welt wachsen weiter Internationale Landtechnikverbände ziehen positives Resümee zur Branchenkonjunktur VDMA, Pawelzik Traktoren ernähren die Welt in dieser Darstellung

Mehr

Welternährungstag 2016: Nahrung sichern, Hunger vermeiden

Welternährungstag 2016: Nahrung sichern, Hunger vermeiden Welternährungstag 2016: Nahrung sichern, Hunger vermeiden Krisen, Konflikte, Katastrophen, Armut und die Folgen des Klimawandels: Weltweit leiden 795 Millionen Menschen unter Hunger. Die Ursachen sind vielfältig.

Mehr

Obst und Gemüsebau in Wien

Obst und Gemüsebau in Wien Obst und Gemüsebau in Wien Gesund und kostbar Obst, Gemüse in den Schulalltag integrieren Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Dienstag 19. Jänner 2016 DI Klaus Zambra Landwirtschaftskammer Wien Interessensvertretung,

Mehr

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaft beider Basel Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaftsbetriebe beider Basel: unternehmerisch und vielfältig Wir haben eine vielfältige Landwirtschaft. Wir anerkennen und fördern

Mehr

Regionale Landwirtschaft Arbeitsauftrag

Regionale Landwirtschaft Arbeitsauftrag 05/ Lehrerinformation 1/13 Ziel Die Schüler folgen der kurzen Einführung (Präsentation). Anschliessend werden sie in vier Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhält einen mit einem Profil eines Landwirtes.

Mehr

Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier

Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier Melkroboter Mehr Lebensqualität für Mensch und Tier Landwirte haben hohe Erwartungen an automatische Melksysteme Roboter sollen mehr Flexibilität in den festgesetzten Tagesablauf bringen Verlässlicher

Mehr

Wenn investieren, dann jetzt!

Wenn investieren, dann jetzt! ATS Wenn investieren, dann jetzt! Der eilbote besuchte den ukrainischen Landtechnikhändler ATS Alle Zeichen stehen hier auf Wachstum Pawelzik Eine Million Euro investiert das Landtechnikunternehmen in

Mehr

Wie man mit Doormann & Kopplin arbeitet

Wie man mit Doormann & Kopplin arbeitet Doormann & Kopplin/Interview Wir wollen auf Augenhöhe mit unserem Hersteller verhandeln Doormann & Kopplin, einer der größten Landmaschinenhändler in Schleswig-Holstein, flaggt um: Ab 1. April werden Traktoren,

Mehr

C) Besuch der Bio-Schule im 3. Lehrjahr (Zweitausbildung im 2. Lehrjahr).

C) Besuch der Bio-Schule im 3. Lehrjahr (Zweitausbildung im 2. Lehrjahr). Bio-Schule des InfoRAma: PRAxisorientieRTe Ausbildung im BioLAndBAu Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr gefragt. An der Bio-Schule in Münsingen ist die Ausbildung «Landwirt/in

Mehr

Unser Ausflug zum Gut Wilhelmsdorf

Unser Ausflug zum Gut Wilhelmsdorf Unser Ausflug zum Gut Wilhelmsdorf Name: Datum: In diesem Heft findest du Fragen zum Gut Wilhelmsdorf. Bei der Führung bekommst du alle Antworten. Hör also gut zu! Kreuze die richtigen Antworten an! Es

Mehr

Herkunft und Produktion von Kakao Info für Lehrpersonen

Herkunft und Produktion von Kakao Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die SuS zeichnen die Regionen mit Kakaobohnenanbau ein, lesen eine Geschichte und beantworten Fragen dazu. Die SuS sehen sich ein Video über «Fair Trade» Schokolade

Mehr

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft Deutscher Bauernve Wasserkreisläufe Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft 2 Wasserkreisläufe Wasserkreisläufe 3 Woher stammt das in der Landwirtschaft genutzte Wasser? Mit durchschnittlich

Mehr

Eine Auswahl der mehr als

Eine Auswahl der mehr als Eine Auswahl der mehr als 250 Bilder in diesem Buch Inhaltsverzeichnis Danksagung und Quellen... 13 Anmerkung... 15 1. Teste dich: Fragen und Antworten... 16 2. Wahr oder falsch? Kuriositäten aus der Tierwelt...

Mehr

Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Herzlich Willkommen bei tourasia!

Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Herzlich Willkommen bei tourasia! Willkommen bei tourasia! Willkommen in Vietnam! Vietnam Eindrücke von Norden nach Süden Hanoi Bezaubert mit der schönsten Altstadt Asiens. Hanoi Einwohner: Fläche: Hauptstadt: Sprache: Religion: Währung:

Mehr

Auf dem Weg zu einer neuen Kooperation

Auf dem Weg zu einer neuen Kooperation Auf dem Weg zu einer neuen Kooperation Der Bodenfruchtbarkeitsfonds der Stiftung TRIGON schafft Freiräume, um Verantwortung für fruchtbaren Boden zu übernehmen. Wir suchen Partnerhöfe Der Bodenfruchtbarkeitsfonds

Mehr

Repräsentative Stadtvilla zum schöner Wohnen!

Repräsentative Stadtvilla zum schöner Wohnen! NEU! Repräsentative Stadtvilla zum schöner Wohnen! Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 978 24969 Großenwiehe Stadtvilla 2011 Wohnfläche 185 m² Grundstücksfläche ca. 845 m² Zimmer 5 Anzahl Etagen

Mehr

Übungen zum Thema Nachhaltigkeit. H. Holzinger bibliothek.at

Übungen zum Thema Nachhaltigkeit. H. Holzinger  bibliothek.at ÖKOLOGISCHER FUSSABDRUCK Übungen zum Thema Nachhaltigkeit Ökologischer Fußabdruck Natur verbrauch = = Naturkapital Bio kapazität Ökolog. Fußabdruck Globale Biokapazität Biokapazität der Erde Erdoberfläche

Mehr

Diktate.com & diktate.tv. Besser schreiben Mehr wissen

Diktate.com & diktate.tv. Besser schreiben Mehr wissen 1 Vulkane und Erdbeben Mitten in Afrika ist vor zwei Wochen ein großer Vulkan ausgebrochen. Sein Name ist Nyiragonga. Diesen Namen müssen sich nur die Geologen und die Vulkanologen merken. Für uns reicht

Mehr

Die 4 Ebenen Ihres Angebotes

Die 4 Ebenen Ihres Angebotes e Business-Coaching Lektion #18 Die 4 Ebenen Ihres Angebotes Von Dirk-Michael Lambert 2 e Business-Coaching Wir verdoppeln Ihren Gewinn mit 8 Minuten täglich! Von 360.000 auf 16 Million: Die 4 Ebenen Ihres

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt...

1 Einführung: Das Glück des Buddelns Bodenaufbau: Worauf wir stehen Bodenfruchtbarkeit: Was Pflanzen wachsen lässt... 1 Einführung: Das Glück des Buddelns... 4 Doch Boden kann noch mehr.... 7 2 Bodenaufbau: Worauf wir stehen... 8 Der Boden lebt... 10 Humus das Herz des Bodens... 11 Jeder Boden ist anders... 13 Am Anfang

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Wetter» Die beste Reisezeit für Ihren Jamaika Urlaub

Wetter» Die beste Reisezeit für Ihren Jamaika Urlaub Wetter» Die beste Reisezeit für Ihren Jamaika Urlaub Jamaika gehört zu den gebirgigeren karibischen Inseln, da die Insel in den Blue Mountains auf über 2.300 Meter ansteigt. Klimatisch spielen die Höhenregionen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Solarenergie in Subsahara Afrika

Solarenergie in Subsahara Afrika Solarenergie in Subsahara Afrika Botswana, Sambia und Mosambik Durchführer Agenda Der Energiemarkt In Botswana In Sambia In Mosambik Das Projektentwicklungsprogramm (PEP) Aktivitäten in Sambia und Botswana

Mehr

Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>>

Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>> 1 / 5 Rhetorische Mittel Tabelle Pdf Download ->>> http://shurll.com/afq1n 2 / 5 3 / 5 Rhetorische...Mittel:...Name:...Definition:...Beispiel:...Addierende...Zusammensetzung:...gleichbe rechtigte,...einander...widersprechende...gliederdownload..bei..school-scout.de...bereitende..tab

Mehr

Hartmann Möbelwerke Neue Programme & Strategien Zu Hause in der Natur! Die Hartmann Möbelwerke präsentieren sich in Mailand wieder in Halle 12

Hartmann Möbelwerke Neue Programme & Strategien Zu Hause in der Natur! Die Hartmann Möbelwerke präsentieren sich in Mailand wieder in Halle 12 Hartmann Möbelwerke Neue Programme & Strategien Zu Hause in der Natur! Die Hartmann Möbelwerke präsentieren sich in Mailand wieder in Halle 12 Freitag, 17.03.2017 Lebendige Holzstruktur, urige Rückwände

Mehr

Lassen Sie Ihr Quartier wieder aufblühen! Mit einer Patenschaft für einen neu geplanzten Baum

Lassen Sie Ihr Quartier wieder aufblühen! Mit einer Patenschaft für einen neu geplanzten Baum Lassen Sie Ihr Quartier wieder aufblühen! Mit einer Patenschaft für einen neu geplanzten Baum Aktion Baumpate Ohne Bäume fehlt etwas Das Zwitschern der Vögel im Frühling, der kühlende Schatten und die

Mehr

Die Tropen. Eine Zone mit verschiedenen Gesichtern

Die Tropen. Eine Zone mit verschiedenen Gesichtern Die Eine Zone mit verschiedenen Gesichtern Gliederung Landschaftszone Die Subzone 1 Die immerfeuchten / inneren Subzone 2 Die wechselfeuchten / äußeren Subzone 3 Die Randtropen Die größte Landschaftszone

Mehr

Ein mobiles Licht zum Lernen

Ein mobiles Licht zum Lernen www.3male.de Ein mobiles Licht zum Lernen Sambia AG Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck Tagebuch: http://www.aktion-klima-mobil.de/profiles/107-projekt-ingeborg-drewitz-gesamtschule Pressemitteilung

Mehr

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit INHALT 1) Über Syngenta 2) Was bedeutet Nachhaltigkeit? 3) Ressourcenknappheit 4) Biodiversität 5) Klimawandel

Mehr

filetimestamp=

filetimestamp= Hallo, mein Name ist Pepe. Ich wohne in Quetzaltenango, der zweitgrößten Stadt Guatemalas. Ich möchte euch etwas über mein Heimatland erzählen, über GUATEMALA. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:xela_desde_la_pedrera.jpg&

Mehr

Sahel Vert - Dagaï. Baumpflanzprojekt und Partnerschaft in Dagaï, Nordkamerun

Sahel Vert - Dagaï. Baumpflanzprojekt und Partnerschaft in Dagaï, Nordkamerun Sahel Vert - Dagaï Baumpflanzprojekt und Partnerschaft in Dagaï, Nordkamerun Sahel Vert (grüne Sahelzone) ist ein Projekt zur Selbsthilfe in Kamerun in der Region Extrême-Nord am Rande der Sahelzone. Wenn

Mehr

Flächennutzung. eine Frage der nachhaltigen Zukunftsgestaltung

Flächennutzung. eine Frage der nachhaltigen Zukunftsgestaltung Flächennutzung eine Frage der nachhaltigen Zukunftsgestaltung Flächennutzung 2013 Globale Perspektive Knappheit Die globale Jagd nach den Äckern der Welt Ziel Investieren in Landwirtschaft Flächentransfer:

Mehr

LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU

LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU Produktionswert Betriebsgröße Betriebe LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU Ökologischer Landbau Bodennutzung Viehbestände Folie 1 Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe Bereits 1960 gab es nur noch 80 Prozent

Mehr

Ergebnisse. Kurz-Statistiken Umfrage 'Trinkverhalten an der Schule' Umfrage 32527

Ergebnisse. Kurz-Statistiken Umfrage 'Trinkverhalten an der Schule' Umfrage 32527 Ergebnisse Umfrage 32527 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 314 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 314 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 18 Seite 2 / 18 Feld-Zusammenfassung für A01 Welchen

Mehr

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock

#nichtvergesser. Arbeitsblatt 01. Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6. Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 01 Altersgruppe 10- bis 14-Jährige #nichtvergesser Seite 6 Karte: Rainer Lesniewski/Shutterstock Arbeitsblatt 02 WENN ICH GROSS BIN, WERDE ICH LKW-FAHRER Victor aus Simbabwe Victor holt Wasser

Mehr

Fussball in Sambia Das erste Goal -Projekt Finanzierung Goal-Projekt Verwendung FAP-Mittel Projekt Projekt genehmigt am Stand Finanzierung Goal FAP

Fussball in Sambia Das erste Goal -Projekt Finanzierung Goal-Projekt Verwendung FAP-Mittel Projekt Projekt genehmigt am Stand Finanzierung Goal FAP Das erste Goal- FIFA-Präsident Joseph S. Blatter eröffnete am 6. April 2002 in Begleitung des Sportministers Sambias, Norman Chibamba, das Haus des Fussballs in Lusaka. Die Kosten wurden von Goal, dem

Mehr

Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr ge fragt. An der INForama Bio-Schule

Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind in der Schweiz sehr ge fragt. An der INForama Bio-Schule LanDwirt / IN EFZ MIT SCHWERPunKT BioLanDBau LEBensmitteL ERZEUGEN EIN BeruF MIT ZUKunFt INForama Bio-Schule Schwand Praxisorientierte Ausbildung im Biolandbau Biologisch produzierte Nahrungsmittel sind

Mehr

Weniger, dafür grössere Landwirtschaftsbetriebe

Weniger, dafür grössere Landwirtschaftsbetriebe Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 11.05.2017, 9:15 7 Land- und Forstwirtschaft Nr. 2017-0455-D Landwirtschaftliche Strukturerhebung 2016

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

Afrikabericht Dezember 2013

Afrikabericht Dezember 2013 Afrikabericht Dezember 2013 In Afrika ist es heiß und trocken, insbesondere in der Erntezeit. Normalerweise ist alles trocken staubig und heiß viel heiß viel Afrika. Bei viel, viel Regen sind dann die

Mehr

Agrarpolitik : Fluch oder Segen für die Landtechnik?

Agrarpolitik : Fluch oder Segen für die Landtechnik? Peter Nüesch Präsident Agrarpolitik 2014-2017: Fluch oder Segen für die Landtechnik? Feldkirch 06.05.2014 Die Schweizer Landwirtschaft 2010: 1 051 747 ha 2.2% 1.2% 12.5% 8.3% 49.9% 25.9% Dauerwiesen, Weiden

Mehr

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3 Cubetto auf Klassenfahrt Buch 3 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute macht Cubettos Klasse einen

Mehr

Bangkok Flut. Seite1/17 Copyright 2010 Lucas Wahl

Bangkok Flut. Seite1/17 Copyright 2010 Lucas Wahl Thailand, Bangkok, Tung Song Hong Community, Saturday, 29.10.2011. Ein Mann zieht seine Frau auf einem Floß auf einer überfluteten Straße entlang. Das Viertel nahe dem Don Muang Flughafen ist mit am stärksten

Mehr

Auf dem Sprung TRAINING AUF DEMOFELDERN

Auf dem Sprung TRAINING AUF DEMOFELDERN AGRARTREND IM FOKUS 13.01.2016 Auf dem Sprung Afrikas Landwirtschaft ist im Umbruch: Effiziente Agrartechnik, neue Handy-Apps und entsprechende Weiterbildungen erleichtern den Kleinbauern die Arbeit und

Mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen? Pflanzzeit Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen? Der richtige Zeitpunkt für die Pflanzung ist zum einen abhängig vom Typ der Pflanze. Dabei geht es weniger darum, ob es sich um eine Baumpflanzung

Mehr

Sonnige Landtechnikschau vor einem langen Winter

Sonnige Landtechnikschau vor einem langen Winter Kanada Sonnige Landtechnikschau vor einem langen Winter Der eilbote besuchte die größte Freiluft-Landtechnikausstellung in Woodstock nahe Toronto Mühlhausen Breiter geht s kaum: Case Drescher. Sie ist

Mehr

LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU

LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe Landwirtschaftliche Betriebe 1949 bis 214 in 1. 1 25 211, 2 168,1 15 Im Jahr 1949 gab es in Rheinland-Pfalz gut 211. landwirtschaftliche

Mehr

Hier kannst du das Grundwissen der 8. Jahrgangsstufe als PDF downloaden

Hier kannst du das Grundwissen der 8. Jahrgangsstufe als PDF downloaden Grundwissen Geographie Jahrgangsstufe 8 Anleitung Klicke auf die Balken mit den Grundwissensbegriffen, um die Beschreibungen aufzuklappen oder wieder zu schließen! So kannst du dein Grundwissen selbstständig

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

AGRARSTRUKTUR- ERHEBUNG 2016

AGRARSTRUKTUR- ERHEBUNG 2016 Viehhaltung Pachtpreise AGRARSTRUKTUR- Betriebe ERHEBUNG 2016 Arbeitskräfte Anbaufläche Folie 1 Zahl der Betriebe hat sich binnen 17 Jahren halbiert Die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe hat sich zwischen

Mehr

Teil 8 - Veränderungen im Offenland nach 1950

Teil 8 - Veränderungen im Offenland nach 1950 Teil 8 - Veränderungen im Offenland nach 1950 Mit der zunehmenden Industrialisierung kam es nach dem 2.Weltkrieg auch im Offenland der Bienwaldregion zu tiefgreifenden Veränderungen. Eine zunehmende Zahl

Mehr

FACHSEMINAR UND DISTRIKTVERSAMMLUNG SAMSTAG, 17. November 2012, Strickhof Wülflingen, Winterthur. Herzlich willkommen am Strickhof!

FACHSEMINAR UND DISTRIKTVERSAMMLUNG SAMSTAG, 17. November 2012, Strickhof Wülflingen, Winterthur. Herzlich willkommen am Strickhof! FACHSEMINAR UND DISTRIKTVERSAMMLUNG SAMSTAG, 17. November 2012, Strickhof Wülflingen, Winterthur Herzlich willkommen am Strickhof! Rot. Ueli Voegeli, Direktor Strickhof, 17.11.2012 Strickhof Der Strickhof

Mehr

Milch-Viehhaltung (Anbinde-Stall)

Milch-Viehhaltung (Anbinde-Stall) Milch-Viehhaltung (Anbinde-Stall) Präsentation von: Lukas S. Elron W., Jonathan S. und Philipp G. Gliederung 1. Betriebsstruktur / Betriebsspiegel 1.1 Fläche 1.2 Tierbestand 1.3 Infrastruktur 1.4 Betriebsorganisation

Mehr

Schottland Fairy Pools und Applecross Road

Schottland Fairy Pools und Applecross Road Schottland 2016 - Fairy Pools und Applecross Road Nach einem Wandertag vorgestern, ging es gestern dann eher im Auto weiter. Wir fuhren - wie eigentlich jedes Mal, wenn wir hier in Schottland sind - auf

Mehr