Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom und Antwort des Senats Betr.: Umstellung der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) soll im Betriebshaushalt eine Konsolidierungsleistung in Höhe von rund 68 Millionen Euro jährlich erbringen. Dabei soll von der bisherigen pauschalen Abrechnung nach einem durchschnittlichen Schülerkostensatz zu einer leistungsbezogenen Berechnung mit Bezug auf den Sozialindex der Schülerschaft übergegangen werden. Es wird erwartet, dass sich die Aufwendungen für Privatschulen um circa 7,7 Millionen Euro im Jahr 2012 reduzieren lassen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft vom März 2007 belegte Hamburg im Vergleich der staatlichen Finanzhilfe für private Schulen einen Spitzenplatz. Gegenwärtig erhält der private Schulträger als Finanzhilfe in Hamburg für jede Schülerin und jeden Schüler aus Hamburg und aus Schleswig-Holstein einen Prozentsatz der Kosten eines staatlichen Schülers pro Jahr, der als Schülerkostensatz bezeichnet wird ( 15 fortfolgende HmbSfTG). Der Schülerkostensatz beträgt zurzeit 82,5 Prozent der staatlichen Schülerjahreskosten des Vorjahres und soll im Jahr Prozent betragen. Hamburgs Ersatzschulen in freier Trägerschaft werden von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziell so gut ausgestattet wie in keinem anderen land, obwohl das verfassungsgericht in seiner Landeskinderentscheidung vom 23. November BvL 6/99 festgestellt hat, dass Artikel 7 Absatz 4 GG den Staat nur dann zur finanziellen Förderung privater Ersatzschulen verpflichtet, wenn ohne eine solche Förderung der Bestand des Ersatzschulwesens als Institution evident gefährdet wäre (Fortführung von BVerfGE 75, 40; 90, 107). Dies wurde und wird von den staatlichen Schulen bezahlt. Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat: 1. Die Schülerkostensätze für Ersatzschulen, die einer der Schulformen und Bildungsgänge nach den 14 bis 18 und 20 bis 27 HmbSG entsprechen (allgemeine Ersatzschulen), betrugen im Jahr Prozent und im Jahr Prozent der Schülerjahreskosten. Die Anteile steigen seit 2005 gemäß 16 HmbSfTG jährlich um 2,5 vom Hundert auf 85 vom Hundert im Jahre In welcher Höhe wird die Erhöhung der Schülerkostensätze gemäß 16 HmbSfTG von derzeit 82,5 Prozent auf 85 Prozent im Jahr 2011 den Hamburger Haushalt in den Jahren 2011 und 2012 belasten?

2 Drucksache 19/7690 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode 2. In welcher Höhe würde eine Senkung der Schülerkostensätze auf 70 Prozent den Hamburger Haushalt in den Jahren 2011 und 2012 entlasten? Die Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft ist neben dem im 15 Absatz 2 des Hamburgischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft (HmbSfTG) vorgesehenen Prozentsatz abhängig von den im Haushaltsplan veröffentlichten Schülerjahreskosten sowie von den im Rahmen der Herbststatistik erhobenen Schülerzahlen. Für die Jahre 2011 und 2012 liegen diese Daten gegenwärtig noch nicht vor. Auf der Basis der Finanzhilfe des Jahres 2010 würden sich folgende Mehr- beziehungsweise Minderbedarfe im Sinne der Fragestellung ergeben. Schülerkostensatz 85 Prozent: Mehrbedarf rund 2,9 Millionen Euro Schülerkostensatz 70 Prozent: Minderbedarf rund 14,5 Millionen Euro Unberücksichtigt bleiben dabei die Sonderschulen in freier Trägerschaft, da für diese ein Schülerkostensatz in Höhe von 100 Prozent gilt. 3. Wie haben sich die lnvestitionszuwendungen für Ersatzschulen einschließlich Sonderschulen in freier Trägerschaft seit 2008 entwickelt (bitte aufschlüsseln nach Jahr, Schule und Maßnahme)? Regelmäßige Investitionszuwendungen für Schulen in freier Trägerschaft sieht das HmbSfTG nicht vor. Im Haushaltsplan 2009/2010 waren aber beim Titel Zuwendungen für Bauinvestitionen und Infrastruktur an allgemeinen Schulen in freier Trägerschaft sowie im Rahmen des Konjunkturprogramms des auch Mittel für Schulen in freier Trägerschaft vorgesehen. Die Mittel werden auf Antrag jeweils im Einzelfall als Zuwendung bewilligt. Eine Übersicht der in den Jahren 2008 und 2009 bewilligten Mittel ist als Anlage beigefügt. Im Jahr 2010 sind bisher keine weiteren Bewilligungen erfolgt. 4. Es ist mit dem Grundgesetz grundsätzlich vereinbar, bei der Bemessung der wirtschaftlichen Hilfe, welche die Länder privaten Ersatzschulen gewähren, nur die Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen, die ihre Wohnung oder Hauptwohnung im Sitzland der Ersatzschule haben. Wie viele Schülerinnen und Schüler ohne Hauptwohnung in Hamburg besuchen derzeit beziehungsweise besuchten im Jahr 2009 eine Ersatzschule mit Sitz in Hamburg? Schülerinnen und Schüler (Schuljahr 2009/2010, Herbststatistik 2009). Daten der Herbststatistik 2010 für das laufende Schuljahr 2010/2011 liegen noch nicht vor. 5. Im Hamburger Haushalt sind Kostenerstattungen in Höhe von 5,8 Millionen Euro für Gastschülerinnen und Gastschüler aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen an Hamburger Schulen in freier Trägerschaft veranschlagt. In welcher Höhe beliefen sich die tatsächlichen Aufwendungen für Gastschülerinnen und Gastschüler aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen an Hamburger Schulen in freier Trägerschaft im Jahr 2009? Auf der Basis der Schülerjahreskosten ergab sich im Schuljahr 2009/2010 eine Haushaltsbelastung in Höhe von rund 11,3 Millionen Euro für Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein und rund 1 Million Euro für Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen an Hamburger Schulen in freier Trägerschaft. 6. Welche Hamburger Schulen in freier Trägerschaft wurden seit September 2009 vom Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg geprüft und mit welchen Ergebnissen? Seit September 2009 gibt es vom Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg keine Prüfungsergebnisse zu Hamburger Schulen in freier Trägerschaft. 2

3 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode Drucksache 19/ Welche Ziele verfolgt der Senat mit der beschlossenen Umstellung der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft? Aus Anlass der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen in 12 des Schulgesetzes, des Ausbaus der Ganztagsschulen sowie der Umorganisation des Schulbaus wird eine Umstellung des Systems der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft notwendig. Dabei soll von der pauschalen Abrechnung nach einem durchschnittlichen Schülerkostensatz zu einer leistungsbezogenen Berechnung übergegangen werden. Bei der Umstellung soll der sozialen Zusammensetzung der Schülerschaft entsprechend dem an staatlichen Schulen geltenden Sozialindex stärker Rechnung getragen werden (zum Beispiel im Bezug auf die Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund). Im Bereich der beruflichen Schulen in privater Trägerschaft sollen die Schülerinnen und Schüler durch ein verbessertes Controlling und eine unterjährige schulgenaue Nachsteuerung nur so lange finanziert werden, wie sie tatsächlich an diesen Schulen unterrichtet werden. Zudem wird vor dem Hintergrund der Umsteuerung des Übergangsystems Schule Ausbildung eine Neuausrichtung und Straffung der Bildungsangebote angestrebt. 8. Zur Konkretisierung der Umstellungen will die Schulbehörde eine Kommission einsetzen. a. Wie und mit welchen Personen soll die Kommission zusammengesetzt werden? Die Kommission besteht aus sieben Personen, vier Personen sind von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulträger in Hamburg benannt worden, drei Personen sind Bedienstete der zuständigen Behörde. Am 8. November b. Wann soll die Kommission erstmalig tagen? c. Welche Aufgaben soll die Kommission haben? Die Kommission soll der zuständigen Behörde Hinweise geben, wie das unter 7. dargestellte Ziel erreicht werden kann. d. Wann wird voraussichtlich ein Abschlussbericht der Kommission den Abgeordneten der Bürgerschaft zur Kenntnisnahme vorgelegt? Die Planungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen. 3

4 4 Bewilligte Investitionszuwendungen an Schulen in freier Trägerschaft im Rahmen von Sonderprogrammen Programm Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Brecht-Schule Hamburg GmbH Schulerweiterung durch Neubau in der Norderstraße Zuwendungen für Bauinvestitionen und Infrastruktur an allgemeinen Schulen in freier Trägerschaft Freie Christliche Bekenntnisschule Hamburg e.v Erweiterung des Gebäudes Händelstraße 11 in Hamburg Handelsschule Weber ggmbh Einrichtung eines mobilen PC- Klassenzimmers in der Handelsschule Weber Katholischer Schulverband Hamburg Investive Maßnahmen zur Einrichtung von Ganztagsschulen Lola-Rogge-Schule Sanierung der Elektroinstallation und der gartenseitigen Terrasse Rudolf Steiner Schule Nienstedten e.v Fassadensanierung Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Sanierung der Mensa und des Hortraums der Rudolf Steiner Schule Rahlstedt Brecht-Schule Hamburg GmbH Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten von 6 Klassenräumen und 2 WC-Anlagen im Schulgebäude Norderstraße Überholen und Ersetzen von Holzfenstern. Christophorus-Schulverein in Hamburg e.v Einbau einer Photovoltaikanlage 2. Einbau von Energiesparpumpen in der bestehenden Heizungsanlage Anlage Drucksache 19/7690 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode

5 5 Programm Zuwendungsempfänger noch Evangelische Stiftung Alsterdorf Zweckbestimmung 1. energetische Flachdachsanierung: Altbau und Turnhalle 2. Fenstersanierung mit energetischem Nutzen: Altbau 3. Solartherme zur Warmwasseraufbereitung und Austausch der Armaturen 4. Instandsetzung bestehender Solaranlage: Neubau 5. Reparatur der Schmutzwassersielleitung Freie Christliche Bekenntnisschule Hamburg e.v Bauabschnitt im Rahmen einer Gesamtmaßnahme zur Erweiterung und Sanierung der August- Hermann-Francke Schule: - Fertigstellung von 3 weiteren Schulräumen - diverse Sanierungsmaßnahmen Katholischer Schulverband Hamburg Katholische Schule Blankenese: - Austausch von Fenstern - Modernisierung von 3 Klassenräumen 2. Katholische Schule St. Marien: - Nachrüstung verschiedener Brandschutzmaßnahmen sowie Fehlerstromschutzschalter 3. Katholische Schule Altona: - Erneuerung des Gaskessels Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode Drucksache 19/7690

6 6 Programm Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung noch Michael Schule Harburg e.v Wärmedämmung der obersten Geschossdecke mit Herstellung einer begehbaren Zwischendecke (Lagerfläche) 2. Einbau einer Zwischendecke im Heizraum mit Herstellung einer zusätzlichen Nutzfläche 3. energetische Optimierung der vorhandenen Heizungsanlage Privatschulpädagogische Gesellschaft mbh Errichtung eines zusätzlichen Schulpavillons Raphael-Schule, Schule für seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche e.v Ausbau und Sanierung des "Hausmeisterhauses" sowie ein Anbau an das Gebäude. Rudolf Steiner Bildungswerk Hamburg-Bergstedt e.v Ersetzen der bestehenden Heizungsanlage durch eine Holzpellet- Gasheizung als Kaskadensystem aus drei einzelnen Pelletkesseln, kombiniert mit einem zusätzlichen Gas-Brennwertkessel für die Spitzenlasten in der Rudolf Steiner Schule Bergstedt. 2. Neubau Rudolf Steiner Schule Hamburg-Altona e.v Einbau einer Regenwasser-Zisterne in das Schulgebäude der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Altona zum Zwecke der Einsparung von Trinkwasser für die Verwendung in den Schülertoiletten. Drucksache 19/7690 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode

7 7 Programm Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung noch Rudolf Steiner Schule Hamburg-Altona e.v Kellerwandabdichtung des Ostflügels des Schulgebäudes zum Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und Einbringung einer Drainage zur Ableitung von Grund- und Regenwasser. Rudolf Steiner Schule Nienstedten e.v Verbesserung der Beleuchtung in den Unterrichtsräumen insbesondere auch aus energetischer Sicht und der Raumakustik2. Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes im Bereich des vorgebauten Sockelgeschosses mit Dachterrasse und Nordfassade sowie Sanierung der Terrassenabdichtung Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Erneuerung und teilweise Überholung der Dachfenster (Velux) im Neubau Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Herstellung einer insgesamt 12 cm dicken, rd. 350 qm großen Fassadenverkleidung als Wärmedämmverbundsystem im Innenhofbereich des Altbaus Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Einbau einer energetischen Eingangstür am Südhof-Eingang Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Erneuerung der Altbaufenster im Erdgeschoß-Innenhofbereich Rudolf Steiner Schulverein Hamburg-Wandsbek e.v Rückbau des freistehenden Altbau- Schornsteinbauwerkes Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.v Sanierung der Heizungsanlage 2. Dachsanierung inklusive Wärmedämmung des Vorderhauses Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode Drucksache 19/7690

8 8 Programm Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung noch Stiftung "Das Rauhe Haus" Turnhalle der Wichernschule: - Erneuerung der gesamten Dachfläche einschließlich entsprechender Dämmung - Ersetzen der Glasbausteine durch moderne Isolierverglasung - Erneuerung von zwei Windfangtüren an der Nordseite - Erneuerung der Heizungstechnik durch Austausch der Gebläseheizung gegen Deckenstrahlheizung Stand: 1. November 2010 Stiftung 'Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Alten Eichen' Umstellung der Wärmeversorgung zur eigenen Gaskesselheizungsanlage. Technische Fachschule Heinze Bauliche Renovierungen und Erweiterungen 2. Erwerb von Hardware und Schulmobiliar für den laufenden Schulbetrieb Verein der Eltern und Freunde des Lycée Francais de Hambourg e.v. Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Harburg e.v Umbau und Modernisierung des Auditoriums Erneuerung der Fenster im Saal (Aula) der Schule 2. Erweiterung der vorhandenen Toilettenanlagen im Außenbereich - Untergeschoss des Kunstraums 3. Sanierung der Toilettenanlage im Schulgebäude Drucksache 19/7690 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 19. Wahlperiode

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/3209 2. Wahlperiode 9.02.6 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom.02.6 und Antwort des Senats Betr.: e an Hamburgs

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8433 19. Wahlperiode 21.01.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 14.01.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10941 21. Wahlperiode 17.11.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 09.11.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8266 20. Wahlperiode 11.06.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Brigitta Schulz und Matthias Czech (SPD) vom 03.06.13 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11715 21. Wahlperiode 26.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 19.01.18 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2129 21. Wahlperiode 13.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 5.11.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2036 21. Wahlperiode 03.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 26.10.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9372 21. Wahlperiode 13.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) vom 07.06.17 und Antwort

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung Amt für Verwaltung Rechtsabteilung Handreichung über das Verfahren zur staatlichen Anerkennung von Ersatzschulen Stand: 21. Oktober 2013

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3409 19. Wahlperiode 03.07.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Gerhard Lein und Ties Rabe (SPD) vom 25.06.09 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5587 21. Wahlperiode 23.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) vom 15.08.16 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /37. Wahlperiode 07.04.5 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 30.03.5 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau-

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/288 19. Wahlperiode 27.05.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 19.05.08 und Antwort des Senats Betr.: Neue

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13344 21. Wahlperiode Neufassung 28.06.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Astrid Hennies, Dora Heyenn, Ole Thorben Buschhüter und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1814 21. Wahlperiode 13.1.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 5.1.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Große Anfrage. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat:

Große Anfrage. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat: BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5144 20. Wahlperiode 25.09.12 Große Anfrage der Abgeordneten Robert Heinemann, Dr. Walter Scheuerl, Karin Prien, Christoph de Vries, Nikolaus

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antwort/Stellungnahme gem. 27 BezVG Drucksachen Nr.: Datum: 20-3487.01 06.03.2018 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss Antwort

Mehr

Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft

Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6007 21. Wahlperiode 14. 09. 16 Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft Abschluss eines Abkommens mit dem Lande Schleswig-Holstein zum grenzüberschreitenden

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5353 20. Wahlperiode 28.09.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Walter Scheuerl (CDU) vom 21.09.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7629 21. Wahlperiode 27.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Gerhard Lein (SPD) vom 19.01.17 und Antwort des Senats Betr.: Beachtet

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/5072 19. Wahlperiode 26.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 15.01.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/226 21. Wahlperiode 21.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 13.04.15 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/4776 2. Wahlperiode 02..8 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 25.0.8 und Antwort des Senats Betr.: Vorbericht

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1047 21. Wahlperiode 21.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna-Elisabeth von Treuenfels (FDP) vom 13.07.15 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3016 19. Wahlperiode 12.05.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 06.05.09 und Antwort des Senats Betr.: Spenden,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7233 21. Wahlperiode 20.12.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 12.12.16 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8228 21. Wahlperiode 10.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 03.03.17 und Antwort des Senats Betr.: Auswirkungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/6428 18. Wahlperiode 19. 06. 07 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Robert Heinemann (CDU) vom 11.06.07 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7410 20. Wahlperiode 23.04.13 Große Anfrage der Abgeordneten Robert Heinemann, Dr. Walter Scheuerl, Karin Prien, Christoph de Vries, Nikolaus

Mehr

Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe

Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe Seite 1 von 1 Seiten Berichtsparameter Schuljahr: 2014/15 Rechtsstatus: privat Bezirk: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1191 20. Wahlperiode 12.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GAL) vom 04.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6931 21. Wahlperiode 09.12.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Carsten Ovens, Birgit Stöver und Jörg Hamann (CDU) vom 01.12.16 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5812 20. Wahlperiode 20.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg und Martina Kaesbach (FDP) vom 12.11.12

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4574 21. Wahlperiode 31.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Mareike Engels (GRÜNE) und Ksenija Bekeris (SPD) vom 24.05.16 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11896 21. Wahlperiode 13.02.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 05.02.18 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/5288 19. Wahlperiode 16.02.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 08.02.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3725 21. Wahlperiode 29.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 21.03.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3523 19. Wahlperiode 14.07.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Tschentscher (SPD) vom 08.07.09 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6578 19. Wahlperiode 02.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Norbert Hackbusch (DIE LINKE) vom 25.06.10 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2059 19. Wahlperiode 03.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andy Grote (SPD) vom 23.01.09 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8610 19. Wahlperiode 08.02.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Kienscherf (SPD) vom 02.02.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/142 21. Wahlperiode 07.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.03.15 und Antwort des Senats Betr.: Spart

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4589 20. Wahlperiode 05.07.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Walter Scheuerl (CDU) vom 27.06.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10705 21. Wahlperiode 24.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Gamm (CDU) vom 18.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Welchem

Mehr

Sachsen-Anhalt: Umsetzung der Inklusion durch Gemeinsamen Unterricht als (Ein-)Sparmodell?

Sachsen-Anhalt: Umsetzung der Inklusion durch Gemeinsamen Unterricht als (Ein-)Sparmodell? Magdeburg, 15.08.2013 Sachsen-Anhalt: Umsetzung der Inklusion durch Gemeinsamen Unterricht als (Ein-)Sparmodell? Die Bundesrepublik Deutschland hat sich verpflichtet, die Beschlüsse der UN-Behindertenrechtskonvention

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/3341 20. Wahlperiode 02.03.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GAL) vom 23.02.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5361 21. Wahlperiode 21.07.16 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5380 6. Wahlperiode 30.05.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wartefristen für Schulen in freier Trägerschaft

Mehr

Konjunkturpaket II (Stand )

Konjunkturpaket II (Stand ) Anlage 3 Konjunkturpaket II (Stand 29.07.2011) Investitionsschwerpunkt: Bildung 1 Kindergarten Tausendfüßler Erneuerung der Fenster und der Wärmedämmung der Fassade, Verbesserung der 700.000,00 700.000,00

Mehr

Der Senator für Bildung und Wissenschaft Herr Matthes Herr Sygusch Tel.: 14630/ 4666

Der Senator für Bildung und Wissenschaft Herr Matthes Herr Sygusch Tel.: 14630/ 4666 Der Senator für Bildung und Wissenschaft 02.12.2003 Herr Matthes Herr Sygusch Tel.: 14630/ 4666 V o r l a g e Nr. L 15 für die Sitzung der Deputation für Bildung am 10.12.2003 Änderung des Gesetzes über

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/57 21. Wahlperiode 02.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Suding (FDP) vom 26.08.16 und Antwort des Senats Betr.: Kosten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14108 21. Wahlperiode 28.08.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Dolzer und Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 20.08.18 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9872 21. Wahlperiode 25.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 19.07.17 und Antwort des Senats Betr.: Probleme

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/2116 20. Wahlperiode 15.11.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 09.11.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Große Anfrage. der Abgeordneten Karin Prien, Robert Heinemann, Wolfhard Ploog, Birgit Stöver, Katharina Wolff (CDU) und Fraktion vom

Große Anfrage. der Abgeordneten Karin Prien, Robert Heinemann, Wolfhard Ploog, Birgit Stöver, Katharina Wolff (CDU) und Fraktion vom BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12845 20. Wahlperiode 23.09.14 Große Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Robert Heinemann, Wolfhard Ploog, Birgit Stöver, Katharina Wolff

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1914 19. Wahlperiode 16.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ksenija Bekeris (SPD) vom 08.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/9397 1. Wahlperiode 16.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 09.06.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/1563(neu) 16. Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/1563(neu) 16. Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 16. Wahlperiode 07-09-04 Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des schleswig-holsteinischen Schulgesetzes Der Landtag wolle

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1330 20. Wahlperiode 30.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Robert Heinemann (CDU) vom 23.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Die Stadt Brakel ist in einem stetig fortdauernden Prozess bemüht, den Klimaschutz zu fördern. Dies wurde nicht zuletzt durch die Teilnahme

Mehr

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT 581 HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I HmbGVBl. Nr. 52 MONTAG, DEN 29. DEZEMBER 2003 Tag Inhalt Seite 16. 12. 2003 Verordnung über die Gewährung von Finanzhilfe an private Schulträger (Finanzhilfeverordnung).....

Mehr

HAMBURGISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHT

HAMBURGISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHT HAMBURGISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHT 1 Bf 194/08.Z 2 K 92/06 1. Senat Beschluss vom 16. März 2009 15, 16 HmbSfTG Zur Berechnung der Schülerkopfsätze für die Finanzhilfe der Privatschulen. Hamburgisches

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5551 21. Wahlperiode 16.08.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.08.16 Antwort des Senats Betr.: Schulformwechsel

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/978 15. Wahlperiode 01-05-21 Kleine Anfrage der Abgeordneten Sylvia Eisenberg (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Bildung, Wissenschaft,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1521 19. Wahlperiode 18.11.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 10.11.08 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8286 21. Wahlperiode 17.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Stöver und Jörg Hamann (CDU) vom 09.03.17 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11767 21. Wahlperiode 30.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dennis Thering und Dennis Gladiator (CDU) vom 24.01.18 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4628 21. Wahlperiode 07.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Schulentwicklungsplanung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8670 20. Wahlperiode 23.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 15.07.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8378 20. Wahlperiode 18.06.13 Schriftliche Kleine des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 11.06.13 Antwort des Senats Betr.: Einsatz

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14260 21. Wahlperiode 14.09.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 06.09.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3743 19. Wahlperiode 11.08.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Ties Rabe (SPD) vom 03.08.09 und Antwort des Senats Betr.: Umsetzung

Mehr

Schüler Schulform Summe Lang Schüler/Innen. Vorschulklasse 24 Altona Grundschule 262 Altona. Stadtteilschule 147 Altona. Vorschulklasse 32 Eimsbüttel

Schüler Schulform Summe Lang Schüler/Innen. Vorschulklasse 24 Altona Grundschule 262 Altona. Stadtteilschule 147 Altona. Vorschulklasse 32 Eimsbüttel Schülerinnen und Schüler nach Schule, Schulform im Schuljahr 2015/16 Schulträger Schulname Schüler Schulform Summe Lang Schüler/Innen Bezirk Stadtteil KSHH Schule Vorschulklasse 51 Hamburg-Mitte er Kirche

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1455 20. Wahlperiode 13.09.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 06.09.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Privatschulen in Deutschland

Privatschulen in Deutschland Pressekonferenz, 5. März 2007, Berlin Tabellen Tabelle 1 Schulstatistik: Die Entwicklung der Privatschulen nach der Wiedervereinigung in den alten und neuen Bundesländern 1992 bis 2005 Schülerzahlen und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10175 20. Wahlperiode 10.12.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Thomas-Sönke Kluth (FDP) vom 02.12.13 und Antwort des Senats

Mehr

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE 1 Projekte fertiggestellt 2008-2018 2008 Neubau Dreifachturnhalle an der Realschule in Herrieden 2009 Behindertengerechter Zugang an der Realschule Wassertrüdingen 2009 Brandschutzmaßnahmen am Reichsstadt-Gymnasium

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Beitrag der freien beruflichen Schulen zur Fachkräftesicherung?

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Beitrag der freien beruflichen Schulen zur Fachkräftesicherung? Drucksache 17 / 13 156 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 30. Januar 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Februar 2014) und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10440 21. Wahlperiode 26.09.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) vom 19.09.17 und Antwort

Mehr

Sanierung von Schulen und Schulsporthallen - Verhinderungsplanung durch energetische Standards?

Sanierung von Schulen und Schulsporthallen - Verhinderungsplanung durch energetische Standards? BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/511 S Stadtbürgerschaft 19. Wahlperiode 30.05.17 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP Sanierung von Schulen und Schulsporthallen - Verhinderungsplanung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8755 20. Wahlperiode 02.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 25.07.13 und Antwort des Senats Betr.: Büro-

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2205 19. Wahlperiode 17.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Balcke und Martina Koeppen (SPD) vom 10.02.09 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/934 21. Wahlperiode 30.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU) vom 22.06.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6723 19. Wahlperiode 16.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Monika Schaal (SPD) vom 09.07.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7983 20. Wahlperiode 21.05.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Thilo Kleibauer und Dennis Gladiator (CDU) vom 14.05.13 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2279 21. Wahlperiode 24.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 16.11.15 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5308 21. Wahlperiode 26.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 18.07.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3469 21. Wahlperiode 08.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 29.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10726 21. Wahlperiode 27.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 20.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Sachstand

Mehr

3.951,67. freie. Gesamtschule 328,12. freie. Gemeinschaftsschule

3.951,67. freie. Gesamtschule 328,12. freie. Gemeinschaftsschule Vergleich der Durchschnittlichen öffentlichen Ausgaben des Landes und der Kommunen in Sachsen-Anhalt für Schüler/innen r Schulen und der den entsprechenden Ersatzschulen durchschnittlich gewährten Finanzhilfesätzen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4411 20. Wahlperiode 15.06.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 07.06.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Energetische Modernisierung

Energetische Modernisierung Energetische Modernisierung 2015 2019 Schönebecker Str. 97 103 Schacht-Franz-Str. 1 11 und 15 Mieterinformation am 18. November 2014 in der Gaststätte Pfarrsaal St. Josef Schlenterstr. 18 in 45329 Essen

Mehr

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10.

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Juni 2016 Ausgangssituation Im Sommer 2014 wurde die Grundschule in Hachmühlen geschlossen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7391 21. Wahlperiode 10.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU) vom 03.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4822 21. Wahlperiode 17.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 10.06.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8991 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Klaus-Peter Hesse (CDU) vom 19.08.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8706 20. Wahlperiode 26.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas C. Wankum (CDU) vom 19.07.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage Seite 1

verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage Seite 1 verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage 29.04.2015 Seite 1 Eckdaten Gründung 1948 als Wohnungsgenossenschaft in Göttingen Verwaltung von ca. 2.500 eigenen Wohneinheiten, 1.400 fremde WE Fluktuationsrate

Mehr

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /. Wahlperiode.. Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom. Dezember : Hamburg : Einführung eines

Mehr