Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6. Drachen und Gleitschirmfliegen im TV 7. Erfolgreicher Relaunch der DHV Homepage 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6. Drachen und Gleitschirmfliegen im TV 7. Erfolgreicher Relaunch der DHV Homepage 8"

Transkript

1 Pressespiegel 2003 Deutscher Hängegleiterverband e.v. (DHV) Miesbacher Straße 2 D Gmund a. Tegernsee Tel.: 08022/ Referat Öffentlichkeitsarbeit Fax.: 08022/ Tel.: 08022/ Internet: Fax.: 08022/ dhv@dhv.de pr@dhv.de

2

3 Inhalt Die Auswertung der Printmedien 5 Die Pressearbeit des DHV 6 Drachen und Gleitschirmfliegen im TV 7 Erfolgreicher Relaunch der DHV Homepage 8 Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien 9 Artikel Clubs/Vereine 11 Artikel Personen 39 Artikel Wettbewerbe 79 Artikel Ausbildung/Flugschulen 115 Artikel Umwelt/Natur/Fluggelände 141 Artikel Urlaub/Freizeit 155 Artikel Unfälle 177 Artikel Vermischtes 183 3

4

5 Die systematische Auswertung der Presseberichterstattung über das Gleitschirm- und Drachenfliegen ist für eine effektive und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Hängegleiterverbandes e.v (DHV) unerlässlich und wird deshalb seit Jahren durchgeführt. Für die Akzeptanz und das Image des Sports ist eine ganzjährige Medienpräsenz ausschlaggebend. Der hier vorliegende Pressespiegel umfasst die Printmedien des Jahres 2003 sowie einen kurzen Bericht über das Internetangebot des DHV. Die Auswertung der Printmedien Die Auswertung stützt sich auf die Analyse von Zeitungsartikeln im Zeitraum von Anfang November 2002 bis Ende Oktober 2003 (12 Monate). Diese Zeitungsartikel werden hauptsächlich von einem Zeitungsausschnittdienst - Fleischauer in Berlin - geliefert, der bundesweit täglich ca Tageszeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblätter sichtet. Erfahrungsgemäß werden damit etwa 2/3 der tatsächlichen Berichterstattung erfasst. Zusätzlich sind uns weitere 144 Zeitungsberichte von den DHV-Vereinen zugegangen. Diese sehr positiven Presseerfolge der Vereine bezuschusst der DHV mit EUR 25,56 pro Erstveröffentlichung und EUR 5,11 für jeden weiteren Bericht zum gleichen Thema. Zusätzlich wird das DHV-Archiv durch eigenes Monitoring weiterer Titel ergänzt. Aus Platzgründen können nicht alle archivierten Artikel in den Pressespiegel aufgenommen werden. Bei der Auswahl der Zeitungsartikel wurde darauf geachtet, dass die Berichterstattung der letzten 12 Monate wiedergegeben wird und der Pressespiegel einen gewissen Unterhaltungswert für den Leser hat. Inhaltlich werden folgende Kategorien unterschieden: - Vereine - Personen - Wettbewerbe - Ausbildung, Flugschulen - Umwelt, Natur, Fluggelände - Vermischtes - Urlaub, Freizeit - Unfälle Bei einer kategorialen Doppelbelegung wurde nur eine Kategorie gezählt. Richtet zum Beispiel ein Verein (Rubrik Vereine) einen Wettbewerb (Rubrik Wettbewerbe) aus, erfolgte die Wertung nach dem "Hauptthema", das sich meist aus der Überschrift ableiten lässt. 5

6 Pressespiegel 2003 Die Pressearbeit des DHV Das Referat Öffentlichkeitsarbeit verschickt unter anderem zu wichtigen Wettbewerben und Veranstaltungen Pressemitteilungen. Außerdem versendet die Gleitschirm-Nationalmannschaft bei internationalen Wettbewerben wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und World Cups unmittelbar nach der Siegerehrung Pressetexte und bei Bedarf fertige Artikel. Zeitgleich wird das entsprechende Fotomaterial in Druckqualität auf der DHV-Homepage angeboten. Solche "Mailings" greifen auf einen laufend aktualisierten Presseverteiler von fast 300 Adressen zurück. Einige Redaktionen nehmen Pressemeldungen als Aufhänger für eine ausführliche Hintergrundreportage, ein Sportlerporträt oder veröffentlichen diese Pressemitteilungen als eigenständige Artikel. Dabei werden die Journalisten vom Referat Öffentlichkeitsarbeit vom Pressebild bis zur Vermittlung eines Interviewpartners unterstützt. Inzwischen wurden auch viele persönliche Kontakte zu einzelnen Journalisten und Redaktionen hergestellt, die eine positive und fachlich korrekte Berichterstattung zur Folge haben. Zusätzlich wird regelmäßiger Kontakt zu Agenturen wie "Deutsche Presseagentur", "Reuters", "Sport Informationsdienst", "The Associated Press" und anderen gehalten. Da zu allen Pressemeldungen Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download auf der DHV- Homepage zur Verfügung gestellt werden, waren die meisten Veröffentlichungen bebildert, so dass auch Flugsport-Laien einen Eindruck bekamen. Die DHV-Kontaktadresse und die Website gewährleisten, dass sich Interessierte jederzeit umfassend informieren können. Auf der DHV-Homepage wurde eine Presseseite eingerichtet, hier stehen Hintergrundinformationen zum Drachen- und Gleitschirmfliegen zum Download bereit und die Journalisten finden Links zu den für sie interessanten Bereichen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass bei der Presseberichterstattung der Faktor "Regionales", das heißt der lokale Bezug zum Thema, eine bedeutende Rolle spielt. Dieser Tatsache trägt der DHV Rechnung, indem für ein Ereignis neben den deutschlandweiten Pressekontakten jeweils regionale Zusatzverteiler erstellt werden. Wird etwa bei einer Meisterschaft ein Hamburger Erster und eine Münchnerin Zweite, werden exakt diese Regionen mit Informationen über "ihren" Sportler bedient. Um die Redaktionen mit stets aktuellen Informationen ohne großen Kostenaufwand zu versorgen, verwendet das Referat Öffentlichkeitsarbeit seit Mitte 2000 einen automatisierten - und Faxverteiler. Nicht zuletzt ist eine erfolgreiche Pressearbeit Mitverdienst der DHV-Mitglieder und der Pressewarte in den Vereinen, die für eine positive Berichterstattung vor Ort sorgen. Der DHV bietet hierfür ausführliches Informationsmaterial (die 2002 neuaufgelegte CD-Rom, Videos, Hintergrundinfos, Flyer, Sticker, Poster, Bilderarchiv, usw.). An dieser Stelle sei auch auf die zahllosen durchwegs sehr positiven Artikel, die nach Tandemflügen mit Journalisten entstanden, hingewiesen. Das Tandemfliegen ist wohl eine der besten Möglichkeiten den Journalisten die Begeisterung für unseren Sport näherzubringen. So wird auch der DHV im nächsten Jahr wieder Journalisten "abheben" lassen. 6

7 Drachen- und Gleitschirmfliegen im TV Filmmaterial von internationalen Wettbewerben - WM Gleitschirm Portugal, World Cup Gleitschirm, WM Drachen Brasilien - ließ der DHV zu Mastertapes für Fernsehsender schneiden und veröffentlichte Auszüge auf der Homepage unter DHV-TV. Allen in Frage kommenden TV-Sendern wurde nach Ankündigung per Telefon und Brief das kostenlose Filmmaterial zugesendet. Das Interesse der Sender war erfreulich hoch. Im folgenden eine Liste der Sender, die eine Kopie erhalten und z.t. Berichte ausgestrahlt haben: - RTL München - RTL Television GmbH, Süd - SAT 1 - Bayerischer Rundfunk: Abendschau, Sportredaktion - ZDF - Landesstudio Bayern - ZDF Hauptstudio Sport - DSF - Spiegel TV - n-tv "take off" - Bayern Journal Sat 1 - C.A.M.P. TV - WDR Sport Fernsehen - MDR Redaktion Sport - TV Allgäu - TV-München - Take one videoproduction - Chiemgau TV - Erfurt.tv - MDR Erfurt - Jena TV - K4 Weimar - B.TV 7

8 Pressespiegel 2003 Erfolgreicher Relaunch der DHV-Homepage Die intensive Arbeit der letzten Monate hat sich gelohnt. erscheint im neuen Layout mit optimierter Struktur und umfangreicher Volltextsuche. Dahinter steht typo 3, ein open source Content Management System, das sich als ernsthafte Konkurrenz zu teuren kommerziellen Systemen etabliert hat. Mehr als 500 Webseiten wurden inhaltlich überarbeitet und in das neue System integriert. Das Upgrade des Drachen & Gleitschirmforums und aller Datenbanken auf neue Versionen entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Höherer Bedienkomfort zeichnet den neuen Gebrauchtmarkt aus, der direkt mit den Technik-Datenbanken verbunden ist. Die Einführung neuer Redaktionsstrukturen erweitert den Kreis der Online-Redakteure und bringt noch mehr Aktualität und Service für die Mitglieder. Bereits in den ersten Tagen verdoppelten sich die Zugriffe auf Hits pro Tag. Statistik: Steigerung der Zahl der Zugriffe auf dhv.de/sports-funline.de 2003 im Vergleich zu 2002 (Vergleichszeitraum September-Oktober): Besucherzahlen ("Unique Users") pro Woche plus 19% (Durchschnitt 2003: , Durchschnitt 2002: ). Klickzahlen ("Hits") pro Woche plus 28% (Durchschnitt 2003: , Durchschnitt 2002: ). Transfervolumen ("Traffic") pro Woche plus 200% (Durchschnitt 2003: 36 Gigabyte, Durchschnitt 2002: 12 Gigabyte). 8

9 Die Quantitative Verteilung der Themengebiete: Insgesamt 790 Artikel innerhalb des Zeitraumes vom bis zum Die Quantitative Verteilung der Themengebiete 2002: Viel Spaß beim Lesen des Pressespiegels 2003 und eine schöne Flugsaison 2004 wünscht Kathrin Metzenroth, DHV-Referat Öffentlichkeitsarbeit 9

Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6. Drachen- und Gleitschirmfliegen im TV 7. Der DHV im Internet 7

Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6. Drachen- und Gleitschirmfliegen im TV 7. Der DHV im Internet 7 Pressespiegel 2004 Deutscher Hängegleiterverband e.v. (DHV) Miesbacher Straße 2 D-83703 Gmund a. Tegernsee Tel.: 08022/9675-0 Referat Öffentlichkeitsarbeit Fax.: 08022/9675-99 Tel.: 08022/9675-62 Internet:

Mehr

Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6

Die Auswertung der Printmedien 5. Die Pressearbeit des DHV 6 Pressespiegel 2002 Deutscher Hängegleiterverband e.v. (DHV) Miesbacher Straße 2 D-83703 Gmund a. Tegernsee Tel.: 08022/9675-0 Referat Öffentlichkeitsarbeit Fax.: 08022/9675-99 Tel.: 08022/9675-62 Internet:

Mehr

Die Auswertung der Printmedien 4. Die Pressearbeit des DHV 5. DHV im Internet 6. Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien 7

Die Auswertung der Printmedien 4. Die Pressearbeit des DHV 5. DHV im Internet 6. Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien 7 Deutscher Hängegleiterverband e.v. (DHV) Miesbacher Straße 2 D-83703 Gmund a. Tegernsee Tel.: 08022/9675-0 Referat Öffentlichkeitsarbeit Fax.: 08022/9675-99 Tel.: 08022/9675-62 Internet: www.dhv.de Fax.:

Mehr

Inhalt. DHV-Kommunikation Strategie. Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien. Artikel Kurioses. Artikel Clubs/Vereine.

Inhalt. DHV-Kommunikation Strategie. Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien. Artikel Kurioses. Artikel Clubs/Vereine. Inhalt DHV-Kommunikation 2007 - Strategie Quantitative Verteilung der Themen-Kategorien Artikel Kurioses Artikel Clubs/Vereine Artikel Personen Artikel Wettbewerbe Artikel Ausbildung/Flugschulen Artikel

Mehr

Medienresonanz Girls'Day 2007

Medienresonanz Girls'Day 2007 Medienresonanz Girls'Day 2007 Zusammenfassung: Medienresonanz zum Girls Day Mädchen-Zukunftstag 2007... 2 Medienpräsenz des Girls Day 2007 nach Medienarten... 3 Thematische Artikel in Tages- und Wochenzeitungen

Mehr

Bundestagung, Bericht Öffentlichkeitsarbeit

Bundestagung, Bericht Öffentlichkeitsarbeit Bundestagung, 02.12.2017 Bericht Öffentlichkeitsarbeit Fred Härtelt Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit 1 Agenda Nationale Aktivitäten 2017 Internationale Aktivitäten 2017 Weitere Themen Ausblick 2018

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen Der Weg in die Medien Astrid Kehsler, Saulheim Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit? PRESSEARBEIT richtet sich an Redaktionen von Medien bzw. freie Journalisten

Mehr

PR-Workshop für Kreativschaffende. 02. November 2017 Galerie Dezernat5, Schwerin

PR-Workshop für Kreativschaffende. 02. November 2017 Galerie Dezernat5, Schwerin PR-Workshop für Kreativschaffende 02. November 2017 Galerie Dezernat5, Schwerin - Studium der Biologie an der Universität Rostock - Volontariat in der Pressestelle/Uni-Journal Universität Jena - Stationen

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit. positives Image

Öffentlichkeitsarbeit. positives Image PreHoga ist ein Presse- und Informationsdienst für Gastronomie, Hotellerie, Touristik und Tagungs-News. Bei uns finden Sie tagesaktuell Branchen-Mitteilungen und Neuigkeiten aus den Bereichen MICE (Meetings

Mehr

LigaTagung Statistik zum DHV-Webangebot / TV-Auftritte. Rottach-Egern 5.Mai Anwesend 59 Teilnehmer. Themen:

LigaTagung Statistik zum DHV-Webangebot / TV-Auftritte. Rottach-Egern 5.Mai Anwesend 59 Teilnehmer. Themen: LigaTagung 2006 Rottach-Egern 5.Mai.2006 Anwesend 59 Teilnehmer Themen: Statistik zum DHV-Webangebot / TV-Auftritte Medienarbeit: Die neuen DHV-Sport Seiten Live-Tracking (Peter Wild) Piloten-Ortung Training

Mehr

Das DPJW in deutschen und polnischen

Das DPJW in deutschen und polnischen Das DPJW in deutschen und polnischen Medien 2012 Eine Analyse März 2013 Joanna Burkhardt (Graphiken), Aleksandra Milewska Czachur, Anke Papenbrock Einleitung Nachdem 2011 mit dem 20 jährigen DPJW Jubiläum

Mehr

Die Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation

Die Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation Thomas Horky Die Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation Theoretische Grundlagen und Analyse von Medienberichterstattung Hamburg, 2001 INHALTSVERZEICHNIS Seite VORWORT 3 0 EINLEITUNG 11 0.1

Mehr

Das Wirtschaftsportal unseres Landes.

Das Wirtschaftsportal unseres Landes. Das Wirtschaftsportal unseres Landes. PORTAL Wissen, was läuft Das Wirtschaftsportal B4B BADEN-WÜRTTEMBERG erreicht zielgenau und nahezu ohne Streuverlust den Mittelstand in Baden-Württemberg. Das Gebiet

Mehr

4. Merkblatt: Pressemitteilung

4. Merkblatt: Pressemitteilung 4. Merkblatt: Pressemitteilung Grundsätze - Grundsätzlich gilt: Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler, also dem Journalisten und nicht mir selbst - In der Kürze liegt die Würze: Eine

Mehr

designbox77 pr für design Leistungen & Preise Stand: April 2016

designbox77 pr für design Leistungen & Preise Stand: April 2016 designbox77 pr für design Leistungen & Preise Stand: April 2016 designbox77.com ist ein Online-Pressedienst für die Designszene designbox77 für Journalisten Journalisten und Medienvertreter finden auf

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. PR-Einführung für Akteure der Kreativwirtschaft

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. PR-Einführung für Akteure der Kreativwirtschaft Presse- und Öffentlichkeitsarbeit PR-Einführung für Akteure der Kreativwirtschaft 1 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Referat BbdF 2015-1. Juni 2015 Worum geht es? Anlässe: Der Nachrichtenwert Die Basis:

Mehr

BGV-Herbst-Arbeitskreis Nord & Süd. 13. November 2004. Pressearbeit auf regionaler Ebene für den Golfclub

BGV-Herbst-Arbeitskreis Nord & Süd. 13. November 2004. Pressearbeit auf regionaler Ebene für den Golfclub BGV-Herbst-Arbeitskreis Nord & Süd 13. November 2004 Pressearbeit auf regionaler Ebene für den Golfclub Wieso ist Pressearbeit wichtig? Mitgliederzahlen steigen weiter. Das Interesse der Öffentlichkeit

Mehr

Bundestagung, Bericht Öffentlichkeitsarbeit

Bundestagung, Bericht Öffentlichkeitsarbeit Bundestagung, 01.12.2018 Bericht Öffentlichkeitsarbeit Fred Härtelt Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit 1 Agenda Ziele 2018 Nationale Aktivitäten 2018 Internationale Aktivitäten 2018 Weitere Themen

Mehr

MEDIENANALYSE

MEDIENANALYSE MEDIENANALYSE 2016 1 UNSERE MEDIENLANDSCHAFT Revolution im deutschen Segelsport Spannende Geschichten Moderne Distribution Innovative Technologien Wir wollen die Geschichte unseres Sports neu schreiben.

Mehr

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen Sie hören h und üben heute In PR eine Eins Wie Schulfördervereine erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit machen... was PR für Ihre Schule tun kann wie Sie mit guter PR Ihre Arbeit im Schulförderverein für die

Mehr

Das ist HitchOn. Wir sind damit erstklassiger Ansprechpartner rund um Influencer Marketing und Branded Content. Seit Mai 2016 gehört HitchOn

Das ist HitchOn. Wir sind damit erstklassiger Ansprechpartner rund um Influencer Marketing und Branded Content. Seit Mai 2016 gehört HitchOn Das ist HitchOn HitchOn ist eine Agentur für YouTube- & Influencer Marketing, die Unternehmen von der Wahl des richtigen Influencers bis zur Kampagnenkonzeption und -produktion begleitet. Unser YouTube-Certified

Mehr

PR FÜR IHR UNTERNEHMEN. LANDESWEIT. TAGESAKTUELL. Schon dabei?

PR FÜR IHR UNTERNEHMEN. LANDESWEIT. TAGESAKTUELL. Schon dabei? PR FÜR IHR UNTERNEHMEN. LANDESWEIT. TAGESAKTUELL. Schon dabei? www.b4b-bw.de PORTAL Wissen, was läuft. Das Wirtschaftsportal B4B BADEN-WÜRTTEMBERG erreicht zielgenau und nahezu ohne Streuverlust den Mittelstand

Mehr

Pressearbeit für Vereine Manuela Kuhlmann

Pressearbeit für Vereine  Manuela Kuhlmann Pressearbeit für Vereine www.presseprofi-werden.de Manuela Kuhlmann Inhalt Wie Journalisten arbeiten und warum das wichtig ist Wie Vereine in die Presse kommen können Was man über Pressearbeit wissen muss:

Mehr

Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden

Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden Gute Gründe ESB-PARTNER zu werden Sehr geehrte Damen und Herren, Gerne möchten wie Sie als Partner der ESB Europäische Sponsoring-Börse gewinnen! Bereits über 100 Unternehmen aus der Sponsoring-, Eventund

Mehr

Automatisierte Medienbeobachtung. Immer wissen was passiert!

Automatisierte Medienbeobachtung. Immer wissen was passiert! Automatisierte Medienbeobachtung Immer wissen was passiert! Ihnen entgeht nichts mehr Erfahren Sie alles über Ihr Unternehmen, Ihren Wettbewerber oder Ihre Branche in Echtzeit. Egal wo, ob auf Facebook,

Mehr

Professionelle Pressearbeit

Professionelle Pressearbeit Ihr Trainingsangebot: Professionelle Pressearbeit kalkbrenner kommunikation Dr. Gerd Kalkbrenner Schulhalde 18 D- 79112 Freiburg Fon 07 665 947 55 81 Fax 07 665 947 55 83 http://www.kalkbrenner-kommunikation.de

Mehr

DRK-Medienpreis 2019

DRK-Medienpreis 2019 Die 13. bundesweite Ausschreibung für journalistische Arbeiten, die im Jahr 2018 in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden. DRK-Medienpreis 2019 In dankbarer Erinnerung an unseren Schirmherrn: Christian

Mehr

Sieben Tipps für erfolgreiche PR

Sieben Tipps für erfolgreiche PR Sieben Tipps für erfolgreiche PR Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Werbe- und Kommunikationsbudgets sind schnell ausgegeben Ingo House» Geschäftsführer der Haus-Suche GmbH» Neuartige Immobilienplattform

Mehr

Mitgliederversammlung am 24. Juni Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Online-Kommunikation

Mitgliederversammlung am 24. Juni Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Online-Kommunikation Mitgliederversammlung am 24. Juni 2017 Presse- und Online-Kommunikation Interne Kommunikation Newsletter: Neues aus dem VRdS Sieben Newsletter in 12 Monaten plus Pressemeldungen Service für Mitglieder

Mehr

QUEER.LIFE.DUISBURG 2018

QUEER.LIFE.DUISBURG 2018 Film - Kultur - Politik - Party QUEER.LIFE.DUISBURG 2018 Pressespiegel In Duisburg gibt es 3 Tageszeitungen, WAZ, NRZ und RP, sowie 2 Werbeblätter, Wochen-Anzeiger und Stadt-Panorama, die jede Woche in

Mehr

PR STARTERKIT STUDIOERÖFFNUNG BY 25MINUTES & Begleitende PR-Maßnahmen zu einer Microstudio Neueröffnung

PR STARTERKIT STUDIOERÖFFNUNG BY 25MINUTES & Begleitende PR-Maßnahmen zu einer Microstudio Neueröffnung PR STARTERKIT STUDIOERÖFFNUNG BY 25MINUTES & Begleitende PR-Maßnahmen zu einer Microstudio Neueröffnung NUR WER VON SICH ERZÄHLT, VON DEM WIRD AUCH GEREDET 2 WOZU EIGENTLICH PR? Bekannter werden. Vertrauen

Mehr

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet Architektenkammer Baden-Württemberg Mit dem Internet auf Erfolgskurs Architektenprofile als Büro-Datenbank Das eigene Büro im Internet zu präsentieren

Mehr

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23 ORF ORF ORF W ORF N 5 ORF B 6 ORF O 7 ORF S 8 ORF T 9 ORF V 0 ORF St ORF K ATV Hitradio Ö ORF Europa 5 Mei Musi TV 6 Folx TV 7 Ric Sonder Kanal: Freq 09 MHz 69 H 000 Das Erste Bayrisches Fernsehen Süd

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Regeln der Pressearbeit, Seite 2 Inhaltsverzeichnis Präambel... 3 1 Allgemeines... 3 2 Saisonvorschau... 3 3 Pressearbeit Ligenspielbetrieb... 4 4 Pressearbeit Meisterschaften...

Mehr

Pressearbeit in der IT-Branche

Pressearbeit in der IT-Branche Xpert.press Pressearbeit in der IT-Branche Erfolgreiches Vermarkten von Dienstleistungen und Produkten in der IT-Presse Bearbeitet von A. Esslinger, C. Versteegen, Gerhard Versteegen 1. Auflage 2004. Buch.

Mehr

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 "Veranstaltungen für den guten Zweck" KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 Ein Projekt von "Veranstaltungen für den guten Zweck" HERZLICH WILLKOMMEN Petra Röhrl Leitung Kommunikation Haus des Stiftens

Mehr

AMS-Online Das Fachmagazin der Bergbaubranche Seit Herausgabestart 2008 stellen wir das Fachmagazin AMS-Online einer breiten und kontinuierlich anwachsenden interessierten Leserschaft aktuelle Informationen

Mehr

Tourismus - Spezial. Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels. Wir bringen Sie in die deutschen Medien!

Tourismus - Spezial. Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels. Wir bringen Sie in die deutschen Medien! Tourismus - Spezial Online-PR, Print-PR, Web-Tv-Channels Wir bringen Sie in die deutschen Medien! Online-, Video- & Print-PR mit Veröffentlichungs-Garantie! www.apollomedia.at Erzählen sie von ihrer Region,

Mehr

Bildungsmarketing online

Bildungsmarketing online ZWH-Bildungskonferenz 2008 Bildungsmarketing online mit einem Content Management System (CMS) Tools und Funktionalitäten für die Praxis Ursprüngliche Ausgangslage Mehrere Bildungsstätten im Kammerbezirk

Mehr

Internetquellen Umgang mit Internetquellen in wissenschaftlichen Arbeiten

Internetquellen Umgang mit Internetquellen in wissenschaftlichen Arbeiten Internetquellen Umgang mit Internetquellen in wissenschaftlichen Arbeiten Tobias Bauer Stand: 11. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Internetquellen mit dem Internet Archiv 3 3. Einschränkungen

Mehr

Es sollte einen festen Ansprechpartner für Medien geben. So lassen sich langfristige Kontakte aufbauen.

Es sollte einen festen Ansprechpartner für Medien geben. So lassen sich langfristige Kontakte aufbauen. 1. Warum überhaupt PR? Ihr Engagement für das solidarische Miteinander in dieser Gesellschaft verdient nicht nur unsere Förderung, sondern auch (mehr) Anerkennung. Damit Sie diese auch bekommen, müssen

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

Link:

Link: Link: https://www.tecchannel.de/a/piwik-open-source-alternative-zu-google-analytics,2019070 Statistik und Analyse - Open-Source-Alternative zu Google Analytics Datum: Autor(en): 08.07.2011 Matthias Sternkopf,

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

Leitfaden Firmen-Report Platz für Ihre Nachricht

Leitfaden Firmen-Report Platz für Ihre Nachricht Das Wirtschaftsmagazin für Reutlingen, Tübingen, Zollernalb Leitfaden Firmen-Report Platz für Ihre Nachricht 2 Firmenleitfaden Kriterien Kriterien für den Firmen-Report Spot on für Ihre Firmennachricht

Mehr

Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise

Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise Unternehmens- Image? Was ist das eigentlich? Welches

Mehr

Kooperationen. digitalradiogeraete.de. digitalradiogeraete.de Kooperationen Alle Rechte vorbehalten!

Kooperationen. digitalradiogeraete.de. digitalradiogeraete.de Kooperationen Alle Rechte vorbehalten! Kooperationen digitalradiogeraete.de 1. Kurzprofil Wer wir sind digitalradio-geräte.com bietet künftig eine umfangreiche Übersicht aller verfügbaren DAB+ Radios. Darüber hinaus gibt es Informationen rund

Mehr

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23 ORF ORF ORF W ORF N 5 ORF B 6 ORF O 7 ORF S 8 ORF T 9 ORF V 0 ORF St ORF K ATV Hitradio Ö ORF Europa 5 Mei Musi TV 6 Folx TV 7 Ric Sonder Kanal: Freq 09 MHz Astra 9 69 H 000 Das Erste Bayrisches Fernsehen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Medien: Vergleich zwischen Boulevard und seriösem Journalismus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Medien:

Mehr

Willkommen bei schlau.com IPTV!

Willkommen bei schlau.com IPTV! Senderliste IPTV Willkommen bei schlau.com IPTV! Wir freuen uns, dass Sie sich für schlau.com IPTV entschieden haben. Damit Sie gleich loslegen können, erhalten Sie heute Ihre Set-Top-Box. Einfach anschließen

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Digitalkabelfernsehkanäle Version Oktober 2016

Digitalkabelfernsehkanäle Version Oktober 2016 Digitalkabelfernsehkanäle Version Oktober 2016 Symbolrate 6900 Sender Verschlüsselung Kanal Transponder 1 SKY 3D NDS S 25 TP 09 - H 2 Sky Action HD NDS 338 MHz 3 Fox HD NDS QAM 256 4 AXN HD NDS 5 Sky Bundesliga

Mehr

Die Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart informiert:

Die Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart informiert: 1 Die Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart informiert: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit 2 (Pressearbeit) für Stuttgarter Selbsthilfegruppen, Vereine und Initiativen 2. Erfolgreiche Pressearbeit Die Gruppe

Mehr

Zuhause Kabel Fernsehen

Zuhause Kabel Fernsehen Zuhause Kabel Fernsehen Programmliste TV und UKW Analoge TV-Programme 3sat arte 5) BBC World News Europe 2) Channel 21 CNN International Europe Das Erste Disney Channel DMAX 4) EuroNews Eurosport HSE 24

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Printmedien und Pressefreiheit - Wozu brauchen wir eine freie Presse?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Printmedien und Pressefreiheit - Wozu brauchen wir eine freie Presse? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Printmedien und Pressefreiheit - Wozu brauchen wir eine freie Presse? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

FidAR-Forum 30. Mai 2012 (Präsentation von Annette Bruhns)

FidAR-Forum 30. Mai 2012 (Präsentation von Annette Bruhns) FidAR-Forum 30. Mai 2012 (Präsentation von Annette Bruhns) Der Brief Nach monatelanger geheimer Vorbereitung wurde er am 26. Februar an rund 200 Chefredakteure, Verleger und Intendanten verschickt. Die

Mehr

Sitzvolleyball-EM 2005 Pressenachberichte

Sitzvolleyball-EM 2005 Pressenachberichte Pressenachberichte Die diesjährige Sitzvolleyball-Europameisterschaft in Leverkusen war eine tolle Werbung für den Behindertensport in Deutschland. Mit Gewinn der Silbermedaille hat die Deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region. Mediadaten 2016

Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region. Mediadaten 2016 Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region Mediadaten 2016 Datenbasis: Funkanalyse Bayern 2016 TVO Fernsehen für Oberfranken Mediadaten - TV Bevölkerung ca. 460.300 Haushalte bei rund 1.067.000

Mehr

KIT in den Medien. Medienresonanzanalyse - Jahresbericht PKM Pressestelle; Simon Scheuerle

KIT in den Medien. Medienresonanzanalyse - Jahresbericht PKM Pressestelle; Simon Scheuerle KIT in den Medien Medienresonanzanalyse - Jahresbericht 2008 PKM ; KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Inhalt Medien

Mehr

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde,

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde, Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker Liebe Freundinnen und Freunde, seit über zwanzig Jahren beteiligen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der Aktion Friedenslicht aus Betlehem.

Mehr

QUEER.LIFE.DUISBURG 2015

QUEER.LIFE.DUISBURG 2015 Film - Kultur - Politik - Party QUEER.LIFE.DUISBURG 2015 Pressespiegel In Duisburg gibt es 3 Tageszeitungen, WAZ, NRZ und RP, sowie 2 Werbeblätter (Wochen-Anzeiger und Stadt-Panorama), die im wesentlichen

Mehr

QUEER.LIFE.DUISBURG 2017

QUEER.LIFE.DUISBURG 2017 Film - Kultur - Politik - Party QUEER.LIFE.DUISBURG 2017 Pressespiegel In Duisburg gibt es 3 Tageszeitungen, WAZ, NRZ und RP, sowie 2 Werbeblätter, Wochen-Anzeiger und Stadt-Panorama, die jede Woche in

Mehr

ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar

ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar Angaben ohne Gewähr ; Änderungen vorbehalten Stand: April 2003 ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar Programmname Verschlüsselt Empfangbar in * Transponder Bitrate, FEC Satellit Genre Sprache(n) Freq.

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0

Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0 Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0 Referenten: Barbara Haack / Franz-Michael Deimling M 2, Freitag, 26. April 2013 VdM, Bonn VdM Die Pressemitteilung Vorüberlegung Welches Medium spreche ich an? Welchen Redakteur/Journalisten

Mehr

Open Access Rolle von Bibliotheken und Verlagen

Open Access Rolle von Bibliotheken und Verlagen 2. Dr. Schweitzer Max Mustermann E-Book Forum, Hamburg, 22. Referat November Kommunikation 2012 & Marketing Verwaltung Open Access Rolle von Bibliotheken und Verlagen Dr. Gernot Deinzer, Open Access Beauftragter

Mehr

Fehmarn Südstrand MERCEDES-BENZ KITESURF WORLD CUP FEHMARN. Eventinformationen

Fehmarn Südstrand MERCEDES-BENZ KITESURF WORLD CUP FEHMARN. Eventinformationen Fehmarn Südstrand 24.08. 02.09.2018 MERCEDES-BENZ KITESURF WORLD CUP FEHMARN Eventinformationen Seite 2 KITESURF WORLD CUP FEHMARN Summary Größtes und bedeutendstes Kitesurf-Event weltweit Einziger Kitesurf

Mehr

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden Datum: 28.04.2016-22:04 Uhr Urheber: da Agency Kategorie: Computer + Internet Zeichen: 9182 (ohne Leerzeichen + Überschrift) Warum SEO für regional

Mehr

Die Mühsal mit den Fotos

Die Mühsal mit den Fotos Ein Service von Die Mühsal mit den Fotos Ist der Fotograf für den Event geeignet? Welche Bildrechte bekomme ich? Wie komme ich an die Bilder? Wie kommen die Medien an die Bilder? Wie kommen Kunden, Gäste,

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

Studiendesign ARD Trend 2017

Studiendesign ARD Trend 2017 IMAGEPLUS IM ERSTEN Studiendesign ARD Trend 2017 Grundgesamtheit Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren Auswahlverfahren Mehrfach geschichtete, mehrstufige Zufallsstichprobe Stichprobengröße 3.026 Interviews

Mehr

Antennengemeinschaft Mobendorf

Antennengemeinschaft Mobendorf S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD S 11 226 Das Erste HD / arte HD / SWR BW HD / SWR RP HD / 6900 256 S 12

Mehr

Wege in die Medien. Perspektiven für Geisteswissenschaftler. Dr. Ludwig Maaßen. Ausbildungsleiter des Bayerischen Rundfunks.

Wege in die Medien. Perspektiven für Geisteswissenschaftler. Dr. Ludwig Maaßen. Ausbildungsleiter des Bayerischen Rundfunks. Wege in die Medien Perspektiven für Geisteswissenschaftler Dr. Ludwig Maaßen Ausbildungsleiter des Bayerischen Rundfunks Ludwig.Maassen@br.de Traumberufe Moderator/in Auslandskorrespondent/in Journalist/in

Mehr

Gelungene Medienarbeit : Kontakte knüpfen und Bekanntheit steigern

Gelungene Medienarbeit : Kontakte knüpfen und Bekanntheit steigern Gelungene Medienarbeit : Kontakte knüpfen und Bekanntheit steigern Kontakt Servicebüro Lokale Allianzen Tel.+49 (0)30.288 8378-30 Fax.+49 (0)30.288 8378-28 service-lokale-allianzen@neueshandeln.de Veranstaltungsmanagement

Mehr

BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES

BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES BVDA Durchblick-Preis 2015 INNOVATION DIE BESTE IDEE DES JAHRES Teilnahme: Wochenblatt-Verlag Schrader GmbH & Co. KG und Neue Buxtehuder Verlagsgesellschaft mbh Kategorie: Innovation Die beste Idee des

Mehr

Setzen Sie ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit: jetzt bewerben!

Setzen Sie ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit: jetzt bewerben! Dieses Dokument enthält sowohl Informationen als auch Formularfelder. Um Informationen zu lesen, verwenden Sie den Pfeil nach unten aus einem Formularfeld. Setzen Sie ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit:

Mehr

Medienarbeit auf Vereinsebene

Medienarbeit auf Vereinsebene Vereinstagung 2014, Filzbach Medienarbeit auf Vereinsebene Medienarbeit auf Vereinsebene Vereinstagung Filzbach 2014 1 Kampf um Medienpräsenz Immer mehr Medien greifen immer öfter die gleichen Inhalte

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Pressespiegel 2010 Inhalt Vorwort Seite 2 Auszüge aus der lokalen Presse Seite 3 Auszüge aus den Printmedien

Mehr

... Telefon... Telefax... Mobil... E- Mail... Position im Unternehmen... Website...

... Telefon... Telefax... Mobil... E- Mail... Position im Unternehmen... Website... Foto Aufnahmeantrag Firmenmitgliedschaft Firma und Anschrift (ggf. Visitenkarte)..... Telefon... Telefax... Mobil... E- Mail... Position im Unternehmen... Website... Gewünschte Mitgliedschaft bitte ankreuzen:

Mehr

Von der Altersvorsorge bis zur Zahnzusatzversicherung. Digitalvertrieb bei der Stiftung Warentest

Von der Altersvorsorge bis zur Zahnzusatzversicherung. Digitalvertrieb bei der Stiftung Warentest Von der Altersvorsorge bis zur Zahnzusatzversicherung Digitalvertrieb bei der Stiftung Warentest Folie 2 Wofür steht die Stiftung Warentest? Folie 3 Wofür steht die Stiftung Warentest? Wofür steht die

Mehr

Anzeigen, Content Marketing und Lead- Generierung mit SharePoint360.de

Anzeigen, Content Marketing und Lead- Generierung mit SharePoint360.de Mediadaten: Anzeigen, Content Marketing und Lead- Generierung mit SharePoint360.de SharePoint360.de ist das unabhängiges Portal zu Themen rund um Microsoft SharePoint, Office/365, Cloud-Computing und Collaboration.

Mehr

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme Montag bis Freitag Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern in TSD 1.028 884 842 881 816 840 844 785 814 813 858 798 837 879 856 870 731 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Lokal TV FUNKANALYSE BAYERN Tagesreichweite* Montag bis Freitag Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern in TSD 1500 TSD 1000 TSD 500 TSD

Lokal TV FUNKANALYSE BAYERN Tagesreichweite* Montag bis Freitag Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern in TSD 1500 TSD 1000 TSD 500 TSD 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Lokal TV 1992-215 Tagesreichweite* Montag bis Freitag Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern in TSD 15 TSD 1.28 1

Mehr

Sportkommunikation mit Leistung und Leidenschaft

Sportkommunikation mit Leistung und Leidenschaft Sportkommunikation mit Leistung und Leidenschaft Agentur Hochleistungen für Ihr Sportbusiness. SID Sportmarketing & Communication Services GmbH ist ein Tochterunternehmen des europaweit führenden Sport-

Mehr

Berlin steigt um! Fahrrad-Imagekampagne zur Fußball-WM 2006 Ulrike Saade, Velokonzept Saade GmbH

Berlin steigt um! Fahrrad-Imagekampagne zur Fußball-WM 2006 Ulrike Saade, Velokonzept Saade GmbH Berlin steigt um! Fahrrad-Imagekampagne zur Fußball-WM 2006 Ulrike Saade, Velokonzept Saade GmbH Nationaler Radverkehrskongress 8.5.2009 1. Herausforderung und Gelegenheit Fußball-Weltmeisterschaft Die

Mehr

Eigentümergemeinschaft Neubaldham e.v.

Eigentümergemeinschaft Neubaldham e.v. Eigentümergemeinschaft Neubaldham e.v. jährliche Mitgliederversammlung heute, am 12. 3. 2008 ab 19.30 Uhr EGN Neubaldham e.v. 1 Eigentümergemeinschaft Neubaldham e.v. Tagesordnung jährliche Mitgliederversammlung

Mehr

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme Montag bis Freitag Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern in TSD 1.028 884 842 881 816 840 844 785 814 813 858 798 837 879 856 698 676 2000 2001 2002 2003 2004

Mehr

Mediadaten 2008 Stand:

Mediadaten 2008 Stand: Mediadaten 2008 Stand: 01.12.2008 Inhalt TV-Übertragung 3 Print-Auflage Übersicht 4 Print-Auflage nach Monaten 5 Print-Auflage nach Art der Medien 6 Print-Auflage nach Bundesländern 7 Auflagenstärkste

Mehr

TV Senderliste Engelsberg Digital Free TV / Pay TV (kostenpflichtige Sender) Kanal Frequenz (MHz) Modulationsverfahren TV-Sender S27 354,00 QAM 256 NatGeo Wild, Fox Serie, Heimatkanal, Disney Cinemagic,

Mehr

10 Gründe für die PresseBox

10 Gründe für die PresseBox 10 Gründe für die PresseBox 10 Gründe für die PresseBox Die PresseBox ist der führende Pressedienst aller Technologie-Branchen und Ihr kompetenter Partner für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation.

Mehr

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015 Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage Online-Pfarrmedien-Umfrage Pfarrmedien sind Teil der Verkündigung Die Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarren ist nicht nur ein notwendiges

Mehr

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin Menschen mit und ohne Behinderung wohnen, arbeiten und verbringen ihre Freizeit ganz selbstverständlich miteinander. Das ist gelebte Inklusion. Stellen Sie uns Ihr Projekt vor: Zeigen Sie uns, wie und

Mehr

Deutsches Technikmuseum Berlin geiser-consulting

Deutsches Technikmuseum Berlin geiser-consulting Vortrag Mai-Tagung 18.05.2006 Deutsches Technikmuseum Berlin Vortrag auf der Mai-Tagung 2006 am 18.05.2006 Deutsches Technikmuseum Berlin und Mai-Tagung 2006 in Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Digitalkabelfernsehkanäle Version November 2015

Digitalkabelfernsehkanäle Version November 2015 Digitalkabelfernsehkanäle Version November 2015 Symbolrate 6900 Sender Verschlüsselung Kanal Transponder 1 SKY 3D NDS S 25 TP 09 - H 2 Sky Action HD NDS 338 MHz 3 Fox HD NDS QAM 256 4 AXN HD NDS 5 Sky

Mehr

Qualitätsbericht. Disease-Management-Programm. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Sachsen und Thüringen. 1. Januar Dezember 2013

Qualitätsbericht. Disease-Management-Programm. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Sachsen und Thüringen. 1. Januar Dezember 2013 Qualitätsbericht Disease-Management-Programm Sachsen und Thüringen 1. Januar - 31. Dezember Stand: 30.11.2014 Seite 1 / 11 INHALT 1. Zweck und Hintergrund...3 2. Einschreibezahlen der Versicherten...3

Mehr

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im Bereich des Drachenbootsports für die Weltmeisterschaft 2015 in Welland (Kanada) 01 Die Entwicklung des Sports

Mehr