Gute Perspektiven die Bio- und Labortechnik in Indien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gute Perspektiven die Bio- und Labortechnik in Indien"

Transkript

1 Gute Perspektiven die Bio- und Labortechnik in Indien Deutschland zählt zu den wichtigsten Lieferländern / Von Heena Nazir Mumbai (GTAI) - Die Nachfrage nach Analyse-, Bio- und Laborinstrumenten für die indische Industrie und Wissenschaft hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Getragen wird das Wachstum von der Entwicklung in Schlüsselsektoren wie Biotechnologie und Pharmazeutik. Insgesamt ist Indien auf die Einfuhren von technischer Ausrüstung sehr angewiesen. Deutsche Hersteller sind gut aufgestellt. Nachfrage und Absatz steigen Der Gesamtumsatz des Analyse-, Bio- und Labortechnikmarktes in Indien wurde, den letzten verfügbaren Zahlen von Frost & Sullivan zufolge, 2012 auf einen Wert von 762,5 Mio. US$, geschätzt. Laut der Studie "India Analytical Instruments Market Forecast and Opportunities" des Rechercheinstituts TechSci wird der Markt im Zeitraum 2013 bis 2018 mit einer jährlichen Durchschnittsrate von 11% anwachsen. Zwei große Trends wirken sich positiv auf den Absatz von Analyse-, Bio- und Labortechnik aus: Der Anteil der Bevölkerung in Indien steigt und damit auch die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Weiterhin hat das südasiatische Land einen hohen Nachholbedarf im Bereich der medizinischen Versorgung. Die lokale Produktion von Analyse- Bio- und Laborinstrumenten ist gering und liegt in den Händen zahlreicher kleiner privater Investoren des unorganisierten Sektors, die vor allem einfache, kostengünstige Artikel und Ersatzteile sowie kleinere Instrumente herstellen. Deutschland ist eines der Hauptlieferländer Indien importierte im Kalenderjahr 2015 Analyse-, Bio- und Labortechnik im Wert von 1,5 Mrd. $, ein Anstieg von 9,3% im Vergleich zum Vorjahr. Für 2016 prognostizieren Experten einen weiteren Anstieg. Mit Einfuhren im Wert von rund 220,5 Mio. $ und einem Anteil von 13,4% ist Deutschland zusammen mit den USA und der VR China einer der Hauptlieferanten. Die größten Einfuhrpositionen sind Chromatographen und Elektrophorosegeräte (HS ) sowie Mikrotome, Teile und Zubehör (HS ). Einen Beitrag von über 24% leistet Deutschland zu den Einfuhren von Apparaten zur Temperaturveränderung von Stoffen (HS ) und Spektrometern etc. (HS ). Der Importanteil von Analyse-, Bio-, und Labortechnik aus Deutschland ist zugunsten chinesischer Konkurrenzprodukte zurückgegangen. Die Hauptursache für die vermeintliche Schwäche Deutschlands liegt darin, dass Produkte "Made in Germany" für Indien oft zu teuer sind. Einfachere und günstigere Güter aus China haben daher einen großen Vorteil. Einfuhr von Analyse-, Bio-, und Labortechnik Indiens (in Mio. $, Veränderung in %) 1

2 HS- Code Produktbeschreibung Veränderung 2015/14 davon aus Deutschland (2015) Glaswaren für Labore, hygienische oder pharmazeutische Bedarfsartikel aus Glas, geschmolzenem Quarz etc Glaswaren für Labore etc., mit linearem Ausdehnungskoeffizienten von 5x10 hoch -6 oder weniger je Kelvin im Temperaturbereich von 0 bis 300 Grad Celsius Andere Glaswaren für Labore, hygienische oder pharmazeutische Bedarfsartikel 0,7 0,8 14,3 0,2 2,1 2,5 19,0 0,5 15,2 21,2 39,5 2, Vakuumpumpen 35,0 31,8-9,1 9, Einrichtungen, Maschinen, Apparate und Geräte zur Kälteerzeugung (ohne Wärmepumpen) 115,2 133,6 16,0 4, Destillier- und Rektifizierapparate 29,6 21,2-28,4 2, Apparate zur Temperaturänderung von Stoffen 242,8 324,7 33,7 28, Zentrifugen 56,9 33,1-41,8 12, Teile von Zentrifugen 12,2 9,6-21,3 2, Industrie- und Laborapparate zur Wärmebehandlung von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung 12,2 11,2-8,2 2, UV-Lampen und Infrarotlampen 18,7 21,6 15,5 3, Waagen mit einer Empfindlichkeit von 50 mg und feiner, Teile und Zubehör 21,1 24,6 16,6 5, Untersuchungsgeräte für Gase und Rauch 64,2 64,7 0,8 9, Chromatographen und Elektrophorosegeräte 145,9 179,4 23,0 44, Spektrometer etc. 133,7 141,4 5,8 24, Instrumente für physikalische und chemische Untersuchungen, die optische Strahlen verwenden Belichtungsmesser, elektronische ph-messer, rh- Messer etc., Instrumente und Geräte zum Bestimmen von Viskosität, Oberflächenspannung etc. 71,7 79,3 10,6 13,0 286,0 299,2 4,6 22, Mikrotome, Teile und Zubehör 237,5 240,2 1,1 32,6 Insgesamt 1.500, ,1 9,3 220,5 Quelle: UN Comtrade, September

3 Biotechnologie und Pharmaindustrie wichtige Absatzmärkte Wachstumstreiber von Analyse-, Bio-, und Labortechnik in Indien sind vor allem die Biotechnologie und die Pharmaindustrie, deren Wachstum die Nachfrage nach Laborausstattungen unmittelbar beschleunigt. Der Gesundheitssektor, die Chemiebranche sowie Forschung und Entwicklung (F&E) sind ebenfalls wichtige Absatzmärkte. Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in Indien betragen - gemessen am Bruttoinlandsprodukt - rund 0,9% und sind seit Jahren nahezu unverändert. Im internationalen Vergleich sind die Forschungsinvestitionen noch gering. Für die weitere Entwicklung des Wirtschaftszweigs sind höhere Ausgaben in F&E von großer Bedeutung. Staatliche Universitäten beschaffen die für ihre Labore benötigte Ausstattung über jährliche Ausschreibungen, während private Universitäten, Forschungsinstitute und Labore eigene Einkaufsabteilungen haben, die entsprechende Technik bei Bedarf kaufen. Importierte High-End-Geräte sind vor allem für den privaten Sektor bestimmt, während staatliche Universitäten überwiegend Produkte aus dem unteren und mittleren Preissegment nachfragen. Indien ist bestrebt, sich als Outsourcingstandort für Labortests, diagnostische Untersuchungen und die Forschung zu etablieren. Dies dürfte für eine steigende Nachfrage sorgen. Um internationale Standards erfüllen zu können, muss verstärkt High-End-Technik eingesetzt werden. Branchenkennern zufolge sei es derzeit gängige Praxis, dass die erforderliche technische Ausrüstung von den Auftraggebern der Tests gestellt würde. Hoher Nachholbedarf im Gesundheitsmarkt Der Gesundheitsmarkt wird in Indien von der halbstaatlichen India Brand Equity Foundation (IBEF) im Jahr 2015 auf ein Volumen von circa 100 Mrd. $ geschätzt und soll bis 2020 auf 280 Mrd. $ anwachsen. Der Privatsektor ist derzeit die treibende Kraft hinter der Modernisierung des indischen Gesundheitswesens. Die Pro-Kopf-Ausgaben lagen laut Weltbank 2014 bei gerade einmal 75 $, ein Betrag, der im internationalen Vergleich sehr gering ausfällt. Obwohl die indische Regierung ein universelles Gesundheitssystem eingeführt hat, werden fast 70% der gesamten Ausgaben privat finanziert. Ein großes Problem ist der Mangel an Ärzten, Krankenschwestern und anderem medizinischem und technischem Personal. Hinzu kommt die schlechte Gesundheitsinfrastruktur. Medizintechnikbranche stark importabhängig Die Wachstumsaussichten im indischen Medizintechnikmarkt sind gut. Dafür sorgen unter anderem die Bevölkerungszunahme sowie ein hoher Nachholbedarf. Bis 2025 werden mehr als 200 Mio. Einwohner älter als 60 Jahre sein. Außerdem nimmt die Häufigkeit der Zivilisationskrankheiten zu. Langfristig wird die neue aufstrebende Mittelschicht mit entsprechend steigendem Einkommen zu Mehrausgaben im Bereich Medizintechnik führen. Die indische Medizintechnikbranche ist stark fragmentiert. Das macht eine detaillierte Offenlegung des Gesamtumsatzes der Branche kaum möglich. Das Marktvolumen für Medizintechnikprodukte wurde im Jahr

4 auf 2,9 Mrd. $ geschätzt und soll laut Angaben des Marktforschungsunternehmen Business Monitor bis 2020 auf 5,1 Mrd. $ steigen. Größter Generikaproduzent weltweit Die indische Pharmaindustrie wächst dynamisch. Der Markt für patentierte Medikamente ist allerdings noch sehr klein. Das Marktforschungsinstitut EMIS beziffert den Umsatz 2015 auf umgerechnet 1,5 Mrd. $ und rechnet bis 2020 mit einem Anstieg auf circa 2,4 Mrd. $. Laut der Regierungsbehörde Invest India werden 18% der Einnahmen der Pharmaindustrie für F&E ausgegeben. Andere Studien deuten auf einen weit geringeren Anteil hin. Das südasiatische Land ist weltweit der größte Hersteller von Generika. Laut dem Fachverband Associated Chambers of Commerce and Industry of India (ASSOCHAM) betrug der lokale Markt für Generika 2014 etwa 13,1 Mrd. $. Dieser soll sich bis 2020 auf circa 27,9 Mrd. $ mehr als verdoppeln. Die Ausfuhren von indischen Arzneimitteln betrugen 2015 insgesamt rund 14,0 Mrd. $ und konnten damit im Vergleich zum Vorjahr um 7% zulegen. Das starke Wachstum der Branche wird einen Spillover-Effekt auf den Markt für Labortechnik haben und den Sektor günstig beeinflussen. Markt für Spezialchemikalien wächst stark Indien ist der drittgrößte Produzent von Chemikalien in Asien. Für das Kalenderjahr 2015 wird das Marktvolumen des Sektors von IBEF auf 144 Mrd. $ geschätzt. Die Gesamtproduktion belief sich im Finanzjahr 2015/16 (1.4. bis 31.3.) auf 21,1 Mio. t und hat sich damit im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,1% gesteigert. Der Pro-Kopf- Verbrauch der meisten Chemikalien liegt bisher unter dem globalen Durchschnittswert. Deutschland zählt nach China und USA zu den wichtigsten Lieferländern, verlor in den letzten Jahren jedoch Marktanteile. Vor allem der Markt für Spezialchemikalien wächst kräftig. Das Marktvolumen wird von Phillip Capital auf 25 Mrd. $ geschätzt. Es wächst mit einer jährlichen Durchschnittsrate von circa 13%. Die Nachfrage wird in erster Linie durch den inländischen Verbrauch getrieben. Der Markt für Petrochemie wird auf umgerechnet 40 Mrd. $ im Kalenderjahr 2015 geschätzt und soll nach Angaben des Fachverbandes ASSOCHAM bis 2020 auf 100 Mrd. $ ansteigen. Die Branche wächst mit einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 14%. Das größte Anwendungsfeld in Indien sind Polymere. Biotechnologie auf dem Wachstumspfad Die Biotechnologie gehört zu den wichtigsten Zukunftsbranchen der indischen Wirtschaft. Der Sektor soll bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von rund 30% pro Jahr bis 2025 einen Wert von 100 Mrd. $ erreichen. Neue Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung von Forschung und Innovation sowie der Ausbau von Biotechnologieclustern sind wichtige Impulse für die Entwicklung des Sektors. Weitere Informationen finden Sie in einem gesonderten Artikel im Internet unter mit dem Titel "Gute Wachstumsaussichten für die indische Biotechnologiebranche". Wachstumsaussichten bleiben positiv Eines der Flaggschiffprojekte ist "Make in India" - ein Aufruf an in- und ausländische Investoren, in Indien zu produzieren und so das verarbeitende Gewerbe zu stärken. Die indische Regierung hat viele Bereiche, die wichtig für die Analyse-, Bio- und Labortechnik sind, in die Kampagne integriert und möchte so das Wachstum des Sektors ankurbeln. 4

5 (HENA) Wilma Knipp GTAI KONTAKT Wilma Knipp Ihre Frage an uns Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch teilweise nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt Germany Trade & Invest Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 5

Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen

Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen 12.01.2016 Branche bleibt auf starke Auslandsverkäufe angewiesen / Von Siegfried Ellermann Berlin (gtai) - Trotz eines scharfen Preiswettbewerbs

Mehr

Deutsche Ausfuhren nach Asien profitieren von steigenden Investitionen

Deutsche Ausfuhren nach Asien profitieren von steigenden Investitionen Deutsche Ausfuhren nach Asien profitieren von steigenden Investitionen 01.03.2018 Hohe Dynamik bei Maschinen und Elektrotechnik / China, Indien und Südostasien kaufen deutlich mehr / Von Frank Robaschik

Mehr

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt 19.01.2016 Bearbeitete Edelsteine dominieren myanmarische Exporte / Deutschland drittgrößter Abnehmer von Bekleidung / Von Lisa Flatten Bonn (gtai) - Der gesamte

Mehr

Deutsche Lieferungen profitieren vom Freihandelsabkommen

Deutsche Lieferungen profitieren vom Freihandelsabkommen Deutsche Lieferungen profitieren vom Freihandelsabkommen der EU mit Südkorea 08.06.2018 Aktuelles Zwischenfazit nach sieben Jahren / Kfz bleiben wichtigste Kategorie beim Import aus Deutschland / Von Alexander

Mehr

Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik legen weiter kräftig zu

Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik legen weiter kräftig zu Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik legen weiter kräftig zu 02.10.2017 Hohe Zunahme deutscher Ausfuhren im 1. Halbjahr 2017 / Fast alle Länder der Region nehmen mehr Waren ab / Von Frank Robaschik Bonn

Mehr

Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt

Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt 11.09.2015 Westlicher Nachbar ist Deutschlands zehntgrößer Handelspartner / Außenhandel stark auf die Nachbarländer ausgerichtet / Von Torsten Pauly

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Indien. Flagge Indien

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Indien. Flagge Indien Unser Länderwissen zu: Indien Flagge Indien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Gesundheitsmärkte in Lateinamerika trotzen dem Wirtschaftsabschwung

Gesundheitsmärkte in Lateinamerika trotzen dem Wirtschaftsabschwung Gesundheitsmärkte in Lateinamerika trotzen dem Wirtschaftsabschwung 28.07.2016 Weniger von Haushaltseinschnitten betroffen als andere Bereiche / Von Peter Buerstedde Bonn (GTAI) - Lateinamerika nimmt nur

Mehr

High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel

High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel 16.04.2018 Beachtlicher Leistungsbilanzüberschuss / Die meisten Waren werden importiert / Von Torsten Pauly (April 2018) Luxemburg (GTAI) - Luxemburg hat

Mehr

Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig

Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig 04.04.2016 Starke Position deutscher Anbieter / Kundendienst und Energieeffizienz wichtig / Von Wladimir Struminski Jerusalem (gtai) - Zwar

Mehr

Arzneimittel tragen Großteil der Kostendämpfung

Arzneimittel tragen Großteil der Kostendämpfung Arzneimittel tragen Großteil der Kostendämpfung in Frankreich 02.06.2017 Umsätze stagnieren / Potenzial für Auftragsfertigung / Von Marcus Knupp Paris (GTAI) - Frankreich ist nach den USA, China, Japan

Mehr

Indien setzt Liberalisierungskurs fort

Indien setzt Liberalisierungskurs fort Indien setzt Liberalisierungskurs fort 01.07.2016 Regionale Verhandlungen kommen voran / Einigung mit der EU stockt weiterhin / Von Heena Nazir Mumbai (GTAI) - Indien öffnet sich der Welt und beabsichtigt,

Mehr

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz Griechenland verbessert seine Handelsbilanz 23.01.2017 Wirtschaftskrise lässt Importe einbrechen und Exporte zunehmen / Lieferungen aus Deutschland überdurchschnittlich stark rückläufig / Von Michaela

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pharmaindustrie 12.03.2015 Lesezeit 3 Min Auf Wachstumskurs Sie gehört zu den innovativsten Branchen Deutschlands und bietet mehr als 110.000

Mehr

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben Zwei Geschäftsmänner unterhalten sich istock/mediaphotos Investorenanwerbung Projektübergaben und Arbeitsplätze Insgesamt gewann Germany Trade & Invest 2015 1.200 neue Investitionsvorhaben zur Beratung

Mehr

Außenhandel in Irland erreicht neues Rekordniveau

Außenhandel in Irland erreicht neues Rekordniveau Außenhandel in Irland erreicht neues Rekordniveau 27.04.2018 Starke Konzentration auf einige Märkte / Von Torsten Pauly (April 2018) Dublin (GTAI) - Irlands Warenausfuhr hat die Einfuhr 2017 um 44,3 Milliarden

Mehr

Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln

Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln schwächelt 03.05.2016 Längerfristig moderates Wachstum zu erwarten / Deutscher Marktanteil rückläufig / Von Wladimir Struminski Jerusalem (GTAI) - Im Jahr

Mehr

Rohstoffpreise dominieren Entwicklung des kasachischen Außenhandels

Rohstoffpreise dominieren Entwicklung des kasachischen Außenhandels Rohstoffpreise dominieren Entwicklung des kasachischen Außenhandels 30.12.2016 Hohe Importabhängigkeit wegen schwacher industrieller Basis / Von Fabian Nemitz (November 2016) Almaty (GTAI) - Die Entwicklung

Mehr

Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel

Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel 21.04.2017 Deutschland traditionell wichtigster Handelspartner / Von Marcus Knupp (April 2017) Paris (GTAI) - Mit einer Außenhandelsquote von rund 45%

Mehr

T E X T I L I N D U S T R I E I N P AK I S T AN M U S S S I C H M O D E R N I S I E R E N

T E X T I L I N D U S T R I E I N P AK I S T AN M U S S S I C H M O D E R N I S I E R E N TEXTINATION NEWSLINE 26.03.2019 T E X T I L I N D U S T R I E I N P AK I S T AN M U S S S I C H M O D E R N I S I E R E N DER ANBAU VON BAUMWOLLE SOLL AUSGEWEITET WERDEN Dubai (GTAI) - Die pakistanische

Mehr

Indonesiens Airlines bestellen Hunderte von Maschinen

Indonesiens Airlines bestellen Hunderte von Maschinen Indonesiens Airlines bestellen Hunderte von Maschinen 25.10.2016 Billigfluglinie Lion Air expandiert besonders stark / Auftragsvolumen von über 40 Mrd. US $ / Von Roland Rohde Jakarta (GTAI) - 2012 orderte

Mehr

Videos. Germany Works.

Videos. Germany Works. Videos Neben der Exportförderung übernehmen wir auch die Anwerbung und Beratung ausländischer Investoren. Darüber hinaus stärken wird das Image des deutschen Standortes und fördern die neuen Bundesländer.

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: USA Flagge USA ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Portugals Warenaußenhandel wächst kontinuierlich

Portugals Warenaußenhandel wächst kontinuierlich Portugals Warenaußenhandel wächst kontinuierlich 26.07.2018 Neuer Höchststand bei Aus- und Einfuhren / Von Miriam Neubert Lissabon (GTAI) Die Berg- und Talfahrt der portugiesischen Wirtschaft im vergangenen

Mehr

Pakistans Bekleidungs- und Textilindustrie muss investieren

Pakistans Bekleidungs- und Textilindustrie muss investieren Pakistans Bekleidungs- und Textilindustrie muss investieren 31.05.2016 Internationaler Wettbewerb nimmt zu / Unternehmen müssen Produktion modernisieren und Verarbeitungstiefe erhöhen / Von Katrin Pasvantis

Mehr

Taiwan Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen

Taiwan Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen Taiwan Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen Dr. Roland Wein Deutsches Wirtschaftsbüro Taipei 1 Taiwan in Zahlen 23,13 Millionen Einwohner 36.190 km 2 Fläche -1,91% BIP-Wachstum 2009 16.423 USD pro Kopf

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Slowenien. Flagge Slowenien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Slowenien. Flagge Slowenien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Slowenien Flagge Slowenien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

EINLADUNG. zur Delegationsreise Labor- und Messtechnik in der VR China

EINLADUNG. zur Delegationsreise Labor- und Messtechnik in der VR China EINLADUNG zur Delegationsreise Labor- und Messtechnik in der VR China Zeitraum: 9. bis 15. Oktober 2011 Hintergund Der chinesische Importmarkt für Analyse- und Labortechnik hat in den letzten Jahren eine

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos Unser Länderwissen zu: USA Flagge USA ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Irlands Wirtschaftsboom treibt Immobilienpreise

Irlands Wirtschaftsboom treibt Immobilienpreise Irlands Wirtschaftsboom treibt Immobilienpreise in die Höhe 13.10.2016 Dubliner Büros, Läden und Wohnungen verteuern sich besonders / Brexit könnte Nachfrage zusätzlich steigern / Von Torsten Pauly Dublin

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Japan Flagge Japan Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

TOM Fotalia. Chemiemärkte weltweit (Teil I) Umsatz, Handel, Verbrauch von Chemikalien und Investitionen in der Chemie

TOM Fotalia. Chemiemärkte weltweit (Teil I) Umsatz, Handel, Verbrauch von Chemikalien und Investitionen in der Chemie TOM Fotalia Chemiemärkte weltweit (Teil I) Umsatz, Handel, Verbrauch von Chemikalien und Investitionen in der Chemie Übersicht Umsätze Die weltweiten Chemieumsätze lagen 2016 bei knapp 4,6 Billionen Euro.

Mehr

Energieabhängigkeit der EU-Staaten variiert stark

Energieabhängigkeit der EU-Staaten variiert stark Energieabhängigkeit der EU-Staaten variiert stark 05.10.2016 Energieverbrauch übersteigt die Energieproduktion trotz Einsparungen / Russland bleibt Hauptlieferland / Von Marlene Bukowski Bonn (GTAI) -

Mehr

Der tschechische Gesundheitsmarkt: Chancen für deutsche Unternehmen

Der tschechische Gesundheitsmarkt: Chancen für deutsche Unternehmen Der tschechische Gesundheitsmarkt: Chancen für deutsche Unternehmen 27. September 2016, Düsseldorf Inhalt Tschechische Republik eine Übersicht Tschechien als Absatzmarkt für Medizintechnik Tschechischer

Mehr

Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren

Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren 30.01.2017 Aber Branche weiterhin in der Krise / Deutschland wieder führender Textilmaschinenlieferant / Von Robert Espey Teheran (GTAI) - Irans

Mehr

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten Steuerumfeld Wettbewerbsfähiges Steuersystem In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten Steuersysteme aus. Die durchschnittliche

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: China. Flagge China. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: China. Flagge China. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: China Flagge China Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Russland. Flagge Russland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Russland. Flagge Russland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Russland Flagge Russland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik Flagge Tschechien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle

Mehr

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Hände mit SmartPhone TommL / istockphoto.com Gaming Industrie Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Deutschland ist nicht nur ein bevorzugter Standort für innovative Start-up

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Japan Flagge Japan Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Hamburg, Deutschland, Hafen mit Wasseraufbereitungsanlage shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH

Hamburg, Deutschland, Hafen mit Wasseraufbereitungsanlage shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH Hamburg, Deutschland, Hafen mit Wasseraufbereitungsanlage shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH Umwelttechnologien Kreislaufwirtschaft und Nachhaltige Wasserwirtschaft Die Kreislaufwirtschaft und

Mehr

Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen

Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen 22.07.2016 Deutsche Exporte könnten britische Lieferungen ersetzen / Firmen könnten aus Vereinigtem Königreich nach Irland ziehen / Von Torsten

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel Unser Länderwissen zu: Israel Flagge Israel Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik Flagge Tschechien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Vietnam. Flagge Vietnam ixpos

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Vietnam. Flagge Vietnam ixpos Unser Länderwissen zu: Vietnam Flagge Vietnam ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Japan Flagge Japan Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Der Maschinenmarkt in Estland, Lettland und Litauen wächst

Der Maschinenmarkt in Estland, Lettland und Litauen wächst Der Maschinenmarkt in Estland, Lettland und Litauen wächst 10.07.2014 Internationaler Wettbewerb und kräftige Lohnsteigerungen zwingen zu Modernisierungen / Von Torsten Pauly Tallinn (gtai) - Eine wachsende

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Vietnam. Flagge Vietnam ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Vietnam. Flagge Vietnam ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Vietnam Flagge Vietnam ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie

Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie Photonik Neue Marktstudien belegen herausragenden Erfolg der Schlüsseltechnologie Die Licht-Technologien bieten großes Wachstums- und Innovationspotential, wie zwei neue Studien des VDMA und von Photonics21

Mehr

Korea, Republik. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu:

Korea, Republik. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Unser Länderwissen zu: Korea, Republik Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftstrends Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de

Mehr

Spaniens Luft- und Raumfahrtbau bietet Perspektiven

Spaniens Luft- und Raumfahrtbau bietet Perspektiven Sektor wächst kontinuierlich / Verstärkte Exportanstrengungen in der Krise / Von Miriam Neubert Madrid (gtai) - Der spanische Luft- und Raumfahrtbau hat sich als konjunkturresistent erwiesen. Seine Umsätze

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland Unser Länderwissen zu: Irland Flagge Irland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Schweiz. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Schweiz. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Schweiz Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de

Mehr

Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft

Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft 09.10.2017 Leichter Rückgang bei Importen / Deutschland wichtigster Handelspartner in der EU / Von Jenny Eberhardt (Oktober 2017) Bonn (GTAI) - Paraguays

Mehr

Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch

Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch Deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie bleibt optimistisch 22.09.2016 USA und VR China dominieren Ausfuhrgeschäft / Von Siegfried Ellermann Berlin (GTAI) - Die deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Mehr

Datenbankdetails. Produktkategorie: Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau Menshausen, Ruf: 0221/

Datenbankdetails. Produktkategorie: Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau Menshausen, Ruf: 0221/ Datenbankdetails Datenbank: Länder und Märkte Titel: Chinas optische Industrie importiert mehr Vorprodukte Datum: 10.05.2006 Land: China Produktkategorie: Artikel Ihr Ansprechpartner in der bfai: Frau

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Thailand. Flagge Thailand ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Thailand. Flagge Thailand ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Thailand Flagge Thailand ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Immobilienpreise in Irland ziehen vielerorts kräftig an

Immobilienpreise in Irland ziehen vielerorts kräftig an Immobilienpreise in Irland ziehen vielerorts kräftig an 20.09.2017 Gute Konjunktur und Bevölkerungszunahme erhöhen den Bedarf / Brexit kann Teuerung zusätzlich anheizen / Von Torsten Pauly Dublin (GTAI)

Mehr

1207 Mrd. Euro. 398,2 Mio. t

1207 Mrd. Euro. 398,2 Mio. t Deutsche Ausfuhren mit leichtem Wachstum Anteil gewachsen Anteil gleich Anteil gesunken nach Wert Rest 19,5 % China 6,2 % Indien,8 % Russland 1,8 % Brasilien,7 % USA 8,7 % Türkei 3,8 % 127 Mrd. Euro 216

Mehr

Tschechische Republik

Tschechische Republik Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

MASCHINEN- & ANLAGENBAU

MASCHINEN- & ANLAGENBAU MASCHINEN- & ANLAGENBAU Dr Oskar Andesner AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES Nahrungsmittelverarbeitung: USD 258 Mrd. Textilindustrie: USD 109 Mrd. Eisen- & Stahl: USD 88

Mehr

Russland. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu:

Russland. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Unser Länderwissen zu: Russland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima 1 www.gtai.de 23 FEB Eurasische

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Brasilien. Flagge Brasilien

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Brasilien. Flagge Brasilien Unser Länderwissen zu: Brasilien Flagge Brasilien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Irland Flagge Irland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Gedämpfte Stimmung im griechischen Tourismus

Gedämpfte Stimmung im griechischen Tourismus Gedämpfte Stimmung im griechischen Tourismus 14.11.2016 Hoteliers und Gastronomen beklagen Einnahmeverluste / Von Michaela Balis Athen (GTAI) - Zwischen Januar und Juli 2016 schrumpften die Tourismuseinnahmen

Mehr

Geschäftschancen in Asien am Beispiel China, Indien und Vietnam: Wohin mit welchem Produkt?

Geschäftschancen in Asien am Beispiel China, Indien und Vietnam: Wohin mit welchem Produkt? Chris Schmidt - istockphoto Geschäftschancen in Asien am Beispiel China, Indien und Vietnam: Wohin mit welchem Produkt? Export-Tour 2013 in Schwerin, 29. Mai 2013 Corinne Abele Germany Trade & Invest Berlin

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Mexiko Flagge Mexiko Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert

Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert 06.07.2015 Starkes Wachstum kaufkräftiger Kundengruppen / Von Robert Espey Dubai (gtai) - In den arabischen Golfstaaten zeigt der Einzelhandel stabiles

Mehr

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES INDIENS INDUSTRIE Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES Nahrungsmittelverarbeitung: USD 200 Mrd. Textilindustrie: USD 108 Mrd. Eisen- & Stahl:

Mehr

T AI W A N S T E X T I L I E N U N D B E K L E I D U N G E R W AR T E N H Ö H E R E N AC H F R AG E

T AI W A N S T E X T I L I E N U N D B E K L E I D U N G E R W AR T E N H Ö H E R E N AC H F R AG E TEXTINATION NEWSLINE 26.09.2017 T AI W A N S T E X T I L I E N U N D B E K L E I D U N G E R W AR T E N H Ö H E R E N AC H F R AG E PRODUKTION UND EXPORTE AUF ERHOLUNGSKURS / INVESTITIONEN IN KAPAZITÄT

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945 Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945 Tourismus & Freizeit Reisen in und nach Deutschland immer beliebter Reisen ist in Deutschland mittlerweile Teil

Mehr

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten Deutschland liegt auf Platz 4 weltweit TOP 10 Chemieproduzenten der Welt Chemieumsätze in Milliarden Euro, 2016 1.710

Mehr

Pharmaindustrie in Schleswig-Holstein Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft

Pharmaindustrie in Schleswig-Holstein Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft Pharmaindustrie in Schleswig-Holstein Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland Institut der deutschen Wirtschaft Köln Gesundheitswirtschaft

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Frankreich. Flagge Frankreich

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Frankreich. Flagge Frankreich Unser Länderwissen zu: Frankreich Flagge Frankreich Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs

Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs 01.11.2016 Handel, Finanzen und produzierendes Gewerbe im Fokus / Ausländische Beteiligungen befeuern Außenhandel / Von Michael Marks Bukarest (GTAI) -

Mehr

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima Unser Länderwissen zu: Schweiz Flagge Schweiz Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Türkei. Flagge Türkei ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Türkei. Flagge Türkei ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Türkei Flagge Türkei ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Günther Apfalter, President Magna Steyr und Magna International Europe 11/12/2013 Author: Add Name Disclosure

Mehr

Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent

Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent 115 110 2018 +2,5 % 20 15 Die Produktion der chemisch-pharmazeutischen

Mehr

Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Quartale, saisonbereinigt, Index 2010 = 100, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent

Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Quartale, saisonbereinigt, Index 2010 = 100, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Quartale, saisonbereinigt, Index 2010 = 100, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent 120 20 2017: Produktion: + 3,8 % 115 110 105 100 95 90 10 0-10 Als Zulieferer

Mehr

Chris Schmidt - istockphoto. Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest

Chris Schmidt - istockphoto. Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest Chris Schmidt - istockphoto Frank Malerius Manager Asien/Pazifik Germany Trade & Invest 03.12.2015 1. Wirtschaft und Handel 2. Investitionen 3. Perspektiven 4. Zukunftsbranchen 5. Freihandel 2 Wirtschaft

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Kolumbien. Flagge Kolumbien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Kolumbien. Flagge Kolumbien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Kolumbien Flagge Kolumbien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

ZVEI-Benchmarking Die deutsche Elektroindustrie im europäischen Vergleich. August 2016 MARKT. Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

ZVEI-Benchmarking Die deutsche Elektroindustrie im europäischen Vergleich. August 2016 MARKT. Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI-Benchmarking Die deutsche Elektroindustrie im europäischen Vergleich August 2016 00 60 40 20 0 2005 2006 2007 20 MARKT Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie Impressum Die deutsche

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko Unser Länderwissen zu: Mexiko Flagge Mexiko Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln Chris Schmidt - istockphoto Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln Peter Schmitz, Referent Afrika/Nahost Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Finnland. Flagge Finnland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Finnland. Flagge Finnland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Finnland Flagge Finnland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr

Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent

Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent 115 110 105 100 95 90 Veränderung Index Jahresdurchschnitt 5,0 20

Mehr

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima Unser Länderwissen zu: Italien Flagge Italien Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Polen. Flagge Polen

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Polen. Flagge Polen Unser Länderwissen zu: Polen Flagge Polen Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Pharmaindustrie in Hessen. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Hessen. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Hessen Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Hessen: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma in Hessen Seite 2 Pharma

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt Unser Länderwissen zu: Israel Flagge Israel Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen zum

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Spanien. Flagge Spanien ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Spanien. Flagge Spanien ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Unser Länderwissen zu: Spanien Flagge Spanien ixpos Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick 1 www.gtai.de Aktuelle Meldungen

Mehr