Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau"

Transkript

1

2 - 02 -

3 EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die meisten Seilzieherclubs in der Schweiz. Deshalb will der Verband den Hebel bei der Jugend ansetzen, damit die Clubs auch in Zukunft bestehen können. Deshalb ist auch der Seilzieherclub Waldkirch gefordert um wieder mehr junge Zieher zu motivieren. Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch Nummer/Auflage: Nr. 1, 32. Auflage, Mai Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

4 - 04 -

5 20 JAHRE SZCW I Der Seilzieherclub Waldkirch feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug einen Blick in die Vergangenheit des Vereins zu werfen. Auf dieser und 4 weiteren Seiten wollen wir die Geschichte der Jahre etwas erhellen. ( erscheint im Herbst ) Der Vorstand nach der Gründungsversammlung: -Bruno Bischof, Präsident -Werner Fuchs, Vizepräsident -Ruth Rohner, Aktuarin -Marlies Tschumper, Kassierin -Erwin Ledergerber, Material -Andreas Kramer, Ombudsmann -Paul Sager, Beisitzer -Martin Gerig, Coach 1984, Auf Grund des unerwarteten Aufstiegs der Seilziehergruppe Gossau- Waldkirch in die Nationalliga B, wurde im Herbst im Rest. Kreuz der Seilziherclub Waldkirch mit 30 Mitglieder gegründet

6 - 06 -

7 HAUPTVERSAMMLUNG Peter Trittenbass konnte an seiner ersten HV als Präsident im Rest. Heimat den zahlreich erschienenen Mitgliedern über ein erfolgreiches Vereinsjahr berichten. Besondere Erwähnung in seinem Jahresbericht fand die von ihm initiierte Pull-Party, welche ein unerwarteter Erfolg war. Dem Bericht des Sportchefs war zu entnehmen das den Aktiven Seilziehern keine guten Resultate gelangen. Nach dem Rücktritt von Stefan Schlauri als Trainier ist der Club noch immer auf der Suche nach Ersatz. Besser verlief die Suche nach einem neuen Schiedsrichter, Andreas Sonderegger ersetzt den zurückgetretenen Markus Gerig. Dieser erhielt für sein Engagement ein Präsent. Neu als Revisor wurde Roman Eigenmann gewählt. Er ersetzt Beat Sager. Die von Peter Trittenbass vorgeschlagene Anschaffung einer Freizeitjacke, stiess zwar auf Zustimmung, die Mitglieder konnten sich aber nicht auf eine der vorgeschlagenen Jacken einigen. Roger Ackermann

8 - 08 -

9 20 JAHRE SZCW II 1985, die erste Saison unter dem Namen Seilzieherclub Waldkirch. Gestartet wird in den Gewichtsklassen 560kg Nationalliga B und 640kg Promotionsliga Ost. Die Neulinge in der B-Liga mussten einiges Lehrgeld bezahlen. Als krönender Abschluss der Saison nahmen einige Seilzieher an der WM in Stans teil, wo sie ihr können vor grossem Publikum zeigen konnten. 1986, Freundschaftsturnier in der Reithalle Arnegg. Im Laufe der Saison konnten die 560er und 640er einige Podestplätze erziehen und Pokale in Empfang nehmen. Pflege der Kameradschaft an der Bergtour im Pizolgebiet

10 I h r e P a r t n e r

11 INDOOR I Zusammen mit 13 weiteren Athleten startete ich im Herbst mit der Nationalmannschaft in das Projekt Glasgow, welches die Teilnahme an der Indoor-WM zum Ziel hatte. Da die meisten Seilzieher dem Club Stans-Oberdorf angehörten, wurden die Trainings ausschliesslich in Stans abgehalten, wodurch mein Trainingsaufwand noch vergrössert wurde. Zusätzlich wurde im Januar ein Trainingslager in Norton / England eingeschaltet. Von den im Indoor-Seilziehen erfahrenen Engländern konnten wir Schweizer sehr viel profitieren. Als letzte Vorbereitung bestritten wir die Open-Turniere, welche anlässlich der WM stattfanden. Geimeinsam mit unseren Freunden aus Norton bildeten wir zwei 640kg und eine 560kg Mannschaft. Team A qualifizierte sich als Gruppenerster souverän für die Viertelfinals, in welchem wir gegen England anzutreten hatten. Obwohl wir auch diesen Kampf gewannen, war uns nicht zum jubeln zumute. Wir hatten vor dem Kampf einen Athleten vom B-Team eingewechselt, was wie sich herausstellte regelwiedrig ist und somit unsere Disqualifikation bedeutete. Das 600kg-Team ( ohne meine Beteiligung ) konnte ebenfalls mit der Weltspitze mithalten und erreichte zum Schluss den überraschend guten 4. Platz von 22 angetretenen Teams. Stefan Schlauri

12 - 12 -

13 INDOOR II An der Indoor-WM in Glasgow / Schottland startete die Schweiz in den Gewichtsklassen Männer 600kg und 640kg. Ich stand mit beiden Mannschaften im Einsatz. Trotz einer sehr starken Vorrundengruppe erreichten wir mit dem 640kg-Team als zweite den Halbfinal, wo es gegen Schottland, wie auch gegen Nordirland im Kampf um Platz 3, eine Niederlage absetzte. Trotzdem konnte ich und die Mannschaft sehr zufrieden sein mit dem erreichten 4. Schlussrang. Auf dem 600kg Team ruhten große Hoffnungen, da es stärker als das 640kg Team eingestuft wurde. Nach einer durchzogenen Vorrunde schlossen wir auf dem 3. Vorrunden-Platz ab, womit die Chance auf einen Medaillenplatz vorüber war. In der Ausmachung um den 5. oder 6. Platz hatten wir gegen Spanien anzutreten, gegen welche wir prompt verloren und somit den 6. Schlussrang belegten. Stefan Schlauri Ranglisten: 640kg 1. Schottland 2. England 3. Nord Irland 4. Schweiz 5. Irland 6. Schweden 7. Holland 8. Frankreich 9. USA 10. Italien Das nächste Ziel hat sich die Indoor- Nationalmannschaft schon gesteckt. An der WM 2006 in Irland sollen die guten Restultate bestätigt oder gar verbessert werden. Alle Resultate der Indoor-WM in Glasgow finden sie unter: kg 1. Japan 2. Schottland 3. England 4. Irland 5. Spanien 6. Schweiz 7. Schweden 8. Nord Irland 9. Chinese Taipe 10. Frankreich

14 - 14 -

15 JAHRESPROGRAMM Jahresprogramm 2004 Jeden Di und Do Seiltraining in der Trainingsanlage ab Mai Heimturnier mit CH-Cup 08. Mai Pull-Party mit DJ Greg Juni Jahrmarkt Waldkirch 28. August Festhelferhöck Sept. Weltmeisterschaft Rochester, USA 16. Okt. Meisterfeier Hochdorf 04. Dez. Klausabend Dez. Preisjassen, Rest. Heimat 18. Dez. Kegelabend, Rest. Sennhof

16 Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / / Fax 071 / Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice

17 SEILZIEHERTURNIER die Kindergärtler warten schon gespannt auf das Seilzieherturnier Das Seilzieherturnier steht schon wieder vor der Tür. Am Muttertags- Wochenende, 8. und 9. Mai 2004, findet der bereits traditionelle Anlass statt. Zum 20-jährigen Jubiläum hat der SZCW den Zuspruch für den CH-Cup erhalten. Um dieses Turnier austragen zu können, wurde der Festplatz für dieses Jahr auf die Freihofwiese verlegt. Es würde uns freuen, wenn wir sie an diesen Tagen auf der Freihofwiese begrüssen könnten. Sei es als Zuschauer oder aktiver Seilzieher. Das Festprogramm finden sie in der Heftmitte Seilzieherclub Waldkirch

18 - 18 -

19 20 JAHRE SZCW III 1987, Teilnahme an 17 Meisterschaftsturnieren mit sehr guten Ergebnissen. Propaganda-Turnier auf der Kreuzegg bei Libingen. Reise an die WM in Werxford, Irland (Thurtal-Waldkirch wird in der Gewichtsklasse 560kg als beste Schweizer Mannschaft 4. von , unerwarteter Abschluss der Saison, die 560er belegen den 3. Schlussrang und steigen in die Nationalliga A auf. 1989, Waldkirch ehrt die zwei Junioren-Europameister: Urs Allenspach und Markus Heierli. Nach nur einer Saison steigt Waldkirch wieder in die B-Liga ab. Die erste Ausgabe der Seilzieher- Nachrichten erscheint

20 Herzlich W 20. Seilzieh-Turnier mit C Festplatz Freihofwi Samstag Uhr Schülerturnier Uhr Kindergartenturnier Uhr Ostschweizer Plauschmeisterschaft Uhr Sie und Er-Turnier Uhr PULL-PARTY Sonntag ab10.00 Uhr CH-Cup, Gewichtsklassen: U23, 640kg, 560kg ab13.00 Uhr CH-Cup, Gewichtsklassen:

21 illkommen H-Cup, 8. / 9. Mai 2004 iese, Waldkirch SG FESTWIRTSCHAFT BAR TOMBOLA Sonntag 9. Mai 2004 ab Uhr Muttertagsmenu Schnitzel nature Pommes Frites Bohnen

22 - 22 -

23 OPM Auch dieses Jahr wird die Ostschweizer Plauschmeisterschaft (OPM) wieder einen Abstecher nach Waldkirch machen. Von den 15 Teams werden etwa deren 10 am Turnier anwesend sein. Damit nicht alle Turniere besucht werden müssen, werden am Ende der Saison die zwei schlechtesten Resultate gestrichen. Der Seilzieherclub Waldkich wünscht allen OPM-Teams viel Erfolg in der Saison 2004, und es würde uns freuen euch auch an unserem Turnier begrüssen zu dürfen. OPM: Gratwanderung zwischen Plausch und Professionalität Turnierdaten OPM 2004 Schönholzerswilen So. 25. April Uhr Aadorf Sa. 2. Mai Uhr Waldkirch Sa. 8. Mai Uhr Niederwil So. 16. Mai Uhr Altnau Sa. 5. Juni Uhr Mosnang So. 13. Juni Uhr Hosenruck So. 4. Juli Uhr Seerücken So. 22. Aug Uhr Sevelen So. 29. Aug Uhr Alp-Öhi So. 12. Sept Uhr Saisonabschlussfest Sa. 2. Okt. Mosnang OPM-Sitzung Sa. 13. Nov. Zuben

24 - 24 -

25 20 JAHRE SZCW IV 1990, Die Waldkircher erziehen sich fast ausnahmslos Podestplätze, das Heimturnier wird gewonnen. Die Junioren erfreuen sich am ersten Pokal ( 3. Rang ). 1991, Werner Fuchs wird an der Hauptversammlung zum neuen Präsidenten gewählt. Teilnahme am Schnee-Seilzieherturnier auf der Melchsee-Frutt. In Waldkirch findet z u m e r s t e n M a l e i n D a m e n - Plauschseilziehen statt. Europameisterschaft in Stans mit aktiver Beteiligung der Waldkircher an den Open-Turnieren

26 Ihr Inserat In den Seilzieher- Nachrichten? oder

27 PULL-PARTY Nach dem riesigen Erfolg mit fast ausschliesslich positiven Echos, war für alle klar dass es auch im 2004 wieder eine Pull-Party geben wird. Wiederum wird DJ Greg ( bekannt aus dem Firehouse, Weinfelden ) mit seiner Musik den Gästen einheizen. Neu wird es im Festzelt auch Bier im Offenausschank geben. Für alle diejenigen, die es lieber etwas ruhiger geniessen möchten, sind im Seilzieherstübli herzlich willkommen. Erleben sie einen Abend unter Freunden oder alten Bekannten. Achtung: Einlass ins Festzelt erst ab 16 Jahren Gültiger Ausweis erforderlich, keine Schülerausweise

28 - 28 -

29 CH-CUP Nur kein Schnee. ( oder Regen wie 1999 ) CH-Cup 9. Mai 2004 Immer wieder etwas besonderes ist der CH-Cup im Seilziehen. Die Sieger werden im KO-System ermittelt, was mit etwas Glück auch Aussenseitern die Chance auf den Sieg ermöglicht. Speziell ist auch, dass alle Gewichtsklassen an einem Tag entschieden werden. So ist es möglich, dass Athleten mit bis zu fünf Stempeln gesichtet werden, die von morgens bis abends im Einsatz stehen. Insgesamt werden etwa 250 Athleten in 45 Mannschaften 15 verschiedenen Vereinen vertreten sein. Entscheidungen fallen in folgenden Gewichtsklassen: Jugend, U23, 560kg, 600kg, 640kg, 680kg, Damen 520kg. Die Gewichtsklasse 600kg wird mit einer Vorrunde a u s g e t r a g e n, d a m i t a u c h schwächere Mannschaften einige Begegnungen austragen können Wer wird die Pokale wohl mit nach Hause nehmen?

30 - 30 -

31 JAHRMARKT

32 - 32 -

33 TURNIERPLAN

34 - 34 -

35 20 JAHRE SZCW V 1992, Anschaffung eines n e u e n Tr a i n i n g s - u n d Präsentationsanzug. Die 560kg Mannschaft belegt d a n k s e h r g u t e n Turnierergebnissen den 3. S c h l u s s r a n g i n d e r Meisterschaft. 1993, Teilnahme Propagandaturnier in Thônex bei Genf. Veloplausch mit 8- rädrigem Gefährt. Dominanz der 560er in der Nationalliga B ( es werden ausschliesslich 1. und 2. Plätze erzogen ), Aufstieg in die Nationalliga A. Besuch von Internationalen Turnieren in Stans und Openturniere Minehead, England

36 - 36 -

37 VERBAND-NEWS Neuer Modus Der Schweizer Seilzieherverband hat seine Gewichtsklassen neu geordnet und die Kategorie U23 vom TWIF übernommen. Zusätzlich wird neu die Kategorie U18 in den Turnierplan aufgenommen. Die Gewichtsklasse 560kg wird durch die 600kg-Klasse ersetzt. Dadurch soll dem Mannschaftsschwund entgegengewirkt werden. WM 2010 Anlässlich der DV vom 20. März 2004 in Mosnang präsentierten sich 2 Kandidaten für die Schweizer Bewerbung um die Seilzieh- Weltmeisterschaft Es waren dies Walter Koller für Ostschweiz / Appenzell und Jörg Fuhrimann für Innerschweiz / Luzern. Mit dem sehr knappen Resultat von 26:25 Stimmen entschieden sich die Delegierten zugunsten von Appenzell. Diese werden sich nun am 24. April 2004 in Cento, Italien offiziell für die WM bewerben. Neue Turniermodus? Die Arbeitsgruppe, die sich mit den Strukturen des STV und damit auch mit dem Turniermodus befasst hatte, stellte erste Ergebnisse vor. Daniel Brunner schlug vor, dass 2005 die Turniere vollkommen neu zu organisieren seien. An sieben Veranstaltungen sollen in den verschiedenen Gewichtsklassen 29 Turniere durchgeführt werden. An den sogenannten drei A-Terminen würden an zwei Tagen konzentriert sieben Turniere durchgefüht, an den vier B-Terminen in einem Tag zwei Turniere. C-Termine seien jene, die für allgemeine und offene Turniere zur Verfügung stünden. Dieser Vorschlag müsse nun mit den Clubs diskutiert, danach verfeinert und bis zur Verbandstagung bereinigt werden. Personalnot Im Schweizer Tauziehverband herrscht akuter Personalmangel. So ist der Vorstand nur gerade mit 3 anstelle von 7 Personen besetzt. Auch die Geschäftsprüfungskommission, bis anhin nur gerade von einer Person, konnte an der DV immerhin auf 2 Personen aufgestockt werden. Sollte sich die Situation nicht bessern, könnte allenfalls ein Amtszwang für die Clubs eingeführt werden

38 - 38 -

39 - 39 -

40

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier. Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / 433 23 70 071 / 277 30 77 Fax 071 / 433 29 28 Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen.

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor

Mehr

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

/   Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien Die Nummer, Spielmodus und Spielsystem jedes einzelnen Turniers ist aus dem Turnierplan ersichtlich. Für alle Spiele, die auf der 15" Scheibe gespielt

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2018

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2018 Die 4 Regionalmeisterschaften 2018 Die Regionalmeisterschaften werden definieren, welche die besten Spieler in jeder Region sind. Zusätzlich werden weitere Spieler mit einem Mittelstufe-Niveau auch diese

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018 ELTERNABEND Saison 2018 / 2019 Baar / 17. September 2018 WHITE INDIANS Damals Gegründet am 5. Mai 1990 Patrick Fässler und Thomas Gwerder 1 Herren Kleinfeld Team Saison 95/96 3. Junioren Teams Saison 98/99

Mehr

dürfen wir für Sie werben?

dürfen wir für Sie werben? Aus welcher Perspektive dürfen wir für Sie werben? BDM Am 21. Sept.1983 versandte der damalige Vorstand des FC Tobias unter Präsident Martig Willi, ein erstes Schreiben zur Organisation einer regionalen

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Rapperswil-Jona in Zahlen

Rapperswil-Jona in Zahlen Herzlich Willkommen Rapperswil-Jona in Zahlen Rapperswil wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelungsgeschichte reicht jedoch mindestens 5000 Jahre zurück 2001 fusionierten die Stadt Rapperswil

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2018 Caorle - Italy Samstag 09.06.2018 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Fussballverband Bern/Jura Reglement für den Berner Cup und für die Qualifikationen für den Schweizer Cup Genehmigt durch die Delegiertenversammlung 26.04.2013 1. Allgemeines Bestimmungen 1.1. Kategorien

Mehr

Swiss Snooker Cup Reglement

Swiss Snooker Cup Reglement Swiss Snooker Cup Reglement Erstellungsdatum: 02. Juli 2013 Zuletzt überarbeitet: 12. April, Egerkingen Von: D.Holliger, Sekretariat Swiss Snooker Swiss Snooker Cup - Reglement 1 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

1. Leppard Open im Tipp-Kick

1. Leppard Open im Tipp-Kick 1. Leppard Open im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Schloss Neu Bechburg oberhalb von Oensingen Turnhalle der VEBO-Genossenschaft Werkhofstrasse 8 4702 Oensingen Sonntag, 11. März 2018 1. Internationales

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Spannung. Taktik. Emotionen.

Spannung. Taktik. Emotionen. FC St. Gallen Vor dem Start in die Saison 2014/15 Bild: Urs Jaudas Spannung. Taktik. Emotionen. Kader Auf dem Papier präsentiert sich das Kader des FC St. Gallen gut und vor allem breit. Zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig 2016/17 erste Cuprunde wird mit 40:4 gewonnen 3. Rang 3. KF in die 2. Liga Dank eines Verzichts schaffen es die Herren doch noch in die 2. Liga 6. Rang 4. KF 8. Rang 2. KF Training findet nehmen an als

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2017 Caorle - Italy Samstag 10.06.2017 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION INHALTSVERZEICHNIS 2 STREETHOCKEY 4 WARUM STREETHOCKEY 6 SSHA 8 VEREINE 9 MITGLIEDSCHAFT 10 SSHR REFEREE 11 INTERNATIONALES 12 NATIONALTEAMS 14 ZUKUNFT 16 ZIELE STREETHOCKEY

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

WDFV - Terminkalender Junioren Spieljahr 2017 / 2018

WDFV - Terminkalender Junioren Spieljahr 2017 / 2018 Juli 2017 U 14 - U 16 N-Cup U 14/15 U 16 U 17 U 18 U 19 1 Sa 2 So 3 4 5 Mi UEFA 6 7 U 19 - EM 8 Sa 9 So in 10 11 Georgien 12 Mi 13 14 15 Sa 16 So 17 18 19 Mi 20 21 22 Sa Sommer- 23 So ferien 24 25 17.07.

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2017

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2017 Die 4 Regionalmeisterschaften 2017 Die Regionalmeisterschaften werden definieren, welche die besten Spieler in jeder Region sind. Zusätzlich werden weitere Spieler mit einem Mittelstufe-Niveau auch durch

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18 OLTEN - Die beiden U18-Teams von Swiss Faustball sind bereit für die Europameisterschaft vom 15./16. Juli 2017 in Kleindöttingen. Beim letzten grossen Turnier der Weltmeisterschaft in Eibach im letzten

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 PRäsentieren: Heidelberg Sevens 2019 29./30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 Heidelberg Sevens EINFÜHRUNG Es begann alles 1995 mit den ersten SAS Heidelberg Sevens für

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Kickerliga Paderborn Regelwerk Kickerliga Paderborn Regelwerk Ablauf der Saison Vor jeder Saison gibt es darüber hinaus eine Relegation, die Auf- und Abstieg regelt. Der Ligabetrieb sieht für beide Ligen einen unterschiedlichen Modus

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen.

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen. Bericht Lektion Wettkampf Möglingen Nachwuchskader G 10m / 50m Sa. 24.11.2018 und So. 25.11.2018, SA Möglingen D Lektion: Bundesliga-Modus Wettkampf und Finalwettkampf nach ISSF Es nahmen alle 8 Nachwuchs-Kaderathleten

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

2014/15 Ligacup: Out im. 2013/14 Ligacup: Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil

2014/15 Ligacup: Out im. 2013/14 Ligacup: Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil 2015/16 Sieg gegen Winterthur U. mit 17:10 2014/15 Out im 1/64-Final gegen emotion Hinwil Integration Junioren in T1 2013/14 Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil Training findet wöchentlich

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Hauptversammlung Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und

Hauptversammlung Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und Hauptversammlung 2015 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und Budget 2015/16 6. Bericht der Rechnungsprüfer 7. Mitgliederbeiträge

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern . Thun, 1. Februar 2012 Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012 Am Schweizer Mannschafts-Cup 2012 beteiligen sich die folgenden fünf Mannschaften: Baden Hotspurs

Mehr

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE)

Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) Billard-Verband-Rhein-Ruhr-Ems (BVRRE) > Version "1" vom13.07.2008 < Terminkalender "Pool" 2008/2009 des BVRRE incl. allen nationalen und internationalen Veranstaltungen Seite 1 von 5 Sa 05.07.2008 DBU

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Geschichte GSC Aarau An der Gründungsversammlung am 24. Januar 1986 wurde der Verein Gehörlosen- Sportclub Aarau Gegründet. Der junge Verein organisierte mit damals 35 Mitgliedern Ski- Weekends, Grillpartys,

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

Festwirtschaft und Spielerbar

Festwirtschaft und Spielerbar 4vs.4fürlizenzierteUnihockeyspielerinnenund Spieler KleinfeldfürFirmen,Vereineund PlauschspielerinnenundSpieler FestwirtschaftundSpielerbar AttraktivePreise WilllkommenamCanadienOpen Liebe Teilnehmer

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Newsletter 18/2. Faustball. Regionalverband Innerschweiz

Newsletter 18/2. Faustball. Regionalverband Innerschweiz Faustball Newsletter 18/2 Sportlich starteten wir am 1. und 8.März 2018 mit der Hallenmeisterschaft ins neue Jahr. Nach dem Rücktritt von der Firma ROWITECH mit leider nur 5 Mannschaften, konnten wir an

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

DOWNLOAD. Fußball: Welt- und Europameisterschaften. Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Fußball: Welt- und Europameisterschaften. Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Nicole Weber Fußball: Welt- und Europameisterschaften Arbeitsblätter mit Lösungen und editierbaren Word-Dateien Nicole Weber Fußball Spannende Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht

Mehr

COMUNICATI COMMUNIQUÉS MITTEILUNGEN

COMUNICATI COMMUNIQUÉS MITTEILUNGEN 23.06.2013 Mitteilung des ZV Nr.3/2017 s - 1 10.05.2017 Mitteilung des Zentralvorstandes Nr. 4-2017 Die Delegiertenversammlung des SBV vom 1. April in Luzern: 1. Hat alle Jahresberichte 2016 einstimmig

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Die Leistungsunterschiede in der Herren Feld NLA & NLB nehmen tendenziell zu. Die Herren Feld NLB hat immer weniger leistungsorientierte und konkurrenzfähige

Mehr

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil 4 12.7. und 13.7.2018 Info-Links zur F3K EM 2018: http://www.rcmklub.sk/ech-f3k-2018/ https://www.facebook.com/f3kteamsuisse/?fref=mentions https://www.facebook.com/rcmklub

Mehr

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Pet.S 2006 WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Der Lichterfelder FC präsentiert dieses Mega-Sport-Event auf 2 Großbildleinwänden mit modernster Beamertechnik und Plasma TV. Die

Mehr