Seilzieher - Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seilzieher - Nachrichten"

Transkript

1 Seilzieher - Nachrichten

2 Sponsor Schülerturnier -2-

3 Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Die Vorbereitungen für die Saison 2016 sind bereits in vollem Gange. Sei dies nun die Anschaffung von neuen Geräten für unseren Kraftraum, die Einwinterung der Trainingsanlage oder der Beginn des Wintertrainings: Alle Mitglieder geben vollen Einsatz und sind topmotiviert. Auch die Ziele für das kommende Jahr sind bekannt. So wird zum Beispiel eine Teilnahme an der WM besprochen. Zugleich bemühen sich unsere ambitionierten U19-Athleten um eine Aufnahme in die Nationalmannschaft. Wir freuen uns mit Ihnen auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr Adrian und Manuel Allenspach Impressum Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch, gegründet / Nummer / Auflage: Nr. 2, 55. Auflage, Dezember Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: RH Marketing GmbH, Sonnenstr. 12, 9200 Gossau Adrian und Manuel Allenspach redaktion@szcw.ch Mitwirkende: Marcel Rutz / Jessica Eigenmann / Ralph Eigenmann / Christian Keller Versand: An alle Haushalte der Dörfer: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus und St. Pelagiberg Titelseite: Team U19, Waldkirch

4 -4-

5 Präsident Schweizer Tauziehverband Seit März 2015 amtet Bruno Bischof als Präsident des Schweizer Tauziehverbands. Der selbständige Anlagenbauer aus Waldkirch repräsentiert den Schweizer Seilziehsport national und international, pflegt dessen Beziehungen, setzt sich für den Nachwuchs ein und will diese Randsportart stärken. Seit den Anfängen des Seilzieherclubs Waldkirch bewirkt Bruno viel Positives. Einige Funktionen von ihm, denen sich unser Club erfreuen darf: Aktivseilzieher Vorstand Seilzieherclub Waldkirch (Präsident) Kommissionsmitglied Ressort Breitensport bei Schweizer Tauziehverband Freimitglied SZC Waldkirch Ehrenpräsident Sponsor Seilzieherclub Waldkirch Trainer/Coach Präsident Zentralvorstand seit 2015 Wir gratulieren Bruno zu diesem Amt und bedanken uns ganz herzlich im Namen aller Seilzieher/-innen für sein grosses Engagement! Vielen Dank Bruno, wir sind stolz auf dich! Marcel Rutz -5-

6 -6-

7 Internationales Turnier Mosnang Das grösste Turnier dieser Saison (ausser die EM in Irland) ging vom 5. bis 7. Juni in Mosnang über die Bühne. Alle fünf Jahre organisieren sie ein internationales Turnier. Dieses Jahr war es wieder soweit. Über 100 Mannschaften aus zwölf verschiedenen Nationen waren am Start. In der Kategorie Herren 580kg erzog sich die Mannschaft aus Waldkirch den respektablen 5. Rang von 10 Teams in Gruppe B. Dies reichte allerdings nicht um im Turnier zu verbleiben. Den Sieg sicherte sich Stans (SUI) vor Goiherri (Bask Country). Für die grosse Überraschung aus Waldkircher Sicht sorgte die Jugendmannschaft U19. Mit grossem kämpferischem Willen zogen sie in den Halbfinal ein. In diesem mussten sie sich dem späteren Sieger aus Stans (SUI) geschlagen geben. Im kleinen Final hiess der Gegner Eschbachtal (GER). Nach einem grossartigen Fight konnten die Waldkircher die Oberhand behalten und den Zug für sich entscheiden! Sie erreichten somit den sensationellen 3. Platz von insgesamt 9 Mannschaften. Adrian Allenspach -7-

8 -8-

9 Herbstausflug Bauernolympiade Der diesjährige Herbstausflug führte auf einen Erlebnis-Bauernhof in Eigeltingen, Deutschland. Uns erwartete eine Bauern-Olympiade mit sieben verschiedenen Disziplinen. Hufeisen werfen, Wettmelken, Armbrust-Schiessen und Wettnageln lauteten die ersten vier Herausforderungen. Mit dem Quad- und Oldtimerrennen stand bald der erste Höhepunkt auf dem Programm. Das Rennen bot packende Zweikämpfe und bereitete allen sichtlichen Spass. Nach dem Mittagessen folgte das absolute Highlight, das Bullenreiten. Zu zweit, zu dritt oder gar zu viert wurde versucht, den Bullen zu reiten. Dies führte natürlich zu einigen Abwürfen und sehr amüsanten Szenen, an deren Gedanken wir jetzt noch Schmunzeln müssen. Zum Sieger der Olympiade wurde Adrian Ledergerber erkoren. Er durfte die originelle Siegestrophäe entgegennehmen und auf einen sehr gelungenen Ausflug zurückblicken. Manuel Allenspach -9-

10 -10-

11 Veranstaltungen 5. Dezember Chlausabend Dezember Preisjassen in Restaurand Rose 16. Januar 2016 Kegelabend 12. Februar Hauptversammlung März Skiweekend April Trainingslager Mai Heimturnier mit No Limit Party 20. August GENSB in Stans September WM Malmö (Schweden) -11-

12 -12-

13 Saisonrückblick 2015 Die Saison 2015 ist bereits wieder Geschichte. Hier ein Überblick der wichtigsten Turnierergebnisse unserer Teams. Kategorie Turnierort Rang Teilnehmer total U19 560kg Waldkirch 6 7 Nottwil 8 8 Stans 5 8 Mosnang 3 9 Sins 5 8 Gonten 3 8 Heino, NL 5 45* U23 450kg Thurtal 6 10 Ebersecken 6 8 Waltenschwil ** Elite 580kg Waldkirch 6 7 Mosnang 5 10* Sins 5 6 Gonten 5 7 Schongau 6 8 Waltenschwil * Internationales Turnier ** nicht an allen Turnieren teilgenommen -13-

14 -14-

15 Saisonausblick 2016 Unsere Ziele für die Saison 2016: Schüler: Spass am Mannschaftssport Teilnahme an möglichst vielen Turnieren Motivation von Neumitgliedern U19: CH-Meisterschaft Annäherung an Podestplätze Bestätigung der guten Platzierung am GENSB (internationales Jugendturnier) von 2015 Besuch Sichtigungstraining der Nationalmannschaft U23: Möglichst viele Turnierteilnahmen Verbesserung Platzierung CH-Meisterschaft Elite: WM in Malmö, Teilnahme an Clubmeisterschaft Festigung Platz 5 in Jahreswertung -15-

16 -16-

17 -17-

18 Europameisterschaft Belfast (Nordirland) Nach langem Hin und Her beschlossen unsere Athleten, nicht an die EM nach Belfast zu reisen. Trotzdem liess es mir keine Ruhe, nicht dabei zu sein. Kurze Zeit später kam die Anfrage des Seilzieherclubs Thurtal (TG), ob noch Athleten für die EM mitreisen möchten. Kurzentschlossen nahm ich dieses Angebot an und reiste mit Thurtal an die EM. Zusammen mit allen Schweizerathleten flog ich, aufgeteilt in zwei Flugzeugen, von Zürich aus nach Belfast. Nach knapp zwei Stunden Flug erreichten wir unser Ziel und wurden zu unserer Unterkunft gefahren. Noch am selben Tag wurde jeder einzelne Athlet gewogen und konnte so später beliebig in die verschiedenen Mannschaften zugeteilt werden. Bereits am Donnerstag früh gingen die ersten Wettkämpfe los, auch für mich. Mit Luthern (LU) stellten wir eine Mannschaft in der Kategorie 680kg. Bei harten Wettkämpfen konnten wir einige Punkte sammeln und kämpften uns weit nach vorne. Christian Keller in Aktion -18-

19 Europameisterschaft Belfast (Nordirland) Am Nachmittag startete ich mit dem SZC Thurtal in der Kategorie Mix 600 kg (4 Frauen/4 Männer). Nach einigen Zügen und dem einen oder anderen Punkt schlossen wir den Turniertag zufrieden ab. Am Freitag kam ich bei weiteren Wettkämpfen erneut zum Einsatz. Bei der Kategorie 640 kg durfte ich bei Thurtal mitziehen. Mit rund 40 Teams am Start in dieser Kategorie (Königskategorie) stand ein langes und hartes Turnier bevor. Das Niveau war sehr hoch, so mussten wir leider viele Punkte den Gegnern überlassen. Am Samstag und Sonntag fanden die Nationalturniere statt. Mit dem Gewinn von sechs Goldmedaillen und einer Silbermedaille wurde die Schweiz an der EM 2015 die erfolgreichste Nation. Dazu kommen noch die zwei Goldmedaillen der Nachwuchskategorien, welche als Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Neben den Titelkämpfen konnten auch an den Open-Turnieren einige Schweizer Mannschaften Top-Resultate erzielen. So gingen intensive und eindrückliche Tage in Nordirland zu Ende. Christian Keller -19-

20 -20-

21 -21- Impressionen Heimturnier

22 -22-

23 Heimturnier mit No Limit Party Am 9. und 10. Mai 2015 fand unser Heimturnier in Waldkirch statt. Das Turnierwochenende wurde durch das Schülerturnier am Samstag-Morgen eröffnet. Über 25 Mannschaften zogen in verschiedenen Gewichtsklassen um den Turniersieg und konnten sich anschliessend im Festzelt feiern lassen. Um fiel der Startschuss für den legendären Zipfel-Cup. Spiel und Spass stehen bei diesem Plausch Turnier im Vordergrund. Knapp 100 Teilnehmer/innen kämpften in vier nicht alltäglichen Disziplinen um Ruhm und Ehre. Mit der Siegerehrung fiel gleichzeitig der Startschuss zur zweiten No Limit-Party. Volles Haus und eine tolle Stimmung liessen den Abend einzigartig werden. Der Sonntag stand im Zeichen der Nationalen Seilziehwettkämpfe. Die Heimmannschaft aus Waldkirch erreichte in der U19 560kg und Elite 580kg jeweils den 6. Schlussrang. Adrian Allenspach -23-

24 -24-

25 Erweiterung Kraftraum Um die Attraktivität des vierjährigen Kraftraums zu verbessern, wollten wir neue Geräte anschaffen. Alle Mitglieder hielten die Augen offen nach möglichen preiswerten Anschaffungen. Markus Heierli stiess als erstes auf ein Rudergerät und ein paar Spinningvelos. So wurden die Aufwärmmöglichkeiten um ein Vielfaches verbessert. Ein paar Wochen später stiess Thomas Künzle auf ein gutes Angebot von einem Konkurs gegangenem Fitnesscenter. Die Geräte haben wir zu einem super Preis gekauft und holten sie sofort ab. Wir konnten dies perfekt mit dem Turnier in Schongau verbinden. So fuhr eine Truppe schon am Morgen früh mit Anhänger und Lieferwagen Richtung Wohlen ab, wo die Geräte schnell demontiert und verladen wurden. Die Geräte stehen nun im Kraftraum für schweisstreibende Trainings zur Verfügung. Ralph Eigenmann -25-

26 -26-

27 Besuch uns im Training Du bist sportlich interessiert, willst deine Freizeit gestalten, neue Kameradschaften entdecken und eine Teamsportart ausüben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir durften in den letzten Jahren viele neue Mitglieder begrüssen und hoffen dies auch in Zukunft. Du kannst uns jederzeit im Training besuchen, deine Kollegen/innen mitnehmen und einige Schnuppertrainings absolvieren. Je nach Alter trainierst du mit den Schülern, der Jugendmannschaft (U19) oder der Elite-Mannschaft. Das Training wird jeweils durch einen Trainer geführt. Ausserdem hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Turnieren teilzunehmen. Fühlst du dich angesprochen? Dann schau bei uns vorbei! Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder. Training: Schüler Freitag, 19:00 Uhr Turnhalle Bünt U19 & Elite Dienstag, 19:30 Uhr, Kraftraum, Neubrunnstr. 5 Donnerstag, 20:30 Uhr, Turnhalle Bünt Melde dich bei Interesse bitte bei Ralph Eigenmann (praesident@szcw.ch ). -27-

28 -28-

29 Meisterfeier Gonten Traditionell findet nach Saisonschluss die Meisterfeier statt, an welcher alle Meisterschafts- und Nationalmannschafts-Erfolge geehrt werden. Dieses Jahr organisierte der Seilzieherclub Gonten diesen Anlass. Eröffnet wurde die Feier vom Präsidenten des Schweizerischen Tauziehverbandes, Bruno Bischof. Er durfte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, das vor allem durch die Erfolge der Nationalmannschaften geprägt war. Im Anschluss folgten die Ehrungen aller erfolgreichen Clubs und der Nationalmannschaftsmitglieder. Diese erzogen sich an der EM in Irland acht Goldmedaillen aus neun gestarteten Gewichtsklassen und bestätigten die Schweizer Vormachtstellung abermals. Höhepunkt des Abends war die Wahl des Seilziehers und der Seilzieherin des Jahres Nominiert waren vier Frauen und vier Männer. Nach einer kurzen Vorstellung der Nominierten konnte jeder seinem Favoriten mittels Wahlzettel eine Stimme geben. Als Seilzieher des Jahres wurde Fabian Langenstein aus Engelberg gewählt. Den Titel Seilzieherin des Jahres sicherte sich Jessica Beerli aus Stans-Oberdorf. Adrian Allenspach -29-

30 -30-

31 Trainer gesucht! Wir suchen dringend einen Trainer für die 580kg Mannschaft, der mit uns weitere Ziele verfolgt. Fühlst Du Dich angesprochen, dann freuen wir uns auf Deine Nachricht: -31-

32 -32-

33 GENSB 2015 Heino (Niederlande) Am Freitag, dem 28. August 2015, waren wir um 6:00 Uhr in Waldkirch mit dem Car von Pfisterreisen, Richtung Heino Holland aufgebrochen. In Gossau ist die Mannschaft von Appenzell und in Wil die Mannschaft aus Mosnang noch mit dazugekommen. In Heino angekommen, gingen wir als Erstes auf die Waage, um zu sehen, wie viel wir noch abnehmen mussten. Eine Schockprognose: Es waren 19kg. Wir zogen uns also warme Kleider an und gingen joggen. Damit konnten wir bereits 10kg abnehmen. Dies wiederholten wir am nächsten Morgen. Wir hatten sogar noch 1 kg zu viel abgenommen (579 kg). Jetzt konnten wir endlich etwas Frühstücken gehen. Es starteten Teams aus Deutschland, England, Holland, Schweiz, Belgien, Litauen, Irland und aus Wales. In der Vorrunde gewannen wir 8 Züge und verloren nur gegen das Team aus Stans. Somit wurden wir Gruppen Zweiter, was den Einzug in den 1/8 Final bedeutet. Wir gewannen im 1/8 Final gegen das Einheimische Team Streefkerk. Im 1/4 Final zogen wir gegen den Turniersieger Sins. Unser Ziel war es, in die Top 10 zu kommen. Mit dem 5. Platz von 45 Mannschaften haben wir das Ziel erreicht. Das Team Mowaap (Mosnang, Waldkirch, Appenzell und Thurtal) klassierte sich auf dem guten 26. Platz. Diese Athleten haben im Voraus noch nie miteinander gezogen. Jessica Eigenmann -33-

34 -34-

35 PREISJASSEN Dezember 2015 Ort Restaurant Rose Niederwil bei Waldkirch Zeit Freitag ab Uhr Samstag ab Uhr Jassart Handjass Freundlich lädt ein Seilzieherclub Waldkirch

36

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier. Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / 433 23 70 071 / 277 30 77 Fax 071 / 433 29 28 Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

/   Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

45 Jahre. Seilziehclub Sins. CH-Cup in Sins. Samstag, 12. August. Sonntag, 13. August ab Uhr. Festzelt + Bar Küfermatt Uhr Plauschturnier

45 Jahre. Seilziehclub Sins. CH-Cup in Sins. Samstag, 12. August. Sonntag, 13. August ab Uhr. Festzelt + Bar Küfermatt Uhr Plauschturnier Seilziehclub Sins 45 Jahre Informationsblatt des SCS 2017 CH-Cup in Sins Samstag, 12. August 19.00 Uhr Plauschturnier Sonntag, 13. August ab 10.30 Uhr Festzelt + Bar Küfermatt (Freudenberg) Eintritt frei

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa S'Eis in Malta Unsere 1. Mannschaft des SC Buochs absolvierte ihr Trainingslager in Malta, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Lager musste von allen Teilnehmern selber bezahlt werden.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

We are the champions The winner is: The Simulators Deutsche Meisterschaft GYPT der Physik-Weltmeisterschaft IYPT entschieden SFN Team klar in Führung!

We are the champions The winner is: The Simulators Deutsche Meisterschaft GYPT der Physik-Weltmeisterschaft IYPT entschieden SFN Team klar in Führung! We are the champions The winner is: The Simulators Deutsche Meisterschaft GYPT der Physik-Weltmeisterschaft IYPT entschieden SFN Team klar in Führung! Am Freitag, 11.4. kamen 48 Jugendliche im Alter von

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Natur bestimmte den Schiessbeginn

Natur bestimmte den Schiessbeginn Aargauer Schiesssportverband AGSV Kantonaler Final Gruppenmeisterschaft Natur bestimmte den Schiessbeginn -rebi- Mit fast zwei Stunden Verspätung konnte am Pfingstsamstag der erste Schuss zum Kantonalen

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00 21. IRCHEL CLASSICS 09-10. MÄRZ 2019 Anmeldeschluss 01.03.2019 TOP/A/B/C/D TURNIER ETH HÖNGGERBERG WWW.BCIRCHEL.CH/CLASSICS Samstag 09. März 2019 8:00 18:30 Sonntag 10. März 2019 8:30 15:00 Impressum Vereinsadresse

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH InfoRotti - Juni 2018 Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH Vorwort Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die 21. Austragung des bedeutendsten Turniers für die Fußball-Nationalmannschaften

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern . Thun, 1. Februar 2012 Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012 Am Schweizer Mannschafts-Cup 2012 beteiligen sich die folgenden fünf Mannschaften: Baden Hotspurs

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Leistungssportliches Schiessen

Leistungssportliches Schiessen Leistungssportliches Schiessen Konzept 2017 30. November 2016 (Aktualisierungen in Gelb, 16.1.2017) Nationalmannschaftskommission Gerold Pfister Steigweg 5 9116 Wolfertswil gerold.pfister@bluewin.ch Seite

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Der steinige Weg nach Kiew

Der steinige Weg nach Kiew Der steinige Weg nach Kiew Unser Junger Athlet Alexander Grundler, hat die Möglichkeit auf die U 17 Junioren-Weltmeisterschaft zu fahren. Leider müssen wir eine Startgebühr von 3000 aus eigener Tasche

Mehr

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil 4 12.7. und 13.7.2018 Info-Links zur F3K EM 2018: http://www.rcmklub.sk/ech-f3k-2018/ https://www.facebook.com/f3kteamsuisse/?fref=mentions https://www.facebook.com/rcmklub

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin , Fritz-Lesch-Straße, 05 Berlin Das bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin Pressemitteilung vom.0. 0 Schon zu zu Saisonbeginn präsentiert sich das

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom im Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) 61 227 88 88 info@bowling-basel.ch, www.bowling-basel.ch Einzelturnier mit Handicap vom 22.06.2014 bis 29.06.2014 Die Reiseentschädigung variiert und beträgt

Mehr

Stiftung Biathlon Arena Lenzerheide. Gemeinsam zum Volltreffer. biathlonarena.ch/stiftung

Stiftung Biathlon Arena Lenzerheide. Gemeinsam zum Volltreffer. biathlonarena.ch/stiftung 1 Stiftung Biathlon Arena Lenzerheide biathlonarena.ch/stiftung Faszination Biathlon ein Engagement, das sich lohnt Die Schweiz ist eine Wintersportnation. Aber kennst du die Faszination Biathlon? In unseren

Mehr

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup 2014 Embassy-Cup 2014 -Statistik 13. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam 14./15. Juni 2014 1. Botschaft der Islamischen

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Julia Rick gewinnt Deutsche Meisterschaft 2018 in Beckum. Pressemeldung Julia Rick Wakeboarding September 2018

Julia Rick gewinnt Deutsche Meisterschaft 2018 in Beckum. Pressemeldung Julia Rick Wakeboarding September 2018 1) Julia Rick gewinnt Deutsche Meisterschaft 2018 in Beckum 2) Ehrung: DWWV Cable Wakeboard Rider of the Year 2017 3) Julia Rick gewinnt Trick of The Year 2018 4) Vorstellung des neuen Pro Model Boards

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahresbericht Präsident 2017

Jahresbericht Präsident 2017 Jahresbericht Präsident 2017 Schon ist für mich das erste Jahr als Präsident vom TV Inwil vorbei. Ein Jahr in welchem ich einiges lernen musste, aber auch viele tolle Erlebnisse mit dem TV Inwil erleben

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Informationsanlass März 2017

Informationsanlass März 2017 Informationsanlass - 21. März 2017 Themen Saisonplanung 2017/18 (Mannschaften, Trainer, Termine, Ambitionen) Situation im Eishockey in der Agglomeration Bern Situation Ka-We-De Fragen & Antworten EHC Bern

Mehr

Christian Kirchmayr. Supporter Team

Christian Kirchmayr. Supporter Team Supporter Team ...als Mensch Von Freunden, Familie und Sportkameraden wird mir ein hoher Ehrgeiz, Willenskraft und Ausdauer zugeschrieben, ebenso eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit. Ich bin von Grund

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe Sponsorenmappe Die Armbrust Europameisterschaft 2016 wird in Zürich auf der Anlage Albisgütli durchgeführt. Armbrustschiessen ist keine Olympische Disziplin, jedoch wird diese anspruchsvolle und spannende

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

DJC TURNIERE VERTEILT IN DEUTSCHLAND - 1 FINALTURNIER - INSGESAMT ÜBER 1200 EUROPÄISCHE TEAMS

DJC TURNIERE VERTEILT IN DEUTSCHLAND - 1 FINALTURNIER - INSGESAMT ÜBER 1200 EUROPÄISCHE TEAMS BREMEN 31. MAI - 02. JUNI 2019 AUGSBURG 31. MAI - 02. JUNI 2019 UNTERSCHLEISSHEIM 31. MAI - 02. JUNI 2019 STUTTGART 07. JUNI - 09. JUNI 2019 FLENSBURG 07. JUNI - 09. JUNI 2019 SCHÜTTORF 14. JUNI - 16.

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr