AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Ausführungsfrist: 80 Arbeitstage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Ausführungsfrist: 80 Arbeitstage"

Transkript

1 Nr. 10 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Jahrgang April 2009 Bekanntmachung der Änderung der Zweckverbandssatzung für den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die von der Verbandsversammlung am 10. Dezember 2008 beschlossenen Änderungen der Zweckverbandssatzung zur Kenntnis genommen und gemäß 20 Absatz 4 i. V. m. 11 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf (Ausgabe Nr. 10 vom 12. März 2009) bekannt gemacht. Auf diese Veröffentlichung wird hiermit gemäß 11 Absatz 1 GkG hingewiesen. Öffentliche Ausschreibung Die Stadt Mönchengladbach - Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb, Abteilung Straßen- und Ingenieurbau -, Mönchengladbach, vergibt in öffentlicher Ausschreibung Art des Auftrages: Bauauftrag Ort der Ausführung: Erneuerung Haltestelle Marienplatz Art und Umfang der Leistung: Straßenbauarbeiten 380 m² Betonverbundpflaster zur Kippe 190 m³ Aushub für Straßenbau 076 m³ Frostschutzschicht liefern, einbauen 380 m² Betondecke, 26 cm für Bushaltestelle aus Straßenbeton C30/ m Raumfugen herstellen Aufteilung in Lose: Nein Ausführungsfrist: 80 Arbeitstage Fachliche Auskunft erteilt: Herr Meusel, Telefon: 02161/ Die Angebotsunterlagen sind erhältlich und einzusehen ab sofort beim Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb, Zentrale Vergabestelle, Mönchengladbach, Rathaus Rheydt, Markt 11 (Eingang E), 4. Obergeschoss, Zimmer 441. Sie können auch unter Ruf-Nr / / Fax-Nr / / angefordert werden. Die Höhe der Entschädigung für die Verdingungsunterlagen beträgt 5,00 EUR und ist an die Stadtsparkasse Mönchengladbach Kto.-Nr (Bankleitzahl ) zugunsten der Stadtkasse Kassenzeichen zu überweisen. Die Aushändigung bzw. der Versand der Unterlagen erfolgt erst nach Vorlage des Nachweises der Überweisung (ggf. per Fax oder ). Bareinzahlung ist nicht möglich. Eine Erstattung der Entschädigung erfolgt nicht. Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr Einzureichen in deutscher Sprache bei: Zentrale Vergabestelle, Rath. Rheydt Markt 11 (Eingang E) 4. Obergeschoss, Zimmer 441 Bei der Eröffnung der Angebote sind die Bieter bzw. ihre Bevollmächtigten zugelassen (VOB). Die Submission findet am , Uhr, Verwaltungsgebäude Rathaus Rheydt, Markt 11 (Eingang E), 4. Obergeschoss, Zimmer 441, statt. Sicherheitsleistung: 5% Auf Ziffer 29 der städt. Bedingungen (ZVB) über die Zahlungsweise wird besonders hingewiesen. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A einen Auszug aus dem Bundeszentralregister ( 30 Abs. 5 des Bundeszentralregistergesetzes) auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Auszüge dürfen nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Die Erteilung des Auftrages kann von folgenden Nachweisen abhängig gemacht werden: aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft gültige Handwerkskarte/Bescheinigung der IHK Liste vergleichbarer Referenzobjekte Angaben zum für die Leistung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personal Zuschlags- und Bindefrist: Nebenangebote werden zugelassen: Ja Zu VOB/A 17 Nr. 1 (2) v): Bezirksregierung Düsseldorf - Dezernat 63 -, Postfach , Düsseldorf Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister - Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb - 41

2 42

3 43

4 Öffentliche Bekanntmachung Auf den nachstehend aufgeführten Erschließungsanlagen wurden Herstellungs-, Verbesserungs- oder Erneuerungsmaßnahmen durchgeführt: Verzeichnis der Erschließungsanlagen, für die Beiträge nach 8 KAG/NW zu erheben sind Stadtbez. Erschließungsanlage Abschnitt 05 Kentenstraße von Hausnummer 9 bis Dünner Straße 06 Brucknerallee von Breite Straße bis Nordstraße 06 Heinrich-Pesch-Straße von Kiesweg bis Hohlstraße 06 Mathildenstraße von Hausnummer 63 bis Vietenheide Für die Grundstücke, die von den in der Anlage aufgeführten Erschließungsanlagen erschlossen sind, entsteht mit Abschluss der straßenbaulichen Maßnahmen nach 8 Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG/NW) vom (GV. NW S 712/ GV. NW S. 610) die Beitragspflicht. Es ist beabsichtigt, die Eigentümer der von den Erschließungsanlagen erschlossenen Grundstücke zu Straßenausbaubeiträgen nach 8 KAG heranzuziehen. Mönchengladbach, den Der Oberbürgermeister In Vertretung Hormes Technischer Beigeordneter Öffentliche Bekanntmachung Die nachfolgend aufgeführten Erschließungsanlagen sind endgültig hergestellt: Verzeichnis der erstmalig endgültig hergestellten Erschließungsanlagen, die nach den 127 ff. BauGB abzurechnen sind Stadtbez. Erschließungsanlage Abschnitt 01 Erfurter Straße von Hausnummer 18 bis Hausnummer Kahle Heide - Wohnweg von Hausnummer 46 bis Hausnummer Mühlenwallstraße von Hausnummer 73 bis St. Helena Platz Ebelshof von Hausnummer 39/74 bis Wendehammer 03 Im Striep/Hütterbaum von Hausnummer 27/29 umlaufend bis Hausnummer 35/37 03 Karl-Mones-Straße von Hütterbaum bis Schroerskamp 03 Karstraße - Stichweg von Hausnummer 78/80 bis Ende 03 Rathenaustraße Stichstraße zwischen Hausnummer 6/10 bis einschl. Parkplatz 04 Gabelsbergerstraße - Stichweg zwischen Hausnummer 27 und Gabelsbergerstraße - Stichstraße von Hausnummer 48a/54a bis Hausnummer 52 b 05 Engelsmühlenweg - Stichweg von seitl. Hausnummer 43 bis Hausnummer Kentenstraße/Loosenweg von Adlerstraße bis Kentenstraße Molitorweg von Dammer Straße bis Wendehammer einschl. zweier Stichwege 05 Tulpenstraße von Alfons-Schulz-Straße bis Hannes-Schufen-Straße 06 Espenstraße von Eisenbahnstraße bis Urftstraße 06 Heinrich-Pesch-Straße - Stichstraße von Hausnummer 87 bis Hausnummer Im Grund von Klusenstraße bis Hausnummer 82/ Trierer Straße von Fuchsstraße bis Bachstraße 07 Am Römerlager von Altmülfort bis Wendehammer einschl. zweier Stichwege 07 Am Römerlager - Stichweg von Hausnummer 14 bis Hausnummer Grünstraße - Wohnweg von Hausnummer 87/109 bis Hausnummer 97/99 08 Sasserather Berg - Wohnweg von Hausnummer 13 bis Hausnummer Hölderlinstraße von Uhlandstraße bis Hausnummer 15, einschl. Stichweg vor Hausnummer Kleinenbroicher Straße - Stichweg Südlich Hausnummer 2, Flurstücke 318 bis Langmaar von Zoppenbroicher Straße bis Liedberger Straße 09 Langmaar Stichstraße von Hausnummer 9a/29 bis Wendehammer 09 Lorenz-Görtz-Straße von Mülforter Straße bis Kreuzung vor Ahrener Feld 86/88 09 Lorenz-Görtz-Straße Von Ahrener Feld 86/88 /Lorenz-Görtz-Straße 129 bis einschl. Garagenhof 09 Lorenz-Görtz-Straße von Flurstück 919 ringförmig bis Hausnummer 129, einschl. Garagenhof Flurstück Mülforter Straße - Stichstraße von Hausnummer 163 bis Hausnummer 197 parallel zum Hauptzug 09 Mülforter Straße - Stichstraße von Hausnummer 163 bis Hausnummer 147 einschl. Stichstraße Hausnummer 139 bis Hausnummer Nellessenweg von Kleinenbroicher Straße bis Konstantinstraße 09 Nellessenweg - Stichstraße von Hausnummer 32 bis Hausnummer Nellessenweg - Stichstraße von Hausnummer 43/71 bis Hausnummer Hermann-Noell-Straße von Priorstraße bis Voigtsstraße 44

5 10 Lerchenweg von Postillionsweg bis Güdderather Weg, einschl. Stichstraße von Hausnummer 33/41 bis Hausnummer 37/39 10 Maikäferweg von Brinkmannstraße bis Grüner Weg Für die Grundstücke, die von den in der Anlage aufgeführten Erschließungsanlagen erschlossen werden und baulich oder gewerblich nutzbar sind, entsteht mit deren endgültiger Herstellung nach den Bestimmungen der 127 ff des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I Seite 2414) die Erschließungsbeitragspflicht. Es ist beabsichtigt, die Eigentümer der von den Erschließungsanlagen erschlossenen Grundstücke gemäß 133 Abs. 1 BauGB zu Erschließungsbeiträgen heranzuziehen. Mönchengladbach, den Der Oberbürgermeister In Vertretung Hormes Technischer Beigeordneter Kraftloserklärung eines Sparkassenbuches Das nachstehend aufgeführte, verlorengegangene Sparkassenbuch - ausgestellt von der Stadtsparkasse Mönchengladbach - wurde am durch Beschluss des Sparkassenvorstandes für kraftlos erklärt: Sparkassenbuch-Nr.: Dieser Beschluss des Sparkassenvorstandes kann nur durch Klage nach Maßgabe der 957, 958 ZPO, die entsprechend Anwendung finden, angefochten werden. Mönchengladbach, den 16. April 2009 STADTSPARKASSE MÖNCHENGLADBACH Der Vorstand Helmut Hormes nach 16 Jahren als Technischer Beigeordneter im Ruhestand Nach 16 Jahren als Technischer Beigeordneter in Mönchengladbach ist Helmut Hormes (64) als Technischer Beigeordneter in Mönchengladbach am 30. April in den Ruhestand gegangen. Dann nahm er - auch mit ein bisschen Wehmut - Abschied: von seiner Mannschaft im Planungs- und Baudezernat, die nicht weniger als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt, von seinem Büro im Rheydter Rathaus mit Blick auf den Marktplatz und die evangelische Hauptkirche und von seiner Vorzimmer-Sekretärin Sybille Kotte, die ihm von Anfang an zur Seite stand. Zum Begriff Mannschaft bezieht der Teamplayer auch die Politik mit ein, schließlich bedeutet Arbeiten an einer Stadt das unbedingte Zusammenwirken von Verwaltung und Politik. Und das ist uns in allen Jahren im Bau- und Planungsausschuss auch durchweg gelungen, betont er mit Blick auf die politischen Entscheidungen, die in aller Regel mit großer Mehrheit, oftmals sogar einstimmig gefasst wurden. Nach den 16 Jahren stelle ich fest, dass die Mannschaft jede Menge geschafft und bewirkt hat, dass wir gemeinsam einen Großteil an der Entwicklung der Stadt beitragen konnten und dass wichtige Rahmenwerke als Fundament für zukünftiges Handeln auf den Weg gebracht werden konnten. Ich habe aber auch lernen müssen, dass die Dinge manchmal länger dauerten, als mir lieb war. Geduld ist nicht gerade eine meiner Stärken gewesen, lacht er. Er hat in seiner langjährigen Dienstzeit maßgeblich an der städtebaulichen Entwicklung der Stadt mitgewirkt und zahlreiche Projekte vom Nordpark über City Ost, Regiopark sowie Konzepte zum Einzelhandel, zu den Innenstadtentwicklungen in Mönchengladbach und Rheydt und zur Verkehrsentwicklung mit auf den Weg gebracht. Ob Alter Markt, der Bau der Santander Bank, die Umnutzung des Bökelbergs und der Bau des Borussia- Parks sowie des Warsteiner Hockey- Parks, die Euroga 2002 plus mit der nachhaltigen Sanierung der Schlösser Rheydt und Wickrath und der Stärkung des grünen Rückgrats der Stadt oder die umfangreiche Sanierung des Städtischen Museums Abteiberg und die bevorstehende Sanierung des Theaters: bei allen städtebaulichen Pro-jekten stand für Helmut Hormes die Attraktivitätssteigerung der Stadt und die Verbesserung der Lebensqualität im Umfeld von Arbeiten, Wohnen und Erholen immer im Mittelpunkt. Als Helmut Hormes 1993 von Viersen, wo er ebenfalls als Technischer Beigeordneter drei Jahre tätig war, nach Mönchengladbach kam, wurde gerade ein Großprojekt aus der Taufe gehoben, das ihn bis zum Schluss beschäftigte und das für ihn eine Art Meilenstein in seiner langjährigen Arbeit darstellte: Zum damaligen Zeitpunkt stand die völlige Überplanung des ehemaligen Militärgebietes, heute Nordpark, mit dem Bau des WMtauglichen Fußballstadions an. Es hat zwar sehr lange gedauert, bis durch den Bau unter anderem des Hockey Parks, der Wiederherstellung des Denkmalensembles und weiterer Gebäude die Philosophie im Zusammenwirken von Kultur, Freizeit und Dienstleistung sichtbar wurde, aber inzwischen ist aus dem ersten Baustein ein ganzer Baukasten geworden, sagt er nicht ohne Stolz. Zusätzlich entstehen noch in diesem Jahr fünf weitere Projekte an der Hennes-Weisweiler- Allee, die den Baukasten komplettieren. Die Entwicklung des Nordparks war eine ungeheure Herausforderung. Mir wurde schnell klar, dass eine Großstadt wie Mönchengladbach Leitideen für die Zukunftsfähigkeit braucht, so Hormes weiter. Für ihn hat das preisgekrönte Projekt Zukunftsperspektive Mönchengladbach 2030 einen solchen Stellenwert eingenommen. Entwickelt wurden unter Beteiligung auch der Bevölkerung Visionen für ein Mönchengladbach, die Paradigmenwechsel etwa im Verhältnis von Innenstadt und Außenbereichen, in der Ver- 45

6 Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service Weiherstraße Mönchengladbach Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 2757 ISSN Amtsblatt der Stadt Mönchengladbach - Herausgeber: Der Oberbürgermeister - Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service, Weiherstraße 21, Mönchengladbach, Telefon ( ) oder Das Amtsblatt erscheint in der Regel am 15. und Letzten eines Monats. Der Jahresbezugspreis einschließlich Postzustellgebühren beträgt 20,45 EURO, zahlbar im Voraus nach Erhalt der Rechnung. Einzelexemplare werden im Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service zum Preis von 0,77 EURO abgegeben. In den Stadtbibliotheken und in den Bezirksverwaltungsstellen liegt das Amtsblatt zur Einsichtnahme aus. Neu- bzw. Abbestellungen nimmt der Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service nur schriftlich entgegen. Kündigungen sind bis spätestens 30. November (Poststempel) nur zum Ende des Jahres möglich. - Druck: Peter & Walter Pies, Mönchengladbach. Stadt Mönchengladbach, Weiherstr. 21, Mönchengladbach Postvertriebsstück, DPAG, Entgelt bezahlt kehrsplanung und in der Innenstadtentwicklung generell einleiteten. Wir müssen im Stadtumbau innen mehr tun als bisher. Hier ist weniger Neubauplanung, sondern vielmehr Stadtreparatur gefragt. So gesehen muss, wie im Innenstadtkonzept Rheydt, die Innenstadtentwicklung eine neue Qualität erhalten. Auch die Orte neben den Stadtzentren bedürfen einer besonderen Pflege. Die vielen Stadtteile und Dörfer, die für die Flächenstadt Mönchengladbach so charakteristisch sind, müssen unbedingt ihre Identität wahren und dürfen nicht zersiedelt werden. Daher die Entwicklung Innen vor Außen. Ein Erneuerungsprozess dürfe nicht zwanghaft und modisch, sondern müsse modern und qualitätvoll sein. Mit der Vision Mönchengladbach 2030, aus der sich die Stadt auf der Basis von Masterplänen zukünftig weiter entwickeln sollte, haben wir die einmalige Chance, durch viele Impulsprojekte die urbane Punktur nach vorne zu bringen. Nur so kann es uns gelingen, auf die gesellschaftlichen Entwicklungen, zum Beispiel die steigende Zahl der Single-Haushalte und der Senioren, die natürlich auch in Mönchengladbach erkennbar sind, zu reagieren, unterstreicht er. Die Visionen, mit denen er beim Wechsel von Viersen nach Mönchengladbach angetreten ist, hat er jedenfalls bis zum letzten Tag nicht aufgegeben. Der Reiz ist über viele Jahre geblieben, vor allem die Neugier und der Drang, Dinge zu bewegen, sagt er rückblickend. Neubau Grundschule Venn fast fertig gestellt Grundschüler können das Schuljahr 2009/2010 in der neuen Schule beginnen Den Schülern der Grundschule Venn wird der Start in das neue Schuljahr nach den Sommerferien leicht fallen, denn pünktlich zum Schuljahresbeginn 2009/2010 können sie in den Neubau ihrer Grundschule einziehen. Zwölf lichtdurchflutete allgemeine Unterrichtsräume erwarten die Schüler, die die Räumlichkeiten des in die Jahre gekommenen Schulgebäudes an der Moosheide verlassen werden. Darüber hinaus umfasst der Neubau zwei Mehrzweck- und sechs Verwaltungsräume sowie WC-Anlagen und Technikräume. Wir werden rund drei Monate früher als geplant mit den Bauarbeiten fertig. Das passt dann genau zum Schuljahresbeginn freut sich Peter van der Weyden, Abteilungsleiter Hochbau. Die Grundschule wird gleichzeitig als offene Ganztagsschule geführt. Die Unterrichts- und Betreuungsräume können unabhängig von der Grundschule über einen separaten Eingang erreicht werden. So ist sichergestellt, dass am Nachmittag der Haupteingang geschlossen bleiben kann erklärt Fachbereichsleiter Hans-Günter Petry. Das neue Gebäude präsentiert sich in hellen freundlichen Farben. Der großzügige Haupteingang mit Foyer verbindet wie ein Gelenk die rechts und links davon liegenden Klassentrakte. Die Unterrichtsräume sind jeweils 70 Quadratmeter groß und bieten den Schülern ausreichend Raum. Für den Bereich der offenen Ganztagsschule stehen darüber hinaus zwei Betreuungsräume von je 60 Quadratmetern und eine Ausgabeküche zur Verfügung. Hinter dem Schulgebäude wird zurzeit noch der Schulhof mit einer überdachten Pausenhalle angelegt. Die Baukosten für den Neubau betragen rund 2.9 Millionen Euro. Das Land beteiligt sich hieran mit Euro. 46

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: gemäß 13 BauGB. - Stadtbezirk Hardt, Bereich zwischen St. Nikolaus Kirche, Alexander-Scharff-

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: gemäß 13 BauGB. - Stadtbezirk Hardt, Bereich zwischen St. Nikolaus Kirche, Alexander-Scharff- Nr. 30 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Jahrgang 33 30. November 2007 Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Bebauungspläne werden rechtskräftig: Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 3 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 34 15. Februar 2008 Ahren (Gemarkung Giesenkirchen, Flur 34) 1. Stichstraße verlaufend von Haus-Nr. 93 - westl. Grundstücksgrenze - in nordöstl. Richtung bis

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 22 AMTSBLATT der hrgang 32 15. September 2006 gibt bekannt: Bekanntmachung Nachstehende Straße wird unter gleichzeitiger Aufhebung der Widmungsverfügung vom 17. August 2006 gemäß 6 Abs. 1 des Straßen-

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Behörden und sonstigen Träger

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Behörden und sonstigen Träger Nr. 18 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Jahrgang 37 31. Juli 2011 Bebauungspläne werden rechtskräftig: Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 695 / N Der Rat der Stadt Mönchengladbach

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Mönchengladbach, den 26. August Hans Wilhelm Reiners.

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Mönchengladbach, den 26. August Hans Wilhelm Reiners. Nr. 2 8 AMTSBLATT gibt bekannt: Jahrgang 40 31. August 2014 Am Donnerstag, dem 11. September 2014, findet um 17:00 Uhr im Rathaus Abtei, Raum 37, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses zu den Kommunalwahlen

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Samstag, In der Zeit von bis Uhr.

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Samstag, In der Zeit von bis Uhr. Nr. 22 AMTSBLATT der Jahrgang 37 30. September 2011 gibt bekannt: Bekanntmachung Grundschulanmeldung Alle Kinder, die bis zum Beginn des 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, werden am 01.08.2012

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 29 AMTSBLATT der Jahrgang 36 15. November 2010 gibt bekannt: Die Veröffentlichung des nachfolgenden Beschlusses des Planungs- und Bauausschusses im Amtsblatt der Stadt Mönchengladbach wird angeordnet:

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Düsseldorf - schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle einzulegen.

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Düsseldorf - schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle einzulegen. Nr. 31 AMTSBLATT der Jahrgang 39 15. November 2013 gibt bekannt: Allgemeinverfügung über die Festsetzung von Straßennamen I. Die Bezirksvertretung Süd hat durch die Beschlüsse vom 09.10.2013 - die neue

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 20 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 34 15. August 2008 Die - Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service -, 41050 Mönchengladbach, vergibt in öffentlicher Stadtgebiet Mönchengladbach Betankung

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Verwaltungsgericht Düsseldorf Bastionstraße Düsseldorf

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Verwaltungsgericht Düsseldorf Bastionstraße Düsseldorf Nr. 26 AMTSBLATT der Jahrgang 38 15. September 2012 gibt bekannt: NRW) in der Fassung der Berger Heide (Gemarkung Mönchengladbach-Land, Flur 24) 1. von der Anton-Heinen-Straße in südöstliche Richtung abzweigende

Mehr

AMTSBLATT. zur Satzung der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. zur Satzung der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 28 AMTSBLATT der Jahrgang 37 15. November 2011 gibt bekannt: Bekanntmachung Beschluss über die vereinfachte Umlegung VU 44, Buchholzer Wald 17 Der Beschluss über die vereinfachte Umlegung "VU 46, Buchholzer

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 29.01.2005 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Absatz 2 Nr. 2 BauGB im Wege der Berichtigung anzupassen.

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Absatz 2 Nr. 2 BauGB im Wege der Berichtigung anzupassen. Nr. 20 AMTSBLATT der gibt bekannt: Bebauungsplan wird rechtskräftig: Jahrgang 36 31. Juli 2010 Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 664 / S Der Rat der hat in seiner Sitzung am 07.07.2010 folgenden Beschluss

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: nach 8 anzugeben.

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: nach 8 anzugeben. Nr. 9 AMTSBLATT der Jahrgang 38 31. März 2012 Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Erster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Durchführung von Einwohneranträgen, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: "Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Nr. 25 AMTSBLATT der Jahrgang 33 30. September 2007 gibt bekannt: Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der am 4. November 2007 vom 13. September 2007 Auf Grund des

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 21 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 41 15. August 2015 Öffentliche Ausschreibung Die Fach - bereich Gebäudemanagement, Abteilung Gebäudetechnik, 41050 Mönchen - gladbach, vergibt in öffentlicher

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Zachert Stadtvermessungsdirektor. Bekanntmachung

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Zachert Stadtvermessungsdirektor. Bekanntmachung Nr. 19 AMTSBLATT der gibt bekannt: hrgang 37 15. August 2011 Bekanntmachung Beschluss über die vereinfachte Umlegung VU 45, Buchholzer Wald 18 Der Beschluss über die vereinfachte Umlegung "VU 45, Buchholzer

Mehr

Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, Vergabe der Anstricharbeiten für die Sekundarschule Radevormwald

Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, Vergabe der Anstricharbeiten für die Sekundarschule Radevormwald Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, 27.05.2016 1. Vergabe der Anstricharbeiten für die Sekundarschule Radevormwald 2. Text für die Öffentliche Ausschreibung (Langtext siehe Folgetext) Seite 1 von

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Ärztehaus, Apotheke und Cafe sowie Absicherung von zusätzlichen Bauflächen.

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Ärztehaus, Apotheke und Cafe sowie Absicherung von zusätzlichen Bauflächen. Nr. 13 AMTSBLATT der gibt bekannt: Die Veröffentlichung der nachfolgenden Beschlüsse des Planungs- und Bauausschusses im Amtsblatt der wird angeordnet: Aufstellung eines Bauleitplanes, Öffentliche Auslegung

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: Nr. 24. Jahrgang August 2004

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: Nr. 24. Jahrgang August 2004 Nr. 24 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Jahrgang 30 31. August 2004 gibt bekannt: Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bauleitplänen, Öffentliche Auslegung von Bauleitplanentwürfen Für den Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Zachert Stadtobervermessungsrat. Bekanntmachung

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Zachert Stadtobervermessungsrat. Bekanntmachung Nr. 31 AMTSBLATT der Jahrgang 36 15. Dezember 2010 gibt bekannt: Beschluss über die vereinfachte Umlegung VU 31, Wetscheweller Bruch 1 Der Beschluss über die vereinfachte Umlegung VU 31, Wetscheweller

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, 23.05.2016 1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) 2. Text für die Öffentliche Ausschreibung (Langtext siehe Folgetext)

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 2 AMTSBLATT der Jahrgang 39 31. Januar 2013 gibt bekannt: Änderung des Flächennutzungsplanes der 197. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Mönchengladbach Stadtbezirk West, Gebiet zwischen

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 18. Jahrgang Juli 2008

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 18. Jahrgang Juli 2008 Nr. 18 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 34 31. Juli 2008 Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Die beabsichtigt, für die nachstehend bezeichneten Gebiete (siehe Abbildungen) Bauleitpläne

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 27 Satzungs- und Verordnungsblatt der SVBl Amtsblatt für die Herausgeber und Druck Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 5 Memmingen, 08. April 2005 47. Jahrgang Datum Inhalt Seite 06.04.2005 Bekanntmachung

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 46 Widmung Averdunksweg ( Teilstrecke ) Seite 48 Widmung Stichweg Krefelder Straße

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 6 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 40 28. Februar 2014 Bekanntmachung der Jägerprüfung 2014 Die Jägerprüfung 2014 beginnt mit dem schriftlichen Teil am Montag, dem 28. April 2014, 15.00 Uhr im

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Art und Umfang der einzelnen Lose: -- Angebote sind möglich für: ein Los

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Art und Umfang der einzelnen Lose: -- Angebote sind möglich für: ein Los Nr. 27 AMTSBLATT der hrgang 33 31. Oktober 2007 gibt bekannt: Bekanntmachung des Wahlleiters der über die Ersatzbestimmung für ein ausgeschiedenes Mitglied der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Stadtmitte.

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 204 Nahversorgungszentrum Viktoriastraße Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 2

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 28 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 41 31. Oktober 2015 Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) vom 03. Mai 2013 (BGBL. I S. 3458), zuletzt geändert durch

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 14. Jahrgang Mai Öffentliche Bekanntmachung

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 14. Jahrgang Mai Öffentliche Bekanntmachung Nr. 14 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 41 31. Mai 2015 Öffentliche Bekanntmachung Es ist beabsichtigt, die Eigentümer der beitragspflichtigen Grundstücke von den nachfolgend genannten Erschließungsanlagen

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein. Rechtsbehelfsbelehrung:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein. Rechtsbehelfsbelehrung: Nr. 4 AMTSBLATT der Jahrgang 39 28. Februar 2013 gibt bekannt: Öffentliche Bekanntmachung Die Listen der für die Amtszeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2018 vom Jugendhilfeausschuss vorgeschlagenen Bewerber/innen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: Nr. 12. Jahrgang Mai 2003

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: Nr. 12. Jahrgang Mai 2003 Nr. 12 AMTSBLATT der Jahrgang 29 31. Mai 2003 gibt bekannt: Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Festsetzungen im Sinne des 30 Baugesetzbuch Der Planungs- und Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 13.

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 25 AMTSBLATT der Jahrgang 41 30. September 2015 gibt bekannt: Der Rat der hat am 23. September 2015 beschlossen: Zweiter Nachtrag zum Tarif für die Hallenbäder der vom 24. September 2015 Der Tarif

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 6 AMTSBLATT der hrgang 38 15. März 2012 gibt bekannt: Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt am 1. April 2012 vom 27. Februar 2012 Auf Grund des 6 des

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 8. Jahrgang März 2006

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 8. Jahrgang März 2006 Nr. 8 AMTSBLATT der gibt bekannt: hrgang 32 31. März 2006 Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Die beabsichtigt, für die nachstehend bezeichneten Gebiete (siehe Abbildungen) folgende Bauleitpläne

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 19. November 2014 Inhaltsverzeichnis Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 2 in der Stadt Wuppertal Vierte Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: montags bis mittwochs von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr,

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: montags bis mittwochs von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, Nr. 4 AMTSBLATT der hrgang 32 15. Februar 2006 gibt bekannt: Satzung über eine Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet nördlich der Straße Sieben Gässchen, zwischen Schleestraße und Schmidt-Bleibtreu-Straße)

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 36 AMTSBLATT der hrgang 30 30. November 2004 gibt bekannt: An der Kapelle (Gemarkung Mönchengladbach-Land, Flur 80) 1. Straße verlaufend von der nordöstlichen Grenze des Grundstücks Haus- Nr. 25 in

Mehr

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 16.08.2002 Inhalt Seite 69. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 - Aufbebot eines Sparkassenbuches 70. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 -

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 28. Februar 2018 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplan 480 Haßlinghauser Straße / Gabelsberger Straße 3. 2 Änderung verkürzte Offenlage vom 12.03. 26.03.2018 (einschließlich) Anerkennung als Träger der freien

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt Nr: 16/Jahrgang 2015 -Referat I.4 - Presse und Medien- 29.05.2015 Verantwortlich für den Inhalt: Bestellungen (einzeln

Mehr

Jahrgang: 2008 Nr. 4 Ausgabetag: Titel der Bekanntmachung

Jahrgang: 2008 Nr. 4 Ausgabetag: Titel der Bekanntmachung Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Verordnung über die Aufhebung der Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken und Überschneidungsgebieten für die öffentlichen Grundschulen

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt Nr: 27/Jahrgang 2013 -Referat I.4 - Presse und Medien- 13.09.2013 Verantwortlich für den Inhalt: Bestellungen (einzeln

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 18 AMTSBLATT gibt bekannt: Jahrgang 32 31. Juli 2006 Änderung des Flächennutzungsplanes 164. Änderung des Flächennutzungsplanes Stadtbezirk Stadtmitte, Gebiet westlich der Vitusstraße und nördlich

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer.

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A; hier: Innenputzarbeiten 2 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 11 AMTSBLATT der Jahrgang 31 15. Mai 2005 gibt bekannt: Der Rat der hat am 27. April 2005 beschlossen: Entgeltordnung für städtische Konzerte - gültig ab Spielzeit 2005/2006 - vom 28. April 2005 1.

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG ( Bekanntmachung Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten 2019-2020 FBG-2018-0033 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 21.06.2018 Nr. 16/ S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Marktplatz" in der Gemarkung Büren - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Erlass

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnummer: Markt

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

Amtsblatt Kreis Viersen

Amtsblatt Kreis Viersen Amtsblatt Kreis Viersen Verkündungsorgan für den Kreis Viersen sowie die Städte Kempen, Nettetal, Tönisvorst, Viersen, Willich und die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal 66. Jahrgang

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Ort: Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 8. Jahrgang März Aufstellung von Bauleitplänen

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 8. Jahrgang März Aufstellung von Bauleitplänen Nr. 8 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 40 15. März 2014 Die Veröffentlichung der nachfolgenden Beschlüsse des Planungs- und Bau - ausschusses im Amtsblatt der Stadt Mönchengladbach wird angeordnet:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Baumeisterarbeiten Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner:

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

Beckum, den 22. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 30

Beckum, den 22. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 30 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 22. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 30 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Ausschreibung; hier: Umbau Jugendtreff Altes E-Werk Erd-,

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: IKK gesund plus Frau Ellen Wittenberg Straße,

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 10. Jahrgang 20. Mai 2016 Nummer 18 Inhaltsverzeichnis Seite 71. Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln, hier: Planfeststellung gemäß 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) i. V.

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr