Leichlingen ist... ein facettenreicher Standort. Bergisches. 1/08 G , 5. Jahrgang. Das Standortmagazin für NRW.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leichlingen ist... ein facettenreicher Standort. Bergisches. 1/08 G 76595 5, 5. Jahrgang. Das Standortmagazin für NRW."

Transkript

1 Bergisches NRWs großes Unternehmermagazin: Leser laut aktueller Analyse NACHFOLGE: Den Wechsel meistern, S. 64 Das Standortmagazin für NRW. -Anzeige- -anzeige- 1/08 G , 5. Jahrgang Mehr Service, bitte CeBIT-Spezial: Was Unternehmen von IT-Spezialisten erwarten Neun Tips gegen Personalmangel Wie man den Fachkräftebedarf deckt Das Bergische Land fährt vor Automobilzulieferer diskutieren über Zukunftschancen Planen Wachstum für Leichlingen: Der Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft Christian Scheffs (r.) und der Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, Klaus-Josef Hansen Leichlingen ist... ein facettenreicher Standort Im Zentrum stehen Ihre Wünsche. Herzlich willkommen im Porsche Zentrum Solingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Solingen Gottfried Schultz Sportwagen Solingen GmbH & Co. KG Schlagbaumer Str Solingen Tel. (0212) Fax

2 Einrichtung Licht Boden Akustik Als Als Spezialisten planen planen und und und realisieren ndalisier en wir wir Büros und und Objekte. te. Von Von allen Herstellern vertreten wir wir nur nur die die Besten. en. Hohe Qualität mit mit mit hohem hohem Designanspruch. Davon a on profi or tieren fitier en unsere e ekunden. Täglich. T. ä lich. WittenerStraße Wuppertal Tel: Tel: Fax: Fax: info@dowald-selle.de

3 index 3 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Unternehmen und personen in dieser ausgabe Aditus Personaldienstleistungen GmbH 88 alpha Engineering Services GmbH, Wuppertal 95 Appelhoff, Diana, Regionaldirektion NRW 80 Aßmann, Ralf, Berg. Inst. f. Projektentwicklung 114 Bach, Bianka, Personal Transfair GmbH 86 Backens Telecom GmbH, Hilden 54 Balkenhol, Frank, WiFö Solingen 34 Bauer, Carsten vom, Culinaria Catering 63 Balve-Epe, Rita, Diakonie SWF ggmbh 50 Baur, Peter vom, J. H. vom Baur Sohn GmbH 31 Bélasky, Stefanie, BistroEssART 62 Bender, Rosemarie, Personal Transfair GmbH 86 Beutelmann, Dr. Josef, Barmenia 30 Bigge, Bernd und Kai, HAKO automotive 96 BistroEssART GmbH & Co. KG, Düsseldorf 62 Braun, Professor Dr.-Ing. Bruno O., VDi 80 Brenken, Dr. Dieter, Elenxis 64, 76 Brüser, Andreas, Volksbank RS-SG eg 24 Brutschin, Thomas, Trebbau & Koop 52 Bundesverband Mittelständische Wirtschaft 106 Burbach, Christa, Personal Transfair GmbH 86 cairos-consulting Dittrich & Scheller GbR, W tal 110 Comuth, Friedel und Carsten, Wuppertal 33 Coudert, Jerome, BistroEssART 62 Culinaria Catering, Wuppertal 63 Dietrich, Alexandra und Dirk, Parkett Dietrich 26 Dietz, Maike, ppa. associates GmbH 85 Dimitriadis, Panagiotis, run-initiative 64 Droste, Anke, PVS Rhein-Ruhr GmbH 25 Dudenhöffer, Prof. Dr. Ferdinand, FH Gelsenk. 93 Dijk, Alain van, Aditus GmbH 88 Eisenblätter, Wolfgang, Winner/s Edge 106 Elenxis Unternehmensberatung, Hilden 76 Etrillard, Stéphane, Management Institute SECS 105 Fechtner, Uwe, Opel-Werk 90 Fietz-Mahlow, Hans-Joachim, St. Klinikum Sg 37 Freytag, Marcel, Backens Telecom GmbH 54 Frowein, Berthold, Frowein & Co. Beteiligungs ag 77 Funk, Gerd-Uwe, Kompetenz-Netzw. Kraftstoffe 92 Göbel, Lutz, ASU Die Familienunternehmer 68 Görts, Irmgard, Albert Görts Messwerkzeuge 33 Grande, Frithjof, Volksbank RS-SG eg 24 Gröhlich, Stefanie, Aditus GmbH 88 Hagen, Wolfgang vom, Culinaria Catering 63 Hagenkord, Dörthe, NRW.Bank 67 Hahn, Holger, hahn,consultants gmbh, Haan 74 Hähner, Peter, HypoVereinsbank 94 Hain, Tobias, hahn,consultants gmbh, Haan 74 HAKO automotive, Ferd. von Hagen GmbH 96 Hansen, Klaus-Josef, Kreissparkasse Köln 46 Haug, Franz, OB Stadt Solingen 34 Heiker, Bernhard, Remondis AG & Co. KG, Lünen 50 Heilmann, Conrad & Partner, Wuppertal 22 Heinhaus, Nadja, Intecma GmbH 84 Hentschel, Frank, textomedia 23 Heuser, Birger, Die Familienunternehmer, ASU 104 HypoVereinsbank Düsseldorf 94 Intecma Personaldienstleistungs GmbH, RS 84 Jung, Peter, OB Stadt Wuppertal 28 Just, Matthias, Mayland ag 64 Klasen, Thomas, Backens Telecom GmbH 54 Knop, Lukas, Eifeler Unternehmensgruppe 54 Kraus, Matthias, IDC 50 Lampe Corporate Finance GmbH, Frankfurt 78 Laureus AG Privat Finanz, Düsseldorf 72 Lewan, Dimitri N., LewanAssociates GmbH 98 Linden, Dr. Jürgen, OB Stadt Aachen 56 Marx, Alfred, ARTIMAX 34 Mattes, Bernhard, Ford-Werke GmbH 90 Meulenbergh, Dr. Carl, Landrat Kreis Aachen 56 Michels, Ernst, Aditus Personaldienstleistungen 88 Möller, Felix von, MöllerGroup GmbH & Co. Kg 100 Molter, Birgit und Jörg, Leichlingen 48 Mörike, Klaus, Backens Telecom GmbH 54 Müller, Dr. Axel, MöllerGroup GmbH & Co. Kg 100 Müller, Ernst, BM Stadt Leichlingen 43 Nexus Netsoft GmbH, Langenfeld 53 Nigemeier, Heinrich, Schrömbges & Stephan 112 NRW.Bank, Düsseldorf 67 Otta, Michael, hahn,consultants gmbh, Haan 74 Paffrath, Max, M. Paffrath OHg 39 Parkett Dietrich GmbH & Co. KG, W tal, Köln 26 Peinelt, Professor Volker, Hochschule Niederhein 58 Personal Transfair GmbH, Hürth 86 ppa. associates Personalberatung GmbH, D dorf 85 Prause, Marcel, Hartmann Sonderfahrzeuge GmbH 99 PricewaterhouseCoopers AG, Düsseldorf 70 Probst, Dieter, Essmann GmbH, Bad Salzuflen 50 Riedel, Florian, Unternehmensberater 67 Röhler, Holger, AVL Schrick GmbH, Remscheid 51 Schapp, Bernhard, Nexus Netsoft GmbH 53 Scheffs, Christian, Stadtentw.-ges. Leichlingen 44 Scheller, Michaela, cairos-consulting 110 Schettler, Marcel, CompuCoach 106 Schmidt-Fischer, Peter-Paul, Lampe Corporate Finance 78 Schmitz, Frank, Kronenberg Profil GmbH 44 Schmitz, Heinz, WiFö Wermelskirchen 40 Scholich, Peter, PVS Rhein-Ruhr GmbH 25 Schöpp, Günther, Schöpp Kabel GmbH & Co. Kg 38 Schuh, Professor Günther, RWTH Aachen 56 Schulte, Herbert, BVMW 106 Schumann, Annette, Personal Transfair GmbH 86 Seel, Holger, AES 95 Siekmann, Ralf, Grundfos GmbH, Erkrath 50 Siemers, Lothar, PricewaterhouseCoopers ag 70 Simonis, Hermann, Laureus AG Privat Finanz 64, 72 textomedia, Partnerschaft Technischer Redakteure 23 Trautwein, Dr. Eugen, E/D/e 29 Trebbau & Koop CrossMedia Adress GmbH 52 Volksbank Remscheid-Solingen eg 24 Wagener & Simon Wasi GmbH, Wuppertal 17 Wedler, Tim, Nexus Netsoft GmbH 53 Weik, Eric, BM Stadt Wermelskirchen 40 Weiß, Dr. Heinrich, Mercedes-Benz Transporter 90 Wende, Horst, Kämmerer Stadt Leichlingen 46 Wierling, Matthias, Frowein & Co. Beteiligungs ag 77 Wisniewski, Michel, Bornemann GmbH 40 Wolf, Dr. Ingo, Innenminister NRW 56 Wolf, Prof. Dr. Joachim, Europäische Fachschule 90 -anzeige- * HB-Seitenpreiskonzepte * Workflowoptimierung * Wochenendservice * Eigene Logistik * Inhabergeführtes Unternehmen * 35 Jahre Erfolg und Erfahrung Ihr Partner für Dokumentenoutput und Workflow H. Hartmann GmbH & Co. KG Viehhofstraße Wuppertal Telefon Fax info@hartmann-gmbh.de

4 Volksbank Remscheid-Solingen eröffnet neue Repräsentanz Achtung, Platzhirsche! Der Mittelstand hat einen neuen Partner: die Volksbank Niederberg* ab jetzt in Velbert! Volksbank Niederberg Friedrichstr Velbert Fon

5 gastkommentar 5 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Und es geht doch! Wie oft höre ich in meinem Berufsalltag diese oder ähnliche Aussagen: Als Langzeitarbeitsloser habe ich doch keine Chance auf dem 1. Arbeitsmarkt, und Ich stelle keine Langzeitarbeitslosen ein, weil sie nicht qualifiziert sind und deutliche persönliche Mängel haben. Gerade diese beiden Aussagen belegen, dass sich manchmal Vorurteile langsamer verändern als die Realität: Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II also Langzeitarbeitslose fanden 2007 in Wuppertal den Weg zurück in die Erwerbstätigkeit! Und auch an den ohne Zweifel vorhandenen Qualifizierungsdefiziten wurde gearbeitet. Hier verzeichnet die Statistik der Wuppertaler ARGE im Jahr 2007 auch eine beeindruckende Zahl: Langzeitarbeitslose wurden in Ausbildung/Qualifizierung vermittelt. Die Wuppertaler Zahlen belegen beispielhaft, dass der wirtschaftliche Aufschwung bei den Langzeitarbeitslosen angekommen ist. Die in den letzten Jahren eingeleiteten Reformen greifen, die systematische Betreuung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen orientiert an den örtlichen Notwendigkeiten zeigen erste Früchte. Den Skeptikern unter den Arbeitslosen auf der einen und den Arbeitgebern auf der anderen Seite möchte ich deshalb einen vorurteilsfreien Blick auf die jeweils andere Seite empfehlen. Gerade vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und des Fachkräftemangels lohnt es sich, aufeinander zuzugehen und die passgenauen Qualifizierungsangebote zu nutzen. Die ARGEn im Land sind dabei für beide Seiten wichtige Partner, die in Kenntnis der örtlichen Strukturen und aufgrund von vielen Kooperationen mit der örtlichen Wirtschaft wichtige Hilfestellungen bieten können. Gerade diese örtliche Vernetzung ist eine gute Basis, gemeinsam einen Beitrag zur positiven Entwicklung in der jeweiligen Stadt oder der jeweiligen Gemeinde zu leisten. Wir in Wuppertal setzen daher ganz bewusst auf Qualifizierung im Echtbetrieb. Durch Projekte wie dem Stadionumbau oder der Umwandlung der Nordbahntrasse werden arbeitslose Menschen nicht nur praxisnah an den Arbeitsmarkt herangeführt, sondern es entstehen auch dauerhafte Werte für das Gemeinwesen. Solche Projekte, vor allem aber die zahlreichen Abgänge aus Arbeitslosigkeit, machen Mut, gemeinsam auch das Jahr 2008 positiv anzugehen! s Thomas Lenz, Geschäftsführer ARGE Wuppertal -anzeige- -anzeige- Document Management Archiving Workflow Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse! Die ELO -Produktpalette erfüllt alle Anforderungen an moderne DMS/ECM-Systeme.. ELOoffice: Einstiegslösung - ideal für kleine Büros oder den Einzelplatz-PC. ELOprofessional: Modulare Client-/Server-Lösung für mittelständische Unternehmen. ELOenterprise:Plattformunabhängige, hochskalierbare und mandantenfähige High-End-Lösung Datenaustausch und Upgrade sind jederzeit möglich. Ihr ELO Ansprechpartner: Bohnen Computer-Technik GmbH Hastener Straße Wuppertal Tel./Fax: /-44 info@bohnen.it Internet:

6 6 inhalt Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 An einem Strang: Remscheids WiFö und Schöpp Kabel, S.38 Eine Stadt verändert sich: Leichlingen im Portrait, S Nachfolge-Interview: Erbschaftssteuer birgt Risiken, S bergisches land 8-9 Bilder des Monats Menschen und Ereignisse Ticker Das Wichtigste aus dem Bergischen Land in Kürze Immobilienmarkt Meldungen Überragender Bau Projektentwicklung Drahtseilakt für Planer unternehmen Firmenreports Markt & Stand ort lokal Wirtschaftsstandort Wuppertal Alexanderstraße: Mittendrin und Stadt dabei Standort auf Gegenseitigkeit NRW-Tag 2008 Startschuss im Engineering Park Fußball schafft Arbeitsplätze Bergischer Gemeinschaftstand auf der Eisenwarenmesse Solingen Vermarktung geht voran Entwicklung Nordstadt Neuer Einkaufspalast in der Innenstadt Meldungen Marketing an der Brust Remscheid Schöpp Kabel und Wirtschaftsförderung: Die Leitung steht Werkzeugstadt gastierte in Köln 40 Wermelskirchen Gravierende Bereicherung in Ostringhausen standort im fokus Leichlingen ist... daten & IT Daten & IT CeBIT-Nachlese: Was Unternehmen erwarten Firmenreports Daten & IT -anzeige- -anzeige- ZERTIFIZIERUNG ISO 9001 Wir unterstützen Sie in allen Fragen zu: Qualitätsmanagement Umweltmanagement Arbeitssicherheit CE-Kennzeichnung Seit 1996 BRD-weit. -anzeige- QM-Consulting GMBH Industriestraße 9 D Aldenhoven Tel Fax karl-heinz.menten@haarmann-gruppe.de Handelshof Haan C&C Großhandel Liefergroßhandel Ginsterweg Haan Telefon Telefax Wir sind für Sie da: Mo - Fr: 7:00-21:00 Uhr Samstag: 7:00-20:00 Uhr Besuchen Sie unser Handelshof-Restaurant es ist nicht nur für Handelshof-Kunden, sondern für alle Gäste geöffnet! Montag bis Freitag von 7:30 bis 20:00 Uhr und Samstag von 7:30 bis 18:00 Uhr

7 inhalt 7 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Tips fürs Betriebsessen: Ernährungsforscher Peinelt, S Personal & Arbeit: Alle Neune für fähige Mitarbeiter, S Automotive: Eine Branche bittet zur Inspektion, S das land Aachen Fusion unter Gleichen praxis Unternehmensgastronomie Betriebsrisiko Mittagsessen Test Kaffeeautomaten fürs Büro Firmenreports Catering spezial Unternehmensnachfolge Den Wechsel meistern Interview Lutz Goebel zur Erbschaftssteuer Firmenreports/Fachbeiträge Unternehmensnachfolge personal & Arbeit Alle Neune Tips, dem Personalmangel zu begegnen Firmenreports Personal & Arbeit branche Automotive Das Bergische Land fährt vor 8. Internationales Car-Symposium Professor Dudenhöffer im Gespräch Firmenreports/Fachbeiträge Automotive Rubriken Adressen Empfehlenswerte Dienstleister 104 Cartoon/Kolumne Birger Heuser: Den Ruf retten 105 Etrillards Brevier Erfolgsfaktor Wirkung, Teil Netzwerke BVMW 113 Impressum/Teamköpfe 90 Kopfschüttler/7 Fragen 114 Service -anzeige- -anzeige- info@timmermanns-logistik.de Telefon: 02473/ Sie suchen bei der Lösung Ihrer Logistikfragen tatkräftige Unterstützung? Wir bieten projektbezogenes Management auf Zeit und vor Ort in Ihrem Unternehmen. Sie gewinnen mit unserer Hilfe zufriedenere Kunden und kooperativere Lieferanten, gut gerüstete Mitarbeiter, Transparenz und signifikante Zeit- und Kostenersparnis. Prozessoptimierung Ihrer Logistik Günter J. Timmermanns

8 8 bilder des Monats Bergisches Wirtschaftsblatt 1/ Rund zwei Millionen Euro investierte die Schaeffler KG in die neue Ausbildungswerksstatt im Wuppertaler FAG Werk. Feierlich wurden die renovierten und mit neuen Maschinen ausgestatteten Räume von Maria-Elisabeth Schaeffler (l.) in Betrieb genommen. Begleitet wurde die Gesellschafterin von Karl-Josef Laumann (daneben), NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, und Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung (2. v. r.). Derzeit beschäftigt Schaeffler in Wuppertal 121 Auszubildende. 2 In einer Sondersitzung des Senats wurde Professor Dr. Lambert T. Koch (m.) zum neuen Rektor der Bergischen Universität Wuppertal gewählt. Der Vorsitzende des Hochschulrates, Dr. Josef Beutelmann (l.), und Uni Rektor Professor Volker Ronge stellten den neuen Mann vor. Der 42jährige Wirtschaftswissenschaftler hatte im Vorfeld ein Angebot der Universität Hamburg für einen Wechsel abgelehnt schließlich wurde er erst vor einigen Monaten zum Botschafter seiner neuen Wahlheimatstadt Wuppertal ernannt. 3 Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft verabschiedeten im März Professor Dr. Peter Hennicke (l.) im Rahmen eines Symposiums in der Wuppertaler Stadthalle als Präsident des Wuppertal Instituts. Zu den Gästen zählten auch Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung sowie Festredner und Umweltminister a. D., Dr. Klaus Töpfer (r.). 4 Im Hause der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände wurde Philip Schmersal (m.) zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Kreissprecher der Wuppertaler Wirtschaftsjunioren gewählt. Daniel Kämmerling-Essmann (l.) ist sein Stellvertreter. Marc Schiller (2. v. l.) übernimmt in diesem Jahr das Amt des Past-Presidenten, André Müller (r.) das des Schatzmeisters. 5 Lesebücher für Vierjährige, Kinderwanderführer und Magnetstundenpläne die Teilnehmer des vom Institut - anzeige - GRAVUREN Praxisschilder, Firmenschilder, Frontplatten, Typenschilder, Schildergravur LASERBESCHRIFTUNG Werkzeuge, Formteile, Typenschilder, Bestecke, Werbepräsente CNC-FRÄSUNG Frontplatten, Baugruppen, 19 -Format, Bedientableau, Formteile, Profile, Skalen SIEBDRUCK, ELOXALUNTERDRUCK Frontplatten, Hinweisschilder, Typenschilder, Praxisschilder. Das Schild Gottfried GmbH Spielbruch Solingen Telefon 0212/44482 Telefax 0212/47002 Internet: info@dasschild.de

9 bilder des monats 9 Senden Sie uns Ihre Unternehmensmeldungen: bergisch@wirtschaftsblatt.de 3 4 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/ der deutschen Wirtschaft in Köln initiierten Projekts Junior-Messe NRW hatten viele spannende Geschäftsideen. 24 Nachwuchsunternehmer stellten ihre jetzt im Remscheider Alleecenter vor. 6 Zur offiziellen Einweihung der Bushaltestelle GEPA-Weg begrüßte Thomas Speck, Geschäftsführer des Fair-Handelshauses, Wuppertals Bürgermeister Peter Jung (r.) und Peter Hoffmann von den Stadtwerken (l.) am neuen Firmensitz. Auf dem Quadratmeter großen Grundstück in Wuppertal-Vohwinkel befindet sich neben dem Verwaltungsgebäude auch ein Quadratmeter großes Hochregal-Lager. 7 Das Wuppertaler Technologiezentrum W-tec wurde als einer von 366 ausgewählten Orten im Land der Ideen ausgezeichnet. Thomas Brühe (r.) und Ralph Buhles (l.) von der Deutschen Bank Wuppertal übergaben die Ehrentafel an den W-tec-Geschäftsführer Dr. Martin Hebler. Das Zentrum beherbergt 100 Unternehmen mit 340 Mitarbeitern und unterstützt besonders Neugründer bei ihren ersten Schritten. 8 Erfolgreich auf der Internationalen Eisenwarenmesse/Practical World vertreten war die Bergische Wirtschaft. Wirtschaftsblatt-Redakteurin Christiane ten Eicken (r.) traf in Köln auch auf die Remscheider Oberbürgermeisterin Beate Wilding und den Solinger Wirtschaftsförderer Bernd Clemens. 9 Mit einem besonderen Abend startete der Marketing-Club Bergisch Land in das 30. Jahr seines Bestehens. Der Begrüßung der rund 100 Gäste im Restaurant Rossini in der Historischen Stadthalle durch den Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung folgte eine Präsentation der Junghans Uhren GmbH. Die Geschäftsführer Werner Wicklein und Matthias Stotz sowie Harry Frommeld (Leiter Marketing & Vertrieb) schilderten die Geschichte der Marke von 1861 bis heute unter dem Firmen-Motto Innovation aus Tradition. -anzeige- -anzeige- Wir finden heraus, welche Schuhe zu Ihren Kunden passen! Etiketten, auch mehrfarbig Thermo- u. Transferdrucker Thermotransfer-Bänder Preiß-Forschung Alexander Preiß Tel.: 0202/ Fax: 0202/ Mail: alexander.preiss@preiss-forschung.de Web: JOGRO-ETIKETTEN GmbH Landemert 2a Plettenberg Tel.: 02391/ Fax: 02391/ info@jogro.de

10 10 Ticker Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Senden Sie uns Ihre Unternehmensmeldungen: Region region Die gute konjunkturelle Lage der bergischen Wirtschaft bleibt stabil. Das ist das Fazit von IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge nach der Auswertung der aktuellen IHK-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage in der Region. Von den rund 450 befragten Unternehmen bezeichneten 47 Prozent ihre Situation als gut, 40 Prozent als befriedigend, und nur 13 Prozent sind unzufrieden. Rund ein Drittel aller Unternehmer klagt bereits über das Fehlen qualifizierter Mitarbeiter. +++ Solingens Oberbürgermeister Franz Haug ist neues Ehrenmitglied im Marketing-Club Bergisch Land. Die Urkunde übergab ihm Vok Dams, Präsident des Marketing-Clubs, im Rathaus. Haugs Amtskollegen Beate Wilding (Remscheid) und Peter Jung (Wuppertal) sind ebenfalls bereits Clubmitglied. +++ Im Frühsommer endet die zweite Amtszeit von Harald Wüsthof als Vorsitzender des Industrieverbandes Schneid- und Haushaltswaren. Nach sechs Jahren darf der Chef der Solinger Firma Ed. Wüsthof Dreizackwerk nicht wiedergewählt werden. +++ Werner Kirschner ist 90 Jahre alt geworden. Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte der Creditreform KG in Solingen verbunden übernahm er die Leitung der Wirtschaftsauskunftei und blieb für 33 Jahre Chef. Heute leitet sein Sohn Achim die Geschäfte. +++ Das Baumarktunternehmen OBI baut seine Führung um. Wolfram Stroese scheidet als Vorstand für Deutschland und Logistik auf eigenen Wunsch aus. Paolo Alemagna, Vorstand für Corporate Category Management und Global Sourcing, wird die Verantwortung im Bereich Logistik übernehmen. Das Geschäft in Deutschland führt künftig Andreas Sandmann. Außerdem wurden Dieter Messner und Oliver Geiling neu in den Vorstand berufen. Geiling wird den Bereich Finanzen und Controlling verantworten, Messner wird Vorstand für das internationale Geschäft. +++ Klaus Walheim ist neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Solingen. Der 38jährige führt in Wald ein Personalentwicklungs- und Kommunikationstrainings-Unternehmen. Thorsten Reinhold, Andrea Stelter und Dr. Marc Ebbinghaus komplettieren den neuen Vorstand. Walheim möchte in seiner Amtszeit vor allem viele kleinere Dinge tun, statt auf ein Großprojekt zu zielen. +++ Andreas Opitz ist neuer Leiter für Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank in der Marktregion Solingen/ Remscheid. Der 40jährige Bankkaufmann löst Andreas Vollmer ab, der in die strategische Projektarbeit der Bank in die Zentrale nach Frankfurt wechselt. Opitz war seit 2006 als Mitglied der Geschäftsleitung für das Baufinanzierungsmodell Topimmo der Deutschen Bank in der Main-Metropole verantwortlich. köpfe Torsten Lüdemann ist neuer Geschäftsführer der Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co.KG. Er löst Peter de Groote ab, der nach 41 Berufsjahren in den Ruhestand tritt. +++ Die Hectas-Gruppe hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Hans ter Pelle übernimmt das Amt von Walter Muyres, der auf einen Führungs-Posten bei der Remscheider Mutter Vorwerk wechselt. +++ Piero Pusole und Gianfranco Mirenzi haben die Geschäftsleitung bei Bohrcraft Werkzeuge in Remscheid übernommen. Sie folgen auf Hans Rösler, der das Handelshaus Ende 2007 verlassen hat. +++ Hans-Walter Singer, Geschäftsführer des Helios-Klinikums in Wuppertal, wechselt nach Krefeld und übernimmt dort gemeinsam mit Rainer Micholka die Geschäftsleitung der Städtischen Kliniken. +++ Die Remscheider Wirtschaftsjunioren haben Alexander Lampe zu ihrem Sprecher gewählt. Dr. Peter Neu bleibt im Führungsgremium, zu dem auch Michael Schwerdtfeger gehört. +++ Führungswechsel bei Barmag in Lennep: Stefan Kroß, Chief Technology Officer von Oerlikon Textile aus Mönchengladbach, übernimmt die Leitung von Martin Stillger. +++ IHK-Präsident Friedhelm Sträter ist zum Ehrenmitlied der Bergischen Universität ernannt worden. Der Solinger habe sich als Kammerpräsident immer wieder für die Bergische Uni engagiert. - anzeige -

11 Zeit ist Geld Sparen Sie Beides Sparen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Effizienz. Keine Wartezeiten und keine überfüllten Flughafen-Check-Ins, kein Umsteigen und keine überflüssigen Übernachtungen mehr für Sie und Ihre Mitarbeiter. So flexibel, wie Sie es brauchen. Schaffen auch Sie mehr an einem Tag, erhöhen Sie Ihre Produktivität. Ihr Unternehmen und Ihre Familie werden es Ihnen danken. Sparen Sie Geld. Wirtschaftsflug ist die Serviceagentur, die für Sie unverbindlich und kostenfrei aus dem vielfältigen Angebot an Business-Jets den günstigsten Preis ermittelt. Fragen Sie für Ihre nächste Reise bei Wirtschaftsflug an und lassen Sie sich überraschen, wie effizient Reisen sein kann. Sollen es ein paar Gäste mehr sein? Sie haben eine Präsentation in Dubai für 100 Kunden? Sie planen eine Incentive-Reise für 50 Mitarbeiter auf die Balearen oder möchten Ihr neuestes Produkt vor 200 Journalisten in St. Moritz präsentieren? Kein Problem. Für individuelle Gruppenreisen arbeitet Wirtschaftsflug mit namhaften Partnerunternehmen. Ob als Eventagentur oder Unternehmen nutzen Sie den Service von Wirtschaftsflug und lassen Sie sich für die nächste Gruppenreise das günstigste Angebot ermitteln. Wirtschaftsflug Ein Service der Wirtschaftsblatt Verlagsgesellschaft mbh /

12 DER NEUE MASERATI GRANTURISMO Emotion in Bewegung BEI UNS AB 10. SEPTEMBER 2007 Mit dem neuen Maserati GranTurismo steht ab sofort ein leistungsstarker Sportwagen zur Verfügung, der vier Personen komfortable Platzverhältnisse bietet und perfekt dazu geeignet ist, stilvoll über lange Strecken bei hohen Geschwindigkeiten bequem zu reisen. Das Herz bildet sein V8, welcher perfekt mit dem ZF 6-Gang-Automatikgetriebe harmoniert. Erleben Sie bei uns den neuen Maserati GranTurismo! Weitere Informationen unter Düsseldorfer Straße Meerbusch Telefon Fax -44 Am Flughafen Dortmund Gottlieb-Daimler-Straße Holzwickede Tel Fax Kraftstoffverbrauch kombiniert 14,3 l/100 km; außerorts 10,0 l/100 km; innerorts 21,6 l/100 km CO 2 -Emission kombiniert 335 g/km

13 ticker 13 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Senden Sie uns Ihre Unternehmensmeldungen: HÜckeswagen Ixetic verdoppelt seine Produktionsfläche im Gewerbegebiet Winterhagen/Scheideweg auf Quadratmeter. Das gab Geschäftsführer Georg Wolf bekannt. Der Automobilzulieferer konnte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 11,2 Prozent auf 318 Millionen Euro steigern. Bis Ende 2008 wird auch eine neue Produktionsstätte im bulgarischen Plovdiv fertig gestellt sein war für Klingelnberg ein Rekordjahr. Das erklärte Chef Jan Klingelnberg bei der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter am Produktionsstandort auf der Peterstraße. Genaue Zahlen wurden nicht genannt. In den nächsten zweieinhalb Jahren investiert der Betrieb 25 Millionen Euro in Hückeswagen. Als Vorzeigeobjekt gilt das neue Werk im Industriegebiet Winterhagen. +++ Rund 70 Unternehmen der Kunststoffbranche trafen sich beim 2. Kio-Forum in den Räumen der Pflitsch GmbH. Dazu geladen hatten die Wirtschaftsförderung, die IHK, die Fachhochschule Köln-Gummersbach und der Verein Kunststoffland NRW. Ziel des Forums sei es, Wirtschaft und Wissenschaft besser zu verknüpfen, so Landrat Hagen Jobi. +++ Die Firma Weger Grafik, Werbung, Digital- und Siebdruck mit Sitz auf der Gewerbestraße hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Wuppertaler Rechtsanwalt Marc d Avoine bestellt. Wermelskirchen Die Stadtverwaltung hat die Abwanderung der Firma Interrol verhindern können. Interrol wird sein Betriebsgelände in Höferhof erweitern, die 130 Arbeitsplätze sind gesichert, so der Beigeordnete Jürgen Graef. Das Unternehmen, das Rollen, Antriebe und Komponenten für die Fördertechnik produziert, hatte erwogen, linksrheinisch zu produzieren. +++ OBI erweitert sein internationales Portfolio um weitere Länder und Standorte. Wie das Unternehmen mit Verwaltungssitz auf der Albert-Einstein-Straße bekannt gab, wird es gleich in mehreren Ländern zu einem Markteintritt kommen. In der Ukraine und in Rumänien sind 20, in der Slowakei bis zu 15 OBI-Märkte geplant. +++ Das Ringkaufhaus Scherz an der Telegrafenstraße schließt nach zwölf Jahren Ende Juni. Der 70jährige Eigentümer Alfred Scherz konnte keinen Nachfolger für sein Unternehmen, zu dem insgesamt drei Kaufhäuser gehören, finden. +++ Die Naturwelt Wermelskirchen ist gescheitert. Der Rat hat mit den Stimmen von WNK und UWG den Aufstellungsbeschluss für das rund 40 Millionen Euro teure Projekt zurückgenommen. Nachdem der potentielle Investor abgesprungen war, muss Bürgermeister Eric Weik sein Leuchtturmprojekt, die geplante Ski- und Freizeitarena in Dhünn, verkleinern. Das Freibad in Dhünn soll laut Ratsbeschluss erhalten bleiben. WipperfÜrth Der Automobilzulieferer Voss Automotive mit Sitz an der Leiersmühle gehört zu den 100 besten Arbeitgebern Deutschlands. Das Unternehmen wurde von der Wirtschaftsinitiative Top Job für seine herausragende Personalführung, Familien- und Sozialorientierung ausgezeichnet. Voss beschäftigt knapp 900 Mitarbeiter, darunter 50 Lehrlinge. Die Initiative Top Job vergibt das Gütesiegel seit sechs Jahren. +++ Die Forstämter Bergisch Gladbach, Waldbröl, Wipperfürth und Mettmann sind zum Regionalforstamt Bergisch Land mit künftigem Sitz in Gummersbach zusammengefasst worden. Neuer Amtsleiter ist Günter Dieck, bisher Leiter des Forstamts Wipperfürth. Das Regionalforstamt ist künftig nur noch für die privaten Wälder verantwortlich. Die rund Hektar Staatswald im Bergischen Land werden vom Amt in Eitorf betreut. +++ Der alte Bahnhof bei Ohl-Rönsahl zählt zu vier oberbergischen Denkmälern, die von der Ausschüttung von Landesmitteln profitieren. Das sanierungsbedürftige Schieferdach muss dringend ausgetauscht werden. Insgesamt werden Euro für Projekte in der Denkmalpflege zur Verfügung gestellt. Das Land wolle dieses Jahr insbesondere die private und kirchliche Denkmalpflege fördern, verkündeten die oberbergischen Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen und Peter Biesenbach. -anzeige-

14 14 Ticker Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Senden Sie uns Ihre Unternehmensmeldungen: remscheid Der Motorenentwickler AVL-Schrick investiert 15 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle im Gewerbegebiet Großhülsberg. An der Walter-Freitag-Straße werden 50 neue Mitarbeiter Hybrid-Fahrzeuge und Prototypenteile weiterentwickeln. +++ In Zusammenarbeit mit Skoda hat die Edscha Gruppe mit Sitz auf der Hohenhagener Straße ein neues patentiertes Heckklappensystem entwickelt. Twindoor wurde im März auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert. Das neue System ermöglicht einen großzügigeren Zugang zum Kofferraum. +++ Die Roin Industriebedarf GmbH ist von der Unternehmensgruppe Wilhelm Jung aus Siegen übernommen wurden. Als 100prozentige Tochter der Gruppe soll das Unternehmen mit Sitz auf der Blumenstraße größere Vorteile im Einkauf und in der Logistik ausschöpfen können. Hintergrund sei, so Geschäftsführer Gerhard Jung, die strategische Erweiterung des Vertriebsgebietes der Gruppe Richtung Norden. +++ Die Ritter Elektronik GmbH mit Sitz auf der Leverkusener Straße zieht für das Geschäftsjahr 2007 eine positive Bilanz. Es wurde ein Umsatz von 61 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent seit Auch die Zahl der Beschäftigten stieg weiter an: Heute arbeiten 247 Angestellte für die Elektronikfirma. Radevormwald Gekko darf gebaut werden. Der Regierungspräsident in Münster hat jetzt die Baugenehmigung für das neue Steinkohlekraftwerk von RWE mit Beteiligung kommunaler Stadtwerke erteilt. Das teilten die Rader Stadtwerke, als einer von 20 Partnern, mit. Mit zwei Millionen Euro beteiligen sie sich am Neubau in Hamm-Uentrop. +++ Die Sanierung des Museums Textilfabrik in Dahlerau kostet nach neuen Berechnungen etwa 1,2 Millionen Euro mehr als erwartet. Insgesamt müssen mehr als neun Millionen Euro investiert werden. Den Großteil der Summe finanziert das Land. +++ Noch nie habe er eine Firma erlebt, die sich nach der Insolvenz so um die Zukunft ihrer Mitarbeiter kümmere. Mit diesen Worten lobte der zuständige Kölner Insolvenzverwalter das Verhalten von Ina Lange-Buscher, der Geschäftsführerin der Baufirma Lange mit Sitz auf der Kaiserstraße. Sie versuche persönlich, für die rund 35 gekündigten Mitarbeiter neue Stellen zu finden. Die Baufirma geriet durch die schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden in die Zahlungsunfähigkeit. +++ Die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr trotz der leicht gesunkenen Bilanzsumme von 663 Millionen Euro zufrieden. Das Kreditgeschäft sei mit Ausleihen von 55,2 Millionen Euro ebenso wie die privaten Spareinlagen stabil geblieben. Leichlingen Das städtische Gymnasium hat Euro aus der Bayer-Stiftung erhalten. Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Plischke überreichte die Spende persönlich an Schulleiter Uwe Schellin. Von dem Geld wird die Schule ihre naturwissenschaftlichen Fachräume modernisieren. +++ Am 4. Mai findet die erste Handwerkermesse in Leichlingen statt. 20 Betriebe können sich in einem Zelt am Loches-Platz der Öffentlichkeit vorstellen, weitere Flächen werden auf dem Platz angeboten. Interessierte Handwerker können sich bei der Wirtschaftsförderung anmelden. +++ Die Stadt prüft die versiegelten Flächen im Stadtgebiet. Luftbildaufnahmen sollen als Grundlage für die Neuberechnung der Niederschlagsgebühr dienen. Alle Grundstückseigentümer erhalten die Ergebnisse im Sommer. +++ Der Wuppertaler Investor Arnt Vesper steigt aus dem Golfplatzprojekt Domblick in Oberleichlingen aus. Schwierigkeiten beim Grundstückszukauf hatten zu einem jahrelangen Planungsstillstand geführt. Die Stadtverwaltung hatte Vesper im Dezember eine Frist bis Ende Januar gesetzt und die Kündigung des Vertrags angedroht. Daraus hat Vesper nun die Konsequenzen gezogen. Nach Auskunft der Stadt haben bereits zwei Investoren-Gruppen Interesse an der Realisierung der prinzipiell genehmigten 18-Loch-Anlage gezeigt. - anzeige - Ihr sicherer Start in die Selbständigkeit 4. IHK-Franchisetag Ausgewählte Franchise-Systeme stellen sich vor. Fachleute beantworten Ihre Fragen. Samstag, 31. Mai :00 bis 15:00 Uhr IHK Krefeld, Nordwall 39 Informationsstände Symposien Eintritt frei Parkplätze an der IHK Weitere Informationen bei: mangels@krefeld.ihk.de Mit freundlicher Unterstützung:

15 Ticker 15 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 wuppertal Die WKW-Suma GmbH hat ihre neue Produktionshalle eröffnet. Im Neubau an der Korzertstraße sollen noch in diesem Jahr acht Millionen statt wie bisher sechs Millionen Blenden für europäische Automobilhersteller gefertigt werden. Die 100prozentige Tochtergesellschaft der Walter Klein GmbH & Co. KG beschäftigt 120 Mitarbeiter. +++ Die Alfred Kaut GmbH mit Sitz an der Windhukstraße verzeichnet einen neuen Einnahmenrekord. Im vergangenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz von 40 Millionen auf 56 Millionen Euro. Das Familienunternehmen gehört zu den größten Klimatechnik-Lieferanten Deutschlands. +++ Platz Eins für innovatives Produktdesign. Diese Auszeichnung ging für eine neue Sprühdose für Schraubchemie an den Schraubwerkzeugspezialisten Wera Werk Hermann Werner. Der Preis wurde von der Metal Packaging Manufacturing Association verliehen. +++ Metaq zieht von Langerfeld nach Varresbeck und verdreifacht seine Kapazitäten am neuen Standort an der Düsseldorfer Straße. Auf dem rund Quadratmeter großen ehemaligen FAG-Gelände werden für mehrere Millionen Euro die Produktion und die Fertigung vergrößert. +++ Vok Dams mit Sitz auf der Katernberger Straße hat ein neues Büro in Frankfurt eröffnet. Die Agentur unterhält bereits Büros in München und Hamburg. solingen Die Unternehmen der Schneidwaren- und Besteckbranche verzeichnen im dritten Jahr in Folge Umsatzzuwächse. Das gab Jens- Heinrich Beckmann, Geschäftsführer des Industrieverbandes Schneid- und Haushaltswaren, bekannt. In 2007 stieg der Umsatz der Branche um zehn Prozent auf rund 2,1 Milliarden Euro. +++ Gut gefüllte Auftragsbücher bis ins Jahr 2009 meldet die Firma Schmitz Apparate und Maschinenbau mit Sitz auf der Stephanstraße. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf die Reparatur und Wartung der heute nicht mehr hergestellten Kieserling Maschinen spezialisiert. Kieserling war in den 90ern von der Aachener Schumag AG übernommen worden. Rund 40 der ehemaligen Fachkräfte arbeiten heute für Schmitz. +++ Zum 1. Juli wechselt die Geschäftsführung des Spezialversandes Walbusch. Thomas Busch übergibt die Leitung an seine beiden Söhne Mathias und Christian sowie an Dr. Bernd Henschel ab. Thomas Busch bleibt als Beiratsvorsitzender dem weiter expandierenden Unternehmen eng verbunden. +++ Bub-Druckguss wechselt seinen Standort innerhalb Solingens. Der Betrieb zieht von der Schwertstraße auf das ehemalige Steingass/ Zielonka Gelände an der Alten Ziegelei. Mit dem Umzug verbunden ist eine Investition von 1,7 Millionen Euro, unter anderem für die Anschaffung einer neuen Maschine. ISDN-Telefonie Voice-over-IP-Telefonie Call-Center-Lösungen Videoüberwachung Netzwerktechnik Sicherheitstechnik Jetzt noch näher dran! Unsere neue Filiale: Köln Albin-Köbis-Straße Köln Tel.: 02203/ Hilden - anzeige - - anzeige - IMMOBILIEN Geballte Immobilienkompetenz im Tal! Wir haben den Kontakt zu den Investoren und Kapitalanlegern für Ihr Mehrfamilienhaus und entwickeln neue Konzepte für den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Einfamilienhauses. Sprechen Sie über unsere neuen Verkaufsstrategien mit Herrn Birger Eisenberg. Eisenberg Immobilien e.k. Kipdorf Wuppertal Telefon: 02 02/ Fax: 02 02/ eisenberg-immobilien@t-online.de m.e.s. Marketingservices GmbH Löhdorfer Straße , Solingen Tel.: 0212/ , Fax: 0212/ info@mes-marketingservices.de Verkaufsniederlassung Münster An den Loddenbüschen 95, Münster Tel.: 0251/ , Fax: 0251/ BACKENS TELECOM GmbH Düsseldorfer Str. 38, Hilden Tel.: 02103/ Fax: 02103/ info@backens-telecom.de

16 16 Immobilienmarkt Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Immo-News Flächenumsatz verdoppelt: Die Zahl der Grundstücksverkäufe in Wuppertal ist im vergangenen Jahr um sechs Prozent angestiegen Kaufverträge über Privat-, Büro, und Geschäftsbauten sowie über Grundstücke registrierte der Gutachterausschuss in seiner Jahresbilanz. Vor allem der Verkauf von Mehrfamilienhausgrundstücken, 45 Prozent mehr als 2006, ließ die Zahl der abgeschlossenen Verträge hochschnellen. Vor allem Investoren kauften rund 60 Prozent der angebotenen Häuser, bevorzugt in Paketen zwischen 30 und 60 Häusern, die von Immobilienmaklern angeboten wurden. Die Geldgeber kamen zum überwiegenden Teil aus dem Ausland. Vertreten waren Investoren aus Luxemburg, Dänemark und Spanien, erklärte Detlef Starck, stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses. Mit 822 Millionen Euro erreichte der unter anderem dadurch entstandene Geldumsatz auf dem Wuppertaler Immobilienmarkt ebenfalls eine neue Rekordmarke. Durch Verkäufe von ehemaligen militärisch genutzten und großen land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken stieg auch der Flächenumsatz um mehr als das doppelte an. Bei den Preisen ist das Ergebnis uneinheitlich: Während die Preise für Mehrfamilienhäuser anstiegen, sanken sie bei neuen und gebrauchten Eigentumswohnungen. Die Preise für private und gewerbliche Baugrundstücke blieben konstant. Die Kaufpreise für eigengenutzte Immobilien bleiben auch weiterhin günstig. Rekorde beim Wuppertaler Immobilientag: 35 Unternehmen so viele Immobilienfirmen wie noch nie in der 26jährigen Geschichte des Wuppertaler Immobilientages beteiligten sich an der größten Immobilienmesse des Bergischen Immo-News Landes. Bei diesem Rekord allein blieb es nicht: Gut Besucher informierten sich in der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal über das aktuelle Angebot an Wohnungen, Häusern und Grundstücken in der Region. Auch die17 Fachvorträge waren gut besucht. Vier neue Bauvorhaben präsentierte die Stadtsparkasse Wuppertal: Am Ludgerweg zehn Doppelhaushälften mit größeren Grundstücken in die Vermarktung. Die Objekte werden als Energiesparhäuser im KFW 60 Standard errichtet, so dass Fördermöglichkeiten von den zukünftigen Besitzern in Anspruch genommen werden können. Im Briller Viertel werden auf einem der letzten freien Grundstücke fünf Stadtvillen mit Eigentumswohnungen zwischen 55 und 130 Quadratmetern Wohnfläche gebaut. Auf den Südhöhen am Ostpreußenweg sollen Mehrfamilienhäuser mit je vier Wohnungen und zwei Penthouse-Wohnungen in bezugsfertiger Komplettausstattung errichtet werden. An der Nesselstraße, unterhalb des Kothener Waldes, entstehen im letzten Bauabschnitt zwei barrierefreie Fünf-Familienhäuser mit Wohnflächen zwischen 85 und 126 Quadratmetern. Mit Schwung ins neue Jahr: Zum Jahreswechsel vermittelte Frank Müller Immobilien eine Lagerfläche von Quadratmetern an der Uellendahler Straße an die Spedition SUHRE Transporte GmbH & Co. KG aus Haan. Außerdem verkauften die Makler ein Quadratmeter großes Gewerbegrundstück am Lüntenbecker Weg an die GEBA Unternehmensgruppe, die bereits mehrere Gewerbeflächen in Wuppertal entwickelt und vermietet hat. Neuer Großaktionär bei Rücker Immobilien: Die Rücker Immobilien AG hat Aktien der Tochtergesellschaft Rücker Immobilien Portfolio AG an die Deutsche Land plc verkauft. Nach dieser Transaktion ist die britische Investmentgesellschaft mit einem Anteil von 43,33 Prozent am Grundkapital der zweitgrößte Aktionär. Kurzfristig wird eine mehrheitliche Beteiligung an der Rücker Immobilien Portfolio AG angestrebt. Die vornehmlich auf Einzelhandelsimmobilien Immo-News ausgerichtete Investmentgesellschaft stelle für die Rücker Immobilien Gruppe einen idealen Partner dar, erklärte Vorstand Hans Ulrich Rücker, da sie an soliden und langfristigen Investments interessiert sei und über die entsprechende Expertise verfüge. Die Rücker Immobilien AG realisiert durch diese Veräußerung einen Gewinn in Höhe von mehr als Euro. Auch das operative Geschäft verläuft erfolgreich: Die Remscheider haben 23 Mehrfamilienhäuser in Solingen in innerstädtischer Lage für ihre Tochtergesellschaft Rücker Immobilien Portfolio akquiriert. Nach langwierigen Verhandlungen konnte die Transaktion des Immobilienpaketes abgeschlossen werden. Die Finanzierung erfolgt über Darlehen der beiden Großaktionäre der Tochtergesellschaft, die Rücker Immobilien AG und der Deutsche Land Group. Wohnen unterm grünen Dach: Für zwei Millionen Euro ist das Studenten-Wohnheim an der Max-Horkheimer-Straße grundsaniert worden. Die Gebäude aus dem Jahr 1984 wurden in Energiesparhäuser umgewandelt. Blickfang des Wohnheims mit 63 Appartments sind die grünen und türkisen Dachziegel auf den Häusern Legoland und Villa Kunterbunt. Vor der Sanierung war der Bau von grauen Betonquadern dominiert. Einen Fortschritt für die Bewohner bietet der Anschluss an die superschnelle Internetverbindung des Hochschulrechenzentrums, der das Wohnen noch attraktiver macht. Geschäftshaus in 1a Lage verkauft: Das markante SEB-Gebäude am Wall in Wuppertal- Elberfeld wurde durch die Firma Alfred Vollmer Immobilien KG erfolgreich an eine Investorengruppe veräußert. Besitzer war die Württembergische Versicherung AG. Das Geschäftshaus liegt in 1a-Lage. Wohnen im Bunker: Die Treuhand AG hat den Hochbunker an der Schwelmer Straße in Langerfeld gekauft. In ungewöhnlichem Ambiente sollen in den nächsten Monaten 14 barrierefreie Wohnungen entstehen. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. - anzeige -...und wann dürfen wir für Sie tätig werden? 1 von über 300 verkauften Objekten in 2007

17 Immobilienmarkt 17 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 WASI baut Überragender Bau an der B 51 Das neue Distributionszentrum der Wagener & Simon WASI GmbH wird schon von weitem zu sehen sein. Mit 30 Metern Höhe setzt das vollautomatische Hochregallager nach der Fertigstellung neue Akzente an der B 51. Der erste Spatenstich erfolgte jetzt auf dem Quadratmeter großen Grundstück in Wuppertal Ronsdorf. Das Lager bietet mit einer Grundfläche von Quadratmetern Raum für Paletten im Hochregallager. Außerdem finden hier ein integriertes Kleinteillager sowie Technik- und Verwaltungseinrichtungen Platz. Ein Erweiterungsbau mit einer Grundfläche von Quadratmeter ist bereits geplant. Mittelfristig wird der zur Würth-Gruppe gehörende Händler von Verbindungselementen aus Edelstahl rund 30 Millionen Euro in den heimischen Standort investieren. Das Bauvorhaben ist die größte Einzelinvestition der Würth-Gruppe in diesem Jahr. Ende 2009 soll das Distributionszentrum in Betrieb genommen werden. s Packen wir es an: Kerstin Mohme (v. l.), Lothar Nagelkämper, WASI-Geschäftsführer Dirk Hassel, Oberbürgermeister Peter Jung, Johannes Scheuermann und Erich Kalis gaben mit dem ersten Spatenstich das Startsignal für das neue Distributionszentrum in Ronsdorf Lernen in historischer Halle In einer 125 Jahre alten Produktionshalle hat der Wuppertaler Zangenhersteller Knipex ein neues Weiterbildungs- und Schulungszentrum eingerichtet. Neben dem eigentlichen Zweck der Aus- und Weiterbildung bietet das Forum zusätzlich Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events. Das Architektenbüro Schöpf + Partner realisierte den Umbau des historischen Ziegelbaus innerhalb von neun Monaten. Neben den rein baulichen Veränderungen war es den Projektbeteiligten wichtig, ältere Elemente des Baus in ihrem ursprünglichen Zustand zu belassen, um die Tradition des Unternehmens ablesbar zu machen. Gleichzeitig sollten neben der Installation moderner Technik Aspekte wie Innovation und Zukunftsorientierung in den Räumen spürbar werden. Es wurde ein offenes und flexibles Nutzungskonzept entwickelt, das den historischen Charme der Räume mit zeitgemäßen Anforderungen verbindet. s - anzeige -

18 18 projektentwicklung Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 Plagiarius Museum in Solingen Stadt, Land, Fluss Drahtseilakt für Planer Die Kluft zwischen den Befürwortern kommerziellen Fortschritts und den Hütern historisch gewachsener Strukturen wird größer. Muss eine neue Rheinbrücke unbedingt an der schönsten Stelle das Tal überspannen? Ist die Symbiose von Shopping Mall und Braunschweiger Stadtschloss wirklich perfekt? Brauchen Kulturdenkmäler wie Sanssouci und Kölner Dom unbedingt freie Sicht von allen Seiten? -anzeigevon Brigitte Waldens P rojektentwickler haben es häufig nicht leicht, die Balance zwischen gegensätzlichen Interessen zu halten. Dabei stehen gerade sie in der Verantwortung, Auswüchse auf der einen wie auf der anderen Seite zu vermeiden. Gefragt ist von Fall zu Fall individuelle Kreativität, die sich gleichermaßen an den Gegebenheiten des Standorts und der Zweckbestimmung des künftigen Objekts orientiert. Besonders verdient es dann Anerkennung, wenn die vorhandene Infrastruktur in neue wirtschaftliche Nutzungen überführt werden kann ohne dabei in ihrer Authentizität Schaden zu nehmen. Beispiele für solch gelungene Projekte gibt es etliche. Die Stadt Solingen kann mit der erfolgreichen Revitalisierung und Umwidmung eines stillgelegten Güterbahnhofs punkten. Die Ansiedlung des Plagiarius Museums war ein Schachzug, mit dem die Klingenstadt bundesweit für Aufsehen sorgen und gleichzeitig die eigene Marke als Qualitätsstandort unterstützen konnte. Überhaupt gewinnt die Reaktivierung von Brachen an Bedeutung. Denn in den Kommunen setzt sich die Erkenntnis durch, dass maßloser, unkontrollierter Flächenverbrauch unwiederbringlich wertvolle Ressourcen vernichtet. Altes und Neues harmonisch kombiniert Wie intelligent schon vorhandene Räumlichkeiten neu genutzt werden können, beweist das Projekt Wilde 33 in Düsseldorf. In einem denkmalgeschützten historischen Straßenbahndepot entstehen 32 Reihenhäuser mit kleinen Gärten. Ein paar Kilometer entfernt in Köln entsteht ein weiteres Projekt, das eben- -anzeige- Neue Perspektiven schaffen! Ansprechende fotografische Dokumentationen. Optimale Blickwinkel mit dem Hochstativ vom Boden aus. Eindrucksvolle Luftaufnahmen aus dem Flugzeug. Hochstativaufnahme aus 17 Metern Höhe Starker Standort sucht solides Unternehmen. Sie suchen einen neuen Unternehmensstandort? In der Max-Planckstraße 26 in Langenfeld finden Sie m 2 flexible und klimatisierte Büro- und m 2 Produktionsflächen inkl. Krananlagen! >> Fon 0201 / Fax 0201 / Mobil 0172 / info@aeropics.de Internet: >> Informationen unter: ABB Grundbesitz GmbH, Markus Dietz Telefon [06203]

19 projektentwicklung 19 Bergisches Wirtschaftsblatt 1/08 falls auf die reizvolle Verbindung von Alt und Neu setzt. Auf gut 15 Hektar, mitten in der Domstadt und unmittelbar am Fluss, geht zur Zeit der Rheinauhafen seiner Vollendung entgegen. Das neue urbane Viertel begeistert durch eine spannende Mischung aus historischer und moderner Architektur. So sorgt beispielsweise die kühne Kombination von alten Schienensträngen, Natursteinpflaster und restaurierten Hafenkränen mit Glas, Stahl und Licht für ein überraschendes Erscheinungsbild in einzigartiger Optik. Industriebrachen reaktiviert Vor allem jedoch in traditionellen Industrieregionen befindet sich die Kultur der Wiederbelebung auf dem Vormarsch. Das Bergische Land gehört wie die Metropole Ruhr mit zahlreichen richtungsweisenden Projekten zu den engagierten Schrittmachern dieser Entwicklung. Der Engineering Park Wuppertal auf dem Gelände der ehemaligen GOH-Kaserne ist ein guter Prototyp. Hier wird nicht nur Platz für neues Gewerbe geschaffen, sondern auch erstklassige Grundstücke für den Wohnungsbau. Gleiches gilt für den so genannte Krupp-Gürtel in Essen. Hier entsteht in Citynähe auf einem 230 Hektar großen ehemaligen Werksgelände von ThyssenKrupp ein neuer Stadtteil. Nach der geplanten Fertigstellung in 2009 werden auf der Riesenfläche, die dreimal so groß ist wie die gesamte Essener Innenstadt, Unternehmen aller Art angesiedelt. Am neuen Standort treffen sie auf ein außerordentliches Potential an Kunden, Mitarbeitern und Absatzmöglichkeiten. Einsatz in altem Wohnquartier Revitalisierbar sind neben brachliegenden Industrieflächen auch in die Jahre gekommende Wohnquartiere. Aus diesem Grund beginnt Wuppertal schon jetzt mit dem Förderprojekt Stadtumbau West. Kernstück des ehrgeizigen Programms ist die Realisierung des Bergischen Plateaus auf dem Gelände des brachliegenden Rangierbahnhofs im Stadtteil Wichlinghausen. Dahinter verbirgt sich das momentan größte Entwicklungspotential der Stadt mit allen Möglichkeiten, ein eigenständiger Standort mit innovativer Gewerbe- und Wohnnutzung zu werden. Damit verbindet sich die Hoffnung, junge Familien in das neue attraktive Wohngebiet zu locken und zudem finanzkräftige Investoren für die Ansiedlung von Unternehmen zu gewinnen. s -anzeige- -ANZEIGE- Unternehmensgruppe Kompetenzzentrum für Gewerbeparks Vermietung aus Eigenbestand über qm Düppelerstr Wuppertal Tel.: Fax: office@geba-invest.de Wir suchen Ihr Grundstück zur Entwicklung geeignet für den Bau von Tankstellen, Waschstraßen, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Fachmärkten. bevorzugt in städten mit einem einzugsgebiet von einwohnern innerhalb von 4 km hauptverkehrsstraßen mit mindestens pkw/tag entfernung zur innenstadt ca. 4-8 km grundstückgrößen ab qm nur zum Kauf Wir kaufen ihr grundstück zur eigenen entwicklung und für unseren Bestand zusammen mit einer europäischen Versicherung als Partner. Dabei garantieren wir ihnen eine schnelle Bearbeitung. Fragen Sie die Spezialisten der Multi-Service-Center. Fortress immobilien ag am Meerkamp Meerbusch Telefon +49/2132/ Telefax +49/2132/ info@fortress-immobilien.de fortress-immobilien.de

20

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

MAX PLANCK 9. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus.

MAX PLANCK 9. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. E G A T E O R Ü B EINE TOP 250 qm igentümer irekt vom E D i: e r f s n io Provis MAX PLANCK 9 Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. Die Lage Essen/Ruhrgebiet 39 km Flughafen Düsseldorf 22 km

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Konjunkturumfrage Herbst 2011: Wirtschaft im Bezirk der IHK Frankfurt am Main steht auf stabilen Beinen Die regionale Wirtschaft steht weiterhin

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig klug-finanziert.de Einfach besser Baufinanzieren. Sie suchen einen echten Partner

Mehr

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010 Pressemitteilung Plauen, 30. September 2010 Startschuss für Stadtwerke Strom Plauen gefallen Stadt Plauen und enviam unterzeichnen Verträge Stadtwerke Strom Plauen übernehmen Stromversorgung in Spitzenstadt

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien Steuern sind zum Sparen da. Immobilien »Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen.«helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler und Finanzminister STEUERN SPAREN. Unterm

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

UMFRAGE II. QUARTAL 2014 UMFRAGE MIT 646 TEILNEHMERN DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU: Sonderteil: Rente mit 63 Berlin, 8. April 2014. DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER haben zunehmend freie

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Transport und Logistik

Transport und Logistik Initiative zur Existenzgründung Transport und Logistik Grundidee dieser Initiative notwendige Partner Finanzierung Nutzen für die Beteiligten Ablauf Teilnahmebedingung Grundidee Absicherung Auftrag Finanzen

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kelheim digital Schnelles Internet für den ganzen Landkreis

Kelheim digital Schnelles Internet für den ganzen Landkreis Kelheim digital Schnelles Internet für den ganzen Landkreis Dienstag, 21.07.2015 um 9:00 Uhr Wolf GmbH Industriestraße 1, 84048 Mainburg Herausforderung Breitbandausbau Handlungsempfehlungen für Kommunen

Mehr

Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen.

Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen. Zeit für mehr dies ist ganz im Sinne unserer Kunden und die Prämisse unserer Unternehmen. Seit 1991 baut, verwaltet und vermietet die GRK-Holding AG exklusive Immobilien für ihre Kunden im Stadtgebiet

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

nah, fern und...ganz weit!

nah, fern und...ganz weit! TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache

Mehr

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Wissensgesellschaft sind die zentralen Ressourcen erfolgreicher

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

mention Software GmbH Firmenpräsentation

mention Software GmbH Firmenpräsentation Die mention Software GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelt seitdem die leistungsstarke ERP-Software mention Warenwirtschaft sowie diverse Schnittstellen, Module und effizienzsteigernde Tools

Mehr

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Wer wir sind. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand Messer Group GmbH Messer Group GmbH Gahlingspfad 31 47803 Krefeld Geschäftsführung: Stefan Messer Laudatio: (gehalten von Bertram Kawlath, Geschäftsführer Schubert

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Investment- und Gewerbeimmobilien Die Dinge im richtigen Licht sehen Die Dinge im richtigen Licht sehen. Damit meinen wir zum einen die Immobilie, das Investment

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Grussbotschaft Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Logistik- und Service-Centren gehören

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Do s und Don ts beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. Kerstin Ott Matthias Tröger seneca Corporate Finance

Do s und Don ts beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. Kerstin Ott Matthias Tröger seneca Corporate Finance 08 Do s und Don ts beim Kauf und Verkauf von Unternehmen Kerstin Ott Matthias Tröger seneca Corporate Finance 13. BVMW Pecha Kucha Nacht 1. April 2014 Vineria Nürnberg Do s und Dont s beim Kauf und Verkauf

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS Studiendesign Methode Online-Befragung anhand eines teil- bzw. vollstrukturierten

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet. Kundenumfrage 2015 Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet. Bridge imp GmbH & Co. KG, Bavariafilmplatz 8, 82031 Grünwald bei München, fon +49 89 32 49 22-0, fax +49 89

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Der Dreiklang der Altersvorsorge

Der Dreiklang der Altersvorsorge Der Dreiklang der Altersvorsorge Ergebnisse einer telefonischen Repräsentativbefragung unter 1.000 deutschen Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren (Befragungszeitraum: 02.03.- 04.04.2011) Durchgeführt

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr