AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde"

Transkript

1 Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Montag-Freitag Uhr und donnerstags Uhr Ortsverwaltung Altburg (Tel , Fax 6762) Montag, Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag Uhr, Dienstagvormittag geschlossen Ortsverwaltung Hirsau (Tel , Fax ) Montag, Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag Uhr, Dienstagvormittag geschlossen Ortsverw. Stammheim (Tel , Fax ) Montag - Freitag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Ortsverwaltung Holzbronn Tel und Fax Mittwoch Uhr Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Redaktionszeiten Pressestelle Calw - Bahnhofstraße 28 Dienstag 9-13 Uhr Mittwoch 9-13 Uhr Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist dienstags 16 Uhr calwjournal@calw.de Telefon Wir bitten, diese Zeiten zu beachten. Außerhalb dieser Zeiten bitte nur schriftliche Anfragen per . Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Manfred Dunst findet am Dienstag, 21. Oktober 2008, von bis Uhr in Calw, Salzgasse 11, statt. Die Bürgerinnen und Bürger, die zur Sprechstunde kommen möchten, sollten sich im Sekretariat des Oberbürgermeisters, Frau Plasa/ Frau Rust, Tel , anmelden, kurz ihr Thema skizzieren, damit die entsprechenden Unterlagen zur Sprechstunde vorliegen. Sprechstunden des Ortsvorstehers Mittwoch Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind wir unter Tel bei der Ortsverwaltung Stammheim zu erreichen. Verwaltungsstelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann-Str. 25 (Tel /Fax: , ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw, Tel ) Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11 Telefon Montag 9-12 Uhr Donnerstag Uhr Nachfolgende Service-Leistungen werden in den Ortsverwaltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten Bitte benutzen Sie je nach Wohnort dieses Angebot vor Ort. - Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise - An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern - Fotokopien und Beglaubigungen -Führungszeugnisse - Lohnsteuerkarten - Melderegisterauskünfte - Aufenthalts- und Meldebescheinigungen - Ausgabe von Landesfamilienpässen - Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen - Entgegennahme von Fundsachen - Anträge für Schwerbehindertenausweise - Hundehaltung (An- und Abmeldung) - Annahme von Führerscheinanträgen - Annahme von Fischereischeinanträgen - Annahme von Sozialhilfeanträgen - Annahme von Wohngeldanträgen - Annahme von Erziehungsgeldanträgen - Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung 10

2 Stadtverwaltung Calw Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den um 18 Uhr in Hirsau, Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12. Tagesordnung: TOP1 TOP2 TOP3 TOP4 Bekanntgaben Verwaltungskonzeption/Neustrukturierung Verwaltungsgebäude Innenstadt - Variantenentscheidung Umgestaltung Marktstraße, 1. Bauabschnitt - Baube- schluss- Verkehrsplanerische Untersuchung zur Kernstadtumfahrung Calw mit Variantenuntersuchung zur Machbarkeit eines Abzweiges vom ZOB im Entlastungstunnel für die Innenstadt Calw TOP5 Energiebericht 2007 TOP6 Ausbau der Bergstraße Spindlershof, Calw-Altburg - Baubeschluss- TOP7 TOP8 TOP9 Baugebiet Mühläcker, 3. Änderung, Calw-Stammheim - Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs und Weiterführung des Bauleitplanverfahrens- Änderung 10 Abs. 4 b) des Gesellschaftsvertrags der Energie Calw GmbH Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen TOP10 Anfragen gez. Manfred Dunst Oberbürgermeister Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Die Sitzungseinladung und die entsprechenden Vorlagen finden Sie auch im Internet unter - Politik und Verwaltung. Stellenausschreibung Für die Ortsverwaltung Holzbronn suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Reinigungskraft für einen Beschäftigungsumfang von 4 Stunden/wöchentlich. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Wir erwarten von Ihnen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Kenntnisse im Reinigungsbereich sowie in der Anwendung von Reinigungsmitteln und möchten darauf hinweisen, dass auch Vertretungen übernommen werden müssen. Haben Sie Interesse, dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 28. Oktober 2008 an die Stadtverwaltung Calw, Personalabteilung, Marktplatz 9, Calw oder per an wschmid@calw.de Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Ortsvorsteher Philipp Koch, Tel / sowie die Personalabteilung, Jürgen Kömpf, Tel.-Nr.: 07051/ Stadtplanungsamt Öffentliche Bekanntmachung In-Kraft-Treten des Bebauungsplans "Weltenschwanner Straße, 1. Erweiterung" in Calw-Altburg Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat am 23. September 2008 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan "Weltenschwanner Straße, 1. Erweiterung" nach 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften "Weltenschwanner Straße, 1. Erweiterung" als jeweils selbständige Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans wird wie folgt begrenzt: im Norden: durch die Schwarzwaldstraße K 4325 im Süden: durch die Albblickstraße und den Privatweg Flst.Nr. 332/12 im Westen: durch das Grundstück Flst.Nr. 332/8 (Schwarzwaldstraße 119) im Osten: durch die Grundstücke Flst.Nr. 331/7 (Schwarzwaldstraße 107), Flst.Nr. 332/9 (Albblickstraße 8) und Flst.Nr. 332/10 (Albblickstraße 6) Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Grundstücke Flurstück Nr. 10 (Teilfläche), 331/8, 332/1, 332/7, 332/13 und 332/14 (alle Gemarkung Altburg). Maßgebend ist der Lageplan des Bebauungsplanes in der Fassung vom 22. Juli Der Bebauungsplan und die Örtlichen Bauvorschriften "Weltenschwanner Straße, 1. Erweiterung" treten mit dieser Bekanntmachung in Kraft (vgl. 10 Abs. 3 BauGB). Der Bebauungsplan kann einschließlich seiner Begründung sowie der Örtlichen Bauvorschriften vom Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, beim Stadtplanungsamt, Salzgasse 8-10, Zimmer Nr. 110 im Gebäude der Technischen Verwaltung, während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden. Außerhalb dieses Zeitraums können Termine zur Einsichtnahme vereinbart werden (Telefon 07051/ ). Auf Verlangen wird über den Inhalt des Bebauungsplanes Auskunft gegeben. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie ein Mangel im Abwägungsvorgang nach 214 Abs. 3 BauGB sind nach 215 Abs. 1 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Calw, gez. Manfred Dunst, Oberbürgermeister Landratsamt Calw Lehrgang "Sachkunde im Pflanzenschutz ist Pflicht " Nach dem Pflanzenschutzgesetz muss jeder, der Pflanzenschutzmittel ausbringt, die notwendige Sachkunde nachweisen. Um diese zu erwerben, führt das Landratsamt Calw, Abt. Landwirtschaft und Naturschutz im November einen entsprechenden Lehrgang durch. Behandelt werden u. a. folgende Themen: Sachgemäßer Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, Schadursachen und Maßnahmen im Ackerbau, Geräte im Pflanzenschutz und Rechtsvorschriften im Pflanzenschutz. Ziel ist die Vermittlung fachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten zur sachkundigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Angesprochen sind Haupt- und Nebenerwerbslandwirte ohne Abschlussprüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf. Der Lehrgang findet an vier Abenden und einem Samstagvormittag in der Berufsschule in Nagold statt. Die Termine sind wie folgt: Montag, ; Donnerstag ; Samstag, ; Montag, ; Donnerstag, ; Beginn jeweils 18:30 Uhr, am Samstag 8:30 Uhr. Die Prüfung findet am Montag, den um Uhr statt. Interessenten können sich beim Landratsamt Calw, Abt. Landwirtschaft und Naturschutz, Telefon 07051/ bis zum anmelden. 11

3 Vortrag zur Fleckviehzucht Am Montag, den 27.Oktober findet um 20 Uhr im Gasthaus Sonne in Oberhaugstett eine Veranstaltung für Milchviehhalter statt. Titel des Vortrages ist "Fleckviehzucht international - Fokus auf Effizienz". Dr. Thomas Grupp von der Prüf- und Besamungsstation in Grub wird zu aktuellen Themen und Problemen der Fleckviehzucht und Kreuzungszucht referieren. Veranstalter sind der Beratungsdienst Milchvieh, der Viehzuchtverein und das Landratsamt Calw, Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz. Alle interessierten Landwirte und Berater sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Einladung zur 23. Sitzung des Kreistages am Montag, um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Calw (Raum C 400). Gez. Hans-Werner Köblitz Energie Calw Bildung, Bücher, Schulen Freie Evangelische Schule Nordschwarzwald e.v. Grund- und Hauptschule Wandertag der Freien Evangelischen Schule Die zweite Klasse der FESN hatte letzte Woche ihren Wandertag. Bei nebeligem Wetter startete die Gruppe von Calw aus zum Grillplatz auf den Galgenberg, doch bald schon brach die Sonne durch. Nach einem etwa einstündigen Marsch kamen alle hungrig am Ziel an, sodass gleich das Vesper ausgepackt wurde. Sehr viel Spaß bereitete den Kindern das Spielen im Wald. Außerdem stellten sie eine besondere künstlerische Arbeit (Landart) her. Die Schüler bekamen die Aufgabe, einen Schaschlikspieß für Waldtiere herzustellen. Dazu steckten sie verschiedene Naturmaterialien, die im Wald zu finden waren, auf Holzstecken. Diese Stäbe wurden dann kreisförmig in den Boden gesteckt und so entstand ein "Menü für Tiere" als gemeinschaftliches Kunstwerk. Andere Ämter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe Recyclinghof Zettelberg Öffnungszeiten April bis Oktober Montag Mittwoch und Freitag Samstag Recyclinghof Simmozheim Dienstag bis Freitag Samstag Uhr Uhr 8-12 Uhr 8-12 Uhr Uhr 8-12 Uhr Emil-Molt-Schule Freie Waldorfschule Calw e.v. Ferienbetreuung in den Herbstferien für Vorschulkinder und Schulkinder der Klassen 1 bis 4. Von Montag, 27. bis Freitag, 31. Oktober wollen wir jeweils von 8 bis 13 Uhr die Schönheit des Herbstes erleben. Zwei erfahrene Kolleginnen aus unserer Schule freuen sich auf Ihre Kinder. Sie werden spielen, malen, filzen und sich von der Natur beschenken lassen. Wetterfeste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, ist Voraussetzung. Ort: Emil-Molt-Schule, Eduard-Conz-Straße 3a, Calw (unterhalb des Kreiskrankenhauses) Für die pädagogische Betreuung, Materialien und vollwertige Verpflegung entstehen Kosten von 12 E pro Tag. Geschwisterermäßigung ist möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Sabina Rentschler unter Alles über unsere neue Schule unter

4 Stadt- und Jugendkapelle Calw Neuanfänger zur Verstärkung unserer Jugendkapelle gesucht! Wir suchen: Jungmusiker/innen ab 8 Jahren die ein Blasinstrument (Flöte bis Tuba) oder Schlagzeug lernen möchten. Ziel soll dabei sein, unsere Minis und später auch unsere Jugendkapelle tatkräftig zu unterstützen. Quereinsteiger sind uns selbstverständlich auch herzlich willkommen. Die qualifizierte Ausbildung bietet eine hervorragende Basis für Ihr Kind, um später im Schulorchester oder der Schul- Big-Band mitzuspielen. Wir bieten: - Qualifizierten und sachkundigen Unterricht in Zusammenarbeit mit der Musikschule Calw. Bei uns können Sie einen Zuschuss von bis zu 50 % der Unterrichtsgebühren bekommen. Dadurch ist der Musikunterricht schon ab 30,00 monatlich möglich. - Das Musikinstrument bekommt Ihr Kind kostenlos von uns zur Verfügung gestellt. - Umfangreiches Freizeitangebot für unsere Jungmusiker/innen, organisiert von unseren Jugendleitern Franziska Bissinger und Sarah Ziegerer. Wir proben jeden Freitag Kooperationsgruppen: von Uhr Jugendkapelle: von Uhr im Proberaum der Stadt- und Jugendkapelle Calw (ZOB Calw, 3.Stock). Schauen Sie doch einfach mit Ihrem Kind an einem der Probetermine bei uns vorbei. Herr Stadtmusikdirektor Blazicek informiert Sie gerne persönlich. Kontaktadresse: Stadtmusikdirektor, Peter Blazicek, Marktplatz 9, Calw, Tel: Weitere Infos im Internet unten Nächster Termin der Stadtkapelle: Samstag, Sonderprobe für Jahreskonzert im Proberaum von Uhr Waldorfkindergarten Calw Manches Mal zusammen weinen, denn nicht immer kann die Sonne scheinen. Spielen, basteln und auch malen So werden alle Kinderaugen strahlen. Gemeinsam werden wir was Gutes kochen, es werden einfach wunderbare Wochen. Am Sonntag den 05. Oktober wurden unsere Kinder mit ihren Eltern in der Calwer Stadtkirche eingeladen, um am Erntedankfest- Gottesdienst teilzunehmen. Die Kinder waren sehr aufgeregt, denn sie trugen mit einem Lied und Gaben zu diesem Fest bei. Vielen Dank für diese liebevolle Einladung. Es hat uns sehr viel Spaß bereitet. Waldkindergarten Calw e.v. Info-Tag "Kommt uns besuchen! Wir zeigen euch, was wir alles Tolles im Wald machen!" Wir möchten allen interessierten Eltern, die überlegen, welcher Kindergarten für ihr Kind geeignet ist, die Möglichkeit geben, sich den Alltag der Wurzelkinder einmal genauer anzuschauen. Daher laden wir an zwei Terminen, 29. Oktober und 14. November, zu einem informativen Vormittag herzlich ein. Um Anmeldung für den Info-Tag wird gebeten. Bitte setzen Sie sich mit unser Elternbeirätin Katja Kelle,Telefonnummer 07051/ in Verbindung. Wir freuen uns auf regen Zuspruch! Stadtbibliothek Nun beginnt ein neues Kindi-Jahr, mit vielen neuen Kindern ist doch klar. Neue Gesichter Tag für Tag Ein reines Wachsen, wie es jeder von uns mag. Und so begrüßen wir all unsre Kinder. seid herzlich willkommen, wir freuen uns sehr. Auf das wir gemeinsam lachen Und viele nette Späße machen. Altburger Straße 14, Calw Telefon stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: Fax: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch und Uhr Donnerstag und Uhr Freitag und Uhr Frederick-Tage in der Stadtbibliothek Für das Puppentheater Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer am kommenden Montag sind leider bereits alle Karten ausverkauft! Lebhafte Beteiligung beim AbenteuerLeseLand Leider war Ex-Kapitän Tunn am vergangenen Montag krank, so 13

5 dass das Programm beim AbenteuerLeseLand kurzfristig umgestaltet werden musste. Doch dankenswerterweise wurde Herr Tunn von seiner Frau vertreten, die die Kinder mit lebhaft erzählten Geschichten in ihren Bann zog. Mit einer Raben-Handpuppe untermalte Frau Tunn die Geschichte vom Raben Richard, der immer der Größte und Stärkste ist, aber keine Freunde hat. Lustige Lieder und eine Mal-Aktion lockerten das Programm zusätzlich auf. Für alle enttäuschten kleinen Seefahrer wird der Termin mit Herrn Tunn voraussichtlich Anfang kommenden Jahres nachgeholt. Stadtjugendreferat Calw Lesepatin Frau Tunn mit ihrem Raben Tag der Bibliotheken Am Freitag, 24. Oktober ist der bundesweite Tag der Bibliotheken, aus diesem Anlass hat die Stadtbibliothek durchgängig von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Flohmarktbüchern wird am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen verkauft. Von dem Erlös soll ein Kaffeevollautomat für unsere Leser angeschafft werden. Aurelius-Sängerknaben Calw Aurelius Sängerknaben Calw feiern ihr 25-jähriges Jubiläum Die "Aurelianer" feiern im Oktober ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Festwoche in Calw hatte Hans-Jörg Kalmbach den Chor gegründet, der heute weit über die Grenzen Calws hinaus bekannt ist und seit Mai 2008 unter der Leitung von Bernhard Kugler auftritt. Zum 25. Geburtstag laden die Sänger im Oktober zu vielen verschiedenen Veranstaltungen in Calw ein: Es beginnt am Sonntag, mit einem ökumenischen Festgottesdienst um 9.45 Uhr in der Stadtkirche, den der Nachwuchschor unter der Leitung von Bernhard Kugler musikalisch umrahmen wird. Weiter geht es am selben Tag mit einem Konzert in St. Aurelius um Uhr (Karten nur an der Abendkasse): "Der Lobgesang Mariens" vereinigt Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Es dirigiert Bernhard Kugler, an der Orgel ist Roland Götz zu hören. Am Montag, präsentieren die Stimmbildner und Chorleiter um Uhr ein buntes Programm im Georgenäum. Mit dem Projekt "Zauberflöte für Kinder" stellt die Institution dann eines der maßgeblichen Werke der musikalischen Arbeit der Aurelius Sängerknaben Calw in den Vordergrund. Mozarts Oper wird in einer gekürzten Erzählfassung im Landratsamt dargeboten. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahre geeignet und wird gleich zwei Mal aufgeführt: Am Dienstag, um Uhr und am Mittwoch, um Uhr. Am Mittwoch-Abend gibt dann der neu gegründete Elternchor seine "Premiere" im Georgenäum (Beginn: Uhr). Weiter geht es am Donnerstag, um Uhr mit einem Auftritt der "kleinen" Aurelianer im neuen Kursaal in Hirsau. Die Festwoche endet am Freitag, mit einer "Chornacht" in der Calwer Stadtkirche. Dabei treten Chöre auf, die den Aurelius Sängerknaben Calw über viele Jahre hinweg verbunden sind oder deren Chorleiter einst selbst in Calw tätig waren: Arte vocale Calw (Leitung: Werner Gann), Calvvoci - Männerchor der Chorvereinigung Liederkranz-Concordia Calw (Leitung: Hans-Jörg Kalmbach), Christophorus-Kantorei Altensteig (Leitung: Michael Nonnenmann), Luzerner Kantorei (Leitung: Eberhard Rex), Ulmer Spatzen (Leitung: Hans de Gilde). Die Chornacht beginnt um 19 Uhr. Zu diesen Veranstaltungen möchten wir alle Calwer recht herzlich einladen. Abgesehen vom Konzert am um 19 Uhr in St. Aurelius ist der Eintritt zu allen anderen Veranstaltungen frei. Volkshochschule Calw e.v. Spanisch A1, Nr Ferien-Crashkurs für Anfänger/innen Lehrbuch: "mirada aktuell" ab Lektion 1 Leitung: Antje Viehweger-Passow 5 Mal, Montag bis Freitag , jeweils 18-21:15 Uhr. vhs, Alte Lateinschule. Gebühr nach Tabelle Tastschreiben heute - Ferienkurs für Schüler, Nr Ferienkurs für Schüler Leitung: Brigitte Weber montags bis mittwochs, bis , jeweils 08-10:30 Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: 64 E Tastschreiben heute - Ferienkurs für Schüler, Nr Ferienkurs für Schüler Leitung: Brigitte Weber montags bis mittwochs, bis , jeweils 10: Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: 64 E 14

6 Experimentier-Werkstatt für Kinder in den Herbstferien, Nr Für 4-7 Jährige Bitte mitbringen: Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf Leitung: Isabelle Aretz-Klose Termine: /28.10./ , jeweils Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: 21 E, zzgl. 5 E Materialkosten direkt an Dozentin Experimentier-Werkstatt für Kinder in den Herbstferien, Nr Für 7-10 Jährige Bitte mitbringen: Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf Leitung: Isabelle Aretz-Klose Termine: /28.10./29.10., jeweils 16-17:30 Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: 21 E, zzgl. 5 E Materialkosten direkt an Dozentin MENSCH UND WIRTSCHAFT Forum am Windhof Was die Kinderseele erzählt Anhand von Bildern aus der Sandspieltherapie wird aufgezeigt, wie Kinder Konflikte erleben und bewältigen, wie sie Ressourcen aufbauen und was sie wirklich brauchen. Vortrag von Dr. med. Thomas Mantel (für Ärzte/Therapeuten 3 Weiterbildungsp.) Donnerstag, den 23. Oktober um Uhr, 7 E, Erziehungspaare 10 E 15

AMTLICHES. Stadtplanungsamt. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Liegenschaftsamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Stadtplanungsamt. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Liegenschaftsamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. 5. Februar 2010 / Ausgabe 5

AMTLICHES. 5. Februar 2010 / Ausgabe 5 AMTLICHES Das Standesamt ist aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am, den 8. Februar und Dienstag, den 9. Februar 2010 geschlossen. 9 Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Wie schreibe ich einen Zeitungsartikel in Calw

Wie schreibe ich einen Zeitungsartikel in Calw AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Betriebsausschusses SEC am, den 07.02.2013 um 18:00 Uhr in der Musikschule, Marktplatz, Calw. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben TOP

Mehr

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11.

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11. Forstrevier Calw Die Stadt Calw sucht für die Weihnachtsdekoration schöne Bäume Um die Kosten für die Weihnachtsdekoration von Stadt und Ortsteilen für die Stadt Calw zu reduzieren, bietet die Stadtverwaltung

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. 13. März 2009 / Ausgabe 11

AMTLICHES. Redaktionsschluss. 13. März 2009 / Ausgabe 11 AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. 28. November 2008 / Ausgabe 48

AMTLICHES. Redaktionsschluss. 28. November 2008 / Ausgabe 48 AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: )

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) AMTLICHES Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: 167 0 / Fax: 167 109) Montag-Freitag 08.30-11.30 Uhr und donnerstags 14.00-18.30 Uhr Ortsverwaltung Altburg

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Stellenausschreibung. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Stellenausschreibung. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

AMTLICHES. Einladung. Einladung. Bürgersprechstunde

AMTLICHES. Einladung. Einladung. Bürgersprechstunde Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer Sitzung des Kultur-, Schul- und Sportausschusses/Verwaltungsausschusses ein. Sitzungstermin:, 16.11.2004, 18.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

AMTLICHES. Integrationskraft Kennziffer Dezember 2016 / Ausgabe 50. Für die Betreuung eines Kindes suchen wir ab sofort eine

AMTLICHES. Integrationskraft Kennziffer Dezember 2016 / Ausgabe 50. Für die Betreuung eines Kindes suchen wir ab sofort eine AMTLICHES Für die Betreuung eines Kindes suchen wir ab sofort eine Integrationskraft Kennziffer 2016-062 in der Kindertagesstätte Eduard-Conz-Straße. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 9 Stunden.

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTLICHES. Personalamt

AMTLICHES. Personalamt AMTLICHES Personalamt Stellenausschreibung Für die neu einzurichtenden Kernzeitbetreuungen an der Grundschule Altburg und an der Grundschule suchen wir zum 13. September 2004 je eine/-n Betreuer/-in Die

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 19. MÄRZ 2015 NR. 11 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

AMTLICHES. Anmeldung und Vormerkung für das Kindergartenjahr 2006/07. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Anmeldung und Vormerkung für das Kindergartenjahr 2006/07. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Anmeldung und Vormerkung für das Kindergartenjahr 2006/07 Die Kindergarteneinrichtungen im Innenstadtbezirk III bieten vielfältige Betreuungsmöglichkeiten für die Calwer Kinder an. Es gibt verschiedene

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

6. Februar 2009 / Ausgabe 6 AMTLICHES

6. Februar 2009 / Ausgabe 6 AMTLICHES AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Mo. 18.04. Enz-Apotheke Wildbad, Altwiesenstr. 2, Tel.: 07081-9 53 10, 75323 Bad Wildbad (Calmbach); Oberstadt-Apotheke Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel.: 07052-93 09 10, 75378 Bad Liebenzell Di. 19.04.

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: 167 0 / Fax: 167 109) -Freitag 08.30-11.30 Uhr und donnerstags 14.00-18.30 Uhr Ortsverwaltung Altburg - Schwarzwaldstraße

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

AMTLICHES. Externe Stellenausschreibung. Landratsamt Calw. Stadtverwaltung Calw. Landratsamt fördert Aktivitäten der Jugendverbände

AMTLICHES. Externe Stellenausschreibung. Landratsamt Calw. Stadtverwaltung Calw. Landratsamt fördert Aktivitäten der Jugendverbände Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Externe Stellenausschreibung Für die Grund- und Hauptschule Wimberg suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft für einen Beschäftigungsumfang von 16,66 Stunden/wöchentlich.

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 2. Jahrgang, Nr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. 2. Jahrgang, Nr Gemeinde Gauting Amtsblatt 2. Jahrgang, Nr. 49 09.12.2015 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen AUS DEM INHALT Begegnungsfest 1 Bebauungsplan 13-1 2 Bebauungsplan Nr 47 3 Bebauungsplan Nr. 174 4

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte 16.08.2002 Inhalt Seite 69. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 - Aufbebot eines Sparkassenbuches 70. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 127 -

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Verkauf von Baugrundstücken in Calw-Wimberg

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Verkauf von Baugrundstücken in Calw-Wimberg Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am den 29.04.2014 um 18:00 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Erneute Ausfertigung, erneute Bekanntmachung und rückwirkendes Inkraftsetzen von Bebauungsplänen sowie Bekanntmachung der Aufhebung von Bebauungsplänen ( 10 BauGB i.v.m. 214 Abs.

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

AMTLICHES Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Stadtverwaltung Calw 12 Fundamt Kinderbrille, rahmenlose Brille, Geldbörse, Handys Nokia und Samsung, iphone, diverse Kleidungsstücke, Sportrucksack, diverse Autoschlüssel, Fahrradhelm, Umhängetasche,

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18.

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer Sitzung des Gemeinderates ein. Sitzungstermin:, 29.9.2005, 18.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Die Jugendarbeit in Calw steht am Scheideweg.

Die Jugendarbeit in Calw steht am Scheideweg. Die Stadtverwaltung informiert 10. Januar 2006 / Ausgabe 45 Aktuelles Zum Thema Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes findet am Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, eine VHS-Fortbildung im Gemeinschaftsraum

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 68 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 7 Freitag, 9. Februar 2018 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Dienstag, Uhr. Dienstag, Uhr festgelegt.

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Dienstag, Uhr. Dienstag, Uhr festgelegt. AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr