WEINGARTENWANDERUNG DAS WEINERLEBNIS FÜR ALLE SINNE SAMSTAG, 9. SEPTEMBER AB UHR. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WEINGARTENWANDERUNG DAS WEINERLEBNIS FÜR ALLE SINNE SAMSTAG, 9. SEPTEMBER AB UHR. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz"

Transkript

1 bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz September / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von bis Uhr SPRECHTAGE DES BÜRGERMEISTERS Mittwoch von & Uhr Samstag von sowie gegen telefonischer Vereinbarung unter: T / oder M / WEINGARTENWANDERUNG DAS WEINERLEBNIS FÜR ALLE SINNE SAMSTAG, 9. SEPTEMBER AB UHR

2 GEMEINDERATSWAHLEN AM 01. OKTOBER 2017 Die SPÖ, die ÖVP und die LBL haben ihre Wahlvorschläge für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2017 im Gemeindeamt termingerecht abgegeben. Die Kandidatenliste wurde an der Amtstafel kundgemacht Wahlberechtigte können ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und mitbestimmen, wie sich der Gemeinderat in der neuen Periode zusammensetzen soll. Die Zahl der Gemeinderäte in der nächsten Periode wird durch die Anzahl der Wahlberechtigten (unter 3.000) aus 23 Personen bestehen. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY LIEBE GEMEINDEBÜRGERINNEN UND GEMEINDEBÜRGER! Am 01. Oktober finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Ich blicke nunmehr bereits auf 15 erfolgreiche Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Deutschkreutz zurück. Das Gemeindeamt ist eine Servicestelle. Als Bürgermeister bin ich täglich im Gemeindeamt, um mich um die diversen Anliegen der Bürger zu kümmern. Es ist ein breit gefächertes Aufgabengebiet, das die Gemeinde umfasst. Mit Stolz kann ich sagen, dass in den letzten Jahren viel Geld sinnvoll investiert wurde, um die Lebensqualität in unserem Ort zu steigern. Ich werde mich auch für die nächste Periode als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stellen, um für Sie und unser Deutschkreutz noch einiges erreichen zu können. Mit Ihrer Unterstützung kann uns sehr viel gelingen. EUER BÜRGERMEISTER MANFRED KÖLLY DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG NEU! Mit der Burgenländischen Gemeinderechts-Sammelnovelle, LGBl. Nr. 83/2016, wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Mitglieder des Gemeinderats, die an der Teilnahme an einer Gemeinderatssitzung verhindert sind, durch Ersatzmitglieder gemäß 15a Bgld. GemO 2003 vertreten werden können. Jeder Gemeinderatspartei kommt nur ein Ersatzmitglied zu. Ersatzmitglied ist jenes Mitglied, welches mit Ausnahme der Gemeinderatsmitglieder die höchste Anzahl an Wahlpunkten auf der Liste dieser Partei erhalten hat. VORGEZOGENER WAHLTAG AM 22. SEPTEMBER 2017 Am Freitag, den 22. September 2017 findet der Vorgezogene Wahltag für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt. Das WAHLLOKAL für die vier Sprengel ist das Gemeindeamt. Von bis Uhr haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Am vorgezogenen Wahltag ist weder die Abgabe von ausgefüllten Briefwahlkarten noch die Stimmabgabe mittels ausgefüllter Wahlkarten zulässig! Personen, denen eine Wahlkarte ausgestellt wurde, sind am zur Stimmabgabe im Wahllokal NICHT zuzulassen. Aus diesem Grund ist vor jeder Stimmabgabe im Wählerverzeichnis genau zu kontrollieren, ob für den Wähler nicht bereits eine Wahlkarte ausgestellt wurde. AUSWEISPFLICHT! Wie schon bei der Bundespräsidentenwahl gilt auch bei dieser Wahl die Ausweispflicht! Bitte nehmen Sie einen gültigen Ausweis mit und zeigen Sie diesen unaufgefordert der Sprengelwahlbehörde! BRIEFWAHL Sind Sie sowohl am vorgezogenen Wahltag (Freitag, den ) als auch am Wahltag (Sonntag, den ) verhindert oder ortsabwesend, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Wahlkarte kann ab sofort persönlich oder im Internet unter beantragt werden. Die ausgefüllte Wahlkarte muss bis spätestens am zweiten Tag vor dem Wahltag bis Uhr in der Gemeinde eingelangt sein. Vergessen Sie nicht die eidesstattliche Erklärung auf der Wahlkarte abzugeben! Fehlt diese, wird die Wahlkarte als nichtig erklärt. WAHLLOKALE AM 1. OKTOBER EUROPASCHULE, Hauptstraße 66 Sprengel 1 3 Öffnungszeiten: 7.00 bis Uhr ALTES FEUERWEHRHAUS, Girmerstraße 37a Sprengel 4 Öffnungszeiten: 7.00 bis Uhr Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen. (Plato) NATIONALRATSWAHL AM 15. OKTOBER 2017 Bei der Nationalratswahl gibt es KEINEN vorgezogenen Wahltag. Am Wahltag wird das Wahllokal Europaschule, Hauptstraße 66 ( Sprengel 1 3 ) von bis Uhr geöffnet sein, das Wahllokal im Alten Feuerwehrhaus in der Girmerstraße 37a (Sprengel 4) von bis Uhr. Auch bei dieser Wahl besteht die AUSWEISPFLICHT!! 2 3

3 Informationen SCHULBEGINN AM 4. SEPTEMBER 2017 Am 4. September 2017 beginnt für unsere Schüler wieder der Ernst des Lebens. In der Volksschule dürfen wir im heurigen Jahr wieder zwei Erste Klassen begrüßen, was mich besonders freut. In der ersten Klasse der NMS werden 21 Schüler die Schulbank drücken. Wie jedes Jahr stellt die Gemeinde den Eltern der Schulanfängern wieder einen Gutschein über BAUMRODUNG Es mussten im Ortsgebiet Bäume gerodet werden, die von Schädlingen befallen waren. Deshalb wurden diese Bäume verbrannt, um diese Schädlinge auszurotten. Euro 100,- für den Schulstart zur Verfügung, welcher bei unseren Wirtschaftsbetrieben eingelöst werden kann. Ich wünsche allen Schülern aus Deutschkreutz für das Schuljahr 2017/2018 viel Erfolg und Eifer beim Lernen und den Eltern und Lehrkräften viel Geduld und Verständnis, wenn s mal mit dem Lernen nicht so klappt. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. WAS UNS NICHT GEFÄLLT.... dass es Menschen gibt, die Katzenbabys töten und außerhalb des Ortsgebietes entsorgen... dass es Menschen gibt, die ihren Biomüll oder Sperrmüll sorglos außerhalb des Ortsgebietes (meist in der Nähe des Baches) entsorgen DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY KATZENBABYS AUSGESETZT ERFRISCHUNG Welcher Mensch bringt es übers Herz, kleine Kätzchen einfach zum Sterben auszusetzen? Mit Absicht sollten sie verhungern. Denn im Wald werden sie nicht so schnell gefunden. Wie ist so ein Mensch wohl drauf? Kastration, alles andere ist unverzeihlich. Wir ersuchen um Hinweise, damit diese Straftat zur Anzeige gebracht werden kann. Informationen Bei der großen Hitze im August versorgte ich die Gemeindearbeiter sowie die Arbeiter von Straka Bau in der Schulgasse mit kühlem Juvina-Wasser. DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY 4 5

4 Informationen JÜDISCHER FRIEDHOF DEUTSCHKREUTZ WURDE ZUR PFLEGE ÜBERGEBEN Der Friedhof in Deutschkreutz wurde mit Mitteln aus dem Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in den Jahren saniert. Leistungen aus dem Fonds haben zur Voraussetzung, dass die jeweilige Standortgemeinde mindestens 20 Jahre für die weitere Instandhaltung des sanierten Friedhofes Sorge zu tragen hat. Unsere Gemeinde war die erste Gemeinde Österreichs, die die Instandhaltungsvereinbarung unterschrieb. Wir haben den Friedhof bereits im Vorfeld instand gehalten und gepflegt, weil es uns immer ein Anliegen war, diese letzte Ruhestätte zu erhalten. Der Friedhof war verwildert, als wir begonnen haben, ihn vor 15 Jahren zu pflegen. Genauso wie das Carl Goldmark Museum mit der Gedenktafel sei es eine Erinnerung an die große, jüdische Gemeinde Zelem (Deutschkreutz). Die Sanierungsarbeiten des jüdischen Friedhofes wurden im Herbst 2016 abgeschlossen und am 2. August 2017 wurde symbolisch der Schlüssel übergeben. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY WIR LADEN ZUM JUBILÄUMSFEST Samstag, 16. September 2017, ab Uhr HAUPTSTRASSE VOR DER APOTHEKE DEUTSCHKREUTZ Wir würden uns sehr freuen, wenn die ganze Ortsbevölkerung sowie unsere Kunden und Freunde dieses Jubiläum mit uns feiern. 6 7

5 T / Neuigkeiten aus unseren Schulen VOLKSSCHULE NEUE MITTELSCHULE PROGRAMM DER ERSTEN SCHULWOCHE: Schulbeginn ist am Montag, 4.September 2017, um 8 Uhr! WOCHENTAG AKTIVITÄTEN UNTERRICHTSSCHLUSS Montag, Treffpunkt im Schulhof um 7.45 Uhr Begrüßung durch den KV Eltern der 1. Klasse dürfen ihre Kinder in die Klasse begleiten. Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr Hausschuhe nicht vergessen! 9.45 UHR Dienstag, Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Wortgottesdienstes um 8.15 Uhr Danach Unterricht mit KV und Stellvertreter_in. Schreibsachen nicht vergessen! UHR Die Schülerinnen und Schüler versammeln sich vor 8 Uhr im Schulhof. (Bitte Schuhsackerl mit Hausschuhen, Schultasche und Schreibsachen mitbringen.) Der Unterricht endet für alle Kinder am Montag um 9.40 Uhr. Die Schulanfänger gehen nach der Begrüßung mit ihren Lehrerinnen in die Klassen und die Eltern sind herzlich eingeladen, die erste Stunde gemeinsam mit ihren Kindern zu verbringen! Nach einer kurzen Begrüßung gehen die Kinder der 2. bis 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen in die Garderobe und anschließend in die Klassen. Der Schuleröffnungsgottesdienst findet am Dienstag um 8.15 Uhr statt. Wir treffen uns dazu um 8 Uhr im Schulhof. Anschließend ist bis Uhr Unterricht. Ab Mittwoch endet der Unterricht nach Stundenplan, den die Kinder zeitgerecht erhalten. Auch die Nachmittagsbetreuung beginnt am Mittwoch und dauert bis Uhr. DIE SCHULLEITERIN UND DAS LEHRERINNENTEAM WÜNSCHEN ALLEN SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN EINEN SCHÖNEN SCHULBEGINN UND EIN ERFOLGREICHES SCHULJAHR!!! Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr Unterricht laut prov. Stundenplan. Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr Unterricht laut prov. Stundenplan. Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr Unterricht laut prov. Stundenplan UHR UHR UHR AUF GUTE ZUSAMMENARBEIT IM SCHULJAHR 2017/18 FREUEN SICH DIE SCHULLEITERIN UND DAS LEHRER_INNENTEAM DER NMS HORITSCHON/DEUTSCHKREUTZ! FERIENBETREUUNG

6 Deutschkreutz feiert Deutschkreutz feiert GEBURTSTAGE llen unseren Geburtstagsjubilaren wünschen wir zu den bevorstehenden Geburtstagen alles Gute, viel Gesundheit und Freude. 86 Jahre 3. Sept. Maria Strobl Neugasse 9 89 Jahre 10. Sept. Josef Frank Bahnsteig Sept. Anna Steinwenker Neugasse 7 90 Jahre 26. Sept. Josef Dorner Webergasse 5 94 Jahre 8. Sept. Lorenz Heidelberger Bahngasse Jahre 14. Sept. Hildegard Willim Lisaweg, Haus Lisa 50 Jahre 9. Sept. Gabriella Lenghel Kirchengasse Sept. Thomas Trenker Kirchengasse Sept. Roman Fennes Schloßgasse Sept. Renate-Maria Krausz Karrnergasse Sept. Claudia Pingitzer Anton Lehmden-G Jahre 7. Sept. Nikolaus Pultz Bahnsteig Sept. Franz Udvardy Webergasse Sept. Adolf Haiden Am Teich Sept. Gerhard Kirnbauer Neubaugasse Jahre 16. Sept. Lorenz Heidelberger Esterhazygasse Sept. Margareta Gmeiner Arbeitergasse Jahre 24. Sept. Susanna Dorner Webergasse Sept. Elisabeth Dorner Hofstatt Sept. Margit Michelitsch Haupstraße Jahre 17. Sept. Rosalia Gager Feldgasse Sept. Michael Reumann Burgenlandstraße 12 HOCHZEIT 29. Juli 2017 Karin Hofstädter und Wolfgang Heinrich Hotterweg SILBERHOCHZEIT 11. September HEIDI & BERNHARD ARTNER Girmerstraße September MICHAELA & THOMAS DORNER Bachgasse Jahre 12. Sept. Dr. Heinrich Steinek Schloß DK 17. Sept. Dipl.-Ing. Josef Jarosch Burgenlandstraße Sept. Ernst Mortiz Raiffeisengasse Sept. Hildegard Reinfeld Hauptstraße 36a 65 Jahre 2. Sept. Gerhard Grosz Arbeitergasse Sept. Caecilia Fuchs Webergasse Sept. Dr. Michael Heinrich Hauptstraße Sept. Karl Schöll Schloßgasse Sept. Elisabeth Fennes Hofstatt Sept. Ewald Bacso Elisabethgasse Jahre 3. Sept. Martha Strobl Schloßgasse 41-45/1/1 12. Sept. Johann Steinwenker Raiffeisengasse Sept. Johann Fennes Elisabethgasse Sept. Edith Kollar Ödenburgerstraße Jahre 21. Sept. Elisabeth Sommer Girmerstraße Sept. Rudolf Landauer Karrnergasse Sept. Susanna Artner Girmerstraße Jahre 3. Sept. Ferdinand Josk Hauptstraße Sept. Emilie Artner Reitschulgasse Sept. Viktor Weber Raiffeisengasse Jahre 9. Sept. Paul Lang Neubaugasse Jahre 1. Sept. Rosalia Strehn Lisaweg, Haus Lisa 16. Sept. Hildegard Wild Lisaweg, Haus Lisa 26. August 2017 Mag. Barbara Glöckl Hauptstraße 39 und Mag. Johannes Poyntner Klosterneuburg VOLLJÄHRIGKEIT 18. September Ricarda Pultz Friedhofgasse September Susanne Stummvoll Bahngasse 36 GEBURT ROSA HOLGA geboren am 13. August 2017 Eltern: Barbara Reiter und Markus Stefanitsch, MSc, Karrnergasse 12 NINA geboren am 25. August 2017 Eltern: Karin & Klaus Kölly Tempelgasse 14 Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt

7 Vereine Unsere Vereine Unsere Vereine präsentieren sich... EINE SERVICELEISTUNG DER GEMEINDE FÜR UNSERE VEREINE VEREIN FÜR VOLKSKULTUR DEUTSCHKREUTZ TRADITION IST NICHT DIE ANBETUNG DER ASCHE, SONDERN DIE WEITERGABE DES FEUERS. bedeutet für uns Lebensfreude, Freude an der Bewegung, Koordinations- und Fitnesstraining, Paartherapie, Zusammengehörigkeit, Freundschaft und wohltuende Geselligkeit. Besonders Kinder können durch das Volkstanzen in verschiedensten Bereichen optimal gefördert werden. Was die Faszination des Volkstanzens aber wirklich ausmacht, kann man nur selbst erspüren und erfahren, wenn man es ausprobiert. Daher zung dafür immer mehr zu sinken droht, möchte sich der Verein für Volkskultur Deutschkreutz auch dafür einsetzen, dass die Mundart erhalten bleibt und wieder den Stellenwert genießt, den sie eigentlich haben sollte. Der jährlich rund um unseren Deutschkreutzer Kirtag stattfindende Heimatabend ist die Hauptveranstaltung unseres Vereins und soll all das zusammenfassen, wofür der Verein für Volkskultur steht. Tradition wieder entfachen. Als Organisatorin dieser Veranstaltung möchte ich allen von Herzen danken, die mit ihrem Besuch den Heimatabend jedes Jahr zu einem bewegenden Ereignis werden lassen. Unsere Volkskultur ist es wirklich wert, erhalten und gepflegt zu werden. Leider ist im Burgenland sehr Vieles an Tradition und Brauchtum schon verloren gegangen, aber auf das, was wir noch haben, sollten wir stolz sein und es unbedingt zu bewahren versuchen. Ich hoffe, dass wir mit unserem Verein für Volkskultur einen Beitrag dazu leisten können und wir würden uns natürlich über viele unterstützende Mitglieder freuen. KONTAKTPERSONEN: Mag. Bettina Herowitsch-Putz (Obfrau) Dr. Adalbert Putz (Stellvertretender) Judith Grosz (Tanzleiterin) sowie alle Mitglieder der Volkstanzgruppen Dieses Zitat von Gustav Mahler bringt genau das, wofür der Verein für Volkskultur Deutschkreutz steht, auf den Punkt. Er widmet sich nämlich vor allem der Pflege, Erhaltung und Wiederbelebung unserer regionalen Volkskultur in den Bereichen der Trachtenpflege, der Mundartpflege, der Pflege des traditionellen Volkstanzes, der Volksmusikund der Brauchtumspflege. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen, Aktivitäten, Vorträge, Auftritte und Seminare sollen die besondere Bedeutung und der unschätzbare Wert unserer Volkskultur aufgezeigt werden, um in der Bevölkerung Begeisterung und Wertschätzung für diese zu steigern und zu festigen. All das soll zu einer dauerhaften Identitätsstärkung führen, um die Erhaltung volkskultureller Besonderheiten unserer Region für nächste Generationen zu sichern. Der Verein für Volkskultur wurde am 3. Jänner 2014 gegründet, wobei den Kern des Vereins unsere drei Volkstanzgruppen bilden. Wir haben momentan eine Erwachsenengruppe (7 Paare) und zwei Kinder-Volkstanzgruppen (26 Kinder) unter der Tanzleitung von Judith Grosz. Sie legt das Hauptaugenmerk auf das Einstudieren burgenländischer Volkstänze, die wir bei verschiedensten Auftritten in unserem Heimatort und darüber hinaus gerne zur Aufführung bringen. Fixpunkte in unserem Auftrittskalender sind bereits die Wiener Wiesn, das Volkstanzfest in Glasing, das Pfarrfest und der Heimatabend geworden. Wir wollen mit unseren Auftritten natürlich auch immer Deutschkreutz und das Mittlere Burgenland repräsentieren, da wir momentan die einzige deutschstämmige Volkstanzgruppe im Bezirk Oberpullendorf sind. Volkstanzen wollen wir alle Interessierten sehr herzlich dazu einladen, zu unseren Proben zu kommen, um sich selbst ein Bild machen zu können. Mit Hilfe alter Fotografien wurde gemeinsam mit der Trachtenschneiderin Elisabeth Sztubits, die in Ollersdorf ansässig und tätig ist, für die erwachsenen Volkstänzerinnen die 4-teilige Deutschkreutzer Alltagstracht rekonstruiert und gefertigt. Auch die dazugehörige Männertracht wurde alten Aufnahmen nachempfunden. Die Entscheidung für den Blaudruckstoff war schnell gefallen, da er eine Besonderheit unserer Region darstellt. Das Ziel des Vereins ist es, die Schönheit unserer alten Trachten wieder in Erinnerung zu rufen. Zur Identität einer Region bzw. eines Dorfes gehört unbedingt auch die Mundart. Da aber leider die Wertschät- Vor allem aber soll er begeistern und das Feuer für die Weitergabe unserer 12 13

8 Informationen Verabschiedung VERKEHRSSICHERHEIT MIT HELMI BEIM MARKT AM 13. SEPTEMBER Am 13. September 2017 im Rahmen des Markttages informiert das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gemeinsam mit dem Land Burgenland zum Thema VERKEHRSSICHERHEIT. Mit einem vielfältigen Programm soll die Bevölkerung für Verkehrssicherheitsthemen sensibilisiert und auf die Gefahren/Risiken aufmerksam gemacht werden. Experten zeigen, wie man die Verkehrskompetenz vom Erwerb bis hin zur Bewahrung am neuesten Stand haltet. Das Angebot reicht von fachkundlicher Beratung bis hin zu Highlights wie Rauschbrillen-Parcour, interaktives Computer Spiel zum Thema Ablenkung, Toter Winkel, Blindflugteppich, Glücksrad uvm. Auch wird der Sicherheitsexperte HELMI vor Ort sein und Groß und Klein begrüßen. Sorgen Sie vor, damit Sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sind und besuchen Sie den Informationsstand am 13.9., von :00 Uhr am Hauptplatz. HEURIGER ZISTLER geöffnet vom 8.9. bis täglich ab Uhr 40-JÄHRIGES JUBILÄUM 24. Sept. ab Uhr mit Musik und Spanferkelessen ETELKA LINZER 27. Juli im Alter von 90 Jahren STEFAN SUPPER 3. August im Alter von 86 Jahren WIR VERABSCHIEDEN UNS VON UNSEREN MITBÜRGERN Unser aufrichtiges Beileid den Trauerfamilien! OTTILIA FENNES 7. August im Alter von 88 Jahren HELENE SELIG 19. August im Alter von 92 Jahren PAULINE MÖDERL 21. August im Alter von 85 Jahren Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung. EINSATZREICHER JULI UND EIN GROSSARTIGES FESTIVAL UNSERER FEUERWEHRJUGEND Die Feuerwehren Deutschkreutz & Girm wurden im Juli zu zahlreichen Einsätzen gerufen: Sturmschäden an Dächern und Bäumen, Bedrohungen durch Wespen aufgrund der Hitze, ein Traktorbrand, Beseitigung einer ca. halben Kilometer langen Ölspur nach einem Verkehrsunfall in Richtung Nikitsch, Fahrzeugbergung außerhalb des Ortsgebietes sowie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person während der Veranstaltung WEHR ROCKT. WEIHNACHTSMARKT DEUTSCHKREUTZ Gemeinsam mit VEREINEN, GASTRONOMEN, FIRMEN und allen INTERESSIERTEN wollen wir an den Adventwochenenden einen Weihnachtsmarkt am Hauptplatz veranstalten. WIR LADEN DAHER ZU EINER BESPRECHUNG AM 13. SEPTEMBER 2017 UM 20 UHR IN DIE WEINLOUNGE Tourismusverein Deutschkreutz DANKGOTTESDIENST DES JAHRGANGES 1947 am 24. September 2017, 9.45 Uhr in der Pfarrkirche. Danach gemeinsames Mittagessen beim Kirchenwirt. Anmeldung zum Mittagessen direkt beim Kirchenwirt. Tel / oder Tel / IMMOBILIEN FREIE WOHNUNGEN IM GEMEINDEAMT Im Gemeindeamt sind zurzeit zwei Wohnungen zur Miete frei. Die ehemalige Dienstwohnung der Polizei mit ca. 90 m² und die Gemeindewohnung im ersten Stock mit 85,35 m², bestehend aus Diele, Kinderzimmer, Schlaf- und Wohnzimmer, Küche, Speis, Bad, WC und Garderobe. Die Wohnungen können bei Bedarf besichtigt werden. Der Mietzins beträgt ca. 430,-. Dazu kommen noch jährliche Betriebskosten von ca. 750,-. Bei Abschluss eines Mietvertrages muss eine Indexanpassung durchgeführt werden

9 Neutal Einladung zur Hausmesse am und ab 9 Uhr! WINTERGÄRTEN SONNENGÄRTEN TERRASSENDÄCHER FENSTER & TÜREN SONNENSCHUTZ "Mit der SONNENOASE holen Sie sich die Sonne in Ihr Haus!". Im Technologieareal Neutal werden Ihnen auf dem rund m² großen Areal Wintergärten, Sonnengärten, Terrassendächer, Fenster & Eingangstüren sowie Sonnenschutz präsentiert. Hausmesse - Sonderaktionen!!! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt / Neutal, Werner von Siemens-Straße 4, info@sonnenoase.eu, 17

10 Informationen Informationen DEUTSCHKREUTZER JUGENDPROJEKT VIELFÄLTIGES EUROPA IN BARCELONA Bereits zum achten Mal fand ein Jugendaustauschprojekt der Deutschkreutzer Jugend statt. Dieses Jahr reisten 14 Jugendliche und 3 Betreuer aus Deutschkreutz nach Pineda de Mar (nahe Barcelona). Projektleiter Robert Strobl wurde von Josef Dummer und Nadine Buczolich unterstützt und begleitet. Von 6. bis verbrachten wir die Ferienfreizeit mit der Partnergemeinde aus Wetter/Hessen(D). Im Komfort-Campingplatz Bellsol wurden alle Teilnehmer in geräumigen 4er Zelten untergebracht. Kickerl im Käfig gegen die spanischen Gäste natürlich nicht fehlen. In Barcelona wurde die Sagrada Familia, das weltberühmte Nou Camp Stadion, das abendliche Wasserspielspektakel nahe des Olympiastadions, die Einkaufsstraße La Ramblas und die Hafenpromenade besucht. Ein lohnender Besuch war auch ein Ausflug zu Europas größtem Wasserpark Waterworld. Am letzten Tag übernachteten die Deutschkreutzer Jugendlichen für eine Nacht im Hotel, wo man einen herrlichen Ausblick von der Dachterasse auf die traumhafte Stadt und dem Agbar Tower ergattern konnte. Erschöpft aber mit vielen tollen Erlebnissen reisten alle wieder gesund, unversehrt und voller Vorfreude auf zu Hause wieder nach Österreich. ASVÖ BURGENLAND SPORTERLEBNISCAMP IN DEUTSCHKREUTZ Von 31. Juli bis 04. August fand in Deutschkreutz das 1. ASVÖ Sporterlebniscamp statt. Insgesamt 44 Kinder konnten erstmals beim polysportiv ausgerichteten Freizeitprogramm teilnehmen. Fünf ausgebildete und bestens gelaunte Bewegungscoaches unterhielten die sportaffinen Teilnehmer von 9 bis 16 Uhr. Unterstützt wurde das Projekt von der Gemeinde, Firmen und Vereinen. So konnten die jungen Sportler das Schwimmbad, den Fussballplatz, den Tennisplatz sowie den Turnsaal bei Schlechtwetter benutzen. Die Firma Juvina stellte den Kindern Getränke, Wasserbälle und Jahreskalender zur Verfügung. Der Lebensmittelkonzern Billa sponserte Obst für die ganze Woche. Bei strahlendem Wetter wurden verschiedene Ballspiele sowie Landhockey, Minigolf, Tischtennis, Slackline, Jonglieren, Schwimmen, Fussball, Fallschule, Basketball, Tennis, Badminton, Bubblesoccer, Schach, Beachvolleyball, Flashcup (Becherspiele) und Wasserwettbewerbe ausprobiert und getestet. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Kinder und Eltern wird intern bereits eifrig über eine Fortführung im nächsten Jahr nachgedacht. Neues Kennenlernen, Erfahrungen unter Jugendlichen, die Sprachenvielfalt und das gemeinsame miteinander Leben in der Europäischen Union begleitete das Ferienprogramm. Die Freizeit in Pineda de Mar wurde mit täglichen Besuchen des Strandes bzw. Hauspool genützt, um sich untereinander auszutauschen und näher kennen zu lernen. Für Sportaffine wurde eine morgendliche Mountainbike Tour gestartet. Von den Betreuern wurden Anleitungen für zahlreiche Rollen- und Kommunikationsspiele zur Verfügung gestellt. Am Abend durfte ein Ich möchte mich vor allem bei den diesjährigen Betreuern Nadine und Josef für ihr Engagement bedanken. Ein Danke möchte ich auch den Unterstützern und Gönnern, allen voran die Marktgemeinde Deutschkreutz, die Stadt Wetter/Hessen, dem Land Burgenland, dem Förderprogramm Erasmus Plus sowie privaten Gönnern herzlich im Namen aller Jugendlichen für die tolle Unterstützung die Jahre hindurch aussprechen! Ohne diese großartige Unterstützung wären solche tollen Projekte für unsere Jugend nicht durchführbar. Pläne für das kommende Jahr gibt es bereits! Vizebürgermeister, ROBERT STROBL FAMILIENWANDERTAG DER SPORTUNION SONNTAG, 3. SEPTEMBER START Uhr Hauptplatz Deutschkreutz LABSTELLE Weingut Strehn Moni s Die Wanderung endet am Union-Grillplatz um ca Uhr mit kühlen Getränken und Grillspezialitäten

11 20 21

12 Sprechtage & Informationen Gesundheit & Soziales SPRECHTAGE BAUBERATUNG 7. Oktober, 2. Dezember 9.00 bis Uhr - Gemeindeamt Deutschkreutz KOBV DER BEHINDERTENVERBAND SPRECHTAGE & KAFFEETRATSCHERL Der Kriegsopfer- und Behindertenverband hält jeden 1. und letzten Dienstag im Monat von bis Uhr im Gasthaus Huszar einen Sprechtag sowie nach telefonischer Vereinbarung unter M / ab. Das Kaffeetratscherl findet jeden Mittwoch von bis Uhr in der Juvinahalle statt. PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT Zur Vorsprache ist ein Lichtbildausweis als Identitätsnachweis mitzubringen. 1. & 15. September, 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 12. Dezember Spitalstraße 25 in Oberpullendorf GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ Hauptstraße Deutschkreutz T / F / post@deutschkreutz.bgld.gv.at Verleger/Herausgeber: Marktgemeinde Deutschkreutz Für den Inhalt verantwortlich: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Manfred Kölly Fotos: Privat, Vereine, shutterstock.com, Gemeinde Deutschkreutz Die Rechte der Bilder und Daten der Inserate liegen bei den Betrieben und Vereinen. ORDINATIONSZEITEN UNSERER ÄRZTE Dr. Michael HEINRICH Prakt. Arzt - Gemeindearzt T / Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Inge KIRNBAUER Internistin Telefonische Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten T / Dienstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Hans Christian FILZ Prakt. Arzt T / Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Franz TRITTREMMEL Zahnarzt Termin nur gegen Voranmeldung T / Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ärzte Notdienst Telefon: 141 WOCHENTAGS NACHTDIENST Beginn: Ende: Uhr Uhr WOCHENENDDIENST Beginn: Ende: Samstag Uhr Montag Uhr FEIERTAGSDIENST Beginn: Ende: Uhr am Vortag Uhr nach Feiertag SOZIAL - HOTLINE für die Vermittlung von Krankenbetten, Rollstühlen, Gehhilfen und Hauskrankenpflege T / , Frau Strobl. Sozialhotline für Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag LAbg. Bgm. Manfred Kölly, T / oder M / SVB DER BAUERN 5. & 19. September, 3. & 17. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember Landwirtschaftl. Bezirksreferat, Schloßplatz 3, 8.00 bis Uhr 22. September, 20. Oktober, 24. November, 22. Dezember Gemeindeamt Neckenmarkt, von 8.00 bis Uhr Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei Personen nicht durchgängig die männliche und weibliche Form angeführt. Gemeint sind selbstverständlich stets beide Geschlechter. Der Trommler wurde mit der gebotenen Sorgfalt gestaltet. Trotzdem können Satzund Druckfehler bzw. Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für allfällige Fehler keine Haftung übernehmen. Sämtliche Rechte und Änderungen vorbehalten. Redaktionsschluss ist der 20. eines jeden Monats HAUS LISA Sozialzentrum: T / Hausleitung Menschen im Alter: Karin Baumgartner: M / Hausleitung Menschen mit Behinderung Theresa Turtukowskyj: M / HAUSKRANKENPFLEGE BURGENLÄNDISCHES HILFSWERK Telefon: T / T / CARITAS Telefon: M / WOHNBAUFÖRDERUNG 8. November von 9.00 bis Uhr Um Terminvereinbarung bei der Bezirkshauptmannschaft wird gebeten. ALTSTOFFSAMMELSTELLE Montag bis Donnerstag: Freitag: Samstag: bis Uhr bis Uhr 9.00 bis Uhr Außerhalb von diesen Zeiten erfolgt keine Übernahme. APOTHEKEN WOCHENENDDIENST 2. & 3. Sept. Oberpullendorf 9. & 10. Sept. Deutschkreutz 16. & 17. Sept. Weppersdorf 23. & 24. Sept. Lackenbach 30. Sept. Oberpullendorf Dienstbeginn: Samstag Uhr Dienstschluss: Montag 8.00 Uhr früh 22 23

13 Veranstaltungskalender SEPTEMBER 1. GRILLABEND UND PREISSCHNAPSEN DER WIKINGER Uhr Schneiderhaus 1. SPIEL SVM GEGEN FC PAKSI Uhr Sportplatz 2. SAUTANZ DER ÖVP Uhr Pfarrstadl 3. FAMILIENWANDERTAG DER UNION Uhr Hauptplatz 9. WEINGARTENWANDERUNG Uhr Vinatrium 10. ERÖFFNUNG DES KABINENBAUES DES FC JUVINA DEUTSCHKREUTZ Uhr Sportplatz 10. HEIMATABEND Uhr Vinatrium 13. MARKT Hauptstraße 13. VERKEHRSSICHERHEIT MIT HELMI Uhr Hauptplatz 13. BESPRECHUNG - WEIHNACHTSMARKT DEUTSCHKREUTZ Uhr Weinlounge 14. RUNDER TISCH MIT DEN SPITZENKANDIDATINNEN Uhr Vinatrium JAHR FEIER APOTHEKE DEUTSCHKREUTZ (ACHTUNG STRASSENSPERRE) Uhr Hauptstraße / Apotheke 22. VORGEZOGENER WAHLTAG FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL Uhr Gemeindeamt 27. KOBV HEURIGENBESUCH Uhr Reumann Schenke JÄHRIGES JUBILÄUM - HEURIGER ZISTLER Uhr Heuriger Zistler 30. WINZER FÜR EINEN TAG - ANMELDUNG IM TOURISMUSBÜRO 30. WEIL S UNS NET WURSCHT IS ÖVP DEUTSCHKREUTZ Uhr Hauptplatz OKTOBER 1. GEMEINDERATSWAHL - SPRENGEL 1 BIS Uhr Europaschule 1. GEMEINDERATSWAHL - SPRENGEL Uhr Altes Feuerwehrhaus Girm ausg steckt is BLAUFRÄNKISCHHOF - FAM. ZISTLER 8. September bis 8. Oktober täglich ab 15 Uhr REUMANN SCHENKE 21. September bis 22. Oktober Mo - Sa ab 11 Uhr, So & Ft. ab 10 Uhr LESER WOGNER SCHENKE 28. August bis 17. September Mo - Sa ab 11 Uhr, So & Ft. ab 10 Uhr SCHNITZELHEURIGER POSCH 20. Jänner bis 17. Dezember Do - So ab 10 Uhr 24 Weitere Informationen unter:

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Der Trommler. Prosit Neujahr. Manfred Kölly. 1. Jänner 2017, Sektempfang ab 14:30 Uhr. LAbg. Bürgermeister. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten

Der Trommler. Prosit Neujahr. Manfred Kölly. 1. Jänner 2017, Sektempfang ab 14:30 Uhr. LAbg. Bürgermeister. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Jänner 2017 1/2017 Prosit Neujahr wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

Mehr

PFARRFEST SONNTAG, 27. AUGUST

PFARRFEST SONNTAG, 27. AUGUST bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz August / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni /2016

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni /2016 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Juni 2016 6/2016 Eintritt frei! Schlusskonzert der Carl Goldmark Musikschule 12. Juni

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Der Trommler. D a n k e

Der Trommler. D a n k e Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 2/2016 D a n k e für das Befreien von Schnee und Eis auf Gehsteigen und Gehwegen Tipps:

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, März 2015 03/2015

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, März 2015 03/2015 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 03/2015 13. Eröffnung Weinlounge V e r n i s s a g e Dvora Barzilai Gesang Shmuel

Mehr

Der Trommler. Pfarrfest - 30. August 2015. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Gemeindeamt Deutschkreutz

Der Trommler. Pfarrfest - 30. August 2015. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Gemeindeamt Deutschkreutz Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 08/2015 Pfarrfest - 30. Gemeindeamt Deutschkreutz Montag - Freitag: 08:00-12:00 Uhr

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR WÜNSCHEN IHNEN IHR BÜRGERMEISTER LAbg. MANFRED KÖLLY,

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR WÜNSCHEN IHNEN IHR BÜRGERMEISTER LAbg. MANFRED KÖLLY, bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz DEZEMBER / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

LANGE NACHT DER MUSEEN SA 7. OKT 2017 AB UHR CARL GOLDMARK MUSEUM. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz.

LANGE NACHT DER MUSEEN SA 7. OKT 2017 AB UHR CARL GOLDMARK MUSEUM. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz. bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Oktober / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Draßmarkt Oberpullendorf Kundmachung des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am..2 in der Gemeinde Draßmarkt A) Ergebnis der Wahl des

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Mai 2015 05/2015 31. Mai 2015 L a n d t a g s w a h l

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Mai 2015 05/2015 31. Mai 2015 L a n d t a g s w a h l Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 05/2015 31. L a n d t a g s w a h l Wahllokale und Wahlzeiten: Sprengel 1 bis 3 Europaschule

Mehr

FROHE OSTERN. wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Gemeinderäte sowie die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Deutschkreutz

FROHE OSTERN. wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Gemeinderäte sowie die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz April / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von 8.

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Dezember /2016

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Dezember /2016 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 12/2016 LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly Vzbgm. Robert Strobl, die Gemeinderäte und

Mehr

EIN NEUES JAHR HEISST NEUE HOFFNUNG, NEUES LICHT, NEUE GEDANKEN UND NEUE WEGE ZUM ZIEL. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz

EIN NEUES JAHR HEISST NEUE HOFFNUNG, NEUES LICHT, NEUE GEDANKEN UND NEUE WEGE ZUM ZIEL. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Jänner / 2018 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Teilnehmerliste Herren Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Name e-mail Tel.Nr. 1 Artner Ernst ernst.artner@maba.at 0664/8196512 2 Artner Markus artner_markus@hotmail.com 0664/1212997 3 Artner

Mehr

Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Roter Sturm und Kastanien braten 15. Oktober 2016 ab 15 Uhr Vinatrium CARL GOLDMARK MUSEUM

Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Roter Sturm und Kastanien braten 15. Oktober 2016 ab 15 Uhr Vinatrium CARL GOLDMARK MUSEUM Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 10/2016 CARL GOLDMARK MUSEUM LANGE NACHT DER MUSEEN 1. OKTOBER 2016 18:00-01:00 Uhr

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER 10. - 13. Juli 2014 Tage der offenen Kellertur.. PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER Rotweinfestival 2014 Programm Donnerstag, 10. Juli: 20 Uhr: Offizielle Eröffnung des Rotweinfestivals Begrüßung:

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Der Trommler. Pfarrfest August Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Gemeindeamt Deutschkreutz

Der Trommler. Pfarrfest August Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Gemeindeamt Deutschkreutz Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, August 2016 8/2016 Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Pfarrfest - 21. August 2016

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe Nr. 153 An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe 2015-1 Zukunft kann man nicht kaufen aber bei uns kann man sie wählen! Hans Hager und sein Team Am 25. Jänner 2015

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Sportstadt SCHULJAHR Im mittlerweile 47. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

PFARRFEST. Gäbe es keinen Winter, wüssten wir nicht den Wert des Sommers. 26. AUGUST Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz

PFARRFEST. Gäbe es keinen Winter, wüssten wir nicht den Wert des Sommers. 26. AUGUST Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz AUGUST / 2018 Gäbe es keinen Winter, wüssten wir nicht den Wert des Sommers. GEMEINDEAMT

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

FLURREINIGUNG. Das schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht. von Jean Paul. Einladung zur

FLURREINIGUNG. Das schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht. von Jean Paul. Einladung zur bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz MÄRZ/ 2018 Das schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man

Mehr

MANFRED KÖLLY, Vizebgm. Andreas Kacsits, die Gemeinderäte sowie die Gemeindebediensteten.

MANFRED KÖLLY, Vizebgm. Andreas Kacsits, die Gemeinderäte sowie die Gemeindebediensteten. bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Jänner / 2019 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Im mittlerweile 48. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats herzlich

Mehr

Schremser Rückblick

Schremser Rückblick Schremser Rückblick 2005-2010 Liebe BürgerInnen! ie Gemeinderatsperiode neigt sich Ddem Ende zu und am 14. März 2010 wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Ich war nun 15 Jahre lang Ihr Bürgermeister und

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, März 2012 03/2012

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, März 2012 03/2012 Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, März 2012 03/2012 Flurreinigung 2012 24. März 2012, 8:30 Uhr, Feuerwehrhaus Deutschkreutz 30. März

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger Clubmeisterschaften 2015 - Herren Einzel Einsteiger Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Mayer Andreas Heinrich Mario Artner Ernst Wiedeschitz Mario Seidl Markus Hofer Thomas Eglauer Herbert Artner Markus

Mehr

PFINGSTKONZERT CARL GOLDMARK. Pfingstmontag, 5. Juni Uhr in der Pfarrkirche. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz

PFINGSTKONZERT CARL GOLDMARK. Pfingstmontag, 5. Juni Uhr in der Pfarrkirche. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Juni / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von 8.

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni 2015

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni 2015 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Juni 2015 06/2015 30 Jahre Carl Goldmark Musikschule 14. Juni 2015 Rundgang durch

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys Schmankerlmarkt der Bäuerinnen Marktplatz St. Peter/Au 8:30 Uhr 11:30 Uhr immer 14tägig Sport in der Carl-Zeller Halle Badminton Tischtennis Kinderturnen 9:00 Uhr 12:00 Uhr Infostand der Volkshilfe Blutdruckmessung

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

DIE MITGLIEDSBETRIEBE

DIE MITGLIEDSBETRIEBE DIE MITGLIEDSBETRIEBE WEINGUT GAGER Wir sind ein familiär geführtes Weingut, das qualitativ hochwertige Rotweine künstlerisch und kulturell in Lebensqualität umwandelt. Das klingt einfach, ist aber mit

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

KINDERN EINEN GUTEN KINDERGARTEN- UND SCHULSTART!

KINDERN EINEN GUTEN KINDERGARTEN- UND SCHULSTART! bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz SEPTEMBER / 2018 WIR WÜNSCHEN ALLEN KINDERN EINEN GUTEN KINDERGARTEN- UND SCHULSTART!

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Elternbrief im Juli 2015

Elternbrief im Juli 2015 Elternbrief im Juli 2015 Liebe Eltern unserer Kinder, am Ende eines Schuljahres ist Gelegenheit für einen Rückblick und zugleich einen Blick nach vorne. 10 Monate sind wie im Flug vergangen, eine Periode,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl, Dr. Michael Gugler Landeswahlleiter, Direktor der Direktion Inneres und Kommunales und Mag. Josef Gruber Landeswahlleiter-Stellvertreter

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, August 2011 08/2011

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, August 2011 08/2011 Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, August 2011 08/2011 Unser Bezirk durch 8. Windrad stromautark 18. August 2011 Thomas Stipsits Bauernschach,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

FASCHINGSUMZUG. Faschingsdienstag Start: Uhr beim Bahnhof DEUTSCHKREUTZER. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017

FASCHINGSUMZUG. Faschingsdienstag Start: Uhr beim Bahnhof DEUTSCHKREUTZER. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017 www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von 8. 00 bis 12. 00 Uhr SPRECHTAGE DES BÜRGERMEISTERS

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen! 11. Eschenauer Ferienspiel 2017 Liebe Kinder! Liebe Eltern! Endlich Ferien endlich Ferienspiele!!! Alle freuen sich darauf, besonders wir, die euch ein abwechslungsreiches Programm bieten können. DANKE

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Wahlen 2013 Ausgabe Nr. 5 / 2013

Wahlen 2013 Ausgabe Nr. 5 / 2013 Wahlen 2013 Ausgabe Nr. 5 / 2013 Seite 1 von 5 Kundmachung Wahl der Studienkommission Die Wahlkommission hat im Einvernehmen mit der Rektorin Folgendes festgesetzt: Die Wahl der Studienkommission findet

Mehr

7. Elternbrief. Inhalt

7. Elternbrief. Inhalt 7. Elternbrief Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Inhalt Rückblick auf das Schuljahr 2017/2018 Ausblick ins Schuljahr 2018/2019 Ganztagsgrundschule nach Landesgesetz Paul-Horn-Lauf Stadtlauf Tübingen 2018 Herausgeber

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, März 2016 3/2016 Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr