SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v."

Transkript

1 SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2012

2 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Ohne Ehrenamtliche geht es nicht 4 Wachwechsel 11 Neue Mitglieder ( Zeitungsartikel ) 12 Informationen aus den Abteilungen 2 Fußballabteilung Fußballabteilung mit neuer Homepage 12 Oster - Fußballcamp 14 Pfingstturnier 15 Schulmeisterschaft 16 E1-Saison 19 Aktuelle Trainerlizenzen 22 Suchanzeige Trainer, Betreuer und Jugendspieler 23 Freizeitabteilung Willkommen im Team 24 Vielen Dank für 10Jahre Mitarbeit 25 Danke für Euer Engagement 26 Übungsleiter gesucht 28 Diverse Sportangebote: AROHA 40 Pilates 41 Wirbelsäulentraining 42 Erfolgreicher Volleyball Nachwuchs 44 Steppen mit Chris 46 RopeSkipping 48 Eva's Sabbatjahr 50 Sportabzeichen (Termine Radfahren ) 52

3 Inhalt Tischtennis ab Seite Krönender Saisonabschluss Grevenbroicher Frühjahrsturnier 56 SVer über jähriges Jubiläum 58 Rubriken Trainingszeiten im Überblick 30 Ansprechpartner im Verein 61 Werbepartner 62 Impressum 62 3

4 Vorstand Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! 4 Was wäre ein Verein ohne Mitglieder, die sich ehrenamtlich einsetzen - ein Dienstleistungsbetrieb! Das Grundsätzliche eines Vereins ist nun einmal die Bereitschaft aller, sich in dieser Gemeinschaft zu engagieren. Zumindest ist das noch der Fall, wenn der Verein klein und überschaubar und die Interessen gleich gelagert sind. Je größer er wird, um so größer ist auch die Bereitschaft der einzelnen Mitglieder, sich einer Mitarbeit zu entziehen. Das gipfelt in Bemerkungen wie z.b. ich habe einen Anspruch darauf oder wofür zahle ich denn Beitrag. Der Beitrag ist nicht für die Gehälter hauptamtlicher Mitarbeiter, denn die haben wir nicht, sondern für eine gute Ausstattung mit Material und Geräten, für ein vorbildliches Sportangebot und selbstverständlich für eine geringe Aufwandsentschädigung unserer Übungsleiter, die sich Woche für Woche auf die Plätze und in die Hallen stellen, um Sportbegeisterten ihr Vergnügen zu ermöglichen. Unterschlagen möchte ich auch nicht die Arbeit, die in den Abteilungsleitungen und im Vorstand geleistet wird. Um diesen Einsatz von einigen verdienten Mitgliedern zu würdigen, habe ich den Vorsitzenden des Stadt-Sportverbandes Wilhelm Fuchs gebeten, auf unserer Jahreshauptversammlung verdiente Mitglieder mit der silbernen beziehungsweise goldenen Ehrennadel auszuzeichnen. Mit der silbernen Ehrennadel wurden geehrt: Irene Klaudat Ute Küpper Udo Münch Ursula Völker Wilhelm Buchartz Diese Geehrten haben sich im sportlichen - oder administrativen Bereich um den Verein verdient gemacht.

5 Vorstand 5 Udo Münch Ute Küpper Uschi Völker Wilhelm Fuchs Irene Klaudat Volker Bäumken Und nun zu unsere "Goldkindern". Ich möchte an dieser Stelle einmal die Laudatio veröffentlichen, die ich für sie geschrieben habe. Erich Mischke 1973 betrat Erich Mischke die Bühne "SV Rosellen". Seinerzeit ein kleiner Dorfverein, mit einem Ascheplatz und einer Schulturnhalle. Den Platz brauchte er nicht, wozu auch? Ihm stand der Sinn nach Volleyball und Tennis. Zusätzlich gab es für Tennis einen Hartplatz, auf dem wurde Tennis und Volleyball gespielt gründeten interessierte Neubürger die Tennisabteilung, Erich war dabei. Gleichzeitig firmierte sich der SV1930 Rosellen unter dem neugewählten Vorsitzenden Dr. Dieter Gerhard zum "e.v." mit neuer Satzung. Das war die Geburtsstunde des modernen Großvereins SV Rosellen mit selbständigen Abteilungen. Erich war dabei.

6 Vorstand Mit weiteren interessierten Neumitgliedern baute er eine Volleyballgruppe auf. Im November 1976 gründeten die Turner, Leichtathleten, Läufer, Gymnastiktreibenden und Volleyballer die Freizeitabteilung. Und Erich war wieder dabei. Diesmal als stellvertretender Abteilungsleiter und in Personalunion Fachwart für Volleyball. Diese Aufgaben übernahm er viele Jahre. Auch heute noch ist Erich als Übungsleiter tätig. Hervorzuheben ist die Betreuung einer "Vater-Kind Gruppe", die großen Anklang findet. Karin und Werner Wieneck 6 Jeder Sportverein kann sich glücklich schätzen, der ein solches Sportlerehepaar in seinen Reihen hat. Sie haben ihr Leben dem Sport verschrieben. Schon bevor sie nach Rosellen zogen, haben sie im münsterländischen Drensteinfurt einen Turnverein mit gegründet. Anschließend machten sie sich im benachbarten Neukirchen einen sportlichen Namen, der dort noch heute einen guten Klang hat. Das Engagement in Roselle n begann im Februar 1976 mit der Aufnahme des Geräteturnens für Jungen und Mädchen und dem Mutter-und-Kind-Turnen für die ganz Kleinen. Im November 1976 gehörten sie mit zu den Initiatoren, zur Gründung der Abteilung Freizeitsport. Seit dem sind sie ununterbrochen für den Verein tätig. Karin erwarb in dieser Zeit die Übungsleiterqualifikation für verschiedene Bereiche. Ihre Tätigkeitsfelder sind vielfältig: Geräteturnen, Mutter-und Kind-Turnen, Sie und Er-Turnen, Gymnastik. Ihr heutiger Schwerpunkt ist der Seniorensport und Sport für Diabetiker. Werner war ebenfalls in verschiedenen Bereichen als Übungsleiter tätig. Heute ist sein Schwerpunkt das Training für das Sportabzeichen, das er bereits 1978 als kostenloses Angebot an die Mitbürger in Rosellen und Umgebung einführte. Der Erfolg bestätigt diese Arbeit, der SV Rosellen stellte in den letzten Jahr mit die größte Anzahl der verliehenen Sportabzeichen in Neuss, wenn nicht sogar die meisten.

7 Vorstand Aber nicht nur auf sportlichem Gebiet haben die Eheleute Wieneck für den Verein viel geleistet. Karin ist noch heute Kassenwart der Freizeitabteilung und stellvertretende Vorsitzende der Abteilung SVer über 50. Werner leitete 17 Jahr lang die Abteilung Freizeitsport. Beide arbeiteten lange Jahre gemeinsam für den Gesamtverein und leisteten wichtige Aufbauarbeit. Karin hat die Mitgliederverwaltung gepflegt und Werner sorgte als Kassenwart für die nötige Zahlungsfähigkeit des Gesamtvereins. Dirk Netzer Als Dirk Netzer 1979 nach Rosellen kam, fand er schon einen recht großen Verein mit vier Abteilungen und ca Mitgliedern vor. Das kam ihm entgegen. Konnte er doch sein ehrenamtliches Engagement so richtig ausleben. 7 Dirk Netzer Karin Wieneck Erich Mischke Wilhelm Fuchs Volker Bäumken

8 Vorstand Abnahme, Turnen, Tennis, das waren seine Lieblingsgebiete. Noch heute widmet er sich mit großem Einsatz dem Kinder- und Jugend-Leistungsturnen. Diesen Bereich baute er mit seiner Familie auf und machte ihn zu einer Domäne des Vereins. Das hat ihn auch zum Turnverbandes Düsseldorf e.v. geführt, dessen 1. Vorsitzender er ist. Auch die Tennisabteilung hat ihm viel zu verdanken. Hat er doch seine Tatkraft und Können eingebracht. Über viele Jahre war er in der Abteilungsleitung, u.a. als stellvertretender Abteilungsleiter tätig. Es ist an dieser Stelle nicht möglich, seinen gesamten Einsatz zu würdigen. Alle, die ihn kennen, wissen was er geleistet hat. 8 Die Geehrten, egal ob ihnen die silberne- oder goldene Ehrennadel verliehen wurde, haben sich um das Gemeinwohl des Vereins verdient gemacht. Sie stehen aber nicht alleine da, sie sind stellvertretend für die vielen Andere, die auch ständig im Einsatz sind, ausgezeichnet worden. Ich werde in den kommenden Jahren weitere verdient Mitglieder für entsprechende Ehrungen vorschlagen. Ehren konnten wir auch Mitglieder, die dem Verein über viele Jahre die Treue gehalten haben. Eine Urkunde für 25 jährige Mitgliedschaft erhielten: Heinz Brahmann, Wilhelm Buchartz, Marianne Dämmer, Edith Dittrich, Anita Kaglin, Irene und Stephanie Klaudat, Udo Kroll, Maria Malo, Helga Neumann, Eva-Maria Schäfer, Agathe Skirlo. Für 50jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Blonsky, Dieter Degens, Franz Küpper und Heinz-Josef Nellen mit einem "Neusse Korb" geehrt. Für seine 60jährige Treue zum Verein konnten wir Klaus Balzer auch mit einen Korb mit Neusser Produkten bedenken. Schön, dass diese Mitglieder dem Verein so lange die Treue gehalten haben.

9 Vorstand Unsere Jubilare 9 Mit sportlichen Grüßen Volker Bäumken

10 Vorstand Wachwechsel 10 Der alter Geschäftsführer Wolfgang Barrawasser ist bedauerlicher Weise, aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten. Damit war für den Vorstand gleichzeitig die Sorge verbunden - wo bekommen wir einen neuen Geschäftsführer her? Natürlich gibt es nur wenige Interessierte für ein Ehrenamt. Deutlich wird dies bei den Mitgliederversammlungen, wenn ein Amt vakant ist. Die Zahl der Anwesenden ist sehr klein. Der Verein hatte Glück! Nach einigen sondierenden Gesprächen innerhalb meiner Gymnastikgruppe "Fitness für Männer" erklärte sich Wilfried Gründel Volker Bäumken Wilfried Gründel spontan bereit, Wolfgang Barrawasser dieses Amt zu übernehmen. Sein Kommentar, der Verein hat mir 30 Jahre etwas gegeben, jetzt ist es an der Zeit, auch etwas zurück zu geben. Diese Einstellung finde ich klasse! Wilfried Gründel ist von Wolfgang Barrawasser vorbildlich in das neue Amt eingewiesen worden und hat seine Tätigkeit kommissarisch zum 1. Januar des Jahres aufgenommen. Nach den ersten fünf Monaten kann ich nur sagen, die Zusammenarbeit ist in allen Belangen hervorragend und macht Spaß. Nach der Wahl des neuen Geschäftsführers durch die Mitgliederversammlung war es mir ein Vergnügen, Wolfgang Barrawasser mit einem Präsent für seine gute und konstruktive Mitarbeit zu danken und zu verabschieden. Volker Bäumken

11 Vorstand 11 Volker Bäumken

12 Fußball Fußball-Abteilung mit neuer Homepage!!! Es ist geschafft, die Fußball-Abteilung hat eine neue Homepage. Ab sofort sind wir Fußballer unter oder unter der Verlinkung der Hauptseite des SV Rosellen: zu finden. Neben Aktuellen News sind dort auch die Aktuellen Trainer und Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften, von der 1. bis zu den Mini-Bambini, aufgeführt. Ihr findet dort, dank der Verlinkung mit Fußball.de, aber auch die neusten Ergebnisse und Tabellenstände aller Teams. 12 Ein Klick lohnt sich für alle Fans der Fußball-Mannschaften des SV Rosellen

13

14 Fußball Osterferien Fußballcamp in Rosellen 14 Auch in diesem Jahr hatte wieder eine Fußball-Schule ihre Zelte in Rosellen aufgeschlagen um unseren Fußball-Kids in ihren Fähigkeiten zu verbessern. Diesmal war es wieder die ITS Fußballschule aus Köln unter der Leitung unseres Jugend-Koordinator Rüdiger Hoppe, die täglich zweimal zum Training blies. Vom bis übten sich unsere Kinder in Sprints, Technikübungen und kleinen Spielen. Von Bambini bis D-Jugendlichen wurden alle bei altersgerechten Trainingseinheiten und Übungen gefordert. Zwischen den zwei Einheiten gab es ein warmes Mittagessen und eine wohlverdiente Pause mit Spaßfaktor. Da machten auch die durchaus kalten Temperaturen nicht mehr so viel aus. Am letzten Tag gab es nach dem Abschluss-Turnier noch eine Urkunde und einige Sachpreise der Fußball-Schule für besonders motivierte und eifrige Spieler. So wurde z.b. der E-Jugendspieler Jan Nowak sogar zum besten Kicker des ganzen Fußball-Camps geehrt. Es soll auch nicht das letzte Fußball-Camp in diesem Jahr gewesen sein, ein weiteres wird in den Herbst-Ferien folgen, wenn es wieder heißt Fußball pauken in den Ferien. Außerdem bietet der SV Rosellen unter der Leitung der ITS Fußballschule ein Leistungs-Training in kleinen Gruppen als Zusatz zum normalen Training an. Bei Interesse bitte beim neuen Jugendvorstand melden.

15 Fußball Kalte Getränke präsentieren Jugendfussball- Pfingstturnier Samstag morgen E Samstag morgen F Samstag nachmittag E Sonntags morgens Minibambini Sonntags morgens Janssen-Cilag F 2003 Cup Sonntags nachmittags Bambini Montags morgens C-Jugend Natsu-Food-Cup Montags Nachmittags D-Jugend Pommes Frites Kaffee und Kuchen Heisse Waffeln Slush-Eis Grill 15

16 Fußball Fussball-Schulmeisterschaft der Grundschulen in Neuss Am Freitag, 4. Mai 2012, fand in der Stadionhalle an der Jahnstraße in Neuss die diesjährige Fussball-Schulmeisterschaft der Klassen 3 und 4 statt. Unter der Organisation des Stadtsportbundes wurden die teilnehmenden 14 Schulmannschaften in 2 gleichwertige Gruppen zu je 7 Mannschaften eingeteilt. In jeder Gruppe spielte jeder gegen jeden, so dass in der Vorrunde 42 Spiele zu je 6min Spielzeit ausgetragen wurde. Unter dem Mantel der Turnierordnung verliefen alle Spiele fair und auf einem technisch hohen Niveau. Das spielstarke Team der St. Peter Schule Rosellen spielte in folgender Besetzung: Sven Poschmann, Johann Noubissi, Jonathan Stiasni, Jan Nowak, Merkey Ismet Ince, Utku Yücel, Jason Scholz und Maurice Weber. 16 Mannschaftsfoto stehend v.l.: Rüdiger Hoppe, Johann Noubissi, Jan Nowak, Jason Scholz, Berkey Ismet Ince, Maurice Weber, Sven Poschmann, Utku Yücel und Torwart Jonathan Stiasni

17 Fußball Betreut wurde das Schulteam vom A-Lizenzinhaber und Koordinator zwischen Schule und SV-Rosellen Rüdiger Hoppe. Alle Spieler des Schulteams sind auch im E und F Juniorenbereich des SV Rosellen aktiv. Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 9:4 wurde die geschlossene Mannschaftsleistung mit dem souveränen 1. Platz in der Gruppe B belohnt. Die Tore für die St. Peter Schule erzielten: Johann Noubissi (3), Utku Yücel (3) und Jan Nowak (3), wobei Jan Nowak im letzten Gruppenspiel nach nur 7sec das schnellste Tor des Turniers schoß. 17 Nach fast 6 Stunden Vorrundenspielzeit begannen um 18 Uhr die Finalspiele der 4 besten Schulteams. Die Kräfte und die Konzentration ließen nach und so verlor das St. Peter Team das Halbfinale und das kleine Endspiel jeweils unglücklich mit 1:0 und belegte mit Urkunde und Pokal den 4ten Platz im Turnier. Das war in der vollbesetzten Stadionhalle eine vorbildliche Leistung und zeigt, dass sich die St. Peter Schule und der SV-Rosellen bezüglich der Jugendsportförderung gegenseitig unterstützen und die Leistung im Jugendsport fördern. Manfred Nowak

18 Fußball 18 Schulturnier Siegermannschaften Tolle Ideen für Ihren nächsten Kindergeburtstag Verleih von themenbezogenen Spielkisten und größeren Attraktionen! Hüpfburgen bis 12 m 2 Indianerfest Ritterfest Prinzessinnenfest Riesen-Angelspiel Riesen-Trampolin Geschenkartikel Mitgebsel Geburtstagsdekoration u.v.m. Tel.:

19 Fußball E1 spielt eine Riesen-Saison Der Erfolg stellt sich ein Am 2. Mai 2012, 7 Tage vor Redaktionsschluß dieser SV-Aktiv Ausgabe, übernahm die E1 Jugendfussballmannschaft des Jahrganges 2001 zielgerichtet die Tabellenführung der Gruppe 2 im Kreis Grevenbroich-Neuss. Durch einen glanzvollen 13:2 Sieg gegen die E1 des Landesligisten Vdsf Nievenheim erspielte sich die E1 des SV Rosellen die Tabellenspitze. 19 Das Team um Sven Solka, C-Trainer-Lizenzinhaber, und Karsten Balzer gab bereits Anfang des Jahres 2012 die Zielvorgabe Platz 1 in der Gruppe 2 der Kreisliga aus. In Theorie und Praxisarbeit wurden die Spieler Maurice Solka, Simon Balzer, Mark Palm, Niklas Gottwald, Jason Scholz, Jan Nowak, Paul Uthof, Max Gumz und Florian Preuß ausgebildet. Hinsichtlich der jeweiligen Stärken und Schwächen wurden spezielle Trainingseinheiten, auch im Einzeltraining, erarbeitet. Zusätzlich standen gezielte Trainingssondereinheiten wie Verbesserung der Laufeingenschaften unter der Leitung von Uwe Sander und das effektive Abwehrverhalten unter

20 Fußball der Leitung unseres Jugendkoordinators Rüdiger Hoppe auf dem Ausbildungsprogramm. Im theoretischen Trainingsteil wurde das Feld der Teamarbeit unter dem Motto Einer für Alle, Alle für Einen von allen begeistert bearbeitet. Auf einer Spielersitzung wurde ein Spielerbeirat demokratisch gewählt und ein Kopfkino installiert, dessen wesentliches Ziel es ist, sich Spielsituationen und Erfolge bildlich vorzustellen und wie einen Film vor Augen zu haben. Ruhe, Konzentration, Fairness und Hilfsbereitschaft sind ebenfalls ein Teil des Erfolges. 20 Die Gießkanne der Ausbildung wurde altersgerecht und behutsam über unsere jungen Spieler gegossen und die ersten Erfolge stellten sich ein. Trainer unserer Gegner zollen der E1 des SV Rosellen Respekt und bewundern das zügige und sichere Kombinationsspiel und die schönen Tore unseres E1-Teams.

21 Fußball Erreicht hat die E1 Mannschaft bereits das Halbfinale im Kreispokal - und bei der Feldstadtmeisterschaft ist man im Viertelfinale erst gegen Weissenberg gescheitert, sowie nun ab Anfang Mai 2012 die Tabellenführung der Gruppe 2 und hat damit sicherlich zu den Spitzenteams des Jahrganges 2001 im Kreis Grevenbroich- Neuss aufgeschlossen Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SV Rosellen : SG Erfttal : SG Orken-Noithausen 1911/ : SV Rot-Weiß Elfgen : SVG Neuss-Weissenberg : SV 1924 Glehn : Vdsf 1920 Nievenheim : SG Rommerskirchen-Gilbach : TSV Bayer Dormagen : Polizei SV Neuss I : Auf diesem Weg auch noch einen Dank an das Tea-Time-Team auch das ist ein Teil des Erfolges. Manfred Nowak

22 Fußball Aktuelle Trainerlizenzen : 22 Oliver Fink Merijan Wagner Lars Szuka Lothar Schnegelsberg Sven Solka Michael Linnartz Josef Schnelker Michael Stucke Thomas Knöchel Oliver Walkenhorst Jeden Freitag: vom Fass Gaststätte Teamleiter Kindertraining Teamleiter Kindertraining in Planung Teamleiter Kindertraining C-Lizenz "Breitenfußball Kinder- u. Jugendtraining" in Planung Teamleiter Kindertraining Teamleiter Kindertraining C-Lizenz "Breitenfußball Kinder- u. Jugendtraining" C-Lizenz "Breitenfußball Kinder- u. Jugendtraining" Jeden Donnerstag: Reibekuchen pro Portion für 4,80 Euro Saison - Spezialitäten, Kalte und Warme Buffets Inh. G. Greiß Graf - Schaesberg - Str Neuss - Gier Gutes Bier und gutes Essen, wer hier verweilt wird s nicht vergessen > Kegelbahn < > Schießstand < > Gesellschaftsräume <

23 Fußball SV 1930 Rosellen e.v. - Jugendfußball - Suchanzeige Hallo, wer hilft uns??? Wer hilft uns bei der Ausbildung unserer jungen, begeisterten Fußballer, zwischen 5 und 18 Jahren, als Trainer oder Betreuer? 23 Wer möchte in einem zukunftsorientierten Sportverein in unseren Teams der A - B - C - D - E - F - Bambinis - Minibambinis mitmachen und Fußball spielen? Weitere Infos beim Vorstand der Fußballjugend Norbert Schriddels Tel.: / oder norbert schriddels@gmx.de

24 Freizeitabteilung Viel Freude & Erfolg bei der Arbeit in der Abteilung Freizeitsport 24 Sandra Marten stellv. Abteilungsleiter Jan de Buhr Übungsleiter Badminton Willkommen im Team

25 Freizeitabteilung Vielen Dank für 10 Jahre Mitarbeit in der Freizeitabteilung als Übungsleiterinnen 25 Iris Niehöster-Becker - li. Kathrin Volz - re. Romina Kiefeld - Mitte - Gaby Redel-Fasbender - Mitte -

26 Freizeitabteilung Vielen Dank für Euer Engagement und die besten Wünsche für Eure Zukunft Ute Küpper stellv. Abt.-Leitung 26 Günther Müller - Mitte - Volleyball Danke für Euer Engagement

27 Freizeitabteilung Vielen Dank für Euer Engagement und die besten Wünsche für Eure Zukunft Sebastian Fischer - Mitte kniend - Volleyball 27 Joscha Kraft -3.v.links - Basketball Danke für Euer Engagement

28 Freizeitabteilung Übungsleiter gesucht Fitness für Frauen Der SV Rosellen sucht ab 23. August eine/n neue/n Übungsleiter/in im Bereich Fitness für Frauen. 28 Unsere bisherige Übungsleiterin Eva Böttcher macht ein Jahr Pause. Daher würden wir uns über eine rege Nachfrage sehr freuen. Donnerstag von Uhr bis Uhr in der Sporthalle in Allerheiligen Eine Übungsleiterlizenz können sie über die Freizeitabteilung des SV Rosellen erwerben. Die Abteilung ist gerne bereit, die Kosten bei gleichzeitiger Tätigkeit im Verein zu übernehmen. Ihre Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Informationen bei Uschi Völker unter Tel.: /

29 Freizeitabteilung Übungsleiter gesucht Sport für Diabetiker Der SV Rosellen sucht ab sofort eine Vertretung für die bisherige Übungsleiterin Karin Wieneck. Aus persönlichen Gründen muss Karin die Gruppe erst mal abgeben. Wir würden uns sehr über ein reges Interesse freuen. 29 Montag von bis Uhr in der Sporthalle in Allerheiligen Für die Leitung dieser Gruppe benötigen sie eine Übungsleiterlizenz und die Zusatzqualifikation Sport in der Rehabilitation mit dem Profil Diabetes Informationen bei Thomas Klaudat unter Tel.: /

30 Tag von bis Ort Übungsleiter/in Telefon Abenteuer- und Erlebnissport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Schuljahr MI 17:00 18:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Elke Endres 02137/ Elke Endres 02137/ Klettern f. Jedermann FR 16:30 18:00 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Kerstin Niemann 02137/70137 Aerobic (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Step-Aerobic FR 19:30 21:00 Turnhalle/Allerheiligen Chris Kurze 02137/ (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) AROHA (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) AROHA DI 11:00 12:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Chris Kurze 02137/ Aikido (Abteilungsleitung T. Klaudat, Tel.02137/103891) Jugendl. + Erw. DI 19:15 20:30 Gymnastikhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Fortgeschrittene DI 20:30 21:30 Gymnastikhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Jugendl. + Erw. DO 19:45 21:15 Turnhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Badminton (Fachwart Dirk Marten, Tel /932971) Erwachsene MO 19:30 21:45 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Bonny Giesselmann 02137/60685 Kinder/Jugend Anfänger DI 16:30 18:00 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Irene Klaudat 02137/ Kinder/Jugend Fortgeschrittene DI 18:00 19:30 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Thomas Klaudat 02137/ Erwachsene Anfänger MI 19:30 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Thomas Klaudat 02137/ Jugend bis 16 Jahre Fortgeschrittene MI 18:00 19:30 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ Jugend ab 16 Jahre Fortgeschrittene MI 19:30 21:45 Sporthalle 2+3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ Bernd Schnarr 02137/ Erwachsene FR 19:30 21:45 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Jan de Buhr 02137/928425

31 Basketball (Fachwart Lars Gühlstorf Tel /934251) U12 mixed DI 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Thomas Dünbier 02137/ U14 mixed FR 16:30 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Eren Yilmaz Michael Dünbier 02137/ Herren MI 20:00 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Thomas Dünbier 02137/ Michael Dünbier 02137/ Herren FR :45 Turnhalle/Rosellen Thomas Dünbier 02137/ U16/U18 FR 18:00 19:30 Ballsporthalle/Rosellen Eren Yilmaz Herren DI 19:45 21:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Lars Gühlstorf 02137/ Herren Fußball Senioren DI DO 19:30 21:00 Theodor-Klein-Sportanlage Septimik Kamp MI 2. Herren FR 19:30 21:00 Theodor-Klein-Sportanlage Fabian Fassbender Alte Herren MO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Hagen Birrewitz 02137/ Gymnastik (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Funktionsgymnastik MO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Move, Stretch & Relax DI 09:00 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Astrid Meijerink 02137/ Gymnastik DI 18:30 19:30 Turnhalle/Rosellen Agnes Kroll 02137/70848 Funktionsgymnastik DI 19:30 20:30 Turnhalle/Rosellen Uschi Völker 02137/77043 Fitness für Männer MI 20:00 21:00 Gymnastikhalle/Rosellen Jörg Poggenburg 02137/70182 Gymnastik DO 10:30 11:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Fitness für Frauen DO 20:00 21:30 Turnhalle/Allerheiligen Eva Böttcher 02137/ Hockey (Fachwartin Irene Klaudat, Tel /103891) Kinder ab 8 Jahre MO 16:15 17:15 Turnhalle/Rosellen Ute Schneider 02137/60654 Indiaca (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Indiaca für Erwachsene DI 20:30 21:45 Turnhalle/Rosellen Anita Kaglin 02137/70975

32 Judo (Fachwart: Uwe Ziegler, Tel /5102) Erwachsene DO 20:00 21:45 Gymnastikhalle/Rosellen Julian Fietz 02137/ 7208 Weißgurte FR 16:00 17:30 Turnhalle/Rosellen Frederike Hesse Farbgurte FR 17:30 19:00 Turnhalle/Rosellen Frederike Hesse Erwachsene FR 19:00 21:45 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Anfänger SA 10:00 11:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Techniktraining SA 11:00 12:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Fortgeschrittene SA 12:00 13:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Krafttraining gesundheitsorientiert (Fachwartin: Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Kerstin Nieman Erich Mischke 02137/ /5494 Erwachsene MI 16:00 17:30 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Erwachsene MI 17:30 19:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Erwachsene MI 19:00 20:30 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Erwachsene DO 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Erwachsene DO 19:00 21:00 Kraftraum/Allerheiligen Jörg Poggenburg 02137/70182 Erwachsene FR 10:00 12:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Leichtathletik (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Ballsporthalle/Rosellen Winter Kerstin Niemann 02137/70137 Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Theodor-Klein-Sportanlage/ Sommer Kerstin Niemann 02137/70137 Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Winter Elke Endres Kerstin Niemann 02137/ /70137 Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Theodor-Klein-Sportanlage/ Sommer Elke Endres Kerstin Niemann 02137/ /70137

33 Pilates - wirbelsäulenfreundlich und funktionell (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Pilates für Fortgeschittene DO 19:00 20:00 Turnhalle/Allerheiligen Helga März 02137/60404 Pilates für Fortgeschittene DI 10:00 11:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Chris Kurze 02137/ Pilates für Teilnehmer mit Vorkenntnissen MO 18:00 19:00 Gymnastikhalle/Rosellen Helga März 02137/60404 Rope Skipping (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Anfänger ab 8 Jahre DO 16:00 17:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Fortgeschrittene DO 17:00 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Wettkampfgruppe MO 17:15 19:15 Turnhalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (Kursangebot - Kursgebühr siehe Ausschreibung) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Mädchen MO 16:00 17:30 Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Frauen - auf Anfrage Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Sie + Er Gruppen (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Sie+Er Gruppe MO 19:45 21:45 Turnhalle/Rosellen Helga März 02137/60404 Sport für Diabetiker (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MO 10:30 12:00 Turnhalle/Allerheiligen Karin Wieneck 02137/6939 Walking MI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Anita Kaglin 02137/70975 Sportabzeichen (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Kinder DI 17:00 18:00 Theodor-Klein-Sportanlage Liz Schulz 02131/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Theodor-Klein-Sportanlage Werner Wieneck 02137/6939 immer ab 1. Dienstag im Mai bis zu den Herbstferien

34 Tanzen (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Kinder 6-8 Jahre FR 16:15 17:15 Turnhalle/Allerheiligen Barbara Dzialach Kinder 9-12 Jahre FR 15:15 16:15 Turnhalle/Allerheiligen Barbara Dzialach Kinder 9-12 Jahre FR 17:15 18:15 Turnhalle/Allerheiligen Barbara Dzialach Jugend ab 13 Jahren FR 18:15 19:15 Turnhalle/Allerheiligen Judith Hemkendreis / Dancing Housewives MI 20:00 21:00 Turnhalle/Rosellen/Sommer Kathrin Volz 02137/ Dancing Housewives MI 20:30 21:30 Turnhalle/Rosellen/Winter Kathrin Volz 02137/ Tennis Erwachsene div. 09:00 21:00 Tennisanlage Jugend 09:00 20:00 Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tennisschule Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tischtennis Jugend MO 17:00 19:00 Ballsporthalle/Rosellen Andre Giesen 02137/70304 Erwachsene MO 19:00 22:00 Ballsporthalle/Rosellen Martin Wessel 02137/ Jugend SA 11:00 13:00 Ballsporthalle/Rosellen Andre Giesen 02137/70304 Trampolinsport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Kinder 9-12 Jahre Wettkampfgruppe DO 17:00 19:00 Turnhalle/Allerheiligen Monika Topp 02181/ Kinder 7-9 Jahre FR 15:00 16:30 Sporthalle 2/Allerheiligen Monika Topp 02181/ Turnen Eltern + Kind Turnen (Fachwartin Iris Niehörster-Becker, Tel /786366) Eltern + Kind 8-18 Monate MO 09:15 10:15 Sporthalle1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Eltern + Kind MO 10:30 11:30 Sporthalle1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Eltern + Kind DI 15:30 16:30 Sporthalle1/Allerheiligen Markus Seidel 02137/ Eltern + Kind MI 10:15 11:15 Sporthalle 1/Allerheiligen Sabine Bublitz Iris Niehörster-Becker 02137/ / Eltern + Kind MI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Sabrina di Nicola 02137/ Eltern + Kind DO 09:30 10:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind DO 15:30 16:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind FR 10:30 11:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Anita Husser-Abtahi 02137/

35 Erlebnisturnen (Fachwartin Elke Endres Tel / & Irene Klaudat, Tel /103891) Vorschulturnen DI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Vorschulturnen 3-4 Jahre MI 15:00 16:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen 5-6 Jahre MI 16:00 17:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen DO 15:00 16:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen DO 14:30 15:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Birgit Wendt 02137/ Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Turnhalle/Rosellen Gaby Redel-Faßbender 02137/70699 Vorschulturnen FR 15:30 16:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Schuljahr MO 16:30 18:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Romina Kiefeld 02137/ Schuljahr DO 15:00 16:00 Turnhalle/Allerheiligen Birgit Wendt 02137/ Schuljahr DI 16:30 18:00 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Sport f. Mädchen ab 9 J. MO 17:15 18:45 Turnhalle/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Sport f. Jungen ab 8 J. FR 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Leistungsturnen (Fachwartin Sabine Klamke, Tel ) Kunstturnen - Einsteiger MI 15:45 16:45 Turnhalle/Rosellen Michaela Roether 02182/ Kunstturnen - Fortgeschrittene 1 MI 16:45 18:00 Turnhalle/Rosellen Irina Kalscheuer Saskia Kalscheuer 02137/ /7528 Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 DO 17:00 19:30 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 10:00 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 11:00 Ballsporthalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/933244

36 Volleyball (Fachwart Günter Müller, Tel /5697) D-Jugend weiblich/u14 MI 16:30 18:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Mike Steinhauer 02137/5551 B-Jugend männlich/u18 MO 16:30 18:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Antje Medzech 02137/77659 D-Jugend weiblich/u14 MI 16:00 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Kerstin Meerkamp 02137/ C-Jugend weiblich/u16 MO 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Ramona Leusch 02137/76413 A-Jugend weiblich/u20 DI 18:00 19:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Theo Leusch 02137/ Freizeitmixed 1 MO 19:30 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Peter Fischer 02183/5615 Freizeitmixed 2 DI 19:30 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Fabian Klopf 02137/ Freizeitmixed 3 DI 19:30 21:45 Sporthalle 2/Allerheiligen Adrian Stern 02137/ Freizeitmixed 4 DO 19:45 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/60024 Hobbymixed DI 19:30 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Erich Mischke 02137/ Damen DO 18:00 19:45 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/ Damen MI 18:00 19:45 Ballsporthalle/Rosellen Mike Steinhauer 02137/5551 Herren DI 19:45 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Theo Leusch 02137/76413

37 Walking / Nordic Walking (Fachwartin Christa Balzerowski, Tel /5591) Erwachsene DI 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Erwachsene DI 19:30 21:00 Theodor-Klein-Sportanlage Oliver Halwass Christa + Bernd Balzerowski 02137/ / für Jedermann MI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Agnes Kroll 02137/70848 für Diabetiker MI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Anita Kaglin 02137/70975 Erwachsene DO 17:00 18:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 in den Wintermonaten genaue Zeit erfragen Erwachsene DO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Oliver Halwass Christa + Bernd Balzerowski 02137/ / Erwachsene FR 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Wirbelsäulengymnastik (Kursangebot, Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Christa Balzerowski, Tel /5591) Erwachsene MO 19:00 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Astrid Meijerink 02137/ Erwachsene MO 20:15 21:45 Gymnastikhalle/Rosellen Astrid Meijerink 02137/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Kinder MI 17:30 18:30 Gymnastikhalle/Rosellen Gabi Knipper 02137/5656 Erwachsene DO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Erwachsene DO 10:30 11:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Yoga (Kursangebot für aktive Mitglieder, keine Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 08:30 10:00 Turnhalle/Allerheiligen Doris Krüger 02137/6882 Erwachsene MI 18:30 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Baturin 02137/ bitte die Kurstermine erfragen

38 SV 1930 Rosellen Jugendfußball Mannschaft Trainer/Betreuer U17 Juniorinnen Gustel Hermann 02133/ B1-Junioren (1994) Helmut Holz Neukirchener Str /7341 Lars Dressler Ewald-Malzburg-Str / B2-Junioren (1995) Uwe Geisler Mühlenbuschweg 0162/ C1-Junioren (1996) Patrik Welling Pfarrer-Hilleke-Weg / patrikwelling@hotmail.de Philipp Roschmann 02137/77861 proschmann@yahoo.de C2-Junioren (1997) Tobias Schriddels Horremer Str /76780 tobiasschriddels@gmx.net U13 Juniorinnen Michael Hilgers Otto-Pankok-Strasse / mihilgers@t-online.de D1-Junioren (1998) Christian Bohnen Gohrer Berg / christian.bohnen@web.de Thomas Knöchel Gierer Strasse 02137/ t.knoechel@gmx.de D2-Junioren (1999) Wolfgang Giesen 0177/ Peter Giesen Neukirchener Str /70173 E1-Junioren (2000) Frank Kardolsky Schwarzdornweg / frank.kardolsky@gmx.de Ralph-Erich Hildebrand Wilh.-Lembruck-Str / REH@rehs.de E2-Junioren (2000) Michael Stucke Wilh.-Lembruck-Str / michael.stucke@ergo.de Josef Schnelker Heinrich-Nauen-Str / jschnelker@arcor.de Fritz Lindner Gierer Strasse / domsa@t-online.de E3-Junioren (2001) Wilfried Müller Hahnenstrasse 27a 02137/77490 wmueller@de.nissin-eu.com Lothar Schnegelsberg Lindenstrasse /76284 mails.schnegelsberg@t-online.de E4-Junioren (2001) Sven Solka Am Alten Bach / svensolka@arcor.de Karsten Balzer Albert-Schweizer-Strasse 5f 02137/ kb62@gmx.de F1-Junioren (2002) Marco Di Paolo Karl-Kux-Weg / Di.PAOLO.M@t-online.de Marcus Wiese Richter Str. familie_wiese@arcor.de F2-Junioren (2003) Oliver Fink Rosellener Kirchstr / kultmoderator@web.de Andreas Heister 02137/6203 Bambini 1 (2004) Philipp Poschmann Waldstrasse /77765 colonel.poschmann@arcor.de Eric Kraus Neukirchener Str / erickraus@alunorf.de Mini-Bambini (2005- ) Stefan Dünbier Malvenweg 2A 02137/ volle_kanne@web.de Sebastian Rosellen Maasstr. 20a 02137/76603

39 Platzbelegung Kunstrasen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag D2-Jugend F1-Jugend E1-Jugend E3-Jugend F2-Jugend 17:30h - 19:00h 17:00h 18:30h 17:30h - 19:00h 17:00h - 18:30h 17:00h - 18:30h E4-Jugend D1-Jugend B-Jugend C-Jugend E2-Jugend 17:00h - 18:30h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 18:00h - 19:30h 17:30h - 19:00h Alte Herren D3-Jugend Damen 1.Herren 19:00h - 20:30h 17:30h - 19:00h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h A-Jugend U-17 Juniorinnen 2.Herren 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h Rasen: TW-Training F-C Jgd. 17:00h - 18:00h F3-Jugend Rasen: 17:00h - 18:30h Minibambini Bambini 1 17:00h - 18:00h 17:00h - 18:00h Aschenplätze Bambini 2 17:00h - 18:00h Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag C-Jugend F3-Jugend E2-Jugend E4-Jugend F1-Jugend 18:00h - 19:30h 16:30h - 18:00h 17:30h - 19:00h 17:00h - 18:30h 17:00h - 18:30h E3-Jugend F2-Jugend D2-Jugend D3-Jugend E1-Jugend 17:00h - 18:30h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h B-Jugend 2.Herren 1.Herren D1-Jugend 17:30h - 19:00h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h 17:30h - 19:00h Damen A-Jugend 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h U17-Juniorinnen 19:00h - 20:30h

40 Freizeitabteilung Gesundheitssport Angebot AROHA PHYSIODYNAMICS ein effektives Ganzkörpertraining für mehr Vitalität und Wohlbefinden baut Stress ab verbrennt viele Kalorien macht Spaß 40 ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. ausgezeichnet mit dem Siegel des DOSB/DTB Sport pro Gesundheit/ pluspunkt Gesundheit 14 Termine im Zeitraum: Dienstags h, TH Allerheiligen Kosten: 14 Mitgl. der Freizeitabt./49 Nichtmitgl. (Mindestteilnehmerzahl: 8) SV Rosellen, Spk Neuss, BLZ , Konto-Nr Nennung des Kurses, hier: Aroha Aug 2012" Einstieg jederzeit möglich! Info und Anmeldung: Chris Kurze AROHA Advanced Trainerin Tel: 02137/ Abteilung Freizeitsport im SV 1930 Rosellen e.v.

41 Freizeitabteilung Pilates noch Plätze frei!! Ein Fitnesstraining für Körper und Seele Bodybalance für Rücken, Beckenboden und Bauch Beim Pilates Training wird die natürliche Balance der Muskeln ( Rücken, Beckenboden und Bauch ) wiederhergestellt. Immer wird der ganze Körper trainiert, nicht nur eine Muskelpartie. Pilates Training vereint in sanften aber effektiven Übungen, Kraft, Konzentration und Koordination. 41 Montags, von Uhr, in der Gymnastikhalle der St. Peter Schule, Rosellen (Info und Anmeldung bei Helga März /

42 Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining 2. Halbjahr 2012 Dienstag 13 Wochen Kursleitung Gabi Knipper Donnerstag 13 Wochen Kursleitung Gabi Knipper kein Training kein Training Herbstferien Herbstferien Feiertag Anmeldung oder bei Fragen bitte Gabi Knipper 02137/5656 anrufen Kursgebühr Kurs 6 Turnhalle Allerheiligen Dienstag von bis 19:30 Uhr 39,00 für Mitglieder Abt. FZ 68,25 für Nichtmitglieder Kurs 3 Turnhalle Allerheiligen Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr 26,00 für Mitglieder Abt. FZ 45,50 für Nichtmitglieder Kurs 4 Turnhalle Allerheiligen Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr 26,00 für Mitglieder Abt. FZ 45,50 für Nichtmitglieder Empfänger: SV Rosellen, Abt. Freizeitsport Konto-Nr.: BLZ: Sparkasse Neuss Kennwort: Wirbelsäulen 2. Halbjahr 2012 Kurs-Nr. X

43 Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining 2. Halbjahr 2012 Wann: Montags Dauer: 14 Wochen Kursleitung: Astrid Meijerink (Wellness- und Gesundheitstrainerin) kein Training kein Training Herbstferien Anmeldung oder bei Fragen bitte Astrid Meijerink / anrufen. 43 Kurs 1 19:00 bis 20:00 Uhr Kurs 2 20:00 bis 21:00 Uhr Gymnastikhalle der St. Peter Schule, Rosellen Kursgebühr für Kurs 1 + 2: 28,00 für Mitglieder der Abt. Freizeitsport 49,00 für Nichtmitglieder Empfänger: SV Rosellen, Abt. Freizeitsport Konto-Nr.: BLZ: Sparkasse Neuss Kennwort: Wirbelsäulen 2. Halbjahr 2012 Kurs-Nr. 1 oder 2

44 Freizeitabteilung Weibliche C-Jugend startet durch 44 In meiner zweiten Saison als Trainerin der weiblichen C-Jugend (U16) hat sich der Ehrgeiz der Mädchen und ihre Begeisterung für Volleyball endlich bezahlt gemacht: mit einem grandiosen zweiten Platz haben sie diese erfolgreiche Saison abgeschlossen. Obwohl sie noch im letzten Jahr auf dem vorletzten Platz waren, hat die Trainingsbereitschaft und das Engagement der Mädchen nicht nachgelassen, sondern sie weitergebracht, sodass erhebliche Fortschritte bemerkbar sind. Platz Verein Spiele Punkte Sätze Bälle 1 Rheydter TV : 2 24 : : SV Rosellen : : : TS Lürrip : : : VSC Grevenbroich : : : DJK Kleinenbroich : : : TSV Bayer Dormagen : 23 8 : : Osterather TV 12 0 : 36 0 : 24 0 : 900 Beflügelt durch die erfolgreiche Saison bereiten wir uns nun auf die B-Jugend vor und freuen uns auf viele Spieltage, die durch die gute Laune der Mädchen unabhängig vom Ausgang der Spiele immer ein Erfolg werden. Ich bedanke mich für eine schöne Saison, auch bei den engagierten Eltern, die ihre Töchter immer zahlreich bei den Spieltagen unterstützt haben und freue mich auf zukünftige Erfolge! Ramona Leusch

45 Freizeitabteilung Erfolgreicher Volleyball Nachwuchs Weibliche A-Jugend wird Meister Mit nur einer Niederlage gegen den Angstgegner aus Dormagen wurde die weibliche U20 (A-Jugend) in der abgelaufenen Saison Meister in der Volleyball Bezirksliga Neuss / Mönchengladbach. Nachdem die Mädchen im letzten Jahr im Herzschlagfinale, nach eigenem Spielball zur Meisterschaft, noch von Dormagen abgefangen wurden (damals noch als U18), konnte die Mannschaft den Spieß diesmal umdrehen. Aus dem Meister der Herzen wurde endlich auch der Meister der Bezirksliga! 45 Platz Verein Spiele Punkte Sätze Bälle 1 SV Rosellen : 2 30 : : TSV Bayer Dormagen : 4 28 : : TG Neuss : : : Mönchengladbacher TV : : : VSC Grevenbroich : : : PTSV Mönchengladbach 15 8 : : : TB Hassels 15 8 : 22 8 : : TSV Bayer Dormagen : 26 7 : : DJK Rheinkraft Neuss 16 0 : 32 2 : : 830 Da alle Spielerinnen in der kommenden Saison noch U20-berechtigt sind und auch einige starke Zugänge aus der eigenen U18 die bisher recht dünnen Reihen auffüllen, wagt das Team für die nächste Spielzeit das Abenteuer Oberliga. Dort könnten so namhafte Gegner, wie der Moerser SC oder TUSEM Essen auf dem Spielplan stehen. Theo Leusch

46 Freizeitabteilung Steppen mit Chris der Donnerstagmorgen-Kurs Jeden Donnerstagmorgen um halb zehn, durften wir zu Chris zum Steppen gehen. Sie scheuchte uns rauf und runter vom Step, aber es war trotzdem immer sehr sehr nett. Die flotte Musik war gut ausgewählt und schön laut, so wurden wir schnell wach und unsere Stimmung aufgebaut. Wir kamen beim Steppen ganz schön ins Schwitzen, ließ sie uns doch niemals zur Erholung sitzen. Der Schweiß von uns sogar heruntertropfte, weil man stets hoch und runter hopfte. 46 Hier ein Kick, da ein Kick, bei so viel Bewegung wird keiner dick. Und den Repeater, den Repeater, den trainierten wir immer wieder. Ob kurze oder lange Hosen, beim Angel gab es schöne Posen. Ob Mambo, Cha-Cha-Cha oder Tango-Schritt, wir machten immer mit Begeisterung mit. Ein Jump nach oben, ließ die ganze Gruppe toben. Das Rocking Horse war auch ein Hit, es machte uns ganz schön fit. Pause für vier, noch 'ne Pause für vier, auf den nächsten Einsatz warteten wir. Dann kam auch noch ein Fly, nein! - auch jetzt war die Stunde noch nicht vorbei! Die Kombi-Teile wurden am Ende der Stunde geschnitten, dagegen half auch kein Flehen und Bitten.

47 Freizeitabteilung Nach einigen weiteren Runden, fühlten wir uns wie geschunden. Am Ende der Cool Down, der war für uns dagegen immer ein Traum! Anschließend ging es weiter mit dem Work Out, dabei wurde bei jeder Übung auf die richtige Haltung geschaut. Bei den Übungen hatten wir nicht die Wahl, manchmal wurden sie für uns zur Qual? Noch acht, noch sieben, noch sechs, noch fünf, noch vier, noch drei, so waren manchmal auch Hanteln und Terrabänder dabei. Es gab immer viel zu tun, erst danach durften wir uns zuhause ausruh'n. CHRIS - wir werden Dich sehr vermissen, träumen von Dir und dem Steppen nur noch abends in den Kissen. Und wird die Sehnsucht mal grenzenlos sein, dann fallen wir alle bei Deinem Step-Kurs am Freitagabend ein. 47 Sanitär Heizung UDO TEWS GmbH Inh. Udo Tews Waldstr Neuss-Rosellerheide Tel.: 02137/6188 Fax:02137/ Auto: 0171/

48 Freizeitabteilung Rope Skipping Bundesfinale am 04. März in Idar Oberstein 48 Diese Saison hatte sich Sina Polski als einzige unserer Springerinnen für das Rope Skipping Bundesfinale qualifiziert. Also haben wir uns samstagnachmittags auf den langen Weg nach Idar Oberstein gemacht. Wir heißt: Sina und natürlich eine große Fangemeinde zur Unterstützung. Nach einer erholsamen Nacht in einer Herberge, fing dann sonntags der Wettkampf an viel zu früh wie einige fanden. Mehr als 200 Springerinnen und Springer waren am Start, so dass Sina gegen eine starke Konkurrenz kämpfen musste. Der Wettkampf war aber trotzdem ein voller Erfolg; sowohl in den Speed-Disziplinen, als auch die Freestyle-Kür übertraf sie ihre bisherigen Bestleistungen. In den Speed-Disziplinen musste Sina zum einen innerhalb von 30 Sekunden so viele Laufsprünge wie möglich machen, als auch in einen zweiten Durchlauf in der gleichen Zeit Double Under, also Zweifachdurchschläge. Als Drittes kommen dann noch drei Minuten Ausdauerspeed. Ihre Freestyle-Kür, die sie während des Trainings selber erstellt hatte, sprang sie fast fehlerfrei. So ist sicher, dass Sina mit dem 48. Platz eine super Leistung dargelegt hat und wir Zuschauer einen spannenden Wettkampf erlebt haben. Anne Heiligers

49 Fußball 49

50 Freizeitabteilung Eva s Sabbatjahr! 50 Am Freitag, den kamen nochmals viele Sportlerinnen und Sportler zur letzten Skigymnastik der Saison. Da an diesem Tag herrliches Wetter war, verkündete Eva das wir nach dem Aufwärmtraining raus ins Frei gehen würden und mal eben 2 3 Runden Parkour durchlaufen könnten. Also ging es nach dem Aufwärmen raus. Auf dem kleinen Schulhof vor der Gymnastikhalle sprangen wir auf diverse Wackel-bretter, Holzstämme, kletterten auf und über die Schlange. Mit eleganten Schwüngen ging es über und unter die drei unterschiedlichen Reckstangen und über die steinernen Tischtennisplatten. Danach durften wir die Kletterspinne auf verschiedene Arten erobern. Natürlich gab es auch kleinere Blessuren, aber wir hatten doch eine Menge Spaß dabei. An diesem Abend mussten wir uns leider von Eva verabschieden, da sie ein Sabbatjahr einlegt. Eva möchte nach den Sommerferien Weltenbummlerin werden. Neue Menschen kennen lernen und schöne Städte bereisen. Schweren Herzens lassen wir Eva ziehen und hoffen, dass sie nach dem Jahr den Weg zu uns zurück findet. Liebe Eva, vielen Dank für die tollten Skigymnastikstunden. Du hast uns immer super auf das Skifahren vorbereitet. Wir wünschen dir eine gute Reise, bleibe so fröhlich und agil wie wir dich kennen. Helga März

51 Freizeitabteilung 51

52 Freizeitabteilung Sportabzeichen Radfahren/Skaten Für die Ausdauerdisziplin Radfahren/Skaten werden auch in diesem Jahr 3 Termine angeboten (Helmfplicht): Rundkurs bei Rosellen (Treffpunkt: Sportlerheim, Theodor-Klein- Sportanlage 08:45 Uhr) Start in Rosellen jeweils 9:00 Uhr.

53 Fußball 53 S T E U E R B Ü R O E N G L I S C H Isabelle Englisch Steuerberaterin Bettikumer Dorfstrasse Neuss Telefon: +49(0) Mobil: +49(0) mail@stb-englisch.de

54 54 Tischtennis

55 Tischtennis 55 von links nach rechts: Oliver Hennek; Leon Jaschinski; Pascal Schäfer und Robin Wnuk

56 Tischtennis Unsere nächsten Turniere: 7. bis 9. September 2012 Kreismeisterschaften des Kreises Neuss/Grevenbroich Juni bis 16. Dezember Tischtennis-Stadtmeisterschaften von Grevenbroich 51. Grevenbroicher Frühjahrsturnier mit TTR-Wertung Ausrichter: TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. T u r n i e r a u s s c h r e i b u n g 56 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Riester-Förderung sichern: Über 51 % sind möglich!* Mit der Sparkassen-RiesterRente. Zugeschnitten auf Ihr Leben. Die Sparkassen-Alters vorsorge. Wenn Ihre Altersvorsorge gut sitzen soll, nehmen Sie eine nach Maß! Wir stecken Ihre Bedürfnisse genau ab und schneidern Ihnen ein ganzheitliches Vorsorgekonzept direkt auf den Leib. Damit Ihre finanziellen Freiräume durch attraktive Erträge ständig wachsen. Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder auf Wenn s um Geld geht Sparkasse. *Die Höhe der staatlichen Förderung für Ihre Vorsorge ist abhängig von Ihrer Lebenssituation.

57 Tischtennis Liebe Freunde des Tischtennis-Sports! In 7 Wochen ist es soweit - dann findet das Grevenbroicher Frühjahrsturnier zum 51. Mal statt - zum 1. Mal aber offen für alle Altersklassen!!! Näheres dazu in der beigefügten Ausschreibung. Die Weitergabe der Ausschreibung ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns, Euch vom 22. bis 24. Juni 2012 wieder zu spannenden und interessanten Spielen begrüßen zu können. TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. - Die Turnierleitung - 57 Und hier gibt es den HUK-Check für Sie: VERTRAUENSMANN Jürgen Strohschein Telefon Telefax strohschein@hukvm.de August-Macke-Straße Neuss Top versichert. Viel gespart. Optimal vorgesorgt. Wir analysieren Ihren Versicherungsund Vorsorgebedarf.

58 SVer über 50 SVer über 50 Am hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. 58 Sportfreunde haben daran teilgenommen und alle waren und sind gerne dabei. Diesmal haben wir Edith Melsen mit Blumen geehrt, da sie der Abteilung schon seit 20 Jahren die Treue hält und unsere Protokolle führt. Am auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins hat der Vorstand die folgenden Mitglieder der Abteilung SVer über 50 zum 25 jährigen Jubiläum geehrt: Ruth Bölicke, Heinz Brahmann, Marianne Dämmer, Edith Dittrich Maria Malo, Helga Neumann und Agathe Skirlo. Alle 58 haben sich rechtherzlich über die Urkunde und die SV Rosellen-Uhr gefreut. Unser erster Ausflug in diesem Jahr führt uns am zur Floriade nach Venlo/NL. Für diese Busfahrt haben sich 27 Mitglieder angemeldet; hoffentlich haben wir schönes Wetter. Der Höhepunkt in diesem Jahr ist das 25 jährige Jubiläum der Abteilung SVer über 50. Wir wollen dieses Fest zusammen mit unserem Sommerfest auf der Tennissportanlage feiern. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben, so dass möglichst viele Turnfreunde gemeinsam feiern können. Mit sportlichen Grüßen Abteilungsleiterin SVer über 50 Jutta Duda

59 Tischtennis

60 Offsetdruck. Digitaldruck. Web-to-Print. Bussardweg Neuss Tel: / Fax: /

61 Info Vorstand 1. Vorsitzender: Volker Bäumken Vorsitzender: Andreas Schneider Geschäftsführer, Wilfried Gründel / Sozialwart: svrgruendel@web.de Geschäftsstelle: Espenstraße 17a / Neuss Schatzmeister: Udo Münch udo.muench@gmx.de Mitgliederverwaltung: Gaby Bäumken gabriele.baeumken@web.de Bankverbindung: Sparkasse Neuss BLZ Konto Leitung der Abteilungen Fußball: Wolfgang Redel Fußball-Jugend: Norbert Schriddels Tennis: Barbara Wilken-Neuhaus Tennis-Jugend: Olaf Richter Tischtennis: Martin Wessel Tischtennis-Jugend: Andre Giesen 02137/70304 SVer über 50: Jutta Duda Freizeitsport: Thomas Klaudat / ThomasKlaudat@aol.com 61 Die Abteilung Freizeitsport umfasst folgende Sportarten: Abenteuer- & Erlebnissport, Aerobic, Aikido, Badminton, Basketball, Gymnastik, Indiaca, Judo, Klettern, Krafttraining gesundheitsorientiert, Leichtathletik, Nordic-Walking, Pilates, Rope-Skipping, Selbstbehauptung/Selbstverteidigung, Sie+Er Gruppe, Skigymnastik, Sportabzeichen, Sport für Diabetiker, Sport für übergewichtige Kinder, Step-Aerobic, Trampolinsport, Turnen, Volleyball, Walking, Wirbelsäulengymnastik, Yoga Tennishütte, Theodor-Klein Sportanlage Vereinsheim, Theodor-Klein Sportanlage, Rosellener Schulstraße Sporthalle Allerheiligen, Am alten Bach

62 Info Wir danken unseren Inserenten, die uns bei dieser Ausgabe der SV Aktiv unterstützt haben. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Werbepartner: 62 Apotheke am alten Bach Meditrain GmbH Nievenheim Bauernstube, G. Greiß Mobiler Krankenpflegedienst Dresen, Autohaus Mohr-van het Kaar, Heilpraktikerin Englisch, Steuerbüro Service-Druck Neuss Heide-Apotheke, W.H. Becker Sparkasse Neuss Hofladen Pesch Tews, Udo, Sanitär Heizung HUK Coburg, M. Strohschein Tolles GmbH, Autohaus Kinderspielkiste Viktor Logwis, Malerfachbetrieb Kreiswerke Grevenbroich Wankum-Parmentier, Metzgerei Impressum Herausgeber: SV 1930 Rosellen e.v. Auflage: 2000 Stück, 3 x jährlich Postfach Preis: im Mitgliedsbeitrag enthalten Neuss Redaktion ab 2012: Druck: Sebastian März Service Druck Zirbelweg 9 Bussardweg Neuss Neuss S.Maerz1@googl .com Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Redaktionsschluss der Ausgabe 03/2012:

63 Service Service DORMAGEN, Lübecker Straße 12 Tel.: 02133/ NEUSS, Automeile Moselstraße Tel.: 02131/ KAARST, Weckenhofstraße 9 Tel.: 02131/

64 Sport braucht Erfrischung am besten mit Wasser Mehr als Wasser gesund preiswert umweltbewusst

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2012 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Mitgliedsbeiträge 4 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 6 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung

Mehr

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010 Vorstand 3000 ist an und für sich eine neutrale Zahl. Für einen Fußballverein an geschossenen Toren könnte die Zahl für die gesamte Vereinsgeschichte reichen. Beim

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01/ 2013 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Riester-Förderung sichern: Über 51 % sind möglich!* Mit der Sparkassen-RiesterRente. Zugeschnitten auf Ihr Leben. Die Sparkassen-Alters

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2015 Inhalt ab Seite Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Zukunft der Senioren 4 Die" Zwote" 6 Kreispokalsieger Landesliga

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2014 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Jahreshauptversammlung 2014 4 40 Jahre Satzung SVR 6 Mitarbeiter gesucht für die

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2014 Inhalt Informationen aus den Abteilungen 2 Fußballabteilung ab Seite Pfingstturnier 2014 4 Saisonrückblick 2013/2014 8 Letzte

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2013 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Sperrung der Turnhalle 4 SEPA 5 Helferfest 6 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung swn Pfingstturnier

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2009 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung 4 Neuer Kunstrasenplatz eingeweiht 8 Herbstempfang des SV Rosellen

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2016 Inhalt Informationen des Vorstandes: Der SVR- ein neues Erscheinungsbild 4 Wichtig! Wichtig! Wichtig! 7 Informationen aus den

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2010 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2015 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Bericht Jahreshauptversammlung 2015 4 Informationen aus den Abteilungen 2 Fußballabteilung

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2017 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Jahreshauptversammlung 2017 S.4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01/ 2014 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Sperrung der Turnhalle in Rosellen 4 ( Die endliche Geschichte ) Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 7 Informationen

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2016 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Frühjahr 2016 3 Ehrungen 4 Ehrenamtspreis 5 Sportlerheim 7 Informationen aus den

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2015 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Mindestlohngesetz 4 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 6 Informationen

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2017 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 S.4 Informationen aus den Abteilungen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2011 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Alle Sportangebote Herbst & Winter 2018/2019 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Sportangebote Sommer 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr