Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Ausgabe 123 PFARRNACHRICHTEN 18. Januar 15. Februar Sonntag im Jahreskreis 1

2 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 15 In Memoriam 22 Kontakte und Ansprechpartner 23 Impressum Diese Pfarrnachrichten werden von der Pfarreiengemeinschaft Neuss- West/Korschenbroich erstellt und veröffentlicht. Verantwortlich i. S. d. Presserechts: Pastor M. Tewes Redaktion: Zentralbüro St. Martinus Hauptstr. 4, Neuss Auflage: 2600 Stück. Druck: Idee Druckhaus GmbH Bilder: Pfarrbriefservice Redaktionsschluss Bitte senden Sie Ihre Informationen bis zum 31. Januar 2019 an das Zentralbüro St. Martinus (kkg.holzheim@t-online.de). Hinweis Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der eingereichten Texte vor. Irrtümer und Fehler sind leider nicht auszuschließen. Wir bitten diese zu entschuldigen. Bitte achten Sie auf aktuelle Aushänge, Informationen auf der Homepage oder in den sozialen Medien. Wir freuen uns über zugesandte Artikel oder Bilder zur Veröffentlichung hier und im Internet. 2

3 Grußwort Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Leserinnen und Leser unserer gemeinsamen Pfarrnachrichten! Wie zu Beginn jedes Jahres, so wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben auch für das neue Jahr 2019 Gottes reichen Segen! Die Weihnachtszeit und das Hohe Weihnachtsfest, auf das sich so viele große und kleine Menschen gefreut haben, sie liegen schon wieder fast hinter uns. Ich möchte allen danken, die uns ehren- und hauptamtlich geholfen haben, dass wir so festlich diese Tage und diese Zeit begehen konnten. Unseren Küstern und (Aushilfs-) Organisten, den Chören, den Messdienerinnen und Messdienern, den Krippenbau Teams, den Damen und dem Herrn in den Sekretariaten, die 3

4 Grußwort rechtzeitig alle Weihnachtspost verschickt haben. Ich hoffe, wir haben alle erreicht und möchte auch hier noch einmal all unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den verschiedenen Gruppen und Gremien unserer Gemeinden aufrichtig Dankschön sagen. Trotz der für unsere Kirche schwierigen Zeiten arbeiten immer noch mehrere Hundert Menschen ehrenamtlich in unseren Gemeinden mit und ich weiß, dass das beileibe nicht selbstverständlich ist. Teilweise muss man sich dafür, wie mir berichtet wurde, sogar beschimpfen lassen nach dem Motto: Wie, du arbeitest in diesem Verein noch mit?! Es ist gut so, dass Sie das tun, denn sonst könnten wir nicht so segensreich in den einzelnen Stadtteilen wirken und von der Caritasarbeit, über die Kinder und Jugendarbeit bis hin zu den Senioren viele Menschen doch noch erreichen. Danke dafür! Im Advent haben z.b. unsere Wort Gottes Feier Leiterinnen und Leiter ihre Arbeit aufgenommen und gestalten während der Wochentage in jeder Gemeinde auch Wort Gottes Feiern. Sie sollen im Moment noch ein zusätzliches gottesdienstliches Angebot sein und wir laden Sie alle herzlich zur Teilnahme ein. Die Termine können Sie diesen Pfarrnachrichten entnehmen. Danken möchte ich auch den Sternsinger/innen und den Teams, die da im Hintergrund gewirkt haben, damit die Kinder den Segen des göttlichen Kindes zu den Menschen bringen konnten. Danken möchte ich allen Spendern, die den Kindern geholfen haben, für Kinder in Not zu sammeln. Ihr und Euer Pastor Michael Tewes 4

5 Aktuelles Termine unserer Wort-Gottes-Feiern bis zu den Sommerferien Die Hl. Messe am Vormittag in der jeweiligen Pfarrgemeinde entfällt. Donnerstag 24. Januar Uhr St. Stephanus Dienstag 05. Februar Uhr St. Elisabeth Mittwoch 13. Februar Uhr St. Pankratius Mittwoch 20. Februar Uhr St. Martinus Donnerstag 28. Februar Uhr St. Stephanus Dienstag 12. März Uhr St. Elisabeth Mittwoch 20. März Uhr St. Pankratius Mittwoch 28. März Uhr St. Martinus Donnerstag 04. April Uhr St. Stephanus Dienstag 30. April Uhr St. Elisabeth Mittwoch 08. Mai Uhr St. Pankratius Mittwoch 15. Mai Uhr St. Martinus Donnerstag 23. Mai Uhr St. Stephanus Dienstag 04. Juni Uhr St. Elisabeth Mittwoch 12. Juni Uhr St. Pankratius Mittwoch 26. Juni Uhr St. Martinus Donnerstag 04. Juli Uhr St. Stephanus 5

6 Aktuelles Unsere Jahresstatistik 2018 St. Pankratius Katholiken 3408 Taufen 17 Trauungen 6 Erstkommunion 29 Firmung 48 Verstorbene 32 Austritte 10 Wiederaufnahmen 1 St. Stephanus Katholiken 2188 Taufen 23 Trauungen 9 Erstkommunion 24 Firmung 33 Verstorbene 18 Austritte 8 Wiederaufnahmen 1 St. Martinus Katholiken 3971 Taufen 28 Trauungen 5 Erstkommunion 34 Firmung --- Verstorbene 41 Austritte 30 Wiederaufnahmen --- St. Elisabeth und Hubertus Katholiken 3962 Taufen 22 Trauungen 4 Erstkommunion 38 Firmung --- Verstorbene 57 Austritte 25 Wiederaufnahmen --- 6

7 Aktuelles Wann endet die Weihnachtszeit? Von Bettina Thöne Es soll Leute geben, die ihren Weihnachtsbaum schon am 1. Weihnachtsfeiertag entsorgen. Andere wiederum lassen ihre Weihnachtsdekoration bis zum 2. Februar stehen. Angesichts dieser Unterschiede taucht die Frage auf, wann denn nun die Weihnachtszeit offiziell zu Ende ist. Nach liturgischem Kalender endet die Weihnachtszeit am Fest der Taufe Jesu, das am Sonntag nach Heilig Dreikönig gefeiert wird. Früher allerdings galt vielfach Ma ria Lichtmess bzw. Darstellung des Herrn am 2. Februar als "Stichtag" für den Abbau des Christbaumes. Dieses Fest wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, denn es erinnert daran, dass Maria und Josef ihren Sohn Jesus entsprechend der jüdischen Tradition 40 Tage nach seiner Geburt zum Tempel brachten, um ihn vor Gott darzustellen d.h. Gott zu weihen. Maria folgte damit zugleich der jüdischen Vorschrift, nach der Frauen 40 Tage nach der Geburt eines Sohnes als unrein galten, und danach ein Reinigungsopfer darbringen mussten. Die Bezeichnung Mariä Lichtmess kam auf, als man begann, an diesem Tag die für das nächste Jahr benötigten Kerzen zu weihen und zu diesem Zweck Licht(er)messen durchführte. Vom Licht ist auch in der Bibelstelle die Rede. So preist der Prophet Simeon, als er der heiligen Familie im Tempel begegnet, Jesus als das Licht, das die Heiden erleuchtet. Das Licht symbolisiert die neue Hoffnung, die durch 7

8 Aktuelles den Gottessohn in die Welt gekommen ist. Aufgrund der Verbindung mit der Lichtsymbolik wird das Namensfest des heiligen Blasius des Fürsprechers von Menschen mit Halskrankheiten oft vom 3. auf den 2. Februar vorgezogen. Dann wird im Anschluss an die Liturgie des Lichtfestes der so genannte Blasiussegen gespendet, bei dem der Priester zwei gekreuzte Kerzen vor den Hals des zu Segnenden hält. Text erschienen in der Weihnachtsausgabe 2008 (Titel: Unsere Wurzeln ) des Pfarrbriefs St. Johann Baptist Aktuell der Pfarrei St. Johann Baptist Gröbenzell Ökumenischer Nachmittag für Trauernde NEUBEGINN ABER WIE? Samstag, 26. Januar 2019 Alle, die um Verstorbene trauern, sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen! In kleinen Gesprächsrunden gibt es die Möglichkeit zu persönlichem Austausch über die Zeit der Trauer. Eine Pause für Kaffee und Kuchen schließt sich an. Zum Abschluss wird In der Kapelle des Klosters 8 Immaculata ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Mit dem Hören auf Gottes Wort, mit Singen und Bitten um Kraft und Segen für den Alltag endet der Nachmittag. Samstag, 26. Januar 2019 von Uhr Uhr Kloster Immaculata / Augustinusstr.46 / Neuss Kostenbeitrag 4,- (am Nachmittag erbeten) Anmeldung bis zum 18. Januar 2019 im familienforum edith stein, Tel.: info@familienforumneuss.de Kurs-Nr.: 90H9001 Der Nachmittag wird begleitet von: Christine Rüberg (EFL Neuss), Michaela Frohnhoff-Schwientek & Rudi Geißler (Trauerbegleitung Amb. Hospizdienst), Rita Justenhoven & Angela Pauen-Boese (Krankenhausseelsorge NE)

9 Aktuelles Betrachtungen zum Kreuzweg künstlerischen Darstellungsformen des Leidensweges Christi vom 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Für diese Neuerscheinung hat Pfarrer Michael Tewes Texte und Gebete von zahlreichen Autoren gesammelt und zusammengestellt. Viae Crucis lädt zum aktiven Begehen dieser und anderer Kreuzwege und zum Mitbeten an den einzelnen Stationen ein. Der Buchpreis beträgt 12,95. Das Buch kann in unseren Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten erworben werden. Der Kreuzweg ist die Erinnerung an den Leidensweg Jesu Christi. Erfahrbar sind die verschiedenen Stationen nicht nur in der heiligen Stadt, sondern in übertragener Form überall auf der Welt, auch im Rheinland. Die insgesamt sieben verschiedenen Kreuzwege der Kirchen, Kapellen und Filialkirchen der Pfarreiengemeinschaft Neuss-West/Korschenbroich vermitteln einen eindrucksvollen Überblick über die vielfältigen 9 Mit der Kardinal-Frings-Gesellschaft im Frühjahr nach Krakau und Breslau (Neuss.) Die ehemalige Hauptstadt Polens gehört zu den schönsten Städten in Europa. Über mehrere Jahrhunderte hinweg war sie Sitz der polnischen Könige. Zu den größten aus Krakau stammenden Persönlichkeiten gehören u.a. Nikolaus Kopernikus und Papst Johannes Paul II.,

10 Aktuelles der schon als Carol Wojtyla berühmt war für sein Wissen und sein Charisma. Gebäude, Plätze und Orte, die mit dem Leben und geistlichen Dienst von Papst Johannes Paul II. zusammenstehen, werden besichtigt. Hier wohnte der Papst als Karol Wojtyła seit 1938 bis zum 16. Oktober 1978 also bis zum Tag, als er zum Apostolischen Stuhl berufen wurde. Auch Breslau. die historische Hauptstadt Niederschlesiens, wird besucht werden, wie auch das ehemaligen NS-Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau. Die Reise findet vom 23. bis 28. April 2019 statt. Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage unter Ökumenische Gottesdienste 2019: Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Raum Neuss (ACK) will auch in diesem Jahr mit zwei Gottesdiensten die Ökumenische Verbundenheit der christlichen Kirchen sichtbar zum Ausdruck bringen: S t a d t g o t t e s d i e n s t in der Gebetswoche für die Einheit der Christen am 18. Januar Uhr im Edith-Stein Haus, Schwannstr. 11, Neuss mit anschließendem Beisammensein M i c h a e l V e s p e r 10 am 29. September Uhr im Quirinusmünster mit anschließendem Beisammensein im Kardinal-Krings-Haus Münsterplatz

11 Aktuelles St. Pankratius Alles legen wir in deine guten Hände die Träume und die Ängste, die Verheißungen und die Gefahren, die Feste und den Alltag, die Ruhe und die Arbeit, die Gesundheit und die Krankheit, die Freude und das Leid, das Geplante und das Ungewollte, das Machbare und das Unerträgliche, den Glauben und die Unbegreiflichkeit, die Geliebten und die Ungeliebten, das Licht und das Dunkel und bitten dich von Herzen begleite uns auf allen Wegen und lege in alles deine endlose Liebe. Michael Lehmler, In: Pfarrbriefservice.de Der Eine-Welt-Laden lädt an folgenden Sonntag vor und nach der Heiligen Messe zum Einkaufen ein: 17. Februar, 17. März und 14. April. Die kfd lädt ein: Die kfd lädt alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren recht herzlich zu den Karnevalssitzungen im Jahr 2019 ein. Die Sitzungen am und und beginnen um Uhr im Gemeindezentrum, Pankratiusplatz in Glehn. Der Einlass ist um Uhr. Die Sitzung am Sonntag, beginnt um Uhr, der Einlass ist um Uhr. Die Sitzung am ist schon ausverkauft! Auch für die kommende Session haben die kfd-frauen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf heitere Stunden mit Live-Musik, Tänzen, Vorträgen und Sketchen. Das Getränkesortiment umfasst Wein, Sekt und Bier aber auch Mineralwasser, Radler, Coca-Cola, Orangensaft und alkoholfreies Bier. Selbstverständlich werden 11

12 Aktuelles auch belegte Brötchen angeboten. Am Sonntagnachmittag können Sie eine Tasse Kaffee genießen! Karten für die Sitzungen zum Preis von 9,00 sind im freien Verkauf ab bei Annemarie Esser erhältlich. Tel.: (Montag-Freitag von 9-16 Uhr). Wir freuen uns auf viele kostümierte Gäste. St. Stephanus Aus der kfd: Am 7. Februar fahren wir zur karnevalistischen Modenschau nach Marsienne, Heinsberg Abfahrt Grefrath Kirche Kartenverkauf am 14. Februar ab Uhr im Pfarrheim Kirchencafe An folgenden Sonntagen ist das Cafe für Sie geöffnet: 20. Januar von Uhr bis Uhr 17. Februar von Uhr bis Uhr Die Nähstube ist geöffnet von bis Uhr im Pfarrheim Raum Januar, 14. Februar Kfd St. Stephanus Neuss Grefrath in diesem Jahr ging unsere Fahrt im Advent am zum Weihnachtsmarkt nach Bonn. Der Bus hat uns bis zum Hofgarten gebracht und von dort war es nicht mehr so weit bis zum Weihnachtsmarkt. Von dort strömte uns der Duft von Lebkuchen und Glühwein entgegen. Über 180 Verkaufsstände präsentierten Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Genüsse. Es bot sich uns ein weit gefächertes Angebot, so daß jeder etwas Passendes finden konnte. Das Highlight auf dem Markt war der 80 Meter hohe Aussichtsturm "City Skyliner", der als höchste Weihnachtskerze festlich geschmückt und illuminiert war. So hatten wir einen sehr schönen Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt mit seinen gemütlichen und festlich geschmückten Holzhütten. So haben wir um 19:00 Uhr glücklich und zufrieden unsere Heimreise angetreten. Monika Crefeld 12

13 Aktuelles Mitgliederversammlung der "Freunde von St. Stephanus" Am Donnerstag, dem 07. Februar 2019, um Uhr, findet im Pfarrheim die diesjährige Mitgliederversammlung der "Freunde von St. Stephanus" statt. Alle Mitglieder sind hierzu ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. St. Martinus Am Altweiberdonnerstag, den 28. Februar 2019 veranstaltet die KFH-St Martinus wieder ihre "Große Frauensitzung" in der Mehrzweckhalle in Holzheim. Ihre Kartenbestellung nimmt Frau Hannen Tel.: gerne entgegen. Der Preis pro Karte beträgt 7,00. Der Kartenverkauf ist am Dienstag den 29. Januar 2019 im Pfarrzentrum, Hauptstraße von Uhr. Piet Bakker - Schriftführer - P.S.: Sie wollen Mitglied werden, eine Einmalspende durchführen oder einfach nur mehr über die "Freunde von St. Stephanus" wissen? Anmeldeformulare und Infoprospekte finden Sie im Schriftenstand im Kirchturm. Sie können mich auch gerne persönlich oder per (freunde@st-stephanus-grefrath.de) kontaktieren. Kinderkleider-Spielzeugmarkt Am Mittwoch, 30. Januar um Uhr im Pfarrzentrum Holzheim findet der nächste Kinderkleider-Spielzeugmarkt statt. Wer an einem Stand selber verkaufen möchte, kann sich gerne bei Andrea Brenner, Tel ab Uhr, melden. 13

14 Aktuelles St. Elisabeth und Hubertus Der ElisabethHubertusRat lädt herzlich ein zum Neujahrsempfang unserer Pfarrgemeinde am Samstag, 19. Januar Beginn ist mit der Heiligen Messe in der St. Elisabeth Kirche, anschließend trifft sich die Pfarrfamilie zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. Dort steht die Ehrung verdienter Ehrenamtler ebenso auf dem Programm, wie ein kurzer Jahresrückblick vom Kirchenvorstand und ElisabethHubertus- Rat. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Herzliche Einladung dazu! Erzählkaffee für Senioren Donnerstag, , , Uhr im Pastor-Bouwmans-Haus Helau KfD Alaaf KfD Karneval KfD Schon oft angekündigt, rücken sie immer näher: unsere Karnevals- Sitzungen!!! Am 16. Februar sind auch Männer eingeladen und am 17. Februar 2019 bleiben die Frauen unter sich im PBH. Karten sind bei den Mitarbeiterinnen erhältlich. Ein tolles Programm wird wieder geboten..sei dabei!! Dienstag, , 14:30 Uhr, Seniorenwortgottesdienst in der Hubertusstiftkapelle, anschl. Erzählkaffee 14

15 Gottesdienstordnung Freitag, Hl. Priska von Rom Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj. In der Schule Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr Corneliuskapelle Andacht der St. Martinus Schule, Holzheim, Kl. 3 a Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth Samstag, Uhr St. Elisabeth Beichtgelegenheit Uhr St. Elisabeth Hl. Messe, anschl. Neujahrsempfang Uhr St. Stephanus Familienmesse mit Tauferneuerungsfeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jes 62,1-5,1 Kor 12,4-11, Ev: Joh 2, Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Titularfest der Bruderschaft anschl. Generalversammlung Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Familienmesse mit Tauferneuerungsfeier Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Martinus Jugendmesse Uhr St. Martinus Taufe Montag, Uhr St.-Josefs- Hauskapelle Hl. Agnes Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Vinzenz Pallotti Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe 15

16 Gottesdienstordnung Mittwoch, Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauen Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, Hl. Franz von Sales Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Stephanus Wort-Gottes-Feier Freitag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr Corneliuskapelle Andacht der St. Martinus Schule, Neuss-Holzheim, Kl. 3 c Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth Samstag, Hl. Timotheus; Hl. Titus Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Familienmesse mit Tauferneuerungsfeier und Taufe Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe 16

17 Gottesdienstordnung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Neh 8,2-4a ,1 Kor 12,12-31a, Ev: Lk 1,1-4; 4, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe zum Patronatstag der St.-Sebastianus-Bruderschaft Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Elisabeth "Mini"-Gottesdienst Uhr St. Martinus Familienmesse mit Tauferneuerungsfeier Montag, Uhr St.-Josefs- Hauskapelle Hl. Thomas von Aquin Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Valerius Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Mittwoch, Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, Hl. Johannes Bosco Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet 17

18 Gottesdienstordnung Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth Samstag, Darstellung des Herrn - Lichtmess Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Jugendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4, Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Elisabeth Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Martinus Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Montag, Uhr St.-Josefs- Hauskapelle Hl. Veronika Rosenkranzgebet 18

19 Gottesdienstordnung Dienstag, Hl. Agatha Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj./ in der Schule Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst für das 1. und 2. Schuljahr Uhr Hubertusstiftkapelle Seniorenwortgottesdienst anschl. Erzählkaffee Uhr St. Martinus Gruppenstunde der Kommunionkinder Uhr St. Stephanus Gruppenstunde der Kommunionkinder Uhr St. Martinus KFH-Wortgottesdienst Uhr St. Elisabeth Wort-Gottes-Feier Mittwoch, Hl. Paul Miki Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Hubertus Gruppenstunde der Kommunionkinder in der St. Hubertus Kirche Uhr St. Pankratius Gruppenstunde der Kommunionkinder Donnerstag, Hl. Richard aus Wessex Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Freitag, Hl. Hieronymus Ämiliani Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr St. Martinus Gottesdienst der Realschule Kl. 7. u. 8. Kl Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth 19

20 Gottesdienstordnung Samstag, Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Familienmesse Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Jes 6,1-2a.3-8,1 Kor 15,1-11, Ev: Lk 5, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Martinus Familienmesse Uhr St. Martinus Taufe Uhr St. Stephanus Taufe Montag, Uhr St.-Josefs- Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Benedikt Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Mittwoch, Hl. Kastor Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Martinus Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr St. Pankratius Wort-Gottes-Feier 20

21 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Cyrillus Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Hubertus Wortgottesdienstfeier der KiTa St. Hubertus Uhr St. Stephanus Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Freitag, Uhr Schulraum Schulgottesdienst 3./4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Pankratius Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth 21

22 In Memoriam Aus unserer Pfarreiengemeinschaft verstarben in St. Pankratius Josef Weyers 87 Jahre Gertrud Schmitz geb. Nilgen 100 Jahre in St. Stephanus in St. Martinus Lazar Stanic 9 Tage Willi Binzen 85 Jahre in St. Elisabeth und Hubertus Katharina Wilhelmi geb. Gerrards 87 Jahre Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Mögen Sie in Frieden ruhen! Für Krankensalbung und Notfälle, in denen der Ortsseelsorger nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte: Johanna-Etienne-Krankenhaus / Telefonseelsorge (24h täglich) 0800/ /

23 KONTAKTE Verwaltungsleiter: Walter Pesch, Hauptstr. 4, Neuss oder Walter.Pesch@Erzbistum-Koeln.de Pfarrbüros Zentralbüro St. Martinus Hauptstr. 4 Öffnungszeiten Neuss Montag 09:30-11:30 Uhr / :00-18:00 Uhr / Dienstag 09:30-11:30 Uhr kkg.holzheim@t-online.de Mittwoch 09:30-11:30 Uhr 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Pfarrbüro St. Pankratius Pankratiusplatz 5 Öffnungszeiten Korschenbroich Montag 09:30-11:30 Uhr / Dienstag 15:30-17:30 Uhr / Mittwoch 09:30-11:30 Uhr st.pankratius-glehn@t-online.de Donnerstag 09:30-11:30 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Pfarrbüro St. Stephanus Lüttenglehner Str. 74 Öffnungszeiten Neuss Dienstag 16:00-18:00 Uhr / Mittwoch 09:30-11:30 Uhr / Donnerstag 09:30-11:30 Uhr pfarrbuero@st-stephanus-grefrath.de Pfarrbüro St. Elisabeth Pastor-Doppelfeld-Platz 1 Öffnungszeiten Neuss Montag 09:30-12:30 Uhr / Dienstag 09:30-11:30 Uhr / Mittwoch 15:30-17:30 Uhr pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de Donnerstag 15:30-17:30 Uhr Pfarrbüro St. Hubertus Aurinstr. 2a Öffnungszeiten Neuss Montag 14:30-17:30 Uhr / Freitag 09:30-11:30 Uhr / pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de Seniorenheim St. Hubertusstift ggmbh, Aurinstr. 2, Neuss, /

24 KONTAKTE Seelsorger Michael Tewes Zbigniew Cieslak Pastor Pfarrvikar Hauptstr. 4 Pastor-Doppelfeld-Platz Neuss Reuschenberg / / / czbych@hotmail.de miteka@gmx.de Noel Akplogan Josef Ring Kaplan Pfarrer im Ruhestand Hauptstr. 2 Berliner Str Neuss Neuss / / bodounrin-noel.akplogan@erzbistum-koeln.de josef_ring@hotmail.com Rainer Bernert Georg Kohnen Diakon Diakon Pankratiusplatz Korschenbroich / / rainer.bernert@mail.isis.de kohnengeorg@hotmail.com Bernadette Tappen Astrid Juchem Gemeindereferentin Gemeindereferentin Kreitzer Str. 6 Aurinstr. 2c Neuss Neuss 0177 / / bernadette.tappen@gmx.de astrid.juchem@googl .com Katholisches Familienzentrum Neuss-West/Korschenbroich KiTa St. Hubertus KiTa Maria Regina Lupinenstr. 149 Martinstr Neuss Neuss / / Kiga_sthubertus@t-online.de Kita.mare@t-online.de KiTa St. Stephanus KiTa St. Katharina Mergelsweg 49 Elisabethstr. 1a Neuss Korschenbroich-Glehn / / 5669 Kita.st.stephanus@t-online.de Kita-st.katharina-glehn@online.de 24

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 97. Ausgabe vom 13. Januar 2017 bis 10. Februar 2017 Taufe des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 115. PFARRNACHRICHTEN 08. Juni Juli Sonntag im Jahreskreis Sonntag im Jahreskreis

Ausgabe 115. PFARRNACHRICHTEN 08. Juni Juli Sonntag im Jahreskreis Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 115 PFARRNACHRICHTEN 08. Juni - 06. Juli 2018 10. Sonntag im Jahreskreis - 13. Sonntag im Jahreskreis 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 7 Gottesdienstordnung 13 Rückblick 20 In Memoriam 25 Kontakte

Mehr

v Aktuelles Ausgabe 125 PFARRNACHRICHTEN 15. März 12. April 2019 2.- 5. Fastensonntag WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.DE 1 Inhalt Aktuelles Grußwort 3 Aktuelles 5 Rückblick 17 Gottesdienstordnung 18 In Memoriam

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 09 3. Sonntag im Jahreskreis 27.01.2019 ****************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. +

Mehr

Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis

Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 114 PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni 2018 7. Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 6 Gottesdienstordnung 13 In Memoriam 21 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 113 PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai 2018 2. Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 21 Rückblick 27 In Memoriam 28 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 62. Ausgabe vom 11. April 2014 bis 09. Mai 2014 Palmsonntag 3.Sonntag der Osterzeit PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Der Auferstandene als Gärtner Neues aus unserer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 96. Ausgabe vom 16. Dezember 2016 bis 13. Januar 2017 3. Adventsonntag Taufe des Herrn PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

v Aktuelles Ausgabe 124 1 PFARRNACHRICHTEN Frohe und gesegnete im Jahreskreis Weih- 1. 15. Februar 15. März 2019 6.Sonntag Fastensonntag nachten WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.DE Inhalt Aktuelles Grußwort

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom

PFARRNACHRICHTEN. Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom 73. Ausgabe vom 13. Februar 2015 bis 13. März 2015 6. Sonntag im Jahreskreis - 3. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom Neues

Mehr

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer 52. Ausgabe vom 06. Juli 2013 bis 02. August 2013 14. Sonntag im Jahreskreis 17.Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Jetzt ist Sommer! Egal ob man

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis

PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 128 PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.de 1 Inhalt Grußwort Grußwort 3 Aktuelles 9 Aus unseren Pfarrgemeinden 13 Rückblick

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 98. Ausgabe vom 10. Februar 2017 bis 10. März 2017 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss)

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) Pfarrbrief der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t Regensburg vom 28.01. 19.02.2017 Nr. 2/ 2017 D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) 2 Wann endet die Weihnachtszeit? Es soll Leute geben, die

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 12. April Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit

PFARRNACHRICHTEN 12. April Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 126 PFARRNACHRICHTEN 12. April - 10. Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.de 1 Inhalt Grußwort Grußwort 3 Aktuelles 6 Aus unseren Pfarrgemeinden 13 Unsere

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

1/ Januar bis 3. Februar. Mariä Himmelfahrt Atting. Verklärung Christi Rain

1/ Januar bis 3. Februar. Mariä Himmelfahrt Atting. Verklärung Christi Rain Mariä Himmelfahrt Atting 1/2019 12. Januar bis 3. Februar Verklärung Christi Rain 2. Sonntag im Jahreskreis 20. Januar 2019 Wünsche für das neue Jahr wenn die Liebe nicht ganz reicht, wünsche ich dir Großherzigkeit.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM Pfarrgruppenleiter: Abbé Corneille Mbadu Pfarrgruppenbüro: Iris Illy Herrnsheimer Hauptstraße 18 67550 Worms-Herrnsheim Telefon 06241 58962 20. Januar 2019

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr