Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten"

Transkript

1 Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten 6th October City, Ägypten Ergänzung zum Energieberaterbericht

2 Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Ergänzung zum Energieberaterbericht Ergänzung zum Energieberaterbericht für Projekt: Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Im Auftrag von: Tamqeen Emissions GmbH "Projektinhaber" Im Rahmen der Prüfung für ein Crowdfunding auf der Plattform Kontaktdaten Projektinhaber: Firma: Tamqeen Emissions GmbH Herr Fayssal Dawoud Adresse: Martin-Luther-Straße 8, Berlin Telefon:

3 Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Ergänzung zum Energieberaterbericht Das ägyptische Unternehmen TEPCO beabsichtigte im Auftrag des finnischen Generalunternehmers GEF eine netzgekoppelte PV-Anlage mit rund 1 MWp Erzeugungskapazität in der 6th of October City in Ägypten zu errichten. Die Finanzierung dieses Projekts sollte mit zwei großen Bankkrediten und mit Eigenkapital erfolgen. Zunächst hatte der Projektträger Herr Fayssal Dawoud bettervest wegen einer Teilfinanzierung dieses Projekts mittels Crowdfunding kontaktiert. Für die Realisierung eines solchen Projekts war eine ingenieurtechnische Bewertung der beabsichtigten Umsetzung erforderlich. Der entsprechende Energieberaterbericht wurde am 19. Juni 2017 erstellt. Seitdem hat TEPCO das 1 MWp Solar-PV-Projekt umgesetzt und in Betrieb genommen, allerdings steht die Crowdfunding-Kampagne noch aus. Nach dem derzeitigen Stand ist das Solar-PV-Projekts von TEPCO in Betrieb und liefert Strom in das nationale Stromnetz. Zweck dieser Ergänzung zum Energieberaterbericht ist es einerseits, die fehlenden Informationen und ausstehenden Dokumente, wie im Energiegutachten hervorgehoben, bereitzustellen. Andererseits soll über die aktuelle Situation in Bezug auf die Crowdfunding-Kampagne informiert werden. Da die Finanzierung des 1 MWp Solar-Photovoltaikprojekts bereits durch zwei Bankdarlehen und Eigenkapital von TEPCO gedeckt wurde, will der PI nun das bettervest Darlehen nutzen, um das von TEPCO investierte Eigenkapital zu refinanzieren. Das Gesamtfinanzierungsvolumen der Crowdfunding-Kampagne wurde von EUR ,44 auf EUR reduziert. Die Kreditlaufzeit bleibt unverändert bei 8 Jahren bei einem Zinssatz (ROI) von 8%. Die Rückzahlung für das bettervest Darlehen wird von der Tamqeen Emissions GmbH aus den Einnahmen einer garantierten Einspeisevergütung über 25 Jahre gedeckt, für die sich TEPCO qualifiziert hat, ausgewählt wurde und ein PPA (Power Purchase Agreement = Stromabnahmevertrag) mit dem Energieversorger Cairo Electricity Distribution Company vereinbart hat. Ergänzende Informationen und Dokumente Die Möglichkeit der Netzintegration und die Einspeisevergütung für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien wurde 2014 in der Verordnung des Ministerpräsidenten Nr festgelegt. In einem PPA (Power Purchase Agreement) mit dem Verteilernetzbetreiber SOUTH CAIRO ELECTRICITY DISTRIBUTION COMPANY konnte TEPCO die Genehmigung der hier betrachteten PV-Anlage am vertraglich festhalten. Das PPA gewährt auch eine Einspeisevergütung der Phase I gemäß Dekret Nr in Höhe von 0,136 $ / kwh über 25 Jahre, vorbehaltlich der Fertigstellung des Projekts in den folgenden 180 Tagen. Auf Basis einer Sondervereinbarung vom konnte diese Frist bis zum verlängert werden. Die Dokumente Announcement for supply of electricity to the grid und Approval for Grid connection beweisen, dass das Solarkraftwerk von TEPCO derzeit in Betrieb ist, an das Stromnetz der South Cairo Electricity Distribution Company angeschlossen ist und diese seit Oktober 2018 mit Strom versorgt. Das Dokument Proof of feed-in tariff bestätigt, dass TEPCO eine Einspeisevergütung für dem aus dem Solarkraft produziertem Strom erhält. Das PDF-Dokument "TEPCO project certificate (Projektzertifikat)" weist die an der Anschlussstelle durchgeführte Netzprüfung, die Einspeisegenehmigung sowie die Einhaltung aller baurechtlichen und sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen nach und verweist auf entsprechende Dokumente zur detaillierten Bestätigung dieser Sachverhalte. In Bezug auf die Gebäudestatik kann das PDF-Dokument "Load Certificate (Lastzertifikat)" des örtlichen Ingenieurbüros als Unbedenklichkeitserklärung angesehen werden. Darin wird erläutert, dass alle Metalldächer eine zusätzliche Belastung von 30kg /m2 und alle Betondächer eine zusätzliche Belastung von 250 kg/m2 ohne Bedenken aufnehmen können. Das Dokument ist im Anhang aufgeführt. Die Versicherungsdeckung der allgemeinen Haftpflicht und gegen Diebstahl, Feuer usw. der PV-Anlage wurde durchgeführt und die entsprechenden Dokumente in arabischer Sprache verfasst. 3

4 Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Ergänzung zum Energieberaterbericht Alle Dokumente des LTI-Wechselrichters, die Informationen über die Dimensionierung des LTI-Anschlusses, das Kühlsystem für Wechselrichter-Anschlussdosen und Transformatoren enthalten, wie sie im Abschnitt "Technische Systemauslegung und Validierung der Hauptkomponenten" des Energieberaterberichts beschrieben sind, sind im Anhang beigefügt. Annuität bettervest Tilgungsplan für Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Dieses Projekt hat eine Rendite von 8 % über eine Laufzeit von 8 Jahren. Tilgungsplan Periode Zinsen Tilgung Annuität Restdarlehen Summe , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,83 0,00 Tabelle 1: Tilgungsplan Annuitätendarlehen Tilgung Zinsen Abbildung 1: Annuitätendarlehen 4

5 Cashflow-Plan Total Electricity fed in the Grid feed-in-tariff >500kW<20MW Egypt 85% of Tariff is pegged to USD marked at time of billing 15% of Tariff is pegged to USD valued at 7.15 EGP EGP/USD Forecasted Rate Cashflow Unit Year kwh , , , , , , , , ,46 USD 0,136 0,136 0,136 0,136 0,136 0,136 0,136 0,136 0,136 USD 85% 0,116 0,116 0,116 0,116 0,116 0,116 0,116 0,116 0,116 EGP 15% 0,146 0,142 0,138 0,134 0,130 0,127 0,123 0,120 0,117 EGP 5% devaluation 18,76 19,41 20,08 20,77 21,49 22,23 23,00 23,79 24,61 Applied Tariff in USD USD 0,123 0,123 0,122 0,122 0,122 0,121 0,121 0,121 0,120 USD/EUR Forecasted Rate EUR 0.5% appreciation 1,156 1,161 1,167 1,173 1,179 1,185 1,190 1,196 1,202 Applied Tariff in EUR EUR 0,107 0,106 0,105 0,104 0,103 0,102 0,102 0,101 0,100 Total Revenue from FIT EUR , , , , , , , , ,41 Total Expenses (including O&M, etc.) EUR 9.279, , , , , , , , ,49 EBITDA EUR , , , , , , , , ,92 Less Working Capital Changes EUR ,46 495,35 490,64 485,97 481,34 476,74 472,19 467,67 463,19 Cash Flow Available For Debt Service EUR , , , , , , , , ,73 Less Service of Senior Debt (Bank Loan) Principal Payment EUR , , , , , , , , ,19 Interest EUR , , , , , , , , ,13 Total Senior Debt Service , , , , , , , , ,32 Less Service for Subordinated Loan (bettervest loan repayment) Principal EUR , , , , , , , , ,14 Interest EUR , , , , , , , ,69 Fees 2.864, , , , , , , ,00

6 Total Subordinated Loan Service Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten Ergänzung zum Energieberaterbericht EUR , , , , , , , ,83 EBTDA , , , , , , , , ,11 Accelerated depreciation (allowed in Egypt as an incentive tool for Solar projects) Depreciation EGP , , , , , , , ,95 0,00 Depreciation EUR , , , , , , , ,04 0,00 EBT EUR , , , , , , , , ,11 TAX (taxes are zero due to depreciation charges and carry forward of charges for the first 8 years) 22,50 % 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Net Profit & Loss EUR , , , , , , , , ,11 Cumulative P&L , , , , , , , , ,40 CashFlow After Debt Service EUR ,19 718, , , , , , , ,59 Cumulative Cash Flow , , , , , , , , ,86 Tabelle 2: Cashflow Anmerkung: Darüber hinaus zahlt der Empfänger der Fundingsumme 1 % Bearbeitungsgebühren pro Jahr auf den Finanzierungsbetrag (inkl. in Cashflow). Die jährlichen Gesamtzahlungen betragen somit ,83 (49.837, ). Mit 52,701,83 pro Jahr ist die Rückzahlungsrate schon geringer als die jährlichen Einsparungen. Das Projekt ist somit wirtschaftlich durchführbar. 6

7 Anhang Energieberaterbericht PV-SOL-Ertragssimulation PVSyst Simulation Report Central Inverter Data Sheet Signed PPA PPA Extension Decree n.1947 for the year Approval for Grid connection_arabic Announcement of power injection into the grid_arabic General Liability Insurance_Arabic Insurance_Arabic LTI Inverter documents TEPCO project certificate Load Certificate Interim generation licence

Economic Efficiency Analysis

Economic Efficiency Analysis Economic Efficiency Analysis PV Park Anlage 35 Total Investment: 1.838.000 Installed Nominal Power: 576,00 kwp Equity: 488.000 Ø ROI 12,65% Equity IRR before Tax 21,39% Equity IRR after Tax 17,67% Es wird

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 10

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 10 Aufgabe 10.14 Direkte Method mit Überleitungsrechnung (Direct Method with Reconciliation) Das Unternehmen SUNLANDS AG produziert Liegestühle. Die Produkte bestehen jeweils aus einem Gestell (30,00 EUR/Stk)

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe 4.11: Aufstellen eines Jahresabschlusses/Trial Balance (Exercise on Preparation of Financial Statements/Trial Balance) FRESEBURG Ltd. ist in der Werbebranche. Das Unternehmen wurde 20X2 gegründet.

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 3

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 3 Aufgabe 3.4 Financial Statements along IFRSs (Jahresabschluss nach IFRSs) WENNINGSE Ltd. ist eine Aktiengesellschaft. Zur Zeit der Gründung am 1.01.20X3 hat das Unternehmen 3.000 Aktien zu einem Nennbetrag

Mehr

Beispiele für zwei Solarprojekte in Bolivien

Beispiele für zwei Solarprojekte in Bolivien Beispiele für zwei Solarprojekte in Bolivien Daniel Gudopp Tobias Leschinsky deea solutions GmbH Berlin, 01.12.2015 deea solution 2015 Überblick zwei Solarprojekte Standorte Oruro und Uyuni, netzgekoppelte

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4 arsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4 Task IM-4.3: Financial Statements via Trial Balance along IFRSs (Erstellen eines Jahresabschlusses über die Trial Balance nach IFRSs) THEDFORD Ltd is incorporated

Mehr

Financial Intelligence

Financial Intelligence Financial Intelligence Financial Literacy Dr. Thomas Ernst, Hewlett-Packard GmbH Welche Unternehmenskennzahlen gibt es? Was bedeuten sie? Wie kommen sie zustande? Wie hängen sie zusammen? Welche Rolle

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe QR-4.9: Preparation of Financial Statements (Erstellen eines Jahresabschlusses) Das Unternehmen BURGDORF GmbH ist auf Drucker spezialisiert. Es handelt und repariert diese. Zu Beginn des Geschäftsjahrs

Mehr

Solarenergie auf den Philippinen PV Hybrid

Solarenergie auf den Philippinen PV Hybrid Solarenergie auf den Philippinen PV Hybrid Marktentwicklung und Aktivitäten des Projektentwicklungsprogramms Durchführer Agenda Der philippinische Energiemarkt Entwicklung & Ausblick Regulierungsrahmen

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9 Aufgabe 10.19: Statements of Cash Flows ATHLON Ltd. is a pharmacy. The business is established in a mall and was established in 20X2. The financial statements for the accounting period 20X7 are given below:

Mehr

Financial Intelligence

Financial Intelligence Financial Intelligence Financial Literacy Dr. Thomas Ernst, Hewlett-Packard GmbH Welche Unternehmenskennzahlen gibt es? Was bedeuten sie? Wie kommen sie zustande? Wie hängen sie zusammen? Welche Rolle

Mehr

ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation

ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation ISEA RWTH Aachen Electric Bus Simulation Finding the Optimal Technical Configuration 05.04.2017 Fabian Meishner Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und 1 Speichersystemtechnik Electric Bus Simulation

Mehr

Photovoltaikanlage für einen Shop N Save Supermarkt

Photovoltaikanlage für einen Shop N Save Supermarkt Photovoltaikanlage für einen Shop N Save Supermarkt Accra - Ghana Energiegutachten 18.05.2017 Energiegutachten für Projekt: Photovoltaikanlage für einen Shop N Save Supermarkt Im Auftrag von: UMAWA Limited

Mehr

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056 Gewinn- und Verlustrechnung der Banken - Profit and loss account of banks Liste der Variablen - List of Variables Codes Beschreibung Description A000 Aufwendungen insgesamt Total charges A010 Zinsaufwendungen

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 10

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 10 Task 10.13: Cash Flow Statement, direct Method with Reconciliation (Kapitalflussrechnung, Direkte Methode mit Überleitungsrechnung) WARRENTON Ltd. is a company based on shares. At the time of incorporation

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe QR-4.12: Trial Balance (Trial Balance) STELLENBOSCH Ltd. ist ein Reifenhändler. Das Unternehmen kauft Reifen. Es verkauft sie bar an die Kunden. Das Unternehmen wurde am 1.01.20X3 gegründet. Die

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 9

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 9 Aufgabe QR-9.18: Aufstellen eines Jahresabschlusses (Exercise on Preparation of Financial Statements) Das Unternehmen WALCHUM GmbH ist auf Drucker spezialisiert. Es handelt und repariert diese. Zu Beginn

Mehr

PV PLUS NACHRANGDARLEHEN. Investment in die Entwicklung von Photovoltaik. PV PLUS GmbH Leopold Werndl Straße Steyr, Österreich

PV PLUS NACHRANGDARLEHEN. Investment in die Entwicklung von Photovoltaik. PV PLUS GmbH Leopold Werndl Straße Steyr, Österreich PV PLUS NACHRANGDARLEHEN Investment in die Entwicklung von Photovoltaik PV PLUS GmbH Leopold Werndl Straße 46 4400 Steyr, Österreich 1 Gute Gründe 2 Die PV Plus GmbH PV PLUS ist eine österreichische GmbH

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS *********

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********* FINANCIAL STATEMENTS ********* DECEMBER 31, 2006 1 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca. 90503-5345 - (310) 316-1405. Fax (310) 540-0782 Knorr Venture Capital

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca.

Mehr

Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran

Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran Erfahrungen aus dem Projektgeschäft in Iran Informationsveranstaltung Netzgekoppelte Photovoltaik im Iran Berlin, 7. Juni 2017 Assghar Mahmoudi Iran Amtssprache: Farsi Hauptstadt: Teheran Regierungschef:

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9 Aufgabe 9.28: Manufacturing Accounting ESCH Ltd. is a production firm for books (novels). ESCH pays the authors for the manuscript and buys paper, cardboards, and glue. On 1.01.20X2 ESCH Ltd. issues 100,000

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7 Aufgabe QR-7.18: Leasing (Accounting for Leases) Die LINDENTHAL GmbH will ein neues Auslieferungsfahrzeug MB Sprinter zum 1.01.20X3 anschaffen. Der Listenpreis beträgt 27.000,00 EUR. Der Autohändler bietet

Mehr

solargeno Solar-Bürger-Genossenschaft

solargeno Solar-Bürger-Genossenschaft solargeno Solar-Bürger-Genossenschaft Darlehensvertrag zwischen der, im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und ihrem Mitglied, im Folgenden Darlehensgeber genannt. 1 Zweck Zweck des Darlehens ist die

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 15

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 15 Aufgabe 15.1: Monte-Carlo-Simulation with Regard to Income (Monte Carlo Simulation des Gewinns) Die KENSINGTON GmbH ist ein Fitness Studio in Osnabrück. Es wurde Anfang 20X2 mit einer Einlage von 50.000,00

Mehr

Bericht I. Quartal 2002/

Bericht I. Quartal 2002/ Bericht I. Quartal 22/23 1.7. - 3.9.22 Beim Auftragseingang ist die seit über 18 Monaten zu beobachtende Tendenz der industriellen Abnehmer, immer nur den kurzfristigen Bedarf zu ordern, weiterhin zu spüren.

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 26. Juli 2010, 13.00-14.00 Uhr Name, Vorname Matrikel-Nr. Anmerkungen: 1. Diese Klausur enthält inklusive Deckblatt 7 Seiten.

Mehr

Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017

Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017 Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017 German version see page 4. All amounts stated on the invoice have been calculated in accordance with the Rules of Use for the registration

Mehr

Private Equity Buchung

Private Equity Buchung Private Equity Buchung Was ist eine «Private Equity» Anlage? Mit Private Equity wird eine Anlage in nicht börsenkotieren Firmen gemeint. Meistens werden diese Anlagen nicht direkt getätigt, sondern via

Mehr

Finanzierung von Contractingprojekten mittels Bürgerfinanzierung

Finanzierung von Contractingprojekten mittels Bürgerfinanzierung Finanzierung von Contractingprojekten mittels Bürgerfinanzierung KEA Kongress Stuttgart 22.06.2016 Woran Contractingprojekte scheitern? Mangelndes Know-How und Ängste bzgl. des Themas? Fehlende zeitliche

Mehr

Crowdfunding- Mehr als nur eine Finanzierung. Astrid Vancraeyenest Science4Life webinar

Crowdfunding- Mehr als nur eine Finanzierung. Astrid Vancraeyenest Science4Life webinar Crowdfunding- Mehr als nur eine Finanzierung Astrid Vancraeyenest Science4Life webinar 23.03.17 Definition Was ist Crowdfunding? Viele Menschen leisten einen individuellen monetären Beitrag, um ein gemeinsames

Mehr

Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik

Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik Wirtschaftlichkeitsanalyse Photovoltaik Die Kalkulation wurde erstellt von Achim Tetzlaff Moselstraße 26 45219 Essen Betreiber der PV-Anlage Konditionen der Finanzierung Name Sabine Sonntag Darlehen 1

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13 Task IM-13.4: Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of Changes in Equity along IFRSs) ALDRUP AG is a company based on shares and applies the Company s act in Germany (AktG). ALDRUP AG has been established

Mehr

Finanzierung I+II. Ausgewählte Folien für die Kapitel 3+4

Finanzierung I+II. Ausgewählte Folien für die Kapitel 3+4 Finanzierung I+II Ausgewählte Folien für die Kapitel 3+4 Die Bilanz Definition: Eine Finanzaussage, die zu einem bestimmten Zeitpunkt den Wert der Vermögensgegenstände und der Schulden eines Unternehmens

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

Passgenaue Kraftwerkskonzepte. Von privater Energiewende bis zum Luxushotel in Chile

Passgenaue Kraftwerkskonzepte. Von privater Energiewende bis zum Luxushotel in Chile Passgenaue Kraftwerkskonzepte Von privater Energiewende bis zum Luxushotel in Chile M. Sc. Andreas Kaiser Eberswalde, den 05.Dezember 2017 Kraftwerk Renewable Power Solutions GmbH Innovative Photovoltaik

Mehr

Renewable Energies: Dipl.-Ing. Armin Raatz. CEO MUT-Engineering, Kassel. Renewable energies: take chances

Renewable Energies: Dipl.-Ing. Armin Raatz. CEO MUT-Engineering, Kassel. Renewable energies: take chances Renewable Energies: Chances For Communities?! Dipl.-Ing. Armin Raatz CEO MUT-Engineering, Kassel Folie 1 Communal concepts for renewable energies 1. century task : energy 2. strategies for communities

Mehr

U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S

U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S H E A L T H W E A L T H C A R E E R U N D E R S T A N D I N G P E N S I O N A N D E M P L O Y E E B E N E F I T S I N T R A N S A C T I O N S G E R M A N M & A A N D P R I V A T E E Q U I T Y F O R U M

Mehr

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h Taxation in Austria - Keypoints 1 CONFIDA TAX AUDIT CONSULTING Our history: Founded in 1977 Currently about 200 employees Member of International Association of independent accounting firms since1994 Our

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Hightlights H1/15 1 Rekord Auftragseingang und Wachstum geht weiter 1.477,4 Mio. Umsatz (+52,5%) ohne Swisslog +20,1% 1.439,9 Mio. Auftragseingang (+21,4%) ohne Swisslog

Mehr

THESEUS A.E. Thermal Solar European Power Station Company. realisiert. 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt

THESEUS A.E. Thermal Solar European Power Station Company. realisiert. 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt realisiert 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt Projekt Status 1. November 1999 Standort Frangokastello Beste Solarstrahlung Europas durch Mikroklima an der Südküste

Mehr

2012 7 Balance Sheet 2011 (in T ) 2012 (in T ) Intangible assets 1,307 1,213 Tangible assets 10,722 11,298 Financial assets 128 129 Fixed assets 12,157 12,640 Inventories 34,900 33,037 Receivables

Mehr

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss und dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe

Mehr

TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH. Agenturvertrag. zwischen. Traffic Dealer GmbH -TD Energie- Waldstr.

TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH. Agenturvertrag. zwischen. Traffic Dealer GmbH -TD Energie- Waldstr. TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH Agenturvertrag zwischen Traffic Dealer GmbH -TD Energie- -nachfolgend Agentur genannt- 1 & -nachfolgend Kunde genannt- wird folgender fünfseitiger

Mehr

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM Ohne Energie geht in unserem Alltag nichts. Die Erschließung erneuerbarer Energien mit dem Ziel einer Ressourcenschonung und dem damit verbundenen Klimaschutz entspricht

Mehr

Produzierendes Gewerbe Industrial production

Produzierendes Gewerbe Industrial production Arbeitswelten / Working Environments Produzierendes Gewerbe Industrial production Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean

Mehr

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. PV-Wechselrichter mit selbsttätiger Freischaltstelle

Mehr

Dienstleistungen Services

Dienstleistungen Services Arbeitswelten / Working Environments Dienstleistungen Services Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar

Mehr

,._ SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT. cta ted 2 4. MAR to the Loan Agreement dated December 20, between FUR WIEDERAUFBAU.

,._ SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT. cta ted 2 4. MAR to the Loan Agreement dated December 20, between FUR WIEDERAUFBAU. SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT cta ted 2 4. MAR 1982 to the Loan Agreement dated December 20, 1977 between KREDITANSTAL~ FUR WIEDERAUFBAU and the REPUBLIC OF INDONESIA. I for DM 22,000,000. -- I... (Betterment

Mehr

SCHULUNGSUNTERLAGEN. Intensiv-Video-Workshop: Financial Modelling am Beispiel einer Projektfinanzierung. 13 Kapitaldienstkennzahlen

SCHULUNGSUNTERLAGEN. Intensiv-Video-Workshop: Financial Modelling am Beispiel einer Projektfinanzierung. 13 Kapitaldienstkennzahlen SCHULUNGSUNTERLAGEN Kurs: Lektion: Zugehörige Dateien: Intensiv-Video-Workshop: Financial Modelling am Beispiel einer Projektfinanzierung 13 Kapitaldienstkennzahlen - Schulungsvideo_13.mp4 - Schulungsunterlagen_V_13.pdf

Mehr

Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation

Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation 06.03.2015 Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation Bei einigen EPCOS DeltaCap TM Leistungskondensatoren der Baureihen B32300A* und B32303A* für die Blindleistungskompensation

Mehr

CIC Solar AG. Strompreis-Entwicklung. Folie , , , , , , , ,00 500,00

CIC Solar AG. Strompreis-Entwicklung. Folie , , , , , , , ,00 500,00 Strompreis-Entwicklung 4.500,00 4.000,00 3.500,00 3.000,00 2.500,00 2.000,00 1.500,00 1.000,00 500,00 0,00 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027

Mehr

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes Wohnwelten / Living Environments Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean Energy

Mehr

Simulation von regenerativen Kraftwerksprojekten mit greenius Free

Simulation von regenerativen Kraftwerksprojekten mit greenius Free 21. Symposium Photovoltaische Solarenergie Kloster Banz. Bad Staffelstein 08.-10. März 2006 S.138-143 Simulation von regenerativen Kraftwerksprojekten mit greenius Free Prof. Dr. Volker Quaschning 1) Peter

Mehr

Finanzierung Stabile Ausschüttungen durch intelligente Finanzierungen am Beispiel von PV Projekten in Spanien und Frankreich

Finanzierung Stabile Ausschüttungen durch intelligente Finanzierungen am Beispiel von PV Projekten in Spanien und Frankreich Finanzierung Stabile Ausschüttungen durch intelligente Finanzierungen am Beispiel von PV Projekten in Spanien und Frankreich 17. Juni 2011, Dr. Christian von Gerlach / Kristof Krull WHITE OWL CAPITAL Inhalt

Mehr

INTERNATIONALE MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMME FÜR NETZGEKOPPELTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN

INTERNATIONALE MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMME FÜR NETZGEKOPPELTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN INTERNATIONALE MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMME FÜR NETZGEKOPPELTE PHOTOVOLTAIKANLAGEN Assun López Polo, Reinhard Haas Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft Energy Economics Group Technische

Mehr

TeamTalk Presentation to. First NZ Capital

TeamTalk Presentation to. First NZ Capital TeamTalk Presentation to First NZ Capital Emerging Companies Conference David Ware & Geoff Davis TeamTalk Group 25 March 2010 Overview The 3 Business Units Financials Business Development Conclusion What

Mehr

Finanzierung von Energieprojekten mittels Bürgerfinanzierung

Finanzierung von Energieprojekten mittels Bürgerfinanzierung Finanzierung von Energieprojekten mittels Bürgerfinanzierung Frankfurt April 2017 Definition: Was ist Crowdfunding? Viele Menschen leisten einen individuellen monetären Beitrag, um ein gemeinsames Projekt

Mehr

Einführung WIRSOL. PV Konkret. Stockfehler. Solare Zukunft aber wie?

Einführung WIRSOL. PV Konkret. Stockfehler. Solare Zukunft aber wie? Dezentrale Stromversorgung als Modell für die Landwirtschaft und den Rest der Welt 1 Einführung WIRSOL Solare Zukunft aber wie? 2 1 WIRSOL SOLAR Die WIRSOL SOLAR AG ist eine internationale Projektentwicklungsgesellschaft

Mehr

IAS. Übung 8. Seite 1

IAS. Übung 8. Seite 1 IAS Übung 8 Seite 1 Aufgabe 8 (a) Aufgabe 8 (a) Geben Sie einen Überblick über die Bestandteile des Jahresabschlusses nach IAS. Seite 2 Aufgabe 8 (a) Bestandteile: Ein (vollständiger) Abschluss besteht

Mehr

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.v. Accounting Standards Committee of Germany e.v. Zimmerstr. 30 10969 Berlin Tel.: (030) 20 64 12-0 Fax.: (030) 20 64 12-15 www.drsc.de - info@drsc.de Diese

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Zubehör für Netzgeräte Accessories for power supplies Triple insulated winding

Mehr

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig Kurzinformation - Investoren KG Solarinvestment Laußig Eneuerbare Energien Gesetz (EEG) Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die Abnahme und die Vergütung von ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen

Mehr

PV Financing. Frankfurt am Main, 23. September Luz Aguilar

PV Financing. Frankfurt am Main, 23. September Luz Aguilar PV Financing Frankfurt am Main, 23. September 2016 - Luz Aguilar This project has received funding from the European Union s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 646554

Mehr

Geschäftsmodelle in Auslandsmärkten: Der neue PV Investor Guide des BSW-Solar als Markteintrittshilfe. Bundesverband Solarwirtschaft e.v.

Geschäftsmodelle in Auslandsmärkten: Der neue PV Investor Guide des BSW-Solar als Markteintrittshilfe. Bundesverband Solarwirtschaft e.v. Geschäftsmodelle in Auslandsmärkten: Der neue PV Investor Guide des BSW-Solar als Markteintrittshilfe Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar) Bundesverband Solarwirtschaft e.v. 2 Aufgaben Ziel Aktivitäten

Mehr

The valence of flexible green electricity generation units DI Dr. Bernhard Stürmer University College of Agricultural and Environmental Pedagogy

The valence of flexible green electricity generation units DI Dr. Bernhard Stürmer University College of Agricultural and Environmental Pedagogy The valence of flexible green electricity generation units DI Dr. Bernhard Stürmer University College of Agricultural and Environmental Pedagogy I have a dream! Every Region Q: own calcula+ons based on

Mehr

Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz

Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz Auf einer Fläche von 4,0 ha entsteht in der Gemeinde Stammbach eine Freiland Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2.100 kwp. Es können künftig zusätzlich 400

Mehr

PV-Generator Einstrahlung: PV-Gen. erzeugte Energie (wechselstromseitig):

PV-Generator Einstrahlung: PV-Gen. erzeugte Energie (wechselstromseitig): Weidenweg 1 h 759 Duisburg 15-1599 Projektname: Dach 1 und Dach Steinbeck 1.9.1 9..1 13x5 11x 5 x First Solar GmbH FS-75 75 W 3 ; -55 x Power One PVI-1,-OUTD-DE 1,kW Standort: Schwerin Klimadatensatz:

Mehr

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy Rebecca Bertram Heinrich Böll Foundation Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8 Telefon 030.285 34-0 Die grüne politische

Mehr

Finanzbericht 2015 financial report 2015

Finanzbericht 2015 financial report 2015 Verein zur Förderung von Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Uganda Daniel-Swarovski-Straße 57a / Austria cm \ 21.09.2016 Finanzbericht 2015 financial report 2015 1. Einnahmen / Ausgaben

Mehr

Nutzen Sie die Sonne als sichere und unerschöpfliche Energiequelle für Ihre Geldanlage

Nutzen Sie die Sonne als sichere und unerschöpfliche Energiequelle für Ihre Geldanlage Sonne Italiens KG KurzProspekt Branchensieger unter 53 Solarfonds Nutzen Sie die Sonne als sichere und unerschöpfliche Energiequelle für Ihre Geldanlage Profitieren Sie als Mitunternehmer Das Projekt Investoren

Mehr

Private Debt in den USA

Private Debt in den USA Private Debt in den USA Marktstudie Kurzübersicht Köln, im März 2017 Die 50-seitige, deutschsprachige Marktstudie hat 4 Ziele 1. Darstellung der Marktstrukturfür Performing Sub-Investment Grade Corporate

Mehr

6. Branchentreffen Erneuerbare Energien

6. Branchentreffen Erneuerbare Energien Weltweit engagiert 6. Branchentreffen Erneuerbare Energien Aufbruchstimmung in Afrika welche Länder sind interessant? Anna-Lena Becker Nürnberg 15. November 2016 1 Agenda 01 Afrikas Energiemarkt 02 Südafrika

Mehr

SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT 7. DEC 1981 KREDITANSTALT FUR WIEDERAUFBAU REPUBLIC OF INDONESIA. for DM 1,500,000.--

SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT 7. DEC 1981 KREDITANSTALT FUR WIEDERAUFBAU REPUBLIC OF INDONESIA. for DM 1,500,000.-- SUPPLEMENTAL LOAN AGREEMENT dated 7. DEC 1981 to the LOAN AGREEMENT dated December 29, 1978 between KREDITANSTALT FUR WIEDERAUFBAU and the REPUBLIC OF INDONESIA for DM 1,500,000. Indonesian State Railways

Mehr

Die Nutzung von Crowdfunding zur Finanzierung von Solarparks

Die Nutzung von Crowdfunding zur Finanzierung von Solarparks Die Nutzung von Crowdfunding zur Finanzierung von Solarparks Chancen und Herausforderungen Financing solar plants via crowdfunding - opportunities and challenges Uta Hoffmann, project management, Econeers

Mehr

Markus Hörning GmbH. Lengenfelder Straße 5a Rodewisch. Energiegutachten

Markus Hörning GmbH. Lengenfelder Straße 5a Rodewisch. Energiegutachten Markus Hörning GmbH Lengenfelder Straße 5a 08228 Rodewisch Energiegutachten Vom: 31.07.2018 Überarbeitet am: 01.08.2018 Page2 Energiegutachten für Projekt: Modernisierung zweier Merhfamilienhäuser Im Auftrag

Mehr

Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien

Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien Crowdinvesting für nachhaltige Immobilien Wien, am 31.01.2019 Wie Sie Ihre nachhaltigen Immobilienprojekte mit Hilfe der Crowd finanzieren können Die Idee UN Klimaabkommen in Paris 2015: Ziel ist die Erderwärmung

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Immobilienkennzahlen

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Immobilienkennzahlen 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort (Wendlinger)... 5 Geleitwort (Bienert)... 7 Geleitwort (Scheck)... 9 Geleitwort (Számely)... 11 Inhaltsverzeichnis... 13 Abkürzungsverzeichnis... 21 1. Einleitung 1.1. Problemstellung...

Mehr

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany This document constitutes a supplement (the "Supplement") to the base prospectuses dated 17 May 2013 (two prospectuses), each as supplemented from time to time, pursuant to section 16 paragraph 1 of the

Mehr

GIS-based Mapping Tool for Urban Energy Demand

GIS-based Mapping Tool for Urban Energy Demand GIS-based Mapping Tool for Urban Energy Demand Building Services, Mechanical and Building Industry Days Conference Johannes Dorfner Debrecen, 14 October 2011 Outline 1. Motivation 2. Method 3. Result 4.

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 1 99 QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 Auf einen Blick (At a glance) Unternehmensdaten im Überblick in T (key figures in T) 1. QUARTAL (1ST QUARTER) 31.03.99 STEIGERUNG % 31.03.98 INCREASE % UMSATZERLÖSE

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 6

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 6 Aufgabe QR-6.1: Aufstellen eines Jahresabschlusses nach IAS 1 (Exercise on Presentation of Financial Statements along IAS 1) Betrachten Sie eine Event Management Agentur EXHIBIT Ltd. in Shanghai. Sie hat

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Zubehör für Netzgeräte Accessories for power supplies Triple insulated winding

Mehr

Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG

Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG PV - Bürgerbeteiligungsprojekt Stöber Mühle Worum Errichtung geht s? Photovoltaikanlage am Dach der Lagerhalle Errichtung einer Photovoltaikanlage

Mehr

Analyse Geschäftsjahr 2016

Analyse Geschäftsjahr 2016 Analyse Geschäftsjahr 216 Muster AG Inhaltsverzeichnis: Ersteller: Hans Muster Profitabilität Betriebskapital Finanzierung Gewinn versus Cash Flow Seite 2 4 6 8 Seite 1 von 8 Profitabilität 216 UMSATZ

Mehr

Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013

Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013 Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013 Orad erzielt 7,3 Mio. US-Dollar Umsatz im zweiten Quartal 2013 Deutlicher Anstieg

Mehr

TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH. Agenturvertrag. zwischen. Traffic Dealer GmbH -TD Energie- Waldstr.

TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH. Agenturvertrag. zwischen. Traffic Dealer GmbH -TD Energie- Waldstr. TD-Energie ist eine 100%ige Tochter der Traffic Dealer GmbH Agenturvertrag zwischen Traffic Dealer GmbH -TD Energie- -nachfolgend Agentur genannt- 1 & -nachfolgend Kunde genannt- wird folgender fünfseitiger

Mehr

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows Arbeitswelten / Working Environments Handwerk Trades Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 Inhaltsübersicht Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 2 Kennzahlen zur Vermögenslage 35 2.1 Anlagenintensität 36 2.2 Sachanlagenintensität

Mehr

HALBJAHRESGEWINN STEIGT UM 44%

HALBJAHRESGEWINN STEIGT UM 44% HALBJAHRESGEWINN STEIGT UM 44% Der Konzern umfasst unverändert die beiden Geschäftsbereiche Low Budget Design Hotels unter der Marke Motel One und Resort Hotels. Insgesamt werden zum Vorquartal unverändert

Mehr

Solarkraft Tangerland

Solarkraft Tangerland 8 Photovoltaikstandorte mit einer jeweiligen Leistung von 100 1000 kwp Gesamtleistung aller Anlagen beträgt 3,8 MW Sauberer Strom für 1.370 Haushalte CO2-Ersparnis von ca. 2.044 Tonnen p.a. PROJEKTBESCHREIBUNG

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.12.2017 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank Kommunalkredit Austria AG Report Date 31.12.2018 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB

Mehr

Report Date Report Currency

Report Date Report Currency EN Bank KA Finanz AG Report Date 31.12.2015 Report Currency EUR Public Pfandbrief or Public Covered Bond (fundierte Bankschuldverschreibung) 1. OVERVIEW CRD/ UCITS compliant Ja Share of ECB eligible cover

Mehr