Sponsor Schülerturnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sponsor Schülerturnier"

Transkript

1

2 Sponsor Schülerturnier

3 EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen. Nicht im Aufbruch, sondern sprichwörtlich im Umbruch ist der alte Turnierplatz, die Freihofwiese. Und so beziehen die Seilzieher bereits den vierten Turnierplatz. Nach Buechwiesen, Flurhof und Freihofwiese heisst es in diesem Jahr Breiten. Und genau dieser Platz wird in Waldkirch bestimmt noch einiges zu diskutieren geben, sobald die darauf geplante Sportstätte zur Abstimmung gelangt. Denken Sie daran, die Seilzieher und auch das Grümpelturnier benötigen einen grossen Sportplatz um ihre Turniere durchführen zu können. Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch / Nummer/Auflage: Nr. 1, 40. Auflage, Mai Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3100 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel redaktion@szcw.ch Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

4 - 04 -

5 REITHALLENTURNIER Am 11. April 2008 trafen sich ca. 100 Aktiv-Seilzieher aus den Ostschweizer Clubs in der Reithalle Arnegg. Das Ziel war es, die Kameradschaft unter den Clubs zu pflegen sowie die Kräfte auf ungewohntem aber wirkungsreichem Untergrund zu messen. Es wurden zehn Teams gebildet. Eine Gruppe mit fünf Junioren- sowie eine Gruppe mit fünf Elite- Mannschaften. Die Clubs Appenzell, Gonten, Mosnang, Thurtal und Waldkirch konnten sich so wieder einmal mit realen Gegnern messen, im Gegensatz zum Trainingslager, wo man doch wiederholt Gewichte aus Beton und Stahl zu bezwingen versucht. Nach zwei Stunden Wettkampf gesellte man sich im Reitstübli bei Speis und Trank und fachsimpelte einmal mehr über die Vergangenheit und spezielle Erlebnisse. Die Teams begrüssten diesen Anlass sehr und wünschen sich das Reithallenturnier auch im nächsten Frühling wieder. An dieser Stelle gebührt dem ganzen Reithalle-Team einen herzlichen Dank. Sie haben uns sehr unkompliziert die ganze Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Dankbar sind wir um so mehr, weil diese optimalen Bedingungen in dieser Grösse nicht leicht zu finden sind. Bruno Bischof

6 - 06 -

7 TRAININGSLAGER Am vergangenen 30. April 2008 begann das Trainingslager 2008 in Engelberg. Zwanzig Seilzieher, darunter Schüler, Lernende und Elite, gingen nach Engelberg, um sich für die bevorstehende Saison 2008 optimal vorzubereiten. Unter der Leitung von Trainer R o m a n E i g e n m a n n s o w i e d e m Techniktrainer Christof Bürgi wurde jeweils von morgens um 6.30 Uhr bis abends um Uhr ein intensives und gezieltes Programm durchgeführt. Engelberg bietet für unseren bodenständigen Sport alles; ideale Topographie, gute Infrastruktur und nicht zuletzt auch einer der erfolgreichsten Clubs/Teams im Seilziehen weltweit. Ziel dieses Aufenthaltes war es, den Teamgeist zu fördern, Seiltechnik, Mannschaftsharmonie und Dynamik in Automatismen umsetzen. Da auch das Team von Engelberg ein fünftägiges Trainingslager durchführte, gab es für die Waldkircher die einmalige Gelegenheit mit Seilziehern vom höchsten Kaliber Wettkämpfe zu bestreiten. Ein wenig An- und Abschau Unterricht war auch dabei. Wer kann uns dies besser vormachen? Das Team war mit Fahrrädern in Engelberg unterwegs. Natürlich gab es ab und zu auch einige Ehrenrunden über die Berge. Den Abschluss machten sie in einem Seilpark. Klettern, abseilen, Täler überwinden und Seilbalance-Akte waren sozusagen das D e s s e r t e i n e s e r l e b n i s r e i c h e n Trainingslagers. Bruno Bischof Unser Kameramann: Steff Tobler

8 - 08 -

9 TRAININGSLAGER Wer viel trainiert benötigt auch Schlaf. So wurde jede kleine Pausen für ein kurzes Nickerchen genutzt

10 - 10 -

11 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungskalender 2008 jeden Dienstag Seiltraining jeden Donnerstag Seiltraining Mai Pull-Party Mai Seilzieherturnier Waldkirch 21. Juni Festhelferhöck 23. August Int. Jugendturnier GENSB in Deutschland Sept. Seilzieh-Weltmeisterschaften Schweden 6. Dezember Klausabend Dezember Preisjassen 20. Dezember Kegelabend, Rest. Sennhof

12 - 12 -

13 TURNIERBERICHT Erstes Saisonturnier in Thurtal Traditionellerweise führt der Seilzieherclub Thurtal das erste Outdoor-Turnier der Saison durch. Am Sonntag, den 27. April 2008 war es soweit. Elf Teams aus der ganzen Schweiz kämpften in der Kategorie bis 640kg. Das Waldkircher Team versuchte ein Trainings- Turnier mit dem Team bis 600kg durchzuführen, mit dem Ziel, kompakt als M a n n s c h a f t d e n Wettkampf zu bestreiten, ohne Ambitionen auf Punktesammlung. Es war eine sehr gute Standortbestimmung sowie auch höchste Zeit wieder einmal einen Ernstkampf zu bestreiten, nach doch einigen Monaten Training. Es resultierten schlussendlich neun Rangpunkte. Alles Weitere wird sich weisen, wenn dieses Team i n d e r k g Kategorie starten wird. Gewonnen wurde dieses Turnier von M o s n a n g v o r Engelberg. Somit bleibt vorerst alles b e i m A l t e n. Mosnang und Engelberg werden sich weiterhin um Siege duellieren (im In- und Ausland). Und die Waldkircher? Mit mehr Trainingsaufwand langsam den Anschluss an die breite Mitte finden Bruno Bischof Aushilfe: Waldkircher Athlet mit Thurtaler Dress

14 - 14 -

15 SKIWEEKEND Skiweekend 2008 Wircklich schon ein Jahr vorbei? Ja, denn es ist Zeit für das Skiwochenende der Seilzieher. Am 1. März 08, morgens um 7.00 Uhr besammelten sich sechzehn unerschrockene Seilzieher beim Restaurant M o o s b u r g i n G o s s a u. Nachdem wir uns zum Trost wegen des garstigen Wetters noch einen Kaffee gönnten, reisten wir nach Grüsch - D a n u s a u n d m i t d e r Gondelbahn auf den Gipfel. Das Wetter machte uns zu schaffen mit Windböen, Regen und schlechten Schneeverhältnissen auf dem g a n z e n S k i g e b i e t. S o bevorzugten wir die angeschriebenen Häuser und machten es uns gemütlich, beim Jassen und geselligen Beisammensein. Trotzdem schnallte der Eine oder Andere zur Auflockerung die Skier an. Nach einem gemütlichen Tag liessen wir uns mit einem feinen Nachtessen verwöhnen. Der Abend war mit Musik, Tanz und Spass, lustig und lang, und wir genossen es in vollen Zügen. Sonntagmorgen! Ein schmackhaftes Frühstück erwartete uns, jedoch nicht wenige kämpften gegen die Müdigkeit an. Selbst das Wetter konnte uns nicht auf Touren bringen, denn es war neblig und regenverhangen. Nichts desto trotz, machten wir noch einige Abfahrten. Aufgrund des miserablen Wetters und den schlechten Pisten, beschlossen wir, schon am Mittag den Heimweg in Angriff zu nehmen Christian Keller

16 - 16 -

17 SKIWEEKEND

18 - 18 -

19 JAHRMARKT Seilzieherturnier und Jahrmarkt am gleichen Wochenende? Die Folgerung liegt nahe dass da etwas schief gelaufen ist. Doch wie kommt es dazu? Ein Erklärungsversuch: Der Jahrmarkt findet jedes Jahr am Wochenende nach Pfingsten statt, in normalen Jahren ist das anfang Juni, dieses Jahr aber bereits am 17./18. Mai. Das Seilzieherturnier wird seit vielen Jahren am Muttertag ausgetragen, was dieses Jahr Pfingsten bedeutet hätte, an welchem Datum traditionell das Seilzieherturnier in Stans stattfindet. Ein ausweichen eine Woche früher ist wegen eines internationalen Turniers in Belgien nicht möglich, womit für die Seilzieher noch eine Woche später, der 17./18. Mai, übrig blieb. Die Organisatoren des Jahrmarktes und des Seilzieherturniers sehen dieses Aufeinandertreffen der Veranstaltungen nicht als Konkurrenz sondern als Chance um an ein grösseres Publikum zu gelangen. Denken Sie daran: am 17./18. Mai besteht gleich doppelter Grund um nach Waldkirch zu kommen. Thomas Allenspach Marktstände und Beizli laden zum verweilen ein. Besuchen Sie auch den 12. Waldkircher Jahrmarkt am 17. / 18. Mai 2008 im Waldkircher Dorfkern

20 Herzlich W 24. Seilzieher-Turnie Festplatz Breiten Samstag Uhr Schülerturnier (Wägen Uhr) Uhr Kindergartenturnier Uhr Sie und Er-Turnier Uhr PULL-PARTY mit DJ Greg Live: Sonntag Uhr Nationales U18-Turnier Uhr Ostschweizer Seilziehmeisterschaft Uhr Nationales 600kg und Damen 520kg Turnier

21 illkommen r, 17. / 18. Mai 2008, Waldkirch SG FESTWIRTSCHAFT SEPARATE KAFFEESTUBE KINDERSPIELPLATZ KINDERMENU MIT ÜBERRASCHUNG Sonntag 18. Mai 2008 ab Uhr Sonntagsmenu Schnitzel nature Pommes Frites Bohnen

22 - 22 -

23 JUNIOREN Unsere Junioren, das sind die Seilzieher von morgen! Gesamtschweizerisch hat die Integration von neuen Seilziehern eine Entwicklung erfahren. Vor zehn bis zwanzig Jahren wechselten Sportler im Alter von zwanzig bis fünfundzwanzig Jahren zum Seilziehen, heute sind es vorwiegend jüngere, Schüler und Lernende, die sich für diesen Sport entscheiden. Die Waldkircher werden mit ca. zwölf bis dreizehn Junioren, im Alter zwischen zwölf und achtzehn Jahren, in die Saison 2008 starten. Das Junioren-Alter ist in dieser Kategorie auf 18 Jahre limitiert. Die Meisten von ihnen haben das Trainingslager in Engelberg absolviert und werden, sofern unsere Plan- und Zielsetzungen stimmen, in ein bis zwei Jahren für gute Resultate sorgen. Gerne möchten sie am letzten Resultat der Saison 2007 (3. Rang in Appenzell) anknüpfen und so weitermachen. Wir gehen davon aus, dass die Konkurrenz sich für die Saison 2008 auch einiges vorgenommen hat. Somit sind wir gespannt, wie es zum Start der Saison aussehen wird. Tatsache ist, unsere Jungs sind motiviert, trainieren zwei- bis dreimal pro Woche und warten nur noch auf eines - den Saisonstart in Waldkirch. Bruno Bischof

24 Sponsoren Schülerturnier

25 - 25 -

26 - 26 -

27 REGLEMENT Reglement Schüler-Seilzieherturnier 2008 Reglement Die Mannschaften bestehen aus 6 SeilzieherInnen und 1 Coach. Die Mannschaften werden nach Gewicht in Stärkeklassen eingeteilt. Mannschaften dürfen aus Schülern der 1. bis 9. Klasse gemischt sein. Das Gewicht wird vor Turnierbeginn gewogen. Das Auswechseln von Seilziehern während des Turniers ist verboten. Es dürfen keine Nagel- Seilzieher-, Fussball- oder Nockenschuhe verwendet werden. Das Schüler-Seilzieherturnier findet bei jeder Witterung statt. Modus Pro Gruppe zieht jeder gegen jeden. Die dabei erzogenen Punkte ergeben den Schlussrang. Punkte In der Vorrunde werden 2 Züge gemacht. Dem Sieger werden 3 Punkte gutgeschrieben. Bei einem Unentschieden wird ein 3. Zug ausgetragen. Das Los entscheidet über die Platzseite. Der Sieger aus diesem 3. Zug erhält 2 Punkte, der Verlierer 1 Punkt gutgeschrieben. Startgeld Die Teilnahme am Schüler-Seilzieherturnier ist gratis. Die Startgelder werden von Sponsoren übernommen. Preise Jede Mannschaft erhält einen Preis. Pro Mannschaft werden 7 Preise abgegeben. Seilzieherclub Waldkirch Sponsoren Schülerturnier Bäckerei Eberle, Waldkirch Getränke Maag, Hauptwil Th. Inauen + Co, Waldkirch

28 - 28 -

29 TURNIERPLAN

30 - 30 -

31 SPORTKOMMISSION Es ist nichts Neues; überall, ob im Beruf oder im Sport, um dasselbe zu erreichen wie früher, muss viel mehr getan werden. Die Kunst dabei ist, dass für den Mehraufwand eher weniger Zeit vorhanden ist und dies auch in Zukunft so bleiben wird. Der Konkurrenzkampf sowie das sportliche Angebot haben sich bis zur heutigen Zeit mehr oder weniger verdoppelt. Das Geschehen im Seilzieherclub wurde von dieser Entwicklung auch eingeholt, was zum Handeln veranlasst. Die neu gegründete Sportgruppe mit Urs und Thomas Allenspach, Roman Eigenmann, Thomas Jung, Stefan Tobler, Thomas Künzle, Markus Heierli, Cornel Studerus, Pius Egli, Christof Bürge und Bruno Bischof wird alles im Zusammenhang mit dieser neuen Entwicklung unterstützen. Im Speziellen sind es A u f g a b e n w i e S p o r t l e r n a c h w u c h s, Bruno Bischof zeigt es selber vor wie es sein soll Technik-Trainer: Christof Bürge Trainingsabläufe und Methoden sowie Propaganda in Form von Wettkämpfen an gezielten Standorten. Mit dieser Vereinsarbeit erhofft sich der Club eine Freizeitbeschäftigung für Jugendliche im Sinne vom Gesundheits- und Sportaspekt beizubehalten und auszubauen und somit eine gute Adresse im Dorf Waldkirch zu sein. Bruno Bischof

32 - 32 -

33 SEILPARK Für die einen purer Spass, für die anderen Mutprobe. Im Seilpark Engelberg bewegt man sich in bis zu zwanzig Meter über dem Boden

34 - 34 -

35 NATIONALKADER Nicht nur Fussballer träumen von einem Auftritt im Nati-Dress, auch für die Seilzieher ist es das Höchste, im National-Trikot an einem Europa- oder Weltmeisterschaftsturnier teilzunehmen. Was im Juniorenalter seit 1989 Markus Heierli, Urs Allenspach, Stefan Schlauri und Marcel Germann erreichten, gelang im letzten Jahr auch Daniel Jung im Elitealter. Sie erreichten alle die Nationalmannschaftsqualifikation und wurden sogar mit Medaillen belohnt. Der Weg dorthin ist nicht einfach, denn nur wer diesen Sport mit dem nötigen Einsatz und Herzblut betreibt, kann dies erreichen. Damit auch dieses Jahr für die Waldkircher wieder eine solche Chance besteht, ist es wichtig, dass im Club eine intensive Sportbewegung geführt wird. Einige Junioren (bis 18 Jahre) werden mit Daniel Jung die Nationalmannschafts-Ausscheidungs-Trainings besuchen und auf eine Selektion hoffen. Eventuell werden auch noch ein bis zwei Aktive Elite Seilzieher diese Gelegenheit nutzen. In jedem Fall wird es im sportlichen Sinne eine Bereicherung sein. Wir drücken unseren Kameraden die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg. Bruno Bischof Waldkircher in der Nationalmannschaft: 1989 Urs Allenspach und Markus Heierli Junioren- Europameister (links), 2007 Daniel Jung Vizeeuropameister 680kg und 720kg (rechts)

36 - 36 -

37 INTERNET und Bereits seit fünf Jahren besteht die Internetseite der Waldkircher Seilzieher. Der Inhalt wird fleissig aktualisiert und gibt laufend Auskunft über das Geschehen im Verein. Besonders kurz vor und nach dem Seilzieherturnier i n Wa l d k i r c h lohnt sich ein B e s u c h. Informationen, Resultate und viele Fotos von den Turnieren stehen bereit. Für die Abendunterhaltung Pull- Party steht eine eigene Internetseite bereit mit Informationen und vor allem vielen Fotos der Party. Seilziehen am PC? Im Internet ist wohl nichts unmöglich. Hold the Rope (Halten Sie das Seil) ist ein einfaches Spiel das online gespielt werden kann. Verleihen Sie den Seilziehern durch möglichst viele Klicks wieder Kraft im Kampf gegen das Nashorn. Viel Spass. Vorsicht: Das Spielen dieses Spiels könnte Sie dazu verleiten ein aktiver Seilzieher zu werden!

38 - 38 -

39 - 39 -

40

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier. Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / 433 23 70 071 / 277 30 77 Fax 071 / 433 29 28 Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier

Mehr

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

/   Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

A-B-C Turnier der Black Cats

A-B-C Turnier der Black Cats A-B-C Turnier der Black Cats Veranstaltungsort FriBowling AG Rue St-Pierre 6 1700 Freiburg +41 (0) 26 / 323.22.22 www.fribowling.ch Reglement : Teilnahmebedingungen Die Veranstaltung ist von Swiss Bowling

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 PRäsentieren: Heidelberg Sevens 2019 29./30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 Heidelberg Sevens EINFÜHRUNG Es begann alles 1995 mit den ersten SAS Heidelberg Sevens für

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Jahresbericht SJ 2016/17 1. Sek

Jahresbericht SJ 2016/17 1. Sek Jahresbericht SJ 2016/17 1. Sek Sporttag Die Knaben waren 30 Minuten früher beim Sportplatz in Kölliken als die Mädchen. Insgesamt gab es vier Disziplinen: 80m Sprint, Weitsprung, Weitwurf und einen Cross-Lauf.

Mehr

SUPPORTER-VEREINIGUNG

SUPPORTER-VEREINIGUNG Sportclub Steinhausen Seite 1 SUPPORTER-VEREINIGUNG Steinhausen im Dezember 2018 Liebe Supporterinnen Liebe Supporter Nr. 2 Wie im letzten Bulletin versprochen hier die News rund um den Sportclub Steinhausen

Mehr

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie

Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Efterårsstævne 2016 Turnier ( Herbstturnier) in Odense DK Ein Bericht aus Sicht der Otto Familie Am 30.10.16 fand das traditionelle Herbstturnier in der schönen Minigolfhalle des Putter Team Odense statt.

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2012/13 Liebe Mitglieder/innen Der goldige Herbst zieht ins Land und wir bereiten uns langsam auf den ersten Schnee und auf die neue Wintersaison vor.

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er SAS Züri-Cup 21. - 22. Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Ort: Ausschreibung Züri-Cup 2015 Skigebiet Pischa, Davos Datum: 21. und 22. Februar 2015 Veranstalter: Organisation:

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

BADENER 1000M-CUP / Mille Gruyère

BADENER 1000M-CUP / Mille Gruyère Inhalt 1. Grundgedanke 1000m-Cup BADENER 1000M-CUP / Mille Gruyère REGLEMENT 2017 2. Reglemente 2.1. Badener 1000m-Cup / C-Veranstaltung 2.2. Mille Gruyère 1000m Run 2.2.1. Reglement Mille Gruyère 2.2.2.

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio?

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Wir bieten Ihnen Spielmöglichkeit währen 10 ½ Monaten pro Jahr Ein aktives Vereinsleben Eine Curling-Schule mit div. Ausbildungskursen Die Teilnahme an Turnieren

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Reglement zu den Spielen von 5 x Beringen International version

Reglement zu den Spielen von 5 x Beringen International version Reglement zu den Spielen von 5 x Beringen International version 2015. 1 Leitgedanke Die Spiele sollen attraktiv, spektakulär, unterhaltend, humoristisch und für das Publikum übersichtlich sein. NICHT die

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst!

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst! Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst! Die Saisonvorbereitung steht kurz bevor und jeder Trainer plant seine Vorbereitung. Doch wie mache ich meine Mannschaft stärker,

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern . Thun, 1. Februar 2012 Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012 Am Schweizer Mannschafts-Cup 2012 beteiligen sich die folgenden fünf Mannschaften: Baden Hotspurs

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Einleitung ++ SPONSORING FC RÜTHI WIR SETZEN AUF SIE SETZEN SIE

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa S'Eis in Malta Unsere 1. Mannschaft des SC Buochs absolvierte ihr Trainingslager in Malta, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Lager musste von allen Teilnehmern selber bezahlt werden.

Mehr

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Einleitung ++ SPONSORING FC RÜTHI WIR SETZEN AUF SIE SETZEN SIE

Mehr

Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand

Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand WETTSPIELREGLEMENT DES SCHWEIZERISCHEN HANDBALLVERBANDS VOM 23.09.2017 (mit den Allgemeinen Weisungen des ZV, gültig ab 01.07.2017) Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand 01.03.2018 Blau = auf-, resp.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG FEB 2018 16. 18. Hauptsponsoren: TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH Medienpartner: FEB 2018 16. 18. TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Portrait Basketballclub

Portrait Basketballclub Portrait Basketball Portrait Basketballclub 1. Einleitung Der Bereich Sport und Kultur ist neben der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten und Wohnen ein drittes Standbein der Valida, das die Menschen

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner Ufschteller- Poscht vom Rhyntaler Turner Ausgabe 4/2010 Peter Hutter 9451 Kriessern Tel. 071 755 32 22 4 Berichte von Verbandsanlässe Dankesworte An den letzten beiden Juni-Wochenenden gaben sich rund

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom im Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) 61 227 88 88 info@bowling-basel.ch, www.bowling-basel.ch Einzelturnier mit Handicap vom 22.06.2014 bis 29.06.2014 Die Reiseentschädigung variiert und beträgt

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr