Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v."

Transkript

1 Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2017

2 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 S.4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 S.5 Einladung zum Jugendtag 2017 S.6 Freizeitabteilung 2 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 S.9 Herzlichen Glückwunsch S.10 Diverse Sportangebote der Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining S.11 Drums Alive S.13 Fit im Kopf S.15 Zumba S.16 Skigymnastik S.19 Selbstverteidigung S.20 Badminton S.22 Yoga S.24

3 Inhalt Berichte aus den Sportgruppen Freizeit Rope Skipping S.25 Volleyball S.36 Sportabzeichen S.37 SVer über 50 Einladung zur Jahreshauptversammlung S.42 Tennis Einladung zur Jahreshauptversammlung S.43 Einladung zur Jugendversammlung S.45 3 Tischtennis Einladung zur Jahreshauptversammlung S.48 Kreispokal S.49 Vereinsmeisterschaften 2016 S.51 Hinrunden Rückblick S.53 Trauer um Detlef Jäger S.56

4 Vorstand An alle stimmberechtigten Mitglieder des Sportverein 1930 Rosellen e. V. Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2017 am Donnerstag, dem 30. März 2017 um 20:00 Uhr im Vereinsheim auf der Theodor-Klein- Sportanlage Rosellener Schulstr.11 in Neuss-Rosellen 4 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Bericht des Vorstandes und Aussprache 5. Bericht der Abteilungsleitungen und Aussprache 6. Bericht des Schatzmeisters/Vorstellung des Haushaltsplans für 2017 und Aussprache 7. Bericht der Kassenprüfer und Aussprache 8. Entlastung des Vorstandes 9. Genehmigung des Haushaltsplans für Wahl der Kassenprüfer 11. Anfragen und Mitteilungen Mit sportlichem Gruß Volker Bäumken 1. Vorsitzender

5 An alle stimmberechtigten Mitglieder der Abteilung Fußball Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung ( Jahreshauptversammlung ) Fußball Montag, 13. März 2017 um 19,30 UHR Im Sportlerheim auf der Theodor Klein Sportanlage in Rosellen Tagesordnung: 1. Begrüßung,/ Eröffnung /Formalien / Bestimmung eines Schriftführers/in Genehmigung der TO, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, 2. Ehrung Verstorbener 3. Bericht des Abteilungsvorstands / Jugendabteilung 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Abteilungsvorstands 7. Verabschiedung des Haushalts Wahl der Kassenprüfer 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 10. Sonstiges 5 Mit sportlichen Grüßen D.Schuch Abteilungsleiter N.Schriddels Geschäftsführer

6 Fußball An alle Mitglieder der Jugendfußballabteilung Einladung zum Jugendtag 2017 Die Leitung der Fussballjugend lädt alle Mitglieder recht herzlich zum Jugendtag 2017 ein!!!!! Termin: Sa.04.März Uhr Ort : Sportlerheim Rosellen / Rosellener Schulstr. 11 Tagesordnung: 6 1. Begrüßung 2. Protokollverlesung des letzten Jugendtag 3. Bericht des Jugendausschusses 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Entlastung des Jugendausschusses 6. Vorstellung/Genehmigung des Haushaltsplans 7a. Neuwahl des Jugendleiters/ der Jugendleiterin (bis 2019) 7b. Neuwahl des stellv. Jugendleiters/ der stellv. Jugendleiterin (bis 2019) 7c. Neuwahl des 1.Kassierers/ der 1.Kassiererin (bis 2019) 7d. Neuwahl des 2. Kassierers/ der 1.Kassiererin (bis 2019) 7e. Neuwahl des/der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen ( bis 2018) 8. Beschluss über vorliegende Anträge Mit sportlichem Gruß Norbert Schriddels (Leiter Fussballjugend) Horremer Strasse Neuss

7 Info 7

8 8 Info

9 Freizeitabteilung An alle stimmberechtigten Mitglieder der Abteilung Freizeitsport Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Freitag, 17. März 2017 um Uhr Im Heidezentrum Kempges, Neukirchener Str Neuss-Rosellerheide Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter Totengedenken Anerkennung der Tagesordnung Wahl des Schriftführers 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom Bericht der Abteilungsleitung 4. Berichte der Fachwarte 5. Kassenbericht 6. Vorstellung des Haushaltsplanes Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Abteilungsleitung/ Genehmigung des Haushaltsplans Wahl des Kassenwartes/in 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Bestätigung der Fachwarte 12. Ehrungen 13. Verschiedenes 9 Mit sportlichem Gruß Thomas Klaudat Abteilungsleiter Achtung! Wegen der Jahreshauptversammlung findet ab 19:00 Uhr kein Sportangebot der Freizeitabteilung statt.

10 Freizeitabteilung Herzlichen Glückwunsch! von der Abteilung Freizeitsport 10 Tatjana Thurn Übungsleiter Lizenz Eltern Kind Turnen Miriam Opitz Gruppenhelferin Leistungsturnen Für Eure weitere Tätigkeit in unserer Abteilung wünschen wir Euch viel Spaß!

11 Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining 1. Halbjahr 2017 Dienstag 24 Wochen Kursleitung Gabi Knipper Donnerstag 21 Wochen Kursleitung Gabi Knipper kein Training kein Training Osterferien Osterferien Christi Himmelfahrt kein Training Fronleichnam nur eine Trainingszeit :30 10:30 Uhr LSB NRW/Fotos: Andrea Bowinkelmann 11 Kursgebühr für Kurs 5 Dienstag von bis 19:30 Uhr 36,00 für Mitglieder des SVR Turnhalle Allerheiligen 126,00 für Nichtmitglieder Kursgebühr für Kurs 3 Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr 21,00 für Mitglieder des SVR Turnhalle Allerheiligen 73,50 für Nichtmitglieder Kursgebühr für Kurs 4 Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr 22,00 für Mitglieder des SVR Turnhalle Allerheiligen 77,00 für Nichtmitglieder Kursbezeichnung: WS 1. Halbjahr 2017 Kurs-Nr. 3, 4 oder 5 Anmeldung oder bei Fragen bitte Gabi Knipper anrufen: 02131/ Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Gabi Knipper.

12 Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining 1. Halbjahr 2017 Wann: Montag Dauer: 20 Wochen Kursleitung: Regina Bagusat Rosenmontag JHV Freizeitsport kein Training Osterferien Feiertag Pfingsten LSB NRW/Fotos: Andrea Bowinkelmann Gymnastikhalle der St. Peter Schule, Rosellen Kursgebühr für Kurs 1 Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Kursgebühr für Kurs 2 Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr Anmeldung oder bei Fragen bitte Regina Bagusat 02131/ oder anrufen. Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Regina Bagusat. 20,00 für Mitglieder des SVR 70,00 für Nichtmitglieder Kursbezeichnung: WS 1. Halbjahr 2017 Kurs-Nr. 1 oder 2

13 Freizeitabteilung Wir trommeln auf Pezzibällen und trainieren dabei Konzentration, Koordination, Rhythmusgefühl, das Gedächtnis und viele Muskeln Wir üben einfache Choreographien und bekommen bei flotter Musik ganz viel gute Laune In diesem Kurs kannst du dich auspowern und Stress abbauen. Beginn: Montag, den 09. Januar :30 bis 19:30 Uhr / 12 x à 60 Minuten Turnhalle in Allerheiligen Beginn: Donnerstag, den 12. Januar bis Uhr / 12 x à 60 Minuten Gymnastikhalle, St.-Peter Schule in Rosellen In den laufenden Kursen sind noch Plätze frei! 13 (c) LSB NRW Fotos: Michael Grosler Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport ( 12,00 ) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von (42,00 ) Achtung: Die Kursgebühren sind bar am ersten Kurstag zu entrichten. Bitte passendes Bargeld mitbringen! Weitere Information in der 1. Stunde bei Elke Endres. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Info und Anmeldung bei : Elke Endres, Tel / www. sv-rosellen.de

14 Freizeitabteilung Die Fr 14 S T E U E R B Ü R O E N G L I S C H Isabelle Englisch Steuerberaterin Bettikumer Dorfstrasse Neuss Telefon: +49(0) Mobil: +49(0) mail@stb-englisch.de

15 Freizeitabteilung Wir wollen unsere grauen Zellen in Schwung bringen. In stressfreier und lockerer Atmosphäre trainieren wir unsere Merkfähigkeit Konzentration Kreativität Wahrnehmung Wortfindung und noch vieles mehr. Mit U und A ist es Frau und Mann, ob die wohl einer raten kann? Unterwegs bin ich meistens in Begleitung von 4 anderen. Ich verbringe meine Zeit meistens im Dunkeln. Wenn meinen Begleitern etwas zustößt, dann trete ich in Erscheinung. Wer bin ich? Die Kurse beginnen Mittwoch, den 11. Januar 2017 und beinhalten 6 Trainingseinheiten à 60 Minuten Staffel 1 vom Kurs Uhr Kurs Uhr 15 Staffel 2 vom Kurs Uhr Kurs Uhr Ort: VIP- Raum, Sporthalle Allerheiligen Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 6 (1 /Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 21 (3,50 /Std) Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Susanne Blank-Fasting. Info + Anmeldung bitte bei Susanne Blank-Fasting Tel / oder per s.blank-fasting@t-online.de Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

16 Freizeitabteilung... ab dem 13. Januar bis zum 14. Juli Wann? Wo? Wer? Immer freitags von bis Uhr Turnhalle Allerheiligen Jeder, der Spaß und Freude an latein amerikanischen Rhythmen hat Info + Anmeldung bei: Kathrin Volz / Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 23 (1 /Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 80,50 (3,50 /Std) Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Kathrin Volz.

17 Freizeitabteilung... ab dem 11. Januar bis zum 12. Juli 2017 Wann? Wo? Wer? Immer mittwochs von 20:45 bis 21:45 Uhr Sporthalle Rosellen Jeder, der Spaß und Freude an lateinamerikanischen Rhythmen hat 17 Info + Anmeldung bei: Kathrin Volz / Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 23 (1 /Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 80,50 (3,50 /Std) Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Kathrin Volz.

18 Freizeitabteilung... ab dem 13. Januar bis zum 14. Juli Wann? Wo? Wer? Immer freitags von bis Uhr Turnhalle Allerheiligen Jeder, der Spaß und Freude an lateinamerikanischen Rhythmen hat. - Anfängergruppe - Bei Interesse bitte melden bei: Kathrin Volz / Tel.- Nr.: / Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 23 (1 /Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 80,50 (3,50 /Std) Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Alle Beiträge werden per Lastschriftverfahren abgebucht. Weitere Information in der 1. Stunde bei Kathrin Volz.

19 Freizeitabteilung Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 12,00 (1,00 Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 42,00 (3,50 Std) 19 Achtung: Bitte die Kursgebühren nicht überweisen! Die Kursgebühren sind am 1. Übungstag in bar zu entrichten. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (c) LSB NRW Fotos: Michael Grosler Andrea Bowinkelmann

20 Freizeitabteilung Vollbringe, was immer Dir möglich ist mit dem was du hast, dort, wo du bist. Neuer Kurs!! Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Frauen 20 In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen möglichen Formen von Angriffen und Übergriffen, die Frauen erleben. Übergriffe finden in der Familie, am Arbeitsplatz, im Bekanntenkreis oder auf der Straße statt. So unterschiedlich die Formen der Gewalt sind, so vielfältig sind die Verteidigungsstrategien von Frauen. Wir tauschen uns über die verschiedenen Strategien aus und probieren Neues, so dass jede Frau die Strategien wählen kann, die zu ihr passen. Geübt werden in diesem Kurs außerdem der Einsatz und die Wirkung unserer Stimme. Wir sprechen über die verletzlichen Körperpunkte und trainieren wirkungsvolle, aber einfache Techniken. Diese können unabhängig von Alter und Beweglichkeit eingesetzt werden. Die Frauen schärfen ihre individuelle Wahrnehmung von Situationen und erweitern ihren Handlungsspielraum. Was bringt ein Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung den Frauen? größere Entschlossenheit mehr Sicherheit Wissen über mögliche Angriffe und Täter (Täterinnen) viele Ideen, wie Frauen sich wehren können erweiterte Handlungsspielräume Spaß Frauensolidarität Der Kurs findet dienstags statt. 8 x á 90 Minuten = 12 Stunden insgesamt Kursstart: Dienstag, um Uhr Ballsporthalle Rosellen Kursgebühr: Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 12,- (1 /Std) Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 42,- (3,50 /Std) Achtung: Die Kursgebühren sind bar am ersten Kurstag zu entrichten. Bitte passendes Bargeld mitbringen! Infos und Anmeldung ab sofort: Birgit Wendt, Mail: birgitwendt@gmx.de 02137/

21 Seien Sie gespannt auf das schnellste Netz für Rosellen, Rosellerheide und Neuenbaum. HIGHSPEED INTERNET EXZELLENTE TELEFONIE BRILLANTES FERNSEHEN NS U I E B NUR stream it/s Up m 200 MB s Downstrea / t i HT! 200 MB IN SIC E D N KEIN E... UND

22 22 Freizeitabteilung

23 Freizeitabteilung 23

24 Freizeitabteilung Neu im Programm 24 Beginn: Donnerstag, den 02. Februar :00 bis 16:00 Uhr / 8 x à 60 Minuten Turnhalle in Allerheiligen Yoga Basic Einsteigerkurs Vinyasa Yoga -Muskelaufbau und Entspannung - Anatomisch korrektes Kennenlernen und Üben grundlegender Yoga-Haltungen Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers Hinführung zu einem dynamischen Yoga-Flow Entspannung für Körper und Geist Für Männer und Frauen mit wenig oder unregelmäßiger Übungspraxis und alle Yoga-Fans. Kursleitung: Anna-Lena Kasprowicz Yogalehrerin (Yoga-Alliance) Ich freue mich auf viele TeilnehmerInnen Eure Anna-Lena Info und Anmeldung bei : Anna-Lena Kasprowicz Tel oder anna-lena@sysrq.io www. sv-rosellen.de

25 Freizeitabteilung Rope Skipping Rheinische Landesmeisterschaft Rheinisches Landesfinale Am 5. November fuhren wir mit sieben Springerinnen der Joy Jumpers nach Bad Godesberg. Das Team von Anne Wellmann hatte alles für einen spannenden Wettkampf vorbereitet. Unterstützt wurden die Springerinnen von ihren Eltern und mitgereisten Fans. Nach den Speeddisziplinen für das Landesfinale kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Unsere Springerinnen konnten ihre besten Leistungen abrufen. Das intensive Speedtraining in der Vorbereitungszeit zahlte sich nun aus. Tabea Ziegler und Stefanie Moy erzielten in ihrer Altersklasse jeweils das zweitbeste Ergebnis. Marie Buscha und Sophie Kleine-Voßbeck übertrafen ihre Leistung aus dem Training und Anna-Lena Schulz und Lilian Geue landeten mit ihren Ergebnissen auf einem guten Startplatz für die Kür. Hanna Brinkmann startete in der Landesmeisterschaft und hatte nach ihrem guten Speedergebnis ebenfalls einen sehr guten Startplatz in der nun anstehenden Kür. 25

26 Fußball 26 Tag von bis Ort Übungsleiter/in Telefon Abenteuer- und Erlebnissport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) ab 2. Schuljahr MI 17:00 18:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Elke Endres 02137/ Aikido (Abteilungsleitung T. Klaudat, Tel.02137/103891) Jugendl. ab 14 J. + Erw. DI 19:15 20:30 Gymnastikhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Fortgeschrittene DI 20:30 21:30 Gymnastikhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Jugendl. ab 14 J. + Erw. DO 19:45 21:15 Turnhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ AROHA (Kursangebot für aktive Mitglieder, keine Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Erwachsene DI 19:30 20:30 Ballsporthalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 bitte die Kurstermine erfragen Badminton (Fachwart Dirk Marten, Tel /932971) Erwachsene MO 19:30 21:45 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Bonny Giesselmann 02137/ / / Thomas Klaudat Stephanie Klaudat Kinder/Jugend Anfänger DI 16:45 18:15 Sporthalle 1+2/Allerheiligen 02137/ / Thomas Klaudat Stephanie Klaudat Kinder/Jugend Fortgeschrittene DI 18:15 19:45 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Erwachsene Anfänger MI 19:30 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Thomas Klaudat 02137/ Jugend bis 16 Jahre Fortgeschrittene MI 18:00 19:30 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ Jugend bis 16 Jahre Fortgeschrittene MI 19:30 21:45 Sporthalle 2+3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ / / Bernd Schnarr Jan de Buhr Erwachsene FR 19:30 21:45 Sporthalle 1+2/Allerheiligen

27 Basketball (Fachwart Lars Gühlstorf Tel /934251) U12 mixed DI 15:00 16:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Oliver Maibaum 02137/ U14 mixed DI 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Jendrik Kraft 02133/73330 U16 mixed FR 16:30 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Jendrik Kraft 02133/73330 U18 FR 18:00 19:30 Ballsporthalle/Rosellen Lars Gühlstorf 02137/ Herren FR :45 Ballsporthalle/Rosellen Lars Gühlstorf 02137/ Herren DI 19:45 21:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Lars Gühlstorf 02137/ Herren Mo 18:00 19:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Oliver Maibaum 02137/ Drums Alive (Kursangebot Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Drums Alive DO 19:00 20:00 Gymnastikhalle Rosellen Elke Endres 02137/ Drums Alive MO 18:30 19:30 Turnhalle/Allerheiligen Elke Endres 02137/ Gehirnjogging (Kursangebot Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) VIP Raum Gehirnjogging MI 10:00 11:00 Sporthalle Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Gehirnjogging MI 11:00 12:00 VIP Raum Sporthalle Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Gymnastik (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Funktionsgymnastik MO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Gymnastik DI 18:30 19:30 Turnhalle/Rosellen Agnes Kroll 02137/70848 Funktionsgymnastik DI 19:30 20:30 Turnhalle/Rosellen Uschi Völker 02137/77043 Fitness für Männer MI 20:00 21:00 Gymnastikhalle/Rosellen Jörg Poggenburg 02137/70182 Fit im Alter DO 10:45 11:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Fitness für Jedermann DO 20:00 21:30 Turnhalle/Allerheiligen Heike Hellmich-Bäcker 02137/ Bodyfit FR 18:00 19:00 Gymnastikhalle/Rosellen Jasmin Meinen 0179/ Fitness für Frauen und Mädchen ab 15 J. FR 19:30 21:00 Turnhalle /Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Indiaca (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /936897) Indiaca für Erwachsene DI 20:30 21:45 Turnhalle/Rosellen Anita Kaglin 02137/70975

28 Judo (Fachwart: Uwe Ziegler, Tel /5102) Weißgurte FR 16:00 17:30 Turnhalle/Rosellen Uwe Ziegler 02137/5102 Farbgurte FR 17:30 19:00 Turnhalle/Rosellen Uwe Ziegler 02137/5102 Erwachsene FR 19:00 21:45 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Anfänger SA 10:00 11:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Techniktraining SA 11:00 12:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Fortgeschrittene SA 12:00 13:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Krafttraining gesundheitsorientiert (Fachwartin: Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Kerstin Nieman Sabine Bublitz 02137/ / Erwachsene MI 16:00 18:00 Kraftraum/Allerheiligen Christa Balzerowski 02137/5591 Erwachsene MI 18:00 20:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02183/ Erwachsene DO 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Iris Niehörster 02137/ Erwachsene DO 19:00 21:00 Kraftraum/Allerheiligen Jörg Poggenburg 02137/70182 Erwachsene FR 09:30 12:00 Kraftraum/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Leichtathletik (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /936897) Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Ballsporthalle/Rosellen Winter Kerstin Niemann / Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Theodor-Klein- Sportanlage/Sommer Kerstin Niemann / Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Winter Kerstin Niemann 02137/70137 Theodor-Klein- Sportanlage/Sommer Kerstin Niemann 02137/70137 Faszientraining(Kursangebot Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Faszientraining DO 09:30 10:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Jasmin Meinen 0179/

29 Pilates - wirbelsäulenfreundlich und funktionell (Fachwartin Gabi Knipper, Tel / ) Erwachsene MO 10:45 11:45 Turnhalle/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Erwachsene MO 18:00 19:00 Gymnastikhalle/Rosellen Helga März 02137/60404 Erwachsene DI 10:00 11:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Schleifgen 02137/ Erwachsene DO 19:00 20:00 Turnhalle/Allerheiligen Helga März 02137/60404 Rope Skipping (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Anfänger ab 8 Jahre DO 16:00 17:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Fortgeschrittene DO 17:00 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Wettkampfgruppe Einzel MO 17:15 19:15 Turnhalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Wettkampfgruppe Team DI 16:30 17:30 Turnhalle/Rosellen Anna-Lena Schulz Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (Kursangebot - Kursgebühr siehe Ausschreibung) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Mädchen - auf Anfrage Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Jungen - auf Anfrage Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Frauen - auf Anfrage Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Sie + Er Gruppe (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /936897) Sie+Er Fitness MO 19:45 21:45 Turnhalle/Rosellen Helga März 02137/60404 Skigymnastik(Kursangebot Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Jedermann DO 20:00 21:00 Gymnastikhalle/Rosellen Jasmin Meinen 0179/ Sport für Diabetiker (Fachwartin Christa Balzerowski, Tel /5591) Walking MI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Anita Kaglin 02137/70975

30 Sportabzeichen (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Kinder DI 17:00 18:00 Theodor-Klein-Sportanlage Liz Schulz 02131/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Theodor-Klein-Sportanlage Werner Wieneck 02137/6939 immer ab 1. Dienstag im Mai bis zu den Herbstferien Tanzen (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Kinder 6-8 Jahre FR 16:15 17:15 Turnhalle/Allerheiligen Berivan-Sevda Savgat Kinder 9-12 Jahre FR 15:15 16:15 Turnhalle/Allerheiligen Berivan-Sevda Savgat Kinder 9-12 Jahre FR 17:15 18:15 Turnhalle/Allerheiligen Berivan-Sevda Savgat Dancing Housewives MI 19:45 20:45 Ballsporthalle/Rosellen Kathrin Volz 02137/ Tennis Erwachsene div. 09:00 21:00 Tennisanlage Jugend 09:00 20:00 Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tennisschule Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tischtennis Jugend MO 17:00 19:00 Ballsporthalle/Rosellen Andre Giesen Erwachsene MO 19:00 22:00 Ballsporthalle/Rosellen Martin Wessel 02137/ Erwachsene MI 20:00 22:00 Ballsporthalle/Rosellen Martin Wessel 02137/ Jugend SA 11:00 13:00 Ballsporthalle/Rosellen Andre Giesen SV über 50 ü50 MO 11:00 12:00 Uschi Völker ü50 MO 14:15 15:15 Gabi Knipper ü50 MO 15:30 16:30 Gabi Knipper Trampolinsport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Wettkampfgruppe DO 17:00 19:00 Turnhalle/Allerheiligen Regina Bagusat 02131/ Kinder 7-9 Jahre FR 15:00 17:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Regina Bagusat 02131/

31 Turnen Eltern + Kind Turnen (Fachwartin Iris Niehörster, Tel /786366) Eltern + Kind 8-18 Monate MO 09:15 10:15 Sporthalle1/Allerheiligen Iris Niehörster 02137/ Eltern + Kind 8-18 Monate MI 09:00 10:00 Sporthalle2/Allerheiligen Iris Niehörster 02137/ Eltern + Kind MO 10:30 11:30 Sporthalle1/Allerheiligen Iris Niehörster 02137/ Eltern + Kind MO 16:00 17:00 Sporthalle1/Allerheiligen Jasmin Meinen Eltern + Kind DI 15:30 16:30 Sporthalle1/Allerheiligen Jasmin Meinen Eltern + Kind MI 10:15 11:15 Sporthalle 1/Allerheiligen Sabine Bublitz Iris Niehörster 02137/ / Eltern + Kind MI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Tatjana Thrun 0173/ Eltern + Kind DO 09:30 10:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind DO 15:30 16:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind FR 10:30 11:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Imke Beiling 02137/ Erlebnisturnen (Fachwartin Elke Endres Tel / & Irene Klaudat, Tel /103891) Vorschulturnen DI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Vorschulturnen 3-4 Jahre MI 15:00 16:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen 5-6 Jahre MI 16:00 17:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen DO 14:30 15:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Turnhalle/Allerheiligen Kerstin Grimm 0163/ Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Turnhalle/Rosellen Petra Felix 02133/ Vorschulturnen MO 16:00 17:00 Turnhalle/Rosellen Iris Niehörster 02137/ Vorschulturnen Outdoor Mi 16:00 17:30 Parkplatz Waldstraße Iris Niehörster 02137/ Schuljahr DI 16:30 18:00 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Sport f. Mädchen ab 9 J. MO 17:45 19:15 Sporthalle 1/Allerheiligen Angelika Daams-Krieger 02137/6706

32 Leistungsturnen (Fachwartin Sabine Klamke, Tel / ) Kunstturnen - Einsteiger MI 15:45 16:45 Turnhalle/Rosellen Michaela Roether 02182/ Kunstturnen - Fortgeschrittene 1 MI 16:45 18:00 Turnhalle/Rosellen Irina Kalscheuer Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 DO 17:00 19:30 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 10:00 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 11:00 Ballsporthalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Volleyball (Fachwart Theo Leusch, Tel /76413) D-Jugend weiblich/u14 MI 16:30 18:00 Turnhalle /Allerheiligen Mike Steinhauer 02137/5551 B-Jugend weiblich/u18 MI 18:00 19:45 Ballsporthalle/Rosellen Arnd Felbeck 0151/ A-Jugend weiblich/u20 MO 18:00 19:30 Sporthalle 2/Allerheiligen Ann-Kathrin Vobis 0176/ Jugend Mix ab 15 Jahre DI 18:00 19:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Antje Medzech 02137/77659 Erwachsene Anfänger MI 20:00 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Nikole Rattunde 02137/ Freizeitmixed 1 MO 19:30 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Peter Fischer 02183/5615 Freizeitmixed 2 DI 19:45 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Astrid Steinhauer 02137/5551 Freizeitmixed 4 DO 20:00 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/60024 Hobbymixed DI 19:30 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Adrian Stern 02137/ Damen DO 18:00 20:00 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/ Damen MI 18:00 20:00 Turnhalle/Allerheiligen Mike Steinhauer 02137/5551 Herren DI 19:45 21:45 Sporthalle 2/Allerheiligen Theo Leusch 02137/76413

33 Walking / Nordic Walking (Fachwartin Gabi Knipper, Tel / ) Erwachsene DI 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Erwachsene DI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Christa + Bernd Balzerowski Oliver Halwass 02137/ / für Anfänger MI 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Anita Kaglin 02131/ Erwachsene DO 17:00 18:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 in den Wintermonaten genaue Zeit erfragen Erwachsene DO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Christa + Bernd Balzerowski Oliver Halwass 02137/ / Erwachsene FR 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Wirbelsäulengymnastik (Kursangebot, Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Gabi Knipper, Tel / ) Erwachsene MO 19:00 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Regina Bagusat 02131/ Erwachsene MO 20:00 21:00 Gymnastikhalle/Rosellen Regina Bagusat 02131/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02131/ Erwachsene DO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02131/ Erwachsene DO 10:30 11:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02131/ Yoga (Kursangebot für aktive Mitglieder, keine Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 08:30 10:00 Turnhalle/Allerheiligen Birgit Baturin 02137/ Erwachsene MI 18:30 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Baturin 02137/ bitte die Kurstermine erfragen ZUMBA (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) ZUMBA Fitness FR 11:00 12:00 Turnhalle/Allerheiligen Kathrin Volz 02137/ ZUMBA Gold FR 10:00 11:00 Turnhalle/Allerheiligen Kathrin Volz 02137/ ZUMBA Fitness Mi 20:45 21:45 Ballsporthalle Rosellen Kathrin Volz 02137/

34 34 Freizeitabteilung

35 Freizeitabteilung Nachdem alle Springerinnen ihre Küren absolviert hatten, stellte sich für alle Joy Jumpers die Frage Reichen die erreichten Punkte und/oder die Platzierung für die Qualifikation zum Bundesfinale bzw. zur Deutschen Meisterschaft? Hanna konnte sich leider nicht für die DM qualifizieren, versucht es allerdings im Januar noch einmal und wir drücken ihr die Daumen, dass es klappt. Sophie, Tabea und Anna-Lena haben sich qualifiziert und nehmen im April 2017 am Bundesfinale teil. Stefanie, Marie und Lilian haben die Qualifikation knapp verpasst und werden es im kommenden Jahr erneut versuchen. Besonders erwähnen möchte ich, dass Anna-Lena ihr bisher höchstes, selbst gestecktes Ziel erreicht hat sie ist in ihrer Altersklasse mit 1859 Punkten Erste geworden und hat damit das Landesfinale gewonnen. Tabea (1732,5 Punkte) und Sophie (1594,8 Punkte) erreichten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Beste Voraussetzungen für die Teilnahme am Bundesfinale. Irene Klaudat 35

36 Freizeitabteilung Damen I SV Rosellen Volleyball Vor der Saison ist als Ziel von der Mannschaft und den Trainern ein Mittelfeldplatz avisiert worden. Nach Halbzeit der Meisterschaftssaison in der Bezirksliga Damen ist es überraschend der erste Platz geworden. Gegen einen Aufstieg in die Landesliga würden wir uns nicht wehren, allerdings sollte dann ein zweiter Trainingstermin her. Leider haben wir aufgrund der angespannten Hallensituation nur einen Trainingstermin in der Woche. Wir sind damit bereits in der Bezirksliga die einzige Mannschaft, die nur einmal in der Woche trainiert. (Bildausschnitt vom letzten Heimspiel). FJ Meuter 36 Bezirksliga 7 Frauen Tabelle: Platz Team SV TuS SG SC 99 TV Mönchengladbacher Hellerhof Verberger TV II Rosellen Beeck Benrath/Hassels Düsseldorf III Angermund TV III SV Spiele Siege Bälle 667 : : : : : : : : 599 Sätze 20 : 9 18 : 9 17 : 9 16 : : : 13 5 : 19 4 : 21 Punkte

37 Freizeitabteilung Sportabzeichen 2016 Im Jahr 2016 haben 40 Erwachsene und 76 Kinder und Jugendliche das Sportabzeichen geschafft. In der nachfolgenden Liste sind die Namen der erfolgreichen Teilnehmer enthalten. Dazu kommen noch 24 Polizeianwärter, die ihre Prüfkarten selbst beim Stadtsportverband eingereicht haben, weil sie das Sportabzeichen für ihre Bewerbung brauchten. Die sportlichen Anforderungen für den Erwerb des Sportabzeichens sind breit gefächert. Eine Grundvoraussetzung ist ein Schwimmnachweis. Darüber hinaus muss aus den Leistungsbereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Mindestleistung erbracht werden. Dafür gibt es Punkte. Die Gesamtpunktzahl entscheidet über das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Das Sportabzeichen kann jeder erwerben. Die Wertungstabelle beginnt mit 6 Jahren und endet mit > 90. Besonders für Familien, die gemeinsam aktiv sein wollen, bietet sich das Sportabzeichen sehr gut an. So war die Familie Nentwig/Lange in diesem Jahr bereits zum 4. Mal mit vier Teilnehmern dabei. Unser Senior mit 78 Jahren ist Hans Kulossa. Die Liste mit den meisten Wiederholungen führt Rosemarie Preuss mit 38 an, gefolgt von Volker Bäumken, Eckhard März und Erwin Skimutis mit jeweils 34 und Hans Kulossa mit 33 Wiederholungen. Eine tolle Leistung! Wir hoffen, dass auch im Jahr 2017 wieder fleißig trainiert wird. Die Teilnahme am Training ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft im SV Rosellen gebunden. Es beginnt im Mai (jeweils dienstags für Kinder um Uhr und für Erwachsene und Jugendliche um Uhr) und dauert bis zu den Herbstferien. Also versuchen Sie es einmal! Werner Wieneck Liz Schulz Hans Kulossa 37

38 Freizeitabteilung 38 Leben heißt Veränderung wir begleiten Sie. Absicherung und Vorsorge rechtzeitig checken lassen! Jetzt Termin vereinbaren! Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsangebot. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Vertrauensmann Jürgen Strohschein Telefon Telefax August-Macke-Straße Neuss Das Leben bringt viele Veränderungen mit sich, z. B. der Start ins Berufsleben oder die Gründung einer Familie. Denken Sie in solchen Situationen daran, Ihre Absicherung und Vorsorge anpassen zu lassen? Wissen Sie, was zu tun ist?

39 Freizeitabteilung Teilnehmer Adams Yuma 2 Silber 2 Akbaba Akin 2 Bronze 3 Arendt Hubert 12 Gold 4 Arendt Annerose 13 Gold 5 Balzar Wolf-Peter 34 Silber 6 Baumeister Frank 2 Silber 7 Bäumken Volker 4 Gold 8 Berger Lena 1 Gold 9 Berger David 1 Gold 10 Bertram Ilva 2 Gold 11 Besançon Jacques 2 Bronze 12 Besançon Jean Luc 1 Silber 13 Brammer Günther 17 Gold 14 Bublitz Annika 3 Gold 15 Bublitz Lena 3 Gold 16 Buscha Max 4 Gold 17 Buscha Jan 3 Gold 18 Daams Jacob 4 Gold 19 Daams Tabea 7 Gold 20 Dancu Luca 2 Silber 21 Deetmer Elias 1 Gold 22 Deistler Isa 5 Gold 23 Dickfer Tim 2 Gold 24 Donat Ben 1 Silber 25 Drucklieb Regine 18 Gold 26 Drucklieb Constantin 8 Gold 27 Drucklieb Franziska 8 Gold 28 Engel Emilia 2 Gold 29 Fegers Leonie 2 Silber 30 Fry Josha 2 Gold 31 Gatnar Maximillian 2 Gold 32 Geusen Ulrich 10 Gold 33 Gottschling Gerda 22 Gold 34 Gründel Wilfried 27 Gold 35 Gumz Frank 12 Gold 36 Gumz Benjamin 2 Bronze 37 Hartwig Konrad 5 Gold 38 Hasselhoff Kay Gunnar 7 Gold 39

40 Freizeitabteilung Hein Lennart 2 Silber 40 Hein Kyra 2 Gold 41 Hein Nele 3 Silber 42 Henkels Miriam 2 Gold 43 Heuser Anna-Lena 1 Gold 44 Hilgert Alexander 1 Gold 45 Holtermann Bastian 1 Silber 46 Jany Anika 3 Silber 47 Jany Tim 2 Silber 48 Kaden Marvin 1 Gold 49 Kauertz Jan 1 Gold 50 Kaulich Leonie 5 Gold 51 Kayser Henri 1 Gold 52 Kern Jakob 2 Bronze 53 Klima Havanna 2 Silber 54 Klima Tom 2 Gold 55 Koch Vincent 2 Gold 56 Koelick Paul 8 Silber 57 Küsters Finn 1 Silber 58 Kulossa Hans 33 Silber 59 Kunz Carsten 3 Gold 60 Kunz Lars 3 Silber 61 Kunz Nils 4 Silber 62 Lange Carsten 4 Gold 63 Liesenfeld Timon 4 Gold 64 Littek Max 6 Silber 65 März Eckhard 34 Gold 66 Matheus Kai 3 Bronze 67 Meisenberg Julian 2 Gold 68 Mittelstedt Tim 1 Silber 69 Möller Klaus 30 Gold 70 Müller Boris 4 Gold 71 Mund Dean 2 Gold 72 Nentwig Dagmar 4 Gold 73 Nentwig Karina 4 Gold 74 Nentwig Nora 4 Gold 75 Nghiem Bérénice 1 Gold 76 Niemann Fabiana 4 Gold 77 Nowak Jan 8 Gold

41 Freizeitabteilung 78 Oswald Bianca 2 Gold 79 Oswald Amelie 5 Gold 80 Ponguin René 3 Gold 81 Preuss Rosemarie 38 Gold 82 Reiber Leila 1 Gold 83 Riedel Manfred 2 Silber 84 Ritter-LobpreStefanie 13 Gold 85 Rombouts Mautits 2 Silber 86 Rudnick Jana 3 Silber 87 Rudnick Martin 19 Gold 88 Sandhövel Elke 16 Gold 89 Sanli Kaan Cem 2 Silber 90 Schauerte Florian 6 Gold 91 Schelzig Johanna 4 Gold 92 Schirlitz Paul 1 Silber 93 Schmied Miriam 1 Silber 94 Schneider Jörg 2 Gold 95 Schroeter Pia 4 Gold 96 Schröter Dirk 25 Gold 97 Schulz Anna-Lena 1 Gold 98 Schulz Elisabeth (Liz 29 Gold 99 Schulz Marco 1 Gold 100 Schulze zu SoPhillip 1 Gold 101 Seidel Samuel 1 Gold 102 Skimutis Erwin 34 Gold 103 Stübich Temko 1 Silber 104 Taube Ramon 2 Silber 105 Tober Malte 1 Silber 106 Ulucay Akay 1 Bronze 107 Unger Tim 2 Silber 108 Völker Christian 4 Gold 109 Völker Pauline 4 Gold 110 Völker Theo 5 Gold 111 Wagner Claudia 8 Gold 112 Weinreich Konrad 8 Silber 113 Wieneck Werner 28 Silber 114 Wilken-NeuhBarbara 7 Gold 115 Wintermeier Fynn 3 Gold 116 Zörvis Marian 1 Gold 41

42 SVer über 50 SVer über 50 An alle stimmberechtigten Mitglieder der Abteilung SVer über 50 Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, 23. Februar 2017 um 15:00 Uhr im Heidezentrum Tagesordnung: 1. Begrüßung 1.1 Genehmigung des Protokolls der letzte JVH Genehmigung der Tagesordnung Bericht der Abteilungsleitung 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Wahl der Abteilungsleitung 7. Wahlen des/der Kassenprüfer/-in 8. Haushaltsplan 2017 und Genehmigung 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 10. Verschiedenes Gudrun Giesenkirchen Abteilungsleiterin SVer über 50

43 Tennis An alle stimmberechtigten Mitglieder der Abteilung Tennis Einladung zur Jahreshauptversammlung Abteilung Tennis 2017 am Dienstag, dem um 20 Uhr im Tennisclubhaus des SV Rosellen Abteilung Tennis, Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Verabschiedung des Protokolls der Mitgliederversammlung Bericht der Abteilungsleitung 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Abteilungsleitung 7. Haushaltsplan Genehmigung des Haushaltsplanes 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Beschluss über Vorliegende Anträge 11. Verschiedenes 43 Über ein sehr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Olaf Richter Abteilungsleitung Tennis

44 Die passt zu mir: elegant - VerfüHrerisch - aussergewöhnlich Extraklasse - vorteilhaft - attraktiv Sparkasse Neuss S Sparkasse Quin S Quin S-Quin. Mein Gewinn. Das Mehrwertkonto für alle ab S Sparkasse Neuss Wollen Sie mehr erleben und bares Geld sparen? Die neuen Girokonto-Modelle mit außergewöhnlichen Vorteilsleistungen bieten einiges an Extra-Service, Versicherungsschutz und Rabatten bei zahlreichen Kooperationspartnern aus der Region. Haben wir Sie neugierig gemacht? Mehr Infos erhalten Sie in Ihrer Filiale oder im Internet. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

45 Tennis Jahreshauptversammlung der Tennisjugend Einladung zur Jugendversammlung Abteilung Tennis 2017 am Dienstag, dem um 18 Uhr 30 im Tennisclubhaus des SV Rosellen Abteilung Tennis, Hallo Tennisspieler/ innen unter 18 Jahren, hiermit möchte ich Euch bzw. Eure Eltern herzlich zur Jahreshauptversammlung 2017 der Tennisjugend einladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht Neuwahl der Jugendsprecher 4. Jugend-Medenmannschaften 2017 Planung / Organisation / Durchführung 5. Jugendtraining Jugendveranstaltungen 7. Freundschaftsspiele 8. Jugendtag 9. Verschiedenes 45 Über ein sehr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Olaf Richter & Torsten Reinhold Jugendwarte

46 Tennis An alle Vereinsmitglieder, Tennisinteressierten und Gäste 46 Das Jahr 2016 ging mit einer gelungenen Oktoberfestverabschiedung bei strahlendem Sonnenschein zu Ende. Bilder davon könnt Ihr auf unserer Homepage SV Rosellen (Tennis) anschauen. Es war in dieser Saison 2016 ein deutlicher Aufschwung, eine Aktivierung des Tennisspielens zu beobachten. Die ins Leben gerufene WhatsApp Gruppe der erwachsenen Neumitglieder wuchs schnell auf 20 Personen an. Verabredungen wurden getroffen, Trainingsgruppen fanden sich und der/die ein/e oder andere Nachwuchs fand und findet Anschluss an bestehende Medenmannschaften. Nicht zu unterschätzen war hier auch die Arbeit von Lennart Meier und Andreas Beyler, die die Clubmeisterschaft der Erwachsenen neu belebten. Auch die Nichtmedenspieler ermittelten ihre Sieger in spannenden Spielen die am Oktober- Festtag zeitgleich stattfanden. Noch einmal vielen Dank an alle Teilnehmer und die Organisatoren der Clubmeisterschaften. Im Jahr 2016 erneuerten wir die gesamte Elektrik des Clubhauses inklusive Außenbeleuchtung und Fernseher, warteten das Kühlhaus und sanierten die Warmwasserthermen. Immer eifrig mit dabei, unser Platzwart Jakob Düllberg der mit seinem Einsatz, weit über die Grenzen der Aufgabenbereiche eines Platzwartes hinaus, alles nur menschenmögliche unternimmt um der Abteilung Tennis zum Erfolg zu verhelfen. Auch hier ein dickes Dankeschön an Frau und Herr Düllberg. Im Jahr 2017 soll ein Schwerpunkt der Bau eines Kinderspielplatzes sein. Weiterhin wollen wir die Kooperation mit Jansen Cilag und Johnson & Johnson erweitern und erneut eine Werbeaktion Tennis in den umliegenden Dörfern starten. Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 Olaf Richter Abteilungsleitung Tennis

47 Tischtennis 47

48 Tischtennis An alle Mitglieder der Tischtennisabteilung des SV Rosellen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit lade ich alle Mitglieder der Tischtennisabteilung zu unserer Jahreshauptversammlung 2017 ein. Termin: Dienstag, den Zeit: Uhr Ort: Vereinsheim, Rosellener Schulstr. 48 Tagesordnung: 1) Begrüßung (Anerkennung der Tagesordnung und Wahl eines Schriftführers) 2) Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 3) Berichte: a) des Abteilungsleiters b) des Jugendwartes c) des Sportwartes d) des Pressewartes e) des Kassenwartes f) der Kassenprüfer 4) Entlastung der Abteilungsleitung 5) Genehmigung des Haushaltsvoranschlages ) Wahl eines Wahlleiters 7) Neuwahlen: a) Abteilungsleiter b) Stellvertretender Abteilungsleiter c) Kassenwart d) Sportwarte e) Jugendwart f) Pressewart g) Kassenprüfer 8) Diskussion und Entscheidung über eine Beitragserhöhung in ) Geplante Beitragserhöhung 2018 um max. 2 Euro pro Monat 10) Verschiedenes Ich hoffe auf rege Beteiligung und verbleibe mit sportlichen Grüßen Dirk Dornhege

49 Tischtennis Kreispokal 2016/2017 Nachdem wir im letzten Jahr einen sehr großen Erfolg im Pokal erzielt haben, war uns von Anfang an klar, dass wir dieses nicht so schnell wiederholen konnten. Mit 3 Finalteilnahmen und 2 Pokalen schloss man 2015 den Pokal ab. Dieses Jahr stellten wir 2 Teams. Somit stand von Anfang an fest, dass wir nur 2 Pokale gewinnen können. Unsere erste Herren hatten direkt den Favoriten aus Norf zu Gast. Das Team um Gert, Sascha und Dirk unterlag leider kurz und knapp mit 0:4. Somit bliebt die letzte Hoffnung unsere zweiten Herren. In der Vorrunde ließ man dem Team von Frimmersdorf- Neurath keine Chance und siegte mit 4:1. Aufgrund der geringen Meldungszahl in dieser Klasse hatte man hier nach dem Halbfinale bereits das Finale erreicht. Dort wartete der hohe Favorit vom TTC Dormagen. Martin Wessel hatte gegen den Spitzenspieler (0:3 gegen Rabiega) das Nachsehen. Frank (3:0 gegen Hopp) und Andre(3:1 gegen Weber) ließen dann die Hoffnungen aufbrennen. Das Doppel Andre/Frank gewannen anschließend nach 3 abgewerten Matchbällen überrachend gegen Daniel Rabiega und Christoph Weber in 5 Sätzen. 3:1 nach dem Doppel war nicht das, was wir erwartet hatten. Frank unterlag dann erwartungsgemäß gegen Rabiega. Martin W. hatte den Sieg bereits auf dem Schläger. 4 Matchbälle gegen Weber nutzte er nicht und unterlag knapp mit 3:2. Showdown: Andre musste nun gegen Hopp ran. Nach 0:1 Rückstand drehte Andre das Spiel und siegte mit 3:1. Pokalsieg!!!! NRW wir kommen 49

50 50 Tischtennis

51 Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2016 Im Dezember 2016 fanden die alljährlichen Vereinsmeisterschaften im Herren und im Jugendbereich statt. In einem spannenden Endspiel siegte Sascha Schikarski gegen unseren Neuzugang Thomas Elstner mit 4:1. Auch im Doppel siegte Sascha an der Seite von Gert Geusen denkbar knapp mit 3:2 gegen Frank Lange und Thomas Elstner. Im Jugendbereich ging es ebenfalls spannend zur Sache. Jugendvereinsmeister wurde Pascal Schäfer. Er bezwang Cedric Parmentier mit 3:1. Alles in allem ein sehr verdienter Titel, denn Pascal blieb auch in der Vorrunde ohne Niederlage und schlug alle Spieler der Jugend! Bei den Schüler haben wir in 2 Altersklassen gespielt. Bei den B Schüler siegte Vigo Kaiser, unser Spitzenspieler der Altersklasse. Der Spitzenspieler der A-Schüler Tim Szuka stand ihm in keinster Weise nach und siegte mit 4 verlorenen Sätzen im größten Starterfeld souverän. In der anschließenden Verzahnungsrunde der A und B Schüler wurde der Schülermeister ermittelt. Dort ließen die beiden A Schüler Tim Szuka und Tim Zenker den beiden B - Schüler Vigo Kaiser und Florian Rudek erwartungsgemäß keine Chance. In Endspiel schlug Tim Szuka den unterlegenen Tim Zenker mit 3:0 und sicherte sich den Titel Schülervereinsmeister Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! 51 Martin Pohl Herren Einzel 1. Sascha Schikarski 2. Thomas Elstner 3. Christoph Kutz und Gert Geusen Herren Doppel 1. Gert Geusen / Sascha Schikarski 2. Frank Lange / Thomas Elstner 3. Heribert Schreiber / Jochen Rothmann und Andre Giesen / Peter Schillings Jungen Einzel 1. Pascal Schäfer 2. Cedric Parmentier 3. Luca Lino Lenardon

52 Tischtennis A Schüler Einzel 1. Tim Szuka 2. Tim Zenker 3. Jan Gniot A Schüler Doppel 1. Davin Waldapfel/Tim Zenker 2. Tim Szuka/ Moritz Kaulisch B-Schüler Einzel 1 Vigo Kaiser 2. Florian Rudek 3. Fabian Schmitz und Luca Krücken 52 B-Schüler Doppel 1. Vigo Kaiser / Linus Nagel Schülervereinsmeister 1. Tim Szuka 2. Tim Zenker 3. Florian Rudek und Vigo Kaiser

53 Tischtennis TTA SV-Rosellen Das Jahr 2016 geht zu Ende, Halbzeit-Resümee der Saison 2016/17 Jungen 1 Wir haben mit dem Team das Ziel vor Augen. Nach der Hinrunde belegen wir den 7. Tabellenplatz. Unser Saisonziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Aktuell liegen wir einen Platz hinter unserem Ziel, jedoch auch dieser Platz 7 würde uns in eine Relegationsrunde befördern. Wir blicken positiv in die Rückrunde, da man meistens gegen die starken Gegner die besseren Duelle gezeigt hat. Luca-Lino, Pascal, Robin W. und Cedric durchlebten zum Ende der Hinrunde ein kleines Formtief, was wir in der Rückrunde vermeiden wollen. Jungen 2 Unser Perspektivteam spielt in der diesjährigen sehr starken Kreisliga leider keine Rolle um die oberen beiden Plätze. Kai und Moritz spielen zwar im Moment noch nicht so erfolgreich, jedoch sieht man von Woche zu Woche die Fortschritte. In der Rückrunde werden beide durch Tim S. und Janne verstärkt, die im Schülerteam in der Vorrunde eine sehr gute Leistung zeigten. Mit den beiden werden wir in der Liga konkurrenzfähiger sein. 53 A Schüler Unser Kreisligateam musste aufgrund zu vieler Verletzungen und Krankheiten während der Spielzeit zurückgezogen werden. Die verbleibenden Spieler Tim S. und Janne werden in der Rückrunde die Jungen 2 verstärken. Tim Z. wird die Schüler 2 unterstützen. Die Schüler 2 haben bereits in der Hinrunde eine sehr gute Leistung gezeigt. Unsere Svenja, die als Spitzenspielerin sehr gute Partien gezeigt hat, hat zusammen mit Moritz K., Robin S. und Jan den erwarteten oberen Tabellenplatz fest im Visier. Mit der Verstärkung von Tim Z. gehen wir davon aus, dass das Team Platz 3 erreichen kann.

54 Tischtennis B Schüler Mit Platz 5 von 9 kann das Team Vigo, Fabian, Luca und Florian echt stolz sein. Gerade im letzten Hinrundenspiel, in dem man nur knapp mit 4:6 gegen den Tabellenzweiten verlor, zeigte sich das Potenzial vom Team. Jungs macht weiter so! Es macht Spaß, euch zuzusehen. Herren 1 Mit Platz 2 nach der Hinrunde hatte sicher keiner gerechnet. Doch nun stellt man sich die Frage: Waren die Gegner so schwach oder wir so stark? Lässt man das Spiel gegen den TuS Reuschenberg außen vor, ist die Antwort ganz klar, wir waren stark! In der Rückrunde wechselt nun auch noch Thomas Elstner vom Ligakonkurrenten Kelzenberg II zu uns. Ein Spieler, der das Team noch weiter verstärken wird. 54 Herren 2 Das Team um Frank, Peter S., Andre und Jürgen spielt in der Wunderliga. Jeder kann jeden schlagen, mit Ausnahme von Dormagen. Diese regieren nach Startschwierigkeiten die Liga von oben. Die Mannschaft der 2. Herren wird jetzt durch Christoph verstärkt, der von den 1. Herren in das Team wechselt. Dadurch sollte man noch ernsthafte Chancen haben, in der Rückrunde einen Aufstiegsplatz zu erreichen. Herren 3 Das Team belegt nach der Hinrunde einen guten 3. Platz. Mit einem Punktegewinn gegen den sonst verlustpunktfreien Spitzenreiter TG Neuss und weiteren 2 Unentschieden ist das Team in der Rückrunde in Schlagdistanz. In der Rückrunde werden Jochen und Martin W. weiterhin Verstärkung der Jugendspieler bekommen, sodass der Aufstieg machbar ist.

55 Großes Spiel mit kleinem Ball! Tischtennis Dem SV Rosellen eine erfolgreiche Spielzeit! 55 Mehr als Wasser gesund preiswert umweltbewusst

56 Tischtennis Herren 4 Eine durchwachsene Saison liegt hinter uns: Viele, teils knapp verlorene Spiele, ließen am Ende der Hinserie nur den 8. Platz zu. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass keine zwei Spiele in der gleichen Mannschaftsformation gespielt werden konnten. Oder, wenn man es positiv ausdrücken möchte: vielen Spielern konnte die Gelegenheit zum Einsatz gegeben werden. Am Ende wurde es dann richtig eng, denn gleich 5 Spieler waren durch das Regelwerk des WTTV nicht mehr in der 4. Herren spielberechtigt. Das Kernteam um Sebastian, Patrick und Martin P. war froh, dass es noch auf unsere Jungen zurückgreifen konnte und somit auch in den letzten Partien die Mannschaft vollzählig antreten konnte. Wir hoffen, dass die Rückrunde personell stabiler verläuft und dann ist der angestrebte Platz in der Mitte der Tabelle auch machbar. Trauer um Detlef Jäger 56 Detlef war langjähriges Mitglied unserer TT-Abteilung und Spieler der ersten Herren. Er verstarb am 18. November 2016 im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit. Wir verlieren mit ihm einen Freund und engagierten Sportler, der sich über viele Jahre für die Belange des Tischtennissports in Rosellen eingesetzt hat. Er war beliebt bei allen Sportkameraden, sowohl beim SV-Rosellen, als auch bei seinen Tischtennisgegnern, denen er immer mit dem nötigen Respekt, auch bei Niederlagen, begegnete. Seine stets freundliche und verbindliche Art werden wir immer in Erinnerung behalten. News-Ecke Seit Ende der Sommerferien hängt im Flur der Sporthalle Rosellen ein Schaukasten. Hier informieren wir euch und unsere Mitglieder über die verschiedenen Aktivitäten. Über die Mannschaftsaufstellung, Spieltermine, QTTR-Liste, Tabellen aller Mannschaften bis hin zu Turnieren egal ob intern oder extern hier findet ihr alles, was in unserer Abteilung passiert bzw. für was für uns wichtig ist. Verantwortlich für den Kasten ist immer der jeweilige Sportwart. Danke Gert!

57 Info Vorstand 1. Vorsitzender: Volker Bäumken Vorsitzender: Andreas Schneider Geschäftsführer: Wilfried Gründel Geschäftsstelle: Espenstraße 17a Neuss Schatzmeister: Udo Münch Präventionsbeauftragte Birgit Wendt im Projekt Schweigen schützt Erich Czok den Falschen Mitgliederverwaltung: Gaby Bäumken Bankverbindung: Sparkasse Neuss IBAN: DE BIC: WELADEDNXXX Leitung der Abteilungen 57 Fußball: Daniel Schuch Fußball-Jugend: Norbert Schriddels / Tennis: Olaf Richter Tennis-Jugend: Olaf Richter Tischtennis: Dirk Dornhege Tischtennis-Jugend: Andre Giesen St. Antonius Str. 54 Sver über 50: Gudrun Giesenkirchen Freizeitsport: Thomas Klaudat ThomasKlaudat@aol.com / Die Abteilung Freizeitsport umfasst folgende Sportarten: Abenteuer- & Erlebnissport, Aerobic, Aikido, Badminton, Basketball, Gymnastic, Indiaca, Judo, Klettern, Krafttraining gesundheitsorientiert, Leichtathletik, Nordic-Walking, Pilates, Rope-Skipping, Selbstbehauptung/Selbstverteidigung, Sie+Er Fitness Gruppe, Skigymnastik, Sportabzeichen, Sport für Diabetiker, Sport für übergewichtige Kinder, Step-Aerobic, Trampolinsport, Turnen, Volleyball, Walking, Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Zumba Tennishütte, Theodor-Klein Sportanlage Vereinsheim, Theodor-Klein Sportanlage, Rosellener Schulstraße Sporthalle Allerheiligen, Am alten Bach, Hallenwart

58 Info Wir danken unseren Inserenten, die uns bei dieser Ausgabe der SV Aktiv unterstützt haben. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Werbepartner: Apotheke am alten Bach Dresen, Autohaus Englisch, Steuerbüro Heide-Apotheke, W.H. Becker Hofladen Pesch HUK Coburg, J. Strohschein Kreiswerke Grevenbroich Meditrain GmbH Nievenheim Service-Druck Neuss Sparkasse Neuss Deutsche Glasfaser Tolles GmbH, Autohaus Viktor Logwis, Malerfachbetrieb Wankum-Parmentier, Metzgerei 58 Impressum Herausgeber: SV 1930 Rosellen e.v. Auflage: 2000 Stück, 3 x jährlich Postfach Preis: im Mitgliedsbeitrag enthalten Neuss Redaktion: Pascal Schäfer Robin Wnuk Werner-Bergengruen-Str. 26 Werner-Bergengruen-Str Neuss Neuss redaktion@sv-rosellen.de redaktion@sv-rosellen.de Druck: Service-Druck Bussardweg Neuss Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Redaktionsschluss der Ausgabe 02/

59

60 Offsetdruck. Digitaldruck. Web-to-Print. Bussardweg Neuss Tel: / Fax: /

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01/ 2013 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v.

Größter Sportverein im Neusser Süden. SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. Größter Sportverein im Neusser Süden SV Aktiv SV 1930 Rosellen e.v. 02 / 2016 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Frühjahr 2016 3 Ehrungen 4 Ehrenamtspreis 5 Sportlerheim 7 Informationen aus den

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2010 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010 Vorstand 3000 ist an und für sich eine neutrale Zahl. Für einen Fußballverein an geschossenen Toren könnte die Zahl für die gesamte Vereinsgeschichte reichen. Beim

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2009 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung 4 Neuer Kunstrasenplatz eingeweiht 8 Herbstempfang des SV Rosellen

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Riester-Förderung sichern: Über 51 % sind möglich!* Mit der Sparkassen-RiesterRente. Zugeschnitten auf Ihr Leben. Die Sparkassen-Alters

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v. Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung T A G E S O R D N U N G 2. Rückblicke 1. Jahresrückblick 2017 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017 1. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Boule Wandern Volleyball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Spielmannszug Fassenacht Fußball Unser Familienverein Stand 15.01.2015 Sportangebote / Trainingsplan Turnen

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Tennis Kinderturnen Tischtennis Skifahren Gesundheitssport Angebote des TV Mögglingen 1907 e.v Abteilung: Badminton Abteilungsleiter: Klaus Knödler (Tel.

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2011 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Präambel Im Mittelpunkt der sportlichen sowie außersportlichen Jugendarbeit steht die Jugend. Sowohl die sportliche und gesundheitliche, aber auch persönliche

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand )

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand ) Sportangebot (gesamt) VfL -Gimborn (Stand 21.08.2014) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Teilnehmende Vereine: Teilnehmer: 1. BGC Paderborn e.v. 1 1. MSC Wesel e.v. 8 ASVÖ

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 08.03.2016; 19:30 bis 21:40 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach 21 Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiter Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr