Unsere Webinare Januar März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Webinare Januar März 2019"

Transkript

1 Unsere Webinare Januar März 2019 Einstieg ins EKHN Portal am 22. Januar Umgang mit Rechtspopulismus am 24. Januar EKHN kurz gefasst am 4. Februar Digital Mensch bleiben am 12. Februar Anwendungen mit dem EKHN Portal am 27. März Die Webinare beginnen in der Regel um 19 Uhr und dauern eine Stunde (Ausnahme Digital Mensch bleiben mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Beginn 18 Uhr) Wenige Tage später ist die Aufzeichnung jeweils abrufbar auf unserem YouTube Kanal: Webinar, was ist das? Ein Webinar ist ein Live im Internet stattfindendes Seminar. Alle Teilnehmende eines Webinars betrachten also nicht irgendeine Aufzeichnung einer vortragenden Person, wie es z.b. auf Videoplattformen wie Youtube zu finden ist. Sondern das Webinar wird live und in Echtzeit übers Internet ausgestrahlt. Dabei ist es möglich der vortragenden Person Fragen zu stellen bzw. auch untereinander zu kommunizieren. Die beim Vortrag verwendeten Folien, Präsentationen sieht man auf dem eigenen Bildschirm. Nach dem Webinar bekommt man alle Unterlagen digital zugesandt. Der Vorteil: Man selbst braucht nicht an einen Veranstaltungsort zu fahren, sondern kann z.b. auch vom Wohnzimmer aus an einem Webinar teilnehmen. Weitere Informationen zu jedem einzelnen Webinar und die Möglichkeit sich gleich anzumelden unter:

2 Einstieg ins EKHN Portal am 22. Januar 2019 von Uhr Für alle, die das EKHN-Portal bereits nutzen oder damit starten wollen und auf eine Orientierung und Erläuterung zu den Bereichen innerhalb des Portals warten: Mit diesem Webinar kommt sie! Zum Hintergrund des EKHN Portals hier eine Pressemitteilung zum Start der Erprobung im Dekanat Wetterau im August 2018: Pilot-Projekt im Dekanat Wetterau: Neues digitales Portal vernetzt Kirchengemeinden Die EKHN und das Evangelische Dekanat Wetterau gaben am 18. August in Groß-Karben den Startschuss für eine neue innovative Kommunikationsplattform. Ziel sei es, die Gemeinden zukünftig besser miteinander zu vernetzen, sagte Dekan Volkhard Guth. Die von der ECKD in Kassel entwickelte Plattform wird als anmeldepflichtige und geschlossene Plattform betrieben. Sie ermöglicht es, Nachrichten auszutauschen sowie gemeinsam Dokumente zu bearbeiten. Für die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kick-Off Veranstaltung hatte Lars Karrock von der IT-Abteilung der EKHN eine gute Nachricht mitgebracht: Die Landeskirche stellt den Gemeinden das Portal kostenlos zur Verfügung. Die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation, und vor allem: Datensicherheit. Ob mit PC, Laptop, Tablet oder Handy, ob im Gemeindebüro, zu Hause oder unterwegs: Die Nutzer können von überall und von allen Endgeräten darauf zugreifen. Protokolle aus Kirchenvorstandssitzungen können dort sicher abgelegt werden und alle Mitglieder des Vorstands haben Zugriff darauf. Gemeindebriefredaktionen können ihre Arbeit über eine Redaktionsgruppe organisieren. Pfarramtlich verbundene Gemeinden können auf eine gemeinsame Dateiablage zugreifen. Pfarrer*innen können mit Konfis über einen sicheren Messenger chatten. Termine und Veranstaltungen können gemeinsam verwaltet werden. Das Portal ermöglicht vieles, was jetzt nur über die Nutzung unsicherer Software geht. Ein weiterführendes Webinar ist für den von Uhr geplant. Referent: Lars Karrock, Leiter des Referats Organisation und Informationstechnologie in der Kirchenverwaltung der EKHN Anmeldung unter

3 Umgang mit Rechtspopulismus am 24. Januar 2019 von Uhr Seit 2015 nehmen rechtspopulistische Haltungen und menschenrechtsverletzende Aussagen verstärkt öffentlichen Raum ein. Demokratisch gewählte Vertreter und Vertreterinnen von Parteien vom rechten Rand des politischen Spektrums überschreiten durch öffentliche Äußerungen Grenzen eines an Menschenwürde und Toleranz orientierten Diskurses und prägen damit gesellschaftliche Stimmungen. Auch Kirchengemeinden sind mit derartigen Aussagen konfrontiert. Sie organisieren öffentliche Veranstaltungen und bieten Raum für Vielfalt. Für Christinnen und Christen stellt sich daher die Frage, wie sie als einzelne ganz persönlich und als Kirchengemeinden mit einer zunehmenden Polarisierung der gesellschaftlichen Stimmung umgehen sollen. Wie gelingt es, Toleranz und Meinungsvielfalt zu pflegen und zugleich rechtspopulistischen Positionen, die beides gefährden, wirksam entgegenzutreten? Diese und weitere Fragen sollen im Webinar aus politischer und kirchenrechtlicher Sicht besprochen werden. Grundlage ist die von der Kirchenleitung im Dezember 2018 verabschiedete Orientierungshilfe für Kirchenvorstände zum Umgang mit Rechtspopulismus, die Sie als Link auf unserer Anmeldeseite finden, sobald sie Mitte Januar veröffentlicht ist. Unsere Referent*innen haben diese Orientierungshilfe mit verfasst und freuen sich auf den Austausch im Webinar. Hauptreferent Matthias Blöser, Projekt "Demokratie stärken" im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Mainz

4 EKHN Kurz gefasst am 4. Februar 2019 von Uhr In diesem Webinar bekommen Sie einen Überblick über die Struktur der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Neben einem kurzen geschichtlichen Aufriss geht es vor allem um Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten auf den verschiedenen Ebenen der EKHN mit einer besonderen Betonung auf die Perspektive des Kirchenvorstandes. Aber auch die Einbindung in die weltweite Ökumene wird Beachtung finden. Referent: Martin Reinel, Referat Öffentlichkeitsarbeit der EKHN

5 Digital Mensch bleiben am 12. Februar 2019 von Uhr Die Ankündigungen für das Buch von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Digital Mensch bleiben verheißen eine ganze Menge: Der prominente Theologe wirbt leidenschaftlich für eine Emanzipation des Menschen von der selbst geschaffenen technischen Turboentwicklung. Was sagt der Autor und Kirchenmann selbst über seine Schrift? Und wie geht Kommunikation digital in der Praxis? Um die Diskussion über Digital Mensch bleiben zu bereichern und voranzubringen lohnt es sich, ins Gespräch zu kommen und nachzufragen auch und besonders digital. In einem Webinar soll genau dies geschehen und zwar von Anfang an. Deswegen haben Sie die Möglichkeit, schon mit der Anmeldung auf der nächsten Seite Fragen und Meinungen, Kritik und Anregungen zum Buch einzugeben und so das Gespräch zu eröffnen. Dr. Jung wird zu Beginn des Webinars auf Schwerpunkte dieser Fragen eingehen und sie aus seiner Sicht beantworten. Aber auch während des Webinars haben alle Teilnehmenden (wie immer) die Möglichkeit, schreibend weiter im Gespräch zu bleiben. Darüber hinaus werden Einzelne auf eigenen Wunsch hin zugeschaltet werden und bei eigenem Mikro (und vielleicht auch eigener Webcam) hörbar und sichtbar zu Wort kommen. Wir laden herzlich ein, sich auch und gerade via Computer und Internet an der Debatte um die Digitalisierung zu beteiligen. Ihre Fragen, Anregungen, Meinungen können Sie gerne im Anmeldeformular unter der Rubrik "Möchten Sie uns sonst noch etwas mitteilen" eintragen. Dazu einfach hier unten "Zur Veranstaltung anmelden" anklicken.

Marketing Service Portal. Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage

Marketing Service Portal. Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage Marketing Service Portal Tip Sheet Ratgeber für Event-/Spieltage Webinare und Online-Marketing Grundlagen- Ratgeber für Event-/ Spieltage Überprüfen der Technik 1. Melden Sie sich frühzeitig an Schalten

Mehr

kmu4family Services WIR UNTERSTÜTZEN: Unternehmens Check zur Familienfreundlichkeit 15.05.2014 2

kmu4family Services WIR UNTERSTÜTZEN: Unternehmens Check zur Familienfreundlichkeit 15.05.2014 2 kmu4family Services WIR UNTERSTÜTZEN: Unternehmens Check zur Familienfreundlichkeit 15.05.2014 2 kmu4family Services WIR INFORMIEREN UND BERATEN: Informationsveranstaltungen Fachseminare Webinare mit Expertenchats

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Konferenz Die 'Energiewende' vom Atomausstieg zu erneuerbarer Energie -- Was können religiöse Gruppen zum Klimaschutz beitragen?

Konferenz Die 'Energiewende' vom Atomausstieg zu erneuerbarer Energie -- Was können religiöse Gruppen zum Klimaschutz beitragen? Konferenz Die 'Energiewende' vom Atomausstieg zu erneuerbarer Energie -- Was können religiöse Gruppen zum Klimaschutz beitragen? Grußwort des Kirchenpräsidenten 4. März 2015, 19.00 Uhr Martin-Niemöller-Haus,

Mehr

SocialMedia Leitfaden

SocialMedia Leitfaden SocialMedia Leitfaden Kreis-Schiedsrichter- Ausschuss Kreis 5 Bielefeld Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 3 2 Inhalte 4 2.1 Respekt 4 2.2 Vertraulichkeit und Sicherheit 4 2.3 Verantwortung 4 2.4 Schutz der

Mehr

Fragen und Antworten zu lernplattform-kirche.de

Fragen und Antworten zu lernplattform-kirche.de Fragen und Antworten zu lernplattform-kirche.de 1. Lernplattform-kirche.de Was sind die drei Hauptbereiche?... 2 2. Wie logge ich mich auf lernplattform-kirche.de ein?... 4 3. Wie komme ich in meine Kursbereiche?...

Mehr

Visitation im Dekanat Odenwald

Visitation im Dekanat Odenwald Visitation im Dekanat Odenwald Information in der Dekanatssynode am 18. Juli 2014 in Michelstadt Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Pfarrerin Karin Held, Pröpstin für Starkenburg Pfarrer Dr. Frank

Mehr

Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum? ÖFFENTLICHER FACHTAG im Rahmen der KDA-Bundeskonferenz.

Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum? ÖFFENTLICHER FACHTAG im Rahmen der KDA-Bundeskonferenz. Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum? ÖFFENTLICHER FACHTAG im Rahmen der KDA-Bundeskonferenz Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Sie verändert die Arbeit, die Kommunikation,

Mehr

Ablehnung von Kirche

Ablehnung von Kirche Bildungsbereiche: System Kirche steht sich im Weg Persönlichkeitsbildung - Rollenbildung Lebensorientierung - Was ist das Eigene an religiöser Bildung? Was ist der kirchliche Anteil? ohne Leistungsdruck

Mehr

Ordnung des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Ordnung des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Ordnung des Zentrums Oekumene der EKHN und der EKKW OZentrOek 254 Ordnung des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und

Mehr

(Schulamtsverordnung SchulAVO)

(Schulamtsverordnung SchulAVO) Schulamtsverordnung SchulAVO 150 Verwaltungsverordnung über die Aufgaben der Kirchlichen Schulämter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Schulamtsverordnung SchulAVO) Vom 16. April 2015 (ABl.

Mehr

ANLEITUNG SICHERE S MIT INCAMAIL EMPFANGEN

ANLEITUNG SICHERE  S MIT INCAMAIL EMPFANGEN ANLEITUNG SICHERE E-MAILS MIT INCAMAIL EMPFANGEN Post CH AG Seite 1 von 10 Dieses Dokument beschreibt A Welche Vorteile Ihnen der elektronische Empfang bringt B Wie Sie sich für IncaMail kostenlos registrieren

Mehr

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit Warum Social Media? Extern Gezieltes Ansprechen und Aktivieren bestehender und neuer Zielgruppen Gezielte Streuung von Information und Aufbau

Mehr

ProQuest. Ebook Central. Anleitung

ProQuest. Ebook Central. Anleitung ProQuest Ebook Central Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung via Shibboleth... 3 2. Informationen zur Nutzung... 4 3. Verfügbarkeit... 5 4. Benutzeroberfläche... 5 5. Online Lesen (Kapitel) 5-Minuten

Mehr

Die virtuelle Poliklinik für Deutschland

Die virtuelle Poliklinik für Deutschland Die virtuelle Poliklinik für Deutschland Health Network Mein Anliegen Die Idee für das Gesundheitsportal Health Network entstand, als ich nach einem schweren Unfall bedrohlich lange auf eine lebensrettende

Mehr

Satzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Hospiz in der EKHN

Satzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Hospiz in der EKHN Satzung der AG Hospiz in der EKHN 122 Satzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Hospiz in der EKHN Vom 12. November 2003 (ABl. 2004 S. 28), geändert am 21. November 2006 (ABl. 2007 S. 79) Präambel - Die Begleitung

Mehr

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

UMFRAGE ZUR MEDIENKOMPETENZ

UMFRAGE ZUR MEDIENKOMPETENZ UMFRAGE ZUR MEDIENKOMPETENZ WAS ERWACHSENE SICH WÜNSCHEN Ganz oben auf der Wunschliste: Digitale Elternbriefe und Schultermine! 80 % der Eltern und über 87 % der Lehrer wünschen sich für die Zukunft eine

Mehr

Anleitung für die Nutzung von iserv für Schülerinnen und Schüler. Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster

Anleitung für die Nutzung von iserv für Schülerinnen und Schüler. Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster Anleitungen und Hinweise für Meine Schule Digital (MSD) und iserv Inhalt (1) Einloggen in MeineSchuleDigital von zuhause... 2 (2) E-Mail-Weiterleitung einrichten... 3

Mehr

Zeitgemäße Orientierungen in den Seniorenund Jugendeinrichtungen der AWO in Lemgo. Jahreshauptversammlung 2015,

Zeitgemäße Orientierungen in den Seniorenund Jugendeinrichtungen der AWO in Lemgo. Jahreshauptversammlung 2015, Zeitgemäße Orientierungen in den Seniorenund Jugendeinrichtungen der AWO in Lemgo Jahreshauptversammlung 2015, 11.05.2015 = Impulse u. Denkanstöße für Diskussion mit möglichst vielen Mitgliedern Grundlagen:

Mehr

Lindenbaum Feature- Übersicht

Lindenbaum Feature- Übersicht Lindenbaum Feature- Übersicht Alle Features auf einen Blick Heute ein Telefoninterview mit einem Bewerber, morgen eine Produktpräsentation mit Vertriebspartnern und nächste Woche eine große Investorenkonferenz.

Mehr

Vernetzungstagung. Courage!Congress Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln.

Vernetzungstagung. Courage!Congress Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln. Vernetzungstagung Courage!Congress 2014 Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln. vom 27. bis 28. Oktober 2014 im Haus am Maiberg, Heppenheim/Bergstraße Anmeldung bis 17. Oktober 2014 #2014Courage

Mehr

Genderwahn Gendergaga Genderismus

Genderwahn Gendergaga Genderismus Genderwahn Gendergaga Genderismus lauten die Schlagworte, mit denen Genderkonzepte angegriffen und häufig in aggressiv polemisierender Form generell in Frage gestellt werden. Vor wenigen Jahren nur von

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an Testo Webinaren

Anleitung zur Teilnahme an Testo Webinaren Anleitung zur Teilnahme an Testo Webinaren mit dem Tool GoToWebinar von Citrix Online UK Ltd. 30.05.2017 Testo SE & Co. KGaA 1 Inhalt GoToWebinar Tool... 3 Registrierung... 3 Bestätigung... 4 Einloggen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Verein WirAndritzer steht für die Förderung der Interessen der Unternehmer und Angehöriger freier Berufe zur Belebung der Region Andritz/Stattegg/Weinitzen. Durch nachfolgende

Mehr

Einfach kommunizieren in der Medizin-Cloud

Einfach kommunizieren in der Medizin-Cloud Einfach kommunizieren in der Medizin-Cloud Abrechnung wo und wann Sie wollen Patienten-Daten ständig aktuell für alle Mitarbeiter Mehrfachlizenz der Medizinsoftware inklusive Datensicherheit bei der Kassenabrechnung

Mehr

stashcat Der sichere Messenger für die datenschutzkonforme Kommunikation der Feuerwehr

stashcat Der sichere Messenger für die datenschutzkonforme Kommunikation der Feuerwehr stashcat Der sichere Messenger für die datenschutzkonforme Kommunikation der Feuerwehr Aktuelle Herausforderungen für die Feuerwehr Berufsfeuerwehren und Freiwillige Feuerwehren haben die wichtige Aufgabe,

Mehr

Skype... 1 Skype Download... 2 Skype Anmeldung:... 4 Kontakte hinzufügen... 6 Anruf am Festnetz... 9 Tarife ins Festnetz... 10

Skype... 1 Skype Download... 2 Skype Anmeldung:... 4 Kontakte hinzufügen... 6 Anruf am Festnetz... 9 Tarife ins Festnetz... 10 Inhaltsverzeichnis Skype... 1 Skype Download... 2 Skype Anmeldung:... 4 Kontakte hinzufügen... 6 Anruf am Festnetz... 9 Tarife ins Festnetz... 10 Skype Mit Skype telefonierst du über das Internet. Bei

Mehr

EFI Wissensaustausch-Portal und EF Bayern Internetseite

EFI Wissensaustausch-Portal und EF Bayern Internetseite EFI Wissensaustausch-Portal und EF Bayern Internetseite Vortrag Rolf Eisenhauer und Michael Schmitt 29.11.2017 EFI Bayern e.v. 1 EFI Bayern Webseite Das Schaufenster der EFI Bayern Initiative 29.11.2017

Mehr

Verwaltungsverordnung über den Einsatz von Informationstechnologie in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (IT-Verordnung ITVO)

Verwaltungsverordnung über den Einsatz von Informationstechnologie in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (IT-Verordnung ITVO) IT-Verordnung ITVO 973-2006 Verwaltungsverordnung über den Einsatz von Informationstechnologie in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (IT-Verordnung ITVO) Vom 19. Januar 2006 (ABl. 2006 S. 118)

Mehr

Evangelische Kirche. in Deutschland. statistik. Mitglieder der Kirchenleitungen. November 2015

Evangelische Kirche. in Deutschland. statistik. Mitglieder der Kirchenleitungen. November 2015 Evangelische Kirche in Deutschland der Kirchenleitungen November 2015 statistik Inhaltsverzeichnis Erläuterungen... 3 Tabelle 1: Landeskirchliche Synoden... 4 Tabelle 2: Kirchenleitung und geistliches

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr Vortrag vom Die Projektfirma Wie Projektmanagement Unternehmen dauerhaft verändert

GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr Vortrag vom Die Projektfirma Wie Projektmanagement Unternehmen dauerhaft verändert 12.03.2012 www.gpm-ipma.de GPM Region Düsseldorf/Rhein-Ruhr Vortrag vom 12.03.2012 Die Projektfirma Wie Projektmanagement Unternehmen dauerhaft verändert Inhalt 1. Foliensatz der Veranstaltung am 12.03.2012

Mehr

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Was ist der Landtag? Was machen Abgeordnete und wie entsteht ein Gesetz? Mach mit besuche uns! Der Landtag von

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

10 Tipps & Tricks. So bereiten Sie Ihr Webinar optimal vor < >

10 Tipps & Tricks. So bereiten Sie Ihr Webinar optimal vor < > 10 Tipps & Tricks So bereiten Sie Ihr Webinar optimal vor < > 10 TIPPS S 2 1 Wenn niemand zuschaut, läuft selbst ein hervorragend geplantes Webinar ins Leere. TV-Sender analysieren, welche Zuschauergruppen

Mehr

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS

DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN DIE INTERAKTIVE PLATTFORM FÜR VIRTUELLE MESSEN UND DIGITALE EVENTS DIGITALE MESSEN FÜR VERANSTALTER DIGITALE MESSEN Ihr digitales Event ohne Reisezeiten und -kosten Je nach Anlass gestalten Sie Ihre Online Messe im individuellen CI Top Instrument für Direktkommunikation

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Der Cloud- Dienst von CloudMe lässt sich einfach als ein Dienst beschreiben, mit dessen Hilfe Sie Informationen sicher speichern, abrufen und teilen können, egal wo Sie sind oder

Mehr

Bedienungsanleitung Crossiety- Gruppen

Bedienungsanleitung Crossiety- Gruppen Bedienungsanleitung Crossiety- Gruppen Die Crossiety-Gruppe eignet sich speziell für Vereine, Institutionen und das lokale Gewerbe. Sie ermöglicht es dir und den Mitgliedern deiner Gruppe, einfach, schnell

Mehr

Anleitung für Live Voting

Anleitung für Live Voting ! Anleitung für Live Voting Studierende in Vorlesungen und Veranstaltungen aktivieren! Stand:. November 07 Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung Hochschulstrasse 6 0 Bern http://www.ilub.unibe.ch

Mehr

Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens Ökumenische Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens Zu einer gemeinsamen Pilgerreise der Gerechtigkeit und des Friedens haben die Delegierten der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

TV als lokale Gemeinschaft. Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016

TV als lokale Gemeinschaft. Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016 TV als lokale Gemeinschaft Lokal-TV-Kongress 2016 Michael Geffken / 21. September 2016 TV als lokale Gemeinschaft der Information / Diskursplattform Legitimation Staatsbürger Information / Service / Unterhaltung

Mehr

Orientierungshilfe für Kirchenvorstände zum Umgang mit Rechtspopulismus

Orientierungshilfe für Kirchenvorstände zum Umgang mit Rechtspopulismus Orientierungshilfe für Kirchenvorstände zum Umgang mit Rechtspopulismus 0/7 Aktuelle Herausforderungen Seit 2015 finden innerhalb der Gesellschaft verstärkt rechtspopulistische Haltungen und menschenrechtsverletzende

Mehr

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel Freitag, 11. September 2015, 16 Uhr bis Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld

Mehr

KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer

KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer Kufer Software Konzeption Systemsoftware und Beratung KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer Mit dem Teilnehmer-Tool offerieren Sie Ihren Kursteilnehmern die Möglichkeit, direkt ihre Daten und alles

Mehr

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Persönliche Einladung für den 29. Juni 2017 Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Herzlich willkommen zum Customer Centricity Forum 2017 am 29. Juni im ZKM in Karlsruhe

Mehr

Kapitel 10 Lernzielkontrolle Online Zusammenarbeit Beantworten Sie die folgenden 22 Fragen

Kapitel 10 Lernzielkontrolle Online Zusammenarbeit Beantworten Sie die folgenden 22 Fragen Kapitel 10 Lernzielkontrolle Online Zusammenarbeit Beantworten Sie die folgenden 22 Fragen 1. Das hochgestellte bedeutet: Ein Produkt wird als Demoversion angeboten Ein Markenname wurde geschützt Ein weltweit

Mehr

"Mut, Muss oder Muße - Reformen in Kirche und Sport"

Mut, Muss oder Muße - Reformen in Kirche und Sport 47. Studienkurs des Arbeitskreises Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland 18. bis 25. Februar 2017 Sils Maria, Schweiz "Mut, Muss oder Muße - Reformen in Kirche und Sport" Evangelische

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

"Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen in Kirche und Sport"

Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen in Kirche und Sport 48. Studienkurs des Arbeitskreises Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland 24. Februar bis 3. März 2018 Sils Maria, Schweiz "Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen

Mehr

Zwischen Willkommenskultur und Alltagsrassismus

Zwischen Willkommenskultur und Alltagsrassismus Kulturelle Vielfalt als Gestaltungsaufgabe in der Sozialwirtschaft 1. Dezember 2017 9:30 12:30 Uhr VOIR-Skyroom im Stuttgarter Bahnhofsturm Kulturelle Vielfalt ist nicht erst seit gestern Realität in der

Mehr

Benutzerhandbuch. WISAG Kundenportale

Benutzerhandbuch. WISAG Kundenportale Benutzerhandbuch WISAG Kundenportale Stand: 08/2013 Inhalt 1 Das WISAG Kundenportal... 3 1.1 Browser Anforderungen... 3 1.2 Am Portal anmelden... 4 1.3 Das Passwort zurücksetzen... 6 2 Portal Übersicht...

Mehr

Gemeinsam aktiv werden

Gemeinsam aktiv werden Gemeinsam aktiv werden Initiative 55 plus-minus Unser neues, digitales Werkzeug die App Mein Dorf 55 plus Trotz Alter bleibe ich! Dieter Zorbach - 31. Mai 2017, Goslar I. Leben im Dorf in der 3. Lebensphase

Mehr

Anleitung: Benutzerkonto für Anbieter

Anleitung: Benutzerkonto für Anbieter Anleitung: Benutzerkonto für Anbieter Auf den folgenden Seiten erfahren Sie am Beispiel von Max Mustermann, wie Sie auf beratungspool.ch schnell und komfortabel Ihr Benutzerkonto eröffnen und aktuell halten

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! GPENreformation on the Move for Global Protestant Communities of Peace: Bestand, Bedarf und Mitwirkungspotenzial evangelischer Schulen in Deutschland Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie die Weiterentwicklung

Mehr

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit 17.05.2017 - Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich 17.05.2017 - Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit kostenloses

Mehr

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel?

Himmel und Hölle (K)ein Kinderspiel? 5. Verbandsforum Himmel und Hölle Die zukünftige Arbeitswelt in der Spannung zwischen Freiheit und Ausbeutung und die Verantwortung der Supervision 20./21. April 2018 in Mannheim Liebe Kolleginnen und

Mehr

Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften

Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften 13.09.2016 Doris Palm Lena Stange Tobias Bernhardt Herzlich Willkommen zur Werkzeugwerkstatt: Welche Onlinewerkzeuge

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Was brauche ich um ein senden/empfangen zu können?:

Was brauche ich um ein  senden/empfangen zu können?: www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 23 Rund ums E-Mail Was brauche ich um ein E-Mail senden/empfangen zu können?: Ein Gerät ( PC / Laptop / Tablet / Smartphone / Smartwatch

Mehr

Die Zukunft im Blick? Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung

Die Zukunft im Blick? Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung HOCHSCHULPERSPEKTIVEN: Die Zukunft im Blick? Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung 22. März 2018 // 11:00 17:15 Uhr Landesvertretung NRW, Berlin HOCHSCHULPERSPEKTIVEN: Die Zukunft im Blick? Hochschulen

Mehr

Das Multitalent für Praxisnetze. mediquu

Das Multitalent für Praxisnetze. mediquu Das Multitalent für Praxisnetze. mediquu Die vollständige Lösung für Praxisnetze. mediquu ist die erste vollumfängliche Lösung, die auf die täglichen Aufgaben und Abläufe von Praxisnetzen zugeschnitten

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE BUNDESKANZLERIN IM NETZ Die deutsche Bundeskanzlerin nutzt für ihre Arbeit häufig die neuen Medien wie Handy oder Internet. Jetzt kommuniziert sie auch mit den Bürgern über das Internet und möchte

Mehr

Handbuch MoBio Mobile Biografie für Neuzugewanderte im Rhein-Neckar-Kreis

Handbuch MoBio Mobile Biografie für Neuzugewanderte im Rhein-Neckar-Kreis Handbuch MoBio Mobile Biografie für Neuzugewanderte im Rhein-Neckar-Kreis MoBio.rhein-neckar-kreis.de Heidelberg, 30. August 2018 Handbuch für Geflüchtete Gliederung 1. Allgemeine Informationen über MoBio

Mehr

EDIGURUS Version 4 Handbuch für das Portal

EDIGURUS Version 4 Handbuch für das Portal EDIGURUS Version 4 Handbuch für das Portal Version 2019-01-15 Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer des Portals in der EDIGURUS-Cloud. Wahrscheinlich sind Sie von einem Kunden gebeten worden, mit ihm

Mehr

mebis macht Bildung digital.

mebis macht Bildung digital. mebis macht Bildung digital. Fachtagung 3 Jahre KMK-Erklärung Medienbildung in der Schule, 28.09.2015 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München - Referat Medienbildung Projekt Digitales

Mehr

Lernen und Lehren mit mobilen Medien am Beispiel von EDMOND NRW. Schulmedienzentrum/Kompetenzteam Duisburg, Referent: Michael Wenzel

Lernen und Lehren mit mobilen Medien am Beispiel von EDMOND NRW. Schulmedienzentrum/Kompetenzteam Duisburg, Referent: Michael Wenzel Lernen und Lehren mit mobilen Medien am Beispiel von EDMOND NRW Schulmedienzentrum/Kompetenzteam Duisburg, 22.09.15 Referent: Michael Wenzel Unsere Themen Zugang zu EDMOND NRW Medieneinsatz im Unterricht

Mehr

hr1 hr2-kultur hr3 hr4 hr-info YOU FM hr-fernsehen Gesellschaft

hr1 hr2-kultur hr3 hr4 hr-info YOU FM hr-fernsehen Gesellschaft hessenschau.de hr1 hr2-kultur hr3 hr4 hr-info YOU FM hr-fernsehen Menü Gesellschaft Interaktive Online-Messe Gott steckt im Smartphone Aktualisiert am 06.04.16 um 17:56 Uhr Pfarrer Rasmus Bertram, Motto

Mehr

RU-Jahrestagung der Lippischen Landeskirche 2018

RU-Jahrestagung der Lippischen Landeskirche 2018 RU-Jahrestagung der Lippischen Landeskirche 2018 St. Nicolai Lemgo 28. November 2018 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mensch und Medien Chancen und Grenzen Digitaler Bildung im RU 1 Wie passen Mensch und Medien

Mehr

6. DIVERSITY-TAG FACHKONFERENZ IM FEZ-BERLIN. Komm Se rin, könn Se rauskieken Einwanderungsstadt Berlin J U N I

6. DIVERSITY-TAG FACHKONFERENZ IM FEZ-BERLIN. Komm Se rin, könn Se rauskieken Einwanderungsstadt Berlin J U N I J U N I 2 0 1 8 6. DIVERSITY-TAG Komm Se rin, könn Se rauskieken Einwanderungsstadt Berlin FACHKONFERENZ IM FEZ-BERLIN Was muss sich in der Gesellschaft verändern, damit die Toleranz gegenüber dem Anderen

Mehr

Soziale Netzwerke LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2054R_DE Deutsch

Soziale Netzwerke LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2054R_DE Deutsch Soziale Netzwerke LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2054R_DE Deutsch Lernziele Lerne einen einfachen Text zu lesen und zu verstehen Lerne die neuen Wörter in einem Text zu erkennen 2 Facebook, WhatsApp,

Mehr

Ablaufplan Für Die Ausbildung

Ablaufplan Für Die Ausbildung Ablaufplan Für Die Ausbildung zum Dienst der Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten in der EKHN 1. AUSBILDUNG zum Dienst der Lektorinnen und Lektoren 1. PLANUNG des Kurses Allgemein Für

Mehr

Mobil und vernetzt: Die Gaming-Trends 2017

Mobil und vernetzt: Die Gaming-Trends 2017 Mobil und vernetzt: Die Gaming-Trends 2017 Martin Börner Bitkom Präsidium Berlin, 17. August 2017 hbomuc fotolia.com Zahl der Gamer auf hohem Niveau mit weiter großem Potenzial Spielen Sie Video- oder

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule () am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen Bildungsgang anmelden möchten,

Mehr

Jeder ist an einem anderen Ort dennoch kommen alle zugleich zusammen

Jeder ist an einem anderen Ort dennoch kommen alle zugleich zusammen Jeder ist an einem anderen Ort dennoch kommen alle zugleich zusammen -online Webinare mit Adobe Connect und Moodle erfolgreich durchführen 15.03.2018 Paulina Tomczyk Webinare Was fällt Ihnen ein, wenn

Mehr

Vernetzungstreffen Netzwerk Computeria Tirol

Vernetzungstreffen Netzwerk Computeria Tirol Vernetzungstreffen 2017 Netzwerk Computeria Tirol Agenda 10.00 Uhr Begrüßung und Überblick 10.15 Uhr Aktuelles aus dem Netzwerk Computeria Tirol und Projektvorstellungen: - LEBENSFREUDE (auch) im Alter

Mehr

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX 2 Mobile Anwendungen für Haufe wowinex Mobile Anwendungen für Haufe wowinex 3 GESTALTEN SIE IHR OBJEKTMANAGEMENT EFFIZIENTER Entdecken Sie Haufe

Mehr

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Entlassungsmanagement

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Entlassungsmanagement 13.09.2017 - Expertenstandard: Entlassungsmanagement Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich 13.09.2017 - Expertenstandard: Entlassungsmanagement kostenloses Webinar ja

Mehr

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2»

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne 2018.PARL.81-96 Parlamentsdienste Services parlementaires Stand: 14.08.2018 Anleitung Extranet mit Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» für

Mehr

IT- und Datensicherheit Der digitalen Geschäftsprozesse im Handwerk

IT- und Datensicherheit Der digitalen Geschäftsprozesse im Handwerk IT- und Datensicherheit Der digitalen Geschäftsprozesse im Handwerk B.Eng. Steven Teske Beauftragter für Innovation und Technologie Technische Unternehmensberatung im Bereich Digitalisierung In der HWK

Mehr

Drücken Sie den Einschaltknopf an Ihrem PC, Laptop oder Tablet und warten Sie, bis der Computer gestartet ist.

Drücken Sie den Einschaltknopf an Ihrem PC, Laptop oder Tablet und warten Sie, bis der Computer gestartet ist. 1. Windows 10 Update-Infos Windows starten Drücken Sie den Einschaltknopf an Ihrem PC, Laptop oder Tablet und warten Sie, bis der Computer gestartet ist. Beim allerersten Start werden Sie bei der Einrichtung

Mehr

Ihre Sprecher heute. Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix. Confidential.

Ihre Sprecher heute. Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix. Confidential. 04. August 2015 Ihre Sprecher heute Markus Widmann GoToMeeting Experte Citrix Online Tina Pejinovic Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix Online 2 Interaktion im Webinar 3 Erste Schritte und

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

Ihre Sprecher heute. Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix. Confidential.

Ihre Sprecher heute. Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix. Confidential. 30. September 2015 Ihre Sprecher heute Markus Widmann GoToMeeting Experte Citrix Online Tina Pejinovic Sr. Specialist, Customer Marketing Programs Citrix Online 2 Interaktion im Webinar 3 Erste Schritte

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK Zertifizierte praxisorientierte Einsteigerkurse für alle Fundraising-Interessierten

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Harnkontinenz. kostenloses Webinar ja ja nein

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Harnkontinenz. kostenloses Webinar ja ja nein 15.03.2017 - Expertenstandard: Harnkontinenz Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich 15.03.2017 - Expertenstandard: Harnkontinenz kostenloses Webinar ja ja nein Inhalt Kurzinformationen

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

FACHTAGUNG. Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken. Fachtagung zum 15. Kinder- und Jugendbericht. 14. bis 15. Juni 2017

FACHTAGUNG. Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken. Fachtagung zum 15. Kinder- und Jugendbericht. 14. bis 15. Juni 2017 FACHTAGUNG Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken Fachtagung zum 15. Kinder- und Jugendbericht 14. bis 15. Juni 2017 Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Ziegelstraße 30 10117 Berlin Gefördert von:

Mehr

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform

Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform Die große Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform GfK SE, Nürnberg, Oktober 2015 Studie zum 25. Jubiläum des Vereins www.tv-plattform.de 1 Agenda 1 2 3 Fernsehen 4 Genutzte Geräte zum Fernsehen Fernsehen

Mehr

Kurzanleitung zur Nutzung von GoToWebinar

Kurzanleitung zur Nutzung von GoToWebinar Kurzanleitung zur Nutzung von GoToWebinar Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung zur Nutzung von... 1 GoToWebinar... 1 1 Nutzung von GoToWebinar zur Teilnahme an Online-Schulungen... 1 2 Zur Test-Session...

Mehr

Berlin-Brandenburgschlesische. Courage zeigen Verantwortung übernehmen Nächstenliebe leben. Soziale Medien. Modulare Fortbildung

Berlin-Brandenburgschlesische. Courage zeigen Verantwortung übernehmen Nächstenliebe leben. Soziale Medien. Modulare Fortbildung Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz Courage zeigen Verantwortung übernehmen Nächstenliebe leben Soziale Medien und Demokratie Modulare Fortbildung Basisseminar 22.02. 23.02.2018 Vertiefungsseminar

Mehr