/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/ Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau"

Transkript

1

2 EDITORIAL Anti-Raucher Kampagnen sind derzeit hoch im Kurs. Und wenn das Rauchen in der Freizeit stört, dann erst recht im Sport. Somit wurde der Wettbewerb Sport rauchfrei für Sportvereine lanciert. Als Verein mit Vorbildfunktion haben sich auch die Seilzieher daran angemeldet. Während drei Monaten darf im sportlichen Umfeld des Vereins nicht geraucht werden. Doch was bringt das ganze, wenn nach dieser Frist wieder geraucht wird wie vorher? Wir müssen die betroffenen motivieren das Rauchen im Sport für immer einzustellen oder ganz aufzugeben, so dass wir wirklich sagen können Sport rauchfrei. Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch / Nummer/Auflage: Nr. 1, 36. Auflage, Mai Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel redaktion@szcw.ch Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

3 JUGENDFÖRDERUNG Jugendförderung SZC Waldkirch Wie alle Sportvereine sucht der SZC-Waldkirch ständig Nachwuchs um sportlich weiter zu kommen. Vor dem Schülerturnier im letzten Jahr organisierte der SZCW jeweils am Mittwochnachmittag Trainig s zur Vorbereitung auf das Schülerturnier. Nach dem Heimturnier wurde an alle Schülermannschaften ein Fragebogen abgegeben, bei welchem die Seilzieher befragt wurden, ob sie weitere Trainings und Turniere besuchen möchten. Erfreulicherweise meldeten sich einige an. Mit diesen jungen Seilziehern wurde das Schülerturnier in Mosnang und Appenzell bestritten. Am Turnier in Appenzell gingen unsere Jungs als Sieger vom Platz, was natürlich alle anspornte weiter zu trainieren. So haben dann ca. 10 Schüler am Hallentraining mit den Aktiven Seilzieher teilgenommen. Seit Ende März besuchen die jungen, motivierten Seilzieher jeweils am Dienstag Abend von Uhr bis Uhr das Seilziehtraining in der Trainingsanlage des SZC- Waldkirch. Die Jungen kommen aus Waldkirch, Gossau und Umgebung und werden an verschieden Orten in den jeweiligen Dörfern zum Training abgeholt und wieder nach Hause gefahren. In dieser Saison starten die Schüler an verschiedenen Turnieren in der Region Ostschweiz und als Höhepunkt in der laufenden Saison würden wir gerne das Internationale Jugendturnier in Huttwil BE besuchen. Natürlich organisiert der SZCW auch dieses Jahr wieder Schülertrainigs und freut sich auf möglichst viele junge Seilzieher. Der Seilzieherclub möchte sich bei allen Schüler-Seilziehern für den grossen Einsatz bedanken und hofft, dass auch dieses Jahr wieder viele neue Seilzieher zu uns stossen. Markus Heierli

4 COOL & CLEAN Was ist «cool and clean»? «cool and clean» ist ein Programm von Swiss Olympic, dem Bundesamt für Sport und dem Bundesamt für Gesundheit.«cool and clean» ist das grösste Präventionsprogramm im Schweizer Sport. «cool and clean» hat sich zum Ziel gesetzt, junge Sportlerinnen und Sportler in der Schweiz für fairen und sauberen Sport zusammenzubringen. Auch dein Team kann bei «cool and clean» mitmachen. 6'500 Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren und viele Topsportler sind schon dabei. Bei «cool and clean» dabei sein bedeutet für dich: Die 5 Commitments (Abmachungen) vor, während und nach dem Sport einzuhalten, Verantwortung für dich und dein Team zu übernehmen und von den attraktiven «cool and clean»-angeboten zu profitieren. «cool and clean» bringt alle Sportler zusammen, egal auf welchem Level sie ihren Sport treiben. Denn zwei Dinge haben alle gemeinsam: Sie lieben den Sport und sie sind «cool and clean»! Sport rauchfrei Rauchen, Snusen oder Kiffen passen weder auf einen Sportplatz noch in ein Team. In einer Halle ohne Rauch spielt es sich besser, unbelastete Lungen bestehen das Training leichter und ein rauchender Trainer ist für Jugendliche ein schlechtes Vorbild. Aus diesem Grund hat sich auch der Seilzieherclub Waldkirch für den Wettbewerb Sport rauchfrei angemeldet. Damit sind wir verpflichtet, uns an folgende Engagements zu halten: - Wir sorgen für tabakfreies Trainings- und Wettkampfgelände. - Bei uns treten Trainer, Leiter und Funktionäre verantwortungsbewusst und als Vorbilder auf. - Wir verzichten auf Tabaksponsoring. - Wir stehen öffentlich zu unserer Haltung: tabakfrei! Weitere Informationen unter und ta

5 JAHRESPROGRAMM Jahresprogramm 2006 jeden Dienstag Seiltraining gemeinsam mit Schülern ab jeden Donnerstag Seiltraining ab Mai Seilzieherturnier Waldkirch mit Pull-Party 01. Juli Festhelferhöck 27. Aug. Internationales Jugendturnier in Huttwil BE 02. Sept. CH-Cup in Appenzell Sept. Seilzieh-Weltmeisterschaften in Assen (Holland) 21. Okt. Verbandstagung 28. Okt. Meisterfeier in Nottwil 02. Dez. Klausabend Dez. Preisjassen 16. Dez. Kegelabend, Rest. Sennhof

6 REST. HEIMAT Einer von vielen Pokalen die in der Heimat gefeiert wurden (Büttikon 1984) Vieles durften die Seilzieher in den letzen über 20 Jahren in ihrem Stammlokal feiern. Gründungsversammlung 1984, Haupt- und Herbstversammlungen, P o k a l e i n w e i h u n g e n, Preisjassen und vieles mehr. Auch einige Athleten, die erfolgreich von den Europa- und W e l t m e i s t e r s c h a f t e n heimgekehrt waren, konnten in der Heimat geehrt werden. Wir bedanken uns bei Lydia und Karl ganz herzlich für die G a s t f r e u n d s c h a f t u n d wünschen euch in eurem Ruhestand alles Gute. Seilzieherclub Waldkirch

7 Zum Gedenken an Ivo Dudli Mann von Wind und Wetter. Aus tiefster Seele nahm er am Leben teil. Am schönen, herlichen, oft harten und zerstörerischen Leben. Hat viel geliebt, viel Kummer gehabt. Stürme überstanden. Ist Mensch gewesen in allen Jahreszeiten. Immer stiller geworden. Worte fielen von ihm - wie Blätter von einem Baum fallen. Immer stiller. Immer mehr in sich gekehrt. Beugt sich über seine Seele - wie ein Baum sich über das Wasser beugt. Im Gespräch mit sich selbst. Du warst für den Seilzieher - Club nicht nur ein Inserent sondern ein wahrer Helfer wenn es um Transporte ging. Danke Seilzieherclub Waldkirch

8 WELTMEISTERSCHAFT Mit den Seilziehern an die Weltmeisterschaft Riesige Tulpenfelder, Windmühlen, Holz-Zoggeli und mittendrin die Seilzieher. Dieses Jahr findet die Seilzieh-Weltmeisterschaft in Holland, genauer in Assen, ca. 150km nordöstlich von Amsterdam statt. Vom September messen Teams aus über 20 Nationen ihre Kräfte am Seil. Für aktive Seilzieher ist es jedes mal wieder ein besonderes Erlebnis an diesen internationalen Turnieren teilzunehmen und bildet meist auch den Höhepunkt der Waldkirch an der WM in Stans 1985 Saison. Die Teilnahme motiviert über die ganze Saison und fördert den Zusammenhalt des Teams. Gegen Teams aus ganz Europa, Kanada, Südafrika oder sogar Japan und Korea anzutreten, ist immer wieder eine neue Erfahrung. Auch für nicht aktive oder ehemalige Seilzieher ist der Besuch einer WM ein spezielles Erlebnis. Wer bereits einmal dabei war, erinnert sich bestimmt an die lautstarken Hopp Schwiiz Chöre und das ohrenbetäubende läuten der Kuhglocken und Treicheln. Das gemeinsame Feiern mit bekannten und fremden Seilziehern bleibt unvergesslich. Auch die Waldkircher Seilzieher wollen dieses Jahr wider an den Open- T u r n i e r e n anlässlich der WM teilnehmen. Hast du Lust, mit uns an diesem s p e z i e l l e n A n l a s s teilzunehmen? D a n n m e l d e dich. ta Waldkirch an der EM in Mosnang

9 FASNACHT Die Seilzieher beteiligten sich im Februar an den Fasnachtsumzügen in Lenggenwil und Waldkirch. Auf dem Wagen, mit dem Motto Internat Schatzalp - Schule wie vor 50 Jahren, wurden die Schüler vom Lehrer in Mathe und Deutsch unterrichtet. Besonderer Gast im Internat war Melanie Kramer, die in der gleichnamigen TV-Serie mitgespielt hatte. Für alle beteiligten, vor allem diejenigen hinter der Konfetti-Kanone, bedeutete dieser Anlass ein riesiger Spass. ta

10 NACHWUCHS Nachwuchs finden - Nachwuchs fördern! Am 10.März fuhren wir nach Huttwil im Kanton Bern. Dort besuchten wir ein Seminar zum Thema junge Neumitglieder anwerben. Vertreter der Seilziehclubs aus der ganzen Schweiz nahmen daran teil. Geleitet wurde das Seminar vom Präsidenten des STV Robert Schneider und des TWIF-Delegierten Daniel Brunner. Nach der Begrüssung analysierten wir in Gruppenarbeiten was andere Sportvereine mehr zu bieten haben als der Seilziehsport. Das Ergebnis zeigte, dass sich die heutige Jugend für Sportarten interessiert die einen hohen Bekanntheitsgrad und grosse Medienpräsenz haben. Die Auswahl an Freizeitbeschäftigungen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Aus diesem Grund ist es sehr schwierig Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Beim anschliessenden Nachtessen wurden noch viele Erfahrungen von Jugendförderung und Sonstigem ausgetauscht. Die Unterkunft befand sich im Sportzentrum Huttwil. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück diskutierten wir darüber, wie jeder einzelne von uns selber zum Seilziehsport animiert wurde. Die meisten fanden den Weg über die Schülerturniere und dem Kollegenkreis. Was hat der Seilziehsport zu bieten? -Kraftsport -Teamgeist -Turniere im In- und Ausland -Erfolge -Nationalmannschaften -Ausflüge Weshalb brauchen wir neue Mitglieder? In unserem Leitbild bekennen wir uns als offener, zugänglicher, moderner und trendiger Sportclub. Fortsetzung Seite 23 Erfolge im Teamsport - Ein besonderes Erlebnis

11 Herzlich Willkommen 22. Seilzieh-Turnier, 13. / 14. Mai 2006 Festplatz Freihofwiese, Waldkirch SG Samstag Uhr Schülerturnier (Wägen Uhr) Uhr Kindergartenturnier Uhr Ostschweizer Seilziehmeisterschaft Uhr Sie und Er-Turnier Uhr PULL-PARTY mit DJ Greg FESTWIRTSCHAFT SEPARATE KAFFEESTUBE Sonntag 14. Mai 2006 ab Uhr Muttertagsmenu Sonntag Uhr Nationales U18-Turnier Uhr Nationales 600kg-Turnier Uhr Nationales Frauen 520kg-Turnier Schnitzel nature Pommes Frites Bohnen

12 NACHWUCHS Nachwuchs finden - Nachwuchs fördern! (Fortsetzung) Dieses Selbstverständnis erfüllen wir dann am besten, wenn wir kontinuierlich neue Mitglieder gewinnen und behalten können, welche neue Ideen und Vorstellungen einbringen und den Club weiterentwickeln. Der Club bleibt dadurch selber fit und läuft nicht Gefahr <<einzurosten>>. Natürlich geht es aber darum, das Bestehen unseres Clubs zu sichern und sportliche Erfolge auf allen Stufen zu erzielen. Grosse Beachtung schenken wir dabei der Pflege unserer bestehenden Mitglieder. Zufriedene Mitglieder sind unsere beste Visitenkarte nach innen und aussen. Schüler - Nachwuchs von Morgen Massnahmen für die Mitgliederwerbung zum Beispiel über: -Flyer -Schnupperkurse -Medien -Mund zu Mund Werbung -Schülerturniere Natürlich ist es mit diesen Mitteln noch lange nicht getan. Der Aufbau einer neuen Mannschaft ist eine Aufwendige aber auch wirksame und interessante Arbeit. Somit war dieses Seminar wieder zu ende. Es war sehr interessant und das zusammenarbeiten mit anderen Clubs hat viel Spass gemacht. Peter Trittenbass & Thomas Schiess

13 TURNIERPLAN Datum Veranstalter NL 600kg NL 640kg U23 450kg Frauen U18 560kg Diverse Thurtal C Thurtal C Luthern B Waldkirch B Gonten B Stans C kg/ Mosnang A Mosnang A Nottwil B Kerns C Mix/ Sins A Sins A Engelberg A Engelberg A Oberwil Lieli B Meisterturniere 560kg/14.30, 680kg/15.00 Frauen/ Sevelen C Appenzell CH-Cup Assen NL Weltmeisterschaften Bereit für die bevorstehende Saison: Die Waldkircher 600kg-Mannschaft

14 TRAININGSLAGER Trainingsweekend vom April 2006 Am Donnerstagabend beginnt das Training ausnahmsweise bereits um Uhr. Dieses Osterwochenende von Gründonnerstag bis Karsamstag haben wir optimale Verhältnisse, um an Technik, Teamfähigkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Das Trainingswochenende findet dieses Jahr in Waldkirch und nicht wie geplant in Engelberg statt. Bei schönem Wetter und guter Atmosphäre im Team betreiben wir aktiven Seilziehsport, üben uns in Schnelligkeit beim Spiel und in Ausdauer und Kraft am Seil. Zudem hat jeder der aktiven Sportler ein Bike mitgenommen um auf der Strasse während den Rennen seinen persönlichen Ehrgeiz zu fördern. Donnerstagabend Das Training wird von den Trainern Bruno Bischof und Roman Eigenmann geleitet. In der Trainingsanlage Waldkirch haben wir gute Möglichkeiten unseren Leistungssport vielseitig zu trainieren. Neben dem Sandboden und der speziellen Treppe steht uns seit dieser Saison nun auch ein Streifen mit Erde innerhalb des Traininggebäudes für optimale Züge zur Verfügung. Den Boden im Freien haben wir diesen Winter drainagiert um eine geeignete Konsistenz zu erhalten. So kann uns die gegnerische Mannschaft jeweils nicht durch den Dreck (Schlamm) ziehen. Während den Zügen am Gewicht oder gegen eine gegnerische Mannschaft, die aus eigenen Mitgliedern besteht, macht Bruno Bischof Aufnahmen von den Trainingszügen um unsere Leistungen später analysieren und verbessern zu können. Freitag Kurz vor 8.00 Uhr beginnt unser Aufwärmtraining mit Unihockey und dem Thurtaler-Spiel. Nach dem Dehnen ziehen wir uns um und beginnen am Seil zu trainieren. Wir trainieren uns in Kraft und Ausdauer auf den verschiedenen Untergründen (Sand, Dreck, Treppe). Danach dehnen wir uns vorbeugend gegen Muskelkater und duschen uns bevor wir im Rest. Kreuz reichlich Kohlenhydrate aneignen. Nach einer kurzen Erholung analysierten wir unsere Züge anhand der Videoaufnahmen vom Vormittag. Nach dem Einfahren der Velos in der Waldkircher Umgebung starten wir die erste pausenlose Etappe Kreuz-Rose-Tannenberg. Bruno Bischof misst die Fahrzeiten. Anschliessend führt die Fahrt via Hohfirst zurück zur Trainingsanlage. Fortsetzung Seite

15 TRAININGSLAGER Trainingsweekend vom April 2006 (Fortsetzung) Zum Trainingsabschluss treten wir nochmals ans Seil, trotz der Schmerzen! Am Teamgeist und guter Motivation fehlte es nicht. Das harte Training erfordert wiederum ein gutes Ausdehnen der Körpermuskulatur. Die Tageskrönung ist der Besuch, mit Badespass, im Säntispark. Nach dem anstrengenden Tag geniessen wir die Bettruhe. Guät Nacht! Samstag Auch heute fängt unser Training früh an. Um uns aufzuwärmen, spielen wir uns ein. Nach kurzer Zeit sind die Schmerzen weg und wir sind für neue sportliche Leistungen bereit. Zur Erleichterung der 2. Velo-Etappe bereiten wir uns unter der Leitung von Bruno B. mental aufs Rennen vor, indem wir die Strecke geistig abfahren. Jetzt geht's wieder ab ans Seil, wo wir unter der Führung von Roman unseren Kampfgeist beweisen. In 2 Mannschaften fordern wir uns heraus indem wir unser Bestes geben und interessante, ausgeglichene Turnierzüge präsentieren. Nach hartem Ringen geht unser Seiltraining zu Ende und die Erleichterung ist sichtlich spürbar. Nach dem Ausdehnen und erfrischender Dusche ist es wieder Mittag und wir verpflegen uns mit Spaghettis. Nach der Mittagspause und anschliessender, kleiner Rundfahrt starten wir die 2. Velo- Etappe. Wir starten nach umgekehrter Rangliste um ein gleichzeitiges Eintreffen der Velofahrer am Ziel zu erreichen. Es ist gute Kondition gefordert, da jeder der Schnellste sein will. Mäsi Germann im Leadertrikot kann seine Klasse nicht bestätigen und seinen schon geglaubten Sieg nicht nach Hause fahren. Die meisten der Fahrer können ihre Zeit vom ersten Rennen verbessern. Ausgepowert geht die Fahrt weiter Richtung St. Gallen via Spisegg, Fürstenlandbrücke, Abtwil, Sonnenberg zurück nach Waldkirch. So geht unser Weekend mit brennenden Oberschenkeln und schmerzendem Hintern zu Ende. Wir können nun auf ein intensives, vielfältiges, gut vorbereitetes Trainingswochenende zurückblicken. Mit dieser guten Vorbereitung durch die beiden Trainer Roman und Bruno schauen wir positiv auf die kommende Saison. Daniel Jung & Marcel Rutz

16 SEILZIEHERTURNIER Am Wochenende vom Mai 2006 wird das 22. Waldkircher Seilzieherturnier ausgetragen. Auf der Freihofwiese heisst es dann wieder Seil auf - Spannen - Bereit - Pull. Traditionell wird das Turnier am Samstag Morgen durch das Schüler- und Kindergarten-Turnier eröffnet. Am Nachmittag kämpfen die Mannschaften der Ostschweizer Seilziehmeisterschaft und am frühen Abend diejenigen der Sie und Er- Kategorie um Punkte. Der Sonntag steht im Zeichen des nationalen Seilziehens. So findet am Morgen das U18- Turnier und am Nachmittag das 600kg und Frauen 520kg Turnier statt. Alle Teams der verschiedenen Kategorien freuen sich über ein grosses Publikum, welches die Sportler anfeuert. Zur Stärkung werden im Festzelt verschiedene Getränke und Gerichte, für gross und klein, für Gäste und Sportler, angeboten. Am Sonntag bieten wir ein spezielles Muttertagsmenu an. Lassen Sie ihre Pfannen im Schrank und geniessen Sie das servierte Essen bei uns im Festzelt. Der Seilzieherclub Waldkirch freut sich auf Ihr kommen und bedankt sich für die Unterstützung des Vereins

17 HV / SKIWEEKEND 22. Hauptversammlung Peter Trittenbass führte die Versammlung rasch durch die traktandierten Geschäfte. Viel Zeit benötigten die Ehrungen, konnte doch einigen für ihre verschiedenen Verdienste oder den besonderen Trainingseinsatz gedankt werden. Besonderer Dank ging an das Wirteehepaar Lydia und Karl Brühlmann, bei denen die Seilzieher seit über 20 Jahren Gastfreundschaft geniessen durften. Die Kassierin präsentierte in der Rechnung ein Defizit von 3500 Franken, was vor allem auf das verregnete Seilzieherfest und Mehrausgaben im Bereich Sport zurückzuführen ist. Als sportliche Saisonziele gelten die Turniere in den Kategorien 600kg und U23, sowie die Teilnahme an der WM in Assen (Holland). ta Skiweekend Am Wochenende vom 4.-5.März trafen sich einige Seilzieher zum Skiweekend des Seilzieherclubs in Wildhaus. Der Schneeregen in Waldkirch änderte sich im Toggenburg zu Schneefall, der den ganzen Samstag anhielt. Somit verbrachten die meisten den ganzen Tag im Restaurant. Nach einem gemütlichen Abend schliefen wir im Massenlager auf der Gamsalp. Am Sonntag schneite es zwar nicht mehr, doch hatte es stellenweise dichten Nebel. Trotzdem wagten sich heute alle auf die Piste. Bevor wir am Nachmittag abreisen konnten, mussten wir zuerst den tief eingeschneiten Bus freischaufeln. ta

18 REGLEMENT Reglement für Schüler-Seilzieherturnier Reglement Die Mannschaften bestehen aus 6 SeilzieherInnen und 1 Coach. Die Mannschaften werden nach Gewicht in Stärkeklassen eingeteilt. Mannschaften dürfen aus Schülern der 1. bis 9. Klasse gemischt sein. Das Gewicht wird vor Turnierbeginn gewogen. Lizenzierte Seilzieher sind nicht teilnahmeberechtigt. Es dürfen keine Nagel- oder Seilzieherschuhe verwendet werden. Das Schüler-Seilzieherturnier findet bei jeder Witterung statt. Modus In der Vorrunde zieht jeder gegen jeden. Dabei werden die Halbfinalisten ermittelt. Die restlichen Mannschaften ziehen um die Ränge. Punkte In der Vorrunde werden 2 Züge gemacht. Die Punkteverteilung ist je 1 Punkt bei Unentschieden und 3 Punkte für einen Sieg. Startgeld Die Teilnahme am Schüler-Seilzieherturnier ist gratis. Die Startgelder werden von Sponsoren übernommen. Preise Jede Mannschaft erhält einen Preis. Pro Mannschaft werden 7 Preise abgegeben. Seilzieherclub Waldkirch Sponsoren Schülerturnier Bäckerei Eberle, Waldkirch Metzgerei Sager, Waldkirch Getränke Maag, Hauptwil

19 STV Seit Mitte März ist die neugestaltete Website des Schweizerischen Tauziehverbandes online. Aktuelle Informationen rund um das Seilziehen im In- und Ausland, Turnierausschreibungen und Reglemente sind darauf abrufbar

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub feiert Geburtstag. 20 erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Doch wie sieht es mit der Zukunft aus? Die Zahl der Aktiven ist kleiner geworden, doch damit kämpfen die

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Bei den Waldkircher Seilzieher herrscht Aufbruchstimmung. Mit der neuen Sportkommission und frischen Kräften will man die hinteren Tabellenpositionen verlassen.

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Der Seilzieherclub Waldkirch darf auf 25 Clubjahre zurückblicken. 25 sportlich wertvolle und lehrreiche Jahre. Seit der Gründung des Seilzieherclub Waldkirch hat

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Immer wieder liest man in den Medien, dass sich Jugendliche weniger in Vereien engagieren. Besonders bei Randsportarten lässt sich dieses Problem

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Mit dem Frühlingsbeginn folgen wieder viele Änderungen. Nicht nur in der Natur, auch bei unserem Heimturnier am 13. und 14. Mai ändert sich vieles. Den sportlichen

Mehr

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier.

Der Fachmann in Ihrer Nähe. Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice. Sponsoren Schüler-Turnier. Der Fachmann in Ihrer Nähe Waldkirch Engelburg Telefon 071 / 433 23 70 071 / 277 30 77 Fax 071 / 433 29 28 Wärmepumpenanlagen Holzfeuerung Kesselsanierungen Neuanlagen, Reparaturservice Sponsoren Schüler-Turnier

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Ich sage Südafrika und Sie denken an Fussball? Ich meine Seilziehen. Denn wer glaubt in Südafrika sei das Seilzieher-Niemandsland, der täuscht sich. Immerhin ist

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten Sponsor Schülerturnier -2- Editorial Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbeigerauscht! Und damit ging auch eine weitere Seilziehsaison zu Ende. Aber wie sagt man so schön: Vor

Mehr

Seilzieher - Nachrichten

Seilzieher - Nachrichten Seilzieher - Nachrichten 2 Editorial Nach 2016 nahm das Waldkircher Team auch dieses Jahr wieder an den Seilzieher-Weltmeisterschaften teil. Mit Kapstadt als Austragungsort bot sich den teilnehmenden Athleten

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Die Umsetzung von «cool&clean» im Kanton Zug

Die Umsetzung von «cool&clean» im Kanton Zug Inhaltsverzeichnis Was ist «cool&clean»? Die Commitments stehen im Zentrum Die Umsetzung von «cool&clean» im Kanton Zug Umsetzung im Verein Was können die Trainer tun? Was ist «cool and clean»? Ziele setzen

Mehr

Was ist «cool & clean»?

Was ist «cool & clean»? Was ist «cool & clean»? Hauptleiterkonferenz Aktive, Turnverband Luzern, Obwalden, Nidwalden 02. Februar 2019 Pim Krongrava, «cool & clean»-botschafterin Kanton Nidwalden «cool & clean» Die Ziele von «cool

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Seilzieher sind einmal mehr erfolgreich von den Weltmeisterschaften zurückgekehrt. Doch diese Erfolge täuschen über die angespannte Lage im schweizerischen Tauziehverband

Mehr

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen,

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Willkommen am Start bei der Youth League

Willkommen am Start bei der Youth League 1 Willkommen am Start bei der Die ist die nationale Rennserie für 14- und 15jährige. Du misst dich bei 5 Wettkämpfen mit Athleten aus der ganzen Schweiz. Bei den Wettkämpfen kannst du viel lernen, zum

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Rapperswil-Jona. Bildung, Familie. Sportschule. Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona. Bildung, Familie. Sportschule. Rapperswil-Jona Rapperswil-Jona Bildung, Familie Sportschule Rapperswil-Jona Sport und Schule im Gleichgewicht Spitzensport und Schule Die Oberstufe Rapperswil-Jona führt im Rahmen der Sportschule RJ für talentierte Jugendliche

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Regionales Taekwondo Leistungszentrum Leitung: Peer Steinkellner Bleikenstrasse 17, 9630 Wattwil, Tel

Regionales Taekwondo Leistungszentrum Leitung: Peer Steinkellner Bleikenstrasse 17, 9630 Wattwil, Tel Trainingsplan 2019 Grundsätzliche Anforderungen für die Athleten: Bitte folgende Dinge mitnehmen: Komplette Schutzausrüstung Elektronische Fussschützer von Daedo Zahnschutz (weiss o. durchsichtig) Getränke

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

SV Fides Nachwuchsabteilung 2018 / 2019

SV Fides Nachwuchsabteilung 2018 / 2019 SV Fides Nachwuchsabteilung 2018 / 2019 Agenda Der SV Fides Die Verantwortlichen Das Nachwuchskonzept Unsere Mannschaften Unsere Trainerinnen und Trainer 2 Der SV Fides in Kürze einer der grössten Handballvereine

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Orientierungstest Mathematik

Orientierungstest Mathematik Fach Mathematik Thema Grundoperationen, Algebra, Bruchrechnen, Geometrie Schule GIBB Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Version 07/06 Seite 1/3 Orientierungstest Mathematik «Fit für die Lehre» stellt

Mehr

REGIO CUP Info für Kids und Eltern

REGIO CUP Info für Kids und Eltern REGIO CUP Info für Kids und Eltern Liebe Nachwuchstriathleten Swiss Triathlon Regio Cup? Bist Du dabei? Hier ist nicht nur deine Ausdauer, sondern auch Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. Im Einzel

Mehr

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017

Trainer-Wertschätzungs-Weekend 2017 Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn (A) 17. bis 19. November 2017 Für Abmeldungen ab dem Versand der Einladung und Fernbleiben vom TWW wird ein Unkosten-Beitrag von CHF 50 erhoben. Dieser Betrag wird der Trainer- bzw. Funktionärs-Entschädigung in Abzug gebracht. Motto

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 PRäsentieren: Heidelberg Sevens 2019 29./30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 Heidelberg Sevens EINFÜHRUNG Es begann alles 1995 mit den ersten SAS Heidelberg Sevens für

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

39. Taekwondo Schweizermeisterschaften

39. Taekwondo Schweizermeisterschaften 39. Taekwondo Schweizermeisterschaften 15./16. September 2018 in Wattwil Wattwil (RLZ Taekwondo Ostschweiz) Sponsoring Konzept www.kampfkunstschule-wattwil.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN...

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn SAS Bäre-Leue Cup Riesenslalom, ZHM und Sie & Er 20.-21. Februar 2016 Davos-Rinerhorn Der SAS Bäre-Leue Cup wird vom Hauptsponsor LGT unterstützt Heil Ciao! Schneehasen und Hasen! Der Winter ist da! Bereitet

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Reagieren unter Druck

Reagieren unter Druck Reagieren unter Druck e mit Jugendlichen coolandclean.ch Swiss Olympic «cool and clean» Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen b. Bern Tel. +41 31 359 72 27 Fax +41 31 359 71 71 coolandclean@swissolympic.ch

Mehr

MTB-Saison

MTB-Saison MTB-Saison 2016 www.vceschenbach.ch Mountainbike-Saison 2016 Start in die MTB-Saison Mit dem ersten Rennen des SwissBikeCup in Rivera (TI), lanciert sich die MTB-Saison 2016 so richtig. In dieser wohl

Mehr

Präsentation «cool and clean»

Präsentation «cool and clean» Präsentation «cool and clean» Der Schweizer Sport hat ein Fundament Die Ethik-Charta im Sport Konzentration auf ein Programm «cool and clean» vereint alle bisherigen Suchtpräventionsprojekte im Sport in

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

Trainieren Sie mit den Spezialisten

Trainieren Sie mit den Spezialisten MTC Pieter Keulen AG Hohenrainstrasse 2 6280 Hochdorf Tel. 041 914 22 66 www.mtc.ch hochdorf@mtc.ch Trainieren Sie mit den Spezialisten MTC Angebot für (Leistung)- Sportler und Vereine MTC Pieter Keulen

Mehr

Der EHC-Engelberg-Titlis

Der EHC-Engelberg-Titlis Sponsoringkonzept Der EHC-Engelberg-Titlis Der ehc engelberg-titlis ist DER Sportverein in der Region, welcher eine gesamtheitliche Ausbildung der Jugendlichen systematisch auf alle Stufen fördert. Mit

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband EITBILD Impressum Herausgeber Konzeption/Koordination Gestaltung Bilder Druck Auflage Erscheinung Swiss-Ski Mediapolis Bern DMC Druck

Mehr

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Datum: Donnerstag 06. Januar 2011 Durchführung: Organisator: SSC Schattdorf und ASSA Realp SSC Schattdorf www.skiclub-schattdorf.ch

Mehr

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019 2 1. Willkommensgruss Der Skiclub Lauterbrunnen freut sich, den Swisscom Jugend Cup auf der weltberühmten Lauberhorn-Piste organisieren und durchzuführen.

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 Liebe Fussballfans Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr zum Dorfturnier, Dorffest und WM-Public Viewing (Schweiz Brasilien und Portugal - Spanien) einzuladen.

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Sponsoring Konzept für Firma Peter Muster Musterstrasse 4

Sponsoring Konzept für Firma Peter Muster Musterstrasse 4 Sponsoring Konzept für Firma Peter Muster Musterstrasse 4 CH-5610 Wohlen AG März 2016 Logo der Firma Erstellt durch Zentralstrasse 2 CH-5610 Wohlen AG Peter Bättig, Inhaber 1 Seit der Eröffnung am 8. März

Mehr

29. Sept Okt >

29. Sept Okt > 29. Sept. - 1. Okt. 2017 > www.downhill-bellwald.ch Vorwort Vor elf Jahren haben junge Einheimische mit viel Herzblut und Engagement einen Traum verfolgt. Was zu Beginn als verrückt abgetan wurde und bestenfalls

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Vereinskodex Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern wird im vorliegenden Dokument vorwiegend

Mehr

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa

Tore: 7. Gjidoda, 55. Kehrer, 59. Gjidoda, 84. Gjidoda, 90. Gjidoda. Bemerkung:38. Lattenkopfball Gjidoda, 73. Pfostenschuss Da Costa S'Eis in Malta Unsere 1. Mannschaft des SC Buochs absolvierte ihr Trainingslager in Malta, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Lager musste von allen Teilnehmern selber bezahlt werden.

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Sportabenteuer Gigathlon a Der Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung,

Sportabenteuer Gigathlon a Der Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Sportabenteuer Gigathlon a Der Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Abenteuerreise, Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrung. Die Teilnehmenden, Supporter und Organisatoren sind bei

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

Die besten Judokas aus Belgien und den Nachbarländern werden wie in den Vorjahren erwartet!

Die besten Judokas aus Belgien und den Nachbarländern werden wie in den Vorjahren erwartet! Beschreibung Am 13. und 14. Mai 2017 findet in der Provinz Lüttich, in Oupeye, zwischen Liège und Maastricht, eines der größten Judo-Turniere Walloniens statt.dieses Turnier wir von dem Judo Team Hermée

Mehr

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg Statutenanhang Gültig ab dem 9. Juni 2017 Statutenanhang Seite 2 von 6 1 Leitbild Zielsetzung und Nutzen Das HCR-Leitbild beschreibt die Grundsätze und die Ziele des. Für wen ist dieses Leitbild? Das Leitbild

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun  Fax INFOABEND 2009 SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun www.ski-thunersee.ch info@ski-thunersee.ch Fax 086 033 5080 925 WILLKOMEN ZUM INFOABEND Begrüssung und Vorstellung: SKI TEAM Region Thunersee (BOSV

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr