Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015"

Transkript

1 Übersicht über die Auslastung von - teilstationären Einrichtungen - stationären Einrichtungen - Inobhutnahmen - Integrierende Familienhilfe - Familienwohnen in Trainingswohngruppen in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 und - stationäre Einrichtungen im Umland

2 Übersicht über die Auslastung aller teilstationären Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte ggmbh Tagesgruppe Lützner Straße 149 Lützner Straße 149 Tagesgruppen 10 21,43 20,00 20,00 27,00 30,00 50,00 60,00 60,00 65,91 78,18 71,33 66,36 47,52 DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.v. FAIRbund e.v. Tagesgruppe Erich-Zeigner-Allee Erich-Zeigner-Allee 38 Tagesgruppen 8,24 74,38 62,50 82,50,00,00,00,00,00 87,50 87,50 76,14 88,81 Tagesgruppe Jupiterstraße Jupiterstraße 37 Tagesgruppen 9,47 91,11 88,89 88,89 88,89 84,34 60,39 61,38 75,76 77,78 74,44 66,67 79,83 Tagesgruppe Kohlgartenstraße Kohlgartenstr. 45 Tagesgruppen 9 71,43,56 88,89 93,89 88,89 83,84 88,89 89, 93,43,46 94,44 88,89 88,30 Durchschnittswerte für Leipzig 36 71,89 66,51 65,07 73,07 76, 79,55 77,32 77,83 83,78 84, 81,93 74,52 76,12 Auslastung der teilstationären Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft im Jahr Jahresdurchschnittswert BBW, Lützner Straße DRK, Erich-Zeigner-Allee DRK, Jupiterstraße FAIRbund, Kohlgartenstr. Auslastung teilstationärer Einrichtungen im Jahr 2015

3 Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 AHB Berlin Leipzig ggmbh Krisenwohngruppe Phönix mit intensiver Elternaktivierung Übergangs-WG Jacob zur systemischen Ressourcenerschließung und - mobilisierung für Kinder von 0-6 Jahren Jacobstraße 8 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 10,00,00,00,00,00,00,35,00,00 101,93 103,67 97,74,14 Jacobstraße 4 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 7 102,76,00 104,15 109,05,00,00,00 102,76 110,48,00,00,00 102,43 Akademie Lothar Kannenberg Internationales Sportinternat Kinder- und Jugendhilfewohngruppe Abtnaundorfer Straße 47 uma WG 20 Einrichtung ab ,00,00,84, Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte ggmbh Wohngemeinschaft 1 für unbegleitete ausländische Minderjährige, Haus 6 Wohngemeinschaft 2 für unbegleitete ausländische Minderjährige, Haus 1 Knautnaundorfer Straße 4 uma WG 12 Einrichtung ab ,33 55,00 93,55,00 88,44 74,06 Knautnaundorfer Straße 4 uma WG 24 Einrichtung ab ,78,51 76,65 Blaue Brücke Wohngruppe Blaue Brücke Wilhelm-Sammet-Str. 4 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ab 6 Jahren ) 6,00,00,00,00,00,00,00,00,00 116,67 103,33,00 101,67 St. Hilarius Haus - Heilpädagogischfamilientherapeutische Wohngruppe Caritasverband Leipzig e.v. Neptunweg 29 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 9 111,11 111,11 101,79,00,00,00 108,24 111,11 123,70 133,33 133,33 102,51 111,35 WG Mutter / Vater und Kind "Agneshaus" Elsterstraße 15 WG Mutter/Vater und Kind 8,37 87,50,00,00,00,00,39,00,00,00,00,00,52 DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.v. Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.v. Sozialpädagogische Wohngruppe mit systemischem Familiencoaching Erich- Zeigner-Allee 38 Sozialpädagogische Wohngruppe mit familienaktivierendem Elterncoach und Mutter/Vater-Kind Bereich E.-Zeigner-Allee 38 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ab 6 Jahren ) 9 88,89,43,00,00,00,00 94,62 93,91,30,00 111,11 111,11,36 Jupiterstraße 37 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 8,00,55,00 101,67 112,50 112,50 112,50 112,50 115,00 101,61 112,08 106,05 107,16 Betreutes Einzelwohnen Zschampertaue 18 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00 sonstiges Betreutes Einzelwohnen im "Haus Lebensweg" Martinstraße 17 sonst. Betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 1,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Wohnen Heinz Wagner, Wohngruppe 3 Weißenfelser Straße 20 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6 Einrichtung ab ,18,00,00,00,00,44 WG "Haus Lebensweg" mit Mutter/Vater/Kind-Plätzen Martinstraße 17 WG Mutter/Vater und Kind 12 93,55 89,29 88, 91,39,77,56 86,29,50 86,11,16 79,44 78,49 89,79 Wohnen Heinz Wagner, Wohngruppe 1 An der Kotsche 57 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6,00,00,00,00,00,00,00,00,00 72,04 75,00,70,23 Wohnen Heinz Wagner, Wohngruppe 2 Kolmstraße 1 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 7,08 92,86 89,40,71,00,00,00 77,89,09,16,00,78,16 Wohnen Heinz Wagner, Wohngruppe 4 Wilhelm-Sammet-Straße 4 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6 Einrichtung ab ,31,00,00,00,00 97,31,86,00,00,00,00,23 Familienorientiertes Wohnprojekt EZA 8 E.-Zeigner-Allee 8 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ab 6 Jahren ) 8,56,00,00 89,17,00,00 91,13 87,,00 79,84,83,77 93,43 FAIRbund e.v. Betreutes Einzelwohnen Uhlandstraße 12 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Breisgaustraße 31 / 1102 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Leonhardtstraße 20 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00,00,00 FRÖBEL Leipzig ggmbh Kinderwohngruppe Mosaik Neue Leipziger Str. 39 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 9 97,85,00,00,00,00,00,00,00,63,64,00,00,76 GENERATIONENHOF ggmbh "Alle(s) unter einem Dach" Kinderwohngemeinschaft "DORO" Jupiterstraße 42 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 5,00,00,00,00,00,00,71,00 114,00,00,00,00 101,06 Kinderwohngemeinschaft "ANDY" Jupiterstraße 42 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 5 67,74,00,00,00,00,00,00,00,00,00 103,33,00 97,59 Kinder- und Jugendwohngemeinschaft "LUCA" Jupiterstraße 12 Jugendeinrichtungen ( ca. ab 12 Jahren ) 10,65 88,89 88,89 78,67 70,00 88,67 86,13,00,00 84,52,00,00 83,87 Herbie e.v. Wohngruppe Huttenstraße 17 Huttenstraße 17 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 6,00 88,69 86,56,00 86,56,00,00,00,00,00,00,00, HUMANITAS ggmbh Kinder- und Jugendwohngruppe "HuGO" Prager Straße 224 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ab 6 Jahren ) 9 Einrichtung ab ,47 91,94 56,67,28 92, 93,19 83,09 Auslastung stationärer Einrichtungen im Jahr 2015 Quelle: Trägerangaben

4 Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 IB Mitte ggmbh, Niederlassung Sachsen, Betrieb Sachsen Nord Betreutes Einzelwohnen Basteistraße 6 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00 Angebot zum beendet,00 Systemisch orientierte Mädchenwohngruppe Schachtstraße mit 2 Schachtstraße 14 integrierten Inobhutnahmeplätzen und 1 Jugendeinrichtungen ( ca. ab 12 Jahren ) 6,00,00,00,00 116,67 116,67 116,67 116,67 116,67 103,76 78,89,00 105,50 Mutter-Kind-Platz Betreutes Einzelwohnen Platanenstraße 45 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00,00 Angebot zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Samuel-Lampel-Straße 3 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00 INFA Leipzig ggmbh Jugendhaus Leipzig e.v. Kindergruppe TARA Otto-Adam-Str. 14 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 5,00,00 91,61,00,00,00,00 131,61 140,00 140,00 123,33 120,00 112,21 Therapeutische WG Otto-Adam-Straße Intensivpädagogische WG Breslauer Straße Otto-Adam-Str. 14 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6,00,00,00,00,00,00,00,46 83,33 67,20 93,33,00,28 Breslauer Straße 30 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 7,00,00,00,00,00,00 91,71 94,01,00,00,00,00,81 Therapeutische WG Slevogtstraße Slevogtstraße 24 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6,00,00,00,00,00,00 89,78 93,01 91,11 73,12 73,33 82, 91,93 Intensivpädagogische WG Mariannenstraße Intensivpädagogische WG Rosenmüllerstraße Intensivpädagogische Jugendwohngemeinschaft "ARNI 3" Verselbständigungs-WG Bornaische Str. 37 Mariannenstraße 118 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 6,00,00,00,00,00,00,00,00,00 108,60 114,44,00 101,92 Rosenmüllerstraße 14 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 7,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Arno-Nitzsche-Str. 3 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 7 88,94,47,00,00,16 83,81 84,79 94,10 93,81 78,58 94,29,00 92,91 Bornaische Straße 37 sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 2,00,00,00,00,00,00,00 69,35 50,00 50,00,00,00 89,11 Wohnprojekt "Farbwahl" Kurt-Eisner-Str. 40 Jugendeinrichtungen ( ca. ab 12 Jahren ) 8,00,21,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,85 kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH Kinderhaus An der Luppe Hohle Gasse 27 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 5,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Projekt Engelsgarten - Betreutes Jugendwohnen Engelsdorfer Str. 379 WG Jugendliche u. Volljährige ( ca. ab 14 Jahren ) 6,00,00 110,75 97,78 86,56,00,00,00 108,89 116,67 116,67 116,13 104,45 Kinderhaus am Auenwald Hohle Gasse 37 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 5 120,00 120,00 105,16 85,33,00,00,00,00,00,00,00,00,87 heilpädag. WG - Kinderhaus An der Parthe Am Wiesenblick 5 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 5 120,00,71,00,00,00,00,00,00,00,71,00,00 101,62 Familienhaus Engelsdorf Im Blumengrund 24 familienähnliche Wohnform 5,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Familienhaus Althen Am Wiesenblick 30 a familienähnliche Wohnform 4,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Mariannenstraße 56 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00,00 zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Friedrichstraße 13 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Straße des 18. Oktober Nr. 10 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00,00,00,00,00,00 Angebot zum beendet,00 Familienähnliche Wohngruppe Industriestraße 2 Erziehungswohngruppe Kinder-, Jugend- und Gohliser Straße 16 Familienhilfe Erziehungswohngruppe Menschen(s)kinder ggmbh Sommerfelder Weg 119 Erziehungswohngruppe Röntgenstraße 9b Industriestraße 2 familienähnliche Wohnform 3,00,00,00,00,00,00 89,25 33,33 43,33 66,67 83,33,00 84,66 Gohliser Str. 16 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 7,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 94,76,00,56 Sommerfelder Weg 119 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 6,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Röntgenstraße 9b Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 6,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Kleinst- WG Kindstraße 4 Kindstraße 4 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 5,00,00,00,00,00,00,00 120,00 116,00 105,16 109,33 120,00 105,87 KMV Sachsen ggmbh KMV - WG ab 5 Jahre Breisgaustraße 55 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 10,00,00,00,00,00,00 93,55,77,00,35,00,00,31 KMV - WG Mutter/Vater Kind - 19 SGB VIII Kleinstkind-WG mit systemisch lösungsorientiertem Kurzzeit-Ansatz Breisgaustraße 55 WG Mutter/Vater und Kind 8,88 82,40 84,33,39,83,70 81,82 79,47, 97,,00,00,47 Breisgaustraße 55 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 8 Einrichtung ab ,25 85,83,79,25 97,58 81,94 WG uma Breisgaustraße 53 uma WG 8 Einrichtung ab ,75,37 124,17 125,00,57 Auslastung stationärer Einrichtungen im Jahr 2015 Quelle: Trägerangaben

5 Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 Betreutes Einzelwohnen Endersstraße 75 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Breitestraße 24 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00 Angebot zum beendet,00 Flexible erzieherische Hilfen; City-WG Weißenfelser Straße 6 (3. OG Mitte) Flexible erzieherische Hilfen; City-WG Weißenfelser Straße 6 (3. OG Links) Weißenfelser Str. 6 sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 2 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Weißenfelser Str. 6 sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 2,00,00,00,00,00,00,00,00 126,67,00,00,00 101,39 Betreutes Einzelwohnen Luppenstraße 20 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00,00,00,00,00 Angebot zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Wilhelm-Sammet-Straße 5 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Pörstener Straße 15 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00 Angebot zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Beckerstraße 44 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) Einrichtung ab ,00,00,00 Angebot zum beendet,00 Outlaw ggmbh Betreutes Einzelwohnen Belterstraße 2 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) Einrichtung ab ,00,00,00 Angebot zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Bernhard-Göring-Straße 27 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Georg-Schumann-Straße 266 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Graßdorfer Straße 30 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00 Betreutes Einzelwohnen Betreutes Einzelwohnen Zschochersche Straße 1d (EG) Zschochersche Straße 1d (2. OG) sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 2 Einrichtung ab ,00 16,67,00,00,00 63,33 sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 2 Einrichtung ab ,00 73,33,00,00,00 84,67 Betreutes Einzelwohnen Platanenstraße 4 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) Einrichtung ab ,00,00 beendet,00 Betreutes Einzelwohnen William-Zipperer-Straße 93 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00 Flexible erzieherische Hilfen; City-WG 2 WG' Stuttgarter Allee 4 Stuttgarter Allee 4 sonst. betreute Wohnform ( ca. ab 16 Jahren ) 4 Einrichtung ab ,42 52,42 Übergangs-WG Hermann-Liebmann- Straße Hermann-Liebmann-Straße 73 Jugendeinrichtungen ( ca. ab 12 Jahren ) 8,39 97,32 97,58,00 97, 114,17,00,00 111,67 112,10 92,50,97 101,47 PLAN L gemeinnützigegmbh Familienbegleitende Wohngruppe Torgauer Straße 20 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 8 87,50,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00, Produktionsschule SCHAUPLATZ ggmbh uma Wohngruppe Prager Straße 224 uma WG 12 Einrichtung ab ,57,00,00,39,74 Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH Sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft Coppistraße Coppistraße 10 WG Jugendliche u. Volljährige ( ca. ab 14 Jahren ) 9,00 94,05 102,15 111,11 110,39 110,37 111,11 101,08 111,11 118,28 111,11 111,11 107,66 Betreutes Einzelwohnen Delitzscher Str. 142 / W.-Nr. 1 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ),00,00,00,00 Angebot zum beendet,00 Betreutes Einzelwohnen Delitzscher Str. 142 / W.-Nr. 2 betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Familienanaloge Wohngruppe I (FAW I - Gohliser Straße) Gohliser Straße 21 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 4,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Familienanaloge Wohngruppe II (FAW II - Wertheimer Straße) Wertheimerstraße 11 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 4 58,06,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,51 Mutter-Kind-Wohnen I (MKW I), Endersstraße Endersstraße 57 WG Mutter/Vater und Kind 8 86,69 84,82 87,50,67,00,00,00,00,42 92,34 94,58, 94,50 Familienanaloge Wohngruppe III (FAW III - Taubestraße 35) Taubestraße 35 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 4 125,00,00,00,00,00,00,00 84,68 59,17,00,00,00 97,40 VITERA - Institut für Familienanaloge Wohngruppe IV (Kleinst-WG, Seumestraße) Seumestraße 29 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 4,97 77,68,00 86,67,65,00,00,00 75,00 75,00,00,00,91 Gesundheit und Prävention Mutter-Kind-Wohnen I Außenwohngruppe (MKW I-AW), Endersstraße Endersstraße 58 WG Mutter/Vater und Kind 2 87,10,00,00,33,00,00,00,00,00,00,00 50,00 94,62 Wohngruppe II - Erlebnispädagogisches Wohnen (EPW II) Tieckstraße 6 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 8 Einrichtung ab ,00 48,39 97,78,77 75,00 78,63 94,76 89,58 94,35,00,00 81,84 Familienanaloge Wohngruppe VI (Kleinst-WG, Sattelhofstraße) Sattelhofstraße 42 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 4 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 125,00 Erlebnispädagogische WG (EPW I - Lausicker Straße) Lausicker Straße 57 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote 2,00,00,00,00,00,00 70, 108,06 128,33 83,87 81,67,77 97,47 Familienanaloge Wohngruppe V (Kleinst-WG, Weinligstraße) Weinligstraße 11 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 5 Einrichtung ab ,33,77 61,33,00 60,00 79,35 77,63 Volkssolidarität Stadtverband Kinderheim Tabaluga Leipzig e.v. Ziolkowskistr. 25 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 30,00,00 101,72 105,89 105,48 105,44 106,56,14 102,33 102, 102,78,00 102,68 WEGE e.v. Familienhaus WEGE Lützner Straße 75 WG Mutter/Vater und Kind 11 14, 56,49 60,70 71,82 66,87,00,00 91,79 84,85,83,00,12 78,79 Auslastung stationärer Einrichtungen im Jahr 2015 Quelle: Trägerangaben

6 AHB-Berlin Süd ggmbh, Jacobstr. 8 AHB-Berlin Süd ggmbh, Jacobstr. 4 Akademie Lothar Kannenberg BBW, Knautnaundorfer Str. 4, Haus 1 BBW, Knautnaundorfer Str. 4, Haus 6 Blaue Brücke, W.-Sammet-Str. 4 Caritas - Neptunweg 29 Caritas - Elsterstraße 15 DRK - E.-Zeigner-Allee 38 DRK - Jupiterstraße 37a Diakonie (BEW) - Zschampertaue 18 Diakonie (BEW) - Martinstraße 17 Diakonie (WG 3), An der Kotsche 57 Diakonie - Martinstraße 17 Diakonie (WG 1), An der Kotsche 57 Diakonie, (WG 2), Kolmstraße 1 Diakonie, (WG 4), W.-Sammet-Straße 4 FAIRbund - E.-Zeigner-Allee 8 FAIRbund - Uhlandstraße 12 FAIRbund - Breisgaustraße 31 / 1102 FAIRbund - Leonhardtstraße 20 Fröbel e.v. - Neue Leipziger Str. 39 Generationenhof, Jupiterstr. 42 (Doro) Generationenhof, Jupiterstr. 42 (Andy) Generationenhof, Jupiterstr. 12 (Luca) Herbie e.v. - Huttenstraße 17 HUMANITAS - Prager Str. 224 IB Mitte ggmbh - Basteistraße 6 IB Mitte ggmbh - Schachtstr. 14 IB Mitte ggmbh - Platanenstraße 45 IB Mitte ggmbh - Samuel-Lampel-Str. 3 INFA - KG TARA Otto-Adam-Str. 14 INFA - Otto-Adam-Str. 14 INFA - Breslauer Str. 30 INFA- Slevogt. 24 INFA - Mariannenstr. 118 INFA, Rosenmüllerstraße 14 Jugendhaus e.v. - Arno-Nitzsche-Str. 3 Jugendhaus e.v. - Bornaische Str. 37 Jugendhaus e.v. - Kurt-Eisner-Str. 40 Machern - Hohle Gasse 27 Machern - Engelsdorfer Str. 379 Machern - Hohle Gasse 37 Machern - Am Wiesenblick 5 Machern - Im Blumengrund 24 Machern - Am Wiesenblick 30a Machern - Mariannenstraße 56 Machern - Friedrichstraße 13 Machern - Str. des 18. Oktober Nr. 10 Menschen(s)kinder, Industriestr. 2 Menschen(s)kinder, Gohliser Str. 16 Menschen(s)kinder, Sommerf. Weg 119 Menschen(s)kinder, Röntgenstr. 9b Menschen(s)kinder, Kindstraße 4 KMV, Breisgaustr. 55 (KE) KMV, Breisgaustr. 55 (Mu./Va.)) KMV, Breisgaustr. 55 (Kleinstkind-WG) KMV, Breisgaustr. 53 (WG uma) Outlaw - Endersstraße 75 Outlaw - Breitestraße 24 Outlaw - Weißenfelser Str. (City-WG 1) Outlaw - Weißenfelser Str. (City-WG 2) Outlaw - Luppenstraße 20 Outlaw - Wilhelm-Sammet-Str. 5 Outlaw - Pörstener Str. 15 Outlaw - Beckerstraße 44 Outlaw - Belterstraße 2 Outlaw - B.-Göring-Straße 27 Outlaw - G.-Schumann-Str. 266 Outlaw - Graßdorfer Str. 30 Outlaw - Zschochersche Str. 1d (EG) Outlaw - Zschochersche Str. 1d (2. OG) Outlaw - Platanenstr. 4 Outlaw - W.-Zipperer-Straße 93 Outlaw - Stuttgarter Allee 4 Outlaw - H.-Liebmann-Str. 73 Plan L ggmbh - Lützner Str. 28 Produktionsschule SCHAUPLATZ, Prager TWSD - Coppistraße 10 TWSD - Delitzscher Str. 142 / W.-Nr. 1 TWSD - Delitzscher Str. 142 / W.-Nr. 2 VITERA - Gohliser Str. 21 VITETA - Wertheimerstraße 11 VITERA - Endersstraße 57 VITERA - Taubestraße 35 VITERA - Seumestraße 29 VITERA - AWG Endersstraße 58 VITERA - Tieckstraße 6 VITERA - Sattelhofstraße 42 VITERA - Lausicker Straße 57 VITERA - Weinligstraße 11 Volksolid. - Ziolkowskistr. 25 WEGE e.v. - Lützner Straße 75 Zwergenland e.v. - L.-Beck-Str. 6 Zwergenland e.v. - Gerstäckerstr. 7 Zwergenland e.v. - Holsteinstraße Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 WG Ludwig-Beck-Straße Ludwig Beck Str. 6 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 7 113,36 108,16 107,37 103,81 106,45 97,14 93,55 103,69 113,81 107,38 113,33 111,06 106,59 Zwergenland e.v. WG Gerstäckerstraße Gerstäckerstr. 7 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 7 102,30, 107,37,52 106,00 111,43,00 94,47,48 106,91 109,52 101,38 103,20 WG Holsteinstraße Holsteinstraße 1 Kindereinrichtungen ( ab 0 Jahren ) 8 103,63 104,02 116,13 110,42 110,89 118,75 101,20,37 112,92 113,31 113,75 106,45 108, Durchschnittswerte für Leipzig 524,,73 97,91,34,59,05 97,36 93,63,16,03,,42 97,51 Auslastung der stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft im Jahr Jahresdurchschnittswert Erläuterung: Einrichtung geschlossen Auslastung stationärer Einrichtungen im Jahr 2015 Quelle: Trägerangaben

7 Breisgaustraße 21 Knorrstraße 12 Edmond-Kaiser-Str. 11 Reclamstraße 52 Obere Eichstädtstr. 3 Lerchenrain 59 Ihmelstraße 7 Edmond-Kaiser-Str. 11 (ehem. Kochstraße) Naumburger Straße 51 Marbachstraße 2 Breisgaustraße 21 WG Huschelnest Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2015 Träger Angebotsname Einrichtung Kategorie Wohngruppen Breisgaustraße Intensivpädagogische Wohngruppe "Fallschirm" Wohngruppen Edmond- Kaiser-Straße Breisgaustraße 21 Kindereinrichtung ( ab 0 Jahren ) 16,00,00,,00,00,00,60,,00 103,63,38 101,61,25 Knorrstraße 12 Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote ,14 107,14 107,14 107,14 104,38,10,46 112,21 114,29 114,29 114,29 114,06 108,39 Edmond-Kaiser-Straße 11 Kindereinrichtungen ( ab 3 Jahren ) 24,83,11,00,67,16,00,00 109,68 108,06 105,65 107,22 108,33 102,14 Wohngruppe Reclamstraße Reclamstraße 52 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 8 112,50 112,50 112,50 112,50 112,50 107,08 104,44 112,50 112,50 112,50 112,50,00 110,34 Wohngruppe Obere Eichstädtstraße Kap. Obere Eichstädtstraße 3 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 8,00,,60,00,00,00,24,24 94,58,00,00,00,89 Wohngruppe Lerchenrain Lerchenrain 59 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 8,00,00,00,00,00,00,00 93,55,00,00,00,00,46 Verbund Kommunaler Kinderund Jugendhilfe Leipzig Wohngruppen Ihmelsstraße Ihmelsstraße 7 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 16 93,75,78,00,00,00,00,00 105,65 106,25 106,25 105,21,00 101,41 (VKKJ) jungenspezifische Wohngruppe Edmond-Kaiser- Edmond-Kaiser-Straße 11 Kinder- u. Jugendeinrichtungen ( ca. ab 6 Jahren ) 10,00,00,00,00,39,00,00,00,00,29 110,00 110,00 101,06 Straße Verselbständigungs- Wohngruppe Naumburger Straße Naumburger Straße 51 Jugendeinrichtungen ( ca. ab 12 Jahren ) 8,00,00,00,00,00,00 97, 108,06 112,50 112,50,42,00 102,62 Mutter(Vater)-Kind- Marbachstraße 2 Wohngruppe Marbachstraße WG Mutter/Vater und Kind 16,12,76,00,13 92,54 93,33,36,59,00 93,,38,19,28 Übergangsangebot nach Breisgaustraße 21 erfolgter IO: WG Huschelnest Kindereinrichtung ( ab 0 Jahren ) 5,00,00,48,00,00,00,00 83,23,00,00,00,00,23 Durchschnittswerte für Leipzig 133,94,93 101,25 101,31,27,41,01,32 104,38 104,37 104,40 102,93 101,46 Auslastung der stationären Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft im Jahr Jahresdurchschnittswert Auslastung stationärer Einrichtungen im Jahr 2015

8 Übersicht über die Auslastung der Inobhutnahme in Leipzig im Jahr 2015 Verbund Kommunaler Kinderund Jugendhilfe Leipzig (VKKJ) IB Mitte ggmbh, Niederlassung Sachsen, Betrieb Sachsen Nord Kinder- und Jugendnotdienst Leipzig / Inobhutnahmeleistungen 2 integrierte Inobhutnahmeplätze innerh. der systemisch orientierten Mädchenwohngruppe Schachtstraße mit 1 Mutter- Kind-Platz Ringstraße 4 Notdienst ,05 153,57 164,92 168, 173,59 162,08 167,34 137,30 163,75 186,69 166,67 149,19 164,59 Schachtstraße 14 Notdienst 2,00,36,00,00,39 83,33,00 85,48,00 112, 76,67,00 94,76 Auslastung der Inobhutnahme im Jahr Jahresdurchschnittswert Eigenbetrieb VKKJ, Ringstraße Internationaler Bund - IB Mitte ggmbh, NL Sachsen, Schachtstr. Auslastung Inobhutnahme im Jahr 2015

9 Übersicht über die Auslastung der Integrierenden Familienhilfe beim Träger PLAN L gemeinnützige GmbH in Leipzig im Jahr 2015 PLAN L gemeinnützige GmbH Sozialpädagogische Familienhilfe-Integrierende Familienhilfe 1 Scheumannstraße 4 Projekte und Besonderheiten 12 72,04 58,33 75,27 93,89,24 81,67 81,45 115,03 114,44 84, 76,67 91,67 86, Auslastung der Integrierenden Familienhilfe im Jahr Jan 15 Feb 15 Mrz 15 Apr 15 Mai 15 Jun 15 Jul 15 Aug 15 Sep 15 Okt 15 Nov 15 Dez 15 Auslastung Integrative Familienhilfe im Jahr 2015

10 Übersicht über die Auslastung des Angebotes Familienwohnen in der Trainings-WG beim Träger PLAN L gemeinnützige GmbH in Leipzig im Jahr 2015 SPFH Familienwohnen in der PLAN L gemeinnützige GmbH Trainings-WG Altranstädter Straße 17 Projekte und Besonderheiten 4 Wohnungen mit 10 Kindern,00,43,39,00 93,50,00,39,00,00,00,83,00 97,71 Auslastung des Angebotes Familienwohnen in der Trainings-WG im Jahr Jan 15 Feb 15 Mrz 15 Apr 15 Mai 15 Jun 15 Jul 15 Aug 15 Sep 15 Okt 15 Nov 15 Dez 15 Auslastung Integrative Familienhilfe im Jahr 2015

11 Caritas, Int.- Therap. WG Caritas, Soz.-Päd. Wohngrup pe Generatio nenhof, WG MAXI Kinderarch e, WG Hauptstr. Kinderarch e, WG Borngasse Familienha us Taucha Kinderhau s am See Kinderhau s am Wald Projekt Villa Waldhaus Stecknade lallee H.-Heine- Str. Lucky Punch, Sehliser Str. 31 Volkssolid arität, KJH Völkerfreu ndschaft Übersicht über die Auslastung aller stationären Einrichtungen im Umland von Leipzig im Jahr 2015 Träger Caritasverband Leipzig e.v. GENERATIONENHOF ggmbh "Alle(s) unter einem Dach" Kinderarche Sachsen e.v. Angebotsname Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg - Intensiv-Therap. Wohngruppe Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg - Soz.-Päd. Wohngruppe Kinderwohngemeinschaft "MAXI" Lindennaundorf Sozialpädagogische Wohngruppen "Hauptstraße" Heilpädagogische Wohngruppe "Borngasse" Einrichtung Kategorie Kap. Kinderdorfstraße 1-4, Markkleeberg Kinderdorfstraße 1-4, Markkleeberg Schönauer Str. 28, Markranstädt; OT Lindennaundorf Hauptstraße 34, Markkleeberg Borngasse 2, Markkleeberg Intensiv-, heilpädag. und therap. Angebote Kinder- und Jugendeinrichtungen (ca. ab 3 Jahren) Jan 15 Feb 15 Mrz 15 Apr 15 Mai 15 Jun 15 Jul 15 Aug 15 Sep 15 Okt 15 Nov 15 Dez 15 6,00,00,00,00,00,00 85,48 74,19 83,33 89,78,00,00 94, ,43 89,71 88,24 88,24 88,24 92,35 94,11 102,09 105,88 103, 104,71 101,14,59 Kindereinrichtungen (ab 3 Jahren) 7,00,47 94,93,00,00,00,00,00,00,00,00,00,45 Kindereinrichtungen (ab 3 Jahren) ,00 110,00 120,00 92,31,52,00,00,00,00,00,13 92,31 101,36 Kindereinrichtungen (ab 3 Jahren) 6,00,00 88,17,00,00,00,00,00,00 103,23 116,67 116,67 102,06 Ø Jahr 2015 Familienhaus Taucha Eichenweg 7, Taucha Hausschließung wegen Umbaufamilienähnliche Wohnform 4,00,00,00,00,00,17 26,61 und Renovierungsarbeiten 12,50 125,00 82,59 kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH Kinderhaus am See Kinderhaus am Wald Narzissenweg 4, Markranstädt Zur Klause 29, Hohenossig kinderheim machern - Projekt Eichenweg 1, Villa Machern Eichenweg 1, Kinderheim Machern - Waldhaus Machern Betreutes Einzelwohnen Stecknadelallee Grimma Kindereinrichtungen (ab 0 Jahren) 4,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Kindereinrichtungen (ab 3 Jahren) 5,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00 Kinder- und Jugendeinrichtungen (ca. ab 6 Jahren) Kinder- und Jugendeinrichtungen (ca. ab 6 Jahren) betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 14,00,00,00,00,00,33,55,77,00,00,00 94,24,32 8,00,00 110,08,67 97,58 104,17 97,58 92,34 82,92,00,00,60,41 Einrichtung ab ,00,00,00,00,00,00,00 beendet zum ,00 Betreutes Einzelwohnen Heinrich-Heine-Straße B betreutes Einzelwohnen ( ca. ab 16 Jahren ) 1 Einrichtung ab ,00,00,00 Lucky Punch Jugendhilfe ggmbh WG uma "Haus Sehlis" Sehliser Straße 31 uma WG 12 Einrichtung ab ,33 114,33 Volkssolidarität Leipziger Land / Muldental e.v. Kinder- und Jugendheim "Völkerfreundschaft" Lößniger Straße 11, Markkleeberg Kinder- und Jugendeinrichtungen (ca. ab 6 Jahren) ,25 106,25 106,25 106,25 106,25 106,25,00,00,00,00,00,00 103,13 Durchschnittswert,43,40,88,50,05,02 91,19,85 97,47,73 94,54 103,33, Auslastung der stationären Einrichtungen in freier Trägerschaft im Umland von Leipzig im Jahr Jahresdurchschnittswert AfJFB, Abt. 51.3,

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2014

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2014 Übersicht über die Auslastung von - teilstationären Einrichtungen - stationären Einrichtungen - Inobhutnahmen - Integrierende Familienhilfe - Familienwohnen in Trainingswohngruppen in kommunaler und freier

Mehr

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2016

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2016 Übersicht über die Auslastung von - teilstationären Einrichtungen - stationären Einrichtungen (ohne Betreutes Einzelwohnen) - Inobhutnahmen - Integrierende Familienhilfe - Familienwohnen in Trainingswohngruppen

Mehr

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im 1. Halbjahr 2018

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im 1. Halbjahr 2018 Übersicht über die Auslastung von - teilstationären Einrichtungen - stationären Einrichtungen (ohne Betreutes Einzelwohnen) - Inobhutnahmen - Integrierende Familienhilfe - Familienwohnen in Trainingswohngruppen

Mehr

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2013

Übersicht über die Auslastung von. in kommunaler und freier Trägerschaft in Leipzig im Jahr 2013 Übersicht über die Auslastung von - teilstationären Einrichtungen - stationären Einrichtungen - Inobhutnahmen - Integrierende Familienhilfe - Familienwohnen in Trainingswohngruppen in kommunaler und freier

Mehr

ENTGELTSÄTZE DER ERFASSTEN JUGENDHILFEANGEBOTE

ENTGELTSÄTZE DER ERFASSTEN JUGENDHILFEANGEBOTE ENTGELTSÄTZE DER ERFASSTEN JUGENDHILFEANGEBOTE verhandelt in der saarländischen Leistungs- und Entgeltkommission gem. 78 b SGB VIII Stand: 09. Januar 2019 Abkürzungsverzeichnis: 5 TWG Fünftage-Wohngruppe

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Kinderheim St. Annastift. Ludwigshafen am Rhein

Kinderheim St. Annastift. Ludwigshafen am Rhein Kinderheim St. Annastift Ludwigshafen am Rhein Pädagogik mit Herz 2 Das Kinderheim Unser 1912 gegründetes Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen-Mundenheim ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung mit

Mehr

Kinderheim St. Annastift. Ludwigshafen am Rhein

Kinderheim St. Annastift. Ludwigshafen am Rhein Kinderheim St. Annastift Ludwigshafen am Rhein Pädagogik mit Herz 2 Das Kinderheim Unser 1912 gegründetes Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen-Mundenheim ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung mit

Mehr

Krisenunterbringungen für Kleinstkinder und Säuglinge, Kinder sowie Jugendliche. Kinderwohngruppen Regelgruppenangebote

Krisenunterbringungen für Kleinstkinder und Säuglinge, Kinder sowie Jugendliche. Kinderwohngruppen Regelgruppenangebote Krisenunterbringungen für Kleinstkinder und Säuglinge, Kinder sowie Jugendliche Krisenunterkunft für A 42/ A3 Zossener Str. 31-33 Frau Barth 99 27 45 16 8 0 192,95 Kleinstkinder und Säuglinge Marzahn-Hellersdorf

Mehr

KOWO IMMOBILIENVERWALTUNG GMBH - ÜBERSICHT DER VERWALTUNGSBESTÄNDE LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG

KOWO IMMOBILIENVERWALTUNG GMBH - ÜBERSICHT DER VERWALTUNGSBESTÄNDE LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG Die KOWO Immobilienverwaltung GmbH ist seit 1993 als WEG-, Mietshaus- und Gewerbeverwalter auf dem Leipziger Immobilienmarkt etabliert. Die von uns betreuten Objekte

Mehr

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand:

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: 14.01.2016 1. Einführung Die Zahl der Asylsuchenden, die der Stadt Leipzig

Mehr

Exemplar für erstellt am :42

Exemplar für erstellt am :42 Teil 1: Sammelvorlage Kita-Investitionen und Folgekosten 2015 Anlage 1 (Plätze) (Plätze) 14.700,00 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Begründung für Abweichung 14,7 T /Platz

Mehr

Übersicht Leistungsangebote gem. 78 a ff SGB VIII in Frankfurt. Tel.: Fax:

Übersicht Leistungsangebote gem. 78 a ff SGB VIII in Frankfurt. Tel.: Fax: Träger Art der Hilfe Einrichtung Aufnahmealter Geschlecht Platzzahl Tagesgruppen gem. 32 SGB VIII Awo-Perspektive ggmbh Tagesgruppe 32 AWO Tagesgruppe 6 bis 12 m/w 21 -Unterliederbach- Euckenstraße 40

Mehr

Drucksachen-Nr. 21-A/2002. Beschlußvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuß Jugendhilfeausschuß

Drucksachen-Nr. 21-A/2002. Beschlußvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuß Jugendhilfeausschuß Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 21-A/2002 Version Datum 07.05.2002 Blatt 1 Beschlußvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nicht-öffentliche Sitzung Inhalt: Beratungsfolge: Datum: Fachausschuß

Mehr

Jugendwerk St. Josef. Antonius Faath

Jugendwerk St. Josef. Antonius Faath Jugendwerk St. Josef Katholischer Jugendfürsorgeverein für die Diözese Speyer e.v. Haus Gabriel, Speyer Haus Josef, Ludwigshafen Haus Maria Rosenberg, Waldfischbach Burgalben Berufsbildende Schule Jakob

Mehr

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand:

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: 21.06.2016 1. Einführung Die Zahl der Asylsuchenden, die der Stadt Leipzig

Mehr

Hilfen zur Erziehung Kurzbericht-

Hilfen zur Erziehung Kurzbericht- Hilfen zur Erziehung 2007 -- Amt für Jugend, Familie und Frauen Allgemeiner Sozialdienst 15.05.2008 Magistrat der Stadt Bremerhaven Amt für Jugend, Familie und Frauen Jugendhilfeplanung Postfach 21 03

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand:

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: 19.02.2016 1. Einführung Die Zahl der Asylsuchenden, die der Stadt Leipzig

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Stadtbezirkssteckbrief 2010 Ost

Stadtbezirkssteckbrief 2010 Ost Stadtbezirkssteckbrief 2010 Ost Amt für Jugend, Familie und Bildung Abteilung Planung und Fachaufsicht Sachgebiet Jugendhilfeplanung und Monitoring Inhaltsverzeichnis Stadtbezirkssteckbrief Ost (2)* 4

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

Theodor Thesing, Bettina Geiger, Petra Erne-Herrmann, Christina Klenk

Theodor Thesing, Bettina Geiger, Petra Erne-Herrmann, Christina Klenk Theodor Thesing, Bettina Geiger, Petra Erne-Herrmann, Christina Klenk Sozialpädagogische Praxisfelder Ein Handbuch zur Berufs- und Institutionskunde für Sozialpädagogische Berufe Lambertus Inhalt EINFÜHRUNG

Mehr

Wir finden den Weg. Gemeinsam.

Wir finden den Weg. Gemeinsam. Wir finden den Weg. Gemeinsam. www.outlaw-ggmbh.de Was ist Outlaw? OUTLAW so hieß der Zweimastschoner, mit dem alles begann und der als Namensgeber für unser 1987 gegründetes Unternehmen fungiert. Auf

Mehr

stationäre Unterbringungen innerhalb von Schwerin stationäre Unterbringungen außerhalb von Schwerin Januar Februar März April Mai Juni

stationäre Unterbringungen innerhalb von Schwerin stationäre Unterbringungen außerhalb von Schwerin Januar Februar März April Mai Juni stationäre Unterbringungen innerhalb von Schwerin Januar Februar März April Mai Juni 123 126 131 128 131 123 stationäre Unterbringungen außerhalb von Schwerin Januar Februar März April Mai Juni 64 67 64

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse Stand:19.07.2013

Mehr

Stadtbezirkssteckbrief 2011 Ost

Stadtbezirkssteckbrief 2011 Ost Stadtbezirkssteckbrief 2011 Ost Amt für Jugend, Familie und Bildung Abteilung Planung und Fachaufsicht Sachgebiet Jugendhilfeplanung und Monitoring Inhaltsverzeichnis Stadtbezirkssteckbrief Ost (2)* 4

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Beschreibung der Wohngruppe Alter Junge Mädchen Freie Plätze IWG 1:

Beschreibung der Wohngruppe Alter Junge Mädchen Freie Plätze IWG 1: Belegungssituation Stand 02.01.2015 Beschreibung der Wohngruppe Alter Junge Mädchen Freie IWG 1: Alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsförderung, im Flattichhausgelände;

Mehr

Verkehrsstatistik 2015

Verkehrsstatistik 2015 2014 2015 Verkehrsstatistik 2015 zu Vorjahr Binningen, Amerikanerstr. 0650 1338 --- --- --- --- --- --- --- --- Münchenstein, Reinacherstr. 1050 766 846 49:51 10% 1'013 452 392 1'704 258 Pratteln, Muttenzerstr.

Mehr

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand:

Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: Aktueller Sachstand und weitere Planungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Zuständigkeit der Stadt Leipzig Stand: 17.05.2016 1. Einführung Die Zahl der Asylsuchenden, die der Stadt Leipzig

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung für die stationären Leistungsangebote der BERGFR!ED Kinder- und Jugendhilfe GmbH erstellt nach den Empfehlungen zur Leistungsvereinbarung nach 34 SGB VIII Heimerziehung im Rahmenvertrag

Mehr

Jahresbericht der Notschlafstelle Schlaf am Zug

Jahresbericht der Notschlafstelle Schlaf am Zug 212 Jahresbericht der Notschlafstelle Schlaf am Zug Petra Hiller & Jannine Düding Inhalt Vorwort... 1 Die wichtigsten Fakten des Jahres 212 in Kürze... 2 Statistische Auswertungen... 3 Betreute Klienten

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung für die stationären Leistungsangebote der BERGFR!ED Kinder- und Jugendhilfe GmbH erstellt nach den Empfehlungen zur Leistungsvereinbarung nach 34 SGB Heimerziehung im Rahmenvertrag

Mehr

Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef

Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef Das Jugendwohnen St. Hermann-Josef bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien differenzierte Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß 27 ff, 35a, 41 SGB VIII. Unsere Werte Unserem

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

PSG FACHTAG. Wirken, Handeln, Begegnen, von Mensch zu Mensch, Gemeinsam in christlicher Gesinnung.

PSG FACHTAG. Wirken, Handeln, Begegnen, von Mensch zu Mensch, Gemeinsam in christlicher Gesinnung. Köln, 26.03.2015 PSG FACHTAG Gewaltpräventionskonzept und Partizipation in der Kinder und Jugendhilfe Wirken, Handeln, Begegnen, von Mensch zu Mensch, Gemeinsam in christlicher Gesinnung. 1 20.03.2015

Mehr

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen Fit for Jugendhilfe Basisinformationen für Quereinsteiger aus anderen Systemen und Rechtskreisen Rechtsgrundlagen Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinderund Jugendhilfe Bürgerliches Gesetzbuch

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den M Ä R Z 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB II-Bereich

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A U G U S T 2 0 1 6 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Diakonie in unserer Region

Diakonie in unserer Region Kinder- und Jugendheim Diakonie in unserer Region Wir laden Sie ein... Kinder- und Jugendheim unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern etwas näher kennenzulernen. Der Fachbereich Jugendhilfe

Mehr

19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie sparen = Geld sparen Celle. 26. Jan. 10 Seniorenbeirat Espelkamp Schulung Espelkamp

19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie sparen = Geld sparen Celle. 26. Jan. 10 Seniorenbeirat Espelkamp Schulung Espelkamp 18. Jan. 10 Naturfreunde Deutschland Schulung Mobil bleiben - Klima schonen Energie sparen = Geld sparen Lieberhausen 19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie sparen = Geld sparen Celle 26.

Mehr

Fachbereich Jugend und Familie Geschäftsstatistik 2007

Fachbereich Jugend und Familie Geschäftsstatistik 2007 Kreis Borken 2 MEILE (Menschen in Legden): Anlauf- und Kontaktstelle Die Anlauf- und Kontaktstelle in Legden hat Ende 27 ihre Arbeit aufgenommen. Das gemeinsam vom Kreis Borken und der Gemeinde Legden

Mehr

DATENBLATT. zum Info-Katalog Sachsen-Anhalt ( 10 Abs. 2 Rahmenvertrag) Tel.:

DATENBLATT. zum Info-Katalog Sachsen-Anhalt ( 10 Abs. 2 Rahmenvertrag) Tel.: Landesverwaltungsamt - Landesjugendamt - Referat 502 Familie und Frauen DATENBLATT zum Info-Katalog Sachsen-Anhalt ( 10 Abs. 2 Rahmenvertrag) Teil I Angaben zum Träger 1 (Ansprechpartner f. Rückfragen):...

Mehr

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe LANDRATSAMT REUTLINGEN LANDKREIS REUTLINGEN Jugendhilfeplanung Jahresbericht 2011 Zahlen, Daten, Fakten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Transferleistungen - Förderung durch Zuschüsse 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Flexible ambulante Hilfen

Flexible ambulante Hilfen Haus am Thie Ev. Jugendhilfe - Obernjesa e.v. Flexible ambulante Hilfen Wir müssen nur lernen zu verstehen, dass man die meisten Schwierigkeiten in Chancen umwandeln kann. (Ben Furmann) www.jugendhilfe-obernjesa.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger

Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger Rummelsberger Dienste für junge Menschen I 04.03.2018 I Seite 1 Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger Rummelsberger Dienste für junge Menschen I 04.03.2018 I Seite 2 Wohnformen für junge geflüchtete

Mehr

Antrag auf Erlaubnis zum Betrieb einer Einrichtung oder sonstigen betreuten Wohnform gemäß 45 bis 48a Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII)

Antrag auf Erlaubnis zum Betrieb einer Einrichtung oder sonstigen betreuten Wohnform gemäß 45 bis 48a Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Name des Trägers Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit Abt. II 3 A Postfach 31 40 65021 Wiesbaden über Magistrat der Stadt / Kreisausschuss des Landkreises 1 Jugendamt Antrag auf Erlaubnis

Mehr

herzlich willkommen! 3

herzlich willkommen!  3 erziehungsbeistandschaft jugendwohnen schule therapien tagesgruppen sozialpädagogische familienhilfe kinderkrippe herzlich willkommen! Als private Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe möchten wir Kindern,

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den J U N I 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB II-Bereich

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Adoptionsvermittlung in Sachsen ab Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen ab 2000

Inhaltsverzeichnis. Adoptionsvermittlung in Sachsen ab Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen ab 2000 Inhaltsverzeichnis Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Adoptionsvermittlung in Sachsen ab 2000 Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Sachsen

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den J A N U A R 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dipl. Päd. Andreas Meißner Evin e.v. Graefestr Berlin

Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dipl. Päd. Andreas Meißner Evin e.v. Graefestr Berlin Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Dipl. Päd. Andreas Meißner Evin e.v. Graefestr. 26 10967 Berlin andreas.meissner@evin-ev.de Begriffsklärung UMF Ein Begriffsungetüm, das nach Klärung

Mehr

Belegungssituation Stand Alter Junge Mädchen Freie Plätze. Beschreibung der Wohngruppe

Belegungssituation Stand Alter Junge Mädchen Freie Plätze. Beschreibung der Wohngruppe Belegungssituation Stand 15.09.2015 Beschreibung der Wohngruppe n stationäre Hilfe an Fr. Winarske, 0711-839932-35 IWG 1: Alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsförderung,

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den O K T O B E R 2 0 1 8 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A P R I L 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Pädagogische Arbeitsbereiche und schulische Förderung

Pädagogische Arbeitsbereiche und schulische Förderung und schulische Förderung Die Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft (CJG) Als Betriebsgesellschaft für regional ansässige, katholische Jugendhilfeeinrichtungen ist die CJG der größte Jugendhilfeträger im Rheinland.

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 Auslastung der SWISS Flüge weiterhin gut Im Oktober flogen 1'198'189 Passagiere mit SWISS. Das sind 6.9% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat (2007: 1'120'838). Der

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-F AW-01

schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-F AW-01 schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-F-04629-AW-01 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Allgemeine Verwaltung Betreff: Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern Beratungsfolge (Änderungen

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den N O V E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Belegungssituation Stand

Belegungssituation Stand Belegungssituation Stand 01.09.2016 Beschreibung der Wohngruppe Anfragen stationäre Hilfe an Fr. Winarske, 0711-839932-35 IWG 1: Alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsförderung,

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Flüge im Juli besser ausgelastet SWISS transportierte im Juli 1'257'437 Passagiere. Die entspricht einer Zunahme von 11.2% gegenüber Juli 2007. Mit einem Sitzladefaktor

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung Datensätze pro Seite:

Mit freundlicher Unterstützung Datensätze pro Seite: Page 1 of 6 Home Kita-Übersicht Startseite Kita-Suche Kita-Übersicht FAQ Datenschutz Impressum Kita-Übersicht Auf dieser Seite sehen Sie alle Kitas der Stadt. Sie können auf einen Blick erkenn in welchen

Mehr

Wir finden den Weg. Gemeinsam.

Wir finden den Weg. Gemeinsam. Wir finden den Weg. Gemeinsam. Was ist Outlaw? OUTLAW so hieß der Zweimastschoner, mit dem alles begann und der als Namensgeber für unser 1987 gegründetes Unternehmen fungierte. Auf dem Schiff und in zwei

Mehr

Albert Schweitzer Kinderdor Hanau Kinderlachen ist kostbar.

Albert Schweitzer Kinderdor Hanau Kinderlachen ist kostbar. Albert Schweitzer Kinderdor Hanau Kinderlachen ist kostbar. 1 Inhalt Wir über uns Seite 3 Beratungsdienst Seite 4 Familiengruppen Seite 5 Wohngruppen für Kinder und Jugendliche Seite 6 Wochengruppe Seite

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A U G U S T 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Geschosse. Plätze 72 7 Wohngruppen á 12 bzw. 6 Bewohner mit Aufteilung. Baujahr 2005 Aufenthaltsräume Gemeinschaftsraum EG und je Wohngruppe Kosten

Geschosse. Plätze 72 7 Wohngruppen á 12 bzw. 6 Bewohner mit Aufteilung. Baujahr 2005 Aufenthaltsräume Gemeinschaftsraum EG und je Wohngruppe Kosten Projektdatenblatt Nr.1 Bauart Neubau Ausstattung SZ Haus Seeberge Baukörper U förmig mit Satteldach Adresse: Seeberge 38 15890 Eisenhüttenstadt Bauart Massivbauweise, Poroton Altenpflegeheim mit Sozialstation

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5445 20. Wahlperiode 12.10.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 04.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007 SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007 SWISS Flüge im Oktober mit höherer Auslastung Die Flugzeuge von SWISS waren im vergangenen Monat mit einem durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von 82.7% besser ausgelastet

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Siebentage-Wohngruppen. Landkreis Merzig-Wadern

Siebentage-Wohngruppen. Landkreis Merzig-Wadern Siebentage-Wohngruppe/ Landkreis Merzig-Wadern Siebentage-Wohngruppen Landkreis Merzig-Wadern 1 Siebentage-Wohngruppe/ Landkreis Merzig-Wadern/ Kommune: Stadt Merzig Haus Christophorus Caritas Trägergesellschaft

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K V 2 - j / 17 Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Hilfe für junge Volljährige in Berlin 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig

Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Übersicht Schulsozialarbeit Stadt Leipzig Lfd. N r. Anschrift Schul-/ Projektstandort sowie Schulart Projektträger Projektbeginn VzÄ je Projektstandort Friedrich-Fröbel-Schule, Mannheimer Str. 128C, 1

Mehr

Fördern und begleiten

Fördern und begleiten EVIM Jugendhilfe Fördern und begleiten Kinder stärken Eltern entlasten EVIM Jugendhilfe Vom Rettungshaus zur starken Jugendhilfeeinrichtung Die EVIM Jugendhilfe wurde 1853 auf Initiative des Wiesbadener

Mehr

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK Jahre RR Stand.. :MEZ Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK Inhalt: Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite http://wetterarchiv.wetter.com/station/

Mehr

Fachtagung Familie und Sucht:

Fachtagung Familie und Sucht: Fachtagung Familie und Sucht: notwendige Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. Projektvorstellungen im Überblick 2 01. Oktober 2014

Mehr

Der ASD in Zahlen Statistische Annäherungen an ein Arbeitsfeld im Wandel

Der ASD in Zahlen Statistische Annäherungen an ein Arbeitsfeld im Wandel Der ASD in Zahlen Statistische Annäherungen an ein Arbeitsfeld im Wandel Vortrag im Rahmen des Dialogforums Bund trifft kommunale Praxis zum Thema Gewonnen, gekommen, geblieben Was sind attraktive Arbeitsbedingungen

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Aufnahmebogen BJW. Aufnahme als : BJW Stundenbetreuung EB SPFH ISE. Anmerkungen zur Hilfeart: (z.b. Stundenumfang)

Aufnahmebogen BJW. Aufnahme als : BJW Stundenbetreuung EB SPFH ISE. Anmerkungen zur Hilfeart: (z.b. Stundenumfang) Aufnahmebogen BJW Aufnahme als : BJW Stundenbetreuung EB SPFH ISE Anmerkungen zur Hilfeart: (z.b. Stundenumfang) Std./Wo. Aufgenommen wird: Name Vorname: Geburtsort: Straße: PLZ, Ort: Staatsangehörigkeit:

Mehr

zur Arbeitsfassung/Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt), 23.8.

zur Arbeitsfassung/Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt), 23.8. DIJuF Interaktiv www.kijup-sgbviii-reform.de SYNOPSE zur Arbeitsfassung/Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt), 23.8.2016 Kostenbeteiligung

Mehr

Berufsbilder In der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Berufsbilder In der stationären Kinder- und Jugendhilfe Berufsbilder In der stationären Kinder- und Jugendhilfe Fachbereich Erzieherische Hilfen Sinnstiftendes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen 01 Vorwort Willkommen Inhaltsverzeichnis Was Sie erwartet 02

Mehr

Verfahren. Schutzsuchende kommen nach Deutschland. Situation Sommer 2015 bis Anfang 2016 Situation seit Mai/ Juni Kreis Rendsburg-Eckernförde

Verfahren. Schutzsuchende kommen nach Deutschland. Situation Sommer 2015 bis Anfang 2016 Situation seit Mai/ Juni Kreis Rendsburg-Eckernförde Verfahren Schutzsuchende kommen nach Deutschland Situation Sommer 215 bis Anfang 216 Situation seit Mai/ Juni 216 Zuzug von Asylsuchenden in Sl- Hol. und im Kreis Rendsburg- Eckernförde 4 35 3576 3 25

Mehr

Stadträume: 4 Neustadt/Pieschen Leipziger Vorstadt, Pieschen und 5 Pieschen Kaditz, Mickten, Trachau Stadtraumtyp: D Buntes Viertel und C Im Wandel

Stadträume: 4 Neustadt/Pieschen Leipziger Vorstadt, Pieschen und 5 Pieschen Kaditz, Mickten, Trachau Stadtraumtyp: D Buntes Viertel und C Im Wandel Stadträume: 4 Neustadt/Pieschen Leipziger Vorstadt, Pieschen und 5 Pieschen Kaditz, Mickten, Trachau Stadtraumtyp: D Buntes Viertel und C Im Wandel 1. Ausschnitt Themenstadtplan (Kita, Schulen, Freizeitangebote)

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K V 2 - j / 17 Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, Hilfe für junge Volljährige im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

SWISS Verkehrszahlen November 2009

SWISS Verkehrszahlen November 2009 SWISS Verkehrszahlen November 2009 Gute Auslastung der Flüge dank nachfrageorientierter Kapazitätsanpassung Die SWISS Flüge waren im November mit einem durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von 80.4%

Mehr

SWISS Verkehrszahlen November 2010

SWISS Verkehrszahlen November 2010 SWISS Verkehrszahlen November SWISS auch im November mit guter Auslastung Im November flogen weltweit 1'145 942 mit SWISS. Dies entspricht einem Plus von 3.1% gegenüber dem esmonat (: 1'111 016). In Europa

Mehr

Unterstützung für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen

Unterstützung für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen Unterstützung für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen Unsere neuen Angebote in Groß Borstel BHH Sozialkontor ggmbh Anna Meins April 2013 1 BHH Sozialkontor ggmbh - Aufgaben und Ziele Wohn-

Mehr

Stadtraum: 7 Loschwitz Ortsamt Loschwitz und Ortschaft Schönfeld/Weißig Stadtraumtyp: A Wir mit den Eltern

Stadtraum: 7 Loschwitz Ortsamt Loschwitz und Ortschaft Schönfeld/Weißig Stadtraumtyp: A Wir mit den Eltern Stadtraum: 7 Loschwitz Ortsamt Loschwitz und Ortschaft Schönfeld/Weißig Stadtraumtyp: A Wir mit den Eltern 1. Ausschnitt Themenstadtplan (Kita, Schulen, Freizeitangebote) https://stadtplan.dresden.de/

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr