Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 v Aktuelles Ausgabe 125 PFARRNACHRICHTEN 15. März 12. April Fastensonntag 1

2 Inhalt Aktuelles Grußwort 3 Aktuelles 5 Rückblick 17 Gottesdienstordnung 18 In Memoriam 26 Kontakte und Ansprechpartner 27 Impressum Diese Pfarrnachrichten werden von der Pfarreiengemeinschaft Neuss- West/Korschenbroich erstellt und veröffentlicht. Verantwortlich i. S. d. Presserechts: Pastor M. Tewes Redaktion: Zentralbüro St. Martinus Hauptstr. 4, Neuss Auflage: 2600 Stück. Druck: Idee Druckhaus GmbH Bilder: Pfarrbriefservice Frohe und es Redaktionsschluss Bitte senden Sie Ihre Informationen bis zum 28. März 2019 an das Zentralbüro St. Martinus (kkg.holzheim@t-online.de). Hinweis Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der eingereichten Texte vor. Irrtümer und Fehler sind leider nicht auszuschließen. Wir bitten diese zu entschuldigen. Bitte achten Sie auf aktuelle Aushänge, Informationen auf der Homepage oder in den sozialen Medien. Wir freuen uns über zugesandte Artikel oder Bilder zur Veröffentlichung hier und im Internet. 2

3 Grußwort Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser unserer gemeinsamen Pfarrnachrichten! Die jährlich wiederkehrende Fastenzeit hängt eng mit der Zahl 40 zusammen. Die Zahl 40 hat in der jüdischen wie in der christlichen Tradition eine hohe Symbolkraft: 40 Tage und Nächte ergoss sich der Regen der Sintflut auf die Erde; Noah wartete 40 Tage, nachdem die ersten Berge wieder sichtbar wurden. 40 Jahre zog das Volk Israel durch die Wüste. 40 Tage und Nächte blieb Mose bei der Gesetzgebung auf dem Berg Sinai. Zu einem 40-tägigen Fasten rief der Prophet Jona in Ninive die Menschen auf. Vor seinem öffentlichen Auftreten verbracht Jesus 40 Tage fastend und betend in der Wüste. Die Zahl 40 steht für einen Zeitraum der Vorbereitung und des Übergangs, die zu Buße und Besinnung auffordert, Wende und Neubeginn ermöglicht. Nach diesen biblischen Vorbildern nannten die Christen die Zeit vor Ostern zunächst nach ihrer Dauer: Quadragesima - 40-Tage. Die romanischen Sprachen haben die lateinische Bezeichnung bis heute behalten: französisch c a`reme, italienisch quaresima. Seit dem 4. Jahrhundert ist die 40 tägige Vorbereitungszeit auf Ostern bezeugt. Nicht nur Umkehr, Buße und Verzicht kennzeichnen dabei diese 40-Tage, sie wollen uns eine Zeit schenken, in der wir verstärkt auf uns selbst schauen dürfen, auf unsere Stärken und Schwächen, auf unsere Bedürfnisse und Ängste. 3

4 Grußwort Bitte benutzen und, wenn s gut geht, genießen Sie diese Zeit. 2 Texte von Gisela Baltes möchte ich Ihnen und uns allen zum Nachdenken mit in diese Wochen hineingeben Fastenzeit Zeit, die mich herausfordert, innezuhalten und mich zu besinnen, umzukehren und neue Wege zu suchen, nein zu sagen und Enttäuschungen zuzulassen, Ablehnungen anzunehmen und mich selbst zu bejahen, nach dem Weinen immer wieder zu lachen, zu ertragen, nicht allen Ansprüchen gewachsen zu sein. Fasten your seatbelt! Kürzlich im Flugzeug die Aufforderung: Fasten your seatbelt! Legen Sie Ihren Gurt an! Das englische Wort 'to fasten' heißt: festmachen, befestigen, auf etwas die Gedanken richten, auf etwas Hoffnung setzen. Woran mache ich mich fest? Worauf richte ich meine Gedanken? Worauf setze ich meine Hoffnung? Was gibt meinem Leben Halt? Gisela Baltes Ihr und Euer Pastor Michael Tewes 4

5 Aktuelles Unsere Angebote in der Fastenzeit Kreuzwegandachten: St. Pankratius: Jeden Dienstag um Uhr St. Stephanus: Jeden Freitag um Uhr St. Martinus: Jeden Donnerstag um Uhr St. Hubertusstiftkapelle: Jeden Freitag um Uhr Morgengebete St. Elisabeth Dienstag, , , , , , , 06:30 Uhr in der Krypta St. Elisabeth Wir benötigen wieder Palm: Für das Palmwedel basteln unserer Kinder und für die Palmweihe benötigen wir wieder Palm. Bitte melden Sie sich in Ihrem Pfarrbüro, wenn Sie Palm abgeben möchten. Vielen Dank!!! Bußandacht/ anschl. Beichtgelegenheit Für alle Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft: Sonntag, 14. April 2019 um Uhr in St. Martinus, Neuss-Holzheim 5

6 Aktuelles Der Katholische Kirchengemeindeverband Neuss-West/Korschenbroich ist Träger der Kindertagesstätte Maria Regina im Herzen der Pfarrgemeinde St. Martinus von Holzheim, dem schönen und prosperierenden Stadtteil von Neuss. In der viergruppigen Einrichtung werden etwa 80 Kinder von Erzieher/innen betreut und gefördert. Die Kindertagesstätte ist mit drei weiteren Teil des zertifizierten Katholischen Familienzentrums Neuss West / Korschenbroich sowie anerkanntes Familienzentrum NRW. Sie verfügt über moderne und großzügig geschnittene Räumlichkeiten sowie ein schönes und großes Außengelände Zum suchen wir Sie im Zuge der Altersnachfolge als LEITUNG (M/W/D) DER KINDERTAGESSTÄTTE IHRE AUFGABEN Sie leiten und verwalten die Kindertagesstätte kompetent, zuverlässig, effizient und führen sowie motivieren die Mitarbeiter/innen der Einrichtung. Gemeinsam mit Ihrem Team evaluieren Sie vorhandene Strukturen und Abläufe, entwickeln diese erfolgreich fort. Auf Basis Ihres christlichen Denkens und Handelns arbeiten Sie mit dem Träger und der Elternschaft vertrauensvoll zusammen. Sie sind kompetenter und zugewandter Ansprechpartner. Sie binden die Kindertagesstätte in das Leben der Kirchengemeinde ein, feiern und gestalten die kirchlichen Feste und sorgen für eine kindgerechte Glaubensvermittlung. IHR PROFIL Nach Abschluss der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder eines fachbezogenen Studiums haben 6

7 Aktuelles Sie durch mehrjährige Berufserfahrung ein hohes Maß an pädagogischem und organisatorischem Fachwissen erworben. Team-, Kommunikations- und Konfliktmanagement sind bei Ihnen geübt und ausgeprägt. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen PC-Programmen. Sie gehören der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen. UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem angenehmen Arbeitsumfeld. In Ihrer Tätigkeit werden Sie durch den Träger und die angebundenen Fachberatungsstellen unterstützt. Durch interne und externe Fort- und Weiterbildungmaßnahmen sowie Supervision können Sie Ihre Kompetenzen fortlautend erweitern. Die Vergütung des unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Vollzeit erfolgt nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Es werden Vermögenswirksame Leistungen bezahlt und es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersversorgung nach KZVK. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Katholischen KGV Neuss West / Korschenbroich, Herrn Verwaltungsleiter Walter Pesch, Hauptstraße 4, Neuss per Post oder per an Walter.Pesch@Erzbistum-Koeln.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 02131/ gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 7

8 Aktuelles St. Pankratius Der Eine-Welt-Laden lädt am Sonntag, dem 14. April vor und nach der Heiligen Messe zum Einkaufen ein. Mit Gott unterwegs - Die Geschichte von Mose Alle Kinder der Klasse sind herzlich zu unserem Kinderbibeltag am Samstag, den 23. März 2019 von Uhr in das Pfarrzentrum St. Pankratius, Glehn eingeladen. Der Unkostenbeitrag ist 3 pro Kind. Euch erwartet ein Tag voller Spaß und Aktion rund um die Bibel. Bitte bringt Schere, Kleber und Stifte sowie einen Stock (wenn ihr habt, der sollte ungefähr so groß sein wie du selbst). Denkt an wetterfeste Kleidung, da wir auch unterwegs sein werden. Außerdem freuen wir uns über Kuchen- oder Obstspenden oder Tomatensauce. Anmelden könnt Ihr Euch direkt bei Frau Buchkremer- Ratzmann Tel oder iabura@online.de. Wir suchen: Ab sofort eine/n 2. Hausmeister/in für unser Gemeindezentrum auf 450,00 Basis. Bewerbungen erbeten an die Pfarrei St. Pankratius, Pankratiusplatz 5, Korschenbroich. Der Arbeitsumfang wird in einem persönlichen Gespräch festgelegt. 8

9 Aktuelles St. Pankratius Am Samstag den 06. April 2019 veranstaltet die St.-Sebastianus- Bruderschaft Glehn den diesjährigen Bitt- und Sühnegang für den Weltfrieden, mit anschließendem Einkehrtag, zum Nikolauskloster. Das Thema des Einkehrtags lautet: "Ich glaube" - Glaube ich? Gedanken, Überlegungen zum Glauben der Christen - zu unserem Glauben, zu meinem Glauben. Wo stehe ich, wo finde ich mich wieder - Eine Entscheidung, die jeder von uns selbst treffen muss. Kaffee, mit dem Einkehrtag beginnen. Beendet wird der Einkehrtag um 18:00 Uhr mit einer Messe für die Lebenden und Verstorbenen der St.-Sebastianus Bruderschaften Glehn u. Steinfort-Rubbelrath. Danach findet noch ein gemeinsames Abendessen mit der Gelegenheit für einen Austausch, im Speisesaal des Klosters statt. Alle Mitglieder der Bruderschaft, und alle interessierten Männer Jung und Alt, sind herzlich eingeladen. Für die St. Sebastianus-Bruderschaft Glehn Stephan Lipgens (Brudermeister) Geleitet wird der Einkehrtag von Herrn Diakon Kohnen. Start ist um 15:00 Uhr vor der Kirche St.-Pankratius- Glehn. Der Weg führt über das Dorfkreuz in Scherfhausen zum Nikolauskloster, wo wir nach einem kurzen 9

10 Aktuelles St. Pankratius Liebe Glehnerinnen und Glehner, als ich im Jahr 2000 Pastor von St. Pankratius wurde und nach der Hl. Messe im alten Pfarrheim auf der Hauptstraße bei einem Empfang viele Grefrather und Glehner Gemeindemitglieder vorgestellt bekam, da war das Ehepaar Story schon als Hausmeister Ehepaar dabei und ich habe beide in den vielen Jahren seither immer wieder auch im neuen Gemeindezentrum erlebt. Nun geht nach ihrem Ehemann auch Wanda Skory in den wohlverdienten Ruhestand und ich möchte ihr und auch ihrem Mann im Namen der ganzen Gemeinde ein aufrichtiges Dankeschön für alle Mühe und alle Arbeit sagen. Frau Skory war immer da, ihre unaufgeregte und freundliche Art hat es uns leicht gemacht zusammen mit allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Haus mit Leben zu füllen. Ungezählte Male hat sie nach dem Benutzen noch mal schnell gefegt oder die Toiletten saubergemacht, hat vor dem Haus Ordnung gehalten und im Winter dafür gesorgt, dass wir gefahrenfrei ins Haus konnten. Im Namen des Kirchenvorstandes und des Pankratiusrates danke ich Frau Skory sehr herzlich für ihren Dienst in unserer Gemeinde. Ich wünsche ihr, ihrem Ehemann und der ganzen Familie Gottes Segen für die Zukunft und ich freue mich, dass die Eheleute Skory wohl in unserer Gemeinde wohnen bleiben. Michael Tewes, Pastor 10

11 Nachruf Aktuelles Er schrieb "Laudato si": Monsignore Winfried Pilz ist am gestorben Wer sein bekanntestes Lied einmal hört, dem geht es nicht mehr aus dem Kopf: Kaum eine Kinderoder Jugendmesse kommt ohne "Laudato si" aus. Nun ist sein Dichter, Monsignore Winfried Pilz, mit 78 Jahren gestorben. So titelt die Kath. Dt. Nachrichtenagentur im Internet. Als ich am vergangenen Sonntagabend durch Matthias Ahrweiler vom Tod meines ehemaligen Kaarster Chefs, väterlichen Freundes und Lehrers erfuhr, war ich wirklich 11 traurig. Bei seinem letzten Besuch in Glehn, im vergangenen Dezember, als er sozusagen mit dem Sternsingermobil noch einmal unterwegs war, da war uns beiden klar, dass wir uns nicht mehr wiedersehen würden und der Abschied war für mich hart. Nun ist es so gekommen und wir müssen von Winfried Pilz Abschied nehmen. In den Jahren von 2000 bis 2010 als Präsident des Kindermissionswerkes und auch in der Zeit danach ist er unserer Gemeinde und vor allem natürlich der Sternsingeraktion treu verbunden gewesen. So durften wir zum ersten Mal 2005 dem hl. Papst Johannes Paul II in der Hl. Messe im Petersdom am Neujahrstag mit unserem Sternsingern die Gaben bringen. Es folgte noch eine weitere gemeinsame Fahrt nach Rom (S. Foto) und Besuche bei uns in

12 Aktuelles Glehn, zuletzt eben in der Vorbereitungszeit auf die diesjährige Sternsingeraktion. Jedes Mal verstand er es den Kindern und Erwachsenen auf fröhlich, menschliche und tiefgehende Art etwas von seinem tiefen Glauben zu vermitteln. Wir werden ihn vermissen. Es hat gut getan, ihn kennen zu dürfen und ich persönlich bin sehr dankbar, ein Stück des Weges mit ihm gemeinsam gegangen zu sein. Möge er ruhen in Frieden und seinen Lohn empfangen für das Viele, das er vor allem jungen Menschen Gutes getan hat. Michael Tewes, Pfarrer 12

13 Aktuelles 13

14 Aktuelles St. Martinus Kleine Kirche St. Martinus : Am Sonntag, 24. März um Uhr lädt der Vorbereitungskreis wieder in den Meditationsraum unserer Kirche ein. Eingeladen sind alle Kinder von Krabbelalter bis Anfang des Schulalters sowie Eltern oder Großeltern. Solibrot-Verkauf am Sonntag, 24. März 2019 Jeden Tag satt werden: Für viele Arme weltweit ist dies ein unerfüllbarer Wunsch und nach wie vor sterben jedes Jahr Millionen Menschen infolge von Hunger oder Mangelernährung. Auch in diesem Jahr möchten wir ein kleines Zeichen der Solidarität zeigen und bitten Sie, die Armen mit dem Kauf von Solibroten zu unterstützen. Von jedem verkauften Solibrot geht ein fester Spendenbeitrag an die Armen und kommt der nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zugute: Hilfe, die Menschen in Not satt macht und ermutigt. Sie können ein Solibrot kaufen am Sonntag, 24. März 2019, im Anschluss an den Gottesdienst. An diesem Fastensonntag feiern wir auch eine besondere Messe, in der Diakon Bernert das diesjährige Hungertuch mit dem Titel Mensch, wo bist Du? vorstellt. Im Anschluss an die Hl. Messe und den Brotverkauf laden wir zu einem Beisammensein in unserer Kirche ein. Interessierte können dann bei Brot und Wasser Details über das Erstellen und die Aussagen des Hungertuches erfahren. Jedes Solibrot zählt - Bitte helfen Sie mit! Sammlung für die Neusser Tafel Am Wochenende 05. April 07. April können Sie Ihre Spenden für die Neusser Tafel wie gewohnt im Vorraum der Kirche abstellen. Bitte nur Lebensmittel die sich gut halten, keine frischen Lebensmittel! Auch Hygieneartikel oder Süßes zu Ostern sind willkommen! 14

15 Aktuelles St. Martinus Terminvorschau: Hl. Messe und Krankensalbung am Mittwoch, 17. April St. Elisabeth und Hubertus Erzählkaffee für Senioren: Donnerstag, , , Uhr im Pastor-Bouwmans-Haus Dienstag, , 14:30 Uhr Seniorenwortgottesdienst in der Hubertusstiftkapelle, anschl. Erzählkaffee Lesung zur Pop- und Rockgeschichte In der Hl. Messe um Uhr wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Alle Gemeindemitglieder ab dem 70. Lebensjahr wurden von uns angeschrieben. Es sind aber selbstverständlich auch die jüngeren Gemeindemitglieder eingeladen. Wer am anschließenden Frühstück teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 12. April 2019 im Pfarrbüro, Hauptstr. 4, an. Keith Richards, Brian Wilson, John Lennon, Neil Young und Campino sind Personen, die die Pop- und Rockgeschichte prägten. Lesarzt Dr. Michael Dörr weiß einige humorvolle und spannende Ereignisse aus dem Leben dieser Musiker vorzutragen. Die aktuelle Aus- 15

16 Aktuelles gabe seiner Lesung Rock Til You Drop am Sonntag, 24. März 2019 um 17 Uhr in der Katholisch Öffentlichen Bücherei St. Hubertus, Aurinstr. 2 a, Neuss, beinhaltet außerdem als Höhepunkt ein Gespräch mit Queen- und Freddy Mercury Experten Christian Winkelhoch. Darüber hinaus gilt es anhand von Literaturstellen einen prominenten Musiker zu erraten. Interessenten können sich in der KÖB St. Hubertus oder unter doerr@lesarzt.de anmelden. Der Eintritt beträgt 5. Am 06. und 07. April ( am Sonntag verbunden mit einer Zugabe ) bietet der ElisabethHubertusRat nach den Hl. Messen wieder Solibrot gegen eine Spende an. Mit dem Brotverkauf am Misereorsonntag unterstützen wir die Arbeit von Misereor. Misereor leistet in vielen Gebieten der Welt Hilfe zur Selbsthilfe, damit benachteiligte Menschen eine 16 Chance auf ein besseres, menschenwürdigeres Leben erhalten. Ausführliche Informationen über geförderte Projekte finden Sie auf Unterstützen Sie Misereor mit ihrer Spende und genießen Sie als Dankeschön ein leckeres Solibrot! Der Verein der Neusser Briefmarkenfreunde hat seine Tauschtage seit Januar 2019 in der Cafeteria des St. Hubertusstiftes, Aurinstr. 2, und zwar zu folgenden Zeiten: Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von ca Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Wilhelm Müller, 1.Vorsitzender Tel

17 Rückblick Kunstausstellung im Kindergarten St. Katharina Die Kinder der Hasengruppen schufen Werke nach Vorbildern wie, Monet, van Gogh und Warhol. Als Künstler wurden die Jungen und Mädchen aktiv. Am Ende des Schaffensprozesses stand, wie es sich gehört, eine Vernissage, zu der Eltern, Großeltern und natürlich auch die anderen Kita-Kinder eingeladen waren. Große Vorbilder wurden den Kindern zunächst vorgestellt- die Mona Lisa von Leonardo da Vinci beispielsweise, die Sonnenblumen von Vincent van Gogh und Werke von Claude Monet und Andy Warhol. So erfuhren die Kinder, warum die Künstler Berühmtheit erlangt haben und dass manche Werke Millionen wert sind. Dann wurden die Werke nachgeahmt, sozusagen gefälscht. Stolz präsentierten die Künstler in der Vernissage die entstandenen Werke. 17

18 Gottesdienstordnung Freitag, Hl. Klemens Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Kreuzwegandacht Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Uhr St. Martinus Wortgottesdienst des CkC Hl. Messe Uhr St. Stephanus Kreuzwegandacht Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe Samstag, Uhr St. Stephanus Hl. Messe zur Diamanthochzeit Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder 18

19 Gottesdienstordnung Sonntag, Fastensonntag Gen 15, ,Phil 3,17-4,1, Ev: Lk 9,28b-36 Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Pankratius Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Elisabeth Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Martinus Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Martinus Jugendmesse/ anschl. Projekttag der Firmlinge Uhr St. Martinus Taufe Montag, Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Hl. Cyrill Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Uhr St. Elisabeth Morgengebet Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Cornelius- Kapelle Uhr St. Pankratius Hl. Messe bes. für LuV der Dürer-, Grünewaldund Rubensstraße Kreuzwegandacht Mittwoch, Hl. Irmgard Uhr Kapelle im Hubertusstift Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Pankratius Wort-Gottes-Feier 19

20 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Christian Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Kreuzwegandacht Freitag, Hl. Lea Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Kreuzwegandacht Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Kreuzwegandacht Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe Samstag, Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag Ex 3,1-8a.13-15,1 Kor 10, , Ev: Lk 13, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Elisabeth "Mini"-Gottesdienst Uhr St. Martinus "Kleine Kirche St. Martinus" Uhr St. Martinus Hl. Messe/ anschl. Verkauf von Soli-Brot 20

21 Gottesdienstordnung Montag, Verkündigung des Herrn Jes 7,10-14,Hebr 10,4-10, Ev: Lk 1, Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Liudger Uhr St. Elisabeth Morgengebet Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Uhr St. Pankratius Hl. Messe Kreuzwegandacht Mittwoch, Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Hl. Messe/ Gemeinschaftsmesse der Frauen Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Hl. Guntram Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Kreuzwegandacht Freitag, Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Kreuzwegandacht Uhr Kita St. Katharina Gottesdienst Abschluss der Kinderbibelwoche Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Kreuzwegandacht Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth 21

22 Gottesdienstordnung Samstag, Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag (Laetare) Jos 5,9a.10-12,2 Kor 5,17-21, Ev: Lk 15, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe/ anschl. Projekttag der Firmlinge Uhr St. Martinus Uhr St. Martinus Hl. Messe Evensong (Martinuschor) Montag, Hl. Irene Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Franz von Paola Uhr St. Elisabeth Morgengebet Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj./ Schule Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstift Seniorenwortgottesdienst/ anschl. Erzählkaffee Uhr St. Martinus Uhr St. Pankratius KFH-Wortgottesdienst Kreuzwegandacht Mittwoch, Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren 22

23 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Isidor von Sevilla Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Wort-Gottes-Feier Uhr St. Martinus Kreuzwegandacht Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Ev. Erlöserkirche der St. Hubertus-Schule Oek. Schulgottesdienst zur Passion der Kl Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Kreuzwegandacht Uhr St. Stephanus Bußgang zur Pfarrkirche St. Pankratius Uhr St. Martinus Bußgang zur Pfarrkirche St. Pankratius/ ab St. Stephanus -Die Hl. Messe um Uhr entfällt Uhr St. Pankratius Hl. Messe zum Abschluss des Bußgangs Samstag, Kollekte: Misereor und Fastenopfer der Kinder Uhr St. Elisabeth Taufe Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe mit Gospelchor "Together", anschl. Solibrot-Aktion Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe 23

24 Gottesdienstordnung Sonntag, Fastensonntag Jes 43,16-21,Phil 3,8-14, Ev: Joh 8,1-11 Kollekte: Misereor und Fastenopfer der Kinder Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe, anschl. Solibrot-Aktion und Zugabe Uhr St. Martinus "Kleine Kirche St. Martinus" Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Martinus Taufe Montag, Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Waltrud Uhr St. Elisabeth Morgengebet Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Uhr St. Pankratius Hl. Messe Kreuzwegandacht Mittwoch, Hl. Engelbert Uhr St. Elisabeth Uhr St. Pankratius Schulgottesdienst 3. Schulj. Schulgottesdienst Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren 24

25 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Stanislaus von Krakau Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Hubertus Wortgottesdienst der KiTa St. Hubertus zu Palmsonntag Uhr St. Martinus Kreuzwegandacht Uhr St. Elisabeth Pontifikalamt anlässlich der Firmung von Jugendlichen der Gemeinden St. Elisabeth und Hubertus und St. Martinus Freitag, Hl. Julius I Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4.. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Kreuzwegandacht Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Josef, Hl. Messe Steinforth 25

26 In Memoriam Aus unserer Pfarreiengemeinschaft verstarben in St. Pankratius Georg Norf 84 Jahre in St. Stephanus Hans-Rudi Gläser 80 Jahre Hans Hermann 84 Jahre in St. Martinus in St. Elisabeth und Hubertus Heinz Vielemeier 76 Jahre Heinz-Dieter Baas 73 Jahre Anna Welter geb. Maaßen 103 Jahre Anneliese Lehnert geb. Hayer 86 Jahre Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Mögen Sie in Frieden ruhen! Für Krankensalbung und Notfälle, in denen der Ortsseelsorger nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte: Johanna-Etienne-Krankenhaus /

27 KONTAKTE Pastoral- und Pfarrbüros Pastoralbüro an St. Martinus Pfarrbüro an St. Pankratius Hauptstr. 4 Pankratiusplatz Neuss Korschenbroich / / / / kkg.holzheim@t-online.de st.pankratius-glehn@t-online.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag 09:30-11:30 Uhr Montag 09:30-11:30 Uhr 13:00-18:00 Uhr Dienstag 15:30-17:30 Uhr Dienstag 09:30-11:30 Uhr Mittwoch 09:30-11:30 Uhr Mittwoch 09:30-11:30 Uhr Donnerstag 09:30-11:30 Uhr 13:00-18:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Pfarrbüro an St. Stephanus Pfarrbüro an St. Hubertus Lüttenglehner Str. 74 Aurinstr. 2a Neuss Neuss / / / / pfarrbuero@st-stephanus-grefrath.de pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dienstag 16:00-18:00 Uhr Montag 14:30-17:30 Uhr Mittwoch 09:30-11:30 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Donnerstag 09:30-11:30 Uhr Pfarrbüro an St. Elisabeth Walter Pesch Pastor-Doppelfeld-Platz 1 Verwaltungsleiter Neuss Hauptstr / Neuss / / pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de / walter.pesch@erzbistum-koeln.de 105 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 09:30-12:30 Uhr 09:30-11:30 Uhr 15:30-17:30 Uhr 15:30-17:30 Uhr Telefonseelsorge (24h täglich) 0800 / /

28 Seelsorger KONTAKTE Michael Tewes Zbigniew Cieslak Pastor Pfarrvikar Hauptstr. 4 Pastor-Doppelfeld-Platz Neuss Reuschenberg / / miteka@gmx.de czbych@hotmail.com Noel Akplogan Joseph Ring Kaplan Pfarrer i. Ruhestand Hauptstr. 2 Berliner Str Neuss Neuss / / bodounrin-noel.akplogan@erzbistum-koeln.de josef_ring@hotmail.com Rainer Bernert Diakon Pankratiusplatz Korschenbroich 28 Georg Kohnen Diakon / / rainer.bernert@mail.isis.de kohnengeorg@hotmail.com Bernadette Tappen Astrid Juchem Gemeindereferentin Gemeindereferentin Kreitzer Str. 6 Aurinstr. 2c Neuss Neuss 0177 / / bernadette.tappen@gmx.de astrid.juchem@googl .com Katholisches Familienzentrum Neuss-West/Korschenbroich KiTa St. Hubertus KiTa Maria Regina Lupinenstr. 149 Martinstr Neuss Neuss / / Kiga_sthubertus@t-online.de Kita.mare@t-online.de KiTa St. Stephanus KiTa St. Katharina Mergelsweg 49 Elisabethstr. 1a Neuss Korschenbroich-Glehn / / 5669 Kita.st.stephanus@t-online.de Kita-st.katharina-glehn@online.de Seniorenheim St. Hubertusstift ggmbh Aurinstr Neuss /

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 97. Ausgabe vom 13. Januar 2017 bis 10. Februar 2017 Taufe des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 123 PFARRNACHRICHTEN 18. Januar 15. Februar 2019 2. 5. Sonntag im Jahreskreis WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.DE 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 15 In Memoriam 22 Kontakte und

Mehr

Ausgabe 115. PFARRNACHRICHTEN 08. Juni Juli Sonntag im Jahreskreis Sonntag im Jahreskreis

Ausgabe 115. PFARRNACHRICHTEN 08. Juni Juli Sonntag im Jahreskreis Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 115 PFARRNACHRICHTEN 08. Juni - 06. Juli 2018 10. Sonntag im Jahreskreis - 13. Sonntag im Jahreskreis 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 7 Gottesdienstordnung 13 Rückblick 20 In Memoriam 25 Kontakte

Mehr

Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis

Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 114 PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni 2018 7. Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 6 Gottesdienstordnung 13 In Memoriam 21 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 113 PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai 2018 2. Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 21 Rückblick 27 In Memoriam 28 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom

PFARRNACHRICHTEN. Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom 73. Ausgabe vom 13. Februar 2015 bis 13. März 2015 6. Sonntag im Jahreskreis - 3. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN Wenn Gott uns auf steinige Wege schickt, gibt er uns kräftige Schuhe. Corrie ten Boom Neues

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 62. Ausgabe vom 11. April 2014 bis 09. Mai 2014 Palmsonntag 3.Sonntag der Osterzeit PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Der Auferstandene als Gärtner Neues aus unserer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 96. Ausgabe vom 16. Dezember 2016 bis 13. Januar 2017 3. Adventsonntag Taufe des Herrn PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes

Mehr

v Aktuelles Ausgabe 124 1 PFARRNACHRICHTEN Frohe und gesegnete im Jahreskreis Weih- 1. 15. Februar 15. März 2019 6.Sonntag Fastensonntag nachten WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.DE Inhalt Aktuelles Grußwort

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer 52. Ausgabe vom 06. Juli 2013 bis 02. August 2013 14. Sonntag im Jahreskreis 17.Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Jetzt ist Sommer! Egal ob man

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis

PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis v Ausgabe 128 PFARRNACHRICHTEN 07. Juni 05. Juli 2019 Pfingsten 13. Sonntag im Jahreskreis WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.de 1 Inhalt Grußwort Grußwort 3 Aktuelles 9 Aus unseren Pfarrgemeinden 13 Rückblick

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 98. Ausgabe vom 10. Februar 2017 bis 10. März 2017 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 12. April Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit

PFARRNACHRICHTEN 12. April Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 126 PFARRNACHRICHTEN 12. April - 10. Mai 2019 Palmsonntag - 3. Sonntag der Osterzeit WWW.NEUSS-WEST-KORSCHENBROICH.de 1 Inhalt Grußwort Grußwort 3 Aktuelles 6 Aus unseren Pfarrgemeinden 13 Unsere

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Ausgabe 112. PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit

Ausgabe 112. PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 112 PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April 2018 5. Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 25 Rückblick 30 In Memoriam 33 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Aufruf!: Es kommt immer wieder vor, dass der Pfarrer erst nachträglich von Krankenhaus Aufenthalten oder gar Sterbefällen aus den Kreis unserer Gemeindemitglieder erfährt. Darum

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr