Sponsor Schülerturnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sponsor Schülerturnier"

Transkript

1

2 Sponsor Schülerturnier

3 EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband hinweg. Nachdem im Frühjahr 2005 der notorisch unterbesetzte Zentralvorstand endlich wieder komplett besetzt werden konnte, ist mit dem Rücktritt von Daniel Brunner, bereits wieder eine Vakanz zu verzeichnen. Auch auf aktiver Seite ist die Situation prekär. Zu wenige junge Schiedsrichter und Turnierleiter werden gemeldet. Neben der stetigen Suche nach neuen Aktivmitgliedern müssen nun auch die älteren oder passiven Mitglieder wieder in die Pflicht gerufen werden, denn nur mit einem funktionierenden Tauziehverband kann der Seilziehsport in der Schweiz überleben. Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch / Nummer/Auflage: Nr. 2, 37. Auflage, Dezember Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel redaktion@szcw.ch Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

4 - 04 -

5 WELTMEISTERSCHAFT Erlebnisbericht von den Weltmeisterschaften 2006 Endlich ein paar Tage frei, und doch muss ich früh aufstehen, denn die Seilzieher treffen sich bereits um sechs Uhr in der Früh, um an die Seilzieh-Weltmeisterschaft zu reisen. Gemeinsam mit acht Clubkollegen nehme ich dafür eine über zehnsündige Fahrt ins fast 1000km entfernte Assen (Holland) auf mich. Mit dem Kleinbus, welcher uns von den Firmen Dirim und Auto-Center West zur Verfügung gestellt wird, erreichen wir gegen Abend unser Ziel. Die Unterkunft der ganzen Schweizer Delegation, welche etwa 170 Personen umfasst, liegt etwas ausserhalb von Assen, im Witterzomer Familienpark. Nachdem wir unseren Bungalow bezogen haben, gönnen wir uns noch ein Bier. Doch schon früh heisst es ins Bett gehen, denn morgen ist für alle ein Wettkampftag. Das offizielle Wiegen beginnt um sechs Uhr, also wieder früh aufstehen. Vor den Waagen herrscht ein riesiges Durcheinander, wollen doch dutzende Mannschaften in 4 verschiedenen Kategorien gewogen werden. So dauert es einige Zeit bis wir unseren 600kg-Stempel erhalten. Ich werde mit den Thurtalern zusätzlich das 680kg-Turnier bestreiten. Im blauen Thurtal-Tenu starte ich in das erste Turnier dieses Wochenendes. Durch das kurzfristige zusammenstellen dieser Mannschaft fehlt es uns an der nötigen Harmonie. Mit nur wenigen erzogenen Punkten verabschieden wir uns nach der Vorrunde aus dem Turnier. Für Verpflegung und Ausruhen bleibt mir nicht viel Zeit, denn schon bald beginnen die Vorbereitungen auf das 600kg- Turnier. Bei strahlendem Sonnenschein starten wir in die Vorrunde, in dessen Verlauf wir auf sechs Gegner aus fünf Nationen t r e f f e n w e r d e n. I m Turnierverlauf wird schnell klar, dass unser Team mit dieser Internationalen Konkurrenz nicht mithalten kann. Zusätzlich verletze ich mich in der dritten Begegnung an der Hand, was für mich das Turnierende bedeutet. Nach kurzer Pflege bei der Sanität, kann ich mich als Wasserträger noch für die Mannschaft nützlich machen. Fortsetzung Seite

6 - 06 -

7 WELTMEISTERSCHAFT Erlebnisbericht von den Weltmeisterschaften 2006 (Fortsetzung) Fairness wird auch im internationalen Seilziehen gross geschrieben und so treten die verbleibenden Gegner nur mit sieben Seilziehern an. Mit 3 Punkten beenden wir das Turnier als letzte unserer Gruppe. Der Freitag wird für mich, bedingt durch meine Verletzung, wirklich zu einem Freitag. Während die anderen wieder früh auf die Waage müssen, kann ich noch etwas weiterschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück treffe ich meine Kollegen auf der Tribüne wieder, denn das 640kg Turnier fängt erst am Nachmittag an. Um das Gewicht von 640kg zu erreichen hat das Waldkircher Team 3 Athleten aus anderen Vereinen an Bord geholt. Als Zuschauer muss ich untätig zusehen w i e d a s Team von der übermächtigen Konkurrenz geschlagen wird. So ist auch für das 640kg-Team nach der Vorrunde das Turnier zu Ende. Damit ist für uns Waldkircher der aktive Teil der Weltmeisterschaften vorbei und wir können uns auf den gemütlicheren Teil freuen, wobei auch das Essen gemeint ist, mit welchem wir hier in Assen wirklich verwöhnt werden. An diesem Abend ist Partytime. Im Festareal spielt eine Liveband und diverse Bars laden zum verweilen und t r i n k e n e i n. I c h b i n d e r Tr i n k g e s c h w i n d i g k e i t m e i n e r jüngeren Kollegen nicht gewachsen und so muss ich einige Biere auslassen. Alles ist ruhig als ich am Morgen aufstehe, deshalb begebe ich mich alleine zum Morgenessen. Fortsetzung Seite

8 - 08 -

9 WELTMEISTERSCHAFT Erlebnisbericht von den Weltmeisterschaften 2006 (Fortsetzung) Heute beginnt die offizielle Weltmeisterschaft in der sich die Schweizer Seilzieher in allen Kategorien mindestens eine Medaille erwarten. Von der Tribüne aus verfolgen wir (die andern sind mittlerweile auch eingetroffen) aufmerksam die Kämpfe der Schweizer Teams. Gleich in der ersten Gewichtsklasse können die Schweizer triumphieren. Die grosse Schweizer Delegation ist auf den Rängen unüberhörbar, besonders auch das läuten der Traicheln, welches so laut ist, dass die Tribüne in diesem Bereich oft leer bleibt. Die weiteren schweizer Teams erreichen an diesem Tag noch zwei dritte, sowie einen vierten Platz. Am Abend geniessen wir nochmals einige Bierchen, doch zuviel will keiner mehr trinken, denn morgen werden wir bereits abreisen und mit einem Kater würde die lange Autofahrt zur Qual. Gleich nach dem Frühstück brechen wir auf und weil am Sonntag glücklicherweise nicht viel Verkehr auf den Strassen ist, sind wir abends um sechs Uhr bereits zuhause. Ein eindrückliches und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter uns. Für einige ist es jetzt schon klar: Minehead wir kommen! (Austragungsort der Europameisterschaften 2007) Thomas Allenspach

10 - 10 -

11 JAHRESPROGRAMM Jahresprogramm 2006/2007 jeden Dienstag jeden Donnerstag Konditions- und Aufbautraining Uhr, Turnhalle Bünt Konditions- und Aufbautraining Uhr, Turnhalle Bünt 02. Dez. Klausabend Dez. Preisjassen, Rest. Kreuz 16. Dez. Kegelabdend, Rest. Sennhof 10. Februar Hauptversammlung, Rest. Kreuz 3. März Ski-Wochenende April Trainingslager Mai Seilzieherturnier Waldkirch und Pull-Party

12 Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / / Fax 071 / Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice

13 PC-KURS Vereinsmitglieder arbeiten viel für Ihren Club. Training, Turniere, Vorstand, Fest und div. Anlässe erfordern viel Einsatz. Deshalb dachte ich, dass der Verein seinen Mitgliedern auch etwas zurückgeben könnte. Meine PC- Kentnisse sind den meisten Seilziehern bekannt, doch für viele ist das Arbeiten am Computer ein muss und alles andere als das vertraute Spiel oder Programm ein Buch mit sieben Siegeln. Der Computer nimmt in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle ein, sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder zu Hause. Genau hier setzt meine Idee an, den Vereinsmitgliedern PC-Kurse zum S e l b s t k o s t e n p r e i s anzubieten. In kleinen Gruppen soll an einem A b e n d e i n K u r s abgehalten werden. An der HV im Februar 2006 habe ich den Mitgliedern diese Idee vorgestellt und auch g l e i c h e i n A n m e l d e f o r m u l a r zirkulieren lassen. Dabei standen folgende Kurse zur Auswahl: - Window / Internet - Bildbearbeitung - Hompage - Word / Excel - CAD. Bei Kursen in kleinen Gruppen kann auf individuelle Probleme eingegangen werden Das große Echo bestätigte mich in meiner Idee, meldeten sich doch für die sechs Kurse über 50 Teilnehmer an. Ein Kurslokal war schnell gefunden. Der Theorieraum der Tauchschule Eat Sleep an Dive, ausgerüstet mit PC / Internet sowie einem Beamer, konnten wir für ein kleines Entgelt beanspruchen. Als Schulungscomputer brachten die Teilnehmer teilweise ihren eigenen PC oder Laptop mit, zusätzlich konnte ich zwei Laptops zur Verfügung stellen. Bereits ende Februar startete ich mit dem ersten Kurs. Was Windows kann, oder überhaupt ist, wissen nun einige Seilzieher mehr, Einstellungen vornehmen, Benutzer verwalten, Internet, und vieles mehr wurde an diesem Abend besprochen Fortsetzung Seite 15

14 Sponsoren Schülerturnier

15 PC-KURS Fortsetzung von Seite 13 Im Juni fand mit 16 Anmeldungen der begehrteste Kurs statt. Bildbearbeitung ist mit der digitalen Fotografie ein grosses Thema geworden. An diversen Fotos konnte denn auch geübt werden, wie Fotos verbessert (oder auch nicht) werden können. Rote Augen korrigieren, Panoramabilder erstellen, Bildrössen ändern usw.,für die Seilzieher nun alles kein Problem. Ausstehend ist noch der Word / E x c e l - K u r s. D i e s e b e i d e n leistungsstarken aber leider vielen auch unbekannten Programme sollen den Teilnehmern etwas näher gebracht werden. Aus meiner Sicht sind die PC-Kurse ein voller Erfolg. Viele Mitglieder konnten etwas vom Verein profitieren und wurden so indirekt für Ihren Einsatz entschädigt. Ich für meinen Teil habe in diesen Kursen auch Wer bei diesen Feldern nur noch Bahnhof versteht, ist im Excel-Kurs gut aufgehoben. neues lernen können und vielleicht können die Kurse später wiederholt werden. Thomas Allenspach

16 - 16 -

17 HERBSTWANDERUNG Herbstwanderung vom 8. Oktober 2006 Nach einer zweistündigen Busfahrt, einer Frühstückspause, die einige benutzten um sich das Mittagessen zu sichern, vier Six-Packs und einer Irrfahrt durch Davos, begannen wir unsere Bergwanderung mit der Zahnradbahnfahrt auf das Weissfluhjoch. Die Bergbahn faszinierte mit den dicken Seilen und der extremen Steigung noch manch einen Seilzieher. Oben, auf rund 2662 Meter über Meer angelangt erfreuten wir uns über das sonnige, jedoch kalte Wetter und den Schnee. Eine kleine Schneeballschlacht durfte da nicht fehlen. An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass es sich auch mit Turnschuhen gut über den kalten und nassen Schnee laufen lässt Die Wanderung ging in verschiedenem Schritttempo weiter Richtung Fideriser Heuberge (1939m.ü.M.), wo uns ein eiskalter Bergsee und seine bilderbuchähnliche Umgebung zum Mittagessen aus dem Rucksack einlud, wobei drei Seilzieher fehlten. Diese waren nicht mehr zu stoppen, wahrscheinlich vor der Vorfreude auf das Wohin solls geh n? Trottinettfahren, denn der Proviant liessen sie in einem unserer Rucksäcke. Von weitem noch zu erkennen, waren sie bereits schon beinahe über alle Berge. Auch für den Rest der Gruppe hiess es nach einer guten halben Stunde weiter Richtung Heuberge. Der Weg führte uns über Stock und Stein, immer wieder unterbrochen durch sumpfiges Moor, worin mehrere Schuhe versenkt wurden. An dieser Stelle ist wieder an den Turnschuhträger zu denken und ein leichtes Mitgefühl steigt auf. Die Fideriser Heuberge in sichtweite musste noch ein Bergbach mehr oder w e n i g e r e r f o l g r e i c h überquert werden, bevor sich die ganze Gruppe im Restaurant Heuberge mit einem schmackhaften Mahl stärken konnte. Fortsetzung Seite

18 - 18 -

19 HERBSTWANDERUNG Herbstwanderung vom 8. Oktober 2006 (Fortsetzung) Die Füsse ausgelüftet, die Beine ausgeruht, den Hunger und Durst gestillt, schnappten wir uns die Trottinette und den passenden Helm. Durch die etwas längere Wartezeit vor der Abfahrt stürzten wir uns umso euphorischer in das Abfahrtvergnügen, rund 15 Kilometer nach Fideris (744m.ü.M.) Wir hatten sicherlich alle unseren Spass, obwohl e i n d r i t t e l d e r Wandergruppe den Boden geküsst hat und sich dabei leichte Ve r l e t z u n g e n u n d S c h ü r f w u n d e n zugezogen hat. Das Spital konnten wir g l ü c k l i c h e r w e i s e Umgehen, eine kleine R u c k s a c k a p o t h e k e Ob das wohl gut geht? reichte aus. Dem Helm sei Dank. I n W a l d k i r c h angekommen, konnten wir alle auf einen spassigen, anstrengenden, ereignisreichen und sonnigen Sonntag zurückblicken, der uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Frey Lucia & Germann Marcel

20 Herzlich W Preisjassen: 08. / 09.!!Neu!! Gasthaus Kreuz, 9 6 Κ ] Freitag, 08. Dezember 2006 ab Uhr Samstag, 09. Dezember 2006 ab Uhr Sonntag, 10. Dezember 2006 ab Uhr! Ο 6 δ Κϖ 1 ] Χθ Jassart: Handjass sehr schöne Preise! Gemütlichkeit und keiner geht leer aus! viel Vergnügen!

21 illkommen / 10. Dezember Waldkirch SG!!Neu!! ι [ ΠΕ 7, σ η In diesem Heft finden Sie einen Gut- S c h e i n f ü r e i n e F r e i p a s s e b e i m Preisjassen des Seilzieherclub Waldkirch Ι η 6 Υ τ # Β α 2 Freundlich lädt ein und wünscht guet Jass: Seilzieherclub Waldkirch

22 - 22 -

23 ZELT STELLEN Seilzieherclub als Dienstleistungsclub Im aufbauen von Festzelten hat der Seilzieherclub viel Übung, was er schon einige male unter Beweis gestellt hat. Dies ist wohl auch den Organisatoren der Viehschau in Waldkirch nicht verborgen geblieben. Auf die Anfrage ob wir das Zelt aufstellen und wieder abbrechen könnten, haben wir natürlich mit Ja geantwortet, bringt eine solche Aktion doch etwas Geld in die Vereinskasse. A m M o n t a g 4. September stellten 30 kräftige Seilzieherhände das grosse Festzelt in so kurzer Zeit auf, dass bis zur Anlieferung des zweiten Zeltes eine Pause eingelegt werden musste. Die Demontage und das verladen der Zelte konnte dank der wiederum zahlreich erschienenen Helfer an einem Abend erledigt werden. An der Waldkircher Gewerbeschau im Frühjahr 07 werden sich die Seilzieher bereits wieder als Zeltbauer engagieren. Fotos: Pius Eberhard, Text: ta

24 - 24 -

25 Zum Gedenken an Hanspeter Müggler Manchmal brauche ich dringend eine Aufheiterung, ein positives Wort, ein fröhliches Lachen, einen Sonnenstrahl und etwas gute Laune. Nein, ich meine kein aufgesetztes Lachen oder Strahlen, keinen krampfhaften Optimismus und keine gute Laune, die nur gespielt ist. Ich denke an jene besonderen Menschen, die im Leben vertrauen, die Sonne im Herzen und auf dem Gesicht haben, die Freude ausstrahlen und andere begeistern können. Ich meine jene Menschen, die niemals die Hoffnung aufgeben, die auch in schweren Zeiten den Blick für das Schöne, Gute nicht verlieren, die sich ihren Mitmenschen liebevoll zuwenden und immer ein gutes Wort für sie haben. In unseren Anfangsjahren hast du uns als Tenue-Sponsor unterstützt und uns danach als Inserent die Treue gehalten. Vielen Dank Seilzieherclub Waldkirch

26 - 26 -

27 GENSB-TURNIER Int. Jugendturnier GENSB in Huttwil Am 27. August fand wieder einmal das Internationale Jugendturnier statt. Die Turniere finden abwechslungsweise zwischen Germany, England, Nederland, Schwitzerland und Belgium statt, darum der Name GENSB. Dieses Jahr war Huttwil im Kanton Bern der Austragungsort. An diesem Turnier dürfen die Athleten/Innen nicht älter als 18 Jahre alt sein. Auch die Waldkircher stellten eine Mannschaft, die aus 10 Athleten bestand. So fuhren wir an diesem Samstag, den 27. August, morgens um 05 Uhr in Gossau los. Mit 10 Athleten und 2 Betreuern reisten wir mit einem Mannschaftsbus in zwei Stunden nach Huttwil. Beim Sportzentrum angekommen ging es bereits zum Vorwägen. Schon zu dieser Zeit herrschte reger Betrieb vor den Waagen und wir kamen nur sehr langsam voran. Endlich auf der Waage, mussten wir feststellen, dass wir vier Kilos zuviel hatten, da die Mannschaft nicht schwerer als 560kg sein darf. So mussten unsere Athleten Runde um Runde auf der Rennbahn zurücklegen. Nach einigen Runden sassen alle in den vorgeheizten Mannschaftsbus, da ja auch Hitze zum Abnehmen hilft. Nach einem weiteren Waageversuch brachte unsere Mannschaft das genaue Gewicht von 560kg auf die Wage. So ging es weiter zum offiziellen Wägen, wo es glücklicherweise klappte. Danach richteten wir auf dem Turnierplatz unser Pavillon ein. Anschliessend nutzten wir die Zeit um unseren Hunger zu stillen! Kurze Zeit später begannen wir mit dem Einlaufen. Um 11 Uhr startete das Turnier mit dem Einzug aller Mannschaften zur Begrüssung. In sechs Gruppen, an sechs Seilen mit je 8 Teams begannen die Wettkämpfe. Es waren total 48 Teams am Start. Für unser Team begann der erste Wettkampf siegreich, wir gewannen. Leider gelang uns dies nicht durch das ganze Turnier. Mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen erreichten wir den 4. Gruppenplatz von 8 Teams. Wir zogen gegen zwei schweizer und fünf ausländische Teams, was sehr spannende Wettkämpfe ergab, die interessanter nicht sein konnten. Nach einer warmen Dusche freuten wir uns auf das wohlverdiente Nachtessen das uns vorzüglich schmeckte. Abends ging die Party so richtig los und wir genossen den Abend unter Menschen verschiedener Nationen. Am späteren Abend machten wir uns auf eine lustige und amüsante Heimfahrt. Nach einem eindrücklichen Tag kamen wir glücklich und mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause. Christian Keller

28 - 28 -

29 GENSB-TURNIER Rangliste 1. Lagerwey NED 2. Drostdy RSA 3. Valleitrekkers NED 4. Appenzell 2 SUI 23. Waldkirch SUI total 47 Teams aus neun Nationen weitere Fotos auf und Hinten: Florian Moser, Ralph Eigenmann, Michael Fuchs, Markus Heierli (Coach), Cornel Studerus, Adrian Ledergerber Vorne: Stefan Rohner, Raphael Horber, Adrian Allenspach, Roland Heierli, Patrick Rohner

30 - 30 -

31 RÄTSEL Finden Sie in diesem Buchstabensalat die Namen der Seilziehclubs welche dem schweizerischen Tauziehverband angehören. Viel Spass. WALTENSCHWIL KALLERN MURI APPENZELL WALDKIRCH ALTNAU SCHERZINGEN ZÄZIWIL SCHANGNAU ENGELBERG LANZENNEUNFORN NIEDERWIL KÄGISWIL SCHONGAU STANS OBERDORF LUTHERN NOTTWIL SEVELEN OBERWIL LIELI MALTERS THURTAL MOSNANG MELCHTAL KERNS GONTEN EBERSECKEN SINS NÜNEGG LIELI WILEN ESCHOLZMATT AADORF

32 - 32 -

33 Fotos: h ttp:/ / ha n skees o m. xs4 a ll. n l/kr i skrasfoto/to u wtrekken / / i nd e x. h tml RESULTATE WM Resultate der Weltmeisterschaft in Assen Männer 680kg Männer 720kg 1. Schweden 2. Irland 3. Schweiz 4. England U23, 600kg 1. Schweiz 2. Schweden 3. Deutschland 4. Lettland Männer 600kg Unschlagbar: das schweizer 720kg-Team Männer 560kg Männer 640kg 1. Deutschland 2. Schweiz 3. England 4. Lettland 1. Irland 2. England 3. Schweden 4. Schweiz 1. Schweiz 2. England 3. Irland 4. Südafrika Frauen 520kg 1. Schweden 2. Holland 3. Schweiz 4. Südafrika 1. Deutschland 2. Irland 3. Schweiz 4. England Frauen 560kg 1. Schweden 2. Holland 3. Schweiz 4. Südafrika Hat das Nachsehen: Das japanische 560er-Team

34 - 34 -

35 SPORTSTÄTTE Es besteht schon seit vielen Jahren die Idee, dass die Gemeinde Waldkirch einen Sportplatz erhalten sollte. Es gab auch immer wieder Vorschläge v o n p r i v a t e n, w i e a u c h d e n Schulbehörden und der politischen Gemeinde. Doch war es nie gelungen eine Gruppe zu bilden welche sich diesem Thema angenommen hätte. Anfangs 2004 nahm eine zehnköpfige Gruppe bestehend aus Vertretern der Gemeinde, Schule und einiger Sportvereine einen erneuten Anlauf um die Machbarkeit einer Sportstätte, sowie deren möglichen Standort, zu prüfen. Die Sportstätte soll Platz bieten für Sportveranstaltungen wie Turnfeste, Präsident der IG Sport: Ralph Lehmann Bauprojekt Sportplatz Breiten Jugicup, Fussballturniere, Seilziehen, usw.. Damit verbunden sollte auch Platz für ein Festzelt vorhanden sein. Diverse Standortmöglichkeiten wurden geprüft, wobei sich der Standort Breiten an der St. Pelagibergstrasse als beste Lösung abzeichnete. Als direkte Konsequenz dieser fortgeschrittenen Planung wurde im Herbst die IG Sport gegründet. Neben vielen weiteren Tätigkeiten wird es eine Aufgabe der IG Sport sein die Planung der Sportstätte voranzutreiben. Für die Sportvereine ist die Realisierung der Sportstätte ein grosses Anliegen. Der bestehende Rasenplatz wird den wachsenden Bedürfnissen nicht mehr gerecht und die Grümpeliwiese, welche auch von den Seilziehern genutzt wird, soll demnächst überbaut werden. ta Quelle: Sportstättenplanung der Gemeinde Waldkirch Sportstätte Waldkirch für unsere Jugend

36 - 36 -

37 JUGEND Eigentlich war geplant in diesem Jahr mit unserem Nachwuchs einige Schülerturniere in der Region zu besuchen. Am Waldkircher Seilzieherturnier stand dieses Jahr auch ein Jugendturnier auf dem Programm. Dadurch kamen die Trainer auf die Idee mit den Schülern an diesem Turnier teilzunehmen. Kurzfristig wurden 10 Schüler im Alter zwischen 12 und 16 Jahren lizenziert. Den Schülern musste in den Trainings speziell das verhalten auf dem Turnierplatz beigebracht werden, denn keiner von ihnen hatte vor diesem Turnier je an einem nationalen Seilzieherturnier teilgenommen. In der Kategorie Jugend gelten besondere Regeln was die Anzahl Seilzieher betrifft. Eine Mannschaft mit maximal 560kg Gesamtgewicht, kann aus sieben bis zehn Athleten bestehen, welche zwichen 12 und 18 Jahren alt sind. Am Waldkircher Turnier musste die junge Mannschaft viel Lehrgeld bezahlen, konnte aber trotzdem einen Sieg erringen, was für die Waldkircher eine Überraschung war. Der Altersunterschied zu den besten Teams war aber zu gross um mit Ihnen mithalten zu können. Das Mosnanger Turnier fand im Juni bei brütender Hitze statt, was den jungen Waldkirchern wohl etwas mehr als den andern Teams zusetzte. So konnten sie nicht mehr an die gute Leistung aus Waldkirch anknüpfen und wurden letzte. Den Kopf haben die Jungs aber nicht hängen lassen. Mit dem Ziel GENSB-Turnier (separater Bericht) wurde weiter trainiert. ta Preisjassen 2006 Gutschein für eine Freipasse - pro Person nur ein Gutschein einlösbar Name / Vorname :

38 - 38 -

39 - 39 -

40

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier. Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / 433 23 70 071 / 277 30 77 Fax 071 / 433 29 28 Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen.

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

/   Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi) Lagerbericht: Dienstag, 05.03.2019 (Lorin, Manu, Cedi) Um halb Zehn haben wir uns top motiviert im Risch versammelt. Mit den drei Juniorenbusen aus Ebikon, Root & Bueri (dafür nochmals Herzlichen Dank

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Lagerprogramm: Je nach Wetter oder auch nach Können und Wünschen Eurer Gruppe, werden wir das Programm ändern und anpassen. 1.Tag: 10.30 Uhr Besammlung

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Schi- und Snowboard-Lager im Diemtigtal

Schi- und Snowboard-Lager im Diemtigtal Schi- und Snowboard-Lager im Diemtigtal Vom 5. bis 10. Februar 2012 Nina Borer und Jens Hinkelmann unsere jüngsten Leiter Diemtigtal 2012 Tagebuch Sonntagabend Beim Einsteigen in den Car in Zwingen war

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

FC Frick Da Junioren - Lagerbericht Tenero. Sonntag

FC Frick Da Junioren - Lagerbericht Tenero. Sonntag FC Frick Da Junioren - Lagerbericht Tenero Die Da-Junioren des FC Frick gingen wie letztes Jahr ins Trainingslager nach Tenero. Das Wetter war genial, Stimmung und Teamgeist top. Das Programm war sehr

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Ulmetaktion, Gruppe Schaffner/Furler, :

Ulmetaktion, Gruppe Schaffner/Furler, : 2012 51. Ulmetaktion, Gruppe Schaffner/Furler, 22. 29.09.2012: Aufstellen Am 22. September 2012 um 08.00 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer, um die Beobachtungs- und Beringungsstation auszubauen.

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis Tourenbericht aus Arco am Garda See vom 17.05 bis 23.05. 2008 Samstag: Wir erreichten nach 14 stündiger Fahrt endlich den Campingplatz in Arco am Gardasee (Schwerer Unfall / Vollsperrung). Wir, das waren

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 04.03.2018 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 27.02.-04.03.2019 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland wurde 2013 in die Langlaufserie Worldloppet aufgenommen. Das Sportzentrum Demino liegt 350 Kilometer nördlich

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Transjurasienne 2017

Transjurasienne 2017 Transjurasienne 2017 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz Montag, 24. April Ein Faulenzertag! Zwei Womos fahren früh weg und wir parkieren für unser Frühstück an den schönsten Platz. Auch heute nutzen wir wieder die Entsorgung in Luz und fahren dann zu Füssen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Olten, Dezember 2014,

Olten, Dezember 2014, Olten, Dezember 2014, Hoho! Hoi zäme! Papa und Mama glauben, dass ich diejenige in unserer Familie bin, die am liebsten redet. Darum darf ich euch bereits zum zweiten Mal unseren Weihnachtsbrief vorstellen!

Mehr

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Schluchsee-Wetter de. ups lauter Wolken und Regentropfen und die Temperatur so ziemlich im Keller! Das kann ja heiter werden und tatsächlich: der Anreisesonntag

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt. 3. März 2019

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt. 3. März 2019 Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 3. März 2019 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Einleitung. Einfach cool siegen. Das wünsche ich Euch! Dieses kleine Buch ist mir eine Herzensangelegenheit!

Einleitung. Einfach cool siegen. Das wünsche ich Euch! Dieses kleine Buch ist mir eine Herzensangelegenheit! Inhaltsverzeichnis Sabine Eich Lektorat: Rainer Vollmar, Frankfurt am Main Typografi e, Illustrationen und Umschlaggestaltung: Christiane Hahn, Frankfurt am Main Druck und Bindung: PRISMA Verlagsdruckerei

Mehr

Die Steinmänner. Text zum Vorlesen für Kinder. Von Andreas Schneider Seite 1

Die Steinmänner. Text zum Vorlesen für Kinder. Von Andreas Schneider  Seite 1 Die Steinmänner Text zum Vorlesen für Kinder Von Andreas Schneider www.naturfuehrungen.net Seite 1 Guckt euch doch den Steinmann da mal an: Der ist ziemlich groß und schwer und stark. Ich erzähle euch

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Von falschen und richtigen Freunden

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Von falschen und richtigen Freunden I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Von falschen und richtigen Freunden Schon auf mehrere Urlaubsreisen hatte ich komische Situationen

Mehr

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht 1 7. Februar 2016, Unti-Gottesdienst mit Abendmahl Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht Es ist so heiß! Ich habe Durst! Alle in

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017 Und wieder rocken die vier Jungs die Küste der Ostsee. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fehmarn-Tour ging s dieses Jahr mit dem Flieger und Mietauto in den hohen Norden. Die Anreise erfolgte in Etappen,

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Natur bestimmte den Schiessbeginn

Natur bestimmte den Schiessbeginn Aargauer Schiesssportverband AGSV Kantonaler Final Gruppenmeisterschaft Natur bestimmte den Schiessbeginn -rebi- Mit fast zwei Stunden Verspätung konnte am Pfingstsamstag der erste Schuss zum Kantonalen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Feriencamp voller Überraschungen - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Feriencamp voller Überraschungen - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ein Feriencamp voller Überraschungen - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Wer ist wer? Greta Gretas

Mehr

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017 August 2016 In die Göttliche Stille tauchen 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener Bergwelt 20. bis 24.September 2017 Unsere Fünftagesseminare führen uns meist im Frühjahr hoch in den Norden

Mehr