Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle"

Transkript

1 BERATUNGSSTELLE BRAUNSCHWEIG Jahresbericht 2017

2 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Braunschweig. Wir danken den Institutionen und Personen, die unsere Arbeit unterstützt haben. Besonderer Dank gilt der Firma Görge für das Aufstellen von Pfandboxen zur Finanzierung von Sachmitteln der Teens plus Babys Gruppe, der Volkswagen AG, deren Spende aus dem Sonderfond für soziale Zuwendungen notwendiges Mobiliar und technische Ausrüstung ermöglicht hat und der Firma REWE, die ihre Pfandbons ebenfalls einige Monate für uns gesammelt haben. Hervorheben möchten wir das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie die Stadt Braunschweig, ohne deren finanzielle Zuwendung unsere Arbeit nicht möglich wäre. Sigrid Korfhage Uwe Niehus, Ute Ahrens, Anne Henken, Kristina Schmitz, Doris Zimmermann, Sigrid Korfhage, Almut Wollschläger, Christoph Pelster, Kathrin Steffens-Dlugosch 2/16

3 Inhalt Beratungsstelle Braunschweig... 4 Mitarbeiter*innen... 5 Das Beratungsangebot für Einzelne, Paare und Gruppen... 6 Jahresrückblick Statistik Der neue Hebammenflyer Teens plus Babys machen einen Ausflug Informationen über den Träger Leitbild pro familia Niedersachsen /16

4 Beratungsstelle Braunschweig Gründung: November 1973 Anschrift: Hamburger Straße Braunschweig Telefon: 0531/ Fax: 0531/ braunschweig@profamilia.de Bankverbindung: Finanzierung: Fortbildung und Supervision: Braunschweigische Landessparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE2HXXX Land Niedersachsen Stadt Braunschweig Eigeneinnahmen und Spenden Bundes- und Landesverband der pro familia bieten allen Mitarbeiter*innen berufs- und aufgabenspezifische Fortbildungskurse an. Daneben werden Fortbildungsangebote anderer Träger in Anspruch genommen. Um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten, sind alle Mitarbeiter*innen im Beratungsbereich verpflichtet, an regelmäßigen Supervisionen teilzunehmen. 4/16

5 Mitarbeiter*innen Ute Ahrens Dipl. Sozialpädagogin Dr. Christoph Pelster Dipl. Psychologe/ Psych. Psychotherapeut Kathrin Steffens-Dlugosch Dipl. Sozialpädagogin/ Vertretung Kristina Schmitz Dipl. Sozialarb./ päd. Anne Henken Dipl. Sozialpädagogin Karolin Wilkens Dipl. Psychologin/ Psych. Psychotherapeutin (Elternzeit) Sigrid Korfhage Stellenleiterin, Dipl. Sozialpädagogin Almut Wollschläger-Reiche Ärztin Uwe Niehus Dipl. Psychologe Doris Zimmermann Erstkontakt und Verwaltung Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten überwiegend in Teilzeit und teilen sich insgesamt 3,75 Vollzeitstellen Bürozeiten Mo Uhr Di Uhr, Uhr Mi Uhr, Uhr Do Uhr Fr Uhr 5/16

6 Das Beratungsangebot für Einzelne, Paare und Gruppen Schwangerschaft und Geburt Beratung vor, während und nach der Geburt Sozialrechtliche Beratung (z.b. Kinder- und Elterngeld, Kinderzuschlag, Unterhalt- und Unterhaltsvorschuss, Arbeitslosengeld II, Elternzeit etc.) Wir vermitteln die Zusammenarbeit mit Familienhebammen, Sozialpädagogischer Familienhilfe u. ä. Hilfeeinrichtungen Beratung und Antragstellung bei der Stiftung Mutter und Kind Schutz des ungeborenen Lebens Schwangerschaftskonfliktberatung nach 218/219 StGB Beratung/Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch Familienplanung und Gesundheit Familienplanung Methoden der Schwangerschaftsverhütung Beratung zu Fragen der Empfängnisverhütung und der Pille danach Gesundheitliche Fragen: Sterilisation, sexuell übertragbare Krankheiten, Wechseljahre, Kinderwunsch Sexualpädagogik Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit mit Schulklassen (allgemeinbildende-, weiterführende, Förder- und Berufsschulen) Fortbildung für Multiplikator*innen (z.b. Erzieher*innen, Lehrer*innen, Tagesmütter) Elternabende in Schulen und Kindertagesstätten zum Thema Sexualität Einzel-, Paar- und Sexualberatung bei individuellen psychischen Problemen bei Trennung/Trennungsbegleitung bei Schwierigkeiten in der Partnerschaft bei sexuellen Problemen (z.b. Lustlosigkeit, Erektionsstörungen, Vaginismus) bei sexueller Orientierung bei sexualisierter Gewalt 6/16

7 Jahresrückblick 2017 Rückblickend auf das Jahr 2017 stellen wir fest, dass es uns wieder einen bunten Strauß an Themen beschert hat. Die Statistik auf den folgenden Seiten gibt Aufschluss darüber, in welchem Umfang unsere Angebote zahlenmäßig in Anspruch genommen wurden. Wir konnten im Vergleich zu 2016 einen Anstieg der Beratungen und der Gruppenarbeit verzeichnen. Erfreulich ist, dass immer mehr Institutionen unser Fortbildungsangebot in Anspruch nehmen. In Grundschulen, in der Tagespflege und in Kitas ist der Wunsch nach sexualpädagogischer Weiterbildung groß und so wurden wir für Tagesveranstaltungen, Studientage, Teamsitzungen und Elternabende gebucht. Nach wie vor ist die sexualpädagogische Arbeit in Institutionen ein heißes Eisen. Pädagogische Mitarbeiter*innen würden über mehr Sicherheit und Fachkompetenz verfügen, wenn die Sexualpädagogik fester Bestandteil der Ausbildung wäre. Darum sind wir besonders froh, dass wir als Lehrbeauftragte gemeinsam mit der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel in der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften das Seminar Sex und so Sexualpädagogische Basics in der Kinder-und Jugendarbeit anbieten können. Intensiv beschäftigt haben wir uns mit den Angeboten der Familienzentren, die zunehmend in Braunschweig eingerichtet werden. Wir stellten uns in einigen Einrichtungen vor und loteten aus, welche Berührungspunkte es gibt und welche Angebote wir in den Zentren machen können. Nicht nur in diesem Zusammenhang stellten wir wieder einmal fest, dass für unsere Arbeit eine aktive Netzwerkarbeit unerlässlich ist. Als besondere Beispiele für konstruktive Netzwerkarbeit möchten wir unsere Besuche der niedergelassenen Gynäkolog*innen und einen regen Erfahrungsaustausch mit der Ev. Ehe- Lebens- und Krisenberatungsstelle sowie den Kolleginnen der Abteilung Frühe Hilfen erwähnen. Als sehr bereichernd haben wir auch die guten Gespräche mit einzelnen Ratsmitgliedern, die wir zu uns eingeladen haben, erlebt. Mit der Frauenklinik/Geburtshilfe des Städtischen Klinikums haben wir in 2017 unsere Zusammenarbeit vertieft. Das Klinikum gibt uns nach der virtuellen Kreißsaalbesichtigung die Möglichkeit, die Anwesenden über unsere Beratungsangebote zu informieren. Wir erreichen dadurch nicht nur sehr viele Schwangere, sondern profitieren auch von einem sehr engen und unkomplizierten Austausch untereinander. Sorgen bereitet uns dagegen die Hebammen- und Gynäkolog*innen-Versorgung in Braunschweig. Wir bemerken dies zunehmend als ernstzunehmende Problematik in der Schwangerenberatung. Auf dieses Thema und auf unseren Hebammenflyer werden wir in diesem Bericht detaillierter eingehen. 7/16

8 Sehr erfreulich ist, dass bei uns auch im Jahr 2017 wieder zahlreiche Spenden eingegangen sind. Besonders hervorheben möchten wir hier die Spenden für die Teens plus Babys Gruppe. Wir sind dankbar, dass zahlreiche Menschen ihre Pfandbons in den Görge Märkten und auch bei REWE zugunsten dieser Gruppe gespendet haben. Auch durch viele Privatspenden wird diese Gruppe unterstützt. Das hohe Spendenaufkommen ermöglichte der Gruppe einen tollen Tag im Erlebniszoo in Hannover. Auf den folgenden Seiten gehen wir nochmal ausführlich auf dieses Ereignis ein. Wir möchten mit diesem Jahresbericht einen Einblick in unsere Arbeit geben. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und stehen für Auskünfte zu unseren einzelnen Angeboten gerne zur Verfügung. Für das Team der pro familia Beratungsstelle Brauschweig Sigrid Korfhage 8/16

9 Statistik 2017 Gesamtstatistik Art der Beratung Erstberatung Folgeberatung Mehrfachberatung Gesamt Beratung gem SchKG* Beratung gem SchKG** Beratung gem a SchKG*** Gruppenberatung gem. 2 SchKG**** Gesamt Schwangerschaftskonfliktgesetz-SchKG: * 5+6 SchKG: Schwangerschaftskonfliktberatung ** 2 SchKG: Beratungen vor, während und nach einer Schwangerschaft, Sexualaufklärung, Sexualberatung, Familienplanung und Kinderwunsch *** 2a SchKG: Beratungen nach pränataldiagnostischem Befund **** 2 Gruppen Beratungen mit mehr als 3 Personen, Mutter-Kind-Gruppen, etc. (keine sexualpädagogischen Gruppen) Sexualpädagogik Gruppenangebote nach 2 SchKG: Sexualpädagogische Gruppen Anzahl Grundschule 12 Gesamtschule 12 Förderschule 6 Hauptschule 4 Realschule 8 Oberschule - Gymnasium 27 Berufsbildende Schulen/Fachhochschulen 7 Kitas und Familienzentren/Elternabende/Fobi 13 Sexualität und Behinderung 7 Sexualität und Älterwerden - Sonstige 49 Gesamt 145 9/16

10 5+6 2 Altersgruppen Anzahl Unter 14 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre und älter 48 Altersgruppen Anzahl Unter 14 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre und älter 363 Wohnort Anzahl Stadt 465 Landkreis/Region 22 Andere 5 Wohnort Anzahl Stadt 1555 Landkreis/Region 211 Andere 15 Erwerbssituation Anzahl Vollzeit erwerbstätig 134 Teilzeit erwerbstätig 117 Arbeitslos gemeldet 62 In Schul-oder Berufsausbildung, 97 Studium Sonstige nicht Erwerbstätige 68 Sonstiges 13 Keine Angaben 1 Erwerbssituation Anzahl Vollzeit erwerbstätig 491 Teilzeit erwerbstätig 415 Arbeitslos gemeldet 252 In Schul-oder Berufsausbildung, 189 Studium Sonstige nicht Erwerbstätige 337 Sonstiges 85 Keine Angaben 12 10/16

11 Der neue Hebammenflyer Die Hilfe und Unterstützung durch eine Hebamme gehört für die meisten Schwangeren selbstverständlich dazu. Schon während der Schwangerschaft und auch in den Wochen nach der Entbindung übernimmt die Hebamme eine zentrale Funktion und sorgt maßgeblich dafür, dass Mutter und Kind gut versorgt sind. Dabei sind die Angebote der etwa Hebammen in Deutschland vielfältig: neben Vorsorgeuntersuchungen können unter anderem Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsbegleitung, Wochenbettbetreuung und Rückbildungskurse in Anspruch genommen werden. Um die Hebammen in der Region Braunschweig und ihre Angebote vorzustellen, gab es über viele Jahre einen Hebammenflyer, der von einer Braunschweiger Hebamme erstellt wurde. Mittlerweile waren die Recherche und die Erstellung eines solchen Flyers aber so komplex und zeitlich aufwändig geworden, dass es für eine einzelne Person nicht mehr zu schaffen war. Da wir in unserer Beratungsstelle bis zu 1000 Schwangerenberatungen pro Jahr durchführen und so immer wieder direkt die Fragen und Sorgen der Schwangeren erfahren, war für uns als pro familia Team schnell klar, dass es eine Neuauflage dieses Flyers geben muss, um die Schwangeren über das breite Angebotsspektrum der Hebammen und die entsprechenden Adressen in der Region zu informieren. So stellten wir beispielsweise auch immer wieder fest, dass den Frauen mitunter ihr Recht auf Hebammenhilfe von der Feststellung der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit nicht bekannt war. Leider muss auch die aktuelle Versorgungssituation in Braunschweig und Umgebung mit zunehmender Sorge betrachtet werden. Gynäkologische Praxen schließen, weil bei Renteneintritt keine Nachfolger*innen gefunden werden und auch die Zahl der praktizierenden Hebammen nimmt ab. In Beratungen berichten Frauen immer wieder davon, dass sie schon zu Beginn ihrer Schwangerschaft Schwierigkeiten haben, eine Hebamme zu finden oder dass sie wochenlang auf einen Termin in einer gynäkologischen Praxis warten müssen. Auf die momentane Versorgungssituation haben wir keine direkten Einflussmöglichkeiten. Was wir aber tun können ist, die bestehenden Angebote durch Kooperationen und Netzwerkarbeit bekannter zu machen und so den Schwangeren notwendige Informationen und eine Orientierung im Bereich der Geburtshilfe zu geben. Als Kooperationspartner*innen konnten dafür der Hebammenverband Niedersachsen/ Bezirk Braunschweig und die Hebammenschule des Städtischen Klinikums Braunschweig gewonnen werden. 11/16

12 Ganz besonders freuen wir uns als Beratungsstelle auch darüber, dass die PSD Bank Braunschweig eg und die Öffentliche Versicherung Braunschweig dieses Vorhaben mit Spenden finanziell abgesichert haben. Die Planung, inhaltliche Umsetzung sowie Layout und Druck des Hebammenflyers wurden dadurch überhaupt erst möglich gemacht. Wir freuen uns sehr, diesen neu aufgelegten Flyer seit April 2017 schon zahlreich an Schwangere, an gynäkologische Praxen, an Hebammen und weitere Institutionen verteilt zu haben und wir hoffen, dass diese Erfolgsgeschichte noch lange kein Ende nehmen wird. 12/16

13 Teens plus Babys machen einen Ausflug TEENS plus BABYS ist ein seit über 10 Jahren bestehendes kostenloses und jugendgerechtes Gruppenangebot für jugendliche Schwangere und Mütter mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Jede Gruppenstunde hat einen strukturierten Ablauf. Dazu gehört ein gemeinsames Mittagessen zu Beginn der Treffen. Der Treffpunkt im Mädchencafé LUZIE/ Jugendzentrum Mühle wird als Informationsquelle genutzt, dort findet Kontakt, Austausch und gegenseitige Hilfe statt. Abgerundet wird das Angebot durch eine umfassende Aufklärung im Hinblick auf die Themen Schwangerschaft, Geburt und kindliche Entwicklung. Viele Teilnehmerinnen treffen sich auch nach dem Ausscheiden aus der Gruppe privat regelmäßig weiter, immer wieder entstehen auf diese Weise stabile Freundschaften. Die Leitung der Gruppe wird von einer Diplom- Sozialpädagogin unserer Beratungsstelle durchgeführt. Unterstützt wird sie von einer Studentin der Sozialen Arbeit, die im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für die Gruppe tätig ist. Die Firma REWE Braunschweig spendete im November 2017 im Rahmen der Aktion Pfandtastisch 5000 Euro an unsere Beratungsstelle. Von den Spendengeldern wurde als besondere Unternehmung u.a. ein Besuch im Erlebnis Zoo Hannover finanziert. Die Teilnehmerinnen der Teens plus Babys - Gruppe hatten sich diesen Ausflug gewünscht. Für die meisten war es der erste Besuch in einem Zoo dieser Größe. Um den Schwangeren und Müttern mit ihren Babys und Kleinkindern einen einfachen und sicheren Transport anzubieten, wurde ein Bus mit Fahrerin angemietet. Knapp 30 Personen haben teilgenommen. Im Zoo gab es Vieles zu bestaunen, die jungen Frauen und Kinder hatten jede Menge Spaß! Der Gruppenzusammenhalt, das Gemeinschaftsgefühl und die Bildung von Freundschaften wurden durch die Aktion gestärkt und unterstützt. Es war ein besonderer und schöner Tag! Die Firma EDEKA Görge unterstützt Teens plus Babys im Rahmen von Pfandtastisch helfen. Leergutbons der Kund*innen werden in einer Spendenbox gesammelt und ausgezahlt. Die Spendengelder werden u.a. verwendet für: die Finanzierung der studentischen Mitarbeiterin, Herstellung von Flyern, Bastelmaterialien, Einkäufe für die Gruppe (Lebensmittel, Windeln, Geburtstagsgeschenke) oder die Gestaltung einer Weihnachtsfeier. Unsere Weihnachtsfeier wurde außerdem unterstützt vom Verein Päckchen für Braunschweig. Ein großes DANKESCHÖN!!! an alle Unterstützer*innen und Leergut- Spender*innen! 13/16

14 Informationen über den Träger pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung, Landesverband Niedersachsen e.v. mit Sitz in Hannover, ist Träger aller pro familia Beratungsstellen in Niedersachsen und der Onlineberatung. Anschrift/Kontakt: Lange Laube Hannover Ab April 2018: Dieterichsstraße 25A Hannover Tel: Fax: lv.niedersachsen@profamilia.de Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE BIC: BFSWDE33HAN Vorstand: Prof. Dr. Heike Fleßner Vorsitzende Annette Peters stellv. Vorsitzende Hannelore Hintz-Oppelt Schatzmeisterin Hannelore Mücke-Bertram Schriftführerin Christian Tesche Beisitzer Christina Müller-Matysiak Beisitzerin Geschäftsführung: Uta Engelhardt, M.A. 14/16

15 Gründung und Organisation pro familia wurde 1952 gegründet. Die rechtlich selbstständigen Landesverbände haben sich auf Bundesebene zusammengeschlossen und bilden gemeinsam den pro familia Bundesverband als eingetragener Verein. pro familia Landesverband Niedersachsen Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.v. wurde 1965 als rechtlich selbständiger Verein ins Leben gerufen. Er ist gem. 51 AO als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gehört dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. an. In Niedersachsen werden 19 Beratungsstellen mit 5 Außenstellen sowie die Onlineberatung unterhalten. Beschäftigte: Statistik: 125 Mitarbeiter*innen Beratungen gem. 2 Schwangerschaftskonfliktgesetz Beratungen gem. 5 u. 6 bzw. 2a SchKG Gruppenberatungen (Schulklassen) 101 Gruppenberatungen (z.b. Mutter-Kind) 331 Allg. Ehe-, Familien- und Lebensberatungen Die Schwerpunkte der Beratungsanlässe waren Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt, Familienplanung, Sexualität und Partnerschaft sowie Hilfe bei Inanspruchnahme sozialer Leistungen. Nicht aufgeführt wurden Telefonberatungen und Multiplikator*innenarbeit. Onlineberatung Über die Onlineberatung wurden im Jahr 2017 insgesamt Anfragen beantwortet, davon Anfragen von Frauen, 588 Anfragen von Männern (keine Angabe: 82). Das Angebot richtet sich vorwiegend an Jugendliche im Alter bis 21 Jahre. Erreichbarkeit unserer Beratungsstellen Unsere Beratungsstellen sind nach den Anerkennungsrichtlinien für Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen mindestens an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Beratungen finden nach Terminvergabe auch außerhalb der Öffnungszeiten statt. 15/16

16 pro familia steht für selbstbestimmte Sexualität Leitbild des pro familia Landesverband Niedersachsen e.v. pro familia ist ein unabhängiger Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. pro familia ist über die International Planned Parenthood Federation (IPPF) weltweit mit anderen Familienplanungsorganisationen vernetzt. pro familia vertritt ein Menschenbild, in dessen Mittelpunkt Freiheit, Würde, Selbstverantwortung und gegenseitige Achtung stehen. pro familia bietet qualifizierte Information, Beratung, Prävention, Sexualpädagogik und sexuelle Bildung an und unterstützt Ratsuchende darin, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. pro familia setzt sich ein für die rechtliche und politische Gleichberechtigung der Geschlechter, sexueller Identitäten und verschiedener Lebensformen, unabhängig von der sozialen und kulturellen Herkunft. pro familia setzt sich ein für eine Gesellschaft, in der psychische, körperliche und sexualisierte Gewalt verurteilt wird und alles dafür getan wird, um Gewalt zu verhindern. pro familia arbeitet auf der Grundlage der sexuellen und reproduktiven Menschenrechte und tritt für deren Verwirklichung ein, besonders für das Recht auf optimale medizinische und psychosoziale Versorgung das Recht auf qualifizierte Beratung und Information das Recht auf freie und informierte Entscheidung das Recht, sich frei zu entscheiden, ob und in welcher Lebenssituation Kinder erwünscht sind das Recht, sich selbstbestimmt für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden zu können. Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.v. unterhält 19 Beratungsstellen und 5 Außenstellen und die Onlineberatung Der Verein wurde 1965 gegründet und hat ca. 125 Mitarbeiter*innen. Hannover, Dezember 2012 Das Leitbild in Leichter Sprache gibt es auf der Website 16/16

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE PEINE Jahresbericht 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Peine. Wir danken den Institutionen und Personen, die unsere

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE LÜNEBURG Jahresbericht 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Wir danken den Institutionen und Personen, die

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE LÜNEBURG Jahresbericht 2017 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Wir danken den Institutionen und Personen, die

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE GOSLAR Jahresbericht 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Goslar. Wir danken den Institutionen und Personen, die unsere

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE BRAUNSCHWEIG Jahresbericht 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Braunschweig. Wir danken den Institutionen und Personen,

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE WOLFENBÜTTEL Jahresbericht 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel. Wir danken den Institutionen und Personen,

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Braunschweig.

Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Braunschweig. BERATUNGSSTELLE BRAUNSCHWEIG Jahresbericht 2018 Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Braunschweig. Wir danken den Institutionen und Personen,

Mehr

BERATUNGSSTELLE EMDEN LEER

BERATUNGSSTELLE EMDEN LEER BERATUNGSSTELLE EMDEN LEER Jahresbericht 2017 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Emden mit der Nebenstelle Leer. Wir danken den Institutionen

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel.

Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel. BERATUNGSSTELLE WOLFENBÜTTEL Jahresbericht 2018 Mit dem Jahresbericht 2018 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel. An dieser Stelle möchte ich mich stellvertretend

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle BERATUNGSSTELLE UELZEN Jahresbericht 2017 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Uelzen. Wir danken den Institutionen und Personen, die unsere

Mehr

Von links nach rechts: Monika Hentig, Hildegard Köhler-Bernhardt, Maren Schmielau, Monika Hartwig, Gabriele Lehner (es fehlt Stefanie Tauer).

Von links nach rechts: Monika Hentig, Hildegard Köhler-Bernhardt, Maren Schmielau, Monika Hartwig, Gabriele Lehner (es fehlt Stefanie Tauer). BERATUNGSSTELLE WOLFENBÜTTEL Jahresbericht 2017 2/18 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel. An dieser Stelle möchte ich mich stellvertretend

Mehr

Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW

Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW Die pro familia steht als Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung mit

Mehr

Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2015

Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2015 Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2015 Leitbild pro familia steht für selbstbestimmte Sexualität pro familia ist ein unabhängiger Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und

Mehr

pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel

pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel Beratungsstelle Wolfenbüttel Jahresbericht 2012 pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel Mit dem Jahresbericht 2012 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel.

Mehr

Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2014

Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2014 Beratungsstelle Braunschweig Jahresbericht 2014 Leitbild pro familia steht für selbstbestimmte Sexualität pro familia ist ein unabhängiger Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und

Mehr

Leitbild Wer wir sind

Leitbild Wer wir sind Leitbild Wer wir sind Beratungsstelle Kassel Wer wir sind 4 Ethische Grundsätze 5 Fachliches Spektrum 7 Öffentlichkeitsarbeit 10 Qualitätssicherung 10 Perspektiven 10 Leitbild Wer wir sind pro familia

Mehr

Landesverband Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen Landesverband Niedersachsen pro familia Beratungsstelle Goslar Mit dem Jahresbericht 2011 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Goslar. Der Bericht enthält Informationen

Mehr

Leitbild. pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität

Leitbild. pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität Beratungsstelle Goslar Jahresbericht 2013 Leitbild pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität pro familia ist ein unabhängiger Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung.

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover.

Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover. BERATUNGSSTELLE HANNOVER JAHRESBERICHT 2017 Mit dem Jahresbericht 2017 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover. Wir danken den Institutionen und Personen, die

Mehr

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover.

Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover. BERATUNGSSTELLE HANNOVER JAHRESBERICHT 2016 Mit dem Jahresbericht 2016 informieren wir Sie über die Tätigkeiten der pro familia Beratungsstelle Hannover. Wir danken den Institutionen und Personen, die

Mehr

Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia Beratungsstelle Helmstedt.

Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia Beratungsstelle Helmstedt. Beratungsstelle Helmstedt Jahresbericht 2015 Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia Beratungsstelle Helmstedt. Der Bericht enthält Informationen über den pro

Mehr

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: Schwangerschaft und Sexualität Wo bekomme ich Unterstützung in der Schwangerschaft? Ich bin ungewollt schwanger. Wo kann ich mich beraten lassen? Mit

Mehr

Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Peine.

Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Peine. Beratungsstelle Peine Jahresbericht 2015 Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Peine. Der Bericht enthält Informationen über den Landesverband

Mehr

Leitbild. pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität

Leitbild. pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität Beratungsstelle Wolfenbüttel Jahresbericht 2013 Leitbild pro familia steht für selbstbestimmt Sexualität pro familia ist ein unabhängiger Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung.

Mehr

Mit diesem Jahresbericht 2013 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Lüneburg.

Mit diesem Jahresbericht 2013 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Beratungsstelle Lüneburg Jahresbericht 2013 Mit diesem Jahresbericht 2013 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Der Bericht enthält Informationen über den Landesverband

Mehr

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten Mo., Di., Mi. 09:00 13:00 Uhr Do. 13:00 18:00 Uhr Fr. 14:00 17:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Was uns 2014 beschäftigte Netzwerke zu frühen Hilfen Gesetz zur vertraulichen

Mehr

Überblick 4. Gründung 5. Mitarbeiter_innen 6. Leitbild des pro familia Landesverbands Niedersachsen e.v. 7. Beratungsstelle Oldenburg 8

Überblick 4. Gründung 5. Mitarbeiter_innen 6. Leitbild des pro familia Landesverbands Niedersachsen e.v. 7. Beratungsstelle Oldenburg 8 Beratungsstelle Oldenburg Jahresbericht 2015 Inhaltsübersicht: Überblick 4 Gründung 5 Mitarbeiter_innen 6 Leitbild des pro familia Landesverbands Niedersachsen e.v. 7 Beratungsstelle Oldenburg 8 Beratungsübersicht

Mehr

Jahresbericht Beratungsstelle Krefeld. Schwangerschaftskonfliktberatung

Jahresbericht Beratungsstelle Krefeld. Schwangerschaftskonfliktberatung Jahresbericht 2015 Beratungsstelle Krefeld Schwangerschaftskonfliktberatung Schwangerschaftsberatung Medizinische und Familienplanungsberatung Sexual- u. Partnerschaftsberatung Online Beratung Sexualpädagogik

Mehr

Mit diesem Jahresbericht 2012 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia-beratungsstelle Helmstedt.

Mit diesem Jahresbericht 2012 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia-beratungsstelle Helmstedt. Beratungsstelle Helmstedt Jahresbericht 2012 Mit diesem Jahresbericht 2012 informieren wir Sie über die Arbeit der pro familia-beratungsstelle Helmstedt. Der Bericht enthält Informationen über den pro

Mehr

Erläuterungsbogen. zum Zahlenmäßigen Bericht der Schwangerschaftsberatungsstellen 20..

Erläuterungsbogen. zum Zahlenmäßigen Bericht der Schwangerschaftsberatungsstellen 20.. Erläuterungsbogen zum Zahlenmäßigen Bericht der Schwangerschaftsberatungsstellen 20.. Der Zahlenmäßige Bericht der Schwangerschaftsberatungsstellen im Land Mecklenburg- Vorpommern ist von den Einrichtungen

Mehr

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sie haben Fragen? Wir sind da! Schwangerschaftsberatung ist offen für alle Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube, Beeinträchtigungen oder sexuelle Identität spielen keine Rolle vertraulich, nichts wird weitererzählt auf Wunsch auch anonym

Mehr

Die Geschichte von pro familia

Die Geschichte von pro familia Die Geschichte von pro familia Carmen Alexander und Sven Vöth-Kleine 1 Wandel des Untertitels des Vereinsnamens pro familia Deutsche Gesellschaft für Ehe und Familie (1950er) Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Beratungsstelle Uelzen Jahresbericht 2015

Beratungsstelle Uelzen Jahresbericht 2015 Beratungsstelle Uelzen Jahresbericht 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wie jedes Jahr möchten wir mit unserem Jahresbericht unseren Förderinnen und Förderern und allen Interessierten einen inhaltlichen

Mehr

pro familia Beratungsstelle Lüneburg

pro familia Beratungsstelle Lüneburg Beratungsstelle Lüneburg Jahresbericht 2015 pro familia Beratungsstelle Lüneburg Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Der Bericht

Mehr

Wir leiten unser Handeln aus Überzeugungen ab, die in den allgemeinen Menschenrechten verankert sind.

Wir leiten unser Handeln aus Überzeugungen ab, die in den allgemeinen Menschenrechten verankert sind. Beratungsstelle Lippe Detmold Wir leiten unser Handeln aus Überzeugungen ab, die in den allgemeinen Menschenrechten verankert sind. 2 pro familia ist ein Verein für Familienplanung, Sexualberatung und

Mehr

Jahresbericht pro familia. Büro- und Anmeldezeiten Donnerstag

Jahresbericht pro familia. Büro- und Anmeldezeiten Donnerstag Jahresbericht 016 Büro- und Anmeldezeiten pro familia Montag 9:00 1:30 + 18:00 0:00 Mühlenstr. 4 Dienstag 9:00 1:30 47798 Krefeld Mittwoch 9:00 1:30 + 14:30 16:30 Tel. 0151-4834 4834 Donnerstag 9:00 1:30

Mehr

Landesverband Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen Landesverband Niedersachsen pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel Mit dem Jahresbericht 2011 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel. Der Bericht enthält

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 14 j / 10 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2010 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 14 j / 14 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen Gemeinsam mehr bewegen Mitglied werden und pro familia unterstützen 50 1968 2018 pro familia NRW Jede(r) hat das Recht auf Information und Bildung im Zusammenhang mit Familienplanung und Sexualität. pro

Mehr

Jahresbericht Alsfeld Bad Hersfeld

Jahresbericht Alsfeld Bad Hersfeld Jahresbericht 2017 Alsfeld Bad Hersfeld Beratungsstelle Alsfeld Ludwigsplatz 4 36304 Alsfeld Tel: 06631 6207 Fax: 06631 917748 alsfeld@profamilia.de www.profamilia.de/alsfeld Beratungsstelle Bad Hersfeld

Mehr

Praktikumsbericht Schülerpraktikum in der Zeit vom bis Beratungsstelle Mönchengladbach

Praktikumsbericht Schülerpraktikum in der Zeit vom bis Beratungsstelle Mönchengladbach Praktikumsbericht Schülerpraktikum in der Zeit vom 20.01.2014 bis 31.01.2014 Beratungsstelle Mönchengladbach Friedhofstraße 39 41236 Mönchengladbach Telefon: 02166-249371 Fax: 02166-923919 moenchengladbach@profamilia.de

Mehr

Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz

Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz gegen sexualisierte Gewalt davon sind wir überzeugt. Die

Mehr

Schwanger? Wir sind für Sie da.

Schwanger? Wir sind für Sie da. Schwanger? Wir sind für Sie da. Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Christoph Jochum, schwanger.li Konzeption: www.bettertogether.com Gestaltung: www.stecher.at Fotos: flickr, fotolia, getty

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1928 7. Wahlperiode 24.04.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Peter Ritter und Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Schwangerschaftsabbruch

Mehr

Caritas. Beratung für Schwangere und Familien. Jahresbericht Not sehen und handeln!

Caritas. Beratung für Schwangere und Familien. Jahresbericht Not sehen und handeln! Caritas Not sehen und handeln! Jahresbericht 2013 Beratung für Schwangere und Familien Unser Beratungsangebot richtet sich an Frauen, Paare und Familien, die aufgrund einer Schwangerschaft bzw. durch die

Mehr

IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN. Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN. Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Schwanger was nun? Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Wir bieten Ihnen ein offenes Ohr für Ihre Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt. Mit uns

Mehr

JAHRESBERICHT Ein Blick auf unsere Arbeit. Ein Blick auf unsere. Ein Blick in die Statistik. Ich will auch heiraten Auftakt zu einem Projekt

JAHRESBERICHT Ein Blick auf unsere Arbeit. Ein Blick auf unsere. Ein Blick in die Statistik. Ich will auch heiraten Auftakt zu einem Projekt JAHRESBERICHT 2013 Ein Blick auf unsere Arbeit Im letzten Jahr kamen 139 Menschen zu uns in die Beratung, die sehr unsicher waren, ob das Kind, das sie erwarten, tatsächlich willkommen ist. Ein Blick auf

Mehr

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Sie sind schwanger oder werden Vater und fragen sich, ob Ihr Kind gesund sein wird? Sie überlegen, ob Sie vorgeburtliche Untersuchungen möchten und wenn

Mehr

PRESSESPIEGEL KW 29/2009

PRESSESPIEGEL KW 29/2009 Inhaltsverzeichnis AWO Aachen-Land... 3 AWO Bonn/Rhein-Sieg... 4 AWO Heinsberg... 5 AWO Rhein-Erft & Euskirchen... 7 Aachen-Land 3 Bonn/Rhein-Sieg 4 Do, 16. Jul. 2009 Heinsberger Nachrichten / Lokales

Mehr

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN

Landsberger Allee Berlin. Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN IMMANUEL BERATUNGSZENTRUM MARZAHN Familienberatung Schwangerenberatung Sozialberatung Migrationsberatung Wohnhilfe Landsberger Allee 400 12681 Berlin Immanuel Beratung Marzahn ist eine Einrichtung der

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Herzklopfen. Sexualpädagogische Konzeption der evangelischen und Frauen beraten Schwangerenberatungsstellen in Bayern. Inhalt

Herzklopfen. Sexualpädagogische Konzeption der evangelischen und Frauen beraten Schwangerenberatungsstellen in Bayern. Inhalt Herzklopfen Sexualpädagogische Konzeption der evangelischen und Frauen beraten Schwangerenberatungsstellen in Bayern Inhalt 1. Über Sexualität und Pädagogik 2. Zielgruppe 3. Zielsetzung 4. Themenspektrum

Mehr

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH.

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH. Beratung & Geburt VERTRAULICH 0800-40 40 020 Der Anruf ist kostenlos. Hilfetelefon Schwangere in Not Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten Informationen für Jugendämter Schwangerschaftsberatung:

Mehr

JAHRESBERICHT. Jahresbericht Alsfeld Bad Hersfeld

JAHRESBERICHT. Jahresbericht Alsfeld Bad Hersfeld Jahresbericht 2016 Alsfeld Bad Hersfeld Beratungsstelle Alsfeld Ludwigsplatz 4 36304 Alsfeld Tel: 06631 6207 Fax: 06631 917748 alsfeld@profamilia.de JAHRESBERICHT bad-hersfeld@profamilia.de 2016 www.profamilia.de/alsfeld

Mehr

Beratungsstelle Hannover Jahresbericht 2015

Beratungsstelle Hannover Jahresbericht 2015 Beratungsstelle Hannover Jahresbericht 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, 2015 war für unseren Landesverband das Jahr seines 50jährigen Bestehens.

Mehr

Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) in Verbindung mit dem 219 StGB.

Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) in Verbindung mit dem 219 StGB. Schwangeren- und Familienberatung Gesetzesgrundlage Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) in Verbindung mit dem 219 StGB. Schwangeren- und Familienberatungsstellen werden öffentlich gefördert und sind

Mehr

Erste Hilfe für das große Kribbeln.

Erste Hilfe für das große Kribbeln. Reden wir über Sex! Weiterbildung Erste Hilfe für das große Kribbeln. Wenn Liebe sprachlos macht.»über Sex reden? Wozu? Ich tu s lieber.«klar, das ist am schönsten. Doch wer mehr weiß, hat länger was davon.

Mehr

Jahresbericht 2014 des Kreisverband Vogelsbergkreis e.v.

Jahresbericht 2014 des Kreisverband Vogelsbergkreis e.v. Jahresbericht 2014 des Kreisverband Vogelsbergkreis e.v. Beratungsstelle Alsfeld Lutherstraße 3 36304 Alsfeld Tel: 06631 6207 Fax: 06631 917748 alsfeld@profamilia.de www.profamilia.de/alsfeld Beratungsstelle

Mehr

Beratungsstelle Emden, Leer Jahresbericht 2015

Beratungsstelle Emden, Leer Jahresbericht 2015 Beratungsstelle Emden, Leer Jahresbericht 2015 Mit diesem Jahresbericht 2015 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Emden mit der Nebenstelle Leer Der Bericht enthält Informationen

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Um dem Problem eine Dimension zu geben:

Um dem Problem eine Dimension zu geben: Um dem Problem eine Dimension zu geben: Beispiel Vernachlässigung Jährlich kommen in Niedersachsen ca. 68.000 Kinder auf die Welt Davon werden 30-40 Kinder im 1. Lebensjahr schwerste körperliche Misshandlungen

Mehr

Jahresbericht Beratungsstellen schwanger.li Sexualpädagogische Fachstellen love.li. Schaan Buchs Feldkirch. Sophie von Liechtenstein Stiftung

Jahresbericht Beratungsstellen schwanger.li Sexualpädagogische Fachstellen love.li. Schaan Buchs Feldkirch. Sophie von Liechtenstein Stiftung Jahresbericht 2016 Beratungsstellen schwanger.li Sexualpädagogische Fachstellen love.li Schaan Buchs Feldkirch Jahresbericht 2016 1 Vorwort Im Jahr 2016 hat sich die Gründung der Sophie von Liechtenstein

Mehr

IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL

IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL IMMANUEL BERATUNG KLOSTERVIERTEL Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Allgemeine unabhängige Sozialberatung Migrationsberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Wir unterstützen

Mehr

Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF)

Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF) Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF) Home Über den DAKJEF Mitgliedsverbände Veröffentlichungen Impressum Der Deutsche Arbeitskreis ist die Kooperationsplattform der fünf

Mehr

StGB. Ambulante Behandlung von Sexualstraftätern, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder begangen haben.

StGB. Ambulante Behandlung von Sexualstraftätern, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder begangen haben. Ambulante Behandlung von Sexualstraftätern, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder begangen haben. 174 176 180 182 StGB Projektträger pro familia Landesverband NRW e.v. Kolpingstr. 14 42103 Wuppertal Gruppenleitung

Mehr

Landesverband Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen Landesverband Niedersachsen Beratungsstelle Lüneburg Jahresbericht 2011 Mit diesem Jahresbericht 2011 informieren wir Sie über die Tätigkeit der pro familia Beratungsstelle Lüneburg. Der Bericht enthält

Mehr

Ansprechpartnerinnen:

Ansprechpartnerinnen: Selbsthilfe ist ein Zusammenschluss von Menschen, die an einer Krankheit leiden oder ein soziales Problem haben Erfahrungsaustausch wechselseitige Hilfe und Unterstützung erfahren gemeinsam aktiv zu werden

Mehr

Fachtag Suchtmittelkonsum während der Schwangerschaft und Stillzeit. 02.Mai 2018

Fachtag Suchtmittelkonsum während der Schwangerschaft und Stillzeit. 02.Mai 2018 Fachtag Suchtmittelkonsum während der Schwangerschaft und Stillzeit 02.Mai 2018 Veränderung der Lebenseinstellung in Bezug auf Konsum von Suchtmitteln während Schwangerschaft und Stillzeit 1 Dagmar Neuburger

Mehr

Let s talk about sex - Sexualpädagogische Konzepte in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Let s talk about sex - Sexualpädagogische Konzepte in Einrichtungen der Behindertenhilfe Let s talk about sex - Sexualpädagogische Konzepte in Einrichtungen der Behindertenhilfe Fachtagung Gerade wir brauchen Schutz! 10.11.16 FH Kiel Dr. Rosa Schneider Dortmund Was erwartet Sie? Was ist Sexualität?

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Nur für Jungs. Eine Anregung zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle

Nur für Jungs. Eine Anregung zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle Nur für Jungs. Eine Anregung zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle 1 Das sind die Themen: Schon mal drüber nachgedacht?...3 Typisch Junge gibt es das wirklich?... 5 Was bedeutet Gleichheit?...

Mehr

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe Beate Rashedi Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5821 HESSISCHER LANDTAG 19. 07. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Irmer, Beuth, Dietz, Klein und Schwarz (CDU) vom 14.06.2012 betreffend Beratung von Pro Familia und Antwort des

Mehr

Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG)

Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) Vom 27. Juli 1992 (BGBl. 1 S. 1398) (damals erlassen unter der Überschrift "Gesetz über Aufklärung, Verhütung, Familienplanung und Beratung) Geändert durch: Schwangeren-

Mehr

Liebe, Beziehung, Sexualität und Familiengründung

Liebe, Beziehung, Sexualität und Familiengründung Liebe, Beziehung, Sexualität Familiengründung Unser Programm Vorträge en Elternabende Sexualpädagogik Kreisverband Vogelsbergkreis Beratungsstelle Alsfeld Beratungsstelle Bad Hersfeld Kreisverband Vogelsbergkreis

Mehr

Beratung nach 219 (StGB), 5 und 6 SchKG Beratung von Schwangeren ohne gesetzlich vorgeschriebenen Auftrag - 2 SchKG

Beratung nach 219 (StGB), 5 und 6 SchKG Beratung von Schwangeren ohne gesetzlich vorgeschriebenen Auftrag - 2 SchKG Beratung nach 219 (StGB), 5 und 6 SchKG Beratung von Schwangeren ohne gesetzlich vorgeschriebenen Auftrag - 2 SchKG Beratungsstelle: Diakonieverband Schwäbisch Hall Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Mehr

Vorwort 2. Jahresbericht 3. Statistik 8. Impressum 11

Vorwort 2. Jahresbericht 3. Statistik 8. Impressum 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Jahresbericht 3 Statistik 8 Impressum 11 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von donum vitae donum vitae - Geschenk des Lebens Nicht immer können Frauen ihre Schwangerschaft

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Tätigkeitsbericht 2014 pro familia Ortsverband Fulda e.v. Beratungsstelle pro familia Ortsverband Fulda Deutsche Gesellschaft für Sexualberatung, Sexualpädagogik und Familienplanung Beratungsstelle Fulda

Mehr

Schwangere und Schwangerschaftskonflikt, Bundesstiftung Mutter und Kind. für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Kinderschutz,

Schwangere und Schwangerschaftskonflikt, Bundesstiftung Mutter und Kind. für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Kinderschutz, für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Kinderschutz, Schwangere und Schwangerschaftskonflikt, Bundesstiftung Mutter und Kind SCHWARZENBEK / LAUENBURG Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Mehr

Konzeption der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von donum vitae dresden e.v.

Konzeption der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von donum vitae dresden e.v. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Schweriner Str. 26, 01067 Dresden Konzeption der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von donum vitae dresden e.v. 1. Einleitung Eine

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/2254 08.06.2016 Kleine Anfrage der Abgeordneten Herold (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Schwangerenberatung

Mehr

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen mit Behinderungen

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen mit Behinderungen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/1100 Landtag 18. Wahlperiode 22.10.13 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und

Mehr

Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress

Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress 14.09.2018 Inhaltlicher Ablauf Trägervorstellung Outlaw Was ist Kita-Sozialarbeit? Entwicklung der Projektidee Projektvorstellung Rückblick auf 1 Jahr

Mehr

Qualitätszeichen für die Onlineberatung?

Qualitätszeichen für die Onlineberatung? Qualitätszeichen für die Onlineberatung? Ein kurzer Rückblick Mitte der 1990er Jahre begannen die pro familia und die Telefonseelsorge als Pioniere im deutschsprachigen Raum mit der psychosozialen Onlineberatung.

Mehr

Multiplikator/-in in der Leseförderung:

Multiplikator/-in in der Leseförderung: Multiplikator/-in in der Leseförderung: Qualifizierung zum Kursleiter für die Schulung von Ehrenamtlichen eine Aufgabe für Bibliotheken?, Akademie für Leseförderung Akademie für Leseförderung 3 Projektträger

Mehr

Jahresbericht 2007 Köln-Chorweiler

Jahresbericht 2007 Köln-Chorweiler Jahresbericht 2007 Köln-Chorweiler pro familia Köln-Chorweiler Athener Ring 3b 50765 Köln Tel.: 0221 / 70 35 11 Fax: 0221 / 700 14 32 koeln-chorweiler@profamilia.de www.profamilia.de pro familia im Beratungszentrum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 14 j / 15 Schwangerschaftskonflikt-, Schwangerschaftsberatung, Familienplanung und Sexualaufklärung im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer

Mehr

Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF)

Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF) Der Deutsche Arbeitskreis ist die Kooperationsplattform der fünf : Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.v. (bke) Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.v.(dajeb) Evangelische Konferenz

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwanger in Mecklenburg-Vorpommern? Familienplanung auf dem Prüfstand Fachkongress: 30.5./ in Rostock

Schwanger in Mecklenburg-Vorpommern? Familienplanung auf dem Prüfstand Fachkongress: 30.5./ in Rostock Schwanger in Mecklenburg-Vorpommern? Familienplanung auf dem Prüfstand Fachkongress: 30.5./31.5.2016 in Rostock Sehr geehrte Frau Ministerin Hesse, sehr geehrter Herr Bley, liebe Frau Sparr, liebe Frau

Mehr

25 Jahre Schwangerschaftskonfliktberatung

25 Jahre Schwangerschaftskonfliktberatung Dokumentation des fachpolitischen Gesprächs 25 Jahre Schwangerschaftskonfliktberatung am 23. November 2017 im Guttemplerhaus Moderation: Anna Zagidullin Referentin Jugendhilfe / Frauen Telefon: 030 860

Mehr

Sozialpädagogische Familienhilfe im System der Behindertenhilfe

Sozialpädagogische Familienhilfe im System der Behindertenhilfe Sozialpädagogische Familienhilfe im System der Behindertenhilfe Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten Dialogforum Berlin, 25. und 26.Januar 2018 Präsentation Petra Schrecker-Steinborn

Mehr

Jahresbericht Schwerpunktthema: Hilfen in der Schwangerschaft

Jahresbericht Schwerpunktthema: Hilfen in der Schwangerschaft Jahresbericht 2015 Schwerpunktthema: Hilfen in der Schwangerschaft Das Jahr 2015 Liebe Leser_innen, Sie halten unseren Jahresbericht 2015 in den Händen. In diesem Jahr geben wir Ihnen unseren Jahresbericht

Mehr

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin 24.08.2012 Arbeitskreis Kinderschutz Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin Sitz des AK: Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadtverwaltung Cottbus, Hopfengarten

Mehr

Jahresbericht Schwerpunktthema: Kostenübernahme von Verhütungsmitteln

Jahresbericht Schwerpunktthema: Kostenübernahme von Verhütungsmitteln Jahresbericht 2013 Schwerpunktthema: Kostenübernahme von Verhütungsmitteln Das Jahr 2013 Liebe Leserin, lieber Leser, Sie halten unseren Jahresbericht 2013 in den Händen, und wir hoffen, dass Ihnen diese

Mehr

Standpunkt. Pränatale Diagnostik

Standpunkt. Pränatale Diagnostik Standpunkt Pränatale Diagnostik Herausgegeben von pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v. Bundesverband Stresemannallee 3 D-60596 Frankfurt am Main

Mehr