Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier."

Transkript

1

2 Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / / Fax 071 / Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier Sepp s Pneu-Service Inh. B. Reimann Bächliweg Waldkirch Tel. 071 / Natel 079 / Für jedes Auto den richtigen Marken-Reifen am Lager! Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte!

3 EDITORIAL Mit vollem Elan in die Zukunft. Während die einen mit gezielten Aktionen auf den Club aufmerksam machen und so versuchen neue Aktivmitglieder zu gewinnen, hat sich im Hintergrund eine Arbeitsgruppe gebildet, welche die Zukunft in die Hand nehmen will. Arbeit gibt es genug: Trainersuche, bereinigen der Vereinsstruktur, festlegen von Kompetenzen und Verantwortung. Ich wünsche der Arbeitsgruppe in allen Bereichen gleiche Erfolge wie bei der Trainersuche, bei der sie ein Trainer-Duo mobilisieren konnte. Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch Nummer/Auflage: Nr. 1, 34. Auflage, Mai Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

4 - 04 -

5 SAISON 2005 Auftakt zur Aktiv- Saison 2005 Mit einem Kader von rund achtzehn Aktiven, davon etwa zwölf im Einsatz, können wir die Saison beginnen. Durch Ausfälle wegen Militärdienst, LAP Vorbereitungen, und auswärtige Arbeitsstellen ist unser Kader zur Zeit etwas reduziert. Neue Athleten sind aber erfreulicherweise auch dazu gekommen. einen längeren Aufbau im Verein. Dies soll auch eine gute Basis für neue Seilzieher bilden. Die Hauptziele dieser Saison sind: Standortbestimmung am Heimturnier, allgemeine Nachwuchsförderung, technisch gute Turniere zu besuchen, auch wenn der Erfolg nicht sofort eintrifft. Höhepunkt auf Saisonende ist die Clubmeisterschaft an der Europameisterschaft in Italien. Wir hoffen, dass am Muttertag uns Petrus gut gesinnt ist und unser U23 Team am Sonntagnachmittag a u f l a u t s t a r k e Unterstützung zählen darf. Bruno Bischof Die sportlichen Erwartungen für diese Saison sind hochgesteckt. Bis Ende Saison wollen wir einige Turniere bestreiten, die Technik forcieren und optimale Teams bilden, um gut aufgebaut in die Saison 2006 starten zu können. Wir wollen das Optimum an den Turnieren herausholen, aber immer mit Hinblick auf Podestplätze und Pokale als langfristiges Ziel vor den Augen: das Waldkircher U23-Team

6 A.GoZ

7 NATIONALKADER In das National-Kader - warum nicht? Mit Marcel Germann, Daniel Jung, Thomas Schiess und Michael Belser haben sich vier aktive Seilzieher für das Sichtungs- und Ausscheidungsturnier gemeldet. Das Höchste für einen Seilzieher ist immer noch, mit einem Schweizerkreuz auf der Brust an internationalen Wettkämpfen (Europa- und Weltmeisterschaft) teilzunehmen. Der Entscheid der vier Sportler fiel im Trainingslager. Für Marcel Germann wäre es das zweite Mal im Nati-Kader dabei zu sein und für die anderen drei das erste Mal. Alle verfügen über das nötige Talent, haben den Willen und eine gute Einstellung zu dieser Sportart. Wir hoffen, die vier Aktiven schaffen es möglichst weit nach vorne. Der Konkurrenzkampf im Sichtungs- und Ausscheidungsturnier ist sehr gross. Wir wünschen viel Glück und hoffen, dass es der eine oder andere schaffen wird. Sollte es diesmal für eine Qualifikation nicht reichen ist wieder eine Saison. Bruno Bischof Herausforderung Nationalmannschaft: Bald auch wieder mit Waldkircher Beteiligung?

8 - 08 -

9 TRAINING Training in der Turnhalle

10 - 10 -

11 SPORTSTÄTTE INTERESSENGEMEINSCHAFT SPORTSTÄTTE SEILZIEHERCLUB WALDKIRCH FC ORANJE ROYAL TSV WALDKIRCH Waldkirch-Bernhardzell, die beiden Dörfer am Fusse des Tannenberges, bewegen sich vorwärts. Weiter vorwärts geht es aber nur mit guten, modernen Infrastrukturen. Wasserversorgung, Elektra, Kabelfernsehen, Werkhof und Gemeindehaus sind baulich auf neuestem Stand. Aber auch das Oberstufenzentrum, das Primarschulhaus und die Turnhallen sind neuzeitlich. Was fehlt ist eine richtige Sportstätte, für die Jugend von heute und morgen. Nicht nur die Jugendlichen, sondern alle können von einer sinnvollen Sportstätte profitieren. Unserer Meinung nach sollte die Sportstätte einen Rasenplatz (grösse Fussballfeld), Garderoben und Toiletten, Geräteunterstand, einen Platz für die Seilzieher, einen begrünten Hartplatz für ein Festzelt, genügend Parkplätze und eventuell sogar Zuschauerplätze beinhalten. Die sozialen Probleme und körperlichen Gebrechen werden nicht kleiner. Die Sportvereine von Waldkirch und Bernhardzell bemühen sich laufend um ausgebildete Leiter und engagierte, ehrenamtliche Vorstandsmitglieder für die Vereinsarbeit zu gewinnen, um möglichst vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Die unterzeichnenden Vereine stehen hinter dem Projekt Sportstätte Waldkirch und erachten ein zügiges Vorantreiben als sinnvoll. Mit sportlichen Grüssen Seilzieherclub FC Oranje Royal TSV Waldkirch Waldkirch

12 - 12 -

13 JAHRESPROGRAMM Jahresprogramm 2005 Jeden Di und Do Seiltraining in der Trainigsanlage ab Mai Seilzieherturnier Waldkirch mit Pull-Party Mai Jahrmarkt Waldkirch Juni Internationales Turnier in Mosnang Sept. EM in Cento (Italien) Sept. / Okt. 29. Okt. Wander-Weekend Meisterfeier in Waltenschwil 03. Dez. Klausabend Dez. Preisjassen, Rest. Heimat 17. Dez. Kegelabend, Rest. Sennhof

14 - 14 -

15 VORBEREITUNG Standortbestimmung Im November trafen sich ca. 25 aktive, ehemalige aktive sowie der Vorstand zu einer Aussprache und Standortbestimmung. Als besonderer Gast war Markus Alpiger vom Seilziehclub Mosnang eingeladen. Bruno Bischof forderte uns auf nicht in die Vergangenheit sondern positiv in die Zukunft zu sehen. Markus Alpiger schilderte die Vergangenheit seines Clubs, in der es auch Tiefpunkte zu überwinden gab, was ihnen mit gutem Teamgeist gelang. Er erinnerte auch, dass der momentane Erfolg von Mosnang nur durch lange und gezielte Aufbauarbeit möglich geworden ist. Jeder Anwesende war aufgefordert seine Meinung abzugeben, sowie seine Absichten für die kommende Saison bekannt zu geben. Erfreulicherweise sagten 14 Seilzieher zu, weiterhin zu trainieren und an Turnieren teilzunehmen. Wintertraining Motiviert durch die positive Aussprache begann Anfang Dezember das Aufbautraining für die Saison In der Turnhalle wurde an zwei Abenden pro Woche intensiv trainiert, um im März für das Seiltraining fit genug zu sein. Geleitet wurde das Training abwechslungsweise von Peter Trittenbass und Marcel Germann. Im Februar konnte mit Roman Eigenmann und Bruno Bischof ein Trainer-Duo verpflichtet werden, womit sich nun alle Aktiven wieder aufs Seilziehen konzentrieren können. Mit abwechslungs- und lehrreichen Trainings haben uns die beiden Trainier auf die Saison vorbereitet. Nun gilt es das gelernte an den Turnieren umzusetzen, um uns so erneut von der Faszination Seilziehen anstecken zu lassen. ta

16 - 16 -

17 PULL - PARTY Bereits zum dritten Mal organisiert der Seilzieherclub die Pull-Party. Inzwischen dürfte es nun allen klar sein, dass es sich hierbei nicht um eine Pool-Party handelt. Aber auch so lohnt sich ein Besuch allemal. Einmal mehr wird DJ Greg mit seiner Musik den Gästen einheizen. Zwischendurch werden die beiden Bands Inflame und Uuboot mit Live- Musik für Stimmung sorgen. Nicht weniger Stimmungsvoll, aber etwas ruhiger, ist es in der Kaffestube. Treffen sie sich hier und geniessen sie einen gemütlichen Abend. Ausweiskontrolle: Einlass in das Festzelt ab 16 Jahren und nur mit gültigem Ausweis. Kaffestube freier Eintritt

18 Herzlich W 21. Seilzieh-Turnie Festplatz Freihofw Samstag Uhr Schülerturnier Uhr Kindergartenturnier Uhr Sie und Er-Turnier Uhr PULL-PARTY Sonntag Uhr Ostschweizer Seilziehmeisterschaft Uhr Nationales U23-Turnier

19 illkommen r, 7. / 8. Mai 2005 ese, Waldkirch SG FESTWIRTSCHAFT BAR TOMBOLA KAFFEESTUBE Sonntag 8. Mai 2005 ab Uhr Muttertagsmenu Schnitzel nature Pommes Frites Bohnen

20 - 20 -

21 TRAININGSLAGER Trainingslager in Mosnang Mit dem Ziel eine erfolgreiche Saison zu meistern - gehört auch ein Trainingslager zum Jahresprogramm der Aktiven. Dafür bot sich in Mosnang eine optimale Plattform. Gute Infrastruktur, perfekte Trainingsanlagen, Turnhallen, Sportplatz, Unterkunft und ein schönes Gelände für Läufe. Das alles in einem Umkreis von einigen hundert Metern. Von Gründonnerstag bis Karsamstag pflegten wir das Zusammensein intensiv. Es galt, das Team zusammenzuschweissen, den Sport allgemein zu intensivieren und für die Aktiv-Saison 2005 eine Grundlage zu schaffen. Für einmal kam nicht nur Kampf und Ausdauer, sondern auch das mentale Training zum Zuge. Die Seilzieher wurden in jeder Hinsicht gefordert. Zum Abschluss fand ein Berglauf auf den Hulftegg-Pass statt. Zum Endspurt des Trainingslagers trafen sich alle auf der Kart-Bahn in Flawil, wo die Sportler ihr Können und ihr Power zeigten. Im Gegensatz zum Berglauf auf die Hulftegg, wurde auf der Kart-Bahn zweimal gestartet. Fazit: In diesen zweieinhalb Tagen ist man sich im Aktiv-Bereich bewusst geworden, dass es sich lohnt, die Aufgabe ernst zu nehmen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und doch noch im richtigen Moment Zeit für einen Spass zu finden. Alles in Allem: Es hat sich gelohnt! Bruno Bischof

22 - 22 -

23 PULL-PARTY

24 I h r e P a r t n e r

25 TURNIERPLAN 2005 Turnierdatenplan 2005 Datum Veranstalter 600kg 640kg Frauen U23 Jugend Thurtal C 16: Thurtal C 14:00 13: Luthern B 13:30 13: Melchtal-Kerns B 13:30 15: Waldkirch C 13: Bison (NL) Internationales Turnier Bison (NL) Internationales Turnier Gonten A 15:15 15: Gonten A 13:00 14:30 13: Mosnang Internationales Turnier Mosnang Internationales Turnier Mosnang C 10: Ebersecken A 14:00 14: Ebersecken A 12:00 11:00 10: Schongau B 14:30 14: Nottwil C Mixed-Turnier 17: Duisburg (D) World Games Duisburg (D) World Games WA-KA B 13:00 14: Engelberg A 15:00 13: Engelberg A 13:00 14:00 13: Sins Meisterturniere 560kg und 680kg Niederlande Internationales Jugendturnier (GENSB) Niederlande Internationales Jugendturnier (GENSB) Appenzell C 16:00 12: Cento (I) Europameisterschaft U18 / U Cento (I) Openturniere Cento (I) Openturniere Cento (I) Europameisterschaft Cento (I) Europameisterschaft Meisterfeier Waltenschwil

26 - 26 -

27 SKIWEEKEND Skiweekend vom 26./27. Feb in der Lenzerheide Wie üblich ging es auch am diesjährigen Skiweekend gemütlich zu und her. Um Uhr besammelten wir uns im Restaurant Moosburg in Gossau, wo wir um Uhr mit einem kleinen Bus und 2 Autos Richtung Lenzerheide fuhren. Mit Witzen und Sprüchen erwachten auch die letzten Morgenmuffel und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Auf der Lenzerheide erwartete uns prachtvolles und sonniges Wetter. Wir konnten es kaum erwarten, auf die Bretter zu stehen. Kaum auf den Ski, ging es wie bei einer Räuberbande zu, natürlich mit Boxenstopps in den Restaurants, an denen wir unseren Hunger und Durst stillen konnten. Nach einem Jass oder einem Sonnenbad im Liegestuhl ging es wieder auf die Pisten. Abends nach dem feinen Nachtessen, das wir sehr genossen, schlenderten wir zu Fuss ins Dorf, um Lenzerheide by Night kennenzulernen. Spät in der Nacht gab es endlich Bettruhe. Schon so früh aus den Federn? Genüsslich machten wir uns über das Z`morgebuffet her. Bei einem verhangenen Himmel ging es wieder auf die Piste und mit zügiger Fahrt ins Tal hinunter. Mit einem ausgiebigen Mittagessen ging es zu den letzten Abfahrten, bevor wir am späteren Nachmittag den Heimweg antraten. Der Heimweg war etwas mühsam., da es infolge Schneeverwehungen zu zahlreichen Auffahrunfällen kam. Mit der gemütlichen Heimfahrt liessen wir das Skiweekend 05 ausklingen. Christian Keller

28 - 28 -

29 OSM Bewährtes mit neuem Namen: Aus der Ostschweizer Plauschmeisterschaft (OPM) wird die Ostschweizer Seilziehmeisterschaft (OSM). Mit dieser Namensänderung will man sich vom reinen Plauschseilziehen etwas absetzen. An der OSM-Sitzung wurde auch eine Zusammenarbeit mit der Plauschliga Innerschweiz (PLI) gutgeheissen, so dass dieses Jahr in Sevelen ein gemeinsames Turnier stattfindet. Allerding müssen die OSM-Clubs an diesem Turnier auf die Seilzieherschuhe verzichten, da diese in der PLI nicht erlaubt sind. Neu werden dieses Jahr der SZC Alp- Scheidegg-Muni ein Turnier organisieren. Möglich wurde dies w e i l d e r S Z C Niederwil kein Turnier organisieren wird. ta Turnierdaten OSM 2005 Mit eigenem Seilziehturnier in die dritte OSM-Saison: Alp-Scheidegg-Muni Schönholzerswilen So. 24. April Uhr Aadorf So. 1. Mai Waldkirch So. 8. Mai Uhr Altnau Sa. 4. Juni Uhr Mosnang So. 12. Juni Hosenruck So. 26. Juni Uhr Seerücken So. 3. Juli Alp-Scheidegg-Muni Sa. 20. Aug. Sevelen So. 28. Aug Uhr Alp-Öhi So. 11. Sept Uhr Saisonabschlussfest Sa. 24. Sept. Sevelen OSM-Sitzung Sa. 12. Nov. Zuben

30 - 30 -

31 JASSEN / KEGELN Sportstätte Waldkirch für unsere Jugend Rangliste Kegelabend 1. Urs Allenspach Bruno Bischof Thomas Schiess Remo Gemperle Roman Eigenmann Werner Fuchs Erwin Ledergerber Beat Sager 154 Über 20 aktive und passive Seilzieher trafen sich am 18. Dezember im Rest. Sennhof zum traditionellen Kegelabend. Der Sieger kann sich nun ein Jahr lang am neuen Wanderpreis, einer Glocke, erfreuen, welche uns von Familie Eilinger geschenkt wurde. Herzlichen Dank. ta

32 - 32 -

33 SEILZIEHEN Seilziehen - ein Sport wie jeder andere? Seilziehen, ein Sport zwischen Harzkübel und Birchermüesli zwischen Sackgumpen und harten Männern am Seil! Genau mit solchen Stichworten werde ich oft konfrontiert. Dann werde ich gefragt, wieso ich überhaupt mit Seilziehen angefangen habe. Es gebe doch heute Sportarten, die mehr Fun bringen, bei denen man sich so lässig kleiden kann, bei denen man nicht so hart trainieren muss. Arbeitskollegen schütteln den Kopf ob all der Fasterei, vor allem zu Beginn der Saison; die Eltern finden es einfach ein wenig gestört, und rechnen mir vor, wie lange ich das mitmachen will! Kollegen verstehen nicht, wieso ein lückenloser Trainingsbesuch so wichtig sein soll, wenn doch schon irgendwo ein Fest stattfindet. Und sie verstehen noch viel weniger, wieso man am Vorabend eines Turniers nicht in den Ausgang will. Doch wer in einem Mannschaftssport mitmacht, lernt schnell, wie wichtig dieser Einsatz für die Gruppe ist, und wie abhängig die Leistung der ganzen Mannschaft von der Motivation jedes einzelnen ist. Da würde es doch von einem schlechten Charakter zeugen, wenn man die Kameraden aus Bequemlichkeit hängen lässt. Da genügt doch die Vorstellung, dass heute Abend der Trainer, die anderen Teammitglieder und einige freiwillige Helfer sich viel Arbeit vornehmen, und nur ein einziger fehlt und nimmt der Gruppe den Elan und die Freude! Jeder, der einmal Aktiver Seilzieher war weiss, dass sich der Einsatz und oft auch die Überwindung lohnt, weil daraus erst die echte Kameradschaft einsteht, die in diesem Sport so wertvoll ist! ein Seilzieher

34 - 34 -

35 - 35 -

36

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen.

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

/   Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2016 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2015 : Neue Wettkampfkleidung für zehn Jugendsportmannschaften aus der Region Lechwerke belohnen sportliche Leistungen und kreative Bewerbungen

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa S'Eis in Malta Unsere 1. Mannschaft des SC Buochs absolvierte ihr Trainingslager in Malta, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Lager musste von allen Teilnehmern selber bezahlt werden.

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

MOOVEURI. dr tell gumpet

MOOVEURI. dr tell gumpet MOOVEURI dr tell gumpet MOOVEURI IST EIN EVENT DER BE- SONDEREN ART, WELCHER DER KANTON URI SO NOCH NICHT GESEHEN HAT. Was ist MOOVEURI - Dr Tell gumpet? MOOVEURI ist eine Bewegung rund um den Extremsport.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Weinprobe am

Weinprobe am Weinprobe am 25.01.2019 Furios begann das Veranstaltungsjahr 2019 für den HUK. Nachdem es uns im vergangenen Jahr durch widrige Umstände nicht gelungen ist, einen Winzer für eine Weinprobe zu gewinnen,

Mehr

Mit herzlichen Grüßen! Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung

Mit herzlichen Grüßen! Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung Willi Daume, der Gründer von JTFO sagte: Der Sport wird sein, was wir aus ihm machen. Im Jahr 2019 wird der Bundeswettbewerb 50 Jahre alt. Bis heute haben Millionen von Schülerinnen und Schülern bei den

Mehr

Trainieren Sie mit den Spezialisten

Trainieren Sie mit den Spezialisten MTC Pieter Keulen AG Hohenrainstrasse 2 6280 Hochdorf Tel. 041 914 22 66 www.mtc.ch hochdorf@mtc.ch Trainieren Sie mit den Spezialisten MTC Angebot für (Leistung)- Sportler und Vereine MTC Pieter Keulen

Mehr

SportFit-Riege. Sport Fit-Tag in Marbach. Rheintaler Turnfest Rüthi

SportFit-Riege. Sport Fit-Tag in Marbach. Rheintaler Turnfest Rüthi VEREINSINFO Mai 2010 STV ESCHENBACH SG TV-BULLETIN Aktiv- Riege Verbandsturntag Netstal Tannzapfencup Dussnang Kantonalturnfest Aesch Rheintaler Turnfest Rüthi SportFit-Riege Sport Fit-Tag in Marbach Rheintaler

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Regionales Taekwondo Leistungszentrum Leitung: Peer Steinkellner Bleikenstrasse 17, 9630 Wattwil, Tel

Regionales Taekwondo Leistungszentrum Leitung: Peer Steinkellner Bleikenstrasse 17, 9630 Wattwil, Tel Trainingsplan 2019 Grundsätzliche Anforderungen für die Athleten: Bitte folgende Dinge mitnehmen: Komplette Schutzausrüstung Elektronische Fussschützer von Daedo Zahnschutz (weiss o. durchsichtig) Getränke

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin": Lernen ist verschwenderische Zeit"

Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin: Lernen ist verschwenderische Zeit www.fallarchiv.uni-kassel.de AutorIn: Hilke Pallesen Interner Titel: Der (Kern-)Fall Nevin": Lernen ist verschwenderische Zeit" Methodische Ausrichtung: Dokumentarische Methode Quelle: Pallesen, H. (2014).

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 PRäsentieren: Heidelberg Sevens 2019 29./30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 Heidelberg Sevens EINFÜHRUNG Es begann alles 1995 mit den ersten SAS Heidelberg Sevens für

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Erste Stippvisite in die Stätte des nächsten Triumphs

Erste Stippvisite in die Stätte des nächsten Triumphs 1 von 5 13.03.2008 17:04 Am 05. Februar oder - wie unsere österreichischen Freunde zu sagen pflegen Feber - 2008 brachen einige Mitglieder des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft auf, um dem schönen

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 3/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Noch nicht all zu lang ists her da haben wir das Lager in vollen Zügen genossen... Nun ist etwas Zeit verstrichen und gewisse Dinge haben sich geändert - Aber nur

Mehr

Orientierungstest Mathematik

Orientierungstest Mathematik Fach Mathematik Thema Grundoperationen, Algebra, Bruchrechnen, Geometrie Schule GIBB Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Version 07/06 Seite 1/3 Orientierungstest Mathematik «Fit für die Lehre» stellt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, 14.2.2013 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Comenius-Treffen in Leipzig vom bis

Comenius-Treffen in Leipzig vom bis Comenius-Treffen in Leipzig vom 22.03. bis 25.03.2011 "Europäische Jugendliche finden zueinander " so lautet das Anliegen des ComeniusProjektes. Schüler und Lehrer aus Norwegen, Schottland, Tschechien

Mehr

Eishockey Vereinigung Innerschweiz

Eishockey Vereinigung Innerschweiz Eishockey Vereinigung Innerschweiz 1 Portrait 3 2 Ziele 3 3 Motto 3 4 Mitglieder 4 5 Erfolgreiche Persönlichkeiten 5 6 Vorstand und Staff 6 7 Jahresprogramm 7 8 Sponsoring 8 9 Dank 8 1 Portrait Die Eishockeyvereinigung

Mehr

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

JUNG, WILD UND HANDBALLER... JUNG, WILD UND HANDBALLER... IHR JUGEND- UND SPONSORINGKONZEPT Faszination Handball Handball ist ein dynamischer und attraktiver Teamsport, welcher von den Spielerinnen und Spielern neben Schnelligkeit,

Mehr

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI kei 5, Tür is pril b 25. A i 201 2. Ma DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI Das Beachvolleyball-Trainingslager findet auch im Jahr 2015 wieder statt. Nach einem sehr erfolgreichen

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi Mercurey-Reise 2010 Schlanders, Südtirol vom 17.-20. Juni 2010 Reiseleiter: Urs Hegi Donnerstag, 17. Juni Teilnehmer: Josef Meier Edi Gut Franz Jost Jörg Burger (temporär) Bruno Müller Werner Lindegger

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, 01.02.2017 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE MAI

ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE MAI ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE 25 28 MAI 2017 http://www.argealp.org ARGE ALP JUGEND FUSSBALL TURNIER TESSIN ASCONA und LOSONE, 25-28 MAI 2017 Verzechnis Seite Allegemein Hinweise 3 Organisierende

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr